2 9 1914. Fa. J. Neumann, Berlin. 12/12 1914. 18¹n Zigarren⸗ und Wa
en: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.
38.
200766. W. 19862.
Bundeskrone
27/8 1914. Waldorf⸗Astorta Company mit beschränk⸗ er Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 12/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.
—200767. R. 18765.
Biokraft
19/5 1914. Otto Reichel, Berlin, Eisenbahnstr. 4. 12/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik scher und kosmetischer Präparate, Essenzenfabrik und Detail⸗ und 8ee; und Versandgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Brunnen⸗ und Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Ge⸗ müse, Obst, Gelees. Honig, Vorkost, Saucen, Senf, Koch⸗ alz. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Kos metische Mittel, ätherische Ole. — Beschr.
200768.
chemischer, pharmazeuti⸗
G. 16212.
Stein b. Nürn⸗
8,4 1914. Fa. J. W. Guttknecht, berg. 12/12 1914.
Geschäfts betrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗ stifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tinten⸗ stifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schieferstifte, Gummistifte, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitabletten.
15/6 1914. Deazercere Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 12/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Konstruktionsanstalt für Sauerstoffapparate. Waren: Apparate zur Her⸗ stellung, Aufbewahrung und Abgabe von komprimierten und verflüssigten Gasen, Apparate zum Atmen in irrespi rablen Gasen. Narkose⸗ und Inhalationsapparate. Medig kamenten⸗Vernebler und sonstige Vernebler. Sauerstoff Umfülleapparate. Verschlußventile und Flaschen für flüssige und verdichtete Gase. Druckminderventile. Knall⸗ gasbrenner und Kalklichtbrenner, Projektionsapparate, photographische Apparate, chirurgische Apparate, medizi nische Apparate, Atmungsapparate, physiologische Appa rate, physikalische Apparate, Meßinstrumente, Be täubungsmittel, Masken, Wiederbelebungsapparate, Taucherapparate, Luftreinigungsanlagen, Luftunter suchungsapparate, Apparate zum autogenen Schweißen, Apparate zum autogenen Schneiden, Taucherschlitten.
200769.
16/76 1914. Sociedad Vinicola S. &
S. 15130.
L. Durlacher, Hamburg. 12/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Handlung in
Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineral⸗ wasser, Essig, Bier und Packungsmateria- lien aller Art, sowie Fabrik von Kisten
Fässern. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, al⸗ koholhaltige Extrakte und sämtliche aus den orstehend genannten Flüssigkeiten herzu⸗ tellende Mischungen, Brennspiritus, de⸗ naturierter Spiritus, Mineralwasser, Li⸗ monade, Gingerale, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, Bier, Ale, Porter, Flaschen, Demijohns, Krüge, Holzfässer, Dauben, Weidenkörbe, Holzkästen, Holzkisten, Lattenkisten, Kisten⸗ retter, sowie Fässer und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickel⸗ papier, Schaukarten und Schablonen aus
Pappe Hocz, Blech oder Eisen, Brenn⸗
srempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen,
Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Flaschenkapseln, Korke.
200771. J. 7330.
ghalafor
77 1914. Inhabad⸗Gesellschaft m. b. ottenburg. 12/12 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Inhalatorien und Bäderanlagen. Waren: Anlagen und Apparate für Einzel⸗ und Raum⸗Inhalation, alle Teile von Anlagen zur Luftbefeuchtung für sanitäre und tech⸗ nische Zwecke, Flüssigkeitszerstäuber, Apparate zum Im⸗ rägnieren der Luft mit Arznei⸗, Desinfektions⸗ und Riechstoffen, Atmungsapparate, Bade⸗ und Toilettean lagen sowie Zubehör⸗ und Ersatzteile, nämlich Elektro motoren, Kompressoren, Vakuumpumpen, Gebläse, Wasserstrahlluftpumpen, Wasserpumpen, Armaturen, Rohrleitungen, Schläuche, Kupplungen, Badeöfen, Ra dium⸗Emanationsapparate für Inhalations⸗, Trink⸗ und Badekuren, Medikamente, Sole für Inhalations⸗ und Badezwecke, Badezusätze, emaillierte Waren, Glas⸗, Por zellan⸗, Steingut⸗ und Chamottewaren, gymnastische, orthopädische und Massage⸗Apparate, Sitzmöbel, Kranken betten, Heißluftduschen, Luftfilter.
