Neechtsanwalt Dr. Wachtel in
gemeiner Prüfungstermin am 15. März 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1915. Grätz, den 30. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts.
Grenzhausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Clemens Peter Knödgen in Raus⸗ bach (alleiniger Inhaber der Firma Th. Knödgen Wwe. in Ransbach) wird heute, am 31. Dezember 1914. Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Baver in Höhr wird zum Konkursver⸗
[78144]
walter ernannt. Konkursforderungen sind
bis zum 31. Januar 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 5. Februar 1915, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1915 Anzeige zu machen. 8 Köaigliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen in Grenzhausen. Hamburg. [78165 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma „Feuerlöscher Industrie“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Schauenburgerstraße 37 III, wird heute, Nachmittags 3 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Amandus Lange, Hamburg, Trostbrücke 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar k. Js. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 27. Februar k. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 27. Januar 1915,. Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin .31. März 1915, Vorm. 102 Uhr.
Hamburg den 30. Dezember 1914.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Leipzig. [78167] Ueber das Vermögen des Gastwirts Woldemar Walther Curt Schervpe,
Gasthaus „Reichshof“ in Leipzig, Thomasring 4, wird heute, am 31. De⸗ zember 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Leipzig. Wahltermin am 28. Januar 1915, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1915. Prüfungstermin am 26. Februar 1915, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA“, den 31. Dezember 1914.
Leipzig. [78166] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Emanuel Engelhardt Würtz in Leipzig⸗Reudnitz, Eilenburgerstr. 28, Inhabers der Samenhandlung unter der Firma: Erfurter Samenhandlung Würtz & Wolff in Leivzig, Neu⸗ markt 12, wird heute, am 31. Dezember 1914, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1915. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1915, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 31. Dezember 1914.
Nürnberg. [78164] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Anton Lang hier, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Kaufhaus Anton Lang in Nürnbera, Gibitzenhofstraße 79, am 2. Januar 1915, Vormittags 11 ¾ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Ja⸗ nuar 1915. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 38, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Februar 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 41, jedesmal des Justizgebäudes an der Auaustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
opladen. [78146] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Franuz Schweigert, Hotelbesitzer in Wies⸗ dorf, ist am 23. Dezember 1914, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Keul in Opladen. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1915 bei Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Junuar 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1915.
heute,
Königliches Amtsgericht in Opladen.
Ostrowe, Bz. Posen. [78129] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Hermann Jaskulewicz in Ostrowo ist am 30. De ember 1914, Nachmittaas 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Butzek in Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1915, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Februar 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. März 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1915.
Ostrowo, den 30. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
ostrowo, Bz. Posen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Carl Vieweg in Ostrowo ist am 31. Dezember 1914, “ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Plontke in Ostrowo. An⸗ meldefrist bis zum 19. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr Prüfungs⸗ termin am 4. März 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Februar 1915. Ostrowo, den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Ravensburg. [78160] K. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Vermögen des Michael Leskosek, Schneidermeisters in Ra⸗ vensburg. wurde heute, am 30. De⸗ zember 1914, Nachm. 6 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schuler in Ravensburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 23. Januar 1915. Prüfungs⸗ termin: Montag, 1. Februar 1915, Nachm. 3 ½ h. Amtsgerichtssekretär Fischer.
Riesa. [78161] Ueber das Vermögen der Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhändlerin Martha Faunny Schließer, geb. Wagner, in Riesa, Hauptstraße 60, wird heute, am 2. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Pietschmann hier. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1915. Wahltermin am 1. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr. Pröü⸗ fungstermin am 9. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1915. Riesa, den 2. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Scheibenberg. [78169]
Ueber den Nachlaß des am 6. No⸗ vember 1914 in Chemnitz gestorbenen, in Schlettau wohnhaft gewesenen Handels⸗ manns Kurt Max Friedrich wird am 30. Dezember 1914, Nach⸗ mittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Kupfer in Schlettau. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Januar 1915, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest 1““ bis zum 20. Januar 1915.
