1915 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

34f. 622 165. Mostrichbehälter. Carl] Aachen⸗B., Klausenerstr. 13. f Charlottenburg; Kaiser Fried⸗ 58 549. 6221 84. Oefen, welche das

oder Kohle beim Oeffnen der O August Becker, Beientode, 85

Braunschweig. 22.

71 763. 36a. 622 192. Ofen. Kaspar Hof⸗ Landwehrstr.

Schutzvorrichtung an Herausfallen der Ofentür ver⸗

f. 622 167. 18 hhäsge⸗ Kissen mit u. Fritz Behrend, üilmerttorfersg 106, Charlottenburg. 22. 12. 14. . 621 831. Bettgestell, lich für Gefangenenlager. Holzindustrie . Breslau, Breslau. 16.12.14. V. 12 987.

34g. 621 835. Zerlegbarer Hocksitz für Militär, Läger, Fischer, Touristen u. dgl. Hieronymus,

8 Akt.⸗Ges. 2 1. 14 H. b 36a. 622 194. Tragbarer Feldofen mit Klappdeckel und Wärmring. Eis hütten⸗ und Emaillirwerk Wilhelm von Krause G. m. b. H., Neusalz a. O.

Pappenheim,

In die Erde einzuschla⸗ gendes Feldbett aus Holz mit Gurten⸗ spannung, zusammenklappbar, ve 7 dene Längen verstellbar. Ulm a. D., Gaisenbergstr.

2a9. 621886. . 4. .215 62180 tungskühler.

Heizungs⸗ oder Lüf⸗ Dr. Otto Zimmermann, Spezialfabrik für Röhrenapparate, Rh. 26. 10. 14. Z. 10 110. 2180. Flüssigkeitsbehälter mit wellenförmigem Macco, 92. 8 belegh Sophienstr. 3.

fen a

2 0353. Kinderpult mit ange⸗ hängte inrich 8 von Büchern wxvatenn Lauenförde, 9' 220: 622 028. Kombinierte

E mit pfetten

621 930. 5 zwei Bodenl seisten so gef orr 1 üunde 8 „guch von verschiedenen vee eines Schraubenmecha⸗ nismus miteinander fest verbunden werden 8 Charlottenburg, 22 12 14 C. 11 851. 29. Küchentisch in Verbin⸗ Max Klein, 8.2 12 14 KG 3 48. 621 869. Kombinierter Schwamm⸗ Seifenhalter. f

Bisettanng 21. 12. I B. 622 017.

J. Neter Sohn, Mann⸗

Fahnenstangenhalter. Hannoversche Fehhes. Fabrik Franz

37dv. 621 851. dung mit. F einer Kochkiste. lin, Kirchst 621 852. Fahnenstangenhalter. Ssns2- Fahnen⸗Fabrik Franz Reinecke, Hannover. 17.11.14. H. 68 313. 37d. 621 854. Schwarz, geb. Baer, München, Schlosser⸗ . 621 856. Aus einem S ückwand für wassergekühlte Siegthaler Preß⸗ Stanzwerke G. m. b. H., Si I1I1““ 622 012. betätigender

R. 40 483. Fabnenhalker 3 Zusammenlegbare Martin Flatow, Berlin⸗

Grunewald, Siemensstr. 28. 92 2.

Stuhl mit ““

8 62 1871. Waschschüssel.

Türrahmen. Neichardt

Ausstellbarer,

Zus ammenleabares stellbare 8 Jalousie⸗Laden.

Barir ssh becken mit sche Gummiwaren Fabrik Franz Au von der Berlin⸗Weißensee. H. 8.

826 22 081. Feuerschutztüre. Gott⸗

Heizvorrichtung sum sieb Wollvert,

von Fenserwenbüchen u. 5ö. 381 . 37e. 621 993. oder Stangen⸗

Georg Beilker,

Mülheim⸗Ruhr,

622

Berstellbarer Kleider⸗ Fritz Block & Co., Bres

2. 8 882. Küche engerät mit aus t hergestelltem durch einen auf⸗ und in I

621 880.

Grabstein, bestehend eingelassenen Soche und von diesem getragenen Fritz Weller, 19. 12. 14. W. 45 165. Reisemütze mit Ner⸗ packuna. Mechanische Wollwaren⸗Fa⸗ F. brik S ö Li f

isernen Kreuz. gart, Olaastr. 73. 4 Ic. 622 084.

dreehee h 1 1chnsafawes Turney George Stough, zeannett e. Venx⸗

auser, Pat. 8 Siraßburg 7. 8. 14. St. 19 808.

. 621 883. Kochofen mit Einrich⸗ tung⸗ zum längeren Warm⸗ und Frisch⸗ halten der Svpeisen. Darmstadt, 34I. 621 890. Ta nehmlich flacher Form. Memmingen,

Reisemütze mit Ver⸗

4 c. 622 085. Mechanische Fabrik 1“XA“ L.

Ohrenschützer f für Min tärhelme zum Befestigen unter der Ko⸗ karde an den Helmaugen. Hans Schaul, Rathauspl. P. 95, 8 Salzstr. H. 14, Kempten, Algäu. 14.12.14.

2b. 621 873. Friedrich von Koncz, Wien; VI

61. 12.12.14.

Hilda geb. Hof⸗Nürnbera. 4 Ic. 622 158. schenöfchen von vor⸗ Guido Stiehle,

Kochergestell. Gebr. Duedlinburg. . Karten⸗ Maßgreifer. 621 914. Feldkoch bkessel. F Göppingen. 12. 14. 5* 1 621 932. Als Taschen ofen aus⸗ ebildete transportable Breveta Gesellschaft für gewerblichen und zur Verwertung von Erfindungen m. b. H., 2. 12. 36.11 .621 934. Heißwasser⸗ ur Friedrich Kieser Nachf.

