1915 / 11 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

38 9 e Mallersdorf, Nie Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2. 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. 8 B“ ocarrheim, 51Ssee

brv . “““ 3. Kompagnie. en⸗ 2 .“ Bois Brulé 2. mit 9. XII. 14. Wehrm. Kal Zitzelsberger Mattenheim, Niederb. 1 venn. 1. Pionier⸗Bataillon, München. .

1. Kompagnie. 1“ 2 Kompagnie.

8 4. Kompagni 8. 8 8 —† perwi 8 2. kommand Militärschießschule) Paul e Pion. & Lutz Demmingen leicht verwundet. 8 1t 2 grdih Srmcben leicht verwundet. Utffz. Sebastian Schöll Eulenhof, Mittelfr. ve- Kesscis. Bnes⸗ . S chsische Verlustliste Nr. 92 Karl Fiebi aea Berichtigung früherer Angaben obert Schanne Mühlbach, Pfalz leicht verrwundet. Wehrm. Michael Friers Bernharnd dswald, Oberpf 2. Pionier⸗Bataillon, Speyer. 3 8 Säch —‧2q. Gren. Karl Fiebig Luckenwalde am 30. 11. 14 im Kri 1. Kompagni

obert 5 8 8 nde [MNdolf Wi tt. nan ee Stu berh hof, Pfalz leicht verwundet. 1 3 8 9 lazarett 9 88 2 2 2 8 8 Haibach, Unterfr. leicht verwundet Res. Adolf Wittmann wnxren 3. Kompagnie. Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee gen Res. Karl Proft bish, bef. sich verwundet in franz.

N 8 . 1 ve det. .- Gae Frlr vemmhet. Res. 1 t⸗ Kal Erbßts lüxhr. See 1g verwundet. Hion. Adam Mieger Lod wigshafen a. Rh., Pf alz erteilt das Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsministeriums in „. 11 Ko mpagnie. Gefangenschaft Tarbes. (V. . 18) el 8 leil Oberg

off b Süg H., Pfalz schw. verw A““ ““ Oberf ißt. er2 hmeier Unterhörlbach, Niederb. leicht verw. Pion. Karl sinpelm 88 8 kustant a. 5. Pfel . N 6 Ksnigstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich eithold rünberg am 25. 10. 14 im Lazarett 6. K ompagn erm, 11““ 1.eeaü.5 88 n Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Pion. Karl Urme 1 18s [ gefallen. . zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Mar 6 18“ b 29. 10 „DRes. Wilhelm Reichelt 522 bish. schwer verwundet E; ompa gn; ie. E1“ Ni ecl 8 Hermanns. grett Niederb. leicht verw. Pion. Joseph Stuckler Ha 88. Unterfr. leicht verw. weisebureaus nach entsprechender Ae Aufschrift ver⸗ 1 rünzner, Königswalde, am sich verwundet in französischer Gefangenschaft Bordeaux. (V. L L2. Oberfr. gefallen. Niederb. schw. verw. Pion. Friedrich⸗ Trunk Schnee 1 wendet werden können. 88 Berichtigung früherer Angaben. 8 be e rn Kieder —10 8 8 1 . 2 S 6 Lain 2 ehrm. Rn 9 2 ndsturm⸗Pionier ompagnie. v“ 8 1 8 2. Kompagnie. erbach, Württbg. leicht verwundet. 8JE11A““ 8 f, Sachs . 8 3. Kompagnie. 1 Sob N. ehs dt, Unterfr. es leicht verwundet. 9. F e üg Regiment, Seeeen 1 Ltn. d. R. d. Pion. Rudolf S chneider Erdmannsdorf, Sach Inhalt. Res. O Do Pfeife M 8 2 18 85 1— Gerlach 2. Ver F- erg bish. als gefallen gemeldet, Sa.. 1- 8 1““ 8 1 8 b net. 1 1 8 N11ö6“ . 7 schwer verwundet. (V. 8 wigshafen a. Rh. leicht verwundet. Abteilung. leicht verwund „Neuki irchen, Niederb. I. verw. Infanterie usw.: Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 101, 102, 103, in französischer Gefangenschaft. (V. L. 23.) Res. Bruno Sa Fatkenban

v.

