1915 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1 S 1 8 8 [81032] 8 [81006] 11“ 5 E11““ 1u“ 11.1“ 1161“ 1180999] 11““ 11“ 8 5 1 8 1 8 1 8 8 80934] 8 Ses E 2 er Volksverein (E. V.) Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität Weidenau Hamburg Altonaer Centralbahn. Terraingesellschaft —Züdischer volnsnere n Köln 4 Gesellschaft. Baven⸗Neudiek. zut ordertlichen Mitziteverversan mo J.“ . Siebenunddreißigste ordentliche Ge⸗ In der Bekanntmachung oben genan⸗ter lung am Montag, 8 1. Fe 8— 3 zum Aktiva. Bilanzkonto am 30. J mi 1914. —— 5. 1“ Gesellschaft, betr. d- -e. Abends e 1““ 8 2 abend, den 6. Febr —* 7 dritt ei . . 8 2 2 0₰- Baukonto 237861 15 Antentkapitalkonto 1.X“ Rachmittag⸗ 2 ½ Uhr, im Saale der I1“ den 1) Jabresberigt. No. 13. 1 b 8 Berlin, Sonnabend, den 16. Januar 8

Kafsakonto G 1 479 ,03 Abschreibungskonto 22 22 Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank Hamburg, 1915, richtig lauten: 19. Januar 1915. 2) Rechnungslegung und Entlastung.

ds ingang: Neß Nr. 9 3) Wahl der Rechnungsprüfer. 8* . ans den Handels. Güterrechte⸗. Bererna. Wenofsenscküte., Zeshene. ee üeeaeeaeiesee e 2 SgS en * Vorrätekonto. 8 b g; Reservefondskonto. Eingang: Neß [80533] Berlin, 15. Januar 1915. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Konto pro diverse -ev- 1) Vorlage ee eschansgkerichte, der Einladung zur außerordentlichen Der Vorstaand. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Debitoren.. autio 1

ue Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Generalversammlung der b 8 1 8 . 18 Kautionskonto... [Reingewinn .„ 4 Meißner Genossenschafts⸗Brauerei [80949] 1 t 2Z d 18 t E Beiekhsoceensb. ...9 0,9 PSreicnmaggs Wehlg deser Domeeenc, den 2. 819ne69⸗ Schramberger veerefeh. szen ral⸗ andelsregister für da en eich. (r. 13.) b 8 b 8 konäre, welche sich an dieser Donnerstag, den 4. Februar . m. b. H., Schra 8 . 8 828 d11u1“‧— 8 88 8 88 8 1 Tanti de .n —— wecchasas wollen, Nachmittags 14 Uhr, im Saale des Die Herren Gesellschafter werden hier⸗ SDOOas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 wann auf neue 8 haben gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien Hamburger Hofes in Meißen. durch zu einer am Dienstag, den für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ar. E“ 1 042,43 nebst einem Nummernverjeichnis bis Tagesordnung: 9. Februar 1915, 10 ¾ Uhr Vor⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Rechnung.. Sca— * 77 23 spätestens 3. Februar 1915 1) esereFeasgng er⸗ dn hteehh In mittags, im Len 2 582 ü. a hen in Hamburg: ufsichtsrats und Vorstands, betref schaft stattfindenden außer or 1 Jahre 1914 j . d Disconto⸗ die Herbeiführung der Liquidation der Versammlung ergebenst eingeladen. Das Musterregister im Jahre e6 ͤ 260 978 6 ——d 02,62 breir Genossenschaft. Tagesordnung: Im Jahre 1914 sind Eint en Falkenstein... Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914. Kredit. Bank 8 8 1 2) Türtaäae. welche Ge⸗ Craämnungenahlen S Gef⸗ Aeea e gen. Ne 22 X“*“ , ₰, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ nossenschaftern gestellt werden. Schramberg, den 12. Januar . Baͤbl von Gerichten des Deutschen Reichs Forst . . . 1 vort 516,24 kasse), Charlotten⸗ 3) Verschiedenes. 8 Der Verwaltungsrat. seollzogen worden: 88 An 19% 1 8 82 Gas, 170cfrcen e Anträge sind nach § 15 Absatz 4 der P. Hauser II., 809 . Urheber Muster M.. E I1 * Waren und Mieten 113 337 90 bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier Satzungen zu stellen. 3 Uhr geöffnet steelvvertretender Vorsitzender. Aache.. 10 2 310 Frankfurt a. O.. 13 854 14 113 854,14 & Co, Commanditgesellschaft Der Saal 188 er sts Böe. Ehe⸗ (30951] 2 Freiberg. . .. irek auf Aktien, und um 14 Uhr geschlossen. zoeri e“ Freiburg, Breisgau In der Generalversammlung von 2n. Setemnen 1914 wurde Herr Dire tor zu hinterlegen und bis en e 2 sich d. E Vor⸗ eee . Schles.. Max Röseler in Cöln neu in den Aufsichtsrat gewählt. GSFeneralversammlung daselbst zu belassen. legen des Einlagebuches a versicherungs- und Reuten- Adorf. 1ö1ö1ö 1 Cöln, den 13. Januar 1915. . Eintrittskarten für die Generalversamm⸗ Der Vorstand. Lebensve sich g 2 Friedland Bez. Breslau

