1915 / 3 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 117.)

1 5. Jannar 1915.

Musk. Hermann Krawzick Possessern, Angerburg verwundet. sk. Karl Lubbenow Berlin gefallen. Wilhelm Nusseleit Kazemeeken, Goldap verwundet. Franz Dickomey Didsziddern, Gumbinnen verwundet. Karl Hoechst Gr. Schiwentischken, Stallupönen vetw. 8 Max John Berlin verwundet. tusk. Adolf Pulkowski Weden, Darkehmen verwundet. Gefr. August Petrie Poetschkehmen, Gumbinnen verwundet. Gefr. Hubert Kerst Mühlhaufen, Pr. Holland gefallen. Musk. Friedrich Jonetat Kubbeln, Gumbinnen verwundet. Karl Kühl Netzbruch, Friedeberg verwundet. zusk. Heinrich Bläck Launingken, Darkehmen gefallen. Friedrich Thomas Insterburg verwundet. Otto Vogelgesang Schillelwitten, Niederung verw. sk. Oskar Kirschke Gr. Ballowken, Löbau gefallen. Otto Lück Tempelburg, Neustettin verwundet. usk. Kermel verwundet. Friedr. Gerwiens Kl. Rominten, Goldap verwundet Adolf Wiese Insterburg verwundet. Paul Deutschmann verwundet. Max Krebs Berlin verwundet.

1. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Großjohann verwundet. verwundet.

Nusk. Musk.

Utffz. d. R. Eike Domersleben, Wanzleben schwer! Utffz. d. R. Juhre Berlin leicht verwundet. Res. Hinze Magdeburg schwer verwundet. Res. Scheele Braunschweig schwer verwundet. Musk. Wille Hombruch, Hörde schwer verwundet. Res. Gnaß Bartenstein gefallen. Res. Selmigkeit Martingken, Pillkallen gefallen. Ref. Hornung Gr. Ottersleben, Magdeburg gefallen. Gren. Banuscher Daninen, Rössel schwer verwundet. Musk. Heldberg Helmfendorf schwer verwundet. Res. Dehnert Eisleben, Neuhaldensleben leicht verwundet. Musk. Wilk schwer verwundet. Ref. Hoppe Bennereckenbeck schwer verwundet. Gren. Plotzki Bischofsburg, Rössel schwer verwundet. Gren. Olschewski Gellinowen, Ortelsburg leicht verwundet. Musk. Kuntoff schwer verwundet. 2. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie. Itffz. Franz Siebritzky Darkehmen schwer verwundet. Schütze Otto Ostwald Neuendorf, Oletzko schwer verwundet. Schüͤtze Rudolf Statz Kruglanken, Angerburg L. v. b. d. Tr. Schütze Wilhelm Geibert Willudden, Angerburg schw. verw. Schütze Karl Jucksched Kundschicken, Darkehmen leicht verw. Schütze Christoph Huck Gr. Engelau, Wehlau schwer verw. Schütze Otto Szacknies Insterburg leicht verwundet. Schütze Franz Balczun Cluscheenen, Goldap l. v. b. d. Tr.

Grenadier⸗Regiment Nr. 2, Stettin. Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 89: Gren. Walter Burwitz (7. Komp.) schwer verwundet 15. 12. 14.

Grenadier⸗Regiment Nr. 7, Liegnitz.

Gefr. Eduard Stechmann (2. Rekr.⸗Dep. des Ers.⸗Batls.) infolge Krankheit 20. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8, Frankfurt a. O.

Lwowek und Skowroda am 24. XI., Zlakow⸗Borowy am 26. XI. nnnd Zarembow am 27. XI. 14.

““ Ersatz⸗Bataillon. 8 3 Imstr. Emil Apitz (Stab) Frankfurt a. O. i. gsch. Waffenmstr. Utffz. Karl Sommerfeld (Stab), Neustettin, i. Gefgsch. 1. Kompagnie.

Gefr. Wilb. Elsbolz Berlin⸗Lichtenberg in Gefangenschaft.

Wehrm. Joh. Albrecht II Hohen⸗Neuendorf in Gefangensch.

Wehrm. Friedr. Judis Cöpenick in Gefangenschaft.

Wehrm. Oskar Hagedorn Gottschimmer⸗Bruch in Gefgsch.

2. Kompagnie. Feldw. Lt. Tobias Seipp Frankfurt a. O. verwundet. Offz. Stellv. Artbur Senglier gefallen. UMiffz Hugo Benkert verwundet. Uiffz. Paul Plato verwundet.

Utffz. Hermann Purfürst verwundet.

Utffz. Willy Rosin gefallen.

Utffz. Georg Oehlrich Berlin⸗Wilmersdorf in zehrm. Paul Petrick gefallen.

. Emil Zimmermann gefallen

.Wilhelm Mielke gefallen.

Wilhelm Arndt gefallen.

.Alfred Lehmann gefallen.

.Richard Elsner gefallen.

.Otto Ahrendt gefallen.

.Reinhold Falte gefallen.

ulius Zöhl verwundet.

Paul Jülke verwundet.

Gustav Schmidt verwundet.

Wilhelm Zahl verwundet. Richard Eichbaum verwundet .Otto Zimmermann verwundet.

m. Paul Dalski verwundet.

Hermann Appel verwundet. Paul Fürstenberg verwundet.

Wilhelm Pischning verwundet.

.Wilhelm Zempel verwundet.

Gustav Zastrow verwundet.

m. Aug. Kirchgatter verwundet. Paul Arnecke verwundet. Friedrich Pasky verwundet.

Max Gehlich verwundet. Withelm Schulz III verwundet. Wilbelm Erfurth verwundet Erich Janietz verwundet.

Gustav Zorr verwundet.

Paul Abel verwundet.

„Karl Maiwald verwundet.

Emil Adam in Gefangenschaft. Max Eckert in Gefangenschaft.

n. Julius Abel in Gefangenschaft.

Erwin Ammann in Gefangenschaft.

.Franz Eichblatt in Gefangenschaft.

. Hans Albrecht in Gefangenschaft. Eduard Auhuth in Gefangenschaft.

. Georg Zimmermann in Gefangenschaft.

Franz Eckardt in Gefangenschaft.

Herm. Arendt in Gefangenschaft.

Herm. Jorck in Gefangenschaft. Ferd. Schumacher in Gefangenschaft. Paul Ast in Gefangenschaft.

Otto Jäger in Gefangenschaft.

Ernst Elsholtz in Gefangenschaft.

