1915 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. (W. 89.) 9. Januar 1915.

Gefr. Adolf Va tter 1 Gönningen, Tübingen gefallen. Res. Albert Grotz Stuttgart vermißt. 12. Kompagnie.

Wehrm. Jakob Wurst Bempflingen, Urach leicht verwundet. Utffz. d. R. Max Siegle Stuttgart⸗Gablenberg vermißt. Gefr. Jakob Bürkle Laichingen bish. schwer verwundet, gestorben. 11. Kompagnie. Ers. Res. Karl Heinz Schafhausen, Böblingen verwundet.

Ldstm. Gottfried Deeß Gmeinweiler, Welzheim leicht verwundet. 4. Kompaanie. Zu Verlustliste Nr. 19

16““ 2112. Kompagnie. ehrm. Karl Wünsch Oßweil, Ludwigsburg leicht verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd.

Hptm. 8 Ko Bes Pislen. keicht ve II Bataillon. 4. Kompagnie

Ltn. d. R. Ludwig Hahn Zöbingen, Ellwangen leicht verwundet. 6. Ko 8 1 8 28

EI1I11I1“ 8 EE1115.5 inf S 2 . mpagnie. Res. ilus uer Dettingen r verw.

11X“ Willerazhofen, Leutkirch infolge Er⸗ Krgsfr. Felir Rosenberger Cöln gefallen. 1 Paul Holzhä ettingen bish. schwer verw. gest.

Lrantung ge ben. 1 2 116“ . 8 1

Gefr. Gottlob Hertle Berkheim, Eßlingen gefallen. III. Bataillon. Zu Verlustliste Nr. 20.

Wehrm. Robert Rupp Wäschenbeuren, Welzheim gefallen. 12. Kompagnie. 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1

Wehrm. Jakob Speyer Altenriet, Nürtingen gefallen. Musk. Franz Bernhard Langenbach, Villingen infolge Se⸗ 13. Komp 9 nie

Wiftz. Hermann Neuffer Goöppingen leicht verwundet. schwerer Verwundung gestorben. Ja⸗ 4 8 . k Gefr. Eberhard Ankele Lustnau, Tübingen leicht verwundet bei Irfanerie Regiment Fr. 180. Tübinzer-Snn.⸗ Wehrm. Johannes Hauer Schluchter bish. vermißt. gefallen. 4 3 1 Wehrm Anzreas Falkenstein Breech, Göppingen gefallen. 8 I. Bataillon. 3 Zu Verlustliste Nr. 21. 1“ 8 1sSe Sss & Srevesehcen für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ Gefr. Wilbelm Schneck Oßweil, Ludwigsburg leicht verwundet. St. Blaise 24. VIII., Bois de Kemberg 30. VIII, Authuille Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. G 8 Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 %ℳ 40 ₰. zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. Wehrm. Johannes Abele Brainkofen, Gmünd leicht verwundet. EEE1 v“ 1. Kompagnie. b Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer B 2 Anzeigen mimmt an:

m. Herman Bauser Jebenhausen, Göppingen leicht verw. 2. Koꝛ 8 Es ist zu streiche: den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer I.In 8 det des Neichs⸗ und Atmatsanzeigern

Wilhelm Rummel Wäschenbeuren, Welzbeim I. verw. Utff⸗ d mi 2. Kompagnie. . 8 Gefr. Max Haug Stutzzart vermißt 1. rpedition SW. 48 Wilhelmstraße Nr. 32 F5Se die Königliche Expedition des Reichs- un 22

