1915 / 5 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

er veerer etes Nragee Feabarger Uheasevanen aneun enegan —) Mectsanmalten bon hchnüasegangen.

geateFerer narsaews &s inkl. vormals Gußan Bracr, Irehdah, 9h an e, vgrise ase es azem egrrsn he ..“ 8 8

Rheinische Creditbank. weraesesssänegnn se vcech⸗er eren deecas ecveaüche eget öceenizeregercn dere. Ferser ene. —Qꝗꝑzum nzeiger und Königlich pischen Staatsanzeig

e 8 8““ blerdmch aedenee ag; dem Webnsße in Babceutb. vne Rütalcernerernenera an nz. g g Preußischen ac anzeiger.

5 % ige Schuldverschreibungen des 8 8 e 8 2—Se ee Sasan des .. vöesen. 21.Besehscehesaa ars Ser 8 Berlin, Donnerstag, den 7. Januar 1915.

Leipziger Centraltheaters Bericht der Rechnungsrevisoren und des Aufsichtsrats über die Prüfung “; a6s 1 fi 7 Tagesordnung: Der Inhalt dieser Beil Iee. Isa.,n. 8 . 2 ———ę—Z;-— . der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für [78767 . 1. halt eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, G üxEn. r. Sr-sasur n 2 2 . 36 . 1) Besprechung und Richtitosprechung der patente, Gebrauchsmuster, Kon wie die Tarif⸗ s . Hanhh. 8⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche In Gemäßheit des § 24 Abs. 2 der ) Jehemercemgen auf 1913 und 1914 kurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. Aktiengesellschaft. 1“ das verflossene Geschäftsjahr. 1 3 24 Gemäß der Bestimmungen für die Aufff... Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch be⸗ Zmn Geschäftebericht; 11““ 2 er nahme unserer 5 % igen Anleihe vom- gewinns. G B 8 kannt gemacht, daß der Name des ver⸗ 2) Portbestand der Anstalt 8 1 entral⸗ an 2 . . 1. August 1902 machen wir hierdurch be⸗ Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und storbenen Rechtsanwalts Dr. Gustav] 2) So üb keiligen G v ühten koͤnnen regi er ur st en g ei Nr 8. 4 8 rfolgten Auslosung die Nummern Wahl von Rechnungsrevisoren. 1 andgericht zugelassenen Rechtsanwälte am wf. 1 1 stang Das Zentral⸗ delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i 88 ö11“ ““ 8

8 Lil. A Nr 189 88 248 zu 1000 Aufsichteratswahlen. 2. Januar 1915 gelöscht worden ist. ssere hehe. und ihre Leistungsfähigkeit Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ ZI Bezu CO4o für das Dautsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der

das Stück und Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ Bremen, den 5. Januar 1915. 9 28 s gilbelmstraße 32, bezogen werden. 8 Ac . tragt .s 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

17 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ Der Präsident des Landgerichts. „Zeus Kranken- und Sterbegeld- 9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Li Nr. 106 169 und 170 zu 500 rechts in derselben sind nach § 171 - b Se. 1 rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 28. Januar 1915 in Freiburg in (78762] Versicherungsanstalt a. G. 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 5 ZI“n feeev. vnss

das Stück 5 4 2 ; 8 :

ezogen worden sind. Schlesien bei unserer. Gesellschaftskasse, in Breslau bei dem Bankhause * In der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ Der Aufsichtsrat. Die auegelosten Schuldscheine werden E. Heimann unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegt baben. Anstatt verdcht zugelassenen Rechtsanwälte ist der N Borf. ve e 218. 7 . 8 1 von 1. Negt vnr ene Fiagte Bfang Frissegt ans Bneeärenagescfenncsscem sen, e Penen der Fee wasan gfs cgkäger snrms Pes gere. Eintragung a18. Fr.sate 0sc. antmnfts Ee. nrendencecdeng edeccgiee heccheer e. Erst „⸗ Resenheimerstr. 28. Clebsch. Gustav Henrs Reupke, Berge. Coa merz⸗ & Disconto⸗Bau ale Notar interlegt werden. ese - ĩ n der Antrag gelöscht worden. 3 2S P ¹ v3 h es . nd mg 2. gerichte .12. 13. Ae““ Leipzig in Leipzig gegen Rückgabe der hinterlegten Attien enthalten, und es muß aus ihrem hervorgehen, daß die Füestenwalde, den 5. Januar 1915. 8“ von atentanwälten. ense. an XAXXX“ EEA ver. 54g. A. 24 376. Vorrichtung zur Büchner, Zürich; Vertr: ü. Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins wieder ausgefo g. werden. Kieücktach Köntgliches Amtsaericht. [78097] Aufruf. Auf Grund des Gesetzes, betreffend die 2Xe. A. 25 044. Amperestunden⸗ 62„ 5 v9. 99 g r. 8 13. Reklamebeleuchtung mit einem selbsttätig Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin und Erneuerungsscheinen eingeltst. Si⸗ Der gedruckte Gescheäftecfriche nehst hleen ens 8— 19 78768 Bekanntmachun Der Verein der Limmer & Vor⸗ hzatentanwälte, vom 21. Mai 1900 sind zähler mit Glockenanker bei dem die tun füͤ Verb nin k en vdeeeen, bewegten, das Lichtstrahlenbündel eines SW. 48. 15. 4. 13.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke liegt an den vorgenannten Stellen für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme eit. 1785 188 e ve des im wohler Asphaltgruben Gesellschaft wdie Liste der Patentanwälte eingetragen empfindlichen Teile I““ g . Verbrennungs raftmaschmen mit Scheinwerfers auffangenden Spiegel. 77h. Sch. 47 193. Benzinbehälter⸗ hört mit dem 31. Mär⸗ Feeie. hesbe⸗ v e sbel ö Büchang Recht s S Alfr dmu beschränkrer Haftung in Hannover vorden unter Nr. 402 404: samen, im festen Teil des Zählers heraus sa b mehrer iee Eee Hertor. anordnungfür Flugzeuge. Franz Schueider, Leipzig, den 5. Sexume 1195 Bereinigte Ue.esden ue. Eedeie, grnessefenfcdafe 1 fal 8 F. 1 d. e mr esgelöst. Doplomingenieur Emil Jourdan in nehmbar geführten Träger kkaus. E1 ——5 5 825 Schalt 11 b. Berlin. 29. 5. 14. eipziger Centraltheater, en⸗ inkl. 8E1““ Marimilia * ee stauPlaͤnbiger desselben werden auf⸗ Berlin, Allgemeine Elektricktäts⸗Gesellschaft⸗ altern. hn 2 Irln tering, g. H. 67 . Elektrische Schalt⸗ 77h. U. 4849. Flugzeug, dessen

