1915 / 13 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Ver 16. Januar 1915 182 g 8 —— 4. Kompagnie.

1 3 8 8 8 Wehrm. Paul Böld. Coburg, Sachsen leicht verwundet. 12. Kompagnie. . gr. 1 7 öͤhr, Oberpf. leicht verw

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6, Neiße. * 8 Pionier⸗Regiment Nr. 23, Gr 8 28 dree * 5 Wehrm. Johann Burkhardt Göddeldorf, Mittelfr. l. verw. Uiffz. d. L. Georg Schneider Bodenwöhr, Oberpf. eicht verm 8 rische Verlustliste Nr. 136. Mehen Heinrich Nhd 1n Taucensöcgslben Meünettre, verw. Wehrxm. Fohann Hauck 3 Rothenkirchen, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Alois Fraundorfer München gefallen.

8

3. Feld⸗Kompagnie. Pion. Otto Matthies (2. Res. Komp.) Dommitzsch, Merseburg Wehrm. Joh. Greßmann, Tragelhöchstadt, Mittelfr., I. Wehrm. Je uc nckird f det. Inf. Alo 8 Seeeex. 8 8. . andere 8 26. bis 2. I. 15. leicht verwundet 5. 1. 15, bei der Truppe. 3 (Schluß.) —— 59 8 CE“ 8 8 Inf. Heinrich Harnisch Ludwigsstadt, Oberfr. leicht verwundet. Fef. Ioseh 8„ 5 er I ö 1 . b. M. Arthur Freyer Gr. Vraud .v. ewws 5 8 1 Wehrm. Gottfried Schmi Gollenbach, Oberfr. lJ. M. Res. Paul Reichelt hitsch”— b. 88 Pionier⸗Regiment Nr. 24, Cöln. . Wehrm. Mich. Händel, Vimmbach, Forchheim, Oberfr., l. verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. . 5. Cvevangieger⸗Regiment, Bayreuth. Re Franz Gaida etten ag, Lublinitz I. verw. b. d. Tr. Wehrm. Wilhelm Rubart (3. Ers. Komp.) Schieder, Lippe⸗ I. Beigilt, Wehrm. Konrad Diethorn ngn-⸗ II1. Bataillon. 8 ess. en 8 d Mae 92n zeen ee h Sehh. ““ b 2 K 8 1“ v1444“ i A11I1AXA“X““ e Gefr. Johann Zürner Kirchenlamitz, Oberfr. leicht verwundet. Kompagnie. 7. Kompagnie. Ers. Res. Franz Hinkofer Oberried, Oberpf. schwer verwundet. Z11“ 1

Res. Alois Bartke Hohndorf, Leobschütz in Gefgsch Hohndorf, : 8 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27, Trier. Wehrm. Geor f indki ien ff ölling, O det 1s Li Kötschdorf, Oberpf t veer 2 . 5 zehrm. g Sedlmeier Lindkirchen, Niederb. I. verm . Michael Gailler Pölling, Oberpf. leicht verwundet. W ann F Kötschdorf, Oberpf. schwer verwundet. R 1 ie⸗ II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6, Neiße. Gefechte am 8. u. 9. I. 15. Gefr. d. L. Richad Pradel München leicht verwuneet. Wehrm. Joseph Mühlmeier Bärnau, Oberpf. l. verw. Neh 8. zbir 3 1 8. O Pr. vilc verwundet. b ““ 2. Reserve⸗Kompagnie. Pion. Adam Wahl (1. Res. Komp.), Nohfelden, St. Wendel, schw. v. I. Sa ta iiten Wehrm. Johann Lamp Mittelfr. l. verw. Res. Ingelbert Kneilling Dettenhofen, Oberb. schwer verw. 8 Comines 5. S. Gefechte am 30. XII. 14 und am 2. I. 15. ion. Paul Köhler (1. Res. n Oberlangseifersdorf, 5 Fondeonle 1 ö“ Freiröthen ace v eic . 8. Kompagnie Chev. A . R 2* 88 Doe 8 fall Julius Mulorz Zywodschütz, Dppeln I. v. b. d. Tr. Reichenbach schwer verwundet. 3 9. 8 8 Res. Nikolaus Harrer Pfraunfeld, Mittelfr. leich 8 3 *1 Chev. Adam Rieß Bayreuth, Oberfr. gefallen. Gefr. d. L. Bernhard Kirchner Bhcnbe Breslan I. Pion. Anton Baer (1. Res. Komp.), sgen ach, —— 1. v. b. dekr. Wehrm. Johann Schweiger Thann, Oberb. schwer verwundet. Wehrm. Jakob Herrmann Döbra, Oberfr. leicht verwundet. vFerß Sehüne 8 8 b We2 Chev. Nikolaus K8 rschner Nordhalben, Oberfr. an Krank⸗ 8 5.8. Cä. Sütfinsh Sen.; J. v. b. d. Tr. 50. Referve⸗Pionier Kompagnie, Spandau. Ufffz. d. L. Georg St 11 E Oberb. leicht 8. Kompagnie. Oberpf. 1 Wärkh. Chriktien Schwab Friedrichshofen Oberb. schw. verm beit E 8. 12. 14. Krgsfr. Otto Krutzsch Chemnitz i. Sa. schwer verwundet. 50. 8 Ke 8 ffz. d. L. 8 ettner Gars a. J., Oberb. leicht verw. Ers. Res. Konrad Hartmann Sulzbach, Oberpf. l. vrw. ———— mFe tectaneöecheede e illeri 1 Wehrm. Johann Cimander Schonwald, Gleiwitz schw. v. Pion. Wilhelm Scheithauer Neukölln, I. v. Antoniew 1. 12. 14. Wehrn. Fesen⸗ 22 eseEren 1 8. ger. Vüs Wagenhäuse Unterfr., schw. verw. 1. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11 8 4. Feldartillerie⸗Regiment, Augsburg. 8* 1G . 3 ian Staltach, Oberb. schwer verwundet. Res. Gustav Bock Pabstorf, Pr. leicht verwundet. 3 16“ II. Abteilung. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9, Harburg 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps, Kehl 8. Kom Res. Christoph M. Furth i. W. Oberpf. leicht C18.“ . 1 8 . 2. urg. kbe-e g. 8 1 3 pagnie. Res. Christoh Ment Furth i. W., Oberpf. v 8 Eö1ö“ 5. Bat Gefr. Karl Neuhausen (1. Feld⸗Komp.) infolge Krankheit Pion. Josef Walter Felleringen, Thann leicht verwundet Wehrm. Korbinian Schneider Holzkirchen, Oberb. gefallen. Wehrm. Joseph Siegert 82 Pavelsbach, Oberpf. leicht verw. 11““ Kan. Georg Pfanz 81 Hüffini Oberb. leicht verwundet. Krgs. Laz. Novon 1. 12. 14. buͤͤͤͤNNAqͤZͤqͤqͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤqͤͤͤqͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤ--11 ** Fens b Berichtigung früherer Angaben. 2 Pion.⸗K. 8 XV 8. S III. Bataillon. III ataillon Wehrm. Franz Pürzer Grabenhäusern, Oberpf. gefallen. 8. Feldartillerie⸗-Regiment, Nürnberg. Krgsfr. Wilhelm Schwarz (3. Feld⸗Komp.) bisher schwer verw., M SvLere⸗c Straßburg i. E. 9. Kompa gnie. 10. 8 mpagn. i 8 Krgsfr. Max 11A““ 8 II. Fahrende Abteilung.

