1915 / 7 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

st en.

9. Januar 1915.

v*“ Spold. Theol ies s ; Pörenchies 11. XI., L'Aventure 6. u. 9. XII. 14. . bbbbbe“

Bafeldw. d Schützen⸗Regiment Nr. 108, ist am 9. 9. 14 gefallen. (V. L. 25.) 4 8 8 E“ 6. Kompagnie.

d. R. Offz. Stellv. Arthur Roß Sold. Emil Miers . m 9 . 8 8 * 8 Res enkea eS 8 St . thur Ro ßber ger gefallen. Sold. Fmil M iersch Oberhermsdorf bish vermißt ist in f 1. Eskadron. 111.““ 8 2 8 ; 1.“ 8 20710 102 zugetell. oderwitz, Löbau leicht verwundet, war Sold Kengenschaft e.. gg. L. 25.) . (efr. Paul 6 27. XI. 14. v“ ürttembergi che zerlu tli l kr. 1 9. V Ers. Res. Franz Längst Riedlimngs Leutkirch leicht verwundet. Gefr. Eugen Leyrer Ludwigsburg infolge schwerer Verwundung S den ba hen keicht S.s; war der 7. Kompagnie des Reserve⸗ Ers.⸗Batl. 139 in Däöbeln. 8. 2. 299. Max Mülke 8 Gerneborf lühe 8— 5 88 Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen gi Ne m EEE. 8.z-egeen ns. 7. Iufanterie⸗Regiments 103 zugeteilt. Res. Heinrich J IZEJJZTZ“ E““ 11. Nacene ernaen.I pen⸗- Erj. Res. Georg Zimmermann Altheim, Ulm schwer verw. Kompagnie. Res. Schaarschmidt schw. venr., war d. 6./178 uagfenr beim Schüd “““ NFgs vehä vesmd sich Uiffs Clemens Unger I“ Schwarzenberg gefangen. v 1v 111. Erf. Res. Loonhard Häußler Asselfingen, Ulm leicht verwundet. Res. Johann Stadelmaier Eisenschmiede, Gaildorf I. verw. Reg . erwundet. (V. L. 25. 2. Eskadron. eriums S ostraß . b agen sur Res. Isi Schendelbeck Ulm⸗Söflingen gefallen.

42 ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten Wehrm. Christian B EEeF gefallen. 1“ G. N. g Deslgrie bagegeim Ii. verw.

Sold. Emil Schmidt 1 Großdölzig, Leipzi Ul Res. Chr. L 1 b

Krgsfr. Richard Hable Sen bes e. Leipzig gefallen. Qhr. Lahl, Klein Siemen, bish. vermißt, befand sich b. Schützen⸗ 8 2 1

5 Hartha, Döbeln leicht verwundet. Regt. Nr. 108, ist v., j ers⸗Batl. i. Do 9 ½ - 12. XII. 14, Tomaszow. V e Aend Le 3

b ist v., j. b. Ers.⸗Batl. i. Döbeln. (V. L. 25/54.) Ltn. Kurt Beyer Minder f 88 aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Gefr. Georg Buckenhofer Königsbronn, Heidenheim schw. verw. Krankentr. Matthäus Keck Herbrechtingen, Heidenheim gestorben

8 8 Res. Otto Meinicke, Alberst c 8 y n gefangen. 6 9 8 8 5 Ferme de la 8 6. Ko 5 pagnie. Res. Gustab Burk 55 LEEEEE zur. (V. L. 25.) Gefr. Ernst Fichtner Freiberg gefangen 1“ Aufschrift verwendet werden können. 8 8 Utffz. d. R. Wilh. Oelkuch Schnaitheim, Heidenheim schw. verw. 8. K 8 ge Ervir 8. u. 9 IX., La Bleue 12., 17., 20. u. 28. XI., wundet, jetzt beim Ers.⸗Batl 8 DTöb kn n 850 vermißt, ist ver⸗ Karab. Friedrich Roch Hörno, Guben keicht verwundet 8 Res. Johannes Schietinger, Neckartenzlingen, Nürtingen, schw. verw. A“ . Gefr. Julius Kad L'Epinette 6., 7. u. 9. XII. 14. Sold. Alfred Baumgärt 9. ddorf L. ge⸗ 3. Eskadron 1“ Inhalt. 5 Musk. Wilhelm Lautenschlager Ceislingen a. St. schw. verw. Res. Anton Beuter Unterkirchberg, Laupheim infolge schwerer Sold Paul I. F. Seübeln Dreäch ““ bveSe ande. zur Truppe zurück. (V L2554) u“ Kamocinek 9. XII. 14 Infanterie: Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 52. Brigade⸗Ersat⸗ Musk. Alfrd Gensmantel, lintemeusstetten, Crailseim, schw. verm. g. Vermancg 8 Bavern gefallen 8 8 1 1 I d atz mi 88 So Oskar Sch . o T. 2‿ 4¼. Ltn. 1 8. 8 Kan!. 8 J. 2 8 2 . N 5 G.. se 88 . . 8 8 . 1 L 1 919 g. Il, Dell eh l. Mer. Constantin Z Zellin Neustadt, Schles. efallen. Gef Alf 8 Feltbhb. SPeren Schreiersgruͤn, Auerbach schwer verwundet. r 120 vkAFAAqA9 Stab. 3 8 1u“ Gefr. Emil Borm Wurzen, Grimma leicht Fre 1 Refr.. . Jufr. Dathe Hartha bish. vermißt, ist v. (V. L. 25.) 5 8—2 eee Nr. 8b Sen Landwehr⸗Infan⸗ n. und Batl. Adj. Kuno Schultz Welzheim gefallen. III. Batai llon. 1G . Iwaniec Wiesau bish. verwundet, im Lazarett Lille 1. Ulanen⸗Regiment Nr. 17. ;* 124 11ö12 ha 9. Kompagnie. 0. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Gefr. d. R. Karl Ihle Stuttgart⸗Cannstatt infolge Verwundung Ers. Res. Xav. Stritzelberger, Demmingen, Neresheim, l. verw.