Scheibenberg, den 30. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schneebers-Neustädtel. [78170]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Emil Dörfelt in Zschorlau wird heute, am 31. Dezember 1914, Vormittaas 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Germann, hier. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1915. Wahltermin am 19. Januar 1915, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 2. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1915.
Schneeberg, den 31. Dezember 1914
Königliches Amtsgericht.
Schrimm. [78131]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sylvester Gawrych in Kurnik ist heute, am 31. Dezember 1914, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Arthur Moebius in Schrimm. Anmeldefrist sowie offener Arrest und An⸗ zeigepflich bis zum 21. Januar 1915. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 10 Uhr, bet unterzeichneten Gerichte, Zimmer
r. 4
Schrimm, den 31. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Seelow. Konkursverfahren. [78132 Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Friedrich Spiegelberg in Letschin ist heute, am 28. Dezember 1914, Nachmittags 4²0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Berg zu Wriezen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1915 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Januar 1915, Nachmittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. März1915, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Seelow, Zimmer 1, Termin anberaumt. Anzeige⸗ termin bis zum 22. Januar 1915. Königliches Amtsgericht in Seelow.
[78143]
strassburg, Els. [78163] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Renatus Oster, alleinigen Inhabers der Firma Ad. Oster, Gold und Silber⸗ warengeschäft in Straßburg i. E., ist am 31. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsbeistand Banspach in Straßburg i. E., Manteuffel⸗ straße 3. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 10. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung: 25. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 22. Februar 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Saal 3.
Kaiserl. Amtsgericht Straßburg i. E.
Treuen. [78159] Ueber das Vermögen der Firma Stadt⸗ brauerei Aktiengesellschaft in Treuen wird heute, am 2. Januar 1915, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Habenicht hier. Anmelbdefrist bis zum 29. März 1915. Wahltermin am 18. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 29. März 1915. Treuen, den 2. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Berlin. [78126]
In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Schweitzer in Berlin Prenzlauerstr. 19a, ist mfolge eines von der Gemeinschuldnerin Fenekte Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Berlin, den 16. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Bernstadt, Sachsen. [78157 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Erdarbeiters Julius Her⸗ mann Müller in Bernstadt wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernstadt Sa., den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Beuthen, O. S. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Demarezyk in Orzegow bei Beuthen O. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 22 Januar 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Mietsräume Parallel⸗ straße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. — 12. N. 385/14. — Amtsgerichts Beuthen O. S., den 23. Dezember 1914.
Bromberg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bromberger Molkerei und Dampfbäckerei, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation zu Bromberg, Gammstraße, ist zur Erklärung über die abgeänderte Vorschußberechnung des Kon⸗ kursverwalters Termin auf den 8. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in Brom berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Die Vorschußberechnung des Konkursverwalters ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. - Bromberg, den 23. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Döhlen. [78124] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtnereipachters Richard Konrad Trübenbach in Döhlen wird hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 30. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Drulingen, Els. [78171]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Krämers Janus Christian in Mackweiler ist an Stelle des ver⸗ storbenen Gerichtssekretärs Weil der Aktuar Klinger in Drulingen zum Konkursver⸗ walter ernannt worden.
Drulingen i. E., den 2. Januar 1915.
Ksl. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Elbing. Konkursverfahren. [78142] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Dyck. des früheren Inhabers der Firma H. Dyck in Elbing, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Elbing, den 30. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Eschweiler. [78325] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Eschweiler
[78138]
77312]
Gummiwerke,
Lübeck.
u“ v111“ Gefellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Eschweiler ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. März 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht in Eschweiler anberaumt.
Eschweiler, den 29. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Friedland, Meckl. [78122] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Wokurka in Friedland (Mecklb.), in Firma Rudolf Wokurka jun., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. No⸗ vember 1914 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. November 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Friedland (Mecklb.), den 31. De⸗ zember 1914.
Großherz. Amtsgericht. 2.
Kaiserslautern. [78158] Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hot om 31. Dezember 1914 das Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß der am 17. Mai 1914 in Kaiserslautern ver⸗ storbenen Luise Schwarz, geb. Töte⸗ meyer, Witwe des Schreiners Alfred Schwarz von Kaiserslautern, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts.
