e v erxeerrsU t eet Legker
8 8 8 1. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und 222* 5 Liechtenstein. 1“ · 8 A. Das Porto bet für Pakete auf Entfernungen (in einer Ausdehnung 1 ⁄½ m überschreiten oder b. in einer Ausdehnung Die Paketsendungen sind tunli zu frankieren. 8 8 geographischen Merna. . bgG 1 m, in einer anderen 1½ m überschreiten und dabei weniger als 10 kg B. Fur Pakete mit Wertangabe wird erhoben: 1) das für bis zum Gewichte, bis 10 10— 2020 — 50 50 — 100/100 — 150 über 150 iegen oder c. sich ihrer Beschaffenheit nach nicht bequem mit anderen P akete ohne Wertangabe zu entrichtende Porto (siehe I on einschließlich Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Gegenständen verladen lassen, daher bei der Verladung einen unver⸗ 2) Versiche rungsgebühr gleichmäßig 5 Ff für je 300 ℳ — Sm——— häaltnismäßig großen Raum in Anspruch nehmen, oder die überhaupt oder einen Teil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne Unterschied 5, kg 25 ₰ 50 J 50 ₰ 50 50 ₰ 50 ₰ eine besonders sorgsame Behandlung ersordern, z. B. Körbe mit. der Entfernung. Ig — bo esür Kre . , 10 ℳ, 29 3 9 3 ℳ9 3. 50 3 eacenaeeehesemsfaegenaet⸗ Zisazen ehesserüon gnse elceehchfrülio daos nich ba deneenen 1h02 1. GasbeMegiment, olsban. Sefr. Frichric 913 deidserfede Beheeen — weniche „ „.ö 10 —„ X‿ 2 4 — 9 Zige B —— er § ibg or 2 5 1 . 1 88 8 8 8 9 5. 2 Früse — u . Für unfrankierte Pakete bis 5 kg einschließlich wird in Holzgestellen, Möbel, Korbgeflechte (Blumentische, Kinderwagen D. Für Nachnahmepakete (N zulässig bis 800 49) wird außer Auszüge gestattet. r 2 e, ⸗ [ 77: Rec. — Riac. E 2 ein Portozuschlag von 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienst⸗ usw.), Spinnrader, Fahrräder und dergleichen, d. Pakete mit lebenden dem Porto erhoben: 1) 10 Pf. Vorzeigegebüͤhr, 2) im Falle der Ein⸗ Gren. Janssen 6(6. Komp. gefallen Ypern 17. 11. 14. Rei. Georg Hollmann — Bremen — vermißt. sendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. Tieren. “ losung die Postanweisungsgebühr für Uebersendung des eingezogenen Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1, Berlin. Res. Karl Kirchmann — Bremen — vermißt. Fuüͤr die als Sperrgut zu behandelnden Pakete wird das Für die Paketkarte wird besonderes Porto nicht in Ansatz ge⸗ kachnahmebetrags. 2 10. X. i 1. Xn. -Ea. n. 9. Wühelm Schlegel — Seelen, Rügen — vermitt.
Als Sperrgut gelten alle Pakete, die a. in irgend für jedes einzelne Stück das Porto berechnet. dere Gebühr außer Porto und etwaigem Eilbestellgelde 1 ℳ.
1
II. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg („Postpakete’9 nach dem Auslande. Allgemeines. Den Paketen dürfen zur Zeit allgemein] 2zu “ be. ür 88n 8 2 sie unte/ u. Parete gegen Rüch enn nach Unoacs der nnc. 4 2rief r Ffefliche Mitteilunge 1. eteefügt werden. verbote fallen. n der alte Bemerkungen“ hat der 4b- nahmepakete u. Pakete ge en Rückschein), sowie nach Luxemburg (ausschl. 8 8 11u“ Verlustliste selbst b ; ” Stan. 85 8 r — 8 8½ 5 d sowie sender 4 erklären: 8 8 der Pakete mit Rachnchmme u. der dringenden Pakete) können Hedoch auch ö22 veeseeen beee sind, im Gegensatz zum Gren. Heimut Wilke — Niederlandin, Potsdam — gefallen. Res. Wi 5 Stral f Jeder Paketkarte sind Zollinhaltserklärungen für das Uueland sone⸗ b irtli ttei franki f Für Ie stets 1 Inhaltsverzeichnis, sfämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Gefr. Max F gbe. S Wilhelm Hall — Strahlund — vermißt “ ein für die Warenverkehrsstatistik bestimmtes Doppel auf grünem Papier „Enthält aufer Geschäftspapieren keine schriftlichen Mitteilungen.