b“] 8
Rostock, Mecklb. [78218] / Wittenberg, Bz. Halle. [784711 [mit dem Sitze zu Berlin⸗Wilmersdorf er⸗ meister Cöln Eingetragene Genossen⸗ Hameln. 8 . 8700] b 11“ “ In das hiesige Handelsregister ist heute Im Handelsregister B ist unter Nr. 33 richtet und heute unter Nr. 672 in unser schaft mit beschränkter Haftpflicht“, In das Genossenschaftsregister, ,* 2 1.X.“ 1 8 Ss 8 1 Föünfte B
zur Firma Max Kroß vorm. Poll & bheute die Firma „Oestwerke“ Gesell⸗ Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 4 Beamten⸗Konsum⸗Ver 8 Schröder — Rostock — eingetragen schaft mit beschränkter Hastung in stand des Untervehmens ist der Betrieb Förderung des Erwerbes der Mitglieder, meln, eingetragene Genossenschaft mit
92 Harier . “ eilage 1“
ag Mülctenderg eingetsegen. rceastand der arze bn ae e⸗ bePkeur1r hrht üh onensschafhche Uebernahme und An delchrünnter, Sefesncg, He ut de⸗ b I . b bbn „ Dem Kaufmann Paul ermann zu Unternehmens ist die Herstellung und der be⸗ . Die höch . . z zaft! 8 en: D R d K - St t ftock i e. . 8 äfts 1 fünfhundert. Die fertigung von U d Ausrüstungs⸗ Generalversammlung vom 29. November 1“ isch chs 8 Rostock ist Prokura erteilt. Vertrieb von Hufeisen und anderer Eisen⸗ der Geschäf anteile ist fünfhunder ie fertigung von Uniformen un stung eneralversammlung vom en en ei anzeiger un onig ich reußif en ac anzeiger.
Rostock, den 30. Dezember 1914. teile unter der Fabrikmarke „Oest“. Das von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ stücken jeder Art; 1914 ist der Name der Genossenschaft ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ kanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma, 2) gemeinschaftlichen Bezug von Roh⸗ ändert in Haushaltsverein Hameln v “ schäftsführer ist der Kaufmann Arthur mindestens von zwei Vorstandsmitaliedern malterialien, Maschinen, Werkzeugen usw. e. G. m. b. H. in Hameln. B erlin D onner zt a den 7 —— 8 -98 1915 Rostock, Mecklb. [78219]) Siegheim in Wittenberg. Der Gesell⸗ unterzeichnet, in der Zeitschrift „Frauen⸗ für die Mitglieder; Hameln, den 4. Januar 1915. “ 24 . 29 g, Januar * “ 5 In das hiesige Handelsregister ist heute schaftsrertrag ist am 30. Dezember 1914 kapital“, bei deren Unzugänglichkeit bis zur 3) Einrichtungen für vorteilhaften Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Der Inbalt r özn-⸗ — — — — —s — — — —— — zur Firma Wasserbeschaffung Adolf errichtet. 1 Die Betamtwochanaen. 1.2 “ durch kauf dhe Absatz ihrer gewerblichen Er⸗ Herfora. Bekann Jh ung. [78488) Patente GHer äbeesr eneh; 5 e, 92. den Handels⸗, Gätemechts⸗ v. LW“ Zeichen⸗ und Musterregiftern, der Heseerrechtseintmosrele, über Warenzeichen, öl in 2 3 rf im Deutschen s⸗ Beschlu er eneralversammlung im zeugnisse. „ Bet ung. (8488 88 auchsmuster, Konkurse sowie die⸗ „und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er! heint auch in einem besond Blatt unter dem Tite Thöl in Rostock eingetragen worden Gesellschaft erfolgen im tschen Reichs 9 4 Zaftsumme beträgt: 200 ℳ. Höchst. Sn das Gevoffen vaftsregister ist beut⸗ sind, ch id einem besonderen Blatt 8 8
Hem Kaufmann Heinrich Dethloff zu anzeiger. „Deutschen Reichsanzeiger⸗. Die Zeichnung me ü ZZX“ 0 5 . 0 Rostock ist Prokura erteilt. Wittenberg, den 2. Januar 1915. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zahl der Geschäftsanteile: 10. Vorstand unter Nr. 22 eingetragen: 4₰ erk⸗ 3 - . l⸗ d8 18 4 8 8 D t E R . 8 5 Rostock, 30. Deiember 1914. Köntgliches Amtsgericht. zu der Firma der Genossenschaft ihre ist: Josef Jacobs, Jacob Huhn, Hugo EEZZ1““ 8 8. en ra — 171 E regn er ur c en - el 4 (Nr. 5 B.)
