1915 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4312

Deutsche B

39

erlusst

11““

16. Januar 1915.

4. Kompagnie.

Ltn. d. R. Funk leicht verwundet. ,9 Ltn. d. R. Becker 5. schwer verwundet.. vn Utfz. Benno Böttcher Kunow, O.⸗Prignitz. . liuss Ernst Hasse Wendthagen, S umb.⸗Lippe leicht verw. Utffz. Franz Lüdtke Halle a. S. leicht verwundet. Utfrz. Karl Röseler Beruin leicht verwundet Uiiz. Albert Kuchta Grrditsch, Frankfurt a. O. schwer verw. Utftz. Wilv Heilenz Berlin leicht verwundek? .B Herwig Mißfelder Grodtken, Neidenburg leicht verw. Franz Kock Hamburg schwer verwundet. Franz Luchmann Paserin, Luckau vermißt. 1 d. R. Gustav Schulze Stätten, Merseburg leicht v. Erich Schmidt Wallwitz, Saalkr. schwer verwundet. üs. Peter Masson Prüm, Trier leicht verwundet. .Walter Krüger Berlin leicht verwundet. .Adolf Ostermann Berwicke, Arnsberg leicht verwundet. Richard Gerken Schwienköben, Schleswig leicht verw. Karl Spetbeer Rosenthal, Lüneburg leicht verwundet. Otto Grusdas Schuppinnen, Darkehmen leicht verwundet. Kurt Wolf Chemnitz schwer verwundet. üns. Paul Wehlitz Vietz, Frankfurt g. O. leicht verwundet. Josepb Pakulla Schoppinitz, Oppeln leicht verwundet. Thomas Wycislik Kochlowitz, Oppeln leicht verw. Franz Wirth Nockelseesmaar. Gummersbach gefallen. Gerhard Jordan Münsterbusch, Aachen gefallen. August Puhle Görlsdorf, Cüstrin leicht verwundet. Leopold Ulonska Königsdorf, Johannisburg leicht verw. Gefr. Anton Nikolai Schwanheim, Wiesbaden leicht verw. Füs. Walter Rothange Chemnitz leicht verwundet. Gefr. d. R. Otto Wolf Niemegk, Belzig leicht verwundet. Sas. Wilbelm Ryustemever N.⸗Alme. Arnsberg leicht verw.

Füs. Johannes Brüshaber Hamburg leicht verwundet. Füs. Joseph Meurer Oberhausen, Düsseldorf leicht verw. Füs. Hubert Pott Osterfeld, Recklinghausen leicht verwundet. Füs. Bernhard Vo gt Elberfeld leicht verwundet. Gefr. d. R. Ernst Jans Hamburg leicht verwundet. Res. Fritz Müller Neu Krusow, Potsdam leicht verwundet. Gefr. d. R. Heinrich Stapelfold Hamburg leicht verwundet. Res. Bernhard Vollbrecht Massow, Stettin leicht verw. Res. Otto Lehmann Bitterfeld leicht verwundet. Füs. Joseph Dickerhoff Fläsheim, Münster leicht verw. Res. Kurt Stewert Zinnitz, Frankfurt a. O. leicht verw. Gefr. d. R. Johann Bündgens Aachen leicht verwundet. Füs. Wilhelm Nevermann Kastan, Mecklenburg leicht verw. Res. Wilhelm Gutschmidt Caputh, Potsdam leicht verw. Horn. Bernhard John Halle a. S. leicht verwundet. Res. Wilhelm Rojahn Söhre, Marienburg leicht verwundet. Füs. Heinrich Jost Radmühl, Cassel leicht verwundet. Res. Emil Isler Damerom, Köslin leicht verwundet. Füus. Gustav Seelizer Schönbach, Löbau leicht verwundet. Füs. Wilhelm Stratenhoff Holsterhausen, Gelsenkirchen I. v. Res. Emil Gieß Escheburg, Schleswig gefallen. Gefr. d. R. Dietrich Martens Loge, Hannover gefallen. Gefr. Julius Kühn Sammenthin, Fꝛankfurt a. O. leicht verw. Gefr. Johannes Schmid Aach, Freudenstadt leicht verwundet. Gefr. Jakob Cremers Rhendt leicht verwundet. Gefr. Albert Markwardt Uebigau, Liebenwerda leicht verw. Fin. Philivp Feith Hochheim, Wiesbaden vermißt. Gefr. Hans Siemsen Quaal, Schleswig vermißt. Füs Jatho Hameln vermißt. Hubert Marx Bescheid, Trier vermißt. August Oelze Letzlingen, Magdeburg vermißt. Franz Thünenkötter Greven, Münster vermißt. s. Brunislaf Puttkammer Thomaszewo, Danzig vermißt. Arthur Barsuch Berlin vermißt. Adolf Kempin Schwedt ag. O. vermißt. s. Willy Klaus Irrleben, Magdeburg vermißt. s. Stanislaus Wendzinsky Piechanin, Posen vermißt. Adolf Meyer Hannover vermißt. Theodor Schrader Hamburg vermißt. Krgsfr. Walter Lorke Kl.⸗Löben, Westprignitz vermißt. Krgsfr. Erich Müller Cottbus vermißt. Krgsfr. Hermann Müller Berlin vermißt. Krgsfr. Mar Zimmermann Frankfurt a. O. vermißt. Krgsfr. Hermann Stutzenstein Berlin vermißt. Krgsfr. Erich Widinsky Driesen, Friedeberg vermißt. Krgsfr. Leo Schmelter Schneidemühl vermißt. Wehrm. Ernst Brann Allinghausen, Waldbröl vermißt Wehrm. Franz Arnold Bitterfeld vermißt. Krgsfr. Erich Schreiber Rostock vermißt. Krgsfr. Jakob Dis ko Mörs a. Rh. vermißt. Krgsfr. Edwin Augustin Eberswalde vermißt. 1 Res. Hermann Krambow Gr.⸗Laasch, Meckl. vermißt. Krgsfr. Wilhelm Pötschick Berlin vermißt. Krgsfr. Alfred Rolle, Großhartmannsdorf, Freiburg i. S., vermißt. Krgsfr. Karl Henning Melzow, Angermünde vermißt. Krgsfr. Johann Sobkowiak Jebisch, Rawitsch vermißt. Krgsfr. Jakob Reinhardt Muͤnchen vermißt. Krgsfr. Richard Prabel Dargelo, Meckl. vermißt. Krgsfr. Hugo Strecker Dittersbach, Landeshut vermißt. Krgsfr. Paul Günzel Niederhausen, Bomst vermißt. Krgsfr. Fritz Fiebig Merzdorf, Glogau vermißt. Krgsfr. Franz Günther Braunschweig vermißt. Krgsfr. Fritz Stange Klenzow, Freienwalde a. O. vermißt. Krgsfr. Alfred Seeling Berlin vermißt. 1 Krgsfr. Heinrich Thierbauer Spremberg, Teltow vermißt. Krgsfr. Joseph Riesener Querhagen, Recklinghausen vermißt. Krgsfr. Hermaun Riesau Venhaus, Osnabrück vermißt. Krgsfr. Johannes Giesen Crefeld vermißt. 8 Krgsfr. Bernhard Lindemann, Alt⸗Schermbeck, Recklinghsn., vermißt. Krgsfr. Franz Schmülling Wanne, Gelsenkirchen vermißt. Krgsfr. Wilhelm Wüllner Mülheim a. d. Ruhr vermißt. Krgsfr. Erich Nagel Barmen vermißt. Krgsfr. Jonni Bomberg Hamburg vermißt. Krgsfr. Gustav Gehrke Lehblesken, Allenstein vermißt. Krgsfr. Bernhard Hake Buer i. W. vermißt. Krgsfr. Eduard Guͤnther Hamburg vermißt. Krgsfr. Karl Hollmann Hamburg vermißt. Wehrm. Carl Uhlig Plauen vermißt. 1 Res. Karl Schölkopf Leonberg, Württb. vermißt. Wehrm. Philipp Rück Steinweiler, Germersheim vermißt. Kes. Joh. Stognief Eichenau, Kattowitz vermißt. c Krgsfr. Erich Kanitz Elbing vermißt. Rej. Herm. Lietze Kätze, Magdeb. vermißt. Exduard Gruschka Bottroy, Münster vermißt. Joh. Rafalski Detrong, Allenstein vermißt.

