mit Rechts⸗ und Linksgewinde mit Fixier⸗
vorrichtu
Wilh. Herbst G. m. b. H., Bremen. 29. 12. 14. 30 b. 622 473. Universalzahnregulie⸗ rungsbogen mit darauf aufschraubbarem
Berlin, Ansbacherstr. 15. 1.12.14. 2. 36075. 622 248. Brust⸗ und Rücken⸗ schützer. Fa. H. Pommernell, Berlin⸗
30d.
Tempelh 30d.
Marie Hoffmann, geb. Koeppel, Mann⸗
heim H
30ec. 622 501. Tragevorrichtung für Personen oder Lasten mit kufenförmigen
Stützen.
7. 1 14. 20c. 622 504. Beleuchtungseinrichtung für Operationstische oder sonstige medt⸗ zinische Zwecke. Julius Pintsch Akt.⸗ Ges., Berlin. .88 30f. 622 464. Elektromagnet für ärzt⸗ Behandlung ile Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Sie⸗ nensstadt b. Berlin. 27. 6.14. S. 34 160 30k. 622 377. Inhalations⸗Lungen⸗ kräftigungs⸗Apparat. Frankfurt a. M.
liche
Zla. Gebläse⸗ Berlin,
B. 71 791.
Zla.
umlaufend angeordnetem Eisenring für Gebläse⸗Tiegel⸗Schmelzöfen. Ernst Bra⸗ bandt, Berlin, Wienerstr. 10. 31. 12. 14. B. 71 792
32 b. 622 470. Glasmalerei⸗Fenster
mit Tag malerei Hühner H. 68 39 33Za.
Schützen
Barmen. 33a. 622 510. Band zur Herstellung von Schirmüberzügen. Julius Braun, Lüttringhausen. 4 33 b. 622 374. Tragbeutel für Wärme⸗
öfchen.
bergerstr. 33 b. 622 378. Schreibpult. 29. 12. 14. 33 b. 622 439. 1 spaten. Fa. Rob. Middeldorf, Solingen. 14. 12. 14. M. 52 758.
33 b.
Fritz Greiner, Schwäb. Gmünd. 5. 9. 14. G. 37 264.
33 b. 622 471. Papiergeldtasche. Ernst August Even, Gelsenkirchen, Ueckendorfer⸗ straße 37. 8. 12. 14. 33 b. 622 472. Vexier⸗Geldschein⸗ tasche. Riefenstahl, Zumpe & Co. G. m. b. H., Berlin. 9. 12. 14. R. 40629.
33b.
Otto Palitzsch, Plauen i. V. 10. 12. 14. P. 26 866. 33 b. 622 566. Mehrteilige Papier⸗
geldtasch kirchen.
33 b. 622 575. Tasche für Ein⸗ und Zweimarkscheine. Wilhelm Kessel, Berlin,
Turmsir
33 b. 622 598. Etuit für das Eisern⸗
Kreuz.
straße 62. 14. 12. 14. 33d. 622 215. Unsichtbar anzulegender
Frtesger V
tegli 2
338.
Eßbesteck. Berlin, Planufer 36. 31.12. 14. D. 28 320.
33. hang un
und sonstige Caovutchour und Gutta⸗Percha⸗Com⸗ pagnie, Hannover. 17. 9.14. C. 11 750.
33.
technik erforderliche Decke mit doppelter Geländeschutzfarbe. furt a. M., Windmühlstr. 10. 17.12. 14.
Sch. 54 33d.
Koffer, Frachtstücke u. dgl. Berlin⸗Westend, Branitzerplatz 2. 24.12.14.
G. 717 33d.
sammenlegbares Eßbesteck. Heimendahl Keller. Britannia Metallwarenfabrik,
Hilden. 33d.
drehbaren Verschluß zusammengehaltenes oder Feldbesteck. Otto Solingen, Schützenstr. 55.
St. 19 970. 1 33 b. 622 599. Feldflasche. Conrad Gautsch Berlin, Hufelandstr. 17. 31.12.14.
