1915 / 7 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

D.

eutsche Verlustlisten.

(Pr. 121.)

8. Kompagnie.

Kes. J Kastor Altstrimmig, Zell a. Mosel leicht verw. Gefr. Jak. Ringer Hockenheim, Schwetzingen leicht verwundet. III. Bataillon.

8 9. Kompagnie. Utffz. Benedikt Neuburger, Frohnstetten, Bez. Sigmaringen, I. v. Ers. Res. Mathias Pütz Zell a. Mosel leicht verwundet. Musk. Ant. Moser Schuttertal, Amt Lahr i. B. schw. v. Krgsfr. Karl Manz Freiburg i. B. leicht verwundet. Gefr. Ottomar Schmidt Widersbach, Schleusingen leicht verw.

10. Kompagnie.

Ers. Res. Philipp Eßling Weiler, Kreuznach gefallen, Wehrm. Karl Wendelg Kuppenheim, Rastatt leicht verw.

11. Kompagnie. Musk. Nobert Joos Schallstadt, Freiburg vermißt. Musk. Friedrich Warneck Pforzheim, Karlsruhe vermißt. Ers. Res. Philipp Müller Aldigund, Zell a. Mosel I. verw. Wehrm. Willig Ganter Almerzhofen, Donaueschingen gefallen. 12. Kompagnie. Musk. Herrmann Hirth Malsch, Ettlingen, Baden I. verw. Musk. Blasius Herzinger Fraunstein, Oberbayern I. verw. Wehrm. Georg Harbath Heddesheim, Weinheim I. verw. Wehrm. Kaspar Baumer Steinmauern, Rastatt leicht verw. Musk. Bernh. Sauter Burladingen, Hechingen schwer verw. Musk. Josef Thoma Ebringen, Freiburg i. B. leicht verw.

Maschinengewehr⸗Zug.

Schütze Herm. Heinecke Tulau⸗Fahrenhorst, Isenhagen 1. v. Schütze Friedrich Sauter Rust, Ettenheim i. B. gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5, Stettin. Gefecht vom 21. bis 28. XII. 14.

2. Kompagnie. Ltn. d. R. Hermann Eichel Stettin leicht verwundet. Wehrm. Martin Janitzki Oelsnitz, Chemnitz I. v. b. d. Tr. Gefr. Gottlieb Wysotz ki Zlysen, Lyck leicht verwundet. Res. Anton Tata Gradowic, Schmiegel schwer verwundet. Ers. Res. Herm. Miehl (6. Komp.) Varchmin, Köslin gefallen, „beerdigt Südrand Wald Mort Mare. Res. Fred Schulz (6. Komp.) New⸗York d. Unfall I. verl.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11, Brandenburg a. H. Wehrm. Max Darge (2. Komp.) Berlin vermißt, Bois de Crévic 25. 8. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 27, Cöln.

8„,

Res. Heinr. Koch (3. Komp.) Elberfeld schwer verw. 30. 12.14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 29, Aachen. Utffz. Johann Hermanns (3. Komp.) Aachen nicht †, verwundet in franz. Gefgsch. (Corsica). Wehrm. Josef Fourne (3. Komp.) Aachen nicht †, ver⸗ wundet in franz. Gefgsch. (Corsica). Wehrm. Barthol. Reuters, vermutl. Reuter 1 (4. Komp.), Würselen, Aachen, †an s. Wunden Vereinslaz. Bardenberg b. Aachen 3. 12. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 39, Hameln. Wehrm. Karl Albrecht (2. Kems. Erzhausen, Gandersheim schwer verwundet 17. 12. 14.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Höhne verwundet. Kubiak verwundet. Uckelmann verwundet. Capell verwundet. Bennighoff verwundet. Huppert verwundet. Wehrm. Przybilski verwundet. Wehrm. Röttger verwundet. Gefr. Döhring vermißt.

Wehrm. Bonekamp vermißt. Wehrm. Dolkowski vermißt Wehrm. Lenarski vermißt. Wehrm. Marezinkowski vermißt Wehrm. Ridlowski vermißt. Wehrm. Panse vermißt.

2. Kompagnie. Offz. Stellv. Pietzner Düsseldorf verwundet. Offz. Stellv. Wüst Wanne verwundet. Vzfeldw. Becker Düsseldorf gefallen. Utffz. Gehring Essen gefallen. Utftz. Werner Dellwig gefallen. Utffz. Kleine Haltern verwundet. 8 Utffz. Lunemann Werne g. d. Lippe verwundet. Wehrm. Ecke Epe gefallen. Wehrm. Ströpken Hamborn gefallen. Wehrm. Galbierczyk Hamborn gefallen. Wehrm. Gasior Hamborn gefallen. Wehrm. Benning Sterkrade verwundet. Wehrm. Böhner Sterkrade verwundet.

[Rofr Nggu 2 L.„ 9824

Wehrm. Dissel Kapelle b. Lüdinghausen verwundet. Wehrm. Arentzen Gronau a. d. L. verwundet. Wehrm. Kopitzki Hamborn verwundet. Wehrm. Korte Holtwick b. Haltern verwundet. Wehrm. Mlynezak Hamborn verwundet.

Gefr. Pahl Hiesfeld b. Dinslaken verwundet. Wehrm. Gust. Schmidt Hamborn verwundet. Wehrm. Schmude Hamborn verwundet. Wehrm. Tenberg Hamborn verwundet. Wehrm. Tönnis Sythen, Coesfeld verwundet. Wehrm. Witetzky Hamborn verwundet.

Gefr. d. L. Gissübl Bockum verwundet. Wehrm. Dreckmann Holtwick, Coesfeld vermi Wehrm. Filipiak Hamborn vermißt.

3. Kompagnie.

Utffz. Wilhelm Woß Barmen verwundet.

Utffz. Theodor Grewe Elberfeld verwundet.

Wehrm. Anton Backhaus Elberfeld gefallen. Wehrm. Karl Haydam Elberfeld gefallen.

Wehrm. Albert Derkum Barmen gefallen.

