1915 / 5 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

8 8 8 3 1“ 8 8 8 8 0ahahatht..l* 7. Januar 191

Leichte Munitions⸗Kolonne. II. Pionier⸗Batillon Nr. 6, Neiße. Pion. Karl Schmitt Rheindürkheim leicht verwundet. Obgfr. d. 2. Johann Wahl Fraurombach, Lauterbach an Utffz. d. R. Rich. Wierschke (1. Res.⸗Komp.) Rabenau, Guhrau Gefr. d. R. Karl Nörpel Darmstadt gefallen. seinen Wunden Laz. Houthoulst 6. 12. 14. leicht verwundet 29. 12. 14.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8, Metz. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7, Cöln. 8 Belagerungs⸗Train. g Ltn. d. R. Gottlieb Grell (2. Battr.) Burscheid, Solingen 1. Feld⸗Kompagnie. Utffz. d. R. Richard Stoll (1. Park⸗Komp.) Lohmersh

ei ndet 22. 12 b ge 7 I 8 321; 8 22 1122 3 23. Inf ie⸗ b isers Z 11. Kompagnie. 8 1 leicht verwundet 22. 12. 14. Gefechte am 14., 16. n. 19. XII. 14. 88 . Württemberg tödlich verunglückt 24. 12 Bayerische Verlustliste Nr. 134 23. Infanterie Regiment, Kaiserslautern. 8 1 1e 1““] 4 Utffz. Fahnj. Bruno Hüsecken Hohenlimburg in Gefangensch. Behrn. Franz Zwingmann (l. Park⸗Komp.) —. Boesende . II. Batzillon. 1ö“ Schneider Pfem, Mittelfr. leicht verwundet. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8, Metz. u“ en ““ 5 Sachsen tödl. verunglückt 24. 12. 14 eS Füees 8. 8 E119,.... 1 Res. Sch 1““; 11““ Gefecht 20. bis 25. XII. 14 Krgsfr. Otio Ernen Gräfrath, Solingen schwer verwundet. (Res. Gerhard Achterbe d1. Park⸗Komp.) Auskünfte über Angebörige der Königlich Bayerischen Armee Hollebecke 13. mit 14. XII. 11. FNei Johann Leitl Steindel, Mittelfr. leicht verwundet. Gefechte vom 20. bis 25. XII. 14. 2 Pion. Josef Raffel Norden schwer verwundet. n bädl Sasar 891½ 24. 12. Sis erteilt lediglic das Nachweisebureau des Bagverischen Kriegs- 8. Kompagnie. 8 8 Er. Res. Joseph Fendt München leicht verwundet. Gefr. Karl Sarau (1. Battr.) Gr. Borstel, Hamburg gefallen. Pion. Wilhelm Squar Altenhagen, Hagen schwer verwundet. eseene hesenade 21radeePeee dhe e⸗ ministeriums in München, Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind Ers. Res. Friedr. Kaub Neustadt a. H. gefallen. 12. Kompagnie. Kan. Johann Krein (1. Battr.) Geislautern, Saarbrücken Pion. Gustav H edke Nadolin, Czarnikaun gefallen. Pionier⸗Regiment Nr. 25, Main ausschließlich Vordruckpostkarten zu benützen. zu denen auch die Ref. Gabriel Bertram Imsbach, Pfalz leicht verwundet. ftz. d. L. Peter Siebauer Bachling, Miederb. leicht verw. 8 11““ durch Unfall leicht verletzt. Krgsfr. Peter Prior Cöln in Gefangenschaft. 8 . ““ 8. b Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung Gefr. Joseph Kaiser Edenkoben, Pfalz leicht verwundct. Res. Johann Wiesbeck Ossenbach. Niederb. leicht venr. Utffz. August Ohlig (5. Battr.) Cöln gefallen. vogdie Gefechte vom 18. bis 23. XII. 14. der Aufschrift verwendet werden können. 3 Horn. Bapt. Mühldorfer Gösselsdorf, Oberpf. I. verr. Crs Ref. Joseph Stricker, Gundelfingen, Schmaben. schw. vermr. Fußartilleri i 5 itstein, 11A1“ .“ L. Bataillon. f b 5 ves- vISE. ee er. 1 . Ref. Josepb Schmid Berndorf, Oberpf. sch Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9, Ehrenbreitstein, Cöln. 1. Feld⸗Kompagnic. 11 1. Feld⸗Kompagnie 1“ 1“ 1. Infanterie⸗Regiment König, München. 4 1 Neserge-Sh⸗n.,8582te ee⸗ 23 b de. Ignaz Daffner Birnback, Niederb. leicht verwundet. 8 Gefechte am n. 188 XII. 14. 1 1 Gesecht am 21. XHI. 14. Utffz. Philiv Messinger Bornheim, Alzey in Gefangensc. ¹‧xe 1. Bataillon. 1b 1 Hptm. Gustav Mommer (5. Battr.), Lontzen, Eupen gefallen. Vzfeldw. Karl Petersen Haberslund, Apenrade gefallen. Gefr. Rudolf Gronenschild Steele, Essen in Gefangensch.] 11öA“”“ 1. LmnPn 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. gecgh 111 8 Kan. Heinr. Faßbender I (5. Battr.), Jüchen, Grevenbroich, I. verw. Utffz. Wilhelm Reßing Kl. Kreutz, Westhavelland gefallen. Pion. Johann Heegh Borbeck⸗Frintrop vermißt. fz. d. R. Gotthilf Lezgus München e det. I. Bataillon. 8 Reserve⸗Infanterie⸗: Fewn 8 6. Batterie. Utffz. Fritz Erdmann Prenzlau schwer verwundet. Krgsfr. Harry Preißel Eltville leicht verwundet b. d. Tr 11. Inf e; er. N 1.u““ . 1“ Wytschaete 31. X. u. B. XI. 14. ,9AI S b E’W 8 Fofef Effm Breitscheid, Düss 3 1. Infanterie⸗Regiment, Regensburg.⸗ 1. Kompag! * Vrfeldw. d. R. Ernst Jasse Zasnow Schlochau schwer verwundet. Krgsfr. Wilhelm Seggelke I Hamburg gefallen. Pion. Josef Erffmann Breitscheid, Düsseldorf Il. verw. b. d Utffs d. R. Johan W“ E pe. 1“ Regimentsstab. 8 Vzfeldw. d. R. Ernst Jasse Zasnow, Schlochal wer verwundet. Krgstt. T. 1168 A 1 Ir An Srwbrich Fuchs 8 III. Bataillon ltffz. d. R. Johann Pommer 3 J. verw. b u Fähnr. Hans Schmitt Düsseldorf leicht verwundet b. d. Tr. Krgsfr. Eberhard Hein Dortmund schwer verwundet. e Res. August Friedrich Fuchs Offenbach schwer verw 11“ 8 Res. Xaver Brandl Gmünd allen lt. und Adj. beim Bez. Kmde. Weilheim (3. Inf.: . W’ Kan. August WBardv M.⸗Gladbach leicht verwundet. Krgsfr. Karl Heeschen Himmelpforten, Stade schwer verw. Wehrm. Otio Grubert Braunsberg, Sarzig leicht verw Courbessaux 10. IX. 14. Niede Wagner Memmingen, Schwaben I. verw. u. i. Gefgsch.