Eß⸗
G. 37 6
34a. 622 303. Selbsttätiger Spiritus⸗
kocher.
burgerstr. 21.
34a.
Spirituskocher. Gelder & Vogel b. H., Berlin, Urbanstr. 116. 22. 5. 14. G. 36 645.
34a. 622 480. Spiritus⸗Kochapparat. Naturalfabrik Wiesbaden, Inhaber Carl Daniel, Wiesbaden. 14 940.
N 34a. Kocher.
straße 3. 18
2s. 33d. 622 220. Zeltstockgarnitur aus Rohr. Fa. Fr. Soeding, Gevelsberg i. W. 9. 12. 14. S. 35 084.
33d. 622 361. Schmücker, Berlin⸗Wilmersdorf, Gieseler⸗ straße 30. 21. 11. 14.
33 b. 622 379. Aus Blech hergestellte Feldflasche. Marsiliusstr. 28.
ng. Bremer Goldschlägerei B. 71 796.
Dr. Rich. Landsberger,
28. 12. 14. P. 26 894.
of. Jacken⸗Leibhinde.
622425.
29. 12 14. H. 68 588.
2, 6/7.
Paul Fitzner, Eberswalde.
F. 32 698.
16. 12. 14. P. 26 880.
von Körperteilen
Fa. K. Fischer, 29. 12. 14. F. 32 759. Scheiben⸗Rost für Schmelzöfen. Ernst Brabandt, Wienerstr. 10. 31. 12. 14.
Runder Rost mit
622 349.
622 350.
es⸗ und Abendwirkung. Glas⸗ & Kunstglaserei Gustav
e Leipzig⸗Schleußig. 30. 11. 14.
622 488. Regenschirm für
gräben. Fa. Rudolf Genck, 30. 12. 14. G. 37 647.
24. 4. 14. B. 69 415. Paul Sichtermann, Fiher 33. 28 12. 14. S. 35 166. Feldbrieftasche mit Mich. Rauch, Reutlingen. R. 40 712.
Tasche für Militär⸗
622 467. Fahrkartenbehälter.
E. 21 509.
622 565. Feldpostbrieftasche.
e. Ernst August Even, Gelsen⸗ 12. 12. 14. E. 21 519.
.38. 31. 12. 14. K. 65 459.
Carl Schütz. Pforzheim, Lamey⸗ Sch. 54 514.
Andreas Vogl, Berlin⸗
Schönebergerstr. 1. 27. 7. 14.
Zeltbahn. Wilhelm Sch. 54 392.
J. G. Sauter, Cöln⸗Sülz, 29. 12. 14. S. 35 167. 622 382. Johann
Zusammenlegbares Edmund Dürre,
622 468. Wasserdichter Um⸗ d Schlafdecke für Militär⸗, Jagd⸗ Zwecke. Continental⸗
622 475. In der Militär⸗
Carl Schick, Frank⸗
533. 622 509. Adreßanhänger für
Otto Bieler,
69.
622 515. Mehrteiliges zu⸗
31. 12. 14. 622 564.
H. 68 625. Dreiteiliges durch
Stamm, 8. 182 14
51. Otto Kühn. Halle a. S., Bern⸗ 23. 12. 14. K. 65 411.
622 462. Reagulierung für G. m.
22. 12. 14. 622 542. Zusammenlegbarer
Kochapparat mit Vorrichtung zum Halten von Kerzen oder anderen Leuchtmitteln. Heinrich W. Hellmann, Berlin, Bernauer⸗ straße 78. 21. 12.14. H. 68 555.
34“a. 622 586. usammenlegbarer Schnellkocher aus Metalldraht. Fa. A. Daus, Berlin. 15. 12.14. D. 28 276. 34e. 622 338. Vorrichtung zum An⸗ hängen von Gardinen, Vorhängen u. dgl. Oskar Goltzsch, Dresden, Holbeinstr. 149 24.12.14. G. 37 632. 8
34e. 622 411. Blumenschützer mit verstellbarer Vorderwand und 4 Auslege⸗ armen. Carl Rahn, Bad Homburg v. d. H. 28.11.13. R. 37 830. 8 34f. 622 251. Erinnerungstafel als Wandschmuck. Katharina Binner, geb. Greßler. Cöln, Gr. Telegraphenstr. 11. 29. 8. 14. B. 71 075.