gesellschaft. Der Auffichtsrat. jin den Listen der bei den unterichnetemn. s 1 Diplomingenieur Clemens Wagen C Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗⸗ vorrichtung zum Unterbrechen der Be⸗ Stabilisierungsmittel selbsttätig dur ei⸗ Wießner. Schneemann. E. Küster, Vorsitzender. ö11“ wird Ces da. - 16. in Verlin, gener ..⸗S. ““ Ing. 8 Pat.⸗Anw., Berlin bei durchscheinenden Spiegel⸗ Druckmittel verstellt und 79 Verlosung von Pfandbriefen und Rvuiiim̃ülegelipatlꝰxez der ZIIEE1EEenEEbn111 19.. Verein der Limmer und Vorwohler in Berlin⸗Lichter⸗ für Wattstundenzähler. Allgemeine 28c. Sch Eee114“ 5 5 -2. M“ verder. Weer . 2 5 ö1 5 Eaeri —...-—— . . äts sells in. w eg Fen eimir 8 n 4 . Ludr „Berlin, Ch rgerstr. 38. 12. R h einis ch en H y po t h eken bank in Mann h eim, Das E“ vi xather Se mes 8 —— -— ö Gesellschaft, Berlin. Zweitakt⸗ Gasmaschinen. „Maximilian Charlottenburg, Knesebeckstr. 11. 19.8.14. 79b. R. 39 507. zur Her⸗

1 am 14. Dezember 1914. 8 8 Sas 8 9 8 . Wilhelm Stadler, Liquidator. Der Präsident 21f. P. 33 097. Elektrische Taschen⸗ xJZZSSESeenmnerft 228. Sper vorricht ng für stellung von broazierten später das Mund⸗

Infolge der vor dem staatlichen 1ee danteeeenehen daß zur Rückzahlung gezogen sind: 8 -e Das u des h laterne in Form visce,Easchen. e 4 b“ Le;. 22 ö on en 0 an : 2 8 g⸗ 8 7. 7 8 obo Presser, Haibach Ob. Oesterreich; Vert g 5 8 2 schl 8 29 F. 1 1 Pf⸗ 8 er. 1 1 sheber. 9 e Nreifen. 91 erse 2“* gareiten⸗ 191, 391, Obersekretär. DObersekretär. Die Deutsche Kabelgramm⸗Gesellschaft .ee 5; Vertr.: Feder umschlossen wird. Hubert Abrabam Martin Spira, Bingerbrück, u. Johann Maschinen⸗Industrie Systen Ottov sch . g f O. C. Zoepke, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Myers, Goshen, V. St. A.: Vertr.: Jakobi, Wallhausen b. Kreuznach. 20.10.13. eohrasßer. Akt.⸗Ges., 8. 1

41, 42, 61, 62 alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern:

591, 791, 991 auf 1. April 1915, [78766] v. H. 113““ 9 2 1 ied itera, mit den Endziffern: 176, 376, D 8811 4 1 G 6. 6, 14. O ei 9. 1. ezw. Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, 60. St. 19 540. Umsteuerbarer Flieh⸗ Tharandter⸗Str. 17. 19 12. 13

alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den ziff Der beim unterzeichneten Landgericht zu Berlin und Charlottenburg Patente. 1 21. 3. 14. Pat. Anwälre, Berlin W. 57. 13.6.13. kraft⸗Cxeenterregler W““ G 1 L“

