1915 / 11 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

.“ 8 ö 5 8 8 4 * 8 8 8 8 8 8 . 8— 99 —; li 0 e⸗ zu schaffen, Werte verbrau n, er ibt 2 . 58 b 39 4 8. 8 1 8 86 Das Oberkommando in den Marken bestimmt, wie Rußland. 85 Sehn 3 ees 8* 8E“ 8 deen eöe 32 8 A; vn⸗ . Ezn 2 8 r 2. 1 1 . bn. 5 84 E Webelelstun des C 44 26 s 2. A& Cess ans . 2 22 8. 2 2 8 4 b6 1 8 8 ½ 2 —90 1 18 ip 4 0 3 ber⸗ M. 2 n S da 8 i 6 b „W. T . B.“ meldet, auf Grund des § 9 des Gesetzes über 8 Der Führer der Kadetten Schingarew geht in einem Vogesen nichts von Bedeutung. v Js steht Deutschland heute ganz anders gerüstet zinsen. Fuür die übrige Zeit wäre ein neuer Zinsfuß zu vereinbaren schildert die Ver jasserin vor lem die e e grricgs⸗ 1u“ Zs 1851 5n 12 ie dritten Artikel in der „Rjetsch“ zu g Kritik des russi⸗ ¹ Oberste Heeresleitung. x6 8 E eh baegene⸗ 112 Fen ngs das 5 82 Jahae nach 8 Friedensschluß zurückzu⸗ aufgaben der Frauenwelt: die Mitarbeit der k. 2 er S erlin und der Provinz Brvan 8 schen Einnahmeetats für 1915 über. 1 sei ee lir die Fipder, e. ten. eiter erklärte sich die Versicherungsanstalt bereit, Wiberstandskraft unserer wirtschafklichen und sozialen Einrichtungen Der Verkauf und Vertrieb jeder Art bon are, b Er stellt zunächst fest, daß es seit den sechziger Jahren in . 86 ö P. * 8e nicht rückzahlbaren Zuschuß von 100 000 unter der auf dem Gebtet der Hauswirtschaft, der Pflege. der Wabltätigkeit von Brot als von weißer Ware und von Kuchen, kein einziges Budget gegeben habe, in dem sich ein so scharfes Fa dn der Oestlicher Kriegsschauplatz. 116““ erwerbefähig macht. i9e Grundsage F. ) . wie 2 Segeesebs zu bewilligen, daß die von den städtischen Kollegien und der sozialen Organisation. Auch die deutschen Frauen gingen ubd fe9 Pfücborn. ß Weiterverkaufen, das Schicken Staatgeinnabmen bemerkbar gemacht bätte Zi 2 Großes Hauptquartier, 14. Januar. (W. T. B.) die Kriegskrüppel angewandt zu werden, zunächst in är Sen Be⸗ * Frcte Sde ewesbecs s um die Hälste durch eie Zent des rtragenet nhger Arbeit hindurch, die das Be⸗ b . 88 hensa zt. das Weiterverkaufen, das 1eö Firseam getea⸗ ginger b8 bvö sein Südöstlich Gumbinnen und östlich Lötzen sind russische mehung. Hier hat sich das Gondersach 8,8 vächitein. Feer 8 51 8 -ö2 1ene Beee ,. erfechengsanfgalt 8 E gegen die Gesamtheit in ihnen weite, 8ED11 3 ü A iff i m 3 f b 3 8* g . e n ückzahlbare Zu⸗ und di , den häusli 1 d den ö gani⸗ Das Verbot tritt am 15. Januar 1915 in Kraft. veche und . Bedingungen vorhanden sein würden. Aber Angriffe abgeschlagen worden, wobei mehrere hundert eeee 2 kann in den Lazaretten vieles ge⸗ schüsse leisten, falls solche erforderlich sind und die Stadtgemeinde Pbenes 1— 9* 1“¹“ ber niemand bürge dafür, außerdem würde der deutsch⸗russische Handel, auf Gefangene gemacht wurden. Im nördlichen Polen ist die B ben 8 . Sefbebnee⸗ zu verbindern. Dann aber die entsprechenden Mehrleistungen nachweist. Der Magtstrat beschleoß im Lichte vaterländischer Pflichterfülung zeige. Bie deutschen Se dem zum großen Teil die russischen Zolleinnahmen beruhen, nach dem Lage unverändert. In Polen westlich der Weichsel nes r 1 bndbeiung vche perationen einstimmig, von diesem Anerbieten Gebrauch zu machen und die Frauen würden ihrem Vaterlande mit täglich neugefestigter 16“ b 1 teilt dem Kriege nicht gleich wieder seinen alten Gang gehen. Seedee der wurden unsere Angriffe fortgesetzt. Auf dem östlichen 11I1*“ Ss 2 2 8 nn der Geldunterstützungen an Arbeitslose für die vergangene Kraft und geklärter Einsicht durchhalten helfen, und würden Das Ob erkommando in den Mar 9 ean. Finanzminister teilweise sogar mit einem Wachsen Sst Pilica⸗Ufer ereignete sich nichts Besonderes. die undlutigen Maßnahmen Medikomechentk Mastage Eteran a2. oche und für die laufende Woche auszuzahlen. 88 einst die Schwelle des Friedens reifer, treuer und ernster über⸗ 885 10 1. nsfiehenden 1 . ser hge, e r nhe anderen . ; de . sich 9 dem aen IsC” Feind, be⸗ U . 5 2 1 8 9 212 . 8 üd; 9 3 ; . 1 8 8 8 ““ häfti 8 r 8 ud 1 1 1 3 8 Amtlich wird gemeldet: ] s * cstes 1. gebrachte Anfertigung von „Die Lehrlingsstellenvermittlung des Verbandes heute 1 Be nschland die 888 daß ““ nd künstlichen Gliedern. Rein körperlich kann also märkischer Arbeitsnachweise ist durch den Krieg nicht allen unseren anderen Feinden die Hauptschuld Lan dem Weltbrand

