1915 / 3 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 8

Gefr. d. R. Herm. Koch

Messines am 30. XI. n. 2., sowie andere Gefechte am 8., 14. u.

D

entsche Berlustlisten.

Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 19, Jauer, Sprottau, Hirschberg, Lauban.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Hermann Graumann (9. Komp.) Reinswalde, Sorau

1 bisher vermißt, verwundet.

Res. Paul Sp äth (9. Komp.) Gribsdorf bisb. verw., z. Tr. zur.

Res. Reinhold Kluge (9. Komp.), Mühlrädlitz, bish. verw., z. Tr. zur. Res. Jos: Werner (9. Komp.). Kathl⸗Hennersdorf, bish. vermißt, verw. Res. Gustav Schurra (11. Komp.) Regeln nicht †, sondern schwer verw. Krgslaz. Brüssel.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19, Glogau, Liegnitz. Broniczew vom 29. XI. bis 4. sowie andere Gefechte am 8. und 9. XII. 14. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Offz. Stellv. Ernst Hoffmann Oberstein, Birkenfeld schw. v. Utffz. Paul Hammer Kunnersdorf, Görlitz schwer verwundet. Joseph Perz Ptaszkowo, Grätz leicht verwundet. Johann Bellenberg Fischlaken gefallen. Paul Vater Rauscha O. L., Görlitz schwer verw. 8 2. Kompagnie. ltffz. Joh. Fellner Potzbach, Kaiserslautern schwer verw. Wehrm. Herm. Kurth Creuzthal, Siegen leicht verwundet. Wehrm. Friedr. Wilh. Höltge Bardeleben, Neuhaldensleben I. v. Heinr. Vogt Birkenriede, Mühlhausen, Th. schw. v. .Karl Schulz Görlitz leicht verwundet. Franz Eickholt Bottrop, Recklinghausen schwer verw. Joh. Grob Frankenhein, Eisenach schwer verw. Bruno Müller Königshain, Görlitz schwer verw. Wehrm. Joh. Kumm Briesen leicht verwundet b. d. Truppe. efr. Hermann Hader Hohlstein, Löwenberg schwer verw. Gefr. Friedrich Lipka Thurau gefallen. Gefr. Wilhelm Ripphausen Höngen, Aachen gefallen. Wehrm. Stephan Tomczak Kornik, Schrimm gefallen. Wehrm. Richard Knappe Neu Warthau, Bunzlau gefallen. Michael Gardalewski, Dembowitz, Neidenburg, gefallen. Utffz. Jos. Ehnis (3. Komp.), Wöschbach, Durlach i. B., leicht verw. Er.. Res. Franz Diederich (3. Komp.), Grenzachon, Lörrach, 1. H. Ers. Res. Paul Flesch (3. Komp.) Pfaffenheim, Els. I. verw. Wehrm. Wilh. Arning (4. Komp.) Burgsteinfurt I. verw. 1 II. Bataillon. Ptehn, Schmidt (5. Komp.) Gelsenkirchen l. verw. Anton Makowski (7. Komp.), Krzeminiewo, Löbau, schw. v. .Wilhelm Merz (7. Komp.), infolge Krankheit Res.⸗L Lublinitz 4. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Karl Berndt (10. Komp.), Oertmannsdorf, bish. vermißt verw. 18. 11. 14, im Res.⸗Laz. St. Antonius Frankenstein i. Schl.

Infanterie⸗Regiment Nr. 20, Wittenberg. Chavonne vom 2. XI. bis 5. XII., Messines vom 23. XI. bis 6. XII. 14. I. Bataillon. R. Hermann Pollack (1. Komp.) Berli f d 1 1 .Komp.) Berlin gefallen. R. Stanislaus Kaczmarek (1. Komp.) b x Gottlob Sprenger (2. Komp.) an seinen Wunden Reservelazarett Fraustadt 5. 12. 14. Kompagnie.

Rusk. Otto Hühner Ober Görrisseifen, Löwenberg schw. v. Ers. Res. Ernst Dorn Offenbach a. M. leicht verwundet. Res. Alb. Ernst Gottl. Möhring Schmergow, Zauch⸗Belzig l. v.

ehrm. Otto Siewert Neu Friedland, Oberbarnim an ö“ 5 seinen Wunden. es. Leon Strzelka Boschpohl, Berent an seinen Wunden. 88 II. Bataillon. Befr. Eduard Essig (6. Komp.) Dombrowk a s S 2 browken, Culm l. verw. Wehrm. Richard Kettermann (6. Komp.) Berlin schw. verw. Wehrm. Karl Klöber (7. Komp.) Barmen gefallen.

Wehrm.

8. Kompagnie. „Friedrich Sauvans Berlin leicht verwundet. 4 Friedrich Franz Schwanebeck, Potsdam leicht verw. 5— Hermann Schulz —. Zeun, Beeskow⸗Storkow schw. v. ehrm. August Klötzer Treuenbrietzen, Zauch⸗Belzig I. verw. b III. Bataillon. 1 9. Kompagnie. ewski Neu Dembieec, Kosten leicht v Christian Militsch gefallen. 1 hlhoff Berlin leicht verwundet. e Berlin leicht verwundet. er Seehausen, Schweinitz schwer verw. e Elsholz, Zauch⸗Belzig vermißt. recht Krotoschin vermißt. 10. Kompagnie. fr. d. R. Reinhold Reiche Sanderzsleben leicht verwundet. s. Otto Schulze 1 Spreenhagen, Beeskow⸗Storkow l. v. Res. Josef Fechner Oscht leicht verwundet. Fv Fn Schneider, II. Schmiedeberg leicht verwundet. Krgs 8 zilhelm Schmeschke Schwiebus leicht verwundet. Res. Georg Klaus Luckenwalde vermißt. es. Herm. Wil ke (11. Komp.), Fiddi Greif f Res.; „Wil ke (11. »), Fiddichow, Greifenhagen, gefallen. Res. Alb. Baxsch (11. Komp.), Huvstall, Peeskorn Ctseler J. v. 8 Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Franz Ert (6. Komp.) Gosen bisher vermißt, bei der 1 „Komp. Ers. Batl. Landw. Inf. Reg. Nr. 20 zur Gefr. Erich Gundermann (6. Komp.) Hamburg 8. bisher 8 mmißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Peter Adamik (8. Komp.) Mikultschütz bisher ver⸗ mißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Paul Metzdorf (8. Komp.) Berlin bisher vermißt, in Gefangenschaft. 9. Kompagnte. Se bisher verwundet, verw. in Gefangenschaft. efr. d. R. Emil Kipf Kgl. Czettritz bisher verw., Feld⸗ 1 ggafs Filain 2. 11. 14. . . Br. Wuschterwitz, bisher verwundet, †. r. Glos Kollund bisher vermißt gefallen. 33 e; Bleschke Zielenzig bisher vermißt, verw. s. Wilh. Richter Gr. Leuthen bisher vermißt, verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20, Wittenberg. III. Bataillon.

