1915 / 3 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

3. Kompagnie. Ref. Josef Schwab Ormersweiler, Saargemünd leicht verw Musk. Christian Körbel Saarbrücken leicht verwundet. Ref. Friedrich Kläs Engelfangen, Saarbrücken schwer verw. 4. Kompagnie. Vzfeldw. Friedrich Matzat Ballgarden, Tilsit gefallen. Vzfeldw. d. R. Jakob Weber Gersweiler, Saarbrucken schw. v. Vzfeldw. Otto Glasmacher Düsseldorf leicht verwundet b d. Pr. Utffz. d. R. Karl Tilly Barmen gefallen. Utffz. Gerhard Nordmann Engter, Bersenbrück vermißt. Utffz. Karl Solbach Barmen vermißt. 18 Gefr. Nikolaus Hufschlag Keldenich, Schleiden gefallen. Musk. Peter Buschbacher Saarlouis gefallen. susk. Karl Pulvermüller Neunkirchen, Ottweiler L. verw. sk. Josef Buderbach Bonn leicht verwundet. Albert Janes Wellesweiler, Ottweiler leicht verwundet. Otto Leiser Algenrodt, Trier leicht verwundet. sk. Erhardt Witt Berlin leicht verwundet. Musk. Nikolaus Barrois Urerweiler, Trier leicht verwundet. Rei. Paul Karrenbauer Volklingen, Saarbrücken leicht v. Gefr. Karl Bender M.⸗Burbach, Saarbrücken leicht verw. Musk. Heinr. Brandt Ueckendorf, Geisenkirchen leicht verw. Musk. Gottfried Göbels Roland, Aachen leicht verwundet. Musk. Johann Raps Nürnberg leicht verwundet b. d. Tr. Fefr. Baptist Möres Schöneseiffen, Schleiden schwer verw. zefr. Josef Pröpper Garbeck, Arnsberg leicht verw. b. d. Tr. Oskar Strauß Ritterstraße, Saarbrücken gefallen. Sigismund Cyplick Gopolewa, Schrimm vermißt. r. August Stein Barmen vermißt. . d. R. Heinrich Heyrock Hilmes, Hersfeld vermißt. Ernst Bünger Berlin leicht verwundet. August Bartz Traben, Trarbach leicht verwundet. Wilhelm Brink Beul, Bonn vermißt. Heinrich Dillerop Beckum gefallen. Willi Döbereimer Langenberg, Gera leicht verwundet. Karl Erstling Betzin, Osthavelland vermißt. Lusk. Julius Eschhold Saarbrücken vermißt Jakob Fries Bliesen, Trier leicht verwundet. August Frenger Desloch, Meisenheim leicht verwundet. Otto Frieke Braunschweig leicht verwundet. sk. Paul Freyer Neuruppin leicht verwundet. Res. Karl Fuhrmann Franklinow, Ostrowo vermißt. Wehrm. Julius George Gondrexange, Saarburg leicht verw. Musk. Gerhardt Heyne Dresden leicht verwundet. Musk. Gerhard Hahn Brandenburg leicht verwundet. Res. Peter Hein Rußhütte, Saarbrücken leicht verwundet. s. Peter Jungherz Chiembolchen, Coblenz vermißt. Musk. Jakob Jost Püttlingen, Saarbrücken leicht verwundet. sk. Andreas Jenemann St. Kathrienen, Kreuznach I. v. sk. Arthur Jurat Gumtow, Ostprignitz vermißt. sk. Heinrich Klaucke Höhscheid, Solingen leicht verwundet. August Kreutz Fechingen, Saarbrücken leicht verwundet. Willi Kirchhoff Wittenberge leicht verwundet. Franz Kremp Papenbruch, Ostprignitz vermißt. Gustav Kruschke Zechin, Lebus leicht verwundet. Karl Kretschmer Lossen, Brieg vermißt.

Adolf Müller II Kemmerich, Wipperfürth leicht verw. sf. Kurt Meye Giebichenstein, Saalkreis leicht verwundet. Julius Piette Champagne, Malmedy leicht verwundet.

. Ludwig Protz Fehbrbellin leicht verwundet.

Ludwig Pitz Sulzbach, Saarbrücken leicht verwundet. Heinrich Quartz Bischmisheim, Saarbrücken leicht v. Christian Rinkert Mönchberg, Herrenberg vermißt, ermutlich gefallen. Georg Rehberger Kaiserslautern vermißt. k. Otto Rullmann Schalke, Gelsenkirchen vermißt. . Aloos Sander N. Salbach, Saarbrücken leicht verw. sk. Wilhelm Steinbach I1 Wattenscheid leicht verw. Johann Schwartz Bliesransbach, Saarbrücken I. v. sk. Kurt Strahl Berlin leicht verwundet. Friedrich Thinius Friesack schwer verwundet. Adolf Vogeler Brandenburg schwer verwundet. k. Adolf Wolfram Herrensohr, Saarbrücken gefallen. . rmann Zeiger Ottweiler vermißt. .Friedrich Weckelmann Barmen vermißt. stk. Max Becker III Mörchingen, Forbach gefallen. Mathias Kläßner Bosen, Birkenfeld leicht verwundet. Josef Klimmich Schurgast, Falkenberg gefallen. Fohann Bongardt Ottweiler leicht verwundet. il Braun Neunkirchen, Ottweiler vermißt. 8 ohann Marx Sviesen, Ottweiler gefallen. igo Pfeiffer Neunkirchen, Ottweiler gefallen. lm Wiegand II Freienhagen, Ederkreis I. verw. Zzmidt Elberfeld leicht verwundet. 3 Straußberg, Oberbarnim leicht verw.

dt Udenheim, Oppenheim leicht verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr 73, Hannover. Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 143: Wehrm. Dageförde (7. Komp.) leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 73, Hannover. Passchendaele am 26. u. 28. X., Poel Cappelle vom 1. bis 4. und andere Gefechte vom 5. bis 7. XII. 14.

U. Arzt Walter v. Forster (Stab) gefallen.

Wehrm. Karl Knoche (1. Komp.) Linden leicht verwundet. Wehrm. Karl Fleige (1. Komp.) Hannover leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Coenen (1. Komp.) Hannover leicht verw. Wehrm. Angust Luer (2. Komp.) Goslar a. H. leicht verwundet. Wehrm. Herm. Möller (3. Komp.), Goslar a. H., d. Unfall l. verl.

