Elektricitätswerk und Straßenbahn [Lrsoecxx, Fanseatische Plantagen⸗Gesellschaft, Guatemala⸗Hamburg.
. 2 8 2 1“ het. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914. 1 * — Aktiengesellschaft Landsberg / Warthe. — — — 8 b — 1“ Bilauz am 31. Mai 1914. — Aktienkapitaalal.l 8 orrechtsanleihe, Prämienkon . 1 ’ 1 8 -. 2 Reservefons „ Steuerkonto “ . 2A V 1 um Deut en Rei Amortisations⸗ und Er⸗ „ Hiesiges Unkostenkonto .. „ Zuckerkonto: neuerungsrücklage 52 Vergütung an den Aufsichtsrat laut § 25 der V Erlös der Ernte 6 b Kautionskonto .. wveZ““ “ „ Zinsenkonto... 5 2. Reri 85 Kreditoen.. 91 Tantieme an den Vorstand . . . . 5 21. Berlin, Montag, den 4. Januar Talonsteuerrückstellung Ueberschuß ℳ 346 123,56, verwendet wie folgt: 6“ 11A“*“ — — — H- n Pvremngevun. ... .. -I*Ablchreibunge gutzeonto, Bestand ℳs 96 652.80 1 Arferbecee eselofg. und Fundsachen, Zustell . ee „ “ 8 2 025 5 2 025 530 91 rbeitervorschußkonto, and ,80, 8 n eh 1 achen, Zustellungen u. der 2 rwerbs⸗ un irts enossenschaften. 2 025 530,91 8 Geschäftsj 88 11X1X1X“X“ 10 564 22 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 8 O entli er An Niederlassung ꝛc. von vhehenegeascen. Gewinn, und Verlustrechnung für das Se cäftsjahr b Plantagenkonteoeo. . 125 361 31 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4% Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Soll. vom 1. Juni 1918 bis 21. Mai 1914. — 8 155 925 53 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalt Einheits Bankausweise. eeneecebhülhh. 8 88 PeK r 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
“ 1 “ . “ ₰ . 2 8. 3 2SP 000,— 8 üae 9 40 9 9⸗ Talonsteuerkonto: Rückstellung . . 3 00 Betriebsunkosten.. 8. Vortrag Zabler⸗ 12 429 92 Reservefondskonto: 5 % von ℳ 207 198,03 .. 10 359 90 [74253]
6 ) 2 14200 3
Stadtabgaben.. 8Stromlieferung, vpidendenkonto: 4 % Dividende . 120 000 — * ““ 5 : vaAg . 2 8
aee. ee. miete, Fabreinnahmen, EEEee“ 76 838,130346 123 56 V 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und e6“
sations. und Erneue⸗ Installationen, verschie⸗ 864 724 34 8 864 724 Ak . . . . . .
rungsfonds 26 — dene Einnahmen 1914 ““ tiengesellschaften. Weißenstein:
mehte. . “ Die Eee FEEE11““ Der Vorstand. . Areal, Wasserkraft und Gebäude 878 Aktienkapital Lns “ Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Settemeyer. Gustav Mäller. Bilan pro 30. September 1914. ve8 Mn. Obligationen... . . . 550 000,—
X“ Z1rg 2. “ 8 Aktiva. Bilanzkonto per 39. September 1914. Passiva. . ZII Pper G„JJJJ1“ Eöö “ 250000,—
g 48 1 ℳ Arealkonto .1230 840 — Kapitalkonto . . . 400 000 Maschinen .. . .... 5958 8 Hypotheken und Stuüͤckzinsen .. .
