[78114] Aktiva.
Generalver,
Aktien⸗Bierbrauerei Neustadt (Orla).
Bilauz per 30. September 1914.
ℳℳ ₰ Grundstücks⸗, Gebäude⸗ und Wasserleitungs⸗ Per CA“— Maschinen⸗ u. Gerätschaften⸗, Restaurations⸗ inventar⸗, Fässer⸗, Fuhrwerks⸗ und Elektr. V Beleuchtungsanlagekonto 2 891 52 Gerste⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Bier⸗, Pech⸗, Brennmaterialien⸗, Futter⸗ u. Materialien⸗ 22 347/15 334 566/34
konto . 8 ““ Kassa⸗, Effekten⸗ und Debitorenkonto .“ 34 . 615 904 8 und Verlustkonto per 30. September 1914. — — — —
findenden ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Berichterstattung des Liquidators, Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und —
2) Beschluß über die Genebmigung der Bilanz und Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.
3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 8
9 Neuwahl des Aussichtsrats.
5) Sonstige Anträge.
Ausübung des Stimmrechts erfolgt nach
§ 25 der Gesellschaftsstatuten.
München, den 2. Januar 1915
Eisengießerei & Maschinenfabrik Friedenheim⸗München, A
iLiquidation. Der Aufsichtsrat. Jonas Mayer, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.
[78011] Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 13. Juli 1914 ist die Liquidation des Unternehmens beschlossen worden. Ich fordere hiermit die Gläubiger auf, ihre Anprüche bei der Gesellschaft, Schauenburgerstraße 37, an⸗ zumelden. 86 Rhederei-Ahktien-⸗Gesellschaft 83 „Oxceana“.
Der Liquidator.
ö1II1I1I1I““ Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
stag, den 5. Januar
—
ntlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Aktienkapitalkonto Darlehns⸗ und Kreditorenkonto. . Reservefonds⸗ und Spezialreservefondskonto Dubiosenkonto 89. Talonsteuerreservekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag aus 1912/13 Reingewimn. .
An
8 * 2 „ 2
eeeunp secen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 5 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[78096] Eisengießerei & Maschinenfabrik Friedenheim⸗München, A.⸗G. t/Liquidation. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 3. April 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Kgl. Notariats Muͤnchen II, Neuhauserstraße 6, statt⸗
[77992]
Gewinn⸗
Debet.
n
*.* .
Per Gewinnvortrag aus mam 1912/113
Bier, Magzietne., 15) Kommanditgesell⸗ Fhrkeakems8... schaften auf Aktien und wnabmen. Aktiengesellschaften. —=.
An Malz⸗, Hopfen⸗, Hefe⸗, Brennmaterialien⸗, Pech⸗, Malzsteuer⸗, Biersteuer⸗, Staats⸗ und Gemeindesteuer⸗, Betriebsunkosten⸗, Futter⸗, Verwaltungs⸗, Eis⸗ und Delkrederekonto
Abschreibungen..
Saldo: Gewin . . .
Verteilung:
[78007 inec üch sj ves sellf 5 Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Vierunddreißigster Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1913/14. — nennnnüö—— —— — — n——yäüüenerennennngs
135 032 16 370
. 22
— B. Ausgaben. — — — ——
ℳ%
Talonsteuerreserve.. Gewinnv ewinnvortrag .. Lebensversicherung:
Paderborner Actienbrauerei,
Paderborn.
914.
Rückstellung auf Dubiosenkonto
4 % oder ℳ 20,— pro Aktie Dividende
Die Bekanntmachungen über ben Verluft von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
Lebensversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
9973
I. Retrozessioneprämien 1““] II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Scha
9
. 543 086 58 den⸗
Bilanz am 30. September 1
Aktiva. Grundstücke in Paderborn. Gebäude und Keller..
8 % dem Aufsichtevrt ... 6 % oder ℳ 30,— pro Aktie Superdividende Zum Uebertrag auf neue Rechnung
regulierungskosten für eigne Rechnung “ III. Zahlungen für Rückkäufe für eigne Rechnung. 8
lich in Unterabteilung 2.
[78112]1 Bekauntmachung betr. Auslosung von 4 ½ % hypothe⸗ karischen Obligationen der
Rombacher Hüttenwerke
vom Jahre 1904. (Anleihe der früheren Moselhütte.) Auf Grund des § 6 der Anleihebe⸗ dingungen, welcher vom Jahre 1907 ab die Tilgung von mindestens 3 % des An⸗ leihebetrages von nom. ℳ 6 000 000,— vorschretbt, sind durch eine vom A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein Aktiengesellschaft in Berlin zu Protokoll des Königlichen Notars, Herrn Justizrat Dr. Benno Mühsam, daselbst, vorgenommene Aus⸗ losung folgende Nummern, und zwar: I. über je ℳ 1000,—: 163 170 228 295 345 363 374 404 425 439 444 479 578 587 599 601 626 668 671 686 792 803 833 857 865 902 911 927 948 949 952 1000 1021 1047 1106 1156 1170 1178 1194 1200 1256 1266 1279 1290 1309 1349 1374 1413 1436 1453 1514 1522 1524 1540 1597 1659 1660 1663 1666 1669 1709 1792 1818 1824 1883 1897 1920 1953 1965 1974 1990 2028 2033 2058 2061 2067 2115 2128 2129 2133 2154 2183 2184 2196 2198 2203 2230 2233 2237 2239 2240 2267 2275 2278 2282 2346 2352 2360 2372 2387 2390 2402 2458 2510 2514 2543 2556 2659 2661 2723 2755 2762 2788 2819 2822 2823 2880 2914 2938 3000 3047 3062 3177 3212 3246 3282 3313 3420 3542 3557 3591 3688 3690 3730 3811 3830 3888 3890 3959 3999 4048 4057 4061 4115 4153 4219 4328 4343 4346 N. Ps. 6 = ℳ 405,—. a 4381 4427 4482 4510 4525 4535 4558 Z“ 19 600 4642 4648 4660 4789 4796 4817 4845 nterstützungsfonds 1½ 690712 1 4854 4908 4926 4932 4940 4945 4953 Vorausbezahlte Abonnement 26 438 50 4980 5040 5045 5054 5071 5141 5192 “ v“ 8 —1 5227 5260 5283 5323 5331 5332 5335 Kreditoren: Banken.. 5361 5364 5381 5393 5395 5415 5490 sonstige. ““ 5498 5505 5525 5552 5613 5622 5642 Nicht abgehobene Dividende: 5646 5651 5765 5832 5840 5849 5965 p. 1909/,10. 6005 6009 6038 6056 6061 6075 6125 p. 1910/11 6164 6209 6259 6270 6302 6326 6352 p. 1911/12 6360 6545 6580 6587 6590 6592 6616 p. 1912/13 6656 6697 6707 6737 6757 6798 6842 6881 6897 6946 7024 7032 7039 7052 7100 7112 7211 7225 7307 7356 7361 7368 7389 7411 7412 7425 7468 7548 7569 7687 7709 7735 7774 7804 7839 7860 7865 8047 8103 8221
1) Prämienreserven und ⸗überträge 9.
ℳ
15 494,76 ℳ 45 599,85 197 002 51 1A1A1A4X“ In der am 29. Dezember 1914 stattgehabten Generalversammlung wurde für das Betriebsjahr 19. Dividende von 10 % festgesetzt, welche sogleich bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung gelangt. 8 Die drei ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Otto Meister, Hermann Orlamünde und Hermann Seidel hier wurden wiedergewählt.
Neustadt (Orla), den 30. Dezember 1914.
Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). Der Aufsichtsrat
Der Vorstand. der Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). Otto Besser. R. Seidel.
77998] Schiller⸗Theater, Akt.⸗Ges., Berlin. Bilanz des einundzwanzigsten Geschäftsjahrs — zwanzigsten Spieljahrs (1. Oktober 1913 bis 30. September 1914). Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30 September 1914. Kredit.
van: vsen
197 002 51 13/14 eine
22 359 80
:::207 239— 360,04
öö““
2 % Abschreibung 8 el und Pumpen. 61 025, — Sugangg. . 6111““ 10 % Abschreibung... M“ 7 295,— Zugang .. 1 1689,19 10 % Abschreibuug .. 7 890,— 1 178,93
.
1 866 58
409 890 04 3200 0
64 393 59 6443 59
401 690—
Maschinen, Kess
1 274 304 29 9 268 043,87
11 340/ 84 10 228 828/98
7 589 124/72 4 273 205/71
7 176 544
Eismaschinen.. Die Revisionskommission:
8 463 ,30 Otto Meister. R. Seidel. Schaden⸗
Zugang 10 % Abschreibung
11“
Licht⸗ und Kraftanlage. 9068 93
908,9
11 03342 553 42 98775
104 25
bo AcE SS Sp
6818
81
Lagerfässer und Bottiche
1 G
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Abonnements⸗ und Kassenverkauf. Restaurationskonto.. Theaterzettel und Bücher... 11““ erfallene Dividende... 8 Verlust am 30. September 1914, aus dem Spezialreservefonds ent⸗ nommen.
1I1“ 351 101/ 60 140 106,08 151 038/71
44 922 23 8 . 28 231,95 1 3 660 65
4 37764
19 01055 35 241 — 3 568 50
22 230/ 47
2 488 02
20 399 75
41 49191
870 869,06
Bilaunzkonto am 30. September 1914. 4 8 ewege xssQανσ
— 2— Dekorationenfundus:
Anschaffungspreis: ℳ 354 24 Buchwert ℳ Abschreibung 20 %. Zugang Kostümfundus:
Anschaffungspreis: ℳ 221 930,91 Buchwert ℳ 41 456,38 Abschreibung 20 %. 5 291,28
Zugang b Inventar: . Anschaffungspreis: ℳ 14 85 Abschreibung 10 %. Zugang Bibliothek: 1 8 Anschaffungspreis: ℳ 13 157,33 SBI6 Zugang . Abschreibung Reguisiten: u“ Anschaffungspreis: ℳ 12 575,18 bböbööFböö6 Zugang. Abschreibung Restaurationsinventar: Buchwert Abschreibung 10 % .. Dekorationsschuppen: Buchwert Abschreibung. Horizontanlage: Buchwert. Abschreibung Kassabestad. Effekten, eigene... Davon als Kautionen Nominal.. Kautionseffekten, fre Vorauszahlungen: Gagen und Löhne. Versicherungsprämien —1 1 135,— n Autoren 800,— Debitoren.. 56 089 32 Berlin, den 29. November 1914. Der Vorstand.
Abgang 5 % Abschreibung Zugang 11.““ 10 % Abschreibung. Abgang. 8 20 % Abschreibung.. Abgang.. 88 20 % Abschreibung.
C111“”“” Hehzunge⸗ und Beleuchtungskosten Publikationskosttenn .. bEZööö; Wasserverbrauchs⸗ und Kanalisationskosten.. Steuern, Versicherungsprämien und Stempelkosten ööööö Sicherheitswabennn . .. Geschäftsunkosten (Materialien, verbrauchte Requisiten, paraturen u. a.).. 16“ Schillersaal.. Kursverlust an Abschreibungen
. 2 *
Betongefäße 8
Versandfaͤsser.
6 27015 1 260 ,15 6 g 1313—
16 002 50.
Fuhrpark. “
36 603 901 864 020
v11“X“ . 2
Zugang. 1 20 % Abschreibuug. 10 % Abschreibung
10 % Abschreibung.. ““ 39 160,— Zugang. 4 460,57 20 % Abschreibung. 1 “ Abgang 12 381,94 ca. 1 ½ % Abschreibung .
Irnentare e.... 78 772,— 111““ 14 339,01
ca. 18 ½ % Abschreibung.. Abs chreibung 1
Kraftwagen 31 141 220 1
Effekten..
12 800
3 690— Aktiva.
18 509 646
100299806 5 379 310 10 276 983
“— 8 *
Eisenbahnwagen
39 895 410 3 315 459 3 526 789
assiva. 8
249 500 24 950 — 23 769 28
2 081—
. 2
*ℳ —₰ 100 000 149 500—
Kohlensäureflaschen
—
1 630 8
—
für eigne
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Reservefondnddd .. Spezialreservefons „
43 620 57 8 720 57
““
15 276 901
v . ℳ 125 402,30 .714 137,60
9 9 öö
34 900
2 0
2,67 86 541,09 17 308,22
Auswärtige Befitzur gen
839 539 90 5 658 586 98 23 061 28 667 083/23 195 193 70
475 288 06 6613 06 93 11101 17 30601 30 250—
10 000
2* ES“— „ „ 22 83 „ .8656
468 675 — Verschiedene Keller 3 954 044 rovisionen abzüglich der
—
8 ⸗ 235 4 986
75 805
238527 00 ‿7
61
Beteiligungen 20 250 —
945 25 8
9 846 74
6 041 45
225
68 144 40
567 958 98
1 642 —
eeemnmwanemnemereene
1 791 923 62
Wertpapiere 02,7 1 5 243 615 19 Bankguthaben 57 Bargeld.. 5
Wechsel
54 ℳ
70,62 77.,06
8
Kurs⸗ 1
* EEö533 . 2 2 o b 66555 5555921
Waren⸗ und Darlehnforderungen Vorausbezahltes Versicherungsgeld
2) für eigne “ 1 105432257,0. 2) Reserven für schwebende Ver⸗ IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung R n für schwebende .R; fürs ngsfälle für eigne Rechnun ls ale für eigne Rech⸗ “ V. ““ einschließlich Provisionen — den nung 11““ 34 082 0 Anteile der Retrozessionäre 1 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni24 167 668/15 VI. Prämienres inschließl rãmieniů äge für ei . g “ b W“ h Prämienüberträge für eigne Unfanö; und Haftvslichwersicherung: — VII. Zurückgegebene Prämienreserve Italienisches Monopol. „Ueberträge aus dem Vorjahre: Unfall⸗ und Haftpflichtversi : 1) Prämienreserven für eigne Rech⸗ I. Z “ nung. “ II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließli 2) .““ für eigne 8 “ für 5 Rechnung ss 3 9 Rechnung ““ .Zahlungen für Rückkäufe für eigne Rechnun, 3) Reserven für schwebende Ver⸗ IV. Reserven für schwebende ee ““ für eigne Rech⸗ V. “ einschließlich Provisionen abzüglich der 1 8 1.“ Anteile der Retrozessionäre “ II. Prämteneinnahme abzüglich Ristorni VI. Prämtenreserven 1e Rechnung.. III. 1“ VII. Prämienüberträge für eigne Rechnuug. Sachversicherung: Sachversicherung: a. Transportversicherung: 8 Transportverfiberung: I. netgtsge 8. . Vorjahre: .Retrozessionsprämien Prämienüberträge für eigne, V Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ ö““ 3 241 599 regulierungskosten für eigne Rechnung “ 8 2) Reserven für schwebende Ver⸗ Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung sich u““ für eigne Rech. “ h“ einschlteßlich Provisionen abzüglich der 1““ nieile der Retrozessionäre.. 1 8 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristornis45 369 796 Prämienüberträge für eigne Rechnung b b. Sonstige Sachversicherung: b. Sonstige Sa ung: . versi ng: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Retzolesstonzpräcen. ö“ 1) Prämienüberträge für eigne 1) Feuerversicherung. 8 “ 2) Hagelversicherung .“ 8 2) Reserven für schwebende Ver⸗ 3) Sonstige Versicherungszweige . . .. sicherungsfälle für eigne Rech⸗ Zahlungen aus Versicherunge fällen einschließlich Schaden⸗ h“ regulierungskosten für eigne Rechnung: Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: 1) Feuerversicherung... 1) Feuerversicherunng „ 2) Hagelversicherung 1“ 2) Hagelversicherung “ 3) Sonstige Versicherungszweige 1 3) Sonstige Versicherungszw ige Reserven für schwebende Versich erungsfälle Allgemeines Geschäft: Rechnung: Vermögenserträge: ℳ 1) Feuerversicherung .. Zinsen 8 447 537,7 2) Hagelversicherung: ab: die bei den ein⸗ 8 ordentliche... jelnen Abteilungen außerordentlichee. verrechneten Ver⸗ “ 3) Sonstige Versicherungszweige mögenserträge 4 493 493,31 Verwaltungskosten einschließlich P II. Sonstige Einnahmen: Anteile der Retroze; sionäre Aktienumschreibgebühren ... Prämienüberträge für eigne Rechnung: 1) Neuerversichetung ..... 8 2) Hagelversicherung .. GGM““ 3) Sonstige Versicherungszweige .. 8 Allgemeines Geschäft: e11““; II. Verwaltungskosten ““ 1I6“ III. Abschreibungen auf Effekten und Rücklagen für öaaö; Gesamtausgaben
100,— 438,89
400 875 622 50 Bilanz für den
7931 2 8279 8280 8293
zur Rückzahlung per 1. Juli 1915 ausgelost worden.
Von den früberen Auslosungen restieren noch folgende Nummern:
I. Ueber ℳ 1000,—: 4044,
II. Ueber Fr. 500,—: 5583 5628 5630 5664 5678 5687 6017 6285 7005 7045 7063 8331.
Die Rückzahlung sämtlicher Obligationen
erfolgt mit einem Aufgeld von 2 % also mit ℳ 1020,— bezw. Fr. 510,— = ℳ 418,10 per Stück bei der Kasse der Gesellschaft in Rombach (Lothringen),
die Rückzahlung derjenigen mit den Nummern von 1 — 4380 über ℳ 1000,— ferner
bei dem A. Schaaffhauseu'schen
Bankverein Aktiengesellschaft in Berlin, Cöln. Düsseldorf,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft. Berlin,
bei der Deuischen Bank in Berlin,
bei der Mittelrheinischen Bank in
Koblenz und Duisburg, bei der Rhzeinischen Bank in Essen, bei der Firma Carl Spaeter in Koblenz. . (Lothringen), im Dezember Rombacher Hüttenwerke. [78374]
Plantagengesellschaft
„Concepcion“.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen Aus⸗ losung unserer 5 % Prioritätsanleihe vom Jabre 1897 sind folgende per 1. Juti 1915 mit 105 % rückzahlbare Obliga⸗ tionen gezogen worden:
Nr. 44 46 72 76 87 119 148 174 419 436 442 444 457 507 509 532 615 703 709 735 754 763 868 911 914 924 1040 1056 1066 1097 1099 1115 1127 1217 1350 1359.
Hamburg, den 2. Januar 1915.
Der Vorstand. W. Oetling. Os. 8
ZZ““
1
Gesamteinnahmen.
7715 1865 7937 8070 8255 4. Aktiva.
Schluß des Geschäftsjahres 1913/14
1 ¶
I. Aktienkapital ö“] Mo Bof 8 35
II. Reserveronds (§ 2621 H.⸗G.⸗B.) ..
III. nienreserven für eigene Rechnung:
Passiva. bo2245* Hypotheken Paderbon. Noch nicht fällige Zinsen derselbe Prioritätsobligationen 1V. Ausgabe getilgt Noch nicht fällige Zinsen derselben.. Hypotheken auf auswärtige Besitzungen Noch nicht fällige Zinsen derselben 25. Aktepte 8 8. 2e,2esssI“ Gestundete Brausteuer.. Schulden in laufender Rechnung Unterstützungsbestand. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ewinn im laufenden Jahre..
1 000 000 — 199 684 15 2 115 52
I. Haftung der Aktionäre J“ III. Hypotheken 1V. Werspapiere *) ““ V. Guthaben *): 1) bei Banken und Bankhäusern ℳ 5 170 316,60 2) bei Versicherungsunterneh⸗ mungen (per Saldo) —. „ 46 498 282,91 VI. Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende . VII. Prämtenreserven in Händen der Zedenten *): 1) Lebensversicherung . ℳ 105 278 166,28 2) Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗ sicherung. 6 061,43 VIII. Prämienüberträge in Händen der Zedenten *) IX. Gestundete Prämien 8 X. Aktiven des amerikanisch⸗englischen Geschäfts
92558;5;. 2 Pes 16 857 755 22 1) Lebensversicherung 108548028 20 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1) Uafall⸗ und Haftpflichtversicherung 2) Transportpersicherung .. 8 3) Sachversicherung Reserven für schwebend Rechnung: 1) Lebensversicherung 2) Unfall⸗ und Haftpflichtv 3) Transportversicherung 4) Sachversicherung ... Sonstige Reserven: 1) Reserven für unvorhergesehene Ereignisse (außerordent⸗ liche Prämienreserve) bö1X—“ 3) Sicherheitssonds für Kapitalbeteiligungen rungsunternehmungen.. .““ Guthaben der Agenturen “ Guthaben der Retrozessionäre für iven.. 856 Sonstige Passiva. 8
17769 7769 1 987 66 198/77 6 000— 5 900— 20 000— 3 500,—
15F8⸗- 2. 5 86 5 5 55 0 . 2
160 000 — 2 463/75 213 491 94 1 508 82 69 248 91 81 000— 9 044 71 20 752 — 20 426 47
610,—
2 739 05 8 838 30 11 577 35 ’ 1 791 923 62 m 30. September 1914.
— .
112 821 233
8 „
20 2 4
51 668 59
951
44 629 453
1 037 218 90
16 500— 11 61850
232 275 40
“ EEE 555
ersicherung
2920
. 9 9
hinterlegt v.ℳ 251 800,— mde 1
7 195/31
3 000
6 698 90
. . . . 1000 000 — 4000 000 43 262,41
. 8 594 347 46
Gewinn und dessen Verwendung: “ 1“ Rücklage für Kriegsfürsorge. 150 000— an die Aktionäre u 1 875 000 —² 80 Tantieme des Aufsichtsrats. 73 028 90 Vortrag auf neue Rechnung. 2 888 568 85
Gewinn⸗ 14 000 000—
und Verlustrechnung a
Soll. Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.. Rohgewinn . Abschreibungen auf Anlagen. desgl. Außenstände... desgl. Hvpotheken Warbur desgl. Beteiligung Warburg e4“*“ Zuzüglich Vortrag aus dem Vorjahre Verwendung des Gewinns:
Zuweisung zur Rücklage.. Vortrag auf neue Rechnung.
11 222,80 Der Aufsichtsrat. Max Pategg. TZ1“ 31“ Die vorstehende Bilanz sowie das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Schiller⸗Theater, Akt.⸗Ges., Berlin, übereinstimmend gefunden.
E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. Schiller⸗Theater⸗ [78341] . Aktiengesellschaft.
Straßenbahn und Elehktrizitüts- 409 872 62 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs werk Altenburg S. A. bbringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß
k aß Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ die durch Ablaufen ihrer Wahlperiode losung unserer Obligationen sind fol⸗ ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichts⸗ gende Nummern zur Rückzahlung per rats Geh. Rat Heinrich Dove, Hugo 1. Juli 1915 gezogen worden: Heimann, Gustav Kadelburg, Max Schle⸗ Obligationen I. Ausgabe singer, Konsul Ernst Vohsen in der heutigen Stücke à ℳ 500,— mit ℳ 500,— ordentlichen Generalversammlung wieder⸗ rückzahlbar: gewählt worden sind. Nr. 212 141 613 490 599 429 73 629
Berlin⸗Charlottenburg, den 30. De⸗ 672 522 655 und 610. zember 1914. 1 b Obligationen II. Ausgabe Der Vorstand. [77999]
1778 Stücke a ℳ 1000,— mit ℳ 1010,— Max Pategg. Dr. Konrad Küster. 8 rückzahlbar:
an
307 744 62
99 388 95 1
einbehaltene Prämien⸗
Nr. 19 108 118 136 und 128. 597 75 Von früheren Auslosungen sind noch 4 22689, 82 rückständig: Obligationen I. Ausgabe Stücke à ℳ 500,— mit ℳ 500,— rückzahlbar: Nr. 159 mit Coupon Nr. 37 vom nuar 1914, Nr. 259 476 477 621 163 und 194 mit Coupon Nr. 39 vom 2. Januar 1915. Nach dem 1. Jult 1913, resp. 1914 und 1915 findet eine Verzinsung nicht mehr statt. Altenburg, am 2. Januar 1915. Der Vorstand.
277 098 056/ 67 *) Mit Ausnahme des amerikanisch⸗englischen Geschäfts. Der Vorstand.
““ C. von Thieme, Vorsitzende . Die Richttgkeit des Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf Grund der Bücher. Wilbh. von Finck. Dr. von Pemsel. Freiherr von Cramer⸗Klett. Dr. Kaempf.
2. Ja⸗
Haben. 2.2 Gewinnvortrag aus dem Vorjahere .
Erlös aus Bier abeügl. Malz, Hoyfen und Brausteuer. Erlös aus Nebenerzeugnissen und ⸗betrieben..
Der Aufsichtsrat. b 8 Dönhoff, Vorsitzender. Hugo Röhr. — ewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüf
2 739 05 4027 13357 759 872 62
Hugo von Maffei. Dr. Ferd. von Miltner.
Berlin, Präsident a. D. des Kaiser⸗ lichen Aufsichtsamts für Privatver⸗ sicherung,
in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt
worden ist.
München, den 30. Dezember 1914. Der Vorstand.
C. von Thieme, Vorsitzender.
— —
[78332] Berichtigung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Mitgliedern: 1) dem Viehhändler With. Kruse — Der maig 3,dd 2) dem Viehhändler Ferd. “ )nlden Aller, ““ 3) dem Senator Söllig — Lehrte, 4) dem Viehhändler Aug. Flohr — Lehrte 8 “ 1“
5) dem Kaufmann Heinr. Kruse — Soltau, 6) dem Viehhändler H. Breder — Bischofshagen, 7) dem Bürgervorsteher Otto Boedecker Lehrte. Der Vorstand.
Vüedserneng h. A.-G. Lehrte
[78008] Münchener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.
Wir geben hierdurch bekannt, daß in der heungen Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft Seine Exzellenz Herr Wirklicher Ge⸗ heimer Rat Dr. E
237
2207
Paul Vorstehende Bilanz und üchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung gefunden. Paderborn, den 1. Detember 1914. 1 4 3 M. Frischling, vereid. Bücherrevisor aus Düsseldorf.
Wrigges