1915 / 6 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1—

[78765]

1788581) Aecetienbrauerei Feldschlößchen Minden i. W. , c 8 8998 Gemäß § 12 unseres Gesellschafts. BWir machen hierdurch bekannt, daß die K. Amtsgericht Reutlingen. 8 8 8 Nachdem der bei dem Amtsgericht Reut⸗ . t e 8

Aktiva. Bilanzkonto am 30. September 1914. 1 1 vertrags machen wir hiermit bekannt, daß notarielle Auslosung der 4 % mit 105 %.

ufsichtsrat gegenwärtig aus den rückzahlbaren Partialobligationen der lingen zugelassene Rechtsanwalt Deusch

8 u“ 476 003 1 Iitfaaaben Syvvpo. bere Mar 81 Druisb 1s Deutschen Thonröhren⸗und Chamotte⸗ hier seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 11“ 9 8 8 r .e. ee veanm an Bisr Zageeem öhcmwerereeeeme emum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch en Staatsantelger 9 atsanzeiger.

Diverse Besitzungen ““ (Buchwert abzüglich Reservefonds, Del⸗ Vorsitzendem, Hypotheken).. 92 500 krederefoneas.. Oberingenieur Herm. Wimmer zu Duis⸗ unserem Bureau, Charlottenburg, Berliner⸗ zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Kassa, Wechsel, „Krreditoren, Akzepte ꝛc. 2 burg⸗Meiderich als stellvertretendem straße 23, stattfindet. Reutlingen, den 2. Januar 1915.

Vorsitzenden, und Deutsche Ton- KSteinzeug-Werke Landgerichtsrat Muff. 42 6. Berlin Freitag üen 1* 315

Effektenvorräte .. 143 966 27 Dividende, Vortrag. Bierdebitoren, diverse 8 ö ö .“ Greifenhagen zu Ahtiengefellschaft Darlehne ꝛc. inkl. 8 Duisburg⸗Bee 8. 5 2 1 1 besteht. ) 8 rsch Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek weer HEe esbn [78862] 10 Ve jedene Patente, Gebrauchsmuster, Konkurs sowie T“ aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei 64“ arif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enibatten sind R-1 -h. Ss Zeichen⸗ n Feüteresststern der Urheberrechtseintragsrolle übor Moaronzoig

S— , heint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titeil

Bankiere. eee V 5- Huisburg⸗Ruhrort, den 2. Januar 1 8 8 . neeaca aunsnemne e Bekumtmachungayn.] Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914. Ahtien⸗Gesellschaft Emscherhütte 1 I- Rohmaterialien, Fabrikations. [[Per Vortrag ... 77. Eisengiesterei und Maschinen. In Gemäßzeit des Beschlusss der ·2,18 echh, 8inge ümeenen kosten und Generalunkosten] 378 Bierkonto.. ; 52 K 43 Generalversammlung vom 27. Marz 1914 b 8) ngee sarn üen 11e13 8 8* Abschreibungen 42 003,32 8 Abfällekonto. 84 fabrik Horlol 6 i. L. haben wir Stück 60 unserer Aktien für ⸗Union (Mitgl. Kutz), Prälatenstt. Nr. 4, für Selbstabholer angs He 7* isces üfichas Er. 8gs Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗H sregis ü s SWSII I Heinr. 9 beden ir Sthat ch unscrer Srüen sr Eebon (ilaa eha.. .. m. . 8 rpedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bez Das Ze ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i ar se 2* 8 7 31 139 71,5, Jy zogen werden. Bezugspreis beträgt 1 ür das Viertelj 111 Uöftteruc. . Zi⸗ b krasslos ertlart, welche de, aaeneig sammlung statt, wozu wir die M. Radefdenpreis liden fhann ende üesda 1. nhe8e 3rhnncn be 10 Z1gecss daß infolge Ab. 351 352 353 354 355 379 380 381 382 glieder erg. einladen. 8 lage das Star die 1 Vortrag . .. S8211.24 05 290 95 lebens die Mitaliedschaft des Herrn Martin 389 390 417 539 540 669 670 708 704 Tagesordnung: Statutenänderung. Handelsregister. 85 nühe. das Stammkapital wird in die mitgliede ist ernannt der Wirkliche Le⸗ v EE 71258 65 Ebtas dit Mitzlierschet ees Rufsictsrat 782 838 887 910,968 1093 1058 1982 .„ Kranken. u. Sterbekasse. .GSeälelscaft eingebracht vom Geselschter atonsrat Dr Abolf Bons in Verlin, Füme Hombach N. Berere Eibee. vencer 18e 8 8— unserer Gesellschaft erloschen ist. 1087 1088 1205 1206 1359 1360 1367 . 1 Allenstein. [789 0] Ernst Wonneberger das von ihm unter Bei Nr. 1665: Unionw erlin. Firma Hombach & Peters, Elber J 3 [78949 Der Vorstand. e Auffichtsrat. Kriegswollbedarf 1987 1985 1207 4206 1475 2510 2938 Conrordia a. G. in Magdeburg.° In unser Pandelsregister A 14 trugen der Firma Keller & Reiner betriebene gesellscht Gerignn eere Actien⸗ seld: Die dem Wipelm Heters zurirr N1⸗ c0 ber der Ftrrn iden inle Strauß. (((CGCC. Siebe, Vorsitzender. eg 1 2538 2584 2653 2657 2692 2714 2749 vir bei der Firma Moritz Lachmann Handelsgeschäft nach dem Stande vom Prlnricheun bei sen. egoschen 9 “] Iq618IW“ 178009] ven gier ein: Die Firma it erlocchen Pötzenber 1914 dergestalt, daß das heim, ET1131 Fe. dn e dence . 2 93 8 G 8 1 1 2 ¹ 6 9 . 5 2 cC 2 8 8 7 . 8 8 * 8 engesellsc Bg. vdenh enagg de aenbegcsgahe⸗ eaße Bnen 1 42 Fenumn d9 181 diesem age gnf Ae. & Comp. mit dem 3 n.ech, e v 5. Januar 1915. 8 , 8 8 . Sit I“ han 3 GHroßherzogl. 5 sgeri 8 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1914. Nes Bed⸗es n-s. f am 29. Dezember 1914 laut Bekannt⸗ Gesenschaft mit veschrüntter Haftaces Alt Landsberg. [78931 . werden eingebracht und von der lassang zu EE11 Haftung in Liquidation, Elberfeld: asbienoh icl⸗Zent aenchr. 3 —X Bei der heute stattgefundenen fünfzehnten machung im Sitzungssaale der Filtale der zu Roithausen“ vom 29. Deember 1811¼ %Gꝗ In unser Handeleregister Abteilun EE111112 nem kaesclut Die Siaudation iiß berndet usd die Birwa 1,8.0.—. gn da. s r gs eie.” BeAerbat eenenen-wtrre Beehrsen Sizabeee ssece 8e ügczausenean desige, 8, 11““ 88 1 Sehefts dienende Inventar zember 1914 lautet 82 Firma iett. aschen Bei der im Handelsregister Aoteilung A Gläubiger der Gesellschaft werden auf. den: Firma Rudolf Robinson Hoppe⸗ Möbel 8 d Eeersdhager. Sbestebend aus Unionwerke, Aktiengesellschaft Ma⸗ Firn 8 ver nemeets. e 30s e zü. Schases i gserlohr i encteane. 1 Hoppe, Mobeln und Stoffen. Der Gesamtwert schinenfabriten. Nach dem Büesclus 28 Terrain⸗Verwertungsgesell, Schaper in Iserlohn ist eingetragen: 1 Beschluß schaft Elberfeld⸗Friedenshain Gesell⸗ Dem Kaufmann Hermann Albert Schaper

