5 .“ ¹ leich durch rech nachmittag 6 Uhr der Konkurs eröffnet. Neukölln. [78588] Prüfungstermin am Samstag, den 1915, Vormittags 9 Uhr, Zimmer genommene Zwangsverglei zts. .A.2-. ist der Kaufmann A. Konkursverfahren. 13. Februar 1915, Vormittags Nr. 4571II, verlegt. fatzen ö 1914
Schroeder zu Dortmund, Saarbrückerstraße Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9 ¼ Uhr, Saal 53. 3 Gerichtsschreiberei . b 3 Nc. 1. Offener Arrest mit —.— G. Gallin, in Ftema C. Kämper zu Den 4. Januar 1915. des K. Amtsgerichts Fürth. Neustettin, 88 — 8.S pflicht bis zum 27. Januar 1915. Anmelde⸗ Neukölln, Bergstr. 151/152, rivatwoh⸗ Amtsgerichtssekretär Luippold. icne.,5 [78617] Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung und allgemeiner 4. Januar 1915, Vormittags 11¼ Uhr, Ueber das Vermögen des Tischler⸗ mögen des Herrn Ottomar von Reden Konkursverfahren. . Prüfungstermin am 3. Februar 1915. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ meisters Valentin Kratsch in Treuen in Hannover wird, nachdem der in dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 ⅜ Uhr, Zimmer Nr. 78. mann Hugo Winkler, Neukölln, Wilden⸗wird heute, am 4. Januar 1915, Nach⸗ Vergleichstermin vom 3. November 1914 mögen der Kaufmannsfrau Leokadia Dortmund, den 4. Januar 1915. bruchstraße 86, wird zum Konkursver⸗ mittags 34 Uhr, das Konkursverfahren angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Szezawinska Sund ihres Ehemanns
Königliches Amtsgericht. walter ernannt. Konkursforderungen find er er: Orts⸗ krä om 3. November 1914 Franz Szezawinski in Raschkow wird Dresden 22 78610] 82 icht 82 nbegkän⸗ — ESZöö“ n. beäftzger ve Ferturcz afitehebe b sac erchcet Seban des Schluß⸗ 8 . 8610] ericht anzumelden. 2 ist bi Mãä 8* 8 9. z . termins hierdurch aufgehoben. 8 ean u““ 8g 3 lleder das Vermögen der Putzmacherin bigerversammlung den 10 Z Alg⸗ EEEEE“ 2 danzagcfichen Tanedrch. 12. Ostrowo, den 211 Bezember 1914. “ der Perhitge Mrbpten. Gren. Johann Kraff — Rievenich, Wittlich — gefallen. 5 Julie 14.——— 1915, eeeshe 10 ½ 29 2 mittags 11 Uhr Prüfungstermin am 116“ (78618) Königliches Amtsgericht. Auszüge gestattet. 2l . 8 Geestemünde — schw. verw. Fähnr. v. Bose — schwer verwundet ddige Störmer in Dresden, Warthaer⸗ meiner Prüfungstermin den Fe⸗- 7. Vormittags w. “ 78607 Erich Hein — Ebberfeld — schwer verwundet. vSeas-Ih benh. F ctk. ub15 ftraße 5 (Wohnung: Mobschatzerstr. 25 1), bruar 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, SSe en2. gnecaenenr bun dn K. Amtsgericht Heilbronn. E; H7s8or- Fren. Fonitomig Klein — Pllchowit, Rohnik — schwer vervundet. v1131 gefallen. wird heute, am 5. Januar 1915, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Ber⸗ 15. März 1915 . Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachla Gren. Heinrich Stapvert — Glardbeck, Reck!inghausen — schw. v. Utn8. Sras. * — - Kattowitz — leicht verwundet. mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren linerstr. 655— 69, Zimmer 19, Erdgeschoß. 2. den 4. Januar 1915 mögen des Hermann Brömel, Kauf⸗ des Berufsfeuerwehrmanns Max Rel. Johann Krai — Kassebruch, Stade — schwer verwundet. Uig. 41 ppe öj Sen Wernigerode — leicht verw. eröffnet. Conkursverwalter: Auktionator Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis — König liches Amtsgericht. manns in Heilbroun, wurde nach er⸗ Reinhard Schurig in Plauen wird Gien. Jobann Kees — Geisenbeim, Wiesbaden — schwer verwundet. 8 Fenn geß er ö.n — verwundet. Friedrich Schlechte in Dresden, Amalien⸗ 1. Februar 1915. “ EEIWEE folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gten. JFohann Maaßen — Grevenbroich — leicht verwundet. 5 8 1. Felle kae- schwer verwundet. straße 12. Anmeldefrist bis zum 26. Ja⸗ Königliches Amtsgericht in Neukölln. ist hierzu ein ordentliches Vorstands⸗ der] vollzogener Schlußverteilung durch Ge⸗ durch aufge 1cn 8 8 Wilbeim Felsch — Bauchwit, Meseritz — leicht verwundet. Uiffz. Mar S Ffirs Bea 8 “ verwundet. nuar 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 8 glied gemeinsam mit einem stellver⸗ vons richtsbeschluß vom 31. Dezember 1914 ꝑPlauen, den 4. Januar “ .“ efr. Johann Lueb — Hüthum, Emmerich — leicht verwundet. Uliss. Kilb . enwalde, Teltow — schwer verwundet. 5. Februar 1915, Vormittags Nikolai. 8 [78594 enden berechtigt. Die Mitglieder des dene aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. K 67/14. E Ser. Cbristian Wicher — Burg Carb, Cottbus — leicht verw. Utff⸗. Krirvrich Sch gefa 8 “ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Schuhrstands sind: Frau Anni von Wunsch unt. Heilbronn, den 4. Januar 1915. Pollnow. Konkursverfahren. [78600] Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Sheh. ” Mül ler I 2 Heimbachweiß, Coblenz — leicht verw. “ 8 8 5.2. 12 kinden — lei t verw. pflicht bis zum 26. Januar 1915. swarenhändlers Louis Berger te Fräulein Lili von Bassewitz zu Berlin⸗ sitze. Amtsgerichtssekretär Mohl. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ingultsverzeichnis, süntliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Weiß 8 Antischkau, Cosel — leicht verwundet. ö“ beun. 1 “ Könscliches Aafogh eöe. 8 ne Etnas Mhähnten “ nr e Fülte 8 klän, Jauer. Konkursverfahren. [78720] mögen des v e Nnmmer geordnet, gleichviel, ob sie aktive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Gren. Jojef Jarxor 11 leicht Für Paul Rudolf — O ö“ S 785 zff e. enossen ist während der Dienststunden nun,“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in Pollnow wird nach erfolgter Abhaltung E1I11“ I Je--; verw. Gefr. Willi Jung — Kiaulkehmen, Gumbinꝛ per verwundet. Forst, Lausitz-. [78593] verfahren eröffnet. Konkursverwalter 88 1 u dem Kon 1 — 8 6 ; Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen g nteil ren. Heinrich Termeer — Gelsenkirchen — d. Unglücksfall Gefr. Willi Jung Kiaulkehmen, Gumbinnen — schwer verw. sero — e. 1b erichts jedem gestattet. Berlin, den star. mögendes Schuhmachers Franz Brauer des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 gemäß e übrigen Truppenteile. Iren Ferre e ee *— Gellenkirchen nglücksfall L. v. Füf. Ferdmand Ir 1u1.“ 8 8 stonkurseröffnung. Kaufmann Heinrich Wachsner in Kattowit Dezember 1914. Königliches Amts⸗ beka ögen des Sc 2 . Ponow, den 22. Dezember 1914 8 Gren. Ludw. Haase 1, Günnigfeld, Gelsenkirchen, d. Unglcksf. L. v. 8 mand Zuüͤrgens Stuckenbrock, Paderborn — schw. verw. neber das Vermögen der Firma Paul Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1915, mder 9 kitie. Abt. 88. 8 85 in Jauer ist zur Abnahme der Schluß⸗ ollnow, den 22. Dez⸗ . Infanterie usw.; — Gren. Kurt Stützner — Hoenstein, Chemnitz — leicht verwundet. Res. Sebastian Pfister — Burladingen, Hohenzollern — schw. v. Hilgenberg, Inhaberin Martha Hilgen. Erste Gläubigerversammlung und allgecht 8b“ 8 Ger vö 18 Verwokiee unr Eehenung Königliches Amäsgericht. 2 Stab der 36. Infanterie⸗Division. 85 6 ren. Paul Krause — Bolzig, Schlochau — leicht verwundet. en KSeee. “ Jürgenbroich, Montioie — schw. v. berg in Döbern N. L., ist am 5. Januar meiner Prüfungstermin den 4. Februaeden kopf. [78625] von Einwendungen gegen E Recklinghausen. [78721 u““ 4 g 1 ööö“ 1 Gren. Willy Schmidt — Berlin — durch Unglücksfall leicht verletzt. Xern b— elm Dörre — Mingen, Sondershausen — schwer verw. 1915, Vormittags 10,50 Uhr, das Konkurs: 1915, Vormittaas 9 Uhr. Offenern das Genossenschaftsregister ist am verzeichnis der bei der Verteilung zu Beschluß. Garde: 1., 2. und 5. Garde⸗Rgt, Garde⸗Füsilier⸗Rgt., Garde⸗ Tamb. Mar Wilk — Oberteutschental, Mansfeld — schw. verw verfahren eröffnet worden. Verwalter ist! Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ja⸗ Wit AMduycke. Nr. 29 folgendesh .⸗ 1 eiger 2 hie Das Konkursverfahren über 88 Ver⸗ 1u1“”“ Alexander, Franz, Elisabeth. „. ee. Vverim s. 8 b vEEbF kenst. — ““ der Kaufmo Ernst W 1 t. L. 3 ö ’ 2 1ö2— 2 1 5 3 S a n . e er⸗, bzw. J ie⸗, bzw. Füsilier⸗Regi nbse⸗ e⸗ . . Füs. F ich Ir — Boch — schwer verwundct. der Kaufmann Ernst Wendt im Farft nuar 1915. Kgl. Amtsgericht. Abt. 1. nicht verwertbaren Bermögensstücke sogir⸗ mögen des Schuhmachers und Schuh renadier⸗, bzw.⸗Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter — Puisteux am 17. u. 29. XI. 14. — Fus. Arthur Krämer — Altona — schwer verwundet.
10. Kompagnie.
Arref zeigefri b um J 6. 2 2 händiers gunn — ece. 1eb. 0 ..1. 12 18 12 4 g 02 1 8 8 1 8 res anit “ Püs gne⸗ “ Amts⸗ 1815 zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ warren wird nach erfolgter Abvaltung EEE1 13, 14, 16, 18, 19, 20, 21, 22, 26, efr. Jofef Moss sr (8. Komv.) — schirer verwundet Rei. Karl Straß — Marpingen, St. Wendel — schwer verwundet. vst m 20. Febtuar 1915. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. stattung der Auslagen und die Gewährung des Schlußtermins hierdurch v 30, 34. 35, 38. 39, 11, 42 44. 45, 46, 51, 52, 58, 56, 61, Cren. Aranz Kubit⸗ nüöb eeiserr — Serm gFenen. — bigerversammlungam 30. Januar 1915, Plauen, Vogtl. [78606] Apenrade. [78602] einer Vergütung an die Feitglbeder 5 Recklinghausen, den 30. Dezember 1914. 63 (. Inf.⸗Rgt. Nr. 141, II. Bataillon), 64, 65, 67, 70, 77, 78, Gren. Otto Hänel (8. Komp.) — leicht verwundet bei der Trugpe. 1XX“ Lemm — Schildow, . d.⸗Barnim — gefallen. erminags 9 Uhr, und allgemeinet, Ueder das Vermögen des Uhrmacher, Konkursverfahren. Gläubigerausschusses der Schluseminage Kbnigliches Amtsgericht. 79, 83, 85, 88, 91, 92, 93, 97, 99. 110, 112, 129, 132, 135, . Gesorben infolge Krantheit: bö“;
Voermiitags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ chaelis, in Firma Richard Michaelis, Vermögen des Möbelhändlers W. S. 10 Uhr, viga ier “ dn Rheda, 1 n- e , A [78719] 162. 163, 164,165, 166 169, 173, 175, 176 „ 159, 160, 161, Gefr. Fritz Brunk (7. Komp.) — Zühlsdorf. Arnswalde — † Ba⸗ Lün. ö 8 — — schwer verw. ste h 1 K 2, i i i ü erichte hierselbst in Jauer, Zimmer 10, vnkuts perhrüer. 2 166 166Rn779, 1. . paume 26. 11. 14. b Füs. Albert Hencke — Schwanebeck, Oschersleben — schwer verw.
