1“ 8 8* “ b “ 8 F 8 77285) ““ E““ “ 8 8 “ 8 1“ G“ — —
Am 31. Dezember dieses Jahres scheidet unser ältestes Vorstar ; dh . W — -.1. 117727 8 111“ Herr Kommerzienrat Ludwig 8a “ .“ fienrastdee Haben. S eö“ Rheinische Portland⸗Cement⸗ sr⸗ I. 1 Bilanzkonto ver 30. Sebtember 1914. vs 1b 1. Aktiengesellschaft. eb IE n
Aktienkapitalkonto. Zinsenkreditorenkonto Reservefondskonto .
—
auf seinen Wunsch aus seinem Amte, das er seit 1. Oktober 1874 mit vorbildlicher werke in Liqnidation. ———ᷓᷓ— * J
Pflichttreue und Tatkraft zum Segen unserer Gesellschaft ausgeüt An Zinsenkont EE11 “ 1 2 eübt h t. n nsenkonto . 1 59 — 11 2 w zer⸗ 91 . 8 2 Unser Vorstand besteht nunmehr aus den Herren Gustav Basfenge und Luis * Hausunkostenkonto. 81“ Per Vortrag aus 1912/18 1862 Bekanntmachung. Bentft Hin ge dsegonnlang ergom M E “ 24
Voget. „ Unkostenkonto.. IEI“
Prokura haben die Herren Johannes Curt Müll L 5 1 8 8 küller, Leo Buschendorf und Rohgewinnsald Otto Sperka. ab Abschreibung auf Grundstückskonto ½ % ven ve. 489,30
Gemäß § 19 unserer Statuten sind zur Zeichnung der Firma unserer Gesell⸗ „ Gewinnsalildo
113 34902 304376, 110 305 26/125
ISISSSEA
Abschreibung.
— — 1 b0
00 &&—2 [SS ꝙ G& S b”
Mi 7 987 3 22 056,30 8 Mietekonto . EEö 987 94 Es wird hierdurch angezeigt, daß Herr 14. November 1914 beschlossene Auf⸗ 6 00531 8 8 ug. 1.
1 neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Rheinische Portland⸗Cementwerke Köln 88 E V chaft gewählt wurde. zesene Rheinesäct hiermit die Gläubiger dieser Abschreibung . . 2. 801 ,121 34 2376 0 0. Dülken, 11. Dezember 1914. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Eree ga. 29 88 49 28 629 1
Kreditorenkonto.. Bankkonto.. 149 230/83 Darlehenskonto. . 11 158 8
bOoSD. 00°%0,— —10 S —9 102
2
S
Bankdirektor Dr. Otto Strack zu Cöln lösung und Liquidation der Firma Grundstückskonto Presseck 1“ 35 03879 102 V Dubiosenkonto... b V
500,—
rokurist od zwei Prokurist — b 8 eeen Pei,ntokuigte. 28 061161 G “ Alfred Haasen. [77287] [773 V nto Der Aufsichtsrat ftiti . 1’— 30. September 1914. Passiva. — 702 [772485 Der Liquidator. Abschreibung . . . . 184 97 7 862 91] 127 Talonsteuerreservefondskonto 2 000— ℳ8 38 35 Victoria Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Bochum. Grundstückskonto olkmannsgrün . . 29 951 69 V 129 Kautionskontntntno 7000,— Odo S b 8 ₰ — Bilanzkonto pro 31. Juli 1914. Abschreibung. . 64346 29 308 23 Gewinn 1913/14 . . 18 770 93 Artiva Bilanzt * Pllgungsraten bis 30. 9. 13 Immobilienkonto A, Saldo pro 1. August 1913 . Lagerfaßkonto.. . 1“ 11 884 66 Pferdeversicherungs⸗ —— Bilauzkonto am 20. September 1914. Passiva. ö“ 2 778,25 V — Tilgungsraten bis 31. 