Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Bitters Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar und sämtlichen anderen Spirituosen, Punsch, Punsch⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, technische Zwecke. 3 extrakten, Extrakten und Essenzen zur Bereitung von Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Getränken aller Art, Fruchtsäften, Limonaden, Handel Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Brennmaterialien. 8 mit Weinen. Waren: Liköre, Bitters und andere Spiri⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 2
tuosen, Punsch, Punschextrakte, Alkohole, Extrakte und zwecke. 71 Schmiermittel, Benzin. 8 3 8 Ji1 F1I1.“ . . 1“ 8 Essenzen zur Bereitung von Spirituosen, Fruchtsaͤfte, Li⸗ . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. “ xre 10 1914. Steinbach & Berger, Wittgendorf, Bez.“ monaden und Weine. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗] 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 22/4 1914. Schubert & Salzer Maschinensahr 12 6 1914. Fa (Chemnitz. 18/12 1914. — 8
8 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 2.⸗G., Chemnitz 16/12 1914 L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ —Geschäftsbetrieb: Hanschuhfabrik. Waren: 3 .⸗G., 8. zurg. 16/12 1914. 2 schuhe, insbesondere 8e uhfabrik. aren: Hand-d
8 Stoffhandschuhe. 1— “ — serhoff, Wermel en,
200863. W. 19822. Rhld. 18/12 1914. rhoff, Wermelskirchen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine. Wa
854*
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ eneg. Drechster⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ k.Aelch lts kevi89. 5 h —,— Sen r8 vBZ“ Apparate, -Instrumente und rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ nen, Rundstühle und Maschinen zur Trikotagenfabnn
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Kohtabak und Tabakfabrikaten. Waren:
eßinstrumente. zwecke. tion, Stickmaschinen, Stickautomaten, Tüllmase Pigari Zigarren Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf
8
— 11e4“ 3 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau- Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Arztliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Garbi⸗ “ . 98 .
Xr 5 2 85 8 “ ZZL g; ardinenmaschinen, Spul⸗ und Kettelmaschinen, * — 8 ren: Margari 5 b.
Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche maschinen, Kettenstühle, Schnelläuferkettenstühle 2 1 8 1 W. 8 X 8 “ garine. — 8 ⸗ VERIEXX 1. nburger
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Physitalische, chemische, geodätische, nautische, elek⸗ nesestühte, Jacquardraschel Söö aschinen. tionsmaterialien, Betten, Särge. trotechnische Apparate, Instrumente und Geräte,
200854 .Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. XA“ . 8 g (26b. 200847. B. 602 nnn28 12 Ssterreich: 28/7 1914. Westinghouse⸗ — . Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ Measchinen, Maschinenteile. 16“ Retallfaden⸗Glühlampenfabrik Gesellschaft m. 8 6/7 1914. “ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora- IsSa rstra nd . S Vertr.: Pat.⸗Anw. H. “ 88 Enga⸗ Sels E 14. 2 . . 8 „ 1 en E. Robert
8 g8. enh Butter, Käse, Margarine, Speiseöle X“ Betten, Särge. . 1 “ vohme Dresben. 18/12 1914 Shg “ 88 8 “ b 1“ “ 29,7 10 Vereini 30, 6 1914. Fa. L. Wolff, Ci ¹ 1“ eschäftsbetrieb: Herst d Vertrie eschäftsbetrieb: T Z Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Konserven, Gemüse, Obst. e — 1. gurg. 16/12 1974. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ elektrischen Lampen, e11“ 1 Waren: Roh⸗, Rauch⸗ 8 5 Zigarettenfabrit. nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Eier, Milch, Butter, Kase, Margarine, Speise⸗ G2 1evetriche Rinderfett⸗ und Margarinen. geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mi lampen, von Leuchtfäden für elektrische Glühl 8 1“ 20/10 1914. Oskar Jornitz, Bresl Höfchen⸗ garren, Zigarillos Zigaretten, Zig 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. öle und Fette. W 8 21 her Milch, Butter 7 9 9 ohtabak und Tabakfabrikaten. W Handel mit von elektrischen Maschinen und A 88 I“ sowie straße 55. 18/12 1914 3 au. Hoöschene re. ang Zigarettenspitzen Tabs issssbst er ggar⸗
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ *. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Waren⸗ Eer een 2. Prrrc 7 8 Sie. 5 igarillos Zigarren, Fau⸗ “ Zigaretten, Elektrische Beleuchtungsapparat ““ Laren: Geschäftsbe öI“ „ behälter (Beutel, Etnis) abakspfeifen und Tabaks⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, fette sad Speiseöle, technische Fette und Ole, S ₰ . „Kau⸗, uch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ Elnhlamzen, dersn ne 6 g8 esondere elektrische “ Backpulver⸗ und Extraktefabrik. 1 . is).
