1915 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[80243] Mechklenburgische Rückversiche⸗ rungs-Antien-Gesellschaft zu Schwerin i. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. Januar dieses Jahres, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschärtshause der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Schwerin i. M. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Resultate des Geschäftsbetriebs für das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses. 8 ,

2) Berichterstattung des Revisors über die Prüfung der Rechnung des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres. 1

3) Beschlußfassung über den Vorschlag

des Aufsichtsrats über die Verteilung des Reingewinns sowie Decharge⸗ erteilung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Schwerin i. M, den 12. Januar 1915.

Der Vorstand. Carl Gütschow.

[800191

Vereinsbankdirektor Bernhard Wolf und Mülsen⸗St. Jakob, und Herr Privatmann

gewählt. In der hierauf stattgefundenen Aufsichtsratssi 8 direktor Bernhard Wolf in Mülsen⸗St. Jakob als Vorsitzender und Herr Privatmann Emil Leichsenring, Mülsen⸗St. Jakob, als stellvertretender Vorsitzender wledergewählt.

a. Aktiva. Rechnungsabschluß für 30. September 1914. b. *

Bierbrauerei Thurm A. G. in Thurm in Sa. In der Generalversammlung am 29. Dezember 1914 wurden die Herren ribatmann Emil Leichsenring, beide in

mil Münch in Mülsen⸗

1) Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 39 000,— k.b.ee 1““ 2 246,50 2) Gerätekonto 15 000,— Zugang. . 2 224,82 3) Pferdekonto.. 4) Debitorenkonto.. 5) Kassakonto 1ö6. 6) Braukonto (Vorräte). 7) Handlungsunkostenkonto 8) Gründungsunkostenkonto 9) Aktieneinzahlungskonto.

Soll.

Sept. 1) Handlungsunkostenkonto, 804

30. Reingewin .87

V 82 Geprüft und richtig befunden. Walther Voß,

beeidigter dipl. Bücherprüfer.

8

41 246 50

82705 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Braukonto. 8 Pferdekonto.. Thurm, den 29. Dezember

Der Vorstand. Oskar Schwalbe.

——

17 224 82 2 500— 5 827 85 1 609 12 6 766/16

250 3 035— 4 250

84

74 58

Sept. 8 390. 2

Emil Kühn.

t. Nictas wieder⸗ ung wurde Herr Vereinsbank⸗

Vassiva.

1) Grundkapitalkto. 2) Grundpfand⸗ schuldenkonto 3) Kreditoren⸗ schuldenkonto. RNeingewinn...

40 000 228 .40 000

2 62171 8774

82709 5

Haben. 610— 892 58

1914.

[80217]

Mittelrheinische Brauerei A. G. Cobl

Bilanz per 30. September 1914.

enz

Andernach.

Passiva.

Aktiva.

Genndstsscke. . . . . . . . .. Brauerei⸗ und Niederlagengebäude Zugang Rö55

Abschreibung ca. 1 % Eigene Wirtschaftsgrundstücke ab Hypotheken.. WW e““

Abschreibung ca. 7 % Lagerfässer und Gärbottiche . Abschreibung ca. 5 % DII ö“]

Abschreibung ca. 20 „%. . e*“ ugang u. Uebertrag auf Kredi⸗ 14“

Abgang..

Abgang Abschreibung 1“

Uebertrag auf eiinventab... Angang ...

Abschreibung ca. 20 % . irtschaftselnrichtungen .. eö“

H“

Abschreibung ca. 20 % .

Flaschen und Kasten . Zugang..

Abgang..

Abschreibung ca.

Eisenbabnwaggons. Eisenbahnanschlußgleis Abschreibung ca. 5 ö“ EöFö Gffelien . ersicherungen.. 8 Debitoren: EEeeheeeöö” Abschreibung

193 981,63 3 681,66

EEIE1I11“ 120 000

611 7939 5 793 93 606 000,— 455 993/69 263 613 93 65 000 2 179 56 67 179 56 4 679 56 23 500 1 200 5500 640/15

Ir.VF IHSaer...

Konto der

192 379 76 ab noch zinsen I.. Schuldverschr zinsen II.