“ unfrankiert abgesandt werden. Für Nachnahmen (stets in Mark und Pf. . ver ehaieF wxa⸗Pheth. ge ecs vruaggg⸗ g Gefr. Marx Framke — Wobesde, Stoly — leicht verwundet. Hermann Bahls (ialunb — vermißt in deutscher Sprache beizufügen. In der unten angegebenen Zahl Die Ausfuhrerklärungen sind vom Absender handschritlich anzugeben) besondere Gebühr von 1 Pf. für je 1 ℳ, mindestens 20 Pf. Rummer geordnet, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Gren. Wilbelm Blecher — Lengefeld, Eisenberg — gefallen. Res. Diedrich Voß — Südwalde Solingen — vermißt. der erforderlichen Inhaltserklärungen ist das Doppel mit einbegriffen. durch Namensunterschrist zu pollziehen, ein etwca vorhandener (nach Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein mindestens 10 Pf.). Post⸗ Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemüß für die übrigen Truppenteile. Gren. o Rölleke (3. Komp.) — Essentho, Büren — schwer v. Res. Rudolf Dost C Erenhorst, Grimmen — vermißt 4usserdem ist zur Zeit noch ein szweites Doppel der Inhalts- Firmenste mpel ist beizudrücken. anweisungsgebühren. werden nicht 11,8 — Ueber bestehende Be⸗ b Z—“* Smuda (3. Komp.) — Sczedrzik, Oppeln — leicht verw. Rei. Emil Svegs 8 Gnoien Revnit . üeese ’ erburung auf grunem Pupier beizufügen. (Eür Parete nach 2u'gedem Paket müssen vom dbsender besondere Be. schrankungen bezüglich Ausdehnung und Urafnng des „Postpakete“ nach Infanterie usw.: Ref. Franz Nledswitz (4. Koncp.), Radstein, Neustadti Db. Schles. 1 v. Ref. Friß Schmidt — Brandsbagen, Grimmen — vermißt. Luxemburg sind künftig zwei grüne Zollinhaltserklärungen er- gleithapiere (Baketkarten, Zollinhaltserklãrungen usic.] aus gestellt einzelnen Läandern erteilen die Postanstalten Auskunft; ebenso über Stab der 2. Infanterie⸗Brigade. 11“ 1 II. Bataillon. 8 EL n Krawczewski — Krone Bromberg — ißt. forderlich.] Die Ueberschrift der beiden grünen Inhaltserklãrungen werden. 2 8 1 „Postfrachtstücke nach dem Auslande (Paketsendungen, welche den Garde: 1. und 4. Garde⸗Regiment; Garde⸗Grenadier⸗Regiment 8 3 I Drio Freese — Stralsund — über e⸗. S ag musß in: dusfuhrerklärung Die Vorausbezahlung des Portos bildet die Regel. Pakete nach Bedingungen fur „Postpakete“ nicht entsprechen) und im Verkehr mit Alerander; Garde⸗Reserve⸗Jä Ba illon; Garde⸗Schü d Utffz. d. R. Joseph Wi 6. Kompagnie. Rob (zum Zwecke der deutschen Zollabfertigung)“ Bosnien-Herzegowina (ausschlie glich der Nachnahmepakete u. Pakete welchen Ländern die Zahlung der Zollbeträge durch den Absender exander; gwans da hechr U n taillon; Garde⸗Schützen⸗ un e. Se. 2 Seedh IE Knurow, öbni Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 2. endert werden. Die Waren sind in handelsüblicher Weise so genau gegen Rückschein), nach Oesterreich mit Liechtenstein (ausschl. der Nach⸗ (im Verkehr mit einigen Ländern auch nachträglich) gestattet ist. Reserve⸗Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Resf. 11“ “ Wehrm. Karl Bär (4. Komp., Magdeburg) — Schlaitz, Bitterfeld — OCr 8 3 E&sF;r; 8 e . — adlls 8 9 .ieh. 9 II3] 5 8 7 ₰ “ 8 82 Ät — Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter Res. Friedrich Platte — Walternienburg. Jerichow I — leicht verw. bisher vermißt, verwundet i. Laz.
die Hälfte erhöht.
Porto (nicht aber der Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um bracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Paketkarte, so wird E. Dringende Pakete müssen frankiert sein. Beson⸗ Preußische Verlustliste Nr. 115 15 r. I. Res. Hermann Ewert — Papendorf, Greifswald — vermiß
1 9 8 * “ e Fe 8 Res. Hermann Dahm — Sebaldsbrück, Bremen — vermißt.
. vW“ — 8 “ I. Batailloun. 8 Res. Franz Pruchner — Splietzdorf, Grimmen — vermißt. In h alt. 1. Kompagnie. “ Wilhelm Haumann — Solkendorf, Franzburg — vermißt.
= ₰ G 115₰2 7 Be 5 Sli — Waübl Dt K nen — p ißt. Gren. Franz Adam — Schwesing, Holstein — gefallen. Bernhard Sliewa — Kl. Mühle, Dt.⸗Krone erxmifr üng, Holk * Friedrich Schuldt — Neu⸗Bauhof, Franzburg — vermißt.
Der beizufuͤgenden Be 86 v 1 86 Nr. 5, 7 (s. Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin), 8, 10, 11, Gren. Otto E , Tae z2
Jea 82 gen „ . der b„ 8, 10, 11, Gren. Otto Eggert — Tangermünde, Stendal leicht verwundet. „Inf ie⸗Regi .