Großherzonliches Amtsgericht. - „87151] Ramenzunterschrift hinzufügen. Zwei Groß, alle Schneidermeister in Cöin. Herford em 8 ““ “ 8 Worms. Bekanntmachung. [78715] ordentliche Vorstandsmitglieder können Statut vom 18. Dezember 1914. Die mit beschränkter Haftpflich, in Her⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
stetti 78 Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ 9 8 ss Bek ich den ford. Gegenstand des Unternehmenz ist: ür Selbstabholer eeSzntali veasr ge üee Trn⸗ WI . 8 2 itsche . tettin. 78691] „8 rechtsverbindlich für die Genossenschaft Bekanntmachungen erfolgen durch den “ 3 für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis betr ℳ 8 ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 2; das Handelsregister B ist 8 878— -2, e der Leaee zeichnen und Erklärungen abgeben; sind „Kölner Lokal⸗Anzeiger“ eptl. durch den Aufgaben wirtschaftlicher Gemeinschafts⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Glich ““ e“ 288 A ten “ CEEE 111“ Nr. 316 eingetragen die Firma „Rolke untze, afsernaa vv8 h erk, stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt, „Deutschen Reichsanzeiger“ und zwar unter arbeit, die die Innung nach dem Stande 8 ne ern. — — — — 8 e He & Co. Gesellschaft mit beschränkter Aktiengesellschaft, in bert Re. degerchseis. so ist hierzu ein ordentliches Vorstands⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet der Gesetzgebung nicht von sich aus löͤlen - e2r st2 . lung vom 14,25. November 1914 aufge⸗] Lueb—. — Bauchwitz, Meseritz — 1eic]) Nr. 726. Off andelsgesellschaft Berlin. 285 83 Haftung“ mit dem Sitze in Stettin. giicsen rokura des Hubert Rahrbach ist mitglied gemeinsam mit C“ den 2 11 Die von .“ Genossenschaftsregister. löst. Liquidatoren sind Franz Albrecht 8 18 e ttb cct b. öee “ aeber das Vermögen des Lchah. . 8 . igt. Di es 1 werden, w 288 Di⸗ 18 L. . “ — Burg Carb, Cottbus — le b zrij ben 8 öu 1’ 8 Worms, den 31. Dezember 1914. E“ 88 Wunsch 1 v ö Vor⸗ verfolgen. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. Meiningen. 178820] Otto Dübner und Richard Liban, sämtlich Müller 1 — 1“ Eöoblen; 2 Julius & Albert Hirsch, Lucken⸗ warenfabrikanten Moritz Winkler in Zeirieh von Handelsgeschiscer. ber 1914 Großherzogliches Amtsgericht. und Fräulein Lili von Bassewitz zu Berlin⸗ sitzenden unterzeichnet. „Die Willenser⸗ Jedes Mitglied darf nur einen Geschäfts⸗ Zum Nordheim⸗Berkach⸗Schwickers⸗ in Dietersdorf. bs Weiß — Antischkau, Cosel — leicht ver walde. Bezüglich Fabriknummer 6443 Berlin, Fliederstraße 7, ist heute, Nach⸗ nd F 8 8 8 häuser Darlehnskassenverein e. G. Roßzla, den 21. Dezember 1914. Meyver — Bremen — leicht verwundet. ist die Schutzfrist um 7 Jahre verlängert. mittags 2 dem Königl. Amts⸗
lischaftsvertrag ist am 29. Dezember 1914 inst s 8 8 anteil erwerben. Vorstandsmitgli G 15 2 e V 8 ben. Fssmitglieder 8 1 8 1 festgestellt. Das Stammkapital heträgt Würzburs. (78696] qWilmersdorf. Di Einsicht der Lite der klärungen des Vorstandes, und rie Lüich sind: 1) Müller Arnold Gehring von m. u. H. in Nordheim, Nr. 14 des Königliches Amtsgericht. Jarosch — Deutich⸗Krawarn, Ratibor — Luckenwalde, den 5. Januar 1915. gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren
2 .— äftsfa 8 ein in Würzburg. Die Genossen ist während der Dienststunden nung der Firma müssen durch zwei Vor⸗ r 1 . a7 1 n 1 Mit 5 Süeas Freace Hhehr Rüle dn Zicehs Neakoscen zburg. Die e Gerichts jedem gestattet. Berlin, den standsmitglieder erfolgen. — Zugleich wird Herford, 2) Müller Hermann Gelbaus Benofsenschefteregisten⸗, He ere⸗ schkenaitk. L77684) Termeer. Gelsenkirchen — d. Unglt “ vaffrer 8 nds 82 1918e) Zedfe Stettin. Ass nicht eingetragen wird be⸗ Würzburg, 24. Dezember 191 30. Dezember 1914. Königliches Amts⸗ bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste von Eickum. Statut vom 19. Oktober 1“ fuür 8 istd Ib or. In unserem Genossenschaftsregister Nr. 1 Haffel. Günnigfeld, Gelsenkirchen, d. Uschmölln, S.-A. [78731] 9 — to Schm 9* n 98 in, kannt gemacht: Die Bekanntmachungen K. Amtsgericht — Reg⸗Amt. gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. der Genossen während der Dienststunden des 1914. Die Bekanntmachungen erfolgen Julius Er. de gnach 8 Schwiche . ist heute bei dem Konsumverein zu † tüürs enstein, Chemnitz — leich In das Musterregister ist eingetragen 2 vve- ;8 83 5. Feist zur, maun Frs der Gesellschaft erfolgen nur durch den wi “ 78697 1 Gerichts Jedem gestattet ist. 1 unter dem Namen der Werkvereinigung, 18 Vorstandsmit li d” aäͤhlt er .8eggg Glesien und Umgegend eingetragene E1 Bölzig, Schlochau — leicht ver worden: 8 erungen hi be 915. Deutschen Reichsanzeiger“. 1.“* 8.178697] Biedenkopf. 178625] Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. dem die Unterschriften der 2 Vorstands⸗ SIEEbb Genofsenschaft mit beschr. Haftpflicht chmidt Verliu urch Unaliagfal“edenz,6, Fuma Leubolh 4 Ce. in dte Blüngegaversaemrang, an S2 vo Anna Friedrich in Würzburg. In das Genossenschaftsregister ist am mitglieder oder, wenn die Bekanntmachung 5 gen,r — 8. — 8 14. in Ennewitz eingetragen worden, daß die Schmölln.? Muster für Steinnußhand. nuar 1915, Minags 12 Uhr. Eersnccliches Shegesicht. Arl. b⸗ ter dieser Firma mit dem Sitze in 29. Dezember 1914 unter Nr. 29 folgendes Demmin. [78630] vom Aufsichtsrat erlassen ist, die Unter⸗ Herzogl. Amtsgericht. t. 8 Zimmerleuie Oswald Kinne und Otto 2. Garde⸗Meniment en. schuhkappen, Fabriknummern 1689. 