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Essig, Senf, Kochsalz. — mittel. ——2 8 ind Zubehör. ee Etratte. 38. E SSe 2 8* . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ——2 3 .“ 2, h x 8 1 12 — x“ 1“ 2 200877. K. 28107. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. 26æ. 200848. B. 31328. 200855. W. 18688. 1*. 2008s64. D. 13484. 30. 200873. P.. 90839 5n — 8
200872. J. 7407.
nn’ö;
ch
=
N
8 8
8 8
— X
peten. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
NI Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 27. Papier, Pappe Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 0 . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ ⸗ elx ma 84 1 gegenstände. peten. nI
S Porzellan. Ton. Glas, Glimmer und Waren] 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗⸗²2 G b WERv 1 daraus. 8 “ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 7 9 1914. Bremer Schocolade⸗Fabrit vachez & 6 Sitir & Srü, DTorimund. 16/12 1914. . 41914. Deutsche Gusgüühiicht Attiengesellschaft 8ERG-D;. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, gegenstände. 8 Bremen⸗Neustadt. 16/12 1914. Sels etrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa (Aeuergesellschaft), Berlin. 18/12 1914. 1 b wahd 26-D005“ Spitzen, Stickereien. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren aus Por Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuchlen: * 8 Geschäftsbetrieb: Herste 10/3 191 ; SA„c. e5 b 8 . E“ 1 8 8 b . Zuc . sbetrieb: Herstellung, Erwe Vertrie 1 4. Berliner Kurzwaren⸗In Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. zellan und Glimmer. . warenfabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwan — chemischer Produkte. Waren: “ 1 Kohn, Berlin. 18/12 191 1
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Konserven, Konfitüren, Fruchtsäfte, Gelees, Kakaobumg 200856. E19eas — 8 ““ Geschäftsbetrieb: Posamentier⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 33. Schußwaffen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 14. 11“ — . amentier⸗ und Kurzwaren⸗ 30. 200874. W. 18966. 6,7 1914.
“ . 8 torgeräte sausgenommen Möbel), Lehrmittel. 34. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗waren, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Näh 9 8 265 8 200865. H 31208. l handlung. Waren: Kragenstützen aus 33. Schußwaffen. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗mittel. — Beschr. 1 25/1 1913. Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, nungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel. ee.“] 5% M .“ K8 1
n federndem Draht. 16/12 1914. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 35. Turn⸗ und Sportgeräte. 37. 200849. K. 2700 . nn . „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import ·2 1.. 2 25 W chinen- EStärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer8 1 4 8 Hebrü 1 Fihee, Kraerls Füetiss e Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ und Werkzeugmaschinen entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po werkskörper, Geschosse, Munilion. 8 * 1914. Gebrüder Weigang, Bautzen. 16/12 Böhme, Dresden. 18/12 19 14. Cigaretten E. Robert
fabrik. Waren: liermittel (aus 1 11“ 858. 11“ 1“ me, D. ttel (qausgenommen für Leder), Schleif 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 1“ Geschäftsbetrieb: T 2 1“ Kl. iermi 8 1 lent, Kalk, G h ö 8 8 häftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 10. Landfahrzeuge, Automobile und Fahrräder, aus⸗ mittel. 8 3 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, I Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Z1“ 81 genommen Gummireifen für Fahrzeuge. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, “ 88 abak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 9/10 191 8 garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier 3j 18 23. Maschinen zum Trennen von Metall, Holz usw. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer Schornsteine, Baumaterialien. . v11u6“*“* I11“ 18 81 Wilh. Hebebrand G. m. b. H., Elber⸗ ren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabatspfeifen und egss. 35. Turn⸗ und Sportgeräte werkskörper, Geschosse, Munition. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 200857. W. 19846. “ 914. behälter (Beutel, Etuis). 8 8 8 8 “ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. * ⸗ 8 6. 1 Geschäftsbetrieb: Mechanische Baumwollzwirnerei 1. 1 M. 23740. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Web⸗ und Wirfkstoffe, Filz. b b Waren: Garne und Zwirne. 11/3 1914. Waldes & Ko., Dresden. 18 12 38. 200878. K. 28141 8 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 8 ““ 1914. 5 3 Schornsteine, Baumaterialien. 8 88 8 D. 13570. 1 eu“ 1 v11““ “ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 1 1 200866. 8 M. 23284. Ce“ “ Import⸗ und H 116“ I - 1 9 “ — 1 18 Waren: Haken und Lsen, leonische W Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 8 3 SFöö8 B 1 . nische Wa ppiche 8 b a. ee 8 8 A 4˙8 1914. Gebrüder Weigang, Bautzen. 16/12 8 ren, Taillenstäbe, Korsettstäbe, Lederwaren, Posamentier⸗
8
X
1.
