1915 / 13 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1 5. Kompagnie. Sold. Rudolf Puppe Dresden⸗Plauen bish. leicht verw., be sich verw. i. franz. Gefgsch. Mont de Marsan. (V. L. 27

7. Kompagnie.

Sold. Max Meißner Görlitz bish. leicht verw., bef. sich (V. L. 37.)

verw. in franz. Gefangenschaft Mont de Marsan.

Wehrm. Karl Müller Bernsdorf, Chemnitz gefallen Wehrm. Paul Nestler Frohnau, 1“ vermißt. Wehrm. Emil Reinhardt eicht verwundet. Wehrm. Karl Werner Drebach, Marienberg leicht verw

f. ]

8*

vermißt. v116“

4. Kompaanie.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr Berichtigung früherer Angaben. 3. Kompagnie. 8

ü102

Tamb. Max Poitzsch

in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.)

Wehrm Max Melzer Großolbersdorf bish. vermißt, bef.

sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) Wehrm. Oskar M. ꝛböh sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 10.) 4. Kompagnie. zehrm. Paul Pech Zethau bisher franzbsischer Gefangenschaft Toulouse. Wehrm. Karl Lau 1 3 französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) Wehrm. Karl Melzer Venusberg bisher vermißt, befinde sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.)

g

(V. L. 10.)

Gefr. Paul Mohn Weinbohla bisher vermißt, befindet sich in

französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.)

5. Kompagnie.

Wehrm. Richard Leiter Cotta bish. vermißt, befindet sich in

französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.)

Wehrm. Eugen Mischke Rat

Iin französischer Gefangenschaft Toulouse. 6. Kompagnie.

8. 8. 10)

Wehrm. Hermann Raschke Kalkreuth bish. E1““

(N. L. 1

sich in französischer Gefangenschaft Toulouse.

Wehrm. Friedrich Müller Rübenau bisher verwundet, be⸗ findet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) Wehrm. Richard Müller Neuseußlitz bisher vermißt, befindet

sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 10.) 7. Kompagnie.

Gefr. Alwin Rentzsch Niederhelmsdorf bisher vermißt, bef.

sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 10.)

Wehrm. Robert Rinke Neureichenau, Bolkenhain bisher ver⸗ wundet, befindet sich in franz. Gefgsch. Toulouse. (V. L. 10.)

Wehrm. Ernst Löffler Hammer⸗Unterwiesenthal bish. ver⸗ mißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 10.)

Wehrm. Hermann Melzer Weinböhlag bisher vermißt, be⸗ findet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.)

8. Kompagnie.

Utffz. Gustav Preuße Niederbobritzsch bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 10.)

Wehrm. Stanislaus Prybylowitz Dolzig bisher vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 10.)

Wehrm. Joseph Likoschek Altendorf bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 10.)

10. Kompagnie. Wehrm. Otto Raschig Freiberg bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) 1 Wehrm. Ernst Reinhardt Gröba bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) Gefr. d. L. Eugen Marschner Dresden⸗A. bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 10.) Wehrm. Oswald Mehner Erbisdorf bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10..)

8 11. Kompagnie. ““

Wehrm. Theodor Peschel Taucha bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.)

Wehrm. Friedrich Roth Naumburg g. S. bish. vermißt, be⸗ findet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 10.)

Wehrm. Woldemar Leonhardt Dresden⸗Striesen bish. ver⸗ mißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 10.)

Gefr. d. L. Gustav Niemann Anderbeck, Aschersleben bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefgsch. Toulouse. (V. L. 10.)

12. Kompagnie. Wehrm, Otto Pretschner Seifersdorf bish. vermißt, be⸗ findet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 10.) Gefr. d. L. Hermann Richter bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 10.) Wehrm. Max Niese Radeburg bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.)

Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104.

1. Kompagnie.

Inowlodz 21. bis 28. XII. 14. Hptm. Alfred Geißler Leipzig vermißt. Utffz. Oottio Muller Weißenfels vermißt. Gefr. Rich. Gerhardt Sörnzig, Rochlitz gefallen. Gefr. Wilh. Zehner Sigismundsburg, Sonneberg schw. verw. Wehrm. Franz Landrock Klaffenbach, Chemnitz leicht verw. Wehrm. Auerbach Pelzen (Groß⸗ od. Klein⸗), Oschatz vermißt. Wehrm. Ernst Gregori Harthau, Chemnitz vermißt. Wehrm. Friedr. Pfüller Hormersdorf, Stollberg vermißt. Ers. Res. Herm. Anke Chemnitz vermißt. Ers. Res. Max Haufe Chemnitz⸗Hilbersdorf vermißt. Ers. 6 84 Kuckenburg Esperstedt, Mansfelder Seekreis vermißt. Ers. Res. Paul Tischendorf, Reichenbrand, Chemnitz, vermißt. 2. Kompagnie.