Der Vorstand 8 lung sind bei der Hinterlegung der Aktien Georg Wiedel. Waldemar Luppy. anstalt in Zürich. 1— Färib. ““

bTb111““ an vorgenannten Stellen in Empfang z Durch den am 6. Januar 1915 er⸗

FUür foigten Hinschieb des Herrn C. Schueid. Altena—⸗ 111“

Die zu hinterlegenden Aktien können . Kerez, Architekten in Zürich, ist dessen 9

. saitz Böehücgterne eaehet wene, 7) Niederlassung ꝛc. von Fetzatvalr Aaincheekaisanattes &. fenbues 11.“

. 1— S eschäftsber owie Bilan nd 24 8 S uu““

8 rradwerke .“ C Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom Rechtsanwälten. Zürich, den 9. Januar 1915, 1 e

* * 16. Januar an im Betriebsbureau der Schweizerische Lebensversicherungs⸗ Seher...

Gesellschaft, Altona, Allee 63, einzusehen [80749) Bekanntmachung. und Rentenanstalt. Ferharan

Bilanz für die Zeit vom hsund gedruckte Exemplare daselbst sowie bei; In die Liste der beim Landgerichte in G. Schaertlin. Koenicg. 1.88. Geng

iot; v“ ““ N. n. [80952] .Hnsstadt.. Gießen .. 1 ehmen. eingetragen: Der Rechtsa . . .

See. 15. Januar 1915. Adolf Gerbrecht in Aurich. 8 Bayerland⸗Verlag G. m. b. s. 1 Se egnes 8 8 ;

* Der Aufsichtsrat. Aurich, den 11. Januar 1915 1 Laut Beschluß unserer letzten Aufsichts⸗ Glabhan .

Aktiva. . Chs. Lavy, Vorsitzender. Der Landgerichtspräsident rats⸗ und Gesellschafterversammlung vom 6 Glauchau

d Janagnchnrastn c. 2289 630 ,94 [80939] Bekanntmachung. 27. März 1914 wurde zum Vorsitzenden 1616 Glopab.

2 1“ 544 1 2 896 31 3 Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer unseres Aufsichtsrats gewählt: Se. Augustusburg . . Gmünd.

8

4. .

Gerichte Urheber Muster Gerichte Urheber 1 EJI4“*“ 3

197 Lemnbeeg

59 Leutenberg..

.

——

Muster Gerichte Urheber Muster Gerichte Urheber Muster 29 Remscheid . . . . .. 9 86 Würzburg 8 2 3 Reutlingen EE q1116“ 3 8 1 Rheydt.. Wusterhausen, Dosse 1 2 620 Lichtenstein⸗Callnberg 4 Rochlitzz.. 11““ 91 Liebenwerdͤa EIIIIöö 1 031 Liegnitz.. 3 90 Rötha. 5 1

8

F“

Zöbliz.