⸗ös 8 Saale“ — Aktienkapitalkonto.... 3000 000 Gebäudekonto . . . .. 215 000 — Hvvotbekenkonto I. . .. 235 000 — Utenfilien. . . . . ... Bant I1X“X“ n Portland Zementwerke S Pxeees Oktober 1913 Woirechtsanleibekonio. Maschinen⸗ u. Apparatekto. 37 569 25] Kautionskonto.. . 249 90085 2 X“ 93
5 ü nb . . .. ila zwert 183 O “ e 1 E11 8. b Aktiengesellschaft zu Granau bei Halle ga. Saale. Bilamg ℳ 3 420 000,— I Z ausgeloste und zurückbezahlte 55 Stück 413 000 Kühlanlagekonto E“ 1 — (Reservefondskonto. . 46 000 — Zugang, Verbesserungen u. Reparaturen 1 — Zinsennachlaß .. 55 000,— 1 114 299 93 AKLlktriva. Bilanz ver 30. September 1914. Passiva. Aufwendungen für Ge⸗ Hiesige Kreditores, laufende Tratten.. 74 7099 i- eeg u. Gärbottiche⸗ Speztalreservefondskonto 7 000 — 1 Frere⸗ Kreditoren und Akzepte . 556 538 93 “ 8„7 “ 11“.“ bäude und Maschinen. — — öö“ 1u1“ b 151 8 Transportfässerkonto . . . “ .“ 6½ Abschreib. d. Zuwachses ℳ 77 888,88 8 Delkrederekonto für Debitoren und Lie⸗ ““ 8 .— * 2*☚ Akti b . 2 000 000—7 46 5 361, Reservefonds “ 8 Hferde⸗ 8 u“ 32 Extraabschreibu 20 000— I1““ v I Fabriksanlagen, um⸗ Aktienkapital.. 000 000 8 ½ 55 361˙31 5 — Steuerkonto. “ 1 068 1 Pferde⸗ und Geschirrkonto — Dividendekonto.. 40 — ““ 2²000 888 “] 12 000
1 000 000—- — Abschreibung 125 361 31 3 320 000 euerkon 1“ Flascheninventarkonto.. 1“ Gläubiger konto 109 982 2 e
fassend sämtliche ““ 25 125 das ’ Talonsteuerkonto. “ . 15 000 e; 8-8 Grundstücke, Ge⸗ Ob igatzonenzinsen. 25 125— Bank⸗ und Kassakonto. 63 402 64 “ 1 488 8 Mobiliarkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 662 40 Areal und Gebäude.. V Zugengg
bäude, Maschinen ꝛc. 3 272 364,159˙°= — Reserv⸗fonds “ 2 000 — Hiesige Debitores, Guthaben bei Bankiers 182 498 50 V “ sch: Dividende Kn .F “ ab Abschreibung 218 065,68] 3 054 298 47 Dispositionsfonds. 15 000 — Administrationskonto, Guatemala 1 291 926/15 S e.. 1M 200 1 Hypothekenkonto.. 313 440 82 Maschinen und Utensilien.
,5 3b Meüüde öö56 36 000—- 8 8 29 n% % Hebitorenkonto. 205 8 Werkzeuge u. Geräte, Reservestücke, — 150 000— w Dividende per 191321. . . 120 000.— 120 200 8111““ 18 “ 1 Ersatz und Reparaturen
2 EE“ 8 2 8 — 7 Inventar u. Loko⸗ 82 155,87 Bankschulden 115 779 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag auf neue
chulden ... „1 Schankinventarkonto 600 — 8 act Abschreibung 16 886,33] 65 269 54% inene Kreditoren, Rechnang. . . . . . . . .. . .. . . ..... 51 739 55]% Abschr. d. Zuwachses ℳ 8 538,39 Material⸗ und Fabrikationsbestände 239 401 27 Löhne, Pachten, I1
Rückstellungen für 3857 827 28 1“ 3 857 8272 I Extraabschreibungen. „ 10 000,— 281 540 — 8 5 383 71]08 2 8 5 28 Kasse und Postscheckkonto.. . 5 383 71]ꝙꝑRabatte ꝛc. 171 978 Der Aufsichtsrat. 8 Hamburg, den 30. Dezember 1914. Der Vorstand. Debet. ha“ 9 IIeFseweIEEERExr HFEshsirg dsehnes ““ Seers 2. * . 9 2* 2 . 2 * 8
8 s “ 1 2 828 rer Saldovortrag 1 1u An Betriekskostenkonto 2 82: Per S vreee 1918 b 8
02 5 —
— 95 S8
— oe
EETee.“”“]; Kautionseffekten.. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien. Uebergangskonto.. .11.“.“] Warenvorräteea.. Pebllonemn ..
