“ v“ Dritte Beila ““ 1 E1“ Bilauz — 1214u. [Eewimcn. und Sarberchaum, per 30. Sevtember 1914. — zum. Deutschen Neichs san ei g er und Kö öni igli 3 8 P re uß is cher en St g ats s an z ei g er.
Die Beschaffung der zum 1. April und Aktiva.
zum 1. Juli 1915 planmäßig zu tilgenden An Grundstücke .. ZE111““ 5 1 An General⸗ und Betriebsunkosten. 943 382 54 . Beträge geschieht durch 118 9 tils Zugang vom nenihech. .... 584: „ Provisionen und Zishen§ . 112 N. 3 1 8 11“ 8— Berlin, Dienstag, den 5. Januar
Erhöhung des Delkredere .. 8 ““ 29900
Kursverlust .. *
Essen, den 31. Dezember 1914. ESW8505 11414““ 8 2 — 5 i Dnn vdo werb 3 8 Der EA“ . Zugang vom Erwerbskontuouo¶tt INN8 „ Abschreibungen und Ab⸗ Extraab⸗ u. Entnahme von Bau⸗ — 1. 1. Untersuchun ssachen. 65 824 92 gänge: schreibungen u. Modellreservefonds 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Zugaug . veven — — 155 Gebäude v. ℳ 39 848,92 ve120 9000,— ½ * —*— E“ Verdingungen ꝛc. 34 824,92 Maschinen.„ 67 411,09 40 000, M— — “ erlosung zc. von Wertpapieren. kti ft In Gemäßheit der Bedingungen für die Brandentschädigung.. 44 976 8 Malchinen und . 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. A gesellscha Aufnahme unserer 4 ½ % Teilschuld- 1S25 Geräte. 30 936,10 24 999,— 25 000, edeerder Ahnaenü verschreibungen geben wir biermit be⸗ Abschreibung und Abgang 39 848 92 Inventar „ 11 405,60
kennto daß fchgende Sticke ausgelot S75S Sleie u. Trans⸗ 8 . 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktie und eemem wervebterng ruererens gwert Groß⸗
worden sind: 18 2 b portanlagen 5 323,23 3 und nominell ℳ 1000,— Nr. 17 36 68 ab Baureservefonds.. 110 000 “ ee. 8 1 Soll 1 8 b 2 89 192 195 285 306 449, . „ Maschinen.. 250 000— Modelle u. Zeich 77 3 Aktiengesellschaften. Verbrauch an Malz, Hopfen, Lö ,n, E behe und Brausteuer 58284 78 Klein Rüschen Aktiengesellschaft.
1 866,27 — Nr. 516 535 6i9 rwerbskonto 14 000 8— bP “ 8 85 8 8 z 2 p 0 nominell ℳ 500 516 6198 Zugang vom Erw — S— Patente.. 286,55 8 8* Lindenbrauerei Unna Brliherahit ad. 1 8 aseeche vom ahre 1908 fns. enis
73 723 747 819 821 945 1000. 264 000 — Fuhrwerk 16 675,47 855 1 8 . E114A“ a Fennenne;: 1“ vorm. Rasche & Becmann A. C. in Unna i. W. HFeeceheneien.::::: 1see3 deeaaha atmcon gnn2s
mit 102 % bei der Deutschen Bank, . 280 991 505 elgenfabrik 5 000,— ö 1u 29 616 36 zember 1914 zur Rückzahlung per 1. Apei 09 Felgenfabr Bilanz per 30. September 1914. Automobilverbrauchs⸗ und Reparaturenkonto 12 427 29 1915 ausgeloft worden: 1
Ftliale Dresden, Allgemeinen Deut⸗ . dentschädi 7 633. — 25475325 102 997— . - 492 750 23 eegeereehgheeeeeeemeeeehrheengrn—-———— cvwegnen
schen Kreditanstalt, Abteilung Dresden Brandentschädigung.. — IS ℳ 254 753,23 102 997, 296 150 68 Aktiva 9* vx Beleuchtungsunkosten... 8 810 33/ Nr. 37 81 105 und 158.
8 8“X“ Abschreibung und Abgang 68 361 09 — ’S 1) Grundstückekonto, Saldo am 1. Oktober 1913 152 45 IE“] sseturangen.. — 38 92 Einlösungsstellen für die gekündigten der. Mitecheutschen Brivatbent, 1 eererhee 3 .“ — 1 % Abschreibung. “ 1 150 933 92 2 8.ö 305s Dirgatnea Aktiengesellschaft in Meißen sowie bei 8 b vmlba ö“ E hs- 111u1““] 1“ 1“ 8 bschreibunge isconto⸗Gesellschaft, Bremen, und unserer Gesellschaftsrasse eingelöst. Ertraabschreibung. “ 40 000,— .3 Vortrag pro 1912/13. 16 “ 5 1 81 343 59 2) Gebäude⸗ und Anlagenkonto, Saldo am 1. Okt. 1913 1 1) Grundstückekonto .. . 9 Sae 152 458 1. 1 524 59. das Gaswerksbureau in Groß Räschen. Vom 1. Juli 179 15 ab findet Werkzeuge und Geräte.. 50 000 — „ Baureservefonds . . ℳ EIII— be5* S.. b Gebäude⸗ und gae Bremen, im Dezember 1914.
jinsung vorstehenden Teilschuldverschrei⸗ ö14*“ ,84 064 34 Modellreservefonds 2 8 “ — “ 20 „ 679 178,49 = „ 13 583,57 Der Vorstand.
bungen nicht mehr statt. 84 064 344 Generalfabrikation 1 718 937 79 aöbbööö1ööe—“] 832 652 2 Eiskelleranlagekonto in 1 .
Meißen, am 29. Dezember 1914. Brandentschädigung.. 3 128 24 1 1935 281 38 3) Immobilienkonto, Saldo am 1. Oktober V 5 8 Marienheide . .10 % 1 662,26 = 166,23 8026]
Ernst Teichert 8 80 956 10 b 8s 8 v1111“ . Eiskelleranlagekonto in G Ricklingen, den 30. September 1914. —,— Altenhundem . 10 4 595,35 59 8 4 % hypothekarische Anleihe der Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Abschreibung und Abgang — ³0 936,10 . s W fahri 8 753 894 96 “ 95* 4595,35 = „ . 54 früheren, jetzt mit uns verschmolzenen
8 50 500 — Hannoversche 1 aggonfabrik Aktien⸗ Geselschaft. 8 eee1ö““]; 488 500,— x .— 1 8g. ¹ 18 1 — ses 82 8 8 Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gr ruben⸗
Erwerbs⸗ und Witrtschafts enossenschasten.
S fentlich er An ei E Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Æhd,;— — - ——
J. Weßling. ab Modellreservefonds 25 000 —— Dr. Weiskopf Stahlschmi 265 394 96 1 0 8 298 8 und Hütten⸗Verein. 225SS Wir bhaben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 88 Herlstrschaung per Abschreibungen .. . . 37 000— .“ . 8 9 8 843,52= — 6 388,60 Am 20. Januar Nö“
[77256] 1.“ , 1 8 ber 19 5 d bestätigen deren 11““] 1 497 06 3 Verlosfung Dürener Stadtanleihe⸗ Extraabschreibung 24 999 — — 30. September 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen un g 228 995 — Wagen⸗ und Geschirre⸗ 1 Geschäftsgebäude der Direetion der Dis⸗ 88 g ee. s 8 8 L . Tüberrinsttennn, nait, den von uns ebenfalls geprüften, Kesgsetgäg eh ab Hypotheken .... 121 420 — 106 9749 bonts ticat 8 88 .20 % 1“ 8 ont⸗ g lfceh., e Herin Bei der am 14. Dezember 1914 statt⸗ ugang 7405 . er 4) Eiskelleranlagekonto in Marienheide: “ ) Automobilkonto .20 % 3 250,— = „ . 462 431449, bie8 8 vchasee W11ue6 Zugang —SSS Berlin, den 9. ZZL“ Gesellschaft. 8 ) E 2 ö 8 Etsenbahntransp.⸗Wagen⸗ Partialobligationen statt, die am 1915 zur Auszahlung kommenden Dü. Abschreibung 5 Dr. Brockhage 2 Heifer 10 % Abschreibung. 166 23 — 09 kontozs. . . 20 % 3 755,41 = 72 1. April 1915 rückzahlbar S „und zwar: reuer Stadtanleihescheine wurden foll —505 “ “ 5) Eiskelleranlagekonto in Altenhundem: Inventar und Utenfilien⸗ ““ gende Nummern gezogen: Erttraabschreib Saldo am 1. Oktober 1913 v111u konto. 20 % 21 921,15 3842 “ 1888. I. Aus der Anleihe 16“ 10 % Abschreibun 11“] 159,54 13) Flaschenbierutensilienkto. 50 % 2 732,47 8 Vorm. 10 ½ Uhr der 4 % Partial⸗ 8. 1“ 14) Flaschenkonto 50 % 8 029,52 obligationen von 1898.
1 [78115] vom 3. März 1879 Buchstabe E: Gleise und Transportanlagen Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913. Passiva. ee. 11 „2. 8 Stück zu 1000 2 8 nämlich Zugang vom Erwerbskonto — 1 6) Maschinenkonto, Saldo am 1. Oktober 1913 149 818 ,59 15) Immobilienkonto.. 3 Nach § 6 der Anleihebedingungen sind
11 14 78 80 83 84 208 248. 1) Bahnanlagekonto 2233 937 89 ¹) Aktienkapital Lit. 300 000 b K+ NN N+RN.R.TZ⁊+¼%Z1111“ 1 4 575,19 Immobilieninventarkonto 20 % von ℳ 1 107,65 .. 8 die Inhaber der Obligationen berechtigt,
12 Stück zu 500 ℳ, nämlich 1 2 ndstückskonto 1 Lit. 8 1 800 000 2 100 000 — 378 2 diesem Termine beizuwohnen. Nr. 261 262 349 389 413 437 440 445 2) Srnefth 8 1 1 K. 8 954 40 29 892,01 Geisenkirchen, den 31. Dezember 1914.
. 3) Schlesischer Bank⸗ 3) Grundstücksreservefondstonio. 120 000,— 10 % Abschreibung. . . 15 439 38 138 954 40 el 25 000,— 448 453 812 der Anleihe Abschreibung.. verein: 4) Hypothekenkonio. 88 960 98 Lagerfastagekonto, Saldo am 1. dinober 1913. [928 053 69 5 500,— 1 392 Gelsenkirchener Bergwerks⸗
8 Depotkonto.. 143 448 06 5) Amortisationskonto... 11 039 02 % Abschreibung. 1 301 69 24 732 — 8e 1 4 vom 9. April 1884 Buchstabe F: ⁴) Schlesischer Bani⸗ I serbefondsito. 11 881 90 8111I“ b Jh — Aktien⸗Gesellschaft. 16 Stück zu 1000 ℳ, nämlich Nr. 43 Extraabschreibung.. ) n 6) Erweiterungsbaureservefon Transportfastagekonto, Saldo am 1. Okiober 1913 23 531 50 92 290 Kirdorf. sellschaf
3 verein: sfo 62 82 90 115 116 122 252 239 241 258 „ Modelle und Zeichnungen laufend. Konto. 42 “ ZnGan 4.31129 V 8 103 188 b aben.
259 283 286 291 321. Zugang 5 Düeidendenkonio, 8 843— 8 III. Aus der Anleihe ) IFEE b “ . 22 404,26 142 064 40 LC.0 . bsehreibang . . . .. 368 60 474 1) Gewinnvortrag aus 1912/1913 .““ 8 . 9 715 [78113] vom 11.Shoben891 Buchsabe. Abgang durch Brandschaden 9) Spezlalrescrüessabökonio .. ů 1 383 66 Pferdekonto, Saldo am 1. Okiober 1913 88582 . v1111““““ 1“ Bagerische Bierbrauerei zum 120 175 199 210 227 2. 7 259 272 1289 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 8 Zugang 11416“ 6 Zinsen⸗ und Pa zchtekonto ö“ . 46 422,50 1 093 472 Karlsberg vorm. Christ. Webe 08: 328 3 345 358 372 409 — 0 Abschreibung Reingewcnmn .. 76 417 92 26 410,82 11“ — i. 1“ 99 173 19 883808090814811133= „ Patente... — FFZ21 7078s Abgang . . . .. ... — 1288 I II“ 1137 1141 1157 1162 1167 1179 1182 Zugang.. 8 1 728552 Die in der Generalversammlung am 29. Dezember 1914 festgesetzte Dividende Bilanztonto 1190 1203 1206 1210 1213 1216 12220 b 28755 Debet. Sewiune und Verlustkonto. 20 % Abschreibung... 1 497 06 5 988 26 von 3 % ist gegen Einlöꝛung des Dividendenscheins Nr. 20 sofort zahlbar: ver 20. September 1914. bEö“ ö 2s —11) Betriebzausgaben. 138 290 5011) Vortrag aus dem V 20)J 1I1116X“ 8 4 Sne eeeee. Serek,Gen. ⸗ bch Aktiva. 13 A“ 1899 1 H: gabrwert öG“ 25 1 Hvvothekenzinsen .. 3 162,85 Jahre 1911.. Ssg.; Abgan “ h.; 66“ Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Immobilienkonto 1 067 67271 48 Stück u 1000 ℳ zu “ Zugang ] — 17925 47 Tilgungsrate des Hvpo⸗ 8 2) Betriebs vF1ö11“ ZaabeAan Reinhard Effertz, Kommerzienrat zu Hannover⸗Kleefeld, Vorsitzender, Maschinenkonto.. 116 8329 20 29 54 69 90 132 749 145 174 r187 “ 26 thekendarlehns 1 272,11 4435 — cinnehmnen .. Ses 8 190 817 54 8 Georg Herrmann, Direktor der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Elektrische Anlagekonto.. 9 716712 191 198 230 267 293 396 449 513 530 “ ene bes durch Verkauf HütAtege in den T-ee 3) Zinsen.. c 2 163 51 8 Deutschen Bank, zu Elberfeld. stellvertretender Vorsitzender, Mobilien⸗ und Gerätekonto 48 914 /12 568 570 578 8 609 1005 1009 1011 1025 3 67647 “ 8 4 766 19 Automobilkonto, Saldo am 1. Oktober 1913 —2 232 22 F. W. Rubens, Busgdruckereibesitzer zu Unna i. W., Lagerfaß⸗ und Gärbottich⸗ ö 181 1047 1055 1058 1068 v“ 16 675 47 eeöö“” 76 417 92 b eööö“ 26 267 60 1 Erich Wippermann jun., Kaufmann zu Halver. konto 8 t . b“ 39 646 89 1070 1076 1081 1085 1091 1095 1099 Hohzinduftrie und Felgenfabrik⸗ — —223 909 61 8 1“ 23 39755
2 116 11 90 35 000 — 223 909 61 3 v“ 11““ ühwar 1102 1106 1119 1125 1127 1130. EEEEEEe“““ 500 “ “ 888 Abgang ““ 11““
V. Aus der Anleihe t ferti Ilte Ne 1 8 2 b . . . 2 . 2 2 . 2c . S; 8 vb . vTebeeeeeöeee abe 92221 Aktien⸗Gesellschaft Kostener Ftreisbahara. ” 20 % Abschreibung .. .. 2600— Klosterbrauerei Aktiengesellschaft in Liquidation Beeelagenterto .. 183 11962
dw do vol 02192
2ꝙ—2
02
88
18l UIEASIIIII
do be —6 x&
— 0Ꝙ —₰½ — 1 ⸗—
— — 0 & 2—
8 003 ĩ 2
—₰
5 8— im S
23 Stück zu 1000 ℳ, nämlich Nr. 5 Bank⸗ und Postf sccheckguthaben. 1 096 539 19 Die Direktion 2) Eisenbahntransportwagenkonto: v t Kass 5 668 8 8 9 : “ 5 668/13 13 40 51 65 76 94 106 120 160 162 218 Diverse Debitoren 85 Hildebrand. 8 Saldo am 1. Ornober 1913 C Charlott enburg. Debitorenkonto. 1 245 214 85
223 307 326 413 431 433 503 611 701. Anzahlungen für Neuanlagen sfe 0. 1 298 162 93 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 20 % Abschreibung.. Liguidationsbilang pro 30. 166* Passiva 284517212
“ 8 “ 1u“ F“ 56 000 — rechnung mit den Büchern bescheinigt. 3) Inventar⸗ und Utensilienkonto: — — 8 ’“ SS. Kautionen.. 123 608 60 Kosten, den 20. Juli 1914. Saldo am 1. Oktober 1913 b 8 . 9ℳ. 2 ℳ Passiva. V Anleihescheine noch nicht g Ein⸗ — Assekuranz. 401s 82 Hermann Neumann, vereidigter Bücherrevisor 111666* 20 Grundstücksentschädigungskonto 1 672 816 96 Aktienkapitalkonto.. 1 100 000—- lösung vorgezeigt sind: 3 8 Avaldebitoren von dem Kö nigl. Landgericht Lissa u. der Handelskammer in Posen. 5 55 sZmwenimntonto .. . . . .. 227, 211 Obligationskonto.. 371 000 — Buchstabe E Nr. 292 zu 500 ℳ. Warenbestände lt. Inventur: b “ 8 20 % Abschreibung.. 884 22 536 92 nto Verlusikonts: 8 v“ .. 85 Buchstabe G Nr. 329 375 1068 zu öe4“ 31 451,311 [78109] Flaschenbierutensillenkonto⸗ heiteet te Fvei eenhnc Beeüe e- 1070 ℳ. Eisenlager.. 86 263 33585 Aktiva. Bilanz am 30. September 1914. 8 Saldo am 1. Oktober 1913 4 1913,14 . erbefondstonte
Buchstabe H Nr. 388 397 600 602 673 Betriebs⸗ und Waggonbaumaterialien 8 1 G — 2 664*“ 6 733 889 9 2 . e “ 58] ℳ 9 cstade ö 1“ ven 888 ö““ L“ . , — 21 Grundstücks 5⸗ u. “ 770 542 Aktienkapitalkonto 850 000— — Abgang 1913/14 Düren, den 28. Sennnben 1914. —+— Maschinenkonto . 56 724, — Hovothekschuldkonto 1. Seee v1“*“ Aktienkapitalkonto 100 000 — &r v-SHg Die städtische Schuldentilgungs⸗ Passiva 6 Küblanlagekonto . . 22 99181au. I. 29590— 15) Flaschenkonto, Saldo am 1. Oktober 1915 “ 292900— Kreditorenkonto . .. kommission Aktienkapital. . 8 1 Elektr. Lichtanlagekonto 8 4 987 Reservefondskonto “ 29 196 04 1 11“ Sülbat. Anleihezinsenkonto Co 1710— Gewinn⸗ und Verlustkonto: I“ ö“ 111 Lagergefäßekonto 11 197 — Delkrederefondskonto. 41 000— 8 88 3292 50 a⸗-Gewinnvortrag aus dem 1 neu ausgegeben, Seviem r b 2 500 000 — Transvportgefäßekonto. 4 120 — Pferdeversicherungskonto 8 000 — 50 % Abschreibun 3 Akzeptekont 1 68 335,10 vorigen Jahre ℳ gezahltt b Fuhrparkkonto.. 5 024 — Talonsteuerreservekonto 4 000 — e-s. “ Se-, IV“ 39: 17478,21 16) Inventarkonto für übernommene Besitzungen:
2 1 1 Anleihe vom Jahre 1898 11“ Inventarkonto 2 926 — Depositenkonto.. 500,— 1 Hvpothekenkonto 889 9 , bp. Reingewinn 201 704,75 / 219 182 96 ausgelost. 8— “ 269 000 Flaschen⸗ Verschlüssekonto 5 631 — eaedton cateoni⸗ 85 430 89 Saldo am 30. September 1914 untUo 232016 01 “ 1 9 182 96
ꝑd12144 4ppö⅛ Flaschenkastenkonto 200 — [Gewinn⸗ u. Verlustkonto 77 042 51 20 % Abschreibunnwnu . 1 774 823,61 1774823 61 1 5) Kommanditgesell⸗ ausgelost.. 5 u F FFFöF. 103 000 — 1 097 000 — Restaurationsinventarkonto.. Gewinn, und Verlustkonto Grundstückskonto Niederhaßlau
*0 154-
8ꝗ
9211ꝙ90
—2190 0 — 9
2
◻
2
PEx
— ———⸗
SI g⸗ — 1[9 —0
88 1228
600 —½ ½ t 0
—
120,—
2282*
02 — 2
10 0 ‧0 0ↄↄ0 —-
1 bPtowoennoee be
1
380— 17) Kassa⸗ und Wechselkonto: 8 t . Anleihe vom Jahre 1914: 700— “ b Bestand am 30. September 1914... ͤkͤvF“ per 30. September 1914. schaften auf Aktien und ansgegeben und voll eingezahlt Apri 600 000 — do. Schönfels. 600 8 b 18) Effektenkonto, Bestand am 30. September 1914. 250 — — — — — gegeben und voll eingezahlt am 1. April 1914 — — 19 8 22v18 . p — Soll 1 2. Janr 5 zurü are ausg Bierdebitorenkonto . 916 ) Kautionskonto, Bestand am 30. September 1914 72280 ₰ I11“ Soll. ₰ 8 8 am 2. Januar 1915 zurückzahlbare ausgeloste Anleihe vI8. 8 1 b G 8 4 Aktiengesells aften. vom Jahre 1898/1907 8 34 000 — Hvpothekendarlehnskonto. — 8 20) Debitoren: Verlustvortrag am 1.,10. 1913 . 1 8. An Rohmaterialien⸗ und 8 Reservefonds . “ — Fffektenkonto . . 450 — 8 a. Darlehen gegen “ und E“ 1 144 103,31 Snsentonti diverse . 8. Betriebskosten. . 1 010 338 Die Bekanntmachungen über den Verluft Zugang durch Agio aus ℳ 500 000,— neuen Kanutionskonto 86520 b. Kontokorrentkonto . 1.““ 175 539 30 V sinjenkonto f. Grundstäczeitschädizung „e 53 246,15 „ Abschreibungen 61 63872 Wertpapieren befinden sich “ Aktien abzüglich Unkosten... 79 600 40 321 000 — Kassakontoe.. 424,48 1 8 8 e. Wamkwethaben . .. . . . . . . . ... 364 328 50 1 683 971,11 ebitorenkonto. . laubi 1 1411X1XA“A“ —. 219 1828 lich i in Unterabteilung 2. en 1 Bankkonto v“ 856 8 2¹) Vorräte: Bier Hopfen 8 s 132 449 86 Nachlaß von 4 2 Morat.⸗ G au igern 8 “ 27 500 8 1 291 159 8r — G 1“ V Iogse⸗ — * 2 51980 2 14“*“ FrFF, g; Bilanzkonto: Verlust pro 30./,9. 14. V eeu.“ dab — — [78335] Dividenden: 8 “ Vorräte lt. Inventur 92 362 20]% 1b . v “ 3 004 047 76 8 126 525 55 126 525 59 aben. noch nicht eingelöst pro 1912/13 100,— I1I — — er Gewinnvortrag aus dem Elektrizitätswerke der Argen Oachrcch asen “ 18 367 50 1 525 669 44 “ 1 525 669,44 ö“ “ vCCA11“ Berlin, den 28. November 1914. 8 vorigen e ö 17 478 * Wangen im Allgün. Aklexpte 14“ 144 948 09 Debet. Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 1914. Kredit. 9 Autentaxikagront⸗ “ u“X“ 2130 967 12 Klosterbrauerei Aktiengesenschaft 1s Liquidation. 8 Deb“ 44 633 “ esz Fmaülungen auf erhaltene Aufträge 528 118 86 Robhmaterialie 311 70 Bier: 3 Delkrederekonto, Saldo am 30. — 1914. 1 Gleichzeitig wird biermit hekannt gemacht, daß die fünfte Verlosung unserer zember 1914, auf Grund des neuen Rück⸗ 2 2Rohmaterialien.. 94 31170Bier ꝛc.. 379 037 49 Zuweisu 4 — 10 tionen siatine unden bat. Es wurd zgelost die Nummern: 1291 159 88 M hlungs 8 ’ 38 4“ 120 000 Eis. 1 827 62 der und Malzieit 14 636,32 I IZI 11“ 109 506 10 4 ½ % igen Obliga stattg en ha rden ausge r za . geen. unter Leitung des K. Be⸗ EEETEF11““ 17 000,— Ma 1 alh . . 9..1-. 1 88 8. 8 Malzke me 6 4) Hydothekenkonto, Saldo am 30. September 1914 430 000 — 34 91 175 208 210. 8 In der heutigen 19. ordentlichen General⸗ fir knotariats stattgefundenen dritten Ver⸗ Avalkreditoren ... . . . 2 1 eri g 158 11 374 13 Fahre om vorigen 23 41415 5) Kreditoren, Saldo am 30. September 1914.... 19 133/85 Dieselben sind vertragsmäßig mit ℳ 1030,— pro Stück am 1. Flt 1915 versammlung wurde die Dividende für nnseber Keg Seheta⸗ weh Weekust: -82,2 82. ttspef 31 265 98 . 23 414/15 6) Dividendenkonto, nicht erbobene Dipthenbe . 550,— fällig und 8 von diesem Termin ab von dem Bankhause C. H. Kretzschmar das Betriebsjahr 1913/14 auf 6 % gleich prozent tigen h en Vortrag pio 1912 13 8 ““ 8 5 8¼ 96 7) Talonsteuerreservekonto, Saldo am 30 Seee 1914 1 -8 vair Füherftr. 9, 8G 89 i Aktie sesigesett 8 . 1 1 9 . gg Gewi ;r 11“ 5 7(— 296 15 Gebä und Lö . ) 96] 8 1 1e4*“ . erlin, 30. Dezember ie Auszahlung gegen Rückgabe vi⸗ vörigg 11079e 58 88““ Uehahter 1gn obe. ern . 32 8 86 3 8) Verlustkonto: V V Die Liquidatoren; 1“ sendenscheines Nr. 18 von heute ab an 4 16 600 217 299 3 Gewinnverteilungsplan: 1 nkosten, Zinsen, euern IIIII “ 8 2 G. Steudel. S. Wallenberg. unserer Gesellschaftskasse oder Fei der Die Rückzahlung vorstehender 10 Srna Reingewinn pro 1913/14.. .. 214 80709 Abschreibungen.. 37 031/80% Aeees aus 1912/1913. 8 5 285 Pfälzischen Bank in Ludwigshafen “ 1u gt gegen Aus. 4 % b 80 000 — öö1“”“ “ inn bgs 1913/19141 .. 1— V 9 a. Rhein, deren Filiale in Zwei⸗ e. — devreeaaea b -807 55 417 087 96 417 087 96 5h ö““ 287 [78002] Friedrich Wendt, Nen g Weisestraße 29, brücken sowie deren übrigen Zweig⸗ Ebbbbb- S Tantieme an Aufsichtsrat. 12 000 — In der am 28. Dezember a. cC. stattgefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ 3 % Pibsdene u11114“ Kloster-Brauerei, Aktien- “ des uffichtsrats ge⸗ den 85. De nrbes 1914 1 ““
werbebank Ulm G. m. b. und bei 8 2'807 05 lung wurde dem Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt und das dee Füch orstand ind eamte . — arlottenbu 30. D -
der Gewerbebank Ulm 58. b. H. 60 % Superdividende... 120 000 — errnehenag öX“ Aufsichtsratsmitglied Herr Direk 2 Froning ein⸗ Salde. 8 4 88 9 s 5 8 93- Geselschast, Charn nb rg, air. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
„⸗ seasssseg. 2805999 Z“ 2 Dezember 1914. 8 2 290 66 — Darch Generalversammlungsbeschluß vom in Liquidation. J. Hammelmann, E. Menz.
Eieneesncst werde der rgen A.⸗G. hierzu Vortrag pro 191213 81 34359 Der Vorstand der 8 ““ 29. Dezember 1914 ist Herr Fabrikdirekto⸗— G. Steudel. S. Wallenberg. Vorsitzender R. Weber.
Walchner, Vorsland Vortrag auf neue Rechnng.. . . Plohner Bierbrauerei Aktiengesellschaft. 1 Rob. Wutzler.