Res. Paul Schubotz Leipzig⸗Lindenau sch 82 1 : Leipzig⸗L au schwer verwund 5 s 5 1 migf. Balt Soudoh Läzigeindenet schwer ve 8 om 25. 10. 14 gestorben. (V. L. 52.) Berichtigung früherer Angaben. Nr. 124. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. In⸗

Gefr. Paul Hunger Döbeln . 8 1““ . 24. For⸗ Ers. Res. Ln. e 1 12. Infanterie⸗Regiment Nr. 177. uhl 5 Cskadron. .“ fäanterie⸗Regiment Nr. 126. Infanterie⸗Regiment Nr. 180. gestorben. 1 11. Kompagnie. Ers. Res. Gustav Arnold . Leipzig leicht 9. Kompagnie. emann, Höckendorf, bish. vermißt, ist krank. (V. Kavallerie: Dragoner⸗Regiment Nr. 25. 4. Landwehr⸗Eskadron. . 1“ Kompagnie,. Gefr. d. R. Anton Schmid Hüttlingen, Aalen gefallen. Gefr. Paul Leipner Leisnig leicht ve Im Walde östl. Chevreur 22. u. 24. XII. 14. 4. Feldartillerie⸗Regi Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. Feldartillerie⸗ Musk. Karl Pfeiffer München infolge Krankheit gestrben. Gren. Josef Maier Bernhardsdorf Aalen schwer verwundet. Sold. Karl Berger II Dölitz Leipzie ““ Krgsfr. Emil Gärtner E“ feicht 8 he 3 S egiment Nr. 48. Regiment Nr. 49. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. 12. Kompagnie. Ers. Res. Balthasar Lenz 8 Lippach, Ellwangen leicht verw. 1“ is leicht verwundet. Res. Otto Frenzel Dittersbach Pirna 8 b S 3. Batterie. Verluste durch Krankheiten. Wehrm. Wilhelm Stäbler Weil i. Schönbuch infolge Ver⸗ Res. Josef Wörner Demmingen, Neresheim gefallen.

ue, xn. 2 Ko mpagnie. Berichtigung früherer Angab Res. Richard 8 Juvincourt 19. XII. 14. 11 Berichtigungen früherer Verlustlisten. wundung gestorben. Wehrm. Karl Bahmann Dunstelkingen, Neresheim l. verw. 8 St. Hilnirr 19. IX., Pérenchies 12. 17. u. 22. XI., 8. u. 9. XII. 14. 2 ngaben. Richard T üller Dorf Wehlen, Pirna schwer verwundet. Res. Jakob Brucker Gingen, Geislingen schwer verwundet. Voge! II Marbach, Döbeln vermißt. Res. Leuteritz ompagnie. 8 II. leichte Reserve⸗Munitions⸗Kolonne 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 52. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Gren. Johann Hees Baiereck, Schorndorf leicht verwundet. Ser 1“ A2b 8 1 8 Hilbersdorf. C hemnitz gefallen. Sold. nicht Ref⸗ ) 88 L. 38.) Berrieux 12 XII. 14. ““ b Foeh en Haye 22. XIHI. 114. x Chipal 5. IX., Aprémont 9.—18. XII. 14. Res. Anton Köninger Augsburg leicht verwundet. 1“ Kappel,. Chemmitz vermißt. ist krank. (V. L. 55.) de ish. vermißt, Fahr. Paul Steyer Brand. Freiberg verwundet. DAe“X“ I. Bataillon. 12. Kompagnie.

Gefr. d. L. Friedr. Fischer Böckingen, Heilbronn gefallen. 1. Kompagnie. Gren. Gottlob Knoll Kohlberg, Nürtingen leicht verwundet