1694 Prüfungstermin am 24. März 1915, — Würzburg beireibt die Kaufmannswitweseingetragen worden: In pas Wenojsenschastötsheztrs it eeess sseheris 220 Vorsitzenden des Aufsichtsrats Meiningen. —euböü78821] Brand aus dem Vorstande ausgeschieden Wronke. Bekanntmachung. [78639] bis 1699, plastische Erzeugnisse, verschlossen, reeSpch.; 11 Uhr, im Gerichts⸗ Traben-Trarbaech. [78692] Anna Sibylla Friedrich in ein palte 1: 1. 18 bei der unter Nr. 3 verzeichneten Mol⸗ beizufügen ist, m der in Leipzig erschei⸗ Zum Grimmenihaler Turiehns⸗ und an ihre Stelle der Sattler Louis Bet der unter Nr. 11 des Genossen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ 311 E 1“ Im Handelsregister A ist bei der Firma Kurzwarengeschäft “ die Spalte 2: Kleingladenbacher Spar⸗ kereigenossenschaft Borrentin, ein⸗ vaden Wosgenscheifte. Neutste Müller⸗. kassenverein, e. G. m. u. H. in Hartmann in Freiroda und der Schuh⸗ schaftsregisters eingetragenen Wronker zember 1914, Vormittags 11,40 Uhr. Arrest it iin — Franz Langguth“, Weingroßhandlung Firma „F. Friedrich geführt wurde. und Darlehnskassenverecin, einge⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Das Geschäftsjahr läuft S Januar Grimmenthal, Nr. 15 des Genossen⸗ machermeister Otto Läuter in Wehlitz ge. Motorboot⸗Genossenschaft, einge. Nr. 377. Firma Carl Brandt jun. F 19fst; zeigepflicht bis 21. Ja⸗ „Traben⸗Trarbach, eingetragen worden: Wärzburg, 23. Dezember 1914. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Borrentin und endigt am 31. Dezember jeden Jahres. schaftsregisters, wurde heute eingetragen: treten sind. tragene Genossenschaft mit ve⸗ in Gößnitz, 2 Muster für Mosaitspiele, 1 “] 8 8 Dem Kellermeister Wilhelm Lorenz in Amtsgericht, Reg.⸗Amt. schränkter Haftpflicht, Kleingladen⸗ eingetragen worden, daß der Oekonomierat Zur Abgabe einer die Werkvereintgung Hermann Wirthwein in Obermaßfeld ist Schkeuditz, den 23. Dezember 1914. schränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ Fabriknummern 357, 358, plastische Er⸗ 8 65 in ts “ b Traben⸗Trarbach ist Prokura erteilt. Würzburg. [78695] bach. . — 8 Heinrich van Hooven zu Borrentin vom bindenden Erklärung ist die Mitwirtung aus dem Vorstand ausgeschieden, für ihn Königliches Amtsgericht. getragen worden: b zeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre Amis e eghes w ttt 8 Abtellang 1 Traben⸗Trarbach, den 24. Dezember Ludwig Schimmer in Würzburg. Svalte 3: Beschaffung der zu Darlehen Aufsichtsrat zum Stellvertreter des zu den der 2 Vorstandsmitglieder erforderlich. ist Landwirt Karl Buff daselbst in den Ssechteusingen. — [78704] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ angemeldet am 2. Dezember 1914, Nach⸗ g erlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8 3 e Mitglieder erforder⸗ Fahnen einberufenen des Vor⸗ Schriftliche Erklärungen des Vorstands Vorstand gewählt worden. 8 88. lungen vom 18. Oktober und 1. November mittags 3,45 Uhr. Berlin. Konkursverfahren. [78587]
1914. b Der Ehefrau des Inhabers, namens Anna und Krediten an di 1 . ini 1 In unser Genossenschaftsregister ist heut Zenof 6 b b Schi 1 d die Schaffung landes. Ritterautsbesitzers Brandt zu Penz, werden in der Weise gezeichnet, daß die Mieiningen, den 30. Dezember 1914. ,8₰ den zossenschaftsregister ist beute 1914 ist die G schaft aufgelöst 2. . Nerms 3 Königliches Amtsgericht. Schimmer, ist Prokura erteilt. lichen Geldmittel und 8 standes, Ritterguts esitzers Brandt zu Penz, 32 bei . 1 t ist die Genossenschaft aufgelöst. Schmönn, den 2. Januar 1915, Ueber das Vermögen des Kaufmanns glich 8 Würzburg, 30. Dezember 1914. weiterer Einrichtungen zur Förderung der bis zur Beendigung des Krieges bestellt Zeichnenden dem Namen der Werk⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. 5 ess “ 1“ “ Zu Liquidatoren sind die Lehrer Wille Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Karl Roß in Berlin, Prinzen⸗Allee 46 a,
riebel. 78468] K. 2 en 8 1 wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. worden ist. vereinigung ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Hünchen. 78703 — und Osinski in Wronke bestellt. 8 2—. alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen In unser Hardelsregister Abte19 J“ K Amtsgericht — Reg “ 8 Spalte 5: Johannes Pfeiffer III., Land. Demmin, den 24. Dezember 1914. fügen. Gewerbe⸗Kasse Tegernsee 19 1 süürackar Seen Ke 8 Wronke, den 31. Dezember 1914. I N. [78732] Firma⸗ Karl Roß in Berlin, Prinzen⸗ ist heute unter Nr. 27 bei der Firma Zeitz. 8 178698] wirt, Georg Reitz I1. Landwirt, Adam Königliches Amtsgericht. Herford, den 31. Dezember 1914. gebung, eingetragene Genossenschaft daß an Stelle des ausgeschied 8s Gkas⸗ Königliches Amtsgericht. In das Musterregister wurde heute Allee 37, wird heute, am 4. Januar 191
Oito Martin, delmsdorf, die Witwe Im „Handelsregister Abteilung B ist Krug, Landwirt, sämtlich in Kleingladenbach. Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht. Sitz kätsiters Feiedrich EIIEIEE vwurahurnh.. [78641 unter Nr. 190 eingetragen: Trierer Nachmitlags 12 Uhr 30 Minuten, da Anna Martin, geb. Wichert, Helmsdorf, unter Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft Spalte 6: a. Satzung vom 10. De⸗- Freiberg, Sachsen. [787361 or [78739] Tegernsee. Das Statut ist am 28. De⸗ “ 11 als ⸗ Darlehenskassenverein Obe 888 1 Le „Gesellschaft, Gesellschaft Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ als deren Inhaberin, eingetragen worden. Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank zu Zeitz zember 1914. Auf Blatt 19 des Genossenschafts⸗ Genossenschaftsregister bel 8 zember 1914 errichtet. Gegenstand des Vorstandsmitglied gewählt ist. neres erg, einget 1 ene G ffeus aft ahntn “ Trier, mann Carl Lehmberg zu Berlin, Alt Daselbst ist noch folgendes eingetragen heute eingetragen: 8 1 1 b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter registers, betr. die Genossenschaft Spar⸗, RM e . g' 5 ür-ich Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Nleu e er 8 . 