— In Ergänzung der seinerzeit auf G
amtlicher Erhebungen veröffentlichten rund des Ergebnisse’s ͤ“ ““ 1 8 8 pis : chten Dementis der Behauptung 2 2 — eich. Regierung d bann v““ 9* 8 — 8 Seilerteschen Pressebureans⸗ daß österreichisch⸗un eS schr Kriegsminister Millerand erklärt in einem Rund⸗ — Ke durch Erhs uns des Zollsatzes auf 15 Proz., Großes Hauptquartier, 11. Januar. (W. T. B.) Der Berliner Hauptausschuß für Leibesübungen und Hilfe der Frau keine ganze Arbeit in den unzähligen Lazaretten ge⸗ — sich Völkerrechtswidrigkeiten hätten zu Ia die Presse, die Nachricht über die endgülti fremden Staat ehmung der Gewerbestener auf die Gegend Nieuport⸗Ypern und südlich fanden nur Jugendpflege, der den Berliner Ortsausschuß für Jugendpflege im leistet werden könnte. 1 Schulden kommen lassen, veröffentlicht die „Politische K * Außerdienststellung der Jahresklasse 1885/18 ‧98 ge lã en Staatsangehörigen und durch die Aufhebung der lllerieküm fe statt Ein fr ösischer Angriff bei Sinne des preußtschen Mintsterialerlasses vom 18. Januar 1911 dar⸗ Frauen, die nicht die Krankenpflege als innersten Beruf ergreifen spondena⸗ Ertsörungen der aehsüsch .“ .daes Perritorialreserve ee⸗ keilweise richtig v“ EET“ ön Einkünfte verschafft werden ri mesfebe veü.hc 5 en n 8,Inzlich b und als solcher alle auf Boden 857 — — von E 3 reich zungarischen Hau e Kaß 9; E1 r⸗ annschaften der Territori dI. Aüee znahmen ätte im e⸗ Ea, üeee 1 z5 8 181 . Zugendpflegeorganisationen Berlins umschließt, ver reitet eine Denk⸗ unserer schweren eit der gemembeit zu nu en: sei es in ndeg⸗ feststellen, gdaß sie “ in denen sie der e Zone C“ von 1887/1888 nur aus erzielt werden können, wenn nicht Haset 88 zlich Soissons griffen die Franzosen, die sich nur in einem scheift über Kriegszeit und Aufgaben der Jugendpflege, land, sei es in der Heimat, sei es im Krankensaal oder in der Flick⸗ noch solche bei der ihnen unterstellt rig eiten begangen, wieder einberufen Die 8 orden; sie würden nach Bedarf Verzögerung in der Durchführung dieser Maßn h 9 eine en Stück unserer vordersten Gräben festgesetzt hatten, erneut an, deren Inhalt sich von den großen allgemeinen Jugendpflege⸗ stube, im Lazarettzug oder im Wöchnerinnen⸗ und Säuglingsbeim, in haben. stellten Mannschaft je geduldet und Bäcker verwend 42 annschaften, die als Handwerker getreten wäre. Im Finanzaesetz wird die Regi or es. Nhxr gelten bisher keine Erfolge; die Kämpfe dauern noch an. organisationen u. a. die Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge, der großen Versammlung, wo sie die Kriegskochkunst lehren, in den
nicht entlass et werden, würden auch in der inneren Zone alle Arten von finanziellen Operati e Regierung ermächtigt, der Nähe von Soupir fand in den letzten Tagen kein die Nationalvereinigung der evangelischen Jünglingsbündnisse Notstar dsküchen und in den Nachmittags⸗ oder Abendheimen für A Deckung des Fehlb . 8 we. vorzunehmen, die zur imof statt. Oestlich Perthes nahmen unsere Truppen das Deutschlands, der Generalpräses der katbolischen Jünglingsvereinigungen unsere Kranken und Verwundeten, und es darf uns aufs tiefste beglücken,
Fit erass Frtwendig sund. Fernsr sect h. Fur en entrissene Grabenstück zurück. Der Feind hatte schwere Deutschlands, der preußische Lehrerverein, der Kaufmännische Verband daß die deutsche Frau gegenwärtig überall bereit ist, sreudig ihre 3 für weibliche Angestellte angeschlossen haben. Die Denkschrift weist Pflicht zu tun, ihre Pflicht, die sie oft unterm tiefen Trauerschleier
Gedenken an einen gesallenen Nächsten mit größter
Großbritannien und J Irland. Der Krie gsminister hat, dem „Temps“ zuf Ausgabe g sin 8 „ ps“ zufolge, ange⸗ g von Obligationen zur Einlösung der Requisitions⸗ erluste. In den Argonnen schritten unsere Angriffe veib Unge ngese ha * 6 darauf hin, daß mit dem Eintritie des Kriegszustandes auch der Jugend⸗ im wehmütigen 0. 8 kachste Treue und Selbstaufopferung ausubt. — Im Anschluß an diese A.
