1915 / 8 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

70

tsch e Ber I u st I i st en.

Franz Sobotta Jelowa, Oppeln leicht verwundet s. Franz Walter Alt Zabrze vermißt. 1 Karl Richter Brsesia, Kattowitz vermißt. Gestorben infolge Krankheit: Robert Schwarzen (12. Komp.), Laz. Grandpré 22 3. Komp. Ers. Batl.), Fest. Laz. Glatz 13

————.

(Pr. 122.)

11. Januar 19155

Musk. Franz Ohm ke Tilsit, Gumbinnen schwer verwundet.

Krgsfr. Kurt Leber Königsberg leicht verwundet.

rm. Willer 63.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38. Gemeldet von der Division Menges: Ersatz⸗Bataillon, Oels, Breslan.

16““ Sobki vom 10. bis 12. XII. 14. ffz. Clemen

Ers. Res. Emanuel Hassa (1. Komp.) Zaborze gefallen. Krgsfr. Robert Latzel (2. Komp.) Breslau gefallen.

Res. Heinrich Bauer (2. Komp.) Altwasser leicht verw.

s. Res. Josef Mikeska (2. Komp.) Koblau leicht verw. Ers. Res. Hermann Seidel (2. Komp.), Weißstein, Waldenb., schw. v. Gefr. Erich Blankenburg (3. Komp.) Cassel leicht verw. Wehrm. Artur Schlenker (3. Komp.) Festenberg leicht verw. des. Martin Kuschniers (3. Komp.) Oberglogau leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41, Tilsit, Memel. Gemeldet vom 3. Garde⸗Regiment: Musk. Franz Klingbeil (9. Komp.) leicht verwundet Musk. Karl Boy (9. Komp.) leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 42, Stralsund, Greifswald. Res. August Steindorf (7. Komp.) infolge Krankheit Lazarett Weimar 15. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 43. III. Bataillon, Königsberg i. Pr. Bolimow am 30. XI. und vom 3. bis 5., Chonsno am 11., Sierzniki am 12. und andere Gefechte vom 13. bis 26. XII. 14. 8 9. Kompagnie. tn. d. R. Georg Lucas leicht verwundet. Offz. Stellv. Franz Hoffmann Worpillen, Insterburg l. v. ffz. d. Res. Oskar Siekmann Bielefeld gefallen. Utffz. d. L. Moses Lewin Burdungen, Neidenburg leicht verw. Musk. Heinrich Brockmann Goch, Düsseldorf gefallen. Res. Hermann Wolter Velstove, Helmstedt leicht verwundet. Ers. Res. Emil Bagusat Geblonsken, Goldap leicht verw. Res. Wilhelm Fricke Lobmachdersen, Wolfenbüttel leicht verw. Musk. Martin Lilischkis Stoneiten, Memel leicht verwundet. Res. Willi Volker Veltenhof, Braunschweig leicht verwundet. Ers. Res. Franz Borowski Zwion, Gumbinnen leicht verw. Res. Erich Hohmann Königsberg leicht verwundet. Krgsfr. Eugen Stutz Königsberg leicht verwundet. Res. Julius Groß Kackheim, Gerdauen leicht verwundet. Meust. Bernhard Reimann Schöneberg, Rössel leicht verw. Musk. Erwin Karstedt Berlin leicht verwundet. Musk. Friedrich Grätsch Keppurlauken, Gumbinnen leicht v. Res. Ernst Siemann Döhren, Magdeburg leicht verwundet. Musk. Mathias Steinbacher, Gr. Wannagupschen, Gumbinnen, l. v. Res. Wilhelm Förster München leicht verwundet. Res. Ernst Lindemann Volkmarsdorf, Helmstedt leicht verw. Gefr. Eugen Schmidt II Berlin vermißt. Ldstm. Ludwig Vontha Bibehlen, Gumbinnen leicht verwundet. 10. Kompagnie. .Stellv. Paul Preuß Tapiau, Wehlau gefallen. .Stellv. Wilhelm Ganswind Bischdorf, Rössel leicht verw. .Stellv. August Erdmann Wengerz, Flatow gefallen. „Stellv. Gustav Gießelberg, Blankenburg i. Harz, gefallen. ffz. Eduard Pleger Krönken, Karthaus schwer verwundet. ffz. d. L. Rudolf Wiese, Elbings Kolonie, Niederung, schwer verw. Utffz. d. R. Franz Petschkuhn Primmau, Wehlau schwer v. Res. Friedrich Gursdat Ballgarden, Tilsit schwer verwundet. Gefr. d. R. Heinrich Tappe Warbsen, Holzminden leicht verw. Musk. Johann Gruzlak Wvstemp, Ortelsburg leicht verw. Res. Adolf Schmidt I1I Braunschweig gefallen. Gefr. Emil Schmidt1 Wierzelino, Kolo in Rußland leicht verw. Musk. Karl Fleischmann Gr. Beußen, Mohrungen leicht verw. Gefr. Ernst Struwe Plaustendorf, Friedland leicht verw. Musk. ranz Adomeit Perdollen, Labiau gefallen. Musk. Eduard Born Bielawicz, Wirsitz gefallen. Res. Christoph Buschinske Medischkehmen, Tilsit schw. verw. Krgsfr. Julius Borchert Königsberg leicht verwundet. Ers. Res. Max Brandt Kersten, Angerburg schwer verw. Krgsfr. Otto Gobel Gr. Balupönen, Ragnit leicht verw. Musk. Friedrich Grudda Wilhelmsdorf, Rastenburg schw. verw. Res. Hermann Husener Lindenthal, Königsberg gefallen. Res. Heinrich Hinze Rautheim, Braunschweig leicht verw. Musk. Gustav Köhn Lichtenberg, Berlin gefallen. Ers. Res. Hugo Kretschmann Kaubern, Heilsberg leicht verw. Ers. Res. Franz Kuchgenna Bischofsburg, Rössel schw. verw. Musk. Gustav Kiehl Gerdlauten, Labiau leicht verwundet. Musk. Friedrich Kianka Schilleningken, Tilsit leicht verw. Krgsfr. Fritz Kirstein Königsberg schwer verwundet. Krgsfr. Albert Lau Königsberg leicht verwundet. 8 Wehrm. Otto Lehn Ohra, Danzig leicht verwundet. Must. David Makolies Neu Genischken, Niederung gefallen. Musk. Gustav Ollesch Bürgersdorf, Wehlau gefallen. Erf. Res. Auguft Pusch 8 Tellitzkehmen, Gumbinnen gefallen. 1“ Fritz Poddey Rodehlen, Rastenburg leicht verwundet. Must. Johann Pawlowski Mylucken, Lyck schwer verwundet. Musk. Franz Sembowski Stanislowo, Rössel schwer verw. Musk. Hermann Senße Velten, Osthavelland leicht verw. Krgsfr. Ernst Szameit Tilsit leicht verwundet. Res. Otto Sudau Szillen, Ragnit schwer verwundet. Musk. Gustav Schiem ann Meischlauken, Gumbinnen gefallen. Musk. Jakob Tendis Deuwethen, Memel vermißt. Musk. Franz Wunderlich Kindszen, Ragnit leicht verwundet. Gefr. August Rauschenberger Kulmsee, Thorn gefallen. Musk. Aloysius Neumann Gerthen, Rössel leicht verwundet. Gefr. Ernst Kloppe Torgau schwer verwundet. Musk. Georg Reimer Ragnit schwer verwundet. Musk. Christoph Grabantzki Timstern, Tilsit gefallen. 11. Kompagnie. Offz. Stellv. Ewald Puck Braunschweig leicht verwundet. Vzfeldw. Otto Kleinfeld Sorgenau, Fischhausen leicht verw. Utftz. Wilhelm Danneil Helmstedt schwer verwundet. Utffz. Hans Sensfuß Königsberg leicht verwundet. Utffz. d. R. Ernst Schulz Skibben, Heydekrug leicht verw. Wehrm. Moritz Pfaff Berlin leicht verwundet. Gren. Hans Döllert Tilsit leicht verwundet. Musk. Paul v. Wenzierski Bromberg leicht verwundet. Ers. Res. Rudolf Zielke Annalowska, Rußland leicht verw. Karl Meyer, Dienstgrad nicht angegeben Stadttoldendorf, Holz⸗ 1 minden schwer verwundet. Musk. Karl Gratsch Berlin leicht verwundet⸗ Musk. Albert Kurth Altruppin schwer verwundet. Res. Franz Willy Neitsch Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Jonis Mattudies Basten, Memel leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Soldau Zebden, Königsberg leicht verwundet. Wehrm. Max Voigt II Charlottenburg, Teltow leicht verw. Musk. Hermann Freund Mühlhausen schwer verwundet. Res. Otto Brümmer Scharfoldendorf, Holzminden lI. verw.

