1915 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

e 8 G 8 k f Wi ben bierdurch bekanng daß de Lgeho⸗ Bilanz e 8 . den Beschluß unserer Generel- Lee nerei 8.1 Iereeeg d 8830” [788s0. Seesgng. 1 Murgtalbrauerei Aktiengesellschaft vormals Alois Degler, augtiter anserers Aussichzszats, die Böcevase . „—. ve,ean dene at Uürencer ügst. Feiesen⸗ Brauerei A. G., Ber, der Leie nNeesarn 18118 1. . enlden⸗vaee eselicee. Magzenurger Lan. und Credit. 8 3 Immo ““ 90,— auf neue Rechnung vorzu«gx. 1 1 Gaggenau. Herr, at Sieveking, Altona, und Kaßeendestand.. . . .. 71e . Neserresonds E“ 29 800 tragen, sowte gegen den Beschluß auf Crat. Bei der N. Scser Lhäemwnschen Arzlenaefen⸗ 28 9, 71 8. Meene4,3888 Ja Z“ Soll. Bilanz per 31. August 1914. Direktor J. Blab, 2 lankenese, Geschäftsausstände . 8 1 n. 88 . g- 3 8 E1 Aufsichts- Dr 8 öeen 288 schaft für Braunkohlenverwerthung 4 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Gesellschaft, betr. Auslosung, adgedruckt in s111X1XuXX“X“X“X““ vabst MsFüerHeeraelhhn durch Tod ausgeschieden sind. Guthaben inkl. Zinsen bei der nE ne tionäre An⸗ losung der von der Brauerei Bahren⸗ 3u Halle, Saale, sind ausgelost worden: Justizrat Grüter, Kampstr. 18, zu Minden Nr. 298 zweite Beilage d. Bl., muß es

V

ℳ,. 8 1 1 26 109/ 88] Nicht erhobene Dividenden 1 040 50 fechtungsklage erhoben. .

Immobilienkonto A. 210 850 Aktienkapitalkonto. Altona, den 2. Januar 1915. 3 Kreissparkasse . 3 5 8 160 D. - feld in Lig. üb 72 a. 40 000 von den Schuld⸗ statifindenden ordentlichen General⸗ unter „Abteilungen X“ bei 110 Stů cke

S 5 798 33 2 8 i nen und Kreditoren . Der erste Verhandlungstermin steht d in Liq. übernommenen III. 5 %öigen 8 g6 8 1

eeceb erseen,Ztcs. 897199— Bebotzekalsnts, 8 12 888³ ꝑBavaria⸗Brauerei. Mäteaiten, Maschinen wn 2 9993] Gewim .. . .. 18 eam Fönglcben degdfenrht Besortaatzankeihe ven 1882 in q“ EEEEEöTEö83E“; 9 8 Hp 1 8 Der Vorstand. Sn 99 301 6 Handelssachen, in ielefeld am 20. Ja⸗ 1 zogen worden. 2 42 8- Ferun . 1 2 8 .

Brunnenkonto.. Kontokorrentkonto: 1 99 301 60 8 8 nuar 1915, Vormittags 9 Uhr, an. Hamburg, den 2. Januar 1915. I“ 8 82 4 . 1) Erledigung der im § 24 der Statuten [78843] Berichtigung

b8 . 89 . 3 8

Fastagenkonto. Kreditoren.. 291 795 95 7 Gewinn⸗ und Verlustkant (Gütersloh, den 4. J 1915 Der Vorstand 1“ vorgesehenen Gegenstände. Beruf al 1 Lastautomobilkonto.. . Reservefondskonto. 24 800 [78827] “““ 2 1 „den 4. Januar 1915. g8 Er. Ir; 404 410 427 460 493 508 510 527 617 / 2) Wablen zum Aufsichtsrat. zur Berufung der Generalversammlung vewes vver wesgeh EE FAI 1 50 98403 . Teutoburger Broder. Ad. Herrling. 645 703 704 717 722 736 829 846 920 ꝙDie Aktionäre, welche idr Stimmrecht igr Mennbenen, Mengee szgle, vner Am Freitag, den .16. Januar“ soll es heißen: „Am Freitag, den 15. Ja⸗