SS( A.“ Neserve-Feldartillerie ö“ igen, 11““ Krgsfr. cüd berg Zittau Sold Nar Ri 1. Sg. L. 88 11 Wehem. Friedr. Henninger, Lampoltshausen. Neckarsulm, gefallen. Ers. Res. Gottlob Härer Münchingen, Leonberg leicht verwundet. Ers. Res. Franz Becker Elsenfeld, Klingenberg leicht verm Wehrm. Albin Pfeifer z Niederlungwitz, Glauchau lei „Karl Rischter III, Ringenhain, bish. vermißt, ist v. (V. L. 55 8 L8 2. Kompagnie. ht —I 8 X rmann Gollschau Fnlftcha Punst F. Eiseeen 89 1 vermißt. ist verw. (V. L. 82) Lin. Paul Reinh 21 heaseges 14. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. Vzfeldw. Konrad Bader Salach, Göppingen leicht verwundet. Krgsfr. Richcde 89 8. eden geigfingen nih leicht verwundet. So. . 1 Scheremt. Zwickau vermißft. Beatl. zurück. (V 9 58 8 Freiberg bish. vermißt, ist zum Ers.⸗ 5. (Sörnewit?),? Regnieville 17. XII. 14. 3. Kompagnie. Res. Georg Kiener Geislingen a. St. leicht verwundet. 8— 49 witz, Leipzig ißt. ’11 . erie. . G J EI1u1GS6 1 1] elt Le piig⸗Stllechansen vernnhe Gefr. „,9. Kompagnie. Passchendaele 21. XII. 14. 16 Res. Joh. Heinrich de Wiittelbronn, Gaildorf I. verm nirhen. Feühchm gezepp. öe. .“ Fefr. Hags Arthur Auerbach leicht verwundet Gefr. Tübel bish. verwundet, ist gestorben. (V. L. 25.) Ernst 88 15 mann IJeerlohn, Westf. leicht verwundet üecases 8 ; G . 4. Kompagnie SIW h.—] Res. o Tanner Leipzig⸗Lind . 1“ . Einj. Freiw. Ernst 111X“X“ ö get. g ns gap 1“ 4. 8 agnie. estorben. Vpzig indenau leicht verwundet. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 242. —“ Fahr. Nrn Rensr TT1.“ b verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Gefr. d. L. Adolf Schmälzle ge Heimsheim, Leonberg I. verw. 1“ hceg. , Miller Riedheim, Günzburg 8. Kompagnie. 8 Berichtigung früherer Angaben . altersdorf, Freiberg schwer verwundet. -Dviners 14. bis 18. XII. 14. Ers. Res. Christian Maier Rohracker, Cannstatt gefallen. infolge Verwundung gestarhen d Gefr 8I11“ 1. n. 16. XI., La Blene 2. XI. 14. 92 2. Ko mpagnie 8 2. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 19 I. Bataillon. Wehrm. Wilhelm Maier Margrethausen, Balingen schw. v. SBeft. sni R 11“ 8 8 . 8 4 8 I e 9,9 11 öG Roda, S.A. schwer ber⸗ Ltn. Paul Trummler bish. schwer verwundet, am 2 7. Batterie. 2. Kompagnie. II. Batailllon. B Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Res. Hermann Breiting —— Drasho, Liebenwerd I Lazarett Cassel gestorben. (V. L. 60.) . Wytscharte 14. XII 14.. ffz. Stellv. Adolf Klemm. Loßburg, Freudenstadt gefallen. Stab. ii. 1“ vehhege gefa 8 4. Kompagnie. Uiffz. Friedrich Trepte Langebrück, Dresden⸗N. leicht Eugen Bott 1. Wildbad, Neuenbürg gefallen. Major Paul Wiest Mainz verletzt. 1. Kompagnie Sold. Paul Grimm Dwswein Plauen 8 Schönbach Cbershach bish. gefallen, befindet sich in enrfte ee- Scheffel⸗— Leipzig leicht verwundet. Friedr. Weiß Mergentheim gefallen. III. Bataillon. Res. Eugen Kiebler Frereenen Waldsee inf. Verw estorben. d engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) efr. Karl Suffa Rottenbach, Sa.⸗Mein. leicht verwundet. „Fosef Neumagier = Kaufbeuren, Bapern schwer verw. 9. Kompagnie 8 Miusk Karl Schmid Hochdorf Kir eimn EI““ vggüeessg

9 Kompagnie 8 8 2 %; Phili 8 29 P; 4 N 2 8

ba . ; L ) gn 3 ilipp Zagst Ringingen, Blaubeuren chwer verw. 8 8 1 . 2 3 1ö1.“

6. Kompagnie. eichte Munitions⸗Kolonne. 1 1“ 8 Poee M vrk Elniagen 1““ C116.“ Ldstm. Adolf Würth, Walke⸗Baiersbronn, Freudenstadt, schwer verw. II. Bataillon. G 1 12. Kompagnie. 7. Kompagnie.

L ine 24. 2 8 inj i S ; 8 Wec . Fzef F8 8 f udolph efallen Einj. Freiw. Richard Richter Rusdorf bish. verw 29 14 Gefr. d. R. Hermann Berger —= Kleinschönberg, Meißen verwundet 8 Albert Sigle Stuttgart leicht verwundet. b b No Vzfeldw. d. R. Offz. Skellv. Reinhold Klemm Knittlingen, Musk. Auguf 4. Kompagnie. Maulbronn gefallen. Musk. August Krohmer Neuffen, Nürtingen inf Verw. gest.

Karabinier⸗Regiment.

29

0* ——

8

8 .

—,—

im Lazarett Courtrai gestorben. (V. L. 76.) und am 8. 9. im Feldlaz. 11 St. Marie à Py gestorben.