Inowlodz 21. bis 28. XII. 14. Vszfeldw. Paul Götze Meerane vermißt. Gefr. Rob. Hahn Niederzwönitz, Chemnitz vermißt. Wehrm. Emil Drummer Hennersdorf, Chemnitz gefallen. Wehrm. Friedr. Krauspe Collm, Oschatz gefallen. Wehrm. Paul. Kühnert Grüna, Chemnitz schwer verwundet. Wehrm. Adolf Ludwig Callnberg, Glauchau leicht verwundet. Wehrm. Karl Morgenstern Annaberg vermißt. Wehrm. Arno Schubert Grünhainichen, Chemnitz I. verw. Wehrm. Ernst U nger Lugau, Stollberg leicht verwundet. Wehrm. Karl Thierbach Arnsdorf, Rochlitz leicht verw. Wehrm. Herm. Morgenstern Marienberg vermißt. Wehrm. Georg Mühler Taucha, Leipzig vermißt. Wehrm. Schulze Wermsdorf, Oschatz vermißt. Wehrm. Emil Wannack Rößgen, Rochlitz vermißt

3. Kompagnie.

1 Inowlodz 21. bis 28. XII. 14. Utffz. Emil Goldhahn Chemnitz⸗Hilbersdorf vermißt. Gefr. Valentin Klix Dominium Bomst vermißt. Sold. Friedr. Peterding Stemmen, Brake vermißt. Wehrm. Gust. Büttner Streitwald, Schwarzenberg vermißt.

Weinböhla bish. vermißt, befindet sich

ohn Weinböhla bisher vermißt, befindet

vermißt, befindet sich in

Dresden bisher vermißt, befindet sich in

Ratibor bisher vermißt, befindet sich

Krgsfr. Paul Schäfer Leipzig bish. leicht verwundet, ist am

Sold. Ernst Pleul Weißbach bish. leicht verwundet, bef. sich

Inowlodz 21. bis 28. XII. 14. Utffz. Karl Lahr Leipzig gefallen. 8 tsß. Paul Arnold SEollberg gefallen. 8 Wehrm. Cug Fuchs Wittgensdorf, Chemnitz gefallen. Gefr. Joh. einig Chemnitz vermißt. Wehrm. Pern Brunner Buchholz vermißt. Wehrm. Max Bauer Chemnitz vermißt. Wehrm. Paul Bäßler Chemnitz⸗Alt vermißt. Wehrm. Ignaz Cebulla Brimmitz, Oppeln vermißt. Wehrm. Ernst Förster Neuwiese, Stollberg vermißt. Wehrm. Max John Oelsnitz, Stollberg vermißt. Wehrm. Rich. Lang Niederzwönitz, Stollberg vermißt. Wehrm. Theo Neuber Schreina, Meiningen vermißt. Wehrm. Scharschmidt, Mitteldorf, Stollberg, t Wehrm. Franz Löffler Brand, Zwickau vermißt. Wehrm. Andreas Hutterer Winzer, Deggendorf schw. verw. Wehrm. Eduard Langer Buchholz leicht verwundet.

6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105. 12. Kompagnie. Schweighausen 10. VIII. 14. Sold. Clemens Hofmann Deutschneudorf, Frei und in franz. Gefangenschaft. Berichtigung früherer Angaben. 1 3. Kompagnie. Ers. Res. Fritz Kempsle Schwerin Truppe zurück. (V. L. 91.) 8 8. Kompagnie. Franz Karl, nicht Karl Ernst, Mahlmeister bish. schw. verw., ist am 5. 9. 14 im Feldlaz. 7 in Raon l’'Etape gest. (V. L. 11.) 11. Kompagnie. Sold. Georg Klemm Chemnitz bish. schwer verwundet, ist am 31. 10. 14 gestorben. (V. L. 61.)

8

8

1 1 eimißt, ist

7. Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 4. Kompagnie.

Warneton 19. XII. 14. Gefr. Otto Schönner Braunschweig gefallen. Krgsfr. Friedrich Baer Berlin gefallen. Sold. Alfred Steidel Leipzig gefallen. Vzfeldw. Karl Lumme Leipzig leicht verwundet. Gefr. Oswald Riedel Rochlitz schwer verwundet. Sold. Karl Sonntag Leipzig schwer verwundet. Wehrm. Willy Dornack Leipzig leicht verwundet. Sold. Karl Guckuck Roßleben leicht verwundet. 1 Wehrm. Oswald Hennig Güntheritz, Delitzsch schwer verw. Sold. Horst Roscher Leipzig leicht verwundet. Res. Max Schönborn Goldberg, Schlesien schwer verw. Sold. Herm. Fahrenholz, Helmstedt, Braunschweig, schw. verw. Sold. Riederich Bornstedt, Sangerhausen schw. verw. Sold. Balduin Trebs Leipzig leicht verwundet. Sold. Otto Winkler II Weichteritz, Oschatz leicht verw. Wehrm. Paul Nestler Leipzig schwer verwundet. Sold. Kurt Schulze Borsdorf, Grimma schwer verwundet. Res. Otto Taubert Irschwitz (Reuß ä. L.) leicht verwundet. Res. Richard Hammer Rochlitz leicht verwundet. Sold. Max Baumann Chemnitz leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: 16““ 4. Kompagnie.

Sergt. Fritz Reim Colditz im Laz. Foyennes Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie.

Res. Wilhelm Pergande Neustettin bish. vermißt, befindet ssiich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 25.) Einj. Freiw. LTI1“ tzschner Dresden⸗Strehlen bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefgsch. Toulouse. (V. L. 25.) Sold. Ernst Porzig Altenburg bish. gefallen, befindet sich in franz. Gefangenschaft Agen, Höp. temp. 9. (V. L. 25.) Sold. Paul Pügner Crottendorf bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Le Pury en Velay. (V. L. 25.) 8 1“ 3. Kompagnie.

