3 Thüringische Nadel⸗ & Stahlwaaren⸗Fabrik Wolff, Knippenberg & Co., Aktiengesellschaft in Ichtershausen. Aktiva. Bilanz vom 30. Junti 1914. Passiva. 56 ₰
ℳ ₰ ℳ 663 092 02Aktienkapital.. 1 500 000— 427 318 97 Reservefonds.. 150 000 ⸗— 99 913 ,06 Speziaireservefonds 130 000— 266 957 55 Rückstellungskonto. 5 000 — 719 141 22Kreditoren.. 451 768 74 289 822/75] Pensionsfonds.. 33 665 92 Talonsteuerkonto.. 10 714 30 Gewinnsaldo. 185 096 61 2 466 245/57 2 466 245 57 Gewinn⸗ und Verlustberechnung vom 30. Juni 1914.
—õ———— . ‚:J-—-——————
Gewinnvortrag von 1912/13 28 604 87 Kursgewinn an Effekten. 2 753 78 Warenkonto: Bruttogewinn 391 466 88
Immobilien.. Maschinen und Mobilien. . Materialien..
K sse, Wechsel und Effelten Waren. “
Tebitoren EA“
Handlungsunkosten und Steuern.
Verlust auf Außenstände
Abschre bungenn.
Btlanzkonto: Gewinn..
— — ‿ ;— 0=2 [
— &
— ˙60—— Og. 29n 5́5ö 2
O0
2825 53 ng wurde die Verteilung einer Dividende 2. Januar 1915 ab gegen Auslieferung ℳ 50,— entweder bei der Gesellschafts⸗ na achoerzeichneten Banken in Empfang ge⸗
. 85 ʒ
₰ 22
Z — — 8
In der beutigen Generalverse
von 3 % beschlossen. Diese elbe v des Dividendenscheins Nr. 8 Serie 111 kasse in Ichtershausen oder einer nommen werden:
Deutsche Bank in Berlin,
Privatbank zu Gotha in Gotha und deren Filialen in Weimar
und Arnstadt, Mitteldeutsche Privatbank, Aktiengesellschaft, “ Erfurt in
Erfurt. Ichtershausen, 2 30. Dezember 1914. Der Vorstand. Knippenberg.
S 85
[77983]
[78305 1. 8 4 1 Elektrizitätswerke Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G. in Waldsee. Aktiva. Bilanzkonto n 31. Auauft 1914. Passiva.
—ᷓ —ᷓᷓ——— An Sn.
„Per Aktienkavitalkonto 4 Hvvotheken- ℳ konto 125 000,— ab: Rück⸗ zahlun⸗ gen 17 050,— Darlebenkonto.. Kontokorrentkonto 7390 (Kreditoren) Reservefondekonto 8 es Reservefondskonto II D “ Gewinn⸗ und Ver⸗ ampftraftkonto s ““ 46 95˙84
1 Abschreibung — V lustkonto 465 8 Dieselmotoranlagekto. 5 Absch eibung Primäranlagekonto Umformeranlagekto. Abschr-ibung Alkumulatorenkonte Abschreibung Transformatorenkto. Ab chreibung
Grundstück⸗konto. 88 750 — Wasserkraftkonto. 86 630,— Wasserbaukonto. G Abschreibung 98 850 — Gebäudekonto 8 Abschreibung Gebäudeeinrichtungs⸗ konto Abschreibung
Turbinenkonto.
75 5750 — 250 000,—
32 831 61 15 275 — 15 500 —
Zugang Fernleitungskonto Abschreidung
Zugang B Freilektungskonto Abschreibung
Zugang. blerkonto.. Abschreibung
+ 00 —₰ nn
028 8
Zugang.. Mobilienkonto.. Abschreibung
d9e
51
ö“
Werkzeuagkonto.. Abschreibung
r—
S
4 Zugang.. Betriebskonto (Vor⸗ Fae) .. Installationekonto (Vorräte): a. Warenvorräte lt Aufstellung.. b. Fertige u. bereits fertige Hausin⸗ stallationen.. Kontokorrentkonto (Debitoren)). Automobilkonto.. Abschreibung 6 400 — Effektenkonto.. Abschreibung 900 4 000,— Kassakonto 8 846 35 968 152 45 968 152 4 Sewinn⸗ und x nung per 31. August 1914. Kredit. EEee““
“*“] ℳG ₰ Hewinnvortrag vom Vor⸗ jahre 1912/1 8 8 746 43 Betriebskonto: Einnahmen aus Licht, Kraft u. Sa he. V 128 660/79
miele Installat ionsgewinn 21 330 78 1 441 65
Debet.