576, 776, 976 auf 1. April 1915, 1 zugelassene Rechtsanwalt Justizrat Jacob ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23f. Sch. 17 185. Vorrichtung zur 4 8. 2,62,4e j 1 2 . 3 2 85 in der Liste der t n . H.. 8 ebettete K S e 2 S; 8 4 Sch 1 12. fo⸗ 2 Duisburg. 25. 5. 14. 8 alle Stäcke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 176, 376, Meseritz, den 4. Januar 1915. (Liquidation ist am 2. Januar 1915 er⸗ 1 1) Anmeldungen. Lühtnng e“ . H., Siemensstadt b. Berlin. einander gestellten Fübema bahnen. Fer⸗ S1e. W. 41897. Auslaufverschluß; 576, 776, 976 auf 1. Juli 1915. Königliches Landgericht. ffolgt. Als Liquidator ist der bieherige Ge⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben mit einem inneren profilierten Seifenkern. 47 c. S. 40 370. Doppelkegel⸗Reib⸗ ““ Zus, n. 272 974. Wahß & Frentag, 3 Bon den 4 % Pfandbriefen 122, 322, 522, 722 und [787631 sschaͤftsführer der Kabelgramm⸗Gesellschaft, e Nachgenannten an dem bezeichneten Hans Schwarzkopf Ges. m. b. H., kupplung; Zus. z. Anm. S. 39 618. 60. V. 11 628. Achsenregler S Neustodt a. Haardt. 14. 4. 14. e Etüde, vcde A.senFiacn ber Sters, W“ Der Rechtsanwalt Justizrat August Ludwig Asch in Charlottendurg, ige die Erteilung eines Patents nach. Berlin. 17. 2 14. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H Kraftmaschinen mit ennellbarer lml 8 Fülle Eö“ 922 auf 1. April vaseranett Neiß zu Tilsit ist insolge seines am bestellt worden. der Gesel sucht. Der Gegenstand der Anmeldung 24b. K. 58 426. Zerstäuberbrenner Siemensstadt b. Berlin. 23. 10. 13. EETE“ eEinshel 8* 44 Entleeren von Trockengestellen Serien III und IV alle . en lngelse der Litera, mit den Endziffern: 109, 509, 8 der eßr Tilsit L1“ . 798. Glühlichtdampft gebrachtem, mit Luftzuführungsöffnungen dämpfung von sich fortlaufend drehenden Verh 8 JZE““ m. b. H., auf 1. Apri 5. 1 ass 1 bscht w 988 4 a R. 25. Glühlichtdampflampe, verseherem Brennstoffrohr. R. O. Kewitz, Massen. Fa. 8 „I 8 SerbHarehexege II1“ I 29 18ö“ Wir sind bereit, die 8escgeen. .“ k 1981,J ö“ ve. üer Liauidator: Ludwig Asch sen eeö d.z8 Feder⸗ Düsseldorf, Neußeriir 50. 2. 14. G Hin 298 „. * 8 11ö1ö13“] G osbaren nd 3 au . 8 . 1“ 1 Der Liqui : Ludw ¹ 8 tu ehende bewegliche andung zur 24 b. R. 38 064. Verfahre ör⸗ b 85 5 8 2 1 g. er- 3 3 ellung von Spindeltrieben; Zus. erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und Kommunalobligationen und der nicht lligen Zins⸗ Charlottenburg, Kurfürstendamm 205. 8g Bienfioftranepont richtung zum Betrieb von ö 1““ 4 8 5 Se 85 Bernh. Dräger, 1 Pn Mauthe scheine nebst Erneuerungsschein 8 834 auntmachung. E im Brenner hat. Fa. W. Rosenstein, künstlichem Zug, welche mit Einrichtungen getrieben. Heinrich Uy, Züridh 63c. 62 & u“ . m. b. H., Schwenningen a N. 4. 7. 14. in Mannheim bei 85 i. serseSen I nithebes in Labwnigee 7 ETbb“ bei s .Vertriebsgesellschaft für Boh 8 dhanh Kohle (Rostanlage) Schweiz: Verkr.: H. Nider 1np a0 Hnhe v“ . . und den bezüglichen Orten r; 3 8 3 . Trier ist am 20. Dezembe vezw. 8 8 . . . ohrapparat für und von Oel (Oelbrenner) in ei r F. Seeme at.⸗Anwälte, Berli 7711. 