stelle, Zimmer 14. in Plauen, Klostermarkt 12, ist heute, Hünersen in Apenrade ist zur Prüfung.] g chte hiers „ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2. 8. 10. 11, 15, 16, Gren. Paul Malik (8. Komp.) — †. Res. Karl Beulke — Sudershausen, — shwer verwundet.
—,
orst i. L., den 5. Januar 1915. am 4. Januar 1915, Vorm. 11 Uhr der naß traã lich an emeldeten orderungen bestimmt. 8 85 Beulte M — Königl. Amtsgericht. 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet 1 8 30. 1915, Jauer, den 30. Dezember 1914. mögen des Vamnes eree ees Friedrich 17, 20, 21, 22, 23, 26, 31, 32, 34, 39, 40, 48, 51. 52, 60, 61, Srier 2 2 . “ EEE 1 — 8 Ses a Konkursverwalter; Rechtzanwalt Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Per Ferkaht chreba . See 8 2 vnrL,s üres nan 66 67, 69, 71, 78, 79. 98. 99, 110, 204, 206, 207, 208, 213 Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1, Berlin. — “ g Füehrn⸗ ö verwundet. EEE Frnfe bis lichen Amtsgericht in Apenrade anberaumt. 1 Sü.eee “ Rhenr nschnangsvergleiche Vergleichs 217, 221. 223, 234, 236, 237, 238 1 3 — Gefechte vom 9. bis 13. XII. 14. — Res. Fenil Sresa 8 81 Anspach, Ufin “ mht. 11“
8 z 8 8 — 2 8 7 4% “ EE1““ (Gro Misß 8 55 2 6 ürwen “ 8 G 8 Anspach, L LC indet.
8 5 vufnirma W. 85 27. Januar 8* S⸗ ah ne Apenrade, den 30. Dezember 1914. [Kemberg. [78601] (termin auf den 22. Januar 1915, Vor⸗ Infanterie⸗Regimenter Nr. 1 und 2 der Brigade Doussin Gren. Wilb. Kraushaar (l. Komp.), Schiffelborn, Fritzl., leicht v. Fül. Stanislaus Mickuda — Zabrze — leicht verwundet.
olf Hä en 82 8b ungstermin am 8. Februar 5, Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ebwöbr⸗ “ W““ Gren. Heinr. Engelke (1. Komp.) — Linden, Hannov. — gefallen. Für. Karl Hilgemann — Düsseldorf — schwer verwundet. Asmus Rachsolses nü Fn. . Uhr Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest des Königlichen Amtsgerichts. In dem Kontursverfahren über das Amtsgericht in Rheda, Zimmer Nr. 1, an⸗ Landwe )r⸗Intanterie⸗Regimenter Nr. 2, 6, 7, 9 10. 11, Gren. Max Kuron (I1. Komp.) — Liegnitz — leicht verwundet. Rel. Friedrich Widulla — Karlsmark, Brieg — schwer verwundet dücie te m. Anen aee 111“ Bad Ems [78598] “ 88 ’“ E beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf 13, 16, 18. 19, 21, 22, 24, 27, 31, 32, 33, 3 4, 35, 40, 48, 47, 3. Kompagni Ra. Wilhelm Wolkwitz — Zscheyplin Delttzsch schwer verw . d28 . . * 0. . . 0 2 A. 2 8 8 — 2 22 11“ 75 —— b 8 1 . 5 .J g. ISars, ge. a⸗ vvö. ga ZTellbsch . . walter: Rechtsagent Karl Kuhn in Frei⸗ Königliches Amtsgericht Plauen. Konkursverfahren. I es e Pänne. der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts 8. 51, 52, 72, 74, 75, 7 , 99, 110; Landwehr⸗Infanterie⸗ Gren. Bernh. Dickmann — Helmighausen, Kloppenburg — gefall Nej. bö““ — Helmstedt, Braunschweig — schwer verwundet. zeigefrist bis zum 25. Januar 1915. Erste 1“ chlaß des am des 181. 1“ dn Schluße Rheda, 85. 6 Fennfh 431 Ueberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Gren. Fritz Scheffler — Uschballen, Pillkallen 88 Se E115— EE Klingheide, 255. 875 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ eber den Nachlaß des am 9. Junt Waxein in Ba ms wird nach er⸗ E “ der Gerichtsschreiber Nr. 5 des IV. Armeckorps 11—111““ Füs. Karl Gottschalk — Benungen, Sangerhaufen — eicht verw.
