1915 / 1 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(Pr. 115.) ut

4. Feld⸗Kompagnie⸗ 8 1“ 8 8 Scheinwerferzug des VII. Armeekorps, Cölnä]. Württembergische Verlustliste Nr. 87.

ie. I“ üsten⸗ ser⸗Batterie Nr. 6, C 8 hion. Franz Jehle Westendorf, Kaufbeuren leicht vern 8 8 82 1 aex ee ger EEVI Se bbiihr z. Ernst Röhlk Meinzdorf, Schleswig bisher schw. verw., Gefechte vom 11. bis 21. XII. 14.

Ltn. d. R. Rahn Mari Westpr. lei URes. O FI kheit Reserve⸗ in⸗ Pion. Oskar Lenkeit Straßburg leicht verwundet. Sch 28 , 8 n 8 4 . k de,n En. d6n Bealbchan ggesäve eee urshdee ereihs 2. Pe eeen Les⸗ Pion. Theodor Neyv Stolp i. Pomm. schwer verwundet. 27 Festungslazarett Metz 11.11.14. Utffz. Otto Krxietemever Duisburg leicht verw., b. d. Tr. Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗

ch e Verlustlisten. (Pr. 125. W. 87.

1 8 Ksn⸗ - a. Gustar Sf. c nicht leich sond. Pi ing E Bentheim 1. verw., b. d. Tr. 3 G 1 bergischen Kriegs⸗ S z. J 8 brs Wirsitz on. Heinrich Knaub Eberbach leicht verwundet. fr. d. R. Gustav Engelke Heu eber nicht leicht verw., sond. Pion. Albert Heering Esche, Bentheim —. 8 8 teile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs nen 1“ 7.-II.ze en Halbe Schwere Küsten⸗Mörser⸗Batterie Nr. 7. ion. Hermann Krauth Eberbach schwer verwundet. 8 leicht verw. i. franz. Gefangenschaft. Pion. Wilhelm Pieper Alten⸗Hagen leicht verw., b. d. Tr. ministeriums in Stuttgart. Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind Uusz. Walter Groeger Thorn leicht verw., bei der Truppe. Fahrer Oskar Kruse⸗ †B infolge Krankh. Festgslaz. Metz 28. 11.14 h veen 2 on. Kasjen Fasse Neemor nicht vermißt, sond. im Lazarett. Pion. Hermann Rütz Neeberg, Wollin leicht verwundet. ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten Kan Friedrich Preuß. Mark icht verwr 111“ 11ö1414““4A“ II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15, Straßburg i. E. JPulon. Herm. Wälke Bungstedt bisb. schw. v., Feldlaz. Nr. 1 Pion. Paul Kratz Geldern leicht verwundet, b. d. Tr. aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aalnl. 7 82 8 5 Senen; 9 2. 8 6 DWmne &. 8 2 £ voord 8*½ 22 RA.

9 2 3 —,-— Gefechte am 13., 14., 17. u. 2. NKII. 14. Buxerulles 20. 10. 14, beerd. das. ug de5 XXVI. Refervekorps, Aufschrift verwendet werden können.

vundet. 8 . 2 8 8 8 8 Kan. Johann Stiller Thorn leicht verwundet. ““ 1. 6 Res Schei ferz 8 8 . us „Garde⸗Pionier⸗Bataillon, Berlin. eserve⸗Scheinwerferzug 8 Ran. Friedrich Höhne Cüstrin schwer verwundet. 18 Hannoversch⸗Münden. Inhaltsverzeichnis.

Kan. Walter Pinnow Berlin schwer verwundet 3. Pion. Gustav Dölle (1. Feld⸗Komp.) †¼ infolge Krankheit Krgs. 2 Reserve⸗Kompagnie.B —Pionier⸗Regiment Nr. 29, Posen. u“ Se 8 b Kan. Max Ludewig Berlin⸗Lichterfelde schwer verwundet Lazarett Bapaume 21. 11. 14. 8 Paul E E“ 8. Gesfechte am 14. n. 17. XII. 14. Musk. Max Trefzer Hein vs rusxgi!. Infanterie: Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119.— Fendmebr. Kan. Adolf Liebig Dvhernfurth, Schles. schwer verwundet. Pion. Heinrich Christophersen (3. Ers.⸗Komp.) infolge Gefr. Karl Weitz eb fr. Karl Kuse (1. Feld⸗Komp.), Kirchderne, Dortmund I. v., b. d. Tr. . TT .unrri, Resaeet N m2

Obafr. Kark He 11“ eiten leish Krankheit 11. 11. 14. Pion. Josef Sprauer Straßburg vermißt. 8 EEEEEE—5 .irmverves 1Zaorla, Rawitsch, 1. v. w

88 Farn Lüdkn Rchecen. 2 leicht ““ Utffz. Friedrich Ettert (2. Feld⸗Komp.) Weschelle, bisher schwer * Ee ö 8 Se Straßdurg veru ga⸗ Haaniat eideft dis Fang algo neRlentein gefallen. I. Munitionskolonnen⸗Abteilung des I. Armeekorps. dier⸗Regiment Nr. 123. Infanterie⸗Regiment Nr. 124.

Gefr. Richard Dierend Landsberg a. W. leicht verwundet. 88 verwundet, †Krankenbaus Braunschweig 12. 12. 14. 98t ich Wa Eo““ det n4 Franz Niehoff (3. Feld⸗Komp.) Weißenfels schw. verw. Kan. Erich Gusantzki (Inf.⸗Mun.⸗Kol. Nr. 2) Memel tödlich Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124.— Iafanterie⸗Regin

Kan. Walter Tönsmann Speldorf gefallen. Wehrm. Otto Siegel (2. Feld⸗Komp.) Meuterode bisher Pion. Friedrich Wagner Schweinsur E 14 Alfred Winkler (3. Feld⸗Komp.) Ollschin, Lublinitz I. v. verunglückt Dziewiliszki 28. 9. 14. Nr. 180. Landsturm⸗Infonteris⸗Bataillon Horb.