7 Pat. 269 916. Aln fahrzeuge; zut raschen Gewinnung leiner Mengen schen Creditbank und deren Nieder- bei der Königlichen Filialbank, i. 5. Januar 1915 in der Liste der Rechts⸗ landio. Mesiogn A2seane 9.n. .H. vrunnen und Schachtbobrungen, wobei F in 1“ 2 Anwälte, Berlin SW. 11. Al'red eggeg. möglichtt reinen Wassers für merizinische 1 lassungen, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereins ank, anwälte bei dem Amtsgerichie und dem Durch Beicht 8 8. 28 dentlichen as Bohrgestänge durch Kiemmung mit⸗ stehenden Verbrennungsräumen versehen 48d. R. 40 019. Vorrichtung zum veeSes 13. LE Deutsch. Englische Quarz⸗ in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, Landgerichte in Trier gelöscht worden. 6 lnch H u V r i nommen wird. Claus Bollonia, find. Martin Roellig, Stettin, Birken⸗ Waschen und Trocknen von Blechen 11 . 4 E füͤr schmelz⸗ G. m. b. H., Berlin⸗Pankow. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in München bei der Königlichen Filialbank, Trier, den 5. Januar 1915. 2 vsvraaere. mflösu 29. 889 llenfeld, Eifel. 2. 2. 14. allee 9. 27. 5. 13. Draͤhten. Fa. G. Rau, Pforzheim. Los An velis e. nr 8 e. CI11“I“ 8 bei der Filiale der Bank für Handel und In- bei der Deutschen Fera leea⸗ München, Der Landgerichtspräsident. Hrbüt haft vonedesfen ng un f. R. 34 053. Faßtransporteur für 24c. P. 32 712. Drehrostgenerator. 24. 2. 14. ö Jat⸗ Anme. Verlin SW. 8 g. 3. 8542. Eateisenungzanlage, b 8 vhrce. tschen Bank, Filiale Fraukfurt a. M m 29 Te, dn ssss e antzner vanu.. —————— 989ö wollen ihre Forderungen an fttatig Sür 4 Pintsch, Akt.⸗Ges., Berlin. 19a. B. 76 688. Vorrschtung zum 31. 10. 1ö“ . dnech deg. Fhns fie ehc F. e er * 2„ 8 2 2 8 3 2 I. P e 26. 9 8 ato ¹ n ve 8 1 -* 8 bey. 1 . bei der Deutschen Effeiten⸗ und Wechselbank, in SAt. e. der, Oldenburgischen Spar⸗ und ö üitait 15 7010 11. 8, veipzig, 29 5b. O. 9169. Verfahren zur gleich⸗ fötlemane de Ennbönen vdennlch reb. 1“ bei der Dresduer Bank, ank, 2 SHersalt 8 e a. W. 42 340. Kantvorrichtung für zeitigen Verarbeitung von Schilf, Rohr bankachse. Sergtus Buchalo, b g et . X S 8 bei Herrn Friedrich Glimpf. m Zilhesheimm bei 2 vxe prd- Privatbank 9) Bankausweise. ETE“ zalzstäbe beltebigen Profils. Erwin und anderen Halmfasern auf spinnbare Keuslinftr. 10. 86. 4. 8 G“ E“ J. Fehe.h zur Zer⸗ in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, Braunschweig bei der Braunschweiger Pri⸗ 8 Uebersiche veegherk ulkowski u. Richard Hein, Witkowitz, Langfasern und einen für die Papterfabri- 49a. C. 24 871. Entlastungsvorrich. 18. 3. 14. . St. Amerika 20. 3. 13. fiiüscher Schla bei der Direction der Disconto.Gesellschaft, „B. den bezüglichen Orten bei dem Barmer [78769] e 8 sibren; Vertr.; A. Loll, Pat.⸗Anw., kation sich eignenden Halbstoff. Beéla tung für die schwigenden Werkzeugträger 63c. Sch. 47 419 Kraftwagen mit zwecs inni er P S be der Le. eaesg kehaiss . rgtentverein Hinsverg Fischer & Co. und defsfen S 3 ch s i s ch e u B a un 8 78100] Bekanntmachung. 8 8 1e4“ 11 EöG & und deren Htngbn. bei auto⸗ vierrädrigem Antrieb. Heinrich Scheele, . ei der . 8 . 2 8 2.: zereinigte Berli Roh . . . Walzanordnung zum „Budavpest: Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ matisch wir enden rehbänken. Max Cöln. 25. 6. 14 *275 498. Dr.⸗J JCE“ bei der Dresdner Bank, Niederlafsungen, 1““ 4ℳ Die Firma Vereinigte Berliner Roh⸗ uswalzen von Profilleisten. Walz. knecht, B. Fels u. C. George, Pat⸗An. Chra tomor; Wooffe ö“] 8 4. 8 275 498. r.