Wehrm. Ernst Schmid Cleebronn, Brackenheim leicht verwundet. Utffz. d. R. Wilhelm Häußler Goönningen Süe I. verw. Gefr. Max Haug Stuttgart vermißt. 8— auch die Expedition SW. 48, Ee Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Utffz. Otto Stumpp Gönningen, Tübingen leicht verwundet. Musk. nagnß Mändle Metzingen, Urach gefallen. .““ 58 8 Einzelne ummern hosten 25 ₰. II2 Wehrm. Eugen Funk Rechberghausen, Göppingen 88 leicht berm. 8 e 88 8 Zu Verlustliste Nr. 22. 8 Uiffz. Gottfr. Bischoff Schnait, Schorndorf leicht verwundet. Ers. Res. Karl Walter Undingen, Reutlingen schw. verw. 9 1228 8 . .“ Wehrm. Christian Strobel.— Frickenhofen, Gaildorf leicht verw. Krgsfr. Hans Wiederkehr Kork, Kehl leicht verwundet. ZECCö 8 8 M t d 11. Januar, Abends Wehrm. Wilhelm Züfle Mitteltal, Freudenstadt leicht verwundet. Utffz. Pauxl Rieth Stuttgart gefallen. G 8. Kompagnie. 1 8* Berlin, on ug, en . Il 2 88

IeFi .·rh 8 4 *. 8 . 8 . 2 t 9 ISe I“ 8 8. Res. Karl Stegmaier Großdeinbach, Welzheim leicht verwundet. 3. Kompagnie. es. Alfred L ehn er Winterlingen gefallen.

Wehrm. Hermann Hassert Rohrbronn, Schorndorf I. verw. Res. Wilhelm Schmid Tübingen vermißt. 6— 111““ ] 1 fd Wehrm. Christian Knöll Neckartailfingen, Nürtingen I. v. Res. Konrad Rudolf Oeschingen, Rottenburg vermißt. Zu Verlustliste Nr. 23. 1u““ 8 sscchränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Tage befindet, ist danach möglichst eng auszulegen und auf den

Utffz. Friedrich Leibfried Göppingen schwer verwundet. .Anton Storz Tübingen gefallen Reserve⸗J ; ; 8 2 ; N ls f die Verfütterung sowie auf 88 8 88 8 FInfanterie⸗Regiment Nr. 120. en. unmittelbaren Verbrauch, also auf 84 1 8 Grundeigentums hiermit verlieh den Verbrauch im eigenen Hause und der eigenen Wirtschaft