E Feldkoch⸗ und Heiz⸗ Münchener Kochherd⸗ & Wamsler,

Verschlußhebel für Sch 2 Divl.⸗Ing. F is Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 4 2c. 9n eg n Kompaß für Militär⸗ ed Hiller, Stuttgart, Rote⸗ 21. 12. 14

Wärmevorrichtung.

Rechtsschutz 2 621 817. Messung der Menge von in Leitungen strö⸗ menden Flüssigkeiten, z Tannenbera, Wrangelstr. 40.

. Ringkolben⸗Volumen⸗ Fa. Hermann Pipers⸗ Lüttringhausen.

156.

Einrichtung

„Oel o. dal. Berlin⸗Nieder⸗ Fönzausen

Ofenfabrik, Fefe beähe 341. 622 seltwärmeofen. Gebr. Goldschmidt, 7 4 G. 37 556.

622 130.

Einlauf⸗Regulier⸗ automatischer 1 Ge genauer

es ge Jaanen m.

130. Kochergestell Fritz Werner, Mühlhausen, F

Gefäß zum Warm⸗ halten von Flüssigkeiten. Carl Werneke, W. 45 194.

In seiner Höhenlage Prennrost für zusammenleg⸗ hare Wüare n Wärmgestelle. ipzi 2enras⸗

622 147 . 129. 621 961. 2 Bürste zum selbsttäti⸗ gen Reinigen von Grammophonplatten. S. Bolic, Lussingrande, : Willv Goerke,

12g. 622 052. Sprechapparate.

Her 22 150. Istrien, Oesterr.;

Schall führungsanord⸗ Franz Nören⸗ 1.“ ee 129.

128. 621 960. .Karl Bechtel, schmidtstr. 3. 17. 12 42h. 621 969. tionstisch für Serienschnitte. Aktien⸗Gesellschaft Carl 88,hns & Co., Cassel. 21. 12. 14.

2 154. Periskop für den Hand⸗ Münz,

Blumenstr. 27. 1. 12

i 621 958. Dosenform. F

622 155. Kochapparat

..“ übereinanderliegenden, um einen Mittelpunkt drehbaren Metall⸗ streifen mit großer Auflagefläche für das entsprechend tiefliegender . sEr den Brennstoffbehälter. Berlin, Ber⸗

8 Stehleiter mit Platt⸗ Carl Bardtke, Waldau, Ostpr. Q

Zielfernrohr für Ge⸗

Kochgefäß und

Uhrhefröp Preje.

Hand⸗ und Taschen⸗ Badeapparate⸗ & Me⸗ tallwarenfabrik Ost & Scherer, Bad Kreuz 24 2I. 71 34I. 622 190. Umhüllung 8b wärme⸗ leitendem Material für Tabakpfeifen. ig. Keller, Frankfurt a. M., 2ö1“ 65,418. 2* 807. Traabarek Schützen⸗ fen. Königl. Bayr. Bergaerar,

17. 12. 14 K. 85.370. 521 957. Ofentür und Hänge⸗

Vollrath, Hamburg, Zimmer⸗ 7 12. 13. V. 12 977. Zusammenlegbarer Heupelmanns,

14. M. 52 674. Glas⸗Thermometer Fa. J. C. Eckardt, EEETETE 621 933. ECierprüfer. Neumünster, it 11 172, 1Bv 12m. 621 :822. Heczenscheber

G. 37594. 621 938. Tafel zur Ermitte⸗ zerte bei Druckstäben der öö und Eulerschen Feh eglesebung⸗

dec9e

der statischen W

6en. 968. Dresbach,

1 88

Duisburg, Parlamenistr. 2. 19. 12. 14. D. 28 298.

* 622 103. Als Wandkalender ebildeter ewiger Kalender. Karl chmde, aren. Rhld. 11.9. 14. Sch. 54 04 43a. 82½ 143. Notschalter für Schalt⸗ uhren. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗ Alliancestr, 3. 21. 12.14. K. 65 387. 43 b. 622 003. Schießautomat. Gustav Arndt, Leipzig⸗ ] Leutzscherstr. 37. 17. 12. 14. A. 23 9 43 b. 622 142 Vifferentialwerk für Elektrizitätsselbstverkäufer. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Alliancestr. 3. I11u 65 38 44a. 621 870. 1“ mit dekoratiper Aufschrift. Käser & Walter, Pforzheim. 7. 12. 14. K. 65 310. 44a. 621 995. Erkennungszeichen. Max Paust, Leipzig, Burgstr. 2. 1. 9. 14. 44 a. 622 006. Denkmünze. Paul Dietrich, Linden b. Hannover. 17. 12. 14. D. 28 272. 44a. 622 121. Schnalle aus Zellu⸗ loid mit Versteifungseinlage. Heinrich vom Hofe, Lüdenscheid. 16. 6. 13. H. 61 493.

44 a. 622 133. Farbiger Uniform⸗ knopf aus Zellhorn⸗ Metallmasse. Fa. Ro⸗ main Talbot, Berlin. 7. 12. 14. T. 17 734.

4 4 a. 622 134. Aufstellbarer Porträt⸗ schmuck. Carl Schütz, 3 FPforzheim, Lamcij⸗ straße 62. 14. 12. 14. Sch. 54 515. 44 b. 621 821. Trockenraucher. A. von Goutta, Bad Homburg. 21. 11. 14. G. 37 497.

44 b. 621 825. Zündholzschachtel mit Hendwe n Georg Hanning, Ham⸗ urg, Mebingstr. 60. 10 2. 13. H. 68 48

44b. b 830. Tabak⸗ oder Zigarren⸗ tasche mit Metallschutz⸗Vorrichtung. Her⸗ mann Rosenthal, Berlin, Louisen Ufer 52. 15. 12. 14. R. 40 659.

