1915 / 14 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1

öri 8, Kaiserslautern 1 [37a. 282 140. Verfahren zur 11““ 1 .“ 8 88 S81e. H. 65 881. Förderer für . b. H., Siemensstadt stellung mebrevx zusarmengeho⸗ ag Has 8 tellung von Betonmauern zwis ei⸗ vr zur Fahrricht umlaufen⸗ b. H. u. Eugen Lauer, Jeenburgring 24, lan Handlampen aller Art. Braun setz⸗ und Zeilengießmaschinen mit an Rassengut. Heinzelmann * Sparm.] k. Berig 62. 1. .h... e8. 8. „2222. ge Heneneinfährung —“ eenfend Augst Bufacker, Rostock, Offenbach a. M. 6. 2, 15. Sch. 43 042. Gebrauchsmuster. [. Hiedlan 3, brir feimmechanischer Hräbten gefäörten Marrgen Tupograph 828. de. 8. „2. 1 vadüse für Atnen Gesellschaft ereFintager schaft auf Aktien, Hamburg. 18. 7. 12. für Ouechfilberdampsgleichri fer. Mng-⸗ eEr 8 b. Saarbrüͤcken. 1. s nran 34. 14. 5. 13. vfa. d2g, Snü Fvv seuß. (Die Ziffern links: bezeichnen die Klasse.) s Frankfurt a. M. 2. 1. 15. 2 1.-S2 gei⸗ E“

2. . 4 z ektrieitäts ⸗Gesellschaft .8. 12. Sch. . b . assieren Schloß. Jose mpf, Lu . . Aufspann u Schüttgut. Friedrich Wilhelm Tausend. ““ A“ 1e22 270. Anordnung von Zu⸗ Berin. 29 krricns A. 23 071 Ss 38d. 282 168. Maschine zur Her⸗ 75. 282 143. Obstbaumschere mit wigsburg, Württ., Gartenstr. 18. 30. 3. 13. Eintragungen. 4e. 622 272. Druckregler mit Knie⸗ für elektromagnetisch oder durch Sangluss Feund, Hamdurg. Kanalstr. 59. 20 12. 13. z.. 282 221. Rohr⸗ und Gewinde⸗ schaltraumen Gleichstrom⸗Dampf⸗ 21g. 282 230. Elektrisches Relais. stellung drahtgebundener und 8n veisten iehendem Schnitt. Philipp Weber, K. 54 422. 621 375 622 201 bis 600. hebeln. Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ festgehaltene Druckplatten. Steinmesse

S4a. B. 11 499. Verfahren zum c. ibvorrichtung Ma puhr Werden zylinder mit izten Deckeln. Maschi⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. verstärkter Kistenrohstücke. illiam n, Georgenstr. 59. 3. 9. 13. 68a. 282 248. Schloß mit Riegel⸗ 2a. 622 561. Mehrstöckiger Haus⸗ bau⸗Akt.⸗Ges., Berlin, u. Karl Henning, & Stollberg G. m. b. H., Nürnberg.

EEE e vomich 25* 5 12 S. 36,430 vensabrir⸗ Babvenia vorm. Wm. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 9. 4. 13. Healy, Chicago, V. St. A.; Vertr.: W. 080. falle. Josef Migray, Budapest, Ung.: backofen mit Ablenkplatte. Val. Waas, Berlin, Stralauer Allee 31 b. 16. 6. 14. 28. 12. 14. St. 20 012.

Flüßsen. Häfen u. dgl. mittels einer Locker. 2. d. Rehr. 20. Pazchtung zum Ein⸗ Plas Söhne, A. C. u. Dipl⸗Ing. S. 38 726. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗⸗Anwälte. 488. 282 258. Butterformmaschine Verir.⸗ C. W. Hopkiné, Pat⸗Anw. Ber⸗ Geisenbeim a. Rb. 28. 2. 14. W. 43061. B. 70 269. 15b. 622 429. Apparat zur Herstellung vorrichtung. Jan Volker Tzn, Heem⸗ 3 4 Zahn in e vkrcn 8 Willi⸗ 8 August Eduard Jacobsen, Bahn⸗ 21h. 282 162. Gekühlte Boden⸗ erlin SW. 68. 20. 8. 12. H. 53 744. mil üher dem Butterbehälter in einem lin SW. 11. 17. 11. 12. M. 49 578. 2 b. 622 521. Teigknetmaschine. Richard 5b. 622 207. Führung für das Werk⸗ von drei⸗ bezw. Vier⸗Farbendrucken, be⸗ 8 Niederl.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. walzen Geli „. s t Bähmen; Hrnsn 7, Weinheim. 26. 7. 14. M. elektrode für elektrische Schmelzöfen. 39 b. 282 128. Flußsäurebehälter. gemeinsamen Rahmen angeordneten For⸗ 70e. 282 117. Griffelspitzer mit Herbst, Halle a. d. Saale. 28. 9. 12. zeug an bergmännischen Bohrvorrichtungen. sonders im Tiefdruckverfahren. Dr. Aug.

laser n. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin hald. Celinen, gehlert, G. Lou. 56 921. 1“ Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. Dr. Heinr. Traun & Söhme vorm. mmen mit verstellbaren Böden. Karl dreieckige Ausschnitte besitzenden, in einem H. 57 756. Josef Mertens, Hochstr. 70, u. Ferdi⸗ Nefgen, Siegburg. 31.12.14. N. 14 948.

SW. 68. 21. 2. 13. Vertr.: Dip ⸗Ing. K Hüttne u. G. 15 b. 282 125. Vorrichtung zum 14. 12. 13. K. 57 126. 1 Harburger Gummi⸗Kamm Co., Ham⸗ Seiter, Ludwigshafen a. Rh., Rhein⸗ zweiteiligen ehäuse untergebrachten 2b. 622 522. Teigknetmaschine. Richard nand Schero, Augustastr. 10, Gelsen⸗ 15e. 622 417. Bänderpresse, für die

85b. . 50 00 8. Rohrbrunnenfilter bier, F. annen, älte Be li *SW. 61. Heben und Senken des hin⸗ und herrollen⸗ 22a. 282 198. Verfahren zur Dar⸗ burg. 12. 7. 13. T. 18 726. Ftraße 37. 16. 6. 12. S. 36 525. Messern. Josef Straller, Herbst. Halle a. d. Saale. 28. 9. 12. kirchen. 23. 5. 14. M. 51 277. zu leimenden Maschinenbänder. Ernft EEETE—, Weisgers, atg vb1X“ 8 eDrucktisches von Bervielfältigungs⸗ stellung von walk⸗ und lichtechten Woll. 40c. 282 141. Verfahren und Ofen 43. 282 259. Verfahren zur Her⸗ Praterstr. 5. 10. 3. 14. St. 19 589. (H. 57 757. 5 b. 622 264. Vorschubvorrichtung Köter, Leipzig⸗Lindenau, Friedrich August⸗