Fuhrparkkonto .. Spezialreservefondskonto 33 500 2 jebseinna . iebgausgaben .. . . . . . 8 Betriehsutensilienkonto. Delkrederekonto 8 8” 1 11“·“] ehee ehenie⸗ Jahre 57 97960 —— auf Maschinen 3 90610 EEE I . G * 2, ausüben wollen, 1. nach § 19 der 8 90 30 b 8 8 . 9 8 8 8u1 8 . 1 8 z 5 32 3 63 1170 1909 S 3 2 Wirtschaftsmobilienkonto Talonsteuerkontöo 8 g Zinsen . 1 051 80 Zmsen an die Sparkasse 60 0 Griebel. Blodek. rauerei Thale Actien⸗ 1236 1263 1316 1321 1330 1366 1392 E“ ; .

nuar ꝛc.“ schaftskasse oder beim Bankbause Her⸗ Mannheim, den 5. Januar 1915.

utin⸗ enbahn- 6351481 63 514 81 C Hecmann Akti 8 . 20 Stück zu 1000 ℳ. mann Lampe, hierselbst, zu hinter! 1 . 95 . 2 . iengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1b n Lampe, hie „zu hinterlegen. 2 28 Gesellschaft. Aktien⸗ Gesellschaft für katholische Interessen Die Aktionäre unserer Gesellschaft schaft werden hiermit zu der am Donners. L1 8 Sanaa. HZ’’ wserbi heüeigh

BFa“ Dividendenkonto 440 —2 8— 8 477— Z8Z“ 1 8 8 Kassakonto . . .. 5 801 95 Avalkonto: 25 000,— 6. Mieteeinnahmen —— B 178835] ssecsschaft Thale am Harz. ... .. 1488, ns⸗

Gewinn und Verlustkonto 26 697 72 8 G 8

Avalkonto: 25 000,—

1 392 27 288 531/43

u.“ 8

Debitoren 362 888 30 . 5 b1“ v1114“ Bei der am heutigen Tage erfolgten 8 werden h'ermit zur ordentlichen General⸗ tag, den 28. Januar 1915, Nach⸗ 31 : 1 9 1 189 390/41 1189 390/ 41 Auslosung von 123 Obligationen zu Saarlouis. versammlung auf Lamstag, den 6. Fe. mittags 4 Uhr, im Restaurant der 1538 8588 1562 1620 C. Siebe, Vorsitzender. Krebs. Dildev. —.— --— vom Jahre 1882 und von 9 Obli⸗ nach Düsseldo f, Parkhotel, eingeladen. zehnten ordentlichen Generalver⸗ 1744 1749 1755 179 830 Vermögensbestände. am 30. Juni 1914. bi 4 5 .âgationen unserer 4 % igen Prioritäts⸗ [78557] Tagesordnung: sammlung eingeladen. 1834 1831 1889 1954 180] 1836 1880 8 1 Ie eee 88 8 25 * Nummern gezogen worden: Aktiva. Bilanz am 30. September 1914. Passiva. über das Geschäftsjahr 1 )escc ben. über das Ge⸗ b . 2425 2447 2485, 40 Stück zu Grundstückskonto II.. 32 Hvpothekenkonto .. 211 000 248 803,59 248 803ʃ59 vom Jahre 1882: Grund⸗ und Bodenkonto. 69 600— Stammaktienkapitalkonto 381 969- 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ 2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ 2514 2588 2620 2623 2672 2674 2686 Maschinenkonio .. 6 683 Arbeiterunterstützungskonto 468 09 Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung beträgt die Dividende vper 592 808 724 704 983 990 1003 1088 Gebäudekonto. . 357 000 Vorzugsaktienkapitalkonto 18 160- Geschäfts. 3 57 278 8 288 Ebe 42 578 % 2 6 8 1 2 jahr 1913/14. ) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 29222 9209 5977 2987 S 7 E1“ ratten zeptkonto. 575 50 C 2AN11141“ 255 900)—b Bechlußsassung über die Gewinn. stand und Aufsichtsrat⸗ 114141414 120 0860 Filiale Zaden⸗Baden vormals Meyer ar. Dißt erfolgt Lit. E Nr. 36 51 239 406 580 686 konto I 20 000 1. 4) Emtlastung der Mitglieder des Vor⸗ Zur Teilnahme an der BGeneralver⸗ e. senS2srben,nrang S e Herr Mever, Wilhelm, Rentner in Baden⸗Baden, w 8 kont 1602 519 1 . 8 8 3 88 . Seeceeeehes 1048 1094 1181 1292 1310 1319 1330 konto 2 89975 5) Wahl zum Aufsichtsrat. eechtigt, welche spätestens drei Tage 2 52 Herr Schmelzle, Friedrich, Kaufmann in Gernevacv, 1409 1474 1561 1577 1584 1607 1615 ugrr. . Esrgetsgekante. 39 40 Obllaat. 11 Zinsenkonto 387912 8 Kerschiedenes. vor der Generalversammlung, den Aasfezian 18 Srsseet. 211 behcchs ig ündern iedergewählt. 8 8 G t 1“ ; . 3 b 8 8 8 S EEE“ 30. Dezember 1914. 1992. Flaschenbieremnrichtungskto. Dividendekonto 8 . versammlung sowie Ausübung des Stimm⸗ ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) resp. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli Posüschectonto. . Der Vorstand. 599 523 525 57 56 dstückskonto II.. 1 Hypotbek . 8 mir . s 2⸗ 1 1 294 295 523 525 579 607 639 656 690 Grundst 5.— dem Bemerken hingewiesen, daß die Reichsbank bei der d leich die Anwei d A. Degler. Val. Wunsch. 693 717 725 779 793 841 905 954 997 Niederlagenkonto.. flüͤckkonto II . 254 525, 8 Hinterlegung der Atien spätestens bis Mitteldeutschen Privat⸗Bank üunn nuglerg des Iennecdngen ubafene Nenenass a⸗ ArFer 1238 1241 1285 1308 1321 1333 1415 Restaurationsleihinventar⸗ konto —— vSa 3 Uhr, zu erfolgen hat und bei folgenden oder deren Zweigniederlassung in gekürzt wird. 178743] 1497 1281 1582 1670 1681 1753 1813 1““ 02— Bank⸗ und Darlehnskredit. 255 78971 son Aufsichtsrat bestimmten) Stellen ge⸗ Quedlinburg, oder der 3 UhnrrRandig aus der Auslosung vom Zentleneretag egkloftiorts