44 b. 621 840. Benzinfeuerzeug mit Nachfülleinrichtung. Nürnberger Me⸗ tall⸗ & Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Act.⸗Ges., Nürnberg. 18. 12. 14. N. 14 928.

44 b. 621 848. Zereisenfeuerzeug mit besonderem Benzinbehälter, welcher mit dem Dochtrohr durch eine feine Oeffnung in Verbindung steht. Paul Bensien, Lübeck, Dorotheenstr. 3. 21. 12. 14. B. 71 748.

44b. 621 973. Luntenfeuerzeug mit Schutzhülse. Albert Rütze, Berlin, Fichtestr. 33. 22. 12. 14. R. 40 684. 44 b. 622 026. Feld⸗Streichholz⸗ büchse mit gegen Nässe geschützter aus⸗ wechselbarer Reibfläche. Marx Hädicke, eipzig, Ferdinand Rhodestr. 5. 19.12.14. H. 68 539.

45c. 622 199. Messerstellung bei Grasmähmaschinen, deren Fingerteilung zu den Messerklingen im Verhältnis 2:3 steht. Actien⸗Gesellschaft H. F. 2 Eckert, Berlin⸗Lichtenberg. 10. 12. 14. A. 23 954.

4Se. 621 941. Zwiebelreinigungs⸗ und Sortiermaschine mit Rüttelsieben. Fa. C. F. Richter, Brandenburg a. H. 14. 6. 13. R. 36 271.

45f. 622 075. Aus sechseckigem Draht⸗ geflecht hergestellter, mit Verstärkungs⸗ ringen versehener Baumschützer. Fa. C arl Leuchtenberg, Duisburg. 19.12.14.

36 158.

1 622 125. Schaumvermindernde Milchableitung bei Schleudertrommeln. Ramesohl & Schmidt Akt.⸗Ges., Oelde. 3. 8.14. R. 40 180. 43h. 622 076. Bieneneinlasser und Auslasser. Fa. Heinrich Thie, Inh. Heinrich Thie & Rud. Dathe, Wol⸗ fenbüttel. 21. 12. 14. T. 17 755. 45i. 622 063. Strohsohlenhalter mit Schraubstollensicherung. Haedge & Rich⸗ ter, Hannover. 1. 12. 14. H. 68 427. 43i. 622 071. Hufeisenstollen aus rofilstahl. Fe. C. Meuser, Pletten⸗ erg i. Westf. 17.12. 14. M. 52 786. 15i. 622 07 1 Pferdehuf⸗Einlegesohle. Straßenbau⸗Gesellschaft Zoeller, Wolfers, Drovege, Berlin. 19. 12. 14. St. 19 996. 46c. 621 815. Brennstoffmeßvorrich⸗ tung für mehrzylindrige, mit flüssigem Brennstoff betriebene Maschinen. Hugo B“ Aachen, Frankenburg. 20. 4. 14. 2 % 46c. 621 838. Auffanggefäß für das

Wasser aus den Kühlern von Kraftfahr⸗ zeugen. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 18. 12. 14. B. 71 735.

4 Ta. 621 966. Helmniet oder Helm⸗ splint. Tappe & Cosack, G. m. b. H., Neheim, Ruhr. 19. 12. 14. T. 17 764. 47 b. 621 832. Kugellager. Paul 5 Ender jun., Braunschweig. 16. 12. 14 E. 21 537. 47 c. 621 814. Reibungskupplung. Lohmann & Stolterfoht, Witten a. d. Ruhr. 3. 2. 14. L. 34 107. 4 7c. 621 843. Stellring für Zubehör⸗ teile von Beleuchtungskörpern. Fa. C. A. Schaefer, Hannover. 21. 12. 14. Sch. 54 542. 47db. 621 962 Riementräger für Kopfschilde. Dr. Eugen Oehler, Offen⸗ c Srs 8. Tulpenhofstr. 6. 18. 12. 14. 47db. 622 191. Riemenverbindung. Zosef Böcker, Grüne i. W. 24. 12. 14. B. 71 774. 4 7e. 622 195. Stopfbüchsenlose Kühl⸗ vumpe mit durch Riemenzug entlasteter ntriebswelle. G. Boley, Werkzeug⸗ & Maschinenfabrik, Eßlingen a. N. 28. 12. 11 777.

Erüst Schrader, D Dresden⸗Tr. 7. 12. 14. z7a. 621 87 1. Vorrichtung zum selbst⸗ Verstellen des Schiebers an Rohr⸗ Riemenausrückvor⸗ richtung aus. Fa. Grotrian, Helfferich, ezefle⸗ Th. vr

leitungen von

e Braun⸗

N.2n darchfluß⸗ H. Ienters, a.r Franken⸗ T2

Nlapenabzspertorgan Breuer & Co. Frigemever⸗ Höchst a. M.

622 069.

Ren aas

Regulier⸗ und Ab⸗ sperrvorrichtung für Zentralheizungskörper einstellbarem Umgehungskanal Verhütung von Frostschäden. & Henneberg, G. m. b. H., Berlin. 15. 12. 14. R. 40 654.

47h. 621 939. Fahrgestell für Flug⸗ Deutsche Flugzeug⸗ Werke G. m. b. H., Lindenthal⸗Leipzig D. 28 283.

621 810. Schwingende C. und Auskückung für die Strählereinrich⸗ tung an mehrspindligen, automatischen Re⸗ Werkzeugmaschinen⸗

W. 45 166.

volverdrehbänken. fabrik Gildemeister & Ges., Bielefeld. 21. 12. 49a. 622 172. Kupplungsvorrichtung an Stufenscheiben für Drehbänke u. dal.