rgefr. Schreiber vermißt. Gestorben infolge Krankheit: Krgsfr. Alfred Weinberg Berlin.

3. Garde⸗Regiment, Berlin.

Res. Gustav Schroer (11. Komp.) Ladbergen bisher verw., 5 7. Res. Feldlazarett 92 Lendefelde. Krgsfr. Walt. Ernst Ferd. Dick (11. ven. 2 Berlin⸗Niederschöne⸗ weide bish. verw., 12. 11. 14.

Rei. Robert Oberbeck (11. Komp.), Nette, bish. vermißt, gefallen.

14. Garde⸗Regiment, Berlin. 116

1 I Füsfilier⸗Bataillon. Gefechte am 31. XII. 14 und am 5. I. 15. u 11. Kompagnie. Fahnj. Utffz. Kurt v. Oppeln⸗Bronikowski Kiel leicht verw. Utffz. Karl Hoffmann Halberstadt leicht verw. b. d. Tr. Fus. Georg Hunzelmann Bremen leicht. verw. b. d. Tr. Füs. Wilhelm Rüdiger Berlin leicht verw. b. d. Truppe. Füs. Karl Dlugosch Berlin leicht verwundet b. d. Truppe. din. Gust. Lechtermann, Hohberge, Bielef., leicht verw. b. d. Tr. Füsf. Albert Hülsberg Halle a. S. leicht verw. b. d. Tr. Füf. Konrad Bruns I EFldagsen, Springe schwer verwundet. Füs. Karl Janus Volksberg, Zabern schwer verwundet. Ref. Gustad Kiekuth Langerfeld, Schwelm schwer verwundet. Füs. Albert Keiner Merkenbach, Dillkr. schwer verwundet. Res. Ernst Wendt II Linda, Merseburg leicht verwundet. Krgsfr. Werner Röseler Lobsens, Wirsitz leicht verwundet. Füs. Heinrich Lüders Grasleben, Helmstedt leicht verwundet. Gefr. d. R. Friedr. Henkelbach, Bergneustadt, Cöln, leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Einj. Fr. Utffz. Fritz Herm. Gust. Schiefelbein, Berlin, gefallen. Füs. Ernst Rob. Förster Aylsdorf, Zeitz gefallen. Füs. Erich Gustav Rudolph Müller Berlin gefallen.

Gestorben infolge Krankheit:

Füs. Eberhard Schmidtke (1. Komp.), Kr. Laz. des bav. I. R. A. K.

Cambrai 12. 12. 14, beerd. Friedhof Notre Dame.

Gren. Matthäus Peter Offermann (3. Komp.) Feldlaz. 1

des G. K. Achiet le Grand 11. 12. 14, beerd. daselbst.

Gren. Franz Ecken (4. Komp.), Virchow⸗Krkhs. Berlin 13. 12. 14.

Gefr. Joh. Schneemann (10. Komp.) Kr. Laz. des bay. I. R.

A. K. Cambrai 12. 12. 14, beerd. Friedhof Notre Dame.

Utffz. Ludwig Engelmann (12. ; 2 Kr. Laz. 3 Froyennes 20. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben. I. Bataillon.

Gren. Hermann Schob (1. Komp.) Barmen bish. verw., †. Gefr. d. L. Wilh. Thönes (1. Komp.), Hinsbeck, bish. vermißt, gefallen. 2. Kompagnie.

Gren. Ludwig Becker Holzhausen bish. vermißt, i. Hosp. Tarbes in franz. Gefgsch. 11. 10. 14. Gren. Karl Brassel Straßburg i. E. bisher verwundet, Feldlaz. 5 d. G. K. Achiet le Grand 9. 10. 14. Res. Gustav Kottwitz Arnsberg bisher verwundet, Feldlaz. 5 Bucquoy⸗Achiet le Grand 7.10. 14, beerd. daf. Ers. Res. Hermann Schlitt Barmen bisher verwundet, †. Res. Julius Heinitz Breslau bisher verwundet, Feldlaz. Gembloux 31. 8. 14. Res. Karl Otto Hagen Letschin bish. verwundet, Feldlaz. Bapaume 11. 10. 14, beerd. das. Gren. Albert Günther Geuz bish. verw., Feldlaz. Achiet 8 . 1le Grand 28. 11. 14, beerd. daf. Krgsfr. Wilh. Grade Prittisch bish. verw., Feldlaz. Achiet le Grand 20. 11. 14, beerd. das.