Bestimmungsland bis zumm B . [w = Wertangabe zulässig. N = Nachnahme zulässig. 12, 13, 14, 15, 17, 23, 28, 29, 31. 33, 36, 38, 39, 40, 41, 42 Krgsfr. Erich Schtling — Berlin — leicht verwundet. Wehrm. “ ““ 1“ 8 Gneventhin
b Gewichte von ℳ 8 gabl See n E= Eilbestellung zulässig.] 423, 45, 47, 48, 50 (s. Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin), 57, b 7. Kompagnie. 1 geeene loht. rücht te alen . wecee 8 — 8 Zal S 58 C. auch Regiment Nr. 2 der Brigade Doufsin), 61, 62, 64, 66, 71, Utffz. d. R. Karl Hoberg — Berlin — leicht verwundet. 8 b 1 LEgeTS 8
I der Spalte Sprache bedeutet: d. = deutsch 72 (if Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin), 77, 80, 81, 82, 86, Gren. Heinrich Berbner — Siegen, Arnsberg — leicht verwundet Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3, Königsberg i. I“
d. h. es ist dem Absender freigestellt, ob er die eine oderr 129, 130, 131, 132, 143, 144. 146, 147 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 84), Gren. Waͤlbelm 8 E11. “ Tr. 2. Kompagnie.
die andere Sprache anwenden will. 148, 149, 150, 152, 153, 154, 155 (s. Regiment Nr. 2 der Brigade 8 He “ 1“ Utffz. Paul Ullmann, Schlibau, bish. schw. v., † Königsberg 13. 11. 14.
8. Kompagnie. Wehrm. Albert Huck, nicht Huch — Königsberg — bisher schw. v.,
. 8 Dous 56 15 5 7
390 . N. 200 . w oussin), 156, 158, 159, 161, 163, 166, 167, 169, 173, Regiment . Joachi Fewes 1 Err.
„ Für di is Pos E Nr.² — Dousß Ltn. Joachim v. Zitzewitz — Kussow, Stolp — leicht v., b. d. Tr. † Königsberg 16. 11. 14.
1a) Für die Avise zu den Postpaketen vom Ausland hat Empfänger Nr. 2 der Brigade Doussin. Serok Frit Bröschat 8b ET—ö——88— F“ Herigs Bele gces venmißt. Laz.
2) *8 EEE“ 1 Ersatz⸗Regiment Königsberg II. Utffz. Heinrich Gennit — Rattlar, Waldeck — gefallen. Wehrm. Walter Givpp, Berlin, bish. vermißt, † Königsberg 21. 11. 14.
3 1 9 bis g Ja) Is 8 -e 1] Postorten. Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 8, 10, 15. 16, 17, Res. Wilheim Brammer — Hohne, Bergen — gefallen. Wehrm. Franz Scheffler, Ludwigswalde, disher vermißt, t. Laz.
ve a 197 28. 24. 25, 32, 34, 38, 40, b1. ö7, Ge. 66, 88. 70, 71. 73. Gefr. Josebh Woivik = Zllonc, Lobschuäß — schwer dermunhet vabevxws a Fexgsg vnr. G —varten sind unzuldssig. “ 79. 81, 82, 84, 87, 88, 91, 98, 116, 118, 130, 202, 208, 212, Maschinengewehr⸗Kompagnie. S.-nes. ent eg21. 8 89 “ bas
4) E nach Postorten. 226, 233, 234, 237. Gren. Emil Steuer — Dedesdorf, Brake, Oldbg. — tödlich verl. wald eturtowo am 31. X., Wagohnen am f., Stobern augere“ 1
W unbegr.; N bis 800 ℳ, ausgen. nach Grönland. Nur ncch Rieserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 2. Füs. Ernst Lange — Lünow, Westhavelland — leicht verwundet. walde⸗Jodzuhnen “ vn IrAer. und andere Gesechte 1 29 . * 2.
Dänemark selbst: dring. Pakete zulässig; E nach Postorten. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1, 2, 3, 4, 9, 10, e ba
Nur nach best. Orten; W und N bis 800 ℳ.
„ 9 v. on: 7 18 „ 10, 8 s. 2 „S ⸗Regt. N . 2 7 85 ¹ .
1 u“ ℳ. 1 8 88 Inf.⸗Regt. Nr. 84), 24, 28, 34, 38, 47, 6. Kompagnie. .“ Utffz. Emil Buddrus — Baubeln, Niederung — verwundet.
n be “ vA11A*X“ “ 1 1 — Monchy am 28. XI. und Gefecht am 10. XII. 14. — Wehrm. Franz Brühl — Halle a. S., — gefallen.
Nur nach .Orten; i ℳ; N bis 800 ℳ. II. u. III. Westfälisches Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Wehrm. Max L E 1“ „ Wehrm. Thristoph Krebstakies — Plaschken, Tilsit — gefallen.
Für de renzverkehr (1. Zo 7 Nnsägh ehrm. Max Loeper Preußisch⸗Stargard, Danzig — durch Ein⸗ S 8 we. .
51 . “ 8 nur 35 ₰. N “ 1 Breslau sturz eines Unterstandes tödlich verletzt Wehrm. Albert Stanszus — Prätzmen Heydekrug s gefallen.
— is ℳ; 2. 1 n dl ins eib 8 8 2 5 1 88 8 8 22 . 2 8 2 8 Zeh D G — S 8 ir Ti Eüs f zuläsfig⸗ Einschreibgebuühr 20 Pr 1ö “ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 5, 8, 11, 24 (j. Landw.⸗Inf.⸗ Gren Karl Saths — Loh, Hörde — d. Unf. verletzt, b. d. Tr. bö v““ . ““
Luxemburg sind zwei grüne Zollinhaltserklärungen (siehe Rgt. Nr. 11), 32, 35, 41, 42, 49, 76. 8 S Ryr 5— SSen i. Schles⸗ 7 gefallen. Wehrm. Jonis “ Herdekrug —gefalen.
„ꝗForbemerkungen: Allgemeines) ersrderlich. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. W EEV Sethssnerne — gefallen. Wehrm. Wilhelm Sommer — Malz, Nieverbarnim — schw. v.