—“;
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 8 Nn xei, n ¹ 1 ede 4 1 6 8 4. aren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Brief⸗ 10/7 18 1 “ 1u Uhren und Uhrteile. 1 5 geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikate und Musterklammern. 5 9 5 H. F „Kosmos“, Tabak⸗ & Cigarettenfabrik, “ 1 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 1 Ren “ H. F. Wolf, Dresden. 18,12 1914.
5/8 1914. Fa. Ednard Meyer & Co., Hamburg. 89 8 1 8 .“ 1 Z aren: ak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 200875 Zigaretten und Tabaffabrik 16/12 1914. 200838. 91. v1114“ 8 . Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhüli 8 1b 200858. W. 199 — Beschr Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. 1 18/6 1914. Heinrich Dreyer, Gaste b. Osnabrück, “ M 2 1 “ 8 8 1 Waren: Post Hasbergen. 16/12 1914. OI anl- Eeme “ 8 1 18719 * 892 Mez & Söhne, Freiburg i. Breis⸗ “ —
Kl. ““ 1“ Beschäftsbetrieh: Sabritation ““ 200879. N. 822 Geschäftsbetrieb: Fabrikation landwirtschaftlicher Geschäftsbetrieb: 1“ 11n 8 231
8
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Maschine 1““ .— 2 8 ] — “.“
b F. b“ 8 2 schinen und Geräte. Waren: ahrgestelle und 3 1 1 h zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 21/2 1914. Georg Drößler & Co., Berlin. 16/12 Zwischenvorgelege für 11“ 5 “ “ — 8 und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen 1b G 468
Jagd. 1914. v . 82 und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen
Rohe 66 8 3 8 “ Waren: Stickgarn 1 - L und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Glühkörperfabrik. T 8 NA1“ 3 8 3/2 1914. Königl. Bayer. Bergärar, Mündchhl4 9 1914. Waldorf⸗Astori „ „ und Baumwolle. 8 17/6 19 11“ . 8 4 9 en . 1 erfabrik. Waren: Gasglühlichtkörper. 2 . gl. her. g . ünchc. . CZaldorf⸗Astoria Company mit be⸗ 7/6 1914. Fa. J. Kimling & Co., Schwetzinge und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ — * 16/12 1914. u5⁴ Haftung Cigarettenfabrik, 16 12 — 18/12 1914 9 Ev., Schwebingen. 1914. Fa. J. Neumann, Berlin. 18/12 8 Geschäftsbetrieb: Berg⸗ und Hüttenamt. Ppß.. 8 3 16 b 200867 . schäfts ; 914. ittel, Konservi smittel fü 1 6 schz 12 5. 11 1 200867. G. 15827 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrie IAX“
5 4“ 8Z“ ren: Hochofenzement. seschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 24.(Tabakfabrikaten. Waren: “ “ „Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich e XX“ 9 — tetten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Kau⸗ und Schnupftabake.“ Beschr. en, Rauch⸗,ren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und 1b 286 2 . 8 200880. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, I“ 8 9 ½ 19/1 1914. Grafschafter Weinkellerei J Strauf
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: C F Uj Mülheim Mosel. 18/12 1914. J ß,
e gs⸗ H b S⸗, 2,, 2, en⸗ 1 8 8 84 - 3 4 2 2eeh 8 „ * 2 7 3 5 8 .
und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser 20/6 1913. Fa. Raphael Lubliner, Hamburg Ippreturprähagate. 8 1111“ Weingroßhandlung. Waren:
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions 1 8 8 1 1“ “ en. 16/12 1914. — — e“
t2. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ geschaft. Waren: oj 8 schäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver⸗ “ 8 C. 15941.