3.14 1 503,45 — 1 18S konto 2 8 — ½ % Abschrei⸗ — gestundete Tilgungsraten 8 91 397 83 — vortfaßko 30377 “ Grundstöckskonto * 3₰hꝗuFe1 etner 8a Z“ “ big 30, 9. 14 gungereen 1529 30 „.12192 38 258 680(622 2 AE1114“ ondekonto 7400 Se 15 Aktienkapital⸗ ℳ 443 489 30 „ 2 193,89 436 584 57 „ Hppothekenkonto pro Diverse — 5 Immobilienkonto N, eegorened 1. August 1913 532 200,— Abschreibung 1888 üene ab Abschrei ½ % 38 36 4““ 1 abzgl. Hypotheten — . 8— 2 732 70, n 6... — 888 86 ö Versicherungskonto: — Tilgungsraten bis 30. 9. 14. .. 1 004 60 “ 2 Abschreibun 1917 — 12 08702 8 1 5 Vorausbezahlte Versich.⸗Prämie 65 76 +8s b abzgl. Hypotheen.. 274 448,04 184 194 25 21 Debltorenrete g. 40 799 g6 “ dtv. eg. u. Kühlanlage⸗ 2 Fesenesnto Kassakontto 1 ““ 2 8 380 402/13 Abschreibung.. b 4 080 — 36 719 46 “ 22 082 46 21 57 8 1 3 b — ab Abschreibung 10 % . 12 208 25 Dividenden— 1) Schuld beim Halleschen Bankv 5 Maschinenkonto, Saldo pro 1. August 1913 300 000 — Abschreibung. 1 541,— 4109ℳ :— 72. 1 V 1) Scan besn Haneseene gsands.. 0S 11“] 22 92931 I Flaschenkonto . .. 188582 b hierzu Neuanschaff 4 695 80 114 57 Kreditoren u. 8 anstalt für gestundete Zinsen und 322 929 31 Abschreibung. 992 91 992 91 Pferde⸗ und 8 — 955 280 Iggg Guthaben 8 8 Tilgungsraen . . 4 294 Abschreibung ca. 10 % . „und Wagenkonto 84 909 88 der Kund⸗ 8 3) Kreditoren laut Auszug: 1 1 konto, Saldo pro August 1913 — Effektenkonto. .. 650 — V Lagerfaß a. 11u“] V Zinsendebitorenkonto. 7 68273 67 92790 schließlich thekenzinsen.. 931,14 558 Fs Abgang H . 58 594 — durch Aval⸗ b. für im Oktober bezahlte — “ 31 Hypothekenkonto... 65 316 28 V Gehälter und Hand⸗ Abschreibung ca. 15 %% 22289 Mobilienkonto.. . 1— *“ 48 878 60 d. 913 38 000 V Vorräte. Mobilienkonto .. — S 2551 euer⸗ 1 kc. sonstige Kreditoren 4 222,35 v8 45 256— 9 ö1ö1 076 50006 Hiervon ab Konto Pickert 13 383,85 8 3 813045 Herteecan⸗ 8 hierzu Neuanschaffung 25 202 06 ö I Oktober bezahlte Pacht 1 2 412 74 Eisenbahnwaggonkonto, Saldo pro 1. August 1913 7805G— Hechkonto. 599o Ausschankinventarkonto. 2 71572 genossen-1 Reservefondskonto .. 2 840 — 116AA6A6A“*“] — 985 05 3 Treberkonto.. . 228 25 -—20 0⁰0 88 V 8 Dividendekonto 1909/10.. 15— 10 785 05 Betriebsmaterialienkonto 1 200 500 715 777 reservekonto 6500,— 3 1.“ 8 J hierzu Neuanschaffung. 12 710 25,] 213 455 99 Gewinn⸗ und ““ V Eö“ .. 54,— Mobilien⸗ und Gerätekonto, Saldo pro 1. August 1913 21 000 Kohlenkonto.. Brauereiutensilienkonto 58 7708 V Verlustkto. 187 603/53 Gewinn⸗ und Verlustkonio 8 199 50 Zugang 1“ “ 4 3 2 88* V 465 235 70 465 23570 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914.