„Berfirnie cler,

Rechtsanwalt, Berlin s. 48. Saa. Vorrichtung Festspannen von Arbeitsstücken. 1 Akt.⸗Gef., Berlin⸗L kicht enberg.

2187. Vorrichtung für Hh. Ricwertebevemü spindel bei Schnellbohrmaschinen. § mann Wiegand, Stockdorf b. Mäneben. 4 9a. 622 188. Ra diendreh⸗Apparat. „Pfannenstiel⸗

Spanndorn zylindrischer Allgemeine Elektri⸗ A4. 12. 14.

. 193. hinterdrehten Ueberschiebehül 8 19988,2bnn” Berlin.

Vorrichtung Szum yatae eg von Granatam auf der Dreh⸗ Burgsteinfurt.

Ldwigs burg, DPrahtl 6 12. 14.

621 809. Führungssch enkeln.

Uin. E 23. 19.12. 621 952.

Drahtschere Richard Born, Ber⸗

Tiilcas Draht⸗ sch Curt Rauh, Foche⸗Solingen. 30. 85 14. R. 40 577 f. 622 197.

Fritz Fürxühai, 622 196. schneiden und Lochen . seee Bume ch. hufeisen. Carl Klahm u. Gustav S i Hagenau 1. Fls 8

S E“

Schwungscheibe f Parallelbewegungen

Johann Lindner,

rende Sichter.

50e. 622 009. Entlüftungs⸗Vorrich⸗ tung für Mühlen. Theo Schmidt, Han⸗ Seilwinderhaus.

Sch. 54 543.

en Ueberlegklappen. & Baukloh G.

22 118. Einspannrahmen für Bruno Sachs,

Nadelmäppchen mit Wunderlich imn. b. H., F

Scifckenstifmaschinen. Pausa, NSg

Schiffch stic maschinen. Pausa, Vogtl. 53c. 622 042.

Stoffdrücker fi Bruno Sachs, 24. 12. 14. S. 35 153. Räucherapparat. Bruno

zum Konser⸗ See ETö161““ u.

E1“ F ris Zc.

vieren von Nah 1 4 2ns sener Blechwarenfabrik, Fritz Züch⸗ .12. 12. 14. S. 35 104. 2 070. Schnellpökelapparat. Feodor Sander, If

2. Brotbüchse mit Wasser⸗ Birgwitz b. 8. 12

ner, Seesen d. X

53c. 622 07 1 .August Hohaus, Pischk owitz, Kr.

622 060. Stanzapparat, iins⸗ Ausstanzen schachteln aus Pappe, dessen Messer Ihne Apparates aus der werden können. e Carounagen WX“ Akt⸗Ges.,

Hekausnehmen des Stanzma chine

54b. 622 086. Erinnerungsblatt für Kämpfer des Weltkrieges 1914. F Weißenfels a. S. 24. 10. 14.

88321 970. Bogenstapel. nes S e Wandsberer.

54f. 621 802 Biel, Gera⸗R. 27. 10. 14. 54g. 621 920. Hherterebriefanse1en. 18 Sge. Mörs, Rhein. 19. 12. 14.

Geschäfts⸗Reklame⸗ Karee mit Anzeigen und Ansichtspostkarte. Rosa Crohn, Berlin,

barwvehiergesäh Max

621 946.

ö“ 9.

54 g. 621 978. Beliebig hergestelltes menschliches Figurengestell jeglicher Ge⸗ staltung. Wiener⸗Kunstgewerbe⸗Ate⸗ lier „Lilli“ G. m. b. H., L. & R. Baitz G. m. b. H., Berlin. 22. 12. 14. W. 45 183. 56a. 621 997. Halfter. Maximilian Mack, Degg endorf. 17. 9. 14. M. 52 254. 88s. 8 14 Brustblattgeschirr. Benno iaeor, München, IPfin⸗ hausstr. 3. 18. 12. 14. M. 527 56“a. 622 141. Verbesserung an Oesen für Peitschenstöcke. Georg Eckert, Haynau, Schles. 19. 12. 14. 21 540. 56 b. 622 136. Reiterfußhülle am Steigbügel. Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vormals Max Brust, vormals B. Berneis, Nürnberg. 16. 12. 14. V. 12 982.

63a. 621 9904. Lochapparat für Ele⸗ vatorgurte. Franz Moser, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Pranckstr. 36. 10. 7. 14. M. 51 818. 63d. 621 858. Zweiteilige Nabe f abnehmbare Räder. The 8öae le Wheel Company of America, Wil⸗ mington, Grafschaft Newcastle, Del., V. St. A.; Vertr. Dr. R. Wirth, W. Dame, Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M.

Berlin. 25.22. 14. D. 26 836.

