1915 / 2 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Da

1911 KAunm eilnien

8 1 ““ 8 Neunte Beilage 8 8 2 12 8 5 b8n 8 b 9 9. 2 ö9 0 2 9 & 1“ Königstein. Taunus. 77655]1 vom 29. Juni 1913 hat eine Aenderung, Osnabrück. (776733 Lukoschik und Johann Wieczorek I. ge- Sabsge; ves. 1.aens um Deu en Rei sa sch 82 . In das Genossenschaftsregister ist heute Eingetragen im Genossenschafts⸗ Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregistenz, iger un onig reu 1j hen acl anzeiger. In unser Genossenschaftsregister ist beute eingereichten Protokolls beschlossen. bei der Einkaufegenossenschaft der register. unter2 31 ei 8 n: 30. Dezember 1914. selbständigen Damenschneiderinnen Amtsgericht Rosenberg O. S., Wohlbach und Umgegend, einge, 6 inter Nummer 31 eingetragen worden München, den 30. z g 24. Dezember 1914. tragene Genossenschaft mit unde Nh 2. lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ 1.⸗GI 8 77 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kottenb Seck 77682] 1 ¹. 2 8 vwwseer⸗ u..— 8 ¹ eree; M.-Gladbach. 77661] 4 ea ee Rottenburg, Neckar. [77682] b. effend, ist heute eingetrage Dor Ind EE1“ Naune⸗ 5 2 ETE“ Bekauntmachung. Osnabrück eingetragen: Durch General; Königl. Amtsgericht Rottenburg a. N. E“ üMegs Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen . In das Gevnossenschaftéregister 6 ist bei ist die ( fcelöst. Di 8 Vorstand ausgeschieden und det 2 1 gs Unternehmens: Beschaffung der zu Dar⸗ Zn EEI1I“ e. ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bis⸗ ‿ꝙ8 aus dem Vorstand ausgeschie 2 b 8 1nhe e e Mitglieder er⸗ der Benaften gat, ds venee, Zese berigen Vorstandsmitglieder Fräulein Wil⸗ 2. 1““ Gutsbesizer Emil Meinel in büee. 51 2 2* 2 torderlichen G ldmittel unn Schaffung severein e tthütfe eingetragene helmine Muhle und Frau Rahe Louise eingetragen: zum Muitglied des Vorstands bestet 1“ en ra 8s an E re 1 er ur das Deu E Rei (Nr. 2D.) weiterer Einrichtungen zur Förderung der flicht“ CGsodg 8 b“ v t“ zu Venn bei M.⸗Gladbach ein⸗ 8 52529 8 1 2 3 8 Wö— 2 3 wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Vor⸗ .en nüer. 1 I ee; 885 Eisendreher, ist aus dem Vorstand aus⸗ Schneece desn Amtsgericht. ns 1““ füncas Reich * durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 8. 1 e. i iet⸗n —g 8 1“ Selbstabholer au urch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bez spreis *vn1113“ 1“ der Reget raglich. virt Josef Ernst, 3) Landwirt Fobann gemeiner Konsumverein Selbsthülfe Passau. Bekanmtmachung. (76507] In der Generalversammlung vom 13. De⸗ 1 7699Alichelmstraße 3 9 iCARRRANANRNIBbA 9,, ..nnnnh. Eetelne Nuuniern kosten 20 ₰. Weck If., sämtlich zu Schneidhain. Statut giür Venn und Umgegend, eingetra. Gewählt wurden als Vorstandsmitglieder zember 1914 wurde an seiner Stelle gewählt: B“ HeeIieben, n 3 aaaaaqqaNaqℛNqRéRgnqänlnõngẽẽẽẽẽõẽ en erdxdeeeneen Len-

1] vr . 1— 8nTPe⸗ w Für die im Kriege befindlichen V Bi Sw 8 77613 [Schunfrists⸗ 1 eeeen 1“ Sv machungen erfolgen im Landwirtschaft⸗ flicht 1) Pfarrkirchen in Pfarrkirchen für Den 29. Dezember 1914 standsmitalt kriege befindlichen Vor⸗ Bischofiswerda, Sachsen. [77613 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. De⸗ und die deutsche Flagge mit explodierend Fonofsenschafte 8 n 2 en 29. Des 14. - z smitglieder Strodthoff und Her⸗ In das Masterregi g 1 FA Flagge xplodierender lichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Ogsehcurg Hef er Generalversamm⸗ Mathias Bachl: Josef Wunderle, Kamin⸗ Landgerichtsrat Sulzer. schaft mit beschränkter Haftpflicht n nossenschaftsre ister. anns st Stellertreter gewählt. In das Musterregister ist eingetragen zember 1914, Nachmittags 4 Uhr. Granate und dem Spruche „In Treue Zoleg sie mit reasticher Werkung sür 2) Durch Beschluß der Genera ers M Zachl: I e. 9 Schrimm, heute eingetragen, daß alz Ge g manns sind als Stellvertreter gewählt: worden: Nr. 39. Firma Deutsche O.⸗Z 81. Hermann Lingg, Kauf⸗ fest“ zwischen den beiden Bildnissen,