Sold. Julius Kränzel Groß Jaltzsch bish. vermißt, krank. (V. L. 67.)

1 . 5. Kompagnie. Sold. Herm. Pfautsch bish. schwer verwundet, ist am 19. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Höp. Sens gestorben. (V. L. 24.) Sold. Hermann Cruschwitz 1 Oberreichenbach bish. schwer verwundet, ist im Lazarett gestorben. (V. L. 90.) . Sold. Linus Schnabel II Niederlungwitz bish. schwer ver⸗ wundet, ist im Laz. gestorben. (V. L. 90.) 6. Kompagnie.

verwundet in franz. Gefangenschaft St. Yrieix. (V. L. 24.)

Sold. Emil Kunath Mutzschen bish. leicht verwundet, am

12, 10. 14 im Laz. Trier gestorben. (V. L. 35.)

ischer 1 Burgstädt bish. vermißt, ist verwundet. öZ 5.

Sold. Willy Ströfe

Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf bish. ver⸗ mißt, krank. (V. f h. ver

r

F. 385.)

1 7. Kompagnie.

Sold. Reinhold Rust Leipzig⸗Dölitz bish. vermißt u. verw.,

AI sich verw. in franz. Gefgsch. Clermont⸗Ferrand. (V. L. 24.)

Sold. Paul Weise, Callnberg, bish. vermißt, ist verw. (V. L. 29.)

Sold. Otto Kalb Langenwetzendorf, Gera bish. schwer ver⸗

wundet, ist am 9. 12. 14 im Laz. gestorben. (V. L. 75.)

9. Kompagnie.

Sold. Arno Reiche HRiahee bish. vermißt, befindet sich

in franz. Gefangenschaft Palais. (V. L. 15.)

Gefr. Karl Ries bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Höp. Limoges. (V. L. 25.)

Krgsfr. Max Köhler bisher verwundet, am 25. 11. 14 im Feld⸗ lazarett St. André gestorben. (V. L. 60 und 64.)

11. Kompagnie.

S Seidel Cöpenick bish. vermißt, verwundet.

6. 12. 14 im Res. Laz. D, München, gestorben. 12 Kompagnie.

in franz. Gefangenschaft Bordeaux, Höp. temp. 19. (V. L. 24.)

Wehrm. Emil Ficker Reinsdorf, Zwickau gefallen.

Wehrm. August Gickel Slchorfxhwi O e.e. gefallen. Wehrm. Emil Goller, Mülsen St. 88 Glauchau, vermißt. Wehrm. raubner Oederan vermißt.

Wehrm. Bruno Hering Peldsachsen Glauchau leicht verw. Wehrm. Franz Meinig Röhrsdorf, Chemnitz vermißt. Wehrm. Paul Müller Dennstädt, Weimar vermißt. Wehrm. Max Müller, Markersbach, Schwarzenberg, schw. verw.

4

Wehrm. Max Porst

Wehrm. Robert

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. r ax Kürbitz bish. vermißt, befindet sich i franz. Hhefantenh Tarbes. (V. L. 79.) oßbach Adorf bish. vermißt, befindet sich

8*

8 *

Wehrm. Adolf Schettler Niederaffalter, Schwarzenberg

ufffz.

vermißt.

(Wehrm. Ludwig Lärmer Oberhohndorf

Gefr. Paul Pannicke Niemegk bish.

Sold. Max S

Sold. 2

Res. Erich Rothe Leipzig bish,. vermißt, bef.

Sold.

Gefr. d. R. Willy Ottel

Wehrm. Frit Lehmann bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. engenschaft Montauban. (V. L. 21. Sold. Herm. Mehlhorn bish. leicht verwundet, befindet sich 8 verwundet in franz. Gefangenschaft Sisteron. (V. L. 21.) Wehrm. Paul Metzner Plauen bish. in Gefangenschaft, bef. sich verwundet in franz. Gefangenschaft Marmande. (V. L. 69.) 2. Kompagnie. Sold. Walter Reinhold Plauen bish. verwundet, befindet sich verwundet in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 21.) 1 3. Kompagnie. . . Wehrm. Alfred Rasch Hauswalde bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 21.) 5. Kompagnie. Wehrm. Kurt Rager Niederschlema bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Constantine, Algier. (V. L. 21.) Kurt Müller Aue bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Castelnaudary. (V. L. 36.) Sold. Arthur Mehlhorn bish. schwer verw., ist am 20. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Tarbes gestorben. (V. L. 21.) 9. Kompagnie. Wehrm. Karl Popp Marienthal bish. leicht verwundet, bef. sich in franz. Fe Tarbes, Höp. (V. L. 21.) Wehrm. Max Kurt, nicht Otto Kurt, Gläser Zwickau gefallen. (V. L. 21.) 5 11. Kompagnie. 1 mer bish. verwundet und vermißt, befindet sich in franz. Gefangensch. Toulouse. (V. L. 21.) 1 12. Kompagnie. Sold. Alfred Lenk bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefgsch. 1 Montauban. (V. L. 22.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133.

10 K8 19U. Kömpagnmnie.

8 dem Marsche von Zabrodzie nach Krasocin 18. XII. 14. Ers. Res. Wilhelm Blatt Saarbrücken vermißt. Sold. Friedrich Gottschall Ilmenau, Sa.⸗Weimar vermißt.