6a. 621 921. Rad, besonders für Fahrräder. Camillo Lieder, Leipzig, Katharinenstr. 14. 21. 12. 14. L. 36 153. B3e. 627576. Schneekelle mit ein⸗ genietetem Verbindungsbolzen. Georg Schwager, Berlin, Waldemarstr. 54. 63 e. 621 977. Schneekelle mit un⸗ grader Eiskante. Georg Schwager, Berlin, Waldemarstr. 54. 22. 12. 14. Sch 54 556. Fer 622 020. Gleitschutzring. F. Schack, Esch / Alzette. 30. 11. 14. Sch. 54 458. 63c. 622 022. Gleitschutzkappe für Laufreifen aus Gummi, auch Gleitschutz⸗ Krallenniete oder Nietenkralle genannt. Keyßner & Schelter, Hersbruck bei Nürnberg. 11. 12.14. K. 65 368. 63 e. 622 169. Gerätekasten für zer⸗ legbare Schraubenspindelpressen mit Feriewvorrichtungen für deren Bestandteile und Regalen zum Einschichten der Be⸗ dienungswerkzeuge. „Semperit“ Oester⸗ reich⸗Amerikanische Gummiwerke Akt.⸗Ges., Wien; Vertr.: O. Wolff, H. Dummer u. Dipl.⸗Ing. R. IFfferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 23. 12. 14. S. 35 151. 63g. 621 922. Fahrrad⸗Koffer. Theodor F. Dörr, Frankfurt a. M., Oberlindau 105. 21. 12. 14. D. 28 301. 63h. 622 036. Lenkrad für Fahr⸗ räder. Bruno Lincke, Leipzig⸗S Schleußig, Brockhausstr. 15. 1.8. 14. L. 35 718. 64a. 621 837. öäö für Gefäße. Herm. Franken Akt.⸗Ges., „GCelsenkirchen. 18.12, 14 F. 64a. 621 950. Flasche mit Behälter zur Aüfnahme von Verbrauchsgegenstän⸗ den. Rudolph Kirsten, Langebrück bei u“ 21 11 14. 65 210 64a. 621 954. Gefäßverschluß. Fa. Carl Kühne, Berlin. 4.12.14. K. 65 285. 64a. 621 964. Metallflasche. August (Weckler, Gerolstein. 18.12.14. W. 45 157. 64 a. 622 170. Blechbüchse mit flacher Sieke. Fa. A. Moratzky, Neu⸗ bukow, Meckl. 23. 12. 14. M. 52 806. 64 b. 621 834. Korkzieher. Jakob Freitag, Nalbach b. Dillingen a. d. Saar. 17. 12. 14. F. 32 730. 64 b. 621 992. Vorrichtung zum Oeffnen von Blechdosen mit aufgeschobe⸗ nem Deckel. Chr. Fr. Christlieb, Ham⸗ burg, Schmalenbeckerstr. 22. 10. 7. 14. C. 11 662. 64 b. 622 040. Kronenkork⸗Oeffner. Ewald Witte, G. m. b. H., Velbert, Rhld. 14. 11.14. W. 44 973. 64c. 621 868. Zapf⸗ bzw. Spund⸗ loch⸗-Futter. Karl Fricker, München, Schwanthalerstr. 12. 7. 11.14. F. 32 583. 64c. 622 034. Biersäulenkühlung. Herbert Seinen, M. Gladbach, Mühlen⸗ straße 122. 14. 7. 14. H. 67 545. 64 c. 622 056. Bierwärmen Adolf Goetzmaunn, Frankfurt a. M., Nidda⸗ straße 88. 3. 8. 14. G. 37 202. 65f. 622 110. Steuer⸗Getriebe für Schiffsschrauben. Fa. Carl Meißner, Hamburg. 12. 12. 14. M. 52 756. 66 b. 621 888. Glektrische Fleisch⸗ schneidemaschine, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb derselben direkt von einem auf gußeisernem Ständer montierten Elek⸗ tromotor aus mittels Zahnradgetriebes erfolgt. Elektricitäts ⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig. 10. 12. 14, F. 21 5 665b. 621 889. Vorrichtung zum Knochenzerteilen. Linda Wohler, Stei⸗ nitz, Bez. Liegnitz. 16. 12. 14. W. 45 158. 68a. 621 942. Mechanischer Tür⸗ öffner. Karl Riemer, Elberfeld, Kamp⸗ straße 29. 9. 2. 14. R. 38 636. 68db. 621 925. Vorrichtung zum beidseitigen Oeffnen und Schließen von fea an u. dgl. bei nur einseitiger Ein⸗ ührung des Schlüssels. Franz Sehe. u. Willy Günzel, Klostergrab, Böhmen; Bertr.: G. Neumann, Anw., Berli SW. 68. 18. 8. 13. L. 32 670.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Koy e) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und

47f. 622 045. Metallpackung. Fa.

26. 10. 14. C. 11 779.

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 324

1915.

der Urheberrechteeintrage rolle, ühber Warenz Feichen,

Berlin, Montag, den 11. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen a aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

keich erscheint in der Regel täglich. e Nummern kosten 20

Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern,

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

(Nr. b

ister für das Deutsche 3ůw. er8, Bezugspreis 1 80 3 für das Bigschljcte s für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3₰

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Das Zentral⸗Hande

für Selbstabholer auch 8 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Wilhelmstraße 32, bezogen

re

8. Sauerbreg Ma⸗ sgigeafabrig Att. Ges.,

121. 610 643. Vorrichtung b8 Aus⸗ heißgesättigten Salz⸗ G. Sauerbrey Ma⸗ o meufaveit Akt.⸗ 8 Staß

8F. 614.

Ernst Max Arnold, Neustadt b. Coburg.

Kartuschbehälter. Ernst Max Arnold, Neustadt b. Coburg. 1 12 72d. 621 919. Granatbehälter. Ernst (. Max Arnold, s j

728. 621 924. Patronenrahmenhalter Maschinenfabrik Ssattigärt gann⸗

u. Eugen Schreiber, LneesFuas Sch. 51 493. S4. 622 031. Löffelbagger mit durch ein Schließseil bewegter Bodenklappe. Her- mann Wittfoth, brechtstr. 68. .4. 622 003.

Ehsz ssr. Me WMnse se; r 4. 11.14. Sch. 54 305. 622 0: 39. öeee Kreuzer

27 12. 14. 621 918.

Gebrauchsmuster.

621 948. a5 zur Offen⸗ haltung der Fenster und Türen. Burckhardt, 1 Stötteritz, Eichftübiftr⸗ 9. B. 71 513.