scheine sowie anderer Schulde igt sei n berechtigt sein und ferner A Im Ol faß 1 8 f durch ier fort. Im Oberelsaß herrschte im allgemeinen Ruhe.] derauf bir, dast wet rlind, die Maßnahmen besonderer Art etfordem, übevolle Arbeit Errungenenicht verloren gehen und führungen zeigte die Frau Vortragende eine große Anzahl bisber daß die durch die Not der Zeit ausgelösten nirgends vorgeführter, interessanter Aufnahmen aus all den von ihr geschilderten Bereichen der weiblichen Liebestätigkeit 8
die amerikanische Note am Freitag abges wort auf, 1915, die in den besetzten Gebieten ansässig sind und provisorische Gesetze 8 4 5 1 Aus offizsüser Selle.. “ geesxnah Shcens Z nicht haben stellen — Zündhölzchen, Sre e Aieepeapfer. Oberste Heeresleitung. wenn das durch lange, m ffiziöser Quelle erfahren die „Central News“, daß gsausschüssen der Jahresklasse 1916 stellen müssen. Wie einführen dürfen. „ 2 . „Tee und Kaffee ö“ 1 1. b 1 1 An 21 des 8 Oestlicher. Kriegsschauplatz. Käfte für die Zukunft nutzbar gemacht werden. An⸗ einer Reihe von
die Reichskonferenz inli 3 das gene Bl Fer
z wahrscheinlich bis nach dem Krie s genannte Blatt ferner mitteilt, ist die Ei 3 8 Kriege . d 2 eilt, ist die Einberufun — Die Derwi 88 1 2 8 für d 6 acht wer verschoben werde. der Jahresklasse 1917 bereits in Erwä gS Derwische des Ordens Newlewi melden sich „, — S 2 Orten sind solche Maßnahmen bereits in die Wege geleitet worden;
ägung gezogen. in großer l N
— Der Feldmarschall Lord Methuen ist für b Talls sie beschlossen würde, so würde sie nicht sofort I in Fto Bah als Freiwillige für den Heiligen Krieg. Dem Großes H auptquartier, 10. Januar. (W. T. B.) alle diese Versuche werden in der Denkschrift übersichtlich zu-= “ 8 d Musik Sir Leslie Rundle, der das e n.e vühi e; der Jahresklasse 1917 würden See . eine 16“ des Ordens hat der Sultan 1 Witzer 8 ühat 1 8b “ — “ 8. wactuan öböe deson 8 v— ¹ 8 inften Armee zählt und vor die Aushebungsk ission gestel ese. gestiftet. . mzen Ostfront blieb die Lage unverändert. Kleiner wägungen darüber anzustellen, was sich davon für die besonderen Lessingtheater. hebungskommission gestellt werden, sodaß ehe 16“ “ sische Vorstöße südlich Mlawa wurden abgewiesen. örtlichen Verhältnisse etwa nachahmen läßt. Es bandelt sich Das Lessingth ater führte am Sonnabend Ernst JI1 Oberste Heeresleitung. dabei vor allen Dingen darum, daß die vielen bestehenden Organi⸗ Märchendichtung beegnigskinder“ ben e Musik von Engelbert
übernimmt, zum ste * *. x1a 6 stellvertretenden Gouverneur und Ober⸗ diese Jahresklasse nötigenfalls sofort einberufen werden könnte sationen trotz der erschwerten Bedingungen in ihrer Tätigkeit nicht, Humperoinck in threr Urform wieder auf, in der man sie vor etwa Der
kommandanten von M G 1 1 Malta ernannt worden Hi 3 8 “ 8 — rden. Hierdurch würde stets eine formi ee fü 8 “ Agarten. 8 ” 1 — s eine formierte Reserve für den Bedürfnis Das Kamiters 1 ““ In der Sitzung des O s “ all bereit en Bedurfnis⸗ Das Komitee der maze ischen Ei h 2 1 . 4 . der M e. g des Oberhauses am Freitag führte ü itgehalten. veröffentlicht eine Erklä nzedonischen Einwanderer Großes Hauptquartier, 11. Januar. (W. T. B.) erlahmen, vielmebr suchen, ihren Wirkungskreis auch auf diejenigen fünf übper Frmn S chauspielhause ke ss of Crewe über die Vorbereitu 1 s- 8 . rung, in der es der „Agence Bulgare“ b Nordpol . ,8 — fünfzehn Jahren im Königlichen Schauspielhause kennen lerntr. C — . g itungen gegen eine Der Heeresauss 9 3 cr zu t- 9* „Ag ce Bulgare ie La I1 Ostpreuß und Nor polen ist unver⸗ ugendlichen zu erweitern die ihnen bisher ernstanden. Darüber 1. 8 8 7. I⸗ „5 be Invasion laut Bericht des „W. T. B.“ aus: g mehrere Unterausschüsse zu huß der Kammer hat beschlossen, 5 folge heißt: Bei d vnAen Mitter k ch uns .r ,ge L 1 F 8 Komponist baute das melodramatische Werk später, wie bekannt, Bereits Mirte Okiober hatten die Lordleutnamts 18 Rekrut nterausschüsse zu bilden, die die Fragen bezüglich des Während der größte Teil 8 ndert. Bei der ungünstigen Bitterung ommen auch unsere binaus aber erfordert der durch den Krieg bedingte Ausnahme⸗ ganz zuvr Oper aus, in weicher Gestalt es zuerst in New Grafschaften “ verschiedenen ekrutierungspersonals, der Bewaffnung, der Munition, der russischen Diplomatis e x8 bulgarischen Oeffentlichkeit der mariffe in Polen westlich der Weichsel nur langsam vorwärts. zustand Maßnabmen besonderer Art. Es bedarf des Ein⸗ Port uas später in Berlin seine Auferstebung erlebte. Nun haben die n 21 — 88 sei F 8 8 † 28 3 ß s jse 8 * 7 8 1 jen — orwate — F 2 nee 8¼ 8 g 9 . ; Ottehe und im Laufe des November 1 b 5 ve nhendan der Verproviantierung und des Gesundheitsdienstes gierung gutwillig die Rückerstattung le ete, 6 P Oberste Heeresleitung. “ 2e. Fere0 -13s Berliner Theaterbesucher die Wabl, welche von He 52 ere in e 8 ei S 4 . 2 1 2 4 3s 2 8 For 5 95 . 8 ir n 0 De⸗ „ — . — 1 „ 82. Pe 27 8 9 1 ¹ 9 sp 1 8 22 8 berets ge s als e ine Art Versicherung gegen mögliche Gefahren zu varsam ee h Ausschuß hat ferner beschlossen, die Auf⸗ Iase sben werde, das der König Peter im “ Berlin, 10. Januar. (W. T. B.) Der amtliche und Erziehung, im Armen⸗ und Fürsorgewesen die Möglichkeit haben, ee bas che ] T“ LE.Fee.. als achten. Unter der Aufsicht der Lordleutnants seien lokale Notausschü ¹ es Kriegsministers auf die Lage der Mann⸗ ulgarisch anerkannt hat, hat sein Sohn, d ächliche Herrscher ssische Bericht 7. Januar behauptet, die Russen hier belfend einzusreif Es wöd sich bei Industrie, Handel und 8 gemeinen, das nun emmat mua dr 1e e 3 gebildet worden, die die Einzelheit ale Notausschüsse schaften der Territorialres Lage der Mann⸗ Serbiens, in einer Prokla ohn, der tatsächliche Herrscher ussische Bericht vom 7. Januar