22,0 ½⁷

* gt vern et. 8 (tn. 2. Pion. Batl. Adolf Altmann 8 . Gef 9 8 Saar Falkenhain, Pirna bisb. als verwundet ge⸗ vell. Schwaben leicht verwund 4 3. Batteric, leich indet. Fee.⸗ Weer⸗ Staudinger Metlenheim, Oberb. gefallen. 1 8 133, 134, 179, 182. Reserve⸗Infanterie⸗ Gefr. Otto Rein hold Reichenbach bish. vermißt, w meldet, ist gefallen. . L. 18.) 3. 9 ueu“ Res. Joseph Ehrmann Bilger, Württobg. leicht verwunde Pion Zoseph Stückler Hausbam, Oberb. gefallen. 1 Hecimenier; tr. 101, 103, 104, 106. Landwehr⸗Infanterie⸗ in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 42.) 8 8 netshausen, Schwaben gefallen. Merice⸗Regi Würzbur V on Foseph Berngehrer Malgersdorf, Niederb. gefallen —, Regiment Nr. 104. Reserve⸗Jäger⸗Bataillone Nr. 12, 25. Kompagnie. 1 8 N. . 1 a7. Pfa 8 Ulen. JJG1AAA“*“ Hion. A p 1 Au, Oberb. gefallen. Teö Reserve⸗Regiment Nr. 23. Gren. Paul Schle ud 1 berrengersdor bish. vermißt, ist -1a9.. sbert Bach Mundenheim, Pfalz gefallen. 8 9 Pion. Anton Empel 8 . 3 1 S8. 5 Ok 9 bermiz!, Kon Ganz Theilheim, Unterft. leicht verwundet. 17 9 ZZ 15. XII., Oostaverne Befr. Engelbert Gsch chwendtner, Traun üstein, Oberb., schw. verw. Rej gefallen. (2 I. II 5. 8 1. - U g gnie. Alfons Göbel Binsbach, Unterfr. leicht verwundet. Wyischaete 17. mit 16. XI. 8 8g 1 dion Joseph Huber II Erlbach, Sberb. leicht verw e ““ Leib⸗ Grenas ier⸗Regiment Nr. 100 Res. Adolf . eter⸗- Hänichen bish. verwundet, ist am 19. 9. 14 Liies 23. u. 24. XII. 14. c 18 8 89 8 4 9 1“ 9 2 STwSbBo gicht nde 8 5 2 1“ 88 9 ar. 5 35 558 3- ⸗I. 8 In Büttner St6l Unterfr. leicht verw. 4 1G Pion. Joseph K obel. Lauingen, Schwaben leicht h“ 8 eib⸗Kompagnie 88 in französischer Gefangensckaft Montargis gestorben. (V. L. 23.) Martin Schulze Bautzen leicht verwundet. Sebastian Göbel Halsheim, Unterfr. schwer verwundet. 11 8 4. Batterie. Uffing, Oberb. gefallen. Pion. Georg Schilcher Peiting, Oberb. schwer verwundet. Clebren⸗ an N. . 1 6. Kompagnie. 1 Hermann T We 2. Ebersbach, Löbau leicht verwundet. 1 Wilhelm Deuringer 2 Opprechts, Schwaben leicht verw. Fahr. d. R. Baptist Spensb Lerger ffing, Sbero. b 348 Gefr. 1 Reinhardt Leipzig⸗Gohlis schwer verwundet, Hermann Basche Guttau, Bautzen leicht verwundet. Wehr bef. sich in französischer b

. s 8 f gefall 2 1 N d 2 Er Res. Geora Flecken stein Rickersbach, Unterfr. leicht verw. Fahr. d. R. Leonhard Maier, „Sege 1* schm AX“ cher Gefangenschaft La ke- . 38) Paul Ho owe Questenberg, Meiß leicht venwundet b 8* böbö 11 D L 8 4 ees Iu“ S 8 8 8 e. nus M üller Helmenstein, Schwaben leicht verw. Fahr. Johann Stierhof Dornheim, Unterf Emrie, Neuville, Ferin 8. XII. 3. Kompaanie. 9. Kompagnie. ““ 2. Kompag: 22

9 6

9

8

2 0 0

ög=ö= SE SSS

65600

osi

8

en

eeeh ndet L. D W Neupfotz Pfalz schwer verw. 5 8 R Wi 9. 8. 1 ““ Neudorf, Unterfr. leicht verwundet. Hahr. 8. L. Dyonis Wünscchel 6 V Re serve⸗Proviant⸗Kolonne Nr. Chevreux 27. IX 14. Gefr. d. R. Willy Robisch Oberneundorf lei 1 Ailles 22. u. 29. XII. 8

8 —41. 2.

Afois 9 ngfurt, Unterfr. leicht verwundet. Kan. Heinrich Hager St. Inobert, Pfalz schwer x 1 Aisrer.ns Blattner Oberstdorf, Schwaben leicht verw. Res. Veit Fischer Holweiler, Unterfr. 8 verwundet

halmnn

Chrieschwitz, Plauen i. V. bef. sich in französischer Gefangenschaft Il 1. L. 42.) 2t biele

.X

pb Burner Mavyerhof, Niederb. verw. Sold. Emil E ei I 1 2 . . 5 . 2 dier Kimperti ig, Niederb. l. verw. S 11“ 2 1 5 E“ ˖leicht verwundet. ¹ 2 8 Behr as Jauk Reich! hardt Darstein, Niederb. leicht verw. Inf. Eberhard Oechsner Mergentheim, Würtib schw. derw. R 81 Henn 2 öd 1 1 11. Kompagnie. Erj. n skar Cla H Saalhausen. Oschatz I. verw., z. Tr. zur. hrm. Georg Kirchner We Weren. 5. Batterie. 1 t Uiffz. Michael 168 gling, Oberb. inf. Unglücksfall gest. d Kom Hoffmann Erbisdorf bish. leicht verwundet, am Srl. Res. Gustao Bittrich Nieskr, fr. Heinrich Metzner Stappenbach, Oberfr. I. verw. Sergt. Peter Reuter Ebern, Oberfr. leicht . utff tic 1 as ertach, Schwaben schwer verw. Bei Berry⸗ 95 Baec 27. u. 28. XII. 14. 1“ ⁊30. 9. 14 im Lazarett Kreiensen gestorben. (V. L. 42.) Kompagnie 5 4. Kompagnie Utffz. Hans Renker Würzburg leicht verwundet. T rainsold. 2 2 2 94 er Hemzersberg, Niederb. leicht fr. Friedrich Halecker . teubit, Merseburg I. verw. Res. Auqust Urban Oberförstchen bsb. verwundet, am 14. 10. 14 111I1I1“ .R. Christobh Daum Herrheim, Pfalz leicht verw. Gefr. Heinrich Gr Rehau, Oberfr. gefallen. Train 88 bei der Kompagnie. 8 Wilbe im Rostig Nünchritz, Großenhain leicht verw. im Lazarett Amifontaine gestorben. (V. L. 45. Ers Res Fr. m 11ua“ 8 Würzburg leicht verwundet. Gefr. Gustav Giegler S zeinfurt, Unterfr. leicht verw. verwundet, wieder 3 X“ o. Kyrnthaan Gefr. Martin Meichsner Eibenstock bish. schwer p verwundet, Ers. Res. Fritz Petzo Nieder Neukirch, Bautzen gefallen. 8 Loegsan e vebeg, A lei icht ve erwundet. 6 Gestorben ““ hieesh⸗ 8 Ior Colern 24. XInI . am 4. 10. 14 im Lazaret Guignicourt gestorben. (V. L. 42.) 8 Res. Franz Teu Eckarsdorf, Neurode leicht verwundet. . : b 2 9. S 8 Rei 5 8 hern ve 8 ; efr. d. R. Wi 1 lei Sd Dippoldis efallen 1 Waldberg C chwabe en leicht verw. rmann Kn⸗ vDp eicht verwundet. Landw. Div., Freiw. vagführ. Leonhard Stah bgs Res. Max Ha ufe Leutewitz bish. verwundet, am 1. 8 14 im 9. r. d. R 1 Kleincarsdorf, Dippoldiswalde, gefallen. 5 Lautrach, S chwaben leicht verw. .r Se Schu Mellri üstadt leicht verw 8 G Hermann Feodorow Zschöllau, O schatz schwer verw. Lazarett ssonne gestorben. (V. L. 45) U ffz. Paul . mnitz schwer verwundet. 2 Max Beck,] J“ Felir Hofmann Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. tffs. Walter D Dörwald Grbblitz bish. schwer emsn bE116“ Snchsgrän. Oelsnitz schwer verwundet.

öhrigc geinz ell, Oberfr. 1 verw. 8 8 F . 6 20; 8 ;. 8 Kom Inf. „G 5 8 Po. es 2S s. n leicht verw. ““ Nr. 1. inf R. 8. 8e Ronc., Res. Josef H b 8 1 Wehrm. Emil Günsel Geithain, Borna leicht ver rwundet. 10. 5 in franz. Gefangenschaft Toul ouse gestorben. (V. L. 42.) Ref Herman Koselitz, Großenhain leicht verwundet.

irlewang Schwaben lei V 6 E“ b 3 Res. Joseph Seidl. 6. 11. 14. 1I. Kompagnie. b Res. Johan ² Peukert Leuben bish. ng.8043 et, i 5. Kompagnie. igade⸗Ersatz⸗ 1 Nr. 6. 1 Stab. 2. Inf. Regt. Wehrm. Joseph 92 1 8 b Corbeny 27. IX. 14. Utff, ““ Gefa angenschaft Roche 1 gestorben. G. L 42) 8 darem 18 1 8 . 8 9 8s Ie Sesheeee⸗ MP· Bgf Asb 8 11 616 8 . a . . .— 1 vin n Lo orf ““ bis vermi ißt, 8 22. . 8 8 B etto N. an. Michael Leichmann München gefallen. Inf. Regt., Masch.⸗Gew.⸗Komp., Gefr r. Lothar Heinrich Dresden vermißt. V. td e am 2 Oschatz leicht verwundet, befand aeeh.

116““ ¶. 1 9 8. egse 8 29. 1. 14. 8 . . En 3 8 Oblt. d. R., 18. Inf. 8 ot, Otio 89 aüler u.u““ III. Fi 4 3. Komp., Res. Phis Schw 5. 11 1 8 Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Georg . LEC „— Burgstädt bish. vermißt, am 22. 10. 14 Ailles 2. u. 29. XII. 14.

4. perw der bei der Truppe. 8 1“ osepb Wur 1 8 8 (V. L Vzf Pfal⸗ A ve e Fied- Einöd, Pfalz 88 vermißt. ie (8. Feldart.⸗Regt.). 9 Komp., Inf. Joseph 2. Res. Otto Pötzsch mpagnie. 8 8 8 98s ilbe l Brauer Burfelden, Hessen gefallen. K Karl- S Oberfr. leicht gt., I. Bat., Hvim. Otto 1 el. Stto 8 tzsch Naundorf bish. verwundet, befindet sich 1 2* üffa. 5. . - 18 b Schönenburg, Elsaß gefallen. Kan. Johann Bu 8. Sc Böhmen leicht verwund ff. Püern. 6. Komp. Inf. st verwundet in franz. Gefangenschaft Paris. (V. L. 34.) 82 . Krgsfr. Moritz Schwertau, Lauban EE 8 EE 6 Künchberg, Oberfr. leicht verw . Regt., 7. Komp. Mar S 5. . 11. . 2. Komp Obegirbigsdorf bish. vermißt, am Gefr Johannes Be Freiberg leicht verwund L. Julius Mayer Landau, Pfalz ve wundek. Kan. Karl Käppe Münchberg, Oberfr. e 3 deg ““ Erust A 8 1 Res. F Be G agnie. 14 9 58) efr. es 1 Freiberg leicht verwun R. Peter N eff Ludwi öhafe n a. Rh. verwundet. 8 ““ 1; eil, Dresden, 18 vermißt, ist schw. verw. (V. L.? N. chard den⸗A. bish. vermißt, am 22. 10. 14 8. Kompagnie 8 Clamanges 26. IX. 14. Braunsd dorf, esde vermißt.

80 ,22 832*

9 E1 c

P

Rothenburg leicht verw.

.D9 11:.

ꝙCSrve. ng5

1„

Seco

8 S SE

I 3

B88

,, 2Slcen 2 228 3.

Komh. 8

Regt, 9. 2. Komp., Komp.,

Komp.,

K .“ Komp.

Komp 8 enmd.

Fohannes Jung Diedesfeld, Pfalz 8 1 12.14. Gren. Ernst Müller II Dresden bish. vermißt, 8 indet gefallen. R. —2 Theodo or G rai if Unt erbinnwang, Schwaben, fallen. 1 Göor f verwundet in franz. Gefangenschaft. (V. S. J“] Gren Oite b St uth Speverdorf, Pfalz Gefallen Vzwachtm. Geor f. Georg Häfner 57 ; h Jakob Stuhlfau 1 88s Sper⸗ rd efallen. 0sats de e. ehrm. Heinrich Preif 27. 10. 3. Kompagnie. G gef v 8 Kirschau, Bautz ermißt g Frankweiler, Pfalz gefa 8 8 g —f b IIZIZSZZ1“ S . Br W 1 JI1 öö“ 8 84818 8 sch Uchau, Ba en vermißt. üUdwig Haardt, Pfalz gefallen. —. Wehrm. Oskar K Kaß we F II Toppendorf bish. verwundet, ist Srenz, Wilbelm Großenhain bish. vermißt, am Res. Bruno S e— Ober keiß

B lon. ednn Stork Iggelheim, Pfalz verwundet. II. ataill, 0

8 Pf 8 8 b . 5 B atter 8 Karl Butz Leistadt, Pfalz verwundet. 8 ““ 5. ter Fe Philipp Lehr Otterstadt, Pfalz verwundet, wieder Vzfeldw. Max Winkler München bei ru ppe. 1 eeeren . 11 8 x8 b2e vnie 8 arth Erlenbach, Pfalz verwundet, wieder Feßarncrie Reginens⸗ bei der Truppe. I. Bataillon. 5 5 Res. Eugen Hayer Rott Fbvra Whar a verwundet. Stab. 8 e Gefr. Justus Mohr Freisbach, Pfals verwundet. erz. Sergt. Joseph Weber Cham, Oberpf. leicht verw.

Reit.

Wehrm. Georg Gast Mechtersheim, Pfalz verwundet. 1. B Batterie. Gefr. d. L. Emil Horlemann Otterbach, Pfalz; verwundet. ““ elberger, Würzburg I. verw. Fbrisie⸗ 86 Lambert Neustadt a. H. Pfals verw. Kan. Heinrich BHaumann Marhütte, Oberpf. leicht verw. 8 der Enzelhausen verwundet. V K ettner Maudach, Pfalz verwundet. 8 .“ eller Mutterstadt, Pfalz verwunde t 4. Bat! C.“ 6 Kn nkel Framersbach, Unterfr. verwundet. b 441 M. ünhe. Kirchenlamitz, Oberfr. I. verw. u 2 er Truppe. ohann Best Schifferstadt, Pfalz verwundet. jeder bei der 8 11 8 K G 82 18 Mutterstadt, Pf alz verwundet. Kan. Georg Achter Traubing, B Wied demann Gim meldi ingen, Pfalz verw. Kan. Karl Kirchenlamitz, Oberfr. schwer ve .

2— 2

FUrllnrRenorneoe

7 8

vermißt, am 22. 10. 14

2 —2 5 —,

. p 22

F 2 —,2Sungn.

gefallen. (V. L. 22. 10. 14 gefallen. (. 8 53.) Res. Robert Cö“ Gren. Johannes Mi 5. ön Dresden bish. vermißt, ist gefallen. Gren. Otto Winkler Se handau bish. vermißt, am 22. 10. 14 Sold. Richard Kn Dresden . 8 ““ Res. Richard Kr nar Oschatz vermißt. Gefr. Wilhelm Förster Rothenburg bish. vermißt, ist . Grse Großreichen vermißt, am 22. 10. 14 Sold. Franz Pel Radebeul, Dresden verwund gefallen. (V. L. 34.) Wilkrh⸗ (V. L. 53.) 1 2 Heinrich Kadner Geising vermißt. 8 Einj. Freiw. Ernst 5 Felber Dresden bish. in franz. Gefgsch., Res. Wilhelm Biehla bish. vermißt, am 22. 10. 14 Sold. Reinhard 1 Leubsdorf, Floha vermißt Rex Weh Foseph Saftenl ist verwundet in franz. Gefangenschaft im Laz. au lycée des gefallen. (V. L. 53.) 8 8 5. 8 Garcons zu Gusret sor Creuse. (V. L. 34/76.) 12. Kompaanie. v1“ 9. Kompaagnie Regt., 4. Komp., Wehrm. Friedrich Schrumm G Res. Ernst Müller, bish verw, bef. sich i. frz. Gefgsch. (V. L. 34.) Gren. Snr Petzold Gersdorf bish. vermißt, bef. sich in Ailles 31. XII. 14. Regt. 3. Komp. Inf. Johann H nnz 92 Lir⸗ 1— Gefr. d. L. Karl N.e ubert Einsiedel bish. vermißt, befindet französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 71.) Gefr. Emil Keck Bautzen leicht verwundet. Regt., 4. Komp., es. Florian sich keicht verwundet in franz. Gefangenschaft Pau. (V. L. 34.) Gefr. d. R. Emil Philivp Großröhrsdorf bish. leicht verwundet, Gefr. d. R. Julius Böhler Se n schwer verwundet. 4. Kompagnie. befindet sich in französischer Gefangenschaft Lodeéde. (V. L. 71.) Res. Artur Wöllner Chemnitz leicht verwundet.

Pren hinnd 8 9g 9 8 Ros NäIbo 9 [ Gren. August Mai Großerkmannsdorf bish. befindet Gren. Rud olf Richte W Ammelsdorf bish. leicht 1*.“ Res. Wilbelm Einfeld Sande, Ho aüte in leicht verwundet.

8 in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 34.) bef. sich in französischer Gefangenschaft Limoges. (V. L. 71.) Friedrich Rennau, Rauschwitz, z leicht verw., dienstfähig.

b. Kompagnie. 11 8 dac 1 Gren. Otto Müller 1 Liebertwolkwitz bish. schwer verw. Reserve⸗Infanterie⸗ d g Nr. 101. Ferme la Bovelle 20. IX .“ 1. 23 XI Fakob Fuchs, 2. 12. 14. bef. sich verw. in franz. Gefgsch. Mont de Marsan. (V. L. 34.) 9. Kompagnie. Uittffz. d. R. Ernst Gün Gohlis .“ de d 8 ) 7 2 2 8 12,18 b 8 4 2 1292 Ose AB 8 11“ Kan. zeorg Rack 1 Erasbach Oberpf. leicht 88 vundet. b Res. Andreas Kopp, . 14. Kompagnie. Moronvilliers 7. XII. 14. e Franz Wehner ⸗— Chemnihz evandet g 8 Fe. Weingarten, Pfalz vermißt. Kan. Bernhardt Lämmermann Nürnberg, Mitlfr. I. v. önf. Komp., Wehrm. Matthias 1— 8. efr. d. R. Otto Leid enfr ost Poserna bish. vermißt, bef. Utffz. Albin Schumann Waltershausen Gotha leicht verw. Utffz. Arthur Goöhde Bernstadt, Löbau gefallen Hench Bi dür 82 Pf 9 ve rmißt. ah ct dt 8. hrsdorf Mitlfr. leicht verwundet. 16. 8 9 Dep. la, San. Gefr. Alois d 2. gi sich leicht veenn det in franz. Gef fangenschaft Toulouse. (V. b ) 8 en, . 8 dr Hö2 4 al 1 8 vm 22* 8 1 ) 8 9 8 9 d 9 5 S.. . Friedr 89. L. 5 Pfal . vermißt. 1 8 Regiment Nr. 1 1 17. J 11 Komp. 8 af. Karl Rot Gefr. d. R. Georg Löschner Kupferhammer bis ah. vermißt, 10. Kompagnie. 12. K 1 1“ 1 Pfal vermißt. Rieser 188 seegt. 14. Komp. Fnf. Peter S 11““ be 1 sich in franz. Ges fangenschaft Rochefort. (V. L. 34.) Moronvilliers 30. XII. 14. Lenharrée 6. 18 Res. Friedrich Baumann 8 ardenburg, Pfa 244,— 8 Hollebecke 11. 7. Reg R Dep. Adolf Ha ut m 8 I 1. 8 . 14. Res. Richard M I“ Leipzig bish. vermißt, befindet sich Gefr. d. L Glar f Fls NRo Otto Wirsin g Neustädtel E 8 g t., 7 Elt. DC. T. 8 au ver verw det. 11 1 119* t

Wehrm. Gustav Berdel Rbheinzabern, Pfalz vermißt. 8 M“ 4 8468. er I1, .14. verwundet in franz. Gefangenschaft. (V. L nn. Wehrm. Peter Dörr Ni ederkirchen, Pfalz vermißt. I. Bataillon. Regt., 2. Komp., Inf. Seh ann Schneider ; 4 anz. Gefangenschaft. 34.) Gefr. d. R. Hornist Paul Walther Freiberg schwer verwunde

9 +. Naz . 8 8 8 We Vehr m. Johannes Eberhardt Eschbach, Pfalz vermißt tterie. 8 5 Regt., 12. Sep.- nf. Jof seph mtm 4r 10. 12. 11. 14. Se Fier r S Annaberg bis öh. vermißt, befindet sich am 31. 12. 14 gestorben. Gestorben infolge Arankbeit orm. Johannes Eberha 98 EII““ t 1 1““ 8äö S. Komp., Inf. Hans Jung, 0. erwundet in franz. Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 34 12. Kompagnie Seene⸗ b Mutters Se mißt. 5 Le Oberb. gefallen. 22 IIf Regt. 8. Kor np., if. Dans 8 P⸗ L. 34.) 12 1 8 mp. 19 nie. ej. Johanne 88 1“ N. e 88 Pf 1h. 1 vern 9 Faae. arenberger erting, O 8 Jäg Batl., 4. Komp., Gefr. Jo Soseph Schweinberger, Res. Fritz Noack Berlin bish. leicht befindet sich Kompagnie. old. Rich. Große Leuben 8* 88 rr.e- G 8 1 kende ach Fr alz 8 vermißt 88 88 fall 2 8 verwundet in franz. Gefgsch. Mont de Marsan. (V. L. 34.) Moronvilliers 11 15. Krgsfr. Friedr. Lie pke⸗ Schön in 9 2 UA8 sc 31. 42 4 8 10 ef . 5 8 6 . 8 8 8 B ges Sr. Jäg. Ba 1. Komp., Jäg. nauler, 6. 12. 14. Gren. Rob. Richt er II Wendischbora bish. vermißt, befindet Paul Auerswald⸗ dorf, Zwickau verwundet.

d h b s P Ha Bad 32 ürkhei im, falz vermi ßt. Sr - -- H f llen. 7 S b pgr 9 5 2 gv „2* 8 vodr Be jchti frij r 9 Re 8 888 1n ehet Pfal faass Spaosrer. . re en en, Oberb. Shecer a. 1. Komp., Jäg. Pet ilmann, 15. 11 1 sich verwundet in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 34.) old. Been Groth Plümenhagen verwundet. richtigung nütere Angaben. . 8 b gen, Obe LTDLI 8

8 K. Jose 14. Res. Karl Ri sse I Großenhain bish. ve zt. b 1 1. Kompagnie gel Harthauser I ßt. 2 . b 5 Ko ncp., äg. Jost 1 ( Zenhain 1 ve vnßt efindet sich 1“ 18 1 1 1 . 2 8 Betae 8 e 8 Kan. Georg Höfl erg, Pfalz gefall Negt., 1. Esk., Vzwachtm. Böge. 2. 11 verwundet in franz. I“ nschaft Mont de Marsan. (V. L. 34.) Berichtigung früherer Alngaben Sold. Gustav Twupak Glossen bish. vermißt, p I“ bfalz verniͤßt. 11“ I. Bataillon. t., 2. Esk., Wehrm. Joh. Kompagni 5 S 6 Kompagnie. 20. 9. 14 bei gefallen. (V. L. 35.) n ee 8 .. CG. 9.9, old. Otto Michel bish. vermißt, bef. sich in französischer Ge⸗ d. Sufl Zschunke, Kleinopitz bish. verwundet, ist udenhofen alz vermißt. 8 8

1 Gefr. Paul Lüdeke . finde⸗ üta- G 4 81 2 K 8 8 ermansfeld bish. vermißt befindet fangenschaft Montauban. 1 (V. . 2 12 11 im R storbo V. L, 48.) Dudenh hofen, Pfalz vermißt. d Obgefr. Ga. Gen gham m er Stege enhause en, Oberb. 6 fallen. . 8 ö. 12. Kes. I. 1 Saarbrücken gesto rbe 48.)

8 W zehrm. 27* V 8 -* PrfA 4 on sch de Hambach, Pfalz vernißt. Kan. Maximil lian Eurisch Ingenried, Scheraben schwer verw.

202 8,362

7

2238

2*,

2 S 2

2 2

.S. s

22⁷2

—n —₰

68 et u, vermißt.

. 2

ST

SGA

Z —, —+ 02 7

1

O90 9.

8

—22 8 S

8d 22,9

—2,

82

Regt., 1. Komp. Inf. Andreas Grab herr, 128 11. Regt., 8. Komp., Geft d. R. Rudolf Kunze, 10. 92 Regi. 2 R Dey. II, Inf. Adolf Glogger, 1 26. 11. hep. II, Inf. Michael S 4 12

mp., Inf. Sebastian L mer, 5

Joseph Me ber

/⸗—4 2 2

Fepshe zs Ma⸗ Sn.

—zq— b

51

02 + —+8 +

FEEEgESE

—O —6

—; 2 +

önnhnam

.

1 ich verwundet fre BGefe Age (V. L 6 1 7 . 5 18— 3 88 Mun. Krgsfr. Wilbh.- 1992 . Hefr⸗ d. R ae K efangensch 1 85 v14“ 10. Kompagnie. 18 Ernst. Kluge III. S bish. leicht verwundet, befindet sich i ;,. sagg⸗ 11“ Fr. f. 88 2 . ia. b sch r v. Re 4. Batt., 885 w. 8. Ern 0 -3. . . LE“ 8 8 I 8 ES is . ermißh bef. Sold. Oswald 88 0 b 2e Berthelsdorf ö bis 8 vg 94 . franz. Ge fan ge ns chaft 2. Vontauban. (V. L. 39 9t. 1 Rödersheim, Pfalz vermißt. 1 Kan. Georg Schneider Holzs schwa ng Schwa ben 8 vwe gt 8 5. B 8 Fah mil Kra 8 9. 12. .. sich verwundet in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 34. venwundet in franzö über Phundeln, bel. si⸗ d. Willy Pinker 8 b“ r Bad Dürkhe eim. „Pf vern nißt eS 9 nsbi urg. leicht ve rwundet. Regt., 02. 8 . 3. 2 Res. R lf M lle . vbverwundet mim anzösi er zefangenschaft rdeaux. (V. 4. Willy 3 e; Lindenau bish. leicht verm undet, r. Bad Dü⸗ Pfalz Krgsfr. Franz Absmeie S 8 6. Mun. Kol., Wach k er Me. Rudolf ů Leipzig bish. vermißt, befindet 8 AS sich in franz Gefan enschaft Montaub B. 8. 88 9 Kupper 8 19 vermißt. u“ 8 Felda 8 1 b verwundet in Gefangenschaft Poitiers. (V L. 34.) sd. B Liebs 11. Kom 8 gnte v“ 8 11“ Pfalz vermiß 28. 8. 14. 11 11“1“ ; Res. Albin N Lei So runo Liebscher Freiberg bish. verwundet 2 Kompaanie. 3 14 ee . S 8 2. Batt., Ge d. L. Paulus Heilmeier 8 in Raumann eipzig⸗T Thonberg bis 5b. be rmißt, bef. Fs ehaf. 8 ““ s ; 166“ 1 Pfalz rermit 8 b g. Feldart. Regt 2. Batt., Gefr. d. L. Pa 8 1 sich in franz. Gef fangenschaft St. Prieir. (V. L. 34.) 1— 14. * 9. 14 in franz Füche Gefasch. Limoges s ges storben. (V. L. Vzfeldw. Georg: M 8 t tas I Nesch witz bish. vermißt, befindet terstadt Pranz E“ Ben Reserve Fußartillerie-d Regiment Nr. 2. 26. 1 l. ö“ Sold. Hugo Lippm⸗ Randeck bish. verwundet, bef. sick sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (N. L. 35.) 2 H. 5 1 egt., 4. att., e 02 . . 3 a g e. verwundet in fran 56 scher Gefangenschaft L es. N 2 58 4 5 Nrfach Pan falz 3 mißt. I. Bataillon. - I Regt. Batt. Kan. Johann S ö Res. Kurt Nordmeier Niederhäslich bish. vermißt, befindet det in Bösi 88 Gefangensche tL Limoges. (V. L. 20. ekar Ri 3. K ompagn ie 8 1 Se. V.e neen be⸗ ¹. Batterie. 8 Feld art. Regt., 6. Batt., Kan. Wilbelm Keßler, 3. 1. 14 sich verwundet in Fser z. Gefangen schaft Toulouse. (V. L. 32.) 18 12. Kompagnie. sich 8 Gei Ottendorf⸗L krillg —, bish. vermißt, bef. ifferstadt 18n vPfa 8 Bermast Wehrm. Adan h Stein b. Nürnberg, Mittelfr. I. v. 13. F Feldart. Regi. 8. Mun. Kol., Kan. Friedrich Becht 10 Komp 18 1 Sold. Ernst Leistner Mülsen St. Jacob bish. verr 1“ fangensch aft Tarbes. (V. L. 35.) 88 ön vermißt. S 1 Nr. 3 725,9. 14. 1 Wehrm. Fritz Th 88 8 114 1“ sich verwundet in 85 nzösischer 1 Mont de Marsan. (V. L. 20) S,b ga 6. Kompagnie. 1““ . sart. Regt., 2. Batt. Kan. Kunz St Fr; Wehrm. Frig Thomas Hirschfeld bish. vermißt, ist im Utffz. Ernst Mehne bish. verwundet, bef. sich in Sold: Walter Näke Dresden⸗Grung bish, verwundet, bef. vv vermißt. 1“ 1 G“ 1. 3 B ar. Meßt- Serl Komp., Utffz. Joseph K 24.11. Feld lazarett 7 gestorben. V. L. 82.) I französischer Ge dnaen scha . C. Doh) 8 111 in franz. Gefangenschaft b35) Ludwigshafen a. Rh. vermißt. 8 Alois kenhausen, Mittelfr. leicht verw. 2. Fußar „Regt. 3. Batt., Kan. S Mei chschmi Res. Walter Männchen Deuben bish. vermißt, befindet sich Sold. Alfred Pfeiffe i. . bish. verw., ist 8 . Paul Pickert Rädnitz bish. verwundet befindet sich m Essin gen, Pfalz ermißt. m. Alois. 1 8 verwundet in t anz. Ge fangenschaft Agen. (V. L. 82.) 26. 9. 14 in franz. Gefasch. it de Marsan 8 (V. 02 20) verwundet in franz. Ge fangensch Haft Paris. (V. L 35 . DU. 8 . D. 0.) 8

arl Bauma nn Kaiserslautern, Pfalz vermißt. 8 Gren. Rudolf P 1“ bisb. vermißt, befindet sich Sold H. 1 3

2 Zeum. nn Viahe Pfalg bt ü. Reserve⸗ Munitions⸗Kolonne Nr. 8 5. Art. Mun. Kol. III. B AK. Kan. Joh. 6 8.11.14. e mgwunder . 8 8 veneef gaf bieh. ber rmiss 1.ehe sich Sold. Oskar hesene bish. verwundet, bef. sich 7. Kom pag nie. 1“ er f 2 8 5S 4 Oberbinswang, Schwaben leicht verw. 8 2 sbrüc ra⸗ 2 2 sse D—. T. 82. verwundet in fro⸗ fangenschaft e 2 1 (V. L. 20.) Sol 8 8

.G eorg B enz F gardt, Pfa alz vermi ißt. ahr. 8 eopold H 2 b u ch Oberb imnswang, Schwabe 2 2. 1 i 2. Korpsb ckent 1 Res. O Osw. L Oe h m ig ö— D eim pschütz 18 bieh. seicht verwundet, idet ranz e mngensch Mont de Narsan. (B. K 20.) Sold. Paul M anewa 1 Bri jesn litz bisb. verwundet befindet Fekob Bohrmann Börradt, Pfa E 8 Pionier⸗Regiment. isenb. Batl., 2. Komp. Pion. Ludwig Brehm, †4. bef. sich verwundet in franz Gefangenschaft Baponne. (. Ln34. 111“ Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 sich e⸗ rwundet in franz. „Gefangenschaft Montauban. V. L. 35)

Hermann Braumaschk Cottbus, Pr. vermißt. 1 11. Kompag n ie. Gefr. Arthur Renne Grofolsa bish. gefallen, bef. sich ver⸗ 1old. kar Mietsch Bautzen bish. verwundet, befindet sich