11) . 1909 1 d 90860 88 3 6““ Landsturm⸗Bataillone II. Breslau, II. Cöln, Gruppe, I. Karls⸗ Gren. Andreas Lipowski — Vuerbassel⸗ Buer — gefallen. bv. Endris Jagszies — Krottingen, Rußl. — leicht verwundet.
19) W und F. I8 1 ruhe, Neufahrwasser, Rawitsch I. Rybnik, Wiesbaden. Gren. Erich Waskow — Köslin i. Pomm. — gefallen. “ “ 8 ü8 b. “ n wa. Sen
16) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; P nach best. Orten Inselwache Sylt. Wehrm. Dietrich Rose — Fünfbausen, Brake — leicht verwundet. ee. 8 “ — Eewee. Memel —IIS
1⁄) W unbegrenzt: X bis 800 ℳ. Einschreibpakete zuläͤssig- Nach 1““ Mehem. Fanis PantsimeeeMükee Hendetnng — seicht verwundet Ungarn sind scmriftliche Mineahwngen 8 kü Baket- Rr 3 1, 8 23 1 F] Unf. verl Wehrm. Lern Kan gri “ leicht verw.
21) N 1. 290 ℳ, nach hest. Orten; F Radfahrer⸗Abteilung Nr. 2 der Landsturm⸗Brigade Hoffmann. ö1u1 Mehrm Aagneine nebec - anh 1“ “
5 F 42 84 4 8 * e * 2 . 2 7 1 1 8 8 s 1 1 4 9 f G 6 * 1 .* AE. F e bi A d nigs 2 g — 1
21a ig unbegrenet, N bis 800 ℳ. Sehrifthehe Mitteilungen auf Festungs Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 5 Gefr. Gottlieb Schnier (2 LSea 8* 8 vaxaS Wehrm. Jurgis Anduleit — Rocken, Memel — leicht verwundet.
den Paketkarten sind unzulässig. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 2 des VI. Armee⸗ Jaäg. Otto Robhr (4. Komp.) — Krehlau — bisb. schw. v., †2I. 11.14. Heinrich Letzas — Rucken, Tilsit — vermißt.
22) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; dringende Pakete zulässig; korps. „ 8 3 ese iesns orm. Loo Stassel — Minneiken, Heydekrug — vermißt.
E nur nach Postorten mit Bestelldienst. 11u““ Garde⸗Schützen⸗Bamillon, Berlin⸗Lichterfelde. Wehrm. Janis Tautzims — Clausweiten, Meinel — leicht verw. 23) W unbegrenzt; X bis 800 ℳ; E. s Kavallerie: 1. Garde⸗Dragoner; Kürassiere Nr. 2, 4; Dragoner cün vtnn “ Franz Sachtler — Rehsen — bisber vermißt, Laz. Krankh.
DEEEEEEEEEeeTee11.““] ö bis 88 . NH28) Nur nach best. Orten; W bis 400 ℳ. Sehriftliehe Mitteinungen Nr. 11, 23; Reserve⸗Dragoner Nr. 1, 6; Husaren Nr. 7 und Berichtigung früherer Angaben. ““ Berlin, Alt⸗Moabit. I11 1114“ 88 auf den Paketkarten sind unzulässig. v. Buttlar; Jäger zu Pferde Nr. 8; 1. Landsturm⸗Eskadron des 1. Kompagnie. 11“
*) Pakete für Galizien, Bukowina. Dalmatien unzulässig. Der Paketrerkehr nach Ungarn ist zugelassen nach allen Orten mit Aus- 29) Auch nach Insel Guam, Hawai, Kanalzone von Panama, den V. und 3. des XVII. Armeekorps. Objäg. Hetbert Hasse, Schwanauerhütte, bish. vermißt, in engl. Gefgs Stellv. Vzf hrgrgh Borsigdorf nahme der in den Komitaten Bereg, Maramaros, Szaboles. Szatmar, Seilagy, Ugocsa und Ung gelegenen, auserdem nach dern Stadt Kassa Philippinen, Porto Rico, Tutuila; Einschreibpakete zulässig, 1 b 8 Schutze Karl Buchgeister, Westönnen, bisher vermißt, verwundet in . Stellv. Vzfeldw. d. R. Otto K ranepuhl ar. orsigdorf, Wegen der Orte in Ungarn, nach denen Pakete mit Büchern und Druckschriften zugelassen gind, erteilen die Postanstalten Auskunst. inschreibgebuͤhr 20 ₰. 8 1“ Feldartillerie: 3. Garde 8 Brigade; 2., 3. und 4. Garde⸗, “ engl. Gefgsch. Heinrich Stars — “ Pefalle⸗
1“ “ vW“ 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment; Regimenter Nr. 1, 3, 5, 9, 11, 15, Res. Karl F aulbaum, Alberode, bisher vermißt, in engl. Gefesch. “ eigae 98 “ . G. Telegramme. sch . b