3. Kompagnie. z. Stellv. Mar Friedr. Olschner Namslau in Gefgsch. Wilh. Pollok Mittelwalde, Uffz. Paul Reinhold M. Krgsfr. Mffz. Peter Bartels Hamburg in Gefangenschaft. Urfz. Paul Adolf Thiele Berlin gefallen.

1“ 1 1“

39; 388

90 Leve:

1 de, Habelschwerdt in Gefgsch. Müller Steinsdorf, Neiße in Gefgsch.

Utffz. Bruno Pinkus Apt Cosel, Ob. Schles. leicht verwundet.

Gefr. Paul Matthes Kurzdorf, Königsberg N. M. gefallen.

Gefr. Paul Albert Isensee Osterburg gefallen. 8

Wehrm. Robert Aulich Breslau gefallen.

Wehrm. Heinrich Oskar Engler Wurzen gefallen.

Wehrm. Johann Ocker Heppenheim, Worms gefallen.

Wehrm. Alois Palutke Seitsch, Breslau gefallen.

Wehrm. Paul Pahl II Friedeberg gefallen.

Wehrm. Hermann Jähner Ziemlin, Gostyvn gefallen.

Wehrm. Gust. Aug. Schulz VI, Döberitzfelde, Dt. Krone gefallen.

Wehrm. Herm. Reinhold Ziersch, Langheinersdorf, Sprottau, gefallen

Wehrm. Karl Friedr. Zühlsdorf, Heinrichsdorf, Neustettin, gefallen.

Wehrm. Franz Wilh. Schulze III Cremitz, Schweinitz gefallen.

Wehrm. Otto Franz Schöps Neuwalde, Oststernberg verw.

Gefr. Otto Adolf Pierasch Kocanowo, Schroda verwundet.

Wehrm. Adolf Handschuh Braubach, St. Goarshausen verw.

Wehrm. Albert Franz Zehbe Ragow, Teltow verwundet.

Wehrm. Friedr. Gust. Herm. Schulz 11 Kunitz, Weststernberg verw.

Wehrm. Rud. Herm. Patzer Niedamowo, Berent verwundet.

Wehrm. Stanisl. Agaczinsti Wieczaczewo, Samter verw.

Wehrm. Wilh. Millbrandt Rosenthal, Soldin verwundet.

Wehrm. Ernst Robert Lenz Berlin verwundet.

Wehrm. Friedr. Wilh. Schmidt 11 Kotzenau, Lüben verw.

Wehrm. Karl Friedr. Kerle, Bärenklau, Guben, verw. u. vermißt.

Wehrm. Joh. Pikka Sterzendorf, Namslau verwundet.

Wehrm. Rudolf Herm. Patzer Grünthal, Potsdam verwundet.

Wehrm. Herm. Friedr. Thieme II Carzig, Soldin verwundet

Gefr. Franz Rud. Schlaak, Altensorge, Landsberg a. W., in Gefgsch.

Gefr. Otto Paul Philipp Bergkolonie, Landsberg in Gefgsch.

Gefr. Frdr. Jul. Schulze 1 Falkenbayn, Luckau in Gefgsch.

San. Sold. Wilh. Max John II Berlin⸗Cöpenick in Gefgsch.

Wehrm. Herm. Paul Schnarr Berlin⸗Neukölln in Gefgsch.

Wehrm. Eugen Georg Juschkat Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Rich. Karl Arndt II, Gonzerzewo, Bromberg, in Gefgsch.

Wehrm. Ernst Friedr. Albrecht Berlin in Gefgsch.

Wehrm. Paul Otto Engel Berlin in Gefgsch.

Wehrm. Frdr. Wilh. Elsner I Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Leo Stefan Freund Berlin⸗Neukölln in Gefgsch.

Wehrm. Franz Gödecke Ober Henneborn, Meschede in Gefgsch.

Wehrm. Georg Gustav John 111 Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Michael Jasik Berlin⸗Tempelhof in Gefan asche

Wehrm. Karl Rud. Otto IV Neusalz a. O. in Fefgsch.

Wehrm. Max Paul Pinz Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Karl Otto Pfeifer, Berlin⸗Cbarlottenburg, in Gefgsch.

Wehrm. Wilh. Ernst Schönfeld Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Otto Schulz III Berlin⸗Neukölln in Gefangenschaft.

Wehrm. Joh. Schulz V Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Ernst Schuchm ann Berlin in Gefangenscha

Wehrm. Stanislaus Schlenner Bank, Schubin in Gefgsch.

Wehrm. Ferd. Schwin dack Berlin⸗Neukölln verwundet.

Wehrm. Karl Schamborski Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Emil Zimmermann 1 Berlin in Besengenschaft.

Wehrm. Karl Fritz Zim dahr Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Edmund Lindner Weißenbrunn, Kronach in Gefgsch.

Wehrm. Josef Anton Ritschel Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Paul Karl Thieme 1 Neubrück, Beeskow in Gefgsch.

Wehrm. Otto Ludw. Weber Schönlanke in Gefangenschaft.

4. Kompagnie.

Feldw. Lt. Albert Kühling Berlin verwundet.

Vzfeldw. Ernst von Lom Berlin⸗Wilmersdorf in Gefgsch.

Utffz. Ostar Jost Berlin verwundet.

Utffz. Richard Zessack Berlin⸗Charlottenburg verwundet.

Utffz. Eduard Oppert Berlin verwundet.

Utffz. August Elsner Berlin verwundet.

San. Utffz. Ernst Kubitsch Sandow verwundet. 8

Gefr. Max Preuß Berlin⸗Friedenau gefallen.

Wehrm. Willy Todtmann Berlin gefallen.

Wehrm. Stanislaus Olczewski Berlin gefallen.

Wehrm. Johann Jezyk Dahlwitz, Niederbarnim gefallen.

Wehrm. Max Ey Nowawes gefallen.

Wehrm. August Othmer Rahnsdorf gefallen

Wehrm. Karl Schaub Berlin gefallen.

Res. Ernst Berghof, Berlin gefallen.

Wehrm. Franz Ackelbein Berlin gefallen.

Wehrm. Karl Schmidt Berlin⸗Wilmersdorf gefallen.

Horn. Max Adam Lichterfelde, Oberbarnim verwundet.

Gefr. Fritz Mac⸗Donald Berlin⸗Schöneberg verwundet.

Gefr. Gustav Obermeyer Berlin verwundet.

Gefr. Albert Fuchs Berlin verwundet.

Gefr. Georg Geschwandtner⸗Andreß Lichtenberg verw.

Gefr. Leo Joppeck Berlin⸗Neukölln verwundet.

Gefr. Kurt Oske Mariendorf verwundet.