Sele pe n nd si ; 5 aFi g er. ZEö Satz vom gleichen Tage an die Stelle 2) Walburgskirchen in al⸗ & f ister. Nr. 9 & n . g 1“ Eggeloge und äinf . 98 KRSIIIRFllener . nes E rn. 8 mindestens durch 3 Mitglieder des Vor⸗ E“ 8N vnn e. .In das Genossenschaftsregister Nr. 9 Idaszewski bezw. dessen Vertreter Buch. In das Genossenschaftsregister wurde g96 1 schräufter Haftung in Bischofswerda. Germania⸗Teesackes mit 2 Abteilungen für für plastt SgFemnfaf 8 8 2e 8 4 der bisberigen Satzungen getreten. burgskirchen für Franz Fürstberger: ist bei dem „Saalfelder Darlehns⸗ führer Schmidt der Kaufmann Romasphate bei der „Mieterbaugenossenschaft Landwirt D. Henkensiefken in Halsbeck. ein offener Umschlag mit 5 Mustern Tee und Zucker, vepeitzanause 1482- 3 v1 Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher F 8 . 38 1 1 e . 2 1 b.ös 9 gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ kirchen, An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ des Krieges in den Vorstand gewählrgetragene Genossenschaft mit be⸗- Wiehe, Bz. Halle. [77703] knöpfen, und zwar 1 Karte, Sinnbild angemeldet am 28. Dezember 1914, Nach⸗ Markneukirchen, den 14. Dezember fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. „pla H. ; ; ö 15 Mjlitz v S. . 8 Du. 1 8 8* . 99 Ablaß im kleinen gegen Bezahlung an die die zum Militär einberufenen Josef S und des gleichfall ch int b 8 ;ssense Geschäfts b 1“ Die Willenserklärungen des Vorstandes Ferre. 8 x 1 Bn Saalfeld und des gleichfa ausgeschiedenen Schrimm, den 18. Dezember 1914. . 105 eingetragen: heute bei der ländlichen Spar⸗ u eschäftsnummer 1, 1 Karte, Sinnbild’ —Freiburg, den 30. Dezember 1914. önig 2 b b Mitglieder. Stemplinger und Johann Baumgartner Superintendenten a. D. Fischer in Cranz Königliches Amtsgericht. Der Otto Schlau ist aus dem Vor⸗ Pareteheskeiseerecee cehtwiwern Nürnberger Trichter mit Damen und Gr. Amtsgericht. gliches Amtsgericht. 1 darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ 11X1“ p⸗ 8- „(Arbeit 11““ gs. 7762 322 61 1— e Lebens⸗ und Bauer in Kramersdorf, und Josef Bauer, p. S 5. au den u 3 II E 8 1“ Michaung finnbn zach die Herfeenisan 8 1. ne Bauer in Nottau. Als 52ee esande Bekanntmachung. .11111 de fürli e Hachnangig 8 In das Musterregister ist unter Nr. 238 worden: mindestens 3 Mitglieder des Vorstands, miehen und der Verkauf derselben auf ge⸗ mitglied wurde Johann Ertl, Bauer in 0 Saalf b ier 8 S.; arte, S öö“ dn b darunter der Vorsteher oder sein Stell⸗ mesnsüherfttiene Rechnung 1 die An⸗ Grub, gewählt. Vorsteher ist nun Johann 198F O. Pr., den 29. Dezember eingetragene Geuossenschaft mit uns Trier, den 28. Dezember Ult. 8 stande ausgeschiedenen Karl Weilepp, Berns⸗ Sinndild ei 80:5 486. H. Bühl & Söhne, Porzellanfabrik, in Ohligs, Umschlat it zwei S 6 beschränkter Haftpflicht: Durch Beschluses Köntgliches Amtsgericht. Abt. 7. dorf, ist Adolf Künzler, daselbst, in den Sinnbild ein Magneteisen, Geschafts, Froßbreitenbach, 3 Zeichn v1“ des Vereins oder der Benennung des Vor. Auch können sür die Genossen Rabatt. Eril 5. Nosllert ““ nummer 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 84 eichnungen von für Taschenmesser aus jedem Metall, in standes beifügen. 1“ u 3 8 ün 73 9 . htäan. 2 16“ iehe, 6. ber 19 . A1“ 1 . 1 S g verträge mit Gewerbetreibenden abgeschlosfsen Passau, den 23. Dezember 1914. Saargemünd. [77347]) vember 1914 wurde an Stelle des in n vas Genossenschaftsregister ist unter Wiehe, dennin8. eaee-14. Nachm. 12 lhe 8 Min.] 110 e ö Nbre⸗ 1 E1111“ 1 88 gerie 5 . G G 4 b b 8 8 ischofswerda, den 31. Dezember 1914. n am 22. Dez er 1 „Nach⸗ auf der anderen Seite Generalfeldmarscha in den Dienftstunden des Gerichts jedem 4) Die Beteiligung der Genossen auf Eirna. [77677 Am 1914 wurde in die 8 Z „816 ugsverein, e. G. m. u. H., zu Zittau. [77352] Königliches Amtsgericht. mittags 5 ½ Uhr. dp. Hindenburg in ganzer Figur, offen, Königstein (Taunus), 19. Dezember Band 2 bei Nr. 135 für die Büster Josef Hillenbrand in aldberg. 8 pendorf heute eingetragen: Auf Blatt 36 des Genossenschaftsregisters, 8 Gehren, den 23. Dezember 1914 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1914. 8 stat. registers, die Kleinwohnungsbau⸗ 55. zraß 1 den Svar⸗ ö Amtsgericht. 8 1 egis hnung Genossenschaft mit unbeschränkter „Darlehenskassenverein Geme dem Vorstande ausgeschieden. In verein Hörnitz bei Zittau, einge. In das Musterregister ist eingetragen; Gräfenthal 77622] meldet am 21. Dezember 1914, Vor⸗ 8. schaft erfolgen in der Westdeutschen Landes⸗ den, eingetragene Genossenschaft mit Bi 1 18 engchact he 8 8 . [77622 . Langen, Bz2. Darmstadt. [77659]) zeitung hier oder im Konsumverein zu peschränkter Haftpflicht“ in Gommern dem Vorstand scheidet aus der Ackerer unbeschränkter Haftpflicht: Durch Be, Mäller in Papendorf. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in H. Grünbaum, Cassel, 6 Muster für: Nr. 506. Ft 8 nges Kgl. Amtsgericht Ohligs Georg Reeb zu Büst, in denselben wurde schluß der Generalversammlung vom 4 OCh. b 2 Althörni vrr 8 1In Rekl zstat * Nr. 506. Firma T. & A. Kühnert, b In unserem Genossenschaftsregister ist lich in diesen Blättern unmöglich rittau, den 5. Dezember 1914. thörnitz bei Zittau, ist heute folgender ameausstattung und Packungen für Glaswarenmanufaktur in Piesau Sebnitz, Sachsen 77630] In unserem Genossenschaftsregister lichung in diese ectn vnmhen Der Eisendreher Oskar Rupolf Köhler sheri sitzer? e . 1 8 b heute bezügl. des Konsum Vereins für werd ollte, tritt der Deutsche Reichs⸗„ s 5 8 als Stellvertreter des Direktors. Als Warmuth der bisherige Beisitzer Antem 116* 8 2548 bis mit 2553, Schutz Ph. . 8. Muste ape- eS E“ sche Reichs; in Gommern, der Tischler Carl August Direktor wurde gewählt das Vorstands⸗ Klebrig, Bauer in Gemeinfeld, als Vas⸗ 777 stden E1’“ Fährcfrsgasrern Ulernit 8548 1 Nr. 890, gefüllt mit Zucker, und 6 Stück worden: Nr. 202. Hänsel, Max 1 S üg. 8 6ä6 . aldenburg, Sachsen. [77704] für die Dauer des Kriegs Vertreter m. ahre, angemeldet am 8. Dezember kleine Glasbrummer, Nr. 891, gefüllt mit Richard, B fabri in S 8 b. H. zu Egelsbach folgendes eingetragen Blätter, bis für die ““ 86 mann Robert Kuhn in Gommern sind öe“ ““ insvorseher mneeht in Gemeinfeld mmer, Nr. 891, g rit „Blumenfabrikant in Sebnitz, vorden: . t dur Amtsgericht Faargemünd. Ba 8 7 leld d. 2 1 24. D Nr. 437. Grü ss 88 . 8 8 B Bekanntmachungen der Genossenschaft durch nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. 8 8 Beisitzer gewäblt. sters, betreffend den Bauverein I. 1914. 8 ö“ 1 Jahr, angemelder am 29. Dezember ein feldpostversandfertiges, aus Watte her⸗ Königliches Amtsgericht. 2 —2 ur Reklameausstattung und 1914, Vormittags 8,45 Uhr. gestelltes geschmücktes Osterei, zum Ver⸗