Zossen

Zwickau..

v111AX“”“

zusammen von 458 Ge⸗

ö11— ,. Seit der EinfüͤhrungdesMuster⸗

registers“ sind im „Reichsanzeiger“ nun⸗

mehr Bekanntmachungen über 4 602 857

neu geschützte Muster (1 233 782 plastische

Modelle und 3 369 075 Flächenerzeugnisse)

erfolgt, die bei 997 verschiedenen Gerichten

seingetragen worden sind. Das Ausland

war dabei in Leipzig mit 134 212 Mustern

beteiligt.

„1

86 Lilienthal Ronneburg 14 Limbach. Ronsdorf. 109 Lippstadt. 2 Roßwein. 1“ 8. Rottenburg 10 -Lörrach. 1 Rottweil. 84 Lorsch.. Rudolstadt. 750 Luckenwalde Saalfeld . 100 QAr Saarbrücken

89 Luüuehwigstuüurg —⸗

10 Ludwigshafen Saargemünd

107 Lübeck.. Säckingen. 72 Lüdenscheid Salzuflen

706 Lüneburg.. Salzungen. 8ZIöb55 2 Saulgau

73 Lütjenburg. Sayda. 3 Magdeburg.. Schalkau.

233 Main; .. 8 Scheibenberg. 1 Malgarten. 1 0 Schirgiswalde 13 Mannheim G“ Schmalkalden

19 Marbah- Sgurhne⸗s..... Handelsregister.

92

üboenSSScheeo SsnSecoe

* ““

—,IoOUhCUC⸗SS C.

0

vWbodoEÖSgEzEMYSboWESÖSAgÖSsSʒ bo SÖSonShSbboPohrgSSnGR8SSboObOn

8

Marienberg 5 Schneeberg

3. . 3 QAhrensböck. [80827] 9 4 S a 9 3 1 1 8 890827]

Meiningen Schorndorf der Firma „Andr. Pätau in Schulen⸗ Meißen Schwarzenberg 8 dorf“ folgendes eingetragen: Die Firma Memmingen . . . Schweidnitz . V 24 sist erloschen.

g S ras- 8 . Ahrensböck, den 11. Januar 1915. Menden.. Schweinfurt. Großherzoqliches Adtaarriäle Merseburg. Schwellm.. b 5 Pooßherzogliches Amtsgerich

““

0 —89eREEIEStbo SGbo bo —-, SScSOenbo d0Se

SDsb;s

88

0*

2,————

92

b0 ꝙ̊SXh S⸗

œ d0 00 2S0 —0SCo

Gesellschaft hat am 20. Februar 1898 be⸗ gonnen. Dem Theodor Kangowski in Nürnberg ist Prokura erteilt. Nr. 43 220. Fmef Alfred Ochs in Berlin. In⸗ aber: Alfred Ochs, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Geschäf mit echten Spitzen, Decken, Motiven zu Handarbetten. Geschäftslokal: Seydel⸗ straße 32.) Nr. 43 221. Firma: Erich Meyer, Knopffabrik in Berlin. In⸗ haber: Erich Mevyer, Knopffabrikant, Berlin. (Als nicht eingetragen wird be⸗ kannt gemacht: Geschäftszweig: Knopf⸗ fabrikattonsgeschäft. Geschäftslokal: Neuen⸗ burger Str. 37.) Nr. 43222. Firma: August Niemann in Berlin. Inhaber: August Niemann, Kaufmann Charlottenburg. (Als nicht ing tragen wird bekannt gemacht: Geschäfts zweig: Herrenkonfektionsgeschäft enagros. Nr. 43 223. Firma: Moritz Mar⸗ schik in Berlin⸗Schöneberg. Inhaber Moritz Marschik, Fabrikant, Berlin Schöneberg. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Militär⸗ effektenfabrik. Geschäftslokal: Speyerer Straße 9.) Bei Nr. 14 032 (Firma Wilhelm Ludwig Schmidt in Berlin) Inhaber jetzt: Johan Christiaan Gabrie Boom, Direktor der Aktiengesellschaft „Internationale Cacaofabrieken“, Amster⸗ dam. Die Prokura des Johan Christigan Gabriel Boom ist erloschen. Bei Nr. 13 448 (offene Handelsgesellschaft Emil Witt Buchdruck⸗Utensilien⸗ Handlung in Berlin): Ernst Grave, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. 6429 soffene Handelsgesellschaft Emil Reichen⸗ 1 bach in Berlin): Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1914 begonnen, nicht am 27. Januar 1914.*— Gelöscht die Firma Nr. 10 758 Adolph Windmüller in Charlottenburg.