22 0 00 ,— 02
—29,8- S 2 &œœ 182S
—
90 0 — 00 Sr⸗ 5888
0 . ◻ —
L 5 —
2020 8 00
00
274 519 33
Ztip
⁸̈ S
E.IS88
Vorräte 111““ b 8 477 301/13 Diverse Debitoren, vorausbezahlte + Gewinn “ Carlo Z. Thomsen, Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Müller. nd bitorer “ 50: 18 lcberungexrimien Fc. . .. 103 1 Sehesn 8 bashoeneen “ Bücherrevisor: Wilh. Settemeyer. Gustav Müller An I1.“ . Z 363 448 80]% 141 892 68 zeteiligungen . zu Gewinn⸗ 8 G Der Aufsichtsrat eht aus den Herren: 8 cc“ 64 9 0 5 1 an Pforzh. Bankverein wegen Avale. “ — 000,— vvortragaus 8 8 — 3. Thomsen, Vorsitzender, sämtlich i b Z1““ 1b* 25 “ 608,80 I“ 185— Kautionen „ 223 222.— 59 98 1912 13 9 033,78 “ ämtlich in Hamburg. G Abschreibungen u . ..1209 717 38 Eingang bereits ab⸗ 1 “ Aktien) u 8 3 531 144/11 I1A11A.“ en 1 “ A ͤ “ “ geschriebener Werte „3 680,75 89 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag 3 Granau, den 24. November 1914. 8 muar] 1 . ’ 40 Bierkonto . .[87 Verlust zum 30. Juni 1914.. 22 257 146 16 .“ . Sa Attiva. Rilanz am 30. Juni 1914. b — Mietekonto . 2729 225 64 Dr. M. Frenzel. Hoff. . “ — —— . 94 302 26766P6 d Verlustk 8 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten ℳ 2₰ . 8 8 * ö- Handelegecheh Gberenfümmend gefunden. 8 An Geländekonto . 97 000 Per Aktienkapitalkonto. 1 000 000 Wurzen, den 30. September 1914. W. 1 ur
Direktor H Alt 8 Oppeln, vom Aufsichtsrat 1A“ „ Hvpothekenkonto: i i uer ger An Verlustvertag vom Vorjahr. dern übereinfthanann Kitmann aus Opveln uffich n Gebäudekonto G“ Hepoedeeegano: rektion der Stadtbrauerei zen A. G. e““ J““
mit der Revision betraut. Abschreibuug V 8. Werl Vajen 1 157 06 Meh⸗
pebei. Sewinme und Berlunterte Ler 20. Septemker 1918. Rrebit. Gehändelonto Weck Hafen I * 5706 %¶ꝙVom 15. Januar 1915 ab werden die Nach 8 18 uns. Statuten wird biermit 11116166“““ — “ “ g Akzeptekonto.. 233 3100 Diwivendenscheine Nr. 27 unf. Bor⸗ bekaunt gemacht, daß der Llufsichtsrat 1111““ Abschreibungen 234 952 01 Gewinnvortrag aus v ’ 1
eite Feh Fe A“ Düsseldorf.. . 97 ö 90 Kreditoren 451 732 nianos 1 1u —ee=” E“ “ 8 15 000 “ .⸗ “ efhene Gesellschaft aus folgenden Herren Heeh 1913/14 (nach Zinsennachlaß Gewinn pro 1913/14: 912 ““ 9 03318 ⸗ “ 229 894 83: I b . : v. 11““ . 59 762 3 emeswabe 8 (((Erlös für Zement — Reservekonto 2b 14 833 24 916 Leipzig, Wurzuer Bank Wurzen und dem Herrn Rechtsanwalt Richard Sulz⸗ 3 ) “ 82 159 762 39 8 257 146/16
d Zugang.. . . 19 824 95 Vortrag auf — nach Abzug sämt⸗ * 349 824 95 Zugang 1““ b 2 90 000. uns. Gesellschaftskasse in Wurzeu ein⸗ berger, Wurzen, Vorsitzender, 3 3 8 26E . licher Kosten . 241 180 22 Abschreibung 35 824 95 Hüecheneerh ereiseir 296 840,77 F 888 Herrn Bankoirektor Scharnbeck, eveiheaeis. 14. Dezember 1914. 16“ PSS203 5 I v 1 8 urzen, stellvert Vorsitze . 2 ½ 8 h „ Maschinenkonto Abschreibungen ℳ 70 541,18 Wurzen, den 29. Dezember 1914. 88. Se eee ge ragr⸗ P apier f a b g We 16 - n st ein A.⸗G. b eiger. aab.