“ ℳ ₰
schaft berechtigt: zwei Mitglieder des Vorstands oder ein Vorstandsmitgli — 8 smitglied und ein 8 der Kammgarnspinnerei zu Leipzig. A sta L 1 n Grundstückskonto. ℳ 443 489,30 er Aktienkapital 7* . — 9 P nkapitalkol6oͤo. .. 97 800— — — — Grundstückskonto Helmbrechts .. 44 794 67 davon: [177434] WW“ 4 710,84 9 159,63 11““““ 394 63 Abschreibung 1 300/87 30376 alonsteuerreserve⸗ Abschreibung ca. 2 % 8— 2 1 Gebäudekonto 2 055 890 59 k 8 Fuhrwerkskonto. 4 088/13 —Vortrag. —7 870,93 2 E1112“ 2 20 — 8 “ 88 b 4 27 880 “ E onto .. 4 000 000 — „ Straßenausbaukostenkonto. . 10 138 69 . Hypothekenkonto Stadthypothek 7 204 60 385 99212 196 207 88 1.e.“*“ 18 — hierzu Neuanschaffung. 1 367 50% 2 026 4197 Spezial⸗ Utensilien⸗ und Inventarkonto. V — erlassene Straßenausbaukosten 4 710 84 — — Abschreibung ca. 2 ⁄%% 18 902 13 3 Betriebsutensilienkonto 9 491 37 ö“ 31 929 31] * V Kassakonto.. . . 64212 642712 ab Abschreibung 20 % 16 981 98 schaft ein⸗ 8 V a. für im Oktober bezahlte Hvpo⸗ 11““ Debitorenkonto II 96868 23335050 akzept ge⸗ — . b b 8 werkerrechnungen.. . 1 466,52 Transportfaßkonto, Saldo pro 1. August 1 Bierkont 29 456 8 Bierkonto . 1 29 456— ab Abschreibung 20 % 16 649 90 B 1 - — Brauerei⸗ u. rückständi . 57 1 Ab ra. 30 % . ückständige Miete.. 57,27 Abschreibung ca. 30 % Furagekonto ab Abschreibung.. 20 000 — afts⸗ schaf Dividendekonto 1910/11 .. 26— Abschreibung ca. 10 %% . 785 05 220— V v 446 50% 42 897 39 8 8 Abschrei 5 24298 ab Abschreibung 10 % 12 847 08 Vortrag aus 1912/13.. 367 Abschreibung ca. 30 % 8 733 46 1
115 523 73 Reingewinn pro 1913/14 3 72 b — 8 1 114. 1 3 811 42 3 51 500 — ℳ ₰ — V 2e Fuhrparkkonto, Saldo pro 1. 5 1e6e6““ 4 155 2
hierzu Neuanschaffung. 5 945 71 121 569 44 er 78155 1 S 38 31 912 47 Generalunkosten... eäx “ 152 78193 V Halle a. S., den 30. September 1914. .“ “ 446 838 44 Zugang. . . . . . . 18 oia⸗ 11“ “ 4255 8 1 1 Gemeinnützige Baugesellschaft Aktien⸗Gesellschaft Abbschreibung ca. 30 % 20 012,47 zu verteilender Ueberschuß 1877093 Treberkontoovocov ... .. . 5 889 29 8 7 5 1 * ) 8 v 2 2 4⁷ — —— hierzu Neuanschaffung. 5 765 40° ꝑ143 269/14 8 M. Wite. g b 8 Kraftwagenkonto, Saldo pro 1. August 1913 25 500 — “ 98 085112 1. 98 085 12 Bestände: Bier⸗, Malz⸗ Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech mnit 8 1114“*“ 168 20 Die in heutiger Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt vom 1. März 1915 ab gegen — nung mit den ordnungsmäßig geführten, von mir —- 668 0 Einlieferung der Dividendenscheine à ℳ 50,— bei unserer Kasse zur Auszahlung. Helmbrechts. den 28. Dezember 1914.