Kreditoren: a. Kau

. Dih Delkredere. Akzepte. Reserve auf

grundstücke

Forderungen bindlich

000 88 17000 2 040 11 960— 11 960,— 2000 1 160/15 3150 15 435 75 27275 524 40 5 000 6 728 58 72858 1 775 25 10 953 33 2 253 33 3005 13 892 95 15 802 95 1 770 [5122 9 122: 6 000 —- 1— 3 942¼ 1 3 700— 1 872 62 40— 20 000,— 1 270—

190 299 97

Waren ꝛc...

Abschreibung! ““

. 97 397,06 11 654.28

85 742 78

Forderung an die Militärverwaltung für den Lastzug.... 1 Kautionn.. 1“

Bürgschaften und Avale. 8 Kautionsdepositen . . . . .... Forderungen aus Giroverbindlichkeiten.

11 960— 1 300

7250 26 500— 104 340,—

95 765 23

Gewinn

und Verlustre

Vorzugsaktienkavital. . Neues Vorzugsaktienkapital

Swuürrorrivhheinenesenenene

Schuldverschreibungen 1. Schuldverschreibungen II.

Schuldverschreibungs⸗

b. Bankschulden . c. gestundete Brau⸗

Bürgschaften und Avale. Kauttonsdepositen.

hteiten

6ö226ö656991

ausgelosten

unbegebene.

575 000—

tionen (Bar)

J 1 ö1“

150 200—

3 000— 90 87376 2 800— 25 50089

Wiris chafts⸗

aus Girover⸗

1“ chnung ver 30. September 1914.

7 250,— 26 500—

104 340—

. 44 000— 576 000—

425 000—

4 320

122 174 1 186 34 834

164 64988

1 483 789 89 Haben.

Verlustvortrag vom Jahre 1912,13 Gerste, Malz, Hopfen, Brausteuer Betriebs⸗ und Niederlagenunkosten

8 .

e““ 1— Unterhaltung der Wirtschaftsgrundstücke Abschreibungen auf:

Maschinen.

a. Anlagen: Brauerei⸗ und Nied Lagerfässer...

Versandfässer. E1ö1ö6 Brauereiinventar

Wirtschaftseinrichtungen Flaschen und Kasten. Eisenbahnanschlußgleis

Forderungen: Debitoren..

ℳ: 25 45 341 55

194 602 73 196 817 98 34 461 92

24 171 38

4 051 53

3 16031

4 679 56 5 793 93 1 200 1 840/15 2 040 524 40 2 253 33 9 122/31 242 91] 27 696 59 15 335/94 43 032 53

erkagengebäude

S“ Nebenerzeugnisse I Verlust

Der Vorstand. H. Haßmann,.

61 79

479 085 19 326 2 870 44 357 53

—y-—-—

545 639 93

[80241] ö 1 Vereinigte Speyerer Ziegelwerhe A. G. Speyer-Mannheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 18. Februar 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der

[80200]

9) Bankausweise. = - d 8 Württembsegischen

Notenbank

Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfälzi⸗ schen Bank, Mannheim, stattfindenden ordentlichen Generalversammiung ein⸗ geladen. 8

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichisrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung hinter⸗ legt werden auf dem Zentralbureau unserer Gesellschaft in Speyer, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen

Mannheim sowie deren

Nirderlassungen.

Speyer, 11. Januar 1915. Der Aufsichtsrat.

C. Eswein, Kommerzienrat. [80240] 8 Kreis Altenaer Schmalspur-

Eisenbahn-Ahktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ scha't werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. Januar d. J.⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr, nach Lüdenscheid, Verwaltungsgebäude, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die

verteilung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Lüden⸗ scheid oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin C. 2, Burgstraße 24, dem Bank⸗ haus Jarislowsty & Co. in Berlin NW. 7, Universitätsstraße 3 b, bei bffent⸗ lichen Instituten oder bei einem Notar nach Maßgabe des § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags hinterleat haben. Berlin, den 12. Januar 1915. Der Aufsichtsrat.

A. G. Wittekind, Vorsitzender.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[80193]

Hamburger Terraingagesellschaft

Mittlerer Landweg. Eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht. Sitz Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung

am Sonnabend, 23. Januar 1915,

Abends 8 Uhr, Hauptbahnhof Ham⸗

burg, großer Versammlungesaal.