200772.
H., Char⸗
29030.
20/11 1913. Fa. Hesse, 14/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
Newman & Co., Hamburg.
Import⸗ und Exportgeschäft.
Gärtnerei⸗ und Tier von Fischfang und
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd. Pharmazeutische Drogen, Pflanzenvertilgungsmittel, für Lebensmittel. Friseurarbeiten, Putz, Schuhwaren. c. Strumpfwaren. Bekleidungsstücke, Leib⸗, rawatten Hosenträger
Pflaster, Tier⸗ und Konservierungsmittel
künstliche Blumen.
Tisch⸗ und Bettwäsche, Handschuhe
Trocken Wasser
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, und Ventilationsapparate und ⸗Zgeräte, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, späne.
6. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
8. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
tahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
RKüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
Bauteile, Maschinenguß.
Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automo⸗
bilzubehör.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
turmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
BSe Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte chmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ poatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ ahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. 222. Arztliche,
Kämme, Stahl⸗
Metalle. Sicheln,
Getränke, Brunnen⸗
17. 8
20a. und
technische Hle Fette,
Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate,
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. 8
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
20077
Speise⸗
Sirup, Gewürze,
Spiel Kunst
Knöpfe,
Feuer⸗
Steine,
26/3 1914. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner⸗ straße 4. 14/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Wa ren: Arzneimittel, Pflanzenextrakte für medizinische, hy⸗ gienische, diätetische und kosmetische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Tinkturen, Gerbstoffe.
M. 22348.
20077
11/12 1913. Mannfactur künstlicher Blumen Her⸗ mann Hesse, Dresden. 14, 12 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Straußfedern. ren: Straußfedern. Beschr.
200775.
Ueffne füir
1914. Fa. Wilhelm Jahns, Hannover
7/4 1914. Geschäftsbetrieb: fabrik, Korsettgeschäft, Waren: SSe. eeelet.
1914. Selters⸗Sprudel Bictoria G. m. b. H., Sel⸗ d. Lahn. 14/12 1914. fesaatsbetaies. Mineral⸗ Uunenbetrieb. Waren: Natürliches
neral wasser.
Korsettschließen⸗ und Schuhfabrik und Schuhge Lerfettschließen, Kor
aerztlich empPpfoh⸗ len und bewaährt bej allen Erkrankungen der Atmunqsorgane
5/10 1914. 1914.
Robert Pohl & Co., Hamburg
bicteria
9elters a. Tahn o Nassau o
EnrFeisent und mit der eigenen Quellenlkohlen: säure verstärksk.
* 8 8 7 „
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Im portgg
Waren: Regenmäntel.
200777.
13/8 1914. Gebrüder Stollwerck
16., Cöln a. Rh. 14/12 1914. sbetrieb: Kakao⸗, o⸗ 23/4 1914. Rollmann & Rose, Cöln a. Rh. 58, “ “ 1914. tvon Kanditen, Konserven und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertriechperen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Handschuhen, Strumpfwaren und Trikotagen. Hchteln, automatischer Warenvertrieb.
Handschuhe. ren: Schokolade. — Beschr.
20077 N.
SsolERC Goldschoholade.
2= 28/10 1914. Radium Glühkörper⸗Fabrik Gesel 200785. b. H., Berlin. 14/12 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie Belenich unge8 . Waren: Glühlichtkörper
19,6 1914. Fa. Heinrich Wittler, Berlin. 14,12
9b. 200779. H
„Ee Hla Er -Säge“
Remsche
eschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Backwaren,
hsondere Brot.
200786. W. 19575. 15 7 1914. Gustav Heidmann, Unterhützerstr. 10/12. 14/12 1914. Geschäftsbetrieb: BI und Dampfschleiferei. Waren: Metallsägen.
Bandsä 9/6 1914. Heinrich Wittler, Berlin. 14 12
1. eschäftsbetrieb: esondere Brot.
Fa.
Brotfabrik. Waren: Backwaren,
200780.
ngeist
Eimuth,
“ Ro Bro
Heinrich Wittler,
I“ 9576
6 1914. Berlin. 14 12
Frankfur 4.
Fa. 22/5 1914. 14/12 1914. Geschäftsbetrie Wein⸗ lung. Waren: Pien Weine, wässer.
