1915 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

entsch e Berlastlisten. ͤ—.

Zavelstein, Calw verletzt. ee ager Stuttgart⸗Untertürk⸗ Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 65, Ludwigsburg.

8

8 s 1

1 a; . Maschinengewehr⸗Zug. Res. Kurt Teumer Cainsdorf, Zwickau leicht verrundet. Krgsfr. Karl Wilms Backnang verwundet. b Eis Ien 4 Sulgau, Horb verletzt. Ers. Res. Martin Auerbach Leipzig⸗Dolitz leicht verwundee. Krgsfr. Hans Jopp Stuttgart verwundet. g Uisr Ranf X hmid Göppingen erkrankt. Ers. Res. Paul Schreckenbach Regis, Borna leicht verwundet. Krasfr. Otto Eisenbacher Stuttgart gefallen. tst Reg”K 88- Zemd Wangen leicht verwundet. Er. Ref. Herm. Munkelt Markranstädt, Leipzig leicht verw. Wehrm. Michael Exmer Schniegling⸗ Nürnberg vermißt. Res. Konrad Goeser —eun, . Ref. Paul Dörr Werdau leicht verwundet Wehrm. Josef Saile Leinstetten, Sulz gefallen. Regi t Nr. 20, Ludwigsburg. Res. Paul Dorr Werdau leicht verwundet. 1“ 5* vedi n . e erkrankt Ulanen⸗Regimen 8 b Fe. Resf Mar Müller Berga, Neustadt a. O. leicht vervundet. Wehrm. Christian Schäfer Gerlingen, Leonberg 88 Wizeliwy 7. XII., Jamno 12. u. 13. XII., Antoniw 18. XII., 8 Ehrhardt Eisengräber Werdau leicht verwundet. Utffz. Eugen Stöckle Stuttgoart leicht verwundet. e 6“ 3. Koꝛ Krasfr. Ernst Uetz Hohenacker, Waiblingen schwer verwundet. Kozlow Szlachecki 20. XII. u. Dembsk 2 . 3. Kombagnis. Ers. Res. Eugen Herrmann Stuttgart leicht verwundet. 1. Eskadron. Ppern 21., 22. u. 27. XII. 14. Krosfr. Hermann Hennig Seidenberg, Liegnitz leicht verw. Ul. Johannes Held II Oberbalzheim, Laupheim leicht verwundet Gefr. d. R. Willy Walther Ponitz, Gößnitz gefallen. Gefr. d. L. Paul Mack Stuttgagart⸗Gablenberg schwer verw. Krasfr. Walter Günther Fray⸗Beuson, Amerika gefallen. Utftz. Ernst Sber Leipzig leicht verwundet, dienstfahig. Wehrm. Robert Baumer Mittelstadt, Urach leicht verw. ³ 2 Gr vron b Ers. Res. Herm. Wolf Kirchberg, Zwickau schwer berwandet. det Krgsfr. Josef Karg Aalen leicht verwundet. I Eehe Stttaart leicht verwundet. 8 8 WWWII1ö“ 8 8 ““ 8 Nes. Emst Clauß Burkersdorf, Zwickau schwer verwundet. Krgsfr. sranz Lenk. Wien erkrankbe f Ul. Karl Müller 11 Brackenheim leicht verwundet. 8 - tio Elfchner Naumburg S leicht verwunges. Wehrm. Jafob Rais Römlinsdorf, Oberndorf e Ul Christian Kath Trossingen, Tuttlingen leicht verrundet. 1 3 E AA1“X“ Anzrigenprris für den Raum riner 5 gespaltenrn Einheitz⸗ es. Paul Scheibner Thierfeld, Zwickau schwer verwundet. Krgsfr. Adolf von Ba Stuttgart schwer verwundet. I1 Christian 9— Tr 3 8 8 b G zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeite 50 . „Res. Paul Engelhardt Schiedel Zwickan leicht verwundet. Krgsfr. Frit; Dengler Stuttaart erkrankt. ““ erdrhan . leicht verwundet 3 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholrr 8. 