179633] 179992) Bürgerbräu St. Johann a. d. Saar, A.⸗G., Saarbrück
— — — .“ ktiva. Bilauz per 30. Sevtember 1911. üva. 1 1— 3 8 “ 1b5 b 8 1“ 1.“
4.
“
— taatsanzeig
sonstigen Grundbesitz in “ fremde Darlehen. Grundstückskonto 60 17 “““ 11 662 500 Passivohypothekenkonto.. 89 89799 6 . ‧ Hvpotheken 582 600.—] 152 225 — Reservefonds ... Zugang . ““ Abhüng .. p““ Berlin, Dienstag, den 12. Januar . Gewinn und Verlust: 8s 744 478 362 528 83 — . 4 2 8 8 1““ Maschinenanlage 7 000 3 % Dividende 111“ -67⁰⁰9—= Zugang 999— 1. Untersuchungssachen. 28 ereAeneaue 8 6. Erwerbs⸗ und “ enossenschaften.
e
Lager⸗ und Traneportsässer 1 275 a. 200 000,— 6 000,— 5778 8SS ,, Kautionskonto 227133 Aufgebote, Verlust hean 2 1
s 000 . ) ’ 8 1 . . 1“ 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa * 2 2 8
Heende und Wegen .. 8099=— Fatiemen. .1025,15 1 % Abschreibung 10 363 86% 667 115 Zugang EFA “ 38. Verzäufe, Berpachtungen, Veldbeundee gen ur dergl. O entli er An el ““
eb ean d 4 604 Vortrag auf neue 285 20 ö Maschinenkonto .. 1415— 19 826 6 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. r. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1“ Rechabeg b 10 % Abschreibung. 8 ““ 5. Kommanditgesellscheften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 .“
“ Eigene vpotheken und 8 ““ 12g 8 8 otach. Lagerfaßkonto 88* “ ——— “ Re ; ““] Debitoren.. . 4 8 1.““ eserve eer 1 8 . . ät ier, d — 8 28 8 Spezialreservefonds. 18 . G . . 8 3 Fee üüee ven1 10 8 0is abwan h5 =— Süecgnrrantehtoren 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Schleiische Tuchfabris R. wolff öö“ 2 1“ 34 824 1 2 vidende. T“ 1 3 . Ger „G.⸗B. vhö 26 72. ene. 189 Gewinn⸗ und Berlustkonto, wie “ Bilanz am 30. Sevtember 1914. Passiva. Wi 1 brait beanng 426 722 8 Zugang 42 folgt zu verteilen vorgeschlagen: 6 — — — Pöäsbt ek. B842 ir machen hierdurch bekannt, daß C. E. Bichel in Hamburg infolge Ab⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 11 8 5 % Reservefonds .. . An Grundstückskont 2249 G8 2*2—*7 3 Hderr Professor Albert Carsten, Danzig⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ — . aseer 832 r Preh. u“ b 8 e“*“ 2 062 249 66 Per Aktienkapitalkonto: Langfuhr, aus dem Aufsichtsrate unserer sellschaft ausgeschieden ist. — mn “ 88 4 % Sb .. . Febzudekomg, 11“ 740 414— 1e a as ec8 . . . . . . Gesellschaft ausgeschieden ist. Kieler Artien-Brauerei-Gesell⸗ Meaa fensen, ee F. e be ITneon Abschreibung 288 “ uu.“] 292g h 1700 00— enhengins 1. Schl, den 31. De. schaft vorm. Scheibel in Riel. iebsmaterialien, Furage EEI1ö1. ing Fastage “ 77— 3 1 — j 8 Brausteuer, Reparaturen, Erfrischungsgetränke, Sav, Fuhrparkkonto ... “ 1“ . Peeetn. Nitenfflien 116“ 265 274, — Feg Darlehnskonto “ [796431 Der Vorstand. Der Vorstand. Zigfearihrreten, Geschafts- ,1, v Pfaseengö. .... ““ 1 “ b... 288 369,10 Kreditorenkonto ꝛc.. .. 1016 824 65 (79629] unkostenꝛ ecc.. .. 8 FF“ Flderh v“ 202,— E“ 3 1 65 8 vssehmnae⸗.. . 380 8 8. 2 115 droßthetene und Darlehnckaits 901 68880]† . Rüclagentonto ... .. .. JMs2 9970r Aktiva. Bilanz per 30. September 1914. BPaffiva. . . 2 . . „ 0 — — gang . 1 6 3 . 32 3 * * . . 8 2* 6 0 b 8 va on 0 28 8 1 ℳ 43 500,— 8 g. 1 8 3 — 21866H 1 201 668 4 Brauereiutenfillenkonto vE=Vu 8 bbeeeebeeea Reanhceaan. . .... . . . .8 8 g Fösa anc Bedtne.. . .. .. 8... Buͤr . Les “ Bugang. . 370 . 2 . CqF1ö1ö“ ’ Vortrag a. 1912/-13 935,19 87 419 86 Lagervorräte .. .. . . 2 852 39 e 16 886 98
