1915 / 12 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Beehme, Arstenwaven, Pinsel, amme, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Sch. 19135. 201010. 1— 8 2 Bür 2 3. ch 5 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzionservierungsmittel,

Sch. 20139. 8 2 sbs 8 1 8 späne. ohrgewebe, D. 8 2 b 68 1“ . be n; W Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ sTLELbcoolidge-Röhre t Webbs 11“

8 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Teppi beAech, eeaü

1 8 1 85 3 3 piche, Matten, . De 8 Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ e.

. ukte. Uhren und Uhrteile. 8 ichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Web⸗ und Wirkstoffe Filz.

12 10 1914. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29/12 1914. 2 3 2 8 z;13 . 4 . de trieb von . 8 8 8 . d jch. 8 914. Emil Schwander & Co., Ch 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver 3/5 1914. Ernst E. Reicher, Berlin, Friedrich⸗ e und Pa aterialie 5.Ib. ch . „72 2₰ Röntgenröhren und anderen elektrischen een 218. 29/12 . E Isoliermittel, Asbestfabrikate. Heschäftsbetrieb: Fabrik von Wachstuchen, wasser röhren. Waren: Röntgenröhren und andere elektrische ““ 1“ 3 2 1 1 8 201027 8 8 4 1 Stofien Dachpappen B Beschr. „Geschäftsbetrieb⸗ EETSEET Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 8 M. 23838. 13 6 1914. Falter Tangermünder Scho⸗ 28 .eaan Waren: Wasserdichte Pelerinen, 11.““ 11 Films. Waren: Films, Klischees, 8s 8 Werkzeuge, Sensen, Si⸗ vgcgezsaseit 5. „. b. S. Tercherveiabe l S F—, Brust Rücken⸗ 8 3 . . . 8. eln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 29/12 1914. Mäntel, Schulter⸗, Brust⸗, Rücken⸗, Ge- 1 226a. 201012. B. 31482. 1“ 1 c. Nadeln, Fischangeln. hbb; IEI1“ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ 1 2 8 Hufeisen, Hufnägel. 1 und Zuckerwarenfabrik. Waren: Pharma⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. G zeutische Zuckerwaren, Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus Schokolade oder

8 9 I 2 8 200994. . 8 1 gt ; 1- f M rrettig 11““ .“ 4 . g- lel alel8 ol el eb Schlosser⸗ 28 9 1914. Manoli⸗Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ Zuckerwaren, kandierte Früchte, Heeiae; 4

14/2 1914. Schwarze & Hahne, Haan (Rhld.). 88 2 e s 29/12 1914. 42 gennsseeng ö b ene Blechwaren, Anker, Ketten, baum, Berlin. 29,/12 1914. e Kakaobutter, Kakaobohnen Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. 8 888 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] oh und geröstet, Tee (Genußmittel), Kakao,

Alleiniger Erzeuger 15/6 1914. Choivleben⸗Hering Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Tabatfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗] Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und ven. V

5,7 1914. Markus M. Bach, Berlin, Kaiser⸗ ——— . .. Schweinfurt 191⁷ 8⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ren: Zigaretten. ditoreiwaren, Puddingpulver, diätetische Nähr⸗ -.“ POh Sch, MYcc,c. 29 12 1914 1 1 201001. W. 18439. Ludwig Böhm, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene v 8 1 Wchsc W.sh g b Herstellung und Vertrieb maschi⸗ 8 (Bavern) 8 Geschäftsbetrieb: ee eus Bauteile, Maschinenguß. 1 201028. . - . 8 8 s vch e“ 5 I S 8 de 1r . 5 . S e, 3 Zucker 8 . 18 8 1 3 2 Bedarfsartikel. Waren: Stopfbüchsen⸗ 1 . 1 8 1 Kaffeerösterei. , Sch * Snh ersatz Zirud Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 8 8 Ssssh

8 5. Dichtung smaterialien 1 1210 1914. Ludwig Böhm, Schweinfurt a. Zuckerwaren, Marzipan, Honig, Honig Eq Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör 8 W . Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Aus sauch kandierte), Nüsse, Kaffee, Frsstserset, gebrann Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 5 8 8. 11- 8 7