8 8 Anzeigen nimmt an: Ers. Ref. Richard Wöllner Obercroelitz, Greiz schwer verw. Krgsfr. Wilhelm Landau Stuttgart leicht venvundet. Ul. Friedrich Weselin öö b 8 Manuch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. u82* . die Königliche Expeditian des Reichs⸗ und Atantsanzreigerz af Res. Emil Wagner Beutha, Zwickm schmer verwundet. Krgefr. Alfred Rasehorn Stuttgart leicht verwundet. 5. Cekg .. . EZEZ.““ Einzelne Kummern kosten 25 1 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 des. Friedrich Reinhold Naunhof schwer verwundet. Krasfr. Hermann Stein CEichach, Dehringen leicht vern Ul. Wilbelm Heß Stuttgart leicht verwundet bei der Truppe. 2 AEIIE 8 Ers. Res. Paul Hochmuth Niederplanitz, Zwickau schw Ldstm. Imanuel Gackenheimer 8 Kurt Ulbricht 8 Dresden⸗N. 1 de Wehrm. Tamb. Friedrich Lautensch 8 8 1 8 1 1 16““ s. Res. Mar Reichardt Crimmitschau schwer derwundet. heim erkrankt. II. Abteilung. 8 nö] 8 B Ri c d 13 J Ab d Ee FE 8 86 .“ 1 öhr. 1 Sch uler 8 8 . v““ 1 2/ 8 8 erlin, Mittwo ), den 13. Iannuar, Abends. Ers. Res. Kurt M. ün; mner Niederhaßlau, Zwickau gefallen. Wehrm. Friedrich Z ond ler Stuttoart⸗Wancen leicht verwundet. 4. Batterie. F . Ref. Mar Mühlig Lichtenau Zwickau gefallen. Krasfr. Karl Flaiag Tübingen tödlich verunglückt Kan. Gottlob Weißinger Zuffenhausen, Ludwigsburg gefallen. Inhalt des si b. N NRef. Ma ₰£ 119 8 ImTige BII 3 gSfr. Kar! aa Snbom Wolich⸗ 8 Uüllldt!. EE11““] MDöv, II.. 8 8 ur * 8 7 . 2 E 1 „81; Ref paul Fie dold. schocken, Zwickau schwer verwundet. Krasfr. Roßert Himmelein Reinsberg, Hall leicht verw. Res. Julius Rösch 8 gefallen., 8 Inhalt des amtlichen Teiles: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3 bis Dreihundertundsechzehn einschließlich“ aus dem Serum⸗ Sold. Max Kühne Senftenberg, Kalau leicht verwundet. tffz. Karl Hoch Bergfelden, Sulz schwer verwundet. Ssestm. Wilhelm Korb Werßlensburg, 8 Ordensverleihungen ꝛc. 1 des Reichsgesetzblatts enthält unter laboratorium Ruete⸗Enoch in Hamburg, 243 und 244 ein⸗ Lalther Härtensdorf, Zwickau leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Strobel Mühlheim, Sulz leicht verwundet. Res. Vetan ö Deutsches Reich Nr. 4606 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der schließlich, geschrieben: „Zweihundertdreiundvierzig und Zwei⸗ EEEbZ morsdor 8 Efall af MIgo 12 Muöpnond RASßsina wer po an aul * ller St. Hall 5 S 4* Wel. 8 f 35 0 88 83 „2 7 8 . . 2 „,L.r: Am, b111“ 1““ . gefallen. Srase. Alp 8. Wi 16 verw. Paul u“ St. Hifierjen. Münfingen verrundet Ernennungen ꝛe 8 Bekanntmachung über die Höchstpreise für Futterkartoffeln und hundertvierundvierzig einschließlich“ aus der Fabrik vormals tfsz. Heinrich Beyer Zeitz verwundet. 4 8 Krgsfr. Otto Rü⸗ hle Kirchheim u. T. lei ht verwundet. üt Jz. Heinrich Schanz —— 91 ellen, 8 siingeir TETöö Ftrlhttinngzen *⸗ 8 Erzeugnisse der Kurtoffeltrocknerei sowie ver Karioffelstärke⸗ . . ,7.; 222 g 2— emme 1 Ers. Res. Ewald Naumann Reinholdshain, Glauchau gefallen. E1“ Gefr. Karl Burkhardt Stuttgart⸗Wangen verwundet. Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bekanntmachung TerI E. Schering in Berlin, 17 bis 45 einschiießiich, geschriebei⸗