des S äherer Maßgabe des tegister Bekanntmachung. des Statuis nach näherer Maßg e den Ipar., Nredit⸗ und Bezugsverein ücks. ei Berlin Maont d 4 2 . 4 Schneidhatner Spar⸗ und Dar⸗ K. Amtegericht. Osnabrüchs, eingetragene Genossen⸗ ennene, esnicte m Wohlbes Berlin, Montkag, den 4. Jannar 1915. versammlungsbeschluß vom 17. März 1914 In das Genossenschaftsregister wurde sitzer Albin Meinc tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗S ben in H 8 Sicni V 8 ist. sseus geb. Janßen in Osnabrück sind Liquidatoren. Das Vorstandsmitglied Friedrich Auch, worden ist den 29. Dezember 19101U stand: 1) Landwirt Johann Ernst, 2) Land⸗ . 8 1 1) Die Firma ist geändert in „All getreten Schrimm. [77693] lbelmstraße 32, bezogen werden. vCE111414“ das eljahr. Anzeigenpreis für den 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. vom 13. Dezember 1914. Die Bekannt⸗ 5 s S H Sprin⸗ d jier. 9 3 gene Genossenschaft mit beschränkter der Darlehenskassenvereine, e. G. m. u. H. Karl Springer, Holzdreher, hier satverein, eingetragene Genossen. Sollen sie mit rechtlicher Wirkung für 1 8 ꝓwg Warrki 8 ——;; e 3 8 EE— 1 w lung vom 13. Dezember 1914 sind die kehrermeister in Pfarrkirchen, Saalfeld, Ostpr. [77694] Stellvertreter für das Vorstandsmitgletrier. [77701]] Landwirt Diedrich Theilengerdes in Druckknopffabriken Gesellschaft mit be⸗ mann in Freiburg, offenes Muster eines Gesch.⸗Nrn. 1470, 1475, offen, Muster stands, darunter den Vorsteher oder seinen v. bi. Ewx8 Wj W 8 1 8 8 m 8 b 8 8 3) Gegenstand des Unternehmens ist die Otto Entholzner, Wirt in Walburgs kassenverein“ folgendes eingetragen: Smoczynski in Schrimm für die Daum r Herstellung von Wohnungen. 1914. Dezember 14. für Karten zum Aufnähen von Druck⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 1914, Vorm. 10 Uhr 15 Min. alleim zu zeichnen. Das Geschäfts jahr 385 8 Wi FFFwe 3 A 3 3 . f L B 3 8 8 3 1 und Wirtschaftöbedürfnissen im großen und. 3) Hauzenberg in Hauzenberg für geschiedenen Uͤhrmachers Frit Schulz aus worden ist. hräukter Haftpflicht“ in Trier In das Genossenschaftsregister wurde Nurnberger Trichter mit Heinzelmännchen, mittags 4 Uhr. 1914. erfolgen mindestens durch 3 Mitglieder 3 . Fün 8 Nürn 4 1 4 ur Förderung des Unternehmens kann bis zu deren Rückkehr: Johann Deiner, sind gewählt der Superintendent Albert 2 4 Arbe 1 8 8 2768GUUnde ausgeschleden und an se St 8 .(Arbeitern, Geschäftsnummer 2, 1 Karte, 2 ess Schweinfurt. [7768 hnde ausgesch n seiner Stelle eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 Gehren, Thür. [776211 In das Musterregister ist eingetragen Fritz Goldbeck aus Wetnsdorf. 8 „her gewählt. eing An S 4 N. In das „Darlehenskassenverein Waldberg g ngetragen: An Stelle des aus dem Vor⸗ Dreieck, Geschäftsnummer 5, 1 Karte, am 23. Dezember 1914 eingetragen worden: Nr. 443. Firma Hermann Bierhoff vertreter, ihre Namensunterschrift der Ftrma I1I1“ 8 5 bere Ioh, 1““ e 4 nahme von Spareiylagen erfolgen. Poxrrucker, dessen Stellvertreter Johann Königliches Amtsgericht. I Vorstand gewahlt . tenbach, ej asche - [77700] 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1914, Mustern für Aschenschalen, Fabriknummern jeder Größe, auf einer Seite geprägt Die Einsicht der Liste der Genossen ist Swa ge. K. Amtsgericht, Registergericht. Genossenschaftsregister. Kriegsdienst einberufenen Josef Arnold süß 4 bei dem Landwrrtschaftlichen gestattet. e 8 2 776 mehrere Geschäftsanteile findet nicht mehr Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ 3 8 Sose 1 ehre 5) Die Bekanntmachungen der Genossen 1 Molkereigenossenschaft, eingetragene sitzer gewählt. lichard Fischer und Carl Rönner sind betr. den Svar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Cassel. [77614] Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. nummer 60, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht. 94 * 88 sossen⸗ genossenschaft Sommern Bez Dres. h ürt n 7 ht dem stande 2 Muste r ngetragen; Dezen gliches Amtsgerich 9 Haftpflicht, in Büst eingetragen: Aus feld“, eingetragene Genossenschaft m Borstand ist dafür gewählt der Lehrer tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Nr. 436. Offene Handelsgesellschaft, In das Musterregister ist eingetragen: mittags 11 Uhr 45 Minuten. Bekanntmachung. Mülheim⸗Rhein. Falls die Veröffent⸗ b 8&† 8 dse vurde n etreffend, ist heute eingetragen worden: . 9) ehg 9 urde Stelle des Michae ben 1 1 898 d 2 gewählt der Ackerer Emil Jung daselbst tober 1914 wurde an S 9 Königliches Amtsgericht. Eintrag bewirkt worden: Flächenerzeugnisse in offenem Umschlage, ji. Th., 6 Stück große Glasbrummer, In das Mufterregister ist eingetragen Egelsbach und Umgegend e. G. m. anzeiser solange an die Stelle dieser in Ma Arbeiter He 1 Johne in Mügeln und der Arbeiter Her⸗ mitglied Ackerer Nrkolaus Lentz in Büst. einsvorsteher und an dessen Stelle desglaf e. 8 1 Eu“] 8; g . s Lentz U lluf Blatt 12 des Genossenschafts. des Vorstehers. 1914, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Zucker, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend An Stell s aus d Vo 18, alv i Hm 3 311A1X1“ 77 i 8 7 An Stelle des aus dem Vorstand aus. Beschluß der Genexalversammlung ein Zu Mitgliedern des Vorstandes sind Saargemünd. [77690] Schweinfurt, den 30. Dezember 191 aldenburg, eingetragene Genossen⸗