Oberste Heeresleitung. Wärme, Bäderkuren und vor allem die in den Händen der ortho⸗ 2 8 27 7 2 g b 58 8 8 8 8 Deckenbestandsnachweisungen von den Firmen inner⸗ Gebrauchsartikel steigen werde. Demgegenüber sei darauf auf. Wien, 13. Januar. (W. T. B.) zei Berli ie s 9 ller Verbrauchs⸗ Di stö die der Gegner an der unteren Nida n halb des Landespolizeibezirks Berlin an die stellvertretende merksam zu machen, daß die Verkaufspreise aller b Die Vorstöße, die der Gegne Nid heute die Orthopädi 8. . b - s- von allen übrigen Firmen der Provinz Brandenburg an die Tes Schin 6 t unserer Wider tandslinie iegende r af 1 8 ur e ge satz ist, daß die Schwerverletzten nach Möglichkeit S in h 92 S üingh Ee 8 S assenden Le⸗ rste en n wic ung zur Weltmacht, ein Dorn im Auge gewe en und es habe 8 i W verde. garew kommt zu dem Resultat, man unter rtilleriefeuer d Front anhält, unterstützt Her 1 hrer auf Schwierigkeiten, da eine beträchtliche Zahl Handwerksmeister zu seit dem Erstarken des Deutschen Reichs mit allen Mitteln versucht stellvertretende Intendantur des III. Armeskorps, Berlin W. 10 Zugrundelegung der Einschätzungen des Finanzministers den düesehes sembh das an der ganzen Fro 2 Fvee- i⸗ Heimat und in ihrem alten. A latz untergebracht werden, sodaß den Fahnen berufen wurde. Aber eine desto größere Pro⸗ ser2 1 d Ar . sienetmerstraße 2), einzureichen find, Auf sofortige Ein⸗ fetrag der staatlichen Cimahmen gegen srüher anh 1143, Düig ecer versucht feindliche Infanterie, nach vorne Naum zu gewieren ebbbebbbböbeeee eeee eneneeffger Srget, cf. Ir Rülr Betten has ersm neneheen saüün nre genaser sendung der noch ausstehenden Nachweisungen wird nochmals Rubel (= 28 % der ordentlichen Einnahmen) berechnen müsse. Früber und in die Ortschaft einzudringen, was stets schweren 88 g. 55 88 rfahrungen - Friedenskrüppelfürsorge gibt Lehrlinge geeignet erscheinen, bei der Vermittlungsstelle zu dann die wirtschaftlichen und politischen Mittel, deren England hingewiesen. Etwaige Rückfragen s ind an die Inten⸗ habe man einen großen Barbestand aufhäufen können, daran werde Verlusten mißlingt. Vor den eigenen Stellungen in Pe2 arbehs e so Se“ die den Be⸗ sammeln. Auch widmete die Lehrlingszentrale besondere Auf⸗ sich bei der Verfolgung seines feindseligen Zweckes bediente. Der gegen⸗ ö1 nun nicht mehr zu denken sein. Was die neuen Steuern anlange, so Galizien und in den Karpathen herrscht größtenteils Ruhe. H 8 58 erwerbsunfähig macht. In erster Reihe merksamkeit der auswärtigen Vermittlung, um Lehrlinge in der Pro⸗ wärtige Krieg sei unvermeidlich gewesen wenn das Deutsche Reich swerden sie einen um so geringeren Steuereffekt haben, je mehr man Nebel und Schneetreiben begünstigten kleinere Unternehmungen A e.1eeen aufgeklärt werden. Sobald vinz, wo von den Meistern meist Kost und Wobnung geboten wird, sich nicht in eine Rolle grundsätzlicher Botmäßigkeit gegenüber den die Steuerschraube anziehe, Alles werde von 8 e; unserer Truppen, die verschiedenenorts zu⸗ gelungenen Ueber⸗ gerichtet daß 8 üe unterzubringen. Die Zentralstelle hatte in diesem Jahre auch Zuspruch britischen Wünschen fügen wollte. Deshalb sei England der Feind, Unter dem Titel „Die amerikanische Kriegshilfs⸗ und Gerechtigkeit der Besteuerung abhängen. Die nac ste Zukun fällen und sonstigen Plänkeleien führen. XXX“ . e eans ves von Schulentlassenen flüchtiger Familien aus den östlichen Grenz⸗ nämlich die verkörperte Verneinung eines frei und friedlich sich be⸗ kom ssftan es Russisch Polen“ chreibt die „Nord⸗ 28 u. Fenezeoheeiteo gesibtoben erhͤden. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstab Se-ehns ge a ü⸗ 1 ö en veere, “.“ bees 8eee zu tätigenden Deutschen Reichs und Volkes, die verkörperte Ver⸗ 8 as 3 1 gehen nu u n 1 1 lleutnant 55 ie Arbei wiychose, . . Danebe st, daß die Zentralstelle für Lehrstellenvermittlung zum neinung seiner Gegenwart und Zukunft. Diesen Hauptfeind unserer

deutsche Allgemeine Zeitung“: 88 von Hoefer, Feldmarschalleutnant. müssen weiter die Arbeitgeber und die Arbeiter selbst aufgeklärt Ostertermin in erhöhtem Umfange in Anspruch d A sch⸗ Als Ugem. 8 .v annelieben der 1n . 1“ werden, deren menschliche, sozial d vaterlünbif 1 1 Imfange spruch genommen werden Art und Arbeit gelte es unschadlich zu machen. Als geborener

Wie wir hören, sind der Vorsitzende mit einigen Mitgliedemn d 8 8 FRoriwvegen 1 8 „soziale und vaterländische Pflicht es wird, hat die Landesversicherungsanstalt Berlin für diese Elsässer schildert Friedrich Lien hard im 17 st O.