Ers. Res. Oscar Maaß Zwickau gefallen. Hpt. Carl Rais 1“*“ Kan. Alfred Koßmann Tuttlingen leicht verwundet. über die Höchstpreise für Futterkartoffeln und Erzeugnisse der sehh 1 uue ö

Erf Ref. Kurt Schaarschmidt Leipzig Lindenau gffallen. Bebrm. Arwreas Meöhner⸗— Schrambern schwer vemwundet Pionter-Vataillon Nr. 13, Ulm. Kartoffeltrocknerei sowie der Kartoffelstärkefabrikation vom—n 1. 1 Sächsischen Serumwerk in Dresden sind vom 1. Januar

Wehrm. Andreas Wößzner Schramberg schwer verwund II Nionier⸗-L 0 . 13, EEe““ Berlin W. 9, den 12. Januar 1915. d. J. ab wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ r Uhlbach, Cannstatt verwundet. 2 Reserve⸗Kompagniec. . ezember 4.

n Sr Hoyy TrI. 1 X Behrm. Hermann Webe Sold. Max Holz 8

ETT11““ ök“ Ers: Res Wei Fricourt 18. bis 20. XII. 14. 1 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 3 des Reichs⸗ ziehung bestimmt. E11“ Jakol . etten. Schorndorf leicht verwundet. 8b1113 8 rüer. 8

13 1 Leipzig schwer verwundet. 8 Res. L Utffz. d. R. Paul Schmutzler Reinsdorf, Zwickau schw. v. Gren. Karl K Krasfr. Wilhelm Gairing Geislingen a. St. gefallen. gesetzblatts. e Re dcbe S t9 Frankenhausen schwer verwundet. Fhrn. Kerer hee 11“ Krnsfe Wirhene Jahg. Periin tödlich verunglückt. —† Königreich Preußen. Die Tetanus⸗Sera mit den Kontrollnummern 207 bis b 1. 1“ I. verw. Musk. Hermann Weißbardt Beilstein. Marbach leicht verw. Ers. Res⸗ Friedrich Pikard Remscheid, Rheinland gefallen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 222 einschließlich, geschrieben: „Zweihundertundsieben bis Zwei⸗ Sold. Paul Hübner 1 Wilkau leicht verwundet. E11111*1*“ 8 ““ . Berichtigung frü S 8n Mitteilungen über die Einziehung von Diphtherieheilserum und 8 8 werken sowie 83 und 85 einschließlich, geschrieben: „Dreiund⸗ Ers. Res. Fritz Kempske Schwerin, Mecklenburg⸗Schw., vermißt. Musk E11“ . Stttoark 88. e 11““ Zu Verlustliste Nr. 2. 3 Tetanusserum. Seine Majestät der König haben All ädigst t: achtzig und Fünfundachtzig einschließlich gus dem Behring⸗ 4. Kompagnie. Wehrm. Friedrich Walz Bernhausen, Stuttaart leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. lestät b 28 ig ha 8 Allergnädigst geruh : e in Marburg sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewähr⸗ Ypern 21., 22. u. 25. XII. 14. Wehrm. Carl Wörn gäie 8 8 Ko mpagn 8 dee E11“ Zahn zum Geheimen dauer vom 1. Januar d. J. ab zur Einziehung bestimmt. EEEE1e 154 Wilkau, Zwickau gefallen. 2 Franz Hafner Ulm leicht verwundet. . Musk. Adrian Lohmüller Bierlingen, bish. vermißt, war verw. ö 3.,3 3, 8,83, 7 8 8 10 M Geft. P IFheh bfche S L“ gefallen. Wehrm. Friedrig lIke Junek, Preußen verwundet. . Beße Ibriag, 8 enschlager, Burgberg, bish. vermißt, war v. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Militärintendanturrat Dr. Brill zum Obermilikär⸗ s. Sskar Patz Leipzig⸗Neuschönefeld gefallen. 2 18 Eugen Hor nberger Friedrichst 1. Freudenstadt 88 erkrankt. 4 Kompagnie. 1 em Geheimen Sanitätsrat Dr. Breslauer in Brom⸗ intendanturrat zu ernennen sowie 1. Wil Wolf Nischwitz, Ronneburg, S.⸗A. gefallen. Musk. Friedrich Wagner Höfinzen, Feonberg. —verwundet. „Must. Karl Maulbeisch. Huzenbach, bish. vermißt, war verw. berg und dem emeritierten Pfarrer Willuhn in Groß Krebs, dem Studienrat Dr. Güssow am Kadettenhause Ersr Res. Franz Beuermann Döllnitz, Merseburg gefallen. I 1“ allen. Musk. Alois Schmieg Ailringen bish. vermißt, verwundet. Kreis Marienwerder, den Roten Adlerorden vierter Klass, Wahlstatt den persönlichen Rang der Räte vierter Klasse, 8 rs. 86 Mar Leo üehd; 8 Must. ns allen. 5. Kompagnie. 8 S iebert in Remscheid und dem Kreis⸗ den Geheimen expedierenden Sekretären, Rechnungsräten Deutsches Reich 1 Utff, vSerl: Sgesh⸗ G L“ verw. Krgsfr. Julius Dieterle Eßlingen erkrankt. Musk. Martin Fromme r. Irslingen, bish. vermißt, war verw ver inspektor vlih⸗ Schulrat Gutsche in Znin den Königlichen Wittmers, Geyer und Ehrlich sowie den Geheimen sche Reich. Utiftz Karl Häuser Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. Krgsfr. Alerander Martin Vordersteinenbera, Gaildorf erkrankt. 6. Kompagnie. *†. Fattkt ritter Klasse, ““ Registratoren, Rechnungsräten Albrecht und Keihl im Preußen. Berlin, 13. Januar 1915. Solr. Albin Weiß Bockau, Schwarzenberg schwer verwundet. Krasfr. d Thamesett Lauchheim, Ellwangen gefallen. Utffz. Max Siebert Lyck bish. vermißt, war erkrankt. Dem Bahnhofsvorsteher a. D. Tiegs in Templin den Kriegsministerium den Charakter als Geheimer Rechnungsrat 1 88 eess 8 8 Sold. Fritz Tenner Treuen, Auerbach leicht verwundet. Lis. Res. Albert Weber Oßweil, Ludwiasburg gefallen. 7. Kompagnie. 8 5 Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 1 ““ . Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ Ers. e Paul ther 8 e“ 8 leicht verw. Musk ööö Kirchberg. schwer verw. Musk. Foss 8 ch Oepfingen, nicht Epfingen bish. vermißt, bee a. D. Oswald in Brieg das Verdienst⸗ 8 Tö“ ung gegkehr, der Auaschuß 6 Ers. Res. Kurt Unger Zwickau leicht verwundet. Musk. Mbert Munk Stuttgart leicht verwundet. war erkrankt. z in Gold, Z1 ö“ Zoll⸗ S ie der Ausschuß für Handel un Ers. Res. Adolf Kunzmann Vielau, Zwickau schwer verw. Richard S. KFomnie. 8 dem Zollaufseher a. D. Vollert in Posen, dem Eisenbahn⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Verkehr hielten heute Sitzungen. 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Carl Goll ““ Musk. Theodor Emanuel Gemunden bish. vermißt, erkrankt. wagenmeister a. D. Höffgen in Elberfeld, dem Eisenbahn⸗ dem technischen Eisenbahnobersekretär Theodor Schultz in 88