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1914. Haben. (unserer 4 % igen Prioritätsanleihe bruar 1915. Vormittags 10 Uhr, Brauerei zu Thale stattfindenden acht⸗ 1621 1637 1647 1653 1671 1678 1743 [78565] BVBermögensaufstellung Generalunkosten.... 184 4607 Gewinnvortrag .. 6 628 20 8 1 3 b . . 14“ 887 An Generalunkosten 184 460/ 54 /Per Gewinnvortrag 1 anleihe vom Jahre 1885 sind folgende Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal. ETö““ E“ 2007 2072 2124 2150 2154 2215 2242 Grundstückskonto ... Aktienkapitalkonto 1450 000 8 75 4⁰ 5 242122 2 1) von der 4 % igen Anleihe Gebäudekonto.. 1

Lit. A Nr. 83 86 87 195 256 460 winn⸗ und Verlustrechnung für das und Verlustrechnung für 1913/14. 2707 2757 2786 2858 2880 2907 2909 Modellkonto F. 18 der Gesellschaftskasse, in Baden⸗Baden bei der Mitteldeutschen Creditbank 1218 1305 1376 1454 1475. Elektr. Beleuchtungsanlage⸗ V Obligationen I. Konto. 210 500— perteilung. 4) Aufsichtsratswahl. Utensilienkonto .. .. 1 22740

Die bisherigen Mitgheder unseres Aufsichtsrats, 749 751 895 897 962 982 1032 1047 Avpparate⸗ und Utensilien⸗ Sbligat. 1⸗Zinsenkonto. 3 1602 stands und des Aufsichtsrats. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ zwar die der ersten Ausgabe zum Nenn⸗ Fabrikationskonto.

Herr Jäger, Karl Max, Braumeister in Karlsruhe, 1734 1816 1831 1848 1866 1923 1982 Transportgefäßekonto... Obligat. 111- Zinlentonto 33279 Wegen Teilnahme an dieser General⸗ Tag derselben nicht mitgerechnet, kannten Einlösungsstellen zurückgezahlt. [Wechselkonto Lit. C Nr. 46 67 80 87 139 150 214 uhrwerkskonto vtes ree g, fnat⸗ rechts wird auf § 22 der Satzung mit die darüber lautenden Depotscheine der 1915 auf. Mit den Schuldverschreibungen Debitorenkonto 1004 1070 1085 1119 1171 1183 1229 Bürgerparkkontöo . lanf 42 347,25 296 8722]% zum 8. Februar 1915, Nachmittags Aktiengesellschaft. Magdeburg, widrigenfalls deren Betrag vom Kapital Versicherungskonto⸗ Maschinenbau Actiengesellschaft vorm. Gebrüder Klein 1897 1865 2012 2041 2143 2216 2229 Kassakont oc 253 69 Kreditorenkonto. .. 30 6938 svceehen kann: Bantfirma Movöhake & Lindemann, 31. Detember 1913 sind:

2387 2395 2425 2478 2484 2539 2564 Wechselkonto 95 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 10 71089% 1) Gesellschaftskassen in Duisbur Halberstadt, oder der —n . 8 in Dahlbruch. 2585. Debitorenkonto . Avalkreditorenkonto und Aschaffenburg, 8 Gesellschaftskasse in Thale a. H. Nr. 57 191 degesn Altiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1913/1914. Passiva. 2) von der 4 % igen Anleihe Hypotbeken⸗ u. Darlehns⸗ 66338 2) Deutsche Bank, Berlin, binterlegt haben. Nr. 1247 1255 zu je 1000 ℳ,

g vom SgSe 1885: ö 8.. 6 1““ 8 eeezer 8 rHaesenen 6. b. von der zweiten Ausgabe: An Vortrag Anlagekonti .. . . . 2 629 75662 Aktienkapital.. . . .„ . . 4000 000 Lni. 8. Ar. 1 8 de.5. Kio. 256 579.— 8 1 . Handel zad Inb stsie. Beese Phadele voün Walrern . r. 1518 1595 2109711—18 20, 161 crecbungen... 427 574 23 Reservefonds 416 000,— Lit. B Nr. 9 157 181. Aval⸗Deb.⸗Kto. 256 579, 5 8 Berlin. F. Bandel. ppa. Walter. Halle, Saale, den 2. Januar 1915. 8 Sicher du en n 1 %

S d Geräte 8 . . 25 800,— 441 800 Lit. v Nr. 7 12 62 134. 1 1 8 1 518 599 9% 5) C. Schlesinger⸗Trier & Co., G . 8

182 9250 vahks f. x8. Die ausgelosten Obligationen beider Kredit.] Commanditgesellschaft auf Aktien, 118850 ; ; 2. Riebras IITö DJ1“

Kasse, Wechsel Effekten 217 175,44 .““ aon 000 Anleihen werden vom I1. Juli 1915 ¹ 2 Berlin W 8, Jägernraße 59,60— Hanauer Aunstseidefabrik Ahtiengesellschaft. Modellkonto A11—

Vorausgezahlte Feuer- Zugan 4 000,— 24 000 avb bei folgenden Zahlstellen eingelöft: Vortrag . .. .. 29 706 97 Uebertrag vo Der Geschästsbericht sowte Bilanz und Ahktiengesellschaft 178842] Wer xrug. ö’ vers.⸗Prämien .. . 14 312 05 Reüeiedsang f. Ichkasene- 12000— 8. 858 ; i Verbrauchsgegenstände .] 172 958— ““ 8 1“ Großantteim um Main (Die Herren Aktionäre der Waggon⸗und F Geschirrkonto 20 %. .

1 2 752 295 81 Räöckh 8 . 8 1u1“ 774 96Uebertrag vom Pferde⸗ ot⸗ aschinenfabri G 9 Aus j V

u“ e Räͤckstellung f. Gewinnsteuer 12 83018 Dresdner Bank in Frankfurt a. M., .e zs 2487 896 232 der Gesellschaft zur Einsicht aus. ee in der er . btat. dn Nasse Ausstellungskonto 100 %„%„,, . . b

.““ L * 30 SE in *apitalberabsetung .„ 319 536 44 Bierkonio . . .. 1 Wu.“.“ veeeng. den 828 JaeneFfaren. 88 1915, Mritzag⸗ ein abend, den 30. Januar 1915 Urehfecten 8 23 923 12

Ri. 8 8 1 V enburg i. Gr., T L1“ 32 5 8 . ann engese aft. r, j 1 zu 8 8 3₰ 66 1 776 58

ausgleichungsfonds ... 200 000 Oldeuburgische Spar⸗ und Leih⸗ auf Fuhr⸗ Treberkonto g f im Hotel zum Adler in Hanau am Mittags 12 Uhr, im Hotel „Conti⸗ 8 . b 606 28

