1915 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Gerna, Reuss. 180205] R. & H. Vorster. Aus dieser offenen Gelöscht auf Antras des allemigen In⸗ Paul Hugo Schlitte in Leipzig ist nicht Es wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ anstalt), für welches bisher dießirma, Wilh. Nenburg, Donan. (80142] [Stadthagen. 01611wü 79 In unser Handelsregister Abteilung B8] Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter habers, Kaufmanns Fritz Mette. mebr Geschäfteführer, sondern Liquidator. In Band IV. Nr. 178 des C esellschafts⸗ nerig⸗ Karl Heinze ist Gräter⸗Hindermann“ geführt wurde, Darlehenskassenver ein ee.hnn EEEEE 180167] eeeene, eagris O. 101721 NeSnl dunser Fcene die güma Geraer C. M. W. F. Lübcee ausgeschteden; die Abaigslutter, den d. Immaar 1915. ‧*7) auf Blatt 7761, betr. die Firma reiners bei der Firma oechlin, Buchn 1“ W ging über auf den Diplomingenieur Waltber eingeiragene wenossenschaft mit un. Iu das Gensfenschaftshentser deß unter⸗ eingetragene Genossenschaft mit ua⸗ Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗ Gesellschaft wird von den. verbleibenden Herzogliches Amtsgericht. Heukel & Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ & Frey in Mülhausen: Die Prokuta .““ emderg, Lausitz, den 7. Januar Hindermann in Wärzburg, welcher firmiert: beschränkter Hafipflicht in Druisheim zeichneten Amtsgerichts ist heute bei dem beschränkter Haftpflicht in Obern⸗ Aktiengesellschaft in Gera, ist heute Geseljchafier unter unveränderter Firma 21n 180112] 18.. een 81 erloschen. ,“ E 8 .Koänigliches Amtsgericht arheeneeeee Zentralgarage Iachig gewählt: Anton unter Nr. 9 eingetragenen Konsumverein breti. Durch Generalversammlungs⸗ eingetragen worden: ortgesetzt. * ;* zig⸗ 2 5 1 ““ 1 uchschufter, Oekonom in DPruisbeim, in Ni . 1 a a Die Gesamtprokura des Max Handrack Jeder der Gesellschafter vertritt hin⸗ In das Handelsregister Abt. B ist heute Könzokiches Amtsgericht. Abt. II B. mann Alexander Groelly in Mülhausen, Stettin. [80128] Wüczburg. den 5. Januar 1915. Mayer, Faver, Oekonom in Diuisbeim. 1112125 des 8. B Ferande⸗ in . 1 8. fort g. eeeng.C prot öJJVZ Lennep. [80115] weschen eimnfüpggkannn den gehellchafte 8 2* das X ist beute bei K. Amtsgericht, Registeramt., e. er. sind: Hosp, Johann, Rad⸗ pflicht, eingetragen worden: mitgliedes eitz der Glaser Ishann era, den 8. Januar 1915. J. H. Hennings und Co. Prokura FEe . andelsregister ist zu der Firm z 1 3 . dr. 178 (Firma „Lenz & Simon“ in u) mifler, Alois. Der Landwirt Fritz Peine ist Geil 1 'Fürstliches Amtsgericht. ist erteilt an Johann Wilhelm Adolf eeeeae 25 Kege geedes Schmldt * Co. z2 ünring⸗ Pe ba,. Fenu.. r emee S be. Ftr. 18 (Fuma „Jan een die offene Handels Ien88. eeeen 8.8 „den 30. Dezember 1914. Vorstand eeees, vab g, eine Becle Belha nenten 1“ Soch 8“ [80207] 81”Cesggnae Zweigniederlassung der getragen. Gegenstand des Unternehmens ngetragen, daß eeen zuf dboeündert Dn hegsnburger & Co. SerSee. e e int in Ficma Stadt Apotheke Wurzen 5 ev 5 in Niedernwöhren ax Acer den Fr. Januar 1915. nch. 8 80207 . 11 8 Hintermauerungs⸗ Fortsetzung unter unveränderter Firma auf in Mülhausen i. Els⸗ See n: . on Amts Dr. Stock & Peickert in Wurzen Neuburg, Donau. [80143]] Nr. 106 gewäh worden. Amtsgericht, Registeramt. In unserem Handelsreglster A Nr. 158 gleichlautenden Firma zu Manuheim. ist der Verkauf von Oin Buchdrucker Hugo Schmidt n mn . vegen gelöscht. vdes Wlatte 27. . sse Stadt den 9. Januar 1915 H ee Gesellschaft Buchdrucker Hugo Schmidt in Barmen In Band V Nr. 81 des Gesellschafts⸗ 1 b 915. detreffenden Blatte 272 des biesigen Darrebenstatsennerrin Echeheim. 3eftgches Amtoegericht. 18 zZzöblitz. Erzgeb. [80156]

t pei * 5 ; ist erteilt an Fbristian steinen aus den Ziegeleien d 8 . n te ist bei der Firma Gebrüder Rötten in Prokurg ist erteilt an Mogens Christian sowie der Betrieb aller diesem Zweck übergegangen ist und daß der Uebergang registers bei der Firma A la Ville ⁴e Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Handelsregisters ist beute eingetragen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 ꝛg gericht. Abt. 5. worden, das der Avotheker Jobann Julus beschräutter Hafipflicht in Echsheim. Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregtsters

Calcar heute eingetragen worden: Mogensen. 2 beck der im Betriebe des Geschäfts begründet 8 8 4 8 2 5 , dienenden Geschaͤfte. Der Gesellichafis⸗ der im Betriebe des Geschäfte degnen eten Simes V. David in Mülhausen: u 1 öregt cen Hepictnna 1 889ob 11. ese siee peleen vertrag ist am 12. März 1914 abgeschlossen. Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Die Firma ist abgeändert in: 8 Duvid Stettin. [80129] Carl Peickert in Wurzen als Gesellschafter In den Vorstand wurde gewählt: Malr, Stadthagen. [80166) des Königl. Amtsgerschts Zöblitz, die Firma Goch, den 16 De ember 1914 sind erloschen 8 Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Geschäfts durch Hugo Shhmidt ausge⸗ in Mürhausen i. Els. In das Handelsregister A ist heute bei ausgeschteden ist, Amalie Anna Helene Josef, jung, Gastwirt in Echeheim; Keller, Bekanntmachung. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft ⸗Hönigliches e 1-es Die an H. L. H. Pries Pelz in Köslin. Geschäftsblätter sind die schlossen ist. Dem Buchdruckereibesitzer In Band VII Nr. 72 des Gesellschafts⸗ Nr. 2252 (Firma „Etettiner Simons⸗ verw. Peickert, geb. Krebs, die minder⸗ JFofef, O⸗konom in Reicherstein. Aus⸗ 1 Genossenschaftsreginter des unter⸗ Arsprung, e. G. m. b. H., in An⸗ Sns Prokura ist durch Tod erloschen. beiden zu Köstin erscheinenden Zeitungen. Friedrich Schmidt zu Barmen ist Prok registers bei der Firma Dollfus⸗Mieg brot. & Pumpernickel⸗Fabrik Fritz jährigen Heinz Robert Julius, Gerhard aeschieden sind: Halbmeier, Georg; zei eneten Amtsgerichts ift heute bei dem sprung betreffend, ist heute eingetragen Habelschwerdt. [80109] Paul Wiering. Die an C. J. E. Fleck Köslin, den 6. Januar 1915. den 21. Dezember 1914 & Cie, Aktiengesellschaft (Dollfus⸗ Baudler“) eingetragen: Der Ehefrau Felir und Charlotte Anna Clara, Ge⸗ Hirschinger, Josef. 1 IEEbbee, ee „EEETEE“ In unser Handelsregister Abteilung A erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 9 San Mieg & Cie Societe nnonxme) Clara Baudler, geb. Siermann, in Stettin schwister Peickert, sämtlich in Wurzen, in Neuburg a. D. den 31. Dezember 1914. E 8 S Pault der Aus⸗ ist heute unter Nr. 170 die Firma Franz Hecht &. Co. Gesellschaft mit be⸗ 8 30113 LEEEEEI in Mülhausen: Der Manufakturist Albert ist Prokura erteilt. die Gesellschaft eingetreten und die zufetzt Kgl. Amtsgericht. Fl. 1u““ schränkter Haft⸗ ubung der Vorstandsgeschäfte verhinoert. Monse. Müllerei und Getreidehandel, schränkter Hastung. Auf Grand der Lauphn Ameggericht Lauphei 1801130 [agdeburg. (80116]von Muralt in Mülhausen ist aus dem Stettin, den 9 Januar 1915. be. .. . cgen Pon ber Bete Kecensa 627, 1 bibrK. . 199182) . er Zerr Dee Drssbesther Hadt Ferdtsn beh Seehe Ebersdorf, und als deren Inhaber der Verordnung des Bundesrats 1. 8.. ö ein. In das Handelsregister ist heute ein⸗ J“ jeine Vertretungs⸗ Kosnigliches Amtsgericht. Abt. 5. 1“” sind. Ju das Genossenschafteregister ist bei Ne⸗ CeEbEb“ ne, sünr Müllermeister Franz Monse in Ebersdorf 26. November 1914 ist Amandus Lange, ,,I; eFg etragen bei den Firmen: efugnis ist erloschen. Q-—//́Hé” E. dem Schmentauer Spar⸗ und Dar⸗ eincezogen. Für dh . asif EII11“ Berstand ge 8 b Sse. ; getragen, daß die Einzelfirma Simpert 9 8 ¹Jbas i. Gis,, den 7. J 1915 [80130 Königliches Amtsgericht. Dar⸗ einoezogen. Für die Dauer ihrer Be⸗ Zövlitz, am 9. Januar 1915. eingetragen worden. 8 beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg, Stutze 5 Lederhandlung in Laup⸗ 1) „Friedrich Klü endorf“ hier, 2 ülhausen „EGis en 7. Januar 1915. 1.“ 881 0] 8 9 Kwicht. lehaskassenverein E. G. m. u. H. in hinderang sind Bruns Nr. 23 in Meer⸗ G af 2 ; Habelschwerdt, den 9. Januar 1915. zum Zwangeverwalter für die Gesell⸗ 8 eS sst b T unter Nr. 1942 der Abteilung A, daß die Katserliches Amtsgericht. 1g bö1“ W““ 180135] Schmentau eingetragen: Die Firma und beck und Wilkening Nr. 148 in 1“ Amtsgericht. schaft bestellt worden. Den 7. Januar 1915. Betriebsleiter Friedrich Klüssendorf d. J. Mülheim, Ruhr. [solsl] eess Meitangsarenfabeir Sün. Im Handelsregister Abteilung B ist der Sitz sind in „Lichtenthaler Spar⸗ wohren als stellvertretende Vorstandsmtt⸗ 8 A. Eber & Sohn. Diese offene Handels⸗ Amtsrichter Spahr. und Paul Klüssendorf, beide in Magde. sster ist heute be 2 22 I. unter Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft und Darlehnskassenverein, einge⸗ glieder gewählt worden. Hamburg. [79839) gesellschaft ist aufgelöst worden; das burg, in das Geschäft als persönlich haf⸗ Ja unser Handeleregister ist heute bei schaft mit beschränkter Haftung in Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank zu X tragene Genossenschaft mit Ee c Bintragungen in das Handelsregister. Seschäft ist von dem Gesellschafter Leipzis. 