8 EG In b getr 88 ft nilg 8 ein Notizbuch — Kriegstagebuch — „ooffen, Moabit 106, wird zum Konkursver⸗ worden: Dem Kaufmann Karl Tenzler in Zeitz der Firma der Genossenschaft im land⸗ Kredit⸗- und Bezugs⸗Verein Wege. e9 otor⸗ g8 ’ geschöften zum Zwecke der Beschaffung der 886 mgaich 1u“ ar 5. 8 8 .“ s 58 urch Flächenerzeuanisse, Schutzfrist 2 Jahre, walter ernannt. Konkursforderungen sind Das Geschäft nebst Firma ist durch ist in der Weise Prokura erteilt, daß er wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in farth und Umgegend, eingetragene e erg; e. G. Rail — b für das Gewerbe und die Wirtschaft der 1eöö vr. “ 8 8 eingereggen am 22. Dezember 1914, Mit⸗ bis zum 3. Februar 1915 bei dem Erbgang auf die Witwe Anna Martin, berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Neumied. 1 8 Genossenschaft mit unbeschränkter sa er 12 in 8 8 Fansr⸗ Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Be⸗ Schleusingen. . 778705] schiedenen Voeftandsmitoliedes -. se tage 9* hr G Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ geborene Wichert, in Helmsdorf als Vor⸗ Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ c. Die Willenserklärungen des Vorstands Haftpflicht in Wegefarth ist heute Füncaale mMis chen 89 kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Schumm der “ bea 8 Seuri 88 Könj den . Dezember 1914. 9 schlußfassung über die Beibehaltung des erbin des Nachlasses des Ziegeleibesitzens treten und die Firma zu zeichnen. serfolgen durch wenigstens drei Mitglieder, eingetragen worden: ℳ,gf ’ 5 F 1915 folgen unter der von zwei Vorstands⸗ bei Nr. 8 „Victoria — Raiffeisenscher Sberriedenberg als Versteher isenen 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 7. ernannten oder die Wahl eines anderen Otto Martin übergegangen. Nacherben sind: Zeitz, den 2. enger 1915. sdarunter den Vorstand oder seinen Stell⸗ Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ . K. Amts “ mitgliedern zu unterzeichnenden Firma in Darlehnskassenverein, eingetragene sand ; — br⸗ Zwickau, Suchsen. [78734) Verwalters sowie über die Bestellung 1) der Königl. Senatspräfident beim Königliches Amtsgericht. vertreter. Die Zeichnung geschieht in der stands sind: 8 1 W“ der in Tegernsee erscheinenden Zeitung Genossenschaft mit unbeschränkter Würzburg, den 21. Dezember 1914 In das Musterregister ist heute einge, eines Gläubigerausschusses und ein
Oberlandesgericht Dr. Ernst Martin in Zittau. [78508] Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des 2. der Wirtschaftsbesitzer Friedrich Paul Holzminden. [78738] „See⸗Geist“. Zwei Vorstandsmitglieder Haftpflicht in Schmiedefeld““ einge⸗ Kgl Amtsgericht Registeramt tragen worden: Nr. 215. Firma Wetzel tretendenfalls uber die im § 132 der
Frankfurt a. Main, In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ Henig in Wegefartb, Bekanntmachung. können für die Genossenschaft rechts⸗ tragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen . n B 8 & Ebersbach in Zwickau, emalllierte Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 2) Frau Agnes Buschhüter in getragen worden: f. E.“ 6 Eöö“ Friedrich Paul Zehl Im hiesigen Genossenschaftsregister ist verbindlich pelccen L11““ ab⸗ 111 8 ü in Fhger Form, offen, 858 888 vSben 1s 9*
M.⸗Gladbach, 8 268 die Firma no Spalte 9; in Kleinschirma, de 5 Spar⸗ und Darlehns⸗ geben. Haftsumme: ℳ. Höchstzahl Möller un uchhalter o Schmi sl ist 8 zeschäftsnummer 495, plastisches Er⸗ mittag hr, und zur Prüfung der 1) auf Blatt 1 8 die Firma Bru 8 bei dem Dölmer Spar⸗ u d Darlehns als neue Vorstandsmitglieder der Tischler⸗ Mu terregi er. zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 1ce. angemeldeten Forderungen auf den
3) Frau verw. Kaufmann Emma Tempel Reutsch in Zittau. Inhaber ist der Bl. 3 der Registerakten. 1 c. der Wirtschaftsbesitzer Franz Oskar kassenverein, e. G. m. u. H. in Döͤlme der Geschäftsanteile: zehn. Vorstands⸗ . 1 m se
in Zittau, Rentichrer 1 Bruno Fühabs nft dfr Die Liste der Genossen kann in den Poppitz in Wegefarth. 1 faesgn 28. “ 1914 einge⸗ mitglieder: Eduard Ritzl, Benedikt meister Friedrich Günther und der Fabri⸗ (Die ausländischen Muster werd am 22. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr bruar 1915, Vormittags 11 Uyr,
9) Frau verw. Major Ida Ule in Angegebener Geschäftszweig: Holzgroß⸗ Dienststunden des Gerichts von jedem ein⸗ Freiberg, am 4. Januar 1915. tragen: Rummel, diese Schreinermeister, Johann kant Ferdinand Engelhardt in Schmiedefeld “ veröffentlicht.) 50 Minuten. — vor dem unterzeichneten Gerichte in
Cassel. handlung. gesehen werden. Köntgliches Amtsgericht. Für das im Felde stehende Vorstands⸗ Roßkopf, Bäckermeister, Norbert Schuß⸗ gewählt sind. 8 3 Zwickau, den 29. Dezember 1914. Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer
Triebel, den 24. Dezember 1914. 2) 92. Blatt 302, betr. die Firma Biedenkopf, den 29. Dezember 1914. mitglied H. Schünemann ist der Halb⸗ mann, Sattlermelster, alle in Tegernsee, Schleusingen, den 2. Januar 1915. Bremen. 1928724] Königliches Amtsgericht. Nr. 92 III. Termin anberaumt. Offener — 5 iches Amtsgericht. Freiburg, Elbe. [78631] meier Fr. Schünemann I. in Dölme in Die Einsicht der Liste der Genossen ist Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen — Arrest mit Anzeigenpflicht bis zum 3. Fe⸗
Königliches Ammsgericht. Heinrich Bursch in Zittau: Die dem Königl
5 B 1 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute s ählt. während der Dienststunden des Gerichts 1 „89051 worden: bruar 1915.