Utffz. Emil Kienzle Göppingen leicht verwundet. n. Vrtuiklan 1“ 8 92½ 2 b eteeh⸗ Feidenen 1 Thiepval 13. bis 18. XII. 14. 1 Vszfeldw. d. R. Hermann Büchele Memmingen —; ——— ma 8 8 1 Moaiests zu beschranken. Danach würde eine Bruuerei, für ihrẽ Puͤsex⸗ Ldstm. Peter Böck Hering, Friedberg leicht verwundet. 8 1 5. Kompagnie. 8 Res. Adolf Steinhilber, Bempflingen, nicht verw., sondem erkrankt. 8 ; u““ Auf Grund Allerhöchster Ermöchtigung Seiner Majestät einkäufe wohl als Verbraucher anzusehen we- sh Wehrm. Johannes Däschler Owen, Kirchheim leicht verw. Ers. Res. Konrad Zerlaut Salach, Göppingen leicht verw. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. 1“ des Königs. 1 ““ ihn an ihre Pferde verfüttert. Für ihre Gersteeinkäufe Wehrm. Gottlob Engel Alfdorf, Welzheim leicht verwundet. Krgsfr. Adolf Wolf Möhringen, Stuttgart leicht verwundet. 10. Kompagnie Ernennungen ꝛc. hie es wvates Versicherungsunter⸗ 1 Das Staatsministerium. sie dagegen Verarbeiter und kann also nicht als Verbraucher Gefr. Karl L Röttingen, Schsenfert Fecs verpwundet. Ers. Res. Julius Schurr, Rechberghausen, Göppingen, gefallen. Wehrm. Ernst Hoyler Hochdorf ;; bisb. vermißt, war erkrankt betreffend ein private 9 von Breitenbach. angesehen Sseemn Wehrm. Hermann Weber Stu gart. 11“ verwundet. 8. K ompagnie. Gefr S ECmif B z be H. Far. 5 W“ 8 anll. nehmen. 8 1 1 2222 8 Gefr. Albert Kohler Tübingen leicht verwundet. Res. Jakob Braun Pfrondorf erkrankt. 8 dna 8 88 e Glems bish. vermißt, war erkrankt. Bekanntmachung, betreffend die in das Reichsschuldbuch ein⸗ Wehrm. Friedrich Vetter Göppingen leicht verwundet. Krgsfr. Josef Stolter, Rappenau, Sinsheim, l. verw. b. d. Tr. Gefr. Georg Knauß Göppingen vermißt 8 8 getragenen Konten. 1“ Wehrm. Hans Krauß Gmünd leicht verwundet. Musk. Johs. Renz, ‚Oberjettingen, Herrenberg, l. verw. b. d. Tr. b 8 8 8 8 Sealsch. Göppingen 8 vert. Dragoner⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsbu Wehrm. Adam Gutbrod Trailfingen bish. vermißt, verletzt S l sind in Ers. Res. Wi W Lorch, Welz rw. Re . 25, L 8 1 „d. Trailf bish. vermißt, verletzt. . 5 2 27 ;5. 1 1 8 9 , 8 gz. Frsh nn 111“ ser“ 8 Gzkärbon. 1““ 8 Ernennungen, Charatterverleihungen, Standeserhöhungen und Cralödg . des Pastor Ferdinand Pflücker in Ia den Enaomgsbestmwungen, 82 ö 1 1— 14““ ve 5 8 C 1 e 38.. eeanete. 1 d d 6 der JI. Gruppe a die Vorschri 8 zung Wehrm. Johannes Haag Heiningen, Göppingen leicht verw. Res. Otto 1ö186“ Fbronn Wehrm. Josef Göser Weißenstein bish. vermißt, war erkrankt. sonstige Personalveränderungen ; a üdungen berufen Grl 8 IkEa 1Dtto Qünzing Nlein, Heilbronn inf schw. Verw. gett. v Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die des Astralits I und II geändert; in vern 1. Rhäacgh . s Wehrm. Wilhelm Maisch Renningen, Leonberg leicht verw. 4. Landwehr⸗Eskadron. Zu Verlustliste Nr. 24. . Aktiengesellschaft „Bergische Kleinbahnen“ in Elberfeld. Trinitroanisol und in der 3. Gruppe c Or anin di 8 3 Gefr. August Dieterle Münsingen =— leicht verwundet. Gefr. Karl Seybold Ludwigsburg verletzt. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125.. Bekanntmachung, betreffend die in das Staatsschuldbuch ein worden. Während der Dauer des Krieges sind die Ch. tt Wehrm. Georg Clement Wangen, Göppingen schw. verw. - b- 8 1. Kompagnie 8 11I1¾1X¾X¾XX¹X“*“ Bekanntmachung. und Perchloratsprengstoffe der 2. Gruppe b zur unbeschränkten E1“ 8 Seee ee. 8 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13, Ulm Stuttgart— Cannstatt. Wehrm. Karl Riedlinger vermißt, war verletzt 8 Am 30. Dezember 1914 waren im Staatsschuld⸗ Stückgutbeförderung zugelassen worden. 122 b ““ ““ CC“ che eingetragen 84 325 Konten im Gesamtbetrage von Das Nähere geht aus der 1““ Nr. 122

Wehrm. August Eichhorn Stuttgart schwer verwundet. 8 8 88 u“ 8 8 3 4, Kompagnie. u 1 1 8 Wehrm⸗ Karl Heinem agn Münster, Cannstatt schw. verw. E“ 14. .“ Wehrm. Max Tiele Dresden bish. vermißt, war verwundet. 767 273 950 ℳ. des Reich Gesetzblattes vom 31. Dezember 1914 hervor. Fefr. 5 1g L8 3 12 AEEEö“ Güsfele. gefallen. Kan. Gebh. Straub, reitzuse A1“ 11“ 5. Kompagnie. Seine Maäjestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 8. Januar 1915.

veren. rich R. . b f Kan. Kaspar Buder Leutkirch leicht verwundet. Wehrm. Emil Graß Gebweiler vermißt, 8 dem Geheimen Rechnungsrat Schliewe, Bureauvorsteher Hgauptverwaltung der Staatsschulden.