179860] rende Gesellschafter eingetreten sind, und Mülheime 1e CC A“ heute eingetragen: Bant zu Zeitz tenge, ganfilch ln Lntnentvenn 1eaengches Aunt⸗ 111““ Musterregister 1915. Januar 7. Moritz Eber mit Aktiven und Passiven In das Handelsregister ist heute ein⸗ daß die offene Handelsgesellschaft am zaene Seöö ven 9 tragung bewirkt worden: Durch Beschluß, Das Vorstandsmitglied Hermann John geändert, Neuenburg, den 6. Januar 8— buu“ p Chr. Bjelland & Co. Aus dieser übernommen worden und wird von ihm n ü” 1915 8 kontor m. b. Haftung in Mülheim, der Gesell chafter vom 30. Dezember 1914 s 5. Köniali e 3 Di mb Ehr. . k Co. 1 1 getragen worden: 1. Januar 1915 begonnen hat. R folgendes ei See b bö1“ 1 ist gestorben. —1915. Köntgliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. [80155] (Die ausländischen Muster werden offenen Hardelsgesellschaft sind die Ge⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1) 2 3236 die Fi K 8 le Carl uyr, folgendes eingetragen worden: Kar ezw. 2. Januar 1915 ist die Geschäfts⸗ Zei . ö11“ 8 1 20] Z16““ fror os 8 28 auf Blatt 16 236 die Firma Kraus 2) „Opel⸗Automobil⸗Centrale Carl Igenplitz in Mülheim⸗Ruhr ist als G. Hh des Kaut g. 1 Zeitz, den 8. Januar 1915. Neumünster . In das Genossenschaftsregister ist beute unter Leipzig veröffentlicht.) sellschafter C. Bielland, Frau M. J. Louis Dreysus *. Cie., 88 & Voigt in Leipzig. Gesellschafter sid Koch Gesellschaft mit beschräukter enpfithrer angeeschteden 8 Müͤlheim⸗ CE“ 1ö131“ 8 ba Königliches Amtsgericht. Eu. unker Nr. 7 vei der Genossenschaft Laöab. Dresden [79779] ————— edersen, lassung der glei hlautenden irma zu die &. d S 855. M 44 Nr. dor Ab⸗ 8 8 8 8 4 8 en, e ulda, sowie E gung Genossens sregister 1I 1 schalt Laagd⸗ sden. 8 8 7977 18 8 Bielland und S. Bjelland aus. Paris. Auf Grund der Verordnung ö 11“ hler. 88 den 6. Januaär 1915. Kgl. Amts⸗ 1 Georg Volkmar, früber be dee e, he 8. 8. 1111 188 reten; gleichzeitig sind vier Kom. des Bundesrats vom 26. November Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ bisherigen Geschäftsführers Carl Koch ist iin e ih dfs aa iest in Sotba, erloschen— 1ö1““ 915: bard von Putttamer ill aus d Rorst d een96, manditisten eingetreten; die Gesellschaft, 1914 ist der Rechtsanwalt Dr. H. nuar 1915 errichtet worden. (Angegebener beendet. Der Kaufmann Johannes Thteme München. [79871] alleiniger Geschäftsführer der Genossenschaftsr 38. EE vücgeschüeden. den seine Stelle ist vese 8 Gustav Karl wird als Zbb1.“ unter Poelchau, zn Herah nen Fwene⸗ Geschäftszweig: Betrieb eines Herren⸗ und in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ 1. Neueingetragene Firmen vieseltz⸗ 98 858 ““ Recht, sj egi er. Fen keh R hn Eigentümer August Kubitz in Elomig ““ EEEEö unveränderter Firma fortgesetzt verwalter für die hiesige Zweignieder⸗ Damenschneidergeschäfts.) führer bestellt Martin Teatier Film Centrale 2 ltre ie Firma zu Aschaf. inrich Rathjen in Neumünster den Vorste 61212 S E 2. humoristil EEEö 82 48 1* 9 . 5 . zeichnen, der Kaufmann Alfred Krä schaffenburg. [80136] gewählt worden. den Vorstand gewählt. Stolp, den 4. Ja⸗ Falzbilder der sieben Feinde (ein zu⸗ 9 r 2 F a 6 G 8 I, 8 82 5 32 Ufred. 42b g.Fe 8 FJalls .Eee wIeze Eür⸗ ö Gemäßbeit der 2) auf Blatt 2900, betr. die Firma Magdeburg, den 9. Januar 1915. Filiale München. Zwetianieverlassung uz Benshausen bestellt. 1 1. Bekanntmachung. geKöntgliches Amtsgericht Neumünster. nuar 1915. Königl. Amtsgericht. 6 Jensine Wilhelmme t iwe, Alfre In. In heit der Ernst Holzweißig Nachf. in Leipzig: Königliches Amtegericht A. Abteilung 8. München. Hauptniederlassung Braun⸗ FKeönial Amtsgerich . Darlehenskassenverein Böttigheim henhrsaesanf nsss Zes 8 3 1“ b. eine Falzkarte von Europa, Muste 7& B. Goldschmidt. e an J. F. 914 ist Wilhelm Geor to Röt ipzi b 88 1u“ 11““ 8 en 7. Januc 9. b eMHee 2zFexev e I nf f 1 8 28 starcaister is ser 9 aft 8 schn 8 982 eeTiqane Feber 9. 6 Alfred Römer Z““ Zum Handelsregister A wurde heute Dentler in Braunschweig. Prokurist: bbeschräͤntter Haftpflicht in Böttigheim. In unser Gegossenschaftsregister in In das Genossenscha tsregister ist heute und 11, Schutzfetst drei Jahre, angemeldet . . Fröger, zu Hamsurg, ge eitig zum 3) auf Blatt 11 873, betr. die Firma eingetragen: Gustav Heidmann. Geschäftslokal: Thea⸗ Treuen. [801312 Das Vorstandsmitglted Markus Faulhaber beute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen unter Nr. 8 bei der Genossenschaft: Länd, am 30. November 1914, Vormittats erteilte Röö ee Vertreter der bestnh Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Le and I. O. Z. 7, Firma „Julius ttnerstraße 3. Auf Blatt 314 des hiesigen Handels⸗ ist ausgeschieden; für ihn ist der Bauer Kuauer Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse zu 1] Uhr 30 Mmuten . 888 h cghefanettt e 1 1““ 2 . . Hoftung in Leipzig, Seelig“, Mannheim. Die Firma ist II Veränderungen bel eingetragenen Firmen. registers, die Fima Hiebner & Mädler Peter Raymund Seidenspinner in Böttig⸗ veerin, c. G. m. u. H. in Knau ein⸗ c. G. m. b. H. in Sagerit Nr. 7267. Firxma Waldes . to. in Tha nfeidt, Kaufmanr d ie Subag 1 8 Zweigntederlassung: Heinrich Trösken und erloschen. 1) Wilhelm Thaler. Sitz München. in Treuen betreffend, ist heute einge⸗ heim in den Vorstand eingetreten. getragen worden: eingetragen: Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich

Fabrikant, zu Hamburg. Union-Assurance Co. Ltd. Karl Rudolf Felix Rüttler sind als Ge⸗ 9 1“ 8 * Gea 8 8 3 vg tragen worden: ee 8 4. An Stelle des verstorbenen Vorstand August Loll ist aus dem Vorstand 1t 4 8 vI O.-Z. 58, Fl. u Geänderte Firma: Industrice für 1 Aschaffenburg. den 8. Januat 1915. An S 8 orbenen Vorstands⸗ aus dem Vorstande aus⸗ 4 8 . 2) Band VI O.⸗Z. 58, Firma „Johan 8 Der Kaufmann Paul Otto Hiebner in Kgl. Amtsgericht. d. mitgliedes August Opel in Knau ist der geschieden. An jeine Stelle ist der Schuh⸗ 2en LE“ Schachteln,

Aven & Eckmeyer. Gesellschafter: ausuübt. schiftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ 11u eeresbedarf Wilhelm Thaler Emil. Wilhelm Anton Aven und Erich Peter J. Bartlett. In Gemäßbeit der schäftsführer ist bestellt der Kaufmann E1 08 E Modes. Sitz Treuen ist ausgeschieden. sLLandwirt Otto Heidrich in Knau in den mächermeister Otto Kniebel in Sageritz Muster für Flächenerzeugnisse, faabril⸗ Adolf Mathias Eckmeyer, Kaufleute, Verordnung des Bundesrats vom 22, Ok.- Ernst Schüßler in Leipzig. Er ist be⸗ prokurist bestellt Munchen. Martha Erlanger als Ja⸗ Der Kaufmann Karl Richard Kuchs in Aums.) ,80137] Vorstand gewählt worden. in den Vorstand gewählt. Stolp, den nummern 1601 und 1609 Lch ufrisr 8 zu Hamburg. 8 tober 1914 ist Johannes Hermann Emil srechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. * 3) Band VIII O.-Z. 82, Firma „Jeau baberin gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Fvreuen ist in das Handelsgeschäft einge⸗d Im Genossenschaftsregifler ist beute bei Neustadta. d. Orla, den 6-Januarl915. 4. Januar 1915. Königl. Amtsgericht. Jahre, angemeldet Eö. Die offene Handelsgesellschaft hat am Geithmann, zu Hamburg, gerichtsseitig 4) auf Blatt 12 419, betr. die Firma Gre m“” in Man heim⸗ Feem Putzeeschäfteixhabenn Klara Erlanger in reien. dem Moßbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ Großberzogl. S. Amtsgericht. 1 R Pe. cagg 8 uh 5 Mi 5 . Januar 1915 begonnen. zum Vertreter der Firma bestellt worden. Johannes Rößuer in Leipzig: In das da . d 188s 8 Rh rift alg p 1 Mänchen. Die Gesellschaft ist am 31. Dezember kassen⸗Verein, eingetragen⸗ Genossen. eustetti Stolp. Pomm. b [80153) acher, ha 18 15 2 Bezüglich des Gesellschafters Eckmever Amtsgericht in Hamburg, Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ 1 hg hafen a. Rh, ist als Pro⸗ e3) Beüder Schuler. Sitz München. 1914 errichtet worden. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht,“ nnof g. [801471% In das Genossenschaftsregister ist beute 8 rikant. athan Fried⸗ ist durch einen Vermerk auf eine am Abteilung für das Handelsregister. mann Heinrich Theodor Kirchhoff in Hamm urnt g 8 gr 023 242, Fi R Persönlich haftender Gesellschafter Ostar 8 Die Firma lautet künftig: Kuchs & in Moßbach eingetra en worden: Der b G“ Genossenschaftregister ist heute unter Nr. 22 bei der Genossenschaft; mahul 1 88 Paket, offen, 20. Juli 1914 erfolgte Eintragung zeidelberg [80208] i. W. Hie Gesellschaft im am 1. Ja⸗ ) Band XI O⸗Z. 242, Firma „Re⸗ Schuler ausgeschieden. Einiritt eines Mädler in Treuen. 8 & Zimmermann Eduard Berger in Moßbach ber, der unter Nr 5 eingetragenen Ge. Freister Spar⸗ und Darlehnskassen. enlhaltend Muster für Pamenhüte, in das Güterrechtsregister hingewiesen * C1“ nuar 1915 errichtet worden. Die Kirma formhaus Albers & Cie.“ in Mann⸗ Schu L een Treuen, den 9. J 191 müt aus dem Vorstand ausgeschieden. In nossenschaft Handwerker⸗Spar⸗ und verein ec. G. m. unb. H. in Freist Muster für plastische Eczeuanisse, Fabrtk⸗ Handelsregistereinträge. ttet rü⸗ 4 heim. Wilhelm Albers ist mit Wirkung Kommanditisten. Die Gesellschaft ist nun * z,den 9. Januar 1919. blt⸗ b Darlehnskasse und Rohstoff⸗Veretn eingetragen: Pastor Brinkmann und Post⸗ frist ein v1 8 8 rist ein Jahr, angemeldet am 2. De⸗

worden. ““ tet künftig Rößner & Ki . 8 w F. Königli 8 eht 8 den Vorstand ist neu gewählt worden der 2 1 Abt. A Band II: lautet küaftig Röß rchhoff vom 31. Dezember 1914 als versönlich eine Kommanditgesellschaft. Königliches Amtsgericht. Privatmann Franz Ferdemmand Wolf 1. in e. G. m. b. H. in Neustettin einge⸗ schaffner a. D. Lange sind aus dem Vor⸗ 8 tragen: Lohrer a. D. Fritz Janner ist aus stande ausgeschleden. An ihrer Stelle zember 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗

seati lluminiumwaren⸗In⸗ 28 S . 3 ie Fume 3 3 6 je. G 980eesie,, Afchesr wir veschenntien „Dr8, 26 churvenee Pi. Beser⸗ J5snns datt öa ”t, Le gbin: baftenaer Gesebschaster aus der Gelelschaft 4) Phelipp Holzmann & Cie, Ge. veraingen. 180132] Moßbach. Haftung. In Gemäßheit des § 29 Mohr“ in s hehenh. Die. Gesell⸗ Fhristoph Adolf Franz Späbte ist cls ausgeschieden. sellschaft mit ““ Haitung. In unser Handelsregister A 35 ist beis Auma, den 8. Januar 1915. dem Vorstand geschteten und an seine sind der Küster und Lehrer Franz Jaeckel nuten. B. G.⸗B. ist Withelm Hänssler, zu Hate tst usgel. I“ Inhaber ausgeschieden Der Buchbinderei⸗ ,5), Band XIII O.Z. 18, Firma „Hei⸗ Fen saneesetans enachce 1 8 der Firma Peter Schmitz zu Osterath Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1. Stelle Schneidermeister Heinrich Möͤller in Freist als Vercinsvorstand und der Nr. 7269. Fabrikant Karl Zimmer⸗ Hamburg, zum Liquidator bestellt, und Heidelberg ist alleinige Inhaberin der verkmeister Georg Paul Schulze in Leivzig delberger Tapetenmanufaktur Martin Pro 1 st: .8 h a Peagkuri Gesamwrokura e 8 —— getreten. Neustettin, den 5. Januar 1915. Hofbesitzer Hermann Heldt in Läbzow in hackel in Dresven, ein Umschlag, offen, zwar für die Zeit bis zur Beendigung Fiema. 392. 3 6 ist Inhaber. 188 aftet nicht für bin irn Schüreck“, Mannheim. Die Prokura Wer hfisst gieses Pcokuristen oder einem Der Ehefrau Johann Terwyen, Gertrud Brieg, Bz. Breslau. [80138] Königliches Amtsgericht. den Vorstand gewählt. Stoip, den 5. Ja⸗ enthaltend zwei Abbildungen deutscher der Behinderung des L quidators von E“ 8 WEö“ Bts Befriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ EE“ bZ 1“ neh. Schamitt⸗ zu Osterath ist Prokura T ist haute bei Z“ [801481nuar 1915. Königl. Amtsgericht. Hergegagasg scrnfter für Fhang. 88 deee r 1 a: D 8 1 hen. Fir . Lo men. r. 5 eingetragenen Genossen⸗ 88 1 vi.IS zeuanisse, Geschäftsnummern 312 un alacheater⸗Gesellschaft mit be. Sekler, Kaufmann in Heidelberg, ist hicdl hesgen nes de eg tes Martin Schüreck hot seinen Wohnsitz von 2 1) Luitpold⸗Lichtspiele Lu Li Leo UHerdingen, den 8. Januar 1915. schaft Spar⸗ und Darsehnskasfe, E ist det E Seegbexe 56 Stolp. Fomm. [80154] 318, Schupfrift drei Jahre, angemeldet v 8 ve den 9. Jonuar 1915 gründeten Forderungen auf ihn über. . . Pannbehn See A 2TZA“ München Königliches Amtsgericht. g9 gn. . Fichütälapos⸗ eüetrahen lehnskassen⸗Verein SFeras Ge⸗. b S E1“ dih e 59 8 ““ sammlung der Gesellschafter vom 19. De⸗ g; 5 8 - 5 2 4 012 Band ⸗Z. Firma „A. 2323. 7 I11 8 2 5 ; vorden, daß für die dur eeresfoölae be⸗ es bei Nr. 5 . uschener ar⸗ und 55 Minuten. nember 4914 ist F. 5 bes Großb. Amtsgericht. III. E b. g L“ Haßler & Ce 0, Mannhrim. Die 11 Emma Stein. Sit Müachen. waldenburg. Sehles. [80216] binderten Reinhold Reiniich, Artar Göbel, —Se E Haft. Darlehnskassenverein e. Nr. 7270, Firma Dresdner Viskuit⸗ Stammkapitals um 50 000,—, sowie Herford. Bekanntmachung. [80110] [schräntter Haftung in Leipzig: Pro⸗ Firma ist erloschen. ünchen, Januar 1915. 1“ eenen bn. .Sskar Bresler als Vertreter Eduard tragen worden: 9 usen einge⸗ zu Kl. Gluschen eingetragen: Georg Fabrik Schurider & Co. in Dresden, .2 7) Band XVII O.⸗Z. 86, Firma K. Amtsgericht. 1 In unser Handelsrealster ist am 6. Ja- Vänisch, Max Winkler und Emil Kablert. An Stelle von Chriftian Schäffer Schulz ist aus dem Vorftand ausgeschieden. ein Paket, verszegelt, angeblich entbaltend 8 n Stelle von Chrißtian Schäsfer ist G le, 1 Eisernes Kreuz, 1 Brummer

die Aenderung und Ergänzung des Ge. In das Handelsregister Abteilung K ist . 9 - 3 g . He g g K ist tura ist erteilt dem Kufmann uar 1915 das Erlöschen der Firma in den Vorstand gewählt worden sind. der Landwirt Vatentin Klelß in Schö An seiner Stelle ist der Schmsedemeister 1 Toma Vafentin Kleiß in Schön⸗ Theodor Marz in Kl. Gluschen in den 52 cm, 1 Löwe, 1 Scehund und 1 See⸗

nhard 3 2 sellschastevertrages nach Maßgabe des bei der Firma „G. Brackmeyer“ in; Rimpler Ingenieur⸗Chemiker Bäußlen &. Ce“ in Mannheim. 80117 5 W 1 B W notariellen Protokolls beschlossen worden. Herford (Nr. 169 des Registers) heute ZCe 8. Johannes Bauer ist mit Wirkung vom Neubrandenburg, meekib. Reinhold Köhler, Waldenburg, ein⸗ Amisgericht Brieg. 7. 1. 1915. herrnbausen in den Vorstand gewählt Das Stammkavital der Gesellschaft eingetragen worden, daß die Firma er⸗ iegenieur Josef Jörker, sämtich in Hedishhs 8 In das Handelsregister des unterzeich⸗ Be ngen ericht Waldenburg i. Schl. Cassel. [801391ꝙPofen den 5 e 9,; 8 . den 6. Januar loͤwe autfß 68 Muster für plafti ge 8 . eiellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ nelen Amtsgerichts ist heute eingetragen Amteg g i. Iir das Genossenschaftsrent 80136 915. Königl. Amtsgericht. Ereugnisse, abriknummern 20—29, 1 . 3 a chaftsregister ist zu Königliches Amtsgericht. 88

Leipz . Ne⸗ es p den. 84 8 1 88 2 5 8 .S utzfrl i 88 e . geschie worden, daß die Firma Karl Stoll in Wermelskirchen. [80182] / Spar⸗ und Darlehnstasse, einge⸗ posen. [80149]Wiesbaden. [80168] Uühr