34f. 622 260. Photographierahmen in Form des eisernen Kreuzes. Rose⸗ mann & Jacobowoki, Berlin. 22.12.14. R. 40 683.
34f. 622 324. Schlafdecke aus Krepp⸗ papier. Felix Günther, Greiz. 5. 12. 14. G. 37 548.
34a. 622 545. errun Felen
Felix Günther, Greiz. 5.12.14. G. 37547. 34f. 622 326. Decke aus Kreppapier. Felix Günther, Greiz. 5.12.14. G. 37 546. 34sf. 622 344. Wandatrappe auf Holzhintergrund. Robert Reiser, Cann statt⸗Stuttgart, Taubenheimstr. 18. 29. 12. 14. R. 40 705 34f. 622 345. Bandverzierung an Wandatrappen. Robert Reiser, Cannstati⸗ Stuttgart, Taubenheimstr. 18. 29. 12. 14. R. 40 706. 34f. 622 423. Ehrentafel. Heinrich Kiefer. Saarbrücken, Reichsstr. 3. 21.12.14. K. 65 409. 34f. 622 458. Bilderständer in bühr eines Denkmals. Erwin Schwafert, Barmen, Rödigerstr. 15. 30. 12. 14. Sch. 54 587. 34g. 622 321. Kuppelung von Stühlen in schräger Richtung zu einem festen Stützpunkt. Otto Hamann, Danzig, 1. Damm 3. 3. 12. 14. H. 68 463. 34g. 622 335. Zusammenklappbares Gestell oder Gerüst für Betten, Trag⸗ bahren u. dgl. Bertold Roseman⸗Ro⸗ zewski, Wien; Vertr.: L. Glaser u. E. Neit, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 14. R. 40 703. 34g. 622 336. KlappFeldbett. Alois Amann, Ulm a. D., Gaisenberg⸗ straße 29. 24. 12. 14. A. 23 999. 34i. 622 300. Kasten. Deutsche Hardy G. m. b. H., Berlin. 30. 12. 14. D. 28 318. 34i. 622 427. Nutblechklammer mit Stift zum Eindrücken, um Zwischenwände in Schubkasten,. Regale usw. zu befestigen Paul Wolf, Stuttgart, Kolbstr. 4 B. 31. 12. 14. W. 45 220. 34i. 622 495. Schiebedeckel⸗Vexier⸗ verschluß für Kästen. Max Kowarsch, Breslau, Tauentzienstr. 104. 2. 1. 15. K. 65 470. 34i. 622 531. Vorrichtung um Möbel auf Rollen zu setzen. Cläre Krause, geb. Rabbow, Hermsdorf b. Berlin. 29. 10. 14. . 65 069. 34k. 622 573. Scharnier für Klosett⸗ sitzbrett und ⸗Deckel. Fa. Ferdinand Müller, Hamburg. 24.12. 14. M. 52 820. 34k. 622 578. Klosettsitz. J. Pump, Höchst a. M., Königsteinerstr. 65. 2. 1. 15. P. 26 907. 34k. 622 579. Standrohr zu Wasch⸗ becken für Ab⸗ und Ueberlauf. Eisen⸗ werke Hirzenhain Hugo Buderus G. m. b. H., Hirzenhain, Hessen. 2. 1. 15. E. 21 560. 34k. 622 580. Seifennapf⸗Halter für Badewannen. Richard Massow, Berlin, Cottbuserdamm 70 — 71.4.1.15. M. 52841. 34I. 622 202. Traghenkelanordnung für Gefäße aller Art. Carl Schlager, Stuttgart, Reinsburgstr. 163. 16. 7. 14. Sch. 53 732. 341l. 622 210. Wärmevorrichtung. Robert Schumacher, Berlin⸗Lichterfelde, Wilhelmstr. 40. 24. 12. 14. Sch. 54 568. 341. 622 230. Wärmdose mit Stoff⸗ sack für Glühstoff⸗Patronen. Joshua Weinthal, Hamburg, Eichenstr. 54. 21. 12. 14. W. 45 178. 341. 622 231. Koblenpatrone für Glühstoff⸗Wärmdosen. Joshua Wein⸗ thal, Hamburg, Eichenstr. 54. 21. 12. 14. W. 45 179.