Fa. Jean 1 “ äftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Backwaren,
E 2 ere Brot und Spirituoseng ere Brot.
Spirituosen und
200788.
cotzmerkse
200783.
Almn! hae 1875 1914. Seifert & Haake, Berlin. 14 (Krafr-Emulsion)
Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗, Schokoladen pan⸗ und Bonbonfabrikation. Waren: Kakao lade und Surrogate dieser Waren, Keks, Zuck Bonbons, Back⸗ und Konditorwaren, Konfekte Konfitüren, Marzipan, Backpulver, Fruchtsäfte, laden, Gelees, Geleeextrakte.
1914. Cammin i. Pom., Am t 45. 14/12 11 betrieb:
Kräftigungsmittel für
Paul Gnärig, 1914.
Emulsionswerk. Waren: Nähr⸗ Schweine, Kälber und Jung⸗
315 33.
16 b.
24/7 1914. Fa. Otto Flügel, 14/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Likör⸗ fabrik. Waren: Liköre, “ und andere Spiri⸗
tuosen.
Bochum.
W16*
J. piꝛa geder
2/10 1914. J. H 2 1914. eschäftsbetrieb: eibfedern.
(ügels
Dr. vCS. H. Kortüams
. Behrmann & Sohn, Hamburg.
Schreibwarenhandlung.
Waren:
1
B.
Rheydt.
200790.
Weltwv-
9 1914. Peter Bovenschen 12 1914. eschäftsbetrieb: en: Tabakfabrikate.
G. m. b. H.,
Vertrieb von Tabakfabrikaten.
200792.
legesfest
Mandelbaum,
As den Heilsamsten 2 Ssw. sz. Sigegettn
“ 0. 89 lesnmsö. 1
9 19* Hrütato e- 8 kagn R67668 1914.
oeber & 12 1914. 8
eschäftsbetrieb: Waren:
Zigarrenfabriken. ikate.
31058.
Mannheim.
Ta⸗
200791.
Rhein-Weser Kanal
10/27 914 14/12 1914. Geschäftsbetrieb: fabrikaten. Waren: Sämtliche
VOLILENDX
20,6 1914. 14/12 1914. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren:
Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa.
Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗
Tabakfabrikate.
Fa. C. F. G. Schmidt, Altona Elbe.
Vertrieb von
Beschr.
Verfertigung und Tabakfabrikate. —
41. 200794. 23715.
2 1914. Reichenbach i. Vogtl., Braunstr. 1. 14/12
Geschäftsbetrieb: Mechanische Leinen⸗ und Baum wollweberei. Waren: Garne, Gespinstfasern, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs stücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Handschuhe, Stoffe
zu Fußhüllen und Fußlappen.
Otto Müller, 1914.
200795. 18476.
41.
mamreeererereeereeeereerereees
23/3 1914. Ruderisch, Leipzig. 14/12
Fa. F. 1914.
Geschäftsbetrieb: Kurz⸗, nd Modewaren
Weiß
2/7 1914. Geschäftsbetrieb: und pharmazeutischer stoffe.
2.
25/9 1914. Dr. berg, Hauptstr. 26. 1 Geschäftsbetrieb: Produkte. Waren: rate.
1914. Lüscher & Bömper, Fahr/Rhld.
Fabrik medizinischer Verbandstoffe Präparate. Waren: Verband
200797. 23831.
Franz Michaelis, Schöne 5/12 1914.
Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer
Medizinisch⸗pharmazeutische Präpa⸗
2.
13/10 1914. 15/12 1914.
metischer Spez bandstoffe für Men Drogen, Desinfektion fümerien,
Max Negwer, Berlin, Bülowstr.
Geschäftsbetrieb: ialitäten.
200798. N. 82
56.
Fabrik pharmazeutischer und kos Waren: Arzneimittel und Ver und Tiere, pharmazeutische
schen Seifen, Waschmittel, Par
Smittel,
Toilettemittel.
2
23 6 1914. Dr. damm 43. 15/12
zeutischer parate.
Geschäftsbetrieb: Präparate.
200799. P. 13567.
eradont
Willy Peters, Berlin, Kurfürsten⸗
1914. Herstellung und Vertrieb pharma⸗ Waren: Pharmazeutische Prä
— .
Geschäftsbetrie Präservativeream.