⸗Jag. Karl Imhoff u. Hein⸗ in Kaiserslautern bei der Königlichen Filialbaunk, win Baset bei der Basler Handelsbank zu Dresden ve ge ende ne —en8-n erke Akziengesellschaft vorm. E. walte, Berlin, W. 57. 13. 6. 14. ““ öö EE1““ 8 EEö1“ Ruhr, 6. 2. 14. 8 sowie bei unseren Pfandbriefverkaufsstellen. 3 ““ am 31. Dezember 1914. it 55 Eichafisführer der e . öckiug & Co., Mülheim, Rhein. 30a. B. 77 068. Meiselrad zur 49a. G. 35 645. Mebripindlige colassee. 10. 7. 13. 4““ ö“ 9 eiüir p. e e ben en eeüiibbnv 318 . Aktiva. 4* Block in Berlin W 57 Verlängerte . 12. 13. 88 Schädeltrepanation o. dgl. Franz Bingler, Werkzeugmaschine mit mehreren Werkzeug. 68a. U. 554 2. Befestigung der Ver⸗ setztem Sclamme mir eltes vüg, i 50⁰, Fkaggeiefe. Serie 8 Nr. 8 Serie 60 8 Nr. ' 51 g681 Fergfar Seeee; Geld 21 16 Svüis Großaörschenstraße Platz 117. öe a. Rh., Oggersheimerstr. 11. oder und einem achsial riegelungsfedern für Schlösser mit Schiebe⸗ nehenden Flüssigkeit Ablassen gee. Serie VIII B Nr. 501. XX . 1 . vUeer n. assenscheine. . 321,— Gläubiger werden aufgefordert, Forde⸗ „Aachen, Borgraben 122. 4. 5. 14. 1 gegen diese verschiebbaren Träger für die bügel, Sperrstab o. dgl.; Zus. z. Anm. ersteren aus Klär⸗ oder Schlamn ammel⸗ XIV B 3991. . B . 63311. . 11533 8. 12198½¹. 13561 ¹. Noten anderer deutscher 1 - I. 14. b 31c. S. 39 458. Ueberzogenes Modell Werkstücke oder Werkzeuge. George Otis U. 5128. K 1..Zeh. b. Win. gefähen. Fa. Richter t dii 1.Se2ee.- % Bf Ibbh. 46 A Nr. 598¹¼. 61 793319. E Nr. 9933 ½. Banken.. . 8; 30 788 230,— rungen bei dem Liquidator anzumelden. b. V. 11 893. Vorrichtung zum für Gießereizwece aus Holz o. dgl. Gridley, Windsor, V. Et. A; ““ öu“ heen. Fa. u“ 4 % Hesssbnbe f., 47 698:2. 62 243317. Sponstige Kassenbestände. 673 446,— 17809 htigen Einführen der Gewebekanten in Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Dr. Adolph Zimmermann, Pat.⸗Anw., 38 b. H 65 306. Sicherbeitsvorrich⸗ 86 E. 18 289. Keit Serie XVII- E Nr. 1633 1033¹8 5798 ¹3. E Nr. 116331. 8 1 I [78099) . ppreturmaschinen o. dal. Martin V Berl 2. 7. 13 r ge ETö“ S. 65: . Sicherheitsvorrich S6c. E. 8 289. Keitenspannvorrich⸗ TIöIö1uG6f 2349. 40 433 * 69 5251z. E Ne. 11251. S eisserbefitäng. 69 808 88. Die Gesellschafter haben beschlossen, die söhlen, Aachen⸗Burtscheid artin Ber⸗ Benn44 902. Befestigungsvorrich Porlinv n8 246 8 125 lerte Dreh. vein Ie 1g Haspenverschluß. tung für Webstühle zur Herstellung schwerer FVv 8 5 . 8 1Iu“u“ 1. Lombardbestände. . 920,— s Industri 1 vSe. . 8. 8. 13. W. 902. Befestigungsvorrich. 49a. K. 59 .Kombinierte Dreh⸗ Heinrich Hoffmann. Gettorf. 9. 2. 14. Webwaren insbefondere gewebter Treit XXXV D . 43318 96048. Feeaeesehane 7423 243,— Sirma Feuerfeste Industrie G. m. lc. W. 42 080. Briefordnermappe tung für seitlich am Brennerkopf von und Dopvelbok bank. Kalker Werk⸗ 68c. W Vorri 8 - XXXVII E 8 5 16 8 f sit Aufba 1 1 ean 8. Dop orbank. Perk⸗ . W. 14 564. Vorrichtung zum riemen. Fa. Gottfr. Ebell, Neurupp: XXEXNINS 33 *. . 3851 9. E Nr. 995116. Debitoren und sonstige —[v. H. aufzulösen und zu liquidieren. t Aufhängevorrichtung. Otto Gehrke Gasherden o. dgl. anzubringende Zünd⸗ zeugmaf inenfabrik Breuer IANEEEe Cö1““ e ruppen 41 E Nr. 28292. 3318, E Nr. 93316. 5451 8. D Nr. 8251 8. ee sh s 8 38 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Jultus Waldmann, Berlin, Oranien⸗ hülsen. Wolf genannt Willi Selig, 1Se 85 A.⸗S Eens cnt Felhichtenn 8 Vndengen⸗ B“ 29. 7. 