von der Rockefeller⸗Stiftung in Washington eingesetzten E 15 ist., die Verwundeten zur Arbeit wieder zuzulassen. Als Zwecke der Zentralstelle eine Beihilfe von 1000 bewilligt, unter deut F 8 dem 8 höu.”“ kommission Wicliff Rose und der Direktor des amerikansschen Roater In dem Bericht der Regierung, dert im Storthing über die 88 Südlicher Kriegsschauplatz. 1“ vIE“ vhahg Vcen n die besonderer Berucksichtigung der Bestrebungen der e 8 18e Fülaß ;, echdee r ie Hefltene Segh s verazenh Kreuzes Ernest Bicknell in Berlin eingetroffen, nachdem fte si 8 2 Lage des Reiches abgegeben wird, wird, wie „M. T. B.. Wien, 13. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ 1“ Lehrer, Geiftlich er 8 unbeschäftigten Schulentlassenen, soweit sie nicht unterzubringen sind, Ludwig XIX neu zu beleben, gekennzeichnet hat, betont der Verfasser, das Wirken des amerikanischen Komitees 88 die 8. .“ Fabehle 9he meldet, jetzt zum ersten Male amtlich mitgeteilt, daß die beiden Idet; Auf der Uͤdlichen Kriegsschau dlatz herrscht im allge⸗ durch Aufsätze 1 vibrunezen e 8 8 geschieht in Verbindung mit den zuständigen Stellen besondere Gelegenbeit zur daß im Elsaß deutsches Gemülsleben, deutsche Dichtung und Kunst 1““ 1c 11. iigehenn unterr en e ichsamt des in England bestellten Panzerschiffe von der eng⸗ meldet: 5* em 18 dht gg Hauplace Her larungs⸗ kuarungsschriß . r1“ verfaßt 2 8 8 hann. u“ durch Kurse, Anschauungsunterricht und dergleichen zu die französische Herrschaft überdauert hätten. Die Vorkämpfer des H nof nge sind, hegen den Wansch, sich auch über die Lebens⸗ lischen Regierung beschlagnahmt worden sind. ese di u9 G 5 bin keleien statt Bild zeigt gegenwärtig die Gruppe Kriegskrüppelfürsorge an elsässischen Deutschtums hätten freilich eine Art Martyrium durch⸗ enesnecseraeng. der boh deutschen Truppen besetzten Teile Der norwegische Dampfer „Castor“ ist in der vrgecher de Kegt cee iset des 1 . Generalstabe der „Ausstellung für Verm undeten, und Kranken⸗ Kunst und Wissenschaft. en die Ne. ae sar bef Fsnegs kan eg, 1 Larncen⸗ deehe IIZö8 Se. desnheent a ö1“ 8 von Hoefer, Feldmarschalleutnant. 8 1“ b“ M Am Mittwoch, den 27. d. M., dem Geburtstage Seiner für sich auszunutzen gewußt, gelungen sei, ge öür 8 ; Fuer apfer anscheinend au L b 3 8 399 s 3g ven, mie em 2 1 Masestät des Kaisers und Königs, bleiben sämtliche hetörenden Schlagwort von der „Dovppelkultur“ 1 3 O r - 8 8 1¹- b 8 8 8 1 g eiben sämtliche 1— g „Doppelkultur“ und unter der on einem von dem Oberbefehlshaber⸗Ost kommandierten Offizier in Mannschaft wurbe bis auf einen Heizer gerettet. ö“ ““ Fernpige schmieden, Museen geschlossen. 2 61* G 8 : *† 79% 1 rotz Versteifung oder Schlottergelenken gewinnen, die Geister immer mehr zu verwirren und dem deutschen

den Fäc en enge 9 Runsfaset vneße Ressisch Ficen cee. “X“ nng. 2C v wobei die Orte Bendzin mit dem Kohlen⸗ und Hüttenre ier von 1 ün ö116“ neider, Schuhmacher u. a. m. sein kann. Die Krüppelfür⸗ 1 Wos 8 r. a9 1 Türkei. 1 1 Der Krieg ss See. 8 1 sorge selbst ketrifft nur etwa 10 vom Hundert aller Verwundeten. Kieg und Rasse. Durch den Krieg werden viele der ““ Einfluß b88 jedigen großen Krieges

Berlin, 13. Januar. (W. T. B.) Nach einem jetz Für die übrigen, namentlich die Leichtverwundeten, die vor dem kräfttasten Männer vernichtet, während die weniger leistungsfähigen die Hoffnung Seewe er e Lnsicht deEsaffefesach