Wehrm. Joseph Semmelmann 8 8 Württvg. gefallen.

8 s 5 Kras r. Fri gs s gor 9 9 S 82 8 S 5 WVorms gich mw 9 8 8 8 Eegg 52 . . rc 2 8 8 M EeI

Kan. Mathias Borsch Mehren, Daun gefallen. Krgsfr. Fritz Horstmann Hamburg schwer verwundet. Wehrm. Johannes Selbert Worms leicht verwundet. 9. Kompagnir. Wehrm. Johann Fick Förstenreutb, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. Leonbard Bückle Hinterdenkenthal, 8 Kan. 3

K

1b Friedrich Hoffmann Heister, Schleiden schwer verw. Pion. Peter Jacobs 8 Poppenbüll, Eiderstedt I. v. b. d. Tr. Pion. Christian Spahn 1 Ph 8 M. e Res. Georg Hanöffner Landshut schwer ve .“ Krgsfr. Anton Eckert Bruck, Oberpfalz leicht verwundet. Gefr. d. R. Martin Steinlöhner Attenhausen, Niederb. an. Josef Wester Bixnaaf, Cöln leicht verwundet. Krgsfr. Brund YNae ckel Harburg schwer verwundet. . eerdigt Friedhof Birschoote. 10. Kompagnie. Inf. Anton Ernst Unterglanheim, Oberb. leicht verwundet. leicht verwundet. 1“ u““ Obgefr. d. R. Franz Nachtsheim (. Battr.), Kell, Mayven, leicht verw. ige Rudolf Hertling b“ 8— sichwer verwundet. II. Bataillon. 8 1 Inf. Karl Raith München gefallen. 2 Inf. Hermann, Pöschl. Waldkirchen, v. Kan. Jakob Dan dorfer (7. Battr.), Arnberg, Bayern, Neict ve R d. Tr. 1““ icht verw. b. d. Tr. 8 2. Reserve⸗Kompagnie. u“ en Inol Wehrm. Johann Ki er Regensburg verwundet. Jäger Karl Maiwald 11“ verwunde! Fähnr. Rudolf Primavesi (8. Battr.) Cöln gefallen. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10, Mind Res. Alois Christ Kappel, Simmern leicht verwundet. G“ Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. 8 Wehrm. Joseph Se d Oberwiesenacker, Oberpfalz verw. Dif⸗ CG“ vhn. 8 SSee u“ vermunbel. Uistz Erich Schattke (8. Battr. Elberfeld leicht verw. Pionier⸗Bataillon Nr. 190, Minden. Net. Otto Samse Brannichweig leicht verwundet. vG1“ III. Bataillon, Eichstätt. Wehrm. Joseph Schr. Fuchsmühl, Oberpfalz verwundet. Inf. Joseph B.hm. 8E. leicht verwundet Res. Jof. Esser (8. Battr.) Euskirchen, Cöln schwer verw. Gesecht am 26. XII. 14. Ers. Res. Gottfried Braun Cöln⸗Ossendorf leicht verwr 9 Kvmpacsnic. u“ Res Josepbh Ga Oberzell. Mittelfr. verwundet. Gefr. Karl. B 8 h 2 1 leicht Hercbir ber 11“ . Gefr. Friedrich Bergmann (1. Res. Komp.) Hannover J. v. Gefr. d. L. Ernst Menges St. Goarshausen l. verw. b. d. Tr. Oifz. Stellv. Friedr. Hahn Obermühlbach, Mittelfr. schwer verw. Ers. Res. August MNMoos Steimfischbach. Pr venwuncer. Ec Pers Fit Hkt6 Schwaben - lcicht verr. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10, Straßburg i. E. Pion. Louis Bürge! (1., Res. Komp.) Offendorf, Els. J. v. Gefr. d. L. Georg Kimpel Caub a. Rh. gefallen. . 8 12. Kompagnie Erf. Res. Johann Fuchs Rettenbach, Niederh. venrunde. Feß 8” Fic 8 „Mieberb. leicht verwundet. Gefechte am 15., 17. u. 18. XII. 14. Pion. Bernh. Siefker (1. Res. Komv.), Haste, Osnabrück, schw. v. Wehrm. Jakob Fretter Hamm, Worms leicht verwund Wehrm. Johann Köppel Hirnstetten, Mittelfr. gefallen. Krasfr. Hans Landenberger Dinkelsbühl, Mittelfr. verm. Fafr Frubrich Butt Augsburg leicht verwundet. Vzfeldw. Georg Lampe (7. Battr.), Berne, Elsfleth, leicht verw. 1. Pionier⸗B (Res. Ludwig Wick Fischelbach, Westf. leicht verw. b. d Inf. Georg Burkhardt Suddersdorf, Mittelfr. l. verw. 11““ e f. Georg Windleder Passau, Niederb. leicht verwundet. 8. Batterie. 2. Felb-Komvpagnt Berichtigung früherer Angaben. 1 Hevea Re. Pus ZZ“ Hitbofen. Mitielfr. verwundet. Viktor B ickl Wien Obgefr. Ernst Langer Wilhelmshaven leicht verwundet. F“ Utffz. d. L. Philipp Brück (2. Res. Komp.) Flonheim bis 11. Infanterie⸗Regiment, Nürnberg. Ers. Res. Joseph Meiler Streitbühl, Oberpfalz verwundet. Anton Bähr Augsburg leicht verwunder. Kan. Mar Lukat Wilhelmsburg, Elbe gefallen.