4. Kompagnie. Utffz. August Beckmeier Schieder, Blomberg leicht verwundet.

Wehrm. Fried. Vollmar, Hannover, an seinen Wunden Feldlaz. 87

8 Oostnieuwkerke 6. 12. 14.

Lambert Haak Hannover schwer verwundet.

Ernst Werlein Bomben, Heiligenbeil leicht verw. Ernst Polle Linden schwer verwundet.

Sergt. Bruno Voigt 6. Komp.) Linden schwer verwundet.

Gefr. Karl Erdmann (5. Komp.) Göttingen leicht verwundet.

Wehrm. Otto Uhlich (5. Komp.) Neuhaus l. v. b. d. Tr.

8 Wilhelm Marhenke (6. Komp.) Linden leicht verw. Karl Hoffmann (7. Komp.) Linden leicht verw.

9. Kompagnie. Gefr. Louis Schierhorn Nindorf, Winsen I. v. b. d. Tr. Wehrm. Angust Weßels Bochbhornerfeld, Varel leicht verw. Johannes Wilkens Wilbhelmsburg leicht verwundet. Alrich Waden Langholt, Leer gefallen. Hermann Albers Harmstorf, Harburg gefallen. Friedrich Grave Oberstrohe, Varel leicht verwundet. 8. Ludwi Arfert Langenbeck, Harburg gefallen. Oskar Tiedtke Königsberg schwer verwundet. 11. Kompagnie.

Utffz. Johann Siems 1eg.vgae.. Westerstede leicht verw. Wehrm. Ferdinand Osterhoff Siek, Stormarn leicht verw. Wehrm. Wilbelm Frommheim Harburg vermißt.

8— 2 8 E⸗ 4 1 g 8 r. 8. A Wehrm. August Spielter Barskamp, Bleckede leicht verw.

Wehrm. Jan Hinrichs Filsum, Leer leicht verwundet.

Wehrm. Hermann Freese Meringen, Hova a. W. an seinen Wunden Feldlaz. 2, 11. 12. 14.

Gefr. Georg Höltig Hittbergen, Lüneburg gefallen. Wehrm. Rudolf Rieken Privelat, Bleckede gefallen. Gefr. Louis Ahrens Harburg i. E. gefallen.

12. Kompagnie. Utffz. Otto Schütte Eichershausen, Holzminden schw. verw. Wehrm. David Saueressig Plaggenburg, Aurich schw. verw. Wehrm. Friecrich Köster Diethe, Stolzenau gefallen. Wehrm. Jürgen Siebrandts Osteel, Norden gefallen. Wehrm. Adolf Peters Trabuhn, Lüchow gefallen. Wehrm. Karl Dittmer Radbruch, Winsen schwer verwundet. Wehrm. Wilbelm Heidhaus Hekese, Bersenbrück leicht verw. Gefr. Friedrich Schütt Maschen, Winsen a. L. schwer verw. Wehrm. Albert Haurel Hannover leicht verwundet. Wehrm. Johann Harms Diele, Weener schwer verwundet. Wehrm. August Grönke Gripvel, Dannenberg leicht verw. Wehrm. Albert Kloempke Rössel schwer verwundet.

9*

Infanterie⸗Regiment Nr. 75, Bremen, Stade.

1 2. Kompagnie. b Vzfeldw. Ernst Senkbeil Riesenkirch, Rosenberg leicht verw. Res. Bernhard Blacknick Locokowitz, Kreuzburg leicht verw. Gefr. d. R. Willv Hoppe Bautzen schwer verwundet.

Musk. Georg Henning Neuenkirchen, Hadeln schwer verw. Krgsfr. Hans Doppmann Bünde, Westfalen gefallen.

4. Kompagnie. Musk. Friedrich Hagens Bremen leicht verwundet. Gefr. Nicolaus Esrom Süderbarup, Schleswig schwer verw. Ers. Res. Wilbelm Nehrmann I1 Bremen gefallen. Musk. Vinzent Lodyga Pakoslaw, Neutomischel schwer verw.

Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 143:

Musk. Büscher (2. Komp.) leicht verwundet. Musk. Steffens (9. Komp.) leicht verwundet.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 76, Hamburg.

Gefechte vom 8. bis 15. XII. 14.

Utffz. d. R. Max Heuer (5. Komp.) Lübeck leicht verwundet.

Res. Oscar Dreessen (6. Komp.), Wesfelburen, Schleswig, schw. v. Wehrm. Hermann Grossen (6. Komp.) Hamburg I. verw. Wehrm. Andreas Huß I1 (6. Komp.), Blumenthal, Kiel, schw. v.

Rei. Heinrich Busse (7. Komp.) Hamburg schwer verwundet.

Wehrm. August Gosch (8. Komp.) Merkendorf, Oldenburg l. v.

Gefr. Otto Strohsahl (8. Komp.) Duhmen, Hamburg I. v.

Berichtigung früherer Angaben.

Verpfl. Offz. Ltn. d. R. Karl August Mau (Stab I. Batl.), Hamburg,

als verwundet gemeldet, ist verwundet in franz. Gefgsch.

Uiffz. Paul Hothmann (I. Komp.), Hamburg, bish. verw., 20. 9. 14.

Musk. Paul Sachwey (1. Komp.) Gr. Peterwitz. Ratibor

*bisher vermißt, 17. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 77, Celle. Hptm. Edmund van Kempen (3. Komp.) Annen, Hörde ver⸗ wundet, Ort nicht angegeben, 29. 8. 14. Ltn. Heinrich Riller (3. Komp.) Hannover verwundet 29. 8. 14, Ort nicht angegeben. Musk. Hermann Diedrichsen (11. Komp.) Olver, Flensburg verwundet Tamines 22. 8. 14.