Lerdingen. [78469] 82 ööö“ ge-gnt. js 178626] bei den Spar⸗ 1 Darlehnskasse ein⸗ 5. Januar 1915 jedem gestattet. st üs Eeen. senschaftsregift Nr. 1007. Der in Bremen wohnhafte Konkurse — Berlin, den 4. Januar 1915.
In unser Handelsregister A 92 ist bei ittau . d. Een. Im Genossenschaftsregister des Ehlenzer getragene Genossenschaft mit unbe⸗ zm S J 9 . Muaczen, den 5. Januar 1915. n unser Genossenschaftsregifter ist zu gaufmann Heine Meyer, als alleiniger ꝗ11. 8 Aweklhez Amisgaiht Berlin⸗Wedding⸗ b .G. m. u. H., sind am 31. Dezember er 8 8 — . e 5 einge. In dawers⸗ E e“ ; 9 5 eingetragen, daß der Rentner August Kupp. [78633] günster, Westf. 02]) tragene Geuossenschaft mit beschränk⸗ 11““ Bthartenn Handelsgesellschaft Societät Berliner Charlottenburg. [78589]
eingetragen worden: 3) auf Blatt 885, betr. die Firma 8 7 K un Lud. IW11“ “ 1914 eingetragen worden als Vorstands⸗ Dier 5 — 4ο 11 1 1 1 Der Kaufmarn Lud. Lustnauer ist ge „Flliale der Allgemeinen Deutschen getrag Diercks in Wischhafen durch Tod aus Im Genossenschaftsregister ist heute bei Bekanntmachung. ter Haftpflicht in Wald folgendes ein⸗ umrterr 7561, Flechermuster, Schutzfrist Srsder echler Ab. Tilzer in Berlin. Ueber das Vermögen der offenen
storben; dessen Witwe, Maria geb. Heinrich, Fvedit.Anstalt“ bes. Zilcun mitglieder: dem Vorstande ausgeschieden und an seine der Salzb Spar⸗ und Dar⸗ stma — Tisch 8 8 -ea, bser 7 Cr . alt“ in Leipzig zu Zittau: 5 sdem Vorstande au⸗ geschieden und an se ne der alzbrunner par⸗ un ar 8 8 1 : 2 An der I A 8 1 owie dessen Kinder: Fe Fihne känftia — 1) Philipp Rinken, b en 88 Stelle Diedrich Hinsch in Wischhafen ge⸗ lehnskasse in Salzbrunn Johann Maver d e8 vIbööö ist zu getegen etungsbefugnis der Liqui⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1ö“ Handelsgesellschaft Gülich & Hosbroe a. Ehefrau Ingenieur Aedo Pasqualis, Deutsche Credit Anstalt Filiale lenz, an Stelle des stellvertretenden treten ist. an Stelle des ausgeschiedenen Franz c unter 71 einge Töö eeekir bee die Firma Ge 1914, Vormittags 11 Uhr 30. Minuten. Amag tan Berli Mi zn 1 85 in Berlin. Wilmersdorf, Katser⸗Alleg 19, Paula geb. Lustnauer, zu Sesto San Zittau“ . Vorsitzenden Lichter. 8 Freiburg, Elbe, den11. Dezember 1914. Wrobel als Rechner eingetragen worden. 8 onsumgenossenschaft eintracht, e. nossenschaft ist brir hen Bremen, den 4. Januar 1915. m “ — 8* 9 1 888 v urs⸗ ist heute mittag 12 Uhr von dem König⸗ Giovanni bei Mailand, * 226, betr. die Handels 2) Johann Wirtz, Ackerer zu Ehlenz, an Königliches Amtsgericht. II. Amtsgericht Kupp, 29. 12. 1914. . m. b. H. zu Münster“ beute ein⸗ ue ei⸗ ” 9 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. verfahren eröffnet. (154 N. 278. 1914 A.) lichen Amtsgericht Charlottenburg das b. Wilhelm Ulrich Lustnauer genannt 4) auf Blatt 122 6, betr. die Handels⸗ Stelle des Beisitzers Burbach. g 9 Ae. G.KXAr428 getragen worden, daß Albert Frenzel als Solingen, den 30. Dezember 1914. Fürhölter, Obersekretär. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Uli Lustnauer, Kaufmann zu Uer⸗ gesellschaft in Firma Blijdenstein 4 Königl. Amtsgericht Bitburg. göttingen. [78737) Labischin. [78701] Vorstandsmitglied ausgeschieden und an Amtsgericht. Gn.⸗R. 18/36. mMeeamscsda 1I““ Schmidstraße 9. Frist zur Anmeldung Konkursverwalter Stadthaus in, Berlin, Neugebauer in Zittau: Der Kaufmann —— 8 9 1u“ Bekanutmach seine Stelle der Kaufmann August Metzinger Stavenh ⸗ Breslau. [78725] der Konkursforderungen bis 13. Februar Nostizstr. 40. Frist zur Anmeldung der dingen, 8 Christian Wilhelm Neugebauer in Zittau Bonn. [78627]] ꝑsIm hiesigen Genossenschaftsregister ist ekanntmachung. 8 u Münst ählt ist 2 Stavenhagen. [78636)] °In das Musterregister ist eingetragen: 1915. Erste Gläubigerversammlung am Konku “ 1
c. Cberhard Lustnauer, ohne Stand zu ist ausgeschieden. ůHie Handelsgeselachaft In unser Genossenschaftsregister it heute heüte bei der Genossenschaft Hermanen, e “ 6s h. .nbkwhna., ee enehseent eegeen list heute Nr. 1263. Albert Tiea ise, öetkege. 28, Januar 1915, Wormüktags 1— A9rc ee 8 ist aufgelöst. Alleeininhaber ist der Kauf⸗ bei dem unter Nr, 61 eingetragenen Oede, haus, eingetragene Genossenschaft ge “ Königliches A szur Genossenschaft „Stavenhagener direktor in Breslau, 3 Muster für 10 ⁄ Uhr. Prüfungstermin am 23. Ma⸗ ubigerversa äfungs⸗ führen das Geschäft unter der bisherigen 1 ge drik H Bliidenstein in koven⸗Gielsdorfer Spar und Dar⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Genossenschaft Deutsche Molkerei⸗ önigliches Amtsgericht. Geuossenschaftsmeierei, e. G. m. b. H. Käseetike lau, 3 M. Uhr. Prüfungstermin am 23. März Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ fü as G He k ⸗6 82 Dar⸗ 1 1 aea 8 8 ——; 2- das 8 tiketts, verschlossen, Geschäftsnummer 1915, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ termi 1 b 1915 Firma in Erbengemeinschaft fort. Zur ööö“ demnsemhn ar assenverein eingetragene Ge⸗ Göttingen eingetragen; an Stelle der genossenschaft mit unbeschränkter Neheim. Bekanntmachung. [78823] 3u Stavenha en“ eingetragen: g Nr. 1; 2619 A“ E ze⸗ termin am 4. Februar 5, Vor⸗ Vertretung ist nur die Witwe berechtigt. EE laxrer vfersch . it unbesch eänkter Haft⸗ aus vschledenen sgellvertretenden Vorstands⸗ Hastpflicht. Bartschin, eingetragen In das Geerzerscn taheaer H 85 Der Erbpachthofbesiter, Dekonomierat Bizchenmüster. 