— 8 37 6 . 3 5. Gefr. Wilh. Grohmann, Berlin, bi ißt, i C 1— 8 4 . 1““ 8 ha 11u““ 2 8 m8 1 1“] 1 1 VEEET1— Reserve⸗Regimenter Nr. 20, 43, 46, 50; 1. Landweh Schütze Herm. Grundmann, Krienitz, bish. vermißt, in engl. Gefgsch. Weh Friedrich Pof kallen. Raognit schwer verwundet. 1) Die Länge eines Taxworts in offener Sprache ist auf 15 Buch⸗ diese Gebühr auf das Dreifache, Für briefliche Empfangs⸗ des Antwortstelegrammos vorauszubezahlen =RXP=. Wird der wisescs dt x es. E Landwehr⸗ Einj. Freiw. Herbert Grunemw ald, Berlin, bish⸗vermißt, in engi ‚efgsch. Behnm. Angust g öu - gegg staben oder auf 5 Ziffern festgesetzt. Mindestbetrag für ein gewöhn⸗ anzeige =PCP= sind im Verkehr mit dem Auslande 20 Pf. im Eilbotenlohn sowohl für das Ursprungstelegramm als auch für das Abteilung des X. Armeekorps; 1. Landwehr⸗Batterie der Res. Karl Güthleim — Bad Schönfließ — bish. vermißt, verwundet -.1S Fherch⸗ b 11 388 E1SSe9 schw. v liches Telegramm: im Stadtverkehr 30 Pf., im übrigen Inlands⸗ voraus zu entrichten. Für briefliche Empfangsanzeigen des inne⸗ Antwortstelegramm vorausbezahlt, so hat der Vermerk =XP= 53. gemischten Landwehr⸗Infanterie⸗Brigad in engl. Gefgsch. Wehrm. Christoph Spudeit — Tramischen, Niederung — schw. v. elegra 3 Eö’I rge - 1 EEö g ¹ msbezahlt, so Habe⸗ b. nr rrSbs * g . Wehrm. Otto Striegler.— Gr. Lotta i. Sa. — schwer verwundet. verkehr 50 Pf., nach dem Auslande 50 Pf. Durch 5 nicht teilbare ren deutschen Verkehrs wird eine besondere Gebühr nicht er⸗ =RXP= zu lauten. Hat der Absender nichts vorausbezahlt, so “ Ber keee 8 Schütze Ferd. Haase, Neukirchhöhe, bish. vermißt, in engl. Gefgsch. Mohrm. S v1AA4A4“*“ n⸗za⸗ Pfennigbeträge sind auf solche zu erhöben. Die Worttaxen gelten für hoben. werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empf anger oder Fußartinlerie: Regimenter Nr. 11, 16; Reserve⸗Regimenter Nr. 11, 3. K. E111“*“ 5 Pee ee 5 den billigsten oder fur den gebräuchlichsten Weg, für andere Wege 90) Bei der Aufgabe eines a uf Verlangen des Absen⸗ falls dieser nicht zu ermitteln ist oder die Zahlung verweigert, nach⸗ 25; Landwehr⸗Bataillon Nr. 20 und solches der 8. Ersatz⸗— 1u 3. ““ ““ 5 1“ ““ 8.e — I. verw. sind sie bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. ders nachzusendenden Telegramms =FS= ist nur die auf träglich vom Absender eingezogen. — Die Kosten für die Weiter⸗ Division; Landsturm⸗Bataillon des XIV. Armeekorps; 1. Reserve⸗ Sbjäg. dabs Lasper, Zeblendorf, bish. vermißt, in engl. Gefgsch. Otß h““ “ verwundet 2) Interpunktiongzeichen, Bindestriche ” Apostrophe eS49 2 b 8 Gebühr zu “ 88 b EIE“ durch Eilboten im Auslande hat in Batterie Nr. 22; Schwere Küsten⸗Mörser⸗Batterie Nr. 6; Schüte — Feübfegte, biibger verrmihe Geßc Wehrm. Ansas Franzas 18 Petrikaten — leicht verwundet inneren deutschen Verkehr, einzeln angewandt, kosten⸗ Nachsendungsgebu ren werden vom Empfanger erhoben. — Tele⸗ der Regel der Empfaän S b — 8 8 8 Schu⸗ unhbd rp, Sche 1 Bl, iü Getgsch. Werg 8 2 Se — 28 frei mitbefördert. Im A uslandsver ket r werden sie nur auf gramme, die auf Verlangen des Empfängers nachgesandt dem “ I“ 16 6 rnunu XX it Halbe Schwere Küsten⸗Mörser⸗Batterhe Nr. 7. Schütze Fritz Gladigau, Tannenberg bish. vermißt, in engl. Gefgsch. Zehrm. 5n “ üer “ 8 rlangen des Absenders mittelegraphiert und dann auch taxiert. werden, sind mit „Nachgesandt von“ (Réexpédié de) zu be⸗ Höhe des Botenlohnes und will er ihn vorausbezahlen, so lautet der Pioniere: Regimenter Nr. 18, 20, 24, 25, 29, 30, 31; Eöe Gaebel, Plön, bisber vermißt, in engl. “ 8 bEö . 