s Großmann (1. Komp.) Beuthen O. S. 1I. v. Res. Robert Ulber (1. Komp.), Konradsthal, Waldenburg, l. verw.

Musk. Ewald Ennulat Ragnit schwer verwundet.

Res. Willy Berwecke Braunschweig schwer verwundet. Einj. Freiw. Siegfried Kiesler Pillkallen leicht verwundet. Ers. Res. Albert Stobbe Wanghausen, Labiau gefallen. Ers. Res. Walter Kuczniski Mallinoven, Goldap gefallen. Musk. Gustav Karge Lichtenberg, Berlin schwer verwundet. Gren. Gustav Goerecke Splitter, Tilsit schwer verwundet.

12. Kompagnie. Utffz. Albert Glienke Berlin leicht verwundet. 8 Utffz. Rudolf Merkwerth Neuwallmoden, Gandersleben I. Ers. Ref. Gottlieb Ridzewski Garbassen, Oletzko vermißt. Musk. Friedrich Link Kelen, Angerburg leicht verwundet. Res. Hermann Rieländer Wolfenbüttel gefallen. Res. Gustav Jonas Röversdorf, Goldberg gefallen. Gren. Eduard Volkmann Pissau, Rössel vermißt. Krgsfr. Max Rimkus Insterburg leicht verwundet.

Gefr. Walter Riemann Stobingen, Wehlau schwer verw. Musk. Kurt Gardain Marienfelde, Osterode leicht verwundet. Gren. Friedrich Salewski, Dorf Schwadtken, Pr.⸗Eylau, l. verw. Gefr. Willy Kötz Watenbütte, Braunschweig leicht verwundet. Musk. Hermann Pergande Standemin, Belgard leicht verw. Musk. August Boch Wiedrinnen, Nastenburg leicht verwundet. Ers. Res. Emil Grubert Gr. Skattegirren, Gumbinnen I. v. Res. August Josupeit Julienbruch, Labiau leicht verwundet. Gefr. Otto Bähr Wartenburg, Allenstein schwer verwundet. Gefr. Gustav Meyer 1 Gr. Denkte, Wolfenbüttel vermißt. Tamb. Friedrich Kaupat Gerhardswalde, Niederung leicht verw. Res. Fritz Busse Braunschweig leicht verwundef.

Ers. Res. August Merkert Tilsit leicht verwundet.

Gefr. Gottfried Seidler Mülheim, Ruhr gefallen.

Res. Karl Schröder Hessen, Wolfenbüttel gefallen.

Musk. Heinrich Makuließ Kowgirren, Tilsit gefallen.

Gefr. Karl Konapka Zawoyken, Ortelsburg gefallen.

Ers. Res. Johann Malkowski Nimitsch, Bromberg vermißt. Res. Bernhard Heinrichs Velsdorf, Helmstedt leicht verw. Res. Hermann Boes Neu Haldensleben vermißt.

Ers. Res. August Mucha Kruglinnen, Lötzen vermißt.