Berlin⸗ Ste⸗ 1e, kristallisieren 022 43“ Bewegliches! Ludwig Cox, Cöln⸗T Deleer 11E1s141618920. Spielzeugschiff mit durch das Triebwerk bewegter F Figur o. 4 Arnold & Co., Nürnberg. 7

11“ von Oel und Wasser in Dr. Eugen Steuer, Neustadt a. 5* St. 19 993. 57a. 6 121 947. Schlüffel, speziell für auswechselbare u. Felgenfabrik Max Hering A. G. S.⸗A. 12. 11.14. 2 Komichinieier Slen. sgläfer und Windeisen aus Metall. Paul ößbelg b. Beuthen O

924. 228 11. 14. zum

Auskristallisieren von heißgesättigten Salz⸗

G. Sauerbrey Ma⸗

19. r1i 14.

621 885. Militärspaten. Ernst Weirich, Schalksmühle i.

621 936. Schere mit Sicherung Schraubenmutter. 1 Ohligs. 18. 12, 14. 86 621 937. Peter Ludwig 11 12. 14. Sch. 69. 622 094. JSene bers, S

69. 621 148. Spatenscheide. Email⸗ lierwerk Krumm, G. m. b. H., Rem⸗ scheid⸗ Vieringhausen. 24. 12.14. E. 21 554. Tintenlöscher. b.

Patronentaschen. 622 044. 1; Fro

s bꝗbb 622 117.

Hilberts, .Fe 622 146.

lösungen usw. Eö“ Art. Ges., 1.

9.. 192 200 aerghng18 tuͤr ver⸗ einigte Kolbendamp fheizun g usw. Ferdinand Strnad, Berlin⸗ Schmargendorf, Sulzaer⸗ St. 15 673. 21. 11.14.

Kühler für wissen⸗

Westf. 3.12.14. 622 046. Baukastene Nürnberger warenfabrik - Seesg. Nürnberg.

E 621 97 74.

Behälter für Wurf⸗ Gebrüder Hermann . scheid⸗Vieringhaufen. N. 15 14. 72d. 622 149. Korkeinlage. Emaillir⸗ Werke

22 160. Beobachtungs sspiegel als Schoeneis 3

straße 8. 20. 12. 11. 487 808. schaftliche und technische Zwecke. . Lautenschläger, Berlin. 11. II. 11 11 11 14.

487 809. Kü⸗ schaftliche und fechnische 388 9 Lautenschläger, 5. Jmec 11. II. 11.

487 810. Ediche und technische Zwecke. M. Lautenschläger, Berlin. 11. I. 1 L. 2 11 11. 14.

18b. 491 812 einigte Königs⸗ & Laurahütte Akt.⸗ Ges. für FEeen & Hüttenbetrieb, P. 9770. 11.14. 492 758. Schwellenbefestigung K Dolberg Akt.⸗Ges., Hamburg. D. 21 639. 495 165. Schienenrücker usw. Julius Stohr, Gieß Fen, Ludwigspl. 5. 25. 11. 14. 5,gakleissch-gpaht für Röchlingsche

Millitär⸗ Sagn⸗

622 17 lufthäm imer

Auspuffhülse für Preß⸗ . 1 oder ähnlichem Frankfurter bau Akt.⸗Ges. 8. h899, Frankfurt a. M.

4526. Patronentasche Jagdmesser. Fose Ieme er N dürntdsifh N 5. Maschinen⸗

Bellinger, 7525 Pokorny &

Schirmkreisel. Zebr Märklin & Co., Göppingen (Württ.). Gewehraufsatz. 52 766 8 Karosserie für Fahr⸗ H. 2 Nürn⸗

8 6888 05. ESpielze juge.

622 108. Spielzeugbaukästen.

Doppelwirkende, mehr⸗ Kraft maschine. Deutsche Luft⸗ B“ 111 G. m. b. H.,

621879. Kühler für wissen⸗

Arno Kindt,

70 b. 621 927. Gefaß zur Auf⸗ und Entnahme von Flüs sigkeiten aller Art, ins⸗ besondere von

5621 910. Tragbarer Schild für

3 SSchhötzengraben, Max Spiecker, Mag⸗

deburg, Knochenhauerufer 15. 72g. 621 911. 16. 12. 14. B. 7

aürledrefe Me⸗ Lackierwarenfabrik vorm. Bing A.⸗G., ü

621 891.

Aenderungen in der Person Cbgeqserrtaüde des Inhabers. Eintragene Inhaber der folgenden Ge⸗ brauchsmuster sind benannte n

angerührten Gebrüder

Beepih Sahler, Münster i. Westf. Geiststr. 41. 15. 12. 14. S. 35 065. 70e. 622 093.

Link, Würzburg, Grabenberg 4.15. 12. 14.

Schadompl.

8 Schutze gegen im Kriege Jakob 8 b. a. Rh.⸗ Quantiusstr. 4. 17 . 72g. 622 164. ö“” 1”“ 1. W

Motorenanordnung W1.“ Werke G. m. b. H. 140. Bruno Schmidt, A. . Pillnitzerstr. 20. 588 259.

580 661.

77h. 621 892.

71a. 621 819. Flugzeugen.

Einlegesohle für Fuß⸗ Leopold Keßler, Berlin, Turm⸗

Deutsche Fiugzeug⸗ Jüci e G. 8 b. H., Lindenthal / Leipzig. 21.12.14.

F29 26271 893. Spannschloßaufhän⸗ gung an Knoten punkten von Flugzeugtrag⸗ Flugzeug⸗ Werke indenthal / Leipzig. 2

Gesellschaft, 580 662. 609 834. 609 835.

595 413. 609 201. 57 7 381. & m. b. H., 601 041.

Co., Chemnitz.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist rür die nach ehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 8 492 261 Wolfenstein u. Co., Berlin.