8

Föenftochan⸗ EEEE Lec, unh Kolo besucht werden sollen. Die Reichsregierung würde es mit Freude 1 1 S. igiöse Richter 1. übrig begrüßen, wenn die humanitären Bestrebungen, die sich in Amerika des 1 18 1““ Te thther eingelaufenen Telegramm sollen von unseren in der See⸗ Feinde Erkrankten und die gesunden Arbeitslosen müssen die anderen verschont bleiben. Das dränat die Frage auf: Wie wird sich die Zu. innerlich dem Deutschen Reich idnai er a für die durch den Krieg notleidend gewordene Zivilbevölkerung Belgiens 111“ . d 8 Kadis ab hafft haben. Der schlacht bei den Falklandsinseln gesunkenen Kreuzern erwähnten Hilfsgebiete sorgen. Eine kraftvolle Autorität muß sie alle kunft unserer Rasse gestalten Dieses Thema behandelt der Geheime 2† Dis r Keiche gewonnen werden würden. so erfreulich betät gt haben, sich auch der pielfach in noch schlimmerer willkürlich den Posten des Kadis abgeschaff haben. De gerettet worden sein: Von S. M. S. „Scharnhorst“ niemand, zu einer Orgonisation zusammentassen, lesten und beaufsichtigen. Medizinalrat Professor Dr. Ribbert in der neuesten Nummer der ij 86 Frage: „Worin liegt Englands Schuld?“ sucht Lage befindlichen Zivilbevölkerung Russisch Polens zuwenden würden. Kadi erklärte, wie „W. T. B.“ meldet, in einer Gnei 217 OU 62 171 Deckoffiziere Dafür kommt allein der Staat in Frage. Für das, was die Krüppel⸗ Umschau“ in Frankfurt a. M. Er beantwortet zunächst die im 18. Heft der Professor der Geschichte an der Universität Unterredung mit einem Bertreter eines türkischen von S. M. S. „Gneisenau⸗ 17 ffiziere, 71 Deckoffiziere, fürsorge in diesem Rahmen zu leisten hat, gab Anregung und Ziel ein Frage: Wie wird nach dem Kampfe das relative B bft is d be⸗ Rostock Dr. A. O. Meyer zu beantworten. Auf Grund des Blattes, dieser Willkürakt habe unter der mohammedanischen Unteroffiziere und Mannschaften, von S. M. S. „Nürnberg Kabinettschreiben Ihrer Majestät der Kaiserin aus 8 9 X.e des teiligten Völker in bezug auf ihre gesu vheikliche Besche Fenbeit bisher über die Vorgeschichte des Krieges bekannt gewordenen ; S ö“ Bevölkerung Aegyptens tiefen Schmerz hervorgerufen; viele kein Offizier, Unteroffiziere und Mannschaften, 5.198 August. Allerhöchsiderselben Uesee Fenaere sde egi esen Uer hee und ihre Rossen merkmale seim⸗ deEine grundsätzliche Vegesebune ö der Verfasser dem Schlusse, daß Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers trügen Zeichen der Trauer. Die Engländer hätten ihm, um S. M. S. „Leipzig vier Offiziere, H bisherige Tätigkeit und namentlich über seine auf zwei Rundreisen wird sich nach ihm nicht einstellen, nur eine schärfere Betonung R88 ““ den Feee liegen die Ausgaben 320, 321 und 322 der Deutschen Ver⸗ den Mohammedanern zu schmeicheln, bei der Abreise große Unteroffiziere und Mannschaften. Von den beiden Begler⸗ durch Deutschland gepflogenen Verhandlungen mit den Landesorgani⸗ der vorhandenen Verschiedenheiten. Für die Dienstuntauglichkeit Deutschland Mittel e gegenüͤber lustlisten bei. Sie enthalten die 125. Verlustliste der preu⸗ Ehren erwiesen. Der Kadi erklärte weiter, daß die Ver⸗ dampfern „Baden“ und „Santa Isabel“ ist die ganze Besatzung sationen Bericht erstatten dürfen. Die gesamte Fürsorge für unsere ausschlaggebend sind alle eigentlichen Krankheiten, wie vor allem den Frieden 5 8. ge für ßischen Armee, die 135. Verlustliste der bayerischen Armee, die d sens klamati über die Ernennung Hussein gerettet. Da auf den Schiffen des Kreuzergeschwaders Um⸗ Krieger, so schloß Professor Biesalski seinen wertvollen Vottrag, die Tubertulose, Herzaffektionen, geistige Anomalien usw., sodann Frivolität die Engl vn 188 gigantischer 92. Verlustliste der sächsischen Armee und die 93 Verlustliste ba” vS ü A 8 S e von kommandierungen stattgefunden haben, die in Deutschland noch stellt eine Rüstung dar, wie sie uns kein Volk der Erde nachmacht. Schwäche, Folgen von Verletzungen, Fehlen von Gliedern, eine Rückendeckung I 82 der württembergischen Armee. 86 samels zuͤm er en Sttau. ee gyp ernSc 1 n nicht bekannt sind, so kann nicht gesagt werden, daß alle nicht Daß diese weitausschauende Arbeit sozusagen spielend aus den vor⸗ Mißbildungen, Farbenblindheit, hochgradige Kurzsichtigkeit u. a. unmittelbar und vor aller Au 8 8 Abgrund des Weitk 8 9p 8 b den in Eescher Versammelten mit eisigem Schweigen aufge⸗ als gerettet gemeldeten Offiziere und Mannschaften den Tod handenen Organisationen hervorgezaubert werden konnte und be⸗ Mit allen diesen Zuständen haben die Rassenmerkmale nichts entlang geführt habe, ei Polttik, di gfchließzlich in vo eges den in Sescher. Hersammmelien en. gasten iehmeh mit der. alzubenecabber elen Lifaecche eile des vermuticch Ge. h anisnaen ae de east, Gesenshen, und deh decesniten Benss. ien 1nal c echate uands te negecGnitß aas ie gebeetaualic. hremacht srdet neß, denn a80 der vüceresgeaesebüche asolitt haftem Beifa begrüßt worden sei. Die von den Engländern ges ten liegt 6 ; Zentralnachweisebur für die Marine ein Zeichen für die Kraft, Gesundheit und den Lebenswillen Deutsch keit, sie sind bei Unbrauchbaren und Brauchbaren im allgememen sich zum Fflerreichisaz⸗ russischen E“ ische Koaflikt 8 nach Aegypten gebrachten indischen Truppen hätten nach Frank⸗ Birtin neg heicn echfans Zul Erleichterung 88 Arbeiten lands, wie es mächtiger nicht erdacht werden kann. ie e grsss saen, Sie Virtung des Krieges auf die Rassen⸗ Brande zu erweitern drohte 88 5 eicht 8ehees 8 b SDesterreich⸗Ungarn. . reich geschickt werden müssezi. Gegenwärtig gebe es in Aegypten (Berlin, rchstr. 9) aus. . . entwicklung innerhalb eines einzelnen Volkes besteht nur darin, daß der Macht der englischen Di 8 68 3 2 11 Beee.: 7 S 5 dieses Bureaus würde es wesentlich beitragen, wenn ihm alle G die Rasseneigentümlichkeiten durch die Krankheiten in ihrer Betäti r englischen Diplomatie gelegen, Einhalt zu gebieken. Der Minister des K. und K. Hauses und des Aeußern kaum fünfzigtausend Sn Feghüscher EEu“ besf cten Prlvatno chrichten über Einstellung von Refervisten und Kriegs⸗ Zur Fürsorge für invalide B“ geb nset werden. . aibe Fle eber g S gar Finstaß 22 seine Ententegenossen mehr Graf Berchtold, der nach einer Mitteilung des „Fremden⸗ Teil achtzehnjährige Lellte. nlängst seien zweitausend 8.,89e freiwilligen auf den Schiffen des Kreuzergeschwaders mitgeteilt dem Zentralkomitee der deutschen Vereine vom Roten Kreuz dem wiegender erscheint. Die im Kriege Gefallenen waren nicht nur selbst ““ Der t I der Entente sei ihm völlig entrissen blattes“ den Kaiser schon vor längerer Zeit gebeten hatte, ihn australischer Kavallerie in Aegypten eingetroffen. Das Vor⸗ mwürkern. b BBEI1I“ berichtet, daß die dieser Gesamtorganisation aller besonders leistungsfähig, sie würden auch eine ebensolche Nach⸗ ““ er b9 8. die diplomatische Haltung Englands in 8 t diese Bitte nunmehr an gehen der englischen Zensur überschreite jedes Maß. 8 8 8 1 zeutschen Vereine vom Roten, Kreuz zugewiesene Aufgabe, auch kommenschaft haben erwarten lassen. Aber auch hier darf man Etel bee⸗ Fehesfttce eig, K.neg der hag gteruee und Wien, 14. Januar. (W. T. B.) Gegenüber den in naoch dem Friedensschluß solchen bedürftigen Kriegsteilnehmern, nach Ansicht des Verfassers die sich ergebende Gefahr für die Es gebe nur ein Mittel, 1 ha E“

