1
taatsanzeiger.
3 —
1 3 vsa ei “ Anzeigenpreis für den Raum reiner 5 gespaltenen Einheits- Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 J. 818 inheitszeile 50 ₰.
Ale posanstasten nehmen Bestellung an; für Berlin außer Eͤͤͤ zeile 30 ₰, 1““
8 e 2 228. 8 1 3’ 3 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
8s -8» SS ese 25 3 1 FS In Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
— ———, ——
=
. 2*
32 — Berlin, Sonnabend, den 2. 1915.
AFn
2₰ zchen Teiles: dem Deutschen Delegierten bei der Internationalen Finanf⸗ i Eisenbahnobersekretären „Wichmann. und Hornig e“* ission in 2 merordentlichen Gesandten und bevoll⸗ in: reslau, Schlechter in Münster (Westf.), Weber in Fend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote kommission in Athen, außerordentlichen Gesandten und bevoll, in Breslau, ee e Elberfeld, dem Eisenbahnobergütervor⸗ Bekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuh . mächtigten Minister, Wirklichen Geheimen Legationsrat Zanzig und Woas in Elberfeld, dem Eisenbahnobergütervor⸗ Ordensverleihungen zc. 1“ “ net den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit steher Ulrich in Geestemünde und dem Eisenbahnoberkassen⸗ KKlehmet den Stern zum Adl z 8 ri beestemünde. 2 1
hen Krone, vorsteher Scholz in Soest bei dem 1 ebertritt in den
Deutsches Reich. häücg;us den dänisch⸗westindischen Inseln ind den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. 8s ;, Helweg⸗Larsen in St. Thomas den Roten Adlerorden Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise zweiter Klasse mit dem Stern, 1ö “ v““ öö“ britischer Unternehmungen. bs ꝑBdem Konsul Weiß in Tschengtu, China, die Königliche Auf GrundeAllerhöchster Ermächtigung Seiner. Majfestät Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 122 des Reichs⸗ Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, “ des Königs ist' den nachgenannten Beamten vom Staats⸗ gesetzblatts. “ den Dolmetschern Dr. Bethcke beim Konsulat in Tschung⸗ ministerium die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienste Erste Beilage: 8 king, Fischer beim Konsulat in Tschifu und dem Konsulats⸗ mit Pension erteilt, und zwar: Personalveränderungen in der Armee. sekcetär Kanter in Nanking den Königlichen Kronenorden dem Eisenbahndirektionspräsidenten Pedell in Bromberg, zuiagreich? svierter Klasse sowie b dem Ober⸗ und Geheimen Regierungsrat Körte bei der Eisen⸗ Königreich Preußen. 8 dem Konsulatslettré Li Pai Yüan in Nanking das bahndirektion in Stettin sowie den Geheimen Bauräten Plate, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Verdienstkreuz in Silber zu verleilhen. Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 2 in Posen, S cumacher, sonstige Personalveränderungen. ; 8 Vorstand des Eisenbahnwerkstättenamts a in Potsdam, und Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Karl Becker, Vorstand des Eisenbahnwerkstättenamts in Ober⸗
Rastenburger Kleinbahnen, G. m. b. H. in Rastenburg. hausen.
Deutsches Reich. Auf Grund Allerhöchster 8 ZZ1“ 8 Rastenburger EEETTT“ b es Kaisers hat der Reichskanzler die Ernennung des nicht— eschränkter Haftung in Rastenburg, den Ge⸗
8 Bekanntmachung. Mitglieds des Patentamts, Geheimen Regierungsrats nehmigung zum Bau und Betriebe einer Kleinbahn von Ger⸗
Auf Grund des § 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom Professor Dr. Jaeger auf weitere fünf Jahre erstreckt. dauen nach Barten erteilt worden ist, wird hiermit 2‿ 31. Juli 1914, betreffend das Verbot der Ausfuhr und* ihren Antrag das Enteignungsrecht zur Entziehung und Durchfuhr von Waffen usw. und der Ausfuhr und Durch⸗ 1 8 “ zur dauernden Beschränkung desjenigen. Grundeigentums fuhr von Rohstoffen, die bei der Herstellung und dem Betriebe Bekanntmachung, 4 verliehen, das für diese Anlage aus dem im Grundbuch von von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung gelangen, betreffend die zwangsm eise Verwaltung britischer Schloß Gerdauen, Band I Blatt 1, als Eigentum des reen8 bringe ich nachstehendes zur öffentlichen Kenntnis: Unternehmungen. gutsbesitzers von Janson bezeichneten Gelände erforderlich wird.