200995. W. 19824. Fferti Gerste Fell . 8 8 Baiersdorf bezogener, genußfertiger Meerrettich. ste. 2 Felle, däute Dürme, Leder, Pelzwaren. 8 3 1 1 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, wesemaünn-Universalplätte 8 26 b. 1“ 8 201013. R. 6 Lederputz⸗ und E Falter n tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

11˙8 1914. Wilhelm Wesemann & Co., Hannover- „8 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 7 1u“ b 28005.,) Linden. 29 12 1914. . 8 98 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. K. 28005.

Geschäftsbetrieb: Wärmeschutzmassenfabrik. Wa⸗ 8 1 . Bier. 181 Wärmeschutzmassen in Plattenform zum Isolieren Trin Michter Hamburg. Nagels⸗ 1 W 4 2. 88 Weine, Spirituosen.

Fritz Richter, H g⸗ ers -. Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 25/6 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 30 12

von Heizkesseln, Dampfheizungsrohren und dergleichen. 1 . 2 . 1e 1 X S=S 8 1 weg 63. 29/12 ’. 1— . 8 8 1 8 S. 15296. E Geschäftsbetrieb: Käsegroßhandlung. Wa⸗ Se . J8. 3 und Baͤdesalze. 8

1 5 * 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 1914. . 8 b miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Geschäftsbetrieb: Paees sstneknngsfaß k. vn

9a. 200996. 1 sch 8 8 86 ‚ren: Käse. 10/12 1913. Waldes & Ko., Dresden. 29/12 1 8 4 2 4 deaheich 5 8 3 ——— und ä Metallegi 2 ren: j s echte echte und un⸗ ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Sch achen, leonische Waren, Christbaum⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Pavierfabrikation, Teprten⸗

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und . ehte Exportgeschäft. Waren: Haken und Hsen 8 1 b 5 b Gummi, Gummiersatzstoffe und W daraus Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, 8 gr 8 8-8ℳ 84 nh 3 . - 13622 3 8 8 8 1 aren daraus Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. M. 23468. 26e 201015. P. 13622. für technische Zwecke. öet. Buchse gege I18“ Schirme, Stöcke, Reisegeräte Schreib⸗, Zeichenwaren (ausgenommen Lineale, Schirme, Stöcke, geräte. Zirkel und Winkel), Mal⸗ und Modellierwaren,

10. 201002. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte

A Rose Vom Schwarzwald a. Brennmaterialien.

Solingen. 29/ 12 1914. b a. 46 Geschäftsbetrieb: Stahlwerke, Hammerwerke und Walzwerke. Waren: Rohe, gewalzte und geschmiedete 8 b e 88 1 S“ 8 1“ 914. 8 8 ein & Söhne, Dresdel Kerzen, 2 88 8 1“ 8 29119 1G14S 88 Eö1 Kork, H . 27/3 1914. Dr. med. Multhaupt & Co., Düssel 201034. K. 28015 Mosenstraße. 29/12 1914. 6 üsztzbetrtet Tabat⸗ d Zigarettenfabrt maus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ dorf, 29,12 1914 ., - 8 eschäftsbetrieb: Taba und Zigarette patt, Fischbein, Elfenbein, Perl †, 29 12 1914. 2 . . mutter, Bernstein, Geschäfts 11“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Herstellune 87 1

200997. B. 30769. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Nähr 22 5

eschäftsbetrieb: ersandge 11“ NM 1“] 8 8 Sch bake, 2 8 8. e⸗

2 ¹ 1 88“ süsiger 8 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, 2 8 8848888 ernste

10 6 1914. Fa. Josef Micus, Vinsebeck i. W. salze, diätetische Nährmittel in fester oder g gabrllon Zigarettenpapiere, Zigr FJE““ und ähnlichen Stoffen, und Vertrieb chemischer Präparate, Herstellung und