Wehrm. Franz Jechura Berlin verwundet.

Wehrm. Franz Oehlke Berlin verwundet. 8

Wehrm. Ernst Iversen Berlin⸗Schöneberg verwunde

Wehrm. Otto Bock Berlin verwundet.

Wehrm. Wilb. Engelmann Berlin verwundet.

Wehrm. Wilhelm Engel Berlin verwundet.

Wehrm. Otto Pohl Berlin verwundet.

Gefr. Hugo Apelt Berlin verwundet.

Wehrm. Richard Pratsch Alt Friedland b. Neu Trebbin verw.

Wehrm. Wilhelm Preuß Berlin⸗Neukölln verwundet.

Tamb. Hermann Paul Berlin verwundet.

Wehrm. Richard Jaster Berlin⸗Lankwitz verwundet.

Wehrm. Otto Grünberg Frankfurt a. O. verwundet.

Wehrm. Gustav Grothe Cüstrin verwundet.

Wehrm. Albert Ehlert Berlin⸗Schöneberg verwundet.

Wehrm. Walter Pohle Berlin⸗Charlottenburg verwundet.

Gefr. Otto Reinicke Frankfurt a. O. verwundet.

Gefr. Richard Sichler Weißenfels verwundet.

Gefr. Emil Schmidtmaier Berlin⸗Pankow verwundet.

Josef Schmidt Berlin verwundet.

Emil Teetz Berlin verwundet.

Max Illmer Berlin verwundet.

Wilhelm Binte Cüstrin verwundet.

Marx Kreutzberger Guben verwundet.

Robert Jaeckel Trebbin verwundet.

August Thiele Alt Langsow verwundet.

Julius Zehe Gohlitz verwundet.

Wilhelm Graßmann Berlin⸗Pankow verwundet.

L. Rich. Kirchner Berlin⸗Lichtenberg in Geggsch.

Ladislaus Skowronski Berlin⸗Schlachtensee in Gefangenschaft.

L. Paul Scheffler Berlin⸗Lichtenberg in Gefgsch.

Mar Metzkow Königsberg N. M. in Gefgsch.

Karl Jänicke Berlin⸗Oberschöneweide in Gefgsch.

Otto Gallas Sternberg, Cuüstrin in Gefangenschaft.

Ludwig Jakob Berlin in Gefangenschaft.

Otto Abraham Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Friedr. Schwarz Berlin in Gefangenschaft.

Wehrm. Reinhold Adler Berlin⸗Pankow in Gefangenschaft.

Gefr. Franz Schulze Friedrichshagen, Berlin in Gefgsch.

Berichtigung früherer Angaben.

Peschel (1. Komp.) Straußberg nicht †,

sondern verw. i. russ. Gefgsch. Laz Moskau.

8

Wehrn Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr. d. Gefr. d. R.

Gefr. d. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Mohß r

Utffz. (Gefr.) Max

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Ersatz⸗Bataillon, Frankfurt a. od. Gefecht im Osten am 14. XII. 14, Ort nicht angegeben.

Wehrm. Emil Suckert (2. Komp.) Crossen, Oder leicht verw. Utffz. Gustav Buhr (3. Komvp.) Kunersdorf gefallen. Wehrm. Paul Zernick (3. Komp.) Altdöbern leicht verwundet. Wehrm. Gustad Schipper (3. Komp.) Guben leicht verw.

Grenadier⸗Regiment Nr. 9, Stargard i. Pomm. Swendziejewice am 29. u. 30. XI., Ldzan am 2. u. 3., Roza gam 3. und Terenin am 4. u. 5. XII. 14. 8 II. Bataillon. 5. Kompagnie. Lt. Tapper schwer verwundet.