späne. 3 8
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Gas⸗ und Installationsartikel,14 200841. B. 31317. aus Kunstseide Gund Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions 1 200839. 1 L. 16029. lumen. 3 200850. “ 3382 ——— — 1 — p f h ft H ft Id“ Zigaretten. b. Schuhwaren. 1 1 1 v 8 200859. W. 20004 75 vi 5 ij en - B 8 — 228 c. Strumpfwaren, Trikotagen. 21/8 1914. H. Th. Böhme, Act.⸗Ges., Chemnitz. 8 88 “ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8 8 . 8 8 . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 186öä“ 16b. 200842 10 1914. M. Wilcens Nachfolger, Burgdamm b. 1““ 1““ 8 1 8 ung und Vertrieb von Tabakfabri 11“ 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ abakfabrikaten aller Art. 8
en: Rohtabake, 8 ,Kau⸗ S f 8 8 “ 8 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 991 27 Er OFN 8.ꝙ 8 11“ Kau⸗ und Schnupftabake, 3 “ 8 8 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Jagd. gtere⸗ 4. Fa. „Wilhelun ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 200860. uöu, “ F Fes h isesgatgte 18 12 1914. Rohprodukte. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 18/6 1914. Max Pieritz, Berlin, Schröderstr. 13 15 5 1914. Portland⸗Cement⸗Fabrik Rüdersh H. 24 1 8 “ 8 henr 8 1 “ Groühand Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 16 12 1914. 88 “ —R. Guthmann & Jeserich, Berlin⸗Wilmersdorf. 168583 11 6 1914. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. Zigarren 1g ECEE66 schutz⸗- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 0ꝙ12 142..— 1 1“ 1914. 5 vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 18/13 5 tet alle soßstigen Ta Düngemittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Weinhandlung Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1 nelonus * 1“ 1914. — bakfabrikate G Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche üind Fruchtsaftpresserei⸗ Waren: Kornbranntwein, Zement, Kalk und Baumaterialien. Waren: Zeme “ 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik ““ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Blumen. Weine, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Kalk und Baumaterialien. 11“ Untersuchungsgerät für Benzin und V,gs; “ Hieb⸗ und Stichwaffen. “ Schuhwaren. 3 1“ 1““ 8 8 d z0!⸗ Besche c. Nadeln, Fischangeln. Strumpfwaren, Trikotagen. 200843. 8 13651. 39 Hufeisen, Hufnägel. “ Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, G 1 .Emaillierte und verzinnte Waren. Handschuhe. .““ . 1 2 8 G 2. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗-Apparate und 1“] 8 1u“ **Aoncne Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Geräte. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, .. 1. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Schwämme, Toitettegeräte, Putzmaterial, Stahl 8 b 8 * 1 1914. P. 4 c. 8 . EE“ v1“ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und späne. 11““ “ 8 5 16/12 8 88 E. Hackländer, Wermelskirchen, “ VWV. 17791. Geschäftsbetrieb: 1“ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 11/7 1914. Deutsche Vacuum Oel Aktieugesellschaft, 8 llchäftsbetrieb: Plüschweberei, Decken⸗ d' “ 1 Zigaretten und Tabaken. Waren: Roh⸗ Rauch⸗ Pe arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Hamburg. 16/12 1914. 3 238 lbfabrik. Waren: Tisch⸗, Bett. Di e I1 — W öpfiahak, Figneren F 3i sch „Kau gossene Bauteile, Maschinenguß. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz “ y“ S: “ k . und d “ Möbel⸗, Eb 85 85 arettenpapie 58* 3 8Z — eehe. ees Geschäftsbetrieb: Hlraffinerie und Slimport. Wa . v 1 2 un Automobildecken, Vorhänge, Vorlege . — 3 1 g ipapier, ⸗hülsen, ⸗spitzen, Zigarrenspitzen und Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 11“] öö . I“ 8 . ge, orleger, 8 B . 8 Tabakpfeifen. Z1g n 8 86 93 K* 8* 1 ren: Schmieröle und Schmiermittel, sowie andere Mine 3 15/10 1914. Molk. ) 8 sz/43 . n Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Düngemittel. ralölprodukte aller Art 1 161nn]“ 8 8 8 erei 8 Neuenhof W. Dierichs, I 1 4 Fahrzeugteile. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 1 3 ꝑ 8 11“ 1“ — Lö“ 8 Schwelm i. Westf. 18/12 1914. 8 ; 1 .E111 38. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Sensen, Sicheln. 8 “ 22 pb. 1“ F. 14695. “ 2 1G g “ 16060. Seet . Molkerei. Waren: Eier, Milch,
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Nadeln, Fischangeln. 3 8 — Margarine, Speiseöle und fette. . . u. g “
Firnisse, Lacke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Hufeisen, Hufnägel. B . 9 88 ₰ . . — F “ 2A G . 2 8H
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Verzinnte Waren. “ 1G 446 8 . 2 — “ 200870 8 2* 5 “
tur⸗ und Gerbmittel, Beae.ah Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und S .“ u““ .“ K. 27980. 2„2 — 8 2
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, 9 13/7 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr v“ “ Msexz: ⸗ℳ 4 8 3 1 L 3 8 — — — IE 24 8 1914. Gebrüder Weigang, Bautzen. 18/1
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmatertal. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe 16/12 1914. BESTANDTEILE: ¹ 1914
Bier. schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld n . “ 6112] Feschäa 1 g. ; Dobakin brital- Xo Nenthol 0,02 8 G 8 914. 1 8 “ “ 88 685 — 8 w. 2 eschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfa 0l 0,02. . 8 ö6““ 8 FiFENHIANNXWEEE H — — EAEEEö11ö
Weine, Spirituosen. 82 8 schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 191 1914. Fa. Franz Friedrich, Rathenow. 16/1 8 Eehh. Tabakfabrikate. 1 Borsaures Nafrium 910 — 1 8 1 1 41 EEE Holheferanf iEIHZI0 HallEa⸗ “ 8b ch Zhgb Vertrieb von Tabakfabrikaten
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 8 1 8 ee 8 — — / 3 Varen: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
und Badesalze. teile, Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Optische Industrieanstalt. Wa⸗ 200852. 82 . “ 8 — b 28/8 1913. 1
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge.
2 rerrgrodoecoeeoe
1
28492
naogarooaaoceh vuexcaae,
8 00696696090999
2
2990000022
9006906009298900
—
1“
20088. .19848.
Fa. Hermann Weise, Halle Saale. 22 18/12 1914. I H nu Weise, Halle Saale 38. 200884. . W. 20002.
ren: Brillengläser.
—
38. 8. 182 niniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 4 3 gn 5 1 1 Geschäftsbetrieb: Vertri 1 ö“ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 200845. W. 20067. 1“ 8 bo“ 4 . S 28 aller Art. Waren: eee; von Faeb 8 + Appretur⸗ und Gerbmittel. 1 8 8 u 8 8 “ ö. Leaeneaten — Uersas eer Be tha . “ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. .“ Sapal WeELnn 38. 8 200881. T. 8927. 8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Gespinstfasern, Polstermaterial. 1u““ v 1 8 3 8 .“ für technische Zwecke 1
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 8 Brunnen⸗ und Badesalze. 4 1 3 8 3 “ 3 — 1914. Chemif 8 b “ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗—6/11 1914. Arthur Wolff jr., Berlin⸗Wilmersdorf, 14/11 1913. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, 9—† vernau (rae r. vt.e Jasper Nach⸗ 3 Trautenaustr. 1. 16/12 1914. burg. 16/12 1914. iftsbetrieb: wiatimmn, 9,10 1914. M. Wilcdens Nachfolger, Burgdamm *
———VV— 5
ISe?
schmuck. Brennmaterialien. niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und 3 ra; 9 ½% 10 8 Fabrikation pharmazeutischer. 19 ,6 1914. Maxr Kaufmann, Cöln⸗Sülz, Remigius b. Bremen. 18/12 1914.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Hand e. . I.. : † 8 iti ö . 1 — Bengin. u“ 8 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗von Haus und Küchengeräten. Waren: Heiz⸗ und Koch⸗ Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarillos, ET112312133“ W.“ 8 * 1914 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver⸗ Dochte. ssccmuck. Apparate und ⸗Geräte, Haus⸗ und Küchengeräte. garren. e Zucker⸗, Kakao⸗ oder Sahbkoladenb mit 8 eschäftsbetrieb: b Vertrieb von Waschmaschinen. 30˙9 1914. Türkische Zigaretten⸗ „eertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art.
“ 8 “ . Saes erzug. Waren: Waschmaschinen 8 Sultan“ J. Przedecki, B. igaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik Waren: Rohtabake, Nauch⸗, Kau⸗ und Schatee stehkane
88 1 ““ 228 J. Przedecki, Breslau. 18/12 1914 Zigarren und Zigaretten. 8 “
8