21 8 K U. r, DCen 89. S gg. 5 — 5 2 — 827 2 uöö. 3 800, — Feldschlößchen Brauerei, Actiengesellschaft VBurg. Lin “ 8bb1““ doratst fablie Berscherungeprämenn e, WW V 1 Reingewinn 3 539 ,43 1 1 2 5 .„ „ „ — 8 8 — 8 2 8 11111“““ 207 8 8— 8 52 2 Albert Henckel. G 590 b “ Bestände lt. Aufnahme 3275 290 53 “ 8 125 80180 ℳ 135 801 ,30 — 25 % Abschreibung... 589 8 82. b 8 3 — 222 505 5 ——y — — 6 8 8 1 8 5 4 8 “ — — n] Wirtschafts⸗ und Bureauinventar⸗ — Ses Verlust. (Gewinn. und Verlustkonto am 30. Septemb 8 inn. Unkosten u. Abschreib 7 58 76 “ 8 1 1 er 1914. Gewinn. ungen 19 347 58] Vortrag . 76/ 59 Aktiva. Bilanzkonto. Bassiva. Le 113““ 8 oee. “ 8 2ö — — 3 e1“”“; 3 539 43 Betriebseinnahmen.. 22 810 42 — DV1IIX “ ökw —Z5 3 8 11“ 8 terialien, Feuerung, Versich. ꝛc. 788 353 3 8 22 887,01 e 22 88701 2 ℳ ℳ ZlI Per ℳ ₰ t 10 409 22 3 1 16 G Seen. 788 35 Per Bier, Abfälle und alkoholfreie 2 87 ℳ 22 887 01 Grlndstückskonto . 492 500,2 Akitenkapitalkonto. 1 200 000 — ““ I.““ 8 Vertriebs⸗ u. div. Unkosten.. 659 933 Penkuke. 18 1 Bremen, im Dezember 1914. E““ 822 99 Hypothekenkonto. 700 000— 1t —87 5 8 b v111“ 306 666 „ Mieten⸗ und Skontokontöo. 63 992 03 Der Vorstand: R. Dunkel. Der Aufsichtsrat: Dr. Blume.
vo 322 95 * Reservefondskonto 101 gr 25 % Abschreibung 2 602 42 1 11XA1*“*“*X““ 99 356 Bottrag 935 19 Die Dividendenscheine Nr. 11 per 1913/14 werden mit ℳ 55,— pro Stück Abschreibung 2 661 490 661 Delkrederereserve⸗ ücg 500 — 1 8 Verteilung: 1 441 8 8 “ durch das Bureau unseres Gaswerkes in Philippsburg (Baden) sowie 88 fondskonto .. 19 89356 Flaschenkonto.. 16. — CC“ 6 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, eingelöst. 9 1t - 9 3 eservefonds . . 4 474 24 8 Für Herrn Bürgermeister Rebstein ist Herr Gemeinderat Klein in den Aufsichtsrat
—. ᷓ—-——-———————————ÿ—άCñʒ—Fb——
8
[79630]
8
vö.““ 3 730 8 45 — 1 % Zugang Atzepikonto. . . 198 596 344188 G Tantieme und Gratifikation für den Vorstand 88 — b 2 173,7 Aktivhypothekenkonto.. 360 59673 88 1X“ Maschinenkonto.. 87 528 27 1912713 12 173,76 epeih 15 86450 Die Dividende auf die Vorzugsaktien wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 mit ℳ 50,— p. Stuͤck Bilanz am 27. Juni 1914. v 18 2 * 6 . A. Koelle, Direktor, Erdeborn; P. Schulze, Direktor, Halle a. S., und P. Lindau, Kaufmann, Halle a. S., wurden Grundstückkonto. y . . 115 000 — Brandschaden. Kese⸗. S 1 276 630 54 Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei. b b. Waren.... 782 432 74° 837 211,24 193 711 85 Abschreib 29415 1: Vortrag 1913/14 Grote, Vorst v“ 1 “ 1 ungen . 2 11“ . 3 8 Grote, Vorsitzender. 1 2 28— Inventarkonto v“ 8 . 42 d2 1“ ben 3 R. Neumeier. “ “ Wasserleitungskonto. 