Vzfeldw. Friedrich Ruppe Stübach, Neustadt gefallen. . 1 8 b 1.. vehrm Karl Grözinger, Zellerhof, Waldsee, I. verw. b. b. Tr⸗ 3. Batterie. 8. Nompagnie beim Generalstabe des Feldheeres, den Roten Adlerorden von Bischoffshausen. Der heutigen Nummer des 1dN s is gas⸗

Befr. Heinrich Seitz Hohenstaufen, Göppingen gefallen. Ltn. Walter Fischer Baindt, Ravensburg leicht verw. Wehrm. Hermann Ade, Wide trich bigh vermii⸗ ritter Klasse mit der Schleife und Schwertern liegen die Ausgaben 314 und 315 8* zefr. Friedrich Lüer Lehre, Braunschweig gefallen. Kan. Gottfried Fritz Schmidhöfle, Welzheim leicht verw. dem Hermann Dietze in Frankfurt a. M. den listen bei. Sie enthalten die 122. Verlustliste der Wehrm. Karl Thumm Schlaitdorf, Tübingen gefallen. Kan. Konrad Schäfer 1 Harthausen, Mergentheim I. verr. Zu Verlustliste Nr. 25. oten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, preußischen Armee und die 90. Verlustliste der

Wehrm. Max Wilhelm Königstein, Pirna gefallen. Kan. Eugen Seyfried Nürtingen leicht verw. b. d. Tr. 4 z 5 d Wehrm. Johann Keßler Aulendorf, Waldsee —eoe aten Kan. Friedrich Föttinger Weißenburg, Bayern gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 1 dem Obertelegraphensekrelär, HRechgummgepat 5 8 württembergischen Armee. Wehrm. Oötto Mühlhäuser Schlat, Göppingen gefallen. 4. Kompagnie. rankfurt a. M. und dem Amtsgerichtsobersekretär, 8 8 ö 1 GG Alfons 8 a 1 wart b 88 8 88 sef alen. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 49, Ulm. Musk. Gottlob Waaser Kirchberg a. Murr bish. verv., gestorben. ungsrat Hortmann in Höxter den Roten Adlerorden vierter 8 E““] 8 Wehrm. Josef Weeber Aulendorf, Waldsee gefallen. v I. Abteilung. ““ 5. Kompagnie e 3 e s NR. Fe. IöIö1“ is h E“ 81. Gefr. Karl Schüle Breitenfürst Welzheim l. verw. b. d. Tr. ; ; 9 v Res. J z ODeoßs bisn 1 b. stsekretär, Rechnungsrat Compart in Itzehoe hu“ sche 1 8“ acaäs . 11“ 8 8 1 Ge 1 u 8 arville 19. XII. 14. Res. Josef Gföhrer Oeffingen bish. verwundet, gestorben. erpostsekretä nungsrat 8„ 61, znj Wehrm. Galtt Kcuttere Pkshe Hehden ghelibe en, eöen. den Königsichen Kronenorden dritter Klasse, Preußen. Berlin, 11. Januar 1915. eMajestät, bea nes Wehrm. Weo eeee e CE 8 . (Krgsfr. Hermann Schmid Ulm leicht verwundet. Gefr. Georg Klaus, Gröningen, bish. vermißt, infolge Verwundg. gest. dem Lehrer Schmitt in St. Wendel und dem Lehrer s 3 lenar⸗ telegramm Seiner zchstdief ndes Dank⸗ 1“ ¹, IIZZ 11“ h. Heer. Hermamn I eiIn 8 b a. D. Berger in Magdeburg den Adler der Inhaber des Der Bundesrat versammelte sich heute 9 nar⸗ wie „W. T. B.