rüngen. Julius R. Müller, Bremen, 2 223. Vorri cht um Regeln 2 chi 8 Ferdinand Barckhausen, farbstoffen der Pyrazolonreihe. Leopold zur elektrothermischen Gewinnung . stelung eines aufstäubbaren Mittels 70e. 282 183. Zeichen⸗ und Skizzier⸗ 3a. 622 252. Wasser⸗ und wind⸗ an Bohrvorrichtungen für bergmännische Straße 4a. 9. 12. 14. K. 65 355. enenlanderstr. 23. 2. 1. 13. a. 2, 2. Vorrichtung zum d sem. Boescgiteup, Lnehe 10. 9. 18. B. 73 592. Casselln & Co. G. m. d He Frank⸗ iger Metallf, incbesondere var Zink, bu flenee hshefsmn Zon Pleines, beft Leipziger Vuchbinderet⸗Bet⸗⸗ dichte Unierlacke, mit luftdurchlässigen Arbeiten. Josef Mertens, Gelsenkirchen, 20e. 622 228. Einrichtung zum Kur. 85 b. M. 54 399. T.förmiges Ab⸗] der Tätigkei 53 zum hmmfe 2 Färbe⸗ v IW . Borrichtung für furt a. M. 26. 1.13. C. 22 839. Widerstandsheizung. Dr. Max Bres⸗ n. a. h 13. 11.13. P. 31 871. Ges. vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig. Ausdünstungseinsätzen. Emil Paproth. Hochstr 70, u. Franz Kleingrewe, peln von Förderwagen an das Zugseil gftnck für Wasserleitungsrohre. Seen. en Hat 8 246 115 Ti sd ckmaschinen ur Schrägstellung des 22d. 282 163. Verfahren zur Dar⸗ lauer, Hoppegarten b. Berlin. 30. 1. 13. 46a. 282 129. Vorrichtung zur Er⸗ 17. 4. 14. L. 41 875. Berlin, Sellerstr. 3. 3. 10.14. P. 26 667. Freisenbruch. 29. 5. 14. M. 51 391. von Bremsbergen oder zum Kuppeln urci, Logrono, Spanien; Vertr.: 8 1 8 Schwi hebel⸗ te vofr 89 8e2 Aufbringen der Druck⸗ stellung von Schwefelfarbstoffen; Zus. z. B. 70 433. zieln einer Hilfserplosion von ge⸗ 71c. 282 148. Ueberholmaschine mit Za. 622 319. Wasserdichte Fußbe⸗ 5b. 622 461. Vorschubvorrichtung für unter sich. Hermann Schwarz, Kraxy, August Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. dienen en reäfce, 89e6 115 a. Sen Formxr Maf inenfabrik Augsburg⸗ Pat. 267 089 Actien⸗Gesellschaft für 40c. 282 234. Verfahren zum Halt⸗ mügender Stärke für Verbrennungskraft⸗ zwei oder mehrere Backenpaare ein⸗ kleidung. W. Otten, Grevenbroich. EEVEET Wilhelm Henscheid, Rhld. 21. 12. 14. Sch. 54 546. 28. 11. 13. 8 Laßhres Zus. Maschinenfabrik G. m Rürnberg A. G., Augsburg. 23. 5. 14 Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. barmachen von elektrolytisch gewonnenen mwaschinen. Dipl.⸗Ing. Karl Stein⸗ schließenden, an den Längsseiten des 16. 11. 14. O. 3839. Essen⸗Bredeney, Kruppstr. 28. 21. 8. 12. 20i. 622 270. Vorrichtung zum Frei⸗ 2) Zurücknahme v“ 1 bnfte Rh. 17 5. 13. M. 56 323. 9 8EI 13“ Zinkschwamm. Chemische Fabrik Becker, Charlottenburg⸗Westend. 15.10.12. Leistens angeordneten Seitengreifern. 3a. 622. 320. Fußwärmer aus ge⸗ H. 57 244. halten der Eisenbahnweichen von Schnee Anmeldungen N 8 330. rlahnstein a. Nh. 1. 9. 18. 17 v. 282 151. Kondensationsan⸗ 244. 282 125. Gliederkessel für Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. St. 13 189. United Shoe Machinery Companv, walktem weißen festen Filz. Wilbelm 5b. 622 463. Hammerbohrmaschine und Eis. Arthur Werner, Leipzig, W““ gen. 81 282 251. Verfahren zum Be⸗ lage. Emil Kneller, Nürnberg, Nibe⸗ gasreiche Brennstoffe mit Planrost und 29. 6. 13. C. 23 592. 16a. 282 144. Doppeltwirkende und Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: Kurth, Berlin⸗Tempelhof, Friedrich Wil⸗ mit Wasserspülung. Deutsche Maschinen⸗ Elsterstr. 13. 12. 1. 14 W. 42 471. folgenden Anmeldungen sind vom Sm. T 2S id 1eeen Gas⸗ 11. 3. 12 13 K 57004 durch Vorsprünge der Glieder verengtem 41a. 282 169. Maschine zum Ein⸗ im Zweitakt arbeitende Verbrennungs⸗ G Hallbauer u. Dipl.⸗Ing A. Bohr, belmstraße 68. 30. 11. 14. K. 65 261. fabrik A. G., Duisburg. 8. 6. 14. 20k. 622 587. Inhalier⸗Vorrichtung. Prnertsg-der Iirfcenoeee. drhkeh⸗ vonner „Ges uergesell⸗ 177. 282 227. Wärmeaustauschvor⸗ Füllschacht. Richard Wolf, Halle a. S., brennen und Glätten von Hutkrempen⸗ 8* mit umlaufenden Zolin. Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 8 v 11526* v1111A“ 12t. SB. 24 710. Verfahren zur Her⸗ nn0), Berlin. 2. 10. 12. St. 17 766. richtunn. Wärme⸗Verwertungs⸗Ge⸗ Kleine Gosenftr. 3. 21. 6,13. W. 42 571. rändern an geformten Filzhüten. Ernst mn und frei fliegenden, nur durch ihr Ge⸗ l. 5643. Gtoßbritannien 29. 6. 13. (Allendorf, Barmen, Taubenstr. 40. 5d. 622 483. Durch ein Druckmittel straße 92. 16. 12. 14. W. 45 152. stellung von Ammoniumsulfat aus Am⸗ e; . Umeidelmaschine zur Fichhung. m. b. H., Siemensstadt u. 27c. 282 126. Regelungsvorrichtung Klaus, Cottbus. 12. 12. 18. . 5709, icht teibend wirkenden Kolben. Carl 71c. 282 150. Maschine zur Be⸗ 31. 12. 14. A. 24013. betätigte Ausstoßvorrichtung für Förder⸗ 21c. 622 212. Freiauslösung für moniak, Kohlensäure und Kalziumsulfat; 5 sch übe sförmi 2 vSenne Berlin. 24. 5. 12. S. 36 393 ffür Kreiselverdichter und pumpen zur Er⸗ 4 2e. 282 235., Schwimmer⸗ Dampf⸗ veenen Cöln⸗Klettenberg. 6. 5. 13. arbeitung von Schuhsohlen vnakte s Scha. 3 . 622 330. Hosenträger. Fa. Gebr. körbe, bei der das Einkuppeln der Be. Schalter mit automatischer Ein⸗ und Zus. z. Anm. B. 70 834. 8. 6. 14. deg rfänt ef fige Firfaf 8 e Verfahren u““ lan uns te chblechenber Förderverhältmisse messer. Feodor Stabe, Berlin⸗Lankwitz, 39 018. blonenmechanismen; Zus. z. Pat. 247 531 Kluge, Crefeld. 21. 12. 14. K. 65 389. schickungsvorrichtung und der Rücklauf Ausschaltvorrichtung. Voigt & Haeffner, ZIv. S. 41 634. Verfahren zum Be⸗ ingust G“ e8.-haüs Pinsel⸗Fabriken g; hb A Pe a4 xn. Erzen. (Druck Menge). Aktiengesellschaft Waldmannstr. 25. 16. 7.14. St. 20 020. 46c. 282 176. Luftzuführungsvor⸗ United Shoe Machinery Company, 3b. 622 385. Halsschoner. Adam zwangläufig durch den Förderkorb ausge⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 6. 4. 14. nieb von Hauptschlußmotoren mit Wechsel üduftgie. 8 88 12. V. 11067. Uttlebola 88 Gröndals Patenter, der Maschinenfabriken Escher Wyss 42f. 282 207. Stellbarer Achsen⸗ richtung für Verbrennungskraftmaschinen. Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr. Voll, Nürnberg, Humboldtstr. 23. 30.9. 13. führt wird. Maschinenbau⸗Anstalt V. 12 423. strom und Gleichstrom. 8. 10. 14. 2”s erg. 222 Maschine um Be⸗ St chol 928 tr.: Springmann Th. & Cie., Zürich: Vertr.: H. Nähler u. träger für Wagen, mit Stellschranben auf . The 1- Co., hicago, K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing A. Bohr, V. 11 751. Humboldt, Cöln⸗Kalk. 28. 12. 14. 21 c. 622 213. Anlaßapparat für 32e. S. 36 480. Verfahren zur Dar. 11b. 282 I2—4. Maschine zung de. Stockholm Weir. H. Anwelte Berlin Dipl⸗Ina. F., Seemann, Pat⸗Anwälte, einem Querbolzen des Wagenbalkens sitend B. St. A.;: Vertr.: A. Rohrbach, Pat.“ Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 1.14. 2 b. 622 387. Unterhosenhalter Rudolf M. 52 823. Zentrifugen. Voigt & Haeffner Akt.⸗ singente ben Znfes Anm 7, 96423.4.,5,14. scpeln auf einer eher mehreren Seiten. SW. 61. 18. 6. 13. T. 18 628 Berlin SW. 11. 20.7. 13. A. 24 317. 1“ Kienaberg- Fe=, ae. nt 24.6. 13. S, 29 128. (1. 5180. V. St. Amerits, 24. 1. 13. Lolert⸗ —ö— Ges., Frankfurt a. M. 27.6.14. B. 12 759. 1 ;Zus. z. 2* .4. 5. 14. 1 . 61. TEö1 8 31. Maschi sweg 1. 1. 14. S. 41140. 176. 282 145. Verbindung zweier 71ce. 282 250. —n. 1. 1853, Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe Umschaltvorrichtung für Fördermaschinen. 21 e. 622 227. Klemme für Frei⸗ 23a. H. 59 509. Verfahren zum An⸗ Mar Hermann Reinhold Lehmann, 18a. 282 228. Abdichtung des oberen 28b. 282 231. Maschine zum Aus 18 39.2 8 12 8 Ses ““ eesgine zum m⸗, 3 f; 28 8 2 2 1. Labe 68 An. 1 geß; Ifelharger Hücge vora Fargen. Dns Heine, Vöhrenbach, Bad. 8 ver. üäl⸗-S it ei inrück⸗ besondere zur Aufzeichnung un ieder Teile durch an diesen anzubringende An⸗ Woo Merrick, Sk. A.; . . Feldweste. Fa. Alfre ohann g Bögel & Cie., Issel⸗ 21. 12. 14. H. 68 553.