Tierriebskonto: Ausgaben.. ab: Vorräte Unkostenkonto Verwaltungskonto. insenkontg. “ schreibungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: wbeee¹
2ℳ8 6 458,32
30 671 32 8 14 209 53 10 850 52 15 282 44
42 570— Hachten⸗ und Mietenein⸗
nahmenkonto. 6: 595 84 8 5 5 Pes ber 1914. Der Vorstand. G. Welsbe cker. Die in der beutigen Geveralversammlung für das Geschäftsjahr 1913/14 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt sofort bei der Gesellschaftskasse zur Aus⸗
zahlung. Den 30. Dezember 1914.
160 179,65
Waldsee, den
Der Vorstand. G. Weisbecker “
178306] Elektrizitätswerke Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G.
In der am Heutigen stattgefundenen Generalversammlung wurde als weiteres v des Aufsichtsrats auf die Dauer von 2 Jahren gewählt:
Herr Oberamtmann Krämer in Waldsce.
Den 30. Dezember 1914.
Der Vorstand. G. Weisbecker.
178329]
Aktien gesellschaft des Altonaer Schauß pielhauses.
In der am 30. Dezember 1914 ab⸗
gehaltenen Generalversammlung sind gewählt:
Zum Mitgliede des Aufsichtsrats der Kaufmann Herr Otto Wöhnert, in Firma Georg Wöbhnert in Altona.
Zum stellvertretenden Mitgliede des Aufsichtsrats der Rentner Herr Heinrich Butzbach in Altona⸗Oth⸗ marschen.
Altona, den 31. Dezember 1914.
Der Vorstand.
[78376]
Schloßbrauerei Brühl A. G.
u Brühl. Rechnungeabschluß am 30. September 1914. Gewinn⸗ und Verlustfonto.
Toll. An Abschreibungen.. „ Saldo am 30. 9. 1141 .. 34 606 09
Haben.
Per Saldovortrag vom 1.10 13 8 Bierkonto 111“
I“
+19A
2 558 80
34 606 09
Bilanzkonto.
Aktiva. ℳ 3₰ Immobil 1“ 306 900— öe“ 59 200— Fasta 14 200,— Unfl lien, Mobilien, 1 Flaschen.. 9 160,— Fuhrwerk.. 10 650,— Vorräte. 19 036— Wechsel. 400,— Debitoren. 180 845 Immobil II,
ge. Hypo⸗
Per Aktienkapital
Hypotheken.. Reservefonds .. Delkrederekonto. Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust: Reservefonds ℳ 3 500,— Dividende „ 7 000,— Vortrag 3 433,63
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[77002]
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung am 8. Dezember d. Jahres ist die Liquidation 8 Genossenf chaft beschlossen worden. Dieser Beschluß ist am 18. Dezember d. Jabres in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden.
Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder.
Gemäß § 82 d. Gen.⸗Ges. fordern wir hiermit etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Charlottenburg, d. 29. Dezember 1914.
Lombard⸗Geuossenschaft der Zehdenicker Ziegeleibesitzer eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Hermann Maaß. Otto Duffek.
[77265) Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der „Berolina“ Fliesenleger⸗ Vroduktivgenossenschaft (E. G. m. b. H.) 8 Schöneberg, Sachsen damm „ vom 28. November 1914 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Zu Liqurdatoren wurden die 88 Heinr. Huxhold und Wilh. West⸗ phal ernannt. Etwaige Gläudiger wollen 2 süich melden.
Die Liquidatoren: Heinr. Huxhold. Wilh. Westphal.
vA.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäͤlten.
[78361]
In die Anwaltslifte des Landgerichts
Bautzen ist heute der Rechtsanwalt
Dr. Friedrich Otto Schmidt, mit dem
Wohnsitze in Sebnitz, eingetragen worden. Bautzen, den 30. Dezember 1914.
Der Präsident des Königl. Landgerichts.
22
[78357
In die Liste der beim Amtsgericht Düsseldorf⸗Gerresheim zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute der Rechtsanwalt Her⸗ mann Schneider in Benrath mit dem Wohnsitze daselbst eingetragen worden.
Düsseldorf⸗Gerresheim, den 29. De⸗ zember 1914. 8
Königliches Amtsgericht. [78359]
Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Cohn ist in der Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. 3
Berlin. den 29. Dezember 1914.
Königliches Landgericht Be [78360]
Der Rechtsanwalt Dr. Otto Renaud ist infolge Ablebens in der Liste der beim
biesigen ““ zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Colmar i Els., den 31. Dezember 1914.
Kaiserliches Landgericht.
783 58] Der verstorbene Rechtsanwalt Ebrecht ist am 31. Dezember 1914 in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. enats. den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
[78362] Bekauntmachung.
Die Eimragung des Rechtsanwalts German Flierl in München in der Liste der beim Landgerichte München II zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.