“ meldet, an Allerhöchstdiesen folge Wehrm. Gottlob Steffan Neuffen, Nürtingen schw. verw. Abteilung. ö 1“ 8 - si . Ausschuß ehr 8 ’. Wehrm. Gebhard Marquardt⸗ Munzodingen. Ehingen, schw. v. Binkerittte . n. 11. Zu Verlustliste Nr. 26. Königlichen Hausordens von Hohenzollern, sitzung; vorher 1 der Ausschuß für Handel und Verkeh⸗ kalegkamen danke Ich Dir für die so gütigen Münsche, Wehrm. Johann Weeber Roßstaig, Backnang leicht verw. Stab . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. dem Verwaltungssekretär Sistig 11“ und em eine Sitzung. 1 8* 2 25 nenesJizen Krieseseit Meines 70. Geburts⸗ Wehrm. Johannes Singer, Penting, Neunberg i. Wald, vermißt. Kan. Hermann Breßmer Nabern, Kirchheim I. verw 1 1. Kompagnie. Katasterassistenten a. D. Schröder in Minden das Verdienst⸗ 1 85 gae ht haft. Gott möge Teine Wünsche zum Wohle G . Svürteee g besee⸗ v16“ . . Wehrm. Johann Funk Dörrenzimmem bish. verwundet, gestorben. kreuz in Gold, 8 . Der Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchen⸗ Deuisallands gnädig erfüllen. Mit unseren tapferen Truppen, die Erf. Res⸗ Ankon W in uu“ girhe iht. w Kan. Joh. Pflüger Adolzhausen, Mergentheim schw. verw. Zu V luftlifte N. 1— All 8 Zellsgse era b ““ 85 W S e feß vehe e⸗eee . 25 Wehrm. Paul Fi le Eßlingen vermißt. Feeese; 89 ee nerite r. 82. 11“ gemeinen Ehrenzeichen ; sin Sreis Bitter⸗ Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. Bundesfürsten eins in festem Willen, . 2 88 1 2 ee lingen üßt 1 Felda llerie⸗-Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. dem Gemeindevorsteher Richter in Ramsin, Kreis Bitter⸗ Leitung der Gesandt. sch 1 v gültigen Sieg und ehrenvollen Frieden. Ludwig. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125 eeekeitans V 10. Kompagnie feld, und dem Maurermeister Beck in Schlüchtern das 89e. 8 ö164““ Res. Johannes Schmid Zöbingen bish. verw., ist auch vermißt. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . 1 8 1 Bois de Sbn XII. 14. 1“ 2Cc ist zu strcgen: 8 8 Der hiesige cubanische Gesandte Dr. Gonzalo de 98 1. 16 hiwachtrn. Gmi Bäuerle Unterheinriet, Weinsberg, schw. verw. Gren. Johann Schmid Zöbingen vermißt. 18i „W. 8 11 1 Oesterreich⸗Ungarn. . 8 8 8 Ko . Stä 2 ihi 228s 11“ . am Herz * 82 2 8 3 8 8 Wehrm. Johann Rittler Manzell, Tettnang leicht verw. v“ II ü . sese d h.. 84 Zu Verlustliste Nr. 28. v1““ tsches Reich de n hahreft dem 14. Mai 81910 v“ Vorgestern bordnung

8 3. Kompagnie. 8 Inf 8 galizischen b 3 Wehrm. Engelbert Gerster Reinstetten, Biberach I. verw Jamno 8. XII. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Führung des Landmarschalls Ritters von Niezabitowski