geschiedenen Maurers Daniel Schlapp anderes Blatt bestimmt ist. bessellt: Genossenschaftsregister. ft mit beschränkter Haftpflicht, in Zobten. Bz. Breslan. [77353] Packungen für Flächenerzeugnisse in offenem Gräfenthal, den 29. Dezember 1914. packen von Zi arren, Zigaretten, Konftüͤren

wurde der Maurer Philipp Anthes XIII. M.⸗Gladbach, 21. Dezember 1914. 1 9 12. 3 Kgl. Amtsgericht. Registergericht. b. 8 1b 1 . 2resla 1773531 Ümschlage, Fabrik 8 2554 und 2556 A enthal, den 2 acken von; Tn⸗ 36 49 „. der Lagerhalter Ernst Paul Sterzel Am 29. Dezember 1914 wurde in Band 3 —— 8 aldenburg, ist heute eingetragen— à1. ““ Umschlage, Fabriknummern 2554 und 2555, Herzogliches Amtsgericht. 1 8 vr. 8 zu Egelsbach in den Vorstand gewählt. Königl. Amtsgericht. in Gesfinge⸗ st P bei Ir 179 sür die Laudwirtschafts. Sonnenburg, N.-M. I7.6stten, daß Waltber Moritz Bräter Ins 1ooö’“ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 88 hes Amtsgerich ZEöö“ de Geeöö. dn. Langen, den 29. Dezember 1914. Hünster, Westf. 175909]] p. der Lagerhalter Gustav Alfred Gündel kasse Spar⸗ und Darlehenskafse, ein⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. Vorstand ausgeschieden und der Darlehnskassenverein gecvagene 19 I 1914, Vormittags 11 Uhr 1““ [77623] am 30, Dezember 1914. Nachm. 72 Uhr Großherzogl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist zu in Gommern, getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Krieschter Darlehnskassenverein, eisssierer Max Ludwig in Waldenburg Genossenschaft mit unbeschränkter 88 5 1“ 85 1“ en Sebnitz, am 31. Dezember 1914. 8 Ludwigshafen, Rnein. [77660] der unter Nr. 74 eingetragenen „Bäuer⸗ c. der Schlosser Ernst Richard Hölperl schränkter Haftpflicht, in Gänglingen, getragene Genossenschaft mit unbegstalied des Vorstands geworden ist. Haftpflicht, heute an Stelle des durch Cassel, Dezember 1914. E 8 ö Königliches Amtsgericht. b Genossenschaftsregistereintrag. lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ in Gommern. in Liquidation, eingetragen: Die Liqut⸗ schränkter Haftpflicht Kriescht sBaldenburg, den 30. Dezember 1914. Tod aus dein Vorstande v edenen Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 8* in g. räfenthal, 16 Modelle für Baugenofsenschaft Ludwighshafen e egle ehaesenher —enesslr⸗ Pirna, den 28. Dezember 1914. H v ist erloschen. unterm heutigen Tage folgendes einge⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. Pastors Schultze zu Jordansmuhl der ““ Pe.Gg öö“ Muft [77631] a. Rh, eingetragene Genossenschaft schaft mit beschränkter Ha pfli Das Königliche Amtsgericht. .Amtsgericht Saargemünd. tragen: ö „agoen Pastor Otto Jwand Ju Jordansmühl als nnd. “““ 17761912 1.Z,hi eenernee e 67, 12542, In das Musterregister ist eingetragen ; 2 2 ; in Lud⸗ zu Telgte heute eingetragen worden, daß 8 ʒ;q— In Spalte 5: Der Kaufmann Juliu arin, Mecklb. 8 8 77339] ; F 1“ 88 5 In unser Musterregister ist heute fol⸗ .8 5, 12544, 12545, 12546 Ganzsachen, worden: VZ““ 88. Sern der Gursbesitzer Heinrich Große Börding Pless. 177675] Salzwedel. 1 8 [77695] Meilicke in Kriescht und der Sattlesßn das Genossenschaftsregister ist heute vETö eingetragen worden. gendes eingetragen: Nr. 234. Kaufmann 12521, 12522, 12523, 12548, 12551 mit Nr. 177. Firma Gebrüder Wolf in der Generalversammlung vom 23. April aus dem Vorstand ausgeschieden und an b“ c8 beit 1.Senh eee en seche. meister Alfred Fischer zu Kriescht. Nr. Warin den Bez. Breslau, Baum in Dortmund, Westen⸗ E“ Erzeugnisse, Schutz⸗ ein verschnürtes, versiegeltes 1914 wurde § 6 Abr. 1 und 2, § 24 Abs. 1, seine Stelle Gutsbesitzer Theodor Farwick Nr. 18, Gs itz er ar⸗ un ar⸗ i der . In Spalte 6: Der Bauergutsbesitzst. (. G. m. u. H. eingetragen: 24. Dezember 1914. Hellweg Nr. 107, Lungenschützer, versiegelt, frist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ Paket, 50 Muster für Tücher, und zwar: .. 25 § 27 Abs. 2 85 Hahues in den Vorstand gewählt ist. Neu⸗ lehuskassenverein, e. G. m. u. H., Wallstawe und Umgegend, aeC. vSe Carl Ritter zu Kriescht ist gestorben, wMen Stelle des durch Tod aus dem Zoppot. 8 [76473] Geschaftenummer 1, plastische Erzeugnisse, zember 1914, Nachmitags 4 Uhr. 20 St. Ech. Trikot Nr. 396, 397, 398, grändert. Auf die eingereichte Urkunde gewählt in den Vorstand ist der Rentner am 24. Dezember 1914 eingetragen genen Geuossenschaft mit beschränkter seine Stelle ist der Kaufmann Juliarstande ausgeschiedenen Zimmermeisters In unser Genossenschaftsregister ist beute Schutzfrist drei Jahre, angemelder am Gräfenthal, den 30. Dezember 1914. 399, 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406, wird Bezug genommen. Heinrich Seiling zu Telgte. 3 worden, daß an Stelle des Gärtners Haftpflicht in Wallstawe, heute einge⸗ Meilicke zu Kriescht getreten. [Fust ist der Senator Julius Wegner unter Nr. 4 bei der Genossenschaft 16. November 1974, Vormittags 11 Uhr. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414, Ludwigshafen a. Rh., den 29. De⸗ Münster, 12. Dezember 1914. Peter Galuschka der Häusler Johann tragen: An Stelle der zum Heeresdienst Der Kaufmann Gustav Schüley; Warin in der Generalversammlung Gdingen Kielauer Spar⸗ und Dar⸗ Dortmund, den 22. Dezember 1914. Grossenbain. [77624] 415; 15 St. Ech. Nevada Nr. 235, 236, zember 1914. Königliches Amtsgericht. Peiaee J. 5 e in den Vorstand ein 1;. Kriescht ist gestorben, an seine Stelle iset . Dezember 1914 wiederum in den lehnskassenverein E. G. m. u. H. Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist einagetragen 8 7, 238, 239, 240, 24], 242, 243, 244, Kgl. Amtsgericht. Hünster, WestrF. 5) wühlt wogent gericht Pleß Kuesebeck in Tylsen und Gustav Klaas in 5 E“ Aifred Fischer antngewühh, Dezember 1914 Cretragen, daß ] len Dortmund. AETEEE1öö““ Firma Scheffler . Cu, 4 her 189, 190, 191 195, 5 &9. 11“ 729 übe⸗ fi· 11“ 2 8 rie etreten. den 29. 914. 2 riege befinde 28 2 1 Wi 3 1Se Tach. . 189, b 9 5 ned e⸗egahtsreaite i. d Ia rasen Gensserschestenssster it iw Pgtage 11670 Clenberg sund Friz. Müller (Nr. 84). Sounenburg, den 24. Detember 10001 Großherogliches Amiegercht. uld an seine Stelle für die Hauer jeiner gerdig nsert aste güttns, wlegaaen Ftassrerii, Grozfenhaler ennersissaner dceekele Ric9,a115, 19 888, eingetragen bei „Ländliche Spar⸗ und der miter Iör. 2 Der Schriftsetzer Paul Krüger und der serolich in 8 ee Königliches Amtsgericht laen. Bekanntmachung. (77350] Franz Friedrich Rüb in böe Umschlag mit 14 durch Zeichnungen ver⸗ 897 808 b1 en lel r. Gtase 506, Darlennskasse“ Civeustedt, einge schaft für Emkauf sowie Arbeits⸗ C1“ dem gewählt. Stolpen, Sachseu. [7768 htn das Genossenschaftsregister ist ein⸗ e“ Berge Nr. 12, Schultafel aus Glas, Ge⸗ 1114““ Glasehren⸗ nisse, Schutzfrist 3 Fabhre, agerneiat ang tragene Genossenschaft mit be. übernahme für das Maler“⸗, Glaser⸗ 28* N. Salzwedel, den 28. Dezember 1914. Auf Blatt 9 des hiesigen Genosseslagen: den 22. Dezember 1914. schäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Ifee nise rike hu frist 12 14 plastische 18. Dezember 1914, Vorm. EEEII schräukter Haftpflicht“ in Olvenstedt: und Anstreichergewerbe e. G. m. register unter Tr. 3Se.,a e eee Königliches Amtsgericht. schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ un Am 21. Dezember 1914: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, H. Zutzfrist 3 Jahre, an⸗ Treuen, den 31. Dezember 1914 Ernst Mühe ist ausgeschieden. Stait b. H. in Liquidation zu Münster beute fumgeunossenschaft Hoffnung für Pots⸗ 8 Bezugsverein Helmsdorf, BeConsumverein Friedenfeis und Zweibrücken. [77706] 11. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr. ö 1o.“ Königliches Amtsgericht. seiner ist Waldemar Hochbaum in Olven⸗ eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ dam und Umgegend, eingetragenen St. Wendel. 8 177348] Dresden, eingetragene Genossenschaßgebung, e. G. m. b. H.“ Sitz: Genossenschaftsregister. Dortmund, den 22. Dezember 1914. Kör dälich 8 Amteaert 8 8 ——— stedt zum Vorstandsmitgliede bestellt. besuanis der Liquidatoren beendigt ist. Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Heute ist bei Nr. 3 des Genossenschafts⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht edenfels. Mit Generalversammlungs⸗ I. Firma: „Erfweiler ⸗Ehlinger Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Großenhain, Zöblitz. Erzgeb. ((788 Magdeburg, den 30. Dezember 1914. Münster i. W., 24. Dezember 1914. pflicht in Potsdam mit Zweignieder⸗ registers Alsweiler Konsumverein, Oberhelmsdorf betr., ist verlautbefihluß vom 29. November 1914 wurde Spar⸗ und Darleheuskassenverein, ö“ . den 31. Dezember 1914. Im hiesigen Musterregister ist einge Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Königliches Amtsgericht. laflung in Werder g. H. gusgeschieden eingetr. G. m. b. H. in Alsweiler worden, daß das Vorstandsmitglied Johann Kreuzer eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 177617] [Bagen, Westf. [77625] tragen worden; * Marklissa. [77664) vxeuhaldensleben. [77668] Für sie eingetragen worden, daß an Stelle des a. Gemeindevorstand Ernst Alwin Starge Schriftführer gewählt: Kreuzer, Pius, beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Erf⸗ In 15 Musterregtster ist eingetagen Im Musterregister ist beute folgendes Bei Nr. 187. Scherf, Heinrich Max, In unserem Genossenschaftsregister ist. In unser G. d n. ö vng 11“ eide aus dem Vorstande ausgeschiedenen Peter b. Schmiedemeister Emil Robert Büttnainmetz in Friedenfels. weiler⸗Ehlingen. Vorstandsveränderung. worden; Nr. 308. Schneidermeister Karl eingetragen: Kaufmann Wilh. Froese, Kaufmann in Ausprung, 1 Muster 2u 268. De e bi Nr. . . . un Ger 7783010 els vin Nowawes, in den Vorstand gewählt. Arnu 2. Wilhelm Lambert zu Alsweiler beide in Oberhelmsdorf, Am 28. Dezember 1914: Ausgeschieden: Michael Litzenburger. Otto Arnold in Ehrenfriedersdorf, Hagen (Westf.). Koloniestraße 20, ein eines Versandkistchens, Fabriknummer 5, Schwertaer Darlehnskassenverein, e. * ren 177830] ist Sbei Potsdam, den 24. Dezember 1914. gewählt worden ist. als Stellvertreter der zum Heeresdieh „Consum⸗ und Spargenossen⸗ Neu bestellt: Andreas Quack, pens. Berg⸗ ein verschlossenes Paket mit 9 Mustern Glasinhalator, welcher in einer schützenden plaftisches Erzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, G. m. u. H. in Schwerta, eingetragen ““ Tutite⸗G. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. St. Wendel, den 24. Dezember 1914. einberufenen Gutsbesitzer Paul Göbel ft für Windischeschenbach und mann an Erfweiler⸗Ehlingen. für nattonale Trauerabzeichen in ver⸗ Kapsel aus irgend einem dafür in Frage angemeldet am 15. Dezember 1914, Nach⸗ (Hanelsregister wurde einge⸗ [776761 Königliches Amtsgericht. Oskar Fischer Mncg feter des Vorstanfesgebung, e. G. m. b. H.“ Sitz: II. Firma: „Konsumverein Limbach, schiedenen Ausführunzen, Flächenerzeugnis kommenden Material hergestellt wird, set i Mäanas. Gebrüd Bei Nr. 188. 1 ebrüder,