Kan. Hermann Buchwalter Briesen i. M. gefallen. schwer verwundet, Reservelazarett Dortmund 13. 10. 14. 4. Feld⸗Kompagnie. 2e⸗ 1hegee Kan. Gustav Wisznewski (Art.⸗Mun.⸗Kol. Nr. „Sö Friedrichs⸗ Lavallerie: Ulanen⸗Regiment Nr. 9 iment Nr. 26

Gefr. Preuß 8öF 6. d. T Pionier⸗Bataillon Nr. 1, Königsberg i. Pr Krgsfr. Robert Bachmann Markirch leicht verwundet. Pionier⸗Regiment Nr. 30, Ehrenbreitstein. 1 walde, Goldap vermißt Neidenburg 29. 8. 14. Feidartiüerie Resetde NäldartilerisorlierierRegiment 85 Fe d⸗

Gefr. Adam Wischnewski Thorn vermißt. ö1“ 2. I1. 14, bei der Truppe. Berichtigulng früherer Angaben 1. Feld⸗Kompagnie. 1 Wehrm. Erdmann Felix (Inf.⸗Mun.⸗Kol. Nr. 3) Groß Lubolz, Train: Etappenfuhrpark⸗Kolonne Nr. 3.

Kan. Karl Matschkowski Bln.⸗Lichtenberg schwer verwundet. Gefr. Eug. Hackelberg (Scheinwerfer Zug) Jurgaitschen. 5.. Lamert Houb 2. Feld⸗K ) 3 Ge hold, Rh liffz. Ferdinand Mertins Wieszeiten, Heydekrug abermals Frankfurt a. O. vermißt Maretz 28. 8. 14. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

7. B 86 Pi 111“ schwer verwundet 14. 12. 14. Fer 82 8 8S ““ 8r u“ 8 t 1S.n und zwar schwer verwundet. Wehrm. Emil Ehrlich I (Art.⸗Mun.⸗Kol. Nr. 6) Schwenow,

7. Batterie. Pion. Bruno Karaus (Scheinwerfer⸗Zug) Knipstein infolge bieher schwer verw., Hauptverbandplatz Apremont 18.11 tffz. Andreas Scholl S8 Urmice, Coblens . “” Tr Beeskow schw. verw. Margival 22. 11. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Frankfurt a. M. leich erwundet, b. d. (Sergt. Otto Berger (Mun.⸗Kol. Nr. 8) Ostrau, Bitterfeld 8 II. Bataillon.

Uiffz. Paul Perl Teltow schwer verwundet. Krankheit Lazarett Königsberg 18. 11. 14 een - 8 Luy tftz. 2 Königsberg 18. 11. 14. II. P „Bat Nr. 16, Metz. tffz. Karl Luy Ir 2 8 2 13 Pionier⸗Bataillon Nr Metz 18 Gerhard Schäfer Dietz, Unterlahn leicht verwundet. vermißt Jemappes 24. 8. 14. e

Kan. Bruno Westphal Thorn schwer verwundet. Iee . 111“] Fe r Kan. Paul Bardeleben Berlin leich verwundett. 8 Pionier⸗Bataillon Nr. 2, Stettin. Berichtigung früherer Angaben. on. Franz Marmann Metternich, Coblenz leicht verw. 4 G Wehrm. Rich. Säuberlich(1. Ers.⸗Komp.), Dresden, schw. v. 16.12.14. Wehrm. Ignatz Bagienski (2. Res.⸗Komp.) Zielkau b. zefr. Peter Duchene, Ludweiler, Saarbrücken, l. verw., bei der Tr. 2. Infanterie⸗Munitionskolonne des XI. Armeekorps. 1 6. Kompagnie. 28 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr 11, Thorn. Bionier⸗Bataillon Nr. 2, Stetti vermißt, gefallen. Pefr. Nikolaus Steil Ferchweiler, Bitburg leicht verwundet. Kan. Wilhelm Ullrich Hetzerode, Eschwege tödlich verunglückt Wehrm. Paul Deuble Stuttgart schwer verwundet. Gemeldet vom Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11: u“ Pionier⸗eta lon ig 2. Stettin. 4. Feld⸗Kompagnie bion. Peter Klöcker Bardenberg, Aachen l. verw., b. d. Tr. 5. 10. 14, beerd. Friedh. Przvykislowice. Krgsfr. Konrad Haage Eßlingen leicht verwundet. Nr. 11: Krgsfr. Hans Reid (3. Feld⸗Komp.) Stettin bisher leicht gailß. Beek vV1““ zefr. Karl Mohr Völklingen, Saarbrücken schwer verwundet. 8 üvasaqpreehe⸗ 7. Kompagnie. 3. Batterie. verwundet, Feldlazarett Menin 13. 11. 14. Wehrm. Wilh. Beek Offelten bisher vermißt, gefallen. hefr. Heinrich Cohnen Cöln schwer verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 52, Cassel. Utffz. Friedr. Danner Neuneck, Freudenstadt infolge schwerer Zawada am 14. u. 15., Bonkow am 28. u. 30. XI. und andere 111.“ E11“ Pion. Karl Buchholz 2 Geb. Bebnitz bisher vermißt, geschlion. Joseph Hüllen Niederbachem, Bonn leicht verwundet. Krgsfr. Hans Becktel Cassel vermißt Wildemann 9. 11. 14. Verwundung gestorben. 1 Gefechte am 4. u. 5. XII. 14. 1AA“ 3,8 Annen bish. schwer verw., gesc ion. Philipp Linden Ndr. Dollendorf, Sieg abermals l. v. 8 8 1 8 Fahnj. Utffz. Rolf Urbach Wustrow, Hannover leicht verw. Vailly am 4. u. 11., Chavonne und Clamecy am 9. u. 10. Pion. Friedr. Schiemann 1 8 schwer verm⸗ on. Michael Hilgers Münz, Jülich schwer verwundet. 3. Artillerie- Munitionskolonne des XI. Armeekorps. .“ III. B ztzilt- 2 Urgssz. Karl Albinus Lübbenchen, Guben leicht verwundet. und Vregny am 13. XI. 14. Krgs. Laz. Chambley 30. 11 Pion. Joseph Hersel Mondorf, Siegburg leicht e Wadlew⸗Grabica am 28. X. 14. HG. I. 14. Obgfr. Friedrich Hansen Jakkabruck, Schleswig schwer verw. Pion. Gustav Ast (1. Feld⸗Komp.) Kalk, Potsdam L. verw. Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 16 Metz son. Peter Engels Mondorf, Siegburg schwer verwundet- Utffz. d. L. Heinrich Fey Weißenhasel, Rotenburg tödl. verungl. (zustap Fabß 10. Kompagnie. 1 Sbgfr. Karl Käpernick Müggel, Ratbenow schwer verwundet. 8 1A4“ H t. ion. Johann Müller 111 Bergweiler, Wittlich l. v., b. d. Tr. Gzefr. d. L. Karl Klipstein Mühlhausen i Th. tödl. verungl. Utffz. Gustav Faßnacht Reutlingen leicht verwundet. Obgfr. Karl Käpernick Peugger, ee G 1 2. Feld⸗Kompagnie. Pion. Christ. Mikuscheit (ohne Ang. d. Komp.), an seinen Wuzt; ob Auferk Herdecke. Hagen schwer verwundet. 6 efr. d. L. Karl Klipstein . g.. s Obgfr. Fritz Schär Freienthal, Belzig schwer verwundet. . Martin 4 8 eeax; 5 b 8 8 11 ion. Gustav Auferkorte 8— Herdecke, Hagen schwer Gefr. d. L. Adolf Schmiedeknecht Erfurt tödl. verunglückt. feshgp 8 höeer Gefr. Wilhelm Schäfer Zens, Kalbe a. S. 1 icht verwundet. Utffz. Martin hn Zichow Angermünde leicht verwundet. 1“ ion. Johann Etter Katzem, Erkelenz gefallen. Wehrm. Ludwig Hildebrandt, Herpf, S. Meiningen, tödl. verungl. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Kan. Gustav Preißner Mv'slowitz, Militsch schwer verwundet. 8 A11“ leicht verw. Wonier⸗Regiment Nr. 18, Königsberg i. Pr. dion. ö“ e,eelelbhn 18 S.lher Wehrm. Hugo Franz Kleinschwenda, Rudolstadt tödl. verungl. I. Bataillon. Gefr. Franz Bolle Titzdorf, Osthavelland leicht verwundet. Pion. Georg Lauchstädt Berlin leicht verwundet. b 1 . 1 I134 elenz gelanen⸗ 1b 2 - ü 4... Gefr. Waldemar Beek Potsdam gefallen. Krgsfr. Heinrich Murtfeldt Bendeleben, Sondersbausen f an Pien. Przybyla (1. Res.⸗Komp.. an seinen Wunden La ni. Fr. Fritz Klein Barmen leicht verwundet. 7. Artilleric⸗Munitionskolonne des XX. Armeekorps. Steinbe 88 5* 1sn. 88 seinen Wunden 31. 10. 14. Ledeghem 1. 11. 14. von. Wilhelm Rath Schnitzbüchel, Mülheim leicht verwundet. Behrm. Albert Riedel, Chemhitz, inf. Krankb. Daszpna 30 2. Kompagnie. f n Wittmann Rosenheim leicht verw., böH16“ 1-AnsSe, 1u1,.·.*“ Werrm. Wilhelm Palmer Stuttgart schwer verwundet