8 b 114“ Dreves, Mül. Stossen mit einer ausklinkvarrn inrüct. aabe von brieflichen Nachichten. rem inr. derch an diesen anzubringinde ver. Mondwond Piefrick, Vostog, B. 1thel.; Zeruler. Berlin. 23. 9. 14. Z. 190081. burg. 29, 12. 14. A. 24 002. 21c. 622 236. Bleikabel mit längs⸗ 1ac, enialtenem Losungemirtzl müttele Abmwässer mit schwebenden Fremdkörpern. B. 289730,, .. . . united Shoe Machinery Company, Vörkel, Leipzig⸗Eutritzsch, Delitzscher denen, diese Ansäte fest zusammenzieben- Anwälte Berlin Sw. 68. 21. 4. 14. 35. 622 304. Gamasche aus Faser. 7c. 622 289. Zentriervorrichtung für scitig umlegtem Metallmantel. Hace⸗ Wasserdampfes mit oder ohne Anwendung F 18 ü MRaffensdorfer⸗ Grünberg, 20c. 282 192. Selbstentlader, bei Paterson u. Boston, V. St. A.:; We. straße 5. 4. 2. 14. V. 12 326. zen Verbindungsteil. Bernhard Schroer, M. 55 911. .4. . sstoffen. Norbert Claren, Hilbersdorf bei Rohr⸗ und Rohrmantelpressen mit gegen⸗ thal⸗Draht⸗ und Kabelwerke Alkt.⸗ des Vakuums. 5. 3. 14. 8 Fidr 5 eelfsrerftr 96 I1 8 Auin I Ladegutes K Hallbauer u. Pipk⸗Ing A Bohr, 42g. 282 171. Verfahren zur Re⸗ Srehn . 14. 6.13. Sch., 44 132. 72 db. 282 184. Munitionsaufzug Freiberg, Sa. 16. 12. 14. C. 11 841. seinander zentrisch oder e verstell⸗ Ges., Hannover. 24. 12. 14. H. 68 569. 47 b. B. 68 978. Keilverbindung für R 38 910 ö“ demn 85 ehälter im ladefertigen Zu⸗ Vat Anwälte, Berlin S. 61. 9. 3. 13, gistrierung akustischer Schwingungen un 738. 282 241. Absperrschieber, bei Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 2b. 622 397. Militärmuff. Max baren Büchsen für das Rohr bezw. den 2ͤ1c. 622 253. Schaltstange für Piellte Schwungröder oder Magnettäder 12h. 282 225. Verfahren zur Her⸗ 18 8en en Ouerschnitt besitzt; U. 5129 y.sseer Herstellung von Tonbandschablonen. doem die Schieberplatten vor der Ueber⸗ 4. 7. 13. K. 55 420 Friedmann, Waldenburg i. Schl. Rohrmantel. Maschinenbau⸗Anstalt Trennschalter und Sicherungen. Peter ö“ 23. 1. 13. Aalhng don Eleitroden aus MNangan⸗ Zuf, z. Pat. 281762. Hried. Krupp 285. 282 222. Maschine zum Stem. Joscit,i8 belbach, Belin⸗Tezapelhef nds des Schiebers in die Offen⸗ 721. 282 185. Geschütz⸗Geschoß mit 18. 12. 14. F. 32 741. Humboldt, Cöln⸗Kalk. 22.12.14. M.52813. Bendmann, Frankfurt a. M., Roßdorfer⸗