Wehrm. Maxr Fetzer Neu Ulm schwer verwundet. 8 6. Batterie. 8 2. Kompagnie. b Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst 8sst. ser Franz Joseph in Audienz empfangen, um dem II. Data trIh, Kan. Wilbelm Weber Cberstadt, Weinsberg leicht verw. Musk. Karl Vogel Untergruppenbach bish. schw. verw. gestorben. den Großherzoglich Badischen Finanzamtmann Otto Die Technische Hochschule in Berlin wird das böö 88. 5 gskundgebung darzubringen. Hierbei 1 10) Kompagnie. Säger zum Kaiserlichen Regierungsrat und Mitglied des Geburtsfest Seiner Majestät des Kaisers und hielt der Landmarschall eine Ansprache, in der er laut Bericht

7. Kompagnie. 3 1 Res. T Leo bi sS 30 6 3 Wehrm. Kark Nisy Beedalsein, 11“ Verluste durch Krankheit. es. Theodor Soller verwundet, gestorben. Statistischen Amts zu ernennen. v“ Königs am Dienstag, den 26. d. M., Abends 6 Uhr, in der des „W. T. B.“ sagte:

Wehrm. Josef Rapp Bockighofen, Ehingen leicht verwundet. Ersatz⸗Bataillon Landmwehr⸗Iufastterie⸗Regtment Nr. 119. Res. Georg Enßle Hofherrnweiler bish. vernundet, gestochen. 8 8 Aula des Hauptgebäudes festlich begehen. 8 Der Heeitt sa di 1114“ 8 88 1eeegacs gee ac ots III Bataillon. 114*“*““ . Infanterie⸗Regiment Nr. 127, uumm. Bekanntmachung. 1 nur durch den Haupteingang statt; es wird ersucht, Zurunft Europas und seiner Kultur. Unser Land, 9. Kompagnie. Wehrm. Karl Ellwanger Kirchheim u. T. gestorben. 8 1 7, Ulm. 28 die Einlaßkarten vorzuzeigen. liche und si 88 rnnse eget om grauscmsten hiewon betroffen ist⸗ Wehrm. Christian Thumm Heuchstetten, Heidenheim l. verw. Proviantamt Stuttgart. saf e e Hüsehnvn u““ starbe Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 14. Dezember b 8 88 las 11“ Furer Majestit Fahnen in dem Insp. Rudolf Kurlenbauer Hortheim, Vaihingen gestorben. ““ 1914 die ses Ersten erre . 8 Bewußtsein, hierbei auch seinen v üh I“ Unfall⸗Versicherungs⸗Gese afti 4 8 3 st. jährige Kultur zu verteidigen. Es kämpft und erwartet zu-. Klein Zillebeke 12. bis 27. XI., 3. bis 6. XII. 14. Berichtigung früherer Verlustlist E 8 Genehmigung zur Aufnahme des Betriebs der Kinderunfal⸗ Der Oberbefehlshaber in den Marken, C“ versichtlich den Sieg. Wir wissen wohl, daß unter Curer Majestät Regimentsstab. 1““ Emeeg 1 beaahe 1“ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 8 versicherung mit Prämienrückgewähr im Deutschen Reiche erteilt. von Kessel, 1 1 Zefana 1 8 hr 8ee Eende en die zerebte Soche ehen scheren Dit finden wind SBrr 1 blt. Walter Vis Ne gef Zu V stliste Nr. 2. 6. K 9 b ; 5 stri e, wie „W. T. B.“ melde u ver als vergessen, daß wir unter dem CI1I11 1 86 88 1 4* Straßbur Utffz. Emil EE Julius Weißhaar Berlin, den 7. Januar 198. 8 18 sich Ping Sns und der Provinz Brandenburg folgendes an: 1““ unseres nationalen Lebens und 8 1 8 atail lon. 8 9. Kvm 8 .“” ““ aus Heimsheim leicht verwundet. Das Kaiserliche Vsffich han für Privatversicherung. a. Sämtlichen Fabrikanten und a der Möglichkeit seiner öü gefundeg Sersr Fehd hlch L11616”“ „Kompagnie. 