Fe 1914 in Cunnersdorf bei Radeburg, folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verzeichnis der bei der Verre ung zu des Königlichen Amtsgerichts. 58 8. b bng. b W111“ hwer verwundet. Füsf. Friedrich Blüͤmmer — Hohenkamern, Jerichow II — gefallen. r15 eeege 8 nh v seinem Wohnsitz, verstorbenen Wirtschafts⸗ bench auigehohen⸗ e- berücksichtigenden Forderungen ee. Th v1u““ [78604] 111““ Nr. 25, 26, 32, 44, 50. Tamb. Gefr. d. R. Karl Ganz (5. Komp.), Nebra, Querf., leicht v. Res. Wilb. Nüsperling — Nd. Wernigern, Hattingen — gefallen.
. b 43, besitzers und Scharwerksmaurers Bad Ems, den 31. Dezember 1914. termin auf den 25. Januar 1915, Thorn. 8 311 2 Landsturm⸗Bataillone Braunsberg, Darmstadt, Diedenhof — Fuf. Walter Hamm — Halberstadt — schwer verwundet. Gr. Amtsgericht hierselbst, Kaiserstraße 143, 8 en viS- Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren über das 2 g mabr, hofen, Kaiser Franz Garde⸗G xen hr 8 E““ “ ebweaes 1. Stock, Zimmer Nr. 7. geph Z Königliches Amtsgericht. Amtsger chte hierselbst bestimmt. Vermögen des Kaufmanns Friedrich Erbach, Glogau II, Görlitz 1 und II, Guben. Insterburg 1 iser e⸗G “ Nr. 2, Berlin. S. Mear 828 8 8 9 E111“ “ 1
Freiburg, den 2. Januar 1915. wird heute, am 80. Dezemer erfahren Bentschen. [78592] ten 30. Dezember 1914. Rach in Thorn ist zur Abnahme ber Marienburg, II Neustrelitz, Opveln, Schlawe, Stolvp, Th 1 Nachtrag zu früheren Meldungen. Füs. Otto Le “
zeri 8 5, mittags 83 Uhr, das Konkursverfahren 78592]] / Kemberg, den 30. Dezember e it 2 * 8 „Schlawe, Stolp, Thorn, Gren. Friedrich Ro u1“] 1 Füs. Otto Lehmann I — Klitzschena, Wittenberg — schwer verw. Gerictsscheäera Gr. Natsgerihre. d. erofäcet tonlaraperwalter Herr Rechts⸗ “ Der Gerichtsschreiber Schlußrechnung des Verwalters, zur Cr⸗ Torgau, Wittenberg; Landsturm ohne Angabe der Truppengattung 1“ WW111313“ 1. v. Res. Ernst Langhaus — Albrechtsdorf, Pr.Eylaun “ 78622] anwalt Rönsch bier. Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königl. Amtsgerichts. hebung von Einwendungen gegen das und des Furmationsortes. Fee . Otto Frzb erger 63. Komv.) — Hattingen — leicht verw. Gefr. Georg Burchardt — Wernigerode — schwer verwundet.
8 ir 1917 in und mögen des Schuhwarenhändlers Her⸗ AAX““ „ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 5 “ u.“ 88 b Res. Georg Heuner (3. Komp.), Hetersdorf, Oberfrank., leicht verw. Res. Franz Kröger — Dringenberg, Warburg — schwer verwund t. zum 22. Januar 1915. Wahltermin un 8 verar. Margonin. [78619] S 8 Jäger⸗Bataillon Nr. 2; Reserve⸗Jäger⸗Bataillone Nr. 9 es. g Pring g. W g — schwer verwunde
EEE“ in Fessschen Konkursverfahren uenl Penehh n u Ferderung918, “ 2; - e⸗Jäg ataillone Nr. 9, 88 s. gese Geach — Kunzendor, Sorau gese len⸗
8 88 st mit jetzt in Charlottenburg, w nach er⸗ 8 n 2 ußtermin auf den 3. Februar 1915, “ 8 Garde⸗Füsilier⸗Regiment,* Res. Otto Hebbinghaus — Volkenrath, Waldbröl — schw. verw. v EIö1ö““ Pwemeefüch 8 “ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In se T“ Ver. Bormittags 98 Uhr, vor dem König⸗ Radfahrer⸗Kompagnie der 6. Reserve⸗Division. 8 8 III S. fien Res. Wilhelm Schudkowski — Hagen — schwer ee Paul Eichhoen in Gera, is am 5. Ja. Riadeburg, den 30 veraeniche. duigh eagece1 29. Dezember 1914 bann Züeseboch vn Eamotschin ist zur lichen hierselbst, Zimmer 22, Maschinengewehr⸗Abteilungen Nr. 1, 9; Festungs⸗— Slowica Nowe am 17 n. 19 X., Wiskitno vom 29. bis 22 de Fesas Dhrtk 8 rb ghenn eee“
g 5 7 3 2 . . — . 8 8 „ 8 g * *. . 8 2„ W 20. 58 . F .„ C C — 0 een. 2Sr i. — 9 58 1 nuar 1918, Müktoc 12 he. an⸗ een. “ entschsniglices Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ horn den 3. Januar 1915. 6 Maschinengewehr⸗Abteilungen Nr. 1, 6,8; 2. Ersatz⸗ Boromo am 23., Gahtov am 24., Polit am 25. und Niesullow vom Na. S “ ke 88 Zelhvern. Gagran “ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der- zega. [78611] — walters, zur Erhebung von Einwendungen „Der Gerichtsschreiber Maschinengewehr⸗Kompagnie des l. Armcekorps; 26. XI. bis 1. XII. 14. — Füs. Haupts — Nachen — schwer verwundet — EE“ Ueber das Vermögen des Futter⸗ tijeitashe ⸗ A ,Jn [78586] e“ Eh go⸗ t ber b8—,6. des Königlichen Amtsgerichts. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp A, Neubreisach. 9. Kompagnie. 8 hü Pluno Baumann — Schweidnitz — schwer verwundet.