b. gen Nichtzahlung der vor ,eees en gge ene 2 1 130; Zus g Zu. 5 b 8 u“ Moltkestr. 10. 6. 2. 14. 3. 8875. 8 durch eine vom eigentlichen Zeitzünder. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. 3 b. 622 399. Kopfhülle. Annvy 7e. 622 450. Dosenverschließmaschine straße 18 1. 11. 13. B. 66 667. Erteilung zu entrichtenden Gehühr gelten peroen 130) Tiemens a: Sus nlkt. ., Essen, geuhr. 18. *. 10. Lederstücken, bei der die Stempel⸗ und 425. 282 158. Projektionsschirm. aee Frantrieb unabhängige Abhebevor⸗ Essen, Ruhr. 17. 3. 14. K. 58 515. Drockur, geb. Lenhardt. Frankfurt a. M., für Hochbordverschlüsse Karges⸗Hammer, 29c. 622, 28,2. Glockenisclator für Plaende nmeldungen als zurückgenommen. Akt Ges Siemensstadt b. Berlin. 20c. 282 193. Selbstentlader; Zus Spaltvorrichtung durch eine Fühler⸗ Ernst Schramm, Berlin, Samariter nicht vom Sitz abgehoben werden. 73. 282 249. Maschine zum Spinnen Schweizerstr. 66. 19. 12.14. D. 28 299. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Braun⸗ elektrische Anlagen. Societa Ceramica 66 b. R. 14 257: Messereenseesing 3 . g. vüen asnes nl. vobc⸗ htung selesttäng sfauf die dünnste straße 24. 9. 3. 13. Sch. 44 232. Carl Schaper, Berlin⸗Lichtenberg, Al⸗ und Krollen von Roßhaar, Seegras Holz⸗ 3 b. 622 401. Wasserdichter Stoff. schweig. 28. 12. 14. K. 65 427. Richard Ginori, Mailand; Vertr. G. 1“ mit gerillten 12i. 282 226. Verfahren zur per⸗ bes⸗, Essen, Ruhr. 4. 9. 13. K. 56 034. Stelle des jeweiligen Lederstückes einge⸗ 42i. 282 236. Wärmeregler. Peter fredstraße 3. 4.6.13, Sch. 44 035. wolle u. dgl. Kirchner & Co. Akt.⸗ Riedel & Rother, Berlin. 23. 12. 14. Sa. 622 415. Strangableger zum Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, 70 1; 9. 64 063. Zweiseitig benutz⸗ stellung von Magnesiumperborat; Zus. z. 20c. 282 194. Entlastungsvorrichtung stellt wird. United Shoe Machinery Konings, Swalmen, Holland; Vertr: 18b. 282 114. Verfahren zum In⸗ Ges., 1.“ 24. 10. 13. R. 40 685. Ablegen von Strangware in nebeneinander Pat. Anwälte, München. 22. 12. 14.

barer Löscher für Löschblätter mit federndem Pat. 278 868. Henkel &. Cie., Düssel⸗ für Tragrollen an Transportwagen für Compann, Paterson u. Boston, V. St. A.; A. Pieper, Pat.⸗Anw., Essen, Ruhr vpwieren von aus Flußeisenblech her⸗ K. 56 528 3b. 622 408. Schneemantel mit liegenden Längsfalten derart, daß sich die S. 35135. Italien 30. 4. 14.