G 2 8 2 n 1 4 * 2 9 0
I. Es wird verboten die Ausfuhr und Durch⸗ Vom 22. Derember 1921. Berlin, den 29. asr 5 1 † 2 1 Rxrn 98 Novemb Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Mase tã fuhr wgsch Atmungsapparaten jeder Art Auf Grund des § 9 der Verordnung vom 26. November G 3 h des Königs.
Rauchschut⸗ und Atmungsapparalen, — f sweise Verwaltzang französischer Unter⸗ 8 Rü6s 1914, betreffend die zwangsweise Bermehh⸗ ng franzosisch Staatsministerium
iakwass s rdichtet der Nummer 271 Ammoniakwasser (Gaswasser), auch verdichtet der? nd die wetie ewel üns. ösischer — A. S. 4. y gendes bestimmt: 8- Maichagehess & von Breitenbeae⸗
8 jss nehmungen ( - ür unter dr 42&☛. Altarl. . --e, e, Fesc ee vuemn ziemlich komplizierten Artije nach der Hedeutung der “ als nach Nationalität oder Konfession eines Beamten Städte wechselnden Schema festgesetzt d. P n rische 2 E111816 1“ 3 te wechsel S stgesetzt d. 8 Parlamentarische Nachrichten. gen, sonder ;, b er ein treuer Diener des Für größere Unternehmungen wird die Einkommensteuer aisers sei. Der Landeschef sprach sodann den Wunsch aus, wie folgt, festgesetzt: Eisenbahn⸗, Straßenbahn⸗ Dampfschiff⸗ der möge nach besten Kräften den Intentionen des erhabenen fahrts⸗, Hafen⸗, Quai⸗, Telephon⸗, Bewässerungs⸗, Beleuchtungs⸗ Schwerin⸗Löwitz hat an Seine Majestät den Kaiser errschers entsprechen, und das neue Jahr möge dem Hause und Kraftverteilungsgesellschaften sowie überhaupt Gesellschaften und König, wie „W. T. B.“ mitteilt, zum Jahreswechsel absburg das schönste Reis winden. Er habe in letzter Zeit deren Betriebe auf Grund einer Konzession gebildet w den folgendes Telegramm gerichtet:
ederholt den Kaiser gesehen, dessen geistige und körperliche sind, haben 5 Proz. ihres reinen Einkommens an Steuertz zu Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät habe ich die Ehre rische man bewundern könne. Der Landtagspräsident und entrichten. Bei Feuer⸗, Transport⸗ und Versicheru 8* zum Jahreswechsel die alleruntertänigsten Glück⸗ und Segens⸗
†21 ““ wünsche des Preußischen Abgeordnetenhauses ehrfurchtsvoll zu Füßen
r Bürgermeister brachten darnach in Begrüßungsanspra gesells 8 S 3 Proz zährlich ein⸗ 8 88 re Loyalitätsgefühle zum 8e Begrüßung spr chen gesellschaften beträgt be Steuersatz 3 Proz. der jährlich ein⸗ zu legen. Moͤge das neue Jahr unter Gottes gnädigem Bei⸗ 1 kassierten Prämien, bei Lebensversicherungsgesellschaften tande Eurer Majestät un 8 3 8 Sieg üͤ Großbri 8 8 0,2 Proz. des jährlich versicherten Kapitals. Befreit von der Femde he een 11 roßbritannien und Irland. Steuer sind Schriftsteller, Redakteure, Maler, Bildhauer bringen. 8 vAXA“