10. Kompagnie 1 Berichti 1 828 . 8 Kompagnie. erichtigung früherer Angaben. - 1 1 L'Epinette 24. XII. 14. Wehrm. Karl Körner Seelinastädt bi 3 B ; 1. Karl Kühn Brötzingen, Pforzheim schwer verw. 9 eis K ildorf f 1 i Afrs Leibscher dn Fe erett Sah Umftcdt, . bish. vermißt, am 28. 10. 14 Utff). d. 2. Hugo Fee ter 1b Uiffz. d. 9. ötzinge v Perhh 88 Ldstm. Leonhard Bareis Kornberg, Gaildorf gefallen. III. Betsilt on. .Otto Leonhardt Döbeln leicht verwundet. 10. Kompagnie verwundet. (V. L. 38.) 1““ j. d. L. Gottlob Ruff Dürrmenz⸗Mühlacker, Maulbronn 2 ie⸗? N 21, Ludwigsb v1A1A4*“ 11. Kompagnie. Sold. Mar Schubert Kamenz ““ aun 29. 11. 14 sscchwer verwundet. 1 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 8 10. Kompagnie. LL Evinette 20. XII. 14. vih e 888 I Wremen Ixx . . 11. Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 19. Gefr. b. 88 Schaufler Mühlacker, Maulbronn 1.“ Musk. Josef Stephan Sulpach, Ravensburg leicht verwundet. Sold. Kurt Barthold Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchm 1 „Georg Rentsch Steinigtwolmsdorf bish. verw., ist 3. Batterie 1b „— schwer verwundet. ““ . Kompagnie. 11. K 8 Sold. Franz Keil Weißensee, Thür. leicht verwundet böüu“ 9. 11. im Res. Laz. II Altona in Hamburg gestorben .2 78) Gefr. d. L. Jakob Burger Aulendorf, Waldsee schwer verw. Musk. Karl Schäfer 1 Zuffenhausen infolge schwerer Ver⸗ .. ew.r.. S. Kompagnie. 1 1 . 85 . .L. 76.) 2 rolew 21. XII. 14. Utffz. d. R. Heinrich Lichtenberger Birkenfeld, Neuenbürg wundung gestorben Res. Wilhelm Oberhofer Gambach, Waldsee schwer verw. Berichtigung früherer Angaben. Krgsfr. Franz Leh 8 F.rgcr n ge Fraugae e 11“ leicht verwundett. ö6“ II. Bataillon Musk- Karl Schlegel Unterhausen, Reutlingen leicht verw. Utff. Oswald S 6. Kompagnie. 12. 11. im Res Laz Hera ee ö“ berh , ist am 3 82 er Wiesau, Bunzlau leicht verwundet. 8 Res. Karl Adam Loffenau, Neuenbürg leicht verwundet 1“ 8⸗ 8 88 Musk. Adolf Stiegele Ulm a. D. gefallen. tffz. Oswald Steudte Gruben bish. vermißt, ist i 5 e . en. D. L. 8. I. Pionier⸗à . Wehrm. Paul Koch Stuttgart leicht verwundet. h““ C1I““ 2 SKo ; Gefangenschaft, (V. L. 25.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment N Fisr SePfteenee er h eh. Krasfr. Paul Wogt Stuttgart gefallen. Wehrm. Gottlob Brost Schorndorf gffallen. 3 Le G 65 dei Utffz. Alfred Pohle Grimma bish. vermißt, ist i. franz. G St b ““ Gestorben infolge Krankheit: Krgsfr. Paul Weidle Ditzingen, Leonberg leicht verwundet. 8. Kompagnie. Res. Georg Lenz Klingenstein, Blaubeuren leicht verwundet. fanginfchaft. (B. L. 25) . b ab, III. Bataillon. u“ Gefr d. R.; 3 1. Kompagnie. . u. Bataill Res. Christian Peter Fautspach, Backnang infolge schwerer Krgsfr. Karl Janus Ravensburg gefallen. Sen Gest, de R. Eorin üdiger, Heinggnelde bisz. em. v. Balt, Wf. 9. .“*“ 5-Kompggnie e ßt, ist in franz. Gefangenschaft. (V. L. 25.) 8 verw. (Die gleiche Meldung unter r Trier Wehrm. Bonifatius Mägerle, Böttingen, Spaichingen, gefallen. „Patailton. 6 10. Kompagnie. an Vetterle Markgröningen gestorben.

8

1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. 8 Peds-ge glis bish. vermißt, ist in Inf. Regt 241 in V. L. 86 ist zu streichen.) Berichtigung früherer Angaben. 11““ . ueneSe haft. . L. 25. 8 Inf 8 1 . 8 1 6. Kompagnie. Gefr. Arthur Oelschlä Leipzig bi et zt ; Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 245. Pi ö“ 2, Kompagnie. ein. d. R. Adolf Burry Rottweil leicht verwundet. IMeen Eugan Wair Zlinaen Ellwangen 2 franz. Geensenschalt g h 2 Vix zig bish. vermißt, ist in 2. Kompagnie Pion. Robert Hil lig Leipzig⸗Reudnitz bish. als gefallen gemeldet 8 z. Stellv. Friedrich Strohm Schwenningen, Rottweil I. v. Wehrm. Eugen Bair Zöbingen, Ellwangen infolge Sold. Karl Schlegel Frimmitschau bish vermißt, ist in 8 Keiberg⸗Molen 19. u. 21 XII. 14 pion Foerniße. 84 L. 20) k b fffz. Karl Adrion Peterzell, Oberndorf leicht verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. III. Bataillon. 4 franz. Gefangenschaft. (V. L. 25.) I“ Kraftwafhr. Otto Karich Mutzschen, Grimma leicht gefallen Sa.⸗A., bish. vermißt, ist am Atffz. Theobold Beck Bitz, Balingen leicht verwundet. 8 1 bEE Argonneuwald und Bourenilles 15. bis 22. XII. 14. Sold Kurt Hößler Grumbach bish. vermißt, ist in franz. Wehrm. Otto Seifert Weißenfels verwundet. verw. . gefallen. (V. L. 66.) ltffz. Fohannes Klein Nürtingen —— leicht Herwundet. Münster i. Elsaß u. Schnierlach 13. bis 17. XII. 14. CCNNagne. Lobwig Seiffert Jauer, Schlesien Ar leicht vermwunde. 1. Kompagnie. d. R. Adolf Reiff Breitenholz, Herrenberg leicht verwundet.