behaupter hier helfend einzugreifen. Es wird sich beis Bnrmbrit, ar el und Zwittergattung gebrandmarkt ist und durchaus keine Daseinsberechtigung Bünzchcmschert Anchäct ausarbeiteten. Es sei nicht für Armeezone zu reserve in der inneren Zone und in der nungen, in denen amatson vom 17. Dezember allen Hoff⸗ tten das Dorf Brzozowo zwischen Przasnysz und Gewerbe wesentlich darum handein. Gelegenbeit für Arbeit paben soll. Aesthetische Bedenken sind aber auch oft genug gegen die allgemeine Anweisungen dieser Ausjchüsse ¹ 8 e ttacse “ gesetzt. Nach dieser “ eis⸗ g-a-n; entschieden ein Ende Nlawa angegriffen, unsere dortigen Truppen fast und Lebre auch weiterhin zu gewähren. Ebenso muß, und Kunstform der Oper geltend gemacht worden, ohne daß es, trotz bemerkte Mierm, die Streitkräfte, die in den eineelas (Opposilton) Rußland a donische tcc enttaleses, tettez ffllig aufgerieben und den Rest gefangen genommen. Wmbildu erweitertem Umfanage, für koörperliche und geistige Richard Wagner, gelungen wäre, sie von der Bühne zu gebildet würden, seien, selbst wenn sie ne den geillen qenn sgfllrn Die St. Petersburger Zeitung „R ch“ 8 Wir mazedonischen Bulgaren Vesshlelta, des Lö 1““ diese Nachricht ist erfunden. Das Dorf Brzo⸗ henh cehe agen des — “ vervannen. Auch das totgesagte. Melodraem 8 E nutzlos, wenn der Notfall eintrete, falls sie nicht un zahlten, eine Mitteilung über ei . 9. „Rjets veröffentlicht die in der Proklamation entbaltene 1u“ bwo ist nie von unseren Truppen besetzt gewesen. Da⸗ B ; E“ b en dienlich werden könneck.] wie B. Byrons „Manfted⸗ mit der schönen Schumannschen Fe. 8 sc 8 t 2 0 8 22. “ 5 G 8 s . b ow T 61 * w·D We Verdienst des Jugendlichen und seiner Familie 3 8 z 8 . — 8 militärische Aufsicht gestellt würden; ja, si ie nicht unter direkte 8 g über einen Runderlaß des russischen Ministers heldenmütt nentbaltene große Fälschung, daß die Mazedonier e i 5 381 Venn der eigene Verdier v Musik, und findet immer wieder treue Anhänger. Mit der theoreti⸗ - c würden; ja, sie wü „nesgsse] des Inn 2 F 6 denmütig und von Liebe für da f iegen haben in der Nacht vom 5. zum 6. Januar etwa Bo schä 2 8 8 II1 b ir 1 8 2 Gesobr darstelen, da se vom Femz⸗ ie lirchr ö “ 88 1““ des Eigentums in Ruß⸗ Oesterreich⸗Ungarn sämpfen, eves kei russische “ die auf der Straße von Grudusk Ae“ hh e Urferfültung schen Baukteilung if heshc eeg. 6 8e g. g& 2 „ 8 . g. 1 S 8 o9 3 . 1 q ga 8 1 † geen 848 8 8 1 8 2 1 88 88 lub 8 p *— — 1 als V1“” daß die Organisation füt die und Defte Deutschlands Be sa snie zmterjochten Matedonter, die mit ebscheulichen Ge⸗ geschlossener Masse vorgingen, das Dorf Borzizie⸗ gesorgt werden, die von freiwilliger Hilfe und, falls not. 1* gibt. Haen falle erfordert die ae unter eine entsprechende militärische Aufsicht in Rußland unter dem Schu „soll solches Eigentum zu Uämopfen, seder hles werden, an der Seite ihrer Unterdrücker odzwori angegriffen. Der Angriff wurde ohne wendig, von den öffentlichen Oiganen ohne armenrechtlichen melodramatische Aufführung des Werks auch musikalische Darsteller, Fncs hörden verbleiben und 1e der geeeich, öfsantgen Be⸗ Lügen zu “ e beraubt, den Prinzen Alexander FSchwierigkeit äabgewiesen. Von uns wurde ein Mann Eimschlag zu bee he ist. eee die imstande sind, der Steigerung der Verssprache ins Musikalische ;* 8 1 1 — 4 22 9 d ) 8 27 e.; S8 9 49 No 8 8 Fo * 5 e bs 12 8. Leh 8 orz 2 56 1 d 5 8 2 1 8 ng 8 4 ¹ 7 28 g er vorgestrigen Sitzung setzte das Oberhaus die Er⸗ Agenten anderer Staaten ausgehändt uln oder konsularische Eingewanderten protestieren mit 4 8 das bulgarische Königreich verwundet, keiner gefangen. Die Verluste der Russen konnten Erwerbsarbeit und dr mit v—e 182 99 lhnng un Ree er hart bis an die Grenze des Gesangs nachzugehen. Daß man diesen örterung d gehändigt werd m so gr Unterstutzung muß überwacht un sichert werden e damit 1 9 -bung der militärischen Lage fort: Die Provinzgouverneure sind a.g en. flichiet, d diese Ausnützung der unglücklichen Lage AöLzie. &8⸗techeg gegen 8 i dem heftigen Schneetreiben, das in der Nacht herrschte, b 5en des dor jetzt bereits 2 “ S⸗ Stil meistern und ö Lord Haldane erklärte, daß der Auff ; Ministeri 8 Reuß öt verpflichte em gesuchten St genossen. Die . vom Schicksal hemm. siicht festgestellt de “ . nderen bei seiner Wiedergabe des „Manfred“, die den vollkommenen Genutz Heer i ülti Nois ufforderung zum Eintritt ins Ministerium des Aeußern od s 2 b3 ammesgenossen. Die Hinmordung d annli richt festgestellt werden. Orte gewonnenen Erfahrungen im einzelnen vorzugehen ist, f a zal X e In Heer in mustergültiger Weise entsprochen wo 11I1“ 8 oder den Konsuln einer fremden völkerung Mazedonien⸗ dung der männlichen Be⸗ u 8 11““ 1“ 22n ist, fowohl der Dichtung wie der Musik ermöglicht, bewiesen. Im Grund. vorder zu sagen, daß “ H sei kein “ dem Ableben eines deutschen oder Fsterreichisch⸗ gegen strubten⸗ Beeeven Se sich ihre heiligsten Gefühle da⸗ Wien, 9. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: wird in⸗ Denkschrift ö Lessinatheater wurden die an die Sprecher gestellten Anforderungen einen Fehlschlag bedeute. Falls die Noiwendigk relwilligen Dienstes ingarischen Staatsangehörigen Kenntnis zu geben noch das Reihen der serbischen Truppen de ngarn zu kämpfen, in den vordersten n Westgalizien, wo sich die Gegner zumeist bis auf die wenigen Monaten treien de hulentlassung zu Ostern wam Sonnabend wenigstens zum Teil erfüllt, und zwar am besten von Notwendigkeit der Dienstpflicht Ministerium des Aeußern mi 370 noch das EE1111A“ ruppen dem Feuer ausgesetzt worden sind “] abene. A 6 8 e zahlreiche Knaben und Mädchen in das Leben hinaus. Es dürfte des Irmgard v n zzn d) und Kort Ehrle (Königssohn 3 eußern mit Urkund Sf den Hoß gegen d sind, hat chsten Distanzen ge enüberstanden, wurde gestern ein kacht⸗ . 2* 3 Irmgard von Hansen (Gänsemagd) und rt Ehrle (Königssohn), 4 unden über solche Todesfälle Hoß geaen die Unterdrücker derart angefacht, daß die Mazedonter 3 riff ben Feindes auf den Höhen nordöstlich Zakliczyn balb angezeigt fein, das alle beteiligten Stellen ungesäumet an die weniger von Theodor Loos als Spielmann, einer Rolle, die eigentlich am 1 n Hol 1 je hi jege 2 vollen Aufg 8 iger von h Los als Spietmanne Smns g8gche griff I 8 8 Arbeit gehen, die hier vorliegenden bedeutungsvollen Aufgaben in An⸗ meisten nach der Musik verlangt; auch Fräulein Grüͤntngs Here strebte