828 288

eLn

Höfingen, Leon

58

in

99 99 . . . z nhau 7881 1 Musk. Karl Jülly Heßheim bish. vermißt, war erkrankt. 5 . b ; isenb srevi 8 - vs; 6e Füe 3 82 22., 26. u. 27. XII. 14. 8 9 8 . Laichingen, Münsingen schwer verw. H. Karl LI 9h 2. ö1““ weichensteller a. D. Schmidt in Letmathe, Landkreis Iserlohn, Altona, den Eisenbahnrechnungsrevisoren Nemela in Berlin, zefr. Joseph Bleisch Hermannsdorf, Jauer leicht verwundet. 3

Frie i 5 α3 ; ; - 2 in Cass sti ützer in Ch 5 1 8

Gefr. Joseph; Hermannsdor 3. Kompagnie. 8 dem Bahnwärter a. D. Tönne in Olpe, Kreis Meschede, und Becker in Cassel, Besting und Hützer in Cöln, Goepfert Am 27. Januar, dem Geburtstage Seiner Majestät bish. vermißt, ver . 1 Essen (Ruhr)⸗Rüttenscheid, H 8

Sold. Max C laus Hohnstädt, Grimma leicht verwundet. Gofr Cuaen Anlelen Böblingen * sh. 3 dem bisherigen Eisenbahnschreiner Reis in Siegen das Kreuz 8 sern 8 ti tenschei Erfurt und des Kaäisers, werden bei den Postanstalten des Ober⸗ Sold F iod Partz s Freibe efa en. 844 811 hF1“ 5ee. 8 28 1““ 3 8 1 3 1 S - 2 ä 9 . 4 1 . . ies 1 5 Fraefr. Rich. 2 ü. eitersge Be 8 ge fallen Wehrm. Christian Zürn Stuttaart Utffz. d. R. Friedrich Kreimeyer Langendreer bish. ver⸗ des Allgemeinen Ehrenzeichens, n atheaicaaidh Schm⸗ Füuin Stestin, den Eisenbahnobersekretären Becher postdirektionsbezirks Berlin die Schalter von 8 bis Res. 1“ Wehrm. Wilhelm. zu urwigsbr mißt, war erkrankt. 8 dem Schutzmann a. D. äömMrhmmenmnnees oaabGürmann im Sgarorucen. gnehem Vormitta 12 bis 1 Uhr und 5 bis 7 Uhr Nach⸗ Sold Franz G ofsow Stettin leicht verwundet. Krgefr. Wilhelm 19 Stuttgart b Utffz. d. R. Karl Reichmann Cannstatt bish. vermißt, a. chenstell Die j z⸗ ee. 9 aͤE teEwite Sae Bachlitem geöffnet sei Roe I“ 1 25 Enzh DOm C „rpwuüpdo4 N. . Karl E 3 Feuerbe Stuttgart eicht verwundet. war erkrankt. 8 b 5* - 1 8 * .8 3 16“ 8 1 8 ꝓöö 8 * 5 . 3 des. Alfred Schlosser Leubnitz, Zwickau leicht verwundet. Krgs Si leicht verwundet. Gefr. d. R. Udo Heeb Stuttgart bish. vermißt, verwundet. 6 88 amseern KahzRRAe e 3 * 8 EE e ereeehe veste eacehlser nn wekmal (Vormittags),