Gefr. Karl Grümer Barmen verwundet.

Wehrm. Wilh. Brink Barmen verwundet.

Wehrm. Karl Walter Elberfeld verwundet.

Wehrm. Otto Schmiedke Kurnerau verwundet. Wehrm. Karl Hagen Elberfeld verwundet.

Wehrm. Heinr. Heß Barmen verwundet.

Wehrm. Heinr. Moll Elberfeld verwundet.

Wehrm. Max Wetterlein Göpnitz verwundet. Wehrm. August Bauherr Kochstädt verwundet. Wehrm. Ewald Leckebusch Barmen verwundet. Wehrm. Karl Walter Elberfeld verwundet.

Wehrm. Peter Cichetzki Bertkow verwugdet. x- A Wehrm. Franz Kaps Düsseldorf vermißt. 6“

lavk. 8n

Wehrm. Hermann Schmidt (2. Komp.), Hameln, schw. v. 17. 12. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 42, Bad Homburg v. d. Höhe. Res. Heinrich Schäfenacker (3. Komp.) infolge Krankheit Laz. Mannheim 24. 11. 14. Robert Mohr, Dienstgr. nicht angeg. (2. Komp.) bisher vermißt, Laz. 8, 26. 8. 14, beerd. bei Serres. Landsturm⸗Bataillon Cöln. Wehrm. Peter Oster (3. Komp.) infolge Krankheit Laz. Brienne 14.

g. 2—.

Landsturm⸗Bataillon Deutsch⸗Cylau II.

Ldstm. Franz Schliwinski (4. Komp.), Troop, Stuhm, I. v. 29. 12. 14. Ldstm. Karl Eising (4. Komp.), Riesenburg i. W. Pr., J. v. 29. 12. 14.

Landsturm⸗Bataillon Mannheim. Gefechte vom 25. bis 27. XII. 1.

3. Kompagnie. Feldw. Ltn. Kirchner leicht verwundet. Vzfeldw. Huge leicht verwundet. Vzfeldw. Frank leicht verwundet b. d. Tr. Utffz. Karl Söllner gefallen. tffz. Johann Ohlhäuser leicht verwunde Utffz. Adam Enders leicht verwundet. Ldstm. Georg Hubert gefallen. Ldstm. Paul Hirsch gefallen. Ldstm. Gustav Bickle gefallen. 8 Ldstm. Albert Muckle gefallen. Ldstm. Wilhelm Kilchling gefallen. Ldstm. Wilhelm Siefert leicht verwundet. Ldstm. Karl Steinhausen schwer verwundet. Ldstm. Gerd. Ailts leicht verwundet. Ldstm. Friedrich Reinacher leicht verwundet. Ldstm. Jakob Kohl leicht verwundet b. d. Tr. Ldstm. Johann Gruber leicht verwundet b. d. Tr.

4. Kompagnie. Wilhelm Sattelmeyer leicht verwundet.

Gefr

Landsturm⸗Bataillon Münster II. Tarnowka am 30. XI., Kazimierz am 2. und Zytowice⸗Male am 5. XII. 14. 1. Kompagnie.

Offz. Stellv. Fischer verwundet. Utffz. Nölting vermißt. Horn. Weckermann gefallen. Wehrm. Heimann gefallen Wehrm. Niehoff gefallen. Gefr. Albers gefallen. Gefr. Neuenhoff verwundet. Gefr. Peyk verwundet. Gefr. Schulte verwundet. Wehrm. Hagenbeck verwundet. 8 5 Wehrm. Hesse verwundet. ““ Wehrm. Altenbork verwundet. Wehrm. Tomezik verwundet. Wehrm. Leutermann verwundet. Wehrm. Bongartz verwundet. Wehrm. Thies verwundet. Wehrm. Bernhard Schäfer verwundet. Wehrm. Nichziat verwundet. Wehrm. Schild verwundet. Gefr. Schlüter verwundet. Wehrm. Zimmermann verwundet. Wehrm. Löcke verwundet.

Wehrm. Walter Dreibholz Barmen vermißt. 4. Kompagnie. Vzseldw. Josef Kroneberger Essen verwundet. Sergt. Heinrich Heumann Elberfeld verwundet. Utffz. Johann Bot Rees verwundet. Utffz. Lange Riestedt, Sangerhausen verwundet. Utffz. Willi Ritter Halle a. S. verwundet.

Georg Lorenz Barmen verwundet. . Arnold Jansen Emmerich verwundet. .Wilhelm Frischbutter Essen vermißt. .Christian Schneider Barmen gefallen. stm. Bernhard Alfers Epe gefallen. Ldstm. August Holtmann Emsdetten gefallen. Ldstm. Clemens Minerup Emsdetten gefallen. Gefr. Robert Burek Barmen verwundet. Ldstm. Gustav Pottmann Barmen verwundet. Ldstm. Adam Arndt Barmen verwundet. Ldstm. Bernhard Middelhoff Emsdetten verwundet. Ldstm. Ernst Jäntsch Elberfeld verwundet. Ldstm. Bernhard Hülskötter Emsdetten verwundet. Ldstm. Wilhelm Krüger Barmen verwundet. Ldstm. Wilhelm Wildförster Barmen verwundet. Ldstm. Albert Hohmann Ronsdorf verwundet. Ldstm. Emil Wertwein Barmen verwundet. Ldstm. Karl Wehlitz Barmen verwundet. Ldstm. Franz Harbecke Barmen verwundet. Ldstm. Albert Homann Ronsdorf verwundet. Ldstm. Walter Bruß Barmen verwundet. Ldstm. Johann Zielonka Obermarnloh verwundet. Ldstm. Franz Hensling Barmen verwundet. Ldstm. Hugo Windgassen verwundet. Ldstm. Friedrich Krafting verwundet. Gefr. Fritz Grundmann Wathmar b. Bork verwundet Gefr. Karl Wilhelm Barmen vermißt. y“ Ldstm. Johann Wemeyer Barmen vermißt. Ldstm. Gerhard Lengerhnis Barmen vermißt. Ldstm. Walter Besken Elberfeld vermißt. Ldstm. Willi Amtage Barmen vermißt. Ldstm. Wilhelm Söhne Barmen vermißt. Ldstm. Wilhelm Höpe Dinslaken vermißt. Ldstm. Vinzens Siekierski Hamborn vermißt.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8, Schlettstadt.