12. ö 3 46 FE 6855. 9565. 18449. 83318. C Nr. 1098˙²2. 5651 ⁸. 6651‧8. 8 Passiva aufgefordert, sich zu melden bei dem mit⸗ aße 183. 18. 4. 13 Frankfurt a. M Vogelsbergstr. 34. 13. 10. 14 *„ in⸗Kalt. Iner ügehen 6““ S6c. RN. 39 073. Verfahren zur Her bg 82 8 . Sr. . 882 * 8 8. 5 1 . 5 8 . 10 . Bogels . 160. . . D. 8 Roo veeeSee 1 te a von 2 udgewebe 18e 1 Sa 58 1233 *7. Nr. 9451 *. Eingezahltes Aktienkapital 11 Stenzel⸗ ZZ Fenlübehe 88 1.. 00. Werschlrß itrEc 19e. L. 35 809. Vorrichtung zum 709. Sch. 44 519. Scushülle für sfentes en hend8e ee aaegehen 842211. 88221 2 8 118 Reservefonds . iün. kerstellung von Metallsulfureten; Zus. z. 34i. B. 73 Verschluß für Schub. Ein⸗ und Auskuppeln der Kurbelscheide in Haltern besestigte Schrei dern o. de 11l” ZZHZ X““ 66 D 8858 882211. 54 E 18 33318. 533 ¹6. C Nr. 5651 9. lefrsan im Umlauf 32 895 900,— Srseleger den 4. Januar 1915. 8 Karls⸗ dadens der Se bezw. bei Kniehebelnietmaschinen; Zus. z. Pat. Richerd Scheller. 6,n. 51d e; zum E -n 598¹¹. . 7251 8. Täglich fälli e Verbindlich⸗ B“ lbe, 2 e 29. . 3. 14. Finschieben der S ublade sebsttätig öffnet 271 502 Leipziger Maschinenbau⸗ platz 3. 1. 8. 13. Finsch 5 on Stifts L5 ““ u“ Fesn Nr. 109692 1 833 ¹8. E Nr. 8048. 815116. 8651 8. 2 8 8 . 33 405 642.— Die Liquidatoren: 20. G. 39 085. Verfahren zur bezw. schließt. Erna Berlin, geb. Nabert, Gesellschaft m. *. H., Leipzig⸗Seller⸗ ,18. H. 62 180. Glastische Lauf⸗ d - Ge⸗ 68 1u“*“ 5 33 8. D Nr. 198 *. n 10851 8. 11151 v⁄3 An Kündigungsfrist ge⸗ Curt Stenzel, Eugen Levy, erstellung von Verbindungen der Urethane Goslar. 5. 9. 13. hausen. 13. 1. 13. platte für Sohlen und Absätze von Schuh⸗ winde bei der 8 Rich 8 3 ½ % Pfandbriefe. 33 ½. 633 . B 5451 S. D Nr. 8651 . bundene Verbindlichketten 22 725 193,— Berlin. Düsseldorf. d Diurethane mit. Metallbromiden 34. St. 19 252. Zweiteilige, ver. 49t. B. 74 611. Verfahren zur werk. Wilbelm Heinmüller, Bachgang, Riedel Leipzig Senefelderstr.4 20.9 13. Serie XVII ö 633 ¹⁸. 8 E 12551 6. 13851 8. Sonstige Passiva . 2 868 368,— [78088. hehe & Co. A. G., Dresden⸗N. 13.5.13. stellbare Schutzvorrichtung für Kloseti⸗ Herstellung der Ecken von aus Formeisen weg 20, u. IbGGetten⸗ 84. ig, üns . .4. 20. 9. 13. F 18 ins 1. Juli 1898 13 = Zinsende 1. April 1912 Von im Inlande zahlbaren noch nicht! Wir zei e 5 5d. B. 77 597. Rakelabstreichvor⸗ sitze mit zum Auf⸗ und Abwickeln eines gebildeten schmiedeeisernen Fensterrahmen. straße 13, Darmstadt. 20. 5. 13 2) Zurü nahme Zinsende 13. Februar 1880 Zinsende 1. Juli . .1898 n . il. 1 8 Wir zeigen hiermit an, daß unsere Ge⸗ chtun für Ti ck. S 2. 4 Sj F. II 8 8en 8 . tadt. 20. 5. 13. 11. Februar 1887 d 18 190 14 = . 1 .. 11. öeeg L-SSe weiter begeben sellschaft aufgelöst ist und sich in Liqui⸗ 48 e. zas ö Buluheim, Bautzen. 72c. K. 57 755. Geschütz mit senk⸗ von Anmeldungen. 8F 6 2 8 ; 8 2 Apri ö“ 13 worden 22 10. . „,5 4 5 . De Llchh tein⸗ tr diene 2n 9 en. Ge 2* er, 5. 183 t Pivot. Fried. 25 G 8 Ottober 1889 —* 2 ei w. . 888 r; gpühl 1 Die Direktion. i 9 14 Dhe ten ii avti wi⸗ fäftr 14,u. Paul Lange, Neukölln, Hanau a. M., Fischerstr. 5. 9. 12. 13. 52a. M. 51 401. Fadenabzugsvor⸗ EE16ö6 1 ö 1““ 1 ve. uterstr. 67. 12. 6. 14. 35 b. A. 25 753. Sicherheltshebe⸗ richtung für Schuhwerk⸗Nähmaschinen. 72f. K. 57 240. Geschütz mit Räder⸗ 1a. 3 8448. Eintragvorrichtung für 1. 8