3. Kompagnie. Lagniewiek bish. verw., Feldlaz. 5 d. G. K. Achiet le Grand 20. 11.14.

Kompagnie. Gren. Franz Malewski, Zwion, bish. v., Laz. Bourgogne 24. 9. 14. Res. Michael Golez, Carlsbach, bish. v., Etapp. Laz. Hirson 27. 9. 14. Gren. Friedr. Schwarz, Ehringen, bish. v., Etapp. Laz. Hirson 30. 9. 14. Gefr. Hubert Weber, Ohler, bish. verw., Feldlaz. 5 am 29. 9. 14. R. Otto Kloß Würschwitz bisher verwundet, 1. 11. 14. II. Bataillon. 5. Kompagnie. Gren. Julius Ewald Rettberg Vörde bisher vermißt, verw. Gefr. Theophil Mierzlyka (nicht Mierzayka) Hohenbirken bisher vermißt, verwundet. Gren. Felix Kedziora (nicht Kedzivra) Bentschen verw. Gren. Wilh. Frantzik (nicht Frantrit) Radzionkau verw. Res. Karl Heinr. Friedr. Gans, Krusendorf, bisher verw., vermißt. Gren. Johann Blug Dorf bisher verwundet, vermißt. Gren. Theodor Wesselbaum Oberwiese bisher verwundet, B Feldlaz. 8 Etréchy 9. 9. 14. Gren. Ludwig Funke Niedermarsberg bisher verwundet, Res. 8 Laz. Essen 1. 11. 14. Gren. Johann Tübben Holthausen nicht gefallen, sondern ver⸗ wundet in französischer Gefangenschaft. 6. Kompagnie. Gren. Joseph Feige Hausdorf bish. vermißt, in franz. Gefgsch. Gren. Martin Franken, Vorst b. Düsseldorf, bisher vermißt, verw. Gren. Walter Töpler Hamburg bisher verwundet, Res. 1““ 1 Laz I Hannover 12. 11. 14. Gren. Richard Volkmer Hertwigswalde bish. vermißt, verw. Gren. Augustinus Braun Oidtweiler bish. verw., Etappenort 1 1 Origny 19. 9. 14. Gren. Eugen Zuid Baldershausen bish. verw., Kriegslaz. III 8 Brüssel⸗Schaerbeek 18. 10. 14. Gren. Johann Czambor, Bielkowitz, bish. vermißt gem., ist gefallen. Gefr. Karl Diener Saarbrücken bish. verw. gem., ist gefallen. Gefr. Hermann Eisenblätter Eisenberg bisher vermißt ge⸗ n meldet, ist gefallen. Gren. Konrad Blank Bremen bish. verw. gem., ist gefallen.

7. Kompagnie. Utffz. Heinrich Hoddick, Duisburg, bish. verw. gem., ist gefallen. Res. Hermann Noack II, Berlin, bish. verw., Laz. Hannover 9. 10.14. Gren. Gustav Quaß Gr. Schweykowen bish. verw., Laz. 8 . 1 Bapaume 26. 10. 14. Gefr. d. R. Ernst Schlüter Norsleben bish. vermißt, verw. Res. Josef Hill Wengoitken bisher vermißt, verwundet. 8. Kompagnie. Utffz. Walter Gruppe bish. verw., Res. Laz. I Mariahilf und Josefinium Aachen 13. 11. 14. Gren. Berthold Hahn Braunschwende bisber verwundet, Krgs. Laz. d. XXI. A. K. Bapaume, beerd. das. Füfilier⸗Bataillon. . 5 9. Kompagnie. 92 Oblt. Ulrich v. Salpius Berlin bisher verwundet, Krgs. 1— Laz. Bapaume 22. 10. 14. Sergt. Josef Rabok Baronow bisher verwundet, Feldlaz. 5 88 8— d. G. K. Achiet le Grand, beerd. das. Füs. Josef Bader Fessenheim bisher verwundet, Etappen⸗ lazarett Hirson 9. 10. 14. Res. Emil Stahl Utersen bisher verwundet, Hosp. Hötel Dien in Jumet, beerd. daselbst. Res. Konrad Theißen Cöln⸗Riehl bisber verwundet, f. Gefr. Eberbard Waldau Ruhland bish. verw., 5. 10. 14. Res. Julius Nomins Imlingen bisher verwundet, Feld⸗ lazarett 6 am 13. 10. 14. Füs. Karl Schmidt Sulzbach bisber verwundet, Allgem. Krankenhaus Lübeck.

10. Kompagnie.

8 S 1

S 11. Kompagnie. 2

es. Adolf Sch . verw franz. Gefgsch., i. Spital Hôtel Dien Blois 16. 9. 14. 12. Kompagnie.

Wehrm.

Gefr. Wilh. Wingen Moedrath bisher vermißt, verwundet. Res. Gustav Emmrich Wittgendorf nicht gefallen sondern

5. Garde⸗Regiment, Spandau. Nachtrag zu früheren Meldungen: Res. Hermann Conradi (12. Komp.) Blankenburg a. H. L. v. Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 82 (7. Komp.): Res. Rohrborn (5. Komp.) vermißt. Gestorben infolge Krankheit: 5

Gren. Karl Roller (3. Komp.) —. Res. Laz. II. Spandau 24. 12. 14. Gren. Wilhelm Heep (8. Komp.) Feldlaz. 9, XX. A. K. Krosniewice 19. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

1“

Gren. Max Dermitzel Börnicke bisher vermißt, im Lazarett. 22

Gren. Kurt Ludwig Waldheim i. S. bish. vermißt, im Laz. Gren. Hermann Lükjens Hamburg, bisher vermißt, im Lazarett. Gren. Herbert Gleßmann Stettin bisher vermißt, im Laz. Gren. Erich Goerke Berlin bisher vermißt, im Lazarett. Gren. Christian Hoepner Tondern bisher vermißt, im Laz. Res. Wilh. Imker Eutrup bisher vermißt, im Lazarett.