„. 68 5585 55 5525

1

———-—-—————C—C—C—C—C—C—C—C—ꝛ—x—xyy—

ausé 1 9 1 onftige Einnahme 8 78 Der Vorstand. Main stattfindenden 5. ordentlichen 8 stattfi dent⸗ 1164“ 1“ 2 14 8 5 48 agesordnung: : . Feo Avalkonitito 65 000 Mecklensurgische Bank in Schwerin:; Reingewiin ᷑gA 828851 Auf die Tagesordnung der General. 1) Bericht des Vorstands“ d des Auf. 1) Vorla TagesFhaangterichte der Rohgewinn .. Dividende 4 % .1860 000 v. 4 % ige Anleihe vom 8 2 3 sammlung vom 27. Januar 1915 sichtsrats, Vorlage der ersnn⸗ Fen- Bllans nedft Gewinne 88 Verluft Generalunkosten 35 46 054 49 LVortrag auf neue Rechnung . 141 619 51 Jahre 1885: Die Herren Wilbelm Rieck und Georg Leister sind aus dem Aufsichtsre mesben noch folgende Punkte gesetzt: Verlustrechnung und der Brlanz für ve 8 bGe;öFö 13 96709 7 234 475,33 7234475 33 Commerz⸗Bank in Lübeck. ausgeschieden und dafür in der am 28. d. Mts. ftattgefundenen Generalversammimsxxnw erusg. eeehe in folgenden ½ u1914 sowie Beschlußfassung bierüber 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 s6077 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Oldenburgische Landesbank in die Herren Hermann Günsche, Stendal, und Carl Lindecke, Dahlen, gewählt. 81 Se estimmungen: 2) Antrog auf Erteilung der Entlastung sichtsrats. 1 . 11“ 60 776[5 8 8 Bewinn. und skonto. 8 Beran Oldenburg i. Gr. Etenbal, den 30. Deiember 1911l. .886 bis ö“ für den Vorstand und den Auf⸗ 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Weimar, den 23. Dezember 1914. 8 aöüummüee e’e .. Von den bei den voraufgegangenen Der Vorstand. G. bein 1.§ 37 Grundkapital und sichtsrat. verteilung. 16 Apparatebauanstalt u. Metallwerke A ( Fbschreibungen . . ... 227 710 16 Vortrag aus vor. Jahre . 144 250,94 Auslosungen der 4 % igen Anleibe vom Brüning. .“”“] Sr ne, 36 Liauidatt 3) Beschlußfassung über die Liquidation 4) Aufsichtsratswahlen. ““ ; Seah Zom Reserbeionds. .. . 25 800 Betriebsüberschuß Sabre 1882 gezogenen Nummern sind bis d8 19 1,0 18 183119e 20, 1 der Gesellschant. 5) Wabl des Rechnunggrevisors. (vorm. Gebr. Schmidt & Rich. Brauer). Rücknellung f. Talonsteuer 4 000 Dahlbruch 431 554,87 siett noch nicht eingelöst: b . 8 Aus 2, 13, 17, 18, 19, 20 Vorstand und 4) Abänderung des Art. 10 des Statuts Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Brauer. Rückstellung f. Gewinn⸗ Betriebsüberschuß 2 1— Lit. A Nr. 680 728 793 821 917 1393. [77881] Dortmunder Hansa . Brauerei, 1““ 8 9 8* dahin, daß der Aufsichtsrat in Zukunft lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher 78583f teuer Rga .. .. 12 830 18 Riga. 29 699,74. 661 25461] ÿLit. B Nr. 80 496 1153 1156 1418 8 24 . ’ee 1“ u“ 18e. Einberufung und aus mindestens drei von der General⸗ seine Aklien oder einen von einer deutschen (78563] 1 8 Rückstellung . iridenden⸗ 1. 70hI1o89 1888, 100 0 ub0AAkAlktiengesellschaft, Dortmund. Fahmt an der Generolerammsang, erammänng au Kzhlender Mügite ggtendont crer enernpeunsce, Sien. Deutsche Keramit⸗Werke, Aktiengesellschaft, Essen⸗Ruhr Nüftenge d, n enden* 200 900— (169. G—Nr. 141 339 389 724 726 885 4 20, Cettember 1914. §§ 27 bis 31 die Generalversammlungen dern bestehen soll bebö 2 2 . . Jantieme 33 545 70 (869 1438 1459 1539 1562 2942 2580. 2hegn 2ee22. gen bere st , 5) Wablen zum Aufsichtsrat —“ veenerrere. 22 Belee. 11“ 180 000 8 1 eeebbQAAlle bisher eingelösten Obligationen 1) Grundstücke 8— 242 000—1) Aktienkavpital... 89, 34 Verteilung des Reinge⸗ Die Attionäre, welche an der General⸗ am fünfletien Tage vor der Geueral⸗ vZö111] Vortrag auf neue Rechnung. 141 61951 saamt den dazu gehörigen noch nicht fälligen 25 Gebäude u“ 770 000 —- 2) Gesetzliche Rücklage 8 1 b- 855 cserveronds. bs versammlung teilnehmen wollen, werden versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ Grundstücke und Tongrube 484 352773 Aktienkapital 1 800 000 805 505,55 [N05 505 55 Coupons nebst Talons sind notariell ver, 3) Maschinen⸗ u. Brauerei⸗ V Ie resden, den 5. Januar 1915. ersucht, ihre Aktien bei der Gesellschafte⸗ gerechnet, entweder Gebdäudde. . .538 978/06 Konsortial⸗ 8 1 Sg-r brannt worden. einrichtung 220 000 3) Freie Rück⸗ Brauerei zum Feldschlösschen kasse in Großauheim am Main oder] 1) bei dem Bankhaus S. Bleichröder Zugang 1913. 102 609 09 grundschuld] 1 500 000 Dahrbruch, 2,9, Zgi liengeselsschaft vorm. Gebrüder Kleis Lübeck, den 29. Dezember 1914. ⁴) Eismaschtnen⸗ u. Kübl⸗ V lage 125 000, 8 Aktiengesellschaft. bei dem Bankhause Gebrüder Stern in VBerlin W. 8, oder 8 S72 Hppotbeken. 80 000 —1. aschinenbau⸗ iene en eran . Die Direktion. anlage 93 000 14) Erneuerungs,2, dS 1 aetVias. Dietz. Robitzsch. 2) bei der Vereinsbank in Hamburg Ab Abschreibung 1 % 115 87 P Fedütoren 8 5 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1 wegäh 5) Elektrische Licht⸗ und 1 3 bestand 125 000, feinte Hinterlezung dem Gorstande recht⸗ 3) oder 1 Maschinen⸗ und Betriebs⸗ 8. 7 858 [78742] Krastankage .. 50 000— 5) Delkredere⸗ 8 [78554] g gung re 3) in dem Kontor der Gesellschaft einrichtungen . 1 394 810 54 1000

Kommerzienrat Lessing, Oberlahnstein, als Vorsitzender, W. D. Lenßen, L. 8 4 . esetke 8 . gese Fee Z 1.“ 4 810 54 Rhevot, als stellv. Vorsitzender, Kommerzientat C. Leverkus snr., Cöln. Hannoversche Portland⸗Cement⸗ 3 1““ vis. .. 8 beweramg. eee Gilbacher Zuckerfabrik Akt. Ges. weideg mte nteslen. den be⸗ Wanuge 1915. fetfr Befi hns, L”2 1855. Zugang 1913 . .. 95 7900 999 sgvake Oberst a. D. Klein, Hannover, E. Bicherouxr, Düsseldorf. fabrik Aktiengesellschaft. 10 000 9) Fnlelbecufgeloruückloge 20 000 Wevelinghoven. 8 e-h eiees eeseh binterlegt. 1 Ab Abschreibung 10 1. 15112 . 17 0900,— 8 Herren besener Pcler. 9) Eisenbahnbiertransport⸗ 8) Anleibe . . 8 1 000 000 Bilanz vr. 30. Juni 1914. Se. der Stimmberectigung Oreswlane 9 2 aft werden hiermit zu der auf 2 . 1“ I1 p 8 == = 8 in der Generalversammlung ist eine auf 3 11““ [78744] 8 . 8 ““ woch, den 3. Februar 1915, Nach. 10) Meobel und Geräte. 9) E“ 8 27 000 Aktiva. EE Bopp. Grund der Hinterlegung Zugang 19133 . Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz Aktiengesellschaft mittags 5 Uhr, im Hotel Kasten 11) Wirrschaftsmobilien. 10) Anleihezinsen .... 9 686]% Grundstückskonto. 97 604 18. o771 Deunsche Waff 8 ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ —— . „Georgshalle“ in Hannover anberaumten 12) Flaschenbterutensilien 11) Avalverpflichtungen. 15 000 Gebäudekonto. 1 139 458 [78577] Deutsche asserwerke sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ Ab Abschreibung 20

8 Aue in Sachsen. 3 8 außerordentlichen Generalversamm⸗ 13) Einrichtung Flaschen⸗ f112) Arzepte . . .. 219 870. Maschineakonto. 30 221 8₰ Actien⸗Gesellschaft, Berlin. forderlich, deren Ausstellung bei einer der Gesamtanlagen