- onkur a . . ksich 1 ; “ 8 4 L .4“*“ ef. Albert Bausewitz — Gamnitz, Ni — det. 1915, Vorm. 110 Uhr. Anmeldefrist üiss gen W“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Kavallerie: Brigade Graf v. Pfeil (s. Dragoner Nr. 12); Garde⸗ Ser 8 185 Potsdam — leicht verwundet. Füs. Otto Fischer I 1 Despel⸗ 1. neshasch. . “ üi ““ 182 4. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, möeger des 1 Sl v ggh. Seeaas ss e-s “ 8. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Husaren; Kürassiere Nr. 2; Schwere Reserve⸗Reiter Nr. 3: din. d. R. Kable⸗ 11ö“ Füf. Ernst Storch — Lehnin, Zauch⸗Belzig — schwer verwundet. eenun 88101 öffäner das⸗ kurs’ richter zu Berlin⸗Steglitz, Albrecht⸗ mögenestücke vonde zur Furhoörung. doe Grenadiere zu Pferde Nr. 3: Dragoner Nr. 12, 14, 19. 20, 22: Utffs. d. R.2 ETETDTö“ Gefr. Richard Zacke — Leubus, Wohlau — gefalle
15, .110 Uhr. Offener das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ †rene⸗ er 3 1 gz29 8 5, E 5. Gre erde Nr. 3: Dragoner Nr. 12, 14, 19, 20, 22; Utffz. d. R. Bernard Mirwald — Alt Szemkehmen — schw 1 Zac L 8, Wohle gefallen.
Gera d 2 ier. Anmeldefrist bis zum 30. Januar D. . 91398g 1 „8 Glzuhbi 78845 Frs⸗Abt. des XXI. Armeekorps), 8 5 (s. Kav.⸗Ers.⸗ Utffz. d. R. Johannes Pohl — Baitschen — schwer verwund „Rei. Wilbelm Neumann. — Rückershausen, Taunus — schwer verw.
“ dgeJicha 1ate 1915. Wahltermin am 1. Februar und Geflechte zu Berlin⸗Steglitz, Birk⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1,8899 if 2 xX fü is S 88 8 öö“ 8.. 18 15 (i. Kav⸗GErs.⸗Abt. des Ut d. R. Fenlen — Kegraiche E 2 (Gefr. Fran; Heidek — Ringleben, Frantenhausen — schwer verw.
Der Gerichtsschreiber 1915, Vormi 10 u Prü⸗ buschstraße 37/,39, ist nach erfolgter Ab⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den usnahmetarif 2 x für Johanni XXI. Armeekorps); Jäger zu Pferde Nr. 13; Reserve⸗Jäger Utffz. d. R. Hans 9— Kl. Oschersleben eicht verw. Resf. Koͤrl Moritz — Brunow — berbarnim — leicht verwundet des Fürstlichen Amtsgerichts. Ie 5 82 ,ne. 19229. haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1. Februar 1915, Vormittags ZZZZ“ 2 zu Pferde Nr. 1; Kavallerie⸗Ersatz Abteilung des XXI. Armee uin. bac “ . E111 8 ebees. d Gefr. Georg Arndt — Schwachenwalde Arnswalde — leicht bernee 8 2. u 5, G gehob sr 2 * 8n EIu“ erie E b . . fz. E — Biesenthal, Niederbarnim — le S Eee b
. 2 . 8 — 4 4 8 1 5. * 86. 2 6 2 8 8*5 3 ,73 55; 7 8 . . 9 vi SZ„ sHn 5 örze — 8 4828 Ernst h- 1 2 en Senht ge 8
Ueber das Vermögen des Wilhelm mi nzeigepflicht bis zum 30. Janua 2 Der Gerichtsschreiber termin am 8. Januar 1915 ist auf⸗vom 11. Januar 1915 tritt die Elmshorn⸗ Dwision v. Jacobi. Für. Dits 5 V“ Iu Füs. Peter Scharff I — Niederkonz, Diedenhofen — schwer verw.
88 1 — Kö Amtsgericht Riefa. . i “ Res. Heinri ingbauf Pallmer, Tapeziermeisters in Karls Königliches Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. gehoben. Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn diesen Feldartillerie: Regimenter Nr. 5, 7, 8, 14, 18, 33, 36, 56, Res. san⸗ Huttermann — Dorsten — schwer verwundet. 11“ Recklinghausen — schwer verw⸗
rube, Luisenstr. 89, wurde heute, am i sachsen. 78 b — 8 Margonin, den 5. Januar 1915. Ausnahmetarifen bei. Auskunft geben die Pegs b bagp deh⸗ 3 Hut Wr2. G Ful. gfef “ 4. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, das ““ Veenadgen des “ Berlin-Schöneberg. [78585] g Der Gerichtsschreiber beteiligten Güterabfertigungen sowie das 66, 67, 69, 70, 72, 73; Reserve⸗Regimenter Nr. 10, 21, 46; .88 Sellter Giebel — Habelschwerdt — schwer verwundet. Füf. Mar ven EEL“ h. b Konkursverfahren auffnet. Fer. und Tapezierers Otto Woldemar b 8 E“ des Königlichen Amtsgerichts. Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ Landwehr⸗Batterie des XV. Armeekorps. Re.. Gen es Fen 8 “ Für. Willi Nremeier — Audorf Salzwedel — schwer verwundet valter; Kaufmann Karl Nagel in Karls⸗ in S onkursversahren u Fer 1“ blatz. Fußartillerie:? „Meferbe⸗Reatnent: iei Res. Wilbelm Schrills — Kleinenhreich — leicht verwundet. Res. S “ 116“ 1“ Nr. 47. gAnmeldefrift n in 18 d mögen des Kaufmanns Paul Müller, Marktheidenfeld. [78608] p .lin. den 6. Januar 1915. b114“ Regimenter Nr. 5, 7, Rer. Wilhelm Fatjes — Westermordorf — schwer verwundet. 