29 12˙ 1914 2 . und Lösungen solcher Nährmittel in Wein oder alkoholi⸗ Seteecha. und Zigarettenspitzen, Tabal hsler⸗-, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Vertrieb I“ öö“ öe S 2 8 1 3 14 . ; b 2 .PSsch⸗ üssigkei . zghe 89 W „2 8 rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 8 88 9 18 5

Seschsstsbethtete Eiseezweeense rif. Karen:öö —— spfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). Beschr. 8 J d Friseur gischen „Apparaten. Waren: Chemische Produkte für 25 6 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 30 12

9,5 1914. Verliner Fensterstellerfabrit Rob. Schutzer, Kraftfahrzeuge und deren Zubehörteite⸗ 201016. R. 19192. v1A“ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ siofse Iceintnloegienische Zwecke, Pflaster, Verband⸗ 1914. 1X“

Berlin⸗Wilmersdorf. 29 12 1914. 1“ 20100 c. 16235 1 201023. H. 3091 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dustrielle Zwecke ärztliche, a. he für in Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ vorthaus Joel Mayer G. m. b. H., Berlin. 2

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 010 G . b . 1 1. deagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1“ Apparate, In ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 1914.

Tür⸗ und Fensterbeschlägen, Fensterstellern. Waren: 16“ Handelsstadt b. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ metische Mittel ätherische le agen, Parfümerien, kos Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Lederhandlung. Waren:

Tür⸗ und Fensterbeschläge, Fenstersteller, Türfeststeller, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗— 8 eten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, moisleder nämlich Fenster⸗ und Wagenputzleder. 8 und photographische Apparate, ⸗Instrumente und [4. 201029 eee. Schilder. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

1177 1914. Adam Herty, Klein Steinheim. Geräte, Meßinstrumente. 2 29. IW WV35— 8. 201041. 9. 17591.

201035. K. 28495

Türschoner, Oberfensteröffner, Kleiderhaken. 9f. 200998. B. 31043. 1 1914. 1 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, G L. Herm. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung und Ver⸗ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte 6 seemannsheil „UHEPTOMb

5 9 Rheinis iermanufactur 88 e 8 1b Schl 1 510 1914. Rheinische Papiermanuf trieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakffabrikate Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, 24. Möbel,

11u““]

FEö

7

Ösen, Agraffen.

14,9 1914. Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Verein,

rm

8*

29

Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

CKEES IDEAL Krebs, Mannheim. 29/12 1914.. Spieznel 8 9 10 1914. Chemische Werke Lubszynski & Co. Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik. Waren: Ge⸗ 8 1e vearef. Berer —— * „c. Rem⸗ Act. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 29/12 1914. . 8 85. 8 . 3 2 8,10 1914. Fa. Mar Krause, Berlin. 30/12 6 1914. Fa. Paul Lechler, Stuttgart. 31,/12

20/6 1914. Fa. Joh. Pet. Becker junr., Ges., B 3 8 72₰ 2 I 1 5 8 4 5 5 R N 3 5 8 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: 1 8 1 ta Fleisch⸗ 8 scheid. 29 12 1914. . 1. 11 3: 5 201017. G. 16477. 6a Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 8 . . Schlittschuh⸗ und Rollschuhfabrik. Schuhputzmittel. 82. 7 sl serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. v“ ööI1.—*“ Papierausstattungsfabrit. Wa⸗ Anstrich⸗, Isolier⸗ und Uberschmelzungsmittel W

1 8 b. Eier, Milch, B Käse, Ma 8 Sypeife⸗ 22 5 19 ühli ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ P ren, Anstriete Düionl; 11] ier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 22/5 1914. Westf. Gasglühlichtfabrit F. W. & Dr. Roh und 88. qCEöö Anstrich⸗, Isolier⸗ und Überschmelzungsmittel für Wände, „— . TZapeten. Metall, Holz, Stein, Dachpappe, Schutz⸗ und Dick 8 „Holz, S 1 „Schut Dichtungs⸗

Musikinstrumente deren Tei Sai 4 N . ile und Saiten. 1 8 4 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

prägte, gekreppte, bedruckte und gemusterte Papiere. .

