1915 / 9 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

22

2009

Versöhnung

2879 1914. M. Wilckens Nachfolger, b. Bremen. 21/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.

Burgdamm

200923. W. 19964.

Ehrenbanner

28/9 1914. M. Wilckens Nachfolger, Bremen. 21/12 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.

Burgdamm b.

2 2 Ver⸗

W. 20010.

Bremen. 21/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver⸗ fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.

9,10 b.

11580.

285

A.

23. 2009

12 5 1914. Aktiengesellschaft vormals Seidel & Nau⸗ mann, Dresden. 21/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Nähmaschinen, Fahr⸗ rädern, Motorrädern, Automobilen, Geschwindigkeits⸗ messern. Waren: Nähmaschinen, Fahrräder, Motorräder, Automobile, Teile und Zubehör zu den vorgenannten Waren, Schreibmaschinen nebst Zubehör und zwar: Werk⸗ zeuge, Typenbürsten, Farbbänder, Schreibmaschinentische, Maschinenunterlagen, Schreibmaschinenstühle, Tasten⸗ kapseln, Fingerschutzkapseln, Schreibmaschinenkoffer und fasten, Wachspapier, Kohlepapier, Schreibpapier, Post⸗

karten, Radiergummi, Rechenmaschinen nebst Zubehör und zwar: Gestelltische aus Metall oder Holz, Auf⸗ zeichnungspapier, Schutzkappe, Griffel, Aufbewahrungs⸗ kästen, Geschwindigkeitsmesser nebst Zubehör und zwar: Getriebe zum Anschluß der Geschwindigkeitsmesser, Schutzkappen, Aufzeichnungspapier, eingebaute Uhren, elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte. A. 11810.

23.

200926.

Securitas

25/9 1914. „Archimedes“ Actien⸗Gesellschaft Stahl⸗ & Eisenindustrie, Berlin. 21/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Handel von Stahl, Eisen, Kupfer und anderen Metallen und Fabrikation und Handel von Waren, welche aus diesen Metallen erzeugt werden, insbesondere von Stahlwaren, Röhren und Röhrenver bindungsstücken, Schrauben, Muttern, Nieten, Schie⸗ nennägeln etc., Maschinen und Werkzeugen für Eisen⸗ bahn⸗ und Fabrikbedarf und Hebezeugen. Waren: Hebe⸗ zeuge.

für

200927.

13760.

23.

15, 9 1914. William Alton drichstr. 16. 21/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von und Handel mit Maschinen, deren Zubehör, Schleifmitteln, Maschinen⸗ instrumenten, zahnärztlichen Utensilien. Waren: Ver⸗ bandstoffe, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Messerschmiede waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ärztliche Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Zähne, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, land⸗ wirtschaftliche Geräte, Pappe, Pappwaren, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Schleifsteine, Schleifpulver, feuerfeste Materialien, feuerfeste Steine, feuerfestes Pul⸗ ver, feuerfester Anstrich, feuerfester Mörtel, feuerfester Kitt.

Derrid, Berlin, Frie

23. 200928. . 30969.

2„

20, 7 1914. Hormann & Burchard, Altona. 21/ 12 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Be leuchtungs-⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Rohe und teilweise bear beitete unedle Metalle. Verzinnte Waren. Kleineisen waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetall teile, Maschinenguß. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Wa ren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Phy⸗ sikalische Apparate, Instrumente und Geräte. Maschinen,

Maschinenteile.

200929.

29/4 1913. Fa. Hermann Tietz, Ber⸗ lin. 22/12 1914.

Geschäftsbetrieb⸗

Warenhaus. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Kühl⸗ und Venti⸗ lationsgeräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 8 8

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Därme, Pelzwaren.

Klebstoffe. Drahtseile. Gespinstfasern, Bier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

Automobile,

rial,

1“

8b 8 8 8 Polstermate Packmaterial.

Getränke, Brunnen

Ole und Fette,

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Optische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, konservierungsmittel, Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Stall

Speise

Feuer⸗

Teer, Holz⸗ Dachpappen,

40. 41.

29803.

26c. 200930. H.

Fröhliche Morgensonne

12,2 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 22/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ großhandlung, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Zicho⸗ rienfabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungs mittel, Bohnermasse. Bier. Wein, Spiritus, Spiri tuosen, Apfelwein, Liköre. Fruchtlimonaden, Limonaden⸗ pulver, alkoholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, technische Sle und Fette. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucen⸗ würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art. Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Se sam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Ei weißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schoko lade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malz⸗ gerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuer werkskörper, Zündwaren, Zündhölzer.

200931.

11

8

F.

enophen“

25 1914. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 22 12 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photographie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke und Beizen, Appretur⸗ und Gerbemittel, Konservierungs mittel für Leder, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.

200932.

14711.

59 Le L

11. F. 14713.

2 1914. Farbenfabriken vorm. Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 22/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photographie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke und Beizen, Appretur⸗ und Gerbemittel, Konservierungs⸗ mittel für Leder, Seidenfäden für chirurgische Zwecke,

Friedr. Bayer &

8 M. 23761.

PANMNROSI

27/8 1914. Dr. Paul Meyer Aktien⸗Gesellschaft Berlin. 22/12 1914. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik elektrotechnischer Instrumente und Apparate. Waren: Geräte und Be⸗ dienungsorgane für Schaltanlagen für Hoch⸗ und Nieder⸗ spannung, Isoliermittel, rohe und teilweise bearbeitete Metalle, verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bear⸗ beitete Fassonmetallteile, Kontroller, physikalische, che⸗ mische, elektrotechnische Apparate, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontrollapparate und Instrumente, Meßinstrumente, Ma⸗ schinen, Maschinenteile, Automaten, Uhren und Uhren⸗ teile.

24.

200934. K. 270727.

a2.

W.

6/2 1914. „Nordische Matratzenfabrik“ Ernst Kuckei, Altona. 22/12 1914.

Geschäftsbetrieb: Matratzenfabrik. Waren: Stahl⸗ draht⸗Matratzen.

26 b.

S

28/4 1914. Bergisch⸗Märkische Margarine⸗Wer F. A. Isserstedt, Elberfeld. 22/12 1914. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Groj handel. Waren: Butter, Margarine, Käse, Milch unm Milchpräparate, Speisefette, Speiseöle, Pflanzenspeise fett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg Speck.

200936. 8

Ehrenfels

Fa. Max 1914.

Geschäftsbetrieb: ren: Papier, Pappe, Roh⸗ und Halbstoffe Photographische und Schilder, Buchstaben,

2 Krause, Berlin. 22 12 Papierausstattungsfabrit. Wa⸗ Karton, Papier⸗ und Pappwaren, zur Papierfabrikation, Tapeten.⸗ Druckereierzeugnisse, Spielkarten Druckstöcke, Kunstgegenstände Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte aus⸗ genommen Möb el), Lehrmittel.

8,7 1914. Loeser & Wolff, Berlin. 22/12 1914

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ver Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate alle⸗ Art, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarrenabschneider Zigarrenfrischerhalter und Zigarrenreservoirs, und Zigarettenetuis und Taschen, Zigarren⸗ und Zige rettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zub

zwecke.

diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.

hör, Zündhölzer, Zündhölzeretuis, Aschbecher.

Hamburg.

Zigarren 4

200937.

29

23/7 1914. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a. N. 22/12 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ fabriken. Waren: Zigarren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.

X. 8.

28

7

——

8

AhHNnvdn d, . An⸗

, Kemshan 6.

Kl. 18

Z a

d

200939. B.

19/10 1914. hausstr. 31. 1914. Geschäftsbetrieb: Samenhandlung. Waren: heilmittel. Beschr.

22/12

Frl. Maria Bertrand, Aachen, Kur⸗

Tier⸗

31499.

1g 1 1914. Fa. Heinr. Reinoldt, Remscheid.

16231.

8 10 1914. Chemische Fabrik Dr. Max Haase &

Co. G. m. b. H., Berlin⸗Weißensee. 1914 Gesch äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel,

22/12

gen und Präparate, Desinfektionsmittel.

von N 8 ö chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Eisen und Stahl in Stangen, Hacken, Picken, Hauer, Hämmer Fäustel, Beile, Äxte, Gesteins⸗, Holz⸗ und Kohlen bohrer, Koksgabeln und die zu diesen Werkzeugen nöti⸗ gen Holzstiele und deren Befestigungsteile.

96. 200946. Sch.

2

200941.

12 10 1914. Hans Maaß, Hannover, Bahr 22/12 1914

Geschäftsbetrieb: mazeutischer Präparate. Präparat.

hofstr. 3. He Waren:

rstellung und Vertrieb phar⸗ Ein pharmazeutisches

2

200942.

Jizol

22/12

P. 13836.

13/10 Parillo 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygie iisch⸗pharmazeutischer Produkte und Ole. Waren: Arz meimittel, chemische Produkte für medizinische und hy gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, technische Ole und Fette, Speiseöle.

Ges. m.

beschr. Haftung,

3

A.

11718

3 8

22 1 2

20094

1 7 1914. R. Avenarius & Co., Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗technischer Pro⸗ ütte. Waren: Konservierungsmittel für Holz, Bau offe und technische Materialien, Imprägniermittel, Des sektionsmittel, Farben, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, arze, Seifen, Rostschutzmittel, Waschmittel, Teer.

Stuttgart.

200941. 10581

914. ektrizitätswerk Lonza (Usines

a de la Lonza), Gampel. Vertr.: Pat.⸗Anw. Ephraim, Berlin SW. 11 22/12 1914. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

23867.

2* Feder⸗ 22/12

25 9 1914. Fa. Schwabacher Nadel⸗ und fabrik Fr. Reingruber, Schwabach b. Nürnberg. 1914. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Spinnerei⸗ und Webereinadeln.

D

—+.

200947. 13754.

9 1914. Deutsche Dunlop Gummi⸗Compagnie Akt.⸗ Ges., Hanau a. M. 22/12 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gummiwaren. Waren: Laufdecken für Automobil⸗ oder Fahrradreifen. Beschr.

200948.

Bubi

Fa. Hermann Kocks, Düsseldorf.

28063.

2 K.

8

26 9l 22/12 1914. Ges ch äftsbetrie b: Fahrzeugvertrieb. Waren: Kraftfahrzeuge, Flugzeuge, Boote, Motorboote und Mo toren.

K.

„Dv. Ransten's Wachsmilch“

8/10 1914. Duisbur R Kleinberger & Comp., Duisburg a. Rh. Geschäftsbetrieb:

Bohnerwachs. 200950. W. 19676.

„LENSAHNWEISS“

22 10 1914. De Wit & Janss 8 g 22 12 1914. Janssen, Oldenburg i. Gr. Geschäftsbetrieb: Lack⸗

13 200949. 28503.

Chemische Fabrik. Waren:

W

a.

ekt 5 . 8 4 rochemischen Produkten. Waren: Imprägniermittel 111X“X“ 8

und J fabri 1t Japanlackfabrik.

55 12

20058.

1

2

18.

19

22a.

36. 39.

41.

28 . 25 6 Percha⸗Compagnie, Hannover.

Geschäftsbetrieb: Herstellung, Import und Export von Gummiwaren aller Art. r

C.

1914. Continental⸗Caoutchouc⸗

22/12 1914. Waren:

Ackerbau⸗,

Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus Gummi.

b. Schuhwaren, Schuhe und Teile derselben, soweit dieselben aus Gummi hergestellt sind, wie Sohlen,

Absätze und Ecken, Gamaschen. Strumpfwaren. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, auch solche aus Gummi, wasserdichte Stoffe, Hosenträger, gummierte Stoffe, Korsetts, Hand⸗ schuhe, Badehauben, Schweißblätter, Hosenstege, Strumpfbänder, Korsetteinlagen. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ Wannen aus Gummi, geschirre, Duschen, blasen, Zugableiter, becken. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streichriemen, Schrubber auch solche aus Gummi, Rasierbecken, Gummibälle mit Schlauchansätzen für Spritz flaschen. m

Wund Klosettanlagen, Klosettrichter, Nacht Wärmflaschen, Gasabsperr Blasebälge, Bidets, Stech⸗

82 2 2 2. 2„ 8 8 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Isolierband, ( 9 & 8 7 . 8 Peerietkchkauch, Isolierumspinnungen für Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben Polster, Fensterdichtungen. 1 Messergriffe aus Hartgummi. 2 8 1“ . Fand⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahrradbestandteile, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrräder, Reparaturkasten, Retaratzteit⸗ Reparaturplatten, Reparaturband, Bremsgummi, Luft⸗ und Massivreifen, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Pferdeausrüstungen und zwar Hufpuffer und Schoner aus Gummi, Pferde⸗ sättel, Kumte, Fesselklappen, Knieschoner, Pferde und Wagendecken, Streichringe und Blätter, Bügel, Bürsten, Scheuklappen.

Klebgummi, Gummilösungen.

Polstermaterial auch aus Gummi, Billardbanden, Telephonpolster.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren technische Zwecke.

Schirme und Stöcke, Schirm⸗ und Stockspitzen aus Gummi, Reisegeräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, Luftkissen, Transportriemen, Handgriffe.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗Apparate,

8

daraus für

) Feuerlösch⸗ und harate Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Ope rationsmäntel, Operationsschürzen, Sicherheits⸗ artikel gegen Konzeption und Infektion, Massage artikel. Maschinen, Maschinenteile, Schreibmaschinen⸗ bestandteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Untersetzer für Fla schen und Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Messerputzmaschinen, Stall⸗, Garten⸗ und land wirtschaftliche Geräte.

Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezierdekora tionsmaterialien.

Musikinstrumente und deren Teile.

Tapeten auch aus Gummi.

Gummistempel, Gummitypen, Druckstöcke. Posamentierwaren, Gummibänder.

Riemerwaren, Sattlerwaren.

Spielwaren, Turn⸗ Kegelkugeln. Dynamitbeutel. Matten, Decken, Segel, Teppiche Web⸗ und

und Sportgeräte,

Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke,

und sonstige Unterlagen.

und Gutta⸗

Forstwirtschafts⸗, Gärtnereierzeugnisse.

J. 7408.

—————VM—BBB

21 10 22,12

1914. 1914. Geschäftsbetrieb: schmiermittel, Sle und und Maschinenfette.

20 b. 8

Fa. Georg Janzen, Pr. Maschinen⸗ Maschinenöle

Königsberg i.

für Waren:

Spezialgeschäft Fette.

8

200953. R. 19260. Sie

gldheize

9˙11 1914. Radium⸗Heil⸗Gesellschaft Berlin. 22/12 1914. Geschäftsbetrieb: Hartspiritus und Brennstoffe.

Waren: flüssige

Chemische Fabrik.

andere feste, gelatinöse und

22 b. 200954.

178 1914. Aktiengesellschaft Mix & Genest, phon⸗ und Telegraphenwerke, Berlin⸗Schöneberg. 1914.

3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektri⸗ scher Apparate. Waren: Telephonapparate. Beschr.

*

—2 5]

—₰

895

„Rüchenlust“

16 6 1914. Ludwig Oppenheimer, M.⸗Gladbach, marckstr. 104. 22/12 1914. Geschäftsbetrieb: Agenturen der Lebensmittel⸗ branche. Waren: Margarine, Mehl, Puddingpulver, Backpulver, Wurst, Käse, Essig, Weinessig, Sauerkraut, Fruchtsaft, Schuhcreme, Seife, Putzcreme und Putz⸗ mittel.

26d-1.

260. 200955. 5610.

8

is

200956.

eladhenr

Theodor Hildebrand & Sohn,

31141.

17/9

5 12

1914. 1914. G Gesch äftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Marzipan⸗, Zuckerwaren⸗, Biskuits⸗ und Honigkuchenfabrik. Wa ren: Kakao, Schokolade, Konfitüren, Zuckerwaren, Keks Honigkuchen, Back⸗- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Sirup, Honig,

Berlin.

Wirkstoffe, Filz. Beschr.

Mehl, Teigwaren, Gewürze, diätetische Nährmittel, Eis.

26 b.

6 6

Ges surroga und

kaffee,

Wandsbek.

zusatzmittel,

Kaffeegewürz,

200957.

8

1914. Thilo & 22/12 1914.

vU.

Döhren,

T. 8817.

chäftsbetrieb: Fabrit von Kaffee

ten. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz tzmi Malzkaffee, Roggen Gerstenkaffee, Kaffeesurrogate, Feigenkaffee.

ü IIItNINENvNN

lo

ghpen

HSIfi122

21,2 pfalz). Gesch

Pappe,

Halbstoff

Kontorgeräte Kopiermaschinen, Tinten, Farbbänder.

710

23/12 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarren,

Schnupftabak.

„Polizeimeister“

200958. G. 15931.

1914. Fa. Julius Glatz, Neidenfels 23/12 1914.

äftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und e zur Papierfabrikation, Tapeten, Bureau⸗ und (ausgenommen Möbel), Kopierpressen,

(Rhein⸗

200960. B. 31466.

pf

. 8 8 1914. Franz Büsgen, Vallendar a. Rh.

Waren:

Zigarrenfabrikation. Kau⸗ und

Zigarillos, Rauch⸗,

Zigaretten,

Pappe, Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Bureau⸗ und Kontorgeräte Kopiermaschinen, Tinten, Farbbänder.

200959. G. 15932

2

21 1914. Fa. Julius Glatz, Neidenfels (8 alz). 23/12 181. fels (Rhein⸗ Geschäftsbetrieb: Karton,

Papierfabrik.

1 Waren: Papier, Papier⸗ und Pappwaren,

Roh⸗ und Möbel),

(ausgenommen Kopierpressen,