zfeldw. d. R. Karl Hüppe Klüt, Detmold Utffz. Albert Schröder Gollnow, Naugard leicht verwundrt. Uiffz. Paul Klenz Sallenthin, Pyritz leicht verwundet. Utffz. d. R. Otto Kasten Silligsdorf, Regenwalde I. verw. Utffz. d. L. Karl Boenke Rahnwerdeg, Saatzig leicht verw. Gren. Roman Paradowski Mogilnob gefallen. Res. Siegfr. Chapm Murowana⸗Goslyn, Obornik gefallen. Res. Hermann Miller Gr. Justin, Cammin gefallen. Wehrm. Franz Strutz Butendorf, Naugard gefallen. Wehrm. Emil Grulich Somnin, Bütow gefallen. Wehrm. Karl Zastrow Sassenburg, Saatzig gefallen. Gren. Wilhelm Haarmann Münster i. W. gefallen. Krgsfr. Arnold Barthold Bernau, Niederbarnim gefallen. Wehrm. Wilhelm Wegner Stöwen, Randow schwer verw. Krigsfr. Paul Basner Altenessen leicht verwundet. Gren. Nikodem. Schneider Lopienno, Wongrowitz I. verw. Gefr. d. R. Karl Peperkorn Werther, Halle a. S. schw. v. Res. Herm. Radüg Winnigen, Regenwalde schwer verwundet. Res. Hermann Wolter Greifenhagen, Pom. schwer verw. Res. Karl Dumke Briesen, Pyritz schwer verwundet. Res. Emil Thom Mandelatz, Belgard schwer verwundet. Gren. Jofef Murawski Bozejewiczki, Znin schwer verw. Res. Emil Tetzlaff Lübzow, Greifenberg schwer verwundet. Res. Albert Witt Abb. Eichfier, Dt. Krone schwer verwundet. Krgsfr. Heinrich Brands Crefeld schwer verwundet. Krgsfr. Albin Zimmer Wahrendorf i. Böhm. schwer derw. Gren. Stanislaus Waczak Wierzbiczanv, Hobensalza schw. v. Gefr. d. R. Franz Kortmann, Polsum, Recklinghausen, L. verw. Gefr. d. R. Hermann Kerseborn Haltern leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Witt Stielow, Greifswald leicht verwundet. Res. Karl Malchow Greifenhagen leicht verwundet. Ers. Res. Willi Meyer Stettin leicht verwundet. Res. Hermann Wölz Kappe, Schivelbein leicht verwundet. Gefr. Friedrich Bolz Bochum leicht verwundet. Gren. Theodor Eckardt Witten a. R. leicht verwundet. Krgsfr. Peter van Issen Kevelaer, Geldern leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Leuchter Mettmann leicht verwundet. Krgsfr. Ludwig Danisch Rosenberg leicht verwundet. Gren. Emil Dittmann Greifenhagen leicht verwundet. Gren. Gustav Treptow Köslin leicht verwundet. Horn. Gefr. Gustav Witt Petznick, Pyritz schwer verwundet. Krgsfr. Gustav Koslowski Oertelsburg, Allenstein schw. v. Krgsfr. Heinrich Sudhoff Sterkrade, Dinslaken schw. verw. Gefr. d. R. Wilhelm Hinne Ostönnen, Soest schwer verw. Gefr. Heinrich Blick Crefeld leicht verwundet. Gren. Heinrich Eickhoff Witten a. R. leicht verwundet. Gren. Wilhelm Klute Oberaden, Hamm leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Falkenstein Düsseldorf leicht verwundet. Res. Josef Zielinski Birkenthal, Pr. Stargard leicht verw. Res. Otto Tietz Broitz, Greifenberg vermißt. Wehrm. Paul Schmidt Lüben, Liegnitz vermißt. Gren. Reinhold Born Hinzbeck, Geldern vermißt. Krgsfr. Heinrich Schlabers Crefeld vermißt. 1 Krgsfr. Heinrich Sternberg Schmallenberg, Meschede vermißt. Horn. August Streppel Hagen i. W. vermißt. 6. Kompagnie. Vzfeldw. Karl Weber Berlin leicht verwundet. Utffz. Fritz Dietrichkeit Wolfshöhe, Gerdauen gefallen. Uiffz. Emil Kaun Treptow, Greifenberg leicht verwundet. Utffz. Rudolf Henning Tempelburg, Neustettin leicht verw. Utffz. Josef Werth Lippstadt leicht verwundet. Utftz. Johann Arends Zons, Neuß leicht verwundet. Ers. Res. Otto Lerch Laupendahl, Düsseldorf gefallen Wehrm. Reinhold Hell Brüsewitz, Saatzig gefallen. Res. Friedrich Hinze Ottenstein, Holzminden gefallen. Krgsfr. Alfred Schulz Neuruppin, Ruppin gefallen. Krgsfr. Joseph Odenthal Gräfrath, Solingen gefallen. Res. Gustav Löhn Klütz, Greifenhagen gefallen. Krgsfr. Willi Fettkenheuer Lipin, Kolmar schwer verw. Res. Friedrich Reimann Eickel, Gelsenkirchen schwer verw. Gren. Josef Nowak Wagenau, Gnesen schwer verwundet. Krgsfr. Wilh. Friedr. Schur Cziunken, Pillkallen schw. verw. Gren. Robert FJetter Straßburg i. E. leicht verwundet. Krgsfr. Johann Bützer Düsseldorf leicht verwundet. Res. Bernhard Küpper Düren leicht verwundet. Krgsfr. Jan Willms Bön, Weener leicht verwundet. Res. Hermann Brohm Mühlheim leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Meißner Bochum leicht verwundet. Krgsfr. Maximilian Nitschke Neuhof, Lauenburg i. Pomm. I. Rel. Paul Zillmer Wertheim, Wirsitz leicht verwundet. Krgsfr. Otto Grulich Pollnow, Schlawe leicht verwundet. Res. Josef Schleicher Stolzenau, Glatz leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Schare Königsteele, Hattingen leicht verw. Krgsfr. Ernst Kamp Süchteln, Kempen leicht verwundet. Ers. Res. Johannes Valenthin Blasbach, Wetzlar I. verw. Ers. Res. Karl Walter Landeshut, Liegnitz leicht vern undet. Res. Gustav Rüge Gumminshof, Greifenberg leicht verwundet Res. Robert Runge Voigtshagen, Greifenberg leicht verwundet. Res. Gustav Lutzke Ruhnow, Regenwalde leicht verwundet. Gren. Emil Siewert Manow, Köslin leicht verwundet. Gren. Hermann Robe Züllchow, Randow leicht verwundet. Resf. Wilhelm Fischer Regenwalde leicht verwundet. Res. Wilhelm Hempel Carnap, Essen leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Degener Hannover leicht verwundet. Gren. Emil Schulz Gieskow. Köslin leicht verwundet. Wehrm. Hubert Neuhaus Crefeld vermißt. Wehrm. Paul Lauer Hochheim a. M. vermißt. Wehrm. Valentin Stawicki Jägerndorf, Mogilno vermißt. 7. Kompagnie. Utffz. Hermann Jäger Marwitz, Greifenhagen gefallen. Uiffz. August Schwachenwalde Stettin leicht verwundet. Utfftz. Karl Rennpferd Klücken, Pyritz schwer verwundet. Uiffz. Carl Cremer Crefeld leicht verwundet. Res. Paul Götsch Rütznow, Greifenberg gefallen. Krgsfr. Wilhelm Kauwertz Kaldenkirchen, Kempen gefallen. Res. Anton Waselewski Czekanow, Ostrowo gefallen. Wehrm. Hermann Schulz Berlin gefallen. Erf. Rei. Karl Kilgus Zwickgabel, Freudenstadt gefallen. Gefr. Leo Müller Crefeld schwer verwundet. Gefr. Emil Holz Rügenwalde, Schlawe leicht verwundet. Ers. Ref. Heinrich Eurich Neuenschmidtken, Gelnhausen I. v. Gefr. d. R. Hermann Bähr Patkulent, Greifenhagen I. verw. Res. Wilhelm Köther Crefeld leicht verwundet. Gefr. Robert Gandre Wartenberg, Pyritz leicht verwundet. Gren. Gustav Gehm Hagen, Randow leicht verwundet. Wehrm. Oskar Schelhas Schnellmannshof, Eisenach l. verw. Krgsfr. Fritz Plautz Stargard leicht verwundet.

Wehrm. Paul Bundschuh (1. Komp.), Schönfeld, Crossen, leicht v.

Utffz. Gustav Richter (2. Komp.) Gostar, Crossen leicht v.

8

Ers. Res. Bernhard Merten Olfen, Lüdinghausen leicht vepe. Res. Heinrich Köppers Böderich, Neuß leicht verwe⸗der.

1

5. Januar 8

8 88

eutsche Verlustlisten.

(Pr. 11 7.)

Gren. Peter Bonus Ungerad, Kempen leicht verwundet.

Res. Fritz Bromund Bartenstein, Friedland leicht verwundet.

Res. Paul Blohm Natztow, Belgard leicht verwundet. Gefr. Franz Anderheyden Essen schwer verwundet.

Res. Emil Eichmann Bolinghausen, Dortmund leicht verw. Res. Heinrich Bürgermeister Wickede. Dortmund leicht v.