sind. discheschenbach. Laut Generalver⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Geschäftsnummern 1 bis 9, Schutzfrist es Papier olz oder Blech usw., Ge⸗ 5 en Zlech usw., G Serpentinsteinwerke, Firma in Zöblitz, Schwerta und zum Stelbvertreter des Die dem Kauemann Martin nach Essen n. u. H., Dubrau) folgendes einge register ist bei der Wasserleitungs⸗

b Königliches Amtsgericht. wurde a. das bisherige Vorstands⸗ dation. Sitz: Limbach. Die Ver⸗ Mittags 11 Uhr. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 1 verschlossenes Paket, angeblich enthaltend

111.-““] 8 8

11“] Se ftung inr⸗

worden: Zum Stelbvertreter des Vorstands⸗ ¼ ,60 zur Firma Maschinen daf Priebus. 8 1 380 zutr Fitma. 1 tragen words⸗ F ,21 8

mitglieds Karl Wünsch aus Schwerta ist jen⸗Gesellschaf gen worr In unser Genossenschaftsregister ist bei Ng 1 igetrag 1 b 8.

1 sen⸗Geselschaft vormals . Durch G Sehenefeld. mr. Kü9n. [77349]] Stolpen, den 22. Dezember 1914. nlungsbeschlusses vom 6. Dezember beschränkter Haftpflicht“ in Ligui⸗ 5 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1914, schäftsnummer 3, plastische Erzeugnisse,

8 Wirrischäaftsbeützer Hen nn 43. 8 F. 82 b 8 b 8 8 I 2 der Wirlschaftsbesitzer Hermann Ulbrich zu aun & Co. zu Offenbach vember 191 r. 8 (Spar. u Darlehnskasse e. G. In das hier geführte Genossenschafts⸗ Ssuhl. [7769 lied Johann Wildgans zum Kassier tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Ehrenfriedersdorf, am 31. Dezember 15. Bezember 1914, Vormittags 11 Uhr 2 Zigarrenabschneider auf Steinsockel und

S f1 3,11 e. 7e⸗ 1 s E. S 8 ; 8 ie Fi los . 3 3 Abbildungen von 15 verschied Asche⸗ Schwerta ist der Wirtschaftsbesitzer Emil ra iüt du dessen Tod er⸗ st durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ 2Ir 9 f Bet der Konsum⸗ und Spargenosser an Stelle des Vorstandsmitgliedes endet, die Firma ist erloschen. 1914 öö“ 1 30 Minuten. Abb gen erschiedenen Asche Walter aus Schwerta ernannt. J“] Köchjeden und an seine Stelle der Häusler heute fol⸗ schaft für Viernau und Umgegem erkorn neugewählt: Hausner, Josef, Zweibrücken, den 28. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Hagen (Westf.), den 16. Dezember 1914. schalen, Fabriknummern 500 bis. 514,