Der Geschäftsführer M. Bachur ist Herford, den 8. Januar 1915. selsscaft nur in Gemeinschaft mit einem ““ aus seiner Stellung ausgeschteden. Königliches Amtsgericht. decen Prokuristen vertreten. 8) Band XVII. O.⸗Z. 155, Firma Neubrandenburg erloschen ist. Im L Nr. 222 ist 1 e 1 1B 2 Hermann Röbbeling, Thcaterdirektor, v n I“ die Fi „India“ Gesundheitswäsche Lorenz Neubrandenburg, 7. Januar 1915. h Handelsregister Abt. 4 Nr. 222 ist Henasssenschsft mit unbe. In unser Genossenschastsregister Rr. 108 8Ian unser Genossenschaftsregister ist 45 Minuten. 8 Frafs b 3 868 Hörde. [80209] 7) auf Blait „betr. die irma Steinhauser“ in Maunh B 5, 16 2. 3 2 Heute eingetragen die Firma R. Schöpp schräukter Haftpflicht zu Wilhelms· ist bei dem D. . 8 he unter Nr. 53 dei 8 8 Nr. 7271 ¹. Ed d zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer —In das Handelsregister ist heute bei der Schmidt & Riemer in Leipzig: Pro⸗ 5 ade uger 2 n Sn 2 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2. & Co mit dem Sitze in Wermels. hau en, am 9 Januar 1915 eingetragen: EEEö eutschen Spar⸗ und Dar⸗ veute 8 Nr. 53 SSNen Firma: „Be⸗ 8 71. Füeheh bmun Hunger bestellt worden. ““ Firma „Katholisches Gesellenhaus kura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Paul nhaber orenz Steinhauser, Kauf⸗ 6““ [80119] rirchen und als deren Inhaber: 1) Louis Friedrich Möller zu Wilbelmshausen ist lehoskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ amten⸗ onsum, Eingetragene Ge. in resden, ein Pak 1. versiegelt. an⸗ 8 pePronuns ist erteilt an Adolf Gustav Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lehmann in Leipeig⸗ apsched rennbein. Geschäftszweig: Heute Heedelereaaltker unter Schörp, 2) Robert Schöpp, berde Ma. aus dem Vorßand ausgeschieden Heinrich en önn unbeschräukter Haft⸗ ee Feen mit v Haßt. gyblich vlihgena üt .. eter Rebr. 1““ . 8 52 3 Wäscheversandgeschäft. I1“ W1““ 3 8 buer und 84 8 ebbö1131 1“ n Chludowo eingetragen worden: 1“ mit dem Sitze zu Biebrich Mufter für plastische Erzeugniste, Fabett⸗ Albert Haverbeck. Diese Firma ist 88 Zö“ worden, daß 5 8 *ge Zlan 5 29., oE 9) Band XVII O.⸗Z. 156, Firma Nr. 111 die hier errichteee und am chmeubauer und Fabrikanten in Wermels⸗ daselbst ist zum Vorstandsmitglied* An Stelle von Heinrich Kramer und ba. Rh. eingetragen: vummern 10116, 10119, 10120 und 10121, erloschen. Kaplan Throdor Lotz zu Hörde an Stelle pagdlung in Leipzig: Prokura ist erteilt „Wickelbinden⸗Fabrik Wilhelm Fried⸗ 1. Januar 1915 begonnene offene Handels¹2 8. Cafj 9. gi QAvdolf Raschk, sind die Landwirte Friedrich Heinrich Seidler ist gusgeschieden, und Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1 ; b des ausgeschiedenen Kaplans Wilhelm aadlung in Leipzig: Prokura ist ertei 7, 8 8 8 gesellschaft in Firma „Gebr. Schubern“ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ assel, den 9. Januar 1915. I. 557 S FI“; 2 3 914 ; 51 Hardy & Hinrichsen. Einzelprokura W. 98 FriH. iette Marie Berlb 1. lin“ im Manaheim, Langstraße Nr. 6 9 1 7 2 Ce 5 Hucke und Wilhelm Rüter in Chludewo an dessen Stelle ist Willy Dressing in den 5. Dezember 1914, Nachmittags 12 Uhr ist erteilt an den bisberigen Gesamt⸗ Werra zu Hörde der Geschäftsführer der ehr 8 85 ea. e Inhaber ist Wilhelm Friedlin, Kaufmann, und als Gesellschafter derselben der Lans⸗ 1 “X“ am 1. Januar 1915 begonnen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. iin den Vorstand gewählt Vorstand gewählt. . 42 Minuten. prokuristen Johannes Marius Harder. Gesellschaft geworden ist. Ehrenberg 166“ . Mannheim. Geschäftszweig: Fabrikation wirt Gustav Schubert und der Haus⸗ 1“ retung der Gesellschaft ist jeder Flensburg. [80140)]/ ꝙPosen, den 10. Januar 1915. Wiesbaden, den 7. Januar 1915. Nr. 7272. Firma Ernst Urban in Paul Niemitz. Diese Firma ist er Hörde, den 2. Januar 1915. „9) auf Blatt 7120, betr. die Firma und Vertrieb von Wickelbinden und ver⸗ besitzer Bruno Schubert in Patschkau Gesell'chafter ermächtigt. Eintragung in das Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht Köni liches Amtsgericht Abt. 8 Dresden, ein Patet, versiegelt, angeblich Ihge 3. e Fir⸗ t er⸗ Königliches Amtsgericht. Andreas Engen in Leipzig: Die Firma wandten Artikeln. eingetragen. Amtsgericht Patschlau, den Wermelskirchen, den 7. Januar 1915. vom 8 1915 bei ber 28 8e 8s gliches Amtsgerich g 6“ ““ enthaltend 1 G. Sören und H. & C. Matthias. Gesamtprokura Itzehoe. Bekauntmachung. [80111] t..n 61““ ”- C O.⸗Z. 157, Firma 9. 1. 1915. Königliches Amtsgericht. Darlehnskasse e. G. 84 [80151] Würzburg. 80170]1 Brummerspielzeug, Muster für pla⸗ ist erteilt Farl Johannes Friedri ae q C“ nri itzmüller“ in Mann⸗ 80133] Bils : 8 1 Rotte Spar⸗ „sis F isse, 503 Feestenns ö. FüSdh de Fündele S 1- 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. heim, 1 8 Inhaber üt ge ist 8 88 Wittenberge. Bz. b Johannsen in Munkwolftrup ö1ö1.