Gefangenschaft. (V. L. 25.) Berichti ü II. Pioni 1 8

sangenschaft. (V. L. 25. Pionier⸗Bataillon Nr. 22 v” 988 1 n ;

Res. Friedrich Schmidt Gan ; u1“ erichtigung früherer Angaben. 9 zehrm. Reinhold Herter Burgfelden, Balingen leicht verw. 8 z 1XX“ 8 vilsbei 4

II itzsch bish. vermißt, ist in 2 S 8 4 ; Fehrm. Meralthe P. gfelden, Baling 8 Vzfeldw. Otto Muttscheller Ulm vermißt. d. K Dtte er,— Crailsheim leicht verwundet. —Gefangenschaft. (V. L. 25.) t, ist in frans Utffz. Alfred Arnold Smb nie. . . Wehrm. Just. Hunzinger Tuttlingen schwer verwundet. Krgsfr. Wilh. Friedrich Neckar artach, Heilbronn vermißt. Utffz. Friedrich Maier Notzingen, Kirchheim u. T. leicht verw. Sold. Kurt Zeeh Niederwürschnitz bish. vermißt, ist in fre 14. 12. im Festaeh Cöl⸗ enz⸗Chemnitz bish. verw. ist am Offz. Stell Ypern 7., 18., 23., 25. u. 26. XII. 14. Wehrm. Paul Haschker Slamen, Spremberg leicht verwundet. Res. Lorenz Guthmann Winzenheim, Colmar vermißft. Wehrm. Gotthilf Wolff Eßlingen a. N. —leicht verwundet. ö (V. L. 25) . Merbacs Festgslaz. Cöln a. Rh. gestorben. (V. L. 59.) Fiss. efe v. hh Beer leicht verw. b. d. Tr. ö Ernst H. aller 1 N düt leicht Krgsfr. Karl Kübler Winterbach vermißt. Sergt. d. L. Karl Hauser Tuttlingen leicht verwundet.

Sold. Max Lehmann I Oberstei inb⸗ 2. Jäger⸗B Ers. Res. Paul Diezmann, Niederplanitz, Zwickau, leicht verw. Wehrm. Karl Wenzler Frittlingen, Spaichingen leicht verw. Wehrm. Eugen Braun Göppingen leicht verwundet.

vermißt, ist gefallen. V. L. Hersteins, (Obersteinbach?) bish. 8 Nr. 13. 8 Füen. sabert Haase Willisch (Wiltzsch?), ö 98 Krosfr. Wilhelm Linsenmaier Stetten, Cannstatt leicht verw. II. Bataillon. 1 tffz. Mar Kilkenberger, Denpsgge Hüttenreute, Saulgau, schw. v.

Sold. Otto Berger 1 Leipzig⸗Volkmarsdorf bish. vermißt eri htigung früherer Angaben. 8 718. ichard Hunger I Zwickau⸗Pölbitz leicht verwundet. Krasfr. Josef Merkle Heilbronn leicht verwundet. Schnierlach, Schrazmännele 19. bis 25. XII. 14. Wehrm. Gottlob Luther Hohenstaufen, Goppingen schw. verw. 88 ist gefallen. G. L. 25.) 111A6““ 1 mpagnie. gsfr. Hermann Schn eider Freiberg leicht verwundet. Vüagfnt. Kerl 5 heb. fall Wehrm. Karl Lutz Widdern, Neckarsulm leicht verwundet. Utfiz. Albert Ioos —— Welzheim leicht verwundet.

Sold. Franz Heinz II Falkenstein, Auerbach bish. vermi f G Berthelsdorf bish. vermißt, befindet sich in 1. Reserve⸗Kompagnie. Krasfr. Wilhelm Bücheler Hedelfingen, Cannstatt gefallen. ; Wehrm. Josef Oechsle Fuchshof, Gmünd schwer verwundet. I,bö . Banl. Ie. Regt. 139 8. L. 25.) rmißt, Ja Alpe⸗ efangenschaft St. Brieuc. (V. L. 12.) Zandvoorde 15., 21. u. 23. NXII., Ypern 27. XI Gefr. Adolf Kleinhans Gmünd gefallen. u““ 1“ Ec 1 Gefr. Stefan Steinmaier Kusterdingen, Tübingen schw. verw. Sold. Ernst Röthig Soh E, d ö1“ äg. Alfred Jeh mlich bish. vermißt, befindet b Pion. August S 111u1.““ pern 27. XII. 14. Wehrm. Christian Eißler Talheim, Rottenburg sefallen.. Gefr. Joh, gen. Friedr. Herbst Stuttgart⸗Cannstatt gefallen. Wehrm. Josef Dilger Neustadt i. Baden leicht verwundet.