Gefr. Hermann Neumann Berlin schwer verwundet. 8 ön. Kan. Georg Schneider Berlin leicht verwundet. 1 Vzfeldw. Max Schiemann (Scheinw. Zug), Fürstenau, Rasten⸗ Berichtigung früherer Angaben. ion. Vohonn. . 8 s det orvr- xax &. K Kan. Alfred Heide Berlin leicht verwundet. “““ 8 burg leicht verwundet. Feld⸗Unterarzt Siegmund Helischkowski, nicht Stelischkon on. Anton ene 8 888 1 Sanitäts⸗Kompagnie ö v“ Kan. Willy Feldschow Berlin⸗Weißensee gefallen. 8 Gefr. d. L. Joseph Klüngenberg Schfinw. Zug) Wormditt ——(2. Res.⸗Komp.) Charlottenburg, nicht vermißt, sond. i. frz⸗Ee ion. Georg Perner Mayen leicht verwundet. Langfuhr). 1 Sec 9 rdt I” Stetis Fna e— un eicht FErmI FRre, —Schro' znoso z0 8 en Wunden Fe 3 Fbapian ¹ 11“ 4 EE1“ 5 ; B Eö“ 8 . Wehrm. Aug K ) 71 Stetten, S. leicht ve Emil Werlien Schwarzenau. Snelen leicht verwundet an seinen Wunden Feldlaz. Nr. 1 Chavignon 14. 11. 14. Res. Heinrich Schrader (3. Feld⸗Komp.) Schellohnen b. 2. Feld⸗Kompagnie. Konstantynow am 19. XI. 14. Gefr. Carl Braun 1 Stnuttgart gefallen

8 .82 I- 8 he. 8

2 2

Nr. 1 des XVII. Armeekorps, Danzig 1 3. Kompagn ie.

„. 1“

¹ Pion Wilhelm Schwinge 8 nwalk schw er verwundet er. 8 9 5 1 1 8 2 8 8 8 8 88 2 . E1“” 84840 ¹ 1** 6 SlDel!n chwe verwundet. 9 2 9g 30. 3 8 221 8 7 8 K Iu6“ 3 Lees 8 116“ I 8 7. Fußartillerie⸗Regt. Nr. 16, Diedenhofen, Müllheim i. Bad. . Pion. Robert Otto (3. Feld ““ zion. Stanislaus Matschkowiak e“ b schw. v. San. Utffz. Johannes Horn 3 Grabow, Höndoc leicht verw. ““ ion. Johann Steinmetz Sizzerath, Trier gefe Kranktr. Otto Karl Haß Schinkenberg, Marienwerde 1. v Wehrm. Carl Hofmann Nürtingen gefallen.