.351 409, 22àq112

1““ Fahrikgrundstück 11 380 000 Aktienkavitataal 4 ) 2 and 8 II. Emission über je 1000,— der öffentlich meistbietend versteigert worden. geforderr, sich bei der Gesellichaft zu melden. garten. Inhabe: Mudel? Mebtascn, dieser Einlage ilt aur Dab lwitz, Ge üson, ser Einlage ist auf 4000 festgesetzt/ der Generulversummlung vom 14. De⸗ schaft mit beschrankter Haf 8 daufme S hränkter HPaftung in lunior isi Aüeinprotura erteiit.

na a2, 2

b. Aval.. 76 127,20

c. sonstige

Schuldner 1 688891.01 2 398 810,19 22

7 283 195 ʃ17

1“

ö 3 1 322 nn Hratdererpnto 11X1X“ von uns aufgenommenen hypothekarischen] Der hierdei erzieite Eriös siehi nach Ab⸗ Kanalisation .. Reservefonds . 9— Anleihe im Gesamtbetrage von 800 000,— zug der durch die Veisteigerung ent⸗ Rotthaufen, den 1. Januar 1915. Trainer, schäftslokal H s Eisenbahnanschluß .. 5 502 73 Umbaureservekonto. . .. sind folgende Nummern gegen standenen Unkosten den Inhabern der für, Der Liquidator: August Stecker. garten. Hoppe⸗ E 1““ Stammeinlage in zember 1914 bildet den Gegenstand des Liquidati Fees. Fabrikinventak.. 1 299 248 71 Ausstellungen und Katalog⸗ 1I1 Nr. 46 9) Nr. 364 kraftlos ertlärten Aktsen zur Verfügung. [74229 ö Alt Landsberg, den 22. Dezember 1914 Oeffentlich eBer Anrechnung gebracht. Unternehmens: Anfertigung und Vertrieb dechastdeteht⸗ in Elberfeld: Die Liqut⸗ Iserlohn, den 31. Dezember 1914. Idee. 60 801 51 reseooer .. 2) 62 10) 392 Auf jede alte Aktie entfallen 215,65, 229] Königliches Amtsgericht sffells tliche Bekanntmachungen der Ge⸗ von Maschinen, Apparaten und sonsti ation ist beendet und die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht Bureauinventar, Zeich⸗ .SPensions⸗ u. Unterstützungs⸗ 3 12½ 41) . 497 die gegen Einreichung der Mäntel nebst Die unter der Firma. Verband Beezcsbez eriigh sellschaft erfolgen durch den Deutschen technischen Erzeugnissen jeder Art enn. vn eeeee gerich 1111.“ E.“ v42““ 166 12) 486 Gewinnanteilscheinbogen, und Gewinn. Deutscher Hansspinnereien und Bind. [Andernach. [78932] Neichsanzeiger. Bei Nr. 4113, Ver⸗ die dementsprechende Abänderun Ferner in Abt. A unter Nr. 1777 bei der Ber Ne. 17 8 [78951] ““ 126 244 63 Talonsteuerteserve . . . 5) 169 13) 528 anteilscheinen für das Jahr 1914 an der fadenfabriken, G. m. b. H. in Berlin Im Handelsregister A ist unter Nr. 53 Snein⸗ auernvereine Deutschlands, Satzung. Bei Nr. 2985: E Firma Eugen Weyland, Elberfeld: Fi v Ler 8 des Handelsregisters A Halbfertige Fabrikate. 458 563 Reserve für Berufsgenossen⸗ 9 173 14) 562 Kasse der hiesigen Fillale der Bauk bestehende Gesellschaft ist aufgelöst. Die bei der Firma „Gebrüder Rhodius“, t esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kokontal⸗Eisenbahn⸗Bau⸗ und Ve⸗ Dem Kaufmann Otto Bümming in eeees. eehom. Fffekten.. 88 19 984 41] schaft und Rente ... 7 226 15) 572 für Handel und Industrie. Neue etwaigen Gläubiger der Gesellschat Linz am Rhein, mit Zweigniederlassung tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ triebs⸗Gesellschaft mit dem Sitze 8 Vohwinkel ist Prokura erteilt. 88 m 18. Dezember 1914 vermerkt: Die 58 502 Gläubiger: . 8) 253 Mainzerstr. 