Berlin, den 11. Januar 1915. 1”“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Berlin. [80828]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3175: „Revision“” Treuhand⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Leipzig: Die Pro⸗ tura des Wilhelm Veerhoff in Berlin ist erloschen.

Berlin, den 12. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Besigheim. [80830] K. Amtsgericht Besigheim.

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen Band I Bl. 61 wurde heute bei der Firma Amann u. Söhne in Bönnig⸗ heim eingetragen:

Dem Erich Amann, Kaufmann in Bönnigheim, ist Prokura erteiit.

Den 14. Januar 1915.

Ass. D Nebing

en

.22

Stadtlengsfeld. Steinach.. bbeeeee““ Stolberg, Rhld. be“ Stralsund.. Straßburg..

0Ꝙ ,— SaSEdSS

Ee

&n . o botbo6SeoExcFgÖz6OUFEPbobobo=S bo ͤbo

8 8 b ürst zu Oettingen⸗ —2 Göppi 8 [80467] für Handelssachen ist zugelassen und in Durchlaucht Albrecht Fürf 3 Baden⸗Baden. 1 öppingen inenkonto: t ; 1 ste, . Dr. Iur. d Oettingen⸗Spielberg, örit . Maschee. has b“X“ 31 546/63 Bilanz der Kaiserbrauerei die Rechtsanwaltsliste vhngesje gn. L b22 Dettingen . seines Amtes als Auff.. Bad Homburg v. d. H. S 8“ 4 741 80 ; ftu Arnold Heinrich Friedrich Wilhelm Appe „1 de: Herr Bad Lausick. . oslar Sugang. 2875 „Ahktien Gesellschaft in Bremen. ichtzratemitalied enthunden wurde: 5 Bad Oeynhausen Gotha.. 38 8888 sen-Dortmund Bremerhaven, den 13. Januar 1915. Alexander Lösch⸗Berrsche, Rechtsanwalt, Balingen.. Grabow, Meckl. S Zbeeeöööö.“]; 3 628 84 Brünninghauser Der Gerichtsschreider München. Ballenstedt 24 Gräfenthal Merzig Schwetzingen.. 8 Berlin. Handelsregister 80829] Werkzeugkonto: 8 pr. 30. September 1914. er für Handelssachen: München, den 15. Januar 1915. Bamberg 1u1u“ 8 E“ Mettmann. Sebnitz des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ . BABluchweri per 1. Oktober 191r 3.. . 8 An Alktiva 92 Lindemann, Sekretär. Eb“ Fe.““ Grimma .. ““ 3 ge- . 14“ -nF SgGErundstücke.. . .. 25 000 [80747] 11I11““ 3738 Groß ghahn,. Micheistart .. Stegburg.. tagen worden: se 42219. Lenar⸗ 8 3 51788 Gebäude 152 725,96 Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Weiß 80221] Bekanntmachung. Ge. WBayre 286 Großschönau. Ee1“” wö““ Handelsgesellschaft: Gebr. Manes, Nürn⸗ 25 % Abschreibuung . —— Abschreibung 2725 96 150 000 in Engen ist heute in der Liste der beim Durch einstimmigen Beschluß aller Ge⸗ Zor Grünberg, Schl. Mittweida. Sobernheim . verg, mit Zweigniederlassung in Berlin. Maschinen 5 000,— sbiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ sellschafter hat die Gesellschafterversamm⸗ ge . . 4 Guben Mühlhausen, Thür. Solingen Gesellschafter die Kaufleute zu Nürnberg Extraabschreihbuuug Abschreibung 2 500. —8— anwälte gelöscht worden. llung der Theater⸗, Bau, und Betriebs⸗ Ber G zbach . Mülhausen, Els. Sondershausen Adolt Manes und Theodor Manes. Di Mobilienkonto: 8 Foschreivung —— Engen, den 9. Januar 1915. geesellschaft mit beschränkter Haftung e 8 8 . Habeischwerdt Mülheim, Rhein. Sonneberg. .. ch Februar 18 8 Buchwert per 1. Oktober 1913. 