Res. Otto Bindschus Allenburg, Wehlau leicht verwundet Musk. Kurt Rehfeld Königsberg leicht verwundet.

. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Ltn., vermutl. d. R., Gutzeit leicht verwundet.

Utffz. Gustav Fittkau Königsberg gefallen.

Utffz. Goorg Adomeit Neusußscheer, Hepdekrug vermißt.

Utffz. Wilhelm Schulze Weißensee, Niederbarnim leicht v.

Musk. Johannes Schulze Nauenburg gefallen.

Musk. Kurt Teichert Johannisburg leicht verwundet.

Gefr. Paul Backhaus Bartenstein leicht verwundet.

Musk. Friedrich Held Coburg leicht verwundet.

Musk. Fritz Schimmack Frankfurt a. O. leicht verwundet.

Musk. Adolf Krüger Oststernberg, Brandenburg leicht verw.

Musk. Ewald Poetzel Breuhofen, Johannisburg vermißt.

Musk. Alfred Glade Königsberg gefallen.

Musk. Willy Bäcker Charlottenburg schwer verwundet.

Musk. Albert Wittkowski Joseph⸗Grutscheit, Tilsit vermißt.

Musk. Hans Hensch Hennickendorf, Niederbarnim leicht verw.

Musk. Friedrich Gatzemann Stiege, Blankenburg schwer v.

Musk. Willy Trzanowski Prostken, Lyck leicht verwundet.

Musk. Karl Schablowski Memel leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Gustav Aschumtat (Aschutat) (9. Komp.), Alt Mazenischken bisher schwer verwundet, 21. 11. 14.

Gemeldet vom 3. Garde⸗Regiment:

Musk. Franz Powels (3. Komp.) leicht verwundet b. d. Truppe.

Musk. Gustav Arndt (7. Komp.) vermißt.

Musk. Paul Scholz oder Schulz (7. Komp.) leicht verwundet.

Musk. Mathias Linka (9. Komp.) leicht verwundet.

Musk. Ernst Wiedem (ohne Angabe der Kompagnie) vermißt.

Musk. Alfred Ludivanowsky (ohne Ang. d. Komp.) leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 44, Goldap. Alexandrowski am 28. X., Maryna am 2. und Gawaiten am 13. XI. 14. Res. Wilhelm Köhn (Maschgew. K.), Mühlfeld, Fischhausen, verletzt. Kr sfr. Walter Sprie (Maschgew. Komp.) Königsberg verletzt. N

rg Wal 1 Musk. Ernst Rautenbach (Maschgew. K.) Barmen verletzt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 46, Posen, Wreschen. Gestorben infolge Krankheit:

Ers. Res. Joseph Hoffmann (7. Komp.) Droniki, Bomst Feld. Laz. I Montigny 27. 12. 14, beerd. Garn. Friedh. Metz. Ers. Res. Bruno Klause (7. Komp.) Sawidowitz. Pleschen Res. Laz. Forbach i. L. 17. 12. 14. Musk. Hermann Schwedler (8. Komp.) Züllichau Feld⸗ Laz. VII Jonville 28. 12. 14, beerd. Gemeindefriedhof Jonville.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 47, Rawitsch, Krotoschin. Gefechte am 21., 22. u. 28. XII. 14.

Utffz. Heinrich Randolph (6. Komp.) Arntowo, Filehne I. v. 8. Kompagnie.

Ltn. Alfred Burgmann Gumbinnen gefallen.

Utffz. Wilbelm Lohaus Eickel, Gelsenkirchen gefallen.

Utffz. Engelhard Hach Frankfurt a. M. gefallen.

Ldstm. Rudolf Löwe Rieda, Ritterfeld gefallen. 8 Wehrm. Albert Artschwager Schillmeygen, Heydekrug I. v. Wehrm. Joseph Staubach Herbatein, Lauterbach leicht verw. Wehrm. Hermann Schröder Dickow, Soldin L. v. b. d. Tr. Ldstm. Paul Brock Schönlanke, Czarnikau schwer verwundet. Wehrm. Franz Ratajczak Oblaczkow, Wreschen I. v. b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 49, Gnesen.

Musk. Milz (1. Komp.) verw., infolge Krankheit Lazarett Er⸗

1 furt 12. 12. 14.

Ers. Res. Walter Böhl (8. Komp.) verw., infolge Krankheit Lazarett Erfurt 16. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51, Neiße, Gleiwitz.

Krgsfr. Emil Demant (7. Kvp.), Louisenthal, Insterbg., l. v. 22. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 55, Detmold, Höxter, Bielefeld. Musk. Heinr. Möller (6. Komp.), Brönninghausen, l. v. 29. 12. 14. Fähnr. Friedr. Schonekatte (7. Komp.) Wickede⸗Asseln, Dort⸗ mund schwer verw. 30. 12. 14. Utffz. Simon Bornemeier (8. Komp.) Caldorf, Brake leicht verwundet b. d. Tr. 29. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Aug. Berg, Unna, bish. vermißt, 14. 9. 14 Höôtel Dieu Jumet. Johann Döpke Kamen bisher verwundet, 3. 9. 14.

8

Res. Fritz Schulz Schäferei, Marienwerder leicht verwundet. R Krgsfr. Karl Jonigkeit Sodinehlen, Gumbinnen leicht verw.

Gefr. Bruno Heilmann Langenbielau, Reichenbach schw. verw. Gefr. Bernhard Jochheim Ober Hagen, Liebstadt leicht verw.

Gefr. d. R. Heinrich Kall Zamzow Berlin leicht verwundet.

v.

Gren. Joseph Radtke Bürgersdorf, Rössel leicht verwundet.

Wehrm. Wehrm. Anton Maczalski Mirotken, Pr. Stargard verw.

Georg Dröppelmann Strickherdicke bish. vermißt, verw. Franz Blasczak (Blasczyk) Hamm bisher vermißt, gefallen 23. 8. 14.