zef I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4, Magdebur ö1 1 1 Gesechte am 14. u. 15. XII. 14. Ransart am 1., Monchy au Bois z 8 gefallen 30. 10. 14. bioon. Johann Bolz. Kl. Schwammborn leicht verwunde 5 eZna Ransart am 1., Monchy au Bois am 3. und andere Gefechte am ee. 1 Hon. Wilhelm Kresse Kettwig, Essen leicht verwundet. FPeldlazarett Nr. 4 des Garde⸗Reservekorps. Wehrm. Jakob Zürn Böffingen, Freudenstadt gelnben. 6. und 11. XII. 14. Pisnier⸗Regiment Nr. 20, Metz. on. Muauft Limb Cöln⸗Veutz vermißt. 21 24. XI. 14 Sstm. Carl Braun II1 Aiterbächle, Freudenstadt leicht verw. Res. Otto Wüstemann (1. Feld⸗Komp.), Staßfurt, Calbe a. S., l. v. Gemeldet vom Landwehr⸗Feldlazarett Nr. 23: ergsfr Wilhelm Kohnz Weisenturm, Koblenz vermißt. S n. Utff Peter Pet an Wenigumstadt i. Bayern I. v Wehrm. Cug Seͤen 1 Fl 86 icht d .5 t 8 8 8 IZEZEEEEEöö11““ 11“ S 1 Se . 8 8 . G 8 8 3 B 1 EHSTTTEöu.“ g 27 1 Se. 96 5 San. z. Peter Petermannn Wenigumstadt 1. Ze hern l. d. Wehrm. Eugen fei e rT Hall leicht verwundet. Kan. Josef Wasche E. 8 .“ 2. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Kaspar Pacem (2. Komp.) Niedaltdorf, Saarlouisiion. Josef Liebhardt Benzberg, Bavern schwer verm undet. Utffz. Hugo Herholz Heinrichsdorf, Rössel leicht verwundet. G 86 Carl g⸗ 9; uth II Liebenzell Calw leicht verw Kan. Franz Pawlak (4. Battr.), Neu Hielce, Rawitsch, gefallen. Res. Wilhelm Wolkenhaar Tangermünde ich dbrver verwundet Moncourt 18. 11 bion. Bartel Lonnen Nattenheim, Trier schwer verwundet. i. Krakwt. Hans Krauf 1“ ss v1““ G v. 1116.“ Kan. Hermann Stuchtei (4. Battr.), Mülheim, Ruhr leicht verw Pir. öö“ e Tangermünde leicht verwundet. sc wer vegpiitder e 88 Er ist Rolland Velbert, Düsseldorf gefallen Mil. Krankwt. Hans Krause Danzig . vermißt. Wehrm. Gotth. Lutz II Gebersheim, Leonberg leicht verm II (4. Battr.), Mülheim, NRubr, lche Pur⸗ Pion. Ernst Witte Bittkau, Stendal leicht verwund er . Pion. Ernst? 1“ D 68 . Trainfhr. Gefr. Fritz Wolfes Höver Zurgdorf verwundet. ; 5 Fre B 8 . Seshvg. 1“ le rwundet. 2 9 Trainfhr. Gefr. Fritz Wo fes Höver, Burgdon e 9 Krgsfr. Robert Klimmer (4. Battr.), Freiburg i. B.⸗ leicht verw. Pion. Otto Trintwedel Wahrenberg, Osterburg leicht verw. „... Pionier⸗Bataillon Nr. 21, Mainz. 88 Pionier⸗-Regiment Nr. 31. Verlin Cüstrin Mil. Krankwt. Jakob Steinmetz Weitersweiler leicht verw. 8 Ikkat weES hha. Vseerwefegti ee⸗ Pion. Karl Lange Gr. Treben, Torgau schwer verwundet. Gefr. Georg Ries (Minenw.⸗Zug des XVIII. A.⸗K.) Worn üonier⸗Regimen 3 8 Sennheim, Steinbach 13. bis 15. XII. 14. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 20. .“ frül 2 8 b schwer verwundet 11. 12. 14. Courtecon am 16. u. 17. XI. und andere Gefechte am 12. Reserve⸗Feldlazarett Nr. 9 des I. Reservekorps. 5. Kompagnie. Gefecht am 5. XII. 14. 1 1 Beri ktigans ri herer? ngaben. Krgsfr. Anton Blank (3. Feld⸗Komp.) Drehmen, Westhavell 1 15. XII. 11 8 14““ Lin. d. L. Theodor Schneider Stuttgart gefallen. Pion. Wilhelm Leue (1. Feld⸗Komp.) Parey, Jerichow 111 vermißt 16. 12. 14. des. Jakob p. Husen Garde⸗Res.⸗Komp.) Grünendeich, Jork Feld⸗Unterarzt Arthur G ütt vermißt. Ldstm. Gottlob Jaus Hall gefallen. 9 üd 83 8— 9 5 5 18 4 88 2 1 2₰ . 2 . 2 &☛△S be⸗Res.⸗ 8 S 8 S S 44§ 6 8 8 8 (Ge MW 9 Eb 9 8 gt. Schwetzingen leicht verwundet, bei der Truppe. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4, Magdeburg Birs 19., 2., 23. u. 28. XI. und Gefecht am 5. XII. 19 pion. Josaphat Kroll (1. Garde Res.⸗Komp.) —. e⸗ 1 „Mil. Krankwt. Heinrich Schmidt vermißt. . Gefr. Wilhelm. Lausterer Stuttgart. leicht verwunde Zefr. d. L. Paul Dosch (9. Battr. Oebhningen, Konstanz, I. v., b. d. Tr. % 38 Birschoote am 19., 22., 23. u. 28. XI. und Gese m 5. . 855 Oppeln leicht verwundet. Mil. Krankwt. Adolf Saunus vermißt. 8 Ers. Res. Wilhelm Schittenhelm Freudenstadt leicht verw. . Lt. d. R. (nicht Vzfeldw.) Arthur Leuschner (l. Res.⸗Komp.) —2. Ersatz⸗Kompagnie. stffz. Gustav Leschke (4. Feld⸗Komp.) Rampitz, Weststernberg Mil. Krankwt. Franz Eggert vermißt. Wehrm. Gottlob Dobler Pflugfelden, Ludwigsburg vermißt. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 25. Vien (nich nicht schw. v. sondernn verw. in frz. Gefgsch. Utffz. Karl Greiff Melle schwer verwundet. . 1 88S schwer verwundet.... Mil. Krankwt. Hermann Reimann vermißt. Krgsfr. Julius v. Hofen Stuttgart vermißt. Wloclawek am 13., Brzezinyn und Rzgow am 21., Borowo vom Pion. (nicht Einj.⸗Freiw.) Paul Lüdicke dl. Res.⸗Komp.) Gerb⸗ Wehrm. Peter Giesen Homberg, Mörs leicht verwundet ion. Fritz Helmecke (4. Feld⸗Komp.) Cöpenick, Teltow I. v. Mil. Krankwt. Fritz Witt vermißt. Wehrm. Wilhelm Kaiser Stuttgart vermißt. 22. bis 24. und Witkowice am 25. XI. 14. stedt bisb. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Wilhelm Himken Baerl, Mörs l. verw., b. d. 1“ , A früher Met (Wehrm. Ernst Neumeister Braunschweig vermißt. S b 1 Pionier⸗Bataillon Weber Cfrüher 2 etz). Reserve⸗Feldlaz. Nr. 38 des VIII. Reservekorps, Eoblenz. Wehrm. Josef Wannenmacher vermißt.