15. XII. 14. 8 9. Kompagnie. Off⸗ Stellv. Ed. Block Buchenroder Mühle, Putzig gefallen. Wehrm. Otto Friedrich Reppinchen, Zauch⸗Belzig gefallen. Ernst Grune Damm, Jüterbog⸗Luckenwalde schw. v. Hermann Meyer Berlin leicht verwundet. Wilhelm Kunde Kl. Soltikow, Schlawe leicht verw.

10. Komvagnie. Utsß. Emil Müller Kalbe a. S., Prov. Sachsen leicht verw.

Hermann Wendt Alt Liepenfier gefallen.

Utffz. Kart Reh Haselau, Heiligenbeil Faglee.

Wehrm. Albert Schulze Caputh, Zauch⸗Belzig gefallen. Wehrm. Richard Rode Frankfurt a. O. schwer verwundet. Gefr. Willi Müller Bad Kösen, Thüringen gefallen. Wehrm. Wilhelm Kohrt, Gr. Nemerow, Mecklb.⸗Strelitz, gefallen. Wehrm. Adolf Grolewski Kurzig, Meseritz gefallen. Wehrm. Otto Hensel Massen, Luckau gefallen.

Wehrm. Otto Roeske Herzberg, Dramburg schwer verw.

Wehrm.

Wehrm. 11. Kompagnie.

Offz. Stellv. Joseph Schwemin Tuchel leicht verwundet.

Res. Valerien Jeschke Klein Gartz, Dirschau leicht verw.

Gefr. August Kupsch Dambitsch, Lissa leicht verwundet.

Wehrm. Max Köhn Berlin leicht verwundet.

Wehrm. Karl Korn Petersdorf, Beeskow⸗Storkow I. verw.

Wehrm. Adolf Kokert Sperenberg, Teltow gefallen. Wehrm. Wilhelm Otto Luckenwalde, Jüterbog gefallen. Gefr. Paul Müller V Neuendorf, Teltow leicht verwundet.

Wehrm. Hermann Bolze Ihlow, Jüterbog schwer verwundet. Max Radewald Neu Jershagen, Schlawe l. verw. Friedrich Spahn Alt Langerwisch, Potsdam I. verw.

Wehrm. Wilb. Krüger 1 Lamitsch, Beeskow⸗Storkow l. verw. Gefr. Hermann Brisch Birkholz, Beeskow⸗Storkow gefallen. Wehrm. Alfr. Köhler I1 Hainichen, Döbeln i. Sachs. gefallen.

(Pr. 117.)

Berichtigung früherer Angaben. Feldw. Robert Haspel (8. Komp.) Quedlinburg bisher verw., Laz. Quedlinburg 10. 12. 14. Res. Paul Leppchen (11. Komp.) Sangerhausen bish. vermißt, durch Unfall schwer verletzt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27, Halberstadt. Gefr. Willi Landgraf (2. Komp.), inf. Krkh. Laz. Grandpré 3. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 28, Ehrenbreitstein, Coblenz. Res. Ant. Griese (7. Komp.) Klarholz bisher verwundet, Laz. Coblenz 16. 12. 14.

Ersatz⸗Regiment Nr. 28 v. Donop. I. Bataillon, früher Brig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 56, Rastatt. Gefechte am 11., 14. u. 17. XII. 14. Utffz. Andreas Dittes (1. Komp.) Diedelsheim i. Bad. l. verw. Musk. Ludwig Möller (1. Komp.) Kiel leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Metzler (2. Komp.) Siegen gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28, Cöln, Neuß a. Rh. Res Josef Bastian (7. Komp.) bisher vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 23, Neiße.

verwundet, zur Truppe zurück.

Res. Max Titze (2. Komp.) Frankenstein bisher vermißt, war

Ersatz⸗Regiment Nr. 29 v. Rath. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 58, Müllheim i. Baden. Gefechte am 11. u. 15. XII. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23, Beuthen i. Ob. Schl., Gleiwitz. Gestorben infolge Krankheit:

Kattowitz,

Berichtigung früherer Angaben. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Franz Urban Mechnitz bish. vermißt, verwundet. Anton Woitschik Groß Schimnitz bish. vermißt

2. Kompagnie. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Karl Fiolka Kadlubitz bish. vermißt, verwundet. Ludwig Hassa Kozlow bisher vermißt, verwundet.

war im Lazarett, z. Truppe zur. Wehrm. Stanislaus Scholtysik Wehrm. Vinzent Wollny Bykowine bisher vermißt, Lazarett Wehrm. Peter Welz Langendorf bisher vermißt, verwundet. Ers. Res. Heinrich Wörner Buchen bisher vermißt, verw.

3. Kompagnie.

Wehrm. Andreas G. Wehrm. Josef Helisch bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Emil Jerchel Rosdzin bisher vermißt, verwundet.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Paul Mrosek Drewitz bisher vermißt, verwundet.