stoff ⸗Patronen. Joshua Weinthal, Ham⸗ burg, Eichenstr. 54. 21. 12.14. W. 45 180. 341. 622 237. Feld⸗ und Reisekocher. Johannes Moll, Neukölln, Hasenhaide 67. 24 12. 14. M. 52 815.
341. 622 242. Hand⸗ und Taschen⸗ wärmer. Georg Salomonsohn, Berlin, Ritterstr. 9/10. 24. 12. 14. S. 35 158. 34I. 622 363. Koch⸗ und Transport⸗ kessel mit einlegbarem Zwischenboden. Eugen Donner u. Wilbelm Vogel, Stettin, Große Domstr. 19. 30. 11. 14. D 28 217.
341l. 622 380. Zusammensetzbarer Kocher. Hermann Klinke & Co., G. m b. H., Berlin. 30. 12. 14. K. 65 439 341I. 622 4 76. Gebäck Kasten. Theodor Vetters, Dresden, Leisnigerstr. 86. 17. 12. 14. V. 12 992.
341. 622 482. Wärm⸗ und Heiz⸗ vorrichtung. Hermann Arnhold, Berlin, Kommandantenstr. 46. 23. 12.14. A. 23 997. 341. 622 483. Hetzrost für Kon⸗ servenbüchsen u. dgl. Fa. Fr. Wilh Herrmann, Frankfurt a. M. 24. 12. 14. H. 68 592. 341. 622 484. SHeizvorrichtung für Konservenbüchsen u. dgl. Fa. Fr. Wilh.
34f. 622 325. Bettsack aus Kreppapier. F
311 622 232. Wärmdose für Glüh⸗ 3
34l. 622 518. Einsatzsieb für Koch⸗ kessel. Fa. A. Voß sen., Hannover. 2. 1.15. B. 13 009.
341. 622 583. Kochtopfdeckel zur Verhinderung des Ueberlaufens. W. Josef Farsky, Dresden, Waldschlößchenstr. 16. 29 6. 14. F. 32 147.
341. 622 585. Feldkocher. Georg Kühling, La 8 de fonds, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Münch, Pat.⸗Anw., Mannheim. 1. 12. 14. K. 65 280. 341. 622 590. Handwärmeöschen. Fa. Hugo Bornstein „Drion“, Berlin. 28. 12. 14. B. 71 787.
34I1. 622 591. Handwärmer. Fa. d. Timmann, Hannover. 28. 12. 14. T. 17 776. . 34Il. 622 592. Dampfkochkessel. Fa. Ferdinand Müller, Hamburg. 29.12.14. M. 52 853.
341. 622 595. Knäuelhalter. Wil⸗ helmine Bachmann, Solingen, Kaiser⸗ straße 304. 2. 1. 15. B. 71 812.
34lI. 622 596. Taschenwärmer. Georg Salomonsohn, Berlin, Ritterstr. 9/10. 4. 1. 15. S. 35 192.
34I. 622 597. Henkel⸗Befestigung. g. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Rbld. 4. 1. 15. B. 71 810. 1G 35d. 622 329. Hedebock mit teleskop⸗ artig verschiebbarem Ausleger. Maschinen⸗ fabrik Louis Nagel, Karlsruhe i. B. 21. 12. 14. M. 52 790.
36a. 622 302. Feldofen. Inrusa Maschinenbaugesellschaft m. b. H., Wien; Vertr., Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anw.,
eF 22 12 14 OAx Ftantfuütrt G. Me· 22. 42. 42. J·˖
Oesterreich 16. 12. 14.