Wehrm. Heinrich Krukenbaum, Hamm, nicht verw., gefallen 23. 8. 14. Res. Mich. Gumberger Hamm bisher vermißt, verwundet. 2. Kompagnie.

Res. Wilhelm Mendrup, Oestinghausen, bish. verw., 18. 9. 14.

Res. Heinrich Schäfer Werl bisher vermißt, verwundet. des. Wilhelm Kappelhof Nateln bish. vermißt, 26. 9. 14.

Fritz Mertens Soest bisher vermißt, verwundet.

. Ernst Scholle Schwefe bisher vermißt, verwundet.

.Wilhelm Lüsse Soest nicht verwundet, gefallen 27. 9. 14. 3. Kompagnie.

Tamb. Ferdinand Haselhorst, Störmede, bish. verw., 20. 9. 14. Res. Wilhelm Kaxkowski Altenbögge bish. vermißt, verw. Res. Wilhelm Schmnidt III Hamm bish. vermißt, 1. 11. 14. Musk. Franz Happe (6. Komp.) Elfen bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Söffgen (7. Komp.) —n Bödexen bisher verwundet, Hospitalcommunal Jumet 26. 8. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 55, Wesel. Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 55: Wehrm. Wilhelm Stümpel, Hart, Büren i. W., l. v. 29. 12 Berichtigung früherer Augaben. Wehrm. Ferd. Hoffmann (3. Komp.), Meiderich, bish. vermißt, verw. Wehrm. Bernhard Kolsenbach (3. Komp.) Stolberg bisher verwundet, Res. Laz. Düsseldorf 8. 10. 14. Utffz. Karl Olbrich (11. Komp.), N. Pompsdorf, bisher verwundet, Res. Laz. Aachen I 10. 12. 14, beerdigt daselbst.

8

Res.

8

4.

Infanterie⸗Regiment Nr. 56, Wesel, Cleve. Berichtigung früherer Augaben. Musk. Hugo Reppel (1. Komp.) Witten bish. verw., Laz. 8 1“ Menneville 25. 9. 14. Res. Johann Brzezinski (Brzeschinski) (2. Komp.) Luttom u“ b 8 bish. verw., Laz. Menneville 25. 9. 14. Gefr. Rudolf Banse (7. Komp.) Friedlauken bish. verwundet, Laz. Menneville 21. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 58, Glogau, Fraustadt. Musk. Hermann Schorsch (1. Komp.), infolge Krankh. Fest. Laz. h“ Metz⸗Montigny 11. 12. 14. Res. Emil Gustav Friedrich Reiche (6. Komp.), infolge Krankh. Fest. Laz. 2 Metz⸗Montigny 2. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61.

Ersatz⸗Bataillon, Danzig. Gefechte am 14. u. 15., 24. u. 25. XI. und 5., 6. u. 7. XII. 14. Hptm. d. R. Paul Blell (Stab), Gr. Maraunen, Heilsberg, verw. 1. Kompagnie.

Vzfeldw. Richard Walkowiak Bromberg verwundet.

Utffz. Heinrich Eggemeyer Ellerbeck, Osnabrück verwundet. Utffz. Bruno Rasch Danzig gefallen.

Utffz. Heinrich Lehmann Schöneck verwundet.

Utffz. Gerhard Brakmann Bremen verwundet.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Heinrich Vöbs Hollage, Osnabrück gefallen.

Paul Lawrenz Techlippenmühle, Rummelsburg gefallen.

Emil Krüger Culm gefallen. *

Karl Schröter Marienburg gefallen.

Wehrm. Josef Dembs Brösen, Danzig gefallen.

Wehrm. Gert Röttgers Bockhold, Bentheim verwundet. Wehrm. Wilhelm Nieberg Haßbergen, Osnabrück verwundet. Wehrm. Emil Gläser Osnabrück verwundet.

Wehrm. Hans Meding Danzig verwundet.

Wehrm. Joh. Köhnke Danzig verwundet.

Wehrm. Bernhard Pietruschke Bruß verwundet.

Wehrm. Dietrich Seeba Hupstadt, Bremervörde verwundet. Gefr. Karl Koworski Dirschau verwundet. 8 8 Wehrm. Felix Maletzki Michelau verwundet.

Wehrm. Joh. Palerski Kl. Dannemörse verwundet.

Wehrm. Leo Grzenkowitz Warschkau verwundet.

Wehrm. Joh. Pzeppe Kielau verwundet.

Wehrm. Aloysius Thrun Kamerau, Berent verwundet. Wehrm. Erich Brodehl Zoppot verwundet. 8 Wehrm. Jos. Krafft Neufahrwasser verwundet.

Wehrm. Peul Hohage Witten verwundet.

Wehrm. Benno Schubert Zoppot verwundet. Wehrm. Anton Rohde Völndorf i. Westpr. verwundet. Wehrm. Peter Koralewski Cielenowo verwundet. Wehrm. Oswald Hermann Koppen verwundet. Wehrm. Felix Hertel Linderode verwundet. Wehrm. Hermann Zimmermann Dortmund verwundet. Wehrm. Nikolaus Duchene Kl. Russeln verwundet. Wehrm. Anton Brubus Langendreer verwundet. Wehrm. Hermann Trede Rötenhahn verwundet. Wehrm. Jos. Dresdon Miruschin verwundet. Wehrm. Joh. Jeschke Skorschewo verwundet. Krgsfr. Friedrich Werner Tuchel gefallen. Musk. Wilhelm Föbker Stockum, Witten verwundet. Wehrm. Hermann Bartz Bakum verwundet. 8 Musk. Wilhelm Döpke Gr. Göhren verwundet. Res. Edmund Dietrich Danzig verwundet. Wehrm. Joh. Wessel Danzig verwundet. Wehrm. August Trilla Putzig verwundet. Gefr. Franz Groning Neuteich verwundet. Wehrm. Joh. Wedhorn Landau, Danzig verwundet. Wehrm. August Tomeitschkowski Zeschin verwundet. Krgsfr. Gustav Rosenow Neustettin verwundet. Musk. Otto Jungblut Bottrop verwundet. Res. Leo Litwin Karthaus verwundet. . Wehrm. Joh. Plotzki Gr. Gossentin i. Westpr. verwundet. Wehrm. Joh. Schalla Blumenfelde, Berent —. verwundet. Krgsfr. Kurt Steinke Culm verwundet. Gefr. Fritz Sander Bönau, Niederlausitz verwundet. Wehrm. Albert Okon Sobiensitz verwundet. Musk. August Fierke Vitzlin, Karthaus verwundet. Ers. Res. Theodor Gomoll Kolkau, Neustadt vermißt