üfseldorf.. 97 000— 1 Dubiose „ 11 040,81 1 Stadtbrauerei W 8 urzen A. G Wurzen. Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus: Herr Andreas Odenwald, Fabrikant in Pforzheim.
Zugang.. — 7 518 65 Ruͤcklage 10 084,45 8 — Z 1. 1 1 B “ Wurzen, den 29. Dezember 1914. 8 8 1. 82 *⸗ 2 4 104 518 65 8 4 % Dividende 40 000,— 86 Carl ecke. Stadtbrauerei Wurzen A. G. Neugewählt wurden: Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Netier in Pforeheim und Herr Rechtsanwalt Adolf Weil in Prorzheim.
el. Hoffmann.
und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Abschreibung . 11 01865 9. Tantieme... 33 629,27 1 Carl Becke. 177 8 2 olls 8 8 =2e v Sün Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz⸗Alsleben
“ veh g 1 „u 8989 N 50 000 77993]
Direktor Hermann Altmann aus Oppeln, vom Aufsichtsra schreibug.. 20— 3. ividende — laa üd 2 1 1 8 8 1 Aktiva. S-eeM . e . mit der Revifion deümat. b Lagerschuppenkonto.. . .. 3000— Vortrag auf neue Rechnung. V 81 54 Maschinenfabrik Hasenclever Aktiengesellschaft Düsseldorf. — -
den turnusgemäß ausscheidenden eeeesee Herren: Abschreibung .. .. 2 999 — Bilanz am 30. Juni 1914 Eisenbahnbau: 4 ₰ ℳ ₰ “ . Zergwergsdirektor W. A. Herdleckerhoff in Halle a. S., Brückenanlagekonto. — — — 8 b tienkapital
b Ie ee en Bestand am 1. Juli 776 883 33 Grund⸗ und B ital Fabrikdirektor Hugo Herz in Plauen i. V. un — I1“ Abgang: V ö“
Fahrikdesier Carl Hermann Waldenfels in Plauen i. V. eleuchtungsanlagekon 2000 8 “ Vermögen. b EIqP 1131 9 9 766 883 33 Bestand . . 31 590 82 „Aufsichtsrat die letzten beiden Herren wieder⸗ und die Herren 1.““ 3 4X“ — I 1 130 000 8. Grund und Boden.. Zinsen für 1913/14. . 1143 82 Generaldirektor Carl Hoffmann in Opreln und Gleisanlagekonto.. 1 5 000 — AZ 31 000— 195 8b Tee] Kursgewinn “ 625 25 unkdirektor Franz Meyer in Plauen i. Vgtl. Abschreibung . . 1 Mascht 8 9e [3. 77 561 25 95 000 — Effekten 1“ Rücklage für 1913/14 4 652 21 neugewählt worden. “ Betriebsutensilienkonto 1 ö [1. 3826 60% 69 734 659 270 000 Kautionseffetten... 1 8 So2 1 Zugang “X“ 256 Werkzeuge und Geräte.. 3. 7500— 12 500— Erneuerungsfondsanlage 25 95] Ab: für verwendete Materialien 21 136 93 “ 8 reenerh. N “ Spezialreservefondsanlage.. 86 Spezialreservefonds: ün Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke V J 1““ T 1“““ I Gesetzliche Reservefondsanlage ö“ 3 ti Bil 31. Juli 1914. 111“] — 8 Zeichnun . Brückenreservefondsanlage.. 29. “] 540 46 — — I — Bureauutensilienkonto... Konto süei ““ 1 Matertalien: Zinsen für 1913/14. 