1915 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*

2— 92090 220 00 2910 21 E 2952 398057 3650 8 v; 8579 .2 8 8 785 Aab zte 78549 Sa ebiel's Etablifsement A. G Leen 2 ““ . uö1 8 * 68 8288 6772 8589 8n 8* 6835 9 8888 82 90 898 79J.g bringen wir zur Kenntnic⸗ daß Tgnnas Beschluß der außerordentlichen Waggansabrik Antien Gtsellschast eese Cene ai. *B8 gener Annden wnes iu der g 8 ““ A. G. S raßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. 7019 7031 7046 7080 7085 7117 7128 7131 7134 7148 7163 7166 7173 7179 arr Bankier Leopold Feig aus dem Auf. Generalversammlung vom 13. Juli 1914 2 p gerbrand & Ci versammlung stunmen oder Anträge zu am Sonnabend, den 30. Januar Am 2. Januar wurden folgende Nummern Bei der am 31. Dezember 1914 durch die Notare Herren Dr. G. Bartels und 7202 7231 7241 7302 7309 7310 7364 7380 191 8 es. 2 82* schtsrat. unserer Gesellschaft ausge⸗ lt ier 1u.* Z“ F ; 8 S 4: gemäß d 8. 1915, E . er 4 räte D;r 8 5, 7 8 nen 2 2 d 7439 7479 7482 7495 7521 7538 7540 7574 7580 7627 7638 7 76 767 bieden ist. eschlossen worden. ordere hierm 6 85 . 12 E Statuts es Statuts ihre Aktieu 0d r die Nummern haus Soling zu Bohmte staftfiadenden X“ 2. Gezen Soben da vanarng vergegarfien giclasann en van Bensstn b1 Fi I 16 Hrs neues Mitglied des Aufsichtsrats ist die Gläubiger auf, ihre Anprüche bei der unserer Gesellschaft laden wir die Herren der Aktien enthaltende Depotscheine eines Generalversammlung hierdurch ein⸗ 369 1010 881 374 130 556 422 963 des solgenbe Nummern ausgelost: 8 5 888 Lit. à 500,— Nr. 4525/4526 4551/4552 4579 4580 583 4584 Herr Paul Salomon, Berlin, gewählt. Gesellschaft, Schauenburgerstraße 37, an⸗ Aktionäre zu der am Samstag, den deutschen Notars wenigstens eine Woche geladen. 215 1154 157 977 973 572 497. o4* 463174632 4651/4652 4655 g. Ss ne i29 88 Berlin, den 4. Januar 1915. zumelden. 1 Sn ee; Soefbittage 99 dem Tane -ee 1) Beschl. 16 1a2 -d , S B 3 ; 3 8* 9239 2547 2563 2577 2664 2* 2702 278 793 479 1805,/4806 4849/4850 4863 486 4895/4896 4913/42 . 98. 2 8 Loko 8 A. S ffhausen⸗ deponieren, und zw ei der S⸗ schlußfassung 8. B. 88 1XX“ Lit. 2.-8. 4 1“ 2 822 1 8 8 .eren. 5107,5108 5135 5136 5151/5152 52075208 Brauerei Königstadt Rhederei Aktien Gesellschaft schen Bankvereins, A.⸗G., in Cöln statt⸗ kasse oder einer der folgenden Stellen: des Gesellschaftsvertrags. [78489) Bekanntmachung. 8 52 3100 r⸗ St 3189 3201 3220. öhA4“ 5363,5364 5371/5372 5409 5410 5441 5442 5495/5496 5515,5516 5561,5562 Actien⸗Gesellschaft 28 „Oreana . 1“ iindenden ordentlichen Gencralver⸗ dem A. Schaaffhausen’schen Bank- 2) Neuwahl von zwei Aufsichtsratemi Der unterzeichnete Vorstand hat nach Mn 388 2 2 ge . e 2065 2066 2103,2104 2145/2146 2201,2202 5721 5722 5729 5730 5765/5766 5767 5768 5779,5780 5783/5784 5797/5798 1“ Der Liquidator. sammlung hiermit ergebenst ein. verein, A.⸗G., Cötin und Düssel⸗ gliedern für Herrn Landesbaurat § 16 unserer Satzungen eine außer. 19,9298· 2227,2228 2026 2⸗Nr. 3965,2336 2343,2344 2353 2354 2377,2378 5803,5804 5813 3814 5815 5816 5883 5884 5909,5910 5969,5970. S. Zadig. Schulz. Tagesordnung: dorf, Sgprengel, Hannover, und für Herrn ordentliche Generalversammlung auf 2161 2462 Lit. C à 200 Nr. 3661/3665 3741 3745 3766,3770 3971/3975 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Reg erungsbaurat Loewel, Münster. den 30. Januar er., Uhr, vu. C. 200,— Nr. 2406,2410 2451/2455 4041/4045 4221 4225 4256 4260 4306,4310 4321 4325. 78107] 46 und der Gewinn⸗ 3 beeene. e. wöF“ 5— im Restaurant Berliner Bockbrauerei, Lit. C à n, Zet⸗ e inetaseeeeeitchth: F. Von der IX. Emisston: 33 8 zen⸗Gesells und Verlustrechnung. 1 er Nationalbank für Deutschland, ittlage, den 31. Dezem 914. Berlin N., Chausscestr. 64, anberaumt, Lit. A à 1006 Ben der üneauZeen 99 301 3310 3314 3336 Lit. à à 1000,— Nr. 7777 7789 7790 7802 7810 7857 7863 Bürgerliches Brauhaus Aktien Gesellschaft 2) Bericht des Aussichtsrats über die Berlin, Der Worsitzende des Aufsichtsrats der zu welcher wir hierdurch unsere Aktionäre 3400 3419 3428 3483 3491 3504 3524 3529 1ö656. 2 7897 7904 7912 7936 7938 7989 7994 7996 8001 8013 8021 8047 8156 Nordhausen am Harz. Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ der Deutschen Bank, Berlin, oder Wittl Kreisb inladen. 3400 3419 3428 3483 3491 308 992993 9742,2748 2789 ,2790 172 8179 8209 8240 8249 8266 8286 8287 8305 8361 8391 8392 8414 8491 8 ( und Verlustrechnung. der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, 1 ager Kreit ahn Ta r 2 Lit. B à 500, Nr. 2631 2632 2717 2718 2742 2748 2783 279 . 2g I Fee q dea2 02a 2202 227 2755 876 2279 277 Bilanzkonto am 30. September 1914. 2 B schl fass ig über di G h 1 B M. 2₰ 2 gesordnung: 38 2813/2814 2841,2842 2865 2866 2867 2868 2873/2874 2899,2900 2939 2940 8513 8516 8528 8601 8619 8640 8689 8698 8719 8752 8760 8769 8771 8813 —ᷓ— —ᷓ— 3) Beschlußfassung u er die Genehmigung b2 erlin. 8 2 Aktien⸗Gesellschaft. Beschlußfassang über die Abberufung 5947 2948 2973,2974 2997,2998 8825 8826 8854 8885 8924 8971 8993 9003 9109 9114 9121 9135. 8 Akti 2₰ der Bilanz, über die Entlastung des Cöln⸗Ehrenufeld. den 5. Januar 1915. 1. ger. des Herrn Oito Benecke als Auffichts. vit. C. à 200. Nr. 2571,2575 2696,2700 2706,2710 28. 2835 Lit. B à 500,— Nr. 6033/6034 6157,6158 6201/6202 6223/6224 d Gebzudek kla. 301 490 Vorstands und des Aufsichtsratz und Der Aufsichtsrat. 2 In Vertretung; A. ratsvorsitzenden und des Herrn Paul 2846 5850; 1.“ S ““ 8 8 6299/6300 6311/6312 6343/6344 6359/6360 6379/6380 6381/ 6382 6407/6408 An Grund⸗ und Gebäudekonto 1 1 002 69 über die Verwendung des Reingewinns. 1 Frhr. v. Ledebur, Landrat. Bredereckals stellvertretenden Aufsichts C. Von der VI. Emission: 6515,6516 6529,6530 6537/6538 6601,6602 7035,7036 7053 /7054 7097 7098 Zugang SS 8 rat⸗vorsitzenden. Lit. A à 1000,— Nr. 3556 3586 3591 3659 3667 3668 3672 3683 7107 7108 7115 7116 7117,7118 7119/7120 7121 7122 7123/7124 7155/7156 1 % Abschreibun 1. 69 299 460 [78106] Berlin. den 4. Januar 1913. 3684 3689 3705 3712 3719 3727 3752 3753 3803 3817 3821 3845 3852 3861 7157,7158 7213/7214. 8 1970 bschreibung. . u. 1-Seneb.. . Kaffee- und Lebensmittel⸗ 3866 3880 3904 3912 3936 3942 3941 3953 4029 4081 4092 4095 4098 4117 1 G. Von der X. Emission: 9975 9277 928 Immobil.⸗Konto Wassergasse vII1“ —— Vertriebsaktien esellschaft 4119 4121 4149 4196 4202 4224 4235 4287 4323 4326 4352 4368 4378 4379 Lit. A à 1000,— Nr. 9166 9143 9196 9259 9262 9275 9277 9284 A““ 82 II““ 7. 9⸗ 3 85 8 g 8 4397 4439 4455 4463 4484 4489 4498 4524 4552 4575 4622 4656 4659 4676 9286 9308 9321 9364 9370 9407 9427 9473 9479 9536 9660 9709 9817 9860 27 451 45 MNicht eingezahltes Aktienkapitalal 2 250 000 Aktienkapituaa 12 000 000 Mar Müller & 4709 4718 4729 4802 4812 4813 4816 4835 4841 4843 4851 4860 4861 4862 9861 9868 9880 9921 9925 9927 9928 9931 9944 9975 9996 9997 10012 10059 1 % Abschreibung 281 45 27 170 Grundstück und Verwaltungsgebäude in Obligationen: Der Vorstand. 4894 4899 4905 4946. 10060 10100 10101 10106 10115 10121 10123 10129 10163 10178 10188 10194 Maschinenkonto 958 Augsburg. ve“ 289 417 36 Ausgabe 1904 .. . Max Müller. 8 Lit. B à 500. Nr. 3051/3052 3059,3060 3065 3066 3123/3124] 10206 10213 10219 10248 10321 10331 10332 10339 10346 10374 10377 10399 E“ 1“ 4 Werkanlage Gersthofen: Grundstücke, davon verlost bis 1. Juli 3187/3188. 3189,3190 3223,3224 3271/3272 3275/3276 3299/3300 3459 3460 10402 10422. 1“ einschl. Stauweiher, Gebäude, Wasser⸗ E1““ 55 7256 7329/7330 7331,7332 7455 7456 88 bau⸗, Turbinen⸗ und elektrische Anlage s 7 408 923 24 Ausgabe 1908

78393)

1 ESEEEE“];

.gngemeen wgeso.n

Passiva.

. . E 52z7q A 2 524569210 592 227 nns 8 —222 8 ER „¼ 725

3523 3524 3529/3530 3535/3536 3617/3618 3649/3650 3691 3692 3731/3732 Lit. EB 8 500,— Nr. 429. 18 1“] 51 e zc, 9 e be ““

3225,3256 3793,53704 3823 3824 3829 3830 3883,3884 3905/3906 3929 3930 7991,7352 789, 7698 7745,7746 7823,7921 88 9 7850 7869,7870 7873,7874 10 % Abschreibung 8240 Werkanlage Langweid: Grundstücke, Ge⸗ V e In 7963/7964 8013/8014 8061 8062 8095/8096 Elekir. Anlagekonto.. 20 bäude, Wasserbau⸗, Turbinen⸗ und 1914

Anmnahmestelle von Mündelgeldern im Falle 3939,3940 3959 ,3960 3991,3992 3997,3998. 7875/7876 7903/7904 7961/7962 7963/7964 8. 11““ 1 8 b 25 1808 des Müerhichen Gesetzbuchs. Lit. C 200, Nr. 2886,2890 2956,2960 3011/3015 3016/3020 8105/8106 8119,8120 8121,8122 8257 8258 8265/8266 8267,8268 8283/8284 Zugang .. 1 : elektrische Anlage . . . . . . . . 2439 824 08 Gesetzlicher Reservefonds; Die Sächsische Bank zu Dresden 3146 3150 3246,3250. 8335/8336 8409/8410. 9 Dampfzentrale Gersthofen: Gebäude, 2e. 1. Jull 1913 und deren Filialen in Annaberg i. D. Von der VII. Emission: Sämtlich zur Auszahlung am 31. 20 % Abschreibung 280,— Dampfkessel⸗, Bekoblungs⸗, Aschen⸗ ve Zuweisun 98 dem Aktien⸗ Erzg., Chemnitz, Leipzig, Meerane, Lit. A à 1000,— Nr. 4953 4974 5001 5064 5068 5069 5071 5086 Hamburg, den 4. Januar 19215 8 Mobiltenkonto! qg aufzugs⸗ Dampfmasch nen⸗, Dampf⸗ ö1 eisung aus dem ien Plauen i. VB., Reichenbach i. V., 5098 5133 5150 5155 5181 5218 5230 5231 5244 5248 5267 5273 5306 5320 Der Vorstand. * Zugang 4 98625 turbine⸗ und elektrische Anlage 1 474 704 25 1 bg eecbaan m Zittau und Zwickau Sa. übernehmen 5329 5333 5338 5428 5440 5445 5463 5465 5472 5484 5509 5531 5538 5557 b 11.“ -—o228 25 Straßen⸗ und Brückenbauteeen 14856 090 92 Abschreibunas⸗ und Erneuerungsfonds. bare Gelder zur Verzinsung auf 5577 5590 5597 5627 5643. 77887] b 20 % Ab 6 S 046 25 1 Anschlußgleise 151 995/93 Stand am 1. Juli 1913. 1 396 787 18 Kontobücher und aͤhren von heute Lit. B à 500,— Nr. 4033/4034 4045 4046 4049/4050 4059/4060 P. p jmer Actienbrauerei Löwenkeller 1 8. % Abschreibung Fernleitungen, Ortsnetze, Transformatoren—— Entnahme 30 454,79] 1 366 332 39 ab bis auf weiteres ohne jede Spesen⸗ 4077/4078 4137/4138 4145 4146 4201/4202 4301/4302 4309/4310 4333/4334 Meann ein 1 8 Mobilienkonto 11. . . 1 10 501 8 h“ h—1ee“ 7 230 611/81 Zuweisung für 1913/1911. . 231 153 3 berechnung 4401 4402 4411 4412 4429 4430 4437 4438. Soll. Vermögensabschluß auf 30. September 1914. Haben. Abschreibung durch 2 1019 52 82,13 Grundstücke für den geplanten weiteren— .wjKitere:

bei täglicher Verfügung 2 ½ %, Lit. C à 200,— Nr. 3431/3435 3481 3485 3611,3615. ä1114A4A4A“*“ vSPr. Mobiliendebitoren.... 8 278 60 12 Ausbau . u“ . 46 304 95 a. Kredite, die uns zum Bau der Ueber⸗ bei einmonatiger Kündigung 12 ½ % 1 E. Von der VIII. GEmission: 9 „41 5854 Liegenschaften. 2 446 000 Grundvermögen in Anteil⸗ V Abgang oo9⸗ 11 Baggeranlage landzentrale zur Verfügung gestellt bei dreimonatiger Kündigung . Lit. àA à 1000,— Nr. 5671 5693 5694 5785 5799 5829 5841 5854 Maschinen 275 000 —l scheinen. 1 000 000—- Lagerfaßkonto... 16 890,— ““ wurden 1XAX“ bei sechsmonatiger Kündigung 3 % 5936 5950 5956 6026 6029 6045 6046 6072 6079 6095 6141 6144 6167 6196 Fefäße.. . . 15 500 [Rückkae. . . 375 000— Zugang... 2 944 29 h 8— Guthaben der Lieferanten u. laufende Zinsen. 6237 6238 6239 6240 6243 6254 6255 6284 6310 6313 6328 6376 6394 6433 Fuhrwerk... 1 000 Sonderrücklage..

162 000

Z“ „. .

193 659/84 8

Vorstehende Zinssätze treten für alle 6448 6498 6510 6518 6524 6528 6547 6555 6557 6563 6578 6584 6586 6589 Betriebsgeräte 2 000 Rücklage auf Außenstände 100 000 8 6 % Abschreibung 1 194 29 Abschreibung . . 450,— 8 EZe(edit 100 000 1b 2₰ 282298 2 * 2* * I 1 1 1 U 89 e. 2 —— 8 2 8b 6 2 2/* 1500— Utensilien, Werkzeuge und Mobiliar: ob

bisherigen Einlagen, mit Ausnahme der 6592 6605 6616 6621 6638 6663 6683 6706 6715 6717 6723 6729 6768 6769 Wirts 8 —Rücklac S g. 1

114“ . 3592 6605 6616 6621 5935 9023 69885, 6960 6961 6993 7006. 7038 7 2 93 Wirtschaftegeräte.. 1 (Rücklage f. Steuer auf Er⸗ 3 Kauti bereits gekündigten, vom 31. d. M. ab 6787 6802 6823 6833 6844 6910 6955 6960 6964 6993 7006 7038 7048 7069 S ät 12 neleean s Shesne 5 000 Transportfaßkonto.. Bestand Rückstellungen.. 8 *† 71127 —12— 5140 718 242 7195, 7212 7216 7279 7292 790 7303 7313 nB8 LE 1“ „I 2 Ahr * EEE1 . 2 2 138 48d G 8 88 WI“ 1 1 8 8 e send Mark 9. 88 7130 7139 8 5 Ge Gu 7294 e 1 Barbestand u. Bankguthaben 73 631/77 Arbeiterunterstützungskasse. 14 343/15 Zugang . am 1. Juli 1913 Obligationenzinsen: Re „Bexräg⸗, welche hunderttausend Ver 688 1“ v. 92 1 58 u1u“ 88 7258 7737 Wechsel und Wertvapiere 14 81885 Gestundete Malzsteuer .. 60 791114 3 13 8 Zugang . 46 417.39 46 418,39 gationenzinsen per 1. Juli 62 280 unterstegen hesonheter Zer⸗ 2238 b. ““ 88 für Bier und z1s Penet eteahegabegge st Pf v —n Abschrei—bung .46 417 39 1 E16“; 2 8 barung. 38 7740 7741. 1 arlehen . 718 888 67 Sonstig E1166 erde- und Wagenkonto . ““ 1 ö“ 1. Juli 1914 rückzahlbare, noch nicht Dresden, 31. Dezember 1914. 1“ AX“ 4730 4763/4764 4791,14,92 4891 4892 Vorräte . . . . . . . . 147 216 83% Gewinnvortrag aus 19121 18 46275 b Zugang. 9 3 960 80 b114AX“ 8 237 4. einschl. Rück⸗ 8 Sachsisce Bank zu Dresden. 4897,4898 4927,4928 4993,4993 5091 5093 5219 5216 5081/5082 5099 5100 Reingewinn in 1913,14.117 320 0 Debitoren: zahlungsvrämie 71 750 Die Direktion. 5125/5126 29 5130 5145,5146 5189/,5190 5215 5216 5241/5242 5301/5302 —— 11. 20 % Abschreib 5 29858 a. Bankguthaben .169 656,30 Talonueuerreseroe: 1“

5355/5356 5367,5368 5471 5472 5525/,5526 5527/5528 5543/5544 3 694 058 12 3 694 058 12 20 % Abschreibung 22608, teuerreseroe:

1 8968 8T“ 8 v5o. b. Anzahlung für Kauf ver⸗ Stand am 1. Juli 1913 40 000, [78492] 5565/5566 5569/5570 5607/5608 562 5628 5630 5657,5658 5669/5670 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1914. Haben. Geschäftsgrundstückekonto 340 02 schiedener Eeektrizitäts⸗ ch für die b . li 8 i. Kolstei Lit. 8995 Nr. 30 6/3 Gerfte, Malz und Hopfen. 291 790 80] Vortrag aus 191 88 10 % Abschreibung. . feranten geleistete An⸗ ““ 241 5 St. elisdonn i. Holstein. 3731187358 25 42ʃ t. Michaelis F. Von der IX. Emissi 1 mien

Bautar sagrih Säderdithmarschen 11 702 di dt 2863 5264 5773,5774 5785 5786 5851,5852 5869,5870 pp“* ”“ 11. Engen ““ saoreatrcteen Tafan

51,3655 3701,/3705 3711/3715 3726/373 vb 1 2* on: Betriebskosten. 3354 849 31fällen einschl. Vorrat. 1 172 482 69 Automobilkonto; 280 22 1 v“” g= Bilanz am 20. September 228⸗ Lit. à 1000,— Nr. 7821 7877 7889 7894 7975 7986 8008 Verwaltunggkasten .. . . 100 54903] Erlös aas Hanzeteten .. 49 488st. ““ 16288= e. Barsafienetednd

58771527 5898 5005nO0g . 59- 97* 8 716 u. ] w 7 11ö131“ 2 843 .“ G. 5877,5878 5897,5898 5905/5906 5923 ,5924 5972 6017/6018. 1 18 G Eiskeller Sollstedt.. .Außenstände und an Lie⸗ 1901 entrichteten Talon⸗ 3231,3735 * 33815 4086,4090 4121/4125 4216/4220. Malisteuer und Zinsen.. 2252 158,72] Erlös aus Bier und Ab⸗ Kautio'nen .165 621,50 77 7 Gewinn:

1 Ans 28 2 2 a 2127 8 20 015 25 29 28* 2427 82 27 8 2 s ibung . 8 2 Kassakonto 86 76 . 11“ e 8 8. Bin 18 8 7 9 924 25 ; 8056 8061 8103 8136 8137 8139 8215 8236 8262 8267 8297 8. Abschreibungen 8 . . 8 Fge 2 u Konzessions ebühren 15 422,52 Reingewinn aus 191314 709 9242 Alktiva. 66 8329 8358 8. 377 8403 8462 8463 8480 8482 8495 8499 8508 8514 852 Reingewinn einschl. Vortrag 35 782 78 1 Vorräte am 30. September 1914 526 653,41 . Ouüechkeufende Berrüch⸗ Vortrag aus 1912/13 . V1 9 325 Grundstückonto . 23 900 8334 8564 8588 8591 8593 8595 8637 8658 8674 8716 8748 8763 8789 1 1 536433 8; 9 2 82 Darlehnsdebitoren. 2S. SFet xe 8 1“ 899 836,63 1 Gebäudekonto 55 664— 8534 2— 9 „&† 8 . 80 03 6 8* eh. 3 9096 SG 8 - 0 Debitoren 8 44 895 771 nungsposten 5 354 62 899 836 63 E1 86 038 09 (123/6124 6175 6176 6189 6190 (221,6222 0249 6250 6267 6268 6273 2 Der Vorstand. 8 , räse an Betriebs⸗ und Baumaterialien, pnto . . ... 419 407 25 6783/6284 6323 6324 6325 6826 6385/6386 6425,6426, 6133,0454 6519 65. Der Gewinnanteilschein für 1913,14 gelangt mit 80,— an unserer v“ 8 halbfertige u. im Bau befindliche An⸗ und Apparate⸗ . 66525 6526 6563 6504 6593 6304 6665 6666 6961 6962 6991 6995 2193 194 Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Creditbank und deren Filialen sowie Aktienkapitalkonto.. . .. 8 525 000 lagen vA14XX“ 511 574 48 524 55 v v11“ 961/6962 6991/6992 „19374194 bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfurt a. Main ab 2. Januar 1915 Hyvpothekenkonto Brauerel 210 000 Obligationendisagio: 8 1. 8. zur Einlösur g b Aufsichts Hppothekenkonto Wassergasse 9. 8 000— 1. Juli 1913. 88 990 8 8 5 91 7 16 7 8 3 abzungs e Hype Zeschäftsarundstücke oschreibung 65 000,— 1279— à à 1000,— Nr. 9165 9170 9192 9209 9216 9221 9237 Herren e Wns nn Weehewe. e zewablt 3 Hopolhekenkonto Geschäftsgrandstücke. Gu“ 201 60 9303 9317 9341 9359 9388 9413 9432 9448 9458 9462 9488 8 ö““ 8 b Kautionskonto .. . .. 1 2 z201 60 9522 9231 9542 9548 9559 9565 9587 9594 9606 9608 9626 9686 9,69 19505 [78387 Reservesondskonto. . 8 2 ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1914. 3474, 19 9724 9737 9759 9760 9794 9797 9804 9819 9831 9833 9885 9899 9922 10109 [78387] Speztalreservefondskonto 1 —4..2 10114 10151 10217 10302 10373 10478 10510 10520 10521 10529 10538 10542. (S · s ; Talonsteuerreserve..... Sreie. 217 10302 10373,10198 10510 10389, 966 723777218 73857386 Sondermann & Stier Aktiengesellschaft in Chemnitz. 1u1u.“*“* Passiva Lv1 7622 7641 7642 7667,7668 7675,7676 7679,7680 7687,7688 770577706 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1914. Passiva. Akzeptkonto Aktlenkapitalkontöo.. 150 400 8029 8030 8122 1“ 9 7889/7890 7895,/7896 7907 790 6 3 Dividendenkonto

252

G. Von der X. Emission:

5

867 923

00 —1

8

2 Obligationenzinsen und Rückzahlungsprämie: Vortrag aus 1912,13 .. 1. Anleibe: Ausgabe 1904: Ueberschuß aus Betrieb und 4 ½ % von 3 146 000,— vom 1. Juli 1913 M Installationen..

Reiervefont vats . . . 19 150 43 25 8126 8133 8134 8207 8208 8219/8220 8287/8288 8319/8320 Grundstücke . 695 000 Aktienkapital ... 1 700 000— Darlehnskreditoren ... bis 30. Juni 1914. 141 970

Lan 8. 5345 8346. Sebat 750 00 8 temne Kreditoren . 1. 1 2. Anleihe: Ausgabe 1908; Spezi 250 000 n 8 8 8 ““ 8 750 000— Genusscheine 1 . 8 1 8 w. B1“ 80 000 Sämtlich zur Auszahlung am 30. Juni 1915. Grundstückzubehör 50 000 Hppotheken 135 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ““ 4 ½ % von 2 368 000,— vom 1. Juli 1913 eereree onbokonto 1 222 2à. Von der V. Emifsion: Maschinen.. 1““ Reservefonds . .. 105 000— Bruttogewinn. . . 75 005,14. 9. 332 ꝗßNr. Si . Zuni 191† . EEEEEETETE11ö’5 A“ 1 8 à à 1000,— Nr. 2549 2565 2588 2623 2634 2636 2669 2680 Movelle 100 000 Rücklage .1.““ 32 8615 Abschreibungen .. . 30 975 81 44 029 32 Rücklahlungsprämie füͤr E necsgests

Dewinnas ültDRi, 220 8 8 5770 2789 2836 988 2 6 9 859 11 550 5 81“ 4 24n 5 11“ 4 8 1 Ob gationern r 2. 2 us goc : 3 Stüs widendenkonto 28 200 2 5 276: 2 9 2836 2861 2883 2909 2916 2918 3011 3072 Werkzeuge 8 20 000 Speziakrücklage 1 62 000 18s de gabe Stuc 249 030

568

SS—=t” —1 90

10 bo=e Sn Pe

bogret

zewinn⸗ und Verlusikonto 326 137 3147 3157 3171 3177 3192 3196. 8 EE““ Talonsteuerrücklage... 6 000— g 1 1 601 544 35 2331 2332 2357,2358 2375 2376 2391,2392 2399,2400 2405, 2406 2495,2496 Wechselbestand.. 8 21 615 10 Rückständige Zinsen.. 5765 v“ 14A“ 1 Gebühren und Abgaben: Gewinn⸗ und Verlustkonto 2539,2540. 1 8 8 8 Effektenbestand.. 8 891 40] Rückständige Löhne und .; S 8 EJ 111“ .. 92 897, am 30. September 1914. Lit. C à 200,— Nr. 2431,2435 2491,2495. Warenbestände .. 11 56 Beiträͤge 29 202 28 Geschirrunterbaltungskonto hJ16““ 3 Konzessionsgebühren. 1 . . 17 000,— 8 8 a4 der Umtausch⸗Emission: . Debitoren . . . . . .. 507 9849— Freditoren... 1 209 34778 Gecsftaun sstestente . Verficherung ꝛc 882 Abaabe an die Stadt Augsburg.. ... .. 38 632,53 148 530 3⸗ Debet. . 4. 46,1 49 1. . 3260 3268 3305 3307 Im voraus bezahlte Prämien 3 Akzepte 1“ 197 476,89 Betriebskostenkonto: u,u e Utensilien, Werkzeuge und Mobiliar: .-enheeeeee“ 46 417,3 Maschinen⸗ und Apparate⸗ 8— 8 . B 88111“ 38389, 3460 Süe 8 ““ Reingewinn. 2 281 26 —Kohlen, Material, Brausteuer ꝛc 60 855 22 Elsbrecher und Baggeranlage: .bF.F 450 reparaturkonto.. 1959 6 gr. . 8. 2690 11/,2712 2739,24 40 932 7 2 035 929 71 Zinsenkont . 8 93 121 93 Abschrebungs⸗ und Erneuerungsfonds⸗ Zuweisung für 1913/14... 231 1533 Materialienkonto. 4 196 50 2755, 2756 28317282⸗ 2859 ,2860 2861,2862 2863 2864 2869,2870 2907,2908 8 8 bese ge Fah ,8 v114““ 3 3 155,59 Obligationendisagio: Abschreibung für ““ 65 000 Gebäudereparaturkonto.. 894 76 2932 2989,2990 007 3008. u“ v 8 Soll. Gewinne und Verlustkonto. Haben. vüetsbo en 1““ Talonsteuerreserde: Zuweisung für 191314 . . . . 3 02 12 000 exsr ae c 876, 21 703 34 C à 200,— Nr. 2591,2595 2641/2645 86,2790 2811,2815 =— Heh ve“ gEer S n. stonto. . Abschreibungen: Gewinn: Reingewinn aus 1913,111.. . . x 709 924,20 2 7 51 29* 2 2 9 85 b 8 0 1 ;: 8 35 2 eb 2* 71 C 2 8 F 1“ 28 2188 J C. Von der VI. Emission: An Generalunkosten 335 672 33 Per Vortrag.. . 739 92 Grund⸗ und Gebäudekonto. . 3 032 69 Bortkag aus 19121ͤ3.. .. 9.825.33 —19 249 23 V J“ 18 740 51 it. A à 1000,— Nr. 3578 32 82 3583 3590 3592 3604 3606 3700 g 88 43 Fabrikationskonto 492 079 07 % Immobilienkonto Wassergasse 4 281 45 8 Rersicherungskonto 999 54 3723 3741 3745 3787 3811 3812 3826 3831 3887 3962 3998 4002 4019 4053 S 38 10 % Maschinenkonto. 888 44 1 Die in der beutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf 7,5 % festgesetzte? Courtagekonto. 2 027 65 4076 4080 4086 4105 4116 4122 4128 414, 4158 4172 41 D1161“ 20 % Elektrische Anlagekonto. ““ jahr 1913/14 gelangt mit 1b 8 ZE“ .. 178 117 48 4222 4241 4267 4283 4321 4327 4316 4361 4363 4365 4375 4389 4390 4402 492 819 02. 492 819 02 20 % Mobilienkonto l. Lo 28,— für jede Aktie Nr. 1—7500 und Reservefondskonto 800 18 4414 4425 4438 4451 4466 4506 4515 4540 4549 4581 4592 4621 4645 4663 Chemnitz, den 30. Juni 1914. 1“ 26 % Lagerfaßkonto 1 ℳ% 37,50 für jede Aktie von Nr. 7501 9000 Gewinnanteilkonto 1 245 31 4674 4686 4706 4707 4728 4744 4785 4829 4850 4866 8 4881 4884 4890 Sondermann & Stier Aktiengesellschaft. 29 2˙% Transportfaßkonto 2 760 80 szur Auszahlung. Diese erfolgt (s. § 34 der Statuten) vom 10. Januar d. J. ab in Dividendenkonto.. 28 200 4898 4913 4936 4940 e Kriegeskotte F 1nd area geäi 1060 Augsburg bei der KPasse der Gesellscaft, . . 1 22 . 2 3025713 2094779948 292* 214513 8 8 e 1 * 8 20 % 2 ob 1 L“ s . 511 Gewinnsaldo.. 41 326 61 560 scg10 42. ö1X“ Se; 828 3146 Wir baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 2 % Geschaftegrundstückekonto 6 811 41 1“ F Fü-e Fehe en. 3509 3510 EbZI1“ 11X.“*“ 342 32879 3471 3472 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung 10 % Eisk Ul 8 Sollstedt 540 30 975,81] bei dem Bankhause Gebrüder lopfer., 8Z“ 3574 358 3582 3611 8612 3651 3652 3683 3684 mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. “““ .“ ö Bankhause Friedr. Schmid & Co., Kredit. 3735,3736 3753,3754 3755 3756 3801 3802 3809,3810 3813/3814 3869/3870 Berlin, den 11. Dezember 1914. 8- Saldo: 8 8 bei der Bank für Handel und Industrie, Gewinnsaldo aus 1912 13 54 401 61* 22 3889/3890 3893/3894 4007/4008 4011 4912. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 b Vortrag per 1. Oktober 1913 1 398 90 ..“ bei der Dresdner Bauk, Webrbeitragsfondskonto. 1 167 it . 200,— Nr. 2981/2985 3061 3065 3211,3215 3256/3260 Bodinus. ppa. Heiser. 8 Reingewinn 1913,/14 Z. 42 630 43 44 029 33 Darmstadt bei der Bank für Handel und Festseghn⸗ rxxwaee pvir. Andertoniao. ⸗268 490 05 265 3281/3289. 1 e Auf Grund vorg n Aufsichts ür . 262 365 64 Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für andel und Industrie, 15 455 07 3 D. Von der VII. Emission: chts2. Fren geeashter eenes . ee; len setzt sich der Auf⸗ 8 8 1b bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., urationskonto... 733 80% Lit. A à I Nr. 4971 4977 4978 5022 5056 5074 5103 5108 Kornmerzienrat und Konful Otto Weißenberger Direktor des Chemnitz öe6“ Haben. 1 398,90 8 Hannover bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover, ö“ 2 096 63 5111 5119 5125 5136 5166 9182 5251 5279 5291 5305 5322 5352 5359 5365 K Seseen EFlue n 1,89 8 irektor des Chemnitzer er Gewinnvortrag C116-6 05 627 38 8 bei der Dresduer Bank Filiale Hannover,. 8 e-. 1 540 5408 5417 5425 5455 5457 5458 5459 5466 5514 5533 5536 5540 5554 F 5,2; mMenpe. s Bierkonto. .. . 250 München bei der Bank für Haudel und Judustrie Filiale München, 343 344 16 5559 5587 5631 5632 5638. Direttor Richard Lindner in Berlin, e Vorsitzender, Pacht⸗ und Mietkonto. 10 341 36 bei der Dresdner Bank Filiale München, 8 Der Vorstand. ¹Lit. B 8 500,— N. 4091/4092 4097 4098 4099,4100 4115,4116 V NSeeg Peeseit Vpzitn & Co., Leipzig, 8 262 365 64 bei dem Bankhause Merck, Fiack & Co., Fr. Blev. Pet. C laußen. 4119,4120 4175/4176 4237/4238 4239/4240 4251/4252 4255/4256 4269/4270 eeSchul dommereZmet Shne er ilipp, Generaldirektor der Frit Der V Der Aufsichtsrat Straßburg i. E. bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Straßburg i. E. Ferb. Claußen. Wilb. Andresen. 4433 4434 4459/4460 4467 4468 4509 4510 Schulz sun. areA. es 8 Räuber. Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: Geh. Kommerzienrat Jean Andreae, Frankfurt a. M.,

F. G. Volkene. Lit. 200.— Nr. 3396/3400 3436,3440 3571/,3575. Rechtsanwalt Dr. C. Setzer in Chemnitz, Ruß. Bothe. Gecius. Zacher. Schulze. Werther. 8 2 us 8 1 1“ F; 8. os er 18, Fögeit 8 Geprüft -v2 8 20 Alinea 1 der 8 E. f.v-ns 8 88 Direktor Carl Bader der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenfabrik in Dessau. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den ordnungs⸗ Direktor Dr. Robert Haas, Zürich, und Geh. Kommerzienrat August Servaes, Düsseldorf, wurden wiedergewählt

. 8 4 8 5. 8 rea⸗ 8 1“ 47 . 7 2 8 Si be⸗ 3 Augsburg, den 2. Januar 1915. Statuten und nichts zu erinnern gefunden. Lit. A à 1000.— Nr. 5659 5669 5677 5727 5753 5759 5778 Chemnitz, den 28. Dezember 1914. b 1u““ mäßig geführten Geschäftsbüchern überein. 1uu““ ¹ WI“ 2 a 8 n me Aufüichtoragt. HF802 5810 818. ,7811989.Zan 2609 7809 5848 5921 5977 6918 6000 6065 Sondermann & Stier Alktiengesellschaft. e geSchmidr, von der Handelskammer zu Nordhausen öffentlich angestellter —ELech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.

H. J. Petersen. Herm. J hen. 6078 6089 6094 6135 6185 6225 623. 3236 275 6307 6325 6339 Kriegeskotte. und vereidigter Bücherrevisor. 1 Der Vorstand. 8 Johs. Nagel. J. . oof. 6369 6371 6385 6400 6401 6402 6 8463 ( 9. 3 6520 6522 6542 1“ Schmidt. Künstler.