hig Sohland bish. vermißt, ist gefall Ge 72 „befindet sich in franz. Pion. August Sorge Merseburg leicht ve det 8b 3 1. S b . .Josef Dilg 1 (V. L. 22. * gefallen. fangenschaft St. Brieuc. (V. L. 12.) C“ e et. Wehrm. Jakob S treib Mössingen, Rottenburg gefallen. Wehrm. Karl Mühleck Mulfingen, Künzelsau leicht verw. Wehrm. Augaust Mangold Weiler, Gmünd leicht verwundet. Sold. Karl Arnold Meißen bi 1 1 3. Kompagni Gefr. Paul Mül aa pe yern leicht verwundet. Krgsfr. Engelbert Mayer Möhringen, Stuttgart gefalen. Wehrm. Christian Fleisch Scheppach, Weinsberg l. verw. Wehrm. Josef Knaus Kösingen, Neresheim leicht verwundet. n bish. vermißt, ist U- . pagnie. er Frankenhausen, Zwick leich NI 1 B A (V. L. 25.) 8 ist gefallen. Jäg. Oswin Möbert Wendisch⸗Bora bish. I. verw., befindet Res- August Zeuner Plauen i. V.“ v Krosfr. Erwin Weik Stuttgart leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Huber Nesselried, Offenburg leicht verw. Gefr. Ernst Schweizer Beutelsbach, Schorndorf gefallen. Res. Heinrich Schwarze Zschaitz bish sich in franz. Gefangenschaft Chalons s. M V L 25 findet Res. Emil Mende Hermsd f.Obe gefallen. Wehrm. Franz Wilderer Plieningen, Stuttgart leicht verw. Wehrm. Karl Setzer Eichelberg, Weinsberg leicht verwundet. Wehrm. Paul Baumann —, Rechberghausen, Göppingen l. verw. 8 8 ish. vermißt, ist in franz. Jäg. Ernst Kühn 1— MN. (V. L8. 28.) *.; S— nde Hermsdorf⸗Oberlungwitz, Glauchau I. v 1 ; 8 8 M Fn, SE I e;

Gefangenschaft. (V. L. 25.) ühn Kötzschenbroda bish. leicht verw., befindet Einj. Freiw. Friedrich Kleinstück Meißen leicht verwundet. 8 7. Kompagnie. 8. Kompagnie. Wehrm. August Scdh neck Gmünd leicht verwundet.

Sold. Max Vogel Ebersbach (Ebersdorf?), Flöha bish. Res. K erm. in franz. Gefangenschaft Bordeaur. (V. L. 30.) .— 2. Reserpe⸗K. 82 Frgefr. Luxwig Thum Eßlingen leicht verpundet. Un. ghebeich Stark. hogroim, Helk laͤcht vewousdet. Mehrm. Delede Haus. Fnistett Kehl gesollen. . ver

8 vermißt, ist gefallen. (V. L. 25 8 .Res. Kurt Kiefer Neustädtel bish. schw ompagnie. Offz. Stellv. Karl Linn Bonn a. Rh. gefallen ] 58 EEE111“ 1 Wehrm. Heinrich Schäfer Bissingen, Kirchheim leicht verw. Sold. M 89 8 ö 25.) 1 im Laz Hast gestorb 2 p II verw., am 9. 12. 8 Ypern 18., 21., 22., 25 9 % ns g. mm. ge 1 hrm. Karl Benz Stuttgart schwer verwundet. Mep Be GG Fhest (Göppingen leicht

2A Popp Mühlhausen bish. verw., ist gestorben Haspe gestorben. (V. L. 53.) Ers. Res. Ernst Kölbel —. Füer, ee 825 XII. 14. Res. Viktor Löffler Hausen a. Th. schwer verwundet. Sis. Res. Friedrich Böhmler Pforzbeim schwer, verwundet Wehrm. Bernhand K L FitnGest, 4 8 verw.

8 25 6 8 8 ; bb1 ichenbe Krasf fred Gü⸗ 21r1 Stuttagart gefalle . böö-] 1“ 1 . bdet. Wehrm. Otto Vaih er Göppingen leicht verwundet.

Utffz. Frit 2. 6 Jög. Emil Köhl 4. Kompagnie. 8 Res; Friedrich Harzer Mittweid 2 gefallen. Krasfr. Alfred Günther Suttigart gefallen. 4 Krgsfr. Georg Faber Moöckmühl, Neckarsulm leicht verw. Wehrm Stefe 8- 8 S Göppin 88 schw. d