Bilanz am 30. Juni 1914. lung ergebenst eingeladen. biergeschäft... 13) Waren und diverse . Anschlußaleisekonto... 61.198 e 1 EEEE1“ eines vorstehend unter 1 bis 3 geuaunten Geräte . . . . . . 8 Tagesordnung: 124) Brunnenanlage ... Kieditoren... 399 493 % Mobiliarkonto .. 1— Sbnigl. Pelacs tat cheabten uslosung Stellen spätestens am viertlenten Zugang 1913.. Anlagen: 4₰ Eigene Mittel: 3]1) Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 15) Werkstätteneinrichtung 1-2—GEGewinnvortrag aus Effektenkonto... . 1 500 SZen den chu nschea 1.1a.. Tage vor der Generalversammlung Grundstück.. 341 520 Aktienkapital.. und Verlustrechnung vom Geschäfts⸗ 16) Neuanlagen.. 22 392 52 1912/13 57 567,68 Bestände... 31 449 97 8 ens 8892 85 .Juli cr. folgende zu beantragen ist. Ab Abschreibung 15 % Wasserkrastt,. 96 000,— 1.““ e 19 E11““ Radheeen 18 19s 82 Fesistonte 1. hans 198.gei ulbver sck elbühgen ““] Steh Se 1 8 401 000— Del 11“ 3 I über erteilung s RMeingewinns 18) Be 1 8“ 913/14 2 2 22. Postscheckkontöo.. 606 48 88 en, r Gesellich Eins aus. Former d. M. Mölhgten 500,— Urterstützungskonio. 1u“ 6 000 unter Aufhebung der darüber gefaßten 19) Kasse Faes 8 32473 1 I111““ 588 88 —eo I1s 199 S. 89 1“ Bautzen, im Januar 1915. Ab Abschreibung 20 % Werkzeuge.. .. -1—— Rückstellung für Gewinn⸗ 68 T“ 20) ZI11“*“ 54 82 8 IGewinn⸗ und Verlustkonto 35 542 88 6170751888 8 wI Waggon- und Maschinenfabrikh Mobiliar. ““ ZZ““ 1— schetzbogenfnea.. 2) En ostung des Vorstands und des 29 .. .. 1248 090 30 ☛2 88 S 1888 178 18. Ahtien⸗Gesellschaft vorm. Busch. u.“ Kreditoren: Aufsichtsrats. 23) Hypotheken und Dar⸗ Passiva. 8 ;. bP8““ 1908 Der Vorstand. Ab Abschreibung 20 % 108 5 633 36 1609 609 72 8 Aktienkapitalkonto .. 1 600 000 1937 1949 1960 2027 2110 2185 2210 W. Busch. C. Geisler. Beftände: ¹ g 0 V

0

84 2⁴ * *

11114“ 11289 vede eriamasiane 1““ 24) Sehände: Bier, Mah⸗ Reservefondskonto .. Antien-Gefellschaft für Boden. Macterialien u Fabrfkate 72451,4 1“ 8 1050* 50 516, 87 haben die zu vertretenden Aktien nebst Hopfen und div. Mate⸗ 8 V 8 Hvypothekenkonto 120 000 2) 4 ½ % E ungen, 1 kuft fur EEEEöö“ 888Sn „Beazmuthaben. . . . . . 67 906 Oppolbeken 99 000 einem Vereichnis ““ 1725 405 58 Diwidende, nicht erhoben 600 18 46 72 188 213 307 324 352 388 und Kommnnal-Kredit in Elsaß- efche bestand.... .. 3 860 39-

Geschäftsstunden bei dem Vorstande Talonsteuerkonto.. 6 000 Gesamthetrag der am 31. Dezember 1914 Depositen und Kautionen 1 625

491 310 14& b 577222 . 8 88 ( 05. 90 veb6s . 3 812 010Reingewinn. . . 217 27404 Prinzenstr. 15 Dortmund, den 27. November 1914. 195 98055 1445 1465 1469 1473. 1 d Gießereiguthaben... 12 812 01 1* unserer Gesellschaft, Prinzenstr 88 Der Borstand. Kreditoren lt. Liste 126 722,12 Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen, in Umlauf befindlichen Vorausbezahlte Versiche-. 6 137 . 5 137 77 916 %

Zotrie vall 5 000,— 8 d 5 se A. Spiegelberg, g 8 8 7„2 3 Betiiebsmaterialien... Teahe⸗ 1 82 hnH die 8 Th. Heller. 8 8 938 380772 werden vom 1. Juli cc. ab Hypothekenpfandbriefe.186 315 700,— rungen 1 1888 888 1“ Hinterlegung durch ein notarielles Atteft Sewinn⸗ und Berlustkonto vro 191 Geminn⸗ und Verlustkonto. bei dem Bankbause Delbrück Schickler Kommunalobligationen 9 818 600,— Außenstäandde