Geschäftsbetrieb: 9 Waren: Schlittschuhe und Rollschuhe. ft 1“ 8 Z öle und Fette. c. Salr Gasglühlichtfabrik

1 F -A4 Fr ing, Hagen 1. W.⸗Delstern. 29 1 ) 1914 4 H. 3 1 h 8 1 8 2 * . c. Ka ee, ff̃oos CS 5 9 Sir v ZZI1u“ 2 8 8 1 . Photographische und Druckereie 882 77 S;⸗ 88 9 8 1310 1914. Langhans & Jürgensen, Alte ff Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Ar⸗ Schilder, Buchstaben, Hrrssge ee ceseirserahr mittel für Beton, Zement, Ziegelsteine und dergl.

nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, tikeln der Gasglühlichtbeleuchtung. Waren: Gasglüh⸗- Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard S 16] N ellierwaren, Billard 11. 201042 8 A. 1178 L—. A. 781.

200999. H. 29401. 29/12 1914. Sencen, Eig. Stet ech.⸗ en 2 29 8 . 2 2 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 licht⸗Hängelampen für Innen⸗ und Außenbeleuchtung und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgerät :u 9 S 2 . erate ansS⸗

8 s Chemnitz. Ottensen. b a. Gustav Gerstenberger, Chemnitz. Sitensen. .

G 8 Fe f ger, Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikamsghb Kakao, Scholslade, Zus 2 in

8 29,12 1911. zerwaren. 1 Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rausses d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ und deren Einzelteile als: Mundstücke, Glühkörpe 5 8 Geschäftsbetrieb: .“ Fau . und Pehrahgn 8 s . ditorwaren, Hefe, Backpulver. ringe Regulieröüsen b1“ genommen Möbel), Lehrmittel. F“ 1s vIC1 änder für Schreibmaschinen. S 8g69 . . 11ö1““ 1 1 8 e, Re⸗ 1““

1 Waren: Farbbänder für Schreibm 8. 1 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. flektoren, Glühlichtkörper, Glühstrümpfe, Rohstrümpfe, 8 2. 201036.

1“ 11ö“ ö“ M. 2381 7. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Brenner für stehendes Gaslicht, Glaszylinder, Birnen, 2 G 8 Lampenglocken, Ziergläser, Lampenschirme, Kronen, Pen

91.

30 12 1913. Frau Selma M. Heydeck, Charlotten 38 1 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, MIGLIS Tapeten. 9 Arme, Lyren, elektrische Glühlampen⸗Beleuchtungs

Photo ische Dr örper für elektrisches Licht. ““ b

Photographische und Druckereierzeugnisse, per für elektrisches Licht [2-223 1914. Aktiengesellschaft Augsburger Kammgarn⸗

Spinnerei, Augsburg. 31, 12 1914.

8. burg, Bismarckstr. 69. 29 12 1914. 28 9 1914. Fa. Oswald Oehler, Meerane i. Sa A Geschäftsbetrieb: Stahlwaren und Neuheiten en⸗ 29 12 8 v” 4 3 Waren: Schlüsselri Ware 8 Ze id, Geschäftsbetrieb: emische Werke. W L1“; . Dru ni S I1“ gros. Waren: Schlüsselringe, Waren aus Zelluloi Hohnerwachs jeder Art. 17 9 1914. Michel A. Miglis, Cöln a. Rh., Aach karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 22 5b 8 3 nerstr. 10. 29/12 1914. eb ö 8 8 201030. L. 17861. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei. Waren⸗ 9 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Rohweiße Merino Kammgarne für Web⸗ und Tritot⸗ waren.