8 8 SHr. z⸗ . 8 8 te⸗ . M2 1 aup. 8 1 und fremden Bestände sowie der eigenen te schließlich das altehrwürdige Gelöbnis des 2 Ries. Philixp Vogt Königsbach, Durlach = leicht verwundet. Lin. Hans Gfrörer Stuttgart bish. schw. verv., gestorben. ectseits rsh 8 be en Lagerhäusern lagernden Bestande an woleenen, Bei Dir, lechnchdefter Herr, stehen wir und wollenswir immerdar Frgr August Lindner Friedrichshagen, Berlin leicht verw. N ob. 88 3 hg. ““ wollgemischten halbwollenen und baumwollenen Decken sowie an Filz⸗ stehen. Gefr. Nestor Huttenlocher Eßlingen gefallen. Zu Verlustliste Nr. 8. Mlusk. Johann Kohler Oberau bish. vermißt, war verwundet. Bekanntmachung. 1e soweit nicht die Stücke nachweislich zur Ausführung eines Der Kaiser erwiderte auf die Ansprache: 1“ Hemmingen, Leonbeig gefalle. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Zu Verlustliste Nr. a2 Am 30. Dezember 1914 waren im Reichsschuld⸗ unmittelbaren Auftrags einer Heeres⸗ und Marinedienststelle bestimmt Fne die mir im Ramen des polnischen Adels veines seonigreche b1““ 2. Kompagnsje. 2. Kompagnie. 6 8 üe 2 755 samtbetrage von sind bis auf weiteres verboten. uldigung, die mich in dieser ernsten Zeit be⸗ 86 Gotthilf Käfer h= Stuttgart⸗Gaisburg leicht verwundet. .d. R. Hermann Stocker E“ bis b Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Uim. 1 buche 8 en 82 755 Konten im Gesamtbetrag si b. Die Fabritanten und Händler haben dem Königlichen Ohbe. öEEE“ 88 spreche ich meinen wärmsten Dank 85 E 8 leicht verwundet. 8 LW1““ 2 014 142 ℳ. kommando in den Marken, Berlin, Hinter dem Gießhause 38G nfe aus. Ich erblicke in Ihren von wahrhaft patriotischem Geiste ge⸗ Per Karl K ar Indel ausen, Münsingen leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 9. (EGren. Leonhard Küstner Blumweiler bisb. verwundet, gestorben. Berlin, den 8. Januar 1915. 3 Tagen nach Erlaß der Anordnung eine Aufstellung dieser Bestände tragenen Worten einen neuen Beweis der treuen Anhänglich⸗ Wehrm. Ferd. Kauß Hofen. Cannstatt leicht verwundet. 8. e 8 1x övnie. Rciccsschuldenverwaltung. einzureichen, soweit es sich um mindestens 50 Stück insgesamt keit an mich und mein Haus, die den Adel in meinem In n * 3. Kompagnie. gs Ernst Diehl e Feebssn 8s ;z6 Res. Heinrich Lutzei Untergröningen bish. venwundet gestorben von Bischoffshausen. c. Die Bestände haben vorläufig in den Lagerräumen zu verbleiben, Königreich Galizien auszeichnet, und in der jüngst Res. Jakob Müller III Kälberbronn, Freudenstadt I. verw. U Ernst Diehl Krummenacker bish. vermißt, gefallen. 8 ““ in denen sie sich zur Zeit der Beschlagnahme befinden. 8 flossenen Zeit neuerlich in erhebender Weise zutage

2v5ö

Er 1 2 rund der Schlußbestimmung in Anlage C zur bEbEEEEöööe“ Eigsent esseteewe he t hat das Reichseisenbahnamt

11. Kompagnie. 3 Königreich Preußen. Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in unterm 29. v. M. einige Aenderungen der Nummer Ia verfügt:

2

227 S

Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.