Ppern vom 5. bis 8. und andere Gefechte vom 10. bis 22. XII. 14.— schwer verw. i. Gefgsch. gefall Apremont 9. XII., Liouville 9. XI. 14. 11“ Inf. Eduard Mayer Schwarzenfeld, d berpf. A gsn 8 8 . 8s Imn . E2 8 8 8 4 9= 8 8 85 1 . esalles 8 DU. 2 9. . 8 3 J. n ( 9 re. 2 1 1— 8 8* H E- Sehe. Mün ben eicht verwundet. Kan. Gustav Schröder Hannover⸗Limmer schwer verwundet. Ltn. Martin Graßh off eicht verwundet. Res. Georg Handschuh (2. Res. Komp.) Braubach bishe 8 I. Bataillon. Ufffz. d. R. Sebast. Hammerschmidt Altfalterlohe, Niederb. Inf⸗ Emil Klein künchen Kan. Adolf Grafe Herten, Recklinghausen leicht verwundet. Voseldw. Albert Kuhn Sträßburg 8 Sleicht verwundet. mißt, gefallen. .“ 1. Kompagnie leicht verwundet. I. Bataillon. u“ fall Se E1“ Fe 1 Nußbach, Villingen leicht verw. 1 8 3 1u 1.— EClarsbach Mittelfr. leicht verw. Ers. Res. Franz Mückl Klöpfelsberg, Oberpfalz gefallen. 1. Kompagnie. Krgsfr. Caspar Zohren Straßburg i. E. gefallen. Pils Willi 9 Verlin schwer verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26, Graudenz. 8 82 Res. Karl Güllich Solnhofen, Mittelfr. leicht verwundet. Wzfeldw. u. Offz. Stellv. August Rummel leicht verwundet. 2 9 8 2 Pion. Sit Manke TT““ leicht v det Gefecht am 16. XII. 14. Utffz. d. L. Joseph Lamper t P-e Schwaben leicht verw. Ers. Res. Fohann Nickkas Winkerling. Mittelfr. leicht verw. Vzseldw. u. Offz. Stellv. Mar Demmel München I. . S 5 f ieß 2 Pion. Otto Manke DB. c mplin leicht verw et. ; 1 1I18“ s. d. TC. Sölebr S9 vE111““ · (Frs. Res. Andreas S ep erg, O leicht Nꝛf 888 Si Fustav Pfäfflein H. enberg, 4“ 10abw. Hihar Sich. Btner ehchden ienn Enlle ds c Wehlau, gefallen¹ Ini Georg Bauer Nürnbera schwer verwundet. Scf. . Fereas SchreyeH.s Keseeh —nr Bhe-h. Ficht ven. Pälelcw. u. Steld uftsb Pfäffrere Kan. Justus Bachmann 68. e E1“ Fritzlar Pion. Wilhelm Kiefer Gegenbach, Offenburg ser ee..2g e Res. Friedrich Klär (2. Feld⸗Komp.) Kunersdorf, Teltow verv. Inf. Johann Dirscherl Kößing, Oberpf. schwer verwundet. ◻☚* üe. v gg 8 v11.“ See. 8 Baden 2 leicht verwundet. b tödlich verletzt, 16. 12. 14. 111“ EEö“ ases. 5 Frasfr. Viktor Szews (2. Feld⸗K 111““ sdorf, Wirsig F; H 5 1AA“ 5 4 ⸗cs. Res. Wilhelm Schmidt Flo Oberpf. leicht . Feldw. Leo Lettner Tutzing, Oberb. eicht ve ek. 8 8 8 Pion. Gustav Bof old Hofbieber, Fulda leicht verwundet. Krgsfr. Viktor Szews (E. Feid in E1“ orf, Wirsitz Inf. Mich ael H auf Faulenberg, Mittelbe leicht verwundet. Res. Joseph Teublitz, Minelfr. 1 leicht verwundet. Ffolde Gese 8 88 1 Württbg. schwer verwundet. Fußartillerie⸗Regt. Nr. 20, Itzehoe, Tr. Ueb. Pl. Lockstedt. Pion. Ludwig Schneider Geispolsheim, Erstein leicht verw. durch Unfall verletzt. Inf. Theodor Prollius Spiegelhütte, Niederb. schw. ve II

Pi 8 e Fa; „8. . Krasfr. Georg Fröhler Amberg leicht verwundet. Nfeldm Friedrich Sporer Altenmünster, Schwaben vermißt. Kan. Albert Haaß (8. Battr.), Kiel⸗Wellingdorf bisher verwundet Pion. Johaun Gerstle Obenheim, Erstein leicht verwundet. Inf. Wilhelm Schultz Mannheim schwer verwundet. 8 8 Vfeldw. Friedrich Sporer llte 385 3 1 Kan. Albert Haaß (8. Baltr.), 8 el⸗We gd bisher. wundet, 8 5 . Kriegslaz. Sissonne 29. 11. 14. 4. Kompagnie.

Pion. August Brice Schirmeck, Molsheim schwer verwunde Ers. Res. Karl Pongratz Ränkam, Oberpf. leicht verwundet. Utffz. Tbomas Glas Landmannsdorf, Oberb. gefallen Pion. Aug 6 C Schirmeck, Molshei schwer verwundet. 4. Kompagnie. Utff;z. Leonhard Bück le gefallen. 11114“ . Pion. Karl Zylla Bielschowitz Zabrze gefallen. 8 Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Hermann Wegner Sonnebera, Thüringen gefallen. Garde⸗Pionier⸗ Bataillon, Berlin. Pion. Otto Jänsch⸗ Wilabel, Posen gefallen. NRes. Gustav Klepsche(nicht Klopsch) (1. Res.⸗Komp.), Berlin, gefallen. Inf. Mar Fraas Wunsiedel, Oberfr. gefallen. Gefechte am 15., 24. u. 26. XII. 14. GSe. Wilhelm Meister Presack, Steinach leicht verwundet. Inf. Johann Dürr Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Josepb Lang Waldsassen, Oberpf. gefallen Utffz. Theodo 8 2 3 58 , Pion. Geor. R. 2 en CCC1I 1 Zal erw 2:; . ; Sar: nf FKosopb Strebe Nürnber Miftelfr s or vorwund Ig EEEEI11“ 11“ 1“ oa b;- . 108. . 1“ S 5 . Ses Ltn. d-R. Günther Wahnschaffe (l. Feld⸗Komp., Scheinw.⸗Zug) Fg T1“ Eschbung, eeemn ö I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28, Cüstrin. ETTI“ bel ö Mittelsr. 8 WG „Res. Joseph Breu Hauptenberg, Niederb. gefallen. Utffz. Franz M nger Schorn, Schwaben , u“ ““ Pion. Friedrich R ohner Daubensand, Erstein schwer verw. 1““ 1 Inf. Erich Burkhart Rochenhausen, Pfalz leicht verw. Er. Ref. Joseph Mühlbauer Wachtelau, Niederb. gefallen. Utffz. Wilbelm T ein Augsburg leicht verwundet. 2. Feld K 3 p 5 Pieon. Hieronymus Obrecht Griesheim, Molsheim schw. v. 8 2 8 mpagmie. 8— Wehrm. Leonhard Saalwirth, Nürnberg, Mittelfr., schw. verw. Ers. ef. Johann Fichtner Friedenfels Oberpf. leicht verw. Utffz. Joseph rle Reatshofen, Schwaben schw. verw. 1 1 e 2 8 ¹ 9 1 18 Pion. 8. B 9 un F Plessa, Liebenwerda gefallen. 1 Zane 8 und ere Gefechte en 17 ü. 22. XII. 14. B II. Batai llon. Ers. Res. Joseph Sch 11 cker Thannhausen. H berpf. verwundet. Utff;z. Joseph S ch m id leitner, Batzenhofen, Niederb., J. hana; Nes. Nikolaus Berg Winkel, 1 W d 1 B1“ 8 Befeldw. d. „Wilb. Kaspari⸗ Erbach, Hess.⸗Darmst. tödl. verunglückt Maschinenaewebr⸗Kompaanie. Wehrm. Joseph Fuß Oberndorf. Niederb. leicht verwundet. Utffz. Mar Helmschrott. Unterthürheim⸗ S . bna Krgsfr. Fritz Trinkler, Oppelhain, Nd. Laus., an seinen Wunden Pion. Friedrich Haupt Berlin⸗Lankwitz leicht verwundet. Urffz. Rich. Reich Sommerfeld, Crossen tödlich verunglüͤckt. Utffz. d. R. Jean Loßlein Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Kragsfr. Jos. Schlaffer Aschach, Oberpf. leicht verwundet, Utffz. Jakob Deckarm Waldmohr Pfols schwer verwundet.