36a. 622 381. Feld⸗ oder Ausheiz⸗ ofen. Carl Jaiser jr., Ludwigsburg, Württ. 30. 12. 14. J. 15 950.
36a. 622 503. Pyramidenförmiger Feldofen. Jacob Ravené Söhne, Berlin. 21. 12. 14. R. 40 696.
36a. 622 535. Aus zwei oder mehreren Heizöfen mit zwischengeschaltetem Radiator bestehende Ofenanlage. Fritz Hezinger, Crimmitschau i. Sa. 21.11.14. H. 68 385. 8 36a. 622 536. Ofen mit Glühstoff⸗ heizung. Hamburger Bronzewaren⸗ Fabrik W. Fähndrich, Zweigfabrik Berlin, Berlin. 23. 11.14. H. 68 393. 36a. 622 544. Kegelförmiger Feld⸗ ofen. Jacob Ravené Söhne, Berlin. 21. 12. 14. R. 40 695.
36a. 622 556. Kochherd mit Schacht zur Aufnahme der Herdplatte. Fa. A. Voß⸗ sen, Hannover. 4. 1. 15. V. 13 012. 36a. 622 557. Kochherd mit Ein⸗ satzkessel. Fa. A. Voß sen., Hannover. 4. 1. 15. V. 13 011. 8 36a. 622 559. Aufsatzherd. Fa. A. Voß sen., Hannover. 4.1.15. V. 13013. 36a. 622 574. Tragbarer Feldofen. Josef Sauer, Straßburg⸗Neudorf, Julius⸗ Rathgeberstr. 6. 31. 12. 14. S. 35 169. 36c. 622 523. Heizkörper mit verti⸗ kalen Gliedern für Warmwasserheizung. Paul Rotheuberg, München, Theatiner⸗ straße 8. 22. 12. 13. R. 38 085.
36d. 622 3583. Lüftungs⸗Einrichtung. Oscar Schmidt, Charlottenburg, Loh⸗ meverstr. 19. 6. 2. 14. Sch. 51 705. 36 d. 622 538. Windsauger. Theodor Freudenthal, Kiel, Düsternbrook 108. 1. 12. 14. F. 32 679.
36e. 622 354. Automatisches Gas⸗ ventil für Itnmgkettscbiher. Fa. E. F. Haupt, Gera⸗Reuß. 27. 3. 14. H. 65 951. 36e. 622 355. Selbsttätiges Gas⸗ ventil für Flüssigkeitserhitzer. Fa. E. F. Haupi, Gera⸗Reuß. 27. 3. 14. H. 65 950. 36e. 622 356. Fluüssigkeitserhitzer. a. E. F. Haupt, Gera⸗Reuß. 27. 3. 14. . 65 949.
36e. 622 357. Robhranordnung für Warmwasseröfen. Fa. E. F. Haupt, Gera⸗Reuß. 27. 3. 14. H. 65 948. 37a. 622 314. Hohlsteindecke zwischen Balken. Ziegelei Ravolzhausen G. m. b. H., Ravolzhausen b. Hanau a. M. 25. 6. 14. . 9936.
622 436. Balkendecke. Eugen Burk, Stuttgart, Kanonenweg 124 24. 6. 14. B. 70 378.
37 a. 622 588. Unterputzdose aus Preßmaterial, mit doppelkonischen Nocken für Wand⸗ und Deckenunterputz. Jakob Frantz, Saarbrücken, Mainzerstr. 31. 18. 12. 14. F. 32 736.
37e. 622 315. Pfannendachziegel. Ziegelei Ravolzhausen G. m. b. H., Nnre eulen b. Hanau a. M. 8. 7. 14. 37d. 622 396. Schwebetor. Franz Jos. Schmülling, Cöln, Hochstadenstr. 27. 17. 12. 14. Sch. 54 24.
37 b. 622 432. Markisengestell. Carl Hauer, Hamburg, Löwenstr. 55. 8. 2. 13. H. 59 497.