vorf. 22. 2. 13. H. 61 493. agrolens n chat. 277 896. Gg. Vertr⸗: K. Hallbauer u. Dipl⸗Ing. A. 28. 9. 13. K. 56 293. Holland 1. 19. 2 een Geschirren u. dgk.; Zus 3. Pat. 74a. 282 210. Vorrichtung zum An⸗ Kopfschutzhülle. Adolf Hänicke, Forsthaus Falten teilweise überdecken. Fa. Wwe. 21c. 622 431. CElektrischer Wider⸗ L1111“ verseßhbarem Handgriff. deffe 292, L19. Verfahren zur un⸗ vrhenro. 8569 09. Bohr. Pat. Anwolte Bexlin, 8W. 61. 421. 282 2a2. Thermostgtische Reg. 7229 Christian Konrabs Haesner, treiben von Kirchenglocken und ähnlichen ““ v““ I1“ huu““ Das Datum bedeutet den Tag der unterbrochenen Darstellung von Stick⸗ N. 15 566. 5. 8. 13. UH. 5313. Großbritannien Strebelwerk G. m. b. H., eenih, Bürgerreutherstr. 27. 10. 4. 13. pendelnd aufgehängten Körpern. Ma⸗ S. 1h aae Stoff mit 2 8. ,32 254. Kombinierter V Bv F. Sen 210. 1 S. 27 528. Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ stoffverbindungen aus Metallcarbiden und 20e. 282 157. Selbsttätige Mittel⸗ 15. 8. 12. 1 I u 14. St. 19 717. 22 101. Teil schinenfabrik Rauschenbach A.⸗G., dederverflärkungen rtentgus 3. der 8. Moirs⸗Kaland ong L 72 or⸗ A 5 6 Caffen Lügn 5d anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Stickstoff. Dr. Constantin Krauß, Cöln⸗ pufferkupplung. Oscar Rothe, Eßlingen 30g9. 282 233. Registrierverfahren 4 i. 38. Wärmeschrank. Gugen 9 b. 282 242. Schere zm. eilen Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: Dr. Lederver lie-ves ůr hbrüa i. 888 2 89. 8 2 eö; . assel, 8 önchebergstr. 19. Schutzes gelten als nicht eingetreten. Braunsfeidd Dr. Paul Staehelin u. a. N, Kronenstr. 14. 7. 8. 13. R. 38 510. für Röntgenaufnahmen. George Olin Timm, Hamburg, Gärtnerstraße 12. 2n, lansendem Walzgut, Cart Cohen. G Lotterhos, Pat-Anw., Frankfurt a. M. gart⸗Cannst Seerg. Ce. Fenntt. See t. 1,50 efe eeinen,Auf. 21c. 9859 120. Rafteiurd Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoff⸗ 20f. 282 138. Eisenbahnbremse, die Webster, Berlin, Pariserpl. 1. 31.5.13. 4 11. 13. T., 19 162. Cöln Klettenberg. 16. 2. 13. C. 22 932. 23. 11. 13. M. 54 338. gart⸗Cannstatt. 16. 12. 14. W. s8d. 2725. äscheleinen⸗Auf⸗ Zc. . Rasteinrichtung fur 3) Versagungen. dünger, Knapsack, Bez. Cöln a. Rh. beim Befahren von Gefällen selbsttätig W. 42 379. 42lI. 282 172. Vorrichtung zur Ent⸗ 19 b. 282 243. Schere zum Teilen 74b. 282 211. Fahrtrichtungsanzeiger 3 b. 622 456. Hutbügel. Hellmuth wickler. Friedrich dammermann, Bischofs⸗ Momentschalter mit Rechts⸗ und Links⸗ 11“ Besnbr, Pe ie Mänracegh, Thlgern. Bena 8,3 „2n.,ic Anten wangende Lene. 28 10 11, 8 38126. . 121. 282 252. orrichtung zum ’t jedri b 261 107. jedri S iber, a. üssigkeitsbehältern, bestehend aus erg. 16.2. 13. C. 2. it Richtungshinweisen ve latt . . 12. 14. 8 . 6. . 1 8 114. 2. . eeeg re ia 1u1“ Zersetzen und Lösen von Kalliakgen u. Bate dchornffer 8 14. einem Hohlzylinder, der mittels eines Zug⸗ 50 5b. 282 146. Verfahren zur Ge⸗ vber Schihh 1 68. sißchne b8 3 b. 622 459. Handschuh. Hage & Wäscheklammer mit eingestanzter Rille 21c. 622 453. Ausschalter mit Ver⸗ Patent veringt Die Wirkungen des einst⸗ dal. im eaeeberhe mibeit Hohor. 20h. 282 158. Gleisbremse. Ernst Sch. 47 268. 85 2. ügenes T“ 78 ScSexemn wns Pete⸗ Fbes vemn L“ 89 38 . S ö 19 12 g Ha n 11öI“ Wlcrine negesung en Sibftcsagers Efafiar⸗ DARichard eischer, Hersfeld, en⸗ öli isburg, .69. 13. 12. 12. 30d. 282 199. Aus einem winkligen . „Colmar i. Fl.. ausnutzbaren, e T Beendigung der Fahrzeugwendung zurück⸗ . . 2 üt . S 2 ve⸗ Eeeezagtten aceee.he Nassau. 1. 6. 13. F. 36 606. Fr Se urg, Hochftr Bügel bestehender, mit seinem einen Ende Dr. Edmund Schmitz, Mülhausen i. Els. baehekermes enthaltenden Vollkornmehles gezogen werden. Mulford Martin, Rye, wendbarer Mantel bezw. Wetterkragen. Vollmann, Lüdenscheid, Hagedornstr. 17. Oerlikon b. Zürich: Vertr. Th. Zimmer⸗ Glühstr la 26.3.14. 121. 282 253. Verfahren zur Her⸗ 20k. 282 152. Fahrleitungsweiche an der Hinterseite des Unterschenkels an⸗ Sierenzerstr. 31, u. Dr. Léon Gourwitsch, zurch Schleudern gegen Widerstände. N. Y., V. St. A.; Vertr.: E. Franke Otto Friedmann, Wien; Vertr.: G. 30. 11. 14. V. 12 968. mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59.28 12.14. Eene . dn8 . uechetee vr gehan vaonh Saläsgagf wnd fer lech gasschchannen, derresese eeeene eee enan ehakee nfanger, En 1““ Hedreig, ArSeigmang,n. H. Kausmang, A. Ron, Vsferode üh. 3 ieh 1guh. 922 897. AnlaßeBoractung Reinigung geschlossener Enteisenungs d kaliumsa at aus Natriumbisulfat und fachaufhängung ausgerüsteten Durchgangs⸗ licher Beine. Clyde A. Aunger, San leyer, nw., Ke 2 . 11“ 01. 8 68. 9.5 1 . 8 35 3 .1. Rott, P. . 17. 14. . . 2 b k Jt Amdlie, . 8 8 19. 2. 14. A. 25 456. 51b. 282 177. elvorrichtung für 77 e. 282 186. „F. 32 758. Oesterreich 13. 11. 14. R. 40 704. für Einphasen⸗Wechselstrom⸗Motoren mit Filersartungen See v” See. Fir A. Bveftr F. C. 22m. 282 200. Zehnerübertragnnge 818., 552nae. Spiölvegichtgennge, ne, 2 dernen die dahedenfichegesge 2b. 622 528. Stäbchef aus Zeluland, 88, 922 297. Lroinnische Wasch. Hilsepbase, Spesialfabrik elenrisger 4) Erteilungen. G. 40 002. 15. 2. 14. S. 41 379. 13. 12. 13. A. 25 063. V. St. Amerika vorrichtung für Rechen⸗ und ähnliche Ma⸗ Berlin, Koppenstr. 63. 31. 10. 13. Z. 8717. Personen bewegt werden. Emil Hänisch, Horn, Metall u. dgl. mit Druckknöpfen maschine. Kurt Wachendorf, Berlin⸗ Steuerapparate Gebr. Cruse & Co., je hi [12o. . ahren zur [21a. 282 255 ngsanordnung 2. 4. 13. inen. ar mussen, 1„ . . 2 .Ringstreichbogen fur Dresden, häuserstr. 32. 14. 1. 14. . 1 ä 18. 12. 14. S.⸗ . ZE stellung 1 hen ö“ üe fsuch 28 1 118 30g. 282 165. Saugflasche. Theodor S si en 8 8 978 na,2 erlang, für ailesge gen aan r Eed9 C111“ 1.-90,,2 842 deinr chiuns 128 .ktr. 8 . G hen für Anrufsucher in Fernsprechanlagen. 30g. 5. he. g, 8 2 1 bente. h 1 . 1 . 8 o. . ’“ Uühter ble Carbonsäuren. arbwerke vorm. Siemens & Halske Akt. Ges., Schmolke, Wischke, Kr. Neisse, . S.] R. 39 436. 