1,11914. 21814, 3/1914, richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, mittags 10 Uhr, im Mietshause jerdingen, den 31. Dezember 1914 Hendrik Blijdenstein. Prokura st er. 2 mege j O worden: Für die Vorstandsmitglieder Nr. 9 — 8 Hermann Evers zu Stavenhof ist aus Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, lerbim en. den .5 steeilt dem genannten Kaufmann Neugebauer. flicht in Oedekoven vermerkt worden, mitglieder cand. jur. Ohlenburg und d 8 Nr. — Gewerbebank Neheim, 8 “ meldet am 12. Dezember 1914, Nachmittags Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Januar Zimmer 47. 8
Königliches Amtsgericht. 1 . 915 Se. 3 Drde. Dr. vohil. 8 ind die Oberlehrer Friedrich Jahnke, Heinrich Wenner, Emil einget G it be⸗ dem Vorstand ausgeschieden, und für ihn 12 —50 W. n 8 Zittau, den 2. Januar 1915. daß der Ackerer Johann Manns aus Oede⸗ Dr. phil. Tams sin e. Oberlehrer v 1 ugetragene enossenschaft mit be Vor ause 8 12 Uhr 50 Minuten. . 8 1 b 8 Amtsgericht. . aus dein Vorstand ausgeschieden und Dr. Ludwig Duncker und Friedrich Land⸗ Kobus sind die Ansiedler August Herrman schränkter Haftpflicht — eingetragen, der Gutsbesitzer Kammerherr Gustav von Breslau, den 4. Januar 1915. 19889u CT1II1’“ Sx den 31. Dezember Wernigerode. . (78693.] um seine Stelle der Ackerer Johann Stein⸗ wehr, beide in Hannover, als solche in und Julius Siewert aus Josefinenthal daß die Vorstandsmitglieder Fabrikant Oertzen auf Kittendorf zum Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerictsschreiber des Königl. Amts. D Der Gerichtsschreib Bei der unter Nr. 356 des Handels⸗ hauer in Dedekoven in den Vorstand ge⸗ den Vorstand gewählt. und der Ansiedler Karl Kohler aus Kiersch⸗ Josef Leclaire und Fabrikant Eberhard mitglied gewählt. 1 8 ichts Berlin⸗Mitte. Abt Aun. “ ETETbA“ kowo als Stellvertreter in den Vorstand Rüschenbaum aus dem Vorstard ausge.⸗ Stavenhagen, den 4. Innuar 1915. Chemnitz. [78726] gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
registers Abt. A verzeichaeten Firma Jo⸗ ählt worden ist. Göttingen, den 2. Januar 1915. 9 11“ hannes Bürger, Apotheker, Fabritk Genossenschaftsregister d den 31. Dezember 1914. Kögigliches Amtsgericht. 3. gewählt. schieden und an ihre Stelle der Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen Berlin. 8 [78581] Cchemnitz. [78605] pharmazeutischer Präparate in Wernige⸗ rr. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Labischin, den 2. Januar 1915. mann Heinrich Vogt und der Schuh⸗ Tarnowitz. — [78637] worden:, 1— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ rode, ist heute eingetragen: Dem Apo. Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 78624] —— FGräfenthal. [77708] Königliches Amtsgericht. machermeister Theodor Krick, beide zu BIn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5749. Firma Rabensteiner Pa⸗- Max Coper zu Berlin, Alexander⸗ geschäftsinhaberin Paula Ella Schu⸗ tbeter Albert Broemel in Wernigerode istt Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde 5 78735] ◻ In unser Genossenschaftsregister ist zum Labischi — 8 78702 Neheim, getreten sind. der. Genossenschaft Beamten⸗Woh⸗ vierwarenfabrit G. m. b. H. in straße 39/40 (Privatwohnung: Lipbehner⸗ mann, geb. Blechschmidt, in Chemnitz, Prokura erteilt. E.r Einkaufsgenoffenschaft In unser Genossenschaftéregi ter ist Consumverein Einigkeit für Schmiede⸗ 11“ 178702] Neheim, den 2. Januar 1915. nungsverein zu Tarnowin, eingetra⸗ Chemnit, ein offener Briefumschlag, ent⸗ straße 30), ist heute, Nachmittags 12¼ Uhr, Theaterstr. 48, wird heute, am 5. Januar aänietr ag; 2e 1914. für das Bäckergewerbe Aalen e. G. S u“ feld und 1g. “ In LEbö11“ ist heute Königliches Amtsgericht. — Genosseunschaft mit beschränkter . “ 88 8 ö” ö“ G 1 1 Vors enc ntgi 1ö öntollches zmtegerscht. m. b. H.“, Sitz in Aalen, eingetragen: kaf b 8 hus⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bei . 1 0 b 111u6““ 956 aftpflicht zu Tarnowitz eingetragen Nrn. 529 bis 533, ene nisse, Mitte das Konkursverfahren eröffnet. verlahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 8 „Paft 10 durch sassenverein eingetragene Genossen⸗ pflicht in Schmiedefeld heute eingetragen bei der Genossenschaft „Joachimsdorfer er Ingelheim. [78824] G 8₰ * ttragen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am (81. N. 184.1914.) Verwalier: Kaufmann Rechtsanwalt Dr. Dietrichhier. Anmeldeftist Westerstede. 178694] „Die Genossenschaft ist durch Beschluß schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 28 mn Stelle des aus dem Vor⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Bekanntmachung. worden, daß zu Stellvertretern für die 7 Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr. Boehme in Berlin 80. 