Das Auswärtige Amt hat den Text deramerikanischen und Komponisten sowie eine Reihe von kleineren Gewerbe⸗ Darauf ist dem Präsidenten folgende Antwort
ote über den neutralen Handel veröffentlicht. Der treibenden “ “ gegangen:
üsceftgs dr “ sagt in einer begleitenden Note, wie Bulgarien. 8 Ich danke vielmals für die Segenswünsche des Abgeordneten⸗ 8. T. B.“ meldet: Einer Meldung der „Agene ce“ zuf hauses zum neuen Jahre. Gottes gnädiger Schutz geleite unse Die Mittetlung geschieht in freundlichstem Geiste. Man glaubt, daß Serben fort, dier Bulg 8 8 ööe“ Volk und ö“ im 8
sence desss hecltem cas L““ “ 18 besser folgen. Allein im Laufe der letzten acht Tage “ 8 1 Wilhelm.
S hweigen, das a achgiebigkeit ausgelegt werden kö 8 2 Ffüchtl T“ 8 see er ; sollte der britischen Regierung ausdrücklich klar ens. a 19 8* Flüchtlinge 5 Gebiet 88. Gornadjumaja 1 Die gegenwärtige Lage des amerikanischen Handels mit den neu⸗ Flüchtlinge erzählen, daß der Verkehr zwischen den Dörfern des len Ländern derart ist, daß, falls sie sich nicht bessert, eine Stim⸗ Landes von den Behörden mit äußerster Strenge unterbrochen Krieas
eng hervorgerufen werden könnte, die den solange zwischen dem worden sei, die Militärbehörden hätten angefangen, die 50⸗bis Kriegsnachrichten erikanischen und britischen Volke bestehenden Empfindungen ent⸗ 60 jährigen Männer in die Stammrollen einzuschreiben. 1“ 88 “ gengesetzt wäre. Die Aufmerksamkeit der britischen Regierung wird Berlin, 31. Dezember. (W. T. B.) Die Gesamtzahl dieses mögliche Ergebnis der gegenwärtigen Politik gelenkt, um Asien. der beim Jahresschluß in Deutschland befindlichen zeigen, ö“ Wirkung sie auf das Wirtschaftsleben Der indische Nationalkongreß ist am Mittwoch in und internierten Kriegsgefangenen (keine Zivil befrch 8n — E wie wichtig es ist, Madras eröffnet worden. Die Eröffnungsrede betonte die gefangenen) beträgt 8138 Offiziere, 577875 Mann. — Die Regierung hat die Versicherungsrate fü Lovalität der gebildeten indischen Klassen. Der Präsident In dieser Zahl ist ein Teil der auf der Verfolgung in Russisch hiffsfrachten ge 12 Krieasrisiko 883 göFr e für Bhupendra Nath Basu sagte dem Reuterschen Bureau Polen gemachten sowie alle im Abtransport noch befindlichen F vset gen Kriegsrif f uinee für zufolge, es sei jetzt nicht der Augenblick, Fragen zu erörtern, über Gefangenen noch nicht enthalten. Die Gesamtzahl setzt sich
5 bg 1“ “ 8 die die Meinungen auseinandergingen. Der Welt müsse das folgendermaßen zusammen- he b — Die Londoner Polizei hat alle feindlichen Fremden, Schauspiel eines einigen Reiches geboten werden. Der Kongreß — „Franzosen: 3459 Offiziere, 215 905 Mann, darunter Naturalisierten beiderlei Geschlechts und die in Eng⸗ nahm sodann eine Resolution an, die Loyalität und Treue zum Generale.
