1915 / 2 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

vom 30. Juli 1913, der Herrn von Kiderlen noch sechs 8 Hamburg. 1 Seeeehee und Vieh sowie verschiedene Vorräte sind in. 854 Herlin, 3. Janmar. 83 T. B.) s. meddet aus Konstantinopel, 3. Januar. W. T. B.) Das Graße ginsch⸗ 336 207 Pficsich, 148 430 Wosnuß⸗ vnd 127002 Irilosen⸗ Monate nach seinem Tode, erklären läßt, daß er sich mit Der Senat hat bei der Bürgerschaft für die aus dem S gefa v* See 2. E.8. es L”, us am 29. Dezembver⸗ L. amtliche Note erklärt das Hauptquartier teilt mit: Die Kaukasusarmee setzt ihren baͤume vorhanden waren, umfafsen jedoch insbesondere bei den Aprikosen, Racheplänen gegen Frankreich beschäftige, hat daher etwas Krieasverhältnis zu erwartenden außerordentlichen Ausgaben kuselmanen des Kaukafus, die seit 37 Jahren, während rre si⸗ spche Communiqus vom 2 Dezember für unrichtig, welches siegreichen Vormarsch fort. Ein Teil unseres Heeres Pfirsiche, Walnuß⸗ und Birnbäumen einen verhältnismäßia beirächt⸗ oberflächlich gearbeitet. Die französische Regierung hätte, die Bewilligung von weiteren zehn Millionen Mark 12v n S.ee gehanat e.““ Bomben auf Nancy als eine Vergel⸗ der bis Sarikamysch vorrückte, trug nach einer erbitterten lichen Teil der Obstbäume, di ser Arten. Die Gutsbezirke wiesen wenn sie für die Zusammenstellung der Deutschland betreffenden beantragt. Bisher sind fünfzehn Millionen be willigt, über die 8-2 n 2 ffigabich 4 ““ 8 maßregel für die Bewerfung der Stadt Freiburg i. B. Schlacht einen endgültigen Sieg davon. Seit dem 25. De⸗ - 82 8* 517 899 Pflaumen und, Zmetschen, 2 129 164 Dokumente im Gelbbuch schon niemand finden konnte, der bis auf 100 000 ““ 1“ beauftragen mich, dem oemanischen Parlament die des Inor mit Bomben durch französische zember haben unsere Truppen mehr als 2000 Russen ge⸗ E 88 266 Pfirsich⸗, 75 274 alnuß⸗ und über die inneren deutschen Stimmungen und Verhältnisse der v 2 Gefühle unerschütterlicher Anhänglichkeit an das Kalifat uud Ehr-⸗ ger 8 e. Letztere hätten niemals etwas anderes als fangen genommen, 8 Kanonen, 13 Maschinengewehre, Die Mehrzabl aller Obstbäume stand auf Geböften und in früheren Jahre wirklich Bescheid wußte, damit wenigstens solche 8 erbietung zu übermitteln. Ferische 8 perationen ausgeführt, die durch militärische Rück⸗ eine große Menge Waffen und Munition sowie Kriegs⸗ Hausgärten: 75 954 963, nämlich 26 974 925 Pflaumen⸗ und Leute beauftragen sollen, die ein Konversationslexikon zu be⸗ 8 .“ 8 Das Telegramm wurde von dem Hause mit begeistertem n begründet waren, sie hätten nur militärische Gebäude ge⸗ material und Lebensmittel erbeutet. Unsere Truppen be⸗ Zvetschen., 26 217 680 Apfel⸗, 12 792 034 Birn⸗, 8 124 343 Kirsch⸗, nutzen verstehen. 8 Oesterreich⸗Ungarn. . 8 Beifall begrüßt. en.. lich siel die Fli 1u“ mächtigten sich zwischen Sarikamysch und Kars zweier Militär⸗ 820 465 Pfirsich⸗, 730 162 Walnuß, und 295 354 Avriko enbäume. 8 8 herz . besichtigte bei ei Die Blätter veröffentlichen folgende Stelle aus der Tatsäch 8 fielen die Fliegerbomben in Freiburg: züge samt ihrer Ladung und zerstörten die Eisenbahnlinie 19 333 050 Obstbäume, darunter 8 586,499 Avfel-, 5 415611. Pflzumen⸗ 1“ 8 Der Erzherzog Karl Franz Joseph besichtigte bei einer Rede des Kammerpräsidenten Halil Bey bei dem Festzuge ulf ein Privathaus, 2) auf ein durch rotes Kreuz kenntlich Sarikamysch —-Kars. Unsere von Tauschkerd auf russischem und Zwetschen⸗, 2 636 386 Kirsch⸗, 2 255 780 Birn⸗, 228 779 Pfirsich⸗

Die Beschießung der drei englischen Küstenplätze Truppeninspektion in den Karpathen auch die polnischen Festzuge lchtes Krankenhaus (St. Vincentiushaus), 3) in die Nähe Gebiet vorrückenden Truppen nahmen ein russisches Bataillon 113 421 Walnuß. und 96,594, Apeitosenbäume, befanden sich, Gee

der Studenten anläßlich des Jahrestages der Gründun ““ ie ftädti z 2 4085 stb 5 406 069 S ßlich Jahrestag g9 die städtischen Kunstsammlungen enthaltenden Gebäudes. in einer Schlucht unter Feuer; die Russen verloren 200 Tote n 81 883 g S— I“

Hartlepool, Scarborough und Whitby. durch deutsche 8 8 von E Osmanischen Reiches: 97 Durski und erklärte, daß er von Seiner Masesta em Kaiser Saf S. 1 2 Wnor fielen die französischen sschließli f Res 1 5 . Infolge der Schwächen, die sich im Laufe der Jahrhunderte ein⸗ [.— vaech EEEEb1— und 400 Gefangene, der Rest wurde zerstreut. 788 865 Bün⸗, 37 826 Walnuß⸗, 9677 Aprikesen⸗ und 6914 Pfirsich⸗

Seestreitkräfte ist in der englischen Presse als völkerrechtswidrig 8 tc. e.n ß wir offene eauftragt sei, dem Kommando und den polnischen Legionen Sr 8 s9 FBaralgee 2 . 1 1— 1 n-, . 3 ff 9 g gestellt und angehäuft hatten, war unsere Unabhängigkeit nicht voll Konstantinopel, 3. Januar. (W. T. B.) Das Haupt⸗ bäume, an öffentlichen Wegen, Kanalvöschungen urne⸗ 8

angegriffen worden; es wird uns vorgeworfen, daf 1, 1

Plätze ohne vorherige Ankündigung beschossen und dadurch den die Allerhöchste Zufriedenheit und Anerkennung für die tapferen kommen. Was unsere Unabhängigkeit im Innern betufft geschädigt wurden. 8 3* 8 en2

8 1 erige Ar Png veig⸗ 1 ; e. v zg S 8 . b Hängt 1 ft, 8 * 1 it: 4 ssi 8 57 den vier wichtigen Obstbaumarten stand demn insbesondere

Tod zahlreicher Zivilpersonen herbeige ührt hätten. Die Vor⸗ und vorzüglichen Dienste auszusprechen, die die Legionen seit unterlag unsere Machtbefugnis und unsere Kompetenz der öse L 1 E ein e 2 Kirsch⸗ Abfnfhächne auf freiem bxg Jr.lef.⸗ Felde. 1

f er it würfe sind völlig unbegründet. Wie die „Norddeutsche Allgemeine Monaten im Felde leisteten. Ueberwachung von Ausländern und stand, wenn nicht auf Seßtli 11“ 11““ zcr 88. 8 11“ Zeitung“ schreibt, unterliegt es zunächst keinem Zweifel, daß Oestlicher Kriegsschauplatz. eröffneten rechtzeitig das Feuer auf die feindlichen Boote, die Unter den Provinzen des preußischen Staates stehen im

SGrund von Verträgen, so doch vielleicht kraft eines Gewohnheits⸗ 8 2

wir bei der Beschießung durch Seestreitkräfte an völkerrechtliche Großbritannien und Irland. 8 rechts, unter ihrer Kontrolle. Mit unne auswärtigen Politik 1.“ Großes Hauptquartier, 3. Januar. (W. T. B.) sich mit Verlust mehrerer Toter zurückzogen. Obstbau voran: Sachsen mit 16 300 032 Obstbäumen, Rhemland

Vertragsbestimmungen nicht gebunden sind. Denn der einzige In der Instruktion für Sir Henry Howard als belt sch ber c, sxmarzunen Bendmtegruvpen nn besöige 8 Ostpreußen und im nördlichen Polen keine Ver⸗ EEEE1u. burg mit 13 725 207 (ohne die in

hier in Betracht kommende Vertrag, das neunte Haager Ab⸗ Gesandten beim Vatikan, die jett bekanm gegeben worden ist, die allgemeine Politik beberrschen. Wir wandten uns bald der ung. In Polen westlich der Weichsel gelagg e —— J11“““ Hannover mit 11,95999,

kommen, betreffend die Beschießung durch Seestreitkräfte in heißt es dem „Reuterschen Bureau“ zufolge, Howard habe den einen, bald der anderen zu. Infolge ihres Wettstreits konnten ren Truppen nach mehrtägigem harten Ringen den beson⸗ A11“ 6027 b64 5 stark befestigten Stützpunkt der russischen Haupt:-: Parlamentarische Nachrichten. 4166 981, Ostpreußen mit 3,838 23 Westpreußen mit 3 638 442,

Kriegszeiten, vom 18. Oktober 1907, findet im gegenwärtigen Auftrag erhalten, den Papst zu seiner Wahl zu beglückwünschen wir keinen geraden Weg geben. Durch Aufhebung der Kapitulationen us hmen, dabei tausend Ge⸗ Schleswig⸗Holstein mit 3 024 307, die Hohenzollernschen Lande mit

Kriege an sich keine Anwendung, da es nicht von sämtlichen und ihm die verschiedenen Gründe mitzuteilen, die die britische haben wir unsere Unabhängigkeit in der inneren und Fäußeren fung, Borzymow, zu ne 8 28 3 Politik gesichert. Infolge der Lehren, die uns die Geschichte ge-⸗ gene zu machen und sechs Maschinengewehre zu er⸗ Der Präsident des Reichstags Dr. Kaempf hat an 402 490 und endlich der Stadtkreis Berlin mit 12 632 Obstbäumen. 8. 8.

Kriegführenden ratifiziert worden ist, mithin gemäß Artikel 8 Regierung genöti z Frti brianu⸗ gführer fi⸗ n ist, hin ger 8 G gC gt hätten, in den gegenwärtigen Krieg einzu⸗ 1 3 8 8 . ; 8 2 auch die Vertragsmächte nicht bindet. Die Bestimmungen des greifen, nachdem sie alle Mittel angewandt habe, um den geben hat, und gedrängt von den Anforderungen unserer geogra⸗ n. In drei Nachtangriffen versuchten dic Russen Borzymom Seine Majestät den Kaiser und König zum Neuen Jahre Abkommens müssen daher nur insoweit beachtet werden, als sie Frieden zu erhalten. Phtlehen, La9e, dooeric Nenar 86 Sse. tzzugewinnen, ihre Angriffe wurden unter großen Ver⸗ folgendes Telegramm gerichtet: .“ Wohlfahrtspflege allgemeinen völkerrechtlichen Grundsätzen entsprechen. Ob hier⸗ Ueber die englische Wasserflugzeugflotte deren diesem Tage an dilben auch wiee tansächlich 888 Grech abgewiesen. Auch östlich Rawa kam unser An⸗ Cure Kaiserliche und Königliche Majestät bitte ich, die ehr⸗ g I (Berl nach die Beschießung unverteidigter Plätze verboten ist, steht Organisation EII11“ Fe 5 3 9 it i 8 zu; er flangsam vorwärts. Die in d sis Beri furchtvollsten und herzlichsten Gluückwünsche des Reichstags 3 Der Kriegsausschuß für warme Unterkleidung (Berlin, 9 Mieig g 5 1 Organisation verhältnismäßig neuen Datums ist, da sie erst mächte und erlangen damit in der inneren und äußeren Politik unsere 1. vh FEö russischen erichten 8 1 8 88 8 dünfche, 5 Reichstaas zum Reichstag) erläßt den folgenden Aufruf die deutschen Haus 8 fach erwähnten russischen Erfolge bei Inowlodz Jahreswech el entgegennehmen zu wollen. Möge der allmächtige b.ee 111“*“ höe

nicht ohne weiteres fest, da beispielsweise englische Seestreit⸗f ; 8 . lle Unabhͤngigkeit. D schkei 1 b er⸗

8 1r u 2⸗ . Su, seit wenigen Monaten besteht, teilt der „Temps“ mit, daß sie volle Unabhängigkeit. Durch Festlichkeiten, wie diese von Ihnen ver⸗ Szmtl F. Sr. 2 Gott Eure Kaiserliche und Königliche Majestät s ganze Kaiser⸗

im Krimkrieg offene russische Küstenplätze bombardiert erst, nachdem der Erste Lord der Admiralität Churchill bei der diese Liebe zur Unabbänaigkeit noch mächtiger v 8 russischen Angriffe, in liche und Königliche Haus und 85 1 uͤnter wärmster Billigung Ihrer Majestät der Kaiserin, in

1g. Vorlegung des Marinebudgets für die Luftflotte eingetreten 2 G. 1 daß 1. zur Größe und zum Nahme Bege icht 4 68 bütne ) für die Russen abgewiesen gnädigen Schutz nehmen, und möge uns der pänernde Friebe, üt gan⸗ Deutschland eine —Reichs vollwoche stattfinden. 6 nserer einstigen Geschichte emporheben. Vpestern nicht mehr wiederholt worden. Im übrigen ist den das gesamte deutsche Volk mit Begeisterung Gut und Blut bis, Der Zweck dieser Reichswollwoche besteht darin, für

Gleichwohl haben sich die deutschen Seestreitkräfte war, eine starke Entwicklung genommen habe. Enaland ver⸗ östlich d ili 289 as gef es 4 streng an die Bestimmungen des Haager Abkommens füge heute über 103 Flugzeuge, darunter 62 Wasserflugzeuge, 1 . Kage östlich der Pilica und erändert. zum äusersten einsetzt, beschieden werden, damit Deutschland seine ursere im Felde stebenden Truppen die in den deutschen Familten gehalten. Nach Artikel 1, 2 unterliegen der Beschießung alle sowie über 120 ständige Flieger und 20 besonders ausgebildete Bulgarien. 8 Oberste Heeresleitung. hohen Kulturaufgaben in der Welt erfüllen kann. nnh nostcnce cs 8 venkleidr Unterfleldung) zu 8 1 1 In der Kammer t der Minis rpräside Radoslawow 8 ; 8 „S . 8 1““ 1] b Kleidungsnücke (Herren⸗ und Frauenkleidung, au nterkleidung) zu

1. K hat der Ministerpräsident Rados roßes Hauptquartier, 4. Januar. (W. T. B.) Darauf ist folgende Antwort eingegangen: sammeln. Es sollen nicht nur wollene, sondern auch baumwollene

verteidigten Plätze sowie alle militiärisch verwendbaren Ein⸗ Offiziere. Längs der Küste seien 5 Stationen für Wasserflug⸗ der h üer Fneh Fcr b 3 er gence Bulgar 0 rn be er Beratunmn 3838 L s si 1 5 . ser⸗ 8 e 8 8 8 „Agence Bulgare“ zufolge geste ei v g des Lage im Osten hat sich nicht verändert. Unsere Sehr erfreut über die treuen Segenswünsche des Reichstages Sachen sowie Tuche eingesammelt werden, um daraus namentlich

richtungen in unverteidigten Plätzen. Diese Voraussetzungen zeuge angelegt. Es werde angenommen⸗ daß die englische Luft⸗ genc . rn - 8 den von unseren Seestreitkräften beschoßf hen flotte am Ausgang des Jahres 180 Offiziere und 1500 Mann Budgets des die Neutralitätserklä rung wieder⸗ . riffe in Polen östlich der Rawka werden fortgesetzt. zum Jahreswechsel spreche Ich Ihnen Meinen wärmsten Dank aus. Ueberzieherwesten, Unterjacken, Beinkleider, vor allem aber Decken anzu⸗ üstenp ätzen zu. Hartlepool gehört nach der amtli hen ritischen haben werde. Für die Ausbildung von Fliegern seien allein holt und versichert, daß Bulgarien seinen Nachbarn gegenüber 8 Oberste Heeresleitung. Ich hoffe zu Gott, daß alle die innigen Wünsche, die das Herz des fertigen. Gerade an Decken bestebt für die Truppen ein außer⸗ monthly army list zu den „Coast defences“, den Küsten⸗ 5 Millionen Franks, für Bau und Unterhalt der Flugzeuge die gegenwärtige Haltung beibehalten werde, solange seine Wien, 2. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird Jhedeutschen Volkes in schwerer Zeit angesichts des uns noch ver⸗ iadentlicher Bedarf, da sie den Aufenthalt in den Schützen räben sehr befestigungen, die in Friedens⸗ und Kriegszeiten von britischen 9 Millionen verausgabt worden. Interessen nicht in Frage gestellt würden. I E5 V. T. .) 8 mtlich 28 gemeldet: schleierten neuen Jahres für unser teures Vaterland bewegen, in erleichtern und erträglich machen. Mit großem Erfolg sind bereus Landstreitkräften besetzt sind: diese haben auch die ar⸗ Die Polizei von East Suffolk hat alle Lichter an der Die Regierung hat beschlossen, die städtischen und en Feesn eebübbüeeihe hehe Wilbelm. von sachperständiger Seine aus alten Kieidern aller Art Decken in greifenden deutschen Schiffe aus ihren Batterien be⸗ Seeküst boten. Die Küstenstreif ach ven Auftr rdie Kreiswahlen, die im Januar und Februar stattfinden ten Kämpfen in den letzten Tagen im Raume südlich Anläßlich des Jahreswechsels hat fe Präsi „der Gröͤße vnn 1 ½: 2 Metern beigestellt warden, die einen bervor⸗ schossen. Scarborough ist zwar nicht in der britischen Armeeliste e er 8 1““ sollten, zu ve schieben now und in den mittleren Karpathen ist vorüber⸗ Jahreswechsels hat ferner der; gräsident des ragenden Ersatz für fabrtkmäßig eczeugte wollene Decken bilden und b 3 jeden, der Lichtsignale gibt, zu feuern. en, zu U rj . 8 8* 1 d Ruhe eingetreten. Die am Uzsoker Paß kämpfende preußischen Herrenhauses von Wedel an Seine Majestät fol deren Herstellungskosten nur ein Viertel einer fabrikmäßig her⸗ gendes Glückwunschtelegramm gesandt: gestellten wollenen Decke betraaen. Zu dieser Aufgabe bedarf der

ausdrücklich als befestigter Küstenplatz verzeichnet; doch befindet 4 8 3 1 Amerika. 3 sppe wurde vor überlegenen feindlichen Kräften von den ““ 821 8. Eure Majestät bitte ich alleruntertänigh, die treuesten, ehr⸗ Kriegsausschuß für warme Unterkleidung der tätigen Mitarbeit aller m

sich hart am Nordrand der Stadt eine durch einen Draht⸗ Frankreich g A““ höhen etwas zurückgenomm 1 iner 1 9 reaus“ i v zurückgenommen. 1“ 8 8 Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ist an 9 2,5 g 8 erbietigsten Glückwünsche des Herrenhaues Jahre swechsel ent⸗ deutschen Frauen. Die Organisation dieses Sommelwerkes wird

verhau geschützte, von der See aus deutlich erkennbare Schanze zch dem „Matin“ dat der Kriegsminister verfügt, daß Der Stälverteeter des Chefs d 8

. . 8 . 8 5 4 N 2 1 Kr 8 8 5 zi 4 . . U 2* . 2 e r 5 8 2 8 8 1 8

mit einer nach der See gerichteten Batterie von sechs 15 cm⸗ di Re ch 5 8 rieg zminister Herfüge daß die zentralamerikanischen und südamerikanischen 2. 8 88 er des ld efs ö“ gegennehmen zu wollen. Gott seane Euere Majestät und Aller. sich in den Gauen des Vaterlandes verschiedenartig gestalten je nach

Schnelladekanonen, ferner auf Scarborough Rock eine se eserptitent der F oria 8 mee 4 0 ler Waffen⸗ Staaten die Einladung ergangen, im nächsten Frühjahr or 0 e oefer, Fe marschal eutnant. höchstderen ganzes Haus, er schütze unser Vaterland und gebe unsern den Eigentumlichteiten und den besonderen Lebensve hältnissen ihrer

Kasernenanlage (barracks) und am Südrand der Stadt eine gattungen der Jahrgänge 1887 und 1888 in die Heimat ent⸗ treter zur Besprechung der finanziellen und kommer⸗ Wien, 3. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Fahnen den Sieg! von Wedel. sern Bewohner. Aber Euch Allen wird rechtzettig die Mitteilung über die ziellen Fragen, die sich aus dem Kriege ergeben würden, abermaligen Versuche des Feindes, unsere Schlacht⸗ 1 Einzelheiten zugehen. Zunächst richtet Euch schon darauf ein, in

amtlich verzeichnete Funkenstation. Whitby hat nach der amt⸗ lassen werden sollen. Präsident des Herrenhauses. 1 lichen britischen monthly navy list eine Küstenwacht⸗ und Rußland. nach Washington zu entsenden. Die Beamten des stt westlich und nordwestlich Gorlic 1 . b ““ Euren Schränken nachzusehen, was Ihr entbehren könnt, um es hbn-. britischer 28 - .“ 1— 8 8 I1u.“ b b westlich Gorlice zu durchbrechen, Darauf ist nachfolgende Ant t . denen zu widmen, die mit ihrer Bust und hrem Blut Signalstation (coast guard stätion), die in Krieg und Frieden Der Ministerrat hat nach den „Basler Nachrichten“ Staatsdepartements, des Schatzamts und des Handels⸗ Aterten wieder unter schweren Verlusten des 1— E“ 9. ung at beschützen *Gebt, soviel Ihr irge zpehren der britischen Marine bedient wird; die deutschen See⸗ einem Vorschlage der französischen Regierung zuge⸗ amtes sind der Ansicht, daß die panamerikanische Bewegung ners. Während dieser Kämpfe, die den ganzen Tag an⸗ lich Ihnen und allen Mitgliedern des Herrenhauses Meinen berz⸗ könnt! Nur Familien in Krant⸗ räfte haben nur qauf diese Station geschossen; wie dies stimmt, dem zufolge sie 25 tPillionen Pud Gsttreide und die hauptsächlichste Hoffnung der südamerikanischen I“ ten, wurde eine vielumstrittene Höhe südlich ven ve. Sis 1— zn Jahreswende. heiten herrschen, bitten wir, sich im Interesse der Allgemein⸗ britischerseits zugegeben nutd. 15 fillioner eaier 9,. Aßland erwirzut Obwohl bilde, um die finanzielle Unabhängigkeit von Europa zu sichern. lice von unseren Truppen im S turme genommen vhehh nten ne Sieg unserm Volk in Zalen Wilhep Jahre heit an dem Liebeswerk auf diese Weise nicht zu beteiligen. *Daß die im Artikel 2 Abs. 1, Artikel Gemph e. leicht verwündet. Musk. Paul Litz Reufe, Mistong 2. Krath e Man rechnet in diesen Kreisen mit der Möglichkeit, daß New seindliches Bataillon niedergemacht, ein Stabsoffizier vier 9, h SHärt. i-hehem.. Also nochmals, deutsche Hausfrauen, frisch ans Werk! Sammelt berstg e unsingen leicht verw. Vzfeldw. Josef Leyh Mochen n, Ravenk R e⸗ Vorr eyr er. ster⸗ Uahrmmeraet Londons im Kampfe um die Vor⸗ alternoffiziere und 850 Mann gefangen, zwei Maschinen⸗ 8 5S 8 (W. T IAf aus Schräuken und Truben, was Ihr an Entbehrlichem findet! 1 b ns 11u““ 1“ (S. T. B——— Schnürt es zu Bündeln, packt es in Säcke und haltet es bereit, wenn

kozamens vorgesehenen Anköndigungen der . 9, 0 * Gefährdung des Erfolgs nicht ergehen konnten. v’Chie en. g 11“ ld Beis seaven gsrosten herrsche. auf dem Gebiete der Weltfinanz werde. 3 8 hre erbeutet. Auch ein Aeroplan des Geaäners, der herab⸗ 8 8EI1I1113““ alle unsere Helfer in der Reichswollwoche p 18. his 24. S nach den angeführten Bestimmungen nicht zu err5, 24 bN.,. 8 8 —2. der amterikanische Senat hat vorgestern einen Ppfen wurde, gehört zur Siegesbeute. An der übrigen 1111“¹“ TEbe“ heeeee ““ 8 8 ohne . der gehen zober dbhe 7 5 Wrak Pareff cezt in der eee e die Einwanderung angenommen mit einem bein Ereignisse. 8 Statistik ad Volkswirtschaft. edauerlich es ist, daß den Angriffen der deutschen S jsiffe allch Rjetsch“ seinelerititrad wuchmülli Budg ets fort. ie Einwanderung von Analphabeten verbietenden Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: ülti Febniss Sbe enac 893. 4 8 - 889 ad Uch 1 2 as.; . 5 Hg 8 2 1““ TY ) b; 35 ’. 8 242 8 8 8 2. 1.F 28 Zivilpersonen zum Opfer gefallen sind, so nachdrücklich muß⸗ er betont, aus dem Seülch müng ersichtlic welchen Artikel. Der Präsident Wilson ist gegen deren Ausschließung Hoefer, Feldmarschalleutnant. ö 8 .““ nach den vorstehenden Ausführungen betont werden, daß diese Quellen die Kriegs⸗ und die laun oen Lerirfchsse des Budgets be. und hat mitgeteilt, daß er ein Veto gegen diesen Entwurf . eben maßzregeln. Angriffe sich durchaus in den Grenzen der völkerrechtlich er⸗ friedigt werden. Der Finanzmtnister weise darauf hin, daß die einlegen werde. Der Senat hat einen Zusatzantrag dazu an⸗ . werden jetzt vom Königlichen Statistischen Landesamt in der „Stat. 1“ laubten Kriegführung gehalten haben. Mittel für den Krieg bisher ausschließlich durch Anleihen genommen, der belgischen Ackerbauern die Einwanderung ge⸗ Der Krieg zur See Korr.“ veroffentlicht. In besonderen Tabellen wird der Obstbau nach g. Das Kaiserliche Gesundheitsamt um das Erlöschen der gedeckt werden, er vergesse aber, die gesteigerte Ausgabe von stattet. g 5 Gemeindearten, nach den Standorten und der Obstbau in den einzelnen Maul⸗ und Klauenseuche von den Schlachtviehhö Kreditbilletten zu erwähnen. Das Defizit des Jahres 1914 Die Präsidentschaft des Staates Riod u““ BPerlin, 3. Januar. (W. T. B.) Am 1. Januar, Provinzen und Regierungsbezirken des preußischen Staats behandelt. Dresden am 31. 4 I“ . v“ betrage ohne die Kriegsausgaben 1225 Millionen Mark, trotz⸗ ist X 8 1.1 n 88 8 Janeiro r Vormittags, hat eins unserer Unterseeboote, wie Die endgültigen Ergebnisse der Obstbaum ählung vom 1. De⸗ Die „Nowose Wremja“ vom 10.23. d. M. verüöffentlicht dem man die Ausgabe des Staates vm 672 Millionen Masn, ist dem „Lemps. nlfolge üm. Fl. Fee.n r. g eichzeitig rch Funkspruch meldet, im englischen Kanal unweit Ply⸗ zember 1913 ermöglichen einen Einblick in den Obstvau Preußens⸗ eine Unterhaltung zwischen ihrem Vertreter und dem serbischen g⸗kürzt habe Den Ausfall der ranntweinsteuereinnahme suche man von Nilo Pecanha und dem Leutnant Sodre angetreten h das lische Li lienschiff „F idable“ Es sind zunächst wie im Jahre 1900, dem Jahre der ersten um⸗ 1“ 31“ gesandten Gwcls ikowitsch in St Petersburga die Lmmie durch Steue erböhungen zu decken. Aber diese Steuer⸗ worden. Die Anhänger beider behaupten, beide seien recht⸗ peboschuß . 8 Boot 5 bfibaumzäͤblung, die vier wichtigsten Bbsthaum⸗ Wertbriefe nach E lsaß-Lothringen und den sonst b b Sl. rg, 5 sei seiter n⸗ s eine zchrli 8 Fia vemas S 8 V 89 8 zu 8 ge · Das 2 arten, nämlich Apfelbä „Birnbäume, Pfle . Z E v1““ 1 b 3 b „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ folgendes entnimmt: iöbungen birc veügr hchts esse g znerana des egesbudcee heag echne2 88,8 dbedng, Nhhe g pßZerstörer verfolgt, aber nicht beschädigt. bäume sowie Kieichbäume, in h vensche⸗ e11““ Postanstalten aushängenden Bekanntmachung „Der Gesandte erinnerte mich an den 11 24. Juli, als Ven einer grundlegenden Resorm der Steuergese tzgebung sei in dem hat 8 irr hntscheiber Peer neten⸗ Der stellvertretende Chef des Admiralstabes: wurden 1913 die Aprikosen⸗, Pfirsich⸗- und Welnußbäume. Ebenfalls bezeichneten deutschen Grenzgebieten werden von setzt ab alle dar wurde, daß der einzige Ausweg aus der BBudgetentwurfe ehönden Rfothcen, die Einkommensteuer werde nicht haus s „das Konflikt entscheiden soll. Behncke neu ist die besondere Erfassung der tragfähigen Bänmte einer bei allen Postämtern (nicht auch Postagenturen) zur Post⸗ chweren Lage der Krieg sein mußte. Ich hatte, so sagte eingeführt, alles erwarte man ven den deabsichtigten Steuererhöbun 2 . jeden Obstbaumart; es sind dabei unter tragfähigen Obstbäumen beförderung angenommen. Sie sind bei den Postämtern offen des Feabe Ein chtoh von über einer Milliarde Mark, und selbst diese eilig auf dem Ver. Afrika. X“ selche Beue verstanden, die schon gerragen haben. Die Zahl der vorzulegen und dort nach Prüfung des Inhalts durch den 1u“ 2. . 2 8 a ordnungswege efü Frbö Ans. Für die Besi 1 d . 1 1 16“ ragfähigen Bäume kennzei s besser, 8 di S1 d in dessen G hem Abs zu verschließ 8 Tag 1 leate und mir in kategorischer Form erklärte, daß Levvungznege eiegfcsr en, Sädözungen becZiegnencherden en 9* ist 9 8 B des Khediven von Aegy pten . Der Krieg in den Kolonien. 8 Distbäume im E11“ 6D 11““ H““ ö“ Rußland in keinem Falle aggressive Handlungen Oesterreichs gegen berzustellen. Schingareff ist der Meinung, daß die Einschätzun 8. 3 ist der „Times“ zufolge ein Sequester bestellt worden, der Mapstad 1686*— b M 4 baues. Eine weitere bedeutungsvolle Gliederung der Obstbaäume ““ u zulassen vn. Der Minister teilte mir mit, daß er Ge⸗ Finanzministers zu boch gegriffen sind denn de Krieg mache ssch auf die⸗ des Khediven und dessen Gläubiger zu wahren 8 Walfischbat 8 MINencge Reuterschen wunde nach ihren Standorten durchgeführt, je nachdem sich die Der deutsche Feldpostverkehr nimmt dauernd und in einem egenheit genommen habe, aus diesem Anloß mit voller Offenbeit mit llen Gebi s G * ““ aben wird. 2. die Walfischbai urde Weihnachten von einer Bäum f Gehöf Hausga im frei d zerhältni u“] 1 s ncs dem deutschen Botschafter Grafen Pourtalès zu sprechen. Der Leiter fes Keeafafs E11““ Rn Das Mandat der gemischten Gerichtshöfe in Kairo br Abteilung füdafrikanischer Soldaten besetzt. Die Fenllichen IXX“ Beestetne ., ee gen denaeche Felga achlehen Relorts erklärte dem Vertreter Deutsch⸗ im Budget des nächsten Jahres ein Defizit unvermeidlich seia werde. deren fünfjährige Amtsdauer am 31. Januar ablauft, soll au . ungen fanden gleichzeitig bei der Niederlassung und dem Gliederung fann eine vollkommen entsprechende für das Jahr 1900 stelle verarbeitete eigentliche Briespost nach dem Felde von Mitte Rußlands berübre venahe henn Lebensinteressen ein Jahr erneuert werden. Die durch den Abgang der deutsch8en ndeort statt. Widerstand wurde nicht geleistet. nicht gegenübergestellt werden. 8 8 September bis Mitte Dezember um 150 % und di Päckchenpost um eSe 8 Italien. Kehs der gsterneeahh „ungarischen Richter entstandenen Lücken . böttshe CCC1“ öö“ g. sbeß üe. % vermehrt, während im gewöhnlichen Postvertehr die durch⸗ Se bl vever gzui G ; 28 werden nicht ausgefüllt. 8 ada äumen, davon in den schnittliche Zunahme für ein ganzes J is 7 % ausmacht. Momente für notwendig befinden werde. ö“ Der König hat vorgestern das dip lomatische Korps 8 8 b hder Krieg der Türkei gegen den Dreiverband Städten, 2 198 855 in den Landgemeinden und 104 424 in den Guts⸗ Pnebeae, felsst 88 Eö“ 6e“ Hierzu bemerkt das zitierte zur Darbringung der Neujahrsglückwüns che im Quirinal Australien. I g gege ““ bezirken, ferner 484 994 Grundstüucke mit Obstbäumen im freien genommen, den er vor Ausbruch des Krieges hatte. Es werden des⸗ Diese Erklärung des Herrn Spalaikowitsch ist hoch interessant. empfangen . gemäß dem italienischen Hofzeremoniell wurden Die Australier haben nach einer Meldung des „Reuterschen . onstantinopel, 3. Januar. (W. T. B.) Das Haupt⸗ v von 11u 922 85 888 Städte, 384 406 daßr. dis Land⸗ halb an die Betriebeeinrichtungen der Reichspostverwaltung jetzt dauernd Wie das deutsche Weißbuch (Anlage 4) ffeststellt, hat Herr keine Ansprachen gehalten. Bureaus“ Bougainville, die größte der Salomons⸗ er meldet: Unsere Truppen nahmen am ,“ auf die Gutsbezirke entfielen, sowie 68 272 öffent. Anforderungen gestellt, die weit über das zu Friedenszeiten Sasonow dem Grafen Pourtal’s nur ertlärt, Raßland könne 1 naseln, besetzt und dort die britische lagge gehißt. 1 r worüber folgende Einzelheiten zu berichten eeeeeei. we niden nn ö sich ö Sgegea⸗ ü 88 ständige und außerordent⸗ unmöglich zulassen, daß die serbisch⸗österreichische Differenz zwischen Türkei 1 eine Abteilung unserer Truppen, die im Gebiet des G. 1 1““ iche Zunahme des Feldpostverkehrs ist nicht nur eine natürliche Foic⸗ 4 1. ich . . 8 Gutsbezirken befanden. t 915 den Beteiligten allein ausgetragen werde. Wir kannt L11X“X“ 3 4 1 bruk ope V Ar. u 1 1 der fortgesetzten Vermehrung unserer Truppen. Auch die Intensität an den serbischen Gesandten weitergegehen hat. Aus der Ver⸗ igen D fünf Milli kgetrieben wu 1 bLEII“ 4,0 auf dem westlichen Kriegsschauplatze sich überwiegend gin an der v 4 Darle W 9 b G äͤrden. Ardakan wurde von 3000 Mann v. H. tragfähig. An zweiter Stelle stehen die Pflaumen⸗ d S 5 b s zffentlichung der Nowoje Wremija“ erfahren wir nun zum ersten prozentigen Darlehns von fünf Millionen Pfund er⸗ 1“ 3 1 a5 i W1 EEA vit 35 36 6 58 und festen Stellungen befinden und dadurch weit mehr Ge⸗ ffentlichung, verasonom dies in einer Weise getan b 8 be mächtigt wird. Die Kammer hat einen Gesetzentwurf ange⸗ 8 riegsnachrichten nterie und 1000 Kosaken verteidigt, die über sechs Zwetschenbäume mit 35 360 441: davon waren 28 040 100 oder legenheit zum Schreiben haben, als dies in den beiden ersten Nalg diß Heir Sasonow dieich air et. denr demschen Hotschefter, nommen, durch den das Moxutorium bis zum 13. Ayril kbheschüte und zwei Maschinengewehre, verfügten nn 1h,h J. kagähig. Untes den 15816,78 219990012,Krrsch⸗ Monaten nach Ausbruch des Krieges, die unier dem Zelbtte gegenüber gemacht hatte, und die eine offene Kriegsdrohung Rußlands verlängert wird. Die Schuldner müssen indessen fünf Westlicher Kriegsschauplatz. dem Befehl des Generals Zachen standen. Unsere 5 8 de c19n 4 der großen Märsche standen, der Fall war. Die ungewöhnliche an Deutschland und seinen Verhündeten für den Fall enthielt, daß Prozent ihrer Schulden sofort zahlen, weitere fünf Prozent am Großes Hauptquartier 3. Januar (W. T. P.) lung zögerte trotz ihrer geringeren Zahl nicht, am Morgen ander folgen schließzlich die Pfirsichbaume ü s. 056 188 üvse 6“ Feldpostverkehrs von der Heimat, zur e spiegelt S 86 es öu b2 ö die russische 14. Februar. Diejenigen Banken, die Aktiengesellschaften sind Vor Westende erschienen gestern mittag einige von Torpedo⸗ 1 -naa. die gut befestigten und durch ““ ver⸗ denen 618 040 die Walnußbäume mft 881 429 unter Heun EEEE111911“ hessonant, eltarane de Zentrion Genugtuung zu verschaffen. Nachdem der serbischen Regierung werden, ganz gleich welche Summen sie bereits ihren Gläu⸗ b ten begleitete feindliche Schiff fen Ar 1 en Stellungen des Feindes anzugreifen. Die blutige 612 936 und die Aprikosenba it 401 587 Eb1ö16“* durch die Erklärung des Herrn Sasonow der Rücken gestärktwar ist es aller b lt Bab . 86 mme ereits ihren Gläu⸗ ooten begleitete feindliche Schiffe, ohne zu feuern. Auf der acht end N 8 8 * der Russ 1 E“ die Apri osen äume mi 5. von denen sendungen bearbeiten. Das Personal der im Deutschen Resche vor⸗ Seesc⸗ 8 eon twar, is. . z P 8 ; W Arti 9 15 8 ht endete gegen Abend mit der Flucht er Russen, 252 770 tragfähig waren. Die Gesamtzahl der Obst b h len 23 ) 8 ghy. g dings nicht verwunderlich, daß sie im Vertrauen au die ihr zuge⸗ igern gezah ha en, ze on Pfund sofort zahlen müssen, weitere ganzen Westfront fanden Artilleriekämpfe statt; ein 2 8 8 8 8 2 . bäume andenen 23 Feldpostsammelstellen, das Mitte August 3100 Köpfe sicherte russische Waffenhilfe dg ssinn eichlich ungariche Ultimaͤtem zehn Pfund am 14. Februar. Mieter müssen die Hälfte ihrer feindlicher Infanterieangriff erfolgte nur nord⸗ Zö“ Unsere Verluste waren un⸗ 188 seben Arten betrug, am 1. Dezember 1913 in Preußen zählte, war Anfang Oktober auf 7300 Kräfte angewachsen und umfaßte Miete zahlen. Die Regierung hat der Kammer einen weiteren westlich St. Ménehould, der un ter schwerstern end. Vor ihrer Flucht setzten die Russen einen großen 107 696 552, die der tragfähigen unter ihnen 76 927 820; im Jahre Mitte Dezember gegen 13,000 Köpfe. Seit dem Bestehen der Post⸗ . 1G hwersten der Stadt und ihrer Munitions⸗ und Lebensmittelmagazine 1900 waren ohne die damals nicht berücksichtigten Aprikosen⸗, sammelstellen ist für sie Grundsatz, daß alle tagsüber bei ihnen ein⸗

Gesetzentwurf unterbreitet, durch den die Schulden der unter Verlusten für die F de f Walnußbä 38 . b nter 1b sten für die Franzosen abgeschlagen wurde. 1 Brand, plünderten das Eigentum der Muselmanen und Pfirsisch, und Walnußbäume insgesamt 90 388 434 Obstbäume gehenden Feldpostsendungen sortiert und nach dem Felde abgesandt

ablehnte, und es auf einen Krieg ankommen lUieß. Damit ist jetzt auch von amtlicher Seite durch einen Anhänger des Dreiverbandes gezählt worden. werden. Anfang Dezember war die Zahl der glich von den Post⸗

klargestellt, daß es Rußland von Beainn der Krise an nicht auf d Waffen stehenden Soldaten bis na em Kri es Obers )

Beilegung, sondern auf ihre Verschärfung v. . werden. eöö de 8 ees Heeresleitung. i zahlreiche unbewaffnete Männer und Frauen mit dem Für die vier erstgenannten wichtigen Obstbaumarten läßt 8 B““ 8 82 3 Großes Hauptquartier, 4. Januar. (W. T. B.) ett. Eine große Menge Munition und Kriegsmaterial Entwicklung sei genanaten wichtigen eitsensgshe eh sich die sammelstellen nach dem Felde abgesandten Bpiefbeutel auf ins⸗ 8 1“ votgstrig n h vkerd (Kolgendes vobgechet von mehr oder weniger schweren Artilleriekämpfen, ein Teil der Transportmittel des Feindes fiel in unsere Ser 88 E 1 1” dis serfani G gestiegen. bei den Poft⸗ neh.sda 8 ““ 8& erd (Kaukasus) herrschte an der Front im vallgemeinen Ruhe. Nur 8nb. Die Freu ssis Joche befreiten Be⸗ seh⸗ um 8 ves, Peehe en nseg außerordentli wieric. Die Feldpost⸗ Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ b Abgeordneten für Erzerum Seiff Ullah bei Thann im Obezelsaß zeigte 8 Feind lebhafte Beeskeie rung ist 8 ec eiesah uns (c,h he83 1⸗ socer 872 8 Ee1“ liegen die Ausgaben 299 und 300 der Deutschen Verlust⸗ 888 ich unsere aldrneiche A Nach einem überwältigenden Feuer auf die Höhe westlich In Persien zeigen unsere persischen Brüder die gleiche abgenommen. Der gerade bei den Apfelbaumenbeobachtete verhältnismäßig Kenntnisse lefn die Fehe 5 verkevrsgeographischen listen bei. Sie enthalten die 116. Verlustliste der bne beoln anste bahe sa 98* Fg. Ira. egen, i e⸗. Sennheim gelang es ihm in den Abendstunden, unsere zu⸗ benheit. Unsere Truppen schlugen im Verein mit den niedrige Anteilsotz der ertragfähigen Bäume läßt sich mit der besonders das Ferlvoftsortiergeschäft 8n ,en; preußischen Armee, die 1 32. Verlustliste der bayerischen die in den hiesigen Gegenden operierenden osmanischen Truppen de sammengeschossenen Schützengräben auf dieser Höhe und an⸗ schen Stämmen 4000 Russen, die über 10 Kanonen ver⸗ starken Zunahme der Apfelbäume wobl zum großen Teil in ursächlichen genannten Feldpost⸗Uebersicht, die darüber Auekunft aibt zu wescher Armee, die 85 Verlustliste der sächsischen Armee und Feind an mehreren Punkten der Sagna Uüschterde schließend das von uns hartnäckig verteidigte in den letzten „bei Meyan Duwab Sis (), 50 Kilometer nordöst⸗ bringen. Die Mehrzahl der Baume einer jeden eldpostanstalt der einzelne Truppenteil gehört. Bet den außer⸗ die 88. Verlustliste der württembergis chen Armee. Die der Verfolgung entronnenen Russen wurden sämtlich Tagen öfters erwähnte Dorf Steinbach zu nehmen. Die von Sautschbulak, vollständig. Die Russen hatten mehr ö e in e dgemeinden; ordentlich vielen Truppenperschiebungen, die der jetzige Krieg mit sich 1111“ vergischen eereerr liim den Schluchten von Kossor gesangen genommen. Auf diese Höhe wurde Nachts im Bajonettangriff von uns wieder ge⸗ 00 Tote und eine Anzahl Verwundete und verloren sechs Birn⸗ 9862584, Kiisch 897999 Talnug⸗, 631 dBeri nic.s 185 bemot wnterliegen diese Angzaden viellachem Wetzser. ann e ie hüs 688 argh e die Umgebung nommen, um den Ort Steinbach wird noch gekämpft. nen. Wir erbeuteten eine Anzahl Gewehre, Munition 245 390 Aprikosenbäume. Die Städte in denen 821sstcir enn her Sllebersich degbarg eneil⸗ nbis. n eeeca e 1 ¹ 8 ro M 1 8 ors I 1 R ; 3 80* . 5 afj⸗ ; Leap. 9 1 8 8 d alle 3 Tage ändi 2 v“ sau u“ große Menge Oberste Heeresleitung. 8 802 055 Pflaumen⸗ und Zwetschen⸗, 3 395 150 beatas 1956 261]aufgelegt werden. Mitte August hatte se noch bchen dhasan von

1

WTT

8

““ 8 4 8 8