83 ö“ verwundet bis zum 1. Februar 1915. Erste Gläubiger⸗ K. “ 2 zffr Ko Sen. Delikatessengeschäft in Berlin⸗Steglitz. Das K Amtsgericht Marktheidenfeld Königliche Eisenbahndirektion. 8. 9, 10, 18, 20; Reserve⸗Regimenter Nr. 7, 8. Res. Josef Fyrnis — Oberglegau, Neustadt — schwer verwundet. Fü. Frich T ““ Linde H 1““ ür versammlung: Donnerstag, den 4. Fe⸗ n ursversa n rsteb nnhg kt Albrechtstraße 21, ist nach erfolgter Ab⸗ hat mit Beschluß vom 31. Dezember 1914 — Piomere: Regimenter Nr. 18, 19. 24, 25. 29; Bataillone: Res. Richard Schiefelbein — Odry. Konitz — ichwer verwundet. Res. Albert Rich ““ 8 . fah 8 88 b 1915, Vormittags 11 Uhr walter: Herr Bureauvorsteher Walter haltung des Schlußtermins aufgehoben. das Konkursverfahren über das Vermögen [78846] i8 &ꝙ N. 1““ 8: Res. Ernst Preuß — Krupken — schwer verwundet. Re. Kun Meini 2 ö1111“ hw. v. Prüsungstermin: Donnerstag ven Heinrich Fet E bis Berlin⸗Schöneverg, den 4. Januar des Landwirts Adalbert Sendelbach Norddeutsch⸗Schweiz. Güterverkehr. 8 2. 8 1, I. und II. Nr. 2. II. Nr. 4, I. Nr. 5, II. Nr. 6, Res. Dietrich Penon — Leer — leicht verwundet. 258 Ft 8 ex —
8 G 5 zum 6. Februar 1915. Wabltermin am 1 1 Der im XI. Nachtrag des Tarifs, Teil II. I. Nr. 7, 1. Nr. 9, II. Nr. 10, I. Nr. 15, III. Nr. Fus. August Bach — Nd.⸗Morschweilen “ Für. Willi? ies — Marienburg — schwer verwundet.
1915. in Karbach als durch Schlußverteilung m g f Nr. 16 (Weber Gekr. ginti 5 3c.; “ S Seenn Füs. Wilhelm Dulffs — Hamburg — schwer verwundet.
11. Februar 1915, Vormittags 8 1 SS , . *4 F 8 30. Januar 1915, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Heft Za enthaltene Ausnahmetarif Nr. 20 früher Pion.⸗Ers.⸗Batl. Metz —), II. Nr. 21, I. und II. Nr. 26, Für. Wüͤbeim Brumm — Bovarei, Grünk leich Füsf. Robert Tschirner — Wänschendorf, Lauban — schwer verw .8 e. — Boyadel, Grünberg — leicht verwundet. . haes p.
Gera, Reuss. Konkursverfahren. t n Ueber den Nachlaß des Getreide⸗ Prüfungstermin am 30. Januar 1915.
11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Karls⸗ 9 Uhr. Prüfungstermi ege. b . beendet aufgehoben. 1 - s Anzeiqe⸗ . Prüfungstermin am 27. Fe⸗ 1 . - idenf J 5. für Holzkohlen bleibt bestehen. EE“ 1 “ 82 unt bis 8 Dsieret e. i8. Anzeige⸗ bruar 1915, Vormittags 9 Uhr. “ 8 Marktheidenfeld, den 4. Januar 1915. Karlsruhe, den 4. Januar 1914. I. Nr. 28. Festungs⸗Scheinwerfer⸗Abteilung der Feste Boven. 8 öaen — Gr. Jannewitz, Lauenburg i. P. — I. verw. Fe. Fe “ e11 ruhe, den 4. 1915. 8 Res. Jatob Schohn — Ißlingen, Saargemünd — schwer verwundet. “ L111A1“”“ e 8 Geseaecter Sr Antsgerichts. A. 5. 26. Januar 1915. . D Konkurzverfahren. das Ver⸗ Aülheim, Ruhr. [78620% ꝙGr. Generaldirektion der Bad. Nr. 3. Kraftfahr⸗Bataillon Berlin. Feldfliegertruppe. Füs. Heinrich Heemann — Bremen — schwer verwundet. 11. Kompagnie. Sebnitz, den 4. Januar 1915. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Staatseisenbahnen. Res. Fmil Farin — Sonntag. Allenstein — schwer verwundet. vin. gelr. v. Strombec — Leicht verwundet. Leipzig [78718] Königliches Amtsgericht. vebgenr 8* 8e vi ee⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [78817] 1“ Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des Res. Ewald Schwenke — Neu Zivpnow — leicht verwunder. 1ö11“ Duisburg ““ 1 5 ake im elefeld wird nach er⸗ mö 2½ . ü8 XX. Armeekorps. Füs. C Boll — Dannau., Plön — leicht verw Bereldw. Rie qET1u “
Ueber das Vermögen des Handels⸗ Seligenstadt, Hessen. [78597] haihie Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mögen des Kaufmanns Ießemches Tfv. 1104. Oberschlesisch⸗Sächsi⸗ 8ze ehn 5 ggbn 1“ - en EE1e Völeldw. Richard Schoenebek — Berlin — leicht verwundet. manns Moses Weber in Leipzig, Konkursverfahren. durch aufgehoben. Auberg in 85 SZaka venn ficdürch scher Kohlenverkehr. Ausnahmetarif Sanitäts⸗Formationen: Feldlazarett Nr. 12 des XVII. Armeekorps. 9 C rg. 3 88 In 86 h,e. 2 Sergt. Paul S chu bert 8 Annen, Hörde — leicht verwundet. Piaffendorferstr. 20 III, ath eines Ueber den Nachlaß der Emanuel Katz Bieleseld, den 29. Dezember 1914. ütseleaca es Schlußtermins hierdurch für Dienstkohlensendungen der König!]/ Train: Park⸗Bataillon Nr. 4 des VI. Reservekorps; Reserve⸗Fuhr⸗ er⸗ Jobann Schroer — Großschingen — schwer verwundet. Serge de e 8— Verha — kicht “ Schuh eeezgegene⸗ 6 2. e F1A „Lergergnaseacg nihnade Königliches Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, den 31. Dezember 1914. e v Prtich bene park⸗Kolonne Nr. 77 des XXIV. Reservekors. 