Ir Wehrm. Ri äfe ppers Borna, gefallen 8 Kon ; Feldlaz. Nr. 5 des IX. A. K. 19. 12. 14. Wehrm. ie rs ꝛRppernae. verne. 15. Cefr. d. L. Christian Schreiyack Kosthof, Oberb. gefallen. Utffz. d. L. Gg. Römer Schirnsdorf, Oberfr. verwundet. enwceer —⸗ 2. K h agnntbann 1“ 1 5. Batterie. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11, Hannoversch⸗Münden. ———————V Mehrne Neer Bine den 8 F 2 leicht verwundet. . Utffz. d. R. Gg. Zimmerm ann, Se keinhücl. Mättelfr. Wehrm. Joseph Spreider Herrnwahlthann, Oberpf. schw. verw. Ken Jakob Renner Sulzbach, Oberpfalz leicht verwundet. Gefr. Hermann Hecker (1. Feld⸗Komp.) Roßleben, Ouerfurt Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 19, Hanau. b 8 Sue. öeeeehee Nr. 14 6. Batterie. leicht verwundet 4. 1. 15, b. d. Tr. Res. Jos. Q 99 10. Kompagnie. . Utffz. Wolfgang Hertel Bayreuth, Oberfr. vermißt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2 8 Ltn. d. R. Eugen Ostermayr leicht verwundet Re hatet 2, acs Pde ec Fi efallen 2a 1e 1s geut 7. 9 1. Utffz. d. R. Karl Penninger Aichau, Niederb. gefalen. Gefr. d. L. Leo Lüttig Fürth i. B., Mittelfr. gefallen. 8 I. Bataillon. b Utffz. Franz B⸗ Thüngersheim, EEEE . Pionser Vatailon Nr. 11, Pannoversch⸗Münden. Fic he hien A 8 h n eb erletz J. 9. 14. Ers. Res. Gustav Wohlfart Würzburg gefallen. Gefr. d. L. Georg Hauenstein Engelthal, Mittelfr. gefallen. 11““ g EE11“ Mel. Ktein durch Unfall verletzt 24. 9. 14. Wehrm. Matthias Königbauer, Altfraunhofen, Niederb falle Res. Karl Nachtrab Nürnberg, Mittelfr. gefallen. IISu verwunde⸗ Rei 8 itions⸗ Abteil 1. Reserve⸗Kompagnie. Fion. Theodor Fiege durch Unfall verletzt 22. 10. 14. Wehrm. Joseph Zillner Scherleinssd 9b 1 erb., gefallen. Gest. d. L. Franz Geilinger Landau a. J, Oberb. verw. Inf. Alois Hofmann Waldeck, Oberpf.- leicht derwundet. Reserve⸗Munitions⸗Kolonnen, Abteilung 1I. 1 lagr durch Unfall verletzt 22. 10. 14. E111“ sicderb. leicht verw. Eckersbach, Oberfr. verwundet. Inf. Ignaz Nürbauer Mähring, Oberpf. leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 1 ˙5 F. . Kan. Pius Seitz Baisweil, Schwaben schwer verwundet.

1 Gefechte vom 30. XII. 14. bis 2. I. 15. ion. Joh. Kraus Fremz Harkan 111““ 8 Geoch Rieme Utffz. Karl Heyder Wölfis, Ohrdruf leicht verwundet. Gustav Heinemann durch Unfall verletzt 9. 11. 14. Wehrm. Franz Schön berger Herschenhofen, Sberb. leicht Gefr. d. 2. Georg Ruhland Gemünd, Oberpf. verwundet. II. Bataillon. Uitffz. d. R. Albin Krieg Schwickershausen, Meiningen, schw. v. Res. Wilbelm Gorges durch Unfall verletzt 9. 11. 14. 14 assehisechR lmndgessbalhsasr ehueh Wehrm. Georg Herberger Kaiserlindach, Oberfr. verw. 5 Kompagnie. faqghe, Stecn 8 Gefr. d. R. Karl Markus Gerbstedt, Mansfeld leicht verw. Res. Joh. Rühl infolge Krankheit Krgs. Laz. Röthel 16. 11.14. —— Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4 Wehrm. Karl Krall Kimbach, Hessen verwundet. Ers. Res. Franz Rittinger Entraching, Niederb. schwer verr. 1. Fußartillerie⸗-Regiment, München.

Pion. Hans Stechelmann Hann. Münden leicht verwundet. Referve⸗Eisenbahnbau⸗R 1 baßn ““ Wehrm. Heinrich Zapf Weidenberg, Oberfr. verwundet. b 7. Kompagnie Ppern 29. XI. u. 1. mit 7. XII. 14.