- 8 V geprüften Geschäftsbüchern der G ü ft, H Hopfenkonto . 634 004 10 Halle a. ““ Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S., bescheinige ich hiermit. 11111.“ 3 000 —- Llt 8 b B H b cht Ak 8 s llsch f —2888 S tienbrauerei Helmbrechts Aktiengesellscha t.
Nebenprodukte u. Material. 76 940 966 710 945/ 06 8 96 2 Hermann Knauth, von der Handelskammer H 8 r. H zu Halle a. S. öffentlich angestellter und beeidi ü sor. angestellt d beeidigter Bücherrevisor. ’ 4 668 20
ebitoren: Darlehen gegen Wir teilen ht. ee. “ Sicherheit, Hypotheken, Aufsichtsrats Herr 111“ vhbnh.n 11““ Herce Jeftgers CO Elekt aa sche ac, e, Saldo pro 1.August19188 —— 556 1914. 1 Flektr. Licht⸗ u. Kraftanlagenkto., Saldo pro „August 1912 8 500 — 8 1 1“ ““ “ 177288] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bunzlau — Neudorf a. Bilanz vom 30. Juni 1914.
C1AX“ w is 98 88 Halle (Saale), den 19. Dezember 1914. Rtran2 auf Bierkto. in lauf 8 585 964 d Gemein 22.2 B 8 8 8 1 Zugang. 92 in laufender nützige Baugesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. 1 1 dü62 Aktiva. ₰
— Nlascreh ö Saldo pro 1. August 1913.. 39 000 Eisenbahnkorto: Aktienkapitalkonto
Vorausbezahlte Prämien 8 8 . 8 — [76652] Liquidationsbilanz d z der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft in Liquidation 1““ es 86 Bestand am 1. 7. 1913 ℳ 2 058 650,56 1 11“ 105 182 5 Zugang in 1913/14 .2 22 156 89 2 080 807/ 45 Erneuerungsfondskonto:
öjetane. ö 1 “ Aktiva. am 18. Februar 1914 arer Kassenbestand.. 44 832 85 V 11AAA₰*“] — 8 e Bankierguthaben.. 11 5 Grundstück⸗ und Gebäudekonto I: 1“ — ¹ vöbööö.“]; 8 Grund⸗ und Bodenkonto: vorlaͤufig ge⸗ Saldo am 1. 7. 1913... 70 050,76 9 Jeee ee. Saldo vom 31. März 1913 V .. L“ Gissenbahnanschlußgleiskonto, Saldo pro 1. August 1913 schähter Wert vhde ofrah. her. V Zinsen bis 30. 6, 1914 . 242895 F5 792 427 251 5792 427 25 1 445 000,— V söehns onto, noch zu berichtigende Un⸗ 1111“ 1 gegebenen Grund und Bodens. . 100 000 — Uebernommene Materialien 2 483 30 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914. Kredit Zugang —. 1 483.75] 1 446 483 75 Dividendenko “ * JAs Kassakonto: Bestad . 650 69 Ruͤcklagen 1913//1 .. 3 933 50 — 1— . I onto, noch nicht geforderte “ Abschreibung 1I1 Erneuerungsfondsanlagekonto: Bestand 63 141 30 Kursgewin 699. bs 8 — 89 496/51 abzüglich beschaffter Materialien
E1.A“*“ “ ge Grundstück⸗ und Gebäudekonto II: Divi — svidende 1969/1910 öb“ b 41 8 98 3 27-’b Spezialreservefondsanlagekonto: Bestand 2155 uͤer Brunnen, Saldo pro 1. August 8 e. 2 000 — Kautionskonto: Kaution der Betriebs⸗ ’ ““ 41 0007— ℳ 10 990,28 1 5330 110 99558
„FL . Saldo vom 31, März 1913. . 75 000 — Dividendenkonto auf Genußscheine, noch Fato 10 ⁶ “ reibung ca. “ . führein Debitorenkonto. 1 058 732 51 Kontokorrentkonto 134 758 60 abzüglich Spesen...