1. B ie Pionier⸗Batai Nr. 5 Weh Joh Möhlendick Homberg, Mörs l. v., b. drg 8ℳ er 8 9 „† ; „Batterie. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5, G Wehrm. Johann Möhlendi Homberg, Mörs nüig Wzno e 214 5 ; 1 He 3 en. f 1 8 2 Utffz. Carl Krause Cosel⸗ 8 d. Tr. Utffz. Friedrich Nesittka (3. Feld⸗Komp.) de Wehrm. Hermann Wannert Borbeck —— schwer verwundet. Mtfls⸗ Konrad Burg (Minenw. Abtlg.) Posen L v. 16.12. 14. Mil. Krankwt. Franz Golbach Mechernich, Schleiden r infolge Krgefr. Mratihcnng e Aichhalden, Oberndorf infolge Utffz. Paul Posmyk Oppeln 1 leicht verwundet. schwer verwundet 18. 12 14. 8 ö“ T“ 43. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie, Berlin. Krankheit Lazarett Réthel 18. 11 14 Wehrm. Gottlieb Schatz Weiler, Schorndorf 1 gefallen. Kan. Josef Tomecze Ludgerstal, Ratibor gefallen. F. Pionier-Bataillon Nr. 6, Neis F“ ö1AA6“ 1 Aschoop am 1. und andere Gefechte am 5. u. 18. XII. 14. Feldlazarett Nr. 11 des XX. Armeekorps. ffz. Heinrich Leubecher Feuerbach, Stuttgart leicht verwundet. Fahr. Josef Walloschek Poberschau, Cosel leicht verwundet.. 4“X“] Neiße. 3. Feld⸗Kompagnie. ÜMvion. Ferdinand Peschel Bobischau, Habelschwerdt 1. verw. Musk. Wehling infolge Krankheit. 8 Wehrm. Wilhelm Graf Leonbronn, Brackenheim leicht verw. Kan. Thomas Wollny Schoffichütz, Rosenberg l. v., b. d. Tr. Res. Andreas Kondziella (1. Feld⸗Komp.) Malino bisher Utffz. d. R. Wilhelm Meyer Barmen tödlich verunglückthefr. EW“ Fringon. Wolfshagen schwer verw. 1A““ Wehrm. Albert Hanser Schmieheim Ettenheim leicht verw . H ss. d 8 Hefr. Heinrich Schwarz Ehringen, Wolfshagen zgwer verw. Musk. Guski infolge Krankheit. 8 - 1 1

IM; 8 1 Scn. 11““ Ln eahee2eesseczans Wehrm. Anton Weller Herrlingen, Blaubeuren gefallen.

Adolf 5 Sauerwitz, Leobschütz leicht verwundet. schwer verw., Laz. Grand⸗Ham 3. 12. 14 Mecchti - 3 EI“ . b 1“ F8I11““ 4 b Saz. C. Ham 3. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben. Zehrm. Wilhelm Kim mel Camp a. Rh. leicht verwundet. Hel 8 er Blauber Wilhelm Bartsch, Ndr. Langenau, Habelschwerdt, d. Unf. verl. Segt⸗ veges . S gs h⸗ ün Sen . 11“ Reserve⸗Feldlazarett Nr. 86, Breela Wehrm. Paul Zerrweck Stuttgart⸗Cannstatt vermißt. Noczi Jari Gr. S I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8, Coblenz Res. Theod. Bäcker (1. Res. Komp.) Lahrbach Fjerlohn 1““ . Reserve⸗Feldlazarett Nr. 86, Breslau. Moczigemba Jarischau, Gr. Strehlitz l. vercw... . SZpät (2. Feld 88 8 888 Nei. Theod. Backerher schwer verw. Festungslaz. Cöln 1. 12 19. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie, Magdeburg.. Berichtigung srüherer Angaben 6. Kompagnie. 2. Batterie. es. Louis Spät (2. Feld⸗Komp Krgs.⸗Laz. Gefr. d. R. Joh. Tefert (2. Feld⸗Komp.) Bocholt nicht Glowno am 1. XII. 14. U. Arzt (n. San. Gefr.) Walter Arndt Landeshut bisher Oblt. d. L. öö hm uG“ 1e vermißt. 8 5 1“ DBbuziets. . . 14. 2 8 8. ;:5 1 28 7 5: 8 „. ;5 : * 8 F .27 m. =— . Defr.) 5 28 0 1 Keln ee 7 88 0 4 5 Stu fal

Albert Rathenow, Lübars, N. Barnim, verw. u. vermißt⸗ 8 mißt, sondern gefallen. Pion. Otto Krüger Goltewitz, Bitterfeld verwundet. 8 vpoermißt, in russ. Gefgsch. Ubih. Sredrch S 8 1 g2 88 1“ keict verr . Karl S lotta Linden 1. schwer venv. Pionier⸗Bataillon Nr. 9, Harburg. Pionier⸗Regiment Nr. 25 Mainz Pion. Andreas Wulkau Löderburg, Calbe a. S. verwundet. San. Gefr. Karl Heinr. Steinhäu ser Breslau 88 bisher ver⸗ Wehrm. Gottlieb Müller Dieinbruck 1- ee do Paul Pollok Hirichfelde, Oppeln schwer verwundet. Pas 2* 7* 9 98 1. 8- 3 8 2 Eeer. 8 2 1 8 mißt, in russ. Gefgsch. F⸗ 1 u“ 55 „ritlah kv 11“ v“ ““ hgö EEI““ am 28. XI. und Kippe am 29. XI. u. 1. XII., Zarren am 2. und andere Ge⸗ 31. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie, Hannoversch⸗Münden. ke- e Andreas Ob 5e 8 a 8 Altbulach, schwer verw. Gefr. Karl Langa Zubelkau, Ratibor leicht verwundet. 28 . dim 8., h. v. 11. 1 14. zahnj. Gefr. Frdr. Steinmetz, Neuenkirchen, Hadeln, gefallen 12.12.14. Train⸗Depot des Gardekorps, Berlin. Wehrm Herehm B E Felerbach 11“ sower verw

Kan. Ernst Döhring (Stab) Döhren, Minden leicht verw. Kan. Michel Spielberger (2. Battr.), Obermodern, Zabern, I. v. Gefr. August Lewark (2. Battr.) Metz leicht verwundet.