Untersetzer aus Filz. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 2 8 daraus. 8 P 1 t b G“ rIm OP A S 3 28 4 1914. H. Landshut, Straßburg i. E., Schiff⸗ seutstaten. 31/18 1914 160 1“ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren; Heilmittel. 2 R. 18803.

aretten. 1 8 * 1““ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

22/˙6 1914. Bosnia G. m. b. H. Cigarettenfabrik 42. 201026. P. 1350 Spitzen, Stickereien. 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 21 8 1914. G. Lufft, Metallbarometerfabrik & Con⸗

und Verschleiß der bosnisch⸗hercegovinischen Landes⸗ 12 barome Tabakregie, Berlin. 29/12 1914. G 6 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, JZ“ vE 8 248— 3 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ öö“ ““ . eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo⸗ 8 hl

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 5 5. . d, Leh graphischer, optischer und Meßapparate nebst Bedarfs

22 6 1914. Fa. Karl Grimm, Eckersmühlen MNSwwwe 8 Waren: Zigaretten. geräte (ar 1 Nürnberg. 29,12 1914 7 S-. 7 38. 201019 B. 31359 8 1. LWa1A“ artikeln. Waren: Photographische Apparate, Inse 8⅔ 28 5 1914. Louis Riesenfeld, Michalkowitz, O S 9 g. K 3 8 2 - Geon. 8₰ bs A 8 a 9 4 339. d * S 2, Ss . 31;,5 , . 8 8 ’. 88 - e 2 e, 2 1 8 8 8 P alk t, O Sch Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb C NNEE S G 8 1. 1t 1“ . 2 8o kosmetische Mittel, ätherische Ole, mente und Geräte sowie Teile derselben vptische Appa 31 12 1914. 3 e 2 8 6 * 3 1 Sei 9 4 6 . . S5 2 . 4 1 8 2 1“ 1 8 1 1 2. 5 S EAAAAP S1r. z u1“ u und rate, Instrumente und Geräte sowie Teile derselben, Gesch äftsbetrieb: Gastwirtschaft. Waren: iri 8 1 3 8 8 S „Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ kinematographische Apparate, Instrumente und Geräte 79 tuosen, Weine, Mineralwässer, Saucen, Essig, 86

leonischer Waren. Waren: Leonische Waren, Schmucksachen, Gespinste, Flitter, Besätze, Spitzen, 72 b Er 8 4. S 1 1111“ ““ 8 / A. b 2 8 bz h r2 8 8. 8 1111“ t 85 sehts kein Projektionsapparate, Instrumente

V1 8 8 8 8 1 S 888 u b genommen für Leder), und Geräte sowie Teile derselben, Barometer, Hygro 129 1914. Dr. Ernst Silberstein, Berlin, Karl 201044. 2 8 8 S Be Keark

Bouillons, Lametta. 8 1 Snan 5 en; G 3 27 ☛— . 8 88 .“ meter, Kompasse, Thermometer, Bussolen, Meßapparate, straße 20a. 31/12 1914 3,9 1914. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. 29/12 1' sg. 1 Spielwarven⸗ Turn⸗ und Sportgeräte. 8 Instrumente und Geräte sowie Teile derselben, Höhen Geschäf 8 AN - 4 nr CODLLIER 1914 2 b Zündhölzer, Feuer⸗ messer, Flugzeugbarographen, Registrierthermometer u. R. 1.ga. Apotheke. Wa ren: Arzneimittel 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ V 8e eschosse, Munition. dergl. 9 und Tiere und Desinsektionsmittel. 775 1914. Kollmar & Jourdan A.⸗G., Pf hei 9 5 H. 30667. 22: . arren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 7 3 . 13 i. B. 8 2 1* . Ebe““ V in 201032. F. 14586. 3c. 201038. K. 28033.Ä B. 31,12 1914. 1 8 3 3 885 Geschäftsbetrieb: Uhrkettenfabrik. Waren: Bijou⸗ 8 1 teriewaren.

201020. B. 31452.

38.

201045.