492 003. Korsettverschluß. Crefeld, Hochstr. 54. 30

20h. 494 141. Eisenbahnfahrzeuge usw. Eisen⸗ & Stahlwerke G möüb. H. 8es Carishütte,

490 013.

71a. 621 849. Gummieinsatz in Le 5 sohlen für Schuhe und Stiefel. 582 861

Leyendecker, Mülheim, Ruhr. 22b

863. Schoner für Absätze Carl Dörken, Cronenberg, ) 8 3. 14. D. 27 5 g 621 864. Befesti ungsstift für Carl Dörken, 1HG. 27 145. 719. 621 865. Schuhschoner mit ein⸗ genietetem Befestigungsstift. Carl e“ dhld. 31. 3. 14. D. 71a. 621 965. Schuh mit an Hetschel u. 6 Erfürt, Grenzweg 33.

Svoffaaz The ncheeljtes Abdeckungsmittel. Maz Berlin⸗Friedenau, Stubenrauchstr. 59. 23.12.14. Sch. 54 564. . Schulter⸗Maschinen⸗ g Deutsche Waffen⸗ und Mu⸗ nitionsfabriken,

Diedenhofen. 40 11. Oberleitungsöse usw. Bereinigtesolatorenwerke Att. Ges. 21. 11. 11. B. 9683. 17. 488329.

Scheidemann, Macheren, Nagel

8 Richter K

G. m. b. H., 627 894. Steuerflächen für Deutsche Flugzeug⸗Aderke Leipzig. 21.12.14. Postnebenste len⸗

G. 2 b. H., Lindenthal /L 3 Teiephon⸗Fabrik Akt.⸗

Sch buhs choner. lpparat usw

Ges. vorm. 488 330

72h. 621 903. Vorrichtung an Schuß⸗ waffen zur Be Herabminde⸗ auftretenden

.621 895. Vorrichtung zum Ver⸗ Dämpfungsfläche an Flug⸗ Deutschẽ Flugzeug⸗Werke

G. m. b. H., Lindenthal⸗Leipzig. 21. 12. 14.

621 896.

Postnebenstellen⸗ Telephon⸗Fadrik Akt.⸗

1. 11 17 Befestigungs⸗ Rufschiene usw.

Mündunasfeuers.

Cronenberg, Rümienssebrieen

Beinkleid usw. Apparat usw.

Brandsohle. 1

3. Maschinengewehr⸗ Flugzeugen. m. b. H., Linden

74b. n. Lampen⸗ und L

kontrollapparat.

Julius Pehge 1 Hühnerposten G

schtene ausg gebildete Ges Mix Genest, u. n⸗Werke,

12. 11. St. 15 536. 14 811 14. 490 366. schi es. Mig & Geunest, Telephon⸗ Telegraphen⸗Werke, Schöneberg. 8 14. 11 14. 490 367. wählerschiene.

Flugzeugwerke G. thal⸗Leipzig. 12 1 621 897.

Schutzeinlage für Banbes Fenen Feuchtigkeit und Kälte

Pat.⸗Anw⸗ Karls⸗

““ Flugzeugen. Werke G. m. b. H., Linden⸗

621 913. Fühlränderer. L Scheinwerfer

8“ Tirschenreuth i.

visten⸗Gedenk⸗ c. 493 514. usw

eimer 888 rnison.

85 21 991. blatt für die Mannh Rettig, Mannheim,

16”“ 030. Schuhsohlenschoner.

W. Eck, Kiel, Flä⸗ 7 7 9. 621 898.

Dornbusch sches⸗ Flugzeug⸗ W Sr G. m. 88 8 Linden⸗

71 b. 621 949. 503 735. tPersatleinen. Iinns Teichmüller, St. Andreasberg

u Ludwig Zimmer, Günnigfeld. 27.1 14.

Stiefel und Hufeisen mit von der glatten Form abweichenden Hedwig Fröhlich, geb. Spessartstr.

Druckknopflinien⸗ Akt.⸗Ges. Telephon⸗ u. Berlin⸗Schöneberg. 14. 11. 14

89 314.

Spannbock für Flug⸗ L“ ⸗Werke l⸗Leipzig. 21. 12. 14.

Verstellbarer Woll⸗ und a89. 621 895. Wilh. Werner, Villingen, Baden, öö 45. 15.12.14. W. 45 154. Racket für Kinder mit Holz⸗Einlage. Grasli lit, Böh⸗ r. Carl Franke, 2 2712 14. B. 71 728. Auswechselbare Kappe Otto Liebich, Berli

76d. 621 855. Garnhalter. berlin⸗Wilmersdorf, 2 14 F. 32 7 Ic. 621 861.

Ga. 490 176. Behälter usw. Strauch & Schmidt, Neisse, O. S. 30. 11. 11.

ö Strau

Flugzeug mit radio⸗ St. 15 588. Ausrüstung.

-1g, 90 8. m. b. S.

Werkzeug zum Be⸗ von Oesenknöpfen durch einen Drahtstift. Mar Flott⸗

862.

Linienwählerdruck⸗ Mix & Genest, Teiephon⸗ u. Te gghe..

Berlin⸗Schöneberg. 6. 12. 14. 11 1

St. 15 596.

86 vapwile 6. 545 321

Anton Richard Bretnt men:; heus,F

Masehinengewehr⸗ Flugzeugen. Flugzeug⸗W Berke G. m. b. 82 Geräuschlos, Bogen laufende Maus. Bern⸗ 8 ard Meyee u. BW Chem

Neisse, O. S.