Zandvoorde am 12., Hollebeke am 24. XI. u. vom 1. bis 9. XII. und andere Gefechte vom 10. bis 16. u. am 25. XII. 14.

1. Kompagnie. Offz. Stellv. Hugo Sartor Wölferlingen, Wiesbaden I. v. Objäg. d. R. Johann Breuer Düren, Aachen schwer verw. Fahnj. Gefr. Karl Pfeiffenberger, Ueberlingen, Konstanz, schw. v. Jäg. Karl Kessel Cöln leicht verwundet. Jäg. Wilhelm Pitzer Cöln gefallen. Jäg. Anton Franzin Cöln leicht verwundet. Res. Anton Krämer Mayen schwer verwundet. Gefr. Heinrich Schimmel Essen H. gefallen. Jäg. Christian Ueckerseifer Obernau, Waldbröl schwer verw. Wehrm. Walter Röhrig Burscheid, Solingen leicht verw. Res. Friedrich Zimmer Helmlingen, Offenburg schwer verw. Jäg. Wilhelm Vitz M.⸗Gladbach gefallen. Jäg. Anton Lenzen M.⸗Gladbach schwer verwundet. Jäg. Wilhelm Brandt Völklingen, Saarbrücken gefallen. Res. Heinrich Rößling B Worbis gefallen.

d. R. Franz Oser Obersept, Ober⸗Els. 1 Jäg. Friedrich Schäfer Wickerswich, Mörs sch

hwer verw.

äg. Johann Knauff Niederhausen, Berscheid leicht verw. Jakob Grunen Crefeld leicht verwundet.

ch Swie n. wer verwundet. Anton Rambach Schwobsheim, Schlettstodt schw. verw.

Se Finken Rheydt leicht verwundet.

.Heinrich Landsberg Buisdorf, Cöln leicht verwundet. .Martin Immendorf Lülsdorf, Cöln leicht verwundet. rm. Alfred Dreßler Merseburg leicht verwundet.

2. Kompagnie. Objäg. Heinrich Schlösser Duisburg gefallen. Objäg. Heinrich Calmund Forsth. Sommet, Kochem mals leicht verwundet. Eugen Lazarus Burgfelden i. E. schwer verwundet. Mathias Robens Eschweiler, Düren gefallen. Rudolf Stemmler Neunkirchen, St. Wendel gefallen. Julius Kühlmann Pfaffenheim, Ober⸗Els. leicht verw. Fritz Schuck Saarbrücken leicht verwundet. Emil Sottong Meisenheim Glan gefallen. Josef Fellmann Reiningen i. E. leicht verwundet. . Johann Schneider Beuel, Bonn schwer verwundet. Paul Lichner Sorgau, Wohlau gefallen. Drinhaus Langenberg, Mettmann leicht verwundet. 8 inrich Felderhoff Essen schwer verwundet. äg. Otto Bleyer Lamsborn, Homburg leicht verwundet. Jäg. Max Thelen schwer verwundet. Gefr. Walther Blümer Elberfeld abermals schwer verw.

3. Kompagnie.

Vzfeldw, Wilhelm Laune Gleiwitz leicht verwundet. Objäg. Reinhard Ratzel Schlettstadt i. E. gefallen. Objäg. Peter Oster Vallendar, Coblenz gefallen. Jäg. Michael Hochgürtel Girbelsrath, Düren gefalle Jäg. Karl Mann Lindthal gefallen. Jäg. Jakoh Faßbender Geyen, Cöln gefallen. Gefr. Franz Glasse Forbach leicht verwundet. Gefr. Johann Tressel Saarbrücken leicht verwundet. Jäg. Nikolaus Liß Ostheim, Rappoltsweiler leicht verwundet. Jäg. Mathias Pley Gürzenich, Düren leicht verwundet. Jäg. Jakob Großklos Saarbrücken leicht verwundet. Jäg. Kurt Nießler Berlin⸗Lichterfelde leicht verwundet. Jäg. Arthur Nießler Berlin⸗Lichterfelde leicht verwundet. Jäg. Heinrich Beck Schlettstadt i. E. leicht verwundet. Jäg. Hans Grütters Bonn leicht verwundet. Jäg. Karl Reimer Neunkirchen leicht verwundet. Jäg. Paul Braches Hohscheid leicht verwundet.

g. Mathias Heinrich Sennheim leicht verwundet.

g. August Goldschmidt Duisburg leicht verwundet.

828

Fäg. Joh. Jos. Neuhoff St. Tönis, Crefeld leicht verw. Gefr. August Schnur Metternich gefallen. Gefr. Paul Schweißfurt Siegen leicht verwundet.

Gefr. Jakob Geßner Cöln gefallen.

Gefr. Michael Dörenberg Vaarbrock, Erkelenz leicht verw. Jäg. Karl Bürkel Dettweiler leicht verwundet.

Jäg. Johann Jaegler Schlettstadt i. E. leicht verwundet. Jäg. Ernst Moersch Oberstein, Birkenfeld leicht verwundet. Jäg. Josef Jansen M.⸗Gladbach schwer verwundet.

Jäg. Josef Cönen M.⸗Gladbach schwer verwundet.

Jäg. Alfred Zeininger Saargemünd leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Hptm. v. Wedemeyer schwer verwundet.

Ltn. Wippern gefallen. 1X“X“ 8

Ltn. Hans Köllner Dörrberg, Thüringen leicht verwundet.

Vzfeldw. Franz Brzoska Saarburg gefallen.

Objäg. Alfons Maier Breta, Hohenzollern leicht verwundet.

Objäg. Jakob Metz Kusel, Bayern leicht verwundet.

Jäg. Ewald König abermals leicht verwundet.