Die Rückzahlung

—USb

2

dUAb

13“1“I¹ EI Z —-“* T——

—,⁸ —2—

ü 1. Okiober . . 1892 Eöö1öu6“ 17 * April 1914 fordert, sich bei ih ld 7. Mai 1895 E“ 1 . [78831] segefordert, sich bei ihr zu melden. sg. u. 5520. Farbbandführungs⸗ haken; Zus. 3. Pat. 269 858 inenfabri Fri 0s 1 .5520. Fe dführungs⸗ haken; Zus. 3. Pat. 269 858. Christian Maschinenfabrik Moenus A. G., lafette. Fried. s., S bes e it 1 Berlin, den 31. Dezember 1914. rrcchtung mit Einrichtung zur Verhütung Aldag, Burtehude. 9. 4. 14. Frankfurt a. M. 8. 5. 13. deseite Prtsz eresp 11“

IHUI'

8 .Oktober . 1897 8 qq61q11111ö8I 1 8 1. Jali 1914

acc 4 8 2 v FrrJ; 22 8 8 Bei den nachstehend v rzeichneten Pfandbriefen bedeutet „a“ als „abhanden gekommen gemeldet, „S nmit Sperre belegt Württembergischen Nen Sesedecfdebe bhe Ueberhubes des Farbbandes an der 35 b. A. 25 796. Bereinigte Senk. Za. U. Ee ö11“ Serie 36 D Nr. 483 a. Serie 70 B Nr. 4024 a. 4783 a Serie 95 C Nr. 7754 a. (Mantel). N 6 8 e 5 d. els⸗ ruckstelle für sichthar schreibende Schreib. kraft⸗ und Bremsschaltung für Hebezeuge nahme des schlaffen Greiferfadens für anordnungen zur elektrischen Ferneinstellung 21c S 39 849 Vorrichtu 38 D 382 a. (Mantel). 0 6303 a. 96 B 2440 a. otenban Bohnbhorst 5 7 gaschhnen. John Thomas Underwood, bei Verwendung von Hilfsvolmaschinen. Doppelkettenstich⸗Näbmaschinen. Union⸗ von Sianalen u. dal. Siemens &. Halske Schut S ziektrischen Cö“ 1 n 898 6. hrocklon, B. St. A.: Vertr. Hugo Licht, Allgemeine Elektrizitäts⸗Gesellschaft, Specialmaschinenfabrik G. m. b. H., Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. gegen Ueberstrom, abhängig von der Hsbe 41 E 575 a. 1 42 D 2153 a. 46 E 956 a. 1844 a. 48 0 988 (Mantel). 50 E 63 51 E 616 a. 52 D 2421 a. E 1208 a. 54 E 692 55 C 96 a. E 804 a. 56 D 939 a. (Mantel).

97 AA 287 a. est,

10 B 3191 a. C 5601 a. 1 Liquidatoren. ““ sat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 2. 14. Berlin. 20. 4. 14. Stuttgart. 22. 5. 14. 23. 4. 14. des Ueberstromes und des S 101 C M. 53 563. Verfahren zum 37 b. R. 37 148. Eiseneinlagen⸗ 32b. M. 53 946. Fadenklemm⸗Vor⸗ 76ec. L. 36 461. Verfahren zur Her⸗ veselb.s. 8. . 1. Spannungs 101 2 ühlen. Rudolf Mewes, Berlin, Tragbügel für Rippenbalkendecken. Fa. richtung für Stickmaschinen, bei welchen stellung von Papiergarn aus Papierstreifen. 21¶9. R. 38 964. Verfabren zur Er

) 7949 a. 8817 a. L 9880 a. 9881 a. 9882 a.

0 7537 a.

5 8890 a. E D 77

6694 a Aittiva. V 1 3 9935 a. 11330 a. Metallbestand 9 183 417 06 [783681 Gläubigeraufruf. 1“ (Riche. . Darlehenskass Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. [rizwalkerstr. 8. 5. 9. 13. k. München. 28. 2 13. R vechfer d ücn C1’“ abren 1 B 3197 a. E 8609 a. Noten ande Banken 6 043 910 Deut che Wirtszeitung G. m. b. H. frmittlung der Lage des Fahrdrahtes in und ähnliche große Hallen. Alfred Frank, Kappel Chemnitz⸗Kappel 13. 10. 13. drebbare Kl en für köpfe, 8 StR E * 9599 bis 9602 a. 3 W. anderer Banken 28⸗57 in Stuttgart aufgelöst hat; die Gläu⸗- paug auf die Gleisachse; Zus t. Stutt Bismarckstr. 78. 9. 12. 12 1116““ III“ rehbare Klappaugen für Puppenköpfe, bei b. Wegen Nichtzahlung der vor de 28½ 2 2. Wechselbestand... 16 657 700 89 8c. m 1 e; Zus. z. Pat. Stuttgart, Bismarchtr. . 12. 12. 52 b. V. 12 016. Stickmaschinen⸗ welchen die Haltevorrichtung für die Klapp⸗ Erteilung gze 8 28631 a. 9„ 2 N5 98 Lombardforderungen. 15 989 695 30 Aoe.,de .“ 9731. Albert Gagg, Bern, Schweiz; 37f. S. 38 574. Durch achsial in schlffchen Vogtländische Maschinen⸗ augen mit der zur Befestigung der Pernahe oE111““ 16 si 3 d ertr.: Georg Wöhrle, Konstanz, Gott⸗ einander gelagerte Schraubenspindeln aus⸗ Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich), dienenden Kopfplatte zu einer technischen 21†. G. 40 173. Halterung für 9

“n

35448 a. B 4356 a. C 5374 Effekten 3 492 834 90 D 5642 a. Iö18188582 2 g86 042 Der Liquidator: Oskar Kromer, eberstr. 34. 22. 5. 14 jehbarer Rohrmast. Siemens⸗Schuckert 2 Ges., Plau⸗ V. 2 1 inbei - ühfã en. F . Sonstige Aktiva. . 7 966 042 14 S 3 ö ziehbarer Rohrmast. mens⸗Schuckert Act. Ges., Plauen i. V. 20. 9. 13. Einbeit starr verbunden ist. Glüb e 7 stig 1 Stuttgart, Kepplerstr. 22. 0ol. B. 78 301. Schaltverfahren Werke, G. m. b. H., Siemensstadt 52 b. W. 44 870. Fadenführungsvor⸗ Kiko, Herford i. W. 16. 6. 1 FgaU, 15

A 1091 8. 0 5537 a. , 3 aA. 1 3960 bis 3964 2 Passiva. rr Vorschaltwiderstände für elektrische b. Berlin. 92. 3. 13. richtung für Heilmannsche Stickmaschinen 7 7 f. K. 55 613. Lagerung einer beweg⸗ Herstellung eines Produkts mit den Eigen

7606 a. 8 13758 a. 13759 10745 a.