Kötzschenbroda. [78156]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Dampfziegelwerk Wildberg C. H. Arnold & Co. in Wildberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kötzschenbroda, den 30 Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Langenburg. [78324]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ferdinand Gehring, früheren Schultheißen in Tünsbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertei⸗ lung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.
Langenburg, den 2. Januar 1915. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.
[78123] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Luckmann & Soltau in Lübeck wird der Rechtsanwalt Dr. von Brocken in Lübeck neben dem einberufenen Rechts⸗ anwalt Dr. Küstermann für die Dauer seiner Verhinderung als Konkursverwalter bestellt. 8 Lübeck, den 23. Dezember 19141. Das Amtsgericht. Abt. II.
Margonin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Dypoldt in Samotschin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr. vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Margonin anberaumt. Margonin, den 23. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Myslowitz. [78364] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Franz Mixa in Rosdzin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Myslowitz, 28. 12. 1914. Königliches Amtsgericht.
Myslowitz. [78365] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau, Kaufmannsfrau Cäcilie Miedzwiuski in Myslowitz ist mangels Masse eingestellt worden. Köntaliches Amtsgericht Myslowitz, 31. 12. 1914. 8. N 19 a/14.
Nauen. Konkursverfahren. [78139] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Privatiers, früheren Guts⸗ befitzers Emil Welsch, früher zu Nauen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 9. Dezember 1914 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1914 bestätint ist, hierdurch aufgehoben. Nauen, den 30. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
oberndorf, Neckar. [78153]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des August Rosenfelder, Spezerei⸗ händlers in Hardt, ist am 28. Dezember 1914 wegen Massemangels eingestellt worden.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Oberndorf a. N., den 31. Dezember 1914. A.⸗G.⸗Sekr. Leibfried.
Osnabrück. [78148] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Eden in Osnabrück, Bohmterstraße 30, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Osnabrück, den 28. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. VI.
Reichenbach, Schles. 178133] Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmaens Richard Kar⸗ wath in Reichenbach i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
Reichenbach i. Schl., den 23. De⸗ zember 1914.
Königliches Amtsgericht.
[78130]
(23 935,29 ℳ.
Saarbrücken. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Fritz Kappel zu Saarbrücken⸗St. Arnual wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Saarbrücken, den 28. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 18.
Scheibenberg. [78168]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bilderrahmenfabrikanten Eouard Moritz Schürer in Scheiben⸗ berg ist an Stelle des bisherigen Ver⸗ walters, Prozeßagenten Prüfer in Scheiben⸗ berg, der wegen Krankheit sein Amt niedergelegt hat, der Gerichtsschöppe Kaiser in Scheibenberg zum Verwalter ernannt worden.
Scheibenberg, den 28. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schneidemühl. Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über den Nachlaß des zu Schneidemühl verstübenen Rentiers Schade ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Schneidemühl, den 24. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwiebus. [78141] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Mase⸗ kowsky in Schwiebus, alleiniger In⸗ haber der Firma Robert Masekowstky, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 16. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwiebus, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Schwiebus, den 30. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Waldkirch, Breisgau. (78162] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Greiner in Waldkirch ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung hiermtt aufgehoben worden. Waldkirch, den 31. Dezember 1914. Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts.
Warstein. [78121] In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Gebr. Rietkötter in War⸗ stein und Bielefeld soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind nach Ab⸗ zug der bevorrechtigten Forderungen etwa 2258,79 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 9 Das Schlußverzeichnis liegt in der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts hier zur Einsicht aus. Warstein, den 31. Dezember 1914. Der Konkursverwalter: Bürmann, Rechtsanwalt.
Wesel. Bekanntmachung. [78145] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rhein. Westfälischen Cementwaren und Beton⸗Industrie, Gesellschaft m. b. H. zu Wesel ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Wesel, den 29. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. N. 2/08.
Wolgast. Beschluß. [78152] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Oestreich in Wolgast wird nach erfolgtem Zwangs⸗ vergleich nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wolgast, den 12. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
[78140]
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
[78369) Bekanntmachung.
Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ verkehr. Heft C 2. Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1915 wird die Stattion Soest als Empfangsstation in den Aus⸗ nahmetarif 20 a für Rohpetroleum auf⸗ genommen.
Hannover, den 31. Dezember 1914.
Königliche Eisenbahndirektion.
[78326]
Südwestdeutsch⸗schweiz. Verkehr. Die Station Saarbrücken⸗Malstatt wird auf 15. Januar 1915 mit den Frocht⸗ sätzen der Abteilung II für Saarbrücken⸗ Burbach in das Tarifheft 11 aufgenommen. Näheres in unserm Tarifanzeiger.
Karlsruhe, 31. XII. 1914.
Gr. Geueraldirektion der Staats⸗
Rkeeeisenbahnen. 1
[7832727 “ Sudwestdeutsch⸗schweiz. Verkehr.
Am 15. Januar 1915 treten weitere
Frachtsätze für Kalk, Zement und Steine
von Thayingen nach schweizerischen Sta⸗
tionen in Kraft. Näheres in unserm
Tarifanzeiger.
Karlsruhe, 31. XII. 14.
Gr. Generaldirektion der Bad.
Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Vorlag der Expedition (Koye) in Berlin.
dc der Norddeut druckerei und Na., e en. Betschen g Imstrahe 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 1.)
95 1914. Fa. Pet. J.
8*
5
rutsch
.“
8
Berlin, Dienstag, den 5. Januar.
Warenzeichen.
das Datum vor dem Namen den Tag das hinter diesem Datum vermerkte Land eitere Datum =Land und Zeit einer beanspruchten Pporiorität, das Datum hinter dem Namen = den
Fintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
eeuten:
R. 18708.
1914. Wolfgang Röhrl, Garmisch. 11,/12 Bier.
200737. G. 15221.
Lonsllat.
—913— F. Carl Gust. Gerold, Berlin. 11,12
häftsbetrieb:
Bierbrauerei. Waren:
häftsbetrieb; Zigarreneinfuhr und Versand⸗ . Waren: Rohtabak, Zigarettenpapiere und alle en Tabakfabrikate (ausgenommen Zigarren).
200738. 6. 16533.
6 1914. Carl G. m. b. H., Bingen 11/12 1914.
chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von übrikaten jeglicher Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ Zigarettenpapier und ⸗hülsen, Zigarren⸗ und
ttenspitzen.
Gräff
200739. 6. 16320.
“
Ronsequenz
1914. H. G. Graaf, Hamburg, Michaelisstr. 18. 2 1914.
chäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. ktten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
200740. G.
Waren:
16379.
Graßmann, Cöln. 11/12 chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ten, Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. n: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabri⸗
200741. G. 16468.
1“
feissspormn
5 1914. Fa. Pet. J. Graßmann, Cöln. 11 chäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. n: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabri
200742. G. 16613.
ier Hevmonskinder
17 1914. Fa. Friedrich Guntermann, Cöln a. Rh.
1 1914. Vertrieb von Tabakfabrikaten.
aller Art. u“”“]
38 200743. G. 16663.
Furor Teutonicus
11 1914. Pet. J. Graßmann, Cöln a. Rh. 11/12 Geschäftsbetrieb: Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten Tabakfabrikate.
16670.
von Uräch
Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 11/12 1914. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier.
Zigarrenimport. und alle anderen
38. 200744.
24/8 1914 J.
200745. J. 7076.
38. 21/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb kate. Waren: Zigarren.
200746.
1914. Fa. Julius Jahl, Mannheim. 11
sämtlicher
8
Barmen.
30,7 1914.
1914.
Fa. H.
ren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate aller Art
30/7 1914. Barmen.
1914.
Fa. H. W. Jacobs,
und anderen Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigar ren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate aller Art
200748. K.
Zusammenhauen
4 9 1914. Peter Krappen heim a. M. 11/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Zigarren.
& Co., Groß Stein
von Tabakfabrikaten
38. 200749.
30/4 1914. Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Sulima“ F. L. Wolff, G. m. b. H., Dresden. 11/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga rettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗ pfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).
“ ““ 11“
12
Tabakfabri⸗
Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Zigaretten und anderen Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigar⸗
öl336 77307.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Zigaretten
28398.