1 3 000 Fässer. 1 8 Großh. Amisgericht. zu Erfurt am 9. Januar 1915 ihre Auf⸗ e Hagen i. We 3 Mülheim, Ruhr 8 . ö“ 9905 Fuhrwerk.. Seresees bÜÜbsung beschlossen. Die Gläubiger der ernburg . . . . 1“ München Spremb Zugngg . Aê-92”oh S 1 Mebehr [80937] Füranntmachung. 8 mis Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 2 . 1 e Müng lanbach. . Sbesbiber . 4 Itensilien.. 1 der Liste der beim hiesigen 2 euthen O. S. 8 Es 8 20 % Abschreibuug 681981 9 b 8 . ca zugelassenen Rechtsanwälte ist der i“ 1“ 1915. Biedenkopf .. ““ Halle a. S. b .. 2 8 e 85 S.ners. 36 762 10 sföbtsameaht Rieetens Nr. 31 der Orto Geisler, alleiniger Liquidator. u“ ] . 1 79 lehnhypo n iste gelöf n. —,— Sigge. . 1 1I“ bethtabesth hs bbee de 1 Magdeburg, den 13. Januar 1915. [80506. 1t Fischofswerda Naumöurg... ENZ Oktober 1913 1 Abschreibung 4 000,— 140 719/62 Königliches Amtsgericht. 8 11 raeeeee. 2* 8 1 8 Nehenmee . uchwert per 1. O . 3 6 111“ 5 7 8I.“ ese aft mit beschr ftun Blankenhain .. Harburg. u1“ 2 8 Debitoren .55 937, 63 (80938 8 * 8 N. . Efektggrenie and. 11“ 418606 10 Ber L 8 .“ Lee. hertoss Strausberg.. 8. es E“ V 11““ Rechts. Eugen Ruggle. Gabriel Wich zöbli Hechingen u 8 - 8 8 111“ R 8 000 E se 1— . Neustadt, . romberg.. Wechsceecbkän 1 Attienkehiter ... .. 199 000 ganwälte gelöscht worden. Rummelsburg [80507] Fee ben. Neustadt. O. S. e1““ —e Bestand oßzügl. 6 % Diskont. ö I1I . ..59 400 i. Pomm., den 11. Januar 1915. Die Auflösung der sb Heilbronn. Neustadt, Orla. Stuttgart⸗Cannstatt. Kontokorrentkonto: verehnkonto ... 16 000 Königliches Amtsgericht. Chemischen Centrale eee 8 34 Herborn .. L“ 1 Stuttgart Stadt.. SrHö. 8 . Reservesonds . :30 000,— SeeenEZII g. Brandenburg . .. Beten 1 e . ZE1616A6“ und erialkonto: 35 000 . . 3 2 Br weig .. ermsdorf, Kyna Neuwied. ““ eg. n. und halbfertige Waren, Rohwaren 8 Zugang 5000.— 1 ist beschlossen. aunschweig Niederwüstegiersdorf

E“ Tettnang.. Nordhausen.. . Tharandt 8 *“ Themar.. E1““ Püenn Oberglogau Traunstein .. Oberhausen.. 8 8 Treptow, Rega. IFö 1 Treuen Oberstein.. Triberg Oberweißbach Triebel Oberwiesenthal Odenkirchen. Tübingen. Oederan. Tuttlingen. Oehringen.. 1 uöu6“ Oelsniz. E11““ Oerlinghausen Ueckermünde Ohligs. . ter 5 Olbernhau. Villingen. Seb Bädrnen. Opladen.. Oschatz. Wächtersbach... Osnabrück.. Waldenburg, Sachs. ürode Harz Schl. E11“ aldbröl.. Waldheim. Petershagen. Waldshut Pforzheim.. Waldsee.. Philippsburg. Wandsbek. Pinneberg. Wanfried 1

8 e eingen 8 Weiden . Plauen.. Weimar. Plettenberg Weinheim . Pobzes fe otsdam. Prettin.. Wermelskirchen. Pulsnitz.. Wernigerode.. Quedlinburg A11““ Radeberg. Radolfzell. Eöö. Reshatt 4 Feboden. Rathenow . eslo Ratibor.. Wildenfels... Ravensburg.. Wilhelmshaven Recklinghausen. Wirsitz.