An Abgaben u. Steuern, Asse⸗ Gewinnvort ₰ (Grundstück⸗ und Gebä “ Eie, Ge nvortrag von 1912/13 10 044 48 ebäudekonto II: I1 nicht geforderte Div 8 E11 Bicrtomg ev . . .. 6182995 E“““ 202 000 — Seitezgeretonto, Smdenden 31. Marz 88 öd rfasfe scr v““ 18 8 h; e111656 ““ Abschreibungen auf zweifel⸗ Vorrätek ö“ 308 395 43 8 Spezialreservefondskonto: gestelltenversicherung “ V gand c— 2 728 9 66 hafte Forderungen . 10 145,17] 88 576 1“ 8 7 64579 Saldo ver 1. 7. 1913. 2 902 69 Kriegsunterstützung . 54 530/47 Ab 392 728,05 Akzeptkonto 2 888*b 8 11u“ 10 Fanen LEE“ 9989 heparaigren . 8. .. 3888940]0G „Abgang durch Verkauf. — 300—— 3 Kreditoren . . . . . .. e aateeg. . .. 212 10154 Rücklagen 1913714 .. 44601 L““ aldo vom 31. März 1913 50 000,— V 8 S und Futter⸗ ’ 2o 1“ 3 602,46 3 602 “ 11 I — abzüglich Spefen . . . . . unkosten.. 94 04777 8 ektr. Beleuchtungs⸗ u. Kraftanlagekonto: 8 ;4„r 2 000 000 — Gesetzlicher Reservefondskonto: V “ 11“ V Saldo vom 31. März 1913. “ 3 — 8 IIIöö 8 289 8 Peslicher N;sepefaagsteno.: . ö“ V 8 8. März 1913 V 1 Obligationszinsenkonto. ““ 4 027 50 Dotierung per 1913/14. . 4 460 10 Spand b 9 6907710 V 70 690 77 eraned. Svriner Aalagetents: “ T. sarfafs gapndervnt⸗ 81“ . 88 51934 b B Dithendenkenta aeae .“ 11259 andauerberg⸗ rauerei vormals C. Bechman b aldo vom 31. März 1913 Sp 8 . 8 “ V 1 . n 8 1““ Talonsteuerkonto . E.versir. Nr. 28 . 29 440 b vL1ZI1I1“; 130 000 Aktien⸗Gesell c t ch biie Grundstück⸗ u. Gebäudekonto] 2 169 517 26 8 Erststellige Hypothek auf Häuser, Castroperstr. Nr. 28 u. 32 31 9008 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. 89 27506 “ 1 aft. gang durch Verkauf 3850 000 — . Brausteuerkonto, gestundete Steuur 124 874 60 SöS8091 rEEI 25 and. W. Brähmer. Dyck. Der Aufsichtsrat. H. Frenkel. 1819 517 26 Kreditoren, Depositen und Kautionen... 644 372 49 8 “ 2 422 513] Dividend F Geschäftsjahr 1913/14 auf 4 % = 40 ℳ pro Aktie festgesetzte Abschreibuug ... . . 1 219 517 26 8 Gewinnvortrag aus 1912z113. . Stechbab essür heute ab bei den Herren Jacquier & Securius, An der — 055 V Reingewin.. G E“] Grundstück⸗ und Gebäudekonto I (Alte 1—111 8 . Dezember 4. Der Vorstand. aehh “ 8 150 00 — 1G 1311 384 92 Erneuerungsfondskonto: Rücklagen... 13 933/50 abzüglich 5 % Dividende auf rundstück⸗ u. Gebäudekonto II (Kolonie) 1 .““ 1 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 31. Juli 1914. Spezialreservefondekonto: Rücktagen.. 44601 ℳ 1 960 000,— per 1912/113 1b 518 — Gesetzlicher Reservefondskonto: Dotierung] 84 480 00 Eisenbahnbetriebskonto: — e114“4“]; 89 275 06% ꝑBetriebseinnabmen... 236 432 29 42 v zur Verteilung: 88 Betriebsausgaben . 127 229, 19 109 203/10 EE““ Dispositionskonto: Uebertrag zur Do⸗ b
——— —
ET . *⁸. ℳ6 8
Debet. .“ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1““ Kredit. Zinsenkonto: Zinsen auf das Darlehn. 6 067 51]1 Gewinnvortrag aus dem Vorjahrer.