59, in den üblichen Geschäfts⸗ werden aufgefordert, sich unter Aufgabe [in Burgbrohl unter der Firma: Ge⸗ E5 Bei Nr. 4527 Ober⸗ Berlin: Geheimer Baurat Friedrich Lein „III. am 31. Dezember 1914: Masc 8 66868.. Kasse .. - 8 6 293 20 a. Anzahlungen sowie über je 500,— 8 stunden in Empfang genommen werden ihrer Forderungen bei dem Unterzeich. brüder Rhodius, Burgbrohl, heute 89 esische Stahlwerkgesellschaft mit zu Berlin ist nicht mehr 1) in Abt. A unter Nr. 2347 bei der n 8 Pvsreases geändert. Der In⸗ 6 107 657,70 1) Nr. 60=11l 6) Nr. 826 können. neten zu melden. folgendes eingetragen worden: ““ Haftung: Dem Dr. rer. glied der Gesellschaft. Wirhlüer Lr⸗ Firma Oito Hoppe Nachf., Elber⸗ Geschef Hermann Lindemann ist in das *. Bankgut. b. Aval . . . 76 127,20 b1““ Pen eingereichten Aktien ist Nummern. 8. C. Klose, Berlin; Siegmundshof 1, 1s Dem uscbagten, tto sgeegenbung in vol. Heinrich Smolka in Gleiwitz ist gationsrat Dr. Adolf Bove in cher Ee. feld: Der Frau Bernbars Zurjage, Anna schater eine Eee Reel- Bäankgut. .3 791 98 8 . 683 8) . 966 verzeichnis in doppelter Ausfertigung sowie als Liquidator. . Burgbrohl ist Prokura erteilt. Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ zum Vorstandsmitglied und ist geb. Frowein, in Elberfeld ist Prokura FüEr ehichen hen. 8 1ni e ,v 380 573,69] 504 358 59 9 7 707 . . 981 doppelte Ouittung über den zur Erhebung (78097.] öc Andernach, am 31. Dezember 1914. scs 1— ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Vorsitzenden des orstandes bestellt ““ önigliches Amtsgericht Jerichow. Beshn. und FVerlustkonto 1 198 990 37 5) 815 gelangenden Betrag beizufügen. Der Verein der Limmer & Vor⸗ Königliches Amtsgericht. schaf mit einem von mehreren Geschäfts⸗ Berlin, den 2. Januar 1915 2) in Abt. A unter Nr. 1708 bei der Jerichow. [78952] d V Die Zahlung derselben erfolgt bei der Frankfurt a. M., im Januar 1915. wohler Asphaltgruben Gesellschaß führern oder mit einem anderen Proku⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Firma Ludwig Faber, Elberfeld: Die „In unser Handelsregister A ist am 7 283 19517 etrnsen ews he. Einae hs Vereg ene e .“ mit beschränkter Haftung in Hannover Handelsregister Abt. B Bd.I 92⁸ 22 G Bker gn rund Abteilung 89. Berhde bgisr ISeh See. e . EEEEö rie unge gegen Einreichung der Stücke nebst, Der Vorstand. Long. Dr⸗ emsel. ist ausgelöft. EEöö“; ra des Disponenten 1 F“ erta geb. Fleck, Inhaberin einer Brot⸗ offene Handelsgesellschaft Leopold Lan allen noch nicht fäligen Zinsscheinen und „979 =— ist gufgs astz gee desselben werden auf.eolzbandlung,. Ge 3, Kohlen⸗ und August Schink ist erloschen. Bei Nr. Bremerhaven. [78938] fabrik in Elberteld, ist jetzt Inhaberin der kopf &. Co. Maschinenfabrit mi b 1 ae. „,t 8 ellscha 2 4112 Tr viEn. 5 Ins S h . Fi D.ei es aberin der kopf & Co. Maschinenfabrik mit dem den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli (78879] 5 8 gefordert, sich zu melden. schränkter Sheann 88 ö. EE Löö mit be⸗ eSe. Hünce güftes ist heute folgendes 2 Dem Paul Wüsten, Kaufmann Sitze in Jerichow eingetragen. Persönlich d. J. Die Auszahlung erfolgt an den Gaswerk Gro Ottersleben 1b 8 12 1 aftung: Dem Kaufmann getragen worden: Hamburger Kaffee⸗ in El erfeld, ist Prokura erteilt. haftende Gesellschafter sind: 5 82 9 Hanuover, den 4. Januar 1915. er Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli Hugo Koppenburg in Berlin⸗Treptow Lager Paul Düvier in B Königliches Amtsgericht E fabrikant? hafter find: der Maschinen⸗ annoder, den 4. Janne1n0, les nd 21. Okkoder 191i errichtet. Gegen. it CEinzelprokunm erteilt.— Bei Nr. 08 Fnbabergist der u“”“ 4ühexe . X 2₰ .4 J. SH 9 ,2 . 8 2 .8 8 Lin beide vb16““” Frankfurt, Main. (78943) Fertchow. Wie Güüeschaft, bet aen