Gren. Vittor Zawierucha Blütenau, Mogilno leicht verw. Wehrm. Gustav Jahns Ruhnow, Regenwalde schwer verw. Gefr. Willi Meier Radekow, Randow leicht verwundet. Rei. Julius Heller Zeinicke, Saatzig leicht verwundet.

Res. Karl Dahlke Oitendorf, Naugard leicht verwundet. Gefr. d. R. Paul Krüger Marienfließ, Saatzig leicht verw. Ers. Res. Hans Röhling Berlin leicht verwundet.

Gren. Kornelius Deuß Bekhof, Grevenbroich leicht verw. Gren. Alfred Gennow Stettin schwer verwundet.

Gren. Max Müller Köslin leicht verwundet.

Rei. Otto Balz Crefeld leicht verwundet.

Gefr. Willi Bliefert Nipp rwiese, Greifenhagen leicht verw.

Gren. Joseph Feschel Dusseldorf vermißt. Ers. Res. Karl Legner Libschau, Dirschau vermißt Gren. Joseph Lier Düsseldorf vermißt. Rej. Karl Dohmen Crefeld vermißt. Gren. Wilhelm Terfoorth Bergheim, Mörs vermißt. Res. Walter Jansen Crefeld vermißt. Gefr. Alois Palmen M.⸗Gladbach vermißt. 1 Flsilier⸗Bataillon. Fahnj. Utffz. Satorius leicht verwundet. Gefr. Emil Kasberg Alt Stüdnitz, Dramburg leicht verw. Gefr. Willy Hauperk Stettin⸗Bredow leicht verwundet.

9. Kompagnie.

Offz. Stellv. Vzfeldw. Franz Wendlandt, Beelitz, Pyritz, gefallen.

Utffz. Paul rke III Wildenbruch, Greifenhagen gefallen.

Vzfeldw. Willi Marx Augustwalde, Naugard l. v. b.

Utffz. Paul Kraufe Stettin leicht verwundet. Utffz. d. R. Kaspar Antoni Werle, Bochum gefallen. Res. Wilbelm Trettin Buchbolz, Greifenbagen gefalken. Rei. August Wallow Langenhagen, Greifenhagen gefallen. Krgsfr. Wilhelm Krauscheit Düsseldorf gefallen. Füs. Willi Zeitel Stettin gefallen.

schwer verw.

Füs. Paul Haut Kowalk, Belgard gefallen. Horn. Wladislaus Tamas Smielin, Wirsitz Er. Res. Wilhelm Gliza Lütgendortmund S0„ leicht verw.

Ers. Res. Karl Enteneuer Trensburg, Altenkirchen I. verw.

N. Emil Lenz Klützow, Pyritz schwer verwundet.

Fusj.

Fü. Kasimir Sadlowski Grunau, Schubin leicht verw.

Ren. Wilh. Fahrendbholz, Fiddichow, Greifenhagen, l. v. b. d. Tr.

Fin. Willi Leichtfuß Krüne, Kolberg leicht verwundet.

Krgsfr. Gustav Krohn Rostock leicht verwundet.

Res. Paul Marohn Hohenfelde, Schwetz schwer verwundet.

Rel. Albert Pagel Lebbin, Greifenhagen schwer verwundet.

Res. August Krüger Schneidemuhl, Kolmar schw. verw.

. Magnus Altmüller Teterow, Malchin leicht verw. .Otto Wehberg Prenzlau leicht verw. bei der Truppe.

Rei. Otto Barthelme Gädersdorf, Greifenhagen leicht v.

Krgsfr. Heinrich Gymnich Düsseldorf leicht verwundet.

Füs. Joseph Komora Posen schwer verwundet.

Füs. Max Marquardt Pvyritz leicht verwundet. .

Krgsfr. Friedrich Rothheimer Düsseldorf leicht verwundet.

Ers. Res. Valentin Buchardt Bieczvn, Hohensalza leicht v.

Krgsfr. Heinrich Becker Düsseldorf schwer verwundet.

Res. Wilhelm Bubolz Neu Kölvin, Kolberg leicht verw.

Res. Richard Busch Falkenwalde, Saatzig leicht verwundet.

Füs. Ernst Schwanz Pakulent, Greifenhagen schwer verw.

Füs. Artur Henke I Griebow, Kolberg leicht verwundet.

Füs. Paul Völz Manow, Köslin leicht verwundet.

Wilhelm Retzlaff 1 Saarow, Saatzig leicht verwundet.

Leonbard Reßmer Konschütz, Schwetz schwer verwundet.

Wilhelm Kastner Grünken, Greifenhagen leicht verw.

Robert Bonin Starkow, Neustettin leicht verwundet.

Krgsfr. Otto Heese Karwitz, Dramburg leicht verwundet.

Res. Karl Knaak Langkafel, Naugard schwer verwundet.

Res. Emil Degner Plantikow, Naugard gefallen.

Res. Emil Lübke II. Franzfelde schwer verwundet.

Res. Johann Bresemann Dölitz, Westhavelland leicht verw.

Res. Ernst Sellin Fiddichow, Greifenhagen vermißt.

Rei. Hermann Radtke 11. Hohenwalde, Belgard vermißt.

Ers. Res. Joseoh Jahn Fulda vermißt.

Ers. Res. Rudolf Fronhoff Lindtorf, Düsseldorf vermißt.

10. Kompagnie. Hptm. Lorenz v. Versen Burzlaff, Belgard gefallen. Vzfeldw. Hans Müller Streatoa, Südamerika gefallen. Utffz. Ernst Binder Kallies, Dramburg leicht verwundet. Utffz. d. R. Hermann Behling Petershagen, Köslin gefallen. Utffz. d. R. Wilbelm Baars Stralsund verwundet. Uffz. d. L. Emil Wenzel Garz a. O., Randow gefallen. Füs. Valentin Klink Bassin, leicht verwundet. Res. Hermann Kelpin Stettin gefallen. Füs. Theodor Rohde Dortmund gefallen. Krgsfr. Franz Phlivsen München⸗Gladbach gefallen. Krgsfr. Fritz Soffel Ohligs, Solingen gefallen. 8 Wehrm. Ernst Werch Henkenhagen, Regenwalde gefallen. Res. Hermann Kastrop Mülheim, Ruhr leicht verwundet. Gefr. Hermann Prätz Altdamm, Randow schwer verwundet. Rei. Otto Schwencke Zeinicke, Saatzig schwer verwundet. Res. Julius Buß Külz, Naugard verwundet. Krgsfr. Heinrich Müller Lüdenberg, Düsseldorf leicht verw. Krgsfr. Paul Eschebeck Elberfeld leicht verwundet. Ers. Res. Franz Klein Gelsenkirchen leicht verwundet. Res. August Duwe II1 Zachan, Saatzig verwundet. Wehrm. Albert Tews 11 Parlow, Kammin schwer verwundet. Gefr. Hans Wilke Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Julius Müller Bremen verwundet. Füf Wladisl. Borkowski Wilhelmsee, Mogilno leicht verw. Res. Emil Götsch Drenow, Kolberg schwer verwundet. Wehrm. Fritz Voß II Rütznow, Greifenberg leicht verwundet. Ers. Res. Otto Räther Wurow, Regenwalde schwer verw. Ers. Res. Karl Gaulte Kienow, Kolberg leicht verwundet. Wehrm. Hermann Woll Röhrchen, Naugard schwer verw. Er. Res. Fritz Severin Stettin schwer verwundet. Krgsfr. Wilhelm Guttberlett Elberfeld verwundet. Krgsfr. Andreas Sekrod Hagen, Westf. verwundet. Krgsfr. Erich Behrendt Düsseldorf verwundet. Krgsfr. Ferdinand Struppert München verwundet. Krgsfr. Mar Pabst Münchberg, Bavern leicht verwundet. Gefr. Joseph Grundmaier Bentfeldt, Büren verwundet. Krgsfr. Joseph Schöllnersbans Elberfeld verwundet.