1”] 8 Berlin B’ verwundet. Sergt. Paul Peuker — Frobelwitz, Neumartkt — leicht verwundet. 1915, Nachmittags gegen ½3 Uhr, das 4 Uhr, das Fnverfähten eröffnet. Bremen. 1. [78811] Königliches Amtsgericht. dauer des obengenannten Dienstkohlen⸗Aus⸗ Feldzeugmeisterei. 79. Perhleene b “ 1I1 Sin vens 1 Schmidt — ö — leicht verwundet. 88 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Rechtsanwalt S. Loeb zu Seligen⸗ Das “ ü g 8 Neuenburg, Westpr. [78599] nahmetarifs wird bis zum 31. Mai 1920 8 Fis. Haul Schäfer 11 — Frankimnt a. N. — schwer verwundet. nicg. 3 58 1 89 F Pfastenbegg, E vaeche ne fees Kuchm ar Güaescne sa se Beanc. eor gde un Seorfacsnee han8 Jenas geschäfts. Aünna 1n Johanne Lor ise Konkursverfahren. verlängert. Im Tarif ist ein entsprechenden 8 3 ““ 8 j. Josef Pucker — Hollerat, Schleiden — schwer verwundet. Utff. Paul Bü ttner, Weißenborn. Freiben ch vir vermr idet straße 11. Anmeldefrist bis zum 22. 8 Konkursforderungen sind bis zum 23. Januar Vehren 8 in it nach Fäör. 8. In dem Konkursverfahren über das Vermerk zu machen. Banerische Uerlustliste Nr. 134. (Fuüs. Lundwig Wiener — Krotoschin — leicht verwundet. Utfiz. Frich 81 Frbern erbor dEedran sche 1Se bissh nuar 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Abbaltun 8 Söe eek den ge Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kattowitz, den 30. Dezember 1914. 8 Faver Fischmeister — Uffbolz, Eli. — gefallen. Fiss eüt Kchart-—— Aachedertefrsch ecthes ht verw. am 6. Februar 1915, Mittags Gläubigerversammlung und allgemeiner shln 88 L. . 85* . 18,8,& 8 Sondland in Lippink ist zur Abnahme Königl. Eisenbahndirektion Kattowit Süchsische Verlustlisten Nr. 87 und 88. [Fn. Heinrich Kloß — Weuden, Duerfurt — gefallen, 8 Ee11“; 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Prüfungstermin findet am Mittwoch, uß des Amtsgeri n heute aufge⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur namens der beteiligten Verwaltungen. Erl. Res. August Winter — Obersbisheim, Bruchfal — gefallen. Füs. Johe eter 8. Dasscbds 8 32 desae .g. aen eicht. 8
7
frist bis zum 2. Februar 1915. den 3. Februar 1915, Vormittags hoben. Erhebung von Einwendungen gegen das „ Füf. Julius Goldschmidt — Mülhaufen j. E. — leicht ve “ 18 1
Königliches Amtsgericht Leipzig⸗ 11 Uhr, vor dem unterfertigten Gericht Bremen, den 31. Dezember 1914. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1. schlesischer Staats⸗ und Privaf 11“ 1“ 18 g Füf. Franz Winkler di Falsenbrwan⸗ Schweidnitz cht Gen Fü. Karl Rau — Oberlemnp, Wetzlar Sleicht verwundet.
Abt. II A¹, den 2. Januar 1915. statt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zu berücksichtigenden Forderungen sowie b 8 8 s 8 9 1½ b 4 36. Infanterie⸗Division, Stab, Danzig. üf. ee ee Faalenroß. Ralchtn — 1 . 8 1 eters Brohbergen. Stade — leicht verwundet.
7 Seligenstadt, den 29. Dezember 1914. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ xr.e 29-eseheen Gevict. . — Gefecht am 14. XII. 14. — Res. Otto Sonnenburg — Freienwalde — schwer v Ses u d. Ref Fücbeich Hica 9 88 4““
Mazdeburg. 8 81Ie Großherzogliches Amtsgericht. Deutsch Eylau. [78816] stattung der Auslagen und die Ge⸗ Tsv. 1100. — Mit Gültigkeit v Hptm. u. Adj. Otto Frbr. Grote — Schauen, Halberstadt — I. v. Fus. Georg Zander — Gerzlow, Soldin — leicht verwundet. Gefr. d. R. Wilhelm Marzahn Wriezen Oberbarnim, l bees. ö“ e 8 6 eüfche Stuttgart. [78596] Konkursverfahren. währung einer Vergütung au die Mit. 7. Januar 1915 bis auf weiteres, längsten 1 Nej. August Diebl — Styrum, Mülheim — schwer verwundet. Füs. Franz Kästner — Hauteroda, Eckartsberga — leicht verw.
Automaten⸗Restaurant, esen 29 K. Amtsgericht Stuttgart Ste de J] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ glieder des Gläubigerausschusses der für die Dauer der Einstellung des Be⸗ 1. Garde⸗Regiment, Potsdam. Res. Richard Köhler 11. — Halle a. S. — schwer verwundet. Füf. Hermann Jansen — Duisburg — leicht verwundet.
mit ve Febehes Eö1“ Ss Kenkumersffnung E“ des Se am 18 12 1914 zu S “ 5n 8 . triebes auf der Bahnstrecke Tilsit -Memdl — Ppern vom 15. XI. bis 6. XII. 14. — 189 83 Berlin — 1 verwundet. efr. d. R. Oskar Höntsch — Hermersdorf, Camenz — leicht verw.