Jäg. Ludwig Bergerhausen Mariaweiler,

Jäg. Georgs Bartels Mannheim gefallen.

Jäg. Albert Kaucher Idar, Birkenfeld leicht verwundet.

Jäg. Philipp Fischer Schwetzingen leicht verwundet.

Jäg. Emil Brill Alsweiler, Ottweiler schwer verwundet.

Jäg. Adolf Kamp Crefeld gefallen. 1

Res. August Dörler Urbeis, Schlettstadt leicht verwundet.

Res. Peter Kamp Rheydt leicht verwundet.

Res. Wilhelm Stöbener Escherode, Münden leicht verw.

Res. Eduard Göbel Ferlbach, Ob. Lahnkr. leicht verwundet.

Jäg. Josef Weber Kottenheim, Mayen schwer verwundet. Adolf Perce Duisburg leicht verwundet.

Zaber⸗

g Jäg. Wilhelm Dahlheimer Sensweiler, Berncastel schwer v. Jäg. Julius Frey Offersheim, Mannheim leicht verwundet. Res. Albert Seiller Sentheim, Mülhausen leicht verwundet. Krgsfr. Dreesen Lannersdorf, Godesberg gefallen. b Krgsfr. Franz Michelbruck Isseburg, Rees gefallen.

Krgsfr. Fritz Münch Jüsch, Trier gefallen.

Res. Eugen Jecker Hitzfelden, Elsaß⸗Lothr. gefallen. Jäg. Heinrich Küsters Alsdorf, Aachen leicht verwundet. Krgsfr. Gerhard Buschmann M.⸗Gladbach leicht verwundet. Res. Josef Kochling Statzheim, Schlettstadt leicht verwundet. Krgsfr. Max Rosenthal Wartenstein, Friedland gefallen. Gefr. Willy Nierhaus Mülheim a. d. Ruhr gefallen.

Jäg. Gustav Webelsieben Essen gefallen.

Jäg. Friedrich Hayn Weißenburg leicht verwundet.

Jäg. Walter Jentges Crefeld leicht verwundet.

Jäg. Emil Meyer Schlettstadt i. Els. schwer verwundet Maschinengewehr⸗Kompagnie. (5. Komp.) 8 Jag. Jäg. Jäg. Jag. Jäg.

Jäg.

Johann Kuhnen Düsseldorf gefallen. Theodor Nobel Mülheim a. d. Ruhr leicht verwundet⸗ Jakob Christoffel Merzig (Mosel) leicht verwundet. Theodor Rüthermann Essen vermißt. Karl Gulong Mülhausen i. Els. schwer verwundet. Johann Würth Völklingen, Saarbrücken gefallen. Johann Korn Cöln schwer verwundet. Georg Bauer Brumath i. Els. leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Albert Bornefeld (1. Komp.) Blecker, nicht Altenberg bish. schw. v., im Feldlaz. 6. 11. 14. Objäg. d. R. Karl Huber (1. Komp.) Klein Moyeuvre bish. verwundet, im Feldlaz. 21. 11. 14. Objäg. Otto Blau (Maschg.⸗K.), Ellingshausen, bish. I. v., im Laz. Jäg. Paul Schmitt (Maschg.⸗K.), Schlettstadt, bish. schw. v., †im Laz.

Jäg.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14, Colmar i. E.

1. Kompagnie. Objäg. Gustav Hawlitzki Postnitz, Leobschütz leicht verw Objäg. Otto Heidrich Oelisch, Reichenbach leicht verwundet. Jäg. Hans Regenstein Neuhof, Wismar gefallen. Res. Karl Kleinhardt Parchim leicht verwundet. Res. Robert Schmidt Petersdorf, Falkenberg leicht verw. Res. Max Engler Gr. Schönau, Sachsen leicht verwundet. Res. Walter Mau Waren vermißt. 2. Kompagnie. Ltn. Paul von Felbert Wiesbaden leicht verwundet. Ltn. d. R. Hans Paschen Schwerin gefallen. Offz. Stellv. Heinrich Strelow Wohsen, Franzburg schw. v. Vzfeldw. Ernst Hoffman n Stavenhagen, Meckl.⸗Schw. schw. v. Lähnr. Kurt Haake Wiesbaden abermals u. zwar schw. verw. Objäg. Adolf Cerwinzki Altkilbontken Sonneburg schw. v. Objäg. Willi H oppen höft Plau, Parchim leicht verwundet. Objäg. d. R. Alfred Raeder Berlin leicht verwunder. 8

Düren gefallen.

Bernhardt Reinhardt Crefeld durch Unfall I. verr.

9. Januar 1915. De

u tsche Verlustlisten.

82 Objäg. d. L. Otto Schmitz Burscheid, Solingen gefallen. Jäg. Albert Daniels Paderborn gefallen. Wehrm. Franz Jürß Rostock gefallen. Res. Wilhelm Läsch Karow, Parchim gefallen. Res. Otto Scholl Neuenburg, Württemberg gefallen. Res. Rudolf Brendler Zittau schwer verwundet. Wehrm. Lohf schwer verwundet. Rel. Huber I schwer verwundet. Res. Frantz schwer verwundet. Gefr. August Rehmer Mechow, Neustrelitz schwer verwundet. Jäg. Warnemünde schwer verwundet. 1 Jäg. Otto Krieger Karlsruhe schwer verwundet. Jäg. Eugen Sadon Markirch, Rappoltsweiler gefallen. Jäg. Franz Strigel Landsberg, ö schwer verwundet. Jäg. Ernst Mazanik Festerutz, Königsberg gefallen. Jäg. Heinrich Beck Friedrichsruhe, Schwerin schwer verwundet. äg. Rudolf Sachs Offenburg, Baden schwer verwundet. Jäg. Baumann schwer verwundet. 3 Jäg. Johann Rateitzack Sandberg, Gostyn leicht verwundet. Jäg. Otto Quilitz Neubrandenburg schwer verwundet. Jäg. Heinrich Peter Colmar schwer verwundet. Jäg. Schindewolf schwer verwundet. Jäg. Friedrich Winter Hamburg leicht verwundet. Jäg. Karl Müller Konstanz leicht verwundet. Wilhelm Leverenz 1 Ihlenfeld, Neubrandenburg I. v. Gustav Kist Eisenthal, Offenburg leicht verwundet. Albert Hartwig Holldorf, Neubrandenburg leicht verw. Julius Lembke Stettin leicht verwundet. g. Heinrich Frohwirt Hagenow leicht verwundet. August Möller Prangendorf, Güstrow leicht verwundet. Ar S seldorf leicht verwundet

XAS2v— 6271 Ilsens Sunenn Sannngnnse

ritz Steffen Kienitz, Lebus leicht verwundet. „Christian Heist Mittelthal, Freudenstadt leicht verw. Kühner vermißt. ¹ 8 .Franz Filipiak Zlotnik, Posen vermißt. 1 Paul Beuthin Hohenwangelin, Meckl. vermißt. Karl Bechtel Kockenheim, Mannheim vermißt. Friedrich Meier 1 Badingen, Stendal vermißt. B Paul Drahtschmidt Hamburg vermißt Mattus Forst N. L. vermißt. ilhelm Behrends Teterow, Malchin vermißt. Grumm leicht verwundet. 3 Hans Siggelkow Neu Dragun, Grevesmühlen gefallen. . Eduard Wilm Barr leicht verwundet.

3. Kompagnie. Karl Gieratz Käselow, Grevesmühlen leicht verwundet. Gustav Grönboldt Grabow, Ludwigsluft gefallen. Hermann Persky Waren, Meckl. gefallen. .Karl Neik Blievenstrof, Ludwigslust leicht verw Emil Hansen Cöln schwer verwundet.

4. Kompagnie.

Lin. d. R. Hans Rickmann Güstrow gefallen.

Objäg. Nikolaus Reinwand Augsfeld, Postzeil gefallen.

Objäg. Alfred Kelb Weierbach, Offenburg gefallen.

Objäg. Friedrich Kröger Redefin, Hagenow vermißt.

Jäg. Hans Sanmann Gr. Hansdorf, Mecklb. gefallen.

Jäg. Wilhelm Schlömer Wesselburen, Schlesw.⸗Holst., gefallen.

Jäg. Friedrich Upplogger Doberan gefallen.

Jäg. Siegers gefallen.

Jäg. Albert Schröder 1.— Spriehausen, Doberan gefallen.

Jäg. Karl Gülzow Wandsbek, Hamburg schwer verwundet.

Jäg. Wilhelm Oldenburg 1 Wismar schwer verwundet.

Jäg. Max Haß Gr. Ramlin, Pommern schwer verwundet.

Gefr. Friehlüch Stubbe Süͤlze, Mecklb. schwer verwundet.

Gefr. Camill Link Lahr, Baden schwer verwundet.

Jäg. Friedrich Dühnow Hamburg schwer verwundet

Jäg. Hauk Lembke Kiel leicht verwundet. 1

Jäg. Gustav Harms Hamburg leicht verwundet.

Jäg. Max Münchow leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Russow Neu Nieköhr leicht verwundet.

Jäg. August Maulbetsch Geislingen, Württbg. leicht verw.

Jäg. Rudolf Herbst Karlsruhe leicht verwundet.

Jäg. Willi Syring Hamburg leicht verwundet.

Jäg. Reinhold Görrmann Tchipkau, Charlau leicht verw.

Jäg. Anton Heyer Hamburg leicht verwundet.

Jäg. Gustav Kinzle Waldkirch, Freiburg leicht verwundet.

Jäg. Ernst Knoppe Hamburg vermißt.

Jäg. Wilhelm Mundt Hamburg vermißt. 1

Jäg. Julius Eichborn Hockenheim, Offenburg vermißt.

Jäg. Georg Katterle Guben, Preußen vermißt.

Radfahrer⸗Kompagnie.

Hptm. Ernst v. Chappuis Gr. Wilkau, Nimptsch

Ltn. d. R. Heinrich Markhoff Fpfeenr

Lin. Edgar Pfeffer, vermutl. Pfeiffer gefallen.

Offz. Stellv. Adolf Feidel Gießen, Hessen schwer verwundet.

Offz. Stellv. Alfred Niedhammer Bastath, Baden I. verw.

Offz. Stellv. Friedrich Stuth Hamburg vermißt.

Feldw. Hermann Dahlheim Bredenfelde, Malchin schw. v.

bjäg. Bernhard Benninghoff Hunsee, Dinslaken gefallen.

Objäg. Josef Ebeler Cöln gefallen.

Objäg. Emil Krust Nieder Aspach i. E. gefallen.

Objäg. Albert Perski Tessenow, Ludwigslust gefallen.

Objäg. Otto Raths Warnemünde, Rostock gefallen.

Objäg. Hugo v. Keußler Cöln gefallen.

Objäg. Otto Dürand Malchow, Malchin schwer verwundet.

Objäg. Paul Jatobs Sülz, Parchim schwer verwundet.

Objäg. Fiß Michaelis Spandau schwer verwundet.

Objäg. Ernst Rost Weimar gefallen. 1

Objäg. Heinrich Bielefeldt Hamburg leicht verwundet.

Objäg. Max Schulz Oberlindow, Preußen leicht verwundet.

Objäg. Karl Millhahn Ulrichshof, Waren leicht verwundet.

Objäg. Friedrich Wilhelm Schröder Herfad, Westf. I. v.

Jäg. Anton Kooker Katernberg, Essen leicht verwundet.

Jäg. Otto Schlicht Rheydt, Rhld. leicht verwundet.

Jäg. Wilhelm Baudendiestel Ulm, Baden, Oberkirch l. verw.

Gefr. Friedrich Burmeister Wieck, Wismar gefallen. Theobald Bäuerle Hundsbach, Baden gefallen. .Otto Müther Eichhorst, Neuabrandenburg gefallen

ig. Paul Nörenberg Degow, Kolberg gefallen. g. August Ongsick Börnig, Dortmund gefallen. JFäg. Hugo Polonius Rybnik i. Ob. Schles. gefallen. Friedrich Ragge Lassahn, Hzt. Lauenburg gefallen. äg. Oskar Renaux Lörrach, Baden gefallen. äg. Albert Schnur Ittendorf, Ueberlingen gefallen.

Emil Spieckermann gefallen.

1 Johann Wümling Hamburg gefallen.

Jäg. Karl Beck Wollietz, Preußen gefallen. Albert Pabst Saarbrücken, Rheinland gefallen. Heinrich Bruncke Levenstedt, Wolfenbüttel schw. verw. heih Aude Radun, Schwerin schwer verwundet.*

ig. Paul Bünger Waren schwer verwundet. 1 ermann Balk Wölzow, Hagenow schwer verwundet. äg. Johann Ebener Ingenheim, Straßburg schwer verw. Hermann Gillmeister Grammelow, Neustrelitz, schw. v. Fritz Geisinger Lohnweiler, Bayern schwer verwundet. arl Kobow Rockow, Waren schwer verwundet. Frans Kosse Birkholz, Niederbarnim schwer verwundet.

.Robert Kestler Mannheim schwer verwundet.

Jäg. Gustav Leimaänzik Gr. Zessel, Johannisburg schw. v.

schw. v.

X

*.ααᷣναέαέ

Jäg. Philligert Basler Tagstorf, Altkirch schwer verwundet. Gefr. Richard Holtfoth Rosto - Gefr. Max Pfeifer Schmiedefeld, Saalfeld leicht verwundet. Jäg. Wilhelm Beese Wilsen, Rostock leicht verwundet. I Jäg. Jäg. äg. Jäs. Friedrich Illig Mengen, Freiburg leicht verwundet. Jag. u Jäg.

Erich Rechlin Feldberg schwer verwundett. Gustav Schiemann Prenzlau schwer verwundet. Steurer schwer verwundet.

Albert Stichhahn Cöln schwer verwundet.

Eugen Tripp Beblenheim, Rappoltsweiler schwer verw. Karl Wißmann Offenburg, Baden schwer verwundet.

22 22 N⸗ De r⸗ , 0

leicht verwundet.

Heinrich Bronner Sennfeld, Boosbach leicht verw. Wilhelm Dahl Jamel, Meckl.⸗Schw. leicht verwundet. August Frank 1 Schadeland, Hagenow leicht verwundet. Max Helm Hamburg leicht verwundet.

eermann Hiel Borkum, Aurich leicht verwundet.

ustav Hirsch Nörten, Nordheim leicht verwundet. Karl Hosch Reutlingen, Wttbg. leicht verwundet.

Fäg. Fäg.

Hermann Kloth Ludwigslust, Mecklenburg leicht verw. Hans Lüttjohann Tarnewitz, Grevesmühlen leicht verw. Jäg. Johannes Kluckow Spandau leicht verwundet.

Jäg. Robert Klein Rohrbach, Olpe, Westf. leicht verwundet. Jäg. Karl Ludwig Neunkirchen, Saar leicht verwundet.

Jäg. Friedrich Meyer II Niederriemsingen, Breisach I. verw. Jäg. Wilhelm Möller I Gr. Rogan, Schwerin leicht verw. Jäg. Otto Möller II Neugöhren, Ludwigslust leicht verw. Jäg. Karl Maier III Augsburg, Bavern leicht verwundet. Jäg. Albert Meyer V Altenheim, Offenburg leicht verw. Jäg. Ernst Neuffer Pforzheim, Baden leicht verwundet. Jäg. Otto Singer Lübinchen, Guben leicht verwundet.

Jäg. Wilhelm Sautter Triherg. Nillingen leicht verwundet. Jäg. Emil Timm Kresse, Hagenow leicht verwundet.

Jäg. Eugen Vuillequez Mülhausen i. E. leicht verwundet. Jäg. Bernhard Walter Mörslingen, Bayern leicht verw. Jäg. Walter Welz Dresden leicht verwundet.

Jäg. Maximilian Weiß Marhütte, Oberpfalz leicht verw. Jäg. Ernst IJsele Colmar i. E. leicht verwundet.

Jäg. Gottfried v. Seckendorf Konstanz, Baden leicht verw. Gefr. Wilh. Levenhagen Lübbersdorf, Neubrandenburg vermißt. Jäg. Friedrich Koop Zeptow, Waren vermißt.

Jäg. Paul Ahrendt Malchow, Waren vermißt.

Jäg. Willi Alscher Hamburg vermißt.

Jäg. Johann Bull Teschow, Neubukow vermißt.

Jäg. Ludwig Bayer Weißenburg i. E. vermißt.

Jäg. Bernhard Dyles Scharlottenhof, Beuthen vermißt. Jäg. Gottfried End Rammerschweier, Offenburg vermißt. Fäg. Wilhelm Fundinger Keggelbach, Sigmaringen vermißt. daul Grell Hamburg vermißt.

Jäg. Otto Hacker Lahr, Baden vermißt.

Jäg. Emil Huber Mannheim⸗Feudenheim vermißt.

Jäg. Otto Himstedt Gr. Bülten, Peine vermißt.

Jäg. Hermann Jörck Bredenfelde, Malchin vermißt.

Jäg. Hans Käkenmeister Gehrsdorf, Doberan vermißt. Jäg. Johann Kammerer Villingen vermißt. 1 Jäg. Hermann Krämer Mannheim⸗Feudenheim vermißt. Jäg. Josef Kühnle Dunnenheim, Lahr vermißt.

Jäg. Lasche vermißt.

Jäg. Friedrich Lyschka Bigken, Brandenburg vermißt.⸗ Jäg. Meyer IV vermißt.

Jäg. Gustav Maschler Breslau vermißt. 1

Jäg. Friedrich Penn Briesen, Marienwerder vermißt. Jäg. Wilhelm Ringwald Schwann, Neuenburg vermißt. Jäg. Heinrich Rimmele Waldshut, Baden vermißt. Jäg. Max Salzmann Liessen, Weißenfels vermißt. Jäg. Hermann Schmitz Haan, Düss ldorf vermißt. Jäg. Alexander Schröder Zierke, Neustrelitz vermißt. Jäg. Wilhelm Schurwanz Karlsruhe vermißt.

Jäg. Heinrich Schwer St. Peter, Baden vermißt.

Jäg. Wilhelm Student Irtlownik, Oppeln vermißt. Jäg. Paul Stürzel Zunzweier, Offenburg vermißt. Jäg. Theodor Ußländer Waldshut, Baden vermißt. Jäg. Verwarner vermißt.

Jäg. Fiß Waller Segeberg vermißt. 8 Jäg. Gustav Weißenbach Neunkirchen, Saar vermißt. Jäg. Wilhelm Woigk Frankfurt a. O. vermißt.

Jäg. Gottlieb Bliemeister (Maschgew.⸗K.), Niendorf, Wismar, I. v. Gefr. Otto Herholz (Maschgew.K.), Gresenborst, Meckl.⸗Schw., gefallen.

ö

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20, Bückeburg. Gefecht am 20. XII. 14.

Jäg. August Vogt (1. Komp.), Großenwieden, Sch.⸗Lippe, gefallen. 2. Kompagnie. Feldw. Lt. Ernst Ruch Moosch, Thann leicht verwundet. Jäg. Robert Schäfermeyer Lage i. Lippe leicht verwundet. Jäg. Hermann Wobker Bückeburg schwer verwundet. Jäg. Karl Hannig Waldenburg schwer verwundet. Jäg. Walter Euscher Bielefeld leicht verwundet.

äg. Josef Albers Ramsbeck, Meschede leicht verwundet. Jäg. Josef Fraßmann Stüblau, Dirschau schwer verwundet. Jäg. Gustav Mayer Bückeburg leicht verwundet. Jäg. Heinrich Bietnese Ilserheide, Minden leicht verwundet. Jäg. Ernst Mattiezk Hortnitz, Bautzen schwer verwundet. Jäg. Karl Schnieder Lüdinghaufen leicht verwundet. Jäg. Waldemar Brendel Hartum, Minden gefallen.

äg. August Scheffler Finkenstein, Rosenberg gefallen.

äg. Heinr. Jockheck Brachhausen, Wittlage gefallen.

4. Kompagnie. Offz. Stellv. Otto Luban Obersgegen, Bitburg schwer verw. Feldw. Paul Schütte Elberfeld leicht verw. b. d. Tr. Objäg. Gustav Hirschland Steinheim, Höxter schwer verw. Objäg. Wilhelm Lobinski Duisburg, Beek leicht verwundet. Gefr. Gustav Mork Braunschweig gefallen. Gefr. Hermann Münch Neiße, Schlesien leicht verwundet. Gefr. Oskar Noak Hamm, Westfalen leicht verwundet. Jäg. Carl Schulz Cassel schwer verwundet. Jäg. Wilhelm Schneidewind Bückeburg leicht verwundet. Jäg. August Steeb Soest leicht verwundet. Jäg. Ludwig Jobst Bärendorf, N. Bayern gefallen. Jäg. Heinrich Flachmann Werther, Halle schwer verwundet.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1, Königsbergi. Pr. Gefr. d. L. Karl Rühlemann, Kirchberg, Sachsen, verw. 21. 12. 14.

Krgsfr. Willy Röseler gefallen.

Gefr. 1 Musk. Otto Batginski schwer verwundet.

Hans Reinhard leicht verwundet.

Garde⸗Kürassier⸗Regiment, Berlin. Mory am 1., Lens am 6. und Carvin am 8. X. 14.

O. Arzt d. R. Dr. Fritz Heine (4. Esk.) Berlin schwer verw. Kür. Carl Witten (4. Esk.) Pader Kür. Ernst Me ißer (5. Esk.) Dillingen,

Paderborn schwer verwundet. Saarlouis gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Vzwachtm. Rud. Mangelsdorf (2. Esk.), Loosen, Hagenow, bisher schw. verw., Laz. Quesnoy.

Kürassier⸗Regiment Nr. 2, Pasewalk.

Friedrichshof am 5., Liebenberg am 6. und Zawoyken am 8. XII. 14.—

Oblt. v. Alvensleben (2. Esk.) Neugaltersleben an seinen

Wunden 6. 12. 14.

Gefr. d. R. Maschke (2. Esk.) Cremesbruch verwundet.

Gefr. d. R. Walter Schröder (3. Esk.) Günthershagen, Dram⸗

burg verwundet. 1

Kür. Michael Lewandowsky (3. Esk.) Dobeschewitz, Schubin

an seinen Wunden 5. 12. 14.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2, Deutz. Reiter August Boventer (ohne Angabe d. Esk.), Hinsbeck, Geldern, infolge Krankh. Laz. Attigny 20. 10. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 1, Tilsit. Orupönen am 30. XI., Draugupönen am 8. und andere Gefechte am 11., vom 15. bis 18. und am 30. XII. 14.

3. Eskadron. Wilhelm Thoms Dolgen, Feldberg vermißt. Hugo Albert Ruddies, Karzewischken, Tilsit, schw. v. i. Gefgsch. Gustav Bartsties Kerkutwethen, Tilsit gefallen. Otto Wieberneit Kleschowen, Darkehmen schwer v. Gustav Schwokowski Ribbinnen, Gumbinnen schw. p. Walter Schapoks Lompönen, Tilsit schwer verwundet. Ewald Noak Dörschdorf, Insterburg schwer verwundet. Friedrich Juckel gefallen.