11. Kompagnie.

Auf dem Marsche nach Krasocin 19. u. 25. XII. 14. Sold. Friedrich Landmann Minkwitz vermißt. 8 Sold. Hugo Thierbach Roda, Grimma vermißt. Sold. Bruno Müller 1 Penig vermißt. 8 Sold. Arthur Tippmann Leipzig⸗Plagwitz vermißt. Sold. Georg Schmauß Bamberg leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Karolinow 26. XII. 14. Utffz. d. L. Alfred Backofen Altmittweida, Rochlitz gefallen Gefr. d. L Karl Hecht Niederlungwitz, Glauchau gefallen. Wehrm. Paul Zschocke Heyda, Großenhain leicht verwundet. Wehrm. Schröder leicht verwundet, i, v. 6./152. Wehrm. Friedrich Naumann Herrenhaide, Rochlitz gefallen, GSGeestorben infolge Krankheit 8 1.““

14. Kompagnie. Wilhelm Weise am 23. 12. 14 i. Laz. Czenstochau Berichtigung früherer Angaben.

1 5. Kompagnie. , Gefr. Clemens Schreiber Neudorf bish. schwer verwundet, am 5. 11. 14 im Lazarett Guben gestorben. (V. L.

.

Krgsfr.

11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139. Gestorben infolge Krankheit:

8 7. Kompagnie. Utffz. Kurt Weißborn am 18. 12. 14 i. Laz. Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie. 85 old. Emil Seifert Neustadt bish. leicht verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Algier. (V. L. 28.) old. Martin Scharf Mülsen St. Niclas bish. schwer verwundet, bef. sich in franz. Gefangensch. St. Jean Pied de Port. (V. L. 30.) .“ 4. Kompagnie. Sold. Alfred Scheffler Hermsdorf bish. leicht verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Clairvaux. (V. L. 30.) Res. Karl Schmieder Böhlen bish. leicht verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Toulouse. (V. L. 30.) Res. Max Prill Ruda bish. leicht verwundet, ist am 18. 9. 14 in französischer Gefangensch. Somsois gestorben. (V. L. 30.) * 1““ 5. Kompagnie. Sold. Willy Schiereck Leipzig bish. verwundet, bef. sich ver⸗ wundet in französischer Gefangensch. Luchon. (V. L. 25.) 8 6. Kompagnie. Gefr. Karl Schiemenz Frankfurt a. M. bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangensch. Chälons. (V. L. 25.) Res. Edwin Schöne Reichenbach bish. vermißt, bef. sich in fran⸗ zösischer Gefangensch. Forteresse de Blaye pres Bordeaux. (V. L. 25.) Res. Kurt Resch Rainsdorf bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangensch. Chälons. (V. L. 25.) 1

Troyenne

1

Sold. Wilhelm Prager Pöhl bish. vermißt, befindet sich Res. Paul Oehmig Niedenäfenhain bish. vermißt, bef. sich M

verwundet ist am 24. 10. 14 gestorben. (V. L. 25.)

in französischer Gefangensch. Marokko.

in französischer Gefangensch. Toulouse

Utffz. Max Pohle Grimma bish. vermißt, bef. sich in französischer

Gefangensch. Chalons. V. L. 25.) 7. Kompagnie.

Gefr. Max Scharschuch Oberhermsdorf bish. verwundet, bef.

sich in französischer - (V. 2. 54) achau bish. schwer verwundet, bef. sich in

(V. L. 25.)

Gefangensch. Toulouse. öne 18

französischer Gefangensch. Casablanca.

25

Sold. Richad Pfützner 8 bish. verwundet, bef. sich in

französischer Gefangensch. St. Nrieix. (V. L. 54. illy Röll Göritz bish. verwundet und

Wi 8 Ilt = I vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 54. 6

54.) 2 sich in franz.

Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 54.) 8. Kompagnie.

1

Res. Hermann Seide] Hartha bish. verwundet, bef. sich in Res.

Res.

fgns. ä

Franz Schnabel Osterfeld bish. verwundet, bef. sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 25.) Albert Panzer Leipzig⸗Lindenau bish. verwundet, am 14. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Samson gestorben. (V. L. 25.)

Sold. Herbert Reiche Dresden⸗A. bish. verwundet, bef. sich 5)

in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 25.) 9. Kompagnie.

Sold. Paul Pfrötzschner Wendisch⸗Rottmannsdorf bish.

leicht verwundet, bef. sich in franz. Gefgsch. Toulouse. (V. 10. Kompagnie.

Max Süß Geyer bish. vermißt, bef. sich in fran

Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 37.) t, bef. sich in franz.

L. 26.)

Sold. Hermann Schwab Freiburg, Baden bish. vermißt,

lsch „(V. L. 37.) 8 1 Johanngeorgenstadt bish. I. verw. bef, sich verw. in franz. Gefangenschaft St. Prieix. (V. L. 30.]

bef. sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V.

Sold. Karl Pgauli Ansprung bish, vermißt, ist am 2. 12. 14

in franz. Gefengenschaft Montauban. (V. L. 79.)

in franz. Gefangenschaft Toulouse gestorben. (V. L. 37.)

Deuts

che Verl

I1ö1““

W. 95.)

16. Jannar

Sold. Walter Pinks Greiz bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 37.) . 11 Sold. Heinrich Pollrich Lengenfeld bish. vermißt, ist am 7. 10. 14 in franz. Gefangenschaft St. Quen gestorben. (G. L. 37.)