erwiesen sei, werde die Regierung sich der 2 1 .“ Haldane fuhr fort: „Wir kämpf 19. 8 Notwendigkent fügen. oder mit Einzelheiten über der 6 ; ve ihr Vertrauen und i aeneee 1 ein Siea, der die Wiederkehr des fruhe vase nct kgal⸗ Existenz; nur h Nachlaß zu bedienen. sdan sie am 18 d”n eintc, aus dem . scöpfen, b iesen. Nördlich der Weichsel dauert der Geschützkampf iff it es si ie Hoff Is Ferriedla. r des früheren Zustandes ausschließt, kann 1 8 bend der blutigen Abrechnung und der Befrei gewiesen. Nördlich er Weichseld t der Geschuztam. öfgriff zu nehmen. Handelt es sich doch um unsere Jugend, die Hoff⸗ b schauspieleris Charakteristik als ch Unterordnun als befriedigend gelten. Die dem Lande gestellte Aufgabe ist s Itali stehen. efreiung an Die Kirche einer größeren Ortschaft in Russisch⸗Polen mußte d die Zukunft des deu tschen Volkes! mehr nach schauspielerischer Charakteristit als deh wei schwer, aber keine Mühe und keine Hilsequele 88 89 e ist sehr S S Italien. A ük * 8 Brand geschof 88* da die Russ nung und die Zukunft des de en 1 unter das Ganze und war zudem in der Rede zuweilen recht werden, um die große Aufgabe zu einem llücklichen 8 es soll gespart 8 Zu der Frage der Auswechselung der kriegsuntaug⸗ D zs b “ estern in Brand. geschossen werden, da die Russen auf dem 8 undeutlich. In den wichtigeren Nebenxollen zeichneten sich die Damen Lord Lucas erkärte im Namen der R 8 en Ende zu führen. ichen Gefangenen bemerkt der „Corriere d Italia“ g- Der Präsident Wilson hat dieser Tage in Indi li ksirchturm Maschinengewehre eingestellt hatten. In der süd⸗ ö“ h Le (Eberty und Bassermann, die Herren Conradi, Götz, Herzfeld und die werden S. de e e e. ee daß streng vermieden autorisierte Persönlichkeiten erklären, mn riere d Italia“, daß eine Rede gehalten, in der er dem „Reuterschen B. ianapolis sichen Bukowina und in den Karpathen nur Plänkeleier Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ fleine Lotte Müller besonders aus. Das Orchester unter Herrn ehn⸗ zu erwähnen. Wenn Ergland n teschen Eu“ lichen Durchführung des Planes der E1 . 8 “ Der Stellvertreter des Chefs dae EE1“ “ EEEö“ 2n hü— b Eö Deiuschland aufgestellt und ausgebil üßte, wier kann in genommen sei, auf kei * grundsätzlich bereits an⸗ ie Pflicht, die das Land abrige M. 11 von Hoefer, Feldmarschalleutnant. 1 ven dem Maler Svend Gade entworfenen Bühnenbilder, die die Verblarseten von gkützler Seee so wäre das für die In der 2. - keine praktischen Schwierigkeiten stoßen. habe, bänge großenteils von e 8 übrige Welt zu erfüllen 8 9 fer, I 8 . 4 Eine Frau, die aus eigenster weitreichender Erfahrung über das Märchenstimmung gut trafen. Lebhafter Beifall lohnte allen Be⸗ vbö“ g. 4 benso könnte schon die An. Kriegsdienf bürde die Beförderung der als untauglich zum sich selbst erfülle. Wern die Vereinigt at wie es die Pflicht gegen Wien, 10. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ Thema „Die Frauen und der Krieg“ urteilen kann, weil sie selbst seiligten. v“; ür Deutschland Wert besitzen. 8 gsdienst befundenen Gefangenen nach einem bebabren mMäürhtn nigten Staaten das Gleichgewcht meldet: Die allgemeine Lage hat sich nicht geändert. mit an der Spitze der dem Kriege gewidmeten Frauentätigkeit steht, Theater in der Königgrätzer Straße die Ausrüstung mit der Fü eaur⸗ Heigi das Kriegsamt trachte, Gebiet sehr leicht sein, und dort könnte die Auswechsel können. Die Amerikaner vücle⸗ 29 Europa den Frieden brincen Südlich der Weichsel beschossen die Russen gestern unsere die Frau Staatsminister von Boetticher, erörterte am Sonnabend⸗ 3 8 mgg vb1“ geschehe nmwärtig, und eent eeaie Das vani sic gehen. Die Schweiz würde sich wegen ihrer e. nämkich an das, was jenser ts des Breans gesch 5 E. nüche berühct, Stellungen ohne jeden Erfolg. Sie richteten ihr Feuer namentlich abend in einem der von 1“ und “ Die Areffeenc 8 Hebbels E“ Mariamne“ 1 G,e . mit der beschleumnggqeen Retru—. poischen L afür den Stausf 88 hrer geogra⸗ sese IeS 85* schieht. Sie sollten 4 F 88 3 . 3 e-S nentlich Fäarsorge im Kriege“ im Reichsta veranstalteten Vorträge die Mit⸗ am Sonnabend bot, dank der guten Besetzung der Tuelrollen, einen “ e das Kriegsamt enorme nicg enzunger, Frankreich s Lr ens Katmusch der Gefangenen zwischen SSe die eigenen Angelegenheiten richten. thre gegen eine von uns besetzte Höhe nordöstlich Zakliczyn. Piri n der u bei Ee Kranken⸗ erlesenen Kunstgenuß. Des Dichters re außergewöhnliche, des DOrganitation F zu sorgen. Die bierfur] geschaffene reich⸗Ungarn und Rußland empfehlen, Rumänien für Oester⸗ kkanis kach einem amerikanischen Konsulatsbericht hat der Nördlich der Weichsel stellenweise heftiger Geschützkampf. pflege im Kriege. Die Apostelgeschichte schon, so begann die BAeußersten fähige Naturen in außerordentlichen Seelenkämpfen zu zeigen Cburchill Zahle. 