Amtsgert iff⸗ ““ 1 D gewã 6 ikarbeiter, Ne Schrift⸗ Kgl. Amts gericht. 1 önigliches 2 1 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Amtegerbot Meektiff „sch a. M., 24. Dezember 1914. Anexan,. Eroßmann in Dubrau gewählt 6 Markus Feldhusen ist als Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft mit er; b. § 1 Venbaus, 8St Ge 8 1 Erfurt. I1I1““ Königliches Amtsgericht. angemeldet am 16. ee 1914, Vor⸗ iies, No“ [77667] berzegliches Amtsgericht. In das 1 8 Heeresdienst eingezog mitglied ausgeschieden: an seine Stelle ist schränkter Haftpflicht, in Viernau 1 hrt. Die Firma e116““ 8. 3 8 In das Musterregister ist eingetragen: Königswinter. [77626] mittags 11 Uhr 20 Minuten. In ur er Gencssenschaftsregister ist beute —— S“ en zum Heeres 8 eeingezogenen der Landmann Timm Sievers in Gokels heute folgende Eintragung bewirkt worde s Spar snns lansest nn⸗ Fens . 8 Musterre ister 1 unter Nr. 471: Franz Tettenborn, In unser Musterregister ist unter Nr. 11 Bei Nr. 189. Uhlig, Gebrüder kei Nr. 22 Molkereigenossenschaft n⸗ Maln. [77829] Nr. 229 bHäusler Hermann Pätzold ist als Sen. gewählt. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Ai nbach d U e e 8 Kaufmann, Erfurt, ein Muster eines für den Kaufmann Carl Peter Friedel, Serpentinsteinwerke, Firma in Zöblitz, BB SEeeea. vev, ö Sehe nhsn vem 21.n zalt Schenefeld, Bez. Kiel, den 22. De⸗ Dinrle; 5 EE (Die ausländischen Muster werden Kriegserinnerungsbildes, Geschäftsnummer zur Zeit der Anmeldung in Honnef, jetzt I verschlossenes Paket, angeblich enthaltend chaft mit beschrankter Haftpflicht in Handelsregister ist einget agen mhendt eirpe r58 vahlt. zember 1914. ist Drechsler Karl Herrmann in Viernea⸗ . 83 1911 zifentli F. T. II, offen, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ in Berlin⸗Schöneberg, Nymphenburger⸗ ei Briefbeschwerer unb 2 8 Eichenwalde eingetragen: 88c92,9:,D Hagre 2 Gürss aus R Amtegericht Priebus, 21. 12. 1914. * 8 Königli Amtsgericht Königliches Amtsgericht Suhl, pflicht, Sitz: Windischeschenbach. unter Leipzig veröffentlicht.) frist 3 Jahre, angemeldet am 721. De⸗ straße 8, e zch S nphenk is 88 b beschwerer und Abbildungen 2 Hutsben I Sabst und daß dEr, a. alm Käarl Hirsch aus teu⸗ Königliches Amtsgericht. 28 Dezember 1914 „Allgemeiner Consumverein für Aachen. [77611] 8 g 888 e ‚eingetragen: ein mit einem Privat⸗ von solchen in 7 verschiedenen Aus⸗ v“ mark. Westpr., als v Regensburg. 5 [77678] Schlawe. Pomm, 1771685] n S. SEEEeEE [2769ht und Umgebung, e. G. m. b. H.“ In das Musterregister wurde eingetragen: 3““ 2 b.e E Umschlag mit Fabriknummern 80— 86, ferner 8 A““ nle Vorstandsmitglied gewählt ist Bekannmachung. In unser Genossenschaftsren u.“ b [77691r. Floß. Laut Generalversammlungs⸗ „Nr. 1814. Firma H. Steenaerts in 8 2. Mustern für Diamantwerkzeuge zum 8 Ascheschalen, Fabriknummern 100 bis 107 sind aus dem Vorstande ausgeschieden, Neumark, Westpr., den 24. Dezember, In das Eenossenschaftsregister wurde In das Register ist bei dem Beamtezs sses 18 E Aachen, Umschjag mit 6 pbotograpbischen Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Abdrehen von Schleifscheiben oder Walzen plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 2 1 . heex 1914. I heute beim „Darleheuskassenverein Spar⸗ und Darlehnskassenverein am Wohnungsverein zu Thorn, eingspie ausscheidenden Vorstandsmitglieder Abbildungen von Schmuckgegenständen, 776 und zum Bohren Geschäftsbuch: Patent. angemeldet am 17. Dezember 1914, Nach 8811“; Richard Köͤnigliches Amtsgericht. Rohr i. N., eingetragene Genossen, 29. Dezember 1914 eingetragen worden tragene Genossenschaft mit weert und Fuchs gewält: a Franz offen, Muner für plastische Erzeugnisse, erZZ“ [77619] konto Folio 3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mittags 43 Uhr. 8 Bachhaus getreten 8 oberiaur 77672] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ doß der Eige K T Müll 8 Ait schräukter Haftpflicht in Thorn cißser, Steinhauer Floß Käsier, Fabriknummern 4, 5, 6, 7, 8, 9, Schutz⸗ In das Musterregister ist am 15 De⸗ gemeldet am 12. November 1914, Vor⸗ Zöblitz, am 30. Dezember 1914. arhcdes k.veg. vs eeeenn Nr. 6 decs. in Markt⸗Rohr eingetragen: Der vis⸗ Pcalow vgeen h. getragen, daß, der Kreissparkassenrend⸗üsobann Schnappauf Sheberme e. frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 8 bünsehe Metall- Nr. 29. mittags 11 Uhr 50 Minuten. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. vag. aigiess *berige Vorsteher Josef Pletz ist aus dem 4 1“ in Herrmann Moldenhauer in Thorn afs. . Se 1 er, 19140 ůJormittaas 10 Uhr 8 Minut Firma Rheinische Metall⸗Industrie Königswinter, den 23. Dezember 1914. 9 Josef Pletz und für ihn der Gutbesitzer Oskar Schultze 8 Thors Kontrolleur. 1914, Vormittags 10 Uhr 8 Minuten. G. m. b. H. in Eschweiler, Abbildung g Kal. Anetbaseicht.

1—

kEöFʒ

2058

8 1

8 —ega kaufunger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ b 1 * 1 js 3 Medebach. [77663] ½ 2ãꝗñ˖·à0éz˖ 1 . Vorstande ausgeschieden; das Vorstands⸗ zimn Alt P 6 b Schulze dem Vorstand ausgeschieden ist. beiden, den 29 Nr. 1815. Firma Aachen⸗Burtscheider 3.97 6. 6 In das Genossenschaftsregister ist bei Verein. eingetragene Genossenschaft mitglied Josef Jackermeier in Rohr wurde in Alt Paalow in denselben gewählt ist. 24. Dezember 1914. Königl. Amtsgericst. Amts Z 1914. Sprudel Mephisto Shene P. .Metz⸗ eines Musters für Kocher, offen, Muster L ““ der Genossenschaft Hallenberger Spar⸗ nSeeasgei -Ie zum Vorsteher und Taver Danner in Rohr Königliches Amtegericht in Schlawe. Tostedt [7768 gericht Registergericht. macher in Aachen. Umschlag mit einem fürplastischeErzeugnisse, Fabriknummer608, üer Nusterregister N. 18- onkurse. 8 nd Darlehnskassenverein, e. G. m. S SS als Vorstandsmitglied gewählt. Schmiegel. 77692] In das hiesige Genossenschafteregit⸗ [77705] Flaschenetikett mit Aufschrift Metzmachers eas esst⸗ Jahre, 14. De⸗ eingetragen: Faufäaan EE“ Augsburg. 1 [77603] .D. in Hallenberg. Nr. 9 des Registers, bordt sind aus dem Vorstand ausgeschieden Regenshurg, den 30. Dezember 1914. Oeffentliche Bekanntmachung. ist zu Nr. 3 bei der Molkerei Hollesse Ge mtsgericht Weinsberg. Soda Wasser (im Dreieck Mephlsto⸗ zember 1014, Vten Eefs 12 Uhr. uu Liegnitz, Ptastenstraße 3, ein Umschlag „„Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat 1 Pesg. Dezember 1914 E und an ihre Stelle der Gastwirt Wilhelm Kgl. Amtsgericht Regensburg. In unser Genossenschaftsregister ist stedt, e. G. m. u. H. in Volkenftaguh LII wurde heute fovf) Burtscheider Sprudel. Mephifto Amtsgericht Eschweiler. wit einem Muster sür eine Ctikette am 30. Dezember 1914, Nachmittags E“ E1“X“ ed ist Landefeld und der Weizbindermeister Rheydt, Bz. Düsseldorf. [77680] keute bei der Genossenschaft „Rolnik“, eingetragen: e. ... 8886. Quelle Aachen⸗B., offen, Flachenmuster, Freiburg. Breisgau [77620 TFeepakete und zwar Indischer Frucht⸗ v torh Jungmann steden umh Philirp Batz I., beide zu Oberkaufungen, Bekanntmachung. 1 Einkaufs⸗ und Absatzverein, e. G. Der Hofbesitzer Johann Schmidt urpgfs Usbach Fabriknummer 1914, Schuützftist 3 Jahre, In das ster te sft in d händler“, offen, Muster für Flächen⸗ führersehefrau Marie Wörner, geb. Knecht in Braunshausen gewählt in den Vorstand gewählt. Eingetragen In das Genossenschaftsregister ist bei m. b. H. in Schmiegel eingetragen der Hofbesitzer Christian Röver, beide! angemeldet am 23. Dezember 1914, Vor⸗ Band II “] eingetragen erzeugnisse Geschäftsnummer 1, Schutzfrist ürves, 9 Werderstraße 20, gliches Amtsgericht Medebach am 29. Dezember 1914. der Genossenschaft Bürgergesellschaft worden, daß Dr. Sigmund Moczynsti Hollenstedt, sind für die Zeit bis iur aber 1914 ist Stelle a 8 8 nittags 11 Uhr 30 Minuten. O.Z. 79. Freifrau Anna Schuler 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1914, S. In aberin eines giegarvengeschäfts eieeee en edebach. Koönigliches Amtsgericht Oberkaufungen. e. G. m. b. H. Rheydt folgendes ein⸗ aus dem Borstande ausgeschieden und an 1. April 1915 zu Stellvertreiern der d Ee““ wer⸗ Aachen, den 31. Dezember 1914. von Senden. seborene Birnbaum, in Nachmittags 12 Uhr 50 Min. in Augsburg⸗Pfersee, den Konkurs er⸗ Hemmingen. IvAEEEE““ 177670] getragen worden: seine Stelle der Kaufmann Felix Nowicki hinderten Vorstandsmitglieder Thieman Königliches Amtsgericht. 5. Feslsfener Brnehanfcjan Amtsgericht Liegnitz, 23. Dezember 1914. Snc öäö Rechtsanwalt Genossenschaftsregistereintrag. In das Genossenschaftsregister ift ber Aus dem Vorstande ist Josef Gippert in Schmiegel getreten ist. 3 und Matthies bestellt. [gewählt worden. ¶Wills- „purg. [77612] uhalten? Muster eines in Eisen O— [77628] vne F n ung. Arrest ist Darlehenestassenverein Noggen⸗ mn land virn lichen Conf in Rheydt ausgeschieden, an dessen Stelle Schmiegel, den 23. Dezember 1914. Tostedt, den 29. Dezember 1914. einsberg, den 29. Dezember 1914 In das Musterregister wurde am 2. De⸗ triebenen Eichenblattes als Brosche, An. In das Must ster ist ei I A“ —— b eee“ chaftlichen Consum⸗ tritt der Obermonteur August Brauße zu Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 O EEEEAA16ö6“ 1 1 b 82 8 s ZZZ 8 Musterregister ist eingetragen forderungen bis 19. Januar 1915 einschlüssig. urg, e G g 8 verein Haste Rulle Schinkel, ein⸗ r r Obermonteu g z 1 8 8 9 Oberamtsrichter Schmid. zember 1914 eingetragen: Maria Char⸗ stecknadel oder sonstiges Schmuckstück, worden: Termin zur Beschlußfassung über die Wahl KHe cs anegeschievenen eiragene Genossenschaft mit unbe⸗ Rheydt. 91 Schmölin, S.-A. [77691] Triberg. [7642tersted- 88 lboite Behr, Stickereigeschäftsin. Fabriknummer 20, plastisches Erzeugnis, Nr. 153. Dick, Heinrich Hermann, eines anderen Berwalters- die Bestellung VEE“ üewas. schränkter Hustpflicht in Haste, ein⸗ tar en. .“ Im Genossenschaftéregister ist heute bein In das Genossenschaftsregister wunsggs S [77351] haberin in Augsburg, ein Muster einer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. De⸗ Kaufmann in Markneukirchen, zwei eines Gläubigerausschusses und die in den ax wellse amegerichr. der Schmöllner Bank eingetragene zu O.Z. 4, Konsumverein für Hor das haess cht Westerstede. Stickereivorlage, Geschäftsnummer 1, offen, zember 1914, Nachmittags 4 Uhr. Mandolinspielplatten, mit den Bildnissen §§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen das hiesige Genossenschaftsregister Muster für Flächenerzeugnisse, Schatzfristt O.⸗Z. 80. Hermann Linag, Kauf⸗ des österreichischen und des deutschen Katsers Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin

n Mezßhofen gewählt. “.“ 1 b 2. 1 ½

4 8 9 9% 19 Wabrend der Behinderung des zum Rosenberg, 0. S. [77683 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ berg und Umgegend E. G. m. b. 7 1 . Ka b Memmin * 1914. Fihter einberufenen Vorstandsmitgliedes Aus dem Vorstande der Spar⸗ und pflicht in Schmölln eingetragen worden: eirgetragen: Heinrich Kleinmann, Gerde vr eewme bnen. Be⸗ drei Jahre, angemeldet am 28. November mann in Freiburg, offenes Muster eines verziert, auf der einen Platte ein strahlender am Freitag, den 29. Januar 1915,

gl. Amtsgerich Landwirt Johannes Wellmann in Schinkel Darlehnskasse Botzanowitz, e. G. m. Die Stellvertretung des Vorstands⸗ und Wilhelm Kasper, Stanzer, beide uul, e G schaft Halsbek⸗Egge⸗ 1914, Nachmittags 5 Uhr. Germania⸗Kaffeesackes mit 3 Abteilungen Stern mil durchgehendem goldenen Lorbeer⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal

Hünchen. [77707] ist zu seinem Stellvertreter das Aufsichts, u. H. sind Alexander Pöhn, Anton mitglieds Louis Kock durch den Fabrik. Hornberg, sind für die Dauer des Krigsd, 2 b. dH. in Eggeloge Augsburg, den 31. Dezember 1914. für Kaffee, Zucker und Zichorie, Fabrik⸗ zweig und aufliegendem eisernen Kreuz, Nr. 1, lints Erdgeschoß.

Darlehenskassenverein Etting b. ratmitglied Hofbesitzer Johannes Luhr⸗ Auittek, Stefan Wieczorek, Peter Ornoth besitzer Max Meyer in Schmölln ist bis als stellvertretende Vorstandsmitgliergnhwx,. getrage. worden: Kgl. Amtsgericht nummer plastisches Erzeugnis, auf der anderen Platte die österrei Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Weilheim, eingetragene Geuossen mann in Osnabrück bestellt. und Kasper Wieczorek ausgeschieden und zum 30. Juni 1915 verlängert. bestellt. b 8 1X4X1“”“ v 1“ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Dsnabrück, den 21. Dezember 1914. an deren Stelle Karl Rudzki, Franz Schmölln, den 30. Dezember 1914. Triberg, 23. Dezember 1914. Sitz: Erting. Die lversammlung Königliches Amtsgericht. VI chok, Johann Dwornik, Mathias Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Großh. Amtsgericht. II.

sam

8 I