ͤßo]⸗ 9 5 vyd 82 odBo das s Hon 8 31 5 ornoss 8 Nojpo Fols 8 2 8 g 7 4 8. L.. 8 . . 2 2r 1 2 2 26 έ GE up ofolle Gheluvelt 19. 12. 14, beerd. Friedhof daselbst. Pion. Cdwin Hoppe Unternessa, Weißenfels gefallen. Wehrm. Max Herrmann Guben durch Unfall schwer verletzt Inf Georg Lang Römersreuth, Oberfr. gefallen. wierer bei der Kompagnie. Inf. Joseph Duile Lechhausen, Schwaben —. gefallen. a- 8 s cht verwundet. Inf. Anton Hintermeier Augsburg gefallen.

Wilhelm Be Biberach, Württbg. lceicht verwundet.

Kompagnie.

1.

ataillon Nr. 15, Straßburg i. E.

¹8 8 8 8 2

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26, Graudenz.

H..

J nes SAIu 8r —₰ . 21 HMFeesh Len (Gefr. MIhol S 3584 Nes.⸗Ko ,). Berlin, I 1 8 „. Fer 582 116.* 8* 8 4 8 8 . 18. 8 b 1 II 1 8 G 8 8 Pion. Karl G tz 2 cuthen, Ob. Schl. leicht verwundet. Vefr Wilhelm Schmidt (1. Re ⸗Komp.), Berlin, l. v. 21. 12. 14. Utffz. Friedr. St a 51 Heidenbeim, Mittelfr. leicht verwundet. gc. R Johann Braun Poita, Mittelfr. leicht verwundet. Utff;z. Richard Pop H. Forchheim, Oberfr. gefallen.

R Ludwig Huber Oherwalding, Niederb. leicht verw. Utffz. Anton Engelhard Stozard, Oberb. schwer verwundet. m. Johann Fuchs Holnstein, Niederb. gefallen. Utffz. Paul Hahn 8 r Hol X

Auma, Sachsen⸗Weimar verwundet. felder Baiershofen Schwaben verwundet. i

3 t

227 2

22

2 2 7 vgrnen,eeeeneenen

ünaümmhmn

8

2 270

*

ffz. Stellv. Johannes Wol frum, Neudros

Sbdert

—.,—.—,Shn—r

g

S. S

.

9 8

2

t. oseph Nemez —. Augsburg schwer verwundet. eonhard Oppenrieder Schongau, Oberb. leicht verw. ig Prestele Braunschweig leicht verwundet.