1. Umfang. Der Einwand, diß land. ßland, Holland für England und Deutsch⸗ merxikani che General Carranza ein Dekret erlassen, durch das ale Ein Versuch des Gegners, mit schwächeren Kräften die Nida Frau Vortragende ihre das jahlreich erschienene Publikum aufs lev- und die Seelenregungen bis in ibre letzten Tiefen zu verfolgen, ist in habe nur in seinen Rek “ ganz zutreffend. Churchfell 5 b seit 1876 verliehenen Konzessionen jeder Art auf cbc⸗ Sale zu passieren, mißlang. In den Kaxrpathen herrscht Ruhe. hafteste fesselnden Ausführungen, berichtet uns von Frauen, die in den diesem Drama bis aufs höchste gesteigert und es bedarf einer großen nötige Anzahl Menichen e gesagt, daß, wenn die 1— 1116““ Spanien. 8 fgehoben sind. “ Zwei Aufklärungsdetachements des Feindes, die sich in der Gemeinden der ersten Christen Almosen verteilten und gute Werke ver⸗ nachschaffenden Kunst, sie glaubhaft und lebenswahr zu gestalten. Herr korps ae EM zufgebracht werden könne, 25 Armee⸗ Im Ministerra Tro; ““ fri “ ir msere Vorpostenlinie heranwagten richteten. Sie bildeten die Vorläuferinen der Nonnen, die später in Hartau, der den Herodes spielte, und Frau Irene Triesch, der die rps aufgestellt werden sollten. Er habe “ Arme sterrat, der am Freitag im Königspalast z Afrika. Bukowina zu nahe an unsere Vorpost gten, te 1 E uegedrü 11 Mien. E habe damit einen Wunsch sammentrat PZEZIEö1ö1’“ Königspalast zu⸗ D 8 3 11.“ 1 NRrtillerie⸗ Maschine zersyr den geistlichen Klöstern sich besonders der Heilkunde widmeten, und Ver⸗ noch schwierigere Rolle der Mariamne anvertraut war, zeigten sich auegedrückt. Lord Selborne sagte h ⸗ „gab der Ministerpräsident Dat v„ Das „Algemeen Handelsblad“ zffentli b wurden durch Artillerie⸗ und Maschinengewehrfeuer zersprengt. I Heil 9 8 eict e e dhe heehnder hert ante, Deutschland habe ge⸗ eine Darlegung der wirtschaftli “ nach dem „Eclair telegramm ne n Handelsblad“ veröffentlicht ein Reuter⸗ Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: wundete, Kranke und Arme pflegten. Die Griechen und Römer kannten ihrer schweren Aufgabe gewachsen. Abgesehen vom ersten Akt, in ie jemals eine Nation b-v.. Kumpfmaschine besitze, über Einnahmen 1343 Milli 8 88 lichen Lage, derzufolge die daß südafrik Pretoria, demzufolge amtlich gemeldet wird 8 . Feldmarschalleutnant Krankenbäuser im heutigen Sinne nicht. Die ersten christlichen Wohl⸗ dem Herr Hartau äußerlich blieb, gelang es ihm, einen Herodes den Verbündeten obliege, sei habe. Die Aufgabe, die tragen. Unt B Millionen, die Ausgaben 1430 Millionen be⸗ südafrikanische Truppen am 5. d. M. Schuitdrift 8 “] tätigkeits⸗ und Hetlanstalten errichtete um 370 der beilige Basilius, darzustellen, dem man es glaubte, daß in dem über Leichen schreitenden “ daslsen vol “ ernst und schwierig; Schatzsch mter erücksichtigung von 70 Millionen ausgegebener besetzt haben. Der Feind zog sich über den Oranje⸗Fl 8 . Bischof von Casarea. Frau von Beoerticher gab dann eine Tyrannen eine einzige eifersüchtige, aber starke Liebe zu seinem Weibe teil der zentralen L einsehen. Deutschland habe den Vor⸗ . —* bsche wird das Defizit 157 Millionen betra en zurück, nachdem er alle Pontons und B ranje⸗Fluß interessante Uebersicht über die wenig bekannte Geschichte des Platz findet und das gewaltsame, grausame Mittel, mit dem er sei es nötig “ Kommandes. Deshalb . Betl. Das „Handelsblad“ fügt hinzu, das T . zerstört hatte. Südlicher Kriegsschauplatz. Krankenhaus⸗ und Hosvpitalwesens im Mittelalter und zum Beginn diese Liebe sich ausschließlich sichern will, schien diesem Charakter SEcte s. “ 18 and für eine vollständige und dauernde b Portugal smeldet, daß der Feind dauf 5* „das Telegramm, das noch “ 88Z e1d 6 der neueren Zeit. Einen Aufschwung nahm das Krankenhauswesen und der wildbewegten Zeit, in die er gestellt ist, angemessen. Eine owohl auf b Mit den Verbündeten Sorge trage Der Senat hat in sei gal. G Flusses geblieben sei sei ne em nördlichen Ufer des Oranje⸗ Wien, 10. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: im 17. Jahrbundert. Im Jahre 1600 baute der Bischof Julius noch schwerere Aufgabe hat, wie schon angedeutet, die Darstellerin der das freiwillige EE“ militärischem Gebiete. Wenn sein Vertr⸗ n seiner vorgestrigen Sitzung einstimmig am Nordufer lie „sei nicht ganz klar, da Schuitdrift selbst Auf dem südlichen, Kriegsschauplatz fand ein kurzer Geschütz Echter von Meepelbronn das Julius⸗Spital in Wärzburg, das noch Mariamne zu lösen. Hebbel läßt sie zweimal das agleiche Furchtbare liefere, müsse zur “ n nicht genug Menschen britisch ““ zur Armee und Flotte ausgedrückt. Die g feampf bei den östlich Trebinje bis an die Grenze vorge⸗ heute seinen altbewährten Ruf als Krankenhaus genießt. Aehnliche erleben, daß ihr Gemahl ihr den Tod beschließt, falls er selbst vor Dieser Fall müsse e. ea.eJ eezisehe⸗ geschritten werden.é dieses e Armee und die Armeen der Verbündeten wurden in . schobenen eigenen Stellungen statt. 4 Einrichtungen folgten in den übrigen Ländern Europas. ihr sterben und die Möglichkeit gegeben sein sollte, daß sie ihre nd früh vorbereitet werden, damit dieses Vertrauensvotum eingeschlsen. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: 1710 gFründete König Friedrich I. in Berlin die Chartté, Liebe einem andern schenken könnte. Die seelische Wirkung, die die 8 1784 Kaiser Joseph II. das Allgemeine Krankenhaus in Kenntnis dieser fJurchtbaren Rache einen die zweimal in sich die Menschheit ge⸗
icht ein nationales Chaos eintrete. De — 5 “ S üüs Der Lordkanzler führte aus Parlam is w F s zler füh 3 entari as von Hoefer, Feldmarschalleutnant b ine 1 — n sche Nachrichten. 82 Hoefer, 5 sch 8 Wien. Das 19. Jahrhundert erlebte die Schöpfung des großen auf die Beargwöhnte ausübt, in sich die 6 b Dichter mit einer fast überfeinen Schärfe ge⸗ eiblichen Diakonie. zeichnet. Irene Triesch, die auch ihrer äußeren Erscheinung nach
die Aufgabe Englands in diesem Krieg
fgal iege decke sich nicht
der Verbündelen; England müss 9 E1“ 1 1 8.