W ¹ I 8 2 1 erfi 1114“ 11“ Zu Verlustliste Nr. 15. t Zu Verlustliste Nr. 34. 1“ veeeeia. cg tigeh.c Musk. Karl Kramb Frankfurt a. M. verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. .““ . e eE 11A1“ auferlegt worden sind. Musk. Georg Großhans Oberhaugstett, Calw vermißt. 11“ 1 8. Kompagnie. Königreich Preußen. In der Bekanntmachung über die Höchstpreise für 889 erzen wünsche ich, daß die getreuen Bewohner dieses Ers Res. Karl Kiefer Horrheim, Vaihingen vermißt. Res. G 5 „Es ist zu streicheen:n: 8 Getreide und Kleie vom 28. Oktober 1914 (Reichs⸗ TPnbes die ein hartes Geschick mit würdiger Ergebung tragen, in Res. Friedrich Kieß Schorndorf verletzt. Res. Ludwig Eberle Echterdingen vermißt. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: esetzbl. S. 462) waren die Großhandelshöchstpreise insbesondere einer langen Zeit eines ehrenvollen gesicherten Friedens und un⸗ g P1“ rbeiter und Händler gestörter fruchtbringender Arbeit reichen Ersatz finden mögen für die vuger

Krgsfr. Adolf Knoll Zuffenhausen, Ludwigsburg vermißt. en g; 11“ ; O icht 1 - Ers. Res Gotthilf Lämmle Pleidelsheim, Marbach verw. Zu Verlustliste Nr. 18. 8 4 dem Materialien⸗ und Inventarienverwalter, Oberschicht⸗ für den Verkehr zwischen Erzeuger, Vera ind H rg8 9 is sinden mehes bibun 88 Fragg Müller IV Blzn die Ehehaim, 8 t Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uum m. meister Bindseil in Oker, Kreis Wolfenbüttel, und dem festgelegt. Wie „W. T. B.“ mitteilt, war dabei als Ver⸗ zäblten Opfer in ehn 208 Shesseeeneh .. Ge r. d. R. Kurt Vanino Greiz, Thüringen verwundet. 6. Kompagnie. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verla Kassenrendanten, Oberschichtmeister Henze in Herzog Julius⸗ arbeiter an Mühlen, Grießfabriken, Brauereien, Fataeeee 5. as des, gegssc. T gebracht haben. Wollen Sie, Res. Friedrich Fischer Grafenderg, Nürtingen vermißt Musk. Joesf Stampfer Uebendorf bish. schw. venw., gestorben. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8. hütte, Kreis Gandersheim, den Charakter als Rechnungsrat zu Roggen⸗ oder 8 Gersse Kösfesebecten. e. e hft fahher .“ die Sie sich heute als Vertreter des galizischen 8 Pinsr ihen. ähnliches gedacht. i Fialhem . funden haben, allerorten verkünden, daß mein Königreich Galizien verleih S. Wortlaut, noch 8 der Absicht der 1““ Feheenen 8 saeigfis st dieser 31 8 c eleinbahnen“ jener Bundesratsveror uung vorgenommen ind, 8 w suchung, nicht minder aber auf meine wer tätige Für org .. Fütiengesens Fatiez Sacelch Len und mhnccbe svorben. Der Begriff des Verbrauchers, wie er sich in § 6 Zeitpunkte zählen kann, in dem es möglich sein Se. ee 1nE büesschahmn vvon Frendenberg über Friedenshain nach Absatz 1 der Bekanntmachung über die Höchstyreise für Noggen, dinten Kritien die Wunden des Kieges z helten und das meinen einer E“ Freuden eh. ir ihren Antrag das Gerste und Weizen vom 19. Dezember 1914 und in §1 Absatz 2 Herzen jo teure Land 8’ Föhche der Wiederaufr g und 18 öö“ Seeat 4 ntziehung und zur dauernden Be⸗] in der Bekanntmachung über die Höchstpreise für Hafer vom selben ! neuten Wohlstandes entgegenzuführen.