Regensdurg .. . Fge 8 ittenberg

œ *y0

0 —,—

Delkredere 1 die Gläubiger der Gesellschaft au * 1 ss. Oidendorf 8 Baureserve 10 000,— 3 i derselben zu melden. 1b greslau 21 74 Hess. Oidendorf. .“ Passiva. 1 8 Kreditoren 38 628 ,23 Bekanntmachungen. sich be Reeeee Strohschön, 88 Bünde. .— 1 Hildburghausen .

8 1 2 100 [80950 8 - EinR G Hildesbeim ... r Aktienkavitalkonto: Tantieme. 8ee; zur Unterstützung der Schüler ö.** 1 5 Hirschberg, Schl.. Dividende 8 5 5 . 2 Höchst

329 Vorzugsaktien.. 38 X der Bildungsanstalt für jüdische Lehrer [80986] Bilanz der Firma Lamburg . 11“ 121 8 V 2 Böehen aah 5497 87 zu Hannover Eingetr. Verein. Paul Steinberg & Co., G. m. b. H. Hassel .. . 67 Höhr⸗Grenzhausen Reservefondskonto.. . * —8606 10 „Die geehrten Mitglieder werden hier, zu Berlin am 31. Dezember 1914. 3LNA“ Hötensleben ... Dividendenkonto: . G 70 418 6061 durch zu der am Sonnabend, den z bbemnitz 8 vb Nicht erhobene Dividenden 2000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 30. Januar 1915, Abends 8 ½ Uhr, Kassakonto. 3 483/01 FPppoburg. E“ Talonsteuerreservekonto.. t 5 176 78 =—B 88 im Gemeindesekretariat, Lützowstraße 3 Generallose⸗ 1“ vgoolditz. Hohenlimburg ... Delkrederekoto 1 An hierselbst, stattfindenden Mitglieder⸗ konto .. 4 32575 Lppolmar. Hohenstein⸗Ernstthal Hinterlegungskonto: 8 897 05 Abschreibung auf: 816 versammlung ergebenst eingeladen. Gewinnlose⸗ .lln.. Hoyerswerda.. Restbetrag des Erlöses aus kaduzierten Aktien Gebäude 2 725,96 Tagesordnung: Sae ; FPöpenick. E111.“” Kontokorrentkonto: 0 Maschinen .2 500,— 1) Berichterstattung und Rechnungs⸗ Coupons⸗ und . FLpPottbus.. Ilmenau Kreditoremn.. 24 241 161 83 Darlehnhypotheken 4 000 ablage. Sortenkonto veseae. Iserlohn. Rückstellungen ... 8 Reservefonds 5 000 2,) Entlastung des Vorstandes. Kontokorrent⸗ timmitschau Itzehoe.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 4 Tantieme 2100,— 3) Neuwahl des Vorstandes. konto 2 Danzig Kahla Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1913 . 31 990 Dividende 6 % .6 480,-—2558 4) Wahl der Revisoren. S Effektenkonto b armstadt. Kaisers autern Reingewinn per 30. September 1914.. 22.934 91 929 52 692 22 Vortrag auf neue Haunusver, den 14 Januar 1915. Kautionskto. . Peagendorf Kaltennordheim. 1 807 190,86 ꝙRechnung. 5 497,87 1 Der Vorstand. Inventarien⸗ elitzscch. Karlsruhe.. 1 8 Adolf Kann, Vorsitzender. konto .. Pelmenhorst Kattowitz

1 . 8 . irmenkonto 1 be““ Kempen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914 pe 1 [61007 z,oe Ceseniche n Fumenkont⸗ .“ get a [„ Gewinnvortrag.. ö ief Berlin Garantiekonto 100 000,— billenburg.. Kenzingen. 6 Sege risbaunkoften 84314 117583 Bruttoüberschuß .. 83 38 ist aufgelöst. Die Gluäubiager der Ge⸗ Akteptekonto —C-9 2²02 800— bapoldiswalde 838 öäccst