7 664 64 2 1 3 ’ 50 554 8 . 50 554 54 [79638 Gleisanlagekonto.. 8 1— 15 % Abschreibung 1874,64 1 Dauer von vier Jahren einstimmig wiedergewählt die Herren: “ “ ’ Mobilienkonto Zugang 16 150 809 8Eböö1“ 8 1 —1 F. Benjamin, Bankdirektor, Mannheim. Maschi 8 8 Maschinen und Etnrichtungen.. 50 ö1111n.1“; ““ b 28 845 87 Fuhrparkkonto.. . . Debitoren; ℳ 3 000 000,— Lit. 35 .. 2 250 000 — 5 250 000 1“ 2S506 7Fh5 8 V . 30. September 1914. Verbindlichkeiten. — 98 1 Werte. — TehreLabschluß Fumn vela4.- — Sonstige Aus⸗ Hppothekenkonto .. . . ... 425 000 15 % Abschreibung 4 252 41 3 rundstücke u. Gebäude von Wirtschaften 312 000— Schuldverschreibungen.. 166 98 Effekten... 11 123/10 Sonstige Gläubiger.. 17 033 252 277 08 Delkrederekonto . G 36 000 1“ — ishäuser Metz. Remillv, Saargemünd, Rücklage 12.. . 1 .“ 8 Eishäuser Metz, Remilly, Saarg . 25 000 I190991116 2 006 859 Reservefonds I⸗Konteoe..
Gebäudekonto... 375 964 1 2 L ö““ 6 Lhnsaftiomgkonto 2 Jagang 5 % Dividende a. 800 000 ℳ Vorzugsaktien 40 000 S gewählt. 397 6947702. Konkokorrentkonto. 309 21639 Abgang . 19006 8 V Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft. ö 6“ 3228 89 8 M Rücklage sn 11X1““ 8 2 8 8 zu. 1 8 8 7 8 9 8 2 Jo11“*“ “ 8 b 2 8 ZEEEI w. h “ Teta 11 8 “ Auf Delkrederekonto... 28202b 140986 169632] Kattundruckerei F. Suckert Aktiengesellschaft, 2 % Abschreibung 2590 88 Vortrag aus ℳ HVWIT“ “ 1 941 730 36 ] 8 1941 7303 Oberlangenbielau. 5 Verlust in Aktindarlehen.. .“ 8 8 r1e““ 31 460 69 Koatokortentdebitoren. 95 092 75 an unserer Kasse oder beim Bankhaus Reinhold Steckner, Halle a. S., von heute an bezahlt. 215 88889 1913/14 10 583.,60 “ b 24 905 60 1 ; 1 Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Ludwig Grote, Stadtrat, Halle a. S.; Aktiva. I“ ℳ 3
Abgang: Vorausbezahlte Prämien 1 300 — wied ähr 88
öö’. 7114* b 1140 881,44 I Gewinu. und Verlusitkonto. v11113“ Fabrikationskonto: a. Chemikalien 54 778 50 I
10 % Abschreibung 21 52353 — ’ 1“
ℳ6 S246 1 Deer Aufsichtsrat. EXX“X“ 9 NFessetaen und Utensilienkonto 142 331 25
Extraabschreibung 30 139371 Brutt - alzenkonto 111““ 62 929 30
Nuamm“ 3 37 Eutth Zugang 4 252 b Elektrisches Anlagekonto 30 970/95 72 297 535 In der am 7. Januar 1915 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat auf die Aktiva. Bilanz auf 30 Juni 1914. Feigkenes Behgens 8 u“ ähl d 4 WX““ = echselkonto Bestand. Automobilkonto.. 8 603 67 b . A. Klein, Beigeordneter, Saarbrücken, J 8 1“ Immobili ““ 2 89 1 8 80 E. Feibelmann, Bankdtrektor, Mannheimn, Mobilien und Utensilien.. — Artzientapanl., 4 500 000 Anlagekonto Voelkel.. 86 75 271751 7 esabrücken, den 8. 8 v915 1“ Kontokorrentkonto.. 914 762 96
8 6 188 62 8 arbrücken, den 8. Januar 1915. B — 3 000 000222 16“
2.-2 * Bürgerbräu St. Johann a. d. Saar, A.⸗G 11X1“ 52 ü 7 500 0002 Maschineninterimskonto (Maschinen in 22 025 93 Säckekont 24 506 8 111“*“ abzüglich bisher nicht eingerufener 75 % Säckekonto... 2 8 3 Hüne . . . . 8
Sugan . .. .... “ Aktienbrauerei St. Avold in St. Avold (Lothringen). Heäen 0 fn 1118 2052 114141441444* ö6 Pasfiva.