16, Rungestr. 15. bis zum 17. Februar 1915. W bliermin Großberzoglich Oldenburgisches Amtsgericht der Generalversammlung vom 19. November in Rösberg nachgetragen worden, daß “ d 9 4 Müller in eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Vorstandsmitolieder Schütt, Czyrnik und „Nrn. 5750 und 5751. Firma Wiltzelm Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ees 1915, P 8 Fraas Westerstede. Abt. I. 1914 aufgelöst worden. Die Liquidation für das durch seine Einberufung behinderte 119. ausges Sdenen erman beschränkter Haftpflicht“ in Joachims⸗ heute bei der Winzergenossenschaft Kosch bis längstens 31 Dezember 1915 Vogel in Chemnitz, zwei Hakete, unver⸗ wungen bis 20. euar 1918 Frst Gläubiger⸗ „ Fe Uar 3, ormit 88, Zur Firma Johann Wilhelm Rabben erfolgt durch den Vorstand. Vorstandsmitalied Heinrich Langen, Johann ö vI1I“ dorf eingetragen worden: Der Landwirt Elsheim e. G. m. u. H. folgendes ein⸗ ETT1“ und nönat gegct, enthaltend 94 Muster für Möbel⸗ e 29. 8 1915, EZZET sämtlich aus T. bestellt sind. stoffe, Nrn. 18529 bis 18622, Flächen. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Fe⸗
2m At 5 D 31 De aber 1914. —₰ G Pz 2 S 1 † MWeijsß G oör . zu Aschhauserfeld ist folgendes einge⸗ Den FSens; Orth in Röeberg zum Stellvertreter be⸗ 2 5 1914. riedrich Weiß aus Joachimsdorf ist als getragen: imtlich aus Tar tragen: EbTööe stellt ist Gräfenuhel. den 29. Deszane 101 ertreter des Vorstandsmitgliedes Adolf In der Generalversammlung vom 2. De⸗ Amtsgericht Truge. Uecgnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1915., Vormittags bruar 1915.
Dem Buchhalter Bernhard Wilhelm Bärwalde, Pomm. [78699 Bonn, den 4. Januar 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Sommerfeld in den Vorstand gewählt. zember 1914 wurde an Stelle des aus, den 29. Dezember 1914. am 10. Dezember 1914, Nachmittags 2 Uhr. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Chemnitz den 5. Januar 1915 Rosenboom zu Aschhauserfeld ist Prokura Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Gross Wartenberg. [78708] Labischin, den 2. Januar 1915. scheidenden Jakob Fürst IV. der Friedrich Uslar. [78740)] ꝙNr. 5752. Arthur Tischendorf, Friedrichstraße 13/14. IrI. Stocwerk. Königliches Amtzaericht. Abt. B. erteilt. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ Zrake Set. wü. 8ee86, [78628] In unser Genossenschaftsregister ist heute Königliches An Amtsgericht. II., beide zu Elsheim, in den Vor⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist Kaufmaun in Chemnitz, ein offener Zimmer 102,104. Offener Arrest mit An- . — “ 1914, Dezember 22. frregister eingetragenen Genossenschaft: Fn 8e 1nae Genossenschaftsregister ist undn Uir. 3 bei der Molkereigenossen⸗ Lübbenau. [78529] vag genghlt. seim, den 22. Detemb zu der unter Nr. 37 eingetragenen Ge⸗ Briefumschlag mit 24 Druckmustern für zeigepflicht bis 27. Januar 1915. Cöln, Rhein. [78612] 1 „ Molkerei Gr. Krössin, eingetragene „—. 8 chaft Stradam, eingetragenen Ge⸗ „fenschafisreatster i ngelheim, den 22. Dezember nossenschaft Konsumverein für Scho⸗ Damenstrümpfe, Dessin⸗Nrn. 827, 828, Berlin, den 4. Januar 1915. Konkurseröffnung. Wwittenberg, Bz. Halle. [78470] 86 5 beute zu der Genossenschaft „Spar⸗ und schaf ra . getrag In unser Genossenschaftsregister ist heute 1914. 2 d . trumpe. , 859 860. 870 bi 210. 5 1 Imn Handelzregister A ist bei der unter Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ bei Nr. 18 Baugenoͤssenschaft zu Grof liches Amtsgericht ningen und Umgegend, eingetragene 830, 833 bis 835, 837, 859, 860. 870 bis Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ueber das Vermögen der Vaecuum⸗ e Firma August pflicht in Gr. Krössin, ist heute em⸗ noffenschaft mit unbe vraäntter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden, daß der Lübbenau, e. G. m. b. H., Lübbenau, roßherzogliches Amtsg cht. Genosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ 884, Fläͤchenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Entstaubungs⸗ und Gesteinrenovie⸗ Weber in Wittenberg heute eingetragen, getragen worden ö Kleist⸗ pflicht zu Rodenkirchen i. O.“ ein⸗ Rüttergutsbesitzer Menzel durch Tod aus folgendes eingetragen worden: Rosenberg, Westpr. [78634] ee zu Schoningen folgendes einge⸗ . Dezember 1914, Vor⸗ Berlin. [78584] — 1S sst. b. ch in Cbiv⸗ daß diese Ftrma infolge Uebergangs des Derb eüüber, 88 1888 Emil getragen worden: dem Vorstande ausgeschieden und an seine Der Stadtsekretär Erich Martin ist aus Bekanntmachung. ragen. des Schuhmachers Karl Wol miftags vg. d Ueber das Vermögen des Schneiders Wk gg 2 191 rWW unker derselben betriebenen Geschäfts cnt Fr. Kergffirg indnhogen sind 1 Ein Für die zum Heeresdienste einberufenen 5 EE1“ Grundmann dem Vorstand ausgeschieden und an seiner “ aosffas zaffn sn⸗ ist 8a 8.ee. Sort mokf sind 8. W. hef Eesperf. Abraham Bazar zu Berlin, Neander⸗ 1eher dnei geenseshe Fonturf⸗ Wit zaren⸗YT Gesell⸗ 8 1 „ 2 - jtalieder und Brörken in Grunwitz getreten ist. Stelle der Kaufman Walter antschick e bei ber enossen olkerei . 