2. Kompagnie. Offz. Stellv. Ernst Worm Russenau, Marienwerder verw. Utffz. Ernst Wentzlaff Skurz, Pr.⸗Stargard verwundet. Utffz. Aloys. v. Gloweczewski Plense, Berent verwundet. Utffz. Albert Guske Bochum verwundet. Utffz. Hugo Gössing Durchholz, Hattingen verwundet. Utffz. Felir Kowalski Mirotken, Pr.⸗Stargard verwundet. Utfrz. Stephan Knibba Nierostav, Schlochau verwund Gefr. Julius Pohl Lilienfelde, Berent verwundet. Gefr. Joh. Tucholka Danzig verwundet. Gefr. Leo Muttke Sobiewitz, Putzig verwundet. Gefr. Jos. Bialk Darslub verwundet. Gefr. Jakob Bobrowski Ostrick, Karthaus verwundet

Krgsfr. Karl Brandin Ziegenhagen, Tuchel verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 55, Soest, Paderborn. Krgsfr. August Schulz Kl. Lunau. Culm verwundet.

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wilh. Dekan Beckeln, Syke verwundet.

Karl Fischer Zoppot verwundet.

Wilke Garrelts Münkoboe, Aurich verwundet. Aloysius v. Lons ki Ossowo, Konitz verwundet.

8* Heinr. Schwegmann, Heinrichswalde, Schlochau, gefallen.

11. Januar 1915. De

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Franz Niemeyer Osterkappeln, Wittlage verwundet. Franz Petrinski Zoppot verwundet.

Fritz Schacht Erpen, Iburg verwundet.

Albert Schrpinski Putz, Berent verwundet. Wehrm. Franz Schmaglinski Czersk, Konitz verwundet. Wehrm. August Slominski Putz verwundet.

Wehrm. Paul Schmidt Grünthal verwundet.

Wehrm. Paul Schnase Mühlbanz, Dirschau verwundet. Res. Friedrich Gillwald Witten verwundet.

Res. Bernh. Frehe Gütersloh verwundet.

Res. Richard Hause Decherstädt verwundet.

Res. Otto Jahn ke Sakrau, Graudenz verwundet. Res. Joh. Mayna Wahlendorf, Neustadt verwundet. Res. Heinrich Spikowski Danzig verwundet.

Res. Joh. Schmidt Marthen, Dortmund verwundet. Res. Friedrich Wentzki Culmsee, Thorn verwundet.

Res. Jos. Glowienke Kossakau verwundet.

Ers. Res. Friedrich Kirschling Zoppot verwundet.

Ers. Res. Franz Litzbarski Kwaschin, Neustadt verwundet. Ersf. Res. Anton Ohlke Nanitz, Neustadt verwundet. Ers. Res. Gustav Schwarze Osnabrück verwundet.

Ers. Res. Albert Scheffler Zoppot verwundet.

Ers. Res. Andreas Theus Gr. Katz, Neustadt verwundet. Gefr. Heinrich Weistermann Lünen verwundet.

Res. Florian Campen Osnabrück verwundet.

Argsfr. Friedrich Kduwense Rückenau, Danzig verwundet. Wehrm. Karl Ebrecht Osnabrück verwundet.

Wehrm. Franz Lenz Danzig verwundet.

Wehrm. Reinhold Matuschewski Danzig verwundet. Wehrm. Peter Wischnewski Gelsenkirchen verwundet. Krgsfr. Franz Ziolkowski Culm verwundet. 28 Krgsfr. Ambrosius Kokot Obersitzko, Culm verwundet

3. Kompagnie. Offz. Stellv. Alfred Wöchtler Hamburg ve det. Utffz. Albert Krügel Reinhausen, Göttingen verwundet. Ers. Res. Georg Kreikler Sagorsch, Neustadt gefallen. Gefr. Stephan Kleimund Döringshof, Konitz verwundet. Ers. Res. Siegfried Patz Danzig verwundet. Ers. Res. Joh. Liß Vitzlin verwundet. Ers. Res. Paul Klinkusch Bieschkowitz verwundet. Ers. Res. Otto Borke Werder verwundet. Ers. Res. Albert Mroske Kl. Waldenburg verwunde Ers. Res. Stanisl. Gaffke Zarnowitz verwundet. Ers. Res. Franz Scharafin Tomaschewo, Berent verwundet. Ers. Res. Jos. Schomberg Putzig verwundet. Ers. Res. Julius Kleffmann Osnabrück verwundet. Ers. Res. Heinrich Nadermann Tristringen, Syke verwundet. Ers. Res. Heinrich Hagensicker Osnabrück verwundet. Ers. Res. Franz Wittling Osnabrück verwundet. Ers. Res. Paul Hallmann Danzig verwundet. Wehrm. Leo Zierotzki Stanischewo, Karthaus, verwundet. Ers. Res. Joh. Toporski Zoppot verwundet. Krgsfr. Herbert Felskeller Danzig verwundet. 1 Wehrm. Joh. Migowski Winiewko verwundet. Wehrm. Jos. Schierslbein Schönberg, Konitz verwundet. Ers. Res. Friedrich Weßler Osnabrück verwundet. Ers. Res. Friedrich Wellmann Osnabrück verwundet. Ers. Res. August Karnath Sagorsch verwundet. Ers. Res. Albert Wolff. Wallendorf verwundet. Ers. Res. Christian Wostbrock Osnabrück verwundet.