Pion. Hellmuth Leh ne Forsth. Escherode gefallen. serve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 29, Berlin. 1 IV. Bataillon. 8* Johann Fuchs Kröblitz, Oberpf. verwundet. 8** “* 8

Pion. Robert M Meini Krgsfr. Joseph Hillesbhei 3 8,8& b M Gefr. d. L. Johann Fuch rehlh, . Vzfeldw. d. R. Matthias Priflinger, Großmehring, Oberb., gefallen. I. Bataillon

Pion. Ro ert May Salzungen, Meiningen gefallen. g8 Joseph Hillesheim Düsseldorf⸗Gerresheim durch 88 8 15. Kompagnie. Wehrm. Lorenz Huber Nürnberg, Mittelfr. verwundet. Uüfß. Franz Waterloo Trabitz, Oberpf. leicht verwundet. 3

Pion. Heinr. Friedr. Scheidemann Hann. Münden gefallen. Unfall schwer verletzt 2. 1. 15. Res. Johann Römer Koppenwind, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Martin Schodorf Großmannsdorf, Unterfr. verwundet. Kragsfr Georg H ürning Amberg, Oberpf. leicht verwundet. ö u6.““ Sta

Pion. Wilhelm Kohrs Hann. Münden gefallen. ————⏑—V Ne.. Adam Kuhn Gerolzhofen, Unterfr. leicht verwundet. Wehrm. Rudolf Pöllmann Dorfgemünd, Mittelfr. verw. Res. Andreas Franz Waldfassen. Oberpf. schwer verwundet Utffz. Friedrich Scheidel Katzenbach, Oberb. leicht verw. vene. Hermann, gefallen. Inf.⸗Munitionskolonne Nr. 1 des VI. Armeekorps, Breslau. 16. Kompagnie G 11. Kompagnie Werrm Michael Rott Pressath Oberpf. schwer verwundet.. Kan. Otto Krautwurst Pirmasens. Pfalz leicht verwundet Gefr. O Sch Vildber anmppi 8 8 8 8* 9 8 ,n 2* 11“ 8 . 3 9g9 n . 8 8 b.8 ö““ 8 3 Cg8en h ng 1. 1“ ve vieder bei T mmno

Pion Artmust ö“ vilaicht verwundet. Wehrm. Max Wellhorn f infolge Krankheit Etappen Laz. Jsak Löwenberger Prich enstadt Unterfr. gefallen. Utffz. d. L. Konrad Mey Deutenheim, Mittelfr. verwundet. Wehrm. Joseph Janker Michaelsneukirchen, Oberpf. I. verw. 144 und wieder be ““ 8

ion. Aug 1 g d erw. b. d. Tr. Roöthe 9 1 CGe 2. Jakob Jack Niederai 8 82 5 11 5 f Mo Nlois M Froffl; SG Utffz. d. R. August Brandmaier Pfaffenhofen, Schwab., l. verm Pion. Richard Möller Siebleben, Gotha I. verw. b. d. Tr 8 4; Röthel 7. 12. 14, beerd. daselbst. —. Jakob Jackermeier, Niederaichbacherau, Niederb., gefallen. San. Utffz. d. R. Mar Morlock, Burglengenfeld, Oberpf., verw. Wehrm. Alris Mühlbauer Treffling, Oberpf. leicht verw. Kan⸗ d. R. Georg Hiemer Schwendten, Schwaben gefallen Pion. Otto Straubel Kirchhasel, Rudolstadt I. v. b. d. Tr. Res. Johann Ruß, †infolge Krankheit Res. Laz. Saarbrücken 28. 12.14. exe⸗ 1 Horn. d. L. Joseph Hofmann Huerbach, Oberpf. gefallen. 8. Kompagnie. Gefr. d. R. Amzeth Rieg Ohmenheim, Württbg. schw. verm.

b Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr 6 Tamb. d. R. Geoorg Seubert Mülhausen, Oberfr. verw. Res. Franz Pickert Mühlbühl, Oberfr. gef 8 Fan d. R. Ge Miller Köngetried, G E“

8

LT.

Pion. Peter Hartmann Hechtshaim, Mainz gefallen Res.⸗I Luniti b f . . G 2 . es.⸗zIuf.⸗” 4 8 2₰ 2 5 8 He 8 ̊3 8 . 983 8 2 3 8s 2 9 v. „,Rosent X“ I. Bataillon. 8 Seer Leonhard S. v S 1“ Se Ers. Res. August Ulrich Wunsiedel, Oberfr. icht verwundet. Krgsfr. Karl Eichel Kissing, Oberb. schwer verwundet. Wehrm. Friedr. Ige Hüttenburg b.ü 1 heim, Oberfr., verw. g8 sing, hausen, Oberpf. verw. Festungs⸗Maschinengewehrabteilun

Pion. Friedr. Herm. Feyerabend, Neudershausen, Rotenburg, gefallen. Res. Wilhelm Nissen Flensburg infolge Krankheit Krgs

Pion. Friedrich Vokgt Alsleben lei W“ . Krgsfr. Hans Heilmaier Müne leicht verwunde 8 g ls icht verwundet. 1. Kompagnie. Wehrm. Laver Holzinger Hütten 1. gsfr. Hans H raier München leicht verwundet.

u“

9. 8

2 81 11

Se

52

Sche ——2— 8 ..