37 b. 622 454. Gehsichere Fußboden⸗ platte. Fa. Otto Kauffmann. Nieder⸗ sedlitz i. Sa. 28. 12. 14. K. 65 419. 37e. 622 340. Gerüstbock mit verstell⸗ barer Höheneinteilung. Adalbert Walter. Fulda, Leipzigerstr. 42. 28.12.14. W. 45 197. 37 f. 622 323. Zerlegbares hölzernes Zelt. Emil Schreiterer, Goebenstr. 3 u. Bernhard Below. Marienburgerstr. 74, Cöln. 3. 12. 14. Sch. 54 459.
37f. 622 332. Zusammenleabare Baracke. Aloys Heise, Bernburg. 22.12.14. H. 68 564.
. 622 337. Rohrende für Teleskop⸗ maste. Allgemeine Elektriecitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 24. 12. 14. A. 23 992 38a. 622 400. Sägen⸗Spannvorrich⸗ tung. Willy Rückert, Berlin, Danziger⸗ straße 84. 21. 12. 14. R. 40 680. 38 b. 622 402. Zuführungsvorrich⸗ tung für in einem Sammelbehälter unter⸗ gebrachte Plockholzstreifen mit einer vor
37a.
Ludwig Becker, Berlin, Pfuel⸗ .12. 14. B. 71 69
Herrmann, Frankfurt a. M. 24. 12. 14. H. 68 593.
Vordneten antematisch gestenerten Trans⸗
1 Lindhel
vortwalze. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 23. 12. 14. M. 52 803.
38h. 622 582. Anlage zur Kon⸗ fervierung des Holzes mit Sublimat und andern Flüssigkeiten. Dr.⸗Ing. Friedrich Bub, Faftenperg. Boe. Halle. 10. 6. 14.
Ala. Vorrichtung zum Vergrößern und Verkleinern von Hut⸗ bügeln und Hutfuttern. Martin Hirsch⸗ feld, Berlin, Bardelebenstr. 7. 23. 12. 14. H. 68 560. 41c. 622 288. Helmförmige, wend⸗ bare Kappe aus zwei Materiallagen, von denen mindestens eine Pelz ist und mit anknöpfbarem Kinnband aus dentelben zwei Materiallagen. Aladar Katzer u. Arpad Katzer, Budavest; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 22. 12. 14. K. 65 402. Oester⸗ reich 14. 11. 14 41c, 622 322. Filzschirmmütze mit Klappe für den Hinterkopf, aus einem Stück gesfertigt. Hans Schaul, Kempten, Algäu. 3. 12. 14. Sch. 54 460. 4I e. 622 441. Helmbezug. Carl Schick, Frankfurt a. M., Windmühlstr. 10. 14. 12. 14. Sch. 54 513. 41c. 622 448. Kokarden⸗ und Sturm⸗ bandhalter für Militärhelme mit Be⸗ festiaungsvorrichtung aus emnem Stück. Luckenwalder Broncewaren⸗Fabrik Julius & Albert Hirsch, Luckenwalde. 24. 12. 14. L. 36 168 Alc. 622 449. Filzhelm. DEG m. b H. 8
Franz 24. 12. 14. L. 36 173.
42“a. 622 491. Füllreißfeder. Farl Potthast, Kiel, Lützowstr. 7. 31 12. 14. P. 26 904.
42a. 622 505. Wandtafelzirkel mit verstellbarer Spitze und verstellbarem Kreidehalter. Hermann Lincke, Dresden, Riesaerstr. 18. 16. 12. 14. L. 36 134. 42b. 622 478. Visterapparat ohne Libellenvorrichtung. Peter Schmidt, Frank⸗ furt a. M., Günch. Mühlgasse 19. 19. 12. 14. Sch. 54 550.
42 c. 622 25 7. Marschrichtungsinstru⸗ ment mit als Maßstab, Signalpfeife und Bleistiftschützer dienendem Richtungszeiger. Franz Blicharski, Wien; Vertr.: Oskar Schulz, Berlin, Ramlerstr. 34. 21.12. 14. B. 71 765.