8

seines Amtes zu entheben, ha

b Stelle erneuert. Der Kaiser hat die gewichtigen en, (W.; 8 1 . 1 ner ch Verf ich ergeb allerhöchster Stelle erneue ser h g Bulgarien. der ausländischen Presse verbreiteten Nachrichten über die welche infolge des Krieges an ihrer Gesundheit geschädigt Volksentwicklung nicht übertreiben. Sie ist nicht so groß, wie man müsse den Krieg im eigenen Lande kennen lernen und die dauernde

schen Flotte bei den und dadurch in ihrem Erwerb beeinträchtigt worden sind, denken könnte. Denn unter den Unbrauchbaren sind viele, die Entwertung seines zu seinem und der Welt Schaden bisher un⸗

Rücktritt bewogen haben, gewürdigt und geruht, seiner Bitte Wie die „Aaence Bulgare“ meldet, trafen am ersten und vFöster b 1 Hüterbi 1 1““ daren le 85 Aktionen der französischen Flotte in der Adria werden ol⸗ sowie deren Hinterbliebenen Unterstützung zu gewähren, soweit nwesentlichen Gründen nicht am Krtiege teilnehmen können, stri öäö“ 88 8 A franz sisch F f ihnen eine zureichende Beihilfe nicht vom Reich oder von und deren Gebrechen (Folgen von Verletzungen und operativen ö“ I

zu willfahren. . zweiten Weihnachtstage über hundert, meist muselmanische, 88 8 G 8; 4 8 4 1; ; 9 Ee * acyn 4 8 8 8 T 5 t⸗ 3 3 1 ) 3 * G 1 1 ZSWe „Wiener Zeitung“ veröffentlicht folgendes Kaiser⸗ Familien in Strumitza ein. Die Flüchtlinge erzählen, daß alle zendtls atsachen amtlich vom Flottenkommando fes anderer Seite zuteil wird“, in einer den heutigen Anschauungen Eingriffen, ferner mancherlei leichtere abnorme und krankhafte Zu. 20. Heft Gustav azaurek. Als wentg erfreuliche Begleiterscheinun lich - Händschrestem an den Geafen Harhaogher die Bitte Christlichen und muselmanischen die mehr 1 Fh gestet:dem am 16. August erfolgten Unteraang von S. M. S. Thes pscn⸗ neif sosge Aafegsbiee, Bresenkant in fiegnh 8’. 8— vic. Kfetgeh. 86f been zuch Ae unserer großen Zeit, glaußt der Verfaster eine gewißfe Kunstgegnen⸗ Urebigntig ver erceh, e. 2 zum Dienste mit der Waffe geeignet sind, gewaltsam in ie Zenta“ hat keines serer Schiffe, Boote und Luftfahrzeuge obwohl 1— allen gen Or ationen unseres sozialen 1 Sch gen. gende beachtenswerte Aufsätze finden schaft und ein einseitiges Betonen des „Nationalen“ in der Ke um Enthebung vom Amte des Ministers Meines Hauses und des bische Armee er ö“ „“ 5 „Zenta“ hat keines unserer e, Boote und Luftfahrzeuge, Lebens, unter möglichster Stärkung unserer Volkskraft, von ihr sich in der gleichen Nummer der „Umschau“: Kriegserfolg. Von 1 g2 a des. in der Kunst fest⸗ f 3 2 8 Heingereiht werden. Die Steuerbedrückung gegen sie genug Munition verschossen wurde, auch nur die geringste 5. R B 1 1 stellen zu können. Demgegenüber gelte es, für die kommende Aeußern zu unterbreiten, genehmige Ich in Gnaden die von Ihnen erbische E1“ 89 A 1 ; gegen sie genug 1 8 zu löten beabsichtigt wird. Die Vorarbeiten dazu sind im Gange. R. Bartolomäus. Verwundete in deutschen Krtegslazaretten auf dFriedenszei ; JI 1 1 erbetene Enthebung. Bei diesem Anlaß spreche Ich Ihnen für die in wird in der unerhörtesten Weise fortgesetzt. Ueberall ist man BBeschädigung dugch öö gar eigenes Geschävfeper 6829 Das Rrote Kreuz wird sich an das deutsche Volk mit der Bitte französischem Boden. Mit Bildern von Eernst Vollbehr. Die Fücheabit öö.““ vrf ne be Versehung dieses Amtes Mir, Meinem Hause und der Monarchie im] Zeuge unbeschreiblicher Gransezzu 8* 8 einziger Mann der 8 ist Aa 5 1 8 ihm die großen Mittel zu geben, die es hierzu braucht, und es steht Landwirtschaft auf der Kriegswacht. Von Geh. Rat Prof. Dr. Zuntz. Zenh eett a gu 1““ er ürfe sich nicht Frieden, wie auch während des jetzigen großen Krieges mit auf⸗ 8 * den der frapscgsge F 8 ag . ie o zu erwarten, daß bei dem überall vorhandenen entschiedenen Willen, Betriebsstoffe für Motorfahrzeuge. Von Hauptmann Oefele müsse zugleich Sorge dafüt Nacgen 8 vlle visereer Fiegebuag nnschen an cceh Uene Fergahe 116“*“ 18gsh also zum de hse ene awer beschädigt nede we Geil dem d in grdärsunge der S deh ode]; fremden ein besseres Einheimisches hreie Deutsche F 8 während Ihrer früheren diplomatischen Laufbahn entfaltete ervor⸗ 1 1 1 111 8S. 18 schw 8. uns ihre Gesundheit geopfert haben, und diejenigen zu unterstützen, Siil 8 8 ragende Tätigkeit Meinen wärmsten Dank und Meine volle An- Der am erikanische Senat hat nach einer Meldung des 3. November ist außer Unterseebooten kein einziges feindliches Schiff deren Ernährer eingezogen oder gefallen ist, so 8 Mätel . sher 1gll, mühgen, ie Eöö“ deut⸗ erkennung aus. Ich sehe Sie mit Bedauern aus dem Amte scheiden „W. T. B.“ eine vom Senator Lodge eingebrachte Re⸗ an unserer Küste auch nur gesehen worden. strömen werden, daß diese Aufgabe in einer des deutschen Volkes „Blutige Baffen unter dem Mikroskop. Für geschicht. Deutschland“ behandelt im 21 Püema ecfar agh 88 und und verleihe Ihnen als Zeichen Meiner fortdauernden Gewogenheit solution angenommen, in der der Kriegssekretär ersucht wird, London, 14. Januar. (W. T. B.) Der Lowestofter würdigen Weise gelöst werden kann. 1““ E lliche und vorgeschichtliche Forschungen kann es von Interesse sein, an mMeyer. Er schildert die Kelofetionsarbei der E11“ 8 die Brillanten zum Großkreuz Meines Sankt Stephans⸗Ordens. die vom Generalstab vor Ausbruch des europäischen Krieges Fischdampfer „Queen o f Devon“ ist mit seiner Besatzung 8 1 7 g”. Klinge das Vorhandensein von Blutflecken sestzustellen. Algerien und Tunesien, deren Bevölkerung großenteds 8 nen 8 Zum Nachweis von Blut gibt es eine ganze Anzahl von chemischen den Franzosen wirtschaftlich abhängig sei; an G“