j frij Pi 8 tfri 2d B 8 S varzen Wolss ei ich eri Vion Ir 3 NA 8 z9wski vBsg s. or r . 22 2 8 8 8 52 11α 7 16 cht wo 8 8 3 . 9 qE 5 pab. üaee⸗ f 8 Berichtigung srüherer Angaben. ö1“ 18 c. 8 Schwarzenthal, Wolistein leicht verw. Pion. Franz Andrzeje w Posen schw er verw undet. Res. Johann Ott Weißenberg, Mittelfr. leicht verwundet. Krgsfr. Michael Giedl Untersauerbach, berpf. leicht verw. Inf. Georg Krc Ehingen, Schwat en 8 Karl Lütgens (4. Ers. Komp.) Hamburg bisb. verw., f.3——. Hendrichs Amern, St. Anton, Kempen gefallen. Res. Heinr. Friedr. Paul Seifert, Gr. Blumberg, Crossen, I. verw. [ JII. Bataill . Ers. Ref. Peter Prem Sallem, Niederb. icht verwundet. f. Johann Lin meier Augsburg gefallen. Pion. Friedrich Müller Mannheim vermißt. 8 Krasfr. Heinich Waegner Rosenheim, Oberb. leicht verwundet. Johann Phö Pentenhausen, Oberb. gefallen. aaz ier⸗B 3 9 igs i. P 8 8 2 H ch 8 . 5 8 1 8 1. 8 8* 1 1 G 3 1.ä vSsekee . 98 88 Fion. Hans Schneider Mannheim schwer verwundet. Gefechte am 25. u. 26. XII. 14. Krgsfr. Georg Schenk Forchheim. Sberfr. —† verwundet. Wehrm. Thomas Thalmeier Fürbolzen, Oberb. verwundet. Jakob Steinbacher Innsbruck, Oesterreich gefallen. IZAZA“ 1. Feld⸗Kompagnie, 1. Bataill Inf. Georg Seitz Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Krasfr. Albert Stüler München verwundet. Joseph Weigold Augsburg gefallen. Gefechte am 23., 25. u. 27. XII. 14. Pion. Heinrich Strubel Mannheim leicht verwundet. Feld⸗Kompagnie, I. Bataillon. 11. Kompaanie. Ers. Res. Schleehuber Rattiszell, Niederb. vermißt. W. n len Matthias Egger Breitenbrunn, Schwaben gefallen. 82 8 Pio 8 Qoppold WM 1s 6 R †o 1 M 8 ʃ I11“ or züunn 8 84 8 S ¹ 8 8Sö 8 Aff.; erb Fallen. 8 EEöuö b. 1166 Hion 8 3. Feld⸗Kompagnie, II. Bataillon. .“ f. Leo Führer Affing, Oberb. gefallen 4 . M 8 E zormr 8 lon. Karl ½ 11 Ros Molshe⸗ 98 vu det. Mo. A.Sn b 8 1 2 2 . 438 1 8 22. N 29* teL. 3 . Frit t 2. OoEoEö 1 Pion. Max Krebs München schwer verwundet. Pion. Paul Fischer Chainsdorf, Zwickau schwer verwundet. 1“ III. Bataillon 1 Wehrm. Anton Be Hengersberg, Niederb. gefamllen. Franz Hitzler Augsdurg gefallen. Fritß Reinbacher Scusfconen, Iieppaut 9 Fion Ronen Navirab Zirke, Posen leicht verwundet Pion. Wilhelm Neumann Berlin leicht verwundet. 92 5 8 ehrm. Rioxomas Stahl Clarzbach, Mittelfr. leicht verw. Inf. Karl I 11XA“ Hermann Glaubitz Eißelbitten, Fischhausen leicht verw. Pion. Roman Napiran Zirke, Posen eicht verwundet. Pi 8—1] E1“ det 10. Kompagnie Gefr. d.2 Karl Jung Augsburg gefallen. h⸗ ö“ EoI“ Fm s5. Pion. Ernst Grawunder Grünheide, Niederbarnim gefalle ion. Martin Knote Giebichenstein, Halle schwer verwundet. 0. Kompagnie. . Krgsfr. Jakob Hille eumarkt, Oberpf. leicht verwundet. Emil Kohler Augsburg gefallen Hermann Braun, Dienstgr. nicht ang., Kolbeningken, Königs⸗ Hion. Ernst Grawunder Grünheide, Niederbvarnim gefallen. 81 8 8 Inf. Simon Hasmann Pettenhansen, Oberb. leicht verw. Erf. R * Michael P inger Keilsdorf, Oberpf. leicht verw EE1 ISwabe efallen. berg, schwer verwundet. Ernst F Ki verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 8 ““ Ers. Res. Michael t Keilsdorf, Obeipf. eicht verw. Inf. Joseph Mitle: Münstertausen Sehmaben 8— Pn 8 Pion. Josef Bleidt Heimbach, Neuwied schwer verwundet Pion. Ear 28 Solb 8 ;8 5 b L 8 6. Kompagnie. Inf. IJohann Niemayer Schuttorl, annover —. gel . . 4 8 . 1. 8 erme (4. 2 h.) Er 8 bish. a; 8 ’g 2 E8 8 8— 215 'L * . 1e“ u 1“ At 68 . 1 Vionier⸗Batai Nr. 2, Stetti Pion. Georg Ebel Dahn, Kaiserslautern schwer verwundet. Pion⸗ Kael Himmerrmannn F 88 Komp. . Erdmann ruh bish Krasfr. Wilhelm Weiler Landshut gefallen. Vzfeldw. Anton Schöppel Amberg, Oberpf. schwer. verwundet. Inf. Karl. Bottner K iegshaber, Schwaben gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2, Stettin 8 w., Feldlaz. Chal 10. 14 . 1 8 . F - . 1 Pion. Albert Sey g ulc Straßburg leicht verwundet. verw., Feldlaz. Challerange 7. . 14. Inf. Ludwig H II Llersbac 7 Ier b ““ (Unffz d. R August Pappen beimer, Schloßberg, Mittelfr., IJ. verw. Inf Joseph Sch midberger Pfersee, Schwaben gefallen. 2. Felbe⸗Kombagnle⸗ Pion. Johann 9 Lorck, Rheinga s 1b Inf. Sebastian Kainz Fuchsta iederb. schwer verwundet. Utfis. 8ꝗ R. Bernhard Braumille Puch Oberb. schw. verw. Inf. Paul Sch ““ 8 vn. J hann Ra dben Lorck, Rheingau bwer v 9 Fes 4 28 3 Inf. Sebasttian Kalnz Fuchstat, - 1 Atffz. d. R. Bernha Bra 1miller Puch, Oberb. schw. verw. u. Paul Sch Hamburg gefallen. 2 America b. Wervicg am 13., Ypern vom 11. bis 17. XI., Dobron Hion Priedrich 1“ öe erwundet. Festungs⸗Scheinwerfer⸗Abteilung der Feste Boyen. 8 Inf. Franz Pröbstl Frevpung, Niederb. leicht verwundet. Utffz. d. 2. xn Ser Sberd e gefallen. v lean mbug, Uü, Schwaben Ffallen. w e 2 58 4—81 8 8 2 E 8 EA1““ e en 1 18 Modion M 9 F Np ¹ 39 Qun 5815 CS ao 12 d 5 8 5 ich wi et 98⁷ EEEEbbö1ööE E11“ 8 WrR, e. I 8 8 8 NRen Hostorreich sfallen am 2. und andere Gefechte am 9. XII. 14. Pion. Karl Goth Hockenheim, Schwetzingen schwer verwundet. Musk. (Bedien.⸗Mann) Adolf Bendrich (3. Zug), Goldenan⸗ Lyg⸗ Gefr. —“ 8 Hochl 88 ““ Mel. al Schmidt Upffofen, Niederb. schwer verwundet. Ins. Johann Wen Oesterreich Fen ün 4 E 1. 48 8 ren; Er AS ꝙƷ¶¶¶ 2 8 eich voerwundet 25. 98¾ 2 W Jo 4 b Kepel Oberb. d et. 3 1 8 11““ 8 Perade vö“ ev . 4 —— S Swabe fallen Feldw. Hermann Gröhl, Frö A bei Se. leicht verw. Pion. Valentin Gärtner Bürstadt, Bensheim schwer verw. leicht verwundet 25 14 Lehrm. Johann Gnad 8 be. Mhadaas,ns Krgsfr. Konrad Büchler A Ellenbruna, Scchwahen e schwer II Utffz. d. R. Karl Griesbach Belgard lei ht verwundet. Haage 5 ter Augsburg schwer undet. nf. in. Hauser Amberg gefallen. Utffz. Fahnj. Johs. Lange Bex durch Unfall II11. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber). EEEETöö Lille. 19. öu Krgsfr. Clement Fried 8 ch 2 sfcecx. c bere. Feissingerö Leitfing, Schwaben 8 jterz., d. R. Willy Spintig Grabow, Stettin leicht verw. 1u“ (Früher Pionier⸗Ersatz⸗Batai Metz Oblt. Hugo Schröder (Maschinen⸗Abt.) infolge K. 1 8. Apremont 30. XI. u. 4. XII. 14. ESErs. ose btark Edling, Oberb. I. Deubach, Schwaben leicht verwunoer. Utffz. d. R. Willy Spintig 1 t (Früher Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Metz.) Oblt. Hugo Schröder (Maschinen⸗Abt.), infolge Krankheit Krgs.⸗ p 8 1“ Gechenbach, Oberb. verw. Gefr. Luitpold Trink! Friedberg. Oberb. leicht verwundet. Krgsfr. Walter Mann Buschow, Mcklbg.⸗Schwer. gefallen. Mion. Hans Af b . Oblt. d. R. Karl Richter (Eisenb.⸗Baukompagnie Nr. 11) 3. Kompaanie. b 9 es. Eduard Rattenberg, 88 e Befr. Friß A 8 ru ser b. Se 1. echt Ers. Res. Wilhelm Kobs Greifenhagen leicht verwundet. Pion. Hans 2 schen ach (1. Landw.⸗Komp. des 1 A. 829 hün. leicht Corbach, Waldeck 1. . W. 12. 14. senfeld Oberfr., l. verw Krgsfr. Franz Dal erloh „Oberpf. 1 schwer verwundet. fr. Josepk 0 mpore Mun den eicht 87 undel. Krgsfr Gerh. Böhmer Teterow, Mcklbg.