vJhesk. 8 1 . Zuweisung für 1913/7/ü3BU. .. 2 665 110 663 Aktienkapitalkonto.. 750 000 — e 3 1 . n; “ 8 1 240 000 “ 5 324,69 3 533 081 81 Kreditoren:; 1 Akzeptekonto “ 2 28 349744 Grundstücke und Gebäude der Brauerei. 807 000 Stammvermögen... 305 000 Bürgschaftsdebitoren. 3 .. 393 65021 Pfandgläubiger .. 235 244 egweetr nts (Kreditores) e
r öe 8 8 G B — Anlteihen gegen Sicherheit. u“ 8
Patentkonto.. 1 Einrichtung eigener Wirtschaften... 1 zangihe 8 52 199 8 8 Bürgschaftskreditoren ... 393 65021 Agiokonto . . . 89 8 Fiegenlege se Rotgbach,,6 89 Räüclage⸗ “ .“ 30 000 8 Gewinn: 1““ ““ 1 hüea “ 1b Hayi 17 000 — Rücklage für Ausstände.. .... — 8 1b v“ eserpefon
a. 100 % Ab⸗ Pelne, e n Hadegen . — Rü für S insscheine und bei Er⸗ Geschäftejahr 1913/14. N 53 306,90 Spezialreservefonds II⸗Konto. . . ...
0 I Dampfkessel, Sudhaus und Maschinen. 128 000 Rücklage für Steuer auf Zinsscheine un . 9 000 b ab Zuweisung an Reservefonds „ 2 665,351=/ 50 641 55 2 057 500 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag 1912/13 b 59 734 7
.
neuerung der Gewinnanteilscheine. . — V 70 Schuldverschreibungszinsen (fällige)h)a)a . 6 180 8061 091 13 V Sdar ö
8g1114244“ 1411424“*“ 38 028 21 706,32
Kautionskonto.. V 27 8 Elektrische Anlage 1“ 11 000 — Effektenkonto.. 1 890,— B 89 1— Gewinnantettscheine (noch nicht erhobe) . 200 Sal. 1 (G6 896
8 108 ahnversandwagen . I1I1I“ ahe⸗ .. 460 751 oll. Gewinn. und Verlustrechnung auf 30. Juni 1914. Haben. 2 368 896/43 Warenkonto.. 860 84 b Lagerfässer u. Bottiche von Stahl u. Holz’] 82 000 Schulden in laufender Rechnung . . . . . . .. — 8 — — — 111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Juni 191
Wechselkonto. . 4— Fger b 54 000 EqqqöTIIIIö
Kontokorrentkonto. 548 13916 — 11 .e veamene Meczsel, ö44“ Unkosten “ 52 87102 Immobilien 111.“ 3 224 20 ͤi¾X½½
Kassakonto “ 65 391 10 ““ “ “ ewinn⸗ und Verlustrechnung: e1111e1“ 55 238 2 Maschinen un nrichtungen .. . 451 69 9; v
Trarsitorisches Konto .“ 6 228 73 8 84 Fe 2 Vortrag aus 1912/113 . 8 85 8 110 192 ö und Instandhaltungen. 8 98 öö . 157 728 58 bee, seüharzaierialerkonts 172 172 538 20726 8 2 538 207 26 ltungseinrichtun 1I1II11.A“ ersicherungen... 336 ete und Pa 8 681 32 Fops
s 1 F“ Obige ℳ 110 193,67 werden verwendet; 8 Gewinn. . 53 306 ,90 “ “ “X“ hede P netenenkonto . . 1 8. 8s
Di 4. Dezember 1914. Brauereigeräte.. 1 3 1 8 n “ ölzschen, den “ Wirtschaftsgeräte Zuweisung an gesetzliche Rücklage .. . 4 630,24 “ 162 085/79 8 162 08579 Elektrisches Unterhaltungskonto 1 347
König Friedrich August⸗Muühlenwerke Aktiengesellschaft. Fsshh “ v118— GFewinnanteile des Vorstands und der Mannheim⸗Rheinau, den 29. Dezember 1914. L5* 146 510
