1915 / 2 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlust i sten. (Pr. 116.) 13. Jannar 1915.

vermißt. Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 11, Hanau.

ionien 1 Wehrm. Heinrich Poppe Friedrichsthal, Niederbarnim e s 8 2 „2„ 2 b 8 8— II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16, Metz. Wehrm. Heinrich o EE111“ sewen. L ü Srz b EK“ 7. 12. 14, b. d. Tr 1* 8 2. Kompagnie. 8 1s⸗Brüls vom 8 i d. und anbere Gesechte vom 6. bis Pion. Helnrich N . Coblen; 8 Pion. Gustav Schütze Kalbe a. S. I. H. 1 9. ¹ s heri he zer uU 1 e 9 ir 8 Nes. Luitpold Lettner Bad Tölz, E111“ 8 E1“ 8 Pion. Anton Siedowski Draunsberg ermigt. 8 Fenk B 3 ie Nr. 12, Hanau. Inf Sr ““ 1,xF Inf. Barthol. Graf Egglhausen, Niederb. schwer verwundet. 1. R nie 1— Friegr. .“ 89 EPhrgect; Gaser Ltn. Ott 8“ 10. 11. 14 Auskünfte über Angehörige der Königlich Bayerischen Armee 9. Sanzesher ner b1“ Inf. Jakob Sum 8 r E“ Niederb. leicht verwundet. Reserve⸗K. Pion. Leonhard Vaßen Uebach, Aachen z. ((Ltn. Otto Eichel Metz gefallen Langemars, SCi Reats. Nr. 8 ldiglich das Nachweiseb 66P686“ aeee“ Seb. Härtl Unterwolkersdorf, Niederb. leicht verwundet 8 1u“ N Fʒhenbera. Kirchheim lei er weiler. Molsheim vermiß b 8 3. Komp. des Res.⸗Inf.⸗Regts. Nr. 8. erteilt lediglich 576 achweisebureau des Bayerischen Kriegs⸗ Res. Johann Preißinger Weidenbeig, Oberfr. schwer verw. Nes. Serd⸗ Bou sbors, 111*“ 8 brm. Helfrich damm Rauschenberg, Kirchheim leicht verw. Pion. Jacob Austotz Koßweiler, Molsheim vermißt. bei der 3. K ehite iuze mcen Ludn 24 2 EW1““ 4 de†. 8 Binger⸗ . Sberr. 8 . Lehrm. Helfrich Damm Pion. B 8 1“ ssteriums in München, Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind Gefr. d. R. Adam Schube rih Gumpersdorf, Oberfr. l. verw 3. Kompagnie .— Kinderhaus, Werden leicht verwundet. Gefr. d. R. Karl Dehmer Kehl, Baden schwer verwundet. . 2 ministe 8 Gefr. d. R. Adam Schubertl Zumpersdorf, Oberfr. b 3 Frede Kinderhaus, Werds I 8 I 9 efr. d. R. Karl eh 8 7 tchifFfer⸗Abte s XXIII. Reservekor S. hias Perscheid Kupferdreh, Essen leicht verwundet. Gefr. Franz Leuer Rescheid, Aachen schwer verwundet. Feld⸗Luftschiffer⸗Abteilung des p

11.

garbrücken vermißt. 8 Inf. Baptist Kraus Hirschaid, Oberfr. gefallen. F 8

r. Heinrich Schmidt Goßfelden, Marburg schwer verw.

fr. Heinrich Ebetsch Halbstadt, Bamberg schwer verw.

rm. Heinrich Hansen Silberstedt, Schleswig 1. v. b. d. 5 116“ 3o 9 oich ver oundet. 6 1 2 vrg. nd,

Freiw. Wilhelm Schröher, e 1..“ Krgsfr. Ludwig Laubscher Neidenfels, Pfalz 1u“ 1

8 Fahnj. Gerhard Ahrens Lüneburg vermißt⸗ Utffz. Thiemann vermißt.

nißt. Luftsch. Bolinsky leicht verwundet.

s 8 8& 2, . Wehrm. Theodor Sahrezek tödlich verunglückt.

M., Unterfr. gefallen. 88

ausschlieflich 11““ zu Sn. denen 1 die Res. Konrad Kaul —. Willemreuth, Oberfr. leicht verwundet. 8 Jakob Aufleger Veitsbuch, Niederb. gefallen. st Minette Hampont, Els.⸗Lothr. leicht verw. Gefr. d. R. Franz Speh, Sigmaringendorf, Hohenzollern, schw. v. 8. am 21. und 22. XI. 14. vG““ Fer Kn 8 12. Kompagnie. u“ III. Bataillon. 2. Reserve⸗Kompagnie. Gefr. August Albrecht Reckow, Köslin leicht et. 1. Kompagnie. 2. Infanterie⸗Regiment, München. b. annsd oGlls t Thurnau, Oberfr. 9. Kompagnie. v1“] ö“ 2 Res. August Bein Freistadt, Marienwerder verwundet. ööu 8 Leicht vertaundet 8 Montauban 29. XI. 14 Inf. Auaust Thilbert Grünlas, Oberfr. schwer verwundet. 8 8 Kurt Prescher Berlin leicht verwundet. GEE1I“ 8. 8 I111“ 81” rw. Utffz. Thoni leicht verwundet. 1 ontauban 29. XI. 8 Fligs Nogel Bayreuth leicht verwundet Wehrm. Georg Pr r Michaelsbuch Niederb. efallen. 1. Kurt Presche öö1ö1“; Res. Josef Brielmann Sigmaringendorf, Hohenzollern verw. Luftsch. Eiberg durch Unfall verletzt. 8 II.5 3 Gefr. Elias Voge! Bayreuth leicht verwundet. 9. 1“*“ „Lef 3e R. Karl Kintzinger⸗ Illingen, Dieden hofen vern Pion Friedrich Braub ach Hamburg verwundet. Luft . gi 988 g Ser Ib F. verwundet 3 . Bataillon. 3 vrs. Res. Johann Bauer Bodendorf, Mittelfr. schwer verw. Res. Johann F isch Laab, Niederb. schwer verwundet. I. Heinrich Mülker m enlh, ““ gef 1. Pion. Conrad Burgardt Hostenbach, Saarlouis schw. verw. Res. Adam Weißenborn Iba, Rotenburg a. F. . 1 8. Kompagnie v“ zeft. d. R. Andreas Daig Ludwigschorgast, Oberfr. leicht verw Ers. Res. Josepyh Stapfer Stubenberg, Niederb. I. verw. Wilbe KoPSPhei Essen⸗A rf allen. PPEEII11“ 8 ge. I1“ 8 8 2 pagnie. ö’ hgS11 8 1““ 8 8 11““ 111 6 C271 . Pauli Haferi Niederb. leicht vern det Wilbeim J chl E Esser Tr. Pion. Franz Engels Matzerath, Erkelenz verwundet. 8 öl Kompagnie. Inf. Emmerich S tiglbauer Linz, Oesterreich schw. verw. Ers. Res. Christien Spind ler Räumlas, Oberfr. l. verw. or. Matth. 1 ul 8. Hopening. Weügen Sam gg keicht vern undet 2. Res. Franz Flick Kaiferslautern, Bayern verwundet. Vzfeldw. Otto Schaͤfer leicht verwundet. Heee d. R. Johann Beetz Neufang, Oberfr. schwer verwundet. 88 I11“ LET1“ ve 1. 1 Wi gel ede 9 d1 eic erwt 8 2g; 8 2. 8 8 2 4 8 oneg 2 s N 2,Q 4 A 1 8 G Sr 5 23 d Jotor B g 38 Dro 8 f schwor wiimn 5 Josep K 11 8 8 * 3 . ederb ö eich 2138488 Wilbelm D vühe jasb es⸗ seheen verw Res. Hermann Ha eberle Sigmaringen, Hohenzollern schw. v. Luftsch. Emil Kettler Karlsruhe leicht verwundet. 5. Infanterie⸗Regiment, Bamberg dei. Peter Büttner —— Kronach, Oberfr. schwer verwundet. Wehrm. Hoseph. K li ngseis 68 13, ““ 1 1 b 8 ““ ö Tr. Res. Jacob Holzapfel Worbis leicht verwundet. Luftsch. Rud. Frdr. Helm. Friedrich Straßburg schwer v. b 2 ] es. Lorenz Beck Leesau, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Alois Th urnbauer Unterried, Niederb. 7 11““] 199 8 er, Haägen le ch verw. b. d. LIr. 3 3 Ie 7 B H. „*. 8 8 v44 1 14 zorm . G 2 F 7 * 4 8 8 8 8 r-Ioinloj to ö“ 9 Mehrm Joh⸗ 8 1 8 b tenh 0 Niede berw Eini. Freim Eb“ ““ rimr 8 Res. Karl Jercke Neuendorf, Crossen schwer verwundet. Luftsch. Wilh. Dreher Wittenweier, Baden leicht verwundet 1““ II. B a t aillon. Krasfr. Ernst Isr h Unterleinleiten, Oberfr. I. verw. 1. JIMllbern 1 b 8 ö 8 D. Willy Jäschke Voller Hoen, orbs Sleicht verwundet. Krgsfr. Hans Karl August Ihne Barmen vermißt. Luftsch. Mathias Hambach Merzenich, Düren leicht verw. ² ECapellerie 12. mit 30. XI., 1. mit 8. XII. 14. Krgsfr. Christoph Schäfer Baymeuth. schwer verwundet. 8 2rens I1“ NMieder 1.“X“ 3 Wehrm. Flanz 1“ 8. u“ M⸗ sfeld schwer verw Kro sfr. Karl Hein rich Mosbach, Baden vermißt. Luftsch. B. rill leicht verwundet. 5. Kom pagn ie. Res. Georg Zaus Grötschaudorf, Oberfr. leicht verwundet. Lb 6. 8 8 0 SSnb So 85 18 Undet. j. Res. Franz Pinzler Fisleben, Ernsrtal —. gefalle Krgsfr. Heinrich Middeldorf Ende, Hagen vermißt. Luftsch. Fischer leicht verwundet. en. d. 2. Train⸗Abt. Robert de Crignis Ne efallen In Me. 1AX4XX“ l. Res. Richars Voß Hohenstein⸗Ernsttal gefohren⸗ Kroerr. Alfons Speiser Geisbolsheim i. E. vermißt 8 8 3. Kompagnie Lin. d. 2. Train⸗Abt. 899 1““ Neuburg gefallen. Ss. JInfanterie⸗Regiment, Metz. „d. R. Alois Reiter Kamm, Niederb. schwer verwundet. 1„₰ꝗQ 8 18 S F o⸗e orw 9 2 * S Speil 1S 9 33 9 8 3. . 9— . füf 8 —— e olS 8 b I“ ndot 1 he 8 8 . 8 3* ! * M 8 5 4 8 * Pio dorb F̃r Ho „Res. Peter Weber Roßhohn, Cöln leicht verwundet. Ir. e Stumpf Speckbach, Heidelberg vermißt. 1 1“ Utfsz. Anton Klein Memmelsdorf, Oberfr. leicht verwundet. Combres 9. mit 14. XII. 14. (Ers. Res. Joseph Meisinger Glotzing, Niederb. schw. verm 5 8 8 Georg tumpf Speckbach, Heidel - 8 898 1 8 2 ö 5 D 5 X, 3 f. Paul Ortner Schiwialken, Dirschau leicht v. b. d. Tr. g2r. 9 8 Karlsruhe 88 vermißt. Res. Heinrich Aubertin Saargemünd vermißt. Inf. Christoph Lohmann Ebersbrunn, Unterfr. gefallen. v Ksrgsfr. Anton Wern holzer Passau gefallen * F 9 S 8 2 8Zs11ö1 9 El 1⸗ 26 öAA. 14 44 8 8 8 ◻᷑ . ; 638* Jer 8 RKklgohr. ! 1 2b* 8 eeen ee ((888 emn. Panl. 1.“ Res. Friedrich Pfeiffer Wörth vermißt. Wehrm. Johann Sauer Viereth, Oberfr. gefallen. 1 Waiter Lenz tzfelder, Solingen vermißt Luftsch. Paul Krämer vfß hei ißt Di 1 b Infanterie⸗Regiment, Germersheim Walter Le z Witzf Soingen PeriltBb. ftsch. Heinrich K nheim vermißt. Re Johe Drosendor Oberfr. g 8 terie⸗Rel 1, 8 iüiit. Wilhelm Luley Saargemünd, Elsaß⸗Lothr. vermißt. Luftsch Heinrich Kunz Mannhein. Res. Johann Dippold rosendorf, Oberfr. gefallen.

Pfalz vermißt. 4. Kompagnie. 1 (Ers. Res. Gottlob Fischer Weidnitz, Oberfr. gefallen. Inf. Joseph Diep Berg, Star gefallen. 1. Bataillon.

1b ¹ 8 Ers. Res. Johann Eichhorn Hallstadt, Oberfr. gefallen. nf. Joseph F. Oberb. schw. vern Hollebeke 2. mit 22. XII., Eickhof 8. mit 10. XII. 14. Ers. Res. Leonhard Lindner Dürrhof, Oberfr. gefallen. II. Bataillon 1. Kompagnie

Gefr. d. R. Heinrich Meixner Neubanz, Oberfr. schw. verw. 1 Kompagnie.

Ers. Res. Johann Schmitt Rechelsdorf, Oberfr. l. verw. Utffz Krgsfr. Otto Kühnert Kulmbach schwer verwundet.

ers. Res. Heinrich Orth Maikammer, 8* Leiche 8 ““ 6 Amöneburg, Mainz lei ht verwundet. 1 ser. . 2 2 8 .e r Ein SI Coblenz gefallen. Pion. Otto Mart. Heinr. Büchner, Gorsleben, Eckartsberga, vern nj. Freiw. Gustav- Spörer Burgulms, . 3 IöIIu“ Friedrich Henzel Stipshaufen, Berncastel vermißt bAe4“”“ Pion. Friedrich Henze Stipshaufen, Berncaste ern (Erf. Res. Joh. Runkel Filsen, St. Goarshausen l. v. b. d. Tr. Pic 1“ Eb118 111“ 11“ oEoo1“““ S w. Pion. Heinrich Heinen Waubach, Holland vermißt. F. 2 Sn Krasfr. Gustav Greiser Hohenjesar, Frankfurt a. D. J. verw. Pi 1 . Vornburg. Anbalt schwer verwunde Feld⸗Luftschiffertrupp. tersloh, Bielefeld leicht verwundet. Pion. Eduard Ibe Bernburg, Anhalt schwer verwundet. 8 Luftsch rupp

MPMon MWillp „ir 8 85 üte b9 . 8 8 . 8 , 1 4* 8 39 1 . 2 4 Pien. Wily T irkholz 8 Fihte 4 . Pion. Thomas Clemens Birresborn, Prüm schwer verw. Mylucken am 7. und Lyck am 13. X. 14. F d⸗Komp ünte. W: A; 5 ¹ 8 Ppo Frkelen; fa 1 c1 7,71 22 3 5 c (851 ¹ f g 4. Feld⸗Ks mpagnie Pion. Wilhelm Houben Uevekoven, Erkelenz gefallen. Luftsch. August Wilk Kl. Pruschillen, Gumbinnen gefallen.

v““ 5. Kompagnie. . Offz. Stellv. Julius Schoppelrey Marktsteinach, Unterfr⸗

d. R. Karl Fröhlich, Bissingen, Württbg., I. v., b. d. Komp. gefallen.

Inf Georg Scheu E“ Weismain Oberfr IJ. verw Inf. Joh. Kugler Bernreuth, Sberp 8 leicht verwundet. ltffz. Hugo T rau 8 Heilbronn, Württbg. gefallen.

Res. Johann Walter Wonsees Oberfr. schw vervundet. Sn⸗ Georg Eder Niederreißbach, Niederb. I. verw., b. d. Komp. Utffz. Otto Hasemann Kaiserslautern leicht verwundet.

fol Tamb. d. R Rudolf Bauer Trappstadt, Untfr. schw. verw. Inf Alired Höger München leicht verwundet. Inf. Georg Wolf Heßheim, Pfalz gefallen

Pion. Franz Möhring =—. Aken c. E. gefallen. Ref. Josef Pierschke Altschwalkowitz, Oppeln gefallen. Luftsch. Ferd. Pfeiffer, Gr. Bretschkehmen, Darkehmen, verw. u. vermiß. Gefr. Andreas Denninger Altenstein Untfr. schw. verw Res. Franz Krönner München leicht verwundet. 1 Inf. Ludwig Stegerwald. Birkenfeld, Unterfr. gefallen.

Res. Friedrich Egel Trebitsch, Friedeberg schwer verwundet. Res. Wilhelm Ruf Stein, Hechingen gefallen. 1 vefr. ch ““ Rankendorf Sbeefr 58 schw Res. Johann Süßbauer Irnsing, Niederb. leicht verwundet. Inf. Xaver Kleßl vöö1““

Krgsfr. Ernst Lustermann Klostermansfeld leicht ver vundet. Res. Alfred Rothgänger Neukölln, Teltow gefallen. Festungs⸗Luftschiffertrupp. Milpolm S 91 Mutterstadt. Pf Gefr. d. R. Joseph Solinger Olching, C berb. leicht verw. Inf. Johann Strohmer Beulendorf, Oberfr leicht verw. 1 be Kigsr. Wilhelm Schnebel Mutterstadt, Pfalz l. verw. 6. Kompagnie Gefr. Rupert Eckardt Bischofsheim Unterfr. leicht verw

el 6. KL vag- 8 Gefr. Rupert C döt Blischofs ö erw.

Krgsfr. Hans Dörner Remscheid gefallen. . Pion. August Scheider Peddenpohl, Cöln gefallen. Gefr. Otto Lehmann Rothenburg a. Oder infolge Krankh Ae“ Wehrm. Wilhelm Vogelsang Hattingen a. R. Pion. Ferdinand Vikarius Dernan, Coblen; gefallen. Gefr. Otto Vergelderhoek 12. 12. 14. e1.“ Uiff. Otio Schildhauer oooo Inf. Adolf Fung Dittweiler, Pfalz leicht vermwundet. Res. August 8 B“ eZö sen gefallen ——— eeerorae Inf. Johann Ukrich Kolmsdorf, Oberfr. vermttet. Inf. Martin Kaff l Pang, Oberb. keicht verwundet. Inf. Kilian Hornung Wenighösbach, Unterfr. leicht verw. 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 17, Thorn. Krgsfr. Bernhard Brinkl 8 Bade .1.“ gefallen. Res.⸗Artillerie⸗Mun.⸗Kol. Nr. 65 des XXV. Reservekorpe ef. Johann Flösser Mainklein, Oberfr. vermißt. Wehrm. Bernhard Bittl Heiligenkreuz, Mittelfr. schwer verw. Inft. Gustav Meisenzahl Bürgstadt Unterfr. leicht verw. Zgierz am 29. XI. 14. Argsfr. LE“ feld Knronice am 23. XI. 14. (Ers. Res. Vinzenz Nüchter Oberbach, Unterfr. vermißt. Gefr. Georg Schwab Wiesentheid, Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Schir ö leicht v 1. Feld⸗Kompagnie. Krgsfr. Peter Vorbeck. Essen vermißt. Utffz. d. R. Ernst Kunzendorf Görlitz leicht verwundet. Krgsfr. Nikolaus Meister Haid, Oberfr. vermißt. 11.“ Kom je. h 1“”“ v1 Wilhelm Barnett Speck i. Pomm. gefallen. Krgsfr. Heinrich Springer Stuttgart vermißt. Fahr. Paul Krahl Sänitz, Rothenberg gefallen, beerd. Karpir Res⸗ Christoph 8 chultheis Rotwind, Oberfr. vermißt. Inf. Johann Reichert t verw., b. d. KompgW. 3. Kompagnie. 1.“ Theofil Krischews ky Neuheit, Karthaus ö“ 4 Feld⸗Kompagnie. Kan. Christian Domann Gr. Bartwitz, Hoverswerda schw. veh Res. Joh. Wei hermül ler Krögelstein, Oberfr. vermißt. III. Bataillon. Inf. Alfons Lbo Schmachtenberg, Unterfr. schwer verw. 7. Kurt Joch Leißling, Weißenfels gefallen. Kan. Felir Adler Görlitz schwer verwundet. . 6. Kompagnie. 11. Kompagnie. 1 Wehrm. Konrad 8. aisen Pfals schwer verwundet. Feür Riegel Plehnendorf, Danzig gefallen. Utss. Richard Wies A“ üßet 8 erwundet. Gefr. Paul Reitzig Wichau, Gr. Wartenberg leicht verwunder ntff;. d. N. Johann Deckelmann Prachting, Oberfr. I. v. Res. Alois Decker München leicht verwundet. Ers. Res. Georg Lintz Marktzeuln, Sberfr- leicht verwundet. Ütffz. Paul Winkler Teltow vermißt. Gefr. Robert Gude Kunzendorf, Löwenberg leicht verwunde Krgsfr. Eduard Heinkelmann Bamberg gefallen. Inf. Johann Schmitt Modschiedel, Oberfr. leicht verwundet. Ers. Res. Johann Dinkel Oberoberndorf, Oberfr. schw. verw.

Pionier⸗Regiment Nr. 19, Straßburg i. E. Pion. G

S., II11“ stoHd Pre s veie L ) 86 8 F EIIEE11u““ . (Ers Pos 2 Sroas K f Soche vout Pf orm Gustav Heise Ca⸗ henstedt, Braunschweig ö Fahr. Oswald Muche Gr. Petersdorf, Sagan leicht verwunde 2 Inf. Karl Heigl Arnschwang, Oberpf. gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ers. Res. Andreas H. ofmann Schönsreuth, Oberpf. I. verw. Wyts 5. St. Kloi vom 7. bis 12. XI d andere Pion. Wilhelm Döbmeyer Kamen, Hamm verh Kan. Gustav Hanisch 1 Gr. Nelze, Gostyn I. verw. b. d. T Frasfr. Mar Treubel Bamber fallen. Gefr. Paul 3 Rabus Enhof Mittelfr. schwer verwundet Gefr. d. R. Karl Schleicher, Schwickertshausen, Thür., schw. verw, Wytschaete am 5., St. Eloi vonmi 1. bis 2. XI. und ande Gefr d. R. Mar Handske Klein Teublitz, Sorau vermißt. Bas 818 246 1 Krgsfr. Max Ti eu vel Banm bHerg gefallen. Befr. Paulus Ra. 18 II ofen, Mittelfr. schwer verwundet. Krgsfr Heinrich Köhler Neuried Pr. leicht verwundet Gefechte vom 7. bis 17. XII. 14. Gefr. 1 R. Alfred Teufel Dornach Mülhausen vermißt. 3 Krgsfr. Heinrich Reißig Bamberg gefallen. Res. Christoph Zombsch Wertheim, Baden schwer verw. 8 JZII1“ 6 1 .

euITEAAnR 2 Q☚—6—VB 2— 2 A 2.

JS 222 2 5 5. Mr 8 Res S. G 1 8.2 sn 4 8 Re- 8 8 8 K cgsfr. Jobe Fij 4 Mon zer ,. Rh 8 ih. ö1ö1 Res. Gustav Gängel Helbra, Mansfeld vermißt. Reserve⸗Zanitäts⸗Kompagnie er 8 1. 11“ ’1 Kigsfr. Friedrich 8 öhler Schlammersdorf, Untrfr. gefallen. eeeeeen Krgsfr. Johann Fi 88 theinl vermiß Wehrm. Rudolf Lindig Mannsdorf, Weißenfels vermißt. Indtschen am 11. und Go ensko am 25. XI. 14. Ers. Res. Georg Leicht Muggendorf, Oberfr. gefallen. .Inf N giment, Regensburg. 8 4. Kompagnie. 1 Fel 1— HNes. Alfons Ind Eschweiler, Mülhausen, Els. vermißt. Utffz. Franz Nolde Wasserlauken, Insterburg vermißt. Krgsfr. Nikolaus Gerber Lichtenfels leicht verwundet. I. Bataillon. Utffz. d. L. Johann Werner Haßfurt, Unterfr. gefallen. Kleinenbroich, M. Gladbach schw. verw. Pion e Greß Suffelwerzersheim Straßburg vermißt. Utffz. Karl Julius Glauß Corjeiten, Fischhausen vermißt. Krgsfr. Georg Luck Schweinfurt leicht verwundet. 1. KNotHhGe Wehrm. Friedrich Sdümling Forchheim gefallen. ller Grezhausen, Alt Breisach leicht verw. Nia n,. Kirn, Kreuznach vermißt. San. Utffz. Bruno Höfert Ortelsburg vermißt. Krgsfr. Geoorg Lenkhard Hof i. B. leicht verwundet. Utffz. Karl Gebelein Bernstein, Oberfr. gefallen. Res. Franz Müller Leutershausen, Mittelfr. gefallen. I 3, 5 2 8 1 1 8 5nNAN); 8 8 8 d

* 2* Wilhelm Wo

lenschier Milow, Jerichow I. v. Res. Paul Weiß Berlin gefallen Gefr. Franz Hoppe Molditten, Königsberg vermißt. Krgsfr. Michael Stritz Oberhaid, Oberfr. leicht verw. III. Bataillon Res. Johann Wolf Friesenheim, Pfalz leicht verwundet. 8 1““ 1u““ IIror . MRo 81 85 1“ 9. 2 21 . 8 h b 3 8 2 1 8 8 ) 8 2 - . ²* . Ferdinand Kreul Drewer, Recklinghausen schw. v. Pion. Paul Maibaum = Nouglons, Anhalt gesallen. 1

Rel. Michel Kaulies Kunken⸗Görge, Memel vermißt. Ers. Res. Albin Nöth Unterebersbach, Unterfr. leicht verw. 1ö1u““ Wehrm. Peter Förth Walsdorf, Oberfr. leicht verwundet. . ' „G M; S Sühe, seiht veormn det. -88a4. 1 Ler 2 SBe I,, g e Sron OHlonk† u ..“ Frs. Res. Joseph S b IEöT“ s ““ Icpt vor g9. Koöon agnie. Wehrm.⸗Adalber Her rich Ramstal norfy leid ver rich Mucke II Wittenberg, S alle leicht verwundet Pion. Ernst Czeczor Demker, Stendal te 8g Fritz Fa 1 2 G G Ers. Res. Joseph Schüler Trappstadt, Unterfr. leicht verw. Res. Johann Urmann Hungerberg, Niederb. schwer verv. .“ eee.ez. r . b 8 illon Pi Martin Bul Neuendorf, B leicht verwundet. Gefr. Gustav Urbschat Soldehnen, Dar ehmen vermißt. G 7 8 1 8 Wehrm. Konrad Hösch Aufseß, erfr. 8 1 II. Bataillon. Pion. Martin Buhmann Neuendorf, Burg 1e 8 Gefr. Sultag F 1“ eeee; Kompagnie. 10. Kompagnie Wehr Johann Kröner Bischbur Oberfr leicht v

1 Pi Rlois Doll Drusenhei Hag gefallen. Gefr. Otto Jacknau Mitzken, Memel vermißt. ee 8 8 8 8 AguI. e“ We rm. Johann Kroner Blsc burg, Oberfr. leic erw.

Pion. Alois D oll Drm nheim, Hagenau gefaller Gehe Josef Dettki Groß Ottern, Rössel hras vermißt. Utffz. d. R. Max Sta k Marktzeuln, Oberfr. S I. verw. Gefr. d. R. Joseph H afenbradl Plattling, Niederb. Wehrm. Theodor Oppe Scheßlitz, Oberfr. leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. Res. Franz Schwarz Untersekehmen, Fischhausen vermißt. Utffz. Alexander Sterker Langendorf, Unterfr. schw. verw. * (Res. Johann Schuler Buch, Oberfr. leicht verwundet.

1“

2. Reserve⸗Kompagnie⸗ at. Otto Mathan Berlin schwer verwundet. f d La 1 sc —— 1 1 3 . zn Hagen i. Iv. bei der Truppe. Krgsfr. Reinhold Spötter (2. Feld⸗Komp.) Tangermünde Res. Karl Matzdorff Alt Weinotken, Tilsit leicht verwundet Uiffö. Konrad L öffler b8 vermißt. 12. 14*“ Neu Ulm. Wehrm. Georg Sperber Höfen, Oberfr. leicht u Johann Klose Amaliengrund, Leobschütz leicht verw. * visher schwer verwundet, Feldlazarett 5 Hantay 4. 11. 14. En-. d. 8 In. G Senlt. Siyxtenbe rg, Mtlfr. gefallen. I. Bataillon. Maschinengewehr⸗Kompagnie. riedrich Claßen, Neu Gaude, Wittmund, l. verw. b. d. Tr. Gefr. Johann Nachtsheim (2. Feld⸗Komp.) Keldung bisher Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des XV. Armeekorps, Kehl. Manf. Michael⸗ n nerlein * agstadt, Ob gefallen. 1 w““ 4. Kompagnie.. 8 if. Theodor Sutter Kempten gefallen. bhannes Fiedemann 3 Sebarg,giig 80 8 schwer verwundet, Feldlazarekt 5 Hantay 15. 11. 14. Kortewilde am 5. XII. 14. Fn Fonhand . ius 1 Schlrnphas, lnchrife Peenh., Inf. Albert Fahrenschon Kleinkotz, Günzburg gefallen. ief. Johannes Meyer Godramistein, Pfalz leicht verwundet. „Reißhauer Zworchau, Delitz I. v. b. d. Tr. 11X1X“*“ Inf. Johann Wi f OC „Mtlfr. .8 8 1 er Godkamsftein, Pfal eicht verwund 8 16“ 88 Wanzenan Straßburg i. E. leicht verw. Pionier⸗Regiment Nr. 25, Mainz. Rittm. e he. T schw. Agrü. Erhard Witzgall Uttenreuth, Mtlfr. gefallen. 13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. ämer Bendorf, Rheinland leicht verwundet. K. Josef Knötgen Niersbach, Wittlich schwer verw. Gefechte vom 14. bis 16. XII. 14. S. S Dr Ernst Worin er Stoßweier Colmar gefalle Krgsfr. Jobann Gatineau Forchheim leicht verwundet. Neuville 1. XII., Ecurie 3. XII. 14. 3 S. 1d⸗Komvagnie ö1“ ¹ St. Arzt d. L. Dr. 8 b gee 7686 Res. Karl Kett Bamberg leicht verwundet. Iöbaen 3. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Philipp Becker (1. Res.⸗Komp.) Neu Isenburg, Hess. I. v. St. Arzt d. L. Dr. Julius Hey Bergzabern, Pfalz gefallen. luf Antreas Amonn Schressendorf, Oberfr. v. d. R. Johannes Karl Christ. Kemper Altona vermißt. Pion. Georg Diehm (1. Res.⸗Komp.), Oberschönmattenwag, Hessen, San. Utffz. Rudolf Lipps Gr. Moyeuvre, Diedenhofen 1.hZrgsfr. Theodor Braun Ochsenfurt, Untfr. schwer verw. 1 W .Gustad Hartweg Klingenthalk, Molsheim schm. v. d. Unfall leicht verletzt. Gefr. d. R. Karl Klein Straßburg leicht verwundet. Rcof. Sebastian Gensler Nordheim, Unterfr. schw. verw. Erf. Res. Xaver Kerschel. Lindforst, Niederb. leicht verw. v. Johann Marbach Hartmannsweiler, Gebweiler gefallen. Pion. Peter Weigand (2. Feld⸗Komp.) Arheiligen, Darmstadt Gefr. Emil Alb. Weber Karlsruhe leicht verwundet. lRes. Johann Pflaum Plevpstein, Oberpf. leicht verwundet. Inf. Karl Daubler Gunzenhausen, Mittelfr. schwer verw. d. R. Paul Schaufler Sindelfingen, Württ. 1. verw. hmacbermals leicht verwundet. Gefr. d. R. Johann Holländer Weitbruch, Hagenau d. I. ver Res. Arnuff Schwamm Sondheim, Unterfr. schw. verw. 6. Kompagnie. t8 Schröder Ostrau, Bitterfeld leicht verwundet. Utffz. d. L. Peter Nover (2. Res.⸗Komp.), Seeligenstadt, Hessen, ge⸗ Gefr. d. R. Karl Guidetti Benfeld schwer verwundet. „Res. Johann Zimmer Bamberg leicht verwundet. Res. Peter Peller Hainsbach, Niederd. schwer verwundet. R. Friedrich Hunger Nelben leicht verwundet. 8 fallen, beerd. 300 m südl. Schaap⸗Baillie. Res. Emil Flick Steinburg, Zabern gefallen. Res. Emil Neder Ramstal, Unterfr. leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Engel Schnatting, Niederb. leicht verwundet. Alopstus Schmidt Farbach, otönmei v d Res. Otto Folt Heidelberg . EEEEA““ 8 Inf. Wilhelm Werth m an ü Moßlach Unterfr. leicht verw. Wehrm. Joseph Schmucker Runding, Oberpf. l. verw. „Jacob Heintz Heiligenwald, Ottweiler schw. v. 11. Pionier⸗Bataillon Nr. 26, Graudenz. Res. FJulius Mathis Schiltigheim, Straßburg leicht verw. Inf. Foseph Schmid Haselmüh c, Oberpf. leicht verw. 8 7. Kompagnie

R. Walter Süß Fichtenhainichen, Altenburg schw. v. 4. Feld⸗Kompagnie.

8

19. Infanterie⸗Regiment, Erlangen.

8 Foreét d'Apremont 11. X. u. 4. XII. 14. 5. Kompagnie. I. Bataillon

3 1 Utffz. Zacharias Gegner Erlangen, Mittelfr. leicht Inf. Johann Lauterbach Marktleugast, Oberfr. leicht verw. Inf. Friedrich Heinritz Schönwald, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Martin Ballwieser Stübach, Mittelfr. schw. verw. Gefr. Bernhard Wahler Schonungen, Unterfr. leicht verw,

:22 gv * —2 C Ros Hubert W 11“ „† 8 6 8 erfr. l. verw Sbß ScpS Ninzon: Ple PWebaen Hberb l verw II. Be .

* 3* 28 I1““ 3, de Ar: 8 louis. rs. Res. Hubert Wegner Volkershausen, Unterfr. . verw. Gefr. d. R. Vinzenz Pletschacher Bergen, Oberb. verw. 8

R. Wilhelm Weingardt Hühnerfeld, Trier schw. v. Gefecht am 21. XII. 14. Sanitäts⸗Komp. 6— ö W Res. Ges Schneiderbanger Gaustadt, Oberfr. I. v. Re M. e ir er 8 nhere 8 leicht CG 5. Kompagnie.

d. R. August Feuerstoß 1 Hixberg, 1.“ schw. v. 4““ ““ Gefecht am 14. XII. 14. Res. Donatus Brand Ramstal, Unterfr. leicht verwundet. 8. Kompagnie Daniel Heubeck Kairlindach, Oberfr. leicht verwunde

t Alhrecht 8 2 Freiw. Krankpfl. B. alter Petig Schwelm loicht verwwunde 8. Kompagnie. Wehrm. Karl Prechtl Mehlmeisel, Oberpf. verwundet. 8 r†

9

—22

5

FE S eUr

Utffz. Utffz. F Utffz. Utffz. Fabnj.

Gefr. d.

8

rich Leh in Wilfingen, embe Pi Otto Grahn gefallen. . e 8 B1“ 8 As-Lothr b O 1. 8 111“ 11“ drich Lehmann Wilfingen, Württemberg vermißt. Pion. S G 5 Cavanga Rodalben, Els.⸗Lothr. l. v. b 1 8 ö“ 8 I11“ 8 ef. Georg Schiemann Erlangen leicht verwundet. lius Stein hausen Kl. D llen, Templin vermißt. Pion. Rudolph Neub ecker verwunde frei I leicht verwundet. Inf. Heinrich H 0 l z h eimer Sandberg, Unterfr. gefallen. Res. Jakob 886 lIdra pp Bobengrün, 2 berfr. perwundet. 8 Matthias Ro bt Altendette lsau Mittelfr 4 8 1““ ʒk141“¹“ do Pion. Heinrich Hack verwundet. S6S SEI 11““ Res. & Mor⸗ Hammelb nterfr. eofallen. ; 1 . tat as RNDO 1 ““ elfr. . verr 11“““ ö G“ Kranktr. Jakob Festor Kreuzwald, Bolchen l. vern. geg. 111 Eb W . P v 8 Sti Shei .I. v., Pion. Marx 8 ’. . —, S 4 % 1“ o8 ö1 eih Res. Adc Sche Frankenheim, II . . 8 1 G . gGaS.:] .

Imil 2248 ser on 3 S ill, 2 bot heim 8 am 8. 8 v., 544 5 8 üh Sch lze verwu det 8 8 B 398 Kranktr. August Kau pp Langres, Colmar leicht ven⸗ . 9 am 88 ke emner ite 8 e eich 8 det. W S 1““ . 88 2 p 9 hI“ 8 ebastian Schlagenhoff, Willersdorf Oberfr., schw. verw.

infolge Krankheit Krgslaz. 3 d. XI. A.⸗K. 11. 2. 14 P ion. Heinrich Schulze verwundet. Kranktr. Friedrich K unz Metz Hn leicht verwundet. if. Johann Birner Neidenstein, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Albert G vöbl Buchenberg, Schwaben gefallen. s s GGC

898

1

7

—₰ 7

1 r

7 8 294 8 ; * 5 3 Heor 1 Fi 8 * 8 . 8 b 8 8 ¹ 8 opfr 1 or rD 86 8 8 Xr ö.“ Zuso Sho 7 ʒ or 1 B 8 Bres er Mülheim, Rhein leicht verwundet. Pion. Hans He rmannski verwundet. Kranktr. Balthaͤsar Willers Metz S leicht verwunde S ff. Joseph P fandre s ch 6 Baunach, Unterfr. schwer verw. Ers. Res. Paul Kreitmeier, Pobenhausen, 8n berb., schw. verw. III. B ã taillon. 9 Hohendodeleben, Wanzleben I. verw. Pionier⸗Regiment Nr 29, Posen 1 Inf. Fritz Rosenberger SeIDWber schwer verw. 10. Kompagnie. AoESIm n Huntenberg, Braunsberg I. v. u“ 1 8 Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 43, Berliu. Res. Joseph Karl Lusberg, Unterfr. schwer verwundet. Frs. Res. Marion Köhler Ahornis, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Joseph Zenger Tauchersdorf, Oberpf. leicht verwund Gefechte vom 18. bis 20. XII. 14. 8 1 bnf.2 R Rötti Unterfr 1 verwundet 8. . ET1“ Gef 2. G G terme ch, Oberf bach, Saarbrücken gefallen. 8 111“ Trainfhr. Kasten leicht. verw. Langemarck 29. 11. 14 b. d. Nanlsnf. Alfred Roth Röttingen, Unterfr. Eööua““ Ludwig Sstermayer Krumbach leicht verwundet. Gefr. d. L. Georg Zenger Untermembach, Sberfr. I. ve chirnitz, Jauer, Schl. schw. v. u. vermißt. ; Wil y Sieb e neicher 8” Feld⸗Komp.) Bad 1 Inf. Emil S ö lner Ebersdorf, 2 berft. schwer verwund et. 11. Kompa gn. ie Wehrm. Georg Heidings fe Ider Winds 1 Salzig, St. Goar schwer verwundet. schwer verwundet. Kriegslazarett⸗Abt. Nr. 1 des IV. Armeekorps, Magdebunph Cefr. d. R. Joseph Winkler Ludwag, Oberfr. schw. verw. Utffz. d. L. Oskar Peetz Hof i. B. schwer verwundet schwer verwundet. nsont TFri 8 do . 6 . 8 8 89 G 8 8 3 2 EEFE (Fofr 82 Sborfr wer or 8 ’. 8 F 88 8 bs Urlgn. 1. 3 8 8 11“ I verwundet. 3. Feld⸗Kompagnie. ELrain⸗Gefr. Wilhelm Rühe Wernigerode a. H. tödlich . bEEEE11ö16u““ ger u“ Iehen. SFohann Hadersbeck, Mittelhaselbach, Niederb., schw. v. garl Seiferb 10. Kom vgn e. as. Mein yt verw det. 3 8 . c. rr 16u 8 16 ½ 8 1„ 8 ¹ Res. 2 oas K sf mersr. h, Oberfr. ow Herw. , . * EEE5 SS 1A b1“ 8— 1 Sösser G 9. rc., 2 ttelfr Sarb Lbarn Wie v“ Heinrich Brandenburg Kribina, Danzig gefallen. unglückt Douai 4. 12. 14. 88 nes, 1 bt her Wehrm. Thristoph Glässel Seedorf, Oberfr. schwer verw. Im. 11“ Borra, Mittelfr. Saarb 3 8 1 wor Bo 2. 8 2 8 81 1058 d g FIuu ohe K 1“ 1 . —. te -. eich 11116* 8 8 8 8 5 91 8 84 8 1 (d a 11““ 1d ““ stadt es 5 Karl Brumby Wulfen, Cöthen leicht verwundet. AEREREEEEEE a. *, Hen. Inf H7. ael 1 nb reuchtli d2 Mittelfr. schw. verw. Nrgefr. Ludwig Wolf Augsburg schwer verwundet. v1“ b IEBF Urbes. Sölmistcdt 8 schwe 5 Stephan Staniewski Noskow, Jarotschin I. verw. Reserve⸗Train⸗Abteilung Nr. 36. 8 Selnes urn 88 g 1“ erw. Wehrm. Max Baumann Lam, Niederb. schwer verwundet. Res. Vohann ittmann Wölfersdorf, Oberfr. leicht verw. Pepß qM; bois. S ettste ver venwv. s= 89 1] 7 1 8 3 8 1M 8 . . f. Sebastian Scher Bamberg le er ndet. 1 88 . 5 . Res. Baptist Malsenez 8EEEII“ 8 Reiter Anton Goedereis (Stab) Emlichheim, Bentheum leisuee Sebastian Schor m.n 3 ag b I ßt 12. Kompagnie. 12. Kompagnie. Pion. Wilhelm Mo⸗ ö“ vEE“ sch 18. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie, Minden. 8 G verwundet Kutno 3. 12. 14 . R. Adam Billmeye Bamberg vermißt. Ers. Res. Taver Lang Grössenbach, Schwaben verw. 5. 12. 14 1 Wehrm. Arthur Reinh. Mühlvpsfo „Briester, Delitzsch, schw. verw. 8 9 v Fbristion Schneider Bamberag vermißt. TDe11“ ö11A“ ö114*.“ Mehrms innt Rapsch 8 neb vfterzlegen ö verwundet. Kaznica⸗Tokarz am 3. XII. 14. ARgain Nr. 50 des XXV. Reservekort Inf Georg B. Walschenfeld Oberfr V gestorben 7. 12. 14. ““ Res. Michael 5 Hausen, Oberfr. leicht verwundet. Res. Richard Rudloff Pratau, Wittenberg verwundet Stellv. Vzfeldw. Arnulf Lüders Hannover I. v. b. d. Tr. Res.⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 30 des XKd⸗ ”“ veeeee“ 88 öss. Wehrm. Anton Eisenlauer Autenried, Schwaben l. verw. Res. Johann ; Neuberg, Böhmen leicht verwundet. e. Lorens Saar Hüttigweiler, Ottweiler schwer verwundet. Horn. Sergt. Herm. Molkenbuhr, Kl. Flottbek, Ottensen, schw. v. Vzwachtm. Wilhelm Schneidereit Jurgaitschen, Darschmen, 1 1“ 2 .“ Ers. Res. Joseph Aicher Erding leicht verwundet. 3 f durch Hufschlag verletzt Sentken 26. 10. 7. Infanterie⸗Regiment, Bayreuth. Krgsfr. Franz Mayer Hennenberg, Oberpf. leicht verwundet.

tei⸗ Foret d'Apremont 18. mit 29. XI. 18. Gefr. d. R. Karl Gütler Schwabach leicht verwundet.

mnRRIEEEEE AEmaam AA

8

„Res. Johann Weisel Gosberg, Oberfr. gefallen.

ef. Josef Sprauel Hindisheim, Erstein verwundet. ftz. Gustav Eitze Groß Dablum, Wolfenbüttel 8 L“ V 42 ehrm. Karl Tiele 1 Friedrichsthal, Potsdam verwundet. Iff;. Hermann Schellin E11“ eicht verw. Ris.- Fuhrpart⸗Kol. Nr. 5 des 1X. Refervekorps, Schleswil cf. Emil Witte Hemmerde, Hamm abermals verwundet. Pion. Karl Eden Jever, Oldenburg gefallen. 1“ 11A46“*“ I Bataillon. 15. Infanterie- RNegiment, Neuburg a. D .BViktor Eckert Bosen, Fürstent. Birkenfeld abermals verw. Otto Töpte Weddel, Braunschweig schwer verwundet. Gefr. Johann Schindler Norock, Schles. infolge F. h111X“ 8 G D. r. Friedr. Sauter Konstanz, Baden schwer verwundet. Pion. Josef Thieken 8“ schwer verw. Kriegslaz. Nr. 2 Noyon 20. 11. 14. Uiffz, d. R Albin Meier kiicht verwundet Z“ Z8EET1öIöu1Ib“ 8 - Auaust Cro Schladen, Goslar lei⸗ ht verwundet. 1 5 Fgers 5 ie vI3. D. N. Albm 2 CEEC“ ol berimd. el. r. Johann Christenfels Straßburg i. Els. schwer verw. August Crome Schladen, ch -e eveeen 56 do XVIII. Reservekorsenl he 11112131351““ 8 zag. 6 V Arolf Hemmelsbach Straßburg i. Els. verwundet. Karl von Weihe Walle, Bremen leicht verwundet. Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne 1 8 11 Wesetr 85 ““ geheles Uifsz. Ludwig Findler Avdelshofen. Oberb. leicht verw., Infanterie⸗Regiment, Fürth. August Fir Straßburg i. Els. schwer verwundet. Pion. Emil Schmidt Hammelwarden, Brake leicht verw. v öZ111“ e, Karl Frän 8 charten, L 1 itt bei der Kompagnie. V 1“

Gion. Wilbelm Kuschy Cöln verwundet. Gefr. Johann Kruse Deichhorst, Oldenb. leicht verw. b. d. Tr. Trainreit. Johann Solms Kastel⸗Mainz schwer verwunde⸗ Alüntff, Kaf Mai 2. § 1.1.A“ .le cs ver nundet Inf. Michael Edelmann Riedheim, Schwaben leicht verw. Frgsfr. Johann Becker Gelsenkirchen schwer verwundet. Pion. Hermann Beneker Ströhen, Minden leicht verw. Trainreit. Ludwig Becker Pfungstadt, Darmstadt leicht veveen e 13132121565 Karl Wolfinger Brünsee, Schwaben leicht verw. i. Wili S d Zefr. Wilhelm Buck Hamburg leicht verwund d. L. Johann Müller Rothenkirchen, Oberfr. I. verw. 1 Rel. Willi Straube Nelben schwer verwundet. Gefr. Wilhelm EE“ Ham 89 5 erwundet. Kolonne Nr. 1 der 10. Ersatz⸗Division Ros Fredrich H 5f A Johannisthal Oberfr gefallen 8 1 7. Kompagnie. Int Hermann Fleif Res. Leo Lohrer Thalbeim, Sigmaringen Pion. Aug. Langhorst, Tonnenheide, Lübbecke, leicht verw. b. d. Tr. Fuhrpark⸗Ko onne Nr. 1. 9. . .“ .“ 8888 Ioonich F rFrschemeuth. Tberfr C“ Krgsfr. Johann Piller Karlshuld, Schwaben leicht verw. f. Hermann Fleif

Gefr. d. L. Franz Rauschenbach Trebnitz, Merseburg schw. v. 2 8 Trainsold. Heinrich Bauerkamp Annen, Hörde s inlt 1““ vISZ’e 1“X“ . 3 Res. Johann Kempsinger Oberzeismehring, Oberb. durch 4. Kompagn Karl Weihrich Wolf, Berncastel schwer verwundet. . Landw. Pion.⸗Komp. d. I ““ korps, Rönigsberg i Pr Krankheit 28. 11. 14. 8 G stoph ch Wei Oberfr Unglücksfall leicht verletzt. Vzfeldw. d. R. Hans Bertlshofer, We 11“ Anton Kremer III Troisdorf, Sieg schwer verwundet. Mattlauken am 1. und Meldienen am 14. XI. 14. b 111“ Sc. 8 Heias .“ ner 8 Eenggie eh.eh. P'leicht verwundet v va.-wher [ Uüffz. d. R. Heinrich Rümmelein Erlangen leicht vern, 7 2 2 A Sozdolßor 0 8 . . 2 EE Z1W1ͤ 3 0 1 e⸗ „Agon 5 4 8. 88 1 zup ps. NRes. Jo an Ste Dress dorf, Obe G ndet. 8 . 28 s 1tIsz. d. R. . in 2 ü 8 b E. 9 Jacob Zimmermann, Neckargemünd, Heidelberg, aberm. verw. Gefr. Emil Krause Königsberg i. Pr. vermißt seit 29. 10. 14. Pferdedepot er es . ““ CE163““ Oberfr. leicht verwundet. 1 4 3. Infanterie Regiment, Passau. Ers. Res. Wilhelm Roth Hohenfels, Oberpfalz gefallen. Gottfried Röder Fulda schwer verwundet. Pion. Rudolf Strafehl Stallupönen gefallen. Lin. d. R. Josef Höltgen Eckamp, Düsseldorf durch SrER Michael Zeln öe6“ Neuensorg, Oberfr. leicht verwundet. Chaulnes 25. IX., Curlu 10. mit 11. XI., Maricourt 12., 13., Res. Karl Dornauer Fürth i. B. leicht verwundet. d. N. Adam Wiedmaier, Escchelbronn, Sinsheim, schwer v. Pion. Friedrich V anhöfen Insterburg vermißt. mit dem Pferde tödlich verletzt 10. 12. l Krgsfr. Jakob Schlegel Friedmannsdorf, Oberfr. leicht verw. 8 Hardecourt 14. XII. 14. Res. Georg Steichele Langweid, Schwaben leicht verw. EE1 8 ab kach Pion. Meust Bedatk itäö .“ S. 8 I. Bataillon, Landshut. Hehess. Wilhelm Baier Gunzenhausen, Mtlfr. leicht verw. d. SFarl Geißler Gllenhuna . 8 3 S. 18 10; ; 8 ; Ers. Res. Emanuel Rosenfelder, Gunzenhausen Mtlfr., Il. v. ion. Heinrich § Greyell, Dusseldorf dsturm⸗Pionier⸗ge ie des V me bies Sich der f eumneuses, Mittelfr. leicht verwundet. 1. Kompagnie. EDEE1“ felder, Gunzenhausen, Mtlfr., I. v. Pi Heinri Breyell, Dusseldorf vermißt. 1. Landsturm⸗? zionier⸗Kom hagnie des VII. Armeekorps. IäSg MAI.S, ce See öö 5 8 1 cho Herrnneuses, Mi 12 1 E1“ . gn 8 Re 9 1. ea Pion. Heinrich Keggen Breyell. Dusseldorf vermißt V sturm⸗P pag ps. Schaffner Matthias Sicken, Kelberg, Adenau, gefallen 12. 12 zann 2 ene Rodersberg. Oberfr. leicht verwundet. Inf. Thomas Schaumburger Furth, Niederb. vermißt. e Joseph Streitl Iffeldorf, Oberb. leicht verwundet.

Pion. Nikolau L . 159. —* Birk ife nißt. ;s - FI;8 Donz “] 659 6. 2. 8 a b 2 8 88 22*1 82 8* 48.3 8. a Hion. Nitolaus Lorig . Bosen wirkenene n. Cif. 1n 1ne.2.2 8 Sa-ehaher⸗a 22 USe N 1. Na. e. ees. 1“ mamAmnmmeee Schmidt Wendelhöfen, Oberfr. schwer verwundet. Ers. Res. Karl Strele Passau vermißt.

20. Insanterie⸗Regiment, Lindau. I. Bataillon.

8 1 8 2. Kompagnie. II. Bataillon. Res. Joseph Lindner Leeder, Schwaben gefallen.

8 6. Kompagnie.

1. Ko m L9ü8. G 8 Fähnr. Ernst Hadelich Colmar, Elsaß leicht verwundet.

chmann Fürth i. B. leicht verwundet.

S

22

&

Feldpost⸗Direktion der Armcee⸗Abteilung Falkenhauf . 4. Kompagnie.

Pion. Alfons Ottenwelter Richtolschein, U. Els. vermißt.