z. Fritz Spieß Flemmingen bish. verw., ist verw. i —— Köhler III Hermsdorf bish. vermißt, befindet sich Wehrm. Linus Fiedler II de ee. öt verwundet. AUtffz. Cugen S te ngelin Tuttlingen schwer verwundet. Erf. Res. Paul Holzwarth, Löwenstein, Weinsberg schw. verw. ssisfe Wilbel es Fo 61; vwälden, Woephesgen, sehrb. d. 3 franz. Gefangenschaft. (V. L. 25.) . 2 . in in franz. Gefangenschaft Fort de Lourdes. (V. L.o 6 det si Vehrm. Fiedler III Wüstenbrand, Chemnitz leicht 8. K ; 1 „Weinsberg, schw. verw. Utffz. Wilhelm Wahl Kleineislingen, Göppingen vermißt. Res. Karl Kade Altenhof bish. v. 1 ; 8 Lourdes. (V. L. 66.) I verw. b. d. Tr. v“ CCEE b Utffz. Friedrich Klay Ruit, Stuttgart verletzt. Wehrm. Georg Bühner Hesselschwang, Gmünd vermißt. fangenschaft. (V. L. 29) sh. verw., ist verw. in franz. Ge⸗ Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 13. ehrn. Albert Roth I, Markneukirchen, Oelsnitz, J. verw. b. d. Tr Uiffz. Jakob Beck Pfeffingen, Balingen 8 leicht verwundet. IV. Bataillon. Wehrm. Bernhard Frank St. Gotthardt, Göppingen vermißt. Res. Gustav Scheib 2 8 G 3. K 1 Gefr. Oskar Ehrlich Leipzig schwer verwundet. Wehrm. Augustin Mayer Margrethausen, Balingen leicht verc. ““ 8 . Utffz. Karl Wagner Rechberghausen, Göppingen schwer venv. ibe Zeulenroda bish. verw., ist v Kompagnie. Res. Joh Sch 889 er verwundet. Res. Josef Duffner Schönwald, Triberg gefallen Schrazmännele 25. XII. 14. h. Ka. g eeeen, eeine ¹ franz. Gefangenschaft. (V. L. 25.) 8 Auberive 21. XII. 14 uiff. 8. en S Amaze Wiesen, Zwickau leicht verwundet Wehrm Allfr- Abelbe a, Sch. 1 gefallen 13. Kompagnie Wehrm. Golkleb Zaiser Linsenhofen, Nürtingen schwer venn. h ne 1“ bish. verw., ist verwundet Fäg. SS 8 Großbarthau. Fhenben gefallen. gefallen. rsachsenfeld, Schwarzenberg Karl Pfrffingen, 1 fahlen. Gefr. d. L. Karl Klaißle Kniebis, Freudenstadt l. 1“ 88 1“ 1 Jag. Ar er Erfurt schwer verwundet. tes. Albin Pfretzschner Obertriebel, Oelsni Res. Josef Pauli Wurmlingen, Tuttlingen gefallen. Gefr. d. L. Josef Roßgoderer München leicht verwundet. Ltn,. d. L. Friedr. Steinhardt E. lwangen verletzt. f 6 rn UI er 1 Burgberg bish. verw., ist verw. Oöbsa, R 8 7 re Arnsdorf i. S. schwer verwundet. Pion. Johann K 8. uk, SehmuderPriniehel, Dlsnit 8 Wehrm. Friedrich Kopp Uttenhofen, Hall gefallen.. Gefr. Friedrich Keithardt Geisingen, Donaueschingen verletzt old. Horn Rudolf Eh b-. dt Gablenz⸗C Objäg. Karl Rudert Zwickau leicht verwundet. Res. Max Schuster Schmochtitz Bautzen 8 1-ae 3 Foshf u“¹ Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. G beioder Sarpe. Ehrhardt Gablenz⸗Chemnitz bish 8 Kr'2- . ion. Hermann Zier Reinsdorf Zwie II undet. 3 Verwundung gestorben. b dens 11“ 8 Gefr. Karl Schief Stuttgart verletzt. Webver be ist vorm. und gefangen. (V. L. 25.) 8 Garde⸗Reiter⸗Regiment. Kes. Friedrich Reuter C11“ gefallen. Res. Gustav Diebold Ebingen, Balingen leicht verwundet. Argonnenwald 9. bis 22. XII. 14.— Wehrm. Gottlieb Heide —, Waldhausen. Welzheim leicht verwundet. v Hohenstein⸗Ernstthal bish. schw. verw 1. Eskadron. Lehrm. Wilhelm Kretzschmar K 5, vbar au schwer verw. I. Bataillon. eFfeldw. Rudolf Rau Göppingen gefallen; 1 n Laz. gestorben. (V. L. 65.) 8 Wiclopolc 5. XII., Zuborow 8. XII., Inowlodz 18. nu. Berichti ö Leipzig schw. v. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 1. Kompagnie. Utffz. Joseph Wagenblast Mutlangen, Gmünd gefallen. d,. 1 7. Kompagnie. 8 19. XI. 14. 8 . FHge e früherer Augaben. 8 Sommaisne 10. XI., Binarville 13. bis 22. XII. 14. Gren. Wilhelm Frank Nordheim, Brackenheim leicht verwundet. Utffz. Gottfried Kächele Hülben, Urach gefallen. efr. d. R. Kurt Me 1 Leipzig⸗Gohlis bish. verw., ist Ltn. d. R. Hans Frhr. v. P v Rotschütz⸗B R s. Alb 1. Reserve.⸗Kompagnie. ö 3 88 11n Res. Eugen Fuchs Wien leicht verwundet. Utffz. Robert Keim Göppingen gefallen. 2 gestorben. (V. L. 54.) 8 gh. verw., is Oesterreich gefallen. ütz⸗Brunn, Mähren, Nes. ert Sonntag Lichtenstein bish. vermißt, ist ge⸗ I. Bataillon. Frrs. Res. Heinrich Weng Kirchheim, Neresheim schw. verw. Wehrm. Bernhard Schmid. Lautern, Gmünd gefallen. . 3 288 Gefr. Geoorg Knauß Göppingen leicht verwundet.