5 8₰ g⸗ 1 1 2⸗ 8 traße 28, 8 ’: * 8 4 4 E1“ An. Faaft E“ Selel- I berufung zu den Fahnen an der Führung e 1 he Amtsgericht Groß Wartenberg, den Stene gdnan 5 8 Vorstand 1Hege Freystadt Wpr. E. G. m. u. H. in mann Fritz Atlche in und Karton im Briefumschlag, enthaltend ein dem Aeeheicen Aattheeet 123.Hgr. ,7. Rechtzanmolt Lüchoff ih Coöen, Erisen. berg erloschen und der Uebergang der in der Vorttandegeschiete ehen igj⸗ selben als Stellvertreter hestellt: 22. Dezember 1914. g Lübbenau, den 21. Dezember 19141. ee. heee u. aum daselbft in EEE1““ nm chlage. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 1““ scer re. a eeenal,. diesem Geschäft begründeten Verbindlich, Ge d5. .Eduard⸗Schultz a. Landwirt Dr. Karl Tantzen, Roden⸗ ö Königliches Amtsgertcht. II. I nius aus dem Vorstand ausgeschieden und un 1 29. Dez b S- 8 Bfrist (Z1. N. 188. 1914.) Verwalter: Kaufmann lauf der Am kes viben Tage. Gemeindevorsteher Eduard Schultz und „ [78632] seine Stelle Aron Wiens, Eigenwill, ge⸗ Uslar. den 29. Dezember 1914. 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezemder⸗ Hardegen in Berlin 8. 42, Luisen⸗Ufer 44. 1“”
keiten bei dem Erwerbe deeselben durch ischermeister Reinhard Stesmann kirchen, Gunbem. 5 “ - Königliches Amtsgericht. 11914, Vormittags 312 Uhr. 1 die genannte Gesellschaft ausgeschlossen ist. der Fleischermeister R inh teg In unser Genossenschaftsregister ist bei treten ist. Königliches Amtsger ch öb 3 ec 191n Dofd ar Anmeldunader Konkursforderungen Erste u99. Wormwittags 11 Uhr⸗
1 ear. ggeschlossen ist. beide in Gr. Krössin, bestellt. b. Bureauvorsteher Gust. Baumann, Nr. 18 (S er S und War⸗ Rosenb West 29. Dezemb 1 Hrenhs 28 8 3 — 3 Ferner ist im Handelsregister B bei der 5 2 8 Rodenkirchen. Nr. 18 (Stargardter Spar⸗ un ar. Rosenberg, estpr., 29. Dezember Westerstede. 178 os. ane; * bis 20. Februar 1915. Erste Gläubiger⸗ Fhescge⸗ g umer Nr. 31 verzeichneten vorgenannten veegevs; 1. Pomm., den 21. De Brake i. O., den 4. Januar 1915. lehnskassenverein e. G. m. u. H.) Verantwortlicher Redakteur: 1 Söb8 8 Amtsgericht Westerstede. Konigliches Amtsgericht. b versammlung am 29. Januar 1915, s 1.Seen 1 ncgen n Gesellschaft eingetragen, daß die Firma 98 Könialiches Amtsgericht Großherzogliches Amisgericht. II. eingetragen worden: 8 zrektor Dr. T 4 “ Königliches Amtsgericht. „In das hiesige Genossenschaftsregister Luckenwalde. [78728] Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, am derselben in Wittenberger Tonwaren⸗ ngliches Amtsge 8 — 8 Otto Richter ist aus dem Vorstand ge⸗ Direktor⸗ r. Tyrol in Charlottenburg. Rossla, Harz. [78635] ist zur Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ In unser Musterregister ist folgendes am 8. März 1915, Vormittags Reichenspergerplatz Zimmer Nr 223 z Werk August Weber Gesellschaft Berlin. [78402] Cöln, Rhein. 178629] schieden, der Pfarrer Friedrich Zimmer⸗ Verlag der Expedition (Koye) In das Genossenschaftsregister ist heute lehnskasse e. G. m. u. H. in Wester⸗ eingetragen worden: 11 & Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Cöln, den 29. Oozember 1914. b mit beschräukter Haftung in Witten⸗ Nach Statut vom 10. November 23. De⸗ In das Genoossenschaftsregister ist am mann in Stargardt ist in den Vorstand in Berlin. bei der unter Nr. 6 eingetragenen „Länd⸗ stede eingetragen worden: Nr. 817. Firma Friedrich Steinberg, Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Königliches Amtsgericht. Abteilung 65 berg umgeändert ist. zember 1914 wurde eine Genossenschaft 24. Dezember 1914 eingetragen worden: gewählt. 8 6 2 lichen Spar⸗ und Darlehuskasse Der Gegenstand des Unternehmens ist Luckenwalde, ein versiegeltes Paket, ent. Zimmer 102/104. Offener Arrest mit An⸗ vrrnmne —— .n Wittenberg, deu 31. Dezember 1914. unter der Firma „Frauenpresse, eingetragene Nr. 157 die Genossenschaft: „Lieferungs⸗ Guben, den 2. Januar 1915. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Dietersdorf, eingetragene Genossen⸗ der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ baltend einen Militärulanenczapka aus zeigepflicht bis 27. Januar 1915. Dortmund. b 178716] Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ verband selbständiger Schneider⸗ Königliches Amtsgericht. 1 rla anstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, schaft mit beschrüukter Haftpflicht“ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Wollfilz, abriknummer 277, Flächen⸗ erlin, den 4. Januar 1915. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ ““ 8 . 1X“ . 8 8 eingetragen worden: Dier Genossenschaft verkehrs und örderung des Sparsinns. serzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen händlers Wilhelm Heinrich zu Dort⸗ 8. .“ ö“ “ v“ 8 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1914, November 13. 88 am 18. Dezember 1914, Vormittags 8,25 Uhr. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. mund, Westenhellweg Nr. 17, ist heute
2 8
5
2