Soll. 11“ 3 1 03 Präsentanten, dessen Legikimatton zu prüfen A.⸗G., B 1 V de sieh stelle 1“ Einladung; rt e ”SSIen; -ee 88 e” 2 24 EE 19, der Betrieb Krogh, Keller & Co. Gesellschaft Fabrikgebäude 5 451 15 1. 8 ur fünfzehnten orde aftung in Liquidation. †f ohlen⸗ und Holzverkaufsgeschäfts mit beschrä böö A Föbäilgefae 18 89 1 Generalversammlung unserer Gesell⸗ Wilhelm Stadler, Liquidator. Was Stammkapital beträgt ““ schaft S Keensles Grlchctezpenig⸗ qus e giter 1. Dezember 1914 begonnen. Zur Ver⸗ Eisenbabnanschluß . . . . . . .5501 73 ZZ öö1““ die Saczennlage des Geselschaters ds deralts Leendinnt unh die Firmmm daßer a. „Bremerhaven. den bb . 1236 . de-ee AZZ 11“ Fcsen enrenhe E“ 317248 71 Aktien-Gesellschaft „Neptun 1915, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, 8bs8tsche nabel ramm⸗Gesellschaft scwati besteht in Wagen, Pferden, löscht. Bei Nr 8976 ge. Der Besielsebrecher 1915. wertun g8.Gesells vafti vecnaede schafter nur in Gemeinschaft berechtigt. ö“ 60 800(51 Schiffswerft und Maschinenfabrik. Langes strs8. 391408 1 89 8 9. beegs. 8 Holzvorräten, Maschtnen und Buchhandlung E. A. ö“ Rieckmann, Hitzeersctsschcebe. Haftung“ zu Frankfurt a. M. ücr Königliches Amtsgericht Jerichow. Bureauinventar, Zeichnungen n. Kataloge 1290 64], 486 79274 [79039] 1) Vorl es veer der Bilanz zu Berlin und Charlottenburg 8 zrage be⸗ Gesamtwerte von 5609 sellschaft mit beschränkter Haftung: Cassel. dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz S Sachsen. [78953] ü if v ) Vorlage und Genehmigung der Bilanz ist d Besch⸗ Gesells 0 . Geschäftsführer ist Carl Friedrich Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 3 [78939] zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ Auf dem für die Firma C 1b ree 85 Zuweifungen.. CG“ 5. der heute eeene ee. Ver⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 29 88 . Leeus 13 wrenz jr., Kaufmann in Baden⸗Baden. Märkische Heelaschtz n, Zeabere An⸗ 3 eebehereihen Cassel. schaff mit beschränkter 65 Schultheiß in bereelllen bb1““ 8 losung von ürtialobligationen pro 1913/14. d Baden, den 31. Dezember 1914. ssellschaft mit b brankter 8 Zu Theodor Manß, Cassel, ist am Handelsregister ei b Blatte 224 des Handels e Reservesonds . .. 30 900— II. Emission über je 1000,— der 2) Entlastung des Aufsichtsrats und treten. Die gerichtliche Eintragung der Großh. Bad. Amtsgeri 3 8 schaft mit beschränkter Haftung: 5. Januar 1915 eingetragen: 2 Gesellsch gister eingetragen worden. Der 24 des Handelsregisters ist heute a. .““ 251 g-⸗ 8 8 11“ . 3 8 1 . Die 7 G 1“ 8 5 einge : ftsvertrag ist am 20. Okto eingetragen worden, daß an Stell Tantieme des Aufsichtsrats... 7 351 92 von uns aufgenommenen hypothekarischen Vorstacds Liquidation ist am 2. Januar 1015 GAAX die Firma ist geloscht. Bei Nr. 0618% ꝙDer Frau Matbilde Manf in. 2 8 Oktober V p elle des 1 - er. is 12. kische Pflanzenbutter⸗Fabrik Frau Mathilde Manß, geb. Sin⸗ 28. Dezember 1914 festgestellt. Ge⸗ ausgeschiedenen Inhabers Carl Alf 6 % Dividende 198 000,— Anleihe im Gesamtbetrage von 400,000,— 3) Wahl in den Aufsichtsrat foigt. Als Liquidator ist der bisherige Ge allenstedt. [789341 G6 fell ch flanzenbutter⸗Fabrik ning, in Cassel tit Prokura erteilt stand des Unt 3 1. awegeg. Schultheiß 8 Vortrag auf neue Rechnung 186 84571 nde Nummern gezogen: Stimmberechligt sind nur solche Aktien schäfisführer der Kabelgramm⸗Gesellschaft, Ppandelsrichterliche Bekanntmachung t esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kal. Amtsgericht, Abt. 13, zu S Lan. 1 nternehmens ist der gewerbs⸗ Ec.h 1 der Juwelier und Goldschmied 1¹“ ““ erewespr serf Alllh Nr. 73 6) Nr. 175 ztei 2 „Direktor Ludwig Asch in Charlottenburg,¹ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ CEqCPCZREöAA und Verkauf von Stroh, Heu, Arlur duard Kayser in Kamenz Inhaber 8 1IIIWN“ ) Nr. 73 6) Nr. 175 welche spätestens am 27. Jauuar estellt worden. st bei der unter Nr. 219 ilung dation beendigt. Bei Nr. 10 624 Cöpenick. 