8 Sold. Arno Züchner Waldheim bis Gard. Hermann Wölfe fallen. (V. L. 68.) 1. Kompagnie. Gren. Gustavw- Wöl Stuttgart gefallen gefallen. (V. L. 54.) 8 bish. verw. u. vermißt, ist Gard.8 artin Oit 1 Bautzen schwer verwundet. 1 Res. Georg Koepf Bolheim, Heidenheim schwer verw. u. vermißt ETöEöööe 5 8 Wehrm. Martin Werz Würtingen, Urach leicht verwundet. Sold. Paul Gräßer, Friesen, bish. vermißt, ist gefallen. (V. L.⸗ Gard. Richard F 8 8 hngrtenzahe. Pirna, I. verw., dienstfähig. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 54. 1t ““ 1ö“ 1 2. Kompagnie. Wehrm. Karl Walter Alfdorf, Welzheim leicht venvundet. Res. Rich Andrä. Zeschwitz bisb. vermibt ise Feclsn. (V. §. 54. 8 —, Schwerda, Lauban schwer verw. Becelaere 22. XII. 14. Uiffz. d. Res. Jakob Nieß Feldstetten Münsingen gef Res. August Herterich —— Onolzheim, Crailsheim l. verw. Wehrm. Heinrich Walter Altheim, Biberach leicht verwundel. Sold. Ernst Volkenannt lgem. Volke 8n gefallen. (V. L. 54.) 2. Eskadron. Utffz. Paul Unger Oberplanitz, Zwickau gefallen b 8 Res. Michael Lumm Oberschneidheim, Ellwangen leicht verw. Wehrm. Wilhelm Wiest 1 Maitis, Göppingen leicht verwundet. ve nit. Igefetten ee. 8 enaut), Leipzig bish. Wach G Mzurki 5. XII. 14. Pion. Erich Wolther Riesa leicht hendaeee II Bataillon. Ers. Res. Friedrich Schäfer, Belsenberg, Künzelsau, schw. verw. Wehrm. Karl Loy Alfdorf, Welzheim leicht verwundet. 1 Utffz. Asp. Albert Weide Leipzie Gohlis b vF e Kühne Gröba, Großenhain schw. verw., a werrrree⸗ . 8 8 . Binaxwville 13.— 22. XII. 14. Gren. Heinrich Schmid, Dörrenzimmern, Künzelsau, schw. verw. Wehrm. Georg Frey Gammelshausen, Göppingen leicht verwundet gefangen. (V. L. 65.) g⸗ is bish. vermißt, ist . 12. gestorben. schw. verw., am eev. 3, XII. Armeekorps. Stab. Krgsfr. Adolf Zimmermann Ulm gefallen. W 8 78 11 Bornheim, B fajeht bet n cect 1 G 1 8e8 S; 8 b Lehrm. Clemens König Bornheim, Bonn leicht verwundet. 8. Kompagnie 4. Eskadron. Sold. (Kra estorben infolge Krankheit: Major Georg Simon Aachen erkrankt. X“X“ 3. Kompagnie. Wehrm. Christian M Se e 4 8 ; ag 1 8 1 nktr. Th SI . 8 1 8 d . Fehrm. Christian Moser Zell, Göppingen leicht verwundet. Ltn. Joh. Nitzsch mann Dresden bish. vermißt, bef. sich Krgsfr. Mar Jes Mzurki 5. XII. 14. ( ktr.) Paul Thum Robßwein, a. 30. 10. 14 im Laz. †. 5. Kompagnie. Krgsfr. Alois Mezger Bartolomä, Gmünd schwer verwundet. Erf. Res. Joseph Nhen ger aefellen. Ushee 8* franz. Gefangenschaft. (V. L. 25.) 1““ gsfr. Mar Jesch Berlin leicht verwundet. Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 86 Lin. Karl Kißling eb Jannewitz, Köslin gefallen. 8 4. Kompagnie. Wehrm. Albert Beck Rechberghausen. Göppingen leicht verwundet. e Friedrich Kutschbach Döbeln bish. verw ist i 1 5. Eskadron. Gestorben infolge U 1 2 Gefr. Karl! Haaf m Oberdorf, Neresheim leicht verwundet.“ Wehrm. Daniel Bückle Merklingen, Blaubeuren leicht verw. Utffz. Friedrich Hoffmann Avppensee, Crailsheim leicht verwundet. 8 az. St. Souplet gestorben. (V. L. 25.) 8 9 Wzuiki 4. XII., Oprzenzow 7. XII. 14. Zöö Kes., afolge nfalls: 8 Utffz. d. R. Johann Aufrecht Stuttgart leicht verwundet. 11. ill Gefr. Heinrich Zuber Jebenhausen, Göppingen leicht verwundet. Sold. Rudols Strauß Leisnig bish vermißt z. Tr. 3 Gard d. R. Bruno Schwitzky Lommatzsch Meißen 1 8 1 Bermuan, Bräuer Fischbach, Hirschberg üs Musk. Jakob Zimmermann Hirschau, Rottenburg leicht verw. 8.8 SEtail Gefr. Eugen Frey Großeislingen, Göppingen leicht verwundet. b 1 3. Tr. zur. Ers. Res. Friedrich Böhme Leipzig⸗Gohlis vermißt L berw. 7. 12. 14 im Res. Feldlaz. 92 f. 8 Musk. Ernst Kurz Backnang leicht verwundet. 5. Kompagnie. Wehrm. Wilhelm Bauer Gammelshausen, Göppingen J. verw.

6. Kompagnie. Ers. Res. Gottlieb Schuster F Welzheim leicht verw. Ers. Res. Alvis Halder Lubach, Wangen leicht verwundet.

8 ——

Musk. Karl Göller Schrozberg, Gerabronn leicht verw Ers. Res. Josef Deuschel. Le Zhausen, Friedberg schw. verw. Wehrm. Anton Schmid Lautern, Gmünd leicht verwundet. f eile . Edenhof Welzheim gefallen.

Musk. Josef Leiser Aufhausen, Neresheim gefallen. Gekfr. Karl Kläpfer Beutelsbach, Schorndorf leicht verw. Wehrm. Wilhel