2 015 47 178 500/17 180 515,64
V
[76742] e gn 83 Hypothekenkonto: 8 Treu⸗ A. G. „Eisenach. Saldo vom 31. März 191133 . 1d 1 “ v11II1“ 31. Ju 4. echselbestand.. 5 282 50 Immobilienkonto A, ca. 2 % Abschreibung b Fmmobilienkonto B, ca. 2 % Abschreibung
—— assabestand .. .. Maschinenkonto, ca. 10 % Abschreibung.
We bs 2 — 5 5 3 — 2 2 *. 2. . 2 8 echselkonto.. 56 111 20 Akttenkapitalkonto 300 000 Lager: Weizenmehl. 33 330,70 1 aeeenha e T; hn 8 gs fE- “ Lagerfaßkonto, ca. 15 % Abschreibuug . Gewinnvortrag 1914/15 — 1 075,06 ’ “ 1n ö
1 Hvpothekenkonto I — 885 8 S H G“ 11“ 36 791 Roggenmell — 234,— 36 564 70 1 8 Immobilienkonto 80 000 Oeee hekenfonto II. 55 900 Pebitbten— . V 1 Transportfaßkonto, ca. 30 % Abschreibung... . . 89 275,06 e. 544 59 ö 88 % Gewian, und Verlüstkants. 187102 8 Eüsanzobnwaggogfage, 5. 10 J0 Ab chn anetg, z 1 11 28 “ 8 18218 ff ktenkonto.. 84 9166 b —Z 8 Mobilien⸗ und Gerätekonto, ca. 30 % Abschreibung 3 8. Personenkonto. . 158 263 62 Neumühlen bei Kiel 2 439 804,47 1““ Fuhrparkkonto, ca. 30 % Abschreibung.. “ Bunzlau, den 1. November 1914. 3 8— Gewinn⸗ u. Verlusikonto 208 055 ,14 e 15 . 182 88 Heene 1914. 8 C“ Elektrisch Licht⸗ und 8—— ca. 20 % Abschreibung. 8 Vorstand der Kletzbebn Aeriengeseucbg EEö a. Gr. “ 8 8 : D laschenbierbetriebskonto, Abf 1u““ 3 “ 3. Fernbach. 607 566 76 557566 76 11““ Bilanz mit den Büchern der Baltischen Ri6le dafanern.; 8 z6 Füsenbahnanschlußgleiskonto, Abschreibung. . 75— 8 Der Aufsichtsrat empfiehlt, daß der Reingewinn von. 89 275 06 ℳ Gewinn⸗ und Verlustkonto. eumühlen bei Klel, den 17. Mäts 1914. C. Miehlman 8 ”. bestggint revi Kraftwagenkonto, Abschreibung hö6“ 4 668 20 1 in folgender Weise verteilt werden soll: — — Gewinn⸗ und Verlustkonto der Baltischen Mühlen⸗G 4 g ücherrevisor. Konto neuer Brunnen, ca. 10 % Abschreibung 1 271007 2. 4 % Dividende auf 1 960 000 ℳ- 78 400,— ℳ Disk.⸗ u. 31 968,32 Debet. am 18. Februar r esellschaft in Liquidation Debitorenkonto, Abschreibung .„ 335 000 p. Beitrag für Kriegszwecekkl 1000,— . 1Se 349 33 Reservefonds .. — Vortra aeesanse a ün n . Kredit. Rohprodukte, Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto 1 256 730/69 ce. kbööFöböööööe.““ 9 875 06 . . Kredita oI.. 49 600 — Provisionskonto I 1 890 94 Handl . Petn vorigen Jahr 1.“ V 19 280, 40%%ꝑBruttogewinn Ser Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 8 180 515 64 8 1 b Kreditanstalt. 9 789 25 Gebührenkonto . 4476— ungs⸗ und Betriebskonto: Nach g 1ö1“ 291 291 48 * 1528 575 78 1 wie oben = 89 275,06 ℳ Immobilienkonto.. 