7

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 77, Hildesheim, Hameln. Res. Peter Stöter (2. Komp.), Schwerinsdorf, Leer, l. v. b. d. Tr. Res. Joh. Kleemann (3. Komp.), Flachsmeer, Leer, d. Unf. l. verl. Res. Moritz Wirtjes (7. Komp.), Bunderhammrich, leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Hillebrecht (7. Komp.), Hachenhausen, l. verw. Ers. Res. Rich. Eberhardt (10. Komv.), Braunschweig, l. verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 77, Osnabrück, Oldenburg. Bezelaere vom 21. bis 27. XI. und am 2. XII. und andere Gefechte vom 15. bis 17. XII. 14. Anton Menke (1. Komp.) Freren, Lingen leicht verw. Wilh. Dautzenberg (1. Komp.), Essen a. d. Ruhr, schw. v. Bernhard Kirchner (4. Komp.) Bockholte b. Werlte, Hummling leicht verwundet.

5. Kompagnie.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Albert Meier Seekenhaufen, Spke leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Iden Wulthoop, Syke leicht verwundet.

Wehrm. Enne Detmers Theene, Aurich gefallen.

Wehrm. Jann Jacobs Theene, Aurich an seinen Wunden Laz. Moorslede 5. 12. 14.

Weert Uphoff Westerende Kirchloog schwer verw.

Eilt Lahmeyer (7. Komp.) Wymeer, Weener gefallen.

9. Kompagnie.

Hermann Kietkers Horstedt, Braunschweig gefallen.

Friedrich Prange Schwarme, Hoya gefallen.

R. Alfred Lehnert Frankenstein, Sachsen gefallen.

Heinrich Rustedt Buͤrgerei, Braunschweig schwer v.

11. Kompagnie.

Wilhelm Kranz Bardewisch, Elsfleth schwer verw. Wehrm. Johann Ahlers Neufüdende Oldenburg gefallen. Wehrm. Johann Hadeler Sehestedt, Varel gefallen.

Res. August Ahlhorn Oldenburg schwer verwundet.

Wehrm. August Schwegmann Sinsum, Butjadingen I. v. Wehrm. Karl Sommer Südbollenhagen, Varel leicht verw. Wehrm. Albert Marowka Spandau leicht verwundet. Wehrm Heinrich Janßen II Neuenburgerfeld, Varel gefallen. Wehrm. Gerhard Heye Hiddigwarden, Elsfleth schwer verw. Wehrm. Emil Donath Schmelz, Memel gefallen.

Gefr. Georg zu Jeddeloh Jeddeloh, Westerstede schwer verw Wehrm. Friedrich Häger Lensen, Braunschweig schwer verw. Wehrm. Georg Helmers, Nordenholzermoor, Delmenhorst, schw. v. Wehrm. Julius Wojahn Tarnowke, Flatow schwer verw. Wehrm. Albert Büsing Fünfhausen, Elsfleth leicht verwundet. Wehrm. Ahlrich Hinrichs (12. Komp.), Bollingen, Strücklingen, I. v.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Gefr. d. Wehrm.

Wehrm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 79, Hildesheim. Agnilcourt vom 2. bis 7. XII. 14. Musk. Karl Kopp (1. Komp.) Falkenhagen, Göttingen schw. v. Wehrm. Aug. Lehmann (2. Komp.) Förderstedt, Kalbe schw. v. Res. Kar! Bartels (2. Komp.) Hildesheim gefallen. Krgsfr. Friedr. Pries I (2. Komp.) Woltorf, Peine leicht v. Wehrm. Joh. Kowalsky (4. Komp.) Nörten, Northeim lI. v.

Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 81, Frankfurt a. M.

Wehrm. Friedr. Lauth (7. Komp.) Dorfweil, Usingen u“ leicht verwundet 21. 12. 14.

Utffz. Herm. Grote (8. Komp.), Frankfurt a. M., lJ. v. 19. 12. 14.

Wehrm. Simon Jäger (10. Komp.) Weißkirchen leicht ver⸗ wundet 16. 12. 14, bei der Truppe.

Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 82. 3 I. Bataillon, Sondershaufen. 1“ court vom 1. bis 3. und andere Gefechte m 6. u. 13. XII. 14.

1. Kompagnie.

Utffz. d. 2. Karl Kramer, Gudersleben, Grafsch. Hohenstein, gefallen.

Wehrm. Richard Kahlert St. Johann gefallen.

Wehrm. Ferdinand Gräf Saalfeld, S.⸗Meiningen gefallen.

Gefr. d. L. Otto Lechner Pößneck. S.⸗Meiningen gefallen.

Rei. August Fritsch Gräfenroda, Ohrdruf gefallen.

Res. Gustav Preuße Aylsdorf, Zeitz leicht verwundet.

Res. August Kratzin Neuhof, Blankenburg a. Harz schw. v.

Gefr. Ernst Mechold Oßla, Schleiz schwer verwundet.

Musk. Alois Marchal Liedolshausen, Rapvoltsweiler schw. v.

Musk. Johannes Boos Gundershofen, Hagenau leicht verw.

Res. Ludwig Wagner (2. Komp. Hochheim, Erfurt I. verv.

Gefr. d. L. Otto Rottleb (2. Komp. Luckau gefallen.

Res. Friedrich Westphal (3. Komp.), Beesen aublingen, Saalkr., I. v.

Oblt. d. R. Ivachim Schlieben (4. Komp.), Groß Rietz, Frani⸗

furt a. O., an seinen Wunden Laz. Epagny 8. 12. 14.

Wehrm. Ernst Ebersberg (4. Komp.) Helfenberg durch Unfall leicht verletzt.