489 698. richtung zur D

für Hickardanenes⸗ St. 15 584. G f Stöpselschnuranord⸗

Gesperre für Vor⸗ Siemens & Halske, 8

ichtheitsprüfung von Fässern. Emmendingen, W. 35 297. 25 553 154. vorrichtung

Drahtftift. Mar Handke, 1u“ Flott⸗

2a. 621 7 11.““ für In Deerened Kecfterafg. 041 cdemar zum Auf⸗ Albert Vogel, 1 V. 621 923. ö1“

rich B ve- Mehlis,

und Nieder⸗” 505 197.

Zahlengeber usw.

Tastenstreifen für Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 12. 11. S. 26 407.

505 198.

Sicherheitsabstell⸗ 1“ Reutlingen. 19. 11 1 .1rolld Sunn- Dr. Me;⸗ Letmann Co., 26. 11. 14. 497 968. Gardinenspannrahmen Fa. J. G. Leistner, Chemnitz. LLEE11“ EETEEEöö“

187 709. Zeitungshalter usw. 1,8 329, Culm, W. Pr. 10. 11.11. 767 4. . *

Buch usw. ggaiter. jun., 1 .

Löser u. 8 H. wälte, Dresden.

12. 14 G.

621 803. Tischkante zu Napf zur Auf⸗ 2 Spielmarken oder Geld. Oskar

orf⸗Pyrmont.

Stechervorrichtung Erns 79. 62 be oga.

Flugze Ugen

nahme von Schutzvorrichtung an 5 2 Tastenstreifen für Zahlengeber usw. Siemens & Halske

515 341. Schalltrichter usw.

Pat.⸗Anw., Berlin sF. 1. 522. 12. 11. 14.

ZlIa. 533 758. Telephon für Schwer⸗ Medizinisches Waarenhaus

M. 40 340. 6. 11. 548 356.

Schwanenkamp⸗ 14. St. 19 589.

Abwursfvorrichtung für Gese bhosse von Flugzeugen. gen“ Werke egen Schweiß⸗ methoden

1 E Isen, Ruhr, Kartenspiel,

Fliegerpfeil. Damen und

„Re nischeid Elberfel derstr. 27. Rüwrgelafer sas 8 D Darstellungen ragendsten Merkmale Krieges verseben sind.

Fea he⸗ a. M.

Otto Beuer⸗

gegenwärtigen Hugo Licht,

Heinrich Pfeiffer, 111 898

] 3 Mühlenbeck, 72 c. 622 ö 1 schaltbarem Sporn und angelenkter D

ö. Düsseldorf⸗

““

.622 0 25. 2 Papiertnbe für Schuh⸗

Käde erlafette mit aus⸗ Fran; Serg. Prag.

621 931. haltungskriegs⸗

creme u. dgl. Rosenfeldt, Charlotten⸗ Königl. B

Rheinische riermn

Zimmerstädt, 8 2* 2

. 22. 12. W. 35 286. 622 080.

622 179. 5 Sersglnchtgien denj Breid enstein, K f Morsefarbschreiber. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5 5 29 9 5 .97 . —₰—. 2 488 308. Dämpfung für elek⸗ Dr. Paul Meyer

Blechflasche, Flüssigkeiten. d Retteibec Fe Braunschweig.

Mittelpivotlafette mit zur Ausschaltung des Ein⸗ flusses des schiefen Räderstandes. nische 11 nenfabrik,

ne 622 102.

Einrichtung Verdampfer usw.

Georg Niemeyer, Hamburg⸗Steinwärder. 488 002.

Gummers⸗

bacher Fabrü⸗

Gummersbach,

G. 37 603. Spielzeug⸗Kanone.

22. 19 11 14 Schnellfilter Union Wasserversorgungs⸗ u. Pum⸗ spen⸗Industrie G. m. b. H., Char⸗ C. 9033. 9. 11.14. Deckel für Rühr⸗ August Model, Feuerbach⸗Stuttgart. 20.12.11. M. 40 606.

610 641. kristallisieren

lösungen usw. S S. 26 24 5. v-e. . 610 642. kristallisieren

Darr⸗ und . und H v. 1n Grimma 1.

6220 607.

8 mit dreh⸗ Shr oef. Berlin.

Calges. 166 942.

728. 621 857. ee. 82

brüder Schülein, Kontaktmesser usw.

89 Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. M. 40 233. 21c. 489 363. Einrichtung zum An⸗ zeigen des Geschwindigkeitszustandes usw. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 17.11.11. V. 9701. 191 328.

Schwabach Sna⸗ Heizung für Darr⸗ 531 774. und 8-ocensfen mit Abkühlung der Heiz⸗ gase durch und außerhalb des ’n stehender Heizung.

i.

622 es

11 11. 11. 11. 14.

622 021. Unterseeboot⸗Spiel⸗ zeug. .Cack Wissenbach, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr 12a. 4. 12. 14. W. 45 092.

Scherzartikel.

72 d. 621 908. Patronentasche Blech mit federndem Charnierdeckel und wee. Aue, Erzgeb. 2. 2 621 913. Langgranatenkorb. Holz⸗ & Rohrmöbelfabrik Bernstein A& vers ca⸗ G.

. Erna S Heyl Vorrichtung zum Aus⸗ von heißgesättigten Salz⸗

Weser Ma⸗

L. 88. Sripappe her⸗

Coburger Schaltvorrichtung

usw. Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗ Fischer & Ba 8 Lädenscheid⸗ 8.12. 11. L. 28 081. 13.11.

504885. Ueberlastungsschaller

Selbsttätige Rege⸗ der Amplitude des Takt⸗ gebers von mittels periodischer elektrischer 8. Stromimpulse Uhren, insbesondere Pendeluhren.

882 037. er e e Fengh Erich

Köpenickerstr. vorm. Jul.

Vorrichtung zum Aus⸗

elektrischen heißgesaͤttigten Salz⸗

betriebenen

Munitionsbehälter. 177f. 5622 938 Zhenartikel in Form