München, den 31. Dezember 1914.
Der Präsident des K. Landgerichis München II. (L. S.) Federkiel.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
78100] Bekanntmachung.
Die Firma Vereinigte Berliner Roh⸗ marmorlager G. m. b. H. in Berlin ist in Liauidation getreten. Liquidator ist der Geschäftsführer der Firma Richard Block in Berlin W. 57, Verlängerte Großgörschenstraße, Platz 117.
Gläubiger werden aufgefordert, Forde⸗ rungen bei dem Liquidator anzumelden.
[77461]
Die Lissa & Heilbronn G. m. b. H. ist I“ Die Gläubiger der Fefitsc. aft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Charlottenburg. Alfred Heilbronn.
[77025] Sartori's Erben G. m. b. H. in Kiel
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 21914 aufgelöst und in Liquidation. Liqui⸗ datoren sind Kaufmann Heinrich Giesecke und Konsul Paul Sartori in Kiel.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ gehend der Unterz ichneten anzumelden.
Sartori’s Erben G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren:
Heinrich Gresecke. Paul Sartori.
Kiel, den 29. Dezember 1914. Bruns⸗ w vikerstraß e 36.
[78099] 8
Die Gesellschafter haben beschlossen, die Firma Feuerfeste Industrie G. m. b. H. aufzulösen und zu liquidieren. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden bei dem mit⸗ unterzeichneten Liquidator Stenzel, Berlin, Charlottenstr. 60.
Berlin a den 4. Jannar 1915. Düffeldorf, 3 Die Liquidatoren: Curt Stenzel, Eugen Levy, Berlin. Düsseldorf. [77975]
Nachdem die Firma J. C. Krüger G. m. b. H. laut Beschluß vom 9. 11. 1914 in Liqutdation getreten ist, fordere ich die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei g5 Der Liquidator: Walter 8
. Serdelstt.
[78102]
Bei Nachzahlungen auf Stückeinlagen der nachverzeichneten Jahresgesellschaften
beträgt der im Jahre 1915 zu erhebende Aufschlag
zahlungsbetrages:
für je 10 ℳ des Nach⸗
Jahres
An .
Altersklasse.
gesell⸗
schalt. 1. EI1 IV.
V I.
VII. vIII.
1907 1908 1909 1910 1911.
0,54 ℳ 0,52 ℳ 0,50 ℳ 0 51 0 45 „ 0 48 „ 0 46 „ 0,44 L1839 90 3 0,29 0,32 0,31 „ 0,30 0,21 „ 0,24 „ 0 24 1912. (0 17 „ 0,12 „ 0,16 0,15 1913. 0,08 „ 0,04 „ 0,08 „ 0 08
Dresden, am 2. Januar 1915.
ℳ 0,49 ℳ 0,46 ℳ 0,43 ℳ 0,43 ℳ ( 0 42 0,36 0 29
0 23 „ 0 22
0,15 ‧„
0,07 „ 0,07 „ 0,07 „ 0,06
0,40 „ 0,38 „ 0,38 „ 0,34 „ 0,32 „ 0,32. 0,27 „ 0,26 „ 0 24. 0,21 „ 0,20 0 18 0,14 „ 0,13 „ 0,12
Sächsische“ C14“*“*“ Anstalt zu Dresdeu.
76874
809 Schmöllner Automobil⸗Be, triebegeleuschaft m. b. H. mit ke Sitze in Schmölln, S.⸗A., ist aufgelss worden und besteht nur noch in Ligut⸗ dation. Zum Liquidator ist der Une⸗ zeichnete bestellt worden.
Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend de Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden hierdurch die Gläubiger de Gesellschaft aufgefordert, sich bei des selben zu melden.
Schmölln, S.⸗A., 28. Dezember 1919 Schmöllner Automobil⸗ Betriebs. mt ürieatgit mit beschränkter Haftung
u Liquidation. Rauarf Jahn.
[780981] 8 Wir zeigen hiermit an, daß unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst ist und sich in Liqui⸗ vation befindet. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Dezember 1914. Neue Friedrichstraße 23. Deutsch⸗Australisches Handels⸗ Syndikat G. m. b. H. Bohnhorst, Ripperda, öe
[783688 Gläubigeraufruf. Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. wird bekannt gemacht, daß sich dn „Deutsche Wir tszeitung G. m. b. H. in Stuttgart aufgelöst hat; die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgeforden, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Oskar Krom er, Stuttgart, Kepplecstr. 22.
[78416] Bank
des Berliner Kassen Vereins am 31. Dezember 1914. Aktiva.
1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben h. baß der Reichsbank ec. ℳ 18 240 8 2) Wechselbestände ꝛc.. „ 14 340 70 3) Kriegsanleihe . . . . . „ .6851 8) Fenbarag⸗ stände „ 20928
Grundstück. CCC
Passiva. Giroguthaben . dedwe ℳ 26 980 0⁷%
9) Bankausweise.