Rei. Franz Korff Düsseldorf leicht verwundet. 1

Krgsfr. Karl Kloppmann Barmen verwundet.

Rel. Emil Kleine Iserlohn verwundet.

Res. Artur Rawen Bielefeld schwer verwundet.

Füs. Stanislaus Splawski Exin, Schubin leicht verwundet. Res. Johannes Otte Friedensfelde, Kammin schwer verwundet. Wehrm. Gustav Jäger Natzmersdorf, Regenwalde verwundet. Erx. Res. August Struck Stettin leicht v rwundet.

Ers. Rei. Hermann Kerkenberg Langenfeld, Schwelm I. v. Krgsfr. Kurt Meisenburg Düsseldorf leicht verwundet. Krgsfr. August Jung Cöln⸗Deutz verwundet.

Ers. Res. Ferdinand Waller Metz verwundet.

8

Artur Vahl Bogentin, Kolberg leicht verw., bei der Tr.

Ers. Res. Richard Bigalke Neuwelt, Schubin verwundet. Ers. Res. August Biermann Aplerbeck, Hörde schwer verw. Krgsfr. Josepb Schaefer —Mintard verwundet.

Krgsfr. Emil Matil Barmen verwundet.

Res. Karl Schütte Fuhlerum, Mühlheim leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Götsch Regenwalde gefallen. 8 Krgsfr. Karl Jürges Barmen vermißt. Gefr. d. L. Wilhelm Schönfeld Grassee, Saatzig vermißt. Krgsfr. Rudolf Koch Barmen vermißt.

11. Kompagnie.

Vzfeldw. d. R. Kusserow leicht verwundet. Utffz. Franz Krawis Mrotichen, Wirsitz gefallen. Utffz. d. R. Karl Merz Düsseldorf gefallen. Utffz. d. R. Otto Goöͤtsch Lebbin, Greifenberg leicht verw. Uiffz. d. R. Friedrich Krahl Labes, Regenwalde leicht verw. Res. Fritz Josephski Klockzin, Pyritz gefallen. Füs. August Friedrich Bahn Greifenhag⸗n gefallen. Gefr. d R. Erich Wellerstein Gelsenkirchen gefallen. Krgsfr. Adolf Pothmann Elberseld gefallen. Krgsfr. Bernhard Driesen Bocholt, Borken gefallen. Füs. Stanislaus Lesniewski Zuin gefallen. Füs. Johann Czyz Blugowo, Wirsitz gefallen. Krgsfr. Walter Neuwert Schwerte, Hörde gefallen. Rel Paul Gries Hohenbudberg, Mörs gefallen. Fül. Wilhelm Köllm Iirer ebbfen, Erfurt gefallen. Füs. Albert Steuck Polzin, Belgard gefallen. Res. Bernhard Schwaab Düsseldorf gefallen. Füs. Stanislans Przypeira Labischinek, Gnesen gefallen. Res. Karl Müller Berkenow, Schivelbein leicht verwundet. Res. Emil Juds Drenow, Kolberg leicht verwundet. Res. Franz Zekay Strecklin, Greifenhagen schwer verwundet. Res. Emil Buntrock Zedlin. Greifenberg schwer verwundet. Füf. Rudolf Karge Neu Gandelin, Kolberg schwer verwundet. Gefr. d. R. Friedrich Brüggemann Duisburg⸗Meiderich L. v. Wehrm. Julius Tesch Regenwalde ichwer verwundet. Wehrm. Johannes Moede Braunsberg, Naugard leicht verw. Krgsfr. Karl Neumann Iserlohn schwer verwundet.

üs. Reinhold Porath Stettin leicht verwundet. Füf. Karl Krüger Stettin schwer verwundet.

efr. d. R. Karl Albinger Crefeld schwer verwundet. Ers. Res. Ludwig Altemeier - Asseln, Dortmund leicht verw. Ers. Res. Friedrich Winterfeldt, Röbel, Mecklb.⸗Schw. schw. v. Krgsfr. Georg Rolef Düsseldorf leicht verwundet. Res. Heinrich Wendel Fröndenberg, Hamm schwer verwundet. Feet Johann Goffin Düsseldorf schwer verwundet. 8 Albert Arnds Witten leicht verwundet.

Gefr. d. L. Karl Giese Pölitz, Randow leicht verwundet. Gesr. Johann Nowakowski Bo'chwitz, Znin schwer verw. Füs. Hugo Wimmers Düsseldorf leicht verwundet. Krgsfr. Matthias Schmitz Lank⸗Latum, Crefeld schwer verw. Füs. Wilhelm Pack Düsseldorf schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Kanitz Neugastoff, Kolberg leicht verw. Füs. Franz Neubauer Stettin leicht verwundet. Füs. Heinrich Freitag Wanne, Gehenkirchen leicht verw. Krgsfr. Artur Herr Finnentrop, Haspe schwer verwundet. Füs. Hugo Claanber Solingen leicht verwundet. Rei. Otio Bohse Liepgarten, Ueckermünde leicht verw. Krgsfr. Ernst Rahmlow Pollnow, Schlawe leicht verw. Krgsfr. Fritz Jahnke Stettin leicht verwundet. Rel. Albert Bohrz Lenz, Saatzig vermißt. Res. Wilheim Bohnenstengel, Brufenfelde, Greifenhagen, vermißt. Füs. Emil Haß Strebelow, Pyritz vermißt. Res. Gerhard te Heesen Hünze, Dinslaken vermißt. Füs. Jacob Mommerich Düsseldorf vermißt. Res. Heinrich Lerlei Ahlen i. W., Beckum vermißt. Res. Friedrich Loschelder Mülheim a. Ruhr vermißt.