Tagesordnung:

1) Bericht des amtsgerichtlich bestellten Bücherrevisors.

2) Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl: a. in den Aufsichtsrat,

b. in den Vorstand.

4) Aenderung des § 11 des Statuts: Erhöhung der Geschäftsanteilsumme und der Haftsumme.

5) Verschiedenes. 8

Der Aufsichtsrat.

[80255] 8 Terrain⸗Gesellschaft Ahrensburg Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Altona. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, 29. Januar 1915, Abends 8⁄ Uhr, Hamburg, Gänse⸗ markt 42, Pilsner Hof. Tagesordnung: 1) Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Bewilligung eines Nachschusses von 170 auf den Anteil; 70 bis H 1915, 100 bis 15. August 3) Wahl in den Aussichtsrat und in den Vorstand. 4) Stundung Nachschüsse Haverkamp. 5) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.

sonstigen

Gewinn⸗

der Wwe. 8

23 1 7) Niederlassung ꝛc. von 8 ůlte Rechtsanwälten. [80031] Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Abicht in Striegau ist in die Liste der bei dem Amtsgericht Striegau zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute eingetragen worden.

Striegau, üe 11. Januar 1915.

Amtsgericht. w“ . Se [80021]

Der Rechtsanwalt Hugo Staub in Berlin, Leipzigerstraße 131 wohnhaft, ist am 7. Januar 1915 in der Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwäͤlte gelöscht worden.

Charlottenburg, 7. Januar 1915.

Metallbestand.. 8 Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗ I

Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen . Fffet Sonstige Aktiva..

Grundkapital Reservefondds. Umlaufende Noten.. S fällige Verbind⸗

a. Rh., deren Filialen in Speyer und An Kündigung

Sonstige Passiva

am 7 Jaonuar 1915.

Aktiva. V 9 312 720,33

303 968—

8 401 150 15 155 631 14 526 993 3 492 834 13 227 889

ö“]

Passiva.

9 000 000

1 721 074 50 19 804 500 1ö1“ 31 985 039/75 t ge⸗ bundene Verbindlich⸗ keiten 8

1 789 35 1 908 783 04 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 557 902,51.

10) Verschiedene Pokanntmachüungon ene! sehrübssrennegee 869—v58n

[79332]

Unsere Gesellschafterversammlung hat

beschlossen, die eingezahlten Nachschüsse an die Gesellschafter zurückzuzahlen.

Diedenhofen, den 29. Dezember 1914. Verkaufsstelle der Diesdorfer und Metzerwieser Kalkwerke,

Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Die unterzeichnele Gesellschaft ist am

31. Dezb. 1914 in Liquidatinn getreten; die Gläubiger werden gemäß § 65 Ab⸗

satz 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich

zu melden.

Bremen, den 2. Januar 1915. Bremer Landgesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung in Liquidation. Carl Pacius. [79331] [792891 Bekanntmachung. G Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 26. Juni 1913 sind folgende Gesellschaften: 1) Provinzialmeierei G. Knickrehm & Co., G. m. b. H., 8 2) Kähler & Co. G. m. b. H., gemeinsamer Sitz Bad Oldesloe, aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist Metiercibesitzer Georg Kähler in Bad Oldee loe. Die Gläubiger obiger Gesellschaften werden aufgefordert, sich bei den ge⸗ nannten Gesellschaften zu melden. Der Liquidator: Georg Kähler.

[79083]

Die Gläubiger des Nachlasses des ge⸗ fallenen Herrn Hauptmann v. Koenig auf Zörnigall bei, Wittenberg werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten biunen spütestens 4 Wochen anzumelden.

Der gerichtlich bestellte Nachlaß⸗

pfleger: Hornung.

Domäne Lichtenburg b. Prettin,

Kreis Torgau, d. 11. 1. 1915.

[79624] Bekauntmachung.

Gesellschaft mit beschränkter Haftzing, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregenten⸗

bei dem unterzeichneten Liquidator

zu melden.

Der Liquidator des Verlages

beschränkter Haftung in Liquidation: Richard Carl Wolff, Rechtsanwalt, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 53.

[79290) Bekanntmachung. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ das Schlittschuh⸗Syndikat, G. m. b. H.

zu Remscheid heute aufgelöst.