—2g

0

SS

c

2

Pion. Hans Friedr. Ludw. Kirberger Oker, Wolfenbüttel, I. v Laz. Brienne 22. 10. 14. u““ 11“ 1 gnie. J .“ . Gefr. d. L. Joh Mayer Naichen, Schwab sch 4 riedr. Ludw. Oker, buͤttel, I. v. ß. d. L. Georg Röschlein Fürth i. B., Mittelfr. verw. Me Karl Kalten Oberpf. verwundet. iasf S Sppillinasfürst. Mittelf vf Befr. d. L. Johann Mayer Naichen, Schwaben schw. 1“ 2 Hi 8— geSee⸗ Waltershausen schwer verwundet. Juf.⸗Munitionskolonne Nr. 51 des XXV. Reservekorps. Gefr. d. L. Friedrich Beck Georgensgmünd, Mittelfr. gefallen P6n bersf TEVTVeTS. 2. Batterie. An 9 Si en. Lünffgd F. schwer verwundet. „4 dstm. Otto Bliß infolge Krankheit Vereinslaz. Nud. Virchow⸗ 1 L. Michgel Volk Dickersberg, Mittelfr. gefallen. Wehrm. Christian Hörath Metzlersreuth, Oberfr. verw. 1 III. Bataillon. 1 Ltn. d. R. Friedrich Paxmann Duisburg, Pr. gefallen. eßr. Ing. . . erseburg schwer verwundet. Krankenhaus Berlin 22. 12. 14 Joseph Luther Pilsach, Oberpf. gefallen. Wehrm. Konrad Kellner Schnepf, Mittelfr. verwundet. Le Traiteur 7. mit 8. XII. 14. Vzfeldw. Joseph Mayrle Ichenhausen, Schwaben schw. verw Pefr vie arnitzke Erkelsdorf, I. v. b. d. Tr. Johann Reiß 2 künchaurach, Oberfr. gefallen. Wehrm. 8 b de Fähnr. Wilh. Reuther Achselschwang, Niederb. schw. verw. Pion. e T ““ 2 Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3. des V. Armeekorps. Friedri Fot 8s enbeg. Mätehf gefallen. Uiffz. d. R. Ludwig Heimb EIATö Unterfr. verw.” dreas Wei be Utffa. Karl ö le Günzburg, Schwaben schwer verwundet. Sv85 SF 2 Sangerhausen vermißt. Wehrm. Kasimir Matecki, inf. Krankh. Festas iand 24. 15 Franz Schuster Tauernfeld, Oberpf. efalen. 1tJz. d. R. Lut CE1111252 8* e. ümber leicht ve ütffz. d. R. Herm. Lorenz, Brixlegg i. Tirol, Oesterr., schw. v. Pion. Karl Schlag Eichelsdorf, Schotten vermißt. gsimir Matecki, †inf. Krankh. Festgslaz. Montigny 24.12.14. . Georg Urban 5, Mittelfr. PegFr; F Friedra Wö“ Eöö 14“ . 12 8 pagnie Kan. Sebastian Eibl 1ö“ gefallen. 4 : . Artillerie⸗Munitions JII. üns des. Georg Zink Mittelfr. gef Wehrm. August Köstler Spalt, Nel v“ 1“ ö1ö1“ 8 ., Krgsfr. Heinrich deinhardt München gefa I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14, Kehl. Wehrm. K 1““ 11““ Fee B lank Nüggbe. N Lnfr. Wehrm. Andreas Raus cher Dachsbach, Mittelfr. gefallen. Inf. Joseph Brunner Spielberg, Oberpf. I. verw. u. b. d. Tr. Feheft; Heindche, F S ““

8 Vermelles am 30. X., Haisnes am 12., Auchy am 15., 18. n. eRgh nef „Gronsken, Lätzen, gefallen 1.72. 1. 15. Wehrm. Karl Däubler Wehlmäusel, Mittelfr. verwundet. Gefr. d. L. Johann Roth Ord. Obexpf. eeet 6 8 ieeterient Nr. 1⁄ Krgsfr. Jakob Schneider Kaiserslautern, Pfalz schw. verw. 1“ Se. g. 8. 92 5 4 1 8 18. und andere Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des X. Armeekorps. en. Fnhan fäth Nürnberg, Mittelfr. verwundet. 8 Wehrm. Fehann ast te Derfr Wyts 1 8 855 it Krgsfr. Oskar Schamberger München schwer verwundet. 24., 30. u. 31. XII. 14. Wehrm. Rudolf Stein inf. Krankheit Laz. Nesle 18. 12 Wehrm. Michae aser Kröblitz, Oberpf. verwundetrt. Fehrn, ö, . 11X“X“ 1“ Wytschaste 21. mit 23. XI. 14, Messines 29. XI. u. 4. mi