“ A V 1n 0 Schopsa Feahren angemeldet Friedrichs * Co. Prokura ist erteilt b. H. und bei der Firma Gahde & Leipzig. [80114] Spitzmüller, öö Mannheim. der Firma Gerdes und Kuck in Heppens 8 unserem Handelsregiter A ist heute ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an genossenschaft, 2 . d. 68 schaft mit unbeschränkter Hastpflicht am 10) Dezember 1914, Nachmittags 9 Uhr an Paul Eugen Theodor Kress. Compas, Dampfschiffsreederei G. m. Ia das Handelsregister ist heute ein⸗ Heinrich Spitzmüller Ehefrau, Charlotte eingetraägen: Die Handeleniederlassung ist Firma Nr. 30, Pohlmann & Weide⸗ seine Stelle der Hufaer Johannes Otzen Pr. Holland, Nr. 17 des Registers, am in Rortenbauer. Durch Generalver. 48 Münuten. an H. J. Nemetz erteilte Prekura b. H. in Itzehoe eingetragen: getragen worden .. h ats h hShache v ist nach Wilbelmshaven verlegt. mann, 81s Kaufmann Willp Pobl⸗ daselbst in den Vorstand gewäblt. henes ö“ vom 13. Dezember 1914 Nr. bce 28S. Dresdener Eti⸗ st erloschen. 1 Johannes Gülck, Bureauvorsteher in 1) auf Blatt 16 237 die Firma Larum okurist bestellt. Ge bäflszweig: Rüstringen. den 2. Januar 1915 naan zu Wittenberge, gelöscht worden. Flensdurg. Könialiches Amtsgericht. worden: wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ quetten⸗Fabri chupp & Nierth in C. J. Habersold. Diese Firma ist er⸗ Itzehor, ist an Stelle des verstorbenen Nährmittelindustrie Gebr. Eismann Handelegeschäft in chemischen Produkten. Großhberzogliches Amtsgericht. Abt. Winttenberge, den 7. Januar 1915. Für die behinderten Vorstandemitglieder standsmitglieds Georg Dambach der Bauer Dresden, ein Umschlag, bezeichnet mit A, loschen. Wilhelm Gahde zum Mitliquidator bestellt. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Mannheim, den 9. Januar 1915. 8 Königliches Amtsgericht. Hann. Münden. [80141] Karl Gs bisveren. as andemitglieder Melchtor Seubert in Rottenbauer als versiegelt, angeblich enthaltend 47 Zigarren⸗ Ebhrhorn & Co. Diese Firma ist von Itzehoe. de Secar 1816b leute Eduard Theodor Paul Eismann und Gr. Amtsgericht. Z. I. Rüstringen. 8 [80214] Besec e h , g. . (80186)] In das Genossenschaftsregister ist unter Schüma ent . und Paul Beisitzer in den Vorstand gewaͤhlt. etitetken, Muster für Flächenerzeugnisse, Amts wegen gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Gustav Edmund Ernst Eismann, beide in b „In unser Handelsregister A Nr. 158 Josef See . 80186]) Nr. 5 bei der Wiershäufer Spar⸗ Bert Tb11 tterguts Lelitzer Würzburg, den 2. Januar 1915. Fabriknummern 17350 und 17352, 17508 gleichlautenden Firma zu Paris. Auf Kattowitz. O. S. [80188] zember 1914 errichtet worden. e Bekanntmachung. iin Heppens eingetragen: Die Farma 6 Ev 1 Iöe nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Fe Hss 12S. 6 8e 5 8 . 17655 - 17658, 17670 —17673, 17676 big Grund der Verordnung des Bundesrats Bekanntmachung. 2) auf Blatt 9996, betr. die Firma In das Handelsregister Abteilung B ist lautet jetzt: Eduard Gosch Nachflg. 25 Anss den 31. Dezember 1914. pflicht zu Wiershausen eingetragen eeger Bernhard Nickel in Pr. Holland Würzburg. [80171] 17679, 17682 17685, 17739 —17742, vom erNovember 1914 ist Arthur „„Im Handelsregister Abteilung 4 Nr. 1191 Seidenhaus, Michels &⁵ Cie. vorm. heute zu der unter Nr. 21 eingetragenen Sitz: Rustringen. Sie ist seit dem K. Amtsgericht, Registeramt. worden, daß der Ackermann Auguft Löse⸗ bu Stellpertretern beßtent⸗ Crediverein Ochsenfurt, einge⸗ 17744 17747, 17769, 17771, 17824 bis Hamel, beeidigter Bücherrevisor, zu ist am 4. Januar 1915 die offene Handels. Freund & Thiele in Leipzig: Die Firma Brunswicker u. Co., Gesell⸗ 18. Juli 1914 eine offene Handelsgesell. Würzburg. [80185]]krug II. in Wiershausen aus dem Vor⸗ Pr. Hergens, öö 1914. tragene Genossenschaft mit unbe. 17827, 17829 17832, Schutzfrist drei schaft mit beschränkter Haftung zu schaft. Persönlich haftende Gesellschafter M. Schneider in Zell a. M. Die stande ausgeschjeden und durch den Stell⸗ Königliches Amtsgericht. schräukter Haftflicht in Ochsenfurt. Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1914, macher Heinrich Lösekrug in Wiershausen Preussisch tsolland. [80150] Durch Generalversammlungsbeschluß vom Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Hamburg, zum Zwangsverwalter für gesellschaft „Schulz &. Co.“, Kattowitz, Prokura des Pa runo Richard 6 ftung die hiesige Zwelgnieveriassung bestellt eingetragen worden. Die Gesellschaft hat eerasgee 116“ Holzen eingetragen worden, daß die Be. sind der Kaufmann Karl Ehlers, Rüstringen, Firma (chemische Fabrik für Lithographie Mochek, 8” worden. am 24. Dezember 1914 begonnen. Gesell- 3) auf Blatt 13 995, betr die Firma timmungen der §§ 4, 8. 9 und 12 des und der Kaufmann Gustav Gothe daselbst. und Steindruckfarben) ging über auf ersett ift. Bekanntmachung. 13. Dezember 1914 wurde an Stelle des Nr. 7274. Firma Dresdener Eti⸗ ging chung Societé des Agences Maritimes schafter sind die Witwe Franziska Schulz, E. W. Leo Nachfolger, Gesellschaft 1““ durch Gesellschafter. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Sarah Wolff, Kaufmannstochter in Hann. Münden, den 8. Januar 1915. In unser Genossenschaftzreagister ist bei der durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ quetten Fabrit Schupp £ Nierth in Heury Lesage Zweiguiederlassung gedorene Bertowese⸗ in Schulitz und der mit beschränkter Haftung in Leipzig: 5 23. I 1914 ab- der beiden Gesellschafter unbeschränkt er⸗ Gunzenhausen. Königliches Amtsgericht. Kleinhaudelsgesellschaft Pr. Holland, glieds Michael Aurich der Stadtkämmerer Dresdev, ein Umschlag, bezeichnet mit B, Hamburg, Zweigniederlassung der Huce Ehcer mn Zanese Dem Harry Schneider ist als Geschäftsführer ö6 82 II z mächtigt. 8 Würzbura, den 2. Januar 1915. lüiese th ifeesew22.,g 178812]e. G. m. b. P., Nr. 18 des Registers, Adolf Rarpert in Ochsenfurt als Direktor versiegelt, angeblich enthaltend 49 Zigarren⸗ Firma Société des Agences Kaufmann osef Schu 1engs in Kattowitz ausgeschieden. Köni i A ezember 1914. Rüstringen. den 4. Januar 1915. K. Amtsgericht, Registeramt. Darlehenskassenve 1 78812] am 2. Januar 1915 folgendes eingetragen in den Vorstand gewahlt. 8 eliketten, Muster für Flächenerzeuontsse, Paris. Auf Grund der Verordnung 2 bt K itz. Luckauer Land⸗ und Reichersdorfer HMülhausen, Els. [79870] se. 1 S 8—9 1 184 8 Der Kaufmann Max Degurski ist aus K. Amtsgericht, Registeramt. 347, 17849 17851, 17854—17857 8 b 3- vom 26. Nov 8 - 8 . 8 anwerin, Mecklb. [80126] Gebr. Reinhard in Würzburg. Die beschränkter Haftpflicht in Hörzhausen. 8. . G agus 11““ e EEEE““ 242 9 h“ 1g Kattowitz, 0.-S. [80187] 1“ brn Mülhausen i. Els. In das Handelsregtster ist heute einge⸗ Bestimmung des Geselsschaftsvenrages, In den Vorstand wurde nabrs 8e. 1u Würzburg-. [80169] 17884 114“ Bücherrevisor, zu Hamburg, zum Im Hanfraaler dgenna p JIr.96 Leipzig: Eduard Ferdinand ve ich- In Band ve Nr. s des Gesellschafts⸗ vHI 11““ ö1““ de. Fieselmn Beberos “” Weißenbach- Delter⸗ Hfiliglreuzer 179265, 17927, 17928 17931, 17931 bis Zwangsverwalter für die biesige Zweig⸗ 2 3 8 - 8 2 . 5˙S Aauidato 8 eschi ect 8 L 4. als 2b 1- 2 nli⸗ 3* v Vertre ung der Gesell⸗2 ndreas Maier. Pr. Holl e 2 darlehenskassenvein eingetragen 17937 7945 17 8 8 8 t 8 Januar 8. 8 riedrich Sevin in Leipzia. esellf in 8. 8 8 eegeen. . 8 gericht. 8 Haftpflicht in Detter. Durch General⸗ Vormitt 18 11 5 Mi . 1 Heinrich Dunkel. Inhaber: Heinrich H esgenves ö“ E1ö1“ dis⸗ 10 Skan⸗ 14 Lenr) betr. die Firma ge 8b 1888 nur Ie Sehg* ne NJeuburg, Donan [80144] .“ Genofsenschaftsregi [7916 1] versammlungebeschluß vom R8. Heramier Nir7826,1 868,8. Jernen9. Eti⸗ ug. Inhaber: o Wilhelm „n * 8. gSr und bwässerbeseitigung en⸗ hausen ist Einzelprokura erteilt. 2 [80183 im⸗Ni 8. - 78 2 p glieds Georg Adam Breiten⸗ Dresden, ein Umschlag, bezeichnet mit C 6„ 8 von Amts wegen gelöscht. 6. H.⸗R. B. 96. ze erter 7 8 3] [heim⸗Niederaltheim eingetragene Ge⸗ sch 9 7 8 3 g, bez mit C, Gottlieb Süeeng. . und In⸗— Amsgerscht gesellschaft in Leipzig: Die Prokura In Band V Nr. 46 des Firmenregisterg Spremberg., Lausitz. [801271 Wilh. Gräter⸗Hindermann in Würz. nofsenschaft mit dendce⸗ eü.Te aft 2n vene, Sheneeeh Knet Pe. Seeges Fs Jobannes Muͤhblig in versiegelt, angeblich enthaltend 50 Zigarren⸗ Prokura ist erteilt an Pieter Bernard Königelutter. 1 [80180] erloschen. . Emil Hirler in Mülhausen: Der Ebe⸗ In unserm Handelsregister A ist bei sich aufgelöst. Die Firma sowie die Pro⸗ stand wurde gewählt: Schneid r Johannes ausgeschi S 8 gn verne. or⸗ wählt, ver bisherige Vorsteberstellvertreter Fabrikaummern 17998 —18001, 18002 bis Vos. Im hiesigen Handelsregister ist bei der 6) auf Blatt 15 957, betr. die Firma frau des Möbelfabrikanten Emil Hirler, der unter Nr. 119 eingetragenen bisherigen kurg des Karl Gräter sind erloschen. Oekonom in Hohenaltheim. Ausgeschieden Fried ich Scht eden Stelle Karl Nitolat zum Veretnsvorsteber und 18005, 18013—18034, 18936—18043 Krohn & Co. Prokura ist erteilt an unter Üide. Nr. 36 eingetragenen Firma Wellenbad⸗Gesellschaft mit be. Marie Celine geb. Kohler, in Mülhausen offenen Handelsgesellschaft Karl Hein ze Würzburg, den 4. Januar 1915. ist: Herrle Friedrich C116A6“X“ zur Wiesch in Herringser⸗ der Beisizer Gottlieb Kenner zum Vor⸗ 18046 18052, 18054, 18055, 18057, Recah Heimich Christian Albert Fritz K .. Co. in Königslutter 4 in LeSipaas. Die ist Prokura erteilt. zu Spremberg (Laufitz) beute folgende⸗ 8 Das Geschäft (AutomobilgesPäft, Braue- Neub irg a D., den 29. Dezember 1914 eeeee. 29. Dezenber 1914 bee 19 Süesleic drei Jahre an. einhold. 8 solgendes eingetragen: öst. Der Ingenieur! Mülhausen i. Els., den 6. Januar 1915. eingekragen worden: reimaschinen⸗ und Brauereiapparate⸗Bau⸗-- E Würzdurg, den 5. Jannar 1919. gemeldet am 11. zember 1014, Nor⸗ 9. 8 s s., 8 b. Jan ar b. eing iten vorden: parate⸗Bau 1 Kyl. Amtsgericht. Königliches Amtegetlcht. K. Mntsgericht, Regifleramt⸗ [mittags 11 Uhr 45 Meinuten 9 8

8— 1

*

6