8 c 2 1 4 . 8 verstorbenen erleutnants 0 1 „ or 9 F M säts 5 4 8 g 8 8 v. s. C rnst Ge ar 1 — Wien — wer verwundet. Res. 2 22 —„ s. II, 8 1
1915, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Johaun g s. Supper, .eehmee⸗ Schroeder aus Dt. Eylau wird na ch Königlichen Amts gerichte bierselbstbestimmt. 8ee⸗sdehe fa. en h ea, Gren. Leopold LE1“ Saareinsberg, Saargemünd, I. v. Ers. Res. Richard Gebhardt II11 — Wien — schwer verwundet. ges. Wenft Farpr “
“ üne nnd zer aler 8- —₰ Irbabefasdir 1“ Fvense v des Schlußtermins R. Fesaegtzan Wpr., den 1. Januar nach Stettin Hgbf. und Freibez. um 50 % Lin. Gottfried Fehr. v Rich 11“ 1 8 182 Füiß e 62 ööe Fenshect — schwer verw. Fefr. d. R. Oito Karbe — Kraatz, Neuruppin — leicht verwundet.
erlassen worden. 2 E . . hierdurch aufgehoben. 2 für Sendungen ermäßigt, die seewärd Ltn. Gottfried Frhr. v. Richthofen — Grottkau — schwer verw. Rel. Wilhelm rohn — Jierlohn — schwer verwundet. Res. Heinrich Deppe — Oberwü sten, Salzuflen — Ule
manm Eruard Sthellbach Hier, Aufustt, eagenbürghr 135, am ¹. Januar 1915, Dt. Eylau, den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 3. N. 1/14. nach Memel verschiff ; leber 8 Gren. Wilbelm Voß — Langendreer, Bochum — leicht verwundet. 8 Karl Hellwig 11.— Jeerlohn — schwer verwundet. Füs. Felbech Schiffer — Bessenich, Eusktichen “
straße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. veustettin-. [78590) Anwendungsbedingungen des Ausnahne Gren. Walter Boeker — Elsey, Hohenlimburg — leicht verwundet. üs. Ewald Malik — Glindow, Zauch⸗Belzig — schwer verwundet. Res. Johann Meyer — Gralickelsen, Zeven — gefallen. eh. hna fen ö“ Füs. Anton Baumgärtner — Bilvesheim, Straßburg — I. verw.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Bielefeld. [78621] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Namens der beteiligten Verwaltungen. Verkehrstruppen: Eisenbahn⸗Direktion Lille; Eisenbahn⸗Regiment 8
zum 5. Februar 1915. Erste Gläubiger⸗ Herr Rechtsanwalt Dr. Rosenfeld i-— — — 8 tarifs und die Höhe der Frachtsätze geb⸗ Gren. Johannes Wes ke, Niederzwehren, Cassel, d. Unglcksf. I. verl.
dersammlung am 5. Februar 1915, Stuttgart, Friedrichstr. 52. Offener Arrest Fürth, Bayern. 78613] Konkursverfahren. Höbe ber . be g. Gren. Stanisl. v. Grabowski (. 9 Grabowo, Karthaus, gefallen. Res. Emil Wieziok — Hackoschau — schwer verwunde Gefr. d. R. K 1I1I1A1“ 8
9 Fe v Prüfungstermin ni Ameigefeistbis 23. Sanus 8n dem Semsh been 829 h-2 18 ,5 reehe e “ 1 72 öE Güterabfertigungen nähe S 8 8 k 1 8 818 “ Karthaus, gefallen Ne. IFozam e58 6 1“ .ö 8 b1“ Pls Eö““
am 16. Februar 1915, Vorm. lau der Anme am 29. Januar . Vermögen der aufmann artin mögen be 3 8. 88 EEg18125“*“ Res. Erwin Jungnik — Nimptsch — schwer verwundet.D 1 VBeorg 2 sch — Brie Fds .F b
10 ½ 3 Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ Rosenbaum in Zirudorf ist der allge⸗ Seifenfabrik Willi Schneider hier 8 e 8e 81 Offz. Stellv. Basilius Mazur — Groschowitz, Oppeln — schw. v. Füs. Eugen Vurr — Eegare e Zabern — 1 “ 8 “ . 1.ee e leicht “ 8
Maadeburg, den 5. Januar 1915. tag, den 39. Januar 1915, Vor⸗ meine Prüfungstermin vom 5. Februar wird, nachdem 1 8. 18 s 1egic . vensaten 2 S Johann Michalik — Deutsch⸗Krawarn, Ratibor — gefallen. Sf. Heutrich Engel — Grolsheim, Bingen — schwer verwundet. SS claus S n 8 e W“ gefallen. Königliches Amisgericht A. Abtedlung 8.] mittags 8 bö heaat ls den 12. Februar ltermine vom 8 bm 8 Gren. Otto Franz — Klostermansfeld, Mansfeld — gefallen. Fün. Franz Lehmann — Radum — schwer verwundet. Füs. Franz Klawitter — Schneidemühl, Kolmar — leicht verw.
zron Iuli MWMeosso s Iatnzomg grg s FEss. FKri . 8 G ; 1 5 Julban Hoch Liniewo, Berent gefallen. Vit. Friedrich Dahlen — Berlin — leicht verwundet. Füs. Josef Moritz — Vochem, Cöm — leicht verwundet 8 . 5 en. „ 8 onno 5168 fr. 9 8 — . 2 8 8 1 tg 8 2 5 n. Hermann Holberg Beyenburg, Lennep gefallen. Gefr. Johannes Otte — Sude, Steinburg. leicht verwundet. Nel. Wilhelm Müller III — Hundlingen, Saargemünd — I. verw