4 2 ¹ S ¹ s 2 Avale EEEZE11““ . 17 000— Aufwand. Gewinnrechnung. Ertrag. oder einen die Nummern der Aktien = xE& Co.; Berlin, Gesamtbetrag der ain 81 8 I“““ - tragenden Devotschein der Reichsbank dem 1) Waren und Materialien: Malz, 1) Bier 8 b Soll. ℳ‿o bei dem Banthause E Heimann, Breslau, 31. Deember 1914 in das BReerlust:

1 2 8 8 529083 Vorstande nachzuweisen. opfen, Kohlen, Pech, Furage, 12] Treber . Abschreibungen 1“ 58 236, 12 und die 4 ½ % Teilschuldverschreibungen] Hypothekenregister ein⸗ 3 im Jahre 1912 222 352 18 Seöes . 8 be— 69 510 1öö“; 1 265 5 35 Dem so legitimierten Aktionär wird der Gebäude, Maschinen, 43) Zinsen. 5 382 Materialverbrauch und 2 außerdem 5 8 8 getragenen Hypotheken, 8 86 im Jahre 1913. 1071 288 23] 1.323 640,4119 3 1““ r eee 6 224 86 8 vom Vorstande eine Iö] aus⸗ Kraftwagen und des Fuhrparks, ve-.8 113 12 885 28 5 Mitteldeutschen Creditbank, 18 [229 7014 1229 770 14 W“ Süs ehändigt, die ihn zur Teilnahme an der schied aterialten .. 1u“ F“ 7 155,7 „Berlin. 1 1 zahlungen o igen 8 1 I 510 8 ET berechtigt. 2) BEB“ Gehälter, Löhne!,/, 1 Rübenkonto.. . 1 109 964 76 mit. 1020, für das Stück gegen Minderungen.. .192 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. Voetrag aus 1912713 27 56255 Der Bericht des Vonstands und des Provisionen. Brausteuer, Ortsbie- 1“ emüng aus 1913,14 . . 189 711 49 ““ Aufsichtsrats mit der Bilanz und der steuer, Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ “X“ ¹ Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom ö4““

293 518 90 1 293 518 90 18. Januar d. J. an im Kontor unserer 3) Abschreibungen

sellschaft bef ellsch et Ginsich 35 54298 Berlin. den 2. JPomnuar 1915. thekenbankgesetzes als 1t Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nach Wiederwahl aus den Herren Gesellschaft zut Einsicht aus. 4) Reingewinn.. . . . . V eebe“ E sebsws 1 8 x 1 Vors 8 5 vF gevee4 8 sserwerke E 1 323 640,41] 8 Zustea, Pasten Rüimann, Are, als Vorftenter. Benerd oren. Aae, und Kcl Hennsses Rassözicen, e⸗, IIII“ 334 (265 008 6 Aietien⸗Gesellschaft. e“ Der Vorstand: Hilpebrandt. Tyschboff⸗ Hemne, 28. Dezember 1914. der Hannoverschen Portlaud⸗Cement⸗ Dortmund, den 27. November 1914. Söe Wevelinghoven, 31. Dezember 1914. Walter. Flatten. 1 1ö12113 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Geschäf

E1“ Der Borstand 8 8 fabrik Aktiengesfellschaft. .“ WDer Porstand. Der Vorstund. Kestanten: der 4 % Teilschuldverschtei E Strasburg i. Esls., den 5. Jannat 101%. bächern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. S —Th. Heller. 8 Wm. Schwengers. 2* bungen Nr. 209 1039 1150 2450. I78830]/ Die Direktionun. ! Friebrich Vechker, gertchtltch vereidiater Bücherrevisor

N

W. Schlabing. Loh Hermanu Spiegelberg, Vorsitender.

Betriebsmittel:

Wechsel.

xvyrvFʒas Einlieferung der betreffenden Stücke, Gesamtbetra der Ge⸗

1 469 903 06 welchen der Talon und die später fälligen ene enen 11 059 623,17 Vortrag des Verlustsaldos 1912.. 252 352 18 Saldo 1 323 640/ 41 Zinsscheine beigegeben werden müssen, ein⸗ Gesamtbetrag der nach Abschreibungen 19133 . . 183 622 49 .

ionskonto.. 1434 360/08 gelöst. 8s Abf. 2 des Hovo. Venutt 191t393S9l .. .882 690,74

v HiwEgx

[323 640, 11