14 794 50 Hypothekenkonto II 39 26 Salär und Arbeitslöhne .. . 148 421 76 28 träglich eingegangene Forderungen 3 231 68 8 —— — 8 Vorstebende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung veröffentlichen wir mit dem Bemerken, daß die General⸗ Unkostenkonto.. 23 470/83 Provisionskonto II 3 185 50 Steinkohlen und Schmiermaterial 58 461 82 Delkrederekonto 1“ 10 145,17 ““ b 88 Kredit. versammlung die Verteilung des Reingewinns nach den Vorschlägen des Aufsichtsrats genehmigt hat und daß sich der Auf⸗ Effektenkonto... 12 325 60 Verlustkonto . 208 165,19 Reparaturen und diverse Unkosten 47 9421 71 Bilanzkonto. 1 387 172 59 Gewinnvortrag aus 1912/13 u . 95 0154 sichtsrat unserer Gesellschaft nach erfolgter Neuwahl wie folgt zusammensetzt: Personenkonto.. . 1s “ — Steuern und Abgaben.. 28 340 60% ꝑ283 165/89 8 11“1“ Bier⸗, Treber⸗, Miete⸗ und Zinsenkonto 3 1 626 029 99 1) Regierungsrat Große in Liegnitz, Vorsitzender, 217258 83 Iv Feuerversicherung V 88 1 628 045 46 8 88 von in G Vorsitzenden, 1. 1 11“ 2 1 “ 9 082/18 % Si 2. 1915 1 mtsvorsteher Gruhn in Nieder roß Hartmannsdorf, Treu⸗Bank. A. G. Eisenach i. Liquidation. “ und Provision 1u“ 140 650 02 . Zur Verteilung gelangen 5 % Dividende, welche vnrn Fhcce. 8 Gcheimer Regierungsrat Thimm in Charlottenburg, 176743] wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprü 1X1X4“ 1 219 517 26 8 Bantk zu Berlin und deern Fälialen, ieh darf. Mant⸗Verei B . 6) Beigeordneter Dr. Busse in Bunzlau ger auf, ihre Ansprüche 25 und deren Filialen, bei dem A. Schaaffhaus. Bank⸗Verein zu Cöln, bei der Beig „ .eeen n. an die Gläubiger. bei uns anzumelden, V 1 691 840/92 8 — — Märkischen Bank zu Bochum und deren Filialen, hei dem Barmer Bank⸗ 9 Regierunas⸗ und Baurat Sievert in Breslau, 2—21 beülen wrr ni⸗ e 7N den 24. Dezember 1914. Neumühlen bei 88 9 18. Februar 1914. 8 1 691 840/92 Verein Hinsberg Fischer & Co. zu Barmen und dessen Filialen. Die W“ Fabe h⸗en Wilh engeendeef n umnnc8 8 9. aber e Au un 2 G er Au 8 11“ 11“ 5 m 5. a 5 Gesellschaft beschlossen g89 8 hr Die Uebereinstimmung dieses Fenfstcbtang ge Lustkontos A““ berd1. ehein gen hen 86 ”5 ennr, den135 “ 1914 Der Auffichtsrat. 8 Bunzlau, den 30. Dezember 1914. b bäas 3 Neumühlen bei Kiel, den 17. März 1914. C Mieh Mühlen,Gesellschaft i/Lig. bestätigtt 8 Wm. Fincke. A. Sprickmann⸗Kerkerinck, Vorsitzender. Der Vorstand. mann, beeidigter Bücherrevisor. G Die Rechnungsprüfer: F. Meyer. Ed. Linneweh.
, — —
Crtdo SoOPER
—
vvxnanbxnnvnexe — —
An Personenkonto 105 968,32 Per Vortrag
vvxdeeerane ZET—