78941] Getreide, Kartoffeln. Gemüse und Obst, der Firma geworden ist, und daß dief 2 734 700(1400 ) 8 9 d. vn. bei der Etmalge Biäubiger der Gesellschasttrma Gotthilf Bilke, 1. ö Terraingesellschaft Tegebe wit be Bei der im Handelsregister B 5* 8 sowohl für eigene Rechnung der Gesell sest Artur Kayser vorm. C. Haben. 8 65 9) V“ Bür⸗ CEder B 852 werden aufgefordert, ihre Ansprüche un⸗ dolzbestillationswerk und Graukalk⸗ n Haftung: Töpfermeister eingetragenen Gesellschaft„Harlan⸗Werke auch kommissionsweise, sowie ulcheits lautet. Gewinnvortrag vom 1. Juli 1913 8 186 678 45 T1] 10 2 11“ ers⸗gehend bei dem Unterzeichneten anzu⸗ abrik zu Silberhütte eingetragen worden: Gustav Vogel ist nicht mehr Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ jedwede andere Art der gewerbsmäßigen amenz, den 4. Januar 1915. 8 Lizenzen 17 77361 115 leben hinterlegt werden. lde Der Ehefrau des Kauf vorden: führer. Kaufmann Kurt Vierarm in zu Berlin⸗Johannisthal ist heute Frä Vermittlung des An⸗ und Verkaufs solcher Königliches Amtsgericht eZ1“ 69276 Die Zahlung derselben erfolgt bei der Der Vorstand. melden. 3 S efrau des Kaufmanns Gotthilf Berlin ist zum G schaf ee min ein Orga Ropp e, st heu e Fräu⸗ Waren. Das Stammkapital beträg ““ Miete und Pacht 14 652776 Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Ham⸗ Der Liquidator: Ludwig Asch, ilfe, Martha geborenen Säglitz, in Bei s zum Geschäftsführer, bestellt. 8 g zu Berlin⸗Niederschöne⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsfüh pita eträgt Karlsruhe, Baden. [78954] ““ 41 623 94 burg gegen Einreichung der Stücke nebst Charlottenburg, Kurfürstendamm 205. ilberhütte ist Prokura erteilt. 88 8 Nr. 11 261 „Visca“ Nah⸗ 5 e als Geschäftsführerin und ferner mann Jan 2 äftsführer ist der Kauf. In das Handelsregister B Band I11. Betriebsergebnis . N2 42392154 sallen noch nicht fälligen eseehen und b [77462] üt den 4. Januar 1915. EEE gg S. Begelgecn ano waeg, Parch Perclas der Die Bekanntmachungen Uisnh ZZ8Z111— 2734 700 40 den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli 7 : 1. Central⸗Vertriebsgesellschaft für erzogliches Amtsgericht. 1. scluß vom 4. April 1914 Durch den Be⸗ 19 lch Er npmn 8 uͤguß 1914 ist der be e.sN Feichebe schaft lag. Gesellschaft mit beschränkter Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit d. J. Für de fehlenden Zinsscheine wird 9 Niederlassung ꝛc. von andw. Maschinen & Geräte G. m.b.0.herlin. [18937] kapital um 5900 auf 6ies Stanont geändert, daß lcheficvernrages, dahin ab. Frankfurt a. M., den 31. Pezember Oedneasen ce ahgesenc baged⸗ D den Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung gefunden. sderen voller Betrag vom auszuzahlenden Rech tsa zmwälten Landau⸗Pfalz. In das Handelsregister B des unter⸗ worden. Bei Nr. 12 929 Papierhan⸗ bäftsführerin Olga Kropp allei 1914. e. 1se fterbef Zluß vom 28. De Düsseldorf, den 24. November 1914. Kapitale abgezogen. Mit dem Tage der 9 n. Durch Beschluß einer außerordentlichendneten Gerichts ist heute eingetragen delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vertretung befugt sein soll ein zur Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. worden.2 ist die Gesellschaft aufgelöst Fohann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor. FFablsälligkeit des Kapitals hört dessen 179052] 8 SGesellschafterversammlung vom 29. De⸗ erden: Nr. 13549. Munitionsbedarf tung: Durch den Beschluß vom 3. ..—Cöpenick, öö 8 —— A““ ist bestellt Chef⸗ Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt unsere Divi⸗ Verzinsung auf. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sigis⸗ zember 1914 wunde die Auflösung unsereilres Gesellschaft mit beschränkter zember 1914 hat § 7 des Gesellschaftsver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. EEöö [78944] dessen Stellve öe““ deude für das Geschäftsjahr 1913/14 mit 6 % gegen Rückgabe des Coupons Nr. 8 - Se Ss. nn C“ gSSS beschtassen,. Ford aftung. Charlottenburg. Ge⸗ einen Zusatz erhalten. Derselbe Cöpenick .“ 8 1 Die A11“ Abteilung A Julius Ell 1131““ Fr. von heute ab: . . Fasanenstraße wohnhaft, ist am 4 Ja⸗ äubiger wollen ihre For erungen anffenstand des Un ernehmens: Der Erwerb lautet: Solange Kaufme 88 F. säg ge⸗ . 8 789 unter Nr. 54 eingetragene Fi⸗ 88 enboge daselbst. e er⸗ 6 8 1) bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Aktien-Gesellschaft „Neptun“ nuar 1915 in der Liste der bei dem Land⸗ unsere Gesellschaft bei der Geschaftsstelesind Weiterbetrieb der bisher von der in Berlin eschaftsführer der Gräl gisg b 8* Handekgreglfter A Nr. 504 sind L. Meseritz & Co. in Görlitz ist her. e . eüsftsfübrers Max 2) bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Schiffswerstund Maschinenfabrik Fertat 11“ zugelassenen Rechts⸗ b 8— S mn f: Uvuu“ ist. is dieser allein zur Vertretung der EEEEETEb“ Sager. 1“ G Karlsruhe 4 ““ 5 8 Fit der Deutschen Bank in Berlin W. 8 6 —;— —— anwälte gelöscht worden. 8 an au, den ezember . esellschaft mit bese⸗ hränkter Haftung zu esellschaft berechtigt. 8 9. gesche mit dem Sitze in r it, den Januar 1915. 3 2 5. zur Auszahlung⸗ 1 179049] 2 Charlottenburg, n 4. Januar 1915. Der Geschäfteführer und Liquidator: harlottenburg und der Firma Progreß Berlin, den 31. Dezember 1914. CEECEE Se. Königliches Amtsgericht. b ö E2. Das der Reihe nach ausscheidende, Aussichtsratsmitlied Herr Gebeimer Fom⸗] BBei der heute stattgefundenen Ver. Königliches Landgericht 11I in Berlin⸗ Joseph Gierl. er otor. und Apparate⸗Bau⸗Gesellscaft, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Inhaber der Fmnmerneijer Karf Framte aersron. —— sKatiowitz. 0. 8. werzenrar Dr.Ing. E. W 9 ühn lesun⸗ [79054] etsbeschrän ter Haftung. Abteilung 122. poller bö“ 848 Kürxe IV“ [78945] In 5 Bekanntmachung. Gesellschaft gewählt worden, sodaß letzterer wiederum esteht aus: Hecrn Geheimen über je „—, der von uns auf⸗ n für Munitionsfabrikation, 5 8 H rott Verin en. I1I1I1I1I“ Kommerzienrat Dr.⸗Ing. E. Schieß in Düsseldorf als Vorsitzenden, Herrn Kom⸗ genommenen Dockanleihe im Gesamtbetrage Walther Bauendasil sche Familien⸗Stiftung iner der Erwerb der in diesen Werk⸗ e, e er Handelsregister [78935] Gefellsch ft ist eingetragen: Die 1“ HSencel r.her Abteilung A ist, bei der offenen Handelsgesellschaft merzienrat W. Pfeiffer in Düsseldorf als stello. Vorsitzenden, Herrn Geheimen Kom⸗ von 400 000,— sind folgende Nummern— 8 Linn UII emen befindlichen Werkzeugmaschinen, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ gonen 23 88 1914 be. hömer vagee gder Fuma J. H. Weit. „Emanuel Fuchs Nachfolger“ am merzienrat K. Klönne in Berlin, Herrn Kommerzienrat Aug. von Waldthausen in gezogen: . Stiftungsberechtigte Angehörige der Familie Bauendahl, welche Ansprüch berkzeuge, Einrichtungen und Lagerbe⸗ Mitte. Abteilung A. 18 8 Vertretung der Gesellschaft h achf. August Reuter zu Issel⸗ 31. Dezember 1914 folgendes eingetragen Düsseldorf. 1) Nr. 5 8) Nr. 182 an die Stiftung erheben wollen, haben sich an die Verwaltung der Stiftung, dde. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ n das Handelsregister A ist heute ein⸗ Cöp ich Franke ermächtigt. losche eingetragen, daß die Firma er⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Düsseldorf, den 22. Dezember 1914. E11 9) 183 zu Händen des Herrn Generalkonsuls Heinrich Keibel, ftsführer: Ingenieur Manfred Aron getragen worden; Bei Nr. 38 077 (offene ven den 2. Januar 1915. Snt ist. K Das Geschäft wird unter unveränderter 8 8 11) 30 zu wenden. enry E a in Charlottenburg in. Berlin): Die. Gesellschaft ist aufge essau. [78942 Nich sgericht. Kaufmann Ern er in Kattowitz schi s f 52 1 33 lvertretender Geschäftsfüh Dis löst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Bei Nr. 45 Abt. B des 78942] 8 Uhrtgesühee Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft. öö“ v lesrtenger Gesasftsfüopch. de. Rn akesene Seee, dee gee ee dacs hlae geenehehcere Hmalle, Saale. 