11. Kompagnie.

Res. Kurt Schindler Roßwein bish. in franz. Gefangen⸗ schaft Toulouse. (V. L. 36.) 89 b Res. Alfred Schwalbe Mitteschmiedeberg bish. leicht verwundet, bef, sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 2) Sold. Otto Petzold Neudorf bish. vermißt, bef. sich in

franz. Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 55.) Res. Karl Richter Waldheim bish. leicht verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Chateau d'Olsron. (V. L. 27.)

12. Kompagnie. 1 Schilde Leipzig⸗Schleußig bish. vermißt,

bef. sich in franz. Gefangenschaßt Toulouse. (V. L. 36.) Res. Oskar Straßberger Leipzig⸗Sellerhausen bish. leicht

verwundet, bef. sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 26.) Sold. Wilhelm Piering Gablenz bish. schwer verwundet,

bef. sich in franz. Gefangenschaft Bergerac. (V. L. 26.)

Res. Friedrich

12. Infanterie⸗Regiment Nr. 177. 3. Kompagnie. Bois de Beau Marais 26. IX. 14. Sold. Alfred Kuhnert Riesa vermißt.. 1 Gefr. d. R. Richard Wenzel, Hänichen, Dippoldiswalde, vermißt. Sold. Richard Resch Oederan vermißt. 1 7. Kompagnie. . Chevreux 27. IX. 14.

Res. Paul D rechsler Naußlitz, Dresden⸗A. verw. u. gest. 12. Kompagnie.

Bois de Beau Marais 31. XII. 14 u. 1. I. 15. Utffz. d. R. Hugo Postelt Schöna, Pirna gefallen. Krgsfr. Karl Palme Dresden gefallen.

1“ 8 ö

Sold. Hugo Sonntag bish. schwer verwundet, befindet sich in Sold. Hermann Stuhrmann Liebstadt bish. verwundet, Res. Willy Scharf bish. vermißt, befindet sich in franz.

Bär Schönheide bish. schwer verwundet, am Sold, Heinrich Schlegel 1 Niederschlema bish. vermißt, be⸗

Württembergische Verlustliste Nr. 95.

teile erteilt das ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen 1 die Karten

aller anderen Nachweisebureaus nach entsp. Aufschrift verwendet werden können.

Infanterie: Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 27.) 10. Kompagnie. befindet sich in franz. Gefangenschaft Pau. (V. L. 27.) 11. Kompagnie. Ge⸗ fangenschaft Montauban. (V. L. 45.) 12. Kompagnie.

10. 14 im Laz. Petit⸗Ronchin gestorben. (V. L. 45.)

findet sich in franz. Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 52.) 8 (Schluß nächste Ausgabe.)

Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ le das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗ ministeriums in Stuttgart Archivwstraße 14. Zu den Anfragen sind

enderung der

Inhalt. 8

ilier⸗Regiment

Grenadier⸗Regiment Nr. 123. Infanterie⸗ 3 .I 127

E94 nF4 Paaganen NReginent r. 124. vnsanterie⸗MNMegimen: Infanterie⸗Regiment Nr. 180. Reserve⸗Infante Nr. 248.

Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

4—7

e⸗Regiment

Krgsfr. Friedr. Schmidt Bielefeld leicht verw., dienstfähig. Hans Stöbe Charlottenburg leicht verwundet, dienstfähig.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. 3 Res. Friedrich Schwarz Freiberg bish. vermißt, befindet sich verwundet in franz. Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 25.)

2. Kompagnie. Res. Rudolf Paut sch Dresden⸗Reugruna bish. verw., bef. sich in frz. Gefgsch. Clermont⸗Ferrand, Hop. St. André (V. L. 25.) Sold. Hans Seifert 1 (Seyfert) Dresden⸗A. bish. verw., bef. sich verw. in franz. Gefgsch. Bordeaux. (V. L. 25.) 6. Kompagnie. Gefr. Paul Säuberlich bish, schwer verwundet, befindet sich in Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 25.) Sold. Max Schreiber I1 bish. schwer verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 25.) 7. Kompagnie. b Res. Paul Seidel bish. verwundet, befindet sich verwundet in franz. Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 25.) Gefr. Oskar Siegler bish. leicht verw., befindet sich in franz. Gefangenschaft Issoudun. (V. L. 25.) Gefr. Horst Schirmer Bischofswerda bish. verwundet, bef. ic in franz. Gefangenschäft Limoges. (V. L. 25.) 9. Kompagnie. Res. Karl Pohlers bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 25.) Res. Albin Sommer bish. vermißt, und beim Inf. Regt. 92 gemeldet. bef. sich: in frans. Gefgsch. Ramcourt. (V.⸗L. 25/67.) 10. Kompagnie. F. Sold. Herm. Scheibe Berthelsdorf bish. verw., befindet sich verw. in franz. Gefangenschaft Tarasteix prés Tarbes. (V. L. 25.) 11,. Kompagnie. 8 8 Gefr. Paul Rendle Dresden bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 25.) 8 Res. Karl Sachse Dresden bish. verwundet, befindet sich verwundet in franz. Gefangenschaft Mourmelon. (V. L. 25) Sold. Edwin Schurig Großröhrsdorf bish. verwundet, bef. sich verwundet in franz. Gefangenschaft St. Prieix. (V. L. 25.) 12. Kompagnie. Sold. Hans Riemer bish. verwundet, befindet in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 25