4. Kompagnie.

Vzfeldw. Otto Braunschweig Danzig verwundet.

Utffz. Albert Mielke I1 Preußisch⸗Stargard verwundet. Utffz. Franz Szilinski Pelplin verwundet. Utffz. Friedrich Tormöllen Osnabrück verwundet.

Ers. Res. Leo Vetta Putzig verwundet. Ers. Res. Heinrich Nagel Werles, Neustadt verwundet. Gefr. Jos. Ossowski Studnitz verwundet.

Gefr. Oskar Delina Zoppot verwundet.

Krgsfr. Willi Bethge Pfeilsdorf, Briesen verwundet. Wehrm. Georg Husmann Berge, Hannover verwundet. Wehrm. Ernst Johst Bielefeld verwundet.

Wehrm. Stanislaus Kreft Mieloschewo, Neustadt verwundet. Wehrm. Wilhelm Seifert Bochhorst verwundet.

Wehrm. Karl Stach Neustadt verwundet.

Wehrm. Vinzent Stremski Pr.⸗Stargard verwundet. Ers. Res. Anton Tischer Kl. Gowin verwundet. Ers. Res. Hermann Steffen Wustorff verwundet. Ers. Res. Jos. Hertha Bischkowitz verwundet.

Ers. Res. Karl Niehus Egge, Hannover verwundet. Ers. Res. Friedrich Pinski Zoppot verwundet. Wehrm. Jos. Czerwenke Mühloschewo gefallen. Wehrm. Jos. Hinz Gartschin gefallen.

Wehrm. Karl Schönnagel Danzig verwundet. Wehrm. August Peplinski Funkelkon verwundet.

Wehrm. Karl Koller Pramst verwundet.

Wehrm. Leo Gorginski Mestin, Dirschau verwundet.

Wehrm. Karl Take Bielefeld verwundet. 3

Wehrm. Anton Gemke Laer, Iburg verwundet.

Erf. Res. Jos. Biezti Weißfluß, Rheda verwundet.

Ers. Res Valentin Block Lebno, Neustadt verwundet.

Ers. Res. Julius Katscherowski Neustadt verwundet. .Res. Jos. Rinz Zoppot verwundet.

Ers. Res. Franz v. Dembrowski Neustadt verwundet.

Frs. Res. Joachim Arnds Osnabrück verwundet.

2

Ers. Res.

Ers. Res. Ers. Res.

Wehrm. Wehrm.

Ers. Res.

Utffz. Di Res. 2* D25 1. IUtei⸗

Vzfeldw. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Utffz. H Gefr. R Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Ltn. Ke Vzfeldw Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr. K Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Gefechte vom 14. bis 26. XII. 14.

I. Bataillon, Thorn.

1. Kompagnie. Wehrm. Wilhbelm Büchse Oeynhausen verwundet.

Ers. Res. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

II. Bataillon. 5. Kompagnie.

Gefr. Lehmann verwundet. Gefr Schwarz verwundet. Wehrm. Söthe verwundet.

Schulz verwundet. Macierzinski verwundet.

Wehrm. Sangmeister verwundet.

6. Komp agnie.

Utffz. Karl Lehmann verwundet. Wehrm. Alfuth gefallen. Wehrm. Stahnke gefallen. Mehrm. C

Chudyszewicz verwundet.

Wehrm. Rosinski verwundet.

Meschke verwundet. Wolf verwundet. 8

Wehrm. Poznanski vermißt.

Gefr. Roczszynalski vermißt. Wehrm. Marquardt vermißt.

Wehrm. Schonowski vermißt. Franz Lewandowski vermißt. Sokolowski vermißt. Wehrm. Tolarski vermißt.

Stritzke vermißt. 7. Kompagnie.

eter verwundet. etrich vermißt. Sielaff vermißt. EE“ ; WIWrren

Wehrm. Witt verwundet. Wehrm. Gorny verwundet. Wehrm. Prior gefallen.

6. Kompagnie. Krauledat vermißt. Keilonat vermißt.

Wehrm. Zalewski vermißt. Ers. Res. Okonkowski vermißt.

8

Ersatz⸗Bataillon, Graudenz.

1. Kompagnie.

Hptm. Pöpfer verwundet.

Paul Gehring verwundet. Otto Dembinski verwundet. Ad. Möllenhoff verwundet. Ph. Siebert verwundet. Ludw. Raulf verwundet. Albert Proschke verwundet. Gust. Schönholz verwundet. Jakobs vermißt. Bögener vermißt. Patzer vermißt.

2. Kompagnie.

Ltn. Ossowski verwundet. Offz. Stellv. Jaesche vermißt. Utffz. Hemke verwundet.

anebeck verwundet. emfert verwundet. Schepull verwundet. Busse verwundet. Diedrichs verwundet Vogt verwundet. Döblitz vermißt. Reich vermißt.

Heib vermißt. Smeneck verwundet.

Hptm., vermutl. d. L., Gerlach (Stab) verwundet. Ltn. u. Adj. Gleiminger (Stab) verwundet.

3. Kompagnie.

Utffz. Wierig verwundet. 8

Lange verwundet. Lohoff verwundet. Eilert vervwundet. Lenz verwundet. Schävermeier verwundet.

Gefr. Lützebancks verwundet.

4. Kompagnie.

ller verwundet. .Sander gefallen. König gefallen. Thomas gefallen. Büschet gefallen. ollack verwundet. Hüsken verwundet. Kösters verwundet. Chador verwundet. Hoppe verwundet. Rheker verwundet. Nagel verwundet. Kriegel vermißt. Fischer vermißt. Brutscheidt vermißt. Beckemeier vermißt. Romanowski vermißt. Chichoschewski vermißt Kuhne vermißt. Murawski vermißt. 8 es. Nofzt vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 67, Metz. b Gefechte vom 29. bis 31. XII. 14. 8 Gefr. Fritz Herrmann (5. Komp.) Düren leicht verwundet. Musk. Heinr. Eisenberg (6. Komp.) Meineringhausen, Eisen⸗ berg gefallen.