Wehrm. Otto Manogg (9. Battr.), Raithaslach, Konstanz, gefallen. 1““ rey, Jer Gefr. d. L. Mar Hockenbeimer (9. Battr.) Hockenbeim bisb. schw. verw., Feldlaz. Croisilles 12. 10. 14.

fr. Fri 2 Fr 8 1“ 8 Keld npaann 3 b“ S S“ Sbgefr. Fritz Robert Griebsch Gunschwitz, Ohlau 1. verw. 4. Feld⸗Komvagnie⸗. Wehrm Wilh. Gerhardt (2. Feld⸗Komp.), Millen, Rheinl., xSsgexx- h2 12. 1 “X“ 8. 1 8 b 8I L114X.X“ 1 1““ öö 8 Wehrm Wilh. hardt 2. Feld⸗Komp.), 2b Mh 32. Reserve⸗Pi H A Münden. Hptm. u. Vorsteher Rawetzky 2. 12. 14. Gefr. Otto Häbich Botnang, Stuttaart schwer verwundet. dan. Robert Bartke Kbnigsdorf, Leobschutz leicht verwundet. Krgsfr. Hugo Rüscher Geestemünde vermißt. Res. Peter Heßberger (2. Feld⸗Komp.) Gr. Welzheim, Alzenau †l. 2 9 Reserve Pionier⸗Kompagnie, Hannoversch⸗ 6 Sv b 58 C16“ e bi 85 aas ö leicht Klaus 8 adler Deichshörne Kebdingen I. verw., b. d. Tr. Utffz. d. L. Pbil. Brück (2. Res. K.), Flonheim Alzev, schwer v. i. Gesahson⸗ Hans Bettingen Coblenz schw. verwundet 12. 12. 14. Train⸗-Depot des XI. Armeekorps. rem MNobert Klenk Hall schwer verwundet . Zefr. Johann Slischka Schillersdorf, Ratibor leicht verw. Pion. Hans Monrtzen Satrup, Sonderburg gefallen, beerdigt R sö'Ceorg Handschuh (2. Res. Komp.), Braubach a. Rh., ver 3 Norste S“ 1“ 88 88 22 Scill e 6 3 5 Z1111“” ger , 8 gt 9 es. Georg andschu 2. Res. Komp.), Sra. ach a. ch., P 2 2 M; 58 9 rps, Harburg. Dptm. u. Vorsteher Uhlrich 2. 12. 14 Wehrm. Karl Sorg Lauchheim, Ellwangen chwer verwundet Sbgefr. Karl Gröger Sauerwitz, Leobschütz durch Ueberfahren Friedhof Roye. Gefr. d. . Karl Schecht (2. Res. Komp.), Alzev, leicht verwosgs.⸗ Landwehr⸗Pionier⸗Komp. IX. Pemnerlo pS, g. L Se 8. schrwe leicht verletzt. Krgsfr. Heinrich Klöckner (3. Feld⸗Komp.) Kundert, .— Westende am 11. u. 20. und Lombartzyde am 18. XI. 14. Schwere Proviant⸗Kolonne Nr. 3 der Train⸗Abteil. Nr. 1. .“ 7. fr Hptm. d. L. Otto Rottweil gefallen.