4 pfeld Akt.⸗Ges., Böhlitz⸗Ehrenberg 77e. 282 187. Karussell, dessen Fahr⸗ 7. 8. 14. T. 17 454. 8b. 622 422. Elektrisches Bügel⸗ zitätszählern zum Prüfen der Anlaufs⸗ Klassenziff setzten Nummern erhalten Meister Lucius & Brüning, Höchst Siemensstadt b. Berlin. 14. 5. 13. 4. 1.14. Sch. 45 779. 43a. 282 173. Loch⸗ und Prägezang Nepzig. 18. 3. 14. B. 76 355. zeuge außer einer Rotationsbewegung noch 3b. 622 589. Gewebter Gurt für eisen. Theodor Gruber, Lüdenscheid. empfindlichkeit. Isaria⸗Zählerwerke daben Acs be efügte Datum bezeichnet a, M. 10, 7313. F. 6 889. Dar⸗ S, 39 050. 509. 282 200. filtriervorrichtung Feitsj orn. Fenen, vee 8 F Faee. 12. Regelungs.n, un dne Hebung und Senkung Tfahren. Nüm ööu. 1.L 1“ .““ SSSeen . 12 b. 28 34. ur Dar⸗ 2 23. ür Ki 1 Friedri en ir elektrische Hoch⸗ un 8 ür pneumatische Musik⸗ äde 905 „Lübeck, 8 rfeld. . 12. 14. 45 209. 8 1 . ’. Eehnpeimn zbe nnak en n 18 8 stellung von Cblorame sensdureestern. Dr. J1““ 1“ Göne dich Hnlt 3, Untergrundbahnen, Berlin. 3. 4. 4. be-ee nh Püpper & Co. G. m. straße 16 b; 9. Hppenere 46 740. 3c. 622 204. Koppelschloß. Cur⸗ Wegschaffen und Verladen der 8 einem Ueberspannungsschutzeinrichtung. Eiemens⸗ gegeben. Armin Hochstetter, Wien; Vertr.: Dr. griff und die Stromschlußteile durch einen u. Max Klopsch, Göttin b. Brandenburg G. 41 442. Oesterreich 5. 5. 13. b b. H., Leipzig. 6. 7. 13. P. 31 154. 77h. 282 154. Luftschiff mit Prall⸗ land Hamburg. 17. 12. 14. v S. Fe. E“ g8 8 LEö“ Nr. 282 111 bis 282 270 A. Manasse, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Kipphebel gekuppelt werden. Paul Eisen⸗ a. H. 11. 10. 13. H. 63 937. 43a. 282 239. Verfahren und Ei⸗ 525. 282 244. Clektrischer Automat manteltragkörper. Wilhelm Cauer, C. 11 843. arl Still, Recklinghausen. 26. 6. 14. stadt b. Berlin. .8. 13. S. 31 216. la. 282 131. Verfahren zur Tren⸗ 21. 6. 13. H. 62 800. Oesterreich 20. 6. 12. stuck, Leipzig, Bayerschestr. 80. 1. 11.13. 33c. 282 166. Vorrichtung zum richtung zur Verhütung des Verkaufs von Stickmaschinen. Dr. Alfred Brunn, Berlin⸗Westend, Hölderlinstraße 12. 3d. 622 386. Verstellbare Zuschneide⸗ St. 19 646. 21f. 622 243. Abblendvorrichtung für nung der Schwefelverbindun en des Bleies 12“o. 282 263. Verfahren zum E. 19 736. Uebertragen von flüssigen Riechstoffen, Fahrkarten aus der Mitte eines Fahr⸗ 8 „Raumerstr. 27. 25.2.12. B. 68 666. 19. 7. 12. C. 23 604. schablone zur unmittelbaren Uebertragung 10a. 622 438. Einrichtung zum Weg⸗ Taschenlampen. Fa. P. Schlefinger, ”9 Fints von anderen Erzen. Erich Konzentrieren verdünnter Essigsäure. 21c. 282 159. Vorrichtung zum Leer⸗ Salben o. dgl. Oja Akt.⸗Ges., Berlin. kartenpaketes. J. Müller CEie, 31. 282 180. Vorrichtung zum selbst⸗ 7 7h. 282 155. Luftschiff, dessen Ge⸗ der auf dem Beinkleid eingestellten Maße schaffen und Verladen der auf einem Offenbach a. M. 24. 12. 14. Sch. 54 578. Langguth, Neerpelt Limbourg, Belg.; ““ 8 anlassen elektrisch angetriebener, unter 28. 3. 13. O. 8616. ““ Baden. 15. 11. 13. figen Eis llen von rüst aus einem steifen mittleren Sh ETETETö“ Etoff, ssenne es . Fo. 8 E M.⸗ 2 (brikation rlin⸗Treptow. 1. 1 stehend K. d[34f. 282 201. Spucknapf aus brenn⸗ M. . mit okolade aus einem orrats⸗ schacht und einem mit diesem dur . 8 .76. till, . .6. 14. mi. 2 zo . n rancfurte 40. eesshaaden A. 25 302, 188 2 Pat. npensogen Josef 8 Material. Puchagf Steffen, 43a. 282 257. Arbeitsdauerregistrier Schogelade Gäbel, Dresden, Pir⸗ Spannorgane verbundenen e ring⸗ 18. 12. 13. H. 64 357. St. 19 659. hängen, Wärmen und Kochen, insbesondere 1”ce 21 snasgine res 139. 282 208. werfebrge ur Der. ücher, Sesfheef. Steistr. es. gen hielt, Bacd, vhile, Zeg adee,ad enemnrohine aacressn.N eheeane e5, Eemncsperachnng obreter, Wenige ütkemer,sn, un 88. 5 vaes Aeperhuge. nng. 19e.,eshen Eeoge acssffnere Ne ernen Urcfebe 0e. .,H.. 8 1b itli jneinreichen⸗ stellung von ungesättigten Säuren der 9. 7. 14. H. 67 037. eber u. Emil Heyde, Forst i. L. arten. 2 mmelvorrichtung Vorreiter, Berlin, Bülowftr. und . . r, leer; 1 3 8 b 2 1“ 1 Unthes panrebden 1 Fae kenfa⸗ bcten II öö. den Erghe für Fr 12. 3, 14. 26.,19 82. n 8 . rdta gamachineg 189 Lns 58 8 xge 98-egerh Leopoldstr. 9. 83 8Z1“ Pet E 8* 2 W“ 408. Kontakt für elektelsch⸗ gart, Mönchstr. 32. 1. 9. 12. M. 48 846. vorm. Friedr. Bayer. Co., Lever⸗ Vorrichtung zum Leeranlassen elektrisch 34gy. 282 167. In der Höhe verstell⸗ B 8w. ij 611* EI ee EEEEEE“ V. St. Amerika 30. 7. 13. (Verwertung von Erfindungen m. Taschenlampen Nürnberger Metall⸗ Ze. 282 191. Durch Kippbewegung in kusen b. Cöln a. Rh. 7. 12. 13. angetriebener, unter Druck stehender Kom⸗ bares, schwingbares Trittbrett für Pulte, Berlin SW. 11. 1. 9. 12. N. 13 611. G. m. b. H., Lengerich, Westf. 77h. 282 188. Spann⸗ und Ent⸗ V. St. . 7. 13. v 8 8 g 8 88. 1 j 5 F. 37 804. bessoren und umpen na atent Arbeitstische o. dgl. Alfred Heydemann Priorität aus der Anmeldung i 28. 12. 13. W. 43 987. spannvorrichtung für die Steuerkabel von 3d. 622 460. Ankleidepuppe. Max b. H., Berlin. 30. 11. 14. B. 4. und Lackierwaarenfabrik vorm. ebr. 8es emmten EC6“ 1g 12/. 282 266. Verfahren zur Dar⸗ Zus. Iäas 272 137. Patenf Arbfitstische0 8 14. H. 66 055. „(Schweden vom 1. 9. 11 anerkannt. 549. 282 181. Adreßschild in Dosen⸗ Flugzeugen. Franz Schneider, Johannis⸗ Haberhauffe, Eggersdorf. 31. 12. 14. IIc. 622 219. Gummiring mit Lein⸗ Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 2. 1. 15. Knopfteils versehener Druckknopfverschluß. stellung vom Amylacetat. Farbwerke Hülster, Haff. orf, Steinstr. 66. 34y. 282 202. Mit Kantenfederung 45a. 282 120. Schutzvorrichtung füt pprm für Akten⸗, Hand⸗ und Reisetaschen, thal b. Berlin. 7. 4. 14. Sch. 46 722. H. 68 607. wandeinlage für 1b1“ 8 Fe. N. 14 949. v“ Fees Sumner Carr, Boston, V. St. A.; veen. 11“ *& Benneeeg, 19. 4. 14. H. 66 8 bcal 8 88 885 88 1 Frsehen, Sprung⸗ dien Zabnftange des Getnesge . . W . Zus. 89 Fe. 11 2821 18 8 88 Sbe ““ resden. 