⸗Schwer. leicht verw. 8 verwundet bei der Truppe. ’“ veen- E 8, l. Res. Martin nzling, Niederb. leicht verwundet. S if. Mar Bn ch Augsburg leich e Krasfr. Karl Mü⸗ ceißenf Thür eicht verwunde Pion. Wil G Landw.⸗Komp. des IV. A. K.) ve Si ; . dreas 2 Voigendorf, Oberfr. K.aure. Irs Res. Micha itl Sinzing. Oberpf. leicht verwundet. Inf. Oskar B rügel Unteringingen, Schwaben leicht verwundet. Krgsfr. Karl Müller Weißensee, Thür. leicht verwundet. Pion. Wilbelm Ulrich (1. Landw. Komp. des IV. A. K.) verw. Eisenbahn⸗Regiment Nr. 3, Hanau. Tobiges Schwemmer Jobstgreuth, Mittelfr. I. verw. Ers. Res. Micha Sinzing, Oberpf. leicht verwund 1 Oskar Brügel Unto ingingen, Schwaben Gefr. Ernst Heyden Falkenwalde Randow leicht verwundet. Gefr. Aug. Bischoff (Ers.⸗Komp. Nr. 20) schwer verwundet. 2 1. N c, IIon Polik 25 48ae 8— 1111“ leicht verw 7. Kompagnie Inf. Eduard Däschinger München leicht verpunder. 111A14“” v. Pion. Jakob App 21 (Ers.⸗Komp. Nr. 20) schwer verwunde Ltn. Noak, vermutl. Noack gefallen Polik 25. 11. 14. efr. Friedr. Bergmann Schirrradorf, Oberfr. leich w. 8 29 . 1 Krgsfr. Wilh. Neumann Fiddichow, Greifenhagen leicht verw. Zon. c-h Appel (Erpeeltr. ver. F schwer verwundet. G B üthen, Ober allen. 1. adt. Se Einj. Freiw. Georg Klose Breslau leicht verwundet. Wehrm. Wilh. S chmahl (Ers.⸗Komp. Nr. 20) leicht verwundet. Kraftf „Bataill Berli II. Bataillon. Rer. Nikolaus Bonnet Fürth i. B. Mittelfr. gefallen. f. Karl er Mönchsroth, Mittelfr. leicht verwundet. Res. Hermann Beckmann Gollin, Saatzig schwer verwundet Gefr. Karl Schrader (Minenw.⸗Abtl.) Metz⸗Sablon gefallen. ““ 5. Kompagnie. Inf. Nikolaus Kunz Ansbach gefallen. Inf. Z Ingelhardt Augsburg schwer verwunder. NRel. &. Uülle 29 A llbe L . . 2 aus 2 5 Einj. Fr. 2 1 ¹ G f erst 8 Ig, Fchr 85 Plnll. 7. eln E;e. g: 8 Mx M 9 . MWMinonm eee. Je ¹ orus 88 8 8 8 * 88g” 8 e dSs Eeer Feer enn X. 1“ . 21 Cgertshause C berb. leich verwundet. Res. Richard Döring Guben, Frankfurt a. O. schwer verw. Psn. Wilh. Has n el A Minenn 1 Abtl.) Bremen 8 leicht verw. —₰ eldflie 8 1 6. Kompagnie. 2 Wehrm. Gcorg Ge iser Almbranz, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Faans. 9. nfstin 9 v leicht 1 Ers. Ref. Wilhelm Schülke Bartelsee, Bromberg gefallen. Pion. Heinr. Ludw. Diech erhoff (Minenw.⸗Abtl.), Berghofen, 1. v. Fecs⸗ vregs Inf. Adam Maier Roggenstein, Oberpfalz schwer verwundet. Wehrm. Joseph Bichlmaver Schmatzhausen, Schwab. dvernw. n. Vellbel E d2n8 üschwer verwundet. Ers. Res. Erich S chmidt Pyritz gefallen. 3 Pionier⸗Regiment Nr. 18, Kbnigsb vv Berichtigung früherer Angaben. Inf. Konrad Deufel Schönberg. Mittelfr. leicht verwundet. Res. Josepb Galli Windmais. Sberp⸗. —. leicht verwundet. Inf. Wilbelm Heintze Augsburg we r Pion. Hermann Paape Degow, Kolberg durch Unfall verletzt. ionier⸗Regim Nr. „Königsberg i. Pr. Ltn. Güntber Rahn Berlin bish. vermißt, in engl. Gefgsch. Res. Johann Pehland Schloßgartendorf, Oberfr. schw. v. Gefr. Karl Hamberger Ingolstadt gese 1 nf. . eph . b“ . N 8 7 C1 r 8 c —G 8 1 8 9. * 8 8 * 8 U 8 Uel 3 5 - s JssLpe bofe trtolf 1 eich verw Enf. Anto 8 Walkerts 8 ( nvpun C1. Pion. Wilh. Peter Jatznick, Uckermünde —. durch Unfall verlett. ZFritz Bludau (2. Feld⸗Komp.), Insterburg, schw. v. Ltn. Fritz Frobenius Berlin⸗Schöneberg bisher vermißt, mn 7. Komvpagnie. Wehrm. Johann M P Lippertaofen. Mre g. E. Na. v Inf Julius 8 u“ Hernals, Oesterreich schwer verrundet. Res. Hermann Düvier Schönkamp, Demmin durch Unf. verl. e⸗ engl. Gefangegnschaft Res. Jol inge Rappendorf, Oberpf. leicht verwundet. f. Julius L Semnee . I1“ 1 . 3 Fg K 2 III 8 igl. Gefangegnschaft. 8 Res. Johann Behringer 3 3 8 . 8 Se⸗ Io t pe⸗ Karl Huber München leicht verwundet. P 5 N Straß F 2 / FRslen u bisbho 8 72 zoFasch IEC1. S G 8 111.“. soaicht wundet. Wehrm. Franz Straßer Vohburg, O berb. leicht verwundet. df. Karl 1 8 nchen A. nd- 8 Pionier⸗Batai Nr. 2, Stetti ““ burg i. E. Ltn. Otto Thelen Berlin bisher vermißl, in engl. Gefgsch. Juvf. Georg Beßler Sterpersdorf, Oberfr. S. Aiois T. * a.Bht glofsheim Pbewj leicht verwundet nf Rudolf Irlbeck Mooseck, Oberb. leicht verwundet. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2, Stetting. Gefechte vom 21. bis 25. XII. 14. Cax xHxae ETaxTRxaürexRexfaeeen Res. Johann Hammerbacher, Windsheim, Mittelfr., I. verw. Alois Lroll , uu— beim, Oberpf. . 8 . 3 8 4 v ; 3 ZS. . ,— WMilting, Oberpf. leicht verwundet. f. Joseph Kiermeier Stammhamm, Oberb. eicht ve 8 2 88 8 8 8 1b G 8G 8 1 ꝗS. apehach Mittelfr. leicht verwundet. Ers. Res. Karl Heining Wilting, Sberp. —1 e G 111“ Gefechte vom 9. bis 11. und am 19. XII. ““ 2. Feld⸗Kompagnie. Wehrm. Ad. Pietratus Belzonzen, Johannisburg vermitbt . 5* P 822 t. Ansbach Mistelhe,e 8 leicht verwundet. Res. Georg Groß berger Bernsmühle Mittelfr. verwundet. efr 8 ü Asgcg ö 5 Horn. Sergt. Ficken Hagen verwundet. 1“ J. 5 ; Lindenbolzbausen, Limb Bugaj 3. 12. 14. bes. Johann 8 8 Peter Lipp ntertinheim, Se⸗ Horn. Sergt. Ficken Hag 1 8 Jakob Hilfrich Lindenholzhausen, Limburg gefallen 8. Kompagnie. .“ t 2 2 7 0 7 L . 8 1 g. fei 9 8 1 8 8 1 5 ; 1 Fiij . . ; uoust Mack Altenmuhr Mittelfr. schwer verwundet. Pion. Pfeiler Rogzow verwundet. 1 8 F ; b 1 8 2 8 8 Fürth. NM 111“ wfen. Niederb. le berw August Ma Mienmuhr, Meitlerlt. 8 3 9 652 S- 1 G .“ 2. Reserve⸗Kompagnie. 8 Feldlazarett Nr. ar. des ge Armeekorps. 8 21. Infanterie⸗Regiment, Wehrm. Johann Fürst Harpfen, 2 u Heinrich Müller Pfersee, Schwaben leicht verwundet. Pion. 8 8* er Glen t t (Gefr. d. R. Ott P utzsch Siberni ttzich 1 B t 8 Krankw. Pfeifer infolge Krankheit. 8 8 II. Bataillon, Sulzbach. 3 Res. Franz Freisinger 8 ausermuhl, 5 eich Adwig Müller Augsburg leicht verwundet. 5 0 9 a vitz 8 ek. Befr. R. N. 5 I1“ rni De färcs verw. 8 2 2 SEe & n g ö1“ 8 116 Mitt leicht verw. Ludwig + - 2 8 leich’ 1 88 18 .“ 8 Pion. Parhetka iwitz nde . Gefr d 0 rautzse Zschernitz, Delitz eicht verr 5. Kompagnie. Res. Johann Eschen bacher Immeldorf, firte 1* eicht verm Tbimoteus Müller Haunstetten, Schwaben schwer veiw. 82 zu f† 8 1 S 8 G * 8 * 9 8 6 . * 3 C . M 13 5— Ha bu e se ower ve nd Trainfhr. Kaiser Stettin verwundet bei der Truppe. FPion. Paul Ehling Berg, Niederbarnim gefallen. 8 tffz. Augu 1““ Verfr iefen, Dberfr. 1. perw. 1u6“ Ernst Mylius Hamburg schwer verwund Trainfhr. Lalowski Stettin verwundet. (Fefr. d. R. Albert Gießel Oranienburg. N.⸗Barnim I. verw. Gefecht am 22. XII. 14. Gefr. Wolfgang Müller Brsckb vm gfen —— leicht Uerw 8 9 Alburg, Niederb., gefallen Ga. z S 2 8 s[Pwor vorw 8. ofr. 8 e. 127997.9 Ms 8 3 55 8 „—Srv; Irr * Eaüe S schberg, achsen leicht. rw. Iffz . Ba mb of Wenninger, Alb ederb., gefe . Res. Röhl Naugard i. Pomm. schwer verwundet Gefr. d. R. Fritz Gruß Breitenhagen, Calbe schwer verw. Feldw. Peter Schütte (1. Komp.) Essen leicht verw. b. d. Te Inf. Alfred E“ n g8.. Uiffz. u. Batl. Tamb. Jos. Wenningen ie e r. Wilhelm Lühr (5. Komp.), Kluvensick, Rendsburg, gefallen. Krgsfr. Georg Kettel Weidenbe g, O