veeeh

sich verwundet

15. Infanterie⸗Regiment Nr. 181. 1 2. Kompagnie. Frélinghien 2. XII. 14 u. 2. I. 15. Wehrm. Arno Dietrich Neukirchen, Chemnitz leicht verw. Utffz. d. R. Walter Schwarz Penig, Rochlitz leicht verw. 3. Kompagnie. Fröélin 8 30. XII. 14. Sold. Albert Jahnsmüller Großfriesen, Plauen verw. 4. Kompagnie. Frélinghien 2. I. 15. b Sold. Ernst Seidel VI Plauen leicht verwundet Berichtigung früherer Angaben. 8 1. Kompagnie. 9* Sold. Paul Steiger Leipzig⸗Lindenau bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 55.) Res. Albert Studter Colmar i. E bish. verwundet und vermißt, ist am 13. 11. 14 i. frz. Gefgsch. Toulouse gest. (V. L. 40.) 3. Kompagnie. 1“ Sold. Robert Seifert bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 40.) Res. Isidor Schreiter Grüna bish. verwundet, befindet sich 66“ 6. Res. Paul Schuffenhauer Chemnitz⸗Kappel bish. ver⸗ befinder sich in franz. Gefangenschaft Pau. (V. L. 40.) 4. Kompagnie. ““ Res. Arno Singer bish. vermißt, befindet sich in franz. Ge⸗ songenschaft (T. L. 53, v11“ Gefr. Max Scherzer bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Prieix. (V. L. 29.) Rompahnie. 8 Res. Karl Sobe bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangen⸗ schaft Tarbes. (V. L. 37.) 8 Res. Ernst Spitzner bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Yrieix. (V. L. 24.) . ““ Res. Franz Schletter bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 37.) 1 Gefr. Karl Schreiter Geyer bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Monastère de Tarasteix. (V. L. 37.) 7. Kompagnie. Sold. Emil Schmiedel. bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 26.) 8. Kompagni Res. Karl Seifert Stollberg bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 26.) 9. Kompagnie. Sold. Emil Schubert II1 Hammerunterwiesent

.„ g

in franz.

al bish. leicht (V. L. 27.)

(Gren. Johannes Rettenmaier O

Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.

I. Bataillon. 2. Kompagnie. Res. Wilhelm Zeller Reichenbach, Aalen

22

⸗;

Füsilier⸗-Regiment Nr. 1 Heilbronn⸗Mergentheim.

III. Bataillon.

““ 8 12. Kompagnie. 8 Füs. Georg Sponsel Leuzenbronn, Rothenburg o. T. vermißt.

Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm.

Bleid 22. VIII., 78 S Argonnenwald 20. XII. 14 bis 2. I. 15.

I. Bataillon. 1. Kompagnie. Josef Frank Westerhofen, Ellwangen gefallen. Josef Mayer Dalkingen, Ellwangen leicht Georg Kopp Aalen leicht verwundet. 2. Kompagnie.

. 2

Res. ge r.

Ge Res. Johannes Mack Ringingen, Blaubeuren leicht verw. 3. Kompagnie. ptm. Rudolf Ableiter Ulm leicht verwundet. Res. Jakob Pfrang Laichingen. Münsingen schwer verw. Krgsfr. Hermann Walter Dettingen, Urach leicht verwundet. 8 Franz Hecht Langenschemmern, Biberach leicht verw. Gren. Josef Riek Rosenberg, Ellwangen leicht verwundet. Utffz. Jakob Pfetsch Ersingen, Ehingen gefallen. Res. August Schreckenhöfer Lautenhof, Ellwangen I. verw. Res. Engelbert Geis Hohlenstein, Neresheim verwundet. 4. Kompagnie. Ers. Res. Christian Pfisterer, Elpersheim, Mergentheim, l. verw. Gefr. Eugen Drick Oberkochen, Aalen schwer verwundet. Ers. Res. Anton Heuschmid, Schelklingen, Blaubeuren, lI. verw. Gefr. Franz Hug Wasseralfingen, Aalen schwer verwundet. Ers. Ref⸗ Josef Michel, Unterwilflingen, Ellwangen, schw. verw. Krgsfr. Konrad Schmid Wippingen, Blaubeuren schw. verw. Ers. Res. Wilhelm Schmidt, Tiefenbach, Crailsheim, schw. verw. Gren. Karl Steinhilber Neu Ulm schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Wetzler Altheim, Horb schwer verwundet. II. Bataillon. 8. Kompagnie. 1 Oberalfingen, Aalen vermißt. Gefr. d. R. Albert Schmidt Gossenzugen, Münsingen vermißt. III. Bataillon. 8 Ers. Res. Georg Teufel Wasseralfingen, Aalen gefallen. 10. Kompganie. Gren. Wilhelm Wißner Hummelsweiler, Ellwangen schw. verw. Gren. Georg Ziegler. Faurndau, Göppingen leicht verwundet. Res. Georg May Ramsenstrut, Ellwangen schwer verwundet. Ers. Res. Johannes Müller Mittelbronn Gaildorf leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Ilg Schrezheim, Ellwangen leicht verwundet. Gefr. d. R. Georg Ufrecht Laichingen, Münsingen gefallen. Gren. Paul Herter Pfronstetten, Münsingen schwer verwundet. Krgsfr. Karl Göller Stuttgart gefallen. 11. Kompagnie. 88 Oblt. Walter Zinser Berneck, Nagold leicht verwundet. Utffz. d. R. Georg Hauff Ulm schwer verwundet. 8 Res. Johannes Kümmel Sontheim, Heidenheim leicht verwundet. Gren. Johann Knödler Aalen leicht verwundet. Resf. Josef Nuding Donzdorf, Geislingen verwundet. Gren. Friedrich Bach Walrheim, Ellwangen leicht verwundet. Ers. Ref. Eugen Wurst Plapphof, Gaildorf schwer verwundet. 12. Kompagnie. 3 Res. Josef Stenzenberger Pfahlheim, Ellwangen gefallen. Gren. Friedrich Flammer Neuffen, Nürtingen verwundet. Maschinengewehr⸗Kompaante. Lt. d. R. Gotthold Schabel Owen, Kirchheim leicht verwundet. Gefr. d. R. Stefan Bayer Beiningen, Blaubeuren leicht verw. Gren. Eugen Walker Gniebel, Tübingen leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. III. Bataillon.