9. 12. 14. . 5 L-e 3 Ir *ꝑDr. A. 8 8 „Anw., Höchst a. M. EEE1121282 [21Ic. 282 161. omentschalter, bei federmatratze. einri ermann, ng der Hohenlage des Pflugrahment 1 alter Borchmann, Berlin⸗ richtung zum Aufbringen der Mundstück⸗ . V .19.12.14. (L. . . E“ .22are. 120. 282 267. Verfahren zur Her⸗ dem das kontaktbildende Glied an ein Berlin, Taborstr. 8. 3. 9. 13. A. 24 536. gegenüber dem Steuerrade eines Moton EFammcherg, Cranachstr. 45. 24. 3. 14. blättchen auf Zigarettenpapierstreifen. K. 65 400. lIe. 622 278. Sammelkassen in Steuerapparate Gebr. Cruse Co., vertgasglühlichtlampen. Ehrich und des Buty orals mit einem Säure⸗ & Kuhnke, Elektrotechnische Fa⸗ strandkorbartiges Zelt mit einem aus m. b. H., rlin. 5. 12. 1 90. 7e. 2 . Apparat zum Ent⸗[25. 12. 13. H. 64 786. 3 82 S. e“; ftr. 193, n Beit fl. für. B. seißtr 2 Graetz, Berlin. 29. 10. 13. E. 19 721. . Dr. Arthur Liebrecht, Frank⸗ brik, Kiel. 16.5. 13. N. 14 320. Stäben beliebigen Querschnitts gebildeten St. 19 229. 1. vickeln, Waschen und Trocknen von Licht⸗ 81 b. 282 212. Anfeuchte⸗ oder Kleb⸗ M. 52 822. 1 (Goerke, Landhausstr. 51, Berlin⸗Wil⸗] spule für Wechselstrom hoher W 8 1 ich⸗ M., Evppsteinerstr. 45. 14. 11.13. 21d. 282 195. Leiter für elektrische Gerüst. August Pütz u. Franz Breit⸗ 454. 282 142. Hackmaschine m *Abdolf Bettmann, Geisa, Rhön. stoffauftragevorrichtu ür Adressen⸗ n2a. 622 383. Behälter für zwei mersdorf. 28. 9. 14. B. 71 181. Signal Ges. m. b. H, Kiel. 8. 4. 13. be. E ugte Morrich L. 40 811. 5 Maschinen mit 16“ 2 Fusst 18 . e1b 99. 3. 14. stoßend arbeitenden und seitlich verstel LEI 29 74 521. 8 fcnf Kerzen und Zündhölzer zugleich als Leuchter 11 e. 622 445. Schachtelartiger Be⸗ S. 30 006. 3 für zur, sn icht; Zus. z. Pat. 281 611. 12 p. 282 264. Verfahren zur Dar⸗ aus übereinander liegenden, parallel ge⸗ P. 32 695. baren Hackwerkzeugen. Heinrich Honiß 59c. 282 209. Heberleitung mit August Litz, Zürich, Schweiz; Vertr.: verwendbar. Georg Schreiner, Regens⸗ hälter für Ansichtskarten. Georg A. 21h. 622269. Elektrisch beheiztes 1.e Gasglühlichtfabrik F. W. &. stellung eines Pyrazolonderivates. Dr. schalteten und gegeneinander verschränkten 341. 282 127. Zerlegbares und erweiter⸗ Lütjenburg, u. Fr. Hagen, Kaköll ätiger Entlüftung. Adolf Abra⸗ E. Lamberts. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. burg, Landshuterstr. 30. 2. 1. 15. Hainle, Leipzig, Breitkopfstr. 26. 24.12.14. Kochgerät. Siemens⸗Schuckert Werke Dr. E. Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. Jsak Abelin, Dr. Emil Bürgi u. Dr. Fachleitern besteht. Allgemeine Elek⸗ bares, eisernes Regal. 16. 11. 13. H. 64 330. 8 arlottenburg, Windscheidstr. 2. 6. 12. 12. L. 35 597. Sch. 54 326. 5 8 H. 68 578. 8 G. m. b. H., Berlin. 13. 12. 13. 17. 1. 14. W. 44 166. Mendel Perelstein, Bern, Schweiz; tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 28.12.13. Bryning, Brookline, V. St. A., u. Ernest 45g. 282 174. Stitzradlagerung fi 3. 13. A. 24 496. SIc. 282 215. Verpackungsrolle für Aa. 88,9 -S1e.s für eine 11e. 622 58 1 öö . Zö8 v 18 f. 282 218. Verfahren und Vor⸗ Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. A. 25 152. 8 Lamper Brown, Lynn, V. St. A.; Kraftpflüge mit in der Höhe einstellbare e. 282 130. Klappverdeck, ins⸗ Blattmetall. Charles Earle Smith, Kerze und Zündhölzer, zugleich als Leuchter leger. Fa. . 98 . eitz, Feuerbach. c.ö.S . ne 888 er Seg richtung zur Herstellung von Glüh⸗ E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21d. 282 196. Staubfilter für ge⸗ Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ Rahmen und vom Stiützrad getrennt 9. hesondere für Motorfahrzeuge. Carl Cranston, V. St. A.; Vertr.: B. Bom⸗ verwendbar. Georg Schreiner, Regens⸗ 28. 12. 14. L. 3 1 Jnadel⸗Schützer und Halter, essen Hülse strümpfen für Hängeglühlicht; Zus. z. SW. 61. 18. 5. 13. A. 25 436. schlossene Maschinen nach Patent 215 263; Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 5. 12. lagerter Lenkscheibe. Friedrich Schult Keiper, Obermoschel. 11.10.12. K. 52804. born, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. burg, Landshuterstr. 30. 2. 1. 15. Sch. 54 436. 11e. 622 452. Sammelmappe für ein Geschoß o. dgl. darstellt mit Gravierung. 82 281 611. Kenge Gasglühlicht⸗ vr. 282 e zur 85 Zus. z. Pat. 215 263. Chr. Weuste & B. 67 462. 1“ Sfeisencberstr. 8. 17. 10. 1 636. 282 für Feder⸗ 2. 7. 12. S. 16,647. Henn g. en Iäbnen efemses., Heres, e altn. Mefi⸗ F. 1 142eeige;, Schwäb. Gmünd. fabrik F. W. & Dr. C. Killing, stellung von 25-Diagminodiarylmonosul⸗ Overbeck G. m. b. H., Duisburg. 34i. 282 204. Schutzrolle für Möbel. 8 2 brüche; Zus. z. t. 261 624. Franz 81 e. 282 119. Kniestü r rohr⸗ Azetylen ˙, 88 8 8 . 12. 14. . . . i. W.⸗ 20.1.14. W. 44183. fonen bezw. 2 -Amino-5-mono- oder 24. 4. 14. W. 44 970. Maroni Holroyd Thomas, Ogaden, Utah, 45a. 282 208. Splint mit Sich⸗ laschke lottenburg, Sesenheimer⸗ förmi Förderleitungen. Dipl.⸗Ing. Hänge⸗ oder Wandlampe zu verwandeln. Bretschneider, Leipzig⸗R., Lilienstr. 20. 25c. 622 375. Gewebte Borde als Sigr Eö“ 8 Her⸗ dialkylaminodigrylmonosulfonen Anilin⸗ 21d. 282 229. Anordnung zum gleich⸗ V. St. 8. me rvede⸗ A. Ledh u. Dr. rung für die Befestigungsbokzen v sern 82n 13. Ps 8 1 brmige. fin, Buenos Aires Argen⸗ Fa. Herm. Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. 28. 12. 14. B. 71 778. Lederersatz, für Fensterzüge in Eisenbahn⸗ steslung von Glühkörpern für Hängegküh⸗ farben⸗ & Extract⸗Fabriken vorm. zeitigen Regeln einer elektrischen Ma⸗ F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Greifern auf Rädern landwirtscha 83 5. 282 115. Rad mit federnden kinien; Vertr., G. Dedreux, A. Weick⸗ 23. 12. 14. R. 40 687. IIe. 622 455. Registerkasten mit wagen, Militärkoppeln u. e. Gebr. licht durch Ueberführen eines ebenen Joh. Rud. Geigy, Basel, Schweiz; scin nach mebhreren periodischen Reg⸗ SW. 11. 31. 7. 