Gren. Friedrich Klus Ueberruhr bisher vermißt, verwundet. Res. Wilhelm Klein Neurode bisher vermißt, im Lazarett 2 7 2. Kompagnie. Gren. Heinrich Feres Cöln bisher vermißt, im Lazarett. Krgefr. Herm. Röhling Preetz bisher vermißt, im Lazarett. Res. Rudolf Hose Neu Weißensee nicht †, sondern verw. i. Laz.

Res. Ignatz Koszielmiak Wpzislowa bish. vermißt, verw. 3. Kompagnie.

Utffz. Karl Meyer, Straßburg i. E, nicht †, sondern verw. i. Laz.

Gren. Max Maser Bergwalde nicht †, sondern verw. i. Laz.

Gren. Jofef Pudzich Hoczalkovwitz bisher vermißt, verwundet.

Gren. Ernst Schneider Schalke bisher vermißt, verwundet.

Gren. Johannes Bingemann Heinebach bisher vermißt, Garn. Laz. Brieg 1. 11. 14.

Gren. Paul Brudes Brande bisher vermißt, Krgs. Laz. Abt. II Kielce 23. 10. 14, beerdigt kath. Kirchhof. Gren. Johann Goritzka Tryneck bish. vermißt, verwundet. 4. Kompagnie. 8. Gren. Christian Hecker Hernfurth bish. vermißt, i. Laz. Einj. Freiw. Rudolf Kühn bisher vermißt, im Lazarett. Gren. Johann Klisch Grudschütz bisher vermißt, verwundet. Gren. Paul Knies Karninchen nicht †, sondern verw. i. Laz. Gren. Karl Findt Meldorf bisher vermißt, verwundet. 5. Kompagnie. Utffz. d. R. Gustav Fischer Hattorf bish. verwundet, Laz. . Lenczyca 18. 12. 14. Res. Karl Brünen Hohenlimburg bisher vermißt, verwundet. Gren. Heinr. Wiesener Eversberg bisher verwundet, Res. 1 1 Laz. Kattowitz 31. 10. 14. Gren. Ignatz Dreier, Sand, bish. verw., Laz. Radom 20. 10. 14. 6. Kompagnie. Gren. Georg Keller Oberramstadt bisher vermißt, im Laz. Res. Konrad Exner Friedersdorf bisher vermißt, im Lazarett. 7. Kompagnie.

laz. 11 des XX. A. K. Lenczyca 6. 12. 14.

8. Kompagnie. Res. Ernst Postel Süderhastedt bisher vermißt, verwundet. Res. Heinrich Zey Delve bisher vermißt, verwundct.

9. Kompagnie. Res. Johann Macholz Lallewen bisher vermißt, verwundet. Füs. Paul Malitz Berlin bisher vermißt, im Lazarett. Füs. Dagobert Baumann Posen bisher vermißt, im Lazarett. Füs. Paul Feder Plau bisher vermißt, im Lazarett. 10. Kompagnie. 1“ Res. Franz Peterschulte Wulfringhausen bish. vermißt, i. Laz. Res. Gustav Abraham Lübeck bisher vermißt, im Lazarett.

Garde⸗Schützen⸗Bataillon, Berlin⸗Lichterfelde.

jeinen Wunden in franz. Gefgsch. 18. 9. 14. Gefr. Friedrich Bohg (2. Komp.), Neuendorf, Cottbus, I. v. 21. 12. 14.

W.

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1. III. Bataillon. (Zugeteilt dem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30.) Gefechte vom 28. bis 31. XII. 14 9. Kompagnie. Utffz. August Karmeyer Bielefeld gefallen. v Gefr. Otto Keunecke Gr. Ilsede, Peine leicht verwundet.

Gefr. Hermann Buhmann Gr. Schülper, Gifhorn leicht v. Wehrm. Karl Kreter Bartolfelde, Osterode a. H. leicht v. Wehrm. August Niederbiermann Wallenbrück, Springe I. v. Wehrm. Heinrich Tollkötter, Hergebrock, Wiedenbrück, gefallen. Wehrm. 5 Sander Wisendorf, Isenhagen gefallen. Wehrm. August Sandvoß Almstedt, Alfeld gefallen. Krgsfr. Jobst Frank Diepholz gefallen.

Gefr. Max Runge Berlin leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Fleige Harsum, Hildesheim leicht verw. Wehrm. Friedrich Paulmann Anderten, Burgdorf leicht v. Wehrm. Heinrich Engelking Riehe, Rinteln leicht verw Wehrm. Otto Schumacher Insterburg leicht verwundet. 10. Kompagnie. 888 Utffz. Heinrich Hgaasfe Hahausen, Gandersheim leicht verw. Utffz. Karl H 89 Hüddessum, Hildesheim leicht Wehrm. Wilbelm Weeke Bielefeld leicht verwundet.

Voßhenrich (nicht Voßhenvieh), Recklinghausen, †. 8 8 11 1 8 2 8 8

Wehrm. Alfons Re t Dortmund lei

Fü. Walter Krummel, Remscheid, bisher vermißt, Fest. Laz. IV. 8 ramm Oberwaldenburg bisher verwundet in

Füs. Bernh. Harkebusch, Bochum, bish. verw., †, beerd. Frdh. Réthel: Bernhard Renner Herzfeld nicht gef., sondern verm. Füs. Wilhelm Deesten Neuenkirchen nicht gef., sond. vermißt. Res. Friedrich Dammers, Hochheide, bisher vermißt, i. frz. Gefgsch. Wehrm. Herm. Schulz 1 Ahrendorf bish. vermißt, 7. 10. 14.

verwundet in franz. Gefangenschaft.

Gren. Paul Lis ko (3. Komp.) Feldlaz. 1 des XVII. A. K. Lenczyca.

Gren. Wilh. von Behren Hahlen bisher vermißt, verwundet.

Gren. Georg Franz II Spandau bish. vermißt, im Lazarett.

Gren. Willy Johnsen Oesterrönfeld bisher vermißt, im Laz. Gren. Fritz Kämmer Langenbielau bisher vermißt, verwundet.

Gren. Gerhard Homann I Wext bisher vermißt, verwundet.

Gefr. Otto Enge Frankfurt a. O. bisher verw., 3. 10. 14.

Gren. Daniel Karcher Kolbsheim nicht †, sond. verw. i. Laz.

Res. Oskar Potthof Hochfeld⸗Duisburg bish. vermißt, verw. Gren. Johann Pülsch Steinstedt bisher verwundet, Feld⸗

Gren. Ernst Bierfreund Altona bisher vermißt, verwundet.

Res. Oswin Fritsche Rudolstadt bisher vermißt, im Lazarett.

Füs. Hermann Kamphern, Werl, Wiedenbrück, nicht †, sond. v. i. Laz.

Trainfahr. Gefr. Heinrich Beyer (1. Komp.) Löwenberg an

Wehrm. Heinrich Ohlendorf Sellenstedt, Alfeld leicht verw.

2

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 127.)

16. Januar 1915 8

e

11. Kompagnie. einrich Schröder II Dahlbhausen, Hattingen I. v. lbert Bösche Neubrück, Braunschweig leicht verw.

12. Kompagnie. Feldw. Ltn. Franz Rings Berlin gefallen. Utffz. August Kloth Kl. Giesen, Hündesbeim leicht verwundet. Wehrm. Georg Feuerhahn, Riddagshausen, Braunschweig, schw. v. Krgsfr. Karl Piepenbrink Osnabrück schwer verwundet. Wehrm. August Oesting Badenbausen, Gandersheim schw. v. Wehrm. Wilhelm Prüs 6 e Kappeln, Kloppenburg leicht verw. Wehrm. Johann Eilers Osterlinden, Kloppenburg leicht verw. Krgsfr. Heinrich Holtmann Hamm i. W. leicht verwundet. Gefr. Dietrich Bölch Lüneburg leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Probst Badenhausen, Gandersheim I. verw. Wehrm. Wilhelm Oppermann Vechelde, Braunschweig I. v. Krgsfr. Theodor Wahrburg Hannover leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Rieche Stiege, Blankenburg a. H. I. v. Wehrm. Paul Koch Cannenwurf, Naumburg gefallen. Wehrm. Wilhelm Behnert Magdeburg schwer verwundet. Krgsfr. Paul Matthei Hellern, Osnabrück leicht verwundet. Wehrm. August Prüsse Büddenstedt, Helmstedt leicht verw. Krgsfr. Friedrich Mennewisch Hellern, Osnabrück leicht v. Wehrm. Johann Mönnich Oldenbrok, Altendorf i. O. I. v. Wehrm. Otto Rau Burg, Jerichow leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Grumm Moddexwiese, Friedeberg I. v. Wehrm. Hermann Siemens Gr. Flöthe, Goslar vermißt. Wehrm. Karl Domition Vaihingen, Württemberg gefallen. Wehrm. Friedrich Kroll Kl. Wanzleben vermißt. Wehrm. Willi Weber Abbensen, Peine vermißt.

. Grenadier⸗Regiment Nr. 3, Königsberg i. Pr. Gesechte vom 16. bis 31. XII. u. vom 1. bis 3. 1. 15. ö111AA“

5. Kompagnie. 8 8 Offz. Stellv. Max Weinlig Ses gefallen. Utstz. Konrad Walter Leistenau, Grandenz verwundet. Utffz. Heinrich Füchtenbusch Bielefeld verwundet. Utffz. Friedrich Fischer Berge, Hamm verwundet.

Utftz. Paul Hildebrandt Charlottenburg verwundet. Gefr. Kurt Eberts Leipzig gefallen. , Res. Hermann Baxtsch Mavcken, Labjau gefallen.. Erf. Res. August Steffenhagen, Maschkutten, Pillkallen, gefallen. Ers. Res. Otto Zins Rickwieden, Stallupönen gefallen. Gefr. Alfred Bollmus Berlin verwundet. Gren. Otto Schmidt Wassercourl, Hamm verwundet. Res. Fritz Weißenberg Popehnen, Wehlau verwundet. Wehrm. Franz Müller Tilsit verwundet. Erf. Res. Hermann Schmidt Maschullen, Wehlau verwundet. Wehrm. Adolf Lück Sternthal, Königsberg verwundet. Adolf Prange, Dienstgr. nicht angegeben, Kupsan, Königsberg, verw. Gren. Gustav Karrasch Atzogowen, Lyck verwundet. Wehrm. Anton Ziermann Stanislowo, Rössel vermißt. Wehrm. Bernhard Regenbrecht, Vierzighuben, Braunsberg, vermißt. Krgsfr. Wilhelm Schulte Seeden, Tecklenburg vermißt. 6. Kompagnie. Offz. Stellv. Vzfeldw. Paul Neis Berlin verwundet. Offz. Stellv. Bzfeldw. Bruno Hinz Königsberg Pr. .ve. Utffz. Friedr. Wilh. Müller Clawsdorf, Rössel gefallen. Utffz. Otto Reinke Petershagen, Pr. Eylau gefallen. Gren. Franz Friedr. Cohn 11 Zehsen, Pr. Eylau gefallen. Gren. Franz Schabram Ankendorf, Heilsberg verwundet. Gren. Karl August Heister Kl. Söllen, Friedland verwundet. Gren. Tietz verwundet. Gren. August Kuckuch Ilensdorf, Gerdauen verwundet. Gren. Emil Gustav Spauszus Dubeningken, Goldap verw. Gren. Josef Kastilan Heinrichsdorf, Rössel verwundet. Gren. Franz Gerwat Gr. Talken, Pillkallen gefallen. Gren. Albert Dabrowski Merkow, Kempen perwundet. Gefr. Otto Wilhelm Konstandt, Kl. Degesen, Stallupönen, verw. Gefr. Karl Dost Dasewill, Mohrungen verwundet. Gren. Friedrich Noreikat Schillgallen, Pillkallen verwundet. 7. Kompagnie. Utffz. Gustav Walzer Pabbeln, Insterburg verwundet. Utfrz. Rippke Gertlauken, Labiau perwundet. Wehrm. Alfred Wähler Wuschewier, Oberbarnim gefallen. Res. Paul Göritz Dammendorf, Lübben gefallen. Res. Augustinus Steppuhn Sommerfeld, Heilsberg gefallen. Wehrm. Karl Weigt Guhlau, Guhrau gefallen. Gren. Instenberg Stabunken, Heilsberg gefallen. Gren. Franz Uschkurat gefallen. Wehrm. Marx Szametat verwundet. b Wehrm. Hermann Stedicke Hoppenrade, Osth Wehrm. Albert Mickeit verwundet. Res. Hermann Herfeld verwundet. Res. Franz Dunstkuß verwundet. Wehrm. Ernst Konrad verwundet. Wehrm. Emil Bittner verwundet. Res. Friedrich Max Knob Adl. Kernuschienen, Darkehmen Res. Franz Rennert Königsberg verwundet. Gren. Franz Hahne Salzkotten, Düren i. W. verwundet. Res. Adolf Höpfner Pogauen, Königsberg verwundet. Gren. August Seeberger Raimann, Heilsberg verwundet. Gren. Roman von Domaxus Boreck, Karthaus gefallen. Ers. Ref. Hermann Kirschnick Königsberg verwundet. Gren. Andreas Grunenberg Heilsberg verwundet. Gren. Eduard Fabian Jorkowen, Angerburg verwundet. Wehrm. Heinrich Weidner Sillginnen, Gerdauen verwundet. Ers. Res. Gustav Pahlke Tolks, Preußisch⸗Eylau vermißt. Ers. Res. Rudolf Pahlke Schrambehnen, Pr.⸗Eylau verw. Wehrm. Franz Lawerenz Berlin verwundet. Ers. Res. Emil Wenk Waldpothen, Königsberg verwundet. Gren. Karl Komossa Wehlack, Rastenburg verwundet. Wehrm. Fritz Lubahn Biesenbrow, Angermünde verwundet. Krgsfr. Fritz Dedat Spandau verwundet. Musk. Julius Ringwall Straßburg i. E. verwundet. Krgsfr. Adolf Ostertag Wilhelmshaven, Aurich verwundet. Gren. Emil Bajohr Münchewalde, Labiau verwundet. Gren. Walter Gallinat Warlitschken, Tilsit gefallen. Gren. Adolf Lumm Jutschen, Pillkallen gefallen. 8. Kompagnie. Feldw. Ltn. Otto Klein Preußisch⸗Eylan verwundet. Offz. Stellv. Ernst v. Kleinenberg Hamburg verwundet. Fahnenj. Utffz. Karl Philipsen Stüblau, Westpr. gefallen. tffz. Friedrich Templin Stangenwalde, Rosenhberg gefallen. Gefr. Albert Komoll Gönne, Neustettin gefallen. Wehrm. Bruno Rüdiger Ebersbach, Löbau i. Sachs. gefallen. Krgsfr. Gefr. Fritz Laurinat Seßlacken, Insterburg gefallen. Ers. Res. Julius Erdmannski Rössel gefallen. Res. Franz Klouth Rosengarth, Heilsberg verwundet. Ers. Res. Ernst Huse Memel verwundet. 1b Res. Fritz Schönhoff 1 Kamsen, Königsberg verwundet. Ff Friedrich Schiemann II, Gr. Schrankheim, Rastehburg, verw. Krgsfr. Josef Georg Hamm verwundet. Gefr. Rudolf Stichler Nitzwalde, Graudenz verwundet. Ers. Rer. Wilhelm Szameitat Palentinen, Ragnit verw. Krgsfr. Karl Büscher Wehlheiden, Cassel verwundet. Krgsfr. Albert Link Wargitten, Heiligenbeil verwundet. Ers. Res. Otto Barsuhn Altsussemilken, Labiau verwundet. Res. Paul Wichert Wartenburg, Allenstein verwundet.

Wehrm. Wehrm.

u“

Füsilier⸗Bataillon. 9. Kompagnie. Utffz. d. R. Rudolf Gustav Ballhausen Heiligenbeil I. v. Füs. Traugott Fritz Weikert Treppendorf, Strehlen I. v. Ers. Res. August Slomianka Dörschen, Goldap leicht verw. Fritz Guddat, Dienstgrad nicht angegeben Gr. Wersmeninken, 8 Pillkallen leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Lemke Carmitten, Königsberg schwer verwundet. Gefr. d. R. Richard Schütt Amtskolonie Fehrbellin, Osthavel⸗ land schwer verwundet. 8 10. Kompagnie. ““ Gefr. Richard Meier Mohrungen schwer verwundet. Gefr. Otto Kompa Leinau, Ortelsburg gefallen. Krgsfr. Friedrich Buck Starkenberg, Wehlau vermißt. 11. Kompagnie. Res. Gustav Seeger Tromitten, Labiau leicht verwundet. Res. Joseph Kluth Alt Garschen, Heilsberg leicht verwundet. Res. Rudolf Daniel Holländerei, Wehlau gefallen. 12. Kompagnie. ““ Utffs. d. R. Fritz Steinke Dalheim, Königsb. gefallen. Utffz. d. R. Joseph Czineczoll Konegen, Heilsberg schwer v. Wehrm. Fritz Dultz Georgenau, Friedland gefallen. Füs. Willi Wieser Gumbinnen gefallen. Füs. Emil Werner Wittgirren, Gumbinnen gefallen. Krgsfr. Erich Renowski Königsberg leicht verwundet Füs. Arthur Kurgas Berlin leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Res. Ernst Grohnert (2. Komp.), Heide⸗Waldburg, bish. verw., f. Füs. Luis v. Haaren (10. Komp.), Methler, bish. vermißt, gefallen. Res. Adolf Schacht (10. Komp.) Bogen bish. vermißt, gefallen. Res. Emil Schneider (10. Komp.), Königsberg, nicht vervw., gefallen.

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 3. Gefechte vom 18. bis 29. XII. 14. 1. Kompagnie. Wehrm. Goetze verwundet. Wehrm. Tietgens verwundet. Wehrm. Kokolski gefallen. Wehrm. Boettcher verwundet. Wehrm. Burmeister verwundet. Wehrm. Otto Kruse verwundet. Wehrm. Klopp verwundet. 8 2. Kompagni Utffz. Fuelscher verwundet. . Gefr. Theod. Beckmann gefallen. Wehrm. Knopf verwundet. Wehrm. Gloy gefallen. Wehrm. Otto Glaßhof gefallen. Wehrm. Buda gefallen. 3. Kompagnie Offz. Stellv. Sachse gefallen. Utffz. Thormahlen gefallen. Utffz. Burde verwundet. Utffz. Frahm verwundet. Utffz. Schmidt verwundet. Utffz. Voß verwundet. Gefr. Deiterding gefallen. Wehrm. Cords gefallen. Wehrm. Drewes gefallen. Wehrm. Mangelsen gefallen. Wehrm. Wischnewski gefallen. Gefr. Boege verwundet. Gefr. Christ verwundet. Gefr. Hornfeld verwundet. Gefr. Jahnke verwundet. Gefr. Schierholz verwundet. Wehrm. Behrens verwundet. Wehrm. Brandt verwundet. Wehrm. Bruhn verwundet. Wehrm. Duve verwundet. Wehrm. Juergensen verwundet. Wehrm. Luther verwundet. Wehrm. Mattge verwundet. Wehrm. Meier verwundet. Wehrm. Pieper verwundet. Wehrm. Rebehn verwundet. Wehrm. Schadwinkel verwundet. Wehrm. Schmidt verwundet. Wehrm. Schnepel verwundet. Wehrm. Voß verwundet. Wehrm. Elfert verwundet. 4. Kompagnie. Utffz. Stamm verwundet. Utffz. Meier verwundet. Utffz. Dettmer verwundet. Wehrm. Schwemer gefallen. Wehrm. Warnke verwundet. Wehrm. Borchers verwundet.

8 8

8

Wehrm.

Wehrm. Burchardt verwundet. Wehrm. Kedenberg verwundet. Wehrm. Geßner verwundet. Wehrm. Reichardt verwundet. Wehrm. Ringe verwundet. Wehrm. Koeller verwundet.

II. Bataillon. 8

Wehrm. Vaupel (5. Komp.) verwundet. Wehrm. Prieß (7. Komp.) verwundet.

Gefr. Wenk (8. Komp.) gefallen.

Wehrm. Scharnberg (8. Komp.) gefallen. Wehrm. Johns (8. Komp.) gefallen. Wehrm. Schulz (8. Komp.) verwundet. Wehrm. Schwarz (8. Komp.) verwundet. Wehrm. Knaack (8. Komp.) leicht verwundet.

III. Bataillon.

Vzfeldw. Resel (10. Komp.) verwundet. Utffz. Paulsen (11. Komp.) gefallen. Wehrm. Philipsen (11. Komp.) gefallen. Wehrm. Wehrstedt (11. Komp.) gefallen. Res. Bijoehr (12. Komp.) verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Licht (1. Komp.) bisher vermißt, verwundet.

2 2 2 z . Wehrm. Knabe (1. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Beckmann (I. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Blahn (1. Komp.) bisher vermißt, verwundet. .

Wehrm. Jogschies (3. Komp.) bisher vermißt, z. Truppe zurück. Feldw. Ltn. Andreas Wuerstel (4. Komp.) bisher verwundet, Lazarett Oostnieuwkerke 13. 12. 14. Utffz. Engelken (5. Komp.), bish. vermißt, verw. i. franz. Gefgsch. Wehrm. Schmelzinger (6. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Schlueter (6. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Utftz. Graefe (10. Komp., nicht 11. Komp.) bisher schwer ver⸗ wundet, Laz. Oostnieuwkerke 28. 11. 14. Wehrm. Haß ist von der 10. Komp., nicht 11. Komp. Wehrm. Schnakenberg (10. Komp.), bish. verw., Gent 31. 10. 14. Gefr. Boyer, nicht Wehrm. (10. Komp.) bisher verwundet, Laz. Moorslede 14. 11. 14.

6

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 4, Rendsburg. Broodseinde am 3., Moorslede⸗Passchendaele vom 12. bis 14. XI., Langemarck⸗Bixschoote vom 13. bis 17. und andere Gefechte vom 23. bis 25. XII. 14. und am 1. u. 2. I. 15.

I. Bataillon. 1 1. Kompagnie. Ltn. 3. S. a. D. Wilhelm v. Wittgenstein Hamburg I. Vzfeldw. Wilhelm Breves Boitwarden, Oldenburg gefallen Utffz. Arnold Meyerhoff Stuhr, Oldenburg gefallen. Utffz. Mar Hempel Hamburg gefallen. Wehrm. Friedrich Evers Stuhr, Delmenhorst, Oldenburg, gefallen. Wehrm. Anton Sievers Driefel, Jever leicht verwundet. Wehrm. Diedrich Rohlfs II Nordenholzermoor, Oldenburg, I. v. Wehrm. Georg Winkler Hamburg leicht verwundet. Wehrm. Hermann Ostermann Bokel, Pinneberg leicht vermw Wehrm. Heinrich Plenge Sulingen, Preußen leicht verwundet. Gefr. Gustav Wachtendorf I1 Vielstedt, Oldenburg gefallen. Wehrm. Johann Wragge Lienen, Brake, Oldenburg gefallen. Wehrm. August Rüther Käseburg, Oldenburg gefallen. Wehrm. Hermann Meyer III Vielstedt, Oldenburg I. verw. Wehrm. Friedrich Kahmeyer Kl. Borstel b. Hoya I. verw. 3. Kompagnie. Utffz. Hermann Sebbel Seppenrade, Lüdinghausen I. verw. Utffz. Carl Witthoff Selm, Lüdinghausen schwer verw. Utffz. Friedrich Mehner Bremen schwer verwundet. Gefr. Anton Friederici Osnabrück gefallen. Wehrm. Albert Knabe Twistringen, Syke gefallen. Wehrm. Franz Funke Twistringen, Syke gefallen. Wehrm. Bernhard Lüllmann Twistringen, Syke gefallen. Wehrm. Fritz Schmidt Mörsen, Syke gefallen. Wehrm. Ludwig Kunning Aldorf, Diepholz schwer verw. Wehrm. I Huster Glane⸗Visbeck, Iburg schwer verw. Wehrm. Georg Meyer III Fahrenhorst, Syke schwer verw. Gefr. Heinrich Engbring Gronau, Ahaus schwer verwunde Gefr. Carl Balke Schinkel, Osnabrück leicht verwundet. Wehrm. Gerhard Tepe II Haste gefallen. Wehrm. Heinrich Schawe Rulle, Osnabrück schwer verv. Wehrm. Josef Tepe I1 Wallenhorst leicht verwundet. Wehrm. Albert Wessel Mörnsen, Syke schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Bunge Siele, Diepholz schwer verwundet. Wehrm. Johann Friedrichs Twistringen, Syke schwer verw Wehrm. Heinrich Putjenter Reterade, Syke schwer verw. Wehrm. Heinrich Thielbar Ristedt, Syke schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Sanderbrink Neuenkirchen, Melle schw. v. Wehrm. Friedrich Domhoff Krevinghausen, Osnabrück leicht v. Gefr. Josef Schwake Ascheberg, Lüdinghausen gefallen. Wehrm. Peter van der Mort Gronau, Ahaus schwer verw Wehrm. Gerhard Rahe Osnabrück schwer verwundet. Wehrm. Johann Przewozny Lünen, Dortmund schwer verw. Wehrm. Herm. Quante Reden, Osnabrück leicht verwundet. Wehrm. Carl Schweineberger Osnabrück leicht verwunde Wehrm. August Mertens Gr. Ippener, Syke leicht perw. Wehrm. Heinrich Fricke Ahausen, Syke leicht verwundet 4. Kompagnie. Vzfeldw. Hans Krumpeter Berlin leicht verwundet. Wehrm. Adolf Sunkel Hövel, Lüdinghausen leicht verw. Wehrm. Ludwig Ruscher Osnabrück leicht verwundet. Gefr. Heinrich Renz Sudweye, Syke gefallen. Wehrm. Georg Jürgens Stöttinghausen gefallen. 8 Wehrm. August Meyer Högenhausen schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Bußmann Oberholsten, Melle leicht verw. Wehrm. Johann Becker Sörhausen, Syke leicht verwundet. II. Bataillon. Gefr. Heinrich Teiwes (5. Komp.), Rhandermoor, Aurich, gefalle 7. Kompagnie. Wehrm. Johannes Tisch Hannover gefallen. Gefr. Ernst Holst Hamburg leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Hackbusch Sachsenberg, Meckl.⸗Schwerin, I. v. Wehrm. August Lehmann Hordel, Bochum gefallen. Wehrm. Friedrich Gramstab Weitmar, Bochum gefallen. Wehrm. Johann Steinmetz Linden, Hamm gefallen.

8. Kompagnie. 8 Wehrm. Ernst Schrader Pott⸗Holtensen, Linden schw. verw. Wehrm. Paul Grabietz Gr. Turge, Rybnik leicht verwundet. Tamb. d. L. Karl August Jörsch Friedeburg, Mansfeld I. v. S 11““ 8 v1““ IIHI. Bataillon. 9. Kompagnie.

Wehrm. Wilhelm Facklam, Kl. Trebbow, Meckl.⸗ Schw., gefallen

Wehrm. Johannis Klenz Wittenburg, Meckl.⸗Schw. gefallen.

Wehrm. Gottfried Sonnekalb Oßmanstedt, Apolda gefallen.

Wehrm. Ludwig Bull Klein Siemen, Bukow gefallen.

Adolf Wieske Klein Bengersdorf, Hagenow, Meckl.⸗ Schw. gefallen.

Wehrm. Paul Weiberlenn Hagenow, Meckl.⸗Schw., gefallen.

Wehrm. Hermann Behnke, Kölzin, Hagenow, Meckl.⸗Schw., gefallen.

Wehrm. Georg Cornelius Carolinensiel, Oldenburg gefallen. Wehrm. Albert Hafke Frauenberg, Braunsberg verwundet. Wehrm. Karl Toͤdt Hamburg verwundet.

Wehrm. Wilhelm Dräger Krebsförden, Schwerin gefallen.

10. Kompagnie.

(Wehrm. Friedrich Osmers II Hodenberg, Bremen I. verw.

11. Kompagnie. Wehrm. Theod. Hartmann Wandsbek gefallen.

12. Kompagnie.

[Ltn. Otto Appelius Weida, Sachsen gefallen. 8 Wehrm. Max Rößner Nieder Gräfenhain, Sachsen gefallen.

Wehrm. Hermann Paulsen Frederick VII Koog verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Wehrm. Karl August Koß Holzminden verwundet.

Gefr. Max Otto Zim mermann Parsken, Graudenz gefallen. Wehrm. Julius August Schmidt, Freisenbruch, Hattingen, gefallen.

Gefr. Karl Aug. Albert Krause Hohenborn, Bublitz leicht v.

Wehrm. Emil Rasokat Weddereitischken, Ragnit I. verw.

Wehrm. Oskar Grammlich Brieg schwer verwundet. Landsturm⸗Abteilung.

Fülw. Ltn. Robert Burkhardt Stuttgart gefallen.

(Vzfeldw. Franz Ritter schwer verwundet.

Vzteldw. Eugen Konrad Taxis Deizissau, Eßlingen a. N. I. b. Utffz. Karl Schäfer vermißt.

Utftz. Georg Staudinger vermißt.

Utffz. Emil Schmidt leicht verwundet. 8

Ldstm. Theodor Barett vermißt. Gefr. Paul Andreas Drost Siemianowitz, Kattowitz gefallen. Ldstm. Wilhelm Dietze vermißt.

Ldstm. Franz Kehlberger verwundet.

Ldstm. Paul Schopp vermißt.

Ldstm. Anton Twardy vermißt.

Ldstm. August Heimann schwer verwundet.

Ldstm. Heinrich Wenk vermißt.

Ldstm. Emil Hug vermißt.

Ldstm. Edgar Eiser vermißt.