10. Kompagnie

Nikolaus Kleiner Andelfingen, Riedlingen leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. II. Bataillon. 8 6. Kompagnie. Lt. Franz Weinmeyer Neuburg a. D. inf. schwerer Verw. †. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. II. Bataillon. Thiepval 26. XII. 14. 7. Kompagnie. Gefr. Wilhelm Leuze Sersheim, Vaihingen gefallen.

*

Musk. Eugen Strohmaier Waldenweiler, Backnang vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248.

Polterhoek, Becelaere, Zuithoek, Roetzelhoek, Theran, Polygonveldwald A. X. bis 20. XII. 14. Regimentsstab. 8 Lt. u. Regt. Ahi. Alarich Kopf Ludwigsburg gefallen.

I. Bataillon.

1. Kompagnie. Vzfeldw. Friedrich Marx Rescec.. Breslau gefallen. Gefr. Adolf Blaich Hornberg, Calw gefallen. 8 Ers. Res. Christian Binder Schönaich, Böblingen gefallen. Wehrm. Friedrich Kurz Hohenhaslach, Vaihingen schwer verw. Wehrm. Karl Fischer Grunbach, Schorndorf verwundet. Ers. Res. Jakob Wagner Schönaich, Böblingen schwer verw. Ers. Res. Wilhelm Thier Gottwollshausen, Hall leicht verw. Wehrm. Karl Hüber Mergentheim inf. schw. Verw. gestorben. 2. Kompagnie. Ers. Res. Albis Weißenburger Forstweiler, Ellwangen verw. 8 Res. Friedrich Vetter Stammheim, Calw verwundet. Wehrm. Friedrich Sturm Möhringen, Stuttgart leicht verw Ers. Res. Karl Oßwald Oßweil, Ludwigsburg verwundet. Krgsfr. Georg Schmalz Stuttgart verwundet. Wehrm. Friedrich Magenau Vaihingen a. E. gefallen. Wehrm. Paul Irdenkauf Salach, Göppingen verletzt. Krgsfr Karl Hillenmayer Wimpfen, Hessen gefallen. Ers. Res. Karl Zeh Großsachsenheim, VBaihingen inf. Verw. Erf. Res. Hermann Schäfer Zuffenhausen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Sigloch Zazenhausen, Cannstatt verwundet. Ers. Res. Karl Volz Lauffen, Besigheim verwundet. Ers. Res. Eduard Roller Stuttgart leicht verwundet. 8 Res. Christian Wiedmann Lauffen, Besigheim leicht verw. Ers. Res. Hermann Pfau Heilbronn leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Kolb Oetisheim, Maulbronn leicht verwundet. Utffz. Christian Schlagentweit, Unterderdingen, Maulbronn, l. verw. Musk. Wilhelm Killinger Großbottwar, Marbach l. verw. Ers. Res. Anton Keicher Erlenbach, Neckarsulm leicht verw. Ers. Res. Friedr. Wenzelbuxger, Großbettlingen, Nürtingen, I. verw. Ers. Res. Josef Schmoll, Massenbachhausen, Brackenheim, l. verw. Wehrm. Friedrich Merkle, Freudenstein, Maulbronn, I. verw., b. d. Tr. Utffz. Richard Auch Heumaden, Stuttgart leicht verwundet. Utffz. Christiun Stegmaier Gmünd leicht verwundet. Gefr. Johann Roth Cbingen, Balingen schwer verwundet. Ers. Res. Friedrich Kientsch Mönsheim, Leonberg schw. verw. Erf. Res. Christian Ottenbacher, Böckingen, Heilbronn, schw. verw. Krgsfr. Hermann Reich Ulm⸗Söflingen inf. schw. Verw. gest, Musk. Josef Kurz Breitenbach, Ellwangen leicht verwundet. Gefr. Emil Raith Heilbronn gefallen. 8 Ers. Res. Karl Schweikert Steinsfeld, Weinsberg schw. verw, Wehrm. Karl Leyh Hebsack, Schorndorf schwer verwundet. Wehrm. Jakob Harsch Mundelsheim, Marbach gefallen. Wehrm. Adolf Seeger Weinsberg gefallen. 3. Kompagnie. 1 Karl Stilz Schnait, Schorndorf schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Laichinger Lindach, Gmünd leicht verw. Ers. Res. Gottlob Widmer Weilimdorf, Leonberg leicht verw. Utffz. Gottlob Ruthardt Altdorf, Böblingen Leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Fegert Weiler, Gaildorf leicht verwundet. Ers. Res. Karl Auer Freudental, Besigheim verwundet. „Res. Friedrich Busch Untereisesheim, Heilbronn verwundet. Musk. Rudolf Schmid Pfaffenhofen, Brackenheim verwundet. Ers. Res. Pauxl Pfander Fellbach, Cannstatt erkrankt. Wehrm. Jvhannes Maier —.⸗Mundelsheim, Marhach verwundet. Uifsz. Karl Fausel Rürtincen. leicht berwundet. Wehrm. Lampert Herkommer Waldstetten, Gmünd erkrankt. Wehrm. Johann Wildprett Höfen, Neuenbürg erkrankt. Wehrm. Albert Schach Leonberg erkrankt. Tamb. Albert Schmidt Unterschlechtbach, Welzheim erkrankt. Wehrm. Andreas Hartmann Mönsheim, Leonberg erkrankt. Utffz. Karl Wacker Böblingen erkrankt. 4. Kompagnie.

ckler Ellhofen, Weinsberg schwer verwundet.

Sippel Schwieberdingen, Ludwigsburg gefallen. Wehrm. Friedrich K er Kottweil, Schorndorf gefallen. Res. Konrad Schuler Holzgerlingen, Böblingen gefallen. Ers. Res. Fritz Hermann Berlin schwer verwundet. Krasfr. August Frasch Waiblingen inf. Verwundung gestorben. Utfsz. d. L. August Frank Derdingen, Maulbronn leicht verw. Ers. Res. Christiin Höhnes Münchingen, Leonberg I. verw. Ers. Res. Wilhelm Schneider Eltingen, Leonberg erkrankt. Krosfr. Hermann Dais Münster, Cannstatt erkrankt. Erf Res. Georg Röger Böckingen, Heilbronn gefallen. Krasfr. Heinrich Klipper Büdingen, Hessen schwer verwundet. Krgsfr. Heinrich Geiser Karlsruhe leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Motz Heiningen, Backnang schwer verwundet. Ers. Res. Karl Dobler Aldingen, Ludwigsburg leicht verwundet.

II. Bataillon.

Stab.

Lt. u. Btl. Adj. Geoorg Stark Mergentheim gefallen

5. Kompagnie. Gefr. Reinhold Besserer Nußdorf, Vaihingen verwundet. Wehrm. Wilhelm Drißler Freudenstadt leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Reichert Heilbronn gefallen. Krgsfr. Wilhelm Böpple Böckingen, Heilbronn leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Braun Heilbronn infolge Verwundung gestorben. Ers. Res. Karl Lutz 1I Uhlbach, Cannstatt vermißt. Gefr. Hugo Steger Schramberg, Oberndorf leicht verwundet. Musk. Ernst Almendinger leicht verwundet. Krasfr Alois Riegler Großallmerspann, Hall inf. schw. Verw. †. Wehrm. Matth. Keim Dettingen, Heidenheim gefallen. Ers. Res. Ernst Regelmann Engelsbrand, Neuenbürg I. verw. Ers. Res. Albert Schneider Leonbronn, Brackenheim gefallen. Krgsfr. Hugo Rügner Heilbronn gefallen. Erf. Res. Christian Barth Calmbach, Neuenbürg gefallen. Wehrm. Karl Bauer Niedernhall, Künzelsau gefallen. Wehrm. Johs. Krißler Neuhengstett, Calw schwer verw. Ers. Res. Michael Schober Hofenensig, Ebern gefallen. Vzfeldw. Hans Lutz Bissingen Kirchheim leicht verwundet. Ers. Res. Julius Mayer Stuttgart leicht vercwundet. Wehrm. Aug. Mayer Möhringen, Stuttgart leicht verw. Wehrm. Wilhelm Müller Tierhaupten, Gmünd schw. verw. Erf. Res. Friedrich Rexer Maisenbach, Neuenbürg I. verw. Krasfr. Oskar Morlock Grünsfeld, Tauberbischofsheim gefallen. Utffz. Wilhelm Schniepp, Waldhausen, Welzheim, leicht verw. Ers. Res. Hermann Merkle, Schwann, Neuenbürg, schw. verw. Utffz. Friedrich Seemüller, Ensingen, Vaihingen, schw. verw.

6. Kompagnie. Hptm. Hans v. Stumpfeld Weißenfels leicht verwundet. Gefr. Rudolf Gnädig Rast, Meßkirch gefallen. Krgsfr. Richard Eberle Heilbronn 8 Ers. Res. Feife Schuirer Schwandorf, Oberpf. ween. ge Ro zmil Weidner, Böhringsweiler, Weinsberg, gefallen. Krgsfr. Anton Arnold, Weingarten, Ravensburg, gefallen. Ers. Res. Lorenz Seel Missen⸗Urlau, Leutkirch gefallen. Ut ft. Paul Fichter Sulz, Gebweiler schwer verwundet. Gefr. Hans Armleder Ludwigsburg leicht verwundet. Krgsfr. Paul Dietrich Mühlhausen, Pr. Sachsen verwundet.

Wehrm.

Ers. Res. Karl Fa

Gefr. Theodor S

Gefr. Gottlob Ziegler Göppingen leicht verwundet.

verwundet, befindet sich in franz. Gefgsch. Tarbes.

Wehrm. Joseph Fiegenwald, Tagsdorf, Altkirch i. E., verw.

*