4. Eskadron. Sergt Friedrich QOuadt Sobeitschen, Stallupönen gefallen Drag. Wilhelm Schilloks, Gr. Aschnaggern, Niederung, schwer v. Drag. Gustav Tobies vermißt. Gefr. Hugo Schulz I Neuhof, Niederung schwer verwundet. Drag. Johann Uredat Neu Kraudleisjen, Niederung schw. v. Drag. Karl Reimer Deeden, Goldap leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Esther Grünflies, Neidenburg schwer verw. Gefr. Gustavw Przykopanski Gneist, Lötzen gefallen. Gefr. Willy Ellereit Alxnupönen, Pillkallen leicht verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. 5, Hofgeismar. Drag. Karl Müller (4. Est.) infolge Krankheit Laz. Lille 17.12.14., beerd. Südfriedh. daselbst.

Husaren⸗Regiment Nr. 17, Braunschweig.

Kapitul. Gefr. Gustav Böltge (4. Esk.) Pabstorf, Wolfenbüttel leicht verwundet 25. 12. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 2, Gleiwitz, Pleß.

.“ Gefechte am 27. u. 28. XII. 14. Vzwachtm. Gustav Burow (1. Esk.) Cürtow, Arnswalde, I. v. b. d. Tr Ul. Paul Biewald (1. Esk.) Nassadel, Namslau gefallen. Ul. Mar Motyka (1. Esk.) Timmendorf, Pleß I. v. b. d. Tr. Ul. Gustav Heimann (2. Esk.) Steuberwitz, Leobschütz schw. v. Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 3, Fürstenwalde.

Gefechte am 14., 17. u. 18. XII. 14. Ltn. d. R. Friedr. Wilh. Schmidt (1. Esk.), Löhme, Niederbarnim, J. v. Utffz. d. R. Eduard Köhler (3. Esk.) Golzow, Lebus gefallen. Gefr.

Utffz. Utffz. Gefr. Drag. Drag. Drag. Drag. Drag.

„8₰ 0. 9 +⸗ d. R. Karl Ferd. Hempel (3. Esk.), Kl. Gnie, Gerdauen, gefallen.

Ulanen⸗Regiment Nr. 4, Thorn.⸗ Gefr. Bruno Randschau (4. Esk.) Nordstrand hish. vermißt, I. v.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3, Colmar i. E. Gefechte am 21. und vom 24. bis 26. XII. 14. 3. Eskadron.

Utffz. Oskar Brabender Elberfeld gefallen. Jäg. z. Pr. Rudolf Greif Oetzingen, Unterwesterwald gefallen. Jäg. z. Pf. Robert Fahrig Braunschweig leicht verwundet. ergsfr. August Wagener Barmen leicht verwundet. Jäg. z. Pf. Peter Greis (4. Est.), Neuwerk, M.⸗Gladbach, schw. v. Einj. Freiw. Kurt Schmidt (4. Esk.) Hamburg leicht verw. Jäg. z. Pf. Theodor Stenert Bolsum, Recklinghausen leicht v. Krgsfr. Wilhelm Sirrenberg (5. Esk.), Elberfeld, d. Unfall I. v. Gefr. Franz Trömel (5. Esk.) Zorban, Querfurt leicht verw. Gefr. Wilhelm Wördenweber (5. Esk.), Herzfeld, Beckum, gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4, Graudenz. Jäg. Martin Malchow (1. Esk.) Hamburg vermißt. Gefr. Ernst Jadatz (5. Esk.), Spieno, Straßburg, l. v. 18. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Einj. Freiw. Utffz. Felix Unger (2. Esk.) Blankenburg a. H. nicht in Gefgsch., sondern gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6, Erfurt. Gefechte am 4., 10., 15., 16., Chozuski am 18., Zduny am 23. u. 24., Klotydow am 25. und Redlno am 26. n. 29. X. 14. 3. Eskadron.

Vzwachtm. Christoph Halbritter Erfurt schwer verwundet. Vzwachtm. Wilhelm Voht Hamburg schwer verwundet. Vzwachtm. d. R. Friedrich Benary Erfurt schwer verwundet. Sergt. Willi Nöhring Uichteritz, Weißenfels gefallen. Krgsfr. Hans Commichau Bialystock, Rußland leicht verw. Res. Otto Schneppe Stockey, Grfsch. Hohenstein schwer v. Jäg. z. Pf. Udo Klemm Dommitzsch, Torgau schwer verw. Jäg. z. Pf. Andreas Mahret Völkershausen, Weimar, gefallen. Jäg. z. Pf. Wilhelm Heinemann Osmarsleben, Bernburg

r an seinen Wunden 18. 10. 14.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 9, Cöln. Wehrm. Jakob Spengler, Oberhausen, Rhld., l. verw. 20. 12. 14.

Jäg. z. Pf. Oskar Möller II Emmleben, Gotha schwer v. 4. Eskadron.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 11, Diedenhofen. zugeteilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 135.

e Ramme, Derenburg, Halberstadt, I. verw. 20. 12. 14.

Musk. ulius Winter, Breitenworbis, Worbis, I. verw. 20. 12. 14.

Musk. 1. Ers.⸗Maschinengewehr⸗Komp. des XVII. Armeekorps. Gefecht am 13. XII. 14. Utffz. d. R. Mar Jahnke gefallen. Utffz. d. R. Adolf Colröde leicht verwundet. Res. Georg Janders gefallen.

Res. Johann Rauch gefallen.

Wachtm. Johannes Schäfer Kirchworbis, Worbis gefallen. Gefr. Otto Weise Schwaara, Gera schwer verwunde 8 Jäg. z. Pf. Lüstermann Erfurt gefallen.

5. Eskadron.

Utffz. Walter Mertinkat Spandau leicht verwundet.

Gefr. d. R. Paul Schröter Groß Mölzen, Weimar schw. v.

Krgsfr. Hans Orthey Bertaroda gefallen.

Jäg. z. Pf. Karl Schmutzler Freiberg i. S. schwer verw. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 10. Ersatz⸗Eskadron, Lanenburg i. Pomm.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. ehe Thies gefallen.

Fritz Lotz Glaeden, Güstrow sch v

Res. Gustav Schröder defsgden. G

Jäg. z. Pf. Walter Gnaudschun, Kostschin, hisher vermißt, z. Tr. zur. Jäg. z. Pf. Karl Neubacher, Jucknischken, bisher vermißt, z. Tr. zur. v“