8

16/4 1914. Allgemeine Nassauische Inhalations Ge⸗ Use 9* 8 914. R. Petersen & Co., Hamburg. 291 6 . sellschaft m. b. H., Wiesbaden. 29/12 1914. . 8 3/6 8 88 8 6 1 8 Im⸗ und Exportgeschäft. Ware 6 1914. Falter Tangermünder Sch 4 8 1 914. Fa. Ch. Essig, Pforzheim. 31/12

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von betrie vriw G. m. b. H., Tangermünde. r 1 25,6 1914. Eh 29/12 1914. Inhalatoren und Inhalationsmitteln. aren: Inhala 5 8b g Bremen. 8 e““ 8 8 v2 1914. A. 2526 1914. uard Creu 2 f Themni - 1 8

Fibalotore Inh 1 30, 9 1914. Fa. Martin Brinkmann, Br 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tie Kakab⸗ Scholvlahen⸗ 1 31/12 1914. eußnach Kachfolger, Chemnit. EEbb“ Bijouterie- und Kettenfabrikation.

8 , S 8 2— S 8 8 1 aren: Echte und unechte Armbände S .

Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. Waren: ketten. 1“

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 2☚½ 3 zuchterzeugnis Fischf Zuckerwarenfabrik. Waren: Pharma⸗ Strumpfwaren, Handschuhe und Trikotagen. 21. 201046. R. 18039.

5/6 1914. Hinrichs & Co., Bremen. 1 b Geschäftsbetrieb: Trikotagen⸗, Strumpf⸗, und storen, deren Bestandteile und Zubehör, Inhalations⸗29,/12 1914. Wollwaren⸗Großhandlung. Waren: Wollene Strick⸗ mittel. 11“ bacte b che Zuckerwaren, Weine und Spirituosen

garne. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizeeniez are ve. Heeheas 8 1 3 eßbarer Hülle aus Schokolade oder 54 ““ 85 2 8 8 sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische ILeae 88 22b. 20109. 8 G8 38. 201021. gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tie Meren. kandierte Früchte, Konfitüren, - 201040. B B. 31033.

Sh. 8 8 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektior nessen, Kakaobutter, Kakaobohnen e 1— 1 16 b 8 1 8 2 9 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmitth 2S Tee Kakao, G

V 1b 8 : fbe Friseurarbeiten, Putz, kuns nnbe, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ e., 1 8 8g vosigge Wo fra ssl —“ brE A 80 N 08 1 Kopfbedeckungen, Friseure P 8 iwaren, Puddingpulver, diätetische Nähr⸗ 3 8 I 1 onp ]- un 8

liche Blumen. Schuhwaren. b 3 1 -. Steushftvaren, Trib⸗ 5 1 1 1b f 8 1 6,11 1914. Joaquin Rovira, Mainz, Kötherhofstr. 3.

5. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsc 16“ ““ 31,12 1914. fst 1“ Vertrieb B 29/12 1914 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, E. 1 gast. 31 12 1914 Feodor Burgmann, Dresden⸗Laube Geschäftsbetrieb: Korkstopfenfabrik. Waren: Kork⸗ eschäfts rieb: Herste ertrieb von’ Bremen. 29/12 . 8 B ö 19 „, Kühl⸗, Troce gast. 2 18 ““ fer it. .

3 8 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung . Entladungs⸗ ꝑGeschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, 898,8, 1 West 3 1 b E11“*“ r e.. inde, Waren aus Kork, Korkersatzmittel, Korkstaub in 9/2 1914. Gesellschaftsseisenfabrik Plochingen m. Röntgenröhren und anderen elektrischen En igs Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wa 8 schäftsbetrieb: Stopfbüchsenpackungsfabrik, Asbest⸗ Verbindung mit Papier und aus diesem hergestellte b. H., Plochingen a. N. 29/12 1914. röhren. Waren: Röntgenröhren und andere elektrische b 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. werk, Asbestkautschukfabrik, Asbestsvinnerei und ⸗weberei., Zigarettenmundstücke, Zigarren⸗- und Zigarektenspißen 8 3 Waren: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien Tabakumkleidung. 1 8

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Bodenöl.] Entladungsröhren. Beschr.

210 1914. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 1801029, 2 25 9 1914. Leopold Engelhardt G. m. b.

rettenfabrik. Waren: rettenpapier.