8 mkte, Kommas, Doppelpunkte, Bindestriche und Bruchstriche, zur zeichnen. Der Antragsteller ist zur Nachzahlung der Gebühren ver⸗ Vermerk =XPx=, wobei die erhobene Gebühr (X) in Franken Gu Bataillone: I. Garde, Nr. 1, 2, I. Nr. 2, I. Nr. 3, I. Nr. 4 8 BC vEeen. in engl. Gesssch. Wehrm. Hans Kakries — Bajohren, Memel — leicht verwundet. “ von Zahlen benutzt, G“ je eine Ziffer 5 Pflichtet wenn sie am Bestimmungsorte nicht eingezogen werden zs. wird. Ist der Betrag des Botenlohnes dem II. Nr. 4, I. Nr. 5, I. Nr. 6, I. Nr. 8, Nr. 9, I. Nr. 10, II. Nr. 10 “ ee eee, isher vermißt, in Wehrm. Emil Kauschat — Alt Gemuschken Niederung — l. verw. Sowei ringende Telegramme =D=, ofsen tkonnen. Absender nicht bekannt und will er ihn trotzdem vorausbezahlen, so b vI11111. — 8 Wehrm. Ki f. B e bemwundet s . 85 8 — 2 8 ; b b Wehrm. Karl Kiel — Schwandorf, Bavern — leicht verwundet. (Ouvert) zu bestellende Telegramme, eigenhändig =MP= 8) Telegramme mit der Bezeichnung. „telegraphenlagernd“ hat er außer einem für den Botenlohn zu hinterlegenden Betrag P. e. 1 [I. Ses. 16. 1. I Nr. ee Sensat s “ 4 Kompagnie. Wehrm. August Lessing — * Argeninken, Tilsit '— leicht verw. zu bestellende Telegramme sovie Pripattelegramme in geheimer =R⸗= odere postlagernd. eeren K teg zulässig. Die mit dem Ver⸗ entweder für die telegraphische Meldung des Botenlohnes Nr. 21, J. Nr. 26, 1. und 11. Nr. 27; Batailln Weber (früher Objäg. Erich Cilers — Georssplat — bieh vermißt, in eng.. Gefssch. Wehem. Jobann Cgeitis — Kre tingen. Rußl. — leicht verwunder. Sprache oder nur in⸗ chiffrierter Sprache nach einzelnen merke „Tages (Jour) versehenen Telegramme werden nicht während = XPT= die Gebühr für ein Telegramm von 5 Wörtern für den⸗ Metz); Ersatz⸗Bataillon Nr. 16. 43., 49., 51. und 52. Reserve⸗ Stes ensewerr⸗h 8 . Wehrm. Wilhelm Pflanz — Neugutb, Lissai. Posen — leicht verw. ndern nicht zulässig sind, ist dies im Tarif besonders ange⸗ der Nacht (in Deutschland nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr selben Ort und denselben Weg, oder für die briefliche Meldung Kompagnie; 2. Landwehr⸗Kompagnie des IX., 1. des XIV. und Kaschinengewehr⸗Kompagnie.
—
7) Albanien (nur nach Durazzo und Valona, italien. P.-4.). 12) Argentinische Republik (eiustweilen eingestellt) Azoren (einstweilen eingestellt). G“ “ Za) Bosnien-Herzegowina. CCCC114* 4) Columbien: Alle Provinzen ohne Cauca und Nariüo Provinzen Cauca und Nariio. . 141166“ Dänemark mit Faröer, Grönland, Island . . . 111111*“ 6“*“ʒ Italien mit S. Marino . . . . . . ... Kreta (Candia, Canea, Rethimo: griechische P.-4A) Libyen (italien. Kolonii) . . Luxemburg 1“ Madeira seinstweilen eingestellt). 1 111166 Niederländisch⸗Indien . . . . . . . Norwegen über Dänemark oder Schweden über Lübeck (1 mal wöchentlich).. . . über Dänemark und Schweden...
40 40 60 20
80
*1
FPT PTIE
08 98
do NRo boto oœ o
—₰½
28 gf α‿
20 60 80 20 20 40 20
8
98 0.8 0
8 . . 2.
89
]
to] to oœ0betnee
. Oorc tbovboro
0 ₰ 10 29g
—
O. —
50 40 80 40 40
60 (sonst)
¹ „NF —
⸗ . . .
— 8
p vo to do —t
“
2 — ,— O00—
98 98 98 9
᷑ noh ccceceeeennnsnnS
æE —,— — 0⸗2 to bo boCo0 do.
9
8
*)
98
Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein Panama (Kanalzone s. Nr. 29) “ Paraguay (einstweilen eingestellt) .
11114141414A42*—
Portugal über Italien seinstweilen eingestellt) 2
0J ]J˙]˙ē¶sMMKͤ CCCCCKCö ZZZbbbe¹“] öR+R+RRRRRRRRR QQZi2 ZhZIZIhI1I1I1 24) Spanien, Festland nebst Republik Andorra (einstweilen
Balearen (nur best. Orte) eingestellt) 25) Spanische Besitzungen: Canarische Inseln (bis Cadiz)
seinstweilen eingestellt)²/t) „ 26) Türkei: Türkische Postanstalten.
27) Uruguay (einstweilen eingestellt). . 2
20 50 40 40 60
80 20 40
60 40
28
ERX E 78 98 08 9
Sg
8
&ᷓ́ᷓœ&to to deo tĩᷣtomOo bo ₰ & 2895—,BSöS S
„acamae CSonn
ET 98 08 98 9
—,—2 2 .