f R. Pat S er Voltersdorf, Niederbarnim leich Tion. Wladis az mierezak, Se; S 9 8 Pj ven os 8 3 3 1 1 2 11“ 1 8 ö“ 8 Gefr. d. R. Paul Steuer Woltersdorf, Niederbarnim leicht v. Pion. Wladisl. Kazmierezak, Sezug Hauland, Rußl., leicht vermw Pion. Herm. Pape, Kl. Besten, Teltow, durch Unfall schwer verletzt. Inf. Michaael Wendler Unterlindelbach, Oberfr. lI. verw. Ers. Res. Georg Reil Büscheldorf. Oberpf. le Pion. Alfred Kühnhold Jena vermißt. 8 Pionier⸗Regiment Nr. 29, Posen. 8b 8 9. Kompagnie. (Ers. Res. Sebast. Kollmannsberger Holzen, Oberb. I. derw. Finrich Schreiner Aagsburg fallen. bi 8 vern Martin Witty Weichering, Schwaben gefallen. f 8 j s Fis s Pio Ri ard 2 - 8S Irkn Nie s 9 P . Her G 9 Soc 8F z SzjfHog 8 s G n 8 G , 1— 8 x. 2 888 . 222 . 88. Stellv. Vzfeldw. d. R. Kurt Levinsohn Fischhausen Pion. Richard Dochan Erkner, Niederbarnim schwer verw. Pion. Herm. Schreinecke Sandkamp, Gifhorn leicht ve Kugsfr. Konrad Güttenberger, Westheim, Mit elfr., l. verw. II. Petritten. ni. Anton Führes Brückenau, Unterfr. gefallen. Pi . Karl L de hi J eume eife P ge foc le . 8 4 6 82 7 8 8 2 Font 9 29 2 . Frs. Res. Neumark, Greifenhagen e Gefechte vom 21. bis 26. XII. 14. Laz. Gent 13. 12. 14. 8 8— I. Bataillon. t 8 e Utffz. d. L. Georg Benker Märktleuthen, Oberfr. gefallen Inf. n umler Immenstadt, Schwaben scwer verwundet eiw. Werner K atbh Stettin leicht verwundet. Gefr. Alb. Dieckerhoff (Minenw.⸗Abtl.) Berghofen gefallen. Beifahrer Goldfuß durch Automobil⸗Unfall dlich verletzt. Gefr. d. R. Joseph Weißel Mittelehrenbach, Obfr. 1 gefallen. Gefr. d. R. Johann Bergbauer Falkenfels, Niederb. J. verw. Inf. Fritz rstock Burgberg, Schwaben leicht verwunde 1— Gersthofen, Schwaben leicht verwundel. . Oberlindach, Oberfr. schw. verw. Res. Mar Sporer 8 Hig 8 . iti 8 K K 5 I rub, Mittelf verw. Wehrm. Karl fdeschel Sparneck, Oberfr. schwer verwundet. Fritz Kammleitner Buch, Unterfr. 4. Feld- Kompagn e. I. Bataillon. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des XX. Armeekorps. Wehrm. Johann Mahr Burggrub, Mittelfr. leicht verw. Wehrm. Karl Ruckdesche Sparne 92 Res. Lorenz Schle Münchb Mittelfr. leicht verw. 1“ 1 eeee er vundel 8 8 9 Res. Lorenz chlegel Münchberg, 8 1 1 3 v hr. „„ 2 Lo Augsburg schwer verwundet. st Niefter eIkanen e demen L1““ 1 8 Res. August Wanninger Arnsdor,, Niederb. leicht verwundet. Gefr. August Lohmüller igsburg n. Siewert Fordon verwundet bei der Truppe. Pion. Karl Mießner Himmelpfort, Templin leicht v 8 3 8 . 8 er 8 G Pior ier I rupp . 3 . f 8 icht verwundet Park⸗Bataillon Nr. 4 des VI. Reservekorps. Utffz. August Peetz. Gefrees, L berfr. leicht verwundet. 1 III. Bataillon. 8 S⸗ 6 Tord Zos 8 VG b erfr. leicht verwundet. Wehrm. Christian Walther Glashütten Oberfr gefallen. Pion. Kujawski Fordon, Posen verwundet. 8 3. Feld⸗Kompagnie. bgf . 1 Wehrm. Christian alther Glas n, 2 bgfr. Geerd Fleßner (5. Komp.), Wiesede, Wittmund, schwer v 6. Kompagnte.