8296 a. A 4636 a.

S 6249 s. (Mantel). 5 2904 a. Uchkeiten..

Grundkapita 9 000 000 Fnomve für de S Verfal 2941 1 rundkapital... tromverbraucher, insbesondere für die 40 b. S. 39 903. Verfahren zur Her⸗ zur Verkürzung des Wagenweges. Franz lichen Zunge in dem die Klappaugen hal⸗ schaften des valkanisierten Kautschuts;

59 D 60 A P 61 B I 61 E 62 EFE 68 D

497 3 78 6447 a.

1 721 074 59 Motoren elektrischer Bahnen. Berg⸗ stellung von Legierungen des Tantals. Richard Werner, Lengenfeld i. V. tenden Gestell nach Anm. K. 55 242; Zus. Zus. z. Pat. 262 707. 16. 7. 14.

275 3398 a. Reservefondds . 11 721 1 821 a. Umlaufende Noten. 20 188 500 aun⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt. Ges., Siemens & Halste, Akt. b Sie⸗ 9. 4. 14. z. Anm. K. 55 242. Ferdinand Kiko, 419a. K. 56 003. Kombinierte Dreh⸗

8814 a. 10852 a. 4705 a. (Mantel). 8643 a. 10030 a. 12138 a. 9390 a. 9391 a. (Mantel).

C

1004 bis 1006 a. Fäglich fällige Verbind⸗ 8 erlin. 29. 8. 14. mensstadt b. Berlin. 3. 3. 1 53c. L. 40 175. Verfahren zur Her⸗ H i. W. 24. 7. 13 8 . 26 709 885— . la. S. 40 039. Schaltungsanord⸗ 45 b. A. 26 462. Saͤgehäuse zu Drill⸗ neneng einer haltharen Essenz 5 de sord . Sr 18d Deßpeltohr bau. 50 .1818.98 7 ündi 9 er He e A r n 8 11“ S;s z senz . . .37 863. 0 e 846 1722 a. „Obl. An Kündigungsfrift e⸗ 9, sala leh dst Feskuntt, wneden 89 für halb⸗selbsttätig betriebene Fern⸗ maschinen mit gem i am verstellbarem von alkoholfreien Flnanken. Her⸗ e.heaee⸗ von E— 8 vnan B“ ü8 2 esn I11“ 892 378 32 g . 1 „Gef., Siemens⸗ H. F. Egert. e ö.25 9 14. 11. 8. 13. und Unterhaltungszwecke. t Röthig, sagtersitz und Führe 8 ige 5219 a. 7001 a. 6233 8. Seönstige Pafsiva . . . 1 882 978 35] Woöllner sche Putztuchwüscherei di b. Berlin. 13. 9. 13. 1 263. A. 24838. Mit Druckluft 531. S. 37107. Verfahren zur Her⸗ hteang enate. 1e9n. veh g. agterig, nd Faberrte . 69 ( 7675 a. 8183 a. 5122 a. (Mantel). VII AA 156/157 a. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ (67211]. Rheingönheim⸗ lg. Z. 8892. Schaltung für elek⸗ angelassene Verbrennungskraftmaschine. stellung eines Ersatzes für Obstmarmeladen. 77 9ã. C. 23 195. Einrichtung zur 16. 7. [ 8 E 10664 a. 7753 a. (Mantel) 1 begebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln Ludwigshafen a. Rh. sce Typenfernschreiber mit Klaviatur, Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Dr. Friedrich Sauer, Potsdam, Wil⸗ Darstellung stehender oder bewegter (kine. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Mannheim, 14. Dezember 1914. 1 vvv“ J““ heeen das Tvvenrad durch einen Berlin. 30. 19. 08. helmpl. 3. 31. 8. 12. matographischer) Bilder in Vereinigung kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ ün 84 1 . 2 ave- . 1 peteten fortgeschalter wird. Fa. Carl 46a. K. 56 682. „Zweltaltverbren⸗ 54 b. D. 30 057. Briefumschlag mit mit lebenden Versonen oder materiellen anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 8, Jena. 13. 2. 14. nungskraftmaschine mit Vorrichtungen zur abtrennbarer Absenderadresse. Paul Domke, Körpern und Gegenständen. Albert F. O. Schutzes gelten als nicht eingetr .

9086 a. 10100 a. C 9288 a. 85 D 9144 a. NI .

u * 2* *8 *8 u -2. 2 2 S

9 2 2 2 9 2 5* „9 2 * * 9 2 7 2„ 2 2 9 v 2 vI“ 8 2378 a. 2 2 2 2. 2 2. „9 9 * 9 «. 9 2 2„ 2 2 2 2

1