1. Feld⸗Kompagnie üas fcenas 2 inf. Krankheit Laz. Nesle 18. 12. 14. Res Friedrich Göbel Nürnberg, Mi 8 8“ Wehrm. Johann Hofmann V Nürnberg, Mittelfr. verw. 12. XII. 14 111“ . u ge 8 gnie. u Nes. & rg, Mittelfr. verwundet. R 8 1 EDD11*1*1 111“ H Be Thef Herm Schmid Lauin Schwabern v öö“ 15 Offen⸗ F. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 8 des XVI. Armeekorps. Rehrg. 8 eonhard, Hasenstah. Nürnbers, Mittelfr. verwundet. Wehrm. Iet S Bendelftein, mifselfr. w Bataillon. E1““ 26 12. 14 urg gefallen. 9.A3 3 . wes. Gustal —Fü 1 eittelfr bEö“ W PPhẽ L8IE11111““ 8 8 ; 8 6 8 5 I, Fähnr. Frit Schnetder Wehrm. Otto Büchner infolge Krankheit Krgs. Laz. Stenay Re. Luften H Sffmnßun 1“ öe Wehrm. Konrad Fürther Zirndorf, Mittelfr. verwundet. 1 1 4. K 9 Ip Kres falle Kan. d. R. Georg Feistle Kicklingen, Schwaben schwer verw. Krgsfr. Einj. Freiw. Ludwig Hirn Mannheim schwer verw. 2. 12. 14, beerd. daselbst⸗ Wehrm. Georg K vhler . Eichelberg, Mittelfr SIt zunbet Wehrm. Peter Stiegler Hersbruck, Mittelfr. 1 Hen 9 2* 5 El m eTen . 1 8 8 Batterie. 2 8 ʒ 4 f c 8 8 Tsesr; n*, 2 * g A v. 82 eilt. 2 6 —9. . Foßf p 8 * * 88 d8 8 1 ch 58 elch leh 4 ZIII i, Schwaͤb „g9es Kan oßr. Z Eö. einsdorf 8 be . 9 894 brfhn 1. v. b. d. Tr. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 9 des XXI. Armeekorps. ean Melfcang 8 8 (derban 9 1“ Oberfr. verw. Fefr. 8 2 .“ vb“ Mittelfr Mariin Menbier def b Kemplen, Schwaben gefallen. en. Georg Kreme vüns. Adolf L1“ get vundet. Kan. Joh. Schorn inf. Krankheit Krgs. Laz. S 1 Wehrm. Wolfgang enk Dippoldsdorf, Mittelfr. verwund 11411A4A“*“ F 8 F E München gef 3. Fußartillerie⸗ 1 Ingols⸗ Krgsfr. Karl Häusle Freiburg i. Br. leicht verw. b. d. Tr. e üxhehes wa efr. d. L. Johann Po Tröbers 2 8 üübe Wehrm. August Koch Wittenbach, Meittellr. bvern 85 8 114““““ .Baätaillon. Fegsfr. Karl Friedrich Thümmler Reichenbach i. V. schw. v. Nr. 8 des VIII. Reservekorps, Coblenz. Joh P 9 b verwundet. Wehrm. G““ ““ a Hugo Ellgaß 1.1“ schwer verwundet. b Geß⸗ 8 8 28 878 I Bengerach, Offönhugh Kranktr. Ferd. Weimbs Cöln bisher vermißt, z. Tr. zur. Fefr. d. R. Wilhelm Jung Fürth i. B. Mittelfr. gefallen. Foßaßsr 8 8 bt Mittelfr ven 1. Fen. Joseph Weßniter - Micel Peprenricht, Obern 84 4 goee. 222 . 2* ö vij 3 8 Ho 8 8 8 8 38 9 8 . . A. —,, . 8 8 8 b 8 8 5 8 8 j 2. Feld⸗K 1 Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des IX. Armeekorps, Schweri Mehenn. e Bär —— Püchersreuth, Oberpf. schwer vemundet. Wehrm. Heinrich Götz Fürnried, Oberpf. verwundet. Utffz. Jakob Zinner Arth Rösder. gefallen. Pion. K. lri EEEEEee Krktr. B 6 rin. Wehrm. Wilhelm Schneider Helmbrechts schwer verwundet. Wehrm. Joh. Weidinger Altensittenbach, Mittelfr. verw. Wehrm. Christian Blanz Vorderhindelang, Schwaben gefallen. 6. Batterie Pion. U 814 ve Fee. scme veeee. erktr. Berthold Herm. Exs * Herfeins leicht verwundet Weörn. Iesepd Niederalt Niedermurach, Oberpf. schwer verw Wehrm. Martin Hegwein, Markt Ippesheim, Mittelfr., verw Ef 9 3 e8 Ib “] ns Utffz. Martin Weber Schwarzenbach a. W., Oberfr. schw. Pion. Otto Jost Tiefenbronn, Karlsruhe leicht verwundet. Audignicourt 16. 9. 14. Ers. Res. Georg Hofstetter Lampenricht, Oberpf leich ö111“ Ss. herfr. verwundet C1141“1“ 1““ Krgsfr. Hans Gruninger Altenheim Offenburg lei jchtz 8 f 5 mz „Lampenricht, 8. erpf. 1ee ht verw. Wehrm. Max Thomann Kötsch, Oberfr. verwundet. Ers. L Heinrich Wenny München gefallen. Kan. Hans Wolf Stein b. Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Krgsfr. Hans G leicht verw. Berichtigung früherer Angaben Gefr. d. R. Emil Gubsch Nürnberg, Mittel rwund . Gs r. 8 2* 1XX“ düvae G M 8 1 . 8 1, Ang . 8 .En. g, ittelfr. leicht verwundet. MWeh g G Katzdorf, Oberpf. verwundet. 1— 2 KIhe Gustav Sutter Reiningen, Mülhausen i. E. I. verw. U. Arzt Dr. Johs. ries, Halle a. S., bish. vermißt 8 Wehrm. Friedrich Peßler Schnaid, Oberfr. schwer verwundet. 1““ GEe. Vberpf inf Krankh. gest. Er. b Niederb. Reserve⸗Fußartillerie-Regiment N Pion. Julius Riehl Kembs, Mülhausen i. E. leicht verw. San. Utffz. Bruno Olk H 1u1“ t, z. Tr. zur. Wehrm. Georg Prögel Delshofen, Mittelfr. leicht det Wehrm. Johann . 3 5, C 2 Ers. Ludwig Sedlmeier München verwundet u. gesrben. Rieeserve⸗Fuß t NR Krgsfr. Robert Vogel Pforzheim leicht verwundet. ar⸗ sh runo Olk Ohrgossen bish. vermißt, z. Tr. zur. 1““ eicht verwundet. d Ers. Res. Joseph Kammerloher Föching, Oberb. schw. verw. I. Bataillon. Krgsfr. Maxr Beihofer Pforzheim leicht verwundet EEE“ Godow, Rostock i. M., bish. vermißt, z. Tr. zur. 8 3,. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7 Wehrm. Wilhelm Lingenhöhl Imberg, Schwaben schw. verw. 4EEI1n. Krgsfr. Nikolaus 2 88 Kranktr. Bernhard Siek Haffkrug bish. vermißt, z. T Gefr. d. R. Lorenz Schneider Pfalzpaint, Mittelfr. lei s 1 I e ] 1““ 52 x; Fs S Batterie. Krgsfr. Nikolaus Neundörfer Lorch Hessen gefallen. ; ve L g bish. vermißt, z. Tr. zur. . s 8 aint, Mittelfr. eicht verw. Carency 8. XII. 14. Ers. Res. Matthias Still Obereichbach. Niederb. leicht verw. G vihh Sott Gefr. Otto Freyh Hüffenhardt Moszbach ne fchl en. KAranktr. Wilh. Hauer Bartelshagen bish. schw. v.,† 24. 9. 14. Gefr. d. R. Fritz Franke Witzenhausen, Pr. leicht verwundet. 8 9— B Ers. Res. Andreas Obele Mindling, Schwaben leicht verwundet. 2 1“ 1“] Krgsfr. Paul Gläser Langenöls A“ lücht nn det Kranktr. Emil Wiedling Hamburg bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Johann Si Altbeutel, Oberfr. leicht verwundet. b 1 M. Batsillon. 8 .Ref. Johann Baldauf Müncken schwer verwundet. Pion. Hermann Rutschmann Ettlingen leicht u“ Kranktr. Georg Ah rens, Poppenbüttel, bisher vermißt, z. Tr. zur. F Wilhelm Müller Zirndorf, Mittelfr. leicht verwundet. 9. Kompagnie. 8 8. Batterie. Krgsfr. Ernst Göhler Oberkirch, Offenburg schwer verw Trainsold. Wilh. Jakobs, Schwerin i. M., bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Leonhard Eichenmüller, Altensittenbach, Mittelfr., l. berw. Gefr. d. L. Georg Trabert Wunsiedel, S 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. ichen leicht verwundet. Pion. Josef Schaf 3 I. Fets 94 8 6 8 Kranktr. Herm. Papist Hof Gammelin bish. vermißt, z. Tr. zur 4. Kom i Wehrm. Konrad Kirschner Dürrwiese, O 8 2 ; Pion. Josef 8 Schweighausen, Thann schwer verw. Sact Bern 2 Bert. vr. m. Utffs. d 8 . pagnie. EE“ ius Theta, Oberfr. leicht verwundet. 1 III. Bataillon. 1. Pionier⸗Bataillon, Pion. Johann Fischer Putzbrunn, München schwer verw. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des X. Armcckorps ltfßz. d. L. Stefan Arnold Langenzenn, Mittelfr. gefallen. Wehrm. Peter Georgius Theta, Oberfr. 9. Kompagnie Pionier⸗Vataillon, München. 8 Pion. Jos. August Mayer 1 Dreibrunnen, Saarburg gefallen. Musk Oito In t infol 8 9 vrp. Wehrm. Ludwig Weißmann Maria⸗Weiher, Oberpf. gefallen. 19. Kompagnie. 8 Inf. Fritz Schmidt Regelsbach. Mittelfr. leicht verwundet 1. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Krgsfr. Karl Köbel Neumühl, Offenburg gefalen. Musk. Juanet info ge Krankheit Krgs. Laz. Montcornet Wehrm. an Vogel Fürth i. B., Mittelfr. gefallen. Res. Max Steinhäuser Trogen, Oberfr. gefallen. .aer s Friedl Cesensels, Cbeih. leicht verwundet und Pion. Matthias Benz Etllishofen, Sckwaben leicht verwundet. 8 Königsheim, Mosbach gefallen. 8 2. 12. 14, beerdigt daselbst. WMehen. Fi⸗ bänbef Oberpf gefallen. “.“ Wehrm. Johann Prell 1 Oberfr. 8.8 8 1 senfeld, Oberb. . 111““ rgsfr. Karl Heuser Heidelberg gefallen San.⸗Komp. Nr. Tern. 3 Behrm. Konrad Kroder ofen, Mittelfr. gefall G Gefr. d. L. Christoph Heiert Wasserknoden, Oberfr. . verw. led 8 8 8 1b Robert Stäcker Hamburg leicht verwundet 8 . San.⸗ 5 r. 3 XVII. 8 2 n 2 1 fen, elfr. gefa Uen. Gefr. d. L.. hrif 1 882 on. N = ¹ wam g wundel. E1“ ee⸗ b09⸗ 8 8 .hedc Danzig (Langfuhr). Wehrm. Michael Schmidt Höchstädt, Niederb. gefallen. 8 Gefr. d. L. Jos. Hartwanger, Oberviechtach, Oberpf., l. verc. 10. Ag 8S Pion. Johann Killer Sachsenham, Oberb. schwer verwundet. Fähnr. Eggeling Kebl⸗ e0 Fe g 8. ranktr. Bernh. Goitowski Pusdrowo bisher verwundet, Wehrm. Wolfgang Braun Mäbenberg, Mittelfr. gefallen. Gefr. d. R. Adolf Künzel Bergnersreuth, Oberfr. I. verw. Inf. Georg Bernhardt Hohenschwarz, Mittelfr. gefallen. ion. Taver Köberl Lenzingerberg, Niederb. leicht verwundet. een 8 11“ F. h2 Feldlaz. I Lenchyeca 24. 11. 14. na 6 Schloßhof, Oberpf. leicht verwundet. Wehrm. Christian Kemnitzer Feilitzsch, Oberfr. verw. Inf. ö Ffelhen 11“ Utftz. d. R Baumgartner Keb e Res.⸗San. F 4 nezee gewcce 2 , Vehrm. Adam E, ersberger Kemnath, Tem. schwer verw. Wehrm. Franz Schmittdorsch, Neuengrün, Oberfr., schw. verw. Inf. Leonhard Unsorg Burpsalach Mitte r. gefallen. Pion. Joseph Berchthold München leicht verwundet. 9 Kehl a. Rh. leicht verwundet. tes.⸗San.⸗Komp. Nr. 52 d. XXVI. Reservekorps, Darmstadt. Gefr. d. R. Heinrich Fäger Fürth i. B., Mittefh. schwer verw. Wehrm. August Schmidt Nagcel, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Karl Stiegler Wolnzach, Oberb. gefallen. 2. Ersatz⸗Pionier⸗Kompagnie. 8

9„9½

Pion. Butz Höllstein, Lörrach tödlich v. ückt. Befr Friebden ; F. 18 Fer. 2 8 EEö . v e. ; Sve,,e esf 3 2 Fins. Ffrei. ch tẽ n Kranktr. Gefr. Friedrich Wilhelm Hattenheim bisher schwer Wehrm. Christiooh Walthier Burgfarnbach, Mittelfr. I. verw. Res. Johann Bauer Köditz, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Karl Kinzel Po tenstein, Mittelfr. gefallen. e“; Helsban ge Meebaaset Karene. gefall verwundet, Krgs. Laz. Nr. 3 Brüssel⸗Schaerbeek 5. 11. 14. Wehrm. Johann Meindl DTitting, Mittelfr. leicht verwundet. 11. Kompagnie Gefr. Johann Knörr A. verwundet. 2—

8 —,eeuhausen, Karlsruhe gefallen. Aveepeen f Friedri 8 oft 4 1 8 h1“ f Inf. Karl Flock Mosbach, Mittelfr. leicht verwundet. I“] äs 8n Nethenfteia Heidelberg gefallen. Sanitäts⸗Kompagnie der 8. Ersatz⸗Division. 86 · K. Riednch e b J. Sergt. d. R. Georg 4 ““ hee. 5 V l 2. Pionier⸗Bataillon, Speyer. reiw. Remm S ingen schw und 18. 3 ; 8 8. 11 D . ei bverwundet. ffz. d. L. Johann Arzberger, Oberredwitz, Oberfr., l. verw. It. Ilrhe Se e c. 1ö11“ 5. X 1u““ virrg. neFi wehingen ö“ (Gefr. August Ackermann Ettrin 8 5 8e verwundet, . Sh Sten Kastl, Oberpf. schwer verwundet. nisß. . 11“ Ki Lin 8* Röttenbusch Oberb. leicht verw. Inf. Hanz K ießling Hof i. 2* leicht 8 8 8 5. XII. 14. 88 gs berw 1 estgslaz. Metz 23. 11. 14 Gefr. d. L. Johann Bai 1 Nürnb⸗ Mj Eo1“ e1““] n Tamb. Michael Deisinger Hainsacker, Oberpf. leicht verw. „Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. Bühler en, Wttbg. schw Festg . Zoh rer Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. L. Joseph G Waffenhammer, Oberfr. leicht verw. 1 e 1 E1WI1111“ 8. ö““ Haffmam . ——— Wehrm. Andreas Muhrer Oberreichenbach, Mittelfr. l. verw 11. 8 ““ Sberfr. gefallen 2 Reinhardt 1““ leicht verw. Pion. Fohann Freym üller Sckeuer⸗ Oberpf. gefallen. 8 Kri i 8 önias G . e⸗ 8 v111“ 8 Johann Dobm r Hirschau, Oberpf. leicht verwundet. Pion. Eberhard Weinb r Nürnberg, Mittelfr. schw. verw angenbacher Kappel, Freiburg schwer verwundet. EE“ emsetoehe. Königsberg i. Pr. W I Mschinengewehr⸗Kompagnie. Wehrm. Johann Ludwig Unterkotzau, Oberfr. gefallen. Gefr ö 1.“ Hacelbrunn Ibewf bicht hrensbe Kieofr Dilth 11“ . UNügna 8 ö Benz Wieblingen, Heidelberg leicht verwundet. Vzfeldw. Gustav Meller infolge Krankheit Festgshilfslaz. VI Wehrm. Fohann Streng Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Max Peetz Grünhagid, Oberfr. gefallen. In⸗ 1ö1““ leicht verwundet. Ger 8 58 Sebast Kzpf Ta 68 F“ leint ver Hern I Reuchen, Bad. abermals leicht verwundet. Königsberg 7. 12. 14, beerdigt daselbst. Wehrm. Georg Ammon Burggrafenbach, Mitielfr. schwer verw. Wehrm. Heinrich Vogel Selbitz, Oberfr. gefallen. Inf. Fonhad Ritzenberger Döckingen, Mittelfr. gestorben Pion. Karl RNön C““ E“ Fricke Trier leicht verwundet. 3 . . . Wehrm. Konrad Knopf Bindlach, Oberfr. n leicht verwundet Wehrm Andreas Heller 1 Kirchleus, Oberfr. gefallen. 1 e 5 heall + enl, + It. Pi n. 8 arl 9 n 9 . vas- 9 8 Un erfr. schwer verwundet. Weiß. Dollern, Els. Lothr. schwer verwundet Kriegs⸗Bekleidungsamt des V. Armeekorps, Posen. II. Bataill ¹ Wehrm. Johann Beyer Pechgraben, Oberfr. leicht verwundet. fall. Krgsfr. Karl Groß Truchtersheim, Elssß schwer verwundet. b Läpple Münklingen, Wttbg. abermals leicht verwundet. Ers. Res. Ignatz Swiederski infolge Krankheit Festgslaz. Cwench 6 8 3 828 14 Wehrm. Christian Rußler Sparneck leicht verwundet. Uiffz. Friedrich Wollne 11. Eö’ zittelfr Krgsh Robe 9 6, reepistuhl 2” ees.e. . tr. 1 Posen 23. 12. 14. & . 7. XII. 14. Gefr. d. L. Geoorg Hütkel Hof, Oberfr. leicht verwundet. tffz. Friedrich Wollner St. Jobst Mittelfr. leicht verwundet. Krgsfr. abel Hauptstuhl, Pfalz schmwer verwundet. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15, Straßburg i. E . 5 I6“ Nördlingen, Schwaben l. verw. Ers. Res. Johann Hegwein Lipprechtshausen, Mittelfr. schwer .15, Straßburg i. E. Kriegs⸗Beklei 5. Kompagnie. Gefr. d. R. Karl Schweyer Nördlingen, Schwaben . verw. Ers. Res. Johann Hegwe Lipprechtshausen, Mittelfr. ch 88 8E““ 88 1 8 2 . 1 W 8 ²2 ekl . f 4 8 8 Ielt. 85 8 1 —: Eö’“ S. 88 804 vHostrbor 8 S 2 1 d Georg Weinzierl (4. Feld⸗Komp.) Großköllnbach, Bayern August 9 8 fibumg ümnt de⸗ VI Armeekorps, Breslau. Utffz. Georg Lehner Sulzbach, Oberpf. leicht verwundet. Ers. Res. Peter Artmann Dieberg, Oberb. leicht verwundet. verwundet, gestorhen 17. II. 4.8 1““ b 3 Pionier Batai lon, Ingolstadt leicht verwundet 4. 1. 15 b. d. Tr ugust Freudenreich, Dienstgrad nicht angegeben infolge Utffz. Schnaitmann Fellbach, Württbg. leicht verwundet Wehrm Konrad Backer Losau, Oberfr. schwer verwundet. Ers. Res. Johann Markert Wellhausen, Mittelfr. verwundet 1 2. Feldkompagnie. F* 3 Eöö“ sic rtheit n * 27. 12. 14. gic Kerl g urger Stuttgart leicht verwundet 8 Wehrm. Wilh. Baumgärtel, Neuhaus b. Rehau, Oberfr. l. verw. G 9 8 C6X““ 18 Martin Reuther Roßstall, Mittelfr. schwer 4 ionier⸗Bataillon Nr 16, Metz Handw. Jos. Barto „† inf. Krankh. Res. az. Oppeln 1. 12. 14. Ers. e Joh Dill Döbra Oberfr gef Ul Sof 86 7; Flü Kaiserhamme Oberfr. leicht verwundet. Ers Res. Johann Brandner Maiendorf, Mittelfr. info ge Krnsfr. L 3 1 .(Ref Joham Bi in Firib; T. veggra⸗ Nes. Chriftian Flüge ö1“*““ Krankheit Park⸗-Batalllon Nr. 8 Krgsfr. Hermann Heilmann (4. Feld⸗Komp.), Berlin, I. v. 1. 1.15. Kriegs⸗Beklei 8 v 8 Res. Johann Bierlein Fürth i. B., Mittelfr. leicht verwund Wehrm Joseph Grebner Poppenhof, Oberfr. leicht verwundet. Krankheit gestorben. b e Wehrm. Karl E Heilmn (4. g.eld. o⸗ 2 Döͤnberg, 1rna5. 1.““ An Saseeg er Coblenz. Wehrm. Georg Röck Roßstall, Mittelfr. 18 leicht Wehrm. Georg Gebelein Hertwegsgrün, Oberfr. leicht verw. 19, Kompaggiiekakaha 8 .“ 3. Landw ehr⸗P. arkkompagnie. leicht verwundet 3. 1. 15. Er. Ref. Anot⸗ v. d. Felden infolge Krankheit 14. 12. 14. Res. Marx Köppel —. Röthenbach, Mittelfr. leicht verwundet Wehrm. Karl Hegenberger Marktleuthen, Oberfr. leicht verw. Utffz. Karl Bayer Lichtenberg, Oberfr. leicht verwundet. efr. Johann Pöhlmann Münchberg, Oberfr. gefallen. Res. Adolf Brost infolge Krankheit 5. 12, 14. Ers. Res. Julius Enslin Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet Wehrm Johann Hofmann Stechera, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Johann Täufer Wernsbach, Mittelfr. schwer verwundet. Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 17, Thorn. Res. Bernhard Poswa infolge Krankheit 23. 12. 14. Wehrm. Sebastian Mützel Machtilshausen, Unterft ds schw höer. Wehrm. Johannes Jahreis Lanzendorf, Oberfr. leicht verw. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung 6. Pion. Hieron. Budnowski (3. Komp. Minenw.⸗Abt.) Jerzewo, Kriegs⸗Bekleidungsämter des XI. Armeekorps Cassel ee. Fleh. M. 8 er Saes E116 Niedev. leicht verw. Wehrm. Leonhard 1u““ Eichenstrutt Oberfr. d b. Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 5. Karl Heuwing Viersen, Pr. leicht verwundet. vE. En 72 —₰ . ofr 1 3 2 8 . 8 2 . 22171.2 M . 8 Marienwerder tödlich verunglückt 28. 12. 14 OH Ses - 8 * Hefr. Konra reßel Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet Wehrm. Michael Kranitzky, Höchstätt b. Wunsiedel, Oberfr., I. vercw. III. Bataillon 8 12. 14. Oek. Handw. August Döring (Bekl.⸗Amt Nr. 3) infolge Krank. Wehrm. Georg Kalb Bavr 1: - erwundet. 5 b Oporf 8 8 3 ig. es Wehrm. alb Bagyreuth, Oberfr. lei d Wehrm. Adam Popp Immerseiben, Oberfr. schwer verwundet. 1 S 8 E Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21, Mainz. Oek. H d 5 heit Res. Laz. Eae 1. 12. 14. Wehrm. Georg Böhm Trautenberg, Oberpf. 8 Res. Andreas ee. Ahornberg, Oberfr. leicht verwundet. Res. E 8 t K 12. g 8* 22. . 11X“ Berichtigungen früherer Uerlustlisten. . Gefechte am 8. n. 9. I. 15. ek. Handw. Karl Döll (11. Konp. Henfosge Res. Laz. nn 6. Kompagnie . Res. Otto I“ Marktleuthen, x I. 689 Res. Engelbert Kummer eggingen, Württbg . verw. 8 Zu Verlustliste Nr. 2. jon. Ernst Heinemann (1. Komp.), Eschwege, l. verw. b. d. Tr C 24. II. 14. Wehrm. Andreas Dörfler Cadolzburg, Mittelf 8r Wehrm. Gustav Seidel Schönwald, Oberfr. schwer verwundet. Zatai . AReserve⸗Inf ie⸗Regi 9 2 Ust 8& 1. 2, Eschwege, I. verw. b. d. Tr. adolzburg, Mittelfr. 8 Wehrm. 8 8 2 8* Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Behem⸗ Erwar Stein Femp. Gonsenheim, Mainz, gefallen. Kriegs⸗Bekleidungsamt des XIV. Armeekorps. brm⸗ ö“ F. Geyern, Mittelfr. 22 Foef .. Ss 5 Hof, Drerhe 28 Brigade⸗E se Nr. Hion. Heinrich Erzgraͤber (1. Lomp.) Darmstadt efallen. Oek. Handw. Jakob Beyer, inf. Krankh. Res. Laz. Karlsruhe 19. 8 We rm. ans N er 1— Großnottersdorf, Mittelfr. se 8 kes. eorg Urucher ößberg, Pberfr. verwundet. 8 8 2. K. 1 gnie. 88 1 8 r 1“ 8 Wehrm. Heinrich Beck (1. Komp.), Ilbenstadt, Friedberg, 8 verw. 1 5 Beyer, inf. Krankh. Res. Laz. Karlsruhe 19. 8. 14. Wehrm. Fesheb W 86 S Breisach, Baden jeicht Wehrm Johann Kastner Fischbach, Oberfr. schwer ver Utfiz. Joseph Kaindl Plattling, Niederb. verwundet. imon Feistl, nicht tot, bei der Truppe. kacaswsn lehrm. Johann ner Kulmbach Oberfr leicht d 8 Um berfr. eicht verw 8 b 8 ¹ 2

infolge Unglücksf

2

1 1“ 8