12. Kompagnie. Vzfeldw. Offz. Stellv. Siegfried Schwarze, Cunow, Saatzig, I. v. Utffz. Wilhelm Jochheim Emberg, Iserlohn leicht verw. Utftz. Hermann Bank Kransfelde, Greifenhagen leicht verw. Utftz. Bernhard Bilfinger Lehrensteinsfeld, Württ. vermißt. Gefr. Konrad Nikolaus Bamberg gefallen. Ers. Res. Eduard Petersen, Katharinenheerd⸗Eiderstedt, gefallen. Wehrm. Franz Lüdtke Bredow, Randow gefallen. Gefr. Franz Winkel Rogzow, Cöslin gefclün. 8 Krgsfr. Bernhard Tümpel Bielefeld gefallen. üs. Otto Fredrichs Dübzow, Regenwalde gefallen. Horn. Marimilian Saganowski Gordes, Bromberg schw. v. Gefr. Wilhelm Böhloff Hattingen schwer verwundet. Krgsfr. Walter Brückel Düsseldorf leicht verwundet. Res. Hermann Mever Mülheim, Ruhr leicht verwundet. Krgsfr. Karl Rehmann Lemgo, Lippe leicht verwundet Krgsfr. Erich Pütz Bonn leicht verwundet. Gefr. Wilbelm Braukmann Soest leicht verwundet. Krgsfr. Otto Hendes Schlötenitz, Pyritz leicht verwundet. Gefr. d. R. Karl Bengsch Driesen, Fnieedeberg N. M. I. p. Füs. Otto Friedrich Vw. Luitenhof, Ppritz schmer verwundet Füs. Hermann Wichmann Brusewitz, Saatzig leicht verw. Füj. Kasimir Kijewsti, Dobieszewice, Mogilno, leicht verwundet. Wehrm. Karl Fellberg Samter leicht verwundet. Gefr. Walter Frey Argenau, Hohensalza leicht verwundet. Füs. Karl Pews Schönow, Randow leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Klick Lauenburg leicht verwundet. Füs. Heinrich Fichler Stettin leicht verwundet. Füs. Wilhbelm Miscewski Loist, Ppritz leicht verwundet. Füs. Johann Holer Trzeciewnika, Wirsitz leicht verwundet. Res. August Heller Rossow, Saatzig leicht verwundet. Krgsfr. Oswald Noack Düsseldorf leicht verwundet. Ers. Res. Gottfried Wellfonder Utfort, Mörs schwer verw. Füs. Anton Slowik Glogowiee, Mogilno leicht verwundet. Wehrm. Hermann Wisch Labes, Regenwalde leicht verwundet. Krgsfr. Franz Struck Hindenburg, Naugard schwer verwundet. Wehrm. Robert Labs Rützenhagen, Schivelbein leicht verw. Füs. Willy Schley Sellnow, Kolberg leicht verw. b. d. Tr. Krgsfr. Johannes Linstädt Wismar vermißt. Ers. Rei. Emil Zemte Stettin vermißt. Ers. Res. Gerhard Neerincz Elten, Rees vermißt. Krgsfr. Paul Wunderlich Kleinwerder, Dt. Evlau vermißt. Füs. Heinrich dnakowski Hagen i. W. vermißt. Res. Fritz Thomas Zittau vermißt. Res. Simon Bode Hersfeld vermißt. Res. Albert Lerch Witten vermißt. 8 Krgsfr. Heinrich Stamm Heisingen, Essen vermiß Gefr. Emil Rytkowski Gelsenkirchen vermißt. Johann Schiffer Kl. Troisdorf, Bergheim vermißt. . Franz Ostarty Eintracht, Beuthen vermißt. . Edmund Burger Ostratzheim, Molsheim vermißt. Clemens Dronkemüller Düsseldorf vermißt. s. August Dammertz Stenden, Geldern vermißt. Füs. Wilhelm Schmigler Gusow, Lebus gefallen. Artur Peplau Stettin leicht verwundet. . Martin Sieg Gromaden, Wirsitz verwundet. üs. Adolf Berndt Kladow, Greifenhagen leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Füs. Herm. Braatz (10. Komp.), Lenz, bisher verw., 10. 10. 14. Füs Reinhold Anton (11. Komp.), Brallentin, bish. vermißt, verw. Krgsfr. Willi Schulz (11. Komp.), Stettin, bish. vermißt, verw. [86 1 . 1“ 5 8 8e Füs. Stanisl. Valenczak (11. Komp.) Fraustadt bisher ver⸗ mißt, verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. 6 Paul Bieberstein Wiersewitz nicht gefallen, b. d. Tr. ergt. Ernst Bischoff Oels bish. vermißt. i. franz. Gefgsch. orn. Theophil Kaletta Blasewitz n. gefallen, sondern I. p. Gren. Alois Kotzar Eichenau, Kattowitz nicht gefallen, b. d. Tr. Rer. Hans Löwe Breslau bish. vermißt, leicht verwundet. Gefr. Walter Horn Hundsfeld nicht verwundet. 8 2. Kompagnie. Gren. Karl, nicht Robert, Langner Ratibor verwunde Res. Joh. Switulla Suchau bish. vermißt, zur Tr. zurück. Res. Josebh Rohr Kertschütz bish. vormißt, zur Tr. zurück. Gren. Paul Lukaczyk Roßberg, Beuthen bisb. verw., f. Horn. Josef Czarnynoga, Ober Brischow, bish. verw., krank i. Laz.

3. Kompagnie. Utffz. d. R. Fritz Sommer Breslau bish. schw. v., 29. 8. 14. Utffz. Friedr. Tillack Breslau bish. verw., i. franz. Gefgsch Utffz. Albert Tripke Breslau bish. verw., 27. 9. 14. Utffz. d. R. Karl May Breslau bish. verwundet, f. Gren. Alfred Escher Glogau bish. vermißt, †. Gren. Franz Zachray Ruptau bish. verwundet, 2. 10. 14. Gren. Paul Roskocz Rosenberg bish. vermißt, versprengt zum Res.⸗Inf.⸗Reg. Nr. 87.