d geborenen Nachkommen von Fremden bis zum Ausdruck bringt. Russen: 3575 Offiziere, 306 294 eiten Glied benachrichtigt, daß sie den Bezirk um den — Der Präsident der chinesischen Republik Nuanschikai 18 Generale. z8. a s 11 ne verlassen müssen. . Ausgenommen von dieser Ver⸗ hat dem „Daily Telegraph“ zufolge ein Gesetz durchgebracht 8 Belgier: 612 Offiziere, 36 852 Mann; darunter drei sung sind nur Personen in hohem Alter und Kinder. Die das ihm die Präsidentschaft auf Lebenszeit sichert und ihm q8N8A 1 1 utschen in Sunderland müssen nach Orten dreißig Recht der Wahl seines Nachfolgers einräumt. Eng länder: 492 Offiziere, 18 824 Mann.
eilen landeinwärts übersiedeln. In diesem Falle erstreckt 8 Die über Kopenhagen verbreitete, angeblich vom russischen
hder Befehl auf Männer, Frauen und Kinder, gleichgültig Afrika. ““ Kriegsminister stammende Nachricht, daß in Rußland 1140 Offiziere und 134 700 Mann deutsche Kriegsgefangene
sie naturalisiert sind oder nicht D “ b 3 b üsr 8 vei u“ “ dgp B121 sich befänden, ist irreführend. Die Russen zählen in die Ge . 8 g bn.“ s(FHoben worden b 2 Fereh g⸗ eö“ die zu Kriegsbeginn zu Der Präsident Poincaré empfing gestern, umgeben von Das Prifengeri — ie Dampf rückgehalten und interniert sind. Die Kriegsgefangenen sind 2 eens 98 8 G 8 ericht in Alerxandria hat d — . ES.X“ Ministern, am Vormittage das Bureau der Kammer, am des Fäerteichlschen Lloyd „Erzherzog Franz Ferdinande⸗ auf allerhöchstens 15 Prozent der angegebenen Summe schmittage das diplomatische Korps. Der Botschafter Bertie „Körber“ und „Marquis Bacquehem“ freigegeben, die zu Be⸗ 2u veranschlagen; hierbei ist zu beachten, daß ein großer Feil ichte dem Präsidenten namens der verbündeten Nationen und ginn des Krieges im Hafen von Alexandria festgehalten worden u dieser Gefangenen verwundet in die Hände der Russen neutralen Staaten die Glückwünsche zum Ausdruck. Der waren. Die internierten Besatzungen sollen noch bis März “ ö““ üsident Poincaré dankte und drückte sein Bedauern darüber festgehalten werden. 1 “ , b““ 8 im 8g 1914 für die Erhaltung — Der „Nieuwe Rotterdamsche Courant“ veröffentlicht Westlicher Kriegsschauplatz. 88 8 8 gespro hen worden seien, nicht verwirklicht eine Proklamation Dewets und Beyers vom 28. Ok⸗ Berlin, 31. Dezember. (W. T. B.) Hee Meldung der 1nae Zeg a überaeug, daß das er. Korps tober, die, wie folgt, lautet: 1 3 „Times“, daß die Franzosen das Bois⸗le⸗Pretre nord⸗ Verlrüͤge gestützten erg auf Recht und Achtung Hiermit wird allen Bürgern bekannt gemacht, daß, nachdem die östlich von Pont⸗à⸗Mousson in Besitz genommen und be⸗ kern dis Ev 5 9r 8 e feiem können, der den Regierung der Union beschlossen hat, Deutschsüdwest zu erobern, und gonnen hätten, die Außenforts von Metz zu beschießen, notwendige Sicherheit gebe. der Beschluß auf unrichtige Berichte und Behauptungen hin von! beruht auf Erftudunge— ö
Ernennungen ꝛc. 8 : Verwaltung
— —— ——
Der Präsident des Abgeordnetenhauses Dr. Graf von
Mann, darunter
8