zulichen Grü 8 Mini eußern zu seinem . 1.4; persönlichen Gründe, die den Minister des Aeußern z s Verluste der österreichisch⸗ungari

Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht ferner ein Kaiser⸗ ausgearbeiteten Voranschläge, in denen eine mobile untergegangen. Es wird vermutet, daß er au eine Mine 4 8 v11“ hwe L gc liches Ha ndschrerben an den ungarischen Minister a latere] Armee von nahezu 460 000 Mann und der von ihr. benötigte gere ne 1 3 1 1 F vee vef Stsetenger, dem Ostheer nn Fhhfitsrc gen Mitteln, 2 aber nicht mehr ausreichen, wenn es heben des Iilam in diesen Gebieten sei nicht zu denken; Freiherrn Burian von Rajecz, das ihn zum Minister Schießbedarf vorgesehen wird, dem Senat zu unterbreiten sowie 58 Fees 2 5 nbill des russis en; inters Pelzjoppen zu ver⸗ se höer geringe Spuren andelt. Vor einiger Zeit wurde im anders läge es in Marokko, wo die französische Kolonisierung erst jserli 8 - r S 8 Ff 8 bei den deutschen Städten und anderen Stellen so leb⸗ Archiv für Kriminelle Anthropologie eine Verwendung des Mikroskops einzelne Gebiete erfaßt E1“ :r des Kaiserlichen Hauses und des Aeußern ernennt gleichzeitig die Menge der am 1. Januar d. J. verfügbar ge⸗ . 2 3 3 haften Beifall gefunden, daß gest un Ausschuß des Veut⸗ zu diesem Zweck mitgeteilt. Auch bei nicht durcksichtigen C 4 einzelne Gebiete erfaßt habe. In Marokko sei auch noch Platz für ihn mi Vorsitz i inisterrat betraut. senen Muniti b Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. oo Ee. esem Zweck mitgeteilt. Auch bei nicht durcksichligen Gegenständen die Arbeit der Deutschen. Die polttischen, sittlichen und kulturelle und ihn mit dem Vorsitz im gemeinsamen Ministerrat betrau wesenen Munition anzugeben. 1 1 8 schen Städtetages, bestehend aus den Oberbürgermeistern ist es dusch die Verbesserung der optischen Apparate möglich ge⸗ Zusammenvbä des Peri hen, ben en Die kanadische Regierung hat die Mobil— 8 Konstantinopel, 14. Januar (W. T. B.) Das tür⸗ von Dresden und Posen, Dr. Beutler und Dr. Wilms, und dem worden, Vergrößerungen von 400 und sogar bis zu 1000 zu erlangen. Lut: Wo steh ü nen erechh e Sneh. vüisas Denec den

Großbritannien und Irland. machung des dritten kanadischen Kontingentes an⸗ kische Hauptquartier teilt mit: Unsere Truppen rücken, Geschäftsführer des Deutschen Städtetages Dr. Luther, dem Es wurde ein Mikroskop mit innerer Belichtung benutzt, Marchks im 19. Heft. Er stellt die F deh. Iül das A 8. rich

Das Pri icht in L ie „W. T. B.“ meldet, geordnet unterstützt von persischen Kontingenten, beständig in Aserbeid⸗ Generalfeldmarschall von Hindenburg eine Spende von zwei wie es zu mikrographischen Untersuchungen von Stahlsorten liche das wir in diesem Welfkrd⸗ge d ieben ußerordent.,

2 Prisengerih, tr 1 schan vor, um das Land vom russischen Joch zu befreien. Millionen Mark anzeigen und einen großen Teil der dient, und ihm noch einige weitere Verbesserungen zugefügt. Auf und anders Welche B ieh 18

mehrere nach Deutschland bestimmte Schiffsladungen als S ben dort ei d Erfolg d 8 Pelzjoppen überreichen konnte. Der Feldmarschall hat, wie diesem Wege sind Photographien mikroskopischer Bilder entstanden, B I““ a;x Gegenwart auf

Sie haben dort einen neuen und großen Erfag ee⸗ W. T. B.“ berichtet, die Gaben mit herzlichften Worte die für die gerichtliche Medizin von hober Bed L114“

„W. T. B. 3 8 m erzlichsten orten des g e Medizin von hoher Bedeutung werden können. Fragen gibt der Verfasser in einer knoppen Schilderung der staat⸗

Prisen erklärt, unter anderem 2755 t. Nickelerz, das im 8 8 b. N 1 8 ggetragen, indem sie gestern T äbris und Selmas, die . 28n . Fg ist namal I11.“ 8 gibt Juli für Krupp aus 71Sö hac Hamburg ö 18 8 eiden letzten russischen Stützpunkte in dieser Gegend, be⸗ EE1“ 9 1. Füde wahrhaft Cr s. beöe büste Mikrostop auf der Ober⸗ lichen, sütlichen und kulturellen Entwicklung Deutschlands unter Be⸗ ist. Da das Nickelerz in dem russischen Dampfer „Windsor v N 3 1 Die R die die Absicht hatt hartnäckig z 9 n u deshalb diese für die ) , denen n. die geringste Spur von Blut anzusehen ziehung auf jene der anderen Großstaaten durch eine Stizzie Park“ verschifft wurde wird der Ertrag aus dem Verkauf der ““ Kriegsnachrichten. setzten. de ussn, die ie Absich ha en, sich hartnäckig .zu Truppen sehr wertvollen Spenden ihm eine große Freude und gern war, kleine Bluttröpfchen festzustellen, die an ihrer Form mit Sicher⸗ La 0 der uns bekrie d Sta t d nnr eine Stizzierung der Ladung der russischen Regierung gutgeschrieben werden FWestlich 8 Kri b S lat Sh. verti gennen Use eatt If b Snth. 8* v Arbeit für Kaiser und Reich seien. g ““ konnten. Beispielsweise ist es gelungen, auf dem vncs t Sies naß ütel veN NI 8 8 8 Westli her 21“ nza von Meharisten, le einen Tei er englischen e⸗ e Sammlung wird fortgesetzt. 0 es Ca erjo, mit dem er den Präsidenten Carnot traf, Völkerrin „, 2 8 2 „88 G Großes Hauptquartier, 14 Januar. (W. T. B.) satzungstruppen in Aegypten bildeten, haben sich unserer Vorhut Die Stadtverordnetenversammlung in Königsberg noch nach fast 20 Jahren Blutkügelchen mit dem Mikrofkop zu ent⸗ Bhgsent ean 1b. dürfe. Die Mittel Deutsch⸗ Frankreich. Bzes Hauptqr T1T15 8 1. Pr. trat e; .. deck 8 8 ands bessänden in der ihm innewohnenden Kraft und Ge⸗ b . . In den Dünen bei Nieuport und südöstlich Npern ergeben. Sihu rat nach Eeier dang non „W. T. B.“ in ihrer gestrigen decken. Ebenso sind die von Verbrechern stammenden Waffen, die in schlossenheit, vor allem in der tiefen religiösen Weihe, mit Der Präsident Poincaré begab sich gestern in das Haupt⸗ Artillerlekampf, besonders s kes Feuer richtete der Feind itzung, der auch der Oberpräsident beiwohnte, dem Beschluß des einem Museum aufbewahrt werden, untersucht worden, und in allen der der einzelne sich in diesen Schicksalsmonden dem Ganz 888 d 8 - 8 Artilleriekampf, besonders startes Feuu⸗ icch Fe⸗ Magistrats bei, die Stadtgemeinde Königsberg wolle sich an der Fällen hat sich das Mikroskop bei der Auffindung der Blutsp Fhie ge 3 salsmonden dem Ganzen weihe, luarfthan des Foche 85 8 das auf Westende⸗Bad, das er bald gänzlich zerstört haben wird. Hindenburgspende in Höhe von vorläufig 60000 „. beteiligen. bewährt. xeüee 1 g Blutspuren . Höchsten se 11“ 1 nbelebt. Als 1 narschalls French, wo er eine lange Unterredung mit French Feindliche Torp nden, sobald sie Feuer er⸗ ö“ 8 ennt er jenen Zusammenhang, jene Einheit von Fürstentum, Reich, alls Feindliche Torpedoboote verschwanden, s sie F Literatur. Staat und Volk, der in der Reichstagssitzung vom 4. August so er⸗

und dem Prinzen von Wales hatte und den Kommandeuren hielten. In Fortsetzung des Angriffs vom 12. Januar nord⸗ . 1 t und; 1 3 Ur 86 98 b“ g. ahr Z1““ 23 2 E d der englischen Armeekorps, den Generalen Doüglas, Haig und östlich Soissons griffen unsere Truppen erneut auf den Höhen Wohlfahrtspsteg Das Vorgehen des „Deutschen Vereins für Sanitäts⸗ Der von der Köhniglichen Universitätsdruckerei H. Stürtz, ebanlgin ekeec,aisan

Smith Dorrien, die Insignien des Großkreuzes der Ehrenlegion von Vregny an und säuberten auch diese Hochfläche vom Die ethische und wirtschaftliche Bedeutung der hunde“ zu Beginn dieses Feldzuges hat gute Erfolge gezeitigt. A.⸗G. in Würzburg, herausgegebene Kunstkalender „Altfränkische b. t rzen; in H und im H Fei 1 1 fgewei Kri rüp ürs 35 M s 8 8 öv we 9. .2 rauvche das Reich mindestens die 2 W . erreichte. Nach kurzen Besuchen in Hazebrouck und im Haupt, Feind. In strömendem Regen und tief aufgeweichtem Lehm⸗ Kriegskrüppelfürsorge Während schon seit längerer Zeit im Westen eine große Zahl Bilder“ liegt in der Ausgabe für 1915 im 21. Jahrgang vor. Ter behche durch Feich, n e n. Wnerkeannnge sesher

quartier des Generals Maudhuy fuhr Poincaré im Automobil boden wurde bis in die Dunkelheit hinein Graben au erörterte einer unserer ersten Fachleute auf dem Gebiete der Krüppel⸗ Sanitätshunde arbeiten, ist nun, wie der Verein mitteilt, auf An⸗ mit einem farbigen Titelbild und zahlreschen Textbildern ausgestattete Zukunftebild schildert Marcks dann noch ein unter Deutschlands nach Arras und kehrte von dort nach Paris zurück. Graben im Sturm genommen und der Feind bis an 9 behandlung und Krüppelversorgung, der Professor Dr. K. Biesalski, regung des Generalseldmarschalls von Hindenburg, der dieser neuesten und mit einem erläuternden.Text von dem Professor Dr. Th. Henner ver⸗ Führung Mitteleuropa. Der Verfasser ist sich klar⸗ 19 1.

gcontl; ; ; 13 8 . . 55; Mi dei in ei 8 ft der Verwundetenfürs sofort volle Aufmerksamkeit sehene Kale 5 6 a135 Rmntsan h F 2 8* 1 3 T verö 2 1 . ie am Mittwochabend im Reichstag in einem der von der „Ausstellung Errungenschaft de ndetenfürsorge sofort volle Aufmerksamte ehene Kasender enthält außer etnem größeren Aufsatz über Gößweinstein, all diesen Wüns d Hoffnune e für 2 E MWoölten⸗ Der „Temps“ veröffentlicht den Bericht eines fran⸗ NRand der Hochfläche zurückgetrieben. 1 t französische im Bernundeten⸗ und Krankenfürsorge imn Kriege⸗ veranstalteten Vor⸗ zuwandte, auch der Osten noch weit ausgiebiger mit Hunden versehen der sich zugleich über die vhamiüche Schwein und deren Eheeehien vlbe⸗ 8nbs h 1g. der furchtbare Ernst des Welten

zösischen Universitätsmitglieds über den Zustand der be⸗ Offiziere und 1130 Mann wurden gefangen genommen, räge. Man darf annehmen, so eröffnete der Vortragende seine be⸗ worden. Im ganzen sind durch das Friegsministerium nunmehr gegen gemeinen verbreitet, kürzere Mitteilungen über ein schönes Grabdenkmal und seinen F setzten Provinzen. Danach wird jeder Person täglich ein vier Geschütze, vier Maschinengewehre und ein Scheinwerfer er⸗ deutsamen Ausführungen, daß heute schon etwa 50 000 Ver⸗ 1400 Santtätehunde mit eigenen Führern bei unseren Truppen im des Grafen Phtlipp von Rieneck und seiner Genschen in der Kirche 1 Hirzel in Leipzig erscheinenden Broschüren⸗

ijegen gelte für unser Deutschtum

88

Pfund Mehl ausgeliefert. Alle Mühlen sind im Gange. Der obert. Eine glänzende Waffentat unserer Truppen unter den Augen wundete in ihrer Bewegungsfreiheit so schwer behindert sind, Felde eingestellt. Jeder neue Feldpostbrief, den ein Sanitätsbund⸗ von Grünsfeld in Baden, über Charlotte von Kalb, die Neumünster⸗ Zwi Fri⸗ jeden“ lieg ind H frühere Mangel an Brot, Salz, Zucker, Kaffee, Zündhölzern ihres Allerhöchsten Kriegsherrn! Die Gesamtbeute aus den daß man sie als Krüppel bezeichnen kann. Wenn der Krieg führer schreibt, bringt den schlagenden Beweis für die Ünentbehrlich⸗ kirche in Würzburg u. a. m. Der Umschlag bringt die . senatns, ⸗Zag cr fsch uer Füeden a, degen. dn ge ninei S⸗ und Tabak hat gänzlich aufgehört. Die Verhältnisse haben Kämpfen des 12. und 13. Januar nordöstlich Soissons hat sich noch länger dauert und man zu jedem der Kriegskrüppel keit der klugen Tiere, die mit ihrem Spürsinn viele verwundete prächtige Wiedergabe eines Altargemäldes von Oswald Ongbers im Sammlung verfaßt, in dem er das Thema „Der Krieg und die sich bedeutend gebessert. Ueberall sind deutsche Wegweiser an⸗ nach genauerer Festellung erhöht auf 3150 Gefangene, mehrere Angehörige rechnet, so ergeben sich Hunderttausende, die von Kämpser vom martervollen Tode retten. Würzburger Dom und auf der Rückseite eines der feinen in Erz aus⸗ Weltmachtstellung des Deutschen Reichs“ untersucht gebracht. Der Ausschank von Alkohol ist verboten. Der Be⸗ 8 schwere Geschütze, 1 Revolverkanone, 6 Maschinengewehre dem Schicksal ihrer Ernährer betroffen werden. Es muß verhindert . geführten Grabmäler aus der gleichen Kirche, das dem Domherrn (80 ₰). Der Verfasser kommt auf Grund politischer und trieb in den Schulen wird überall fortgesetzt. Die Deutschen und sonstiges Material. Nordöstlich des Lagers von Chaͤlons werden, daß diese unsere Brüder als Leierkastenmänner oder Hausterer 1 Veit Gottfried von Wernau gesetzt wurde. Der Preis des Kunst⸗ nirtschaftlicher Erwägungen zu dem Ergebnis, daß Dank der versuchen, die Bevölkerung in jeder Weise keeie easseid und griffen die Franzosen gestern vor⸗ und nachmittag mit starken durchs Land zieben oder erwerbslos dem Elend und der Verzweiflung Maddhe FensenfiHarg n sanstalt Oberbayern teilte den kalenders beträgt 1 ℳ. 1 sesten Organisation des Reichs und seiner starken Wehrmacht für 80 Vorstellun essa. Pa⸗ Aufr hertöultreisendes Kraften bsllich Perkhes wieder an. An einigen Stellen anheimfallen. Um ihrer selbst willen müssen sie wieder Arbeit finden, 2 Lees Nachri ten“ zufolge dem Magistrat von ’öö Von den politischen Flugschriften, die Ernst Jächh unter dem seine Weltmachtstellung auch von der starken Koalition seiner 1 . g. zu gew. . 3 ,S e 1t 4 E 1 1 55. damit sie aufrechte, frohe Mitglieder der Volksgemeinschaft Mänchen mil, sie der Stadtgemeinde ein Darlehn von C esamttitel „Der deutsche Krieg“ im Verlag der Deutschen Verlags⸗ zahlreichen Feinde nicht zu erschüttern sei. Im Gegenteil werde diese Frankreich und ein industrielles Deutschland natürliche Ver⸗ drangen sie in unsere Gräben ein, wurden aber durch kräftige bleiben. Neben dieser ethischen Notwendigkeit steht die 500 000 zur Kriegsfürsorge für Arbeitslose gewähren anstalt herausgibt (jedes Hest 50 ₰), liegen eine Reibe neuer Hefte Stellung aus dem Kriege gestärkt hervorgehen. Für die Zeit nach bündete gegen das friedensstörende England seien. Gegenstöße hinaus und unter schweren Verlusten in l wirtschaftliche; denn wenn so viele Tausende, statt Werte EI soll spätestens nach fünf Jahren, vom Tage der] vor. Im 15. behandelt Gertrud Bäumer das Thema „Der!] dem Kriege macht der Verfasser dann eine Reihe von Reforme