[78378] 1“
Reichsbank
vom 31. Dezember 1914. Uktiva. 1) Metallbestand (Bestan an kursfähigem deut⸗ chen Gelde und an old in Barren oder augländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet) 2 129 676 000 darunter Gold 2 092 811 000 2) Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 875 000 000 3) Bestand an Noten 8 anderer Banken 5 312 000 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 3 936 568 000 5) Bestand an Lombard⸗ forderungen. . 22 870 000 9 Bestand au Effekten . .33 972 000 7) Bestand an sonstigen 215 013 000 180 000 000
Aktiven “ Passiva. 9 Grundkapital.. 9) Reservefonddzds 74 479 000 10) Betrag der umlaufenden Noten.. 5 045 899 000 11) Sonst 3 täglich fällige Verbindlichkeiten 1 756 907 000 12) Sonstige assiva . . 161 126 000 Berlin, den 3. Januar 1915. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Elasenapp. Schmiedicke. Korn Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies.
[78396]
Bayerif chen Notenbank
vom 31. Dezember 1914.
Aktiva.
Metallbestand.
Bestand an: Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken 11“ Lombardforderungen Effekten.. sonstigen Aktiven
AXX
ℳ 0 748 000
146 000
7 957 000
37 058 000 3 148 000
1 525 000
5 332 000
Passiva. Das Grundkapital... Der Reservefondds.. “ Betrag der umlaufenden
Die tã glich fälligen Verbinblichkesten Die an 82 Kündigungs⸗ Ffit. gebundenen Verbind.
7 500 000 3 750 000
65 522 000 5 382 000
iten. — Die sonstigen Passiba 760 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
ℳ 1 007 921,87.
München, den 4. Januar 1915.
Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
Fü
ufte
Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich ess en Staatsangeiger.
.l ken den 5. Januar
Der Inhalt diese 2 Beilage,
Der
tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und ?
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meerch kann durch alle Postanstalten, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des
icbel mstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
polda. [78173]
In unser Handelsregister Abteilung A vunter Nr. 548 bei der Firma Otto
pler in Bad Sulza heute eingetragen
den: Die Firma ist erloschen.
Apolda, den 31. Dezember 1914. Großberzogl. Amtsgericht. III.
schaffenburg. [78174] Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde die Firma Kleiderfabrik Barbara Weber“ mit n Sitze in Miltenberg eingetragen. kaberin ist die Ingenieursehefrau Bar⸗ a Weber, geb. Götz, ebenda. Gegen⸗ c des Unternehmens: Herstellung von rrenkleidern aller Art. Aschaffenburg den 31. Dezember 1914. Kgl. Amtsgericht. amberg. [78175] m Handelsregister wurde heute einge⸗
gen: 8 Bei der Firma „Ludwig üvö
Fischbachmühle, A.⸗G. Ludwigsstadt
i Firm⸗ ist erloschen.
2) Neu wurde eingetragen die Firma
lifred Müller“ in “
— :1—2642;84 —SbI2 U—r Pirmasens.
1 Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag.
Petersberger Darlehnskassen⸗V ein, eingetragene Genossenschaft
unbeschränkter Haftpflicht,
in welcher die
Bekanntm achungen
Berlin. Handelsregister [78180] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister dit heute einge⸗ tragen worden: Nr. 43 164. Offene Handelsgesellscheft Louis Mamroth & Co. in Berlin. Gesellschafter: a Louis Mamroth, Kaufmann, Berlin; b. Fräulein Erna Mamroth, Berlin. Die Gesellschaft hat am „1. Dezember 1914 begonnen — Nr. 43 165. Firma: Otto Richter, Gummi⸗ und Wollwaren in Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Otto Richter, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 43 166. Firma: Auauste Zülow in Berlin. Inhaberin: Frau Auguste Zülow, geb. Jürgens, Berlin. — Bei Nr. 6167 (Firma Wilhelm Tschirbs in Berlin): Dem Hermann Tschirbs in
Berlin ist Einzelprokura erteilt.
Berlin. den 29. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Berlin. [78178]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 969: „Nordstern“ Preußische
17 7824 9
Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ aft mit dem Sitze zu Berlin: Fe Beschluß der Generalversammlun m 30. November 1914 lautet die 5es edstern Feuer ⸗ Versicherungs⸗ tien⸗Gesellschaft und befindet sich der Sis der Gesellschaft in Berlin⸗Schöne⸗ Srg. Durch Beschluß der Generalver⸗
Petersberg. Anton Becker ist aus denmlung vom 30. November 1914 ist die
Vorstand 1ö1 Neu wurde Jatkob Würtz III.,
Petersberg.
Pirmasens, den 2. Januar 1915.
Königl. Amtsgericht.
umar Ic Vensoerg. Bensberg, den 22. Dezember 1914. KHrägliches Amtsgericht.
rgen b. Celle. [78177 en das Handelsregister A ist heute zur en Handelsgesellschaft in Firma necke & Horabostel, Bergen b. C., etragen: Die Gesellschaft 62 aufgelöst. Firma ist erloschen. hergen b. C., den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. unser Handelsregister ist am 28. 8. er 1914 eingetragen worden: Nr. 43158. el zum Reichstag Friedrich Mar⸗ „Berlin. Inhaber: Friedrich Mar⸗ „Hotelpächter, Berlin. — Nr. 43 159. stverlag Heros Leo Koelbing, rlottenburg. Inhaber: Leo Koelbing, fmann, Berlin. — Bei 43 160 Kauf⸗ de Beer & Co, Berlin. Kom⸗ ditgesellschaft, welche am 15. Dezember begonnen hat. Persönlich haftende ellschafter sind: anuel Alexander ff de Beer, Kaufmann, Charlotten⸗ Jacques André Martin Kaufman, smann, Berlin⸗Friedenau. Ein Kom⸗ ditist ist beteiligt. Zur Vertretung Gesellschaft sind nur beide vpersönlich nde Gesellschafter gemeinschaftlich chtigt. — Bei Nr. 9916 Rob. pflug, Berlin: Die Gesamt⸗ ren des Rudolf Teutloff und Ernst Schulz sind erloschen. — Nr. 10 513 Otto Grund & Co., lin: Jetziger Inhaber Otto Grund, ikant, Berlin. — Bei Nr. 12 931. ma Bette Bud & Lachmann, lin: Der Elisabeth Regenhardt zu ölln, der Lina Stengel zu Berlin⸗ sneberg und der Else Süßbach zu lottenburg ist in der Weise Prokura t, daß je zwei zusammen zur Ver⸗ g der Firma ermächtiat sind. Der rige Gesellschafter Kaufmann Berthold ich ist alletniger Inhaber. Die Ge⸗ aft ist aufgelöst — Nr. 14 054 Block Wolff. Berlin. Der Kaufmann it Block Charlottenburg, ist in Gesellschaft als persönlich haften⸗ Gesellschafter eingetreten. — Bei 4 496 L2. Faßbender, Berlin: Gesellschafter Nelson Faßbender ist zur Vertretung berechtigt. — Nr. 41 038 Withelm Engelmann zig und er Zmeignieder⸗ Iung Berlin: Die hiesige Zweia⸗ lässung ist selbständig geworden. Die zlautet jetzt: Wilhelm Engelmann foliger Hans Imhof. Inhaber Hane Imhof, Verlagsbuchhändler, — Gelöscht die Firmen: Nr. 7878 Fied! er Inh Bernhard Troegel. . Nr. 41 476. Hypotheken⸗Büro t“ Martin L. Michalczyk, Char⸗ burg. Nr. 41581 Kommandit⸗ schaft Keil u. Co., Berlin: Die schaft ist aufgelöst, die Firma ist imts wegen gelsscht. „den 28. Dezember 1914. oliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
gewã Landwirt ssung der Satzung hinsichtlich des Gegen
indes des Unternehmens (§ 2) geändert d ferner bestimmt: Unter voller Rück⸗ rsicherung ist auch der Betrieb von Unfall⸗, aitpflicht⸗ oder soastigen Schadensver⸗ Haherungen insoweit zutässig, als die Ge⸗ sellschaft dazu durch Ue 5e be⸗ stehender Versicherungen einer anderen Gesellschaft veranlaßt sein sollte. Dabei sind die Worte: „Die Geschäfte können durch Abschluß von direkten Versicherungen und Rückversicherungen betrieben werden. Im Wege der Rückversicherung“ ersetzt durch die Worte: „und zwar direkt oder im Wege der Rücköersicherung. Auf dem letzteren Wege.’“ Die Generalversamm⸗ lung vom 30. Nov vember 1914 hat ge⸗ nehmigt den Vertrag vom 24. November 1914, nach dem das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft zu Essen i in Firma: Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank einschließlich des Versicherungsbestandes in seiner Gesamtheit als Ganzes an die „Nordstern“ Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin übertragen wird gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation und in Ausführung dieses Vertrages weiter be⸗ schlossen, das Grundkapital nach Inhalt des Generalversammlungsprotokolls um 2 400 000 ℳ zu erhöhen. Ferner die in der Generalversammlung vom 30. N.= ovem⸗ ber 1914 beschlossene Abänderung der §§ 1, 2, 3, 12, 21, 26, 28, 29, 37 der Satzn ng. — Bei Nr. 921: Rheinische Nähr⸗ mittelwerke, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Cöln und Zwiignieder⸗ lassung zu Berlin: Die Firma der Zweigniederlassung ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 29. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Bütow, Bz. Köslin. [78183]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Dezember 1914 bei Nr. 57, Firma Hermann Geiß, Baumaterialien⸗ und Bedachungsgeschäft, Bütow i. Pomm., eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Gentzcke in Bütow ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Bütow. Cassel. 78184] Handelsregister Cassel.
Am 31. Dezember 1914 ist eingetragen: 4 1609. Eugen Marcus, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Eugen Marcus in Cassel. A 889 Zu Aron Bachrach jr Cafset. Die Göellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Aron Bach ach zu Cassel ist alleiniger In⸗
haber der Firma. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. [77740]
Chemnitz. In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 29. Dezember 1914: Blatt 6647, betr. die offene Han⸗ Firma Funke & vber des Die Ges 22 eges aufmann Kamt hann — gberpih,n. ngge n ann ch Arno anke in Lerte führt das Handalsge. schäaft als Einzelkaufmann fort. Die Firma
1) auf 2 G Velögeselscaf in Fischer in
lautet künftig: Arno Funke.
Fahrplanbekann itme 8* ungen
Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
—
in Berlin
Das Bezugspreis
en prei s
der Eisenl b ö si 8 er bns in
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche; Reich.
Zentral⸗ eutsche Reich erscheint in der
betr ägt
für den
Musterregistern einem besonderen Blatt unter
Handelsregister für das D 1 ℳ 80 ₰ für das Biertetjahr.
1
(Nr.
Regel tägli ich. vee- immern kosten 20
Einze olno Ni.
30 ₰.
Am 30. Dezember 1914:
2) auf Blatt 5059% betr. die Aktienge⸗ sellschaft in Firma Filiale der Allge⸗ 8Sn Deutschen Credit⸗Anstalt — Zweigniederlassung — in Chemnitz: Die Firma lautet künftig: Allgemeine Deut⸗ sche Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz. Die Pr rokura des Kaufmanns Max Schreiber in Chemnitz ist erloschen.
3) auf Blatt 6612, betr. die offene Handelsgesellschft in Firma Davis Bernstein & Sohn in Chemnitz: Zum Vertreter auf Grund von Artikel 1 der Bekanntmachung, betreffend die Ueber⸗ wachung ausläaͤndischer Unternehmungen, vom 22. Oktober 1914 (R.⸗G.⸗Bl. S. 447) ist der Kaufmann Bernhard Zürn in Chemnitz gerichtl ich bestellt worden.
Am 31. Dezember 1914:
4) auf Blatt 5288, betr. die Firma F. Wilhelm Böttger in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
5) auf Blatt 6484, betr. die Firma Max Stopp in Chemnit;: Prokura ist erteilt der Frau Rosa Paula Stopp, geb. Hof⸗
mann, in C hemnitz.
6) auf Blatt 4837, betr. die Firma R. Wienhold & Co. in Klaffenbach: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz
Wilhelm Schlichter in Klaffenbach.
Königliches Amtsgericht Chemnitz.
Abt. B.
Cöln, Rhein. [77742]
In das Handelsregister ist am 30. De⸗ zember 1914 eingetragen worden:
Abteilung A.
Nr. 2022 bei der Firma „Gebrüder Herbrand“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ges Usceafreahr Albert Herbrand ist alleiniger Inhaber
der Firma.
Nr. 2289 bei der Firma: „Wilh. Dreesbach“, Cöln. Die Prokura Mat⸗ thias Gilles ist erloschen. Dem Adolf See bach in Cöln ist Einzel prokura erteilt.
Nr. 4941 bei der Firma: „Berres Cie“, Cöln. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Nr. 6198. Firma: Schmidt ☛ Co.“, Porz. haftende Gesellschafter sind: Schmidt, Kaufmann zu Cöln, Rudolf Sommer, Kaufmann, Cöln, Wilhelm Völker, Kaufmann zu Hofheim (Taunus), Kurt Rechler⸗ Kaufmann zu Hofheim (Taunus). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Hhat am 18. Mai 1914 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesellschafter er⸗
mächtigt. Abteilung B.
Nr. 1101 bei der „Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft in Roßlau a. E. mit Zweigniederlassung in Cöln⸗Deutz unter der Firma: Ge⸗ brüder Sachsenberg Aktiengesellschaft Filiale Cöln⸗Deutz“, Cöln⸗Deutz. Gotthard Sachsenberg ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschied den.
Nr. 2275 bei der Firma: „Mauser⸗ Waffenfabrik Ossendorf Gesenschafr mit beschränkter Haftung“ in Cöln. Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 18. Dezember 1914 um 270 000 ℳ auf 300. 000 ℳ erhöht worden.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Colmar, Eis. [78185] Handelsregister Colmar i. Els. In das Gesellschaftsregister Band VII
wurde bei Nr. 46 Weilerthaler Baum⸗
wollspinnerei, Aktiengesellschaft in
Weiler eingetragen: Dem Julius Holveck,
Buchhalter in Rothau, und dem Anatole
Boeglin in Basel ist Gesamtprokura
erteilt.
Colmar, den 29. Dezember 1914. Katserliches Amtsgericht.
Cottbus. Bekanntmachung. 78186] In unserem Handelsregister Abtetlung A ist bei Nr. 745, Firma: Albert Jung, Cottbus. eingetragen, daß dem Fabrik⸗ direktor Richard Balzke in Cottbus Pro⸗ kura erteilt ist. Cottbus, den 24. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 8 [77756] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 . 1 1) auf Blatt 12 730, betr. die Gesell⸗ schaft Große & Puschmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Ingenieur Karl Paul Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer. 2) auf Blatt 3520, betr. die offene “ Gebr. Hagemann in resdon: Gesellschaft ist aufgeloͤst. Der Kaufmann und rinzliche Hofliefe⸗ rant Oskar Ifer ist ausgeschieden. Kaufmann und Prinzliche Hoflieferont 8 rnst Rudolf Sünebrand; Dresden führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.!
„Lederwerk Persönlich Julius
* aKrrma: FAirniad.
Die Firma lautet künftig: Gebr. mann Nachf.
3) auf Blatt 11 866, betr. die me Königlich Montenegrinische Tabak Regie Gen. Agentur für Deutsch⸗ land Ezio Salvatici in Dresden: Die Firma lautet künftig: Ezio Salva⸗ tici Rohrabak⸗Import.
4) auf Blatt 4941, betr. die Firma
kear Reichenbach in Dresden: Die
Hage⸗
— 8
5) auf Blatt 13 141, betr. die Firma Elektromotoren⸗Pr einfalck Oscar Preinfalck in Dresden: Die Firma und die Prokura der Kontoristin Dora König sind erloschen.
Dresden, den 30. Dezember 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
7 76½ 58] Auf 8 die Aktiengesellscha aft Sach⸗ senwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktienge⸗ sellschaft in Dresden betreffenden Blatt 10 240 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1914 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital zu erhöhen um höchstens drei⸗ hunderttausend Mark durch Ausgabe von höchstens dreihundert Aktien zu je tausend Mark. Diese Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist nach Höhe von zweihundert⸗ fünfzigtausend Mark erfolgt.
Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, betrage ausgegeben werden. Dresden, am 31. Dezember 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dresden.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 2688, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft: Die Firma der Zweigniederlassung lautet künftig: Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden.
2) auf Blatt 9874, betr. die Firma Wi lIhelm Süring in Dresden ns Der Kaufmann Carl Friedrich; Wilhelm Süring in Dresden ist in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 16. Dezember 1914 begonnen.
3) auf Blatt 3570, betr. die Firma Gustav Sauer in Dresden: Die den Kaufleuten Ernst Hermann Felgner und Karl Oskar Hille erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Hermann Felgner in Dresden.
839 auf Blatt 13 760, betr. die
A. Föllen in Dresden: Die Han⸗ sniederlassung ist nach Niederlößnitz de gt worden.
Dresden, den 31. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düsseldorf. 78188]
In dem Handelsregister A wurde am 31. 12. 1914 nachgetragen bei der Nr. 775 “ offenen Handelsgesellschaft in Firma „P. Scheurer & Co.“, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst ist: zu Liqui⸗ datoren bestellt sind der Wagenkabrikant Georg Scheurer, hier, und der Kaufmann Fritz Arnold in Düsseldorf⸗Oberkassel, welche nur 9. Gemeinschaft handeln können, und daß die Prokura des Karl Klefisch er⸗ loschen ist;
bei der Nr. 2056 eingetragenen Firma Balth. d. hier, daß der Kaufmann Josef Balthasar Becker junior, hier, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft am 1. 1. 1914 begonnen hat und die Prokura der Ehefrau Balthasar Becker bestehen
bleibt. A imtsgericht Düffeldorf.
Eckernförde. [78189] Eintragung bei der Firma G. Seee. Eckernförde — Nr. 39 des Registers — Die Firma ist anschas⸗ Eckernförde, den 28. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 2.
Elsneth. [78190] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 96 eingetra⸗ genen Firma Kolonialhaus Carl Eisen⸗ gräber in Schlüte folgendes eingetragen: Spalte 2: Der Ort der Niederlassung ist nach Halle a. S. verlegt. Elsfleth, den 29. Dezember 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. [77781]
Kaufmann Adolf Ohlhausen, Freiburg, r. bezw. dessen Rechtsnachfolger werden be⸗ nachrichtiat, daß die Löschung der Firma Adolf Ohlhaufen, Freiburg, im hie⸗
Dresden.
zum Nenn
Firma
As
sigen Handelsregister von Amts wegen er⸗
folgt,
gemacht wird. Freiburg, den 23. Dezember 1914. Großh. Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau.
In das O.⸗Z. 10 wurde Mertensgesellschaft, heschränkter Haftung, Freiburg i. Br. betr. der Gesellschafter vom 1. Juli wiederholt am 16. April 1914, Stammkapital um 180 000
eingetragen:
mit
Durch Beschluß 1913,
ℳ herab⸗
20 000 ℳ. Freiburg, den 23. Dezember 1914. Großh. Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. Handelsregister.
getragen: Band V. O.⸗Z. 78: Firma Schuh⸗ haus Friedrich Soeder, Freiburg, betr., Frau Berta Soeder geborene Hugen⸗ schütz, Freiburg, ist als Prokuristin bestellt. Freiburg, den 28. Dezember 1914. Großh. Amtegericht. SGlauchau.
die Stadt Glauchau, betreffend gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ theilung Ferdinand Heyne in Glau⸗
scchaft, ist heute eingetragen worden:
Deutsche Credit⸗Anstalt Ferdinand Heyne. Glauchau, den 29. Dezember 1914. Das Köntaliche Amtsgericht.
Görlitz. [78193]
betreffend die Firma:
in Königshain folgendes worden:
Dem Ingenieur Walter Königshain, Kreis Görlitz, erteilt.
Königliches Amtsgericht Görlitz. Görlitz. [78192]
ist am 30. Dezember 1914 unter Nr. 31, betreffkend die Firma Gebr. Putzler,
schränkter Haftung in Penzig O/ ½. folgendes eingetragen worden:
Gegenstand des Herstellung und der Vertrieb von Glas⸗ waren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft besugt, gleiche Unternehmen zu erwerben, sich an
deren Vertretung zu übernehmen. Durch Beschluß
sammlung vom 22.
worden. Dasselbe beträgt jetzt 500 000 ℳ.
Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 22. November 1914 ist der Gesellschaftsvertrag 1901, sowie die Nachträge zu demselben vom 11. Juli 1902, 12. Juli 1906 und
Fassung Zestgestellt. Die Dauer des Gesellschaftsvertrages ist bis zum 31. März 1925 festgesetzt. Wird
trages gekündigt, immer auf fünf Jahre als stillschweigend verlängert.
Königliches Amtsgericht Görlitz.
Hannover. “ 179 Im Handelsregister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗
getragen: Abteilung A.
Zu Nr. 3703 Firma Th. Stöcker & Sintenis: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Hubert Beckhaus in Han⸗ nover übergegangen, dabei ist der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ausgeschlossen.
Abteilung B.
Zu Nr. 634 Firma Chemische Fa⸗ Büt. Rudolphus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt 32,3 Heinrich Schmidt und Kaufmann F. C. Krüger sind als Geschäftsführer ausgese bieden.
Zu Nr. 845 Firma Samson & Co. Gesellschaft mit „beschränkter Haf⸗ tung: Ferdinand Eggeling ist als Ge⸗ schäft sführer ausgeschieden und an seiner Stelle Ehefrau Elise Eggeling, geb. Hüper, in Hannover zur Geschaf gführerin
68
ne
wenn nicht innerhalb drei Mo⸗ naten Widerspruch hiergegen dahier geltend
3 1777821 Handeleregister B Band II Deutsche Gesellschaft mit Sitz in
ist das
gesetzt worden und beträgt sonach nur noch
[77780]
In das Handelsregister A wurde ein⸗
[78191] Auf Blatt 741 des Handelsregisters für die All
chau, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt bestehenden Aktiengesell⸗-
Die Firma lautet künftig Allgemeine 8 Abteilung
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Dezember 1914 unter Nr. 1031, Königshainer Granitwerke C. Besser Nachfolger eingetragen
Schäffer in ist Prokura
In unser Handelsregister Abteilung B Glashüttenwerke, Gesellschaft mit be⸗ Unternehmens ist die
gleichartige oder solchen Unternehmungen zu beteiligen oder der Gesellschafterver⸗
alung November 1914 ist das Stammkapital um 50 000 ℳ erhöht
vom 10. Mai
23. September 1909 geändert und in neuer
eines Gesellschafters nicht spätestens 1 Jahr vor Ablauf des Gesellschaftsver⸗ so gilt der Vertrag
g
2
[272951