2 —e22

7

Ers. Res. Paul Kreitmeier Pobenhausen, Oberb. leicht verw. Inf. Joseph Rietzler Hirschzell, Schwaben leicht verwundet. Pion. Wickbold, Stettin schwer verwundet. . Gd

Res. Aloi Marklhofen, Niederb. leicht verwundet. 8 8 s 2 9 ensted sc 8 9 Res. Alois ern Ire 5 8 ; 2 8 1.: . 1 FhEAö38. wuüund 8 . 88 b EI11 8 dinge 8 f 58 loich vonmw det. Berichtigung früherer Angaben. g 2 Herz Hausen, 8 ———— Obvetr. Rudolf Schmidt Chemnitz durch Sturz mit den Inf. Philipp R 8 Nürnberg, Mit ifr gesallen. Seüetn. Vheroh 5. hesllermühle f. Johen 2 ie Aansbun Lrgx c“ 2 B88111““ 1“ 8 ffz. Martin R unx vefs mva Haitteffr leicht verwundet. T“ 8 10. Kompagnie. Inf. Ludwig Schmid Blaichsch, Schwaben leicht verwundel. . Bounconville am 3. u. 5. und andere Gefechte am 10. n. 14. XII. 14. Feldzeugmeisterei. ,2b ieß nteretensittenbach, Mittelfr. leicht verw. Ers. Res. Johann Neuper Weißenstadt, Oberfr. gefallen. Engelbert An⸗ v Pion. Hermann Hornauer (4. Feld⸗Komp.) Belgern, Torgau Utffz. Georg Engelhardt (I. F. Kon. Windheim⸗Uffen⸗ Frwks. Hptm. Günther Bock †F infolge Krankheit 24. 11. 14. Inf. Vinzenz Schöpper 38 Herrieden, Mittelfr. leicht verw. Ers. Res. Anton Weger Oberdombach, Mittelfr. gefallen. Wilhelm Schmid Augsburg leicht p det. durch Unfall I. verletzt 23. 12. 14. rch Unfall leicht verletzt. 8. Kompagnie.

88 bww Sch G Fst o Poitbemimster Nieder p. erw. Wehrm. Geoorg Rauch Fronberg, Oberpf. gefallen. Ludwig Sch weinöster. Rolthalmünster, Nicderd., schn. üeas Feld⸗K b - alle Wehrm. Joserh Einweck Schafberg, Oberpf. leicht verwundet. Inf. Georg Seelherr —. Stadtbergen, ge EEEEö44“ nn 4. Feld Kompagnie. 1 Lin. d. R. Hermann Wachte 1 gefa en. 8 b 32ö Res. P de Mendorf 1 Oberpf leicht verwundet Joseph Stadler Ursberg, Schwaben leicht verwundet. 8 5111 0., 2 S. 9 4 . U 8 8 8* 2 8 X⁸.o w. Iw. 8 da. 3— 232 1 vde . 1. u1“““ 1. Pisnier⸗Bataillon Nr. 5, Glogau. Pion. Heinrich Lerch Merholz, Gelnhausen leicht verwundet. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, Bzfeldw. Joseph Donhauser Dietkirchen, Sberpf. Ers. Res Adolf Frohmader Oberredwitz, Oberfr. Il. verw. Karl Steißle

üe s. ge- Aug leicht verwundet. Utffz. Ludw. Graßl 63. Feld⸗Komp.) München l. v. 28. 12. 14. Pion. Johann Mähn Nierstein leicht verwundet. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Inf. Joseph Br äutigam Mühlberg, Oberpfalz I. verw. 8

Hiogr M b 8 S bechtsdo 8 P. 1a 3 d 18 88 8 5 e 8 5 au be 2t ion. Mührer pechtsdorf i verwunde 8 1 Kmcart rl. Res. eit ausen, Oberb. verw. Inf. Rie 8gs 1 f Wehrm. Rudolf Augspurger Neckarhänserhof gefallen. 8 Steinmeier Gürzkofen, Niederb. gefallen⸗ Ers. Ref. Johann Oesterreicher Kühtal, Oberpf. l. verw. Inf. Richard Rüdinger

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4, Magdeburg.

8