8* aüla. dn Kriege dech sich ncht⸗ iederlande. kachdem das frühere Mitgli Po⸗ es vcheneg. Rbei Pastor schändet sieht, b r
See sorgen. Es sei mit nüsse vor, n für die Herrschaft zur Fin Sänioli 1„ * Moe; II g 88b here Mitglied des Reichstags 2 1 3 Diakonissenmutterhauses in Kaiserswerth am Rhein durch den Pastor schändet sieht, bat der
SZS-1“ fEin Königlicher Erlaß verbietet die Ausfuhr von Decken⸗ Weill feiner Staalsangehorigkeit durch Beshiutz des Sjtuand ee Sae eh Sbeen ss enhhettzrähe 0 Faae in dt
EEEE1““ fen, Konserven und Präparaten aus Huͤlsen⸗ se in Elsaß⸗Lothringen vom 3. Januar e⸗. 4 DOer Krieg zur See. 1 Die Schwestern arbeiten teils in der Anstalt, teils auf S 85 shr die “ Plsecstn n. 8. 2 diesen *lustig erklärt ist und aufgehört 11n — v 1 2— anh, Nus Grimsby stationen, teils werden sie im Gemeindedienst verwendet. Sie haben Charakter in seiner außerordentlichen Entwicklung lebensvoll vorzu⸗ gehört hat, Deutscher zu sein, hat er London, 10. Januar. (W. T. B.) Aus Grimsby ihre eigene Tracht, wie wir sie in der Ausstellung des Reichs⸗ fübren. Der Ausdruck ihres Entsetzens bet der Entdeckung des ersten
mit einer Geschwindtgkeit herges frü ““ gestellt, die noch vor k früchten erreichbar gewesen wäre Das 7. 1 h vor kurzem un⸗ ’. 4 e 1 s gelte sowohl von den Explosiv Schwei sei Ns b 1 1 v. Schweiz. ine Wählbarkeit 5 “ ; 1 1 8 ri 8 er ; — 8 5 zum Reichstag und damit Sitz und wird amtlich gemeldet, daß seit Ausbruch des Krieges tags seben können. Als im Jahre 1864 auf das unermüdliche auf sie geplanten Anschlags war ebenso überzeugend, wie der ihrer bebenden Hoffn ung, nun das Vertrauen ihres schrecklichen Gemahls ü
stoffen wie von den Geschossen u 82 8. den Ge nd Gewehren. Die größte 2 b F;; 1 Erit 2 FöI 8* n gr ßte Wohlt t ; Sʒ △ 7 8 des Krieges sei, daß er England seine Mängel einsehen 88 Der Bundesrat hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ timme im Reichstag verloren. Der Präsident des 32 Fischdampfer aus Grimsby verloren gegangen sind. Betreiben des edlen Schweizers Henri Dunant die Genfer Kon⸗ vention im Zeichen des Roten Kreuzes zustande kam, da war es alle Zukunft zu besitzen, und wie ihr sich dann mächtig aufbäumender, nTod gebt, als sie sich nochmals schmäh⸗
ehrt habe. Die enge Fühlungnahm 1 8. beschlossen, daß die Sinfuh — 1 Reichstags hat infolgedess 5 1 81 nc- 9 „d 2 8 88 . b ’ essen den Stell 8 ¹ dierenden de öö“ chen den Oberkomman⸗ infuhr von Getreide und Getreide⸗ 6g . Stellvertreter des Reichs⸗ e 1b r. verbündeten Länder sei unmöglich, die Stäbe seien produkten ausschließlich dem Bund vorbehalten sei. Die 88 Veranlassung einer Neuwahl in dem W c. Preußens Königin Augusta, deren Tatkraft und Etfer vor allem diese schmerzvoller Stolz, mit dem sie in de s früheren Abgeordneten Dr. Weill ersucht. 8 8 segensreiche Einrichtung in Preußen zu daaken war. Sie trat auch an lich beargwöhnt und schuldlos verdammt sieht. Der Besetzung dieser
jedoch in Fühlung und die Oberkommandierenden ük Maßnahm ü
8 ö“ ö— andierend 8 9 e hat vorübergeh d . 1 ;
Operationspläne u ö1“ die einzelnen 288 . gehenden Charakter für die D 8 Sie . 2 8 nterrichtet. Es wüeden alle Anstrengungen gemacht, gegenwärtigen Krieges. Bezweckt wird damit eine Veume 1* Wohlfahrtspflege. die Spitze des „Vaterländischen Frauenvereins“, der sich im November beiden, das Stück beherrschenden Hauptrollen war es zu verdanken g. vas 1866 aus den weiblichen Hülfsarbeitern des Preußischen Vereins zur daß die Zuschauer einen tiefen Eindruck von der Auffuüͤhrung heim
hne Rücksicht auf die Kosten, der s sicht den deutschen 42.Zentimetermörsern ei rung der Schwierigkei 2 e 1 Schwierigkeiten, die der Getrei f — . etreideausfuhr nach der nteresse für die in der Zeit vom 18. bis 24. Januar 1915 Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger bildete. Bereits nahmen und wenn es ihnen zum Bewußtsein kam, daß uns Hebbel
4
gleichwertige Waffe g⸗genüber ustellen. L 9 S ; — 8 Roger Caser wüftellen. Lord Curzon fragte, ob Sir Schweiz entgegenstehen. 8 “ Das Inter e . “ ESr Auf, ee E. sein Staatspension . Dänemark Kriegsnachrichten. .X.“ geplante „Reichswollwoche zeigt sich an einer großen Zab. 8 1870,71 zählte dieser Verein 364 Zweigvereine. Heute arbeiten fast in diesem schwer zugänglichen Seelendrama nicht nur das seinem sehe, sei die größte seit Besteben d v 89 sich England gestellt Die Nordische Schiff 11“ 8 8 .“ Westli 1 Zuschriften, die dem „Kriegsausschuß für r4- ge 8 88 eire Millton Frauen, auf 2000 Vereine verteilt, an seinem Liebeswerke eigenen Wesen eigentümlichste Kunstwerk, sondern auch eine de wünsche zu wissen, ob . önigreichr. Das Oberhaus machun e Schiffsreedervereinigung hat eine Bekannt⸗ estlicher Kriegsschauplatz. “ tleidung täglich zugehen. Der Kriegsausschuß 85 B“ r⸗ ehrenamtlich mit. Zur Durchführung derFürsorge für die Kriegsverwundeten pspchologisch feinsten und tiefsten Tragodien überhaupt geschenkt sei, überhaupt Zeit eeg 88 „das mit Arbeiten überbürdet erlassen, wonach die neuen englischen Konter⸗ D Großes Hauptquartier, 10. Januar X g kleidung ist leider nicht in der Lage, selbst jede einzelne Zas 2 . besitzt der Verein berufsmäßig ausgebildetes, weibliches