4. Kompagnie.

Wehrm. Johann Thomanek II, Myslowitz bish. vermißt, verw. II. Bataillon. 5. Kompagnie. Horn. Jos. Adamietz Neu Berun bisher vermißt, verw. Wehrm. Joh. Dymasz Heiduk bisher vermißt, im Laz. Wehrm. Joh. Glodek Schwientochlowitz bish. vermißt, verw. 6. Kompagnie. Wehrm. Viktor Cyll Babinitz bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Franz Prusko Rudno bisher vermißt, verwundet. Gefr. Leo Palupski Dobroslawitz bisher vermißt, verwundet. Ers. Res. Karl Seegers Mariensee bisher vermißt, im Lazarett. 7. Kompagnie. Theofil Broll Roßberg bisher vermißt, im Lazarett. Jos. Pawusch Pruskau bisher vermißt, verwundet. Jos. Wallentek Boronow bisher vermißt, verw. 8. Kompagnie. Wehrm. Franz Grzeblok Petersdorf bisher vermißt, verw. Gefr. Hermann Gems Lona⸗Lany bisher vermißt, im Lazarett. Gefr. Leo Kanzek Zabrze bisher vermißt, im Lazarett. Wehrm. Emil Staniek Schwientochlowitz bish. vermißt, verw. Krgsfr. Paul Teege Hamburg bisher vermißt, verwundet.

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Wilh. Lamcke (7. Komp., Prenzlau) Berlin gefallen Nestonkehmen 21. 12. 14.

Gefr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25, Coblenz. Utffz. August Merten (1. Komp.) Deitenbach, Gummersbach leicht verwundet Bois de Pareid 22. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 26, Magdeburg. Gestorben insolge Krankheit:

Karl Gutzschehauch (Dienstgr. nicht angegeben) Marinelaz. I

7 Antwerpen 6. 9. 14. Karl Schultz (Dienstgr. n. ang.), Marinelaz. I Antwerpen 12. 9. 14. Musk. Otto Aringeben (4. Komp.) Laz. Hirson 24. 11. 14. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Erich Wall (3. Komp.) Eickendorf, Wolmirstedt bish. 1 verw., Laz. Croisilles 13. 12. 14. Vizefeldw. d. L., nicht Musk., Richard Graff (4. Komp) Genthin 8 . verwundet. Res. Herm. Siebert (7. Komp.) Birtungen nicht gefallen, sond. verwundet, wieder b. d. Tr. Musk. Otto Jüptner (7. Komp.) Bernvurg bish. verwundet, ““ Laz. Cambrai 18. 10. 14. Res. Otto Hoppe (8. Komp.) Jeggau bish. vermißt, verw. Horn. Wilhelm Müller 1 (8. Komp.) Ivenroden n. gefallen, war verwundet, jetzt b. d. Tr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26, Magdeburg. Wehrm. Werner Schwarzlose (9h. Komv.) infolge Krankheit Laz. Stenay 8. 12. 14, beerd. das.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27, Halberstadt, v Aschersleben, Sangerhausen. III. Bataillon. Gefechte vom 6. bis 20. XII. 14. Res. Heidenreich (9. Komp.) Heitstedt, Mansfeld I. verw. Res. Spengler (9. Komp.) Hettstedt, Mansfeld leicht verw. Res. Fügemann (9. Komp.) Burgörner, Mansfeld leicht v. Tamb. Herm. Heinemann (12. Komp.) Steinbrücken, Sanger⸗

hausen leicht verw. b. d. Tr.

Wehrm. Herm. Plaul (12. Komp.), Laz. Hirschberg i. Schl. 16.12.14.

Adolf Buse Rekum bish. vermißt, verwundet. war im Lazarett, zur Truppe zurück. Stanislaus Brzenozek, Rudoltowitz, bish. vermißt, verw.

Wilhelm Jendryschek Peiskretscham bish. vermißt,

Kieleschka bisher vermißt, Laz.

Wehrm. Richard Wesselek Koblau bisher vermißt, Lazarett.

Ers. Res. Joh. Fehrmann Kiel⸗Gaarden bisher vermißt, verw. Andreas Gallus Koselwitz bisher vermißt, verwundet.

Krgsfr. Heinrich Jürgensen, Flensburg, bish. vermißt, verw. z. Tr. zur. Josef Kalytta Kiondslas bisher vermißt, verwundet.

Hugo Pollok Laurahütte hisher vermißt, verwundet. Josef Wiatowski Lazisk bisher vermißt, verwundet.

Wehrm. Anton Ciurzinski Dombrowa bish. vermißt, verw.

Gefr. Jakob Hirn (1. Komp. Wiesloch, Heidelberg L. verw.

Res. Peter Drexler (1. Komp.) Mebeltheim. Zweibrücken I. v.

Wehrm. Aloss Spitzenberger (1. Komp.) Sadereuth, Passau gefallen.

Res. Reinhold Henger (2. Komp.) Empfingen i. Württ. I. v.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29, Cöln. Gefechte vom 4. bis 10. XII. 14. Wehrm. Franz Kreja (4. Komp.), Skurz, Pr.⸗Stargard, schw. verw. Wehrm. Anton Gilsdorf (4. Komp.) Cöln d. Unglcksf. verl. „Wehrm. Christian Bergs (4. Komp.) Kleinhau, Düren durch Unfall verletzt.

6. Kompagnie. 1

Wehrm. Heinrich Barth Neuhof, Simmern gefallen.

Wehrm. Jakob Straßfeld Cöln⸗Baventhal leicht verw. Wehrm. Ferdinand Bertzen Cöln durch Unfall verletzt. Wehrm. Wilhelm Kriegesmann Bochum leicht verwundet. Wehrm. Franz Roßmar (8. Fenn; Fulda leicht verwundet. Wehrm. Mathias Becker (8. Komp.) Dudeldorf, Bitburg L. v.

9. Kompagnie.

Wehrm. Heinrich Pauels Cöln leicht verwundet.

Wehrm. Johann Peifer Cöln leicht verwundet.

Wehrm. Jos. Armbrüster Rheinbach, Bonn d. Unglcksf. verl Wehrm. Joseph Hermanns Kalk, Cöln d. Unglcksf. verletzt Wehrm. Job. Schug (11. Komp.) Cöln⸗Niehl schwer verw. Gefr. Jak. Gierling(11. Komp.), Laugel, Cöln, d. Unglcksf. schw. verl Tamb. Gefr. Hugo Rüger (12. Komp.) Happertshausen, Königs hofen gefallen.

Wehrm. Jakob Tiefenbach (12. Komp.) Bachem, Cöln l. v

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32, Gera. Ers. Res. Friedr. Albrecht (6. Komp.) Melsungen, Hessen⸗Nassau —— gefallen 19. 12. 14. Res. Walter Wilh. Rulf (7. Komp.), Giebichenstein, schw. v. 20. 12. 14 Berichtigung früherer Angaben.

5. Kompagnie. Utffz. d. L. Wilhelm Hermann Lobenstein bisher verwundet 1 in englischer Gefangenschaft f. Fer. d. L Karl Döhler Gera bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Ernst Locker Ruppersdorf bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Otto Reuß Gera bisher vermißt, z. Truppe zur. Res. Paul Raschke Irchwitz bisher vermißt, z. Truppe zur 6. Kompagnie. Res. Johann Burger Lenzendorf bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Paul Kahle Debschwitz bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Arno Karig Syrau bisher vermißt, zur Truppe zurück Wehrm. Oswald Seidel II1 Greiz bisher vermißt, z. Tr. zur Wehrm. Max Stichler Beyen bisher vermißt, z. Tr. zur.

7. Kompagnite.

Wehrm. Ernst Büttner Pohlitz bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Paul Ludwig Möschlitz bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Louis Seidel Meerane bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Edwin Strobel, Neustadt a. Orla, bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Reinhard Wittig Tanna bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Max Trommer Greiz nicht gefangen, sond. b. d. Tr. 8. Kompagnie.

Res. Otto Lätz, nicht Lötz Neundorf bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Bruno Matthes Irchwitz bisher vermißt, zur Tr. zur. Res. Alfred Schmiedel Greiz bisher vermißt, zur Tr. zurück.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34, Stettin, Swinemünde.

Wytschaete am 9., 13. u. 15, Zdunska Wola am 30. XI., Dobron

vom 1. bis 3., Karolew und Chechlo am 3. und andere Gefechte vom 8

8 Stab.

Oberstlt. z. D. v. Hüllesheim leicht verwundet.

Maij. Konrad Kraehe leicht verwundet.

Regts.⸗ u. Stabsarzt, vermutl. d. L., Dr. Senator leicht verw.

I. Bataillon.

1. Kompagnie.

Offz. Stellv. Gustav Kalf Stargard gefallen. 1“ Offz. Stellv. Erich Mattke Dalow, Dramburg schw. verw. Utffz. Richard Waser Kurow, Randow gefallen. Uifftz. Wilhelm Drager Rebelow, Anklam leicht verwundet. San.⸗Utffz. Ulrich Müller Strasburg U.⸗M., Prenztau l. v. Res. Heinrich Lembke Pentin, Greifswald gefallen. 8 Res. Karl Valentin Dargitz, Ueckermünde gefallen. Füs. Adolf Becker Duken, Johannisburg gefallen. Füs. Franz Stomszak Kempa, Samter gefallen. Füs. Valentin Rybacki Falkenried, Samter gefallen.. Wehrm. Wilhelm Landwehr Versmold, Westf. leicht verw. Res. Georg Schönberg Stettin⸗Bredow leicht verwundet. Res. Richard Baresel Lassan, Greifswald leicht verwundet. Res. Wilhelm Pallas Stettin schwer verwundet. Res. Karl Buckow Gr. Polzin, Anklam schwer verwundet. Res. Ernst Aschert Ueckermünde leicht verwundet. Horn. Johann Strelecki Wybranowo, Znin leicht verwundet. Res. Franz Wolf Stettin leicht verwundet. Res. Richard Hermann Gegensee, Ueckermünde leicht verw. Res. Otto Panzer Lippehne, Soldin leicht verwundet. Gefr. d. R. Oskar Göttky Grafrath leicht verwundet. üs. Franz Beling Lubichow, Pr. Stargard schwer verwundet. üs. Alfred Bettermann, Tannhausen, Waldenburg, Schles., I. v. Füs. Heinrich Hoffmann Nieder Marsberg, Brilon leicht v. Füs. Isidor Koczv Ober Marklowitz, Rvbnik leicht verwundet. Wehrm. Karl Sroka Kostau, Kreuzburg leicht verwundet. Wehrm. Joseph Ciemniak Gostyn leicht verwundet.

8

5. Januar 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 1 17.)

2. Kompagnie.

Utffz. Ernst Aug. Wilh. Poppendick, Langenhals, Naugard, gefallen. Füs. Wilbelm Hertermang Mülhausen, gH verwundet. üs. 22 Herm. Aug. Meschke, Torgelow, Ueckermunde, verwundet.

Einj. Freiw. Karl Heinr. Rob. Cammeratt Stettin gefallen. s. Franz Bruno Kurkowski Grohnsberg, Konitz verw.

ranz Erdmann Kraußen, Königsberg i. Pr. gefallen. elir Rutkowski Conozewitz, Thorn verwundet.

Füs. Willi Otto Ant. Verse Zwölfhufen, Schlawe gefallen.

üs. Otto Carl Friedr. Brunn Kolow, Greifenhagen verw.

ns. Herm. Jul. Wilh. Braatz Schwenebeck, Saatzig gefallen.

üs. Johann Heinz Laer, Bochum verwundet.

is. Franz Josef Henn Annaberg gefallen.

Füs. Erich Mar Fuchs Joenburg, Filehne gefallen.

Füs. Karl Werner Glinkemann Stargard i. Pomm. verw.

Gefr. Gust. Adolf Spreinys Alt Lubönen, Ragnit verw.

Gefr. 8 Karl Aug. Schmidt Stralsund gefallen.

Füsf. Rob. Aug. Theod. Niemann Sanz, Greifswald verw. Füs. Jakob Rogalsti Kazmiez, Samter verwundet.

Gefr. Fritz Max Theod. Wendt Loitz, Grimmen verwundet. Gefr. Heinrich Nölle Dortmund vermißt.

Füs. Heinz Pierre Neuß vermißt.

Füs. Otto Wilh. Fried. Beilfuß Pustiow, Belgard vermißt.

Füs. Friedrich Arold Staßfurt, Kalbe vermißt.

3. Kompagnie.

Utffz. d. R. Herm. Krummnow, Springersfelde, Ueckermünde, verw. Utffz. d. R. Karl Eidmann Gießen verwundet.

Utffz. d. R. Gustav Mecklenburg Carzig, Soldin leicht verw. Utffz. d. R. Paul Schnell Stettin gefallen.

Utfrz. Robert Hannemann Laspeck, Regenwalde gefallen. Wehrm. Karl Plenter Lüdkirschen, Lüdinghausen verwundet. Res. Karl Eisele Zellerhof, Waldsee schwer verwundet.

Res. Hermann Breitsprecher Trantow, Grimmen gefallen. Füs. Hugo Uschmann Ohrdruf gefallen.

Ers. Rei. Alfred Engelhardt Elberfeld verwundet.

Füs. Michael Jarysz Orle, Birnbaum verwundet. Füs. Franz Hellak Buschkowo, Filehne verwundet. 8 Füs. Theodor Sures Westerhold Recklinghausen verwundet Res. Otto Hoppe Hohen Reinickendorf, Randow gefallen. Res. Ernst Kriegbaum Wilhelmsdorf, Ueckermünde verw. Res. Richard Wichert Köpitz, Kammin verwundet. Füs. Julius Wagner Hormtrug, Randow gefallen. Gefr. Friedrich Rossow Ducherow, Anklam gefallen.

G“

zefr.

Gefr. Fritz Richter Herrenwalde, Zittau gefallen.

Wehrm. Konrad Vielberg Bremen, Soest verwunde

Füs. Heinrich Benne Kirschdorf, Linden gefallen. 1

Wehrm. Hermann Camlott Rochenberg Rinteln schw. verw.

Res. Richard Brose Luisenbof, Anklam gefallen.

Res. Max Schütt I Züllchow. Randow gefallen.

Füs. Balthasar Antoschowitz, Schelitz, Neustadt O. S., gefallen. ehrm Hermann Haasler Leutmannsdorf, Schweidnitz verw.

Füs. Stanislaus v. Stibinski Ehrenthal, Schubin verw.

Wehrm. Wilhelm Knöpper Westickerheide, Hamm verwundet.

Einj. Freiw. Friedrich Lütke Neviges, Mettmann verwundet.

Krgsfr. Friedrich Kombach Wetzlar verwundet.

Füs. Karl Ehrengardt Dotzheim, Wiesbaden verwundet.

Gefr. d. R. Heinrich Osthoff. Elberfeld verwundet.

4. Kompagnie.

Offz. Stellv. Reinhard Schröder, Falkenburg, Dramburg, gefallen. Sffz. Stellv. Werner Zimmermann, Damm⸗Mast, Templin, l. v. Utffz. Fritz Arndt Daber, Naugard leicht verwundet.

Utffz. Friedrich Müller Wegezin, Anklam leicht verwundet. Einj. Freiw. Theodor Tillmann Altenbochum leicht verw. Füs. Heinrich Brauckmann Buer schwer verwundet. Wehrm. Rudolf Link Rußland gefallen.

Fur. Joseph Hohns Opladen gefallen.

Wehrm. August Ring Kamen, Hamm schwer verwundet.

Füs. Ernst Behling Roderbeck, Greifenhagen gefallen.

Füs. Max Rechner Hopfenberg, Belgard leicht verwundet. Füs. Otto Wendland Podejuch, Randow durch Unfall verl. Einj. Freiw. Albert Dünnebacke, Meschede d. Unf. verl., b. d. Tr. Einj. Freiw. Hermann Hülsmann Osterfeine, Vechta l. v. Füs. Franz Matyszek Demmin leicht verwundet.

8 s 8 48 8 94¼ 541 †; H 8 H 8 8 8g Prunislaus Barczinski Bischofsthal, Bromberg schw. v. Füs. Cuno Lüneschloß Wald b. Solingen leicht verwundet. Füs. Gerhard Kiwitt Labbeck, Mörs leicht verwundet.

Füs. Wilhelm Kleindieck Herten i. Westf. leicht verwundet. Res. Paul Siewert Stettin an seinen Wunden. Gefr. Franz Butzte Raddow, Regenwalde gefallen.

Gefr. Albert Ribbe Magdeburg⸗Buckau gefallen. Rel. Kar! Koch Scholwin, Randow schwer verwundet.

Füs. Otto Lindemann Molodzin, Schubin leicht verwundet. Gefr. Ernst Beutin Friedrichsbagen, Greifswald verwundet. Res. Artur Aßmann Torgelow, Ueckermünde gefallen.

Res. Wilhelm Blum Rietzig, Arnswalde gefallen.

Füf. Josef Badura Recklinghausen gefallen. 8

Finj. Freiw. Karl Tewes Lüdinghaufen gefallen. 8

Füs. Josef Figge Bordlingsbausen, Warburg leicht verwundet. Füs. Josef Skoda Recklinghausen durch Unfall verletzt.

Füs. Willv Hirche Triebel leicht verwundet. Tamb. Franz Plettenberg Hamm i. W. Il

II. Bataillon.

5. Kompagnie.

Utffz. d. R. Joachim Krüger Groß Schönfeld, Pyritz I. v. Utffz. Johannes Feldt Stettin leicht verwundet. Res. Ernst Klünder Müssow, Greifswald leicht verwundet.

Wehrm. Emil Ramthun Groß Horst, Greifenberg gefallen. Gefr. Otto Rakow Groß Leistikow, Naugard gefallen. Gefr. d. R. Gustav Birkholz Bonin, Regenwalde schw. v. Wehrm. Robert Küpperbusch Langendahl, Düsseldorf Hp Wehrm. Karl Kasch Gützkow, Greifswald leicht verwundet. Wehrm. Max Staudemeyer Deggingen, Geislingen I. verw. Wehrm. Joseph Köchling Buͤren leicht verwundet.

Füs. Joseph Carskes Sittard, Kemven leicht verwundet. Gefr. d. L. Richard Petersdorf Stettin leicht verwundet. Wehrm. Otto Moeck Neu Schönwalde, Regenwalde gefallen. Wehrm. Wilhelm Wetzel Albertinenhof, Saatzig gefallen. Res. Georg Walenthin Lapau Greifswald leicht verm. 8c Reinhold Heyden Wegezin, Antlam leicht verwundet.

eicht verwundet.

Fül. Kasemir Im brrowicz Wvlatkowo, Witkowo leicht verw. Wehrm. Otto Müller Mittelhagen, Greifenberg gefallen. Füsf. Willl Meyer Swinemunde schwer verwundet.

üs. Stanislaus Warda Skarbinitz, Znin leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Müller Bochum leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Mieddendorf Wengern, Hagen leicht v. Wehrm. Franz Przybylski Neuhof, Kosten leicht verwundet. Gefr. d. L. Otto Ewald Gremersdorf, Grimmen leicht verw. Res. Johannes Malchow Mewegen, Randow vermißt. g Sylvester Jaskulski Tuczno, Hohensalza vermißt.

ehrm. Friedrich Bottoff Heeßen, Beckum vermißt.

6. Kompagnie.

Utffz. Gustav Schmidt Stettin schwer verwundet. Utftz. Georg Strube Neu Trebbin, Oberbarnim schwer verw. Utffz. Franz Sümnicht Stettin leicht verwundet. Itz. Otto Dannenberg Königsberg gefallen. üs. Richard Stein Fau⸗ Kernin, Landsberg a. W. gefallen. us. Gustav Plautz Gardin, Regenwalde leicht verwundet.

ghh. Füs.

Gefr

Füs. Füs. Füs.

3 Füs. Füs.

Füs.

üs. Füs. Füs.

Füs

Fuj. Füs.

Fuj Füs. Füs

Füs. Fus. Füs.

rg Füs. Füs. Füs. Füs. Füh. Fus.

üs. üs. rs. Fus. gn. Füs. Fü. g

Res.

Res.

Res.

Fül.

Füs.

FuJ. Füs. Füs.

Füs. Füs. Res.

Rel. Fün. Füs. Rel.

Res.

üs. Jo

Fü. 8

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr. d.

Wehrm. 2

Gefr. Karl

Gefr.

aul Wi

ranz Giese Bischoftum, Br . Füs. Friedrich Rösler Klein Eulau, Sprottau vermißt. Für. Wilhelm Gilbert Schwefe, Soest leicht verwundet. Krgsfr. Karl Bartels Lingen, Ems gefallen.

Eugen Kliche Zirke, Birnbaum gefallen.

Gefr. Wilhelm Müller I1 Zarnglaff, Cammin leicht verw. Füs. Otto Schmiege Stettin⸗Bredow leicht verwundet. Gefr. Richard Hecht Drewelow, Anklam leicht verwundet. Gefr. Gustav Schumann Frevhau Gefr. Stanislaus Korozewski Posen leicht verwundet. August P G und Wenzel Wozniewski Goscieradz, Bromberg leicht verw. August Köhn Koppenwalde, Ueckermünde leicht verwundet. Wilhelm Lawrenz Woltin, Greifenhagen leicht verw. Hermann Uecker Carow, Randow schwer verwundet. Wilbelm Wüstenberg 3 . Karl Böttcher Jakobsdorf, Naugard leicht verwundet. Robert Hqackbart Margow, Füs. Hermann

Otto Sa

üs. Gustav Töws Gumtow, Greifenhagen bannes Töwe Treptow a. R., Greifenberg I. verw. Fmil Wendt Greifswald leicht verwundet.

Walter Stöwer Demmin leicht verwundet.

Karl Frömming Friedewald, Schivelbein leicht verw. Johann Cekolewski Skurz, Krgsfr. Josef Giesen Cleve leicht verwundet.

Fus. Josef Lewandowski Soninen, Schwetz leicht verw. Theodor Müller Altenmellerich, ranz Riedel Statzen, Oletzko leicht verwundet. Schlesener Dargebauz, Usedom⸗Wollin l. verw.

darl

Adolf Sänger Bödeseen, Höxter leicht verwundet.

Johannes Johannes

Adolf Pahl Liepe, Ueckermünde gefallen.

Robert Möller Stralsund gefallen. 8 8 Fü. Lorenz Paradowski Meisger Mühle, Wongrowitz gefallen. sfr. Willi Brandes Elberfeld gefallen.

Lucian Grandidier Gondreville, Metz gefallen.

Albert Sadowski Rambin, Rügen gefallen.

Albert P

Franz Rux Köslin vermißt.

ermann

Kobert Brose Randow, Grimmen Paul Baatz Trettmin, Kolberg⸗Körlin vermißt.

Offz. Stellv. Arthur Möller Barmen leicht verwundet. Utffz. d. L. Anton Heidemann Zamzow, Saatzig leicht verw. Utftz. Kurt Meklenburg Rössel schwer verwundet.

Utgtz. d. R. Erich Krause Kunon, Randow schwer verwundet. Wehrm. Arthur Rübenhagen Karnitz, Stettin gefallen. Roman Tomczak Galschinek, Mogilno gefallen.

Wilhelm Wilhelm

Res. Mar Welk Brootzen, Dt. Krone gefallen. Johann Heiditzki Bagdad, Wirsitz leicht verwundet. Emil Jahnke 11 Dünow, Cammin leicht verwundet.

Sachäus

Georg Treptow Varzin, Rummelsburg leicht verw.

Willy G Fritz Ri

Max Joppek Lidhersfelde, Schwetz leicht verwundet. üs. Gustav Hansen Hohenbüssow, Demmin —. leicht verw. Tamb. Andreas Zachwieja Wymyslowo, Mogilno I. verw. Res. Hermann

Res. Karl Littich Neuenkirchen, Anklam leicht verwundet. Res. Wilbelm Buggenhagen Eichhof, Ueckermünde I. verw. Rei. Wilbelm Kosbade Spantekow, Anrlam leicht verw. Wilhelm Zech Torgelow, Ueckermünde leicht verw. Gustav Köppe Rosenfelde, Stettin leicht verw. Ernst Hagen Wurow, Regenwalde leicht verw.

Otto

Wilhelm

Friedrich

Wehrm. Karl Riemann Quednau, Königsberg, Pr. Wehrm. Josef Föller Niesen, Warburg vermißt. Rei. Hermann Kraufe Möllendorf, Pyritz vermißt. Josef Machowski Gnesen vermißt.

Füs. Rudolf Kagemann Grabow, Stettin leicht verwundet.

Richard

Franz Röse Demmin, Ueckermünde leicht verwundet. Zastempaoski Osielst, Bromberg leicht verw.

9

Theofil

Gottfried Bielert Dubewitz, w. . rw Wehrm. Georg Phillipps Hombruch, Hörde leicht verwundet. Paul Nath Danzig leicht verwundet.

Franz K.

Friedrich Nietsch Lomnitz,

d. L.

Hugo

Wladislaus Dobrach Bensenbrunn, Gnesen leicht verw.

Karl W Vinzent

Joseyh Czuba Gorziza, Wreschen leicht verwundet.

Karl G

August Knuth Eichberg, R. Hermann Bertram Leopoldshagen, m Füs. Johann Roszak Tarchannie, Hohensalza vermißt. Wehrm. Emil Ott Zarnefanz, Belgard vermißt.

Res. Friedrich Schünke Stettin gefallen.

Josef Künkel Wattenheim,

libert Wiczorek Alt Proberg, Sensburg leicht v. Wehrm. Hermann Friedrichson Frankfurt a. O. leicht verw. Wehrm. Heinrich Adler Oberhausen, Mülheim leicht verw. Res. Christof Dreyer Wiesbaden leicht verwundet.

Füs. Wilhelm Zühlke Beorlin leicht verwundet.

Hoffmann Trzebiatkowo, Bütow leicht verw. Füs. Erich Mader Mühlenbeck, Greifenhagen leicht verw.

nklewski leicht verwundet. itz gefallen.

Militsch leicht verwundet.

autz Kannenberg, Saatzig leicht verwundet.

üllchow, Randow leicht verw. Cammin schwer verwundet. ühl Röhntopf, Dramburg schwer verwundet.

uer Grünhof, Regenwalde leicht verwundet. leicht verwundet.

ör. Stargard schwer verw.

Lippstadt leicht verw.

euch Neknin. Kolberz⸗Körlin schwer verw. Lüke Dössel, Warburg schwer verwundet.

retzer Eggesin, Ueckermünde vermißt.

Res. Friedrich Zander Floth, Czarnikau leicht verwundet. Res. Paul Klose Gr. Silsterwitz, Schweidnitz leicht verw. 11. Kompagnie. Vzfeldw. Otto Heidemann Wusterwitz, Schlawe gefallen, 8 G beerdigt Kirchhof Darkehmen. Utffz. Paul Bigalke Neu Zippnow, Dt. Krone leicht verw. Utffz. Karl Molkenthin Strohwievp, Neustettin leicht verw. Gefr. Wilhelm Priebe Colpin, Neustettin gefallen, beerdigt Kirchhof Darrehmen. . Res. Albert Franz Bublitz gefallen, beerd. Kirchh. Darkehmen. Musk. Ernst Wisian Strelitz t. Pos. gefallen, beerdigt Kirchhof Darkehmen. Gefr. Gustav Mars Neu Valm, Neustettin leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Feldw. Otto Hardel Kallies, Dramburg gefallen, beerdigt Kirchhof Darkehmen.

Utffz. Paul Sawitzki Dramburg schwer verwundet.

Ütffz. Fritz Llefke Kallies, Dramburg leicht verwundet. Must. Andreas Hockwiack Bromberg durch Unglcksf. schw. v.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35, Brandenburg a. H.

Aizy am 3., Sonpir am 4., Braye am 5. und andere Gefechte vpom 6. bis 20. XII. 14.

1. Kompagnie.

Paul Chojetzki Berlin leicht verwundet b. d. Truppe. . Walter Rausch Spandau leicht verwundet.

Fül. Paul Pjater Bagenz, Spremberg leicht verwundet. Fül. Bruno Radtke Berlin durch Unfall leicht verletzt.

Res. Hermann Wüst Bertikow, Angermünde leicht verwundet. 2. Kompagnie.

Utff. d. R. Friedrich Wunow Wolmirstedt gefallen.

Res. Roth leicht verwundet.

Füf. Kuffner leicht verwundet.

Füs. Kracht leicht verwundet.

Gefr. Blechstein leicht verwundet. Res. Paul Kohlhase Ferchesar, Westhavelland schwer verw. Füs. Karl Schmidt IV Berlin leicht verwundet. Füs. Friedrich Förster Spandau gefallen. 1

Füs. Albert Paetzold Posen gefallen. 1b

Füf. Karl Schmidt Krielow, Westhavelland leicht verw.

Schwartz Kruchow. Demmin schwer Füs. Karl Gusinski Konitz leicht verwundet.

gefa llen.

7. Kompagnie.

Schrein Rochow, Ueckermünde gefallen. Waterstrat Stralsund gefallen.

Füs. Konrad Paczkowski Niezvwienc, Strasburg i. W. I. verw. Gefr. d. R. Walter Tauk (3. Komp.) Neukölln e. Füs. Friedrich Augrick (3. Komp.), Charlottenburg, leicht verwundet. Oblt. Walter Goethe (4. Komp.) leicht verwundet.

Utffz. Wilh. Bollensdorf (4. Komp.), Zachow, Westhavell., I. v. Füs. Paul Brozeit (4. Komp.) Spandau leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: Res. Wilh. Bohn (4. Komp. Ers. Batls.) Res. Laz. 2 Berlin 2. 12. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35, Braudenburg a. H. Wehrm. Gebhardt (2. Komp.) bish. vermißt, gefallen America⸗ Zandvoorde. 1 Wehrm. Quadfasel (2. Komp.) bisb. vermißt, gefallen America⸗ Zandvoorde.

Pawlak Mogilno leicht verwundet. riesbach Stettin leicht verwundet. stow Berlin leicht verwundet.

JFungblut Neuhof, Prenzlau leicht verw.

Sauer Trechel, Naugard schwer verwundet. Naugard leicht verwundet. Anklam l. v.

Frankenthal leicht verwundet.

Meyver Henglarm, Büren leicht verwundet.

Obernkirchen, Grafsch. Schaumburg, l. v.

Boedecker, l. verw.

8. Kompagnie. Otte Neuenhagen, Cöslin leicht verwundet.

Gouv. Kiew schwer verw.

Hohensalza leicht verwundet. Hirschberg leicht verwundet. ranz Ploch Ratibor gefa len. lümke Kuhlmorgen, Ueckermünde gefallen.

rolak Povpowiece,

itt Deskow leicht verwundet. Reukosiat Labischin, Wongrowitz leicht verw.

rab Luisenhöhe, Soldin schwer verwundet.

Res. Res. Res. Res. Res. Res.

üj. Georg LTank Ducherow, Anklam leicht verwundet.

Utffz tffz. Julius g. Karl Wolframm Alt⸗Studnitz, Dramburg gefallen. Heinrich Millnitz Heinrichsdorf, Neustettin gefallen. Frich Galler Tempelburg, Neustettin schwer verwundet. Hermann Hinz Kallies. Dramburg leicht verwundet. Karl Hinz Kallies, Driamburg schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment 86 1

Gefr. Reinhold Rutz (9. Komp.) Studsin, Posen leicht verw. Must. Otto Millnitz (9. Komp.), Heinrichsdorf i. Pomm., schw. v.

Utffz. Gustav Utffz. Gustav

Karl Marquardt Naseband, Neustettin leicht verw.

Friedr.

Theodor

III. Bataillon, Stettin. Gefecht am 15. XII. 14.

10. Kompagnie.

Fraude, Pasewalk, gefallen, beerd. Kirchh. Darkehmen. Dorow Wusterwitz, Dramburg f† an seinen

Wunden Lazarett Darkehmen, beerdigt Kirchhof daselbst.

Haß Klingbeck, Neustettin leicht verwundet. Millnitz, Adlig Heinrichsdorf, leicht verw. b. d. Tr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 36, Halle a. S., Altenburg.

Marcheville am 22. u. 28., Pintheville am 24., Maizeray vom 23. bis 29., Harville am 29. XI. Gefechte vom 11. bis

Wehrm. Albert Taube (3. Komp.) Rabatz, Saalkreis gefallen. 1 4. Kompagnie.

Wehrm. Joseph Glatzel Halle gefallen.

Wehrm. Franz Schulze Nietleben, Saalkreis gefallen. Wehrm. Otto Tanneberg Eisleben, Mansf. gefallen. Wehrm. Friedrich Peter Könnern, Saalkr. leicht verwund 8 Wehrm. Wilhelm Arnold Eisleben, Mansf. leicht verwundet. Wehrm. Otto Betzien, Warnau b. Landau, Jerichow II, schw. v. Wehrm. Ludwig Sopp Halle a. S. schwer verwundet. Wehrm. Gustav Platzeck Eilenburg, Delitzich schwer verw. Wehrm. Karl Sander Ammendorf, Saalkr. I. v. b. d. Tr. Wehrm. Herm. Lohmann, Benndorf, Mansf., leicht v. b. d. Tr. Wehrm. Friedr. Roth, Halle a. S., leicht verwundet bei der Truvpe Wehrm. Richard Mauf, Helfta, Mansf., leicht verw. bei der Tr. Wehrm. Theodor Kratsch (5. Komp.) Kraasa, Altenburg I. v. Wehrm. Paul Kluge (5. Komp.) Klosterlausnitz, Roda I. v. Wehrm. Friedrich Ertle (10. Komv.), Hof, Bavpern, l. v. b. d. Tr Wehrm. Ernst Seßler (10. Komp.) Ohrdruf leicht verw. Wehrm. Wilb. Richter (11. Komp.) Prettin, Torgau l. verw · Wehrm. Albert Seupel (11. Komp.) Kauerndorf, S.⸗A. schw. v. Gefr. Georg Nagel (12. Komp.) Dramburg,

Pomm. schw. Wehrm. Hermann Orlowsky Königsberg i. Pr. leicht verw. Wehrm. Ernst Hesse Roda, S.⸗A. an seinen Wunden

Laz. Dompierre 10. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37. ollischewski (5. Komp., Schrimm) Dietrichsdorf, Neidenburg, d. Unf. verl. Ferme les Crots. Gestorben infolge Krankheit:

8 be 6 aek o Szezymanski (4. Komp. Schroda) Ostrowo Laz. Merles 5. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38. Wehrm. Fritz Nitzbon (2. Komp. Oels) Batschelhof, Militsch d. Unglücksfall l. verletzt 7. 12. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 39, Düsselborf.

Bonconville am 13. u. 14. IX., Ferme La Bovelle am 29. XI. und andere Gesechte vom 6. bis 11. XII. 14. Krgsfr. Hugo Tusker (5. Komp.), Antonienhütte, Kattowitz, gefallen. Rei. Wilhelm Werner (5. Komp.) Pelkum, Hamm gefallen. Wehrm. Gustav Erkenberg (5. Komp.), Eichholz, Liegnitz, gefallen. Krgsfr. Hugo Holz (6. Komp.) Gummersbach schwer verw. Krgsfr. Ernst Schiffmann (7. Komp.) Bonn schwer verw. Res. Wilhelm Schäfer (8. Komp.) Schwarzenau gefallen. Res. Carl Lehnhardt (8. Komp.) gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Meerhof (8. Komp.) Krgslaz. Laon 20. 9. 14. Berichtigung früherer Angaben. Friedrich Sdiepermann (. Komp.) Barmen bisb. schw. verw., Res. Feldkaz. Lameries 13. 9. 14. Heinrich Brück, nicht Brink (8. Komp.) Naunhausen bish. vermißt, gefallen. 18 Friedrich Henry, nicht Hew ey 18. Komp.) Gr. Moveubvre bish. vermißt, z. Tr. zur.

erve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39.

leicht verwundet.

Marx Jaratz, Kolmar leicht verwundet.

Gefr. Max Her (6. Komp., Düsseldorf) Hohenbucke, Schweidnitz

8 8