Res. Franz Illing (4. Komp.) Seuderhorst, Münster durch Unfall leicht verletzt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 83, Cassel, Arolsen. Izydorek, Smardzew am 14., Radogoszez vom 20. bis 26., vor Lodz vom 18. XI. bis 1. XII. und Biala am 24. XI. 14. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Ltn. d. R. Hugo Burkhardt Cassel gefallen. Sergt. Heinrich Fink Gershausen, Hersfeld gefallen. Utfftz. Erich Jansen Müllfort, Düsseldorf leicht verwundet. Utffz. d. R. Johannes Damm HKechershausen, Cassel l. verw. Utffz. d. R. Balthasar Döving Ellenberg gefallen. Utffz. d. R. Eugen Geisbe Fahlberg, Olpe vermißt. Musk. Michael Kunzmann Ingelsheim leicht perwundet. Res. Karl Gerke Gieselwerder, Hofgeismar leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Ernst Rinsmühle, Westhavelland leicht verw. Krgsfr. Heinrich Bickel Hebel, Homberg leicht verwundet. Krgsfr. Konrad Döring Zennern, Fritzlar schwer verwundet Ers. Rer. Heinrich Schröder Deisel, Hofgeismar leicht vern Ers. Res. Otto Weise Gehren, Schwzb.⸗Sondh. leicht vern Krgsfr. Albert Idonx Udenhausen, Hofgeismar leicht verw. Res. Daniel Fricke Vernawahlshaufen, Hofgeismar leicht verw. Krgsfr. Friedrich Oswald Cassel gefallen. Musk. Eugen Walzer Gossermingen, Saarburg leicht verw. San. Gefr. Rudolf Meister Cassel leicht verwundet. Krgsfr. Paul Schneider Blienschreiber, Schletistadt leicht v. Res. Karl Jungblut Dortmund leicht verwundet. Res. Christobh Neurath Rengershaufen, Cassel schwer verw. Musk. Christian Göbel Allendorf, Witzenhausen gefallen. Kigsfr. Karl Diehl Mengshausen, Hersfeld gefallen. Gefr. Ernst Kaiser I1 Rotenhof, Coburg schwer verwundet. Wehrm. Adolf Engelbrecht Eberschutz, Hofgeismar, schw. vern Musk. Christian Schwikardi Rotenburg gefallen. Gefr. Johannes Krug Kirchdittmold, Cassel gefallen. Musk. Ernst Senf Schweina, Meiningen gefallen. Res. Paul Lindenau Schönewald, Schweinitz gefallen. Res. Martin Döving Heiligenrode, Cassel gefallen. Res. Karl Fiege Arenborn gefallen. Gefr. d. R. Stephan Fricke, Vernawahlshausen, Hofgeismar, l. v. Gefr. Arthur Bähring Heilsberg, Jena schwer verwundet. Musk. Kurt Freyer Niederplanitz, Zwickau schwer verw. Musk. Adam Merbach Cassel leicht verwundet. Musk. Adolf Günther Schlierschnitz Sonneberg leicht verm Musk. Ribeling Ziegenhain gefallen. Musk. Richard Aßmann Neuendorf, Meiningen leicht verm Krgsfr. Hubert Waldmann Siblesse, Gronau leicht verw. Krgsfr. Heinrich Wacker Thringshaufen, Cassel leicht verw. Krgsfr. Ernst Bernhardt Vockerhagen, Hofgeismar l. verw. Krgsfr. Hellmut Todenhöfer Wolfhagen, Dussetdorf l. verm Rei. Karl Geisbe Floßberg, Siegen vermißt.

Res. Burghardt Hübner Halberstadt vermißt.

1 1“ 2. Kompagnie.

Offz. Stellv. Vzfeldw. d. R. Kurt Gennerich Gransee i. Mark

schwer verwundet. Vzfeldw. Paul Görlach Ilversgehofen. Erfurt leicht verw. Utffz. Hermann Hiob Meiningen leicht verwundet. Uiffz. Heinrich Otto Cassel gefallen. Utffz. Justus Merz Neutirchen, Ziegenhain leicht verwundet. Utfrtz. Albert Diedrich Cassel leicht verwunder. Utffz. d. R. Philipp Siebrecht Cassel gefallen. 1 Utffz. d. R. Otto Kühnelt Sagan schwer verwundet. Musk. Ernst Rössel Gräfenthal. Saalfeld schwer verwundet. Musk. Karl Schreiber Eltmannshausen, Eschwege 1. verw. Gefr. d. R. Bernhard Reck Aplerbeck, Hörde schwer verwundet. Res. Paul Müller Aitgersdorf, Löbau leicht verwundet. Res. Heinrich Rumpf Cassel leicht verwundet. Res. Johannes Ellenberger Niederbeisheim, Homberg I. v. Res. Karl Pohl Modlavi, Bunzlau leicht verwundet. Krgsfr. Geoorg Stratmann Neiße leicht verwundet. Rei. Engelhardt Köhler Cassel gefallen. Krgsfr. Willy Noll Cassel gefallen. Musk. Johannes Brübach Roßbach, Witzenhausen gefallen. Gefr. d. R. Wilhelm Buch Simmershausen, Cassel gefallen. Krgsfr. Georg Riemenschneider Hanau gextallen. Gefr. Karl Glim Vockerode, Melsungen gefallen. Krgsfr. Heinrich Bingel Kirchhain gefallen. Res. Justus Rothstein Wehlheiden, Cassel gefallen. Musk. Karl Rauch Hagenau, Unterelsaß gefallen. Res. Alouis Rohn Vatterode, Witzenhausen gefallen. Res. Heinrich Zaun Rothenditmold, Cassel gefallen. Musk. Christian Hirth Ernsthausen, Frankenberg schw. verw. Gefr. Paul Brume Sommerda, Weißensee leicht verwundet. Rei. Heinrich Zorn Zwesten, Fritzlar leicht verwundet. San. Gefr. d. R. Joh. Ehlers, Delmenhorst, Altenburg, schw. v. Res. Wilhelm Rüh! Heckersbausen, Cassel leicht verwundet. Ers. Res. Valentin Diemer Reitweiler, Straßburg 1. verw. Musk. Johannes Sußmann Niedermollerich, Melsungen l. v. Musk. August Scherschmid Seligenthal, Schmalkalden l. v. Res. Georg Pfannkuch Felsberg, Melsungen leicht verw. Musk. Heinr. Reichmann Dodenhausen, Ziegenhain l. verw. Krgsfr. Konrad Kaiser Ersrode Rotenburg leicht verwundet. Krgsfr. Werner Kurz Weimar leicht verwundet. Gefr. Karl Kohlhase Niederkaufungen. Cassel schwer verw. Res. Eduard Kurth Witzenhaufen leicht verwundet. Res. Jakob Thiel Bettenhausen, Cassel schwer verwundet. Krgsfr. Georg Umbach Wehblheiden, Cassel leicht verwundet. Must. Paul Stephan Rautenhaufen, Rotenburg leicht verw. Res. August Mühlhausen, Blickershausen, Witzenhausen, schw. v. Musk. Heinrich Sippel Oberlengsfeld, Hersfeld leicht verw. Musk. Konrad Merkel] Dreihausen, Marburg leicht verwundet. Res. Jakob Mühlhausen Hundelshausen, Witzenhausen L. v. Musk. Johannes Bickel Beienshausen, Hersfeld gefallen. Res. Christian Müller Dennhausen, Cassel leicht verwundet. Gefr. d. R. Friedrich Müller Dudenrode, Witzenhaufen l. v. Res. Wilhelm Arend Nettlingen, Hildesheim leicht verwundet⸗ Res. Louis Seitz Güntersleben, Gotha schwer verwundet⸗

.