Krankenpflege⸗ hat, denn die Träger der übrigen Rollen hatten an diesem Erfolg eventuellen Einfabrung der all 22 üͤber Vorbereitungen zu einer ebestimmungen in höchstem Maße der Schiff Das schlechte Wetter hielt auch gestern an⸗ di 1, B.) 8 gehend zu beantworten, wird aber alle eingegangenen 17 rei 6 . personal Diese Schwestern vom Roten Kreuz sind, abgesehen von wenig Anteil. Der Darsteller des Soemus (Herr Henrich) war Le11“ Uigemeinen Wehrpflicht nachzudenken. Schwierigkeiten machen. Der „Nationaltidende“ zuf hiffahrt einzelnen Stellen bis zur Breite von 800 1 84 int an die für jeden Stadt⸗ und Landkreis errichtete lotale Wo ommissien den Beamten der Organisation, die einzigen in ihm berufsmäßig einwandfrei; die des Joseph. (Herr Bettinger) und des Titus oder auch nur eine I1“ das einen Stillstaad] den Reedern ganz unmöglich, zu kontrolli zufolge ist es getreten. Feindliche Versuche uns 8 m aus den Ufern 8 abgeben. Für die Stadt Berlin hat ras Rote euz . Vetlia tätigen Kräfte. Zu ihrer Ergänzung müssen, im Kriegsfall, wie es (Herr Zelnik) mochten mir bingehen; sie blieben äußerlich, abe mit sich brächte, würde auf aä ritischen Exportindustrien Schiff oder Ware konfisziert w0 de kontrollieren, ob ein den Dünen bei Nie 88 „uns aus unseren Stellyngen in (Markgrafenstraße 40) die Durchführung der Angelegenheit jetzt geschehen ist, Freiwillige Hilfskräfte ausgebildet werden, die Hilfs⸗ störten doch das Zusammenspiel nicht; die Darstellerinnen der Waf. eee behn 5 schließlichen Erfolg der britischen nicht kontrollieren kann, wie si die 1-.. es nicht, da man Nordästlich S uport zurückzudrängen, schlugen fehl. übernommen. Es wird deshalb gebeten, sich wegen aller die schwestern und die Helferinnen. Alexandra und der Salome aber waren ungeeignet und unzureichend. Tau . neaal dbe R keutierung um einige der Dauer der Reise ä 888 ie Bestimmungen während Angriffe, di oissons wiederholten die Franzosen ihre Abholung und Verarbeitung der e ea⸗. enn. Neben der Verwundetenpflege aber gibt es in der jetzigen ernsten Die äußeren Bühnenbilder, stark unter Reinhardtschem Einfluß stehend, Erland sei trotz der unglücklschen EA Rekrutierung in machen derartige Schwn ändern. Die englischen Behörden für si ffe, die gestern sämtlich unter großer. Verlusten Sachen betreffenden Fragen an die örtliche S I 88 Zeit noch unendlich viele Anforderungen an die Frau. So haben sich waren im allgemeinen stimmungsvoll, aber von einer Schlichtheit, ufriedenstellend. Mit Bezug auf Sir eet. die dort bestanden, und unsich d9⸗ Schwierigkeiten und lassen alles so unklar sie abgewiesen wurden, über 100 Gefangene blieben ilh m an das Rote Kreuz von Berlin, zu wenden. Im 8 1igenhec. Wü⸗ B. — wir sühren nur einiges wenige von dem an, was Frau von die gelegentlich allzugewollt wirkte. Der stürmische Beifall der das Crewe, er sei gegenwärtig nicht . oger Casement sagte Lord wenn das 8 daß man mit dem Risiko stets rechnen muß, selbst unserer Hand; die Kämpfe dortselbst sind 28 888 nochmals betont werden., daß während der 1“ vwSee Hseche k. Booetticher aufzählte — in der großen Königlichen Gartenbau⸗- und Haus bis auf den letzten Platz füllenden Zuschauer galt in erster und werde kaum jemals in diere Lage tr ge, eine Pension zu beziehen, . das Schiff nicht für gute Prise erklärt wird daß eice Gange. Westlich und östlich Perthes (nord Ffülich 85 verständlich auch alte Portteren, Tepviche, pe F. 88 Lebranstalt in Dahlem die Frauen zusammengetan, um im allergrößten Reihe verdientermaßen Irene Trieschs überragender Kunstleistung. Das Haäus vertante sich sa 1 große Verzögerung eintritt. Die Vereinigung rät daher, daß von Chalons) griffen die Franzosen erneut h döstlich des Lagers aller Art gern angenommen werden, ebegso Flicklavven non e⸗ 31 e Maßstabe die ihnen gesandten reichen Gaben des Landes zu verwerten. ““ Haus vertagte sich sodann bis zum 2. Februar. die Reederei den Zeitbefrachtern eine Mitteil er, daß griffe brachen unter fehr sch b an. Die An⸗ 8 Handgröße. Dagegen erscheint es nicht möglich, Seidenreste, alte Unendlich viel Wild und Geflügel wurde unter fachkundiger Leitung b — Die „London Gazette“ veröffentlicht das Ausf daß das Schiff nur mit gesetzlich frei „Mittei ung mitgibt, Franzosen zusammen; wi weren Verlusten für die 4 Wollfäden und dergleichen bet dieser Gelegenheit zu verwerten. für das kommende Frühjahr im Weckschen Apparate eingekocht. Morgen, Dienstag, wird im Königlichen Opernhause verbot für Kakao für alle ” n. das Ausfuhr⸗ beladen wird, damit die Veitl eier Ware zu freier Fahrt n den Argo n; wir machten etwa 150 Gefangene. Waggonweise wurde durch die Eisenbahn das Gemüse herangeschafft „Fidelio“ in folgender Besetzung gegeben. Leonore: Frau Leffler⸗ meeres und des Schwarz Häfen Europas, des Mittel⸗ forderungen herleiten kö 8 efrachter hieraus Regreß⸗ hier wie i . nnen gewannen wir weiter Gelände: 5 4 “ 11ö“ und zur Konservierung voͤrbereitet. Opferwillige Frauen sorgen auch Burckard; Marzelline: Fräulein Tharau; Florestan: Herr Kraus; russischen, französis Schwarzen Meeres mit Ausnahme der gehalten wird önnen, falls das Schiff trotzdem an⸗ die Kä e in der Gegend von Apremont nördlich Toul dauern In einem Aufruf zugunsten des Vereing „Ihaledön⸗ für die Neuausstattung der Lazarettzüge, ergänzen immer wfeder das Rocco: H rr Knüpfer; Pizarro: Herr Hoffmann; Minister: Herr Häfen Lfec as schen, belo scken⸗ spanischen und portugiesischen “ ie Kämpfe noch an. een dank“ (Zentrale Berlin W. 8. Unter den Linden 24) veF um für den Betrieb Notwendige und rüsten die Züge mit Liebesgaben Bachmann; Jacquino: Hecr Henke; Erster Gefangener: Herr Philipp. Häfen. Wie „W. T. B.