v 8. rich Lßtg ens Srecke, Bieckede leicht verwundet. Gefr. d. R. Karl 1 8. x 5. 8 1 5.d. T Kan. Heinrich Galler Glasen, Leobschütz I. verw., b. d. Tr. Krgsfr. J Olschewski Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr Westerwald leicht verwundet, ei der Traghhs Walter Hanefeld Blasewitz b. Dresden I. v., b. d. Tr. Wehrm. B infolge Krankheit Vereins⸗Lazarett Virchow⸗ Frf 8 1 8 . 2 2 vror 8 285 ½ 3 88 DJ. ““ 82 2 8. r Irawefr⸗ 66 3 82 Wehrm. Bollin infolge Krankheit Vereins Lazarett Virchom Res. Fried Böhbri “] Vaihi permißt Kan. Paul Hornig Lauterbach, Habelschwerdt ich . KKrgsfr. Erich Pardau Pritzwalk leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Herm Hoffmann] (3. Feld⸗Komvp.), Caub a. Rh., leicht „hpion. Mar Goltzsche Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Krankenhaus Berlin 2. 12. 14. Ers. Res. Friedrich B h ringer RNoßwag, Vaihingen vermißt. ff Uv. Vzfeldw. G Schaaf (2. Ldst.⸗K F hion. Mar Jankowiak Guben leicht verwundet, b 8 j Gefr. Gottlob Rapp Lindental, Welzheim vermißt. Leie Munitionskolonne. tellv. Vzfeldw. Georg Schaaf (2. Ldst.⸗Komp.) Feuden⸗ veeg. 1 Pion. Mar Jankowiak 9. ht verwundet, Tr. W“ 3 11“*“; 9en e 3 8 8 ö“ 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 26, Graudenz. Ppion. Siegfried Emilius Nürnberg leicht verw., b. d. Tr. Reserve⸗Bäckerei⸗Kolonne Nr. 30. Uiffs. Ernst Zeyher Schorndorf schwer verwundet. 9 q1 g 8 2 8 8 4 . 18 2 88 . ; 8. w n 8 g 9* 8 8 —₰ g 1 chemann I 8 1“ Pion. Mads Mathiesen (2. Ldst.⸗Komp.), Raad Hadersleben, vermißt. 2. Feld⸗Kompagnie⸗. Hion. Paul Forche Heidersdorf, Nimptsch I. verw., b. d. Tr. Krgsfr. Wilh. Höhnte Rügenwalde Templin Av. Jucha 20. 10. 14. 2½½¶,8 2L. Call Hupf 8. EE“ u 1““ L131“ 1 8 .“ 1 Stoszeny am 1. X 11ö n eeEE Ae LELEin d. L. Carl Hupser Stuttgart leicht verwundt.. nden gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10, Minden 88 Bertolin und e. XII. 14. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Komp. des XIV. Armeekorps, Kehl. I„e.F Hall S Wehrm. Wilhelm Fischer schwer verwundet. 8 G el dal le verwund Bezirks⸗Rommando Halle a. S. e. e et. 8 schwer verwundet. Gefechte am 18. XII. 14. (Uiffz. Willi Scheel Stendal leicht verwundet. Zandvoorde am 16., 17., 19. u. 22., Ghelnvelt am 19. u. 22., 1“ 11“ Wehrm. Josef Knödler Mögalingen, Gmünd schwer verwundet Jofß gerndorf, Mogilno leicht verw. 4A“ Wehrm. Otio Schreiber Bln.⸗Stralau gefallen. Comines um 24 Messines am 26. XI. und Gefecht am 2. XIl. 14. Ldstm. Langner (Bahnschutztommando) †, von Zug⸗ überfahren Ers. Res. Georg Luz Aach, Freudenstadt leicht verwundet. Kan. Wladis p Fj Przvzaznia, Konitz vermißt. 1 3. Feld⸗Kompagnic. Res. Karl Gabbatsch Fichthorst, Elbing gefallen. * 9 vi Fr. 89 8 8 88 Freib n j. Rr. leicht verw Bahnhof Hal S. 22. 11. 14. Krgsfr. Julius Mühleisen Nördlineen schwer verwundet. Fabr. Adolf Riese Nieheim, Minden vermißt. ftz. Walde Seitz Kettwig v. d. Brücke 2 Pion. Matthias Horwege Wete, Kehdingen leicht verwufghe⸗ on. Mathias Aschenbrenner Tren v1A1“ EEEE ☚‿ 1e“ Ers. Ref. Auaust Walter Binsdorf Sulz leicht verwund 2 . Riese 8* Utffz. Waldemar Seitz Kettwig v. d. Brücke I. verw., b. d. Tr. Fefr. sii AZ“ v * efr. G P 1, Bermersbach, Offenburg, d Unglcksf. I. verl. 2 vhn ; rs. Res. August W 1“ orf Sulz eicht verwundet. Fahr. Aug. Neumann Buddern schwer verwundet. Pion. Otto Pröbstle Oberrad, Frankfurt gefallen Gefr. Rich. Laskowski, Hoffnungsmühle, Mohrungen, l. v., b. dpntFelr. Georg Se Fe u loch lschwer verwundet In Gefangenschaft gestorben, Truppenteile unbekannt: Utffz. Albin Rettelbusch Merseburg vermißt. Fahr. Jos. Bollen Winnekendonk, Düsseldorf schwer verw. Res. Louis Gronemann Hann.⸗Munden gefallen. Getr. Paul Kretschmann Hagenau, Mohrungen L v. b. 21 Vön. 1ö“ verzlenkerthal, Freiburg leicht verw In Franktreich. U'ffz. Christin Rittberger. Lorch, Welsheim vermißt. Fahr. Ferd. Peweling⸗ Henrichenburg. Recklinghausen schw. v. Rej. Heinrich Fiescher Lauenau, Hannover an seinen Wunden I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27, Tri Pion. Karl Burkart Weidenung, Baden d. Unglcksf. I. verl. Sergt. Karl Leust (oder Lerst) Rambervellers 14. 9. 14. Utffz. Karl Rummel Eßlingen vermißt. K Herm. Ebert Herringhauf Minden d. Unglücksf. verl 8 8 8 2 ionier⸗Bataillon Nr. 2¼¾, Trier. n. Karl Burkart Weiden g, b 2 I .r v. 4 16 Uttts Albert S f d e Brettach, Neckar I 1 an. Herm. Ebert Herringhausen, Minden -. Unglücksf. verl. Laz. Neufchteau, 14. 12. 14. geie 6. bis 10. X Pbion. Adam Beckenbach 1 Neckargemünd, Heidelberg I. verw. Johann C habassel (Dienstgr. nicht ang.) Trobes 18. 9. 14. Ulnt. Acber Simpfendörfer Brettach, Neckarsulm —. vermißt 11““ Been Düsseldorf d. Unglücksf. verl. 8 8 Gefechte vom 6. bis 10. XII. 14. Pion. Adam ÜUhrich Lützel⸗Wiebelsbach Hessen leicht verw Gleisner (Dienstgr. n. angegeben Le Bourget⸗Drancy 12. 9. 14. Gefr. Euzen Hah n Eßlingen FFet vermißt. efr. Dietrich Bernds Vörde leicht verwundet. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10, Minden. 2. Feld⸗Kompagnie. Hion. Adam Gutfleisch Schriesheim, Mannheim leicht verw. Gefr. Josef Klein Schlachtfeld r. Peuü 2 888 T 23. 9. 4. Weh E8 ee . I * zl.

gefr. Ludwig Schulte Wengern, Hagen i. W. schw. verw. Pi mzlbelmn Noßk 1 N.. G 8 1 A. 3 Fßi 3 . ; 8 1 d. Fr. Füs. August Kriege Bord 4 22 1 3 hion. Wilhel Voßkuh Res.⸗Komv.), Papenburg, Aschendo Weohr d B SI Ber ver 9 Pion. R R H Fmmendingen, l. verw., b. d. Tr. Fus. August Krieger Bord ; . . Pion helm Vo hl (1. Re omp.), Papenburg, Aschendorf, Wehrm. Karl Becker Barmen schwer verwundet. Pion. Robert Röder, Hecklingen, Emmendinge „b. d. Tr. Kari Michels (Denstgr. n. ang.) Wehrm. Anton Breuling Ergenzingen. Rottenburg verwif 8 Vieille⸗Cbapelle 13. 10. 14. Wehrm. Melchior Fritz Tierhaupten, Gmünd vermißt.

3 8* Se LBas 1 E“ †an seinen Wunden Feldlaz. Nr. 6 Bazancourt 13. 12. 14. Wehrm. Ferdinand Hemmer Urse.bach, Els.⸗Lothr. geschs Gefr. Albert Höckel Kirchhard, Heidelberg öö San.⸗Gefr. Otto Pall 1 EE1ö“ 3 498 aVe 8 Fri e Pi d Wi ert Sulz, Offenburg schwer verwundet. San.⸗Gefr. Otto Pallzmann ““ 1 8 3 82 H L Ennigerloh, Mi W. sch vex . beerd. Friedh. Omiécourt. Pion. Karl Wiegert Sulz, Offe G 11“ Zin. Pelke⸗Iele 17 Wehrm. Josef; Waldhausen, Baden ver Heinr. Fiernemann 2 Ennigerloh, Münster 1. W. schw. v. 8 Pionier⸗Bataillon Nr. 11, Hannoversch⸗Münden Gefr. d. 2 Peter clich Bell, Mavxen gefallen 8 her, 2 I11I1I Thier (Dienstgr. n. ang.) Hosp. 2 elle⸗Isle 1 9 14. Weß rm. ee F u rd Ereb Waldhau en, Baden ermißt. Franz Bielecki Bobau, Stargard d. Unfall verletzt. Gefec 4111 Wehrm. Balthaser Diener Güdingen, Saa brücken geig1. Landw.⸗Pionier⸗Komp. des XV. A. K., Straßburg i. E. Johann Thullier (Dienstgr. m. ang.), La Rochelle 20. 9. Rehrm. Bernhard Haao Bargau. Gmünd, —evermißzt. Philipp Wrozyna Ober Jastrzemb, Rybnik schw. verw. Gefechte am 14. u. 15. XII. 14. e Frs. ae 11“ Aboncourt am 20. n. 21. XI. 14. Res. Joh. od. Hans Wojdziak Toulouse 18. 10. 141. Wehrm. Wilhelm Hellerich Ludwiasburg vern 5 8 8 8 0. 8. ar les. 89 47 2* * 2 H * 2* Fülo * 5 8 8 c. F 8 p 8 8 vI5,; F ee Ohne Angabe der Batterie 1“ 2. Feld⸗Kompagnie. 3 S“ S 85 eb 1 8 ““ ec. ö. In Rußland. 1 Wehrm. Gustav Henzler Oberensingen, Nürtinoen vern Thne Ang e ere f 8 9 Fg 8 Pion. Rudolf Sir Ober Linsweiler, Trier schwer verwund Utffz. Julius Michel Noveant, Metz gefallen. 1“ 118 6 „HRhr. Sfr. 1 Wehrm. Friedrich Hodapp Knielingen, Karlsruhe ver zh·nchen vermißt. Utffz. ETET“ Eschwege leicht ve wundet. Pion. Adolf Gebhardt Saarbrücken leicht verwundet. Wehrm. Johann Walter Sundheim, Baden schwer verw. Uüffz. Max Richter St. etersburg Nik. 8. 14. Wehrm. Bernhard Holl Oberbettringen Gmünd vermwißt 84 SSaaeg. 2. 1 ““ . . Alb h Oschi G leicht verwunde ek Dac 8 Bar Die mn )y— Warschau 22. 10. 8 8 6 3 eer v 1“” I1I1“” horst vermißt. Pion in Tierse Oschutz, Schleiz leicht verwundet. Bardong (Dienstgr. n. ang.) Warsch Wehrm Hermann Ohmayer Wangen i. A. vermißt.

sin vermißt. ö11““ ““ 11“ Res. Georg Harv E“ n. vermitt, 2. Landwehr⸗Piolier⸗Kompagnie 8 vsghen; A.K., Otto Filgener⸗(Dienstgr. n. ang.) F. Petersburg Nik. Hosp. e 88 Ian Heselwangen⸗ Belingen vermißt Masgehe ice rcsserczehp s Pgemas Fexae. degenehane F Ae⸗ SüSe 2 bs agen, Hofgeismar I. v. Pion. Hasden ZZöee Gheluvelt am 20., 22. u. 29. XI., 3. u. 4. XII. Si 1“ I1““ Wehrm. Adolf Plocher Epfendorf, Oberndorf vermißt. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon der 8. Srfatz⸗Hipiston. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14, Kehl 14““ A“ und andere Gefechte am 4., 5., 11. u. 12. XII. 14. Flegmuns, ven sin . 8 8 St. Herecaburg Mil. Hosp Wehrm. Johannes Rothfuß, Schernbach, Freudenstadt, vermiß Kan. Reinbold Weißenbrunn (2. Battr.) leicht v. 4. 12. 14. Lin. Waldemar Leers (1. Res. Komp.) Sofia A“ —— ee Tas SOf Stellv. Karl Langheinrich, Cönnern, Merseburg, schw. v. Mer Pichert (Dienstzt. n. gng. 9. 11. 14. EE’“ Wilhelm Rühle Plattenhardt, Stuttgart vern 3 veFgweeves ¹ SügeF.Hen 8 ““ sschwer verwundet 17. 12. 14. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 22, Trier. nifz. Wilb. Aug. Friedrich Eberstadt, Weinsberg schwer v. Karl Snilit od. Snimit (Dienstgr. n. ang.) —. †. St. Petersburg Wehrm. Wilhelm Wögele Korb, Waiblingen verwißt. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XIV. Armeekorps. Hion. K. ner (1. Res. Komp.) Neustetten, Rothenburg 8 Wehrm. Georg Hresch Kl. Krotzendorf, Offenbach I. verw. S. 8b Wehrm. Fridolin Haas Stuttgart⸗Cannstatt. vermißt. [2. Battr.) schwer verwundet 4. . 14. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15, Straßburg i. E. 1b 1 leicht verwundet 17. 12. 14 10 Gefr. d. L. Karl Augas Hremne Schütze (Dienstgr. n. ang.) Warschau 20. 10. 14. Er. Ref. ö 88 b“ 2 vermiß 1 verwundet 4. 12. 14. Feld⸗ agnie. 3 8 3z 6 Wehrm. Karl Adolf Bürkle Stetten, Cannstatt gelg en. ““ 8 „Hugo H. z Waihlingen vermißt. Ppern am 2 89 8n; 8. 28 bis 13. XII. 14 1“ Berichtigung früherer Angaben. 2 Krgsfr. Warler Elsterwerda leicht verwundet. 8 Sernt. August Burkert 8 ehas; Bat. ie. Wehrm. Föütfttas Fh t Deckenpfronn, Calw vermißt. 1. Reserve⸗Fußartillerie⸗Batterie Nr. 22. SI hapschena4 h L“ Vzfeldw. d. R. Rudolf Windrath (2. Rel. Komp.) Laufen%¶ Wehrm. Wilh. Popp, Eicha, Hüüdburfhanzen, Fan seinen Wunden. Sergt. August Burter 11““ Mhork. 14 10. 1. Wehrm Fürf ie Martin Lochenhof, Rottweil vermißt ramm 1 Stettin schwer verw. gem. 22. 12.14 1 Willy Lanz Ischkershaufen, Botha gefallen. „— bish. schw. v., Feldlaz. Nr. 10 Buxières 5. 11. 14. beerd. Pion. Joh. Matth. Schmitt Wa stadt, Obernburg l. verw. 0lS Wehrm. Karl Röcker Dußlingen, Tübingen vermißt. 3 8— ““ 1. Pion. Georg Heckel Hagen i. W. gefallen. Pion. Wolfg. Weilhammer (2. Res. Komp.) München .— 8 8 Gefr. Karl Ocker Hohenreusch, Guildorf leicht verrwundett. .“ Gefr. Faver Adrian Meisengott, Schlettstadt gefallen. 8 vermißt, sondern im Lazarett⸗ 1 ““ 1“

22

AMl D

-. 92 3

8 8

4 2 2

388 A* [S8

SSNSBS

Lern.