13. T. 18 792. licher Maschinen. F2n Meyer, Peten u August Münnich, Cöthen, mann u. Dipl⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ 4a. 622 469. Dosenförmiges Laternen⸗ durchsichtiger Vorderwand. Erich e Weerth, üg 8 Isdse 45 208. Stoffteils in Beutelform; Zus. z. Pr⸗ Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, lungsgesetzen⸗Aktiengesellschaf Brown, 34k. 282 111. Verstellbare Rücken⸗ witz b. Schmolz. 13. 9. 13. M. 53 650. nh., Ringstr. 7. 12. 3. 13. M. 50 748. Anwälte, München. 11. 1. 13. Z. 8244. bezw. Illuminatlonslicht mit Dochthalter & Co., Wiesbaden. 29. 12. 14. K. 65 437. 25c. 622 474. rdaähon 78 wep. 281,611. Westf. Gasglühlichtfabrik Pat.⸗Anwalte, Berlin W. 9 3. 8. 13. Boveri & Cie⸗, Baden, Schweiz; stütze für Badewannen. Franz Karl 45a. 282 240. Verbundwerk .2292 247. Flaschenspülmaschine 85h. 282 189. Kippspüler für Abort, und durch eine Heffnung des Deckels 121. 622 267. Vorrichtung zum Bisplinghoff, Barmen, Bockmühlstr. 17. F. W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗ A., 24 433. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Mildner, Karlsbad; Vertr.: Franz Bodenbearbeitungsmaschinen; Zus. mit eeegn Flaschenträger, in welche anlagen oder ähnliche Anlagen. Ernst ragendem Docht. Fa. Franz Emil fkontinuierlichen Zersetzen und Lösen von 17. 12. n u“ 8 sotzstoff. Mimi Süerc, b2, 1 6,n. e. üiem Z88 Terwedubbegst Ler deb⸗ Ban. herhat dt peer Iieealen Beünr. 8. . 1. 1. aele za. Zocf ga saune Ferzeer⸗ en, 1eh sesgends geisvegge ee2hs hegean. „Süehlenerr. 48. Berte; 2uee. Bn ngciorh dea hae. seehe sevber A-. Sahsern 2o ds. Serte Benne des. Feil, Cegfelh Jens Af. 282 220. Vorrichtung zur r⸗ ilhelm einheim i. B. 5. 6. 14. . 256. Einrichtung zur Rege⸗ M. 54 550. geb. Haupt, arine Kerrinnes und eine üttelnde Bewegung erteilt 26. 8. 13. 8 3 . . 9 . G.,⸗ 2. 9. 13. 5 2 3 8 3 gfünn von Glühkörpern für Hingegküb⸗ P. 33 090. 3 llung der Belastung von Drehfeldinduk⸗ 34 k. 282 112. Vorrichtung zur Aus⸗ Annemarie Kerrit wir; Zus. z. Pat. 267 786,g Ortmann 85 h. 282 190. Windkesselspülvor⸗ Gebr. Bergmann * Co., Crossen, S. 31 463. fernweg 15. 18. 12. 14. S. 35 117. licht Farch Ueberführen eines ebenen 13d. 282 268. Abscheideelement für tionsumformern, die zur Kupplung zweier gabe eines Gemisches aus flüssigen und nes als Erben des Heinrich Kerrinnes * Herbsi, Hamburg. 26. 4. 12. O. 8066. richtung für Aborte. Robert Stickdorn, Oder. 8. 9. 14. B. 71 117. 121. 622 268. Vorrichtung zum 28b. 622,547. Auf einer Unterla Stoffteils in Beutelform; Zus. z. 12 Vorrichtungen zum Entölen, Entwässern Wechselstromnetze verschiedener Frequenz pulverförmigen Stoffen, z. B. aus gheg Dom. Ramberg, Post Gr. Sobro 67a. 282 182. Unnachgiebiger Werk⸗ Gartenstadt Meererbusch b. Osterath, 4a. 622 499. Lampenaufzugs⸗Vor⸗ kontinuierlichen Zersetzen und Lösen von von beiden Seiten befestigte Lederstücke, 281 611. Westf. vLormi Frshih rik und Reinigen von Dampf. Johs. dienen; Zus. z. Pat. 270 071. Siemens⸗ flüssiger Seife und Sägemehl. Dr. Max Ostpr. 22. 8. 13. K. 55 886. gücktisch für eine Maschine zur Herstellung Rhld. 18. 5. 13. St. 18 523. richtung für schattenlose vegHengeng. Kalisalzen u. dgl. nach Patent 262 235. die durch die Form der leenezate hens F. W. & Dr. C. Killing, Hagen Hombach, Oberhausen, Rhld., Lohstr. 87. Schuckert erke G. m. b. H., Penschuck, Frankfurt a. M., Blücher⸗ 45b. 282175. Kunstdüngerftre Dännschliffen aus steinsplatten STa. 282 149. Rohrzange mit dreh⸗ Franz Streitberger, Meiningen i. Thür. G. Sauerbrey Maschinenfabrik, A.⸗G., ein einbeitliches Ganzes bilden. Bernhar 1. W.⸗Delstern. 12. 5. 14. W. 45 107.] 7. 7. 14. 9. 66 995. Siemensstadt b. Berlin. 13. 9. 13. straße 25. 24. 3. 14. P. 32 693. maschine mit verschiedene Umlaufszahle gemaß Verfahren nach Patent 281 400; bar angeordnetem Führungsstuck für den 6. 11. 14. St. 19 915. 8 Staßfurt. 20. 9. 13. S. 31 464. Kraus, Solingen, Kölnerstr. 101. 28.12.14. 5 b. 282 261. Gesteinbohrmaschine, 13d. 282 269. Mit Ausdehnungs⸗ S. 40 023. 34k. 282 139. Trockenklosett. Karl besitzender Schleuderscheibe und Verte Zus. z. Pat. 28 1 durchgehenden Schenkel; Zus. z. Pat. 4a. 622 508. Sprengringbefestigung 15a. 622 389. Giesform zum Gießen K. 65 446. bei welcher das durch eine Kurve ab⸗ flüssigkeit arbeitender Dam cserare⸗ 21f. 282 197. Elektrische Taschen⸗ Ph. Heß, Solingen, Wevyerstr. 1. schnecke. Josef Menacher, Zanklau Böer . hnftein. 8 .[277 390. Alfred Kalthoff, Hagen i. W., für Lampenglocken. Fa P. Schlesinger, von langen Zeilen für Matrizensetz⸗ und 30a. 622 373. Schraubenzugbügel gehobene und durch eine Feder vorge⸗ ter. Heinrich Untiedt, Cassel, Herkules⸗ lampe ohne außen sichtbaren Schalter, 27. 1. 14. H. 65 125. Landau a. d. Isar. 22. 4. 14. M. 55 9 6Ta. 282 260. Antrieb für Viktoriastr. 9. 5. 2. 14. .57 701. Offenbach a. M. 24. 12. 14. Sch. 54 577. Zeilengie maschinen mit an Drähten ge⸗ zur Einrichtung von Knochenbrüchen und schleuderte Stoß⸗ oder Schlaagstück den straße 3. 5. 12. 13. U. 5437. swelche durch einseitiges Heben des Deckels 341. 282 205. Vorrichtung zum 45c. 282 113. Frei auf dem C Werkstücksdrehung bei Rundschleifmaschinen 7a. 622 514. Windlaterne. Dipl.⸗Ing. führten Matrizen. Typograph G. m. Anlegung fester Verbände. Dr. Max Kolben einer Pumpe zum Ausblasen bes ee 254. eee II1“ wird. Ernst, Alois u. Ludwig Spicken von Fleisch. Max 3568 ess. vge umdffeFizer Si it ortsfester leifscheibe (Norton⸗ vce Ae Geelsthe bag8. 8 SEö— 9. F-. T . g- Bahnhof 16 Bohrloches bewegt. Siemens⸗Schuckert Dampfturbinen zur gleichzeitigen 8 Berlin, Gleimstr. 59. 9. 4. 13 rommel für Kartoffelerntemaschine nnzip). rich Schmaltz G. m 8 Weibsts, 28, 29. Sflherencbor chtang Hollen der Spaltenwellen für Matriten⸗ 30a. 120. Kefer⸗Dehnsch

feuchten von entoͤltem Extraktionsgut unter Pirmasens, Pfalz. Villa Hahnenruhe. gegen den unteren Ofenteil bei Kanal⸗ stanzen von Leder und anderen weichen 42g. 282 170. Sprechapparat, ins eee mande Fercgeeüts en Befreiung desselben von darin 2. 7. 13. L. 39 948 -

8 8