8b; 3 3 Der Vorstand. 6 84 13³) 352 d 22 7. 828 aA 8 küschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Drerge - I Fht Firma. wo die Firma Richard Elze, Hübener In das hiesige Handelsregister 2 Amtsgericht Kattowitz. . 141 14) 355 8 ’. Haftung. Der Gesellschafts⸗ 1 (offene Handelsgesell⸗ ᷑α Co, Gesellschaft mit b t 8— 8 Die Zablung derselben erfolgt: en J⸗ 2 inesis er Ver an F. 8 agt an 17 2n Dezember 1914 8 Faft er. S. in Berlin): Haftung, in Cchehe 1 18“ attow [78956] 78103 ; 8 . blossen.é Als nicht eingetragen wird Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beute eingetragen: Die Gesellschaft is 3 8 en ekan . [78103] bei der Bank für Handel und In . . 35., P 11“ ird dei ö“ t getragen: Die Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Im Handelsregister Abteilung A Nr. 15 Attiba. Bilanz am 30. Juni 1914. Passiva. ee Berlin, und deren Agen⸗ Berlin W. 3 0, Potsdamer 28. der ee ler eh e a Pcas dhn öWCCE““ C“ Zöö Halle S., eingetragen: Ver gerctg; 8 bei der Firma „H. “] Grundstöckek . 340 000 Ak eenk h11“ f 395 bei der Mitteldeutschen Privatbank, Der unterzeichnete Vorstand lädt hierdurch die Mitglieder des Deutsch zischen Reichsanzeiger. Nr. 13 550 Wahrburg in Berlin⸗Schöneberg): 65* -1n 8 shtsfütec⸗ ö“ vom 15.,17. Dezember am 31. Dezember 1914 folgendes Grun . e d Fhinesischen Verbandes zu einer⸗ e ee er. Nr. 13 550 Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wi . 1 eUschafts 9 8 he h⸗ iüend JFöö 326 000 Eööö 216 000— Hamburg, Chinesischen Verbandes 3 Hauptversammlung in aukf 5* & Reiner Gesellschaft mit be⸗ 8— derl 1 g jetzt: Berlin⸗Wilmers. Fritz Winnig in Dessau T 5828 88 8EE1 ge⸗ 88 E“ Psaeaf g üt 2 1 Ib111115 1 . 2 9 8 1 11' g I1u 9 2 1“ 527 3 LAPehnh b 8g 1 8 at. b e b Masehee v. .. en G Friedemaun, Dienstag, den 26. Januar 1915, ““ ETTE“ e felench dom ““ Zeit festgesetzt. Tet unserem Handelgregister gelsscht worden⸗ Uiensilien⸗ u. Werkzeugkonto 4 600 Rückstellungskonto... 15 . b 9 . n8 e 82 F.evA e9 jetzt: 10. Dezem 914 ist der Kaufmann alle S., den 31. Dezember 1914. 6 H.⸗R. A 153. EEE 88 Kontokorrentkreditoren .. 18 439 85 e. K-ceeeS 11 ½ Uhr Vormittags, .“ 8 78 Lenee., Fe 98 e in Dessau zum Liqui. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Amtsgericht Kattowitz. Kontokorrentdebitoren.. 3 8 1 . Sitzungssaal der Deutsch⸗Asiatischen Bank, Berlin, Unter d Linden 31 bnungseinrichtung insbes vor Betriebe des G schäfts bis zur Konkurs⸗ Des 1 8 D1“ 812 36 vaher . G 3 1 r den Linben 78 Laes. btungen, insbesondere der szer s Geschäfts bis zur Konkurs⸗ Dessau, den 2. Januar 1915. ANMHalle, Saale. 1 789461 Kirchheim, Teck. 78957 veffhlenggüagd . 8193 8 gegen Einreichung der Stücke nebst allen Tagesordnung: rbetrieb des zu Berlin unter der Firma eröffnung entstandenen Verbindlichkeiten Herzogl. Anhalt. Amtsgeri ct C“ K. 92 K. Amtsgericht Kirchheim⸗ 1 g Sald V b sNnvooch nicht fälligen Zinsscheinen und den 3 CCCF1 er & Reiner bestehenden, bisber dem ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Frau En 16 ..sit beute bei 129, berr. J. A. Uhlig in In ,das, Handelsregister Abteilung 0ꝙ½ 66161621231G Anweisungen auf dieselben am 1. Juli Besprechung des Jahresberichts für 1914. fmann Ernst Wonneberger gehörenden Clisabeth Lange ausgeschlossen. Bei . [78709] Salle S., eingetragen: Der Kaufulann Gesellschaftsfirmen wurde beute ben 2 674 439185 b“ d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird 1 Bestältgung des Landrats a. B. Rötger als Mitglied des Vorstands. ndelsgeschäfts. Stammkapital: 20 000 Nr. 7722 (Kommanditgesellschaft A. In unser Handelgregister ist eingetragen: Carl Reinhold Freytag ist aus ve Firma M. Becker in Weilheim 2 T. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. deren voller Betrag vom auszuzahlenden 5) Bestätigung der vom Vorstand gewählt Ausschußmitglieder. nr. Geschäftsführer: Kaufmann Ernft Schvenemann . Co. in Schöningen 1) in Acbt⸗ vE1““ sellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist der eingetragen: An Stelle des durch Tod üz. 92 . e Fh da Kapital abgezogen. Mit dem Tage der Satzungsänderungen: 1 .ekkanneberger in Berlin⸗Friedenau, Buch⸗ Zut Zweigniederlassung in Berlin): Die Fi ) in Abt. A unter Nr. 1523 bei der Kaufmann Geoig Frevtag in Halle S. ausgeschiedenen Gesellschafters K IDavi An Unkosten 43 084 82 Per Ueberschüsse auf verschie⸗ [Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen a. Aenderung des 8 1b deer Carl Reiner in Berlin⸗Wilmers⸗ Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ Firma Karl Schäfer, Elberfeld: An in die Gesellschaft als perfönlich 88 .Becker ist mit Wirkung h 3. Noy abid Rückstellung 2..5 800 denen Konten 66 475, 84 Verzinsung auf. 8 b. Aenderung des § 22 s. . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft gehoben. Die Firma ist hier gelöscht. die Stelle des am 12. November 1914 Gesenltaster einzeireien Dee Prok⸗ er 1914 an dessen Witbe Emili vppenber Gewinn vom 26. 1. bis 1 8 8 Die Auszahlung erfolgt an den Präsen⸗ c. Aenderung des 5 Z ff. 8 8 tbeschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Berlin, den 2. Januar 1915. 8 vr. eshe Karl Schaefer esind dessen des Georg Freytag ist erloschen rokura geb. Gunzenhauser, in die Gesellsch e er, 30. 6. 1914 5 13 591 02 stanten, dessen Legitimation zu prüfen die und des § 42 .“ ittsvertrag ist am 18. Dezember 1914 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Erben: 1) Ehefrau August Teichmann, Halle S., den 4. Januar 1915 getreten. . sellschaft ein⸗ 8 82 Zahlste 1 1 5) Verschiedenes. . schlossen. Der Geschäftsführer Wonne⸗ Abteilung 86. Lina geb. Schaefer, zu Elberfeld, 2) Karl Königli gericht. Abt. 10 Den 5. 66 475 84 66 475,84 Fablstellen berechtigt, ober nicht verpflichte: Der Vorstand 1 er ist allein zur Vertretung d 2Ge Schaefer, Kaufmann zu Manila, 3) Albert Amtsgericht. Abt. 19. 8 Seeeur 1915. . Duisburg⸗Ruhrort, den 2. Detember l19. 4. sind; noc. den 2. Januar 1915. d 2 5 8 5 8 s -kHaft berechtigt, während der Geschäfts⸗ Handelsregister Abteia9939 E 1“ [78948] Mönicsbomgevee Aktien⸗Gesellschaft „Emscherhütte“ Eisengießerei Der Vorstand der es Deutsch⸗C hinesischen Verbandes. . 11““ 8 x5 82 beute eingetragen worden: Bei Nr Fbefrau Peeace Ehehhant enhn . 3 8. Heilbronn. Handelsreräher des asnigtlgen * e 7 8 1 v5z 8 9 eren eschäfts⸗ 2732 8 2 g 8 4 8 . st T 5 8 t 5 8 1b G & Maschinenfabrik vorm. Heinr. Horlohẽé i. L. Ahtien⸗Gesellschast „Nentun“ Freiherr Uon Mumm, . er oder, solange mehrere Geschäfts⸗ 1eg.dween mff benl elb⸗ see. Fh. 9 für sich allein ver⸗ 18 reteseriche⸗ ee i. Pr. S. 8 Dahlbender. Schifssmerstund Maschinensabrik. 1. Vorsitzender. 88 1 ber öE11“ Gerichtsäsessgr a. D. Dr. Gustav Sin⸗ 2) 1gr Ast Se. Nr. 2728 bei der Fann J. Sfe ger. Wäschegeschäft, Nr. 22 füren n en. ele e ““ 1“ 8 21 reten befugt ist. Als nicht tenis in Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗ Fi * 81. . . eilbronn: Die Firma ist erloschen. Bank . 8 8 . oird verö 1᷑ ——8— ist ni rstands⸗ Firma F. Carl Cleff, E . - 2 ank hier: 1 tragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗mitglied der Gesellschaft; zum Vorstands⸗ Firma ist erloschen. ff. C Ges sht Die Den 4 Januar 1915. Am 28. Dezember 1914: Dem Friedri 8 Amtsrichter Ott Friedrich 8 Kohn in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗

8 88 3 8

11“