200800. 19161.
b: Chemische Fabrik. Waren
2
22/7 9 e 15/12 1914
Geschäftsbetxrie mischer, medizinische kosmetischer Präpar ueimittel, chemische gienische Zwecke, Drogen für industrie dystrielle, Alkoholfreie Getränk säfte, diätetische Mittel.
wissenschaftliche
Nährmittel,
200801. S. 15221.
Dimaphenon
rm. Sühlfleisch, Berlin⸗Zehlendorf b: Fabrikation und Vertrieb
r, pharmazeutischer, hygienischer und ate und Apparate. Waren: Arz Produkte für medizinische und hy pharmazeutische und therapeutische le Zwecke, chemische Produkte für in und photographische Zwecke. e, Brunnen⸗ und Badesalze, Frucht Parfümerien, kosmetische
8/10 1914.
Friedrichstr. 173.
Präparate. rate.
Schweizer Apotheke Max Riedel, 15/12 Geschäftsbetrieb: Waren:
200802. Sch. 20088.
Berlin, 1914.
chemisch 58. Präpa⸗
Fabrik Chemisch⸗pharmazeutische
2
9/10 1914. Herrenstr. 45. Geschäfts Kälteschutzmitteln. mittel.
handlung. Waren: Stoffe.
G
. Friedrich Volk, Freiburg i. B., 2 1914.
Herstellung und Hygienisches
Vertrieb von
Waren: Kälteschutz
30/4 1914. A. AUebel & Co., Delitzsch. 15/12 1914
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ technischer Präpa rate. Waren: Ausballmasse für Schuhwerk.
200805.
14.
59 1914. Aktiengesellschaft Augsburger Kammgarn⸗ Spinnerei, Augsburg. 15/12 1914. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei⸗ Rohweiße Merino⸗Kammgarne für Web⸗ waren.
Waren: und Trikot⸗
200806. A. 117
Carang.
Aktiengesellschaft Augsburger Kammgarn⸗ 15/12 1914. Kammgarnspinnerei. für Web⸗
14.
5/9 1914. Spinnerei, Augsburg. Geschäftsbetrieb: Rohweiße Merino⸗Kammgarne waren.
Waren:
und Trikot⸗
14. 200807. 11793.
5/9 1914. Aktiengesellschaft Augsburger Kammgarn⸗ Spinnerei, Augsburg. 15 12 1914. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei. Rohweiße Merino⸗Kammgarne für Web⸗ waren.
Waren: und Trikot⸗
14 200808
Aktiengesellschaft Augsburger Kammgarn⸗ 15/12 1914. Kammgarnspinnerei. für Web⸗
5/9 1914. Spinnerei, Augsburg.
Geschäftsbetrieb: Rohweiße Merino⸗Kammgarne waren.
Waren:
und Trikot
200809.
Oulgo
19 1914. Spinnerei, Augsburg. Geschäftsbetrieb: Rohweiße Merino Kammgarne waren.
14.
Aktiengesellschaft Augsburger Kammgarn⸗ 15 2 191 Kammgarnspinnerei. für Web⸗
Waren: und Trikot⸗
200810. H. 31247.
Wilh. Hebebrand besellschaft m. h. H.
23/10 1914. Wilh. Elberfeld. 15/12 1914.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Fabrik und Vertrieb von Garnen Art. Waren: Garne und Bänder.
14.
Hebebrand, G. m. b.
Baumwollzwirnerei, und Bändern aller
14. 200811. S
au Tülescope
1111191 gau). 15/12 1914. Geschäftsbetrieb: Floretseidespinnerei und Nähseide⸗ fabrik. Waren: Rohe und gefärbte Nähseide.
200812.
15202
Philipp Sonntag, Waldkirch (Breis⸗
16 b. A. 11775.
eeumiaettuue
Antigallin, der Bällenfeger.
14/8 1914. ubertus⸗Allee 9. Ge schäftsbetrieb:
Oscar Anders, Berlin⸗Grunewald, 15/12 1914. Bersandhaus Waren: Likör.
200813.
12/6 1914. Fa. Stiefenhoser, München. 1914. Geschäftsbetrieb: Sterilisier⸗ und Pasteurisierapparaten. Sterilisier⸗ und TPasteurisierapparate solchen.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Milch⸗ sowie Teile von
n — —*