qr. 8 arbestand.. 1“ 32 Beamten.. ö111“. b 8 8 — K vöhten? 6 Die Uebereinstimmung vorstehender Btlanz mit den ordnungsmäßig geführten Wechsel ... u 5 000,— . 1“ Neue Rheinau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fögeeeäroate v 1188
1 b 8* — Gewinnanteile des Aufsichisrats 18
Büchern der Köͤnig Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Dölzschen, Sicherheitsleistungen — Zuweisung an Rücklage für Steuern auf b 8 Der Vorstand. Abschreibungen auf bescheinigen wir hierdurch. 1““ 117 342 39 Anlethezinsscheien . 3 400 — ͤ1A“ 1u“ Gebäudekonto. .. . .. 10 974 Leipzig, den 17. Dezember 1914. Wirtschaftseinrichtungen mit Mietverträgen 174 500 ,— Bildung einer Kriegsrücklage. — 91 005 23 ET1—““ 10 98 “ Leipzig. 8 üeässreerh 8 LI. ““ 11 3Igös 193,67 “ E. ch C 8 25 Walzenkonto 1 946 8 1 entz. Ppa. Erdmann. orausbezahlte Ver erungen.. 8 xx 8. n unserer eutigen enera er amm⸗ ner 2 2 Wa erleitun gkonto 8 1 000 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Ausstänede .. “ lung wurden die saßungsgemede ansschei. S. aesch er C hemisch pharmaceutische Fabrik G T 19906 2 ö 12 569 468 43 denden Mitglieder unseres Aufsichtsrats, Aktiengesellschaft, Berlin. b 18
— vSe die Herren 1 2 8 . kece Pireftor Oskar Bübring und veeeehbbeeeeehe hen. 22n89 8e dn
— 5 86 7 2 Direktor Sigmund Nettel An A Handlungsunkostenkonto. 142 435 54]% ßb1912/1913 12 17376 Abschreib 81 086 92] ꝙVortrag aus dem Vorjahre . 17 589 1 1 . 8 Per e64* 33 850 b 2070 50 Warenkonto. 356 395, 33 Abschreibungtmn . 3 691 wiedergewählt. Kassakonto .. . 23 073 — Bi . V 2/13 Zialenkonto 6 8 8 Peieekentb⸗ 11 304 20 Reingewinn: 17589 53 Geschäfisbetrib . Herr Rechtsanwalt Dr. P. Aberer in Kontokorrentkonto. 337 435 97 d..Be.Sshe 2. “ ehee eeeee Vertehg hes 1912118 .. ess 21 706
schreibungen: 1 f a. Vortrag aus 1912/13 Cöln a. Rb. ist aus dem Aufsicht 7 — üds . — 8 bursdifferenz⸗ 8 1“ 3 I“ 8 8 “ 8 Rh. srate Trattenkonto... 17 119 06 .. 3 rundstückskontio.. — Kursdifferenz b. Reingewinn 1913,11 92 604,14 110 193³ ⁶⁷ 8 2 ausgeschieden. 3 fsich Warenkonto.. 31 935 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto 285 263 06 1 525 535
Gebäudekonto konto 170— 1 2 — . kkonto 770— 191 280 59] 8 Mannheim⸗Rheinau, den 29. De⸗ Rohmaterialienkonto 15 795 12 8 Maschinenkonto ℳ 21 523,53 Fuhrparkkonto 770 vmber 1911. 1.“ 13 461 85 8 11“ 181902 . Sa2be
eeEä 8 — 8 den 30. Dezember 1914. 8 ; ; Inventarkonto 18 552 91 1 “ “ Neue Rheinau⸗Aktien⸗ Musterschutzkonio 42 885 90 . E11 11“ w 3 881
Inventarkonto. .1 874 8 Franz Bechler. 1 1 b Gesellschaft. Tantiemekonto... 4590 25 1 Bruttogewiinn.. 8 8 461 919
Automobilkonto 188 3 8 1 4 10 80 84 108 140 222 356 396 409 554 829 ,30 554 829/30 8 525 535 8
c“ Patentkonto... 9— 47 180/31 1 1 (796881 1799g 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1914. Kredit. Oberlangenbielau, den 27. Juni 1914.