Wer schuell gibt, gibt doppelt
T. 8730.
200750.
Kronenbund
27/8 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit beschränk⸗
ter Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 11/12 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Zigaretten. Waren: Tabakffabrikate aller Art.
16“
200751. O. 5682.
30, 7 1914. Onoma Papierwarenfabrik G. m. b. H. Dresden. 12/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: Pa⸗ pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren.
15359.
200752. S.
Sendler
11 111914 & TCo., Stettin. 12/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von elektrischen Lampen. Waren: Elektrische Lampe mit Reflektor und Schreib⸗
block.
Sendler
26a. 200753. T. 8972.
8
5,11 1914. S. Thalmann & Frankfurt a. M. 12/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Nahrungs⸗ und Genußmittel, nämlich: Fleischwaren, Fleischextrakte, Fleischkonserven, Suppenwürze, Bouillonwürfel. — Beschr.
Schwab m. b. H.
26 d. 200754. L. 17641.
Backfisch.
19/6 1914. 12/12 1914. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und ren: Biskuits, Keks, Waffeln, Schau
A. H. Langnese Ww. & Co., Hamburg.
Keksfabrik. Wa und Verkaufsdosen 1.
200755. L. 17874.
prinz von Bayern
25/8 1914. 12/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
Fa. Engen Lemppenau, Stuttgart.
200756.
21/10 1914. 12/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
Fa. Engen Lemppenau, Stuttgart.
H.
200757.
Schrapnell
14 10 1914. Osnabrücker Papierwaaren⸗Fabrik G. m. b. H., Düren (Rhld.). 12/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik. Briefpapierkassetten, Schreibpapier, Kartonpapiere, Pa⸗ pierwaren, Papierausstattungen, Postkarten, Druck und Seidenpapiere, Bezugspapiere für Kartonagezwecke, Brief
2 „ umschläge. 1“
Waren:
200758.
Luftkreuzer
14/10 1914. Osnabrücker Papierwaaren⸗Fabrik G. m. b. H., Düren (Rhld.). Geschäftsbetrieb: Briefpapierkassetten, pierwaren, Papierausstattungen, Postkarten, Druck Seidenpapiere, Bezugspapiere für Kartonagezwecke, Brief⸗
12/12 1914. Luxuspapierfabrik. Kartonpapiere,
Waren: Pa⸗
und
Schreibpapier,
1/7 (Rhld.).
pierware
19
12/12
Geschäftsbetrieb: ausgenommen Paus⸗ und Lichtpauspapier), Pa⸗
n.
Sch. 1979
1914. Fa. Heinr. Aug. Schoeller Söhne, Düren
14.
Papierfabrik. Waren: Papier
(Rhld.).
und
38.
3 6
& Co.,
fabrikate
1914.
908 /7
29/7
Waren:
hülsen.
1914. Kreuznach. Geschäftsbetrieb:
1,7 1914. Fa. Heinr. Aug. Schoeller
12/12 19
Geschäftsbetrieb: (ausgenommen Paus⸗ und Lichtpauspapier), Pa⸗ pierwaren. — Beschr.
Schneekoppe
29/10 1914. Simplo Füllfeder⸗Gesellschaft m. b. H., Hambur Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Füllfederhaltern Goldfedern. Füllfederhalter, Zeichen⸗- und Malwaren.
8.15/12
Waren:
Söhne, Düren 14. Papier
Papierfabrik. Waren:
15356.
200761. S.
1914.
Schreibwaren, insbesondere
1914. Ciga
Bad⸗Oeynhausen Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.
aller Art.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi⸗ garettenpapier.
12/12
Zigaretten
oEurScHLaAND:
Fa.
15918
200762. C.
Steppenkönig
rrenfabrik Porta Westfalica Lindner 12/12 1914. Tabak
Waren:
E. 10975.
200763.
.
2/7 1914. F. Eichhorn & Söhne, Ansbach. 12
Herstellung und Vertrieb von
H. 30994.
Hofmann & Seraidaris, 1914.
Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Zigarettenpapier und Zigaretten⸗
8
“