5 8

82*

5. Januar 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 117.)

Krgsfr. Hans Fürmeyer Cassel leicht verwundet. Rei. Richard Fricke Langensalza leicht verwundet. Krgsfr. Konrad Simon Reichenbach, Witzenhausen schw. v.

3. Kompagnite.

Utffz. Caspar Sandrock Wipverode, Eschwege schwer verw. Utffz. Otto Keßler Weidemann a. d. Sieg schwer verwundet. Utffz. d. R. Wilhelm Witte Bönen, Hamm leicht verwundet. Musk. Richard Bärthel Keimberg gefallen.

Gefr. Karl Nachtwey Germerode, Worbis schwer verwundet. Musk. Friedrich Schanz Kirchhain leicht verwundet.

Gefr. d. R. Georg Fiand Wilhelmshausen, Cassel schw. v. Gefr. d. R. Christ. Wilh. Schütz Holzhausen, Hofgeismar l. v. Gefr. d. R. August Engelmohr Eisenach leicht verwundet. Gefr. d. R. Otto Wagner Cassel leicht verwundet.

Musk. Heinrich Weber Wickenrode, Witzenhausen leicht verw. Res- Johann Koumpa Deutschdorf, Schildberg schw. verw. Musk. Christian Röhrig Großalmerode, Witzenhausen Rei. Ferdinand Weinrich Weithausen, Erfurt gefallen. Musk. Heinrich Koch Kirchhosbach, Eschwege gefallen.

Musk. Anton Ott Ohlungen, Hagenau leicht verwundet. Gefr. Louis Sesselmann Steinach, Sonneberg gefallen. Musk. Walter Schmidt IV Allondorf, Meiningen gefallen. Musk. Johannes Weber II Epsdorf, Marburg gefallen. Krgsfr. Karl Hartmann Kirchditmold, Cassel gefallen.

Res. Jost Marx Röllshausen, Ziegenhain gefallen.

Res. Tamb. August Ziegler Kirchbanna, Cassel gefallen Gefr. d. R. Arthur Rost Gaberndorf, Weimar gefallen.

Res. Georg Boormann Gemünden, Frankenberg gefallen. Res. Karl Tangermann Cassel schwer verwundet.

Res. Friedrich Schmidt I1 Niederwahroldern, Waldeck I. v. Musk. Emil Martin Eppendorf, Flöha schwer verwundet.

nef Albert Kirchner Ei;senach bisher verwundet, vermißt. Wehrm. 8

Gefr. d. R. Hermann Romme!, Kleinballhausen, Weißensee, schw. v. Eri. Res. Hyronimus Kieffer Mumersheim, Straßburg, schw. v. Musk. Friedrich Jeromin Cassel vermißt.

Krgsfr. Adam Knieriem Kirchditmold, Cassel vermißt. 8 Rei. Christian Gleim Braag, Rotenburg vermißt. 8 Musk. Willv Heidenreich Eichwege schwer verwundet. Res. Robert Dach Sallmannshausen, Eisenach leicht verw. Musk. Adolf Klapproth Verkerhagen, Hofgeismar gefallen Ers. Res. Paul Fritsch Inglatz, Gebweiler leicht verwundet. Res. Georg Dutbe Holzhausen, Hofgeismar gefallen.

Exrx. Res. Heinrich Jeanjean Bischweiler, Hagenau I. verw. Musk. Ali Rüger Neuhaus, Sonneberg Musk. Ludwig Saum Lauterburg, Weißenburg gefallen. Gefr. d. L. Emil Gerth Wernsdorf, Gera gefallen. Musk. Wilbelm Ringler Friedrichswalde, Hersfeld I. verw. Musk. Wilhelm Reich Ritschenbausen, Meiningen leicht verw. Musk. Vittor Ganghoff Hagenau leicht verwundet.

Musk. Plümerey Dreihäuser, Saarburg leicht verwundet. Gefr. Josef Schollmeyer Dingelstädt, Heiligenstadt schw. v. Res. Karl Wilhelm Großalmerode, Witzenhausen leicht verw. Res. Wilhelm Knobel Cassel schwer verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

San. Utffz. Otto Maifarth Berge, Homberg zweimal und zwar einmal schwer verwundet. Utffz. d. R. Friedrich Becker Frankenberg leicht verwundet. Res. Franz Fieseler Rimbeck, Warburg gefallen. Gefr. Joseph Möller Altenstädt, Wolfhagen schwer verw. Res. Ernst Gantze Magdeburg leicht verw. bei der Truppe. Musk. Wilhelm Rieck Cassel, Bettenhausen leicht verwundet. Musk. Adam Zunning Röhrenfurth, Melsungen gefallen. Musk. Hermann Martin Lohne, Fritzlar schwer verwundet. Musk. Wilhelm Dreher Biedenkopf schwer verwundet. Musk. Wilhelm Luck Schmalkalden leicht verwundet. Gefr. d. R. Karl Wilh. Günther Cassel gefallen.

Gestorben infolge Krankheit: Musk. Konrad Lohr (5. Komp.) Res. Laz. Wollstein 27.11.14.

*.

Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 83, Cassel, Weimar.

Argonnerwald vom 30. XI. bis 3. XII. und andere Gefechte vom

I. Bataillon. 1. Kompagnie.

Wehrm. Georg Fennel Borken, Homberg schwer ve Gefr. Adam Roth Mihla, Eisenach schwer verwundet. Wehrm. Georg Kleinert Gurhagen, Melsungen leicht verw. Wehrm. Karl Deist Kirchhosbach, Eschwege leicht verwundet.

2. Kompagnie. jdt Friedensdorf,

II. Bataillon.

5. Kompagnie. Feldunt. Arzt Paul Lotze, Veckerhagen, Hofgeismar, 1. v. b. d Pr. Wehrm. Heinrich Mertens Gelsenkirchen leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Klode 1 Lamerden, Hofgeismar leicht verw. Wehrm. George Lambrecht Kalden, Hofgeismar leicht verw. Wehrm. Karl Weber Fellinghausen, Biedenkopf leicht verw. Wehrm. Karl Voigt Altmannshausen, Eschwege leicht verw.

6. Kompagnie. Utffz. Theodor Eckhardt Niederhülsa, Homberg an seinen Wunden 30. 11. 14.

Utffz. August Hoffmann Cassel leicht verwundet.

Wehrm Heinrich Umbach Heiligenrode, Cassel leicht verwundet. Tamb. Gefr. Gustav Haremsa Gelsenkirchen schwer verw. Wehrm. Christian Pape Weimar, Kassel leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Schneider Breidenbach, Biedenkopf l. v. Wehrm. Christian Reitz (8. Komp.) Cassel W. gefallen.

III. Bataillon.

Wehrm. Paul Panzer (9. Komp.) Gotha gefallen. Wehrm. Oskar Görler (9. Komp.), Leutenberg, Rudolstadt, gefallen.

10. Kompagnie. „Stellv. Oskar Abicht Molbitz, Neustadt a. d. O. gefallen. „Stellv. Oskar Klett Ilmenau, Weimar J. v. b. d. Tr. fz. Stellv. Karl Proeschold Sondershausen I. v. b. d. Tr. ftz. Willy Vogel Zwickau leicht verwundet bei der Truppe. Paul Wiefel Volkmannsdorf, Neustadt a. d. O. gefallen. Gefr. Gustav Kollert Zeulenroda, Greiz leicht verwundet. Wehrm. Alfred Gottschall Schwabhausen, Ohrdruf a seinen Wunden Laz. Dun 4. 12. 14. Wehrm. Edmund Bartelmann Tüngeda, Waltershausen l. v. Wehrm. Franklin Rudolph Plothen, Greiz J. v. b. d. Tr. 12. Kompagnie. Oblt. d. L. Otto Gildemeister Bremen leicht verwundet. Utffz. Johannes Heyne Erfurt leicht verwundet. Wehrm. Gustav Brunn Zippernow, Deutsch⸗Krone I. verw. Wehrm. Ernst Heise Gr. Bartloff, Heiligenstadt l. verw. Gefr. Reinhold Brünner Nauendorf, Apolda leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Johannes Hain (2. Komp.), Mosheim, Homberg, bish. verw. und vermißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Karl Weber (2. Komp.), Metze, Fritzlar, bish. verw. und vermißt, zur Truppe zurück.

vundet.

Gefr. Jakob Bernha

Wehrm. Konrad Jacob (4. Komp.), Metze, bisb. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Jacob Schmidt (4. Komp.), Sterzhausen, Marburg, bisher vermißt, zur Truvppe zurück. Wehrm. Wilhelm, nicht Heinrich Wicke (4. Komp.), Elbersdorf, Melsungen, bish. verw. u. vermißt, z. Tr. zur. 1b 5. Kompagnie. Batl. Tamb. Gefr. Jul. Faust, Hofgeismar, bish. vermißt, l. verw. Wehrm. Heinrich Butte, Ehlen, bisher schwer verwundet, vermißt. Wehrm. Emil Hertel Northeim bisber vermißt, verwundet. Wehrm. Johann Hermanowski, Sathaunen, bish. verw., vermißt. 8 1 . . . Wehrm. Peregieus Frei Evppendorf bisher verw., vermißt. Wehrm. Anton Wlodarkiewicz, Kielczewo, Kosten, bish. vermißt gem., verw. und vermißt. 6. Kompagnie Feldw. Wilh. Thiede Arnswalde bisher verwundet, vermißt. Vzfeldw Friedr. Machmüller, Krzvywinsken, bish. verw., vermißt. Utffz. Max Kirchner Guben bisher verwundet, vermißt.

Fritz Gosdzinski, Langenwalde, bisher verwundet, vermißt. Gustav Krause Weißstein bish. vermißt, schw. verw. Heinr. Krauß (7. Komp.) Eschenstrulh, bish. vermißt, l. v. Heinrich Werner (7. Komv.) Kl. Almerode, Witzen⸗

hausen bish. vermißt, im Laz. Hayingen.

8. Kompagnie. L. Friedr. Sennheim, Harmuthsachsen, bish. verw., vermißt. Joseph Brüchle Jettenbach bisher verw., vermißt. Georg Drechsler, Friedrichsbrück, bisher verw., vermißt. Joh. Michel Wanne bisher verw., vermißt. Heinrich Riemenschneider, Cassel, bisher verw., vermißt. Paul Kühnast Wartenburg bisher verw., vermißt. Wilhelm Meier Strößen bisher verw., vermißt. Nikol. Zuschlag Harleshausen bish. verw., vermißt.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Gefr. d. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 84, Schleswig, Hadersleben. Krgsfr. Alfred Wieda (Wrieda) (10. Komp.) bisher schwer ver⸗ wundet, Vereinslaz. Virchow⸗Krankenhaus Berlin 7. 12. 14 Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 143: Res. Biehl (9. Komp.) leicht verwundet.D

Landwehr⸗Infant.⸗Regt. Nr. 84, Schleeswig, Kiel, Fleusburg.

Utffz. Siegfr. Bovsen (8. Komp.) Husum vermißt 12.12. 14.

Wehrm. Christian Theodor Holm (8. Komv.) Flensburg ver⸗ mißt 12. 12. 14.

Musk. Martin Vogt Fermersleben an seinen Wunden Feld⸗ laz. Neufchateau 10. 12. 14.

Musk. Herm. Behrens, Nordsteimke, †an s. Wund. Feldlaz. Neufchateau. Krgsfr. Kurt Niebuer Magdeburg gefallen.

Krgsfr. Walter Plümecke Braunschweig gefallen.

Res. Emil Arrenberg, St. Johannes, Finnland, Rußland, gefallen. Krgsfr. Wilh. Gremmel, Braunschweig, an s. Wund. Braunschweig. Utffz. d. R. Robert Tronnier (7. Komp.), Braunschweig, gefallen. Musk. Otto Finke (7. Komp.), Dostedt⸗Gut, Braunschweig, I. verw.

8. Kompagnie.

Utffz. d. R. Ludwig Brandes Peine schwer verwundet. Krgsfr. Wilhelm Laskowsky Wobeck, Helmstedt leicht verw Hob. Paul Wartmann Besedan, Saalkreis gefallen. Wehrm. Gustav Querfurth Stiege, Blankenburg gefallen. Musk. Fritz Wagenführ Gr. Elbe, Marienburg gefallen. Res. Detlef Eggers Kudensee, Süderdithmarschen leicht verw. Rei. Herm. Friedr. Wilh. Huth Schwarzholz, Osterburg I. v Krgsfr. Albert Märtens Braunschweig leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Ehrenpfort Braunschweig gefallen. 9. Kompagnie. Sergt. Otto Wartmann Gnölbzig, Halle a. S., gefallen. Franz Klose Jerichau, Striegau leicht verwundet.

8

. Fran E e. 2 V 1 sk. Wilhelm Gils gen. Horenburger, Braunschweig, gefall Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie. Utffz. d. R. Otto Bendel Bergesdorf, bisher vermißt, gefallen Gefr. Ernst Berlich Eisenberg bisher vermißt, gefallen. Musk. Gustav Schmidt 1 Bernburg bisher leicht ver⸗ wwMundet, Laon 21. 11. 14. Wehrm. Reinhold Moser, Hildrizhausen, bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. Ewald Fricke Braunschweig bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. Erich Koch 1 Seesen, Harz bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. Hans Sorge (6. Komp.) Braunlage bisher leicht ver⸗ wundet, Laz. Sissonne 25. 11 14 Res. August Mautb (8. Komp.), Herzberg, bish. vermißt, gefallen. Res. Albert Kreikenbohm I1 (9. Komp.) Linnenkamp bisher schwer verw., Laz. Neufchatel 8. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 93, Dessau, Zerbst.

Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 163:

Musk. Otto Boerner (6. Komp.) Bernburg, Anhalt an seinen Wunden Laz. Omencourt 7. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 85. Gemeldet u. zugeteilt der 1. u. 3. Komp. Inf.⸗Regt. Nr. 79: Musk. Vinzent Osowski (1. Komp., Kiel) Püstki, Konitz h gefallen 8. 12. 14. Res. Adolf Bollmoor (3. Komp., Kiel) Berlin⸗Reinickendorf leicht verwundet 10. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 86. Ersatz⸗Bataillon, Flensburg.

Res. Albert Hengst (1. Komp.), Hamburg, gefallen Cuts 17. 9. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 86, Flensburg, Schleswig. Gefecht am 12. XII. 14.

11. Kompagnie.

Infauterie⸗Regt. Nr. 95, Gotha, Hildburghausen, Coburg. Musk. Wilh. Kühn (8. Komp.), Beiersdorf, bisher vermißt, i. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 99, Zabern, Pfalzburg. Hollebeke am 3. n. 4., Ypern vom 1. bis 6. und andere Gefechte

vom 7. bis 17. XII. 14.

II. Bataillon.

5. Kompagni

Ltn. d. R. Westhofen gefallen. Vzfeldw. Paul Durst Colmar leicht verwundet. Utffz. d R. Georg Dudt Gottesheim, Zabern leicht verw. Utftz. d. R. Otto Fischer Selters, Büdingen leicht verw. Utftz. Hans Panke Neunischken, Insterburg leicht verwundet. Utffz. Ludwig Schranner Wagstein, Ingolstadt gefallen. Utffz. Bernhard Krott Aachen leicht verwundet.

Utffz. Heinrich Behmer Idstedt, Schleswig leicht verwundet Gefr. Lorenz Martens Kappeln, Schleswig leicht verwundet. Res. Peter Buß Schuby, Eckernförde schwer verwundet.

Res. Peter Vollmers Blumenthal, Stade schwer verwundet. Res. Johannes Lorenzen Mohrkirch, Osterholz gefallen.

Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 143: Wehrm. Walter (I1. Komp.) leicht verwundet. 8

Infanterie⸗Regiment Nr. 87, Mainz.

Musk. Franz Zahner (7. Komp. v. Ers.⸗Batl. des Inf.⸗Reg. Nr. 40) Kenzingen i. Baden leicht verwundet 14. 12. 14.

Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 87, Fraukfurt a. M., Limburg, Mainz. Cernay u. Ville⸗sur⸗Tourbe am 19., 21., 23. und 29. XI. 14. Wehrm. August Fuß (2., fr. 4. Komp.) Unteralba S.⸗W.⸗E., l. v. Res. Friedrich Sachmann (10 Komp.) Kreuznach gefallen. Wehrm. Ludwig Herbert (10. Komp.) Stockstadt, Gr. Gerau I. v. Wehrm. Georg Gutberlet (10. Komp.) Fulda leicht verw

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. (Res.) Christian Heilmann (4. Komp.) Frankfurt a. M. bisher l. v., Laz. Söchault.

Grenadier⸗Regiment Nr. 89, Schwerin, Neustrelitz. Carlepont am 4. u. 5. und andere Gefechte am 10., 15. u. 20. XII. 14.— 12. Kompagnie.

Offz. Stellv. Bruno Schwanbeck Klüß, Güstrow gefallen. Gefr. Fritz Fiebenitz Göllin, Mecklenburg gefallen.

Wehrm. Johann Reinke Wismar schwer verwundet.

Wehrm. Paul Johann Konrad Frank Segeberg i. Holst. J. v. Wehrm. Otto Clasen Gr. Flöte, Wismar leicht verwundet. Res. Karl Joh. Wilh. Runge Neu Kloster, Wismar schw. v. Rej. Fritz Ahrens 1I1 Dessin, Schwerin leicht verwundet. Wehrm. Otto Willms II Perdum, Parchim gefallen. Wehrm. Otto Arndt 1I1 Hohendorf, Luckau schwer verwundet. Res. Karl Joh. Heinr. Alfert Poltz, Ludwigslust schw. v.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. z. Stellv. Hermann Pöhler Lage, Lippe schwer verwundet. Wilhelm Hagen Pätow. Hagenow, Meckl. an seinen 8 Wunden Laz. Novon 11. 12. 14. Waffenm. Utffz. Gustav Schubert Dassow, Meckl. gefallen. Gefr. Richard Titfer Dudendorf, Sülze schwer verwundet. Einj. Freiw. Otto Schümann Neubrandenburg schwer verw. Gren. Adolf Leverenz Brohdorf, Soltau an seinen Wunden Krgs. Laz. Noyon 12. 12. 14. Robert Helm Lauenburg a. E. schwer verwundet. Wilh. Wiechmann, Gr. Medewege, Schwerin, l. v. b. d. Tr. Karl Lembk Brahlstorf, Schwerin l. verw. b. d. Tr. Freiw. Gefr. Hans Beckmann Schwerin l. v. b. d. Tr. August Schüler Mannheim gefallen. 8

Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 143: Maaß (4. Komp.) leicht verwundet.

Gren. Gren. Gren. Einj.

Gren.

Gren.

Infanterie⸗Regiment Nr. 92, Braunschweig. Condé am 21. XI. u. 2., 4., 5. und andere Gefechte am 9., 11., 12., 11. u. 18. XII. 14. Krgsfr. August Müller V (5. Komp.) Seesen, Harz l. verw. Musk. Paul Lagershausen (5. Komp.) Braunschweig IJ. verw. Krgsfr. Franz Schulze VI (5. Komp.) Braunschweig l. verw. 6. Kompagnie. Willi Berger Helmstedt gefallen. Georg Bruͤß Rostock i. Meckl. schwer verw. Offz Stellv. Walter Däumler Braunschweig schwer verw. Feldw. Emil Clages Mascherode, Braunschweig gefallen. Vzfeldw. Wilhelm Möhle Braunschweig schwer verwundet.

Offz. Stellv. Offz. Stellv.

Wehrm. Heinrich Werner Barmen leicht verwundet. Musk. Max Hempel Berlin vermißt. Gefr. Hermann Horst Cürten, Wipperfürth gefallen. Musk. Josef Lamcy Colmar leicht verwundet. 8 Musk. Josef Baß Colmar leicht verwundet. Ers. Ro. Viktor Humbel Schletistadt leicht verwundet. Krgsfr. Ludw. Peter Straßburg leicht verwundet. Krgsfr. Kurt Schleicher Meiningen leicht verwundet. Krgsfr. Paul Döll Thal, Waltershausen leicht verwundet. Wehrm. Fr. Wilh. Spitzer Kuhle, Lennep leicht verwundet. Ref. Christian Dillenseger Wingen, Zabern gefallen. Krgsfr. August Wick Scherfde, Warburg gefallen. 1 Res. Heinrich Mosblech Oelkinghausen, Schwelm vermißt. Krgsfr. Wilh. Sippel Schlenklengsfeld, Cassel gefallen Krgsfr. Hugo Krech Plaue, Arnstadt leicht verwundet. Krgsfr. Rudolf v. Biela Münster i. W. gefallen. 1 Ers. Res. Ehristian Fröhlich Frankfurt a. M. leicht verw. Musk. Josef Javer Richert Bergheim, Rappoltsweiler l. v. Must. Leonhard Reiners Straetin, Aachen leicht verwundet. Krgsfr. Karl Lauterbach Elberfeld leicht verwundet. Krgsfr. Alfred Trobisch Kötzschenbroda, Dresden vermißt. Utfrz. Bernhard Seeber (6. Komp.), Elmforn, Pinneberg, gefallen. Res. Peter Rehm (6. Komp.) Krgs. Laz. Roubaix 22. 11. 14. 7. Kompagnie. Utffz. Heinrich Rademacher Laffeld, Heinsberg gefallen. Utfrz. Erich Knuth Berlin leicht verwundet. Wehrm. Ferdinand Eversberg Hüsten, Neheim leicht verw. Resj. Albert Schmidt Reivpertsweiler leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Grove Muhlhausen i. Tb. leicht verwundet. Krgsfr. Armin Stahr Raba, Zeitz leicht verwundet. Ers. Res. Karl Obrecht Colmar leicht verwundet. 8. Kompagnie.

fr. Kranktr. Ernst Weber II Straßburg i. E. leicht verw. sfr. Kranktr. Jakob Dreger Busweiler, Zabern I. verw. Resf. Heinr. Seil Willingshausen, Ziegenhain l. verw. Karl Anschütz Ohrdruf, Gotha 8 leicht verwundet. Arthur Loser II Erfurt gefallen. E“ 8 leicht verwundet.

8 r Tamb. Krgsfr. Krgsfr. Krgsfr.

Mar Leser Nordheim, Meiningen Ludwig Linck Giesel, Fulda gefallen. Rudolf Prell Gera leicht verwundet. Krgsfr. Thiel leicht verwundet. 1“ Krosfr. Karl Agarius Gilgen, Labiau leicht verwundet. Rel. Gerhard Jaspers Hassum, Cleve leicht verwundet. Ers. Res. Karl Hoel Vacha, Dermbach leicht verwundet. Krgsfr. Heinr. Höhn Crock, Eisfeld leicht verwundet. Krgsfr. Friedr. Cronacher Eisfeld, Hildburghausen l. verw. Krgsfr. Jakob Schmidt III Straßburg i. Els. gefallen. 1““ 8

8 9. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. Otto Heuer Osnabrück leicht verwundet. Utffz. d. R. Adolf Dietz Bruchsal leicht verwundet. Ers. Res. Paul Petzold Schwerin, Birnbaum leicht verw. Gefr. d. R. Jakob Gemminger Niedermodern, Straßburg I. v. Musk. Wilhelm Assums Cassel leicht verwundet. Ers. Res. Gustav Wolf Oberlind, Sonneberg —. leicht 8 Musk. Hans v. Baumbach Buenos Aires leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Eckert Langstadt, Dieburg schwer verw. Musk. Johann Batze Lütgendortmund schwer verwundet. Wehrm. Robert Katz Gurhagen, Melsungen leicht verwundet.

10. Kompagnie. Res. Richard Hohmann Harzgerode i. Th. leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Krgsfr. Heinrich Bock Cassel leicht verwundet. usk. Luzian Alonas Markolsbeim leicht verwundet. . Emil Schön Ruttershausen, Gießen gefallen