Res. Bernh. Casper (6. Komp.), Nalbach, Saarlouis, aberm. verw.

12. Kompagnie.

Sergt. Arnold Krüger Kiehnwerder, Lebus eicht verwundet. z. August v. Krieg Aken a. E., Kalbe leicht verwundet. .d. R. Heinrich Jost Callbach, Rockenhausen bisher

G vermißt, jetzt leicht verwundet.

Musk. Jos. Schaffernoth Schwarzenau, Löbau gefallen.

Res. Anton Wojak Radlin, Rybnik gefallen.

Musk. Peter Zimmer Altforweiler, Saarlouis leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 69, Trier. I. Bataillon.

Maison de Champagne vom 1. bis 11. und andere Gefechte vom 12. bis 31. XII. 14.

Hptm. Kienscherff (Stab) an seinen Wuͤnden 22. 12. 14. Ltn. u. Adj. Hollmann (Stab) gefallen.

1. Kompagnie. .

Ltn. d. R. Theophil Peters Aachen gefallen.

Vzfeldw. d. R. Ludwig Prinz Landsweiler, Ottweiler I. v Utffz. August Bracher Göppingen, Württemberg gefallen. Utfrz. Josef Jakoby Kinheim, Wittlich leicht verwundet. Utffz. Jakob Weinand Matzen, Bitburg gefallen. Gefr. Johann Krings Würseln, Aachen gefallen.

Res. Nikoläus Hermand Länebach, Prüm gefallen.

Res. Johann Bach Ober Lascheid, Prüm gefallen.

Wehrm. Karl Kemner Spenge, Herford gefallen. 6

Wehrm. Peter Filz Osann, Wittlich schwer verwundet. Wehrm. Josef v. Ah Annen, Hörde schwer verwundet.

Res. Peter Heck Hasborn, Wittlich schwer verwundet. Wehrm. Johann Geuer Cöln⸗Chrenfeld schwer verwundet. Wehrm. Matthias Stolz Niederscheidweiler, Wittlich I. verw. Krgsfr. August Meisterburg Essen schwer verwundet. Wehrm. Nikolaus Zäugerling Euren, Trier schwer verw. Wehrm. Emil Weber Lindenhorst, Dortmund leicht verw. Wehrm. Peter Ludgen Rodershausen, Bitburg gefallen. Wehrm. Kikolaus Trappen Heidweiler, Wittlich gefallen. Ers. Res. Lambert Knaus Roisdorf, Bonn schwer verwundet. Ers. Res. Karl Meyer Holzheim, Bitburg schwer verwundet. Wehrm. Stanislaus Franzke Kl. Görschen, Posen schw. verw. Wehrm. Rikolaus Kirchens Ernzen, Bitburg schwer verw. Krgsfr. Heinrich Poths Cöln schwer verwundet.

Ers. Res. Everhard Honecker Odekoven, Bonn leicht verw. Wehrm. Wilhelm Pleus Einruhr, Schleiden leicht verwundet. Wehrm. Heinr. Joh. Karl Nawothing, Kern, Grünberg, schw. v. Res. Peter Neus Büscheich, Daun schwer verwundet. Wehrm. Thomas Bocian Lucyn, Schmiegel vermißt.

Ers. Res. Kaspar Pilgram Duisdorf vermißt.

Ers. Res. Johann Metz Euskirchen vermißt.

2. Kompagnie.

Ltn. Wilhelm Büssenschütt Bremen leicht verwu b Erf. Rülh Joseph Uenschüte Udler, Daun leicht verwundet. San. Gefr. Joseph Feller Schweich, Trier gefallen. Wehrm. Karl Müllers Cröv, Wittlich gefa len.

Wehrm. Markus Hotz Bickendorf, Bitburg gefallen. e Johann Olligschläger, Mechernich, Schleiden, I. verw. Wehrm. August Scharfenkamp Bottrop, Recklinghausen an seinen Wunden Laz. Ardenil 12. 14. Wehrm. Ludwig Kowalski Wildbahn, Militsch gefallen. Gefr. d. L. Joseph Voßen Call, Schleiden gefallen. Wehrm. Mathias Felzen Wittlich schwer verwundet. Wehrm. Peter Fluͤgel New York, Amerika schwer verw.

3. Kompagnie.

ffz. nz July Prüm gefallen. . is. Frr Job. Pbrümn Lützkampen, Prüm schwer verw. 5 Wehrm. Johann Stiebing Asterode, Ziegenhain leicht verw. Wehrm. Johann Lorenz Dreis, Wittlich leicht verwundet. Wehrm. Nikolaus Neumann Altrich, Wittlich F. Facht verw. Behrm. Johann Stoffel Dreis, Wittlich gefallen.

888 Faben Blindenaaf, Mulheim a. Rh. l. verw. ehrm. Anton Sowinski Galewo, Posen leicht verwundet. hrm. Christian Bramer Cöln leicht verwundet.

Wehrm. Johann Gillen Bitburg gefallen. 1

Tamb. Matthias Hommes Hondheim, Wittlich gefallen.