An Fehne. und He V sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr 340 233 18† 340 23318 obrilugt Kobken⸗ 68 1 % auf Immobilienkonto V Brünninghausen⸗D (u melden. Berlin, den 31. Dezember 1914. öohlen. Königsberg Königshütte

28 aus Der Liquidator der Albert Heimann . 3 1 „% en 8 nuar 1915. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Henl Steaterg m. b. H 1 11“ 20 % auf Mobilienkonto. 1 10 662 Albert Heimann. 8 dülken. Königstein, Elbe ü Königstein, Taunus Eö11“”“

Ertraabschreibungen,; Bmebocf. Kötzschenbroda

auf Werkzeugkonto. [79623 4 IS..— f 532 89 zrt. & G. m. b. H., Langenfeld (Rheinl.). Duisburg.. auf Mobilienkonto.. eekemk. 14. 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ S-ene nach⸗ Vrtah, e. esn- Det. 1094. Vaifiva. hena882 . . . Freuzrach 8gs 22 ünzelsau..

* eeeeenxwuen . ELbersw Id 8 283 012 48 schaftsgenossenschaften. An Kontokorrentkonto Deb. 42 075 84 Per Kapitalkonto. . . Ebrenfriedersvorf ““

G 3 I11“ 65 88 Kontokorrentkonto Kred.. fibenstock.. 1“ aben. „80965] 8 b 702 31 Reservefonds . .. 1 ichstätt. .9. Landeshut Per Gewinnvortrag vom 9 Oktober 1913 G 8 29 664 311 Montag, den 25. Januar 1915, „Immobilienkonto 22 702'3 EEE“ tilenburg Langenberg. Warenkonto F-8 353 348,17 [Nachmittags 5 Uhr, Generalver⸗ Gewime enach 1. Langensalza * v1113“ 18 383 012, 18 sammlung der Deutsche Landwirt⸗ 1 kisenberg 88 8 5 Lauban . Rcgügs —e schafts⸗ und ee g vX“ 4 8 en berseng . b W“ 1 .O. bei Nürnberg, den 24. Novem . getragene Genossenschaft m 8 . en . . 8 llbing. b Lehe . Neumarkt i. O. bei Nürnberg schränkter Haftpflicht i. Liquid. in den fmmerich 8 2 Leipzig

20 Räumen der Bank. Tagesordnung: An Handlungsunkosten... 366,92 Per Zinsenkonto V Erfurt. 1 Leisni 8 Fahrradwerke A. G. a. Prüfung der ge Hewian . A11“ 8 Erkelenz. . Lengeseld 1 Reichenbac, Wittenb der Liquidatoren. b. Verschiedenes. 1“ 800ʃ5 schweile Lengenfeld 1 eichenbach, Vogtl. ittenberge Der Vorstand. 1 durd ie Liquidatoren: 1 b1161 8.. Eu“”“; Wolgast.. . A. Schroeder. G H. Mauerhoff. E. Schlemmer. zlingen. *) darunter 107 Ausländer. Vöö1“”“”] Wolkenstein

. obRe 2 C2 3 1 B J111X“ 8 507 11“ Maͤterialien . .⸗ .“ 1 Rücklage. 8 890— 10) Verschiedene „Als bestellter Liquidator fordere 19 kesedäben 1. Elcer.

——JOVO—sob 8*oOOOOSdboSSboOOoSSÖbSOSSSSSSer

80‿

&Ꝙr do 2mUbo

bo bE r bo bo G

e- f

dssEShgSS

boPePPPPeeeoSPSRCSceSSOUOnSSSSSSben

SSU; hSsEO9—-'

᷑—9S0⸗o-S-SnCeEoU;do

œotobooSPPEPPeete+-Sbeo8

0 —- EdoSOS

02

8—8S;SÖ

to —8 ScoOSSoboto 8-SISSer:

rünPeerSbepStotbototeoM- 2SSS;

do SbbSSgSSSbotbePSESSOᷣSbDHCSSS