120 57 b I“ A. 1111616u“ 3 1 8 8 1I1 — na Oberbaumaterialien 8 38 22 1“ 55 40 Erundstück u. Eas⸗ 2 ienkapi ** ““ 8 1 — Z. 85 061 25 9 Betriebsmaterialien 8 2 Rücklage für 1913/14 230 ⁵⁴ nen⸗ . kart. 3 Abschreibung. . Kasse und Wechsel A. 3 826,60 ö“ 1 1 g ““ 55 , Sere v vwan aaen Effektenbestand .. . . . 7555202o Feffe und Wechsel... .. ö“ 74 Bankguthaben... 2 18 Rüglad. für 1913/14. 17 veee2 . Ingang ö 8 J 28. hün 2* hb 3 Kassa. 8 8 Rücklage für 1913/14 3 77
Noch nicht eingelöste Dividende. 4“ buj n laufender Rechnung einschließlich T 8 1“1“ üc befonds:
llungen für Zinsen, Löhne, 1 Beteiligungskonto 3 5 Bestände.. 8 18 ö“ 14“*“
Fesabetnd ““ 3 8 Bürgschaften .ℳ 80 580,66
Ab Diskont.. . 37 309 20/6 3 8 5SF 8
I“ — =Eeaewes “*“ “ .“ b Ab: Ergämung des Bohlen⸗- I
Kohlenvorrat.. . “ 11bö”” 8 8 Anstrich der Flutbrücke 1 290,— , 7 105 “ Kreditoren... — 8 1 661
Versicherungskonto. b rienk . vorausbezahlte Prämien . d Sesetzliche 11A6*“ öö6“ 99 718131 “ 1 1* . .200 000 Gewinn und Verlust: Reingewinn. 66 673
2, ,84f ₰ 3 Debitoren 111“ . 1 ₰ —
225 846 05 2 24 8 —2 —
25 846 0 V 397 234 1 Sicherheitsrücklage . . . 50 ;967 837 09 967 837 90,
Gewinn, und Verlustrechnung ver 21. Juli 1914. Gewinne. “; Zinsbogensteuerrücklage.. uö“] und Verlustrechnung am 30. Juni 1914. Kredit — 2 — — — 1¹ 2 * 1 1 “ r 1 2 8. — 9,— — — — —— — — g
Bankdirek or Curt Staebe in Berlin 1 Bantdite t C — lin, Abschreibung
— 1b-be
00
5150—2
99 37
7 3 75
5— 080 — —,—
8 2 2— 2 ITIV
or!* 8
19 —
-—
— — —ᷓ-—— Avaldebitoren.. 15 000 8 e. IFni “ v““ . 5 600— ** 3.,.Warenvorräte. .. 364 bPe“ E“ . 1I
5 Vortrag aus 1912 b 38 5 7 8 ℳ 375 2 vk1XXp.*“ 3 1 E111“ v“ 1 2,1 11“X“ veeeeeeeö1ö1“ 266985]† Gewinmvortrag.. .. 6472 30 Bruttoerträgnis 50 181 eldorf⸗ olz, zember 1914. S rungsfonds: r ewhinn . ... 1 018 50 G6“ 39 “ . ;33 8 . 5 8 2 511 788/ 95 Rücklage für 1913/14 522 ins g Rheinmühlen⸗Aktiengesellschaft. lgoll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1914. Haben. Spvezialreservefonds: 8. b11“ 4 802
8 — 8 8 eeeeneee vneemev e 8 “““ Rn 5 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1914. “ F eF EEEEö1X“ Betriebseinnahmen 128 174
“ 8 — Gesamtunkosten 833 570 87]Gewinnvort 91: 37 0957 sebine Betriebsausgaben 50 468 35 77 7 .oigr, ju verteilen: ℳ 2 b e4-ek. 833 570 87Gewinnvortrag e 137 095/70 8 6 — 1 b 5g 8 1 77 706 Seierreicnbs 88 - An Generalunkosten.. 502 29358]% Per Vortrag aus E“ 32 5 1. v“ 113 234 65 Warenkonto: Ueberschuß .1 260 592 58 18 1 .7 200.— b „ Abschreibungen G . 70 541/18 „ Warenkonto: Ueberschuß . 1ö861“ 479 900 37 Zinsenkonto: Ueberschuß . 29 017 61 Rücklage für 1913/14 .. „ Dubiose.. 11 040816 1 1 1 426 705,89. [1726 705 85 Abschreibungen für 1913,/14:
„ Rücklage ... . 10 084745 . Düsseldorf, den 30 Juni 1914. 2 % von den Hochbauten 107 000 ℳ 2 140—
Tantieme... 5 33 629 27 2 8 4 0; 1 b Mm 8 88 ac K Maschinenfabrik Hasenecleve 1 . 3 % von den Brücken 140 000 ℳ 4 2007— (50 680 4 * 2 a “ v Fen 88 8 hEE* 1 . 5 % vom Inventar 13 000 ℳ, 650 — Saldo 4 — —— — von Oven. Von den Betriebsmitteln... 3 010 799 134 35 1914 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junt Reingewinn . . . . .. . . —66 6732 2 8 mit aF eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung Vorschlag zur Verteilung: a8mäßig gefährten Büchern stimmend befunden. 8 Rheinmühlen⸗Aktiengesells a ellschast von uns ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗ 6 % Dividende auf 800 000 ℳ 48 000 — 2r, bezitigter Bücherrevisor. 1 8 1 18 b 2 ) 88 b 8 8ꝙVerli 8 Vortrag auf neue Rechnung.. 18 673 55 Generalversammluang vom 29. D⸗zember 1914 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen um erlin, den 18. Dezember 1914. — ,— 8 e Dividende von 4 % = ℳ 40,— pro denselben in Uebereinstimmung gefunden. Deutsche Treuhand⸗Gefellschaft. 89 999 25 8 D widendenscheins Nr. 15 bei der Direction Düsseldorf, den 8. Dezember 1914. ““ 8 8 15 Bodinus. Schütz. 8 “ Beesenlaublingen, den 30. November 1914. der Tiscouto⸗Gesellschaft in r92 zu9f dem Gaswerksbureau in Johann Wohlstadt, von der Handelskammer zu Düsseldorf zffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. 11 In der heutigen Generalversammlung wurde die sofort bei unserer Kasse 8 8 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz⸗Alsleben Baals statt. .“ kuf 1 eer Deutschen Bank Filiale Düffeldorf in Düsseldorf zahlbare Dividende 1 Der Vorstand. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Vaals (Niederlande) A.⸗G. 5 % festgesetzt. Ein ausscheidendes Aufsichtsratmitglied wurde wiedergewählt. F. Ernst. H. Butzmann 8 b Düsseldorf, den 22. Dezember 1914. Halle a. S., den 30. Novpember 1914.
41 4
2¶ temnkbker 19
Der Auffichterat. Der Vorstand. E. 5. Tbeuerkauf. DMDHuüßsseldorf⸗Reisholz, im Dezember 1914.
2 „ Die Auszahlung der in für das Geschäftszahr 1913/14
Ierie findet gegen Einlieferung
1 8
—
Der Vorstand. von Oven. Geprüft und 66h, ggegr 1 Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft v Krosigk, Vorsitzender.