4. Kompagnte. v. Gellhorn hisher schwer verwundet, 10. 10. 14. Joh. Guth Birkenhain bish. schw. verw., 6. 10. 14. Gren. Artur Walter Striegau bisher vermißt, 27. 10. 14. Gren. Franz Becker, Ober Frauenwaldau, bish. verw., 8. 10. 14. Res. Johann Danetzki Janow bisher verw., 30. 9. 14. Res. Hermann König Breslau bisher verw., †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 13, Münster. Gestorben infolge Krankheit: Res. Bernh. Lackamp (6. Komp.) Kr. Laz. 2 St. Jean Douai 19. 11 1 Aler Meyer, Dienstgrad nicht angegeben, (7. Komp.) Kr. Laz. 2 Res.

Gren.

1 St. Jean Douai 24. 11. 14. Steph. Zumschlinge (11. Komp.) *† Kr. Laz. 2 St. Jean 1 8 Douai 28. 11. 14. Res. Friedrich Jakob (12. Komp.) Kr. Laz. 2 St. Douai 13. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Wilh. Goevert (1. Komp.) Münster bish. schw. verw., 8 Krgslaz. 1 IV. Lycée Douai 28. 11. 14. Res. Albert Schmidt I (1. Komv.), Münster, bish. vermißt, venp. Res. Wilh. Henke (3. Komp.), Dümpten, bish. vermißt, i. franz. Gefgsch. 4. Kompagnie. Wehrm. Gerhard Dahlhaus Epe bish. vermißt, im Lazarett. Wehrm. Johannes Kerperin, Emmerichheim, bish. vermißt, verw. Res. Heinrich Klingebiel Arenshausen bish. vermißt, verw. Wehrm. Ernst Pagels, Königsberg, bish. vermißt, i. franz. Gefgsch. Krgsfr. Dominikus Rademacher, M.⸗Gladbach, bish. vermißt, verw. Gefr. d. R. Bernh. Sandfort, Telgte (Möünster), bish. vermißt, verw. Wehrm. Franz Siebert Magdelabowo bisher vermißt, verw. Gefr. d. R. Bruno Labode (5. Komp.), Bukowitz, bish. vermißt, verw. Rei. Friedr. Rieke (8. Komv.), Hasbergen bish. vermißt, verw. Utffz. Paul Schlüter (11. Komp.) Oberhausen bisb. vermißt, 1 in französischer Gefangenschaft. Musk. Heinrich Lüke (11. Komp.), Oberaden, bish. vermißt, i. fr. Gfg.

Infanterie⸗Regiment Nr. 15, Minden.

Gefechte im Westen vom 7. bis 15. XII. 14. I. Bataillon.

Utffz. Karl Bokeloh (1. Komp.), Kleinenhremen, Minden, schw. n. Utffz. Anton Laackmann (l. Komp.) Münster gefallen. Rel. Fritz Tebbe (1. Komp.), Kleinenbremen, Minden, schw. verw. Musk. Mar Köcher (2. Komp.) Chemnitz gefallen. Gefr. Heinr. Böckemeyer (2. Komp.), Rothenuffeln, Minden, I. v. Gefr. d. L. Meyer (3. Komp.) leicht verwundet. Musk. Heinrich Ebeling (4. Komp.), Wanne, Gelsenkirchen, I. p. Res. Wilhelm Kirchhoff (4. Komp.) Hahlen, Minden gefallen. II. Bataillon. Ers. Res. Wilhelm Schöttker (7. Komp.) Knatensen, Schaumb.⸗Lippe —— leicht verwundet. Musk. Herbert Lomker II (7. Komp.) Herford schwer verw. Musk. Ignatz Drucki (7. Komp.), Dobieszewko, Bromberg, schw. v. Gefr. Joseph Fürst (8. Komp.) Herlisheim gefallen. Wehrm. Heinrich Blöbaum (8. Komp.), Eidinghausen, Minden, I. v. III. Bataillon. Hptm. Kurt Pasdach (Stab) gefallen. 11“ Gefr. d. R. Hans Kentenich (9. Komp.) Cöln schwer verw. Musk. Heinrich Hartlage (9. Komp.), Pr. Ströhen, Lübbecke gefallen. Gefr. Fritz Tiemann (10. Komv.) Nettelstedt, Lübbecke leicht verw. Musk. Heinrich Giesguth (10. Komp.) Paderborn l. verw. Res. Paul Winterkämper (10. Komp.) d. Unf. leicht verletzt. 12. Kompagnie. Utffz. Krampe Lendringsen, Soest leicht verwundet. Ers. Res. Welsche Foville, Metz leicht verwundet. Musk. Sedlach Lüdenscheid, Altena leicht verwundet. Gefr. Meier 11 Häverstädt, Minden leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Ers. Res. Wilh. Potthoff (11. Komp., Detmold) Holterdorf bisher verw., Krgs. Laz. Tourcoing.

Infanterie⸗Regiment Nr. 16, Cöln.

Berichtigung früherer Angaben. E“ Musk. Friedr. Stollmann (10. Komp.) Weitmar, Bochum 1 bisher verwundet, gefallen. Musk. Eduard Thrum (10. Komp.), Mauritz, bish. vermißt, gefallen. Musk. Ernst Burkert (10. Komp.), Solingen, bish. verw., 30. 10. 14. oo,r8† % △̈ 5 * „8A 8 F 355 Musk. Wilh. Jötten (12. Komp.), Kreuznach, bisher vermißt, l. v. Musk. Lucian Ciré (12. Komp.) Maizisres, bisher vermißt, jetzt bei d. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 66 (9. Komp.).

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16, Tr.⸗Ueb.⸗Pl. Senne. II. Bataillon. X. u. vom 29. NXI. bis 3., sowie andere Gefechte bis 9. XII. 14. Vzfeldw. d. L. Heinrich Lindenberg (5. Komv.), Remscheid, L. v Res. Adalbert Majorezit (6. Komp.) Luschkowo, Kosten 18 Wehrm. Fritz Thiele (7. Komp.) Dortmund T† a. s. Wunden, Laz. Jena 8. 11. 14. 8 Ers. Res. Eugen Burger (7. Komp.), Sufflenheim, Hagenau, gefallen. Ers. Res. Josef Eder Wingen, Weißenburg leicht verwundet. 8. Kompagnie. 1 Musk. Otto Kwasny Roschken, Osterode leicht verwundet. Füs. Josephat Lewandowski - Mathildenhöhe, Wirsitz gefallen. Rer Philipp Menningen Höllendorf, Neuwied leicht verw. Res. Otto Reinhardt Herne, Bochum schwer verwundet. Res. Wilhelm Scharf Altenbochum, Bochum schwer verw.

Chivy am 27.