42 c. 622 440. Vereinfachte auto⸗ matische Abmeßvorrichtung mit Dreiphasen⸗ Hahn zum verlustfreien Abmessen von Flüssigkeiten mit jedesmal vollständiger Entleerung. Gustav Müller, Ilmenau i. Thür. 14. 12. 14. M. 52 752.
42h. 622 208. Nachstellbare Lagerung von Achsen für Instrumente. Rudolf Charubin, Schlachtensee b. Berlin, Friedrich Wilhelmstr. 13— 15. 24. 12. 14. C. 11 856.
42h. 622 239. Sonnen⸗ und Regen⸗ blende für Fernrohre. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Friedenau. 24. 12. 14. O. 8895. 42h. 622 240. Gebrochenes Fernrohr mit halbrunder an den Fernrohrkörper an⸗ klappbarer Blende. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Friedenau. 24. 12. 14. O. 8896.
42h. 622 241. Gebrochenes Fernrohr mit Okularrevolver. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Friedenau. 24. 12. 14. O. 8897.
42h. 622 291. Zweiteiliges Zielfern⸗ rohr für Gewehre. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Friedenau. 24. 12. 14. O. 8898. b 42h. 622 368. Zielfernrohr mit verstellbarer Abkommenmarke. G. Teschner & Comp. Wilh. Collath Söhne, Frankfurt a. O. 18. 12. 14. T. 17 757. 42h. 622 490. Aus einem Stück hergestellter Objektivbretträger mit federn⸗ dem Führungsschlitten. Walter Richter, Dresden, Dornblüthstr. 28. 31. 12. 14. R. 40 718.
421l. 622 414. Vorrichtung zur selbst⸗
tätigen Bestimmung des Sauerstoffgehaltes Fa
von Gasen. „Ados“ G. m. b. H., Aachen. 10. 6. 14. A. 23 290.
42s 622 506. Karten⸗Weazeiger. Adolf Bender, Karlsruhe, Lenzstr. 14. 18. 12. 14. B. 71 734.
43“a. 622 216. Kontrolluhr für Hotels, Badeanstalten, Fabriken usw. Carl Franken, Bochum, Ewaldstr. 6— 8. 19. 9. 14. F. 32 465. 43u. 622 226.
apparat mit eigener Handschrift der zu kontrollierenden Person. Fa. Oscar 8S Leipzig⸗Reudnitz. 19. 12. 14.
S. 35 13 43 b. 622 233. Stuhl⸗Automat. Challier, Berlin, Gleimstr. 60.
Max
22. 12. 14. 11850.
44a. 622 217. Verschluß für Hals⸗ ketten u. dgl. Otto Frey, Mühlbausen, Amt Pforzheim. 17. 11. 14. F. 32 629 44a. 622 235. Haarnadel. Richard Kloß, Berlin, Lausitzerstr. 20. 22. 12. 14. K. 65 401.
4Aa. 622 331. Verschluß für Ohr⸗ ringe u. dgl. Isidor Weisz u. Ignatz Schwartz, Budapest; Vertr.: B. Bom⸗ born, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 12. 14. W. 45 175. Oesterreich 12. 18.
44a. 622 442. Sicherheitsnadel, deren Haken bezw. Hülse nach Art eines Greif⸗ organs ausgebildet ist. Waldes & Co, Wrschowitz b. Prag; Vertr.- G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat⸗ Anwälte, München. 16.12.14. W. 45 145. 44a. 622 447. Verstelfung des Knopf⸗ benkels an Taillenhaken für Uniformen. F. W. Busch Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. N.). 12. 14 B. 71 775.
44a. 622 500. Fingerring mit Pa⸗
ersonal⸗Kontroll⸗
heim b. Frankfurt a. M., Antoninusstr. 37. 1. 12. 14. R. 40 585. 44b. 622 209. Zigarrenabschneider in Form einer 42 cem⸗Granate. Albert Kopp, Pforzