8
— zu 95,72 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Unternehmer Peker de Lorenzi, früh teil 5 — 1
8 8 Vollstrecbarkeits⸗ trage, den Beklagten zu verurte 1 72 ℳ ne Unterneh 1 zi, früher anteile mehrerer ausgeschlossenen bezw.] zeichneten Stellen unentgeltlich verabfolgt 2 K W 2 8 115 8 b 8 “ 8 Timmann, früher in Hamburg, jetzt [78787] Oeffeutliche Zustellung. und auf vorläufige V. barkeits⸗ trage, dem J19 9 nebst 5 Zinsen seit Klagetage zu bezahlen und der Beklagten in Ennigerlob, auf Grund der Behaup⸗ verstorbenen Wesell . . 2
unbekannten Aufenthalts, aus §§ 1567 Die Firma Albert Heidmanne in Bar⸗ erklärung des Urteils. Zur mündlichen Klaägerin 582,14 ℳ nebst 5 3 „ 8 shr der Beflag Für 8 —— 8 r cese 8 ö werden. 5) om! janditgesellschaften auf Aktien und
rt . 1 Nö — Kl. blen die Kosten des Rechtsstreits einschließ⸗ fung, da — 8 und 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage, men, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Verhandlung des Rechtsstreits wird der dem Tage der Klagezusteun nn, e Alen die Kosten des 3 Arreswwerfahrens auf 8 191 e Sees Wegen der Portokosten für die Ein⸗
— 1 ; E“ b Beklagte vor das Königliche Amtsgericht und. die Kosten des Ip 3 fev.. 1 Ser zulde, mit dem Geschäftsanteil von 5000,00 ℳ, auf den sendung der Erneuerungsscheine und Rück.⸗ A jengese 11 ten .
¹) 85 4 8 vAö ben ch nge ar 1“ 38½ eüe Berlin⸗Mitte, Abteilung 72, in Berlin, schließlich der Kosten des vsneche kehhen⸗ Beeeee ehn Urtegn Enfatneh 19 ee⸗ dn belansi 1““ Ver⸗ afv. ℳ, einen Geschäftsanteil über sendung der Zinsscheinreihe nehmen wir di 3 g sch 8
b en für den allen, hten die Hohnestraße 22, jest unbekannten Aufent⸗ Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stockwerk, gu tragen, auch das Urteil gegen Sicher⸗ Sicherbeite ederuc eidenden Betrages fü rkeäln. 97535 hlung von 494,65 ℳ 5000,00 ℳ, auf den 3206,75 ℳ und einen auf den Wortlaut des Erneuerungescheins e Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich Teil zu erklären, 2) dem Beklag 8 e * önes raße 8. 1 st unbek Macssels vom Zimmer Nr. 155/157, auf den 27. Fe⸗ itsleistung für vorläufig vollstreckbar zu des 29 11 e 8 e8 für nebst 5 2 üür seit dem 7. Juli 1914. Geschäftsanteil über 5000,00 ℳ, auf den Bezug. in Unterabteilung 2. ESE— nnd. 20 18 8 19141 . it dem Antrage, den er. 1915, Vormittags 10 Uhr, erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ vorläufig n zu er 8. 3—25 erin Zur mündlichen 2 Feean- des Rechts⸗ 2113,50 ℳ eingezahlt sind, öffenklich Marienwerder Wpr., den 19. De⸗ — Klägerig, Lden, g8. 2 bcFtestreits vor Beklagten g. Gesamts chuldner mit dem geladen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ladet die Beklagte zur mundiregd er⸗ streits wird oer Beklagte vor das König⸗ meistbietend versteigern. zember 1914. 6—
* . 4. ; — 8 S* 8 Gerichts⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ liche Amtsgericht in Oelde auf den Pierm setze ich einen Bietungstermin Königliche Westpreußische faktur Koechli
5
ge. 1 Fmil⸗ 1 28. Dezember 1914. das Amtsgericht zu Bremen, dlung 2 8
das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ bereits verurteilten Kaufmann Emil Nelk Berlin, den — 1 haus, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 89 gericht in Hamburg, Kammer III für 12. März 1915, Vormittags auf den 8
““ Böznazhecdin⸗ FE 2 Wapsellmmame dee Fmnflchen aschzeähcg. (Eingang O Hersestoh, auf den 20. Fe⸗ Handelssachen (ivilfuftiagehäude, 189 9 ½ Uhr, geladen. 8 15. Januar 1915, Vorm. 10 Uhr, ee,
platz), auf den 10. März 1915, die Klägerin 71,20 „ d bece. August — bruar 1915, Vormittags 9 ½3 Uhr, kingplatz), auf den 1.2 ärz 5, Oelde, den 22. Dezember 1914. sin meinem Bureau, Königsberg i. Pr., [78770] 1 3
Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auffor⸗ nebst 6 % Zinsen üt 85 88 kost ugsst 78780] Oeffentliche Zustellung. eladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Vormittags 9 % Uhr, mit der Auf⸗ Unterschrift), Aktuar, Gerichtsschreiber Paptr 16, an mit der Maßgabe, daß Tilgung Fleusburger Stadtauleihen Aktiva. Bilanz pro 30. Juni 1914.
derung, einen bei dem gedachten Gerichte 1914 sowie 3,10 ℳ We 888 8 9 exela 2. Die Firma Rudolf Asch in Thorn, Pro⸗ tellung wird dieser Auszug der Klage und forderung, einen bei dem gedocher Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ebote nach 12 Uhr Vorm. nicht mehr vr. iü. bous. ““ S e; 8
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 6 % Zinsen seit dem Tage der dlich 2 zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ho⸗ die Ladung bekannt gemacht. richte zugelassenen Anwalt zu estellen. 18797] Oeffentii che Zuft U angenommen werden. Die Tilgungsraten der Flensburger Immobilten und Mobili 1 087 892 92 Aktienkavi ö“
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zustellung zu zahlen. Zur mün 88* ogwitz zu Berlin C. 2, An der Spandauer Bremen, den 2. Januar 1915. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung [78797] Oeffentliche 8 ustellung. e Fheotar. Stadtanleihen für 1915 88 i n Kobilien se ien apital 1“] 3 000 000 —
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Verhandlung des Rechtsstreits wird der ve. 12, klagt gegen den Daniel Kon Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Der Kaufmann Louis Zadek in Kroto⸗ Magnus, Justizrat. II. Ausgabe von 1884 73 000 ℳ, “ 1ö1““ 50 945 10 Obltgationenkapital .. 1 500 000 — Hamburg, den 4. Januar 1915. “ Königliche Amtsgericht zu Warschau, Pl. Waretzty 1, auf Grund Brauer, Gerichtssekretär. macht. scin. Prezezbevollmächtigte. Nechte. , III. Ausgabe von 1897 92 900 ℳ, ebitoren ... 4 035 264 87 Gesetzl. Reservefonds. . . 300 000 —
n Baumgartner &. in Loerrach. 8
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hier, Zimmer 15, auf den 24. Februar b Hamburg, den 2. Januar 1915. anwälte oldschmidt, Dr. Pürschel und 111“ IV. Ausgabe von 1901 166 500 ℳ, Kassa und Wechsel.. 250 734 02 /Dividendenreservekonto. 120 000 — See; 1915, Vorm. 10 Uhr, geladen. 11 de fer e8gg Sen 78786] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichlsschreiber des Landgerichts. Weiß in Ostrowo, klagt Pen die Gast⸗ [78774] Berdingung. V. Ausgabe von 1909 145 100 ℳ, Arbeiterwohnungen — 321 464 150 Dispositionssonds.. 620 094 35 [78805) Oeffentliche Fessemheng. Barmen, den 19. Dezember 1914. 1914, fällig am 30. Oktober 1914, die Der Schneidermeister Franz Sabisch in wirtstochter Marianna ybieralska, Die Lieferung von zwei Hebeprähmen VI. Ausgabe Reihe] von 1912 104 000 ℳ lũqlunterstützungskonto.. 250 000 — 88— . He — Der S Wechselsumme von 525,52 ℳ nebst 6 vom Breslau, Schweidnitzer daseü hen 1eon efbech Segeaang. 8 iue in Pogorzela, Pegt “ Fe 107-9 t diss. Sragseb gtet soll e. ; durch freihändigen Ankauf ge. “ Se 2 014 536,01 resden⸗A., vertreten durch Rechtsa des Kgl. Amtsgerichts. F in 11,50 sel⸗ Nr. 14, Prozeßbevollmächtigter: Rendan ie Firma Fr. Meyer’'s Sohn, Ham⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß ihm Januar 5, Vormittags deckt. ne Auslosung findet demna (Sewinn. und Verlustkonto ¹ 440 770 70 Schollmeyer, klagt gegen ihren Chemann EEE“ 88G Hürs eheaan1 e9m 88— üe Eduard in Breslau, Nikolai⸗ burg, vertreten durch die Rechtsanwälte aus einer Reihe von vollstreckbaren Schuld⸗ 11 Uhr, verdungen werden. 1 nicht statt. 88 1 8 245 401,06 S245 401 06 Hermann Hugo Graf, undekannten Auf. [78795! Oefsentliche Zustellaneg. n Verurteilung des Beklagten zur Zahlung straße 63, klagt gehen den Stud. Wla⸗ Dres. Moenckeberg und Brandis, klagt titeln gegen den Gastwirt Wvbieralski ö liegen im Annahmeamt Von früher ausgelosten Schuldver. Soll b b FA5 enthalts, auf Ehescheidung, mit dem Die alleinigen Erben des verstor enen von 523,52 ℳ nebst 6 vom Hundert Zinsen dimir Kernes, früher in Breslau, jetzt gegen die Great Central Railway Forderungen von mehr als 3000 ℳ zu⸗ der Werft aus, werden auch, soweit der schreibungen sind noch folgende Stücee —— Verlustkonto. Antrage, die Ehe der Parteien zu Fahrradhändlers W. Holz, a. seine Gg. seit den 30. Oktober 1914 und 11,50 ℳ angeblich in Czernowitz, unter der Be. Companys Line of Steamers Port ständen, daß die Zwangsvollstreckung gegen Vorrat rescht, gegen 3,— ℳ postfrei ver⸗ rückständig: 11““ scheiden und den Beklagten für den allein frau Helene Holz, geb. Kallinich, 8 Fr Wechselunkosten Zur mündlichen Ver⸗ hauptung, daß Kernes ihm für die in der Master F. Barwick Grimsby, Lin⸗ den Schuldner fruchtlos ausgefallen 85 sandt. Gesuche um Uebersendung der Anleihe I. Dividende 2240 000 — Vortrag von 1912/1913 12329 440 96 schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Sohn Erich 9, beide hierselbst, handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Rechnung vom 8. Oktober 1913 verzeich⸗ colnshire England als Rhederei des weil dieser die ihm gehörige Restkaufgeld⸗ Bedingungen sind an das Annahmeamt Buchst. C Nr. 61 = 200 ℳ. Vortrag auf neue Rechnung 200 770 70% Gewinn von 1913/1914 301 329 74 Kosten des Rechtsstreits aufuerlegen. Kä Blumenstr. 446 Proze eee. klagte vor das Kbnigliche Amtsgericht neten Reparaturen und Waren sowie an jenglischen Dampfers „Dewsbury“ hypothek von 3000 ℳ auf Skaradowo 401] zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. Anleihe IV. —0 770 70 —0 77575 gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Rechtsanwalt Dr. Leo Cohn zu n'Wil⸗ Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrich⸗ Unkosten für erfolglose Aufenthaltsermitt⸗ wegen Schadenersatzes, mit dem Antrage, Abt, III Nr. 10 auf den Namen seiner Wilhelmshaven, den 4. Januar 1915. Buchst. A Nr. 611 613 zu 2000 ℳ, 440 3b 440 770 70 Verhandlung des Rechtsstreits vor dos Rosenthalerstr. 48, “ veah d. straße 15, 1. Stockwerk Zimmer Nr. 253 lungen 178 ℳ 10 ₰ nebst 4 Zinsen die Beklagte kostenpflichtig und gegen Tochter, der Beklagten, am 4. November Beschaffungsabteilung Buchst. D Nr. 206 348 zu 200 ℳ. Der Vorstand. Landgericht in Hamburg, Ztvilkammer 9 helm Kraus, Inhaber einer Faerrd. bis 255 auf den 1. März 1915, Vor⸗ seit dem 1. Januar 1913 von 176 ℳ fklägerische Sicherheitsleistung vorläufig 1912 habe umschreiben lassen, mit dem der Kaiserlichen Werft. Anlethe V. (Zwiljustizgebäude, Sievekingplatz) auf handlung, zuletzt 8 Berlin e mittags 10 Uhr, geladen. schulde, mit dem Antrage, Beklagten zu vollstreckbar zur Zahlung von 9710,80 ℳ Antrage: I. 1) Prinzipaliter: die Be⸗ xeessWegtcheWisslän. Buchst. A Nr. 114 124 128 129 132 ,02 1 den 10. Marz 1915, Dormittaßgs⸗ laurrstraße 27, ze* Sen Berlin, den 30. Dezember 1914. Lerurteilen, an den Kläger 178 ℳ 10 ₰ [nebst 4 % Zinsen seit dem 24. September klagte zu verurteilen, a. darein zu willigen, 88 37 177 183 235 zu 2000 ℳ, [78856] Carl Labhardt, Privatier von Lörrach, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei halts, auf Grund der Behaühtang⸗ deß Der Gerichtsschreiber des Königlichen nebst 4 % Zinsen von 176 ℳ seit dem 1912 zu verurteilen. Klägerin adet die daß als Slaubiger —— — — zerdingung — 10 760 kg Asbest⸗ Buchst. B Nr. 91 zu 1000 ℳ. Wir machen hiermit bekannt, daß die! Albert G. Koechlin, Fabrikant von dem gedachten Gerichte zugelassenen An. der Beklagte ihnen laut Rechnung den Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8.] 1. Januar 1913 zu zahlen und die Kosten Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Skaradowo Blatt 401 Abt. III Nr. 10 pappe und 7230 kg Abbestschnur Buchst. C Nr. 32 39 64 182 zu 500 ℳ, Herren Eugen Favre, Gustav Favpre und „Sieinen, Fene e . der Betrag von 851,30 ℳ für gelieferte Umrsgertan des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil Rechtsstreits vor die Kammer XI für eingetragenen Hypothek von 3000 ℳ der für die Direktionsbezirke Cöln, Elber. Buchst. 1) Nr. 18 264 295 372 zu Paul Favre aus dem Ansfsichtsvar unserer gewählt worden sind. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Waren verschulde, mit dem Antrage: (78783] Oeffentliche Zustellung. auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Handelssachen des Landgerichts Hamburg Gastwirt Teophil Wybieralski in Pogor⸗ feld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz 200 ℳ. SSFesellschaft ausgeschieden sind und he en Lörrach, 29. Dezember 1914. der Klage bekannt gemacht. 1) den Beklaaten zu verurteilen, an die Die offene Handelsgesellschaft in Firma, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf zela eingetragen witd, b. den, über diese und Saarbrücken. Die Verdingungs⸗ Flensburg, den 2. Januar 1915. deren Stelle, für die Dauer des Kriegs⸗ Manufahtur Hamburg, den 5. Januar 1915. Kläger 851,30 ℳ nebst 5 . Zinsen Gebrüder Mosse zu Berlin, Jägerstraße streits wird der Beklagte vor das König⸗den 4. März 1915, Vormittags Post gebildeten Hypothekenbrief an den unterlagen können bei unserer Haus Der Magistrat. zustandes, die Herren he Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. seit dem 20. Juni 181 h goblen a⸗ das 47/848, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ liche Amtsgericht in Breslau auf den 913 Uhr, mit der Aufforderung, einen Kläger herauszugeben, 2) eventuali⸗ verwaltung, Kaiser Friedrich⸗Ufer 3, hier. (78771 E11ö6“ Dr. Franz Schmitt, Notar von Mül⸗ Koechlin Baumgartner & Cie⸗ Ich. Nechechun Urteil gegen Sicherheitsleistung fuͤr vi⸗ wälte Justizrat Mosse und Fritz Cohn zu 23. März 1915, Vormittags bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ter: die Beklagte zu verurteilen, wegen selbst, eingesehen oder von derselben 150) 1 hausen, — Aktien-Gesellschaft. 7880 — S--42 — nb it eierich läufig vollstreckbar, zu erklären. 8 Berlin, Leipzigerplatz 3, klagt gegen den 9 Uhr, Zimmer Nr. 164, 1. Stock, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der der Forderungen des Klägers aus dem gegen portofreie Einsendung von 0,50 ℳ 2 /70 steuerfreie Staatsanleihe Die 8 b5 8 . Fed .Gase Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ Professor Dr. Hans Heilborn zu Rio de Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, geladen. öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Urteil des Landgerichts in Ostrowo vom in bar (nicht in diecteh bezogen vom Jahre 1911 Ser. I der erenen sere 1 zevoll“ lichen Verhandlung des “ vor Janeiro unter der Behauptung, daß ihr Die Einlassungsfrist wird auf 2. Wochen zug der Klage bekannt gemacht. 1l. Januar 1913 — 2. 0. 580/12 — und werden. Die Angebote sind verfiegelt und 1 9 [77994] in eenen 8* bes 1 vone stoͤver die 13. Kammer für Handelssa 88 r Beklagte für im November, 1912 festaesetzt. e Hamburg, den 2. Januar 1915. aus dem Urteil des Amtsgerichts Kroto⸗ mit der Aufschrift: „Angebot auf Lie⸗ — Republik Chile. P k⸗ d Bij 8 b .. 2 11“ mächtigter: 1 S ühren e Königlichen Landgerichts I in Berlin erk geleistete Arbeiten sowie käuflich gelieferte, Breslau, den 23. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. schin vom 13. Januar 1913 — D. 225/12 ferung von Asbestvappe“ versehen bis zum Die Einlösung der am 15. Januar ark⸗ un urgerbraun Aktiengesellschaft u. Fimmen hiers., kla deDer b bob. Neue Friedrichstr. 16/17, II. Stockwerk, Waren den Betrag von 263 ℳ 75 ₰ ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 E“ — — die Zwangsvollstreckung in die im 20. Januar 1915, Vormittags 1915 fälligen Zinsscheine, und zwar Zweibrücken⸗Pi s 8 8 nannten Ehemann, fruͤher in Delmen „(Zimmer 69, auf den 19. März 19153, schulde, mit dem Antrage, den Beklagten ——;— [78808] Oeffentliche Zustellung. „ Grundbuch von Skaradowo Blatt 401 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, nur derjenigen, welche von Stücken ge⸗ EEEEEEö . jest undekanaken Aufenthatte, anfh enns Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ kostenpflichtig zur Zahlung von 263,75 ℳ [78784] Oeffentliche Zustellung. Nachdem der Dampfer „Karmö“, Abt. III Nr. 10 eingetragene Hypothek porto⸗, und bestellgeldfrei an uns ein⸗ trennt sind, die an den Börsen von Berlin Aktiva. Bilanzkonto ver 30. Seytember 1911. des § 1567 B. G.⸗B., mit En Fehahe forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Dezember, Der Kaufmann Hermann Kottke zu “ Haugesund, nebst seiner von 3000 ℳ zu dulden. II. Der Be⸗ zureichen. Ende der Zuschlagsfrist 20. Fe⸗ Frankfurt a. M. und Hamburg zum Handel . 1“ A“*“ auf Scheidung der Ehe der Parteien zul richte zugelassenen Anwalt zu⸗ bestellen. 1912 an die Klägerin zu verurteilen, das Forst (Lausitz), Prozeßbevollmächtigter: Ladung vor der prisengerichtlichen Ab⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ bruar 1915, Nachmittags 6 Uhr. zugelassen sind, erfolgt zu dem aufgedruckten. Immobilienkonto 3 917 670 Aktienkapitalkonto 966 Erklärung des Beklagten für den schual, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu Fae sanwalt Dr. Hawlitzky zu Forft urteilung freigegeben worden ist, werden— schließlich der einstweiligen Verfügung Cöln, im Dezember 1914. Markbetrage vom Tage der Fäuig⸗ Maschinenkonto . . . . . 330 065 I. E11““ Ricen leirbeen Zird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ erklären. Zur mündlichen Verhandlung (Lausitz), klagt gegen die Firma G. W. die Beteiligten aufgefordert, etwaige An.%% ßh— 2. O. 22/13 — aufzuerlegen. III. Das Königliche Eisenbahndirektion. feeit ab: . Fastagenkonto . . . . .. 204 969— e“ 11““ 988 899- Beklagten zur möndüchen Fürde 19 macht. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Townend in Bradford. Er behauptet, sprüche auf Schadenersatz binnen einer Urteil ohne, evtl. gegen Sicherheits⸗ ö.. “ Heeefttütegtant 6““ 500— des Rechtsstreits vö. die Fdil Famse g. Berlin, den 31. Dezember 1914. das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗ daß er Vertreter der. Bühaatn gewesen Frist von 2 Wochen durch Einreichung leistung, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 1IiM Disconto⸗Gesellschaft, Mobilienkonto .. . .. 138 769 — Avalkreditorenkontoo) “ Großherzoglichen 58 geeees in 1821⁷ Der Gerichtsschreiber . Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, auf sei, und daß ihm diese aus seiner Tätig⸗ einer Reklamationsschrift geltend zu klären. Der Kläger ladet die Beklagte bei der Deutschen Bank, Elektrische Anlagekonto b 28 737 — ⅛ 446 500,— burg auf den 18. ürx Auf⸗ des Königlichen Landgerichts I. den 15. März 1915, Vormittags keit an Provision 71,28 ℳ und an Porto machen. Die Frist läuft vom 3. Tage — zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Frankfurt a. M. bei der Direction Kraftwagenkonto 8 24 928 — Reserve 8 SG 558 680 Vormittags 9 ⅞ Uhr, ünct. 88 788 1 9 Uhr, Zimmer 34 1, geladen. Akten⸗ 24,15 ℳ schulde. Er beantragt zu er⸗nach der Herausgabe der diese Bekannt⸗ streits vor die erste Zivilkammer des 4) Verlosun A von der Disconto⸗Gesellschaft. Kassa⸗ und Wechselkonto. 94 31278 e u6“ 828 18 Fergng, inah. deeg⸗ Fchten üees 178794] Oeffentliche Zustellung. zeichen 23 C. 1440. 14. kennen: die Beklagte wird kostenpflichtig machung enthaltenden Nummer des Reichs⸗ Königlichen Landgerichts in Ostrowo auf † g * bei der Deutschen Bank Filiale Debitorenkonto .2 849 793 08 Unerbobene Dividende und gelsffener Twan 28 bestellan Zuen Die Frau Anna Herrtwich in Charlotten⸗]“ Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße verurteilt, an den Kläger 95,43 ℳ nebst anzeigers an. Die Reklamationsschrift den 10. März 1913, Vormittags Wertpapieren Frankfurt, Avaldebitorenkonto .“ Prioritätenzinsen 10 560— Zwecke der 5b. talchen Sr e 88 cht burg, Herderstraße 14, Klägerin, Prozeß⸗ 66/67, den 21. Dezember 1914. 5 % Zinsen seit dem 12. November 1914 muß von einem mit schriftlicher Vollmacht ¼ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei . 248 . bei der Deutichen Vereinsbank, ¼ 446 500,— . 560 dieser Auszug der lage dekannt gemacht. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pfaffe⸗ Conrardy, Gerichtsschreiber zu zahlen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ versehenen, bei einem deutschen Gericht % dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Die Bek ü bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Vorräte , 260 002 62]◻stütz 586 Oldenburg, den 30. Dezember 1914 eeere See aße 68, hat in ’e zu z 1 b b. veaabs lt, der die Fäbig⸗ rge. · ie Bekanntmachungen über den Verlust 8 . .. . 260 002 6 11 586,— 8 4 1 ½ rott in Berlin, Mauerstraße 68, ha des Königlichen Amtsgerichts. streckbar. Die Beklagte wird zur münd⸗ zugelassenen Rechtsanwalt, der die ig walt zu bestellen. Zum Zwecke der von W 8 beff 8 Gllissen, Gewi N. Isr Möller, Gerichtsaktuargeh., Gerichts⸗ zstreit 1) die unver⸗ Z 11.““ 8 * 8 its vor keit t erlangt hat, unter⸗ offentli 1 1u1u.“ on Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ ewinn⸗ und Verlustkonto: schreiber des Großherzoglichen Landgerichts dhefneRe-gtgich 1 Rosa Göhlert, [78792] Oeffentliche Zustellung. 8 Berherplunge dig Väcches “ ser den G nü 85 “ vEE beügzer I“ “ 4Au ehelichte großjahri 1680 8 . sddas Königli Amtsgeri in For rieben sein. der Klage bekannt gemacht. 8 ern,
. Ser b “ 8 r; 1““ 1 Reingewinn ... 302 453 15 787 iche 8 3 2) den Kaufmann Spranger, beide, Der Kaufinann Gustav Bonnin in (Lausitz) auf den 4. März 1915, Vor⸗ Kiel, den 4. Januar 1915, Ostrowo, den 30. Dezember 1914. in Hamburg bei der Norddeutschen “ “ Sell⸗ vnnache, Hesse ber Kirch⸗ früber in Berlin, Puttkamerstraße 17, Bielefeld, Niederwall, Prozeßbepollmäch⸗ 9 Uhr, geladen.“ Zum Zwecke 28219. Das Prisengericht. Der Gerichtsschreiber 755191 Bekanntmachung. Bank in Hamburg, S.e JEEEIü“” “
le gg⸗ 8 ios. jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, tigter: Rechtsanwalt Wolff in Bielefeld, der öffentlichen Zustellung wird diesee H.Sevexbe wes; 8 des Königlichen Landgerichts. 1 1 bei der Deutschen Bank Filiale Gewinn⸗ und Verlustkonto. gxeeaen Fehan gegen das am 21. Januar 1914 verkündete, klagt gegen den Otto Göricke, früher in kaen der Klage bekannt gemacht. [78779] Oeffentliche Zustellung. 3 g Vom 1. Februar 1915 ab wird die Ganbasn. F E und 8.
Führet, Küster a. D. Detlef Clausen da⸗ sie mit der Klage kostenpflichtig abweisende Bielefeld, jetzt in New York, auf Grund Forst (Lausitz), den 31. Dezember 1914. Die Firma C. Haacke, Buchhandlung zu 78791] neue Zinsscheinreihe für Johannis
—
Passiva.
822
— 9 . EEEE “ — 8 8 8 8 5— — — 8 2 8 8 2 8 8
——
Vortrag von 1912713 . 26 335 21
— — —
r 1 8 b . bei dem Bankhause L. B 8 s89 „5 b. 9 selbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Urteil des Königlichen Amtsgerichts im Jahre 1912 erfolgter käuflicher Liefe⸗ Der Gerichtsschreiber Nordhausen, vertreten durch den 889 Die Witwe Therese Wiemer, geb. 1915 Weibnachten 1924 zu den 2 ,gigen Söhne, ehrens . An Betriebzausgaben .. 3155 07609 Per Warenkonto
vr. 8 z GS M 9. Westpreußischen Pfandbriefen I. Serie Abschreibunge 232 164/42 KKossinna daselbst, gegen den großjährigen Knappkötter, zu Soest, Grüne Hecke 12, . * bei dem Bankhause M⸗ öö gen. 232 164/42 den Schuhmacher Frederik Thuesen eingelegt mit dem Antrage, unter Ab⸗ vorläufig vollstreckbare Verurteilung des BVitktor Münch, zuletzt in Berlin, Ziethen⸗ klagt gegen den Arbeiter Karl Kopatz, ““ des burg & Co. se M. M⸗ War⸗ „ Reingewinn . . . .. — 302 403,15 ““ denb S husena kr. r ükenenntee Auf⸗ aͤnderung des obigen Urteils die Be⸗ Beklagten zur Zahlung von 95 ℳ nebst [78523] Oeffentliche Zustellung. straße Nr. 22, Institut Fischer, f meg. frü ber in Soest, Grüne Hecke 12, jetzt EAI1I1.“ Wespreußischen Gen 1 Die Nummern der in Deutschland 3 689 693/ 62 3689 693 62 vhdefte af Gr⸗ FFe I daß klagten vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ 14 % Zinsen seit 1. Januar 1913 und der Die Ehefrau Richard Pröhl, Ida geb. kannten Aufenthalts, unter der 8 865 Aufenthalts, unter der Be⸗ Landschafts Dlrektion 8 ensen⸗ notierten Stücke lauten: b“ Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende gelangt von br⸗ Veklagt in Jahre 1901 19 der urteilen, an die Klägerin 108,50 ℳ nebst Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Kupferer, in Frankfurt a. Main, Prozeß⸗ tung, daß der Beklagte im Jahre 1912 —— daß ihr der Beklagte einen 8ede . . aneür en, Nr. 1-49125 zu ℳ 409,—, morgen ab gegen Etnlieferung des Dividendenscheins Nr. 26 der Aktien Kla 8 lohn von 2500 ℳ er⸗ 4 *% Zinsen seit dem 1. Oktober 1913 zu Verhandlung des Rechtsstreits wird der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Neu⸗ hier gewohnt habe und in dieser Zeit von] Rest etrag von 56 ℳ für Kost und Logis böIII Westpreußischen Pro Nr. 60001 — 72000 zu ℳ 2045,—, 1G Nr. 1 bis Nr. 2400 mit ℳ 40,—, I lj Sn 8 E 6. zahlen. Die Berufungsklägerin ladet die Beklagte vor das Königliche Amtsgericht mark daselbst, ladet als Nebeninterventin der Klägerin Bücher und Musikalien schulde, mit dem Antrage, den Beklagten vin iat⸗Land whafts. Divektionen Nr. 85001 — 85440 zu ℳ 10 225,—, Nr. 2401 bis Nr. 3000 mit ℳ 60,— “ e jaänalich 4 94 F. b bolpjalr⸗ erufungsbeklagten zur mündlichen Ver⸗ in Bielefeld, Luisenstraße 12 Zimmer 6, in dem Rechtsstreit des Heinrich Schaar käuflich entnommen, wofür er nach den zur Zahlung von 56 ℳ, zu verurteilen zu Bromberg und Schneidemühl, Nr. 90001 — 90050 mu ℳ 20 450,— bei Heine Eml. Schwarzschild, Fraukfurt a. Main, oder gemäß mit jährlich 4 ½½ in halbjahr⸗handlung des Rechtsstreits vor die auf den 27. März 1915, Bormittags in Frankfurt a. M. gegen den Kaufmann üblichen Ladenpreisen 283 ℳ 12 ₰ schuldig und ihm die Kosten des Rechtsstreits so⸗ b g bl, Bei der Einlieferung sind die Zins⸗ bei Herrn A. Merzbach, Frankfurt a. Main, o 8 lichen Teilen zu verzinsen hatte. Für lung b. 9 5 Fr. 8 Rech und wie die des vorauf Arrestver⸗ ei der Landschaftlichen Bank der gü 1 r3 in, oder diese Darlehnsforderung der Klägerin 21. Zivilkammer des Königlichen Land⸗[9 Uhr, geladen. Die Frist aus § 206 Richard Pröhl, frühber in Frankfurt geworden sei, die er trotz Re dei ill wmis 3 88 gegangenen Arrestver⸗ rovinz Westpreusten zu Danzi scheine nach der Nummernfolge geordnet bei Herren Gebruder Merzbach, Berlin, oder nebst Zinsen steht zugunten derselben im gerichts 1,. in Henig wia Staheg, Iöbith dct 195”- 1“ 2 “ dügerdsreng, Kchtt Habe spos sürbnas aufsegege g s ueitg wiczicder bei der Direction der Discontg. zu verzeichaen. 8 bei Fartzes. für Handel & Industrie, Neustadt a. Hdt. und deren , Cö1g8 — 36 Zimmer 2/4, auf den G. ärz 3, gericht auf 2 Monate festgesetzt. ℳ, den Beklagten zu gegen die Sc 1 G 8 Borl⸗ E“ F 8 7877 111“ 16“ alen, oder ee bipe.lge hne eughesit Uormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ ge Bielefeld, den 29. Dezember 1914. Verhandlung über den Einspruch sowie 8 auch ein am 22. Mai 1912 auf An⸗ Beklagte vor das Königliche Amtsgericht S Eeen. S. ; 1“ bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rhein und deren sämt⸗ 2 29 neise — derzeübreilun III des forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Der Gerichtsschreiber zur Hauptsache vor die 5. Zivilkammer suchen erhaltenes Darlehn von 30 ℳ, das 2, FFea. W. auf den 24. Februar 5 als Vermittlungs⸗ 5 % Goldanleihe von 1887 1 lichen Niederlassungen, oder vSe er Nr. 1 vg örpethe zugelassenen üSse. Befteen. Zücn des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. 28g 5 Lendgegtt, ene ee 8 h , enge eht Bstenns “ öe 9 Uhr, Zimmer “ der Argentinischen Republik “ be der Fübeinischen Er Zicbane Fiale Virmasens sowie E1.4““ e. 2 er öffentlichen Zustellung wir a. Main auf den 2. Mürz „ ⸗sollte, verschulde, E ve 8 2 ; „ 3 6“ Fr ei den Kassen unserer Gesellschaf ibrücke Pi sens ꝑ—ñZ.“ʒ bectitge ge. Zefeatn ucheetn 2ese, dn 4, Janune 191b. — mMezungerscrnnenäßiänz nunosnnant. anaesceht fü,vehahe dis benühseng ders''r Augaceioe v116“ ver Forge ⸗ 7 ; in, 2. Januar 1915. Die Ehef des Privatmanns Krohne, sich du einen bei diesem Gerichte zu⸗ von 3 ne 5 Zinsen seit — 1 uar, 3 1 ; . e. ix 18 r 1 gt bi ösung der Zweibrücken, den 30. Des 914. 1. August 883. 1s eüha 88 Beh Grichtsschreiber Füroühh⸗ hier, Hopfen⸗ “ Rechtsanwalt st Prozeßbevoll⸗ 1, Januar 1913 und Vollstreckbarkeitser⸗] Gerichtsschreiber des Kgl. umtsgerichts. “ hersehenee ec am 2 Januar 1915 fällig gewordenen Zwei 8 “ Tpewbe glg;srat. w“ 888 Klägerin 18 ragt ngtig des Königlichen Landgerichts I. garten 21, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ mächtigten vertreten zu lassen. klärung des Urteils gegen Sicherheits⸗ 178487] Oeffentliche La L2n 585 2 dn 2m ss g Zinsscheine sowie der in der Ziehung 1 v1ö Beklagte wird vpenhil; 19 anwälte v. Dähne, Dres. Alberti⸗Probst Frankfurt a. M., den 5. Januar 1915 [leistung. Zur mündlichen Verhandlung 8 8 S e t 61 adung. Kapit lbe Wen. BEI“ und dem dom 19. Oktober 1914 ausgelosten 11“ 8 z sicecungk insbesondere im den im Gründ. Se 8 aeen,S E13“ agesberatt 1 oI 1A““ Königliche nnteeegic a edels Vorlegung und Vollziehuna des Rezesses Werden die Ernenerungscheine . in Digcvnso ee.do⸗ 8 [77995] dustrie, Niederlassung Neustadt buch von Nübel Band I1 Blatt 36 hir. ebü⸗vo meag 1 der Spandauer ö. Unheranaeg vüfege⸗ Füetlagt [787900 Oeffentliche Zustellung. 9 2 Uhr, Zimmer Nr. 55, geladen. 8 Menteg⸗ ** 52 März 1915, Fei mnssgen (zu b) eingereicht, so, in Frankfurt a. M. bei der Direction Park- und Bürgerbrin b a. d. H. und deren Filialen, oder zeichneten Grundbesitz aus der . 1 (Brücke 12 klagt gegen den Herrn Daniel der Klägerin 78,75 ℳ Hypothekzinsen Der Dentist Walter Küttner in Ferber Nordhausen, den 29. Dezember 1914. Dernn 8888 zü Sgr⸗ n unserem ist das eichais 18 2 Gedeten bei⸗ der Disconto⸗Gesellschaft, Ahtiengefellschaft . ei der Pfälzischen Bank, Ludwigs⸗ teilung UI des Femnsbhchs unker nh k Kon zu Warschau, Pl. Waretzky 1, unter auf das im Grundbuche von Braunschweig stadt, Prozeßbevollmächtigter: echts⸗ Kleinau, Gerichtsschreiber Nre che 8 e 28 st, Wilhelmstraße vüix Fr Ein eferer erhält alrdann in Hamburg bei der Norddeutschen Fes ghsg 1 b hafen a. Rhein und deren sämt⸗ für die Klägerin eingetragenen Hypot zek der Behauptung, daß Beklagter der Klä⸗ Band 3 A Blatt 23 Seite 178 ein⸗ anwalt Buchmann daselbst, klass egen des Königl. Amtsgerichts. veich . S r. 13, anberaumt, zu fse eine rexpbrs mit Empfangsbe. Beank in Hamburg, Zweibrücken-Pirmasens. b lichen Niederlassungen, oder v 25Sge Uüeenn 18 vorlaufig gerin aus dem Wechsel de dato Berlin, getragene Hypothekkapital von 2100 ℳ den Hans Geisler, früher in Halberstadt, eS dem e An 8 Sessnen Beteiligten sche nEFung S und hact dasselbe bei in Cöln bei dem Bankhause Sal. In der heute durch den Kgl. Notar 26 hne Rheinischen Creditbank vollstreckbar. Zur mündlichen “ den 20. Juli 1914, fällig am 15. Oktober für die Zeit vom 1. Januar 1914 bis Bleichstraße Nr. 1, jetzt unbekannten Auf⸗ [78802] ü A“ dn vn de 889 5 zierdurch vorge⸗ dem 18 Seref beine wieder ein. Oypenheim jr. & Cie. Herrn Ludwig Helfrich zu Zweibrücken b. Filiale Pirmasens sowie 55 Ne v . vor 1914, die Wechselsumme von 499,95 ℳ 1 Oktober 1914 schulde, mit dem Antrage, enthalts, unter der Behauptung, daß er Nr. 1 Z. H. 277114. Pif Landwit⸗ 8 8. fetriche ol usbleibenden treffen Formulare zu den erzeichnissen werden in Mark zum festen Umrechnungskurse von vorgenommenen Auslosung unserer 8 88 aiee i vle das Königliche Amtsgericht 3 ts2⸗ nebst’6 Zinsen und 12,90 ℳ Wechsel⸗ den Beklagten zu verurteilen: 1) der — Kläger — den Beklagten im Jahre Georg Erhardt 12 Ehefrau, Emma ge⸗ de gesst iches Fo en vfis ehänchns auf Erfordern von den zu a und b be⸗4 ℳ für 1 Peso Gold. Prioritätsanleihe zu Lasten unserer Ab⸗ 1 iee hnen und, Pirmasens. auf den 5. März 1915, “ unkosten verschulde, mit dem Antrage auf Klägerin 78 ℳ 75 ₰ zu zahlen und die 1912 zahnärztlich behandelt habe, und daß borene Litterst, in Lhenrcamst Prozeß⸗ den Meb koß das Ausbleiben entstehen⸗ 78773 C2 b: g seilung „Tivoli“ sind nachverzeichnete Süeee 30. Dezember 1914. 10 Uhr, geladen. Zum Zwe eA er Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Kosten des Rechtsstreits zu tragen, der Beklagte dafür den Betrag von 76 ℳ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmitt i 1 89 en. -n 2 [78773] 9 * H Rhein. Nummern gezogen worden: S. S vaitr zc er öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ von 499,95 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 2) wegen der unter 1 aufgeführten 78,75 ℳ schuldig geworden sei⸗ der sich durch Ab⸗ in Kehl, klagt gegen den Kaufmann Wil znken e , ditom Januar 1915. 8 80 % Schuldverschreibungen. 21 Stück Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 10 Schwarzschild, Vorsitzender. zug der Klage bekannt gemacht. 1 15. Oktober 1912 und 12,90 ℳ Wechsel⸗ und der Kosten, die Zwanasvollstreckung zahlung auf 51 ℳ ermäßigt habe, mit dem helm Georg Litterst, früher zu Willstätt nigliche Generalkommission. 4243 IV. 1 Am 22. Dezember d. Js. wurden folgende städtische Schuldverschreibungen 28 40 45 64 103 111 115 119 132 157 178852 vEöö 19. Dezember 1914. unkosten zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ in das im Grundbuche der Stadt Braun⸗ Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1 2 Behr. zur Rückzahlung am 1. Juli 1915 gezogen: 1166 179 215 242 248 250 283 291 312 [78852] 1 Der Gerichtsschreiber handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ schweig Band 3 A Blatt 23 Seite 178 verurteilen, an ihn 51 ℳ nebst 4 %o unter der Behauptung, daß Beklagter nes 2 8 heh. 88 3 Anleihe von 1905, I. Abt. 1 335, Vereinigte Eisenacher Brauereien des Königlichen Amtsgerichtt. kiagte vor das Königliche Amtsgericht in eingetragene, Altpetritorfeldmark Blatt 1 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung Klagerin aus Darlehen und für ihn g⸗ 9 88918, Frenset “ Stüch à ℳ 2000,— Nr. 64 183. 14 Stück Lit. à ℳ 500,— Nr. 40 Petersberger & Schloßbranerei [78785] LFaee Wöitien, Verlimn. Neue Friedrich⸗ Nr. 106 am Bruderstiege zu 5 a belegene zu säßlen und E“ 8 EEEö11’ wihefnd 1 e 8 Ies⸗ Frenisge 8 b2 2 6 88 89 ö 33. 82178 109 101 109 113 118 179 189 g Aht. Grf Der Kaufmann Max Kramp in Klee⸗ straße 15, Zimmer 253/255, I. Stockwerk, Grundstück zu dulden, und das Urteil für vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen e. is 1910 9249 ℳ6 99 2 sen 5) Nolt A Mari 8 8 eer rhee eg 20 5 273. “ 246 256 257 382. 1 8 rreis 2 evollmäch⸗ auf den 1. März 1915, Vormittags äufi s ar z ären. ur Verhandlung des Rechtsstreits wird der dem Antrage auf vorläufig vollstreckbar⸗ 2) Nolte, Anna Maria, Lit. 00 7 Stück à ℳ 200,— Nr. 12 48 49 60 128 280 297 2 Stück Lit. C à ℳ 100,— Nr. 37 Die ordentliche Generalv berg. Kätis Arnswelde, Proh 20 un. 1 8 vorläufig volstfrchha zu eresäran Sts Beklagte es das Königliche Amtsgericht Verurteilung des Beklagten zur Zahlung. 6) Stübner, als Vertreter seiner Ehe- Anleihe von 1905, II. Abt. 121, lung unserer cheentsuf⸗ S 8
tigter: Rechtsanwalt Justizrat Kaufmann [10 Uhr, geladen. mündli ferner von uns Prioritätsanleihe 15. Feb 1915, N 5 1 6 8* 7 “ s 1 unserer Prioritätsanleihe 15. Februar „ i Falcke, früher in Granow, jetzt unbe⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht in Braunschweig, am Wenden⸗ auf den 20. März 1915, Vormit⸗ Klagzustellungstage ab. Die Klägerin 7) Dunkel. die unbekannten Erben der Lit. QQ 5 Stück à ℳ 1000,— Nr. 50 54 161 274 331. F 5 achmittags
anwalt Schmidt in Apenrade, klagt gegen Berlin⸗Mitte, Abteilung 20, Berufung rung von Garderobe, mit dem Antrage auf des Königlichen Amtsgerichts.
*
88
in Arnswalde, klagt gegen den Inspektor, Berlin, den 24. Dezember 1914. wird der Beklagte vor das Herzogliche in Halberstadt, Domplatz, Zimmer Nr. 22, dieses Betrags nebst 4 N Zinsen vom frau Margarete, geb. Kühn, Lit. PP 2 Stück à ℳ 2000,— Nr. 49 56.
Die 1 8 — 8 ich à. 8 zu Lasten unserer Abteilung „Bürger⸗ 4 Uhr, im Restaurant „Karrhäuserho kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. tore Nr. 7, auf den 8. März 1915, tags 9 Uhr, geladen. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Meigirete Tochter I. Ehe des Nikolaus 5 — S E“ Nr. 48 51 150 318. 3 bräu“ folgende Nummern: und Wolfsschlucht“ hierselbst statt. 5 tung, daß der Beklagte im Frühjahr 1912 S1“ Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29, ge Halberstadt, den 4. Januar 1915. handlung des Rechtsstreits vor die I. Zivil 18) g. te, g De. ge 5 t 8 à s60 . Nr. 28 42 57 151 175 192 253. 10 Stück à ℳ 1000,— Nr. 59 86 Tagesordnung: mit Absicht oder infolae grober Fahr⸗ [78782] Oeffentliche Zustellung. laden. 1 Illner, Gerichtsschreiber kammer des Großherzoglichen Landgerichts 9) one 8 18. 9, Handelsmann, d Uört apann eträge sind gegen Röckgabe der Schuldverschreibungen nebst den 123 126 163 189 233 243 311 344 1) Vorlage des Geschäftsberichts. läfsigkeit einen dem Kläger gehörigen Die offene Henvelggesenichef in Firmañ Braunschweig, den 16. Dezember 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Offenburg auf Dienstag, den 9. März ³) Gottwald, Heinrich, Schauspieler. dazu gehörigen Anweisungen und nicht fälligen Zinsscheinen in Empfang zu nehmen:
. März 1 7; Diese Obligationen gelangen gegen 2) Genehmigung der Bilanz und der (fickennd erschvssen habe, und daß er ver⸗ Gebrüder Mose in Verlin W. 56, Jäger⸗ (I. 8. Kreiß, Gerichtsobersekretär, “ 1913, Vormittags 9 Uhr, mit 8* 11 E und den Bankhäusern J. Landau Rückgabe derselben nebst Talon und nicht Verwendung des Reingewinns. geblich zum Schadensersatz aufgefordert sei, straße 47/48, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. Gerichtsschreiber, [78804] Oeffentliche Zuste g. Aufforderung, sich durch einen bei diese i —— . Seligmann und J. Groß & Co., verfallener Zinsscheine zur Rückzahlnng. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
mit dem Antrage auf Iegrsälng ur veral Justizrat. Mele 8825 Fiit Cohn Herzoglichen Amtsgerichts. 17. eSDslost EI — Gerichte W“ 81 Profes 8 1 . L-r ver aie Sean ben Fegäjl. ber 8 e. Fendaüuf fhert nnt 889 gn 2. 8 1z; v Zahlung von 200 ℳ nebst 5 Zinsen hier, W. 9, Leipzigerplatz 3, klagt gegen —. —1 S ae S . 1u1.“ 8 A z 4 . b. Rückze auf, spätestens am 1. Oktober bohl zum Aufsichtsrat. fen vem 1. Oktober 1912 an den Kläger. den W. von Mahlitsch, früher hier, [78809.] Oeffentliche Zustellung. büchs Feahtsnnmale Ders, de aeeh rir- den 6 — 2, 89 3) Verkäufe, Verpachtungen, ETöI 18 — üregen CC1111 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Friedrichstraße 143, Centralhotel, ietzt in Die Firma Krieger & Brüggemann, Bielen .-ee 88 I, EEe richtsschreiber des roßherzoglichen Leo M — 1915 aufe der Betrag sür gee. fehlende Zinsschen ei unggn 88 em 39. Juni: Die Auszahlung erfolgt: lung sind nach § 21 des Statuts nur die streits wird der Beklagte vor das König⸗ Moskau, unter der Behauptung, daß sie Baumaterialienhandlung in Bremen, ver⸗ Tissage de la Lie- 2.E n EF. gerichts. Verdingungen A. (Kapitalbetrage in Abzug gebracht noscheine wird an dem auszuzahlenden bei Herrn Eml. Schwarzschild, jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre liche Amtsgericht in Arnswalde auf den dem Beklagten die in der Klagerechnung treten durch die Rechtsanwälte Dres, von . non 8; erteen gats, ,[78798] Oeffentliche Zustellung. 178836] Seree h 1914 Frankfurt a. Main. oder Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte 9. März 1915, Vormittags 11 Uhr, vom 16. Dezember 1914 verzeichneten Pustau, Heinemann, Hogrewe u. Kelbling ihren * tthals rman- dens Te.Die girme Rheintsch⸗Westfälische Ter⸗ g... Nee. is als Der Bü . bei Herrn A. Merzbach, Frankfurt Depotscheine bis spätestens den 9. Fe⸗ geladen. Waren und Arbeiten geliefert habe, mit in Bremen, klagt gegen den Inhaber eines 2) “ oetha d ) Alphon Pro⸗ . 8* a. 8* n verann in Cöln . . efelischafte Frievrichsn . 8 Feseresseise . a. Main, oder bruar 1915 bei unserer Gesellschaft Arnswalde, den 30. Dezember 1914. dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ Terrazzo⸗ und Baugeschäfts Atilio Fior, deyn, Eecloo (Belgien), Uesen 1 die h Ferees 8. veil Lühte 8. Wusti⸗ d. 1 2⁄8 5.scan . r 119 Der Bei u Vertretung: . bei Herren Gebrüder Merzbach, hinterlegt haben. Gerichtsschreiberei klagten zur Zahlung von 264,20 ℳ nebst früher in Bremen, jetzt unbekannten Auf⸗ visionsforderung, mit dem Antrag, 98 am Rbein, Prozeßbevo mächtigter: J den de b. H.., niasberg i. Pr., er Beigeordnete: Staaden. Berlin, oder Eisenach, den 6. Januar 19175 des Königlichen Amtsgerichts. 4 , von 282,20 ℳ* seit 25. Mai 1910 lenthalts, wegen Forderung, mit dem An⸗! Beklagte verurkeilen, an Klägerin “ in Oelde, klagt gegen denschestr. 14, werde ich die Geschüfts⸗ 1 bei der Bauk für Handel & In⸗ Der Vorstand.
8