“ berichtet, hat das Kakaoausfuhr⸗ Türkei. Am 8. Januar Abends versuchter, die Franz 8 Gaben füͤr unsere aus dem Krieg⸗ zurückkehrenden Invaliden ge⸗ aus. Sie sorgen bei Tas und Nacht in geregelter Abwechslung auf Dirigent ist der Generalmustkdirektor Dr. Strauß. verbot in England geteilte Meinungen geweckt. Westindische Der Budgetausschuß der Deputiertenk das Dorf Ober Burnhaupt im Nacht Franzosen erneut, beten. Ihnen sollen die daheim Gebliebenen, die die Früchte 1 so den Bahnhösen für die ankommenden und durchfahrenden Ve-. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das vater⸗ Kaufleute meinen, daß das Verbot England absolut verhind he die Abgeordneten den Voranschlag für d ammer hat an Der Angriff scheiterte gänzlich. U angriff zu nehmen. schwer erkämpften Siege zu genießen hoffen, zeigen, daß sie mit tnFfot wundeten, stärken die Hungrigen und verbessern oder erneuern ländische Schauspiel’ „Die Quitzows⸗ von Wildenbruch gegeben. In Fuͤhrer auf dem Kakaomarkt zu bleiben, den Hamb rhindere, Rechnungsjahr verteilen lass g. 8* Hac. b eginnende weitere 230 Franzosen zu Gef⸗ Unsere Truppen machten Gute nicht kargen, um zu helfen, um die invaliden Kämpfer vor tot die Verbände. Ganze Armeen von strickzeugbewaffneten Händen den Hauptrollen wirken die Hamen Abich, Heisler, Ressel, van der Lich in den letzten Jahren vollständi Hamburg bereits werden die Einnah MMe. Wie „W. T. B.“ meldet Maschinengeweh d zu Gefangenen und erbeuteten ein und Sorge zu schützen, die für sie freudig Gesundbeit und Zukunft belfen der Heeresverwaltung, für unsere Millonenheere schnell und die Herren von Ledebur, Geisendörfer, Vollmer, Vallentin, EEö lständig erobert habe. Es wird ab ie Einnahmen auf 26 836 438 Pfund und die Aus⸗ . SDe. r, so daß sich die Beute von Ober Burnhaupt opferten. Als ein sichtbarcs Zeichen des Dankes für die gewährte warmendes Unterzeug und andere praktische Sachen zu Sommerstorff, Eichholz, Eggeling und Kraußneck mit. Spielleiter Verluste zuft⸗ daß das Verbot England viel größere nr. 94 W Pfund bemessen, sodaß sich ein Fehl⸗ 8 * Ornziere, 420 Mann Gefangene und ein Maschinen⸗ Gabe wird den Spendern von den legitimierten Werbern des fertigen. Die vielen bisher nach Osten und Westen abgegangenen ist der Oberregisseur Patry. 8 an. zufügen werde, als man im Augenblick übersehen lauf g von 8 744 171 Pfund ergibt. Die Heeresausgaben be⸗ st ü erhöht. Die Franzosen hatten auch hier au en⸗ Vereins „Invalidendar k“ das „Vaterlandslied nte 1““ Wollzüge legen dafür ein glänzendes Zeugnis ab. Und fast 1000 Die Generalintendantur der Königlichen Schauspiele veranstaltet 8 en sich auf 6 044 108 Pfund und die ordentlichen Mari — n ich schwere Verluste, eine große Men g “ (Titelblatt von Hermann Struck gewidmet) überrei t werden, in das GEisenbahnwageons voll Weihnachtsgaben sandten die daheim ge⸗ in der Zeit vom 18 bis 24. d. M. eine Richard Strauß⸗Woche, 8 Marine⸗ und Verwundeten liegt vor der Front und in d “ die von dem einzelnen gespendete Summe zum Andenken eingezeichnet bliebenen Frauen an die westliche, viele Punderte an die östliche in der nachstehende Werke des Komponisten unter seiner persöoönlichen den angrenzenden wird. Die Namen der Spender und die Höohe der Spenden werden Grenze. In der Ausstellung des Reichstags, die gegenwärtig neben Leitung aufgeführt werden, im Opernhause Montag, den 18. Ja⸗
„Don Juan“, Tondichtung, und „Elektra“, Mittwoch,
— Die amtlichen Tabelle 88 ausgaben auf 1 592 245 Pf icher
Näp- n der Lebensmittelprei ünd 1 592 245 Pfund. In der beigefügten 8 8
zeigen eine allgemeine Steiger . preise gründung wird auf die 2 gten Be⸗ Wäldern. Gestern fa 1 1b . Höhe den we
Januar vorigen Jah Steigerung um 20 Proz. gegen den hingewiesen, S; 8 Aufhebung der Kapitulationen elsaß statt. E11“ Gefechte im Ober⸗ in eine Liste eingetragen, die Seiner Kaiserlichen und Könialichen dem gesamten von der Heeres⸗ und Marigeberwoltung organisierten nuar⸗ 1“ ernste finanzielle ch die Möglichkeit geschaffen ist, Nieder Aspach ei tternacht wiesen unsere Truppen bei Hoheit dem Kronprinzen des Deutschen Reiches und von Preußen, Kriegssanttätswesen dem Beschauer auch die freiwillige, und zumal den 20. Januar⸗ „Ein Heldenleben“, Tondichtung, und „Salome⸗
8 “ 8b keformen durchzuführen. So sollen der 8 8 “ französischen Angriff ab. dem Protektor des Vereins „Invalidendank“, untetbreitet werden soll. auch die weibliche Arbeit in der Krankenpflege und sonstigen Kriegs. Freitag, den 22. Fanuar: „Der Rosenkavalier“; im Scha uspiel⸗
X““ fürsorge vorführt, kann man sich darüber unterrichten, daß ohne die! hause Sonntag, den 24. Januar: „Ariadne auf Naxos“. Zu diesen
SHberste Heeresleitung. . “