8 . 9 K 91 We ehrm. NM M. Fr. reund 8; 26. 10. 14. ohannes Briegel Sppeyerdorf, Pfalz vermißt. 3 I. Bataillon. 2. Train Bat 1.5 Prov. Kol . . 1 5 P 5 8 ö“ 2 498 Z11A“ in franz Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 35.) vhannes Brieg es 8 1“ 8 . 6 8 2. W „Geh LP2SI.. Res. Paul Furkert Le 8882 wundet in franz. Gefonescha Mont de Marsan. (V. L. 30 3. 8 - ö8. 8 Otio Gauch Er näͤsten „Pfalz vermißt. 1 Andechy 25. XI., le Quesnoy 27. XI., Roye 2., 10. XII. 14. B. Betr. Kol. 2. Wsgenid. Gei ö 8 10. eis. (. 2. 83) euben bish. krank und vermißt, ist Sold. Max Otto Perschwit b888. verwundet, befindet sich Jo hannes. Haberme ebhl Eresheim, Pfalz vermißt. Komp ie Ze ungsamt Utffz. d. L Joh 9* 1 8 gs 3. Inf TT““ verwundet in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 35.) Kar ir hwedelbach, Pfalz vermißt I1““ a. 1 uhrp. Kol. 6. III. Bayer. A.K., Utffz. d R. Kurt Frie j 12. Kompagnie 3. Infauterie⸗Regiment Nr. 102. Sold. Kurt Punkt Oschatz bish. vermißt befindet sich in'erie; eme Morlar Pfalz vermißt. iffz ann Wolf Ettersdorf, Oberpf cefallen. 1 11b 8 Gren. Reinhard Lip pold Dresden bish. vermißt, befindet . 1. Ko a franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 35.) ger hambach, Pfalz vermißt. nz Beer Michelsdorf, Sberpf. gefallen. 16 az. 1I. Baver. A. K. Fahr. ae 1 sich i in 1 Gefangenschaft Rocke sort. (V. L. 34.) Sold. geie he. Erfenschlag. Chemnitz verwundet 8. Kompagni⸗ . Wa . dA. 22 8 öö 8 S hl gefa lle en. . 1 2 n ndopot Nürnber 1 .Jeseph g r Wren. Friedri nde 1 s Ee““ D resden ish. be : bef 810 im Res. Laz. 222* . onn gestorben. 8. mpagnite. 1 1 In Vannweil er Ni derkirchen, Pfalz vermißt. 8 bere 8 11Pens pundet, gestorben 6. 10. 14. egerzfaigenend epot, 8, sich vermundet Gef⸗ . vermißt, bef. 8 n. hg Res. Hermann Mirtschin Wawitz bish. leicht verwundet 5 I ti se Pfal I Schmid tkonz verwunde - undet in franz. efangenschaft Paris. (V. L. 34.) g 8 8. 3 8 8 8 . 8 18 —8 8 el, 98 vermißt. t. S S Reiß verwundet und gestorben 8. Ko 5 8 6. Kompagnie. bef. sich in franz. Gefangenschaft konlsufe (V. L. 35.) 9 f . *8 i es. Johann Wich⸗Knoten verwundet, gestorben 20. 11. 14. t „Res. G 2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101. 11“ Lenharrée 7. IX. 14. CC 1 6. Kompagni⸗e Res. Willi Lindau Offenbach vermißt. b Sold. Paul Kneschke Mittel lberbigsdorf, Zittau

872 H verr Res. Andreas Pichler Nünmberg, Mittelfr. schwer wundet. G ist gef ea, ass orgitarboch Pf mes 9 2 .2 8b 8 dg 9g 9g * 8 Friedeich Gnögg C. 1-ve- eas Oberotterbach, Pfalz J. 88 1 59 Nr. 3.4. 11u“ ö Res. Gustav Golbs Schöon F Löb au vermißt. verwundet, ist gestorben. (V. L. 35.) La Coléra 26. XII. 14. 1 a 1 8 10. Kompagn e. Seüidau, Bautzen leicht verwunde

2— /‧2

2 9

.

;Nv-C

1

en

2

52

B r T

Hermann Behrot te

020

S 9 SN

* 12

* 1—ͤön—

2 07 N

Haunfelder Mech

Be

8

8

8 8

6 Ie, C. Wehrm. Frieden 8 ck Ernstweiler, Pfalz vermi üßt. 8 Gla sbütte, Oberfr. l. ver egt b D heim, Pfalz ißt. Pion. Christ. Pöhlmgun 2. Komp.) Glashütte, Ob P Res. Inf. Regt. Nr. 3, .5 Gren 9 npagnie Res ich The! Dammheim, Pfalz vermißt. S X 8 1l ch . Bren 8 15 8 eue“ rger 2 Kaiserslautern, Pfalz vermißt. Utffz. d. R. Heinrich Braun (4. Komp.) Schneckenhausen, Pak; Res. Inf Regt. Nr. 3, 8. Konp. Pe J 12.14. Gren. 8 36 1 8 88 14. Res. Herm. vV. nkranz Dresden⸗A. bish. verwundet, bef. Mi ichael W SGu Pfalz vermißt. gestorden durch Inf. Regt. Nr. 4, 3. Komp., inf. in Fo 1 Ccnurben Krankheit: 8 ee J Wänschen dorf, M sich bene. eers. s b““ 8n 2 8 Verlags⸗Ansta ge 3 ; 8 win Knobel Ditters dorf, vtshean leich Utffz. d. R. Georg Liek res is Se.” d z290 1 ckior fer 1 iehnh. ausen, Elsaß. vermißt. 9 . leicht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anst Gefr. Paul Schmidt IV 30. 12. 14 im Lazarett Berlin Dr 1 CC8 1 torber gh n b öG“ S 8 Oberfr. öt verw. I S Qꝓ bam 9. 12. im Lazarett Berlin †. Ers. Res. Pe ul Hempel Dresden leicht 9 r20. 9 8 8 ebrm. ( v Hanhof bfalz vermißt, 8 Utffz. d. R. August Beyerlein Selb t ver 8 lin SW., Wilh ehunra. tr. 32. 8 8 emp Sden leicht verwuneett.1 20 9. 14 in franz. Gefangens Yrieix gestorben. (N Wehrm. Gess d. . 8 Pion. Deter Ziegler Auerbach, Oberpj leicht verwundet. Ber 8 ib ges 1. (B.