7 F . z6 607 655 671 839 926 7 Bilanzkonto: 8 . z S We älische Ei en- & Dra twerke 420 433 466 7 [78340)% Bekanntmachung. reneeeerasmxer eemevnawwuwwmeeemenenennnnn— ernen-wne-vreraeeever-veenenewsevrmmeenemeeeammer Portrag aus 1912/1913 . . 12 17376 Aktienbrauerei St. Avold Westf 10. eance. 1ce1 113 1138 1116 1170 1281 1345 a0g. eighenresacssas öm 20. De. Fs — mressens 1111A1A2X“ in St. Avold (Lothr.). g . zember 1914 hat die Auflösung der Ge⸗ Betriebs⸗ und Handlungs⸗ Warenkonto .. 529 670 67 habe ich einer eingehenden Revision unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung Dölzschen, den 4. Dezember 1914. versammlung wurde bei der Ergänzungs, Auslosung kommen am 1. Mai 1915 der Essener Kredit⸗Anstalt in Dort⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Inventarkonto . . . .. 6 368 84 1 Alfred Giese, beeidigter Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Breslau worden, für das abgelaufene Geschäftsjahr keine Dividende zu verteilen, sondern z0. 5, a SEr Mußj 2 2 ordnunssmäß g geführten Buchern der König Friedrich “ h Der Vorstand. uns übergegangen in) aufgenommenen An⸗ Werne b. Langendeeer, den 11. Januar in Liqu. Berlin, den 8. Januar 1915. ständen und Lägern infolge des Krieges als Kriegsrücklage unter den Passiven einzu⸗ „Revision Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig “ Leder. 8 uu6“ . 8
Verlust in 1913/1914. 10 583 60 1 590 16 Fgv. 2 Bei der am 5. Junt 1914 vor dem zur Einlösung. sellschaft zum 1. Januar 1915 beschlossen. unkostenkonto. 186 103,02 Zinsenkonto. . . . . . 4 566,20 mit den von mir ebenfalls geprüften und in Ordnung befundenen Büchern. Si Veterris August⸗Mühlenm erke Aktiengesellschaft. dah sen hehechene n, Hi, Barleber. don, der un Ee .1 i0, hs sen n e1“ “ Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum, den 2. Ja⸗ Mausterschutzkonto.. . . 2 256 09 8 1 für kaufmännische und landwirtschaftliche Buchführung. 8 SFa. segügarane Reier 32. 2. n 1 Kee sae, dhemggede nsse Besen n 8 er8n . diic hekoses 21 O berhausener Wasserwerk 534 236/87 8 8 534 236 87 Betrag von ℳ 100 000,— zur Deckung etwaiger Verluste an ausländischen Außen⸗ eeselschaft, Hölischen, beschemsgen mg ““ C 1“ “ leihe von ℳ 1 500 000 die Teilschuld⸗ 1915. 6 Der Liquidator: Förster. 6 8 Der Vorstand. stellen und dementsprechend einen Betrag von ℳ 78 293,68 als Verlust auf neue Mentz. ppa. Erdmann. 8 e7 Rras
611ö586
[2 569 46842
An ℳ 8 Per ℳ ₰ v Nerlustrechnung vom 30. September 1914.
Betriebsunkostenkonto.. 127 536,78] Vortrag aus Soll. Ie ees erlrrete — 5
380813 291 Heneegt. Feng 3 In der heute stattgehabten General Notar Kramberg zu Dortmund erfolgten Die Einlösung erfolgt bei Die Gläubiger der Gesellschaft werden Emballagenkonto . . .. 54 245 85 Oberlangenbielau, den 18. September 1914. Robinson, Meisenheim a. Gl., wieder⸗ becker Hütte. Brügmann Weyland lassungen, nuar 1915 Palbe. .“ In der ordentlichen Generalversammlung am 29. Dez. 1914 ist beschlosen Die Uebereinstimmung vorstehend beck (deren Vermögen infolge Fusion auf en Leipzig, den 17. Dezemder 1914. 1 verschreibungen, welche die Nummern Der Vorstand. 6 1 1 . “ Palis. G HMRechnung vorzutragen.