Krgsfr. Walter Bachmann Chemnitz⸗Kappel verwundet. 1e.“ ;„, ,† je⸗ Smt 92 98 4 Eee eeen, dem

Krgsfr. Walter Pommer Altenburg, S.⸗A. leicht verwundet 1 Bodelshausen, Rottenburg infolge Gefr. d. R. Karl Lang Weinsberg bish. vermißt, war verletzt. Göbel in Siegen, dem von Peannine n E ig, BaMcülen Mübm., Brüs 5 8

gsfr. W „S.⸗A. vundet. ¹ Rost und Zillmer anzig, vixu 8 8 einmal (Vormittags) statt. in Stettin, Feigenspan in Aachen und Hoffmann die Geld⸗ und Paketbestellung

wundung gestorben. 8 11. Kompagnie. en 1162 E,. 8 ö“ 14“*“ e. erw. Gefr. d. R. Wilhelm Link Hopfau nicht gefallen, war verwundet. dem ehrotben Lisenväynhoviet Linoluk in Spladen, 1 senl jebskontrolleuren Wölke Baͤdonvillier 24. VIII. stm. Ludwig 8 Gefr. d. R. Heinrich Pfannenschwarz Waldenbuch bish. ver⸗ kreis Solingen, und dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbei 16 in Magdeburg, den Eisenbahnbetriebs on 5 3 28 vtehern ötzsch 1 Wurzen, Grimma gefallen 8 . mißt, verwundet. nrank Osthaus in Uelzen, Landkreis Hamm, das Allgemeine Ehren⸗ in Danzig und Bergs in Berlin, den Ober veran Ehrlich ie W. T. B.“ mitteilt, erscheint es nicht ratsam ; : 5 8 Knmn. ch 13 rt rran 9 Fngen * 9 en bish 1 8* . 8 9 * 2. 51 5 3 g T. 8 r sam, Berichtigung früherer Angaben. h. Beuting 1 Heilbronn v 1v 1“ zeichen sowie Eisenbahnmaschinenputzer Homberg in Lücke öö Regg as Wolter in Dortmund, he Feitungen an kriegsgefangene Deutsche im 2. Kompagnie. b1I1I1 doll Tettnang schwer verwundet ö“ dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputz 4 . in Braunschweig, Saß in Stillsaern, 9. Eisenbahn⸗ ““ sie zum Verpacken in Paketen an Härtensdorf ish. lei tWal 1““ Feeven 5 Hürez 5 8 Eisenbahnvor⸗ in G Iybell in Elbing, den Eisenbahn⸗ Ausland zu senden oder sie zum Verpa in b r I1I1 Härtensdorf bish. leicht verwundet, b Hessental, Hall erkran Zu Verlustliste . 3 de, Landkreis Hörde dem bisherigen Eisen 9 Peters in Kattowitz und Zyj 2 8 HGEEö Ausla 5 3 888 5 d⸗ 2 1 e d 8 r Hessental, Hal kran V üustliste Nr. 3. Holzwicke e, an L 7 agesn bis⸗ Pe e kfurt (M n)⸗Niederrad 2 d l1 zu befürchten ist daß in den fein V. L. 69.) Wehrm. Si Stetten gefallen. 1 Inf ““ - 26, Straf arbeit if in Uelzen, Landkreis Hamm, und dem bis⸗ ütervorstehern Rabenau in Frankfurt (Mamevernee, solche zu verwenden, weil 3 Fn 8 4 Kompagnie. Krgsfr. Franz H 1 arbeiter Hartleif üa- in Altvolberg, Land⸗ 88 Crfürt, Dreßler in Dortmund, Kintscher lichen Staaten die Aushändigung derartiger Rh., das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze und Opi in Berlin und Gailliot in Voh⸗ verzögert, häufig aus erklärlichen Gründen 14. gestorben. L. 6b“

8 Szs H s 2 & G

(V. Wehr Res Han . 8 1b 8 1 82, e Eisenbahnoberkassenvor⸗ sen wird. Res. Willy Klötz v j6t. j Krosfr. Ernst Hailer Gmünd erkrankt Gefr. d. R. Mar Herzog Lahr i. B. bish. vermißt, war erkrankt. zu verle ihen. 8 winkel, Kreis Mettmann, d m sen Oherbahnmeistern ganz unterlass es. Willy Klötz Niederplanitz bish. vermißt, ist zur Krasf er 28 ankt. v 1“ IFerene; bigs ver . Har Barleben in Berlin, den Oberbahn 8. Truppe zurück. (V. L. 75.) Krasfr. Gottlob Baitinger Stammheim, Ludwigsburg erkrankt. Res. Johannes Katzmann Magdeburg bish. vermißt, war ertrantt. steher arl E11“ Fver. in Essen . 5, Kompagnie Wehrm. Eberhard Le Flincen gefallen ene eer 1 Haas in Cassel, Barthel 9. 8 ker in Deutzerfeld In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Gefr. Paul Hüttel Auerbach i. V. bish. verwundet, ist ge⸗ Krasfr. Otio Dambacher Stuttaart⸗Cannstatt schwer vercv. 1 ö1“ Deutsches Reich. ARuhr), Simon in Elberfeld un kstäͤtt rworstehern Mehmke und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungsurkunde, fallen. (V. L. 64.) u ge⸗ Gefr. Adolf Herrmann infolge Verwundung gestorben Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. . zrat Dr. Clemm Kreis Cöln, und den Eisenbahnwerkstättenvorsteg reis Mett, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Berlin b llmer Kösingen, Neresbeim schwer verw. ; Der Ober⸗ und Geheime Regierungsrat Dr. d Sitzmann in Vohwinkel, Kreis Mett⸗ e A. 4 8

S . . 24 Komp nie 2 . 4 b 5 (Westf un , 6. Komp ie. F e vI11X“ Iu“ CEIIIIIöö6“ 1 88 8 ; 2 en in Hamm (Westf.) .se gs 92 g, veröffentlicht. Fehef Uüichag rebs . Vacden . ah, berw. it as 1 11. 11 im Wehen. Seen Zin . eha c von Pohenberg in Colmar ist auf seinen Antrag in den in zanden Charakter als Rechnungsrat zu verleihn. Lichtenberg, veröffentlich Sor 8 3 6 Vehrm. n 3 8 9 96 deai . h . kob Schmid, nicht Schmidt Bergfelden bish. vermißt, Ruhestand versetzt worden. 7. Kompagnie. Gefr. Christian Wünsch Oßweil, Ludwiosburg leicht verwundet. EbIIbIIISII1“” S“ 8 ;8pb 5 1 8 ; r des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers g WW rückn 8 Sberhaßlau bish. venpundet, ist am Kigsfr. Kurt Kurzen dörfer Markneukirchen i. Sa. schw. verw. u 8 bish. vermißt, verwundet. Bekanntmachun 9 hbst pis 8 Finanzministerium. I“ ac. 819 88 Deutschen Verlust⸗ 8 88 nie 1t seicht det Musk. Hermann, nicht Julius Lippert Ludwigsburg war verw. nbe Fu 2 111“ Etzzeugnis se Zu Stensrinföektaben sind Fenemns dis alastertantnanehee listen bei. Sie Füdehes L acfir ½⁄ —8 2 id Berlin leicht verwundet. 8— b Höchstpreise 1r 8 1585 S6 h in Stolp i. P., Barth in . W -. zis Armee ie . erlu 8 Sold. Otto Oettel, nicht Oethel Potschappel verwundet u. Wehrm ( EE““ sch 8 4 Kompognie. 6 er Kartoffelstärke⸗ Albath in Stolp i. †, 1 8 in B preußischen 2 W BIgen vermißt, nicht gefallen. (V. L. 6.) ööööö. I““ verw. Horn. Georg Frey Klosterreichenbach nicht gefallen, war verwundet. faß E“ u“ Reichsgesetbl. in Viersen, vom Elefj n. 1111“ schen Armee und die 92. Verlustliste der württem⸗ 1 3 S Nel. A 1 8 Dede! qe 1II12 182n IMitl. 8 8. . . on L b 8 84 8 2,5 8 Ri te n Fis ger 1 S g, S 9 1 4 A ee 1 8 12. Kompagnie. Res. Christian Zimn ann —- Kaltental, Stuttgart erkrankt. 2 12. Kompagnie. 8 S. 505 TTb“ au, Hoche bergischen Armee. L 6 1 SPBo [,Pwo No jnde ö— 8 8 D. 8 ; 8 n erg * 8171 1 .(V. L. 61.) Lil Musberg Stuttgart schwer verwundet. 1“ vees⸗ Vom 11. Januar in Hünfeld, Harnischi ge⸗ 88 AN Utffz, Walter Berger Naunhof bish. verwundet, ist am Ers. Res. Karl Haist Bühler, Aalen schwer vermwundet. 6 111“ b Grund von § 1 Abs. 2, 8 5 Henning in Rawitsch, John in Briesen, Keiser in Plön, 23. 11. 14 im Laz. Lille gestorben. (V. L. 72.) Ers. Res. Hans Neumann Masdeburg⸗Buckau leicht verwundet. Ulanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. Der Bundesrat hat auf Gru 8 1— 6 Lindenau in Marienburg, M oerels in ““

Sol j 3 jend Höchstprei August Krug in Posen Sold. Hermann Rautenstengel Werdau bish. verwundet Ers. Res. Wilh. Schwab Cresbach Freudenstadt schwer verwundet 2. Eskadro b Ab des Gesetzes betreffend Höchstpreise, vom 4. Aug 2 9 Möller in Stuhm Rosenberg 8 8 uu. vermißt, bef. sich in franz. Gefgsch. Le Creusot. (V. L. 11.) Feldw. Ernst Fehrle 88 G Stuttgart leicht verwundet. lan Jakob Löffler Wal or Seen dan bish. vermißt, z. Tr. 3 88 1 eschsgesetbl. S. 339) in der Fassung der 85 Fe. Marx n Peit. 1 Sim ons in Asbach, Der Erzherzog Franz hit des ear dens⸗ Maschinengewehr⸗Kompaanie. Res. Christian Vötsch Ostdorf, Balingen verwundet. rs machung über Höchstpreise vom 17. Dezember 1914 (Reichs⸗ in Kar haus, Weißensee i. Th., Stiefel⸗ über das österreichische Komitee für den türki Sold Fritz Pampel Kynnersdorf bish. schwer verwundet, Erf. Res; Friedrich Reiser Stuttaart erkrankt. 8 Zu Verlustliste Nr. 28. esetzbl. S. 516) folgende Verordnung erlassen: Schatz in LS. 38G Tiltmann in Gerdauen, Umbach in mond übernommen. befindet sich in franz. Gefangenschaft Romans. (V. L. 2.) Nes. Jchamnes Merkel Mühringen, Horb erkrankt. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. Artikel 1 ETEbööö“ d Winkler in Leer 1 1“ Ers. Res. Georg Roller Schönbronn, Nagold leicht verwundet. —2 8 d vscvreise für Futter⸗ Brilon, Wahlmann in Hattingen und X. ; Großbritannien und Irland. (Schluß nächste Ausgabe.) Wehrm. Karl Gohl Untersielmingen, Stuttgart leicht verwundet. % 5 Kompagnie. In der Bekanntmachung über die Höchstpreise für Fu der sowie die Regierungslandmesser Hause in Gumbinnen und lisch Regierung auf 1 Gefr. Martin Früh Undingen bish. schwer verwundet, gestorben. kartoffeln und Erzeugnisse der Kartoffeltrocknerei sowie der 0 Rec In der Antwort der englischen Reg 4

Uüfz. Gotthil! Warth Stuttgart⸗Untertürkheim gefallen. y1166““ Kartoffelstärkefabrikation vom 11. Dezember 1914 (Reichsgesetzbl. Wolf in⸗Allenstein. (s(sdie amerikanische Note heißt es, wie die Londoner Blätter

Erhes Fmil Scoz 3 ee lingen bish. vermißt, gefallen ; 1 . 8 242 Ers. Res. Emil Schönenberger Hipfelsberg, Saulgau schwer 3 2905 nderungen vorgenommen: 4 ö berichten: .

Württembergische Verlustliste Nr. 91I. Hmees 1 1 ErKompagnie, S. 229) werden solgenehan foigende Fosung⸗ 8 Kriegsm inisterium⸗ berichsehkengische Recieꝛng sünmt dem von der Medicgung der

hal ¹Frgcse-gnnc g.1e segn eehinam S ö ö11“X“ Der Sei Verkäufen von Kartoffelflocken und Kartoffel, Der Militärintendanturregistror Schaffer von der Vereinigten Staaten Nctnde tasm Lündern ein⸗

Inhalt. Vzʒ eldw. Eugen Schüle Königsbronn, Heidenheim erkrankt. 9. Kompagnie. 1111n 8 3 5 e eE1I1I11““ 2₰ 2 . 8 2 eimen Re⸗ führender nur dann in den Hande zwischen büeee Infanterie: Resewve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246 Wehrm. Gottfried Hohnacker Unterweissach, Backnang gefallen. 8 lker Immenhausen bish. verwundet, gestorben. schnitzeln, die fünf Tonnen nicht übersteigen, felstärke Intendantur des XI. Armeekorps ist . Geheime b soll, wenn es zum Schutze der nationalen e. Kavallerie: Ulanen⸗Regiment Nr. 20 Wehrm. Wilhelm Schwarz Cheaux de Fonds Schweiz erkrankt. Musk. J idel Rot bish. verwundet, gestorben. Verkäufen von Kartoffelwalzmehl, trockner, ü. steigen, gistrator im Kriegsministerium ernannt worden. notwendig ist. Die Regierung wird sich bemühen, innerhalb der Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. Wehrm. Otto Schuldt Steinenbronn Stuttgart gefallen. und Kartoffelstärkemehl, die eine Tonne nicht chgfür ““ (AGrenzen dieses Prinzips zu bleiben. England behält sich Pioniere: II. Pionier⸗Bataillon Nr. 13. 1 Uiffz. Ulrich Dukek Blaubeuren leicht verwundet. . Zu Verlustliste Nr. 30. erhöhen sich die Höchstpreise im Abs. 2 um 0,80 ℳ6 s e

8 8 —₰ 5 8 —⸗ Konterbande, die für Feindes⸗ aase& vr 5,4: 2;. Wehrm. Ka . Mosabe - I I um des Innern. edoch Eingrisse in den Handel mit Ke 8 8 1116“*“ 11114“ Ulanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. den Doppelzentner. Bei Verkäufen, die fünf Kilogramm— Ministeri J üt, vor und erklärt sich bereit, Schaden

8 land bestimmt ieses Prinzip 8E11“ i Fterh ie Höchstpreise nicht.“ ie Diphtherie⸗Heilsera mit den Kontrollnummern u leisten, so oft unbeabsichtigterweise gegen dieses Prinz Reserve⸗Inf eas. N. Sefan Fri 1111“ 1 2. Eskadron. nicht übersteigen, gelten die Höchstpreif Die Dipht herien He neschrieben: „Er aAle zn 6 ärtig ier L ““ vI 89 . W. G aien E 1. Johann Häußermann Heidenhof bish. vermißt 8 Artikel 2. 1398 bis 1456 einschließlich, geschrieben: „Eintausenddreihundert⸗ versioßen wird. Gegenwärtig stehen vier Ladungen Fupl E n. 1. Walter C Freutenstadt. 82 ißl. 8 8 8 W Res. 18. 9

1 . ☚☛ν * . . 1 S 5 u““ .Johann Bepperling Trier bish. vermißt, zu . 1 I 2 ns 5 gler Rottenburg a. N. vevnwundet Doh 8 1 T bish. vermißt, zur Reutel 24. X., 14. bis 15. XI., 3. XII., Polygonveldwald Wehrm. Gottlieb M 1

d c

DdIS 1[ gumüor

Erfenbahsmaähsch

1 a m

1

1

S 1 8 4 5 8 8 8 nunterhaltungsarbeiter Klein in Id. Arno Roth Schönbrunn bish. verwundet, ist am 8. 12. Krasfr. Eugen Heim Gablenbera leicht verwundet. 12. Kompagnie. herigen Bah 8 8

2 7 85) Wehrm. Ludwig Hiller Sckopfloch erkrankt. Res. Robert Hany, nicht Hanny Fluorn bish. vermißt, verletzt. kreis Mülheim

8 N 70 rben. (V. L. 72.)

f 4*½ f 9 82 enko S F Utffz. Otto Müller Forchtenberg, Oehringen gefallen.

1 9 BEI1“ dfünfzig ein⸗ versioßen wirerh Schweden in Frage, die nach unumstößlichen Be⸗ le Diese 8 5. Januar 1915 in Kraft. ndneunzig bis Eintausendvierhundertsechsund gos., Aluminium nach d. 3 egierung befinden, 2 2⸗ 8 838 aver Peterzell, Oberndorf gefallen 68 Heecnss des Außerkrafttretens. achtugniche ngs den Höchster Farbwerken, 294 bis 310 einschließ weisen, die sich in den Ssmbern als 11. XI bis 18. XII., Becelaere 17. XII. 11. Wehrm Karl Schöttle Büchenbronn, Pforzbeim vermißt. Der Bundesrat 915 lich geschrieben: „Zweihundertvierundneungg bis Dreihundert⸗ letten Gades far 818 eenen Regierung hat auch von

1. Kompagnic. 8 Krasfr. Karl Link Ludwigshafen a. Rh. vermißt. Berlin, den 11. Januar 1915. undzehn einschließlich“, aus der Merckschen Fabrik in Darmstadt, Endziel incee ene 5 erfahren, Gummi unter anderer Benennung Wehrm. Karl Kobler Magstadt, Böblingen gefallen. Voolz Obavhauastett, Calw verwundet. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Gbi 8316 einschließlich, geschrieben: „Zweihundertsechsundsiebzig sonderen Instruktionen erf 3

2 2ö,e. g rr. . 8. 0 1 8. zr 8 8 3 3 8 r97 Wehrm. Friedr. Gugeler Stuttgart⸗Untertürkheim gefallen. Wehrnr Adam Scheu Wermutshausen, Mergentheim gefallen. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Delbrück.

u