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Remscheid, den 23. Dezember 1914.

in Liquidatlon. Der Liquidator: Louis Herbst.

dem Sitze in Schmölln S.⸗A. ist auf⸗ gelöst worden und begeht nur noch in Liguidation. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden.

Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden hierdurch die Gläubiger der Ge⸗

zeichneten zu melden. 8

Kappen⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. [79625] Friedrich Milker.

Als Liquidator der Fabrik chemisch

zu Forst (Lausitz) mache ich hiermit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöft ist.

der Gesellschaft auf, zu melden. [80163]

Königliches Landgericht 1I1I in Berlin.

F“ 8

„Rich. Hiltmann, Forst (Lausitz).

111““

Der Verlag für Handelsliteratur

straße 85, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

für Handelsliteratur Gesellschaft mit

sammlung vom 11. November v. J. ist Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Schlitischuh⸗Syndikat, G. m. b. H.

schaft mit beschränkter Haftung mit

sellschaft aufgefordert, sich bei der Unter⸗ Schmölln S.⸗A., den 9. Januar 1915.

präparierter Pflanzen, G. m. b. H.

Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger sich bei dersfelben

Dritte Beila Reichsanzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Mittwoch, den

13. Ja

ge

nuar.

—.

n Staatsanzeige

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 10)

98 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗

und Staatsanzeigers, SW. 48,

cennas. UFsr Hsgza

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Berlin. Handelsregister 79421] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregrster ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 195. Firma:

Ferdinand A. Ritter in Berlin, In⸗

haber: Ferdinand August Ritter, Kauf⸗

mann, Neukölln. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig:

Luxuspapier⸗ und Lederwarengeschäft, Ge⸗

schäftslokal: Lausitzer Straße 24.

Nr. 43 196. Firma: Emil Salewski

in Berlin⸗Schöneberg. Inhaber:

Emil Salewski, Kaufmann, Berlin⸗

Schzueberg. Bei Nr. 5652 (Firma

J. Rinkel in Landeshut mit Zweig⸗

niederl ssung in Berlin): Die Prokura

des Georg Raabe ist erloschen. Dem

Mar Hübner und dem Max Makkker,

beide in Landeshut, ist für den Betrieb

der Hauptniederlassung in Landeshut und der Zweigniederlassung in Berlin derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem anderen oder mit einem der bereits vor⸗ handenen Prokuristen Franz Rinkel in

Berlin, Paul Niepel und Simon Rector

in Landesbut zur Vertretung defugt ist

Bei Nr. 8775 (Firma Silber & Brandt in

Berlin): Die Prokura des Ernst Remak ist

erloschen. Bei Nr. 27 758 (offene

Handelsgesellschaft Voigt & Dr. Mottek

in Berlin): Die Geselsschaft ist aufgelöst.

Liquidatoren sind die früheren Gesell⸗

schafter Walter Voigt und Dr. Steabert

Mottek. Sie sind nur gemeinschaftlich zur

Vertretung ermächligt. Bei Nr. 33 243

(offene Handelsgesellschaft Siegfried Lipp⸗

mann Gebr. in Berlin): Der Kauf⸗

mann Moritz Lippmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. B⸗i Nr. 33 385

(Firma Rudolf Plachte in Charlotten⸗

burg mit Zweigniederlassung in Glogau):

Niederlassung jetzt: Berlin. Bei

Nr. 33 625 (offene Handelsgesellschaft

Miedendorp & Ehlert in Berlin⸗

Wilmersdorf): Der bisberige Gesell⸗

schafter Kaufmann Ewald Ehlert ist

alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 39 087 (offene

Handelsgesellschaft Rubens & Co. in

Berlin): Jetzt Niederlassung: Char⸗

lottenburg. Die Firma ist geändert in:

Trauermagazin des Westens Rubens

Co. Gelöscht die Firma Nr. 24 310

Carl Wippermann in Berlin.

Berlin, den 5. Januar 1915

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Ahtetlung 86.

Berlin. Handelsregister des [80095] Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregister A ist beute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 42 690 (offene Handelsgesell chaft Max Winter & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Winter ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 2680 (Firma H. & L. Peters in Rixdorf): Liquidator ist auch Klempnermeister Hugo Peters zu Neukölln. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Bei Nr. 3406 (offene Handelsgesellschaft L. W. Schneider & Co. in Berlin): Die Prokura des Carl Wilhelms ist erloschen. Bei Nr. 3754 (Firma Fritz Wienecke in Berlin): Inhaber: Hans Riedel, Kauf⸗ mann, Neukölln. Die Prokura des Hans Riedel ist erloschen. Bei Nr. 24 979 (Fuma Simon Lubitsch in Berlin): Jetzt offene Handelagesellschaft. Der Kauf⸗ mann Max Friedländer in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1915 begonnen. Die Prokura der Frau Anna Lubitsch ist er⸗ loschen. Bei Nr. 9259 (offene Handels⸗ gesellschaft S. Wolle in Berlin): Der Kaufmann Curt Bauer in Aue i. Erzgeb. ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Gelöscht die Firmen: Nr. 42 396 Wilhelm Neu⸗ mann Wein Kellereien in Berlin. Nr. 41 048 Elsbeth Schöne in Berlin und Nr. 32 797 J. Carl Weitenauer

in Berlin.

Berlin, den 7. Januar 1915.

Königliches Amsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Berlin. [80097]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 458: Krieasmetall Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Mitte: Das bisher stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. oeco- nomiae publicae Theodor Vogelstein zu Cha lottenburg ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Prokuristen: 1) Kurt Frucht in Berlin, 2) Dr. jur. Edgar Levin in Berlin. Ein jeder derselben ist ermäch⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

““

standsmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 281: Thiele & Steinert Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Freiberg (Sachsen) und Zweignieeder⸗ lassung zu Berlin: Die von der General⸗ versammlung der Aktionär⸗ am 18. No⸗ vember 1914 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 3286: Deutscher Boykottschutzverband für Brauereien, Versicherungesverein auf Gegenseitig⸗ keit zu Berlin mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg: Die von der Delegterten⸗ versammlung am 11. Dezember 1914 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 8. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [80096]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3005 Faber & West⸗ phal Specialbaugeschäft Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Die Liquidation beendet. Bei Nr. 1191 Gesellschaft für den Bau von Untergrundbahnen Geseuschaft mit beschränkter Haftung: Dem R gierungsbaumeiser Carl André in Charlottenburg und dem Ingenieur Carl Helbling in Charlottenburg ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen Bei Nr. 5927 Deutsche Zeitungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Rothe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Amtsrichter a. D. Georg Mer leker in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 8277 Chemische Centrale „LTprevia“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Januar 1915. Liquidator ist der bisberige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Hermann Stroh⸗ schön in Berlin. Bei Nr. 9450 Con⸗ tinentale Gesellschaft für Gas⸗ und Elektricitäts⸗Industrie mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Schoch ist beendet. Bei Nr. 11 929 Bräude & Bock Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Felix Bräude ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 11 938 Deutsche Kunstdruck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Franz Sonnenfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Rotbe in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 072 Cigarettenfabrik „Kadda“ Schorttek & Haenflein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann James Goldschmiedt ist nicht mehr Geschäftsführer. Baumeister und Architekt Adolf Zabel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 166 Barler⸗Channell Chemi⸗ cal Company mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Sieafried Salomonski in Berlin ist gemäß § 29 B. G.⸗B. einst⸗ weilen zum Vertreter bestellt. Bei Nr. 13 255 Gral Gesellschaft für Elektro⸗Industrie mit beschränkter Haftunag: Kaufmann Max Seidel in Berlin⸗Wilmersdorf und Kaufmann Paul Sprenger in Berlin⸗Hohenschönhausen sind zu ferneren Geschäftsführern bestellt. Durch den Beschluß vom 4. Dezember 1914 ist in Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages bestimmt, daß von den Ge⸗ schäftsführern der Geschäftsführer Paul Schmidt berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertre en, während die Geschäfts⸗ fübrer Seidel und Sprenger nur in Ge⸗ meinschaft miteinander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 13 476 Heeresausrüstungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß des Kammergerichts vom 14. Desember 1914 ist dem Fabri⸗ kanten Max Teschke in Berlin jede Bei igung als Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft untersagt.

Berlin, den 8. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

Borken, Westf. [80201] In das Handeleregister Abt. A ist bei Nr. 31 „Heinrich Herbert, Dampf⸗ molkerei Reken zu Großreken“ heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Borken, den 9. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Burgstädt. [80098]

In das hiesi e Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 8, die Firma C F. Pfau in Burgstädt betr, daß der Kaufmann Herr Bernhard Alban Pfau in Burastädt als Inhaber ausgeschteden und der Kauf⸗ mann Herr Jobannes Max Pfau in Burgstädt nunmehr Inhaber ist sowie

daß die dem letzteren erteilte Prokura er⸗ loschen ist.

2) auf Blatt 400, die Firma S. G. e in Burgstädt betr., daß der Kaufmann Herr Friedrich Oskar Seifert in Burgstädt als Gesellschafter ausge⸗ schieden ist, daß dadurch die Handelsgesell⸗ schaft in Firma S. G. Seifert in Burg⸗ städt sich aufgelöst hat und daß der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Herr Franz Hugo Moeschler in Burgstädt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fortführt.

Burgstädt, am 9. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. Cussreier Boden Kitiengeselc⸗ schaft, Cassel, ist am 9. Januar 1915 eingetragen: Bankdirektor Heinrich Koch in Cassel ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Königliches Amtsgericht, Abteilung 13, zu Cassel.

Cassel. Handelsregister. [80203] Zu „Union“ Schuhhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel, ist am 9. Januar 1914 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. September 1914 ist der Sitz der Gesellschaft von Cassel nach Burscheid, Bezirk Düsseldorf, verlegt worden. Israel Weinberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Hugo Pulvermacher in Burscheid ist zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht, Abteilung 13, zu Cassel.

Chemnitz. [80100]

In das Handelsregister ist heute etn⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 7092: Die Firma Max Fritzsch in Chemnitz und (Flsa verehel. Fritzsch, geb. Buschbeck, in Chemnitz als Inhaberin. Sie baftet nicht fuͤr die im Betriebe des Geschäfts bisber ent tandenen Verbindlichkeiten des früheren Jahabers Max Emil Fritzsch in Chemnitz, früher in Ansprung b. Zöblitz, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Holz.)

2) auf Blatt 3184, betr. die Firma Max Beutner in Chemnitz: Der bis⸗ herige Inhaber Ernst Wilhelm Max Beutner in Chemnitz ist infolge Ablebens ausgeschieden. Elise Jenny verw. Beutner, geb. Bauer, in Kötzschenbroda ist Inbaberin.

3) auf Blatt 6413, betr. die Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Firma Kaufmann & Reich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist im § 2 durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1914 laut Notariatsprorokolls von diesem Tage geändert worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Wollwaren aller Art, daneben die Vermittlung von Ankauf und Verkauf von Immobtlien, Grundstücksgeschäften jeder Art sowie Finanzierungen. Die Gesell⸗ schaft ist auch befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiltgen. 4) auf Blatt 5702, betr. die offene Handelsgesellschaft in Fi ma Schaller & Winkler in Chemnit: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johann Josef Buchholz ist ausgeschieden. In das Handeisgeschäft ist der Kaufmann Oecar Mayer in Chemnitz als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Die Gesellschaft mit ihm hat am 21. Dezember 1914 be⸗ gonnen.

5) auf Blatt 3992, betr. die Firma Curt Friedrich in Chemnitz: Prokura ist er⸗ teilt dem Disponenten Franz Richard Fritzsche in Chemnitz.

Königliches Amtegerscht Chemnitz, Abt B, den 8. Januar 1915.

Cöthen, Anhalt. [80101]

Bei der im hiesigen Handelsregiser Abt. A Nr. 423 geführten Firma Kauf⸗ haus Erich Kinsky in Cöthen ist heulte eingetragen: 3

Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Isidor Mendet in Cöthen.

Cöthen (Anh.). 9. Januar 1915 Herzoglich Anhaltisches Amisgericht. 3.

Cottbus. Bekanntmachung. 80102] In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei Nr 597, Firma Armin Tenner Nachf. Cottbus, offene Handelsgesell⸗ schaft, eingetragen, daß dem Kaufmann Otso Jurka in Cottbus Protura erteilt ist. Cottbus, den 6. Januar 1915. Konigliches Amtsgericht.

Dessau. . [80105]

Bei Nr. 80 Abt. B des Handelsregters wo die Milirärausrüstungsfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1914 ist § 5 des Ge⸗

1““ u6 8 8 1“ 8

[80099;

Bezugspreis beträgt 1 80 für das Anzeigenpreis für den Raum

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der „₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

J.

sellschaftsvertrags vom 9. Oktober 1914 hin⸗

sichtlich des Geschäftsjahres geändert.

Dessau, den 8. Januar 1915.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dresden. [80106]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: 1) auf Blatt 12 516, betr. die Gesell⸗ schaft Tabak u. Cigarettenfabrik „Sulima“ F. L. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresben: Der Gesellschartsvertrag vom 12. No⸗ vember 1910 ist in § 8 durch Beschiuß der Gesellschafte versammlung vom 30. De⸗ zember 1914 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Pro lura ist erieilt oem Kaufmann Franz Arthur Fleischer in Dresden. Er darf die Geselschaft nur mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Der Prokurist Kaufmann Paul Walter Grummich darf die Gesellschaft auch mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.

2) auf Blatt 10 172, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Automobil⸗Droschten und Luxuswagen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gesamtprokurist Kaufmann Olto Alban Schnitzlein in Dresden darf die Gesell⸗ schaft nur mit dem Prokuristen Carl Oscar Schlobach vertreten.

3) auf Blatt 13 840 die Firma Paul B. Hübner in Dresden. Der Ingenieur Paul Bruno Hübner in Dresden ist In⸗ haber.

4) auf Blatt 1977, hetr. die offene Handelegesellschaft Cavl Stäcker in Dresden: Die an Ernst Ludwig Ftscher erteilte Prokura ist erloschen.

Dresden, den 11. Januar 1915.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Ebersbach, Sachsen. [80107] Auf Blatt 365 des Handelsregisters, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma S. Wolle in Eibau, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Curt Bauer in Aue i. Erzgeb. als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. 8 Ebersbach, den 8. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. [80108]

In das Handelsregister Abt. A is unter Nr. 261 bei der Firma Bergnerwerke Eisenach Gustav Bergner in Eisenach heute eingetragen worden:

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Karl Leo Alfred Freyberg in Eisenach ist erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Hugo Schmidt in Eisenach ist Einzelprokura erteilt.

Eisenach, den 6. Januar 1915.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Essen, Ruhr. 79823] In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 31. Dezember 1914 eingetragen in Abt. B Nr. 446 die Aktiengesellschaft unter der Firma: West⸗ deutsche Versicherungsbank, Zweig⸗ niederlassung der Nordstern Feuerver⸗ sicherungs⸗Actiengesellschaft, Essen, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma: „Nordstern Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ zu Ber⸗ lin⸗Schöneberg.

Der Gegenstand der Gesellschaft ist: die Uebernahme von Versicherungen zu festen Prämien im In⸗ und Auslande 1) gegen Feuer⸗, Blitz⸗ und Explosionsschäden, 2) gegen Einbruch⸗ und sonstige Dieb⸗ stahlschäden, 3) gegen Wasserleitungs⸗ schäden, 4) gegen Glasschäden, 5) gegen Transportschäden, 6) gegen Verluste aus Realkrediten, 7) gegen Kautions⸗ und Ver⸗ untreuungsschäden, und zwar direkt oder im Wege der Rückversicherung. Auf dem letzteren Wege können auch Unfall⸗, Haft⸗ pflicht⸗ und Lebensversicherungen über⸗ nommen werden. Unter voller Rückver⸗ sicherung ist auch der Betrieb von Unfall⸗, Haftpflicht⸗ oder sonstigen Schadensver⸗ sicherungen insoweit zulässig, als die Ge⸗ sellschaft dazu durch Uebernahme bestehen⸗ der Versicherungen einer anderen Gesell schaft veranlaßt sein sollte. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich mit Kapital an bestehenden oder zu gründenden Versiche⸗ rungsunternehmungen sowie an Real⸗ kreditinstituten zu beteiligen 33). Mit staatlicher Genehmigung kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf andere Versiche⸗ rungszweige ausgedehnt werden.

Das Grundkapital beträgt 6 000 000 ℳ.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 1t nehmigung des Vertrages vom gleichen

Tage auf die Gesellschaft das Vermögen

30. November 1914 soll in

der Aktiengesellschaft in Firma: West⸗

deutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank zu Essen als Ganzes unter Ausschließung der Aktien

Gewährung von

Liquidation gegen Zwecke

übertragen und zu diesem

dorf worden:

Oppenrieder.

das Grundkapital um 2 400 000 er⸗ höht werden.

Vorstandsmitglieder sind: Geheimer Re⸗ gierungsrat Robert Hackelöer⸗Köbbing⸗ hoff, Generaldirektor, Berlin⸗Dahlem, Edmund Partzsch, Direktor, Berlin⸗ Steglitz.

Der zuletzt beschlossene, neu redigierte Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. Juni 1914 und ist abgeändert durch Beschluß vom 30. November 1914. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten oder durch ein vom Aufsichtsrat dazu ermächtigtes Mitglied des Vorstands gllein.

Ferner wird bekannt gemacht:

Das Aktienkapital von 6 Millionen Mark zerfällt in 1000 Aktien zu je 3000 und 3000 Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Namen. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Generalversammlung wird durch ein⸗ malige Veröffentlichung in den Gesell⸗ schaftsblättern mit einer Frist von zwei Wochen zwischen dem Tage der Berufung und dem Tage der Versammlung berufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen: 1) im Deutschen Reichsanzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) im Berliner Börsencourier. Gehen die Blätter zu 2 und 3 ein oder weigern sie die Aufnahme, so genügt die Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger.

Frankfurt, MNain. [79825] Veröffentlichung . aus dem Handelsregister.

1) A 1197 J. L. Finck. Der Kauf⸗ mann Rudolf Plochmann ist aus der Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden. x2) 4223 Gladbacher mechanische Kleiderfabrik Flörsheim & Co. Dem Kaufmann Scholem Fritz Selka und der ledigen Bella Goldschmidt, beide zu Frank⸗ furt a. M., ist Einzelprokura erteilt.

3) 6617 Kahn & Röder. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. M. eine offene Handelsgesell. schaft errichtet worden, welche am 1. No vember 1914 begonnen hat. Gesellschafter sind der minderjährige, zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Gustav Kahn und der in Hanau a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Heinrich Röder. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Dem z Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufman Isidor Kahn ist in der Weise Gesamt⸗ prokura erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit dem Gesell schafter Heinrich Röder die Gefellschaft zu vertreten. 8

4) B 59 Union⸗Druckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dem Buchdrucker Konradin Schrader in Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

5) 66 Neuer Frankfurter Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Emil Doctor ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

6) 151 Frankfurter Privat⸗Telefon Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die dem Kauf⸗ mann Leopold Cahn und dem Gerichts⸗ assessor Dr. jur. Robert Cahn erteilte Gesamtvrokura ist erloschen. Dem Kauf mann Leopold Cahn und dem Gerichts⸗ assessor Dr. jur. Robert Cahn, beide in Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteilt.

7) 489 Sudhaus & Paulmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Dezember 1914 auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Carl Aßmann zu Frankfurt a. M. 3

8) 886 Auimal⸗Produkten⸗Comvany mit beschränkter Haftung. Die Firme ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 1914 geändert in „Auimal Produkten Gesellschaft mit be

schränkter Haftung“.

Frankfurt a. M., den 8. Iuar 1915 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 SFemünd, Eifel. [80204] Die unter Nr. 42 im Handelsregister A eingetragene Firma „Chemische Fabrik Carl Kaiser zu Hellenthal“ ist in Chemische Fabrik Heinrich Scherzer vormals Carl Katser geandert. Gemünd (Eifel), 4. Januar 1915. Könial. Amtzgericht. 1 Gera, Reuss. [80206] In unser Handelsregister Abteilung X Nr. 111, betreffend die Firma Gerth & Oppenrieder vormals Ernst Buschen⸗ in Gern, ist heute eingetragen Die Firma lautet jetzt. Gerth Gera, den 8. Januar 1915. 8 Fürstliches Amtsgericht 8 18 p 8