Gefr. Max Esselmann Bielefeld gefallen. 8

Ers. Res. Jakob Follmann Lüxem, Wittlich gefallen. Wehrm. Otto Schreibee Broderode vermißt. 8 Wehrm. Friedrich Maier IV Alterdissen, Brügge vermißt. Füs. Jakob Plinkert Manderscheid, Wittlich leicht verw. Wehrm. Johann Heck Niederscheidweiler, Wittlich gefallen. Wehrm. Johann Klein III Oberöfflingen, Wittlich gefsgen. Ers. Res. Matthias Willems Stotzheim, Rheinbach gefallen

4. Kompagnie.

S 8&

80 28 0

3

2 1

8˙3:8 28g 8

Oblt. d. R. Waldemar Pfeifer leicht verwundet. Oehr Srelo. Adolf Müller, Forsth. Waldhäuschen, Weh sara verw. Utffz. d. R. Joh. Schneider Frennsdorf, Daun leicht verw. Utffz. d. L. Leonard Roth Lünebach, Prüm vermißt. Utffz. d. L. Ferdinand Pfannkuch Cöln leicht verwundet. Wehrm. Johann Everhard Schlösser Cöln gefallen. 1 Wehrm. Nikolaus Schweißthal, Meisburg, Daun gefallen. Gefr. d. L. Peter Herzog Minheim, Wittlich gefallen. Musk. Paul Mieß Gevelsberg, Bamn gefallen. 88 Gefr. d. R. Heinrich Embers Werne, Bochum leicht Here. Wehrm. Edmund Golaczewski, Gorznow, Strasburg i. W.Pr., l. v

Wehrm. Wilhelm Albracht Lippstadt gefallen. Ers. Res. Boll vermißt.

Wehrm. Fuchs vermißt.

2. Kompagnie. Ers. Res. Leo Block verwundet. 3. Kompagnie.

Petzelt verwundet. 8 Loose verwundet.

Witte gefallen.

Otto Dregeir verwundet.

Meyring verwundet.

4. Kompagnie.

Utffz. Karbe verwundet. Gefr. Sparbier verwundet.

Gefr. Robert Heise vermißt. Wehrm. Wladisl. S kulski vermißt. 8 Wehrm. Florian Jarzumbkowski vermiß Wehrm. Wladisl. Saponski vermißt. Wehrm. Joh. Seczlewinsli vermißt. Wehrm. Bruno Seczepanowski vermißt. Wehrm. Jos. Wolff vermißt. 8 Wehrm. Joh. Gonsiorowsti vermiß Wehrm. Stanisl. Delikat vermißt. Wehrm. Bernh. Zembrzicki vermißt.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm

Musk.

Infanterie⸗Regiment Nr. 62, Cosel, Ratibor.

Nogent⸗!'Abbesse am 7. und andere Gefechte vom 22. bis 25. XII. 4.— San. Vzfeldw. Pantal Kaczmarezyk (5. Komp.) Gr. Nüns⸗ San. Vzfeldw. Pantaleon Kacz zyk (

9 dorf, Cosel schwer verwundet. Gefr. d. R. Rudolf Witassek (5. Komp.), Paulsdorf, Zabrze, gefallen.

.Fritz Lobe (8. Komp.) Breslau gefallen.

Ignatz Kupka (8. Komp.) Zulkowitz, Leobschütz I. verw.

Wehrm. Samuel Klossek Lipowitz, Orielsburg leicht verw. Krgsfr. Bernhard Morschheuser Münster i. W. l. verw. Gefr. d. R. Johann Thullen Deudesfeld, Daun I. verw. Gefr. d. R. Johann Ney Eusdorf, Lisdorf leicht verwundet. 8 Wehrm. Johann Beien Düsseldorf leicht verwundet. . Wehrm. Christian Bechthold Cöln leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Rondorf, Timdorf, Mülheim a. d. Ruhr, I. v. Wehrm. Martin Lokittek Chebowo, Wreschen leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 64, Prenzlau, Angermünde.

Bellenglise am 28. VI.

II. 14.

Res. Ernst Biederstedt (9. Komp.), Berlin⸗Lichterfelde, gefallen.

Wehrm. Diedr. Lud. Rentrop Neheim, Arnsberg I. verw. Wehrme Stolz 1 Eckfeld, Wittlich leicht verwundet Wehrm. Matthias Bartzen Petfingen, Bitburg l. verw. Wehrm. Peter Gessinger Minheim, Wittlich schw. verw. Musk. Ludwig Bruch Vettweiß. Düren vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 65, Cöln.

Souain vom 10. bis 11. und andere Gefechte vom 12. bis

14. XII. 14.

Res. Brühl (9. Komp.) schwer verwundet. . Musk. Altmeyer (9. Komp. Utffz. Hilfshob.

1

)— leicht verwundet. Wenz (12. Komp.) leicht verwundet. Musk. Brück (12. Komp.) leicht verwundet.

Res. Friedr. Wilh. Kremer M.⸗Gladbach vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 70, Saarbrücken. Gefechte vom 17. bis 20. u. am 31. XII. 14. Musk. Joh. Hoffmann (1. Komp.), Wiesbach, Ottweiler, gefallen. Ers. Res. Simon Schmeer (4. Komp.) Bischmisheim, Saar⸗ brücken durch Unfall tödl. verl.

Reserve⸗Infanterie⸗Re⸗

giment Nr. 66, Weißenfels,

Naumburg a. S., Altenburg.

Res. Erich Beyer Dresden verwundet u. vermißt 20. 9. 14.

5. Kompagnie. Offz. Stellv. Karl Brauer, Fambach, Schmalkalden, schw. v. u. vermißt. Utffz. Otto Rudolf Krummenauer Idar, Birkenfeld vermißt. Utffz. d. R. Peter Tussing Völklingen, Saarbrücken vermißt.

Wehrn

1. Karl Borchardt (3.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66, Dessau, Zerbst. Pintheville am 7. X. u. Gefecht am 25. XII. 14.

Oberlt. tl. d. L., Wilh. Voge! (2. Komp.), Eckernförde, vermißt. E omp.), Rathmannsdorf, gefallen.

Utffz. d. R. Albert Stengel Sarnstall, Bergzabern gefallen. Utftz. Bernh. Mever Diddersee, Lüneburg schwer verwundet. Res. Heinrich David Jägersfreude, Saarbrücken vermißt.

Musk. Friedr. Karl Becker Oberstein, Birkenfeld, aberm. verw.