bis bis
̊C
o . &&
Cn2 A bborno
„
“ 8 v
8 Fü 8 8 Ferpfli — 4 öö 8 8 1 Wehrm. Jurgis Schlasza — Kunken⸗Görge, Memel — leicht verw. geben. Für dringende Telegramme wird die dreifache Ge⸗ Morgens) bestellt; eine Verpflichtung, die während der Nacht aufe =XPP= 20 Pf. zu zahlen. Bei Tel 1 nd 8. e . Objäg. Gustav Grünefeld, Götitern, bisb. vermißt, in engl. Gefgsch. S Mi 38,156,—d. Prökuls. Memel — vermißt. buhr eines gewöhnlichen Telegramms erhoben. genommenen Telegramme sosort, zu bestellen, besteht, nur insoweit, welche die Befolbar 8 8 en Nes ülchremaneer nc,ascden Kehse XV., 2. des XVIII. Armerkorps. Scheinwerferzug des VII. Fahrer Ernst Dahl — Welse — bisher eeene n 1 Rels gesgnc ““ 9* eegs — FereiPrnh “ F-ne. 8 4) Im Nenehe n62 aen Deutsclands wir für das als se dem Vermerk Racte Nunh negen gger 8 Anbunftsarstat baben beerglelte den Tarif), werden diese Kosten unbedingt vom 8 Armeekorps; Reserve⸗Scheinwerferzug des XXVI. Reservekorps. Schüte . 8 9 in eng. Gefgsc. 8 “ “ Forauszub lende Ank sStelegramm =Rb= szu erkennen vermag, daß sie wirklich dringlicher Natur sind. Tele⸗ Absender erhoben. In diesem Falle erhält das Telegramm vor unitionskolonnen: I. Munitions „Abtei Fahbrer Heinr. Geidemann, Hollen, bish. vermißt, in engl. Gesgsch. 1 g— 1 die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern be⸗ gramme, die von der Bestimmungstelegraphenanstalt als einge⸗ der Adresse den Vermerk 2 II. des III en 8 een v, a.e⸗ I. Fg- 5 — Uiffz. Arthur Rosenfeld — Grutischken, Niederung — schwer verw. rechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist schriebene Briefe zur Post gegeben werden sollen, sind mit dem Ver⸗ 10) Das zu vervielfältigende Telegramm =TMéX= des Armeekorps; 2. Infanterie⸗Munitions olonne des 2. eserve⸗ arde⸗Schützen⸗ ataillon, Verlin⸗Lichterfelde. Utffz. Michel Posingies — Staukischken, Hepdekrug — 1. verw. =RPD= zu setzen. Soll die Gebühr für eine Antwort von mehr merke =PR= oder, sofern es sich zugleich um postlagernde Tele⸗ wird, alle Adressen in die Wortzahl eingerechnet, als ein einziges XI. Armeekorps; Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 52; Schütze Willi Armgard (1. Komp.) — Dammhausen — bisher ver⸗ Uiffz. Martin Swars — Kekersen Tilsit — leicht verwundet. 8e 10 Wörtemn vöraa esahls erden so ist d6s 8 anzugeben, 9. 8 hü erseeh. für die Telegramm taxiert. Neben der Wortgebühr werden für jede 3. Artillerie⸗Munitionskolonne des XI. und 7. des XX. Armeekorps. mißt, i. Lazarett. Eün. Wilhelm 82 84 Franudarf. Insterbur — vermißt. GB. =RP20 oder = 202. Im Verkehr mit dem Einschreibung hat der ender innerhalb Deutschlands 20 Pf. Vervielfälti für je 100 Wö 88 X1 S f 8 8 Wöö “ 8 vvxes 8 . . Wehrm. Friedrich Schak — Stolbeck, Tilsit — gefallen. 11u.“ 1 1.6“ Z n 8 1 g be Heß sch “ Pf. 2u Verpiertsr mnc ne . ermcee vges. Firrn. Ke. Fence 0 Pf ier-Süce Leah E Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 8 des XVII. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1, Rastenburg. Wehrm. Rudolf Dehn — Nakkischten, Tilsit — Lgefallen. tele ramm EE“ bs ö“ als dem telegraphischen Bestimmungslande weiterzubefördern sind, be⸗ 80 Pf. Im Verkehr mit Nordamerika sind zu verviel⸗ Armeekorps. Feldlazarett Nr. 4 des Garde Reservekorps; Reserve⸗ Gemeldet vom Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4: Svee Friedrich Ehlert — Adl. Linkunen, Niederung 52 Fal 8 ö“ 1* p. 8 8 1— 1“ G esefe dis ene I See b- S. die Telegram me unzulässig. ee Nr. 9 des I. und Nr. 38 des VIII. Reservekorps; Wehrm. Ferdinand Uszkoweit — vermißt Jonasthal 14. XI. 14. . Laplelt — eneni eee⸗ öö gefallen. .5) Für die Verg eichung eines Telegramms =IC= wir Adresse die Angabe „Posf Weitersendung als gewohnlicher Brief) 2) Die Vermerke =D=, =RP 6=, =T0=, 5 eldlazarett Nr. 11 des XX. Armee . serve⸗F . 2. - — Wehrm. Friedrich Schulz — Pleine, Tilsit — gefalle ein Viertel der Gebühr für ein gewöhnliches Telegramm von gleicher oder die Angabe =PR= enthält, 20 oder 40 Pf. 1 8 zählen als je 1 Wort und sind vor der Adresse 1IEesh e 8 Armeekorps; Reserve⸗Feldlazarett Reserve Infanterie⸗Regiment Rr. 2. Webrm. Otto Stein — Filehne — gefallen 1 Wortzahl erhoben. b “ 8 9) Innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für 13) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung Train: I. Bataillon, Stralsund. Rudolf — Kallningken, Hepdekrug — gefallen. . 6) Für telegraphische Empfangsanzeige =PC= Weiterbeförderung durch Eilboten =XP= ohne Rücksicht von 10 Pf. erteilt. rain: Train⸗Depot des Gardekorps und des XI. Armerkorps. — Marggrabowa am 5., Dibowen am 7. u. 8. sowie Gefechte am 14. Wehrm. Heinrich Budweg — Neu Stubbern, Tilsit — schwer verw. ist die Gebühr gleich der eines gewohnlichen Telegramms von auf die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den 14) Für jedes Telegramm, das einem Telegramm-⸗ Schwere Proviant⸗Kolonne Nr. 3 der Train⸗Abteilung Nr. 1. R. Ih. II. 11. — Wehrm. Georg Meischt — Wersenhof, Tilsit — schwer verwundet. 5 Wortern für denselben Ort und denselben Weg; für dringende Absender vorausbezahlt werden. Dieselbe Gebühr hat der Ab⸗ besteller oder Landbriefträ zur Beförl ; Res 3 ere Gefr. Karl Bensing — Abschruthen, Ragnit — leicht verwundet. — le phisch fan zeige —POD= erhöht sich — sender eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die Eilbestellung Telegraphenanstalt 1Se s 89Z RI e esat dw peay-hh 3. Kompagnie. Gefr. Ernst Kallweit — Neu Warkau, Insterburg — leicht verw. — maeerer — „ enn — nühiene - I“ Bezirks⸗Kommando Halle a. S. “ 8 Gefr. P8. — Greifswald — leicht „hehger. 828 135 “ ““ 1 88 äis schrif Worttaxe 8 ãit erit ; Worttaxe 2 I ..* n — Gefr. Heinri rüning — Oberneuland, Bremen — leicht verw. efr. Ewa uckau — Peterswalde, Niederung — lei. erwundet. Europäischer Vorschriftenbereich: 88 b;. 9 Europäischer Vorschriftenbereich: Ig Europäischer Vorschriftenbereich: Worttarxe 8 1 5 Res. HFebich Krüger 4 Stralsund — schwer e Gefr. Walter Schon — Ickschen, Ragnit — leicht verwundet. 1. — E13 In Gefangenschaft Gestorbene, Truppenteile unbekannt. Rel. Albert Peplow — Parchtitz, Rügen — leicht verwundet. Wehrm. Otto Adams — Sstischken, Kilsit — leicht verwundet. Deutschland . . . . . 5 Krreta s. Grsechenland. Schweden ... . 15 . Res. Franz Bose — Schuͤrsdorf, Schönberg — leicht verwundet. Wehrm. Gustav Dröszus — Tratseden, Hendekrug — leicht verw. Stadttelegramme 1““ 3 11A42X“ 60 111“”“ 8 10 Württembergische Verlustliste Nr. 87. Res. August Boͤsch — Bremen — leicht verwundet. Wehrm. Christoph Jakus eit 1“ — leicht verw. Belgien (nur nach Brüssel und 8 10 WI““”“ Spitzbergen . . . 888 “ Res. Carl Kattelmann — Wagenfeld, Diepholz — leicht verw. Wehrm. Hermann Kling 9‚ Wolfsdorf, Niederung — leicht verw. Bosnien⸗Herzegowina*) .. 5 Niederlande (für =XP= v. Abs. 80 ₰4) . . Tripolis s. Libyen. “ 8 Gerr. inrich Brüdgam — Lanckensburg, Rügen — schwer verw. Wehrm. Ernst Noetzel — Krevmehlen, Niederung — leicht verw. Bulgarien⸗)) .. 20 EE“ Türkei, europäische und asiatische, sowie Medina Res. Walter Münch — Oberndorf, Arnstadt — leicht verwundet. Wehrm. Franz Peycan — Krauleidszen, Gumbinnen — leicht v. Dänemark (für =XP= v. Abs. 1 8 10 Oesterreich mit Liechtenstein (geheime Sprache nach (Moͤdiné in Hedjaz) )) .. . ... K. 40 2. Infanterie⸗Brigade, Stab, Königsberg i. Pr. 4. K 8 Wehrm. Albert Braun nr Ostradirwen, Tilsit 28 vermißt. Griechenland . . . . . . . 30 Dalmatien nicht zulässiiggygg . — Ungarn. .. . u 4 1“ Kompagnie. Wehrm. Martin Baudsze — Kgl. Schmelz, Memel — verwundet. beböeF. 1 15 Rumänien”) . . . . 1 8 1I1I1 vb1I1“ tffr. v. d. Kav. Stabswache Ernst Brochmann — Amalienhof, Ltn., vermutl. d. R., Hans Bernheim — leicht verwundet. Wehrm. Michels Berteitis — Kuppern⸗Wittken, Heydekrug — verw. Preußisch⸗Eylau — vermißt Gumbinnen 14. 11. 14. Gefr. Fen Stengel — Schwedt a. O. Angermünde — vermißt. Wehrm. August Endrullat — Schaken, Pillkallen — verwundet.
JDeeee de dcht wütsno. ) Offen (Ouroet) nicht zulässg. — Koenhaig —g.— nicht zulässi. * Geheime Sprache nicht zulässis. *) Chlfftierte Sprache nicht zulässig⸗ Gesr. Haul Heinig — Erummilschau, Zwickau — vermißt. Behem. wiheim Grigat — Wannen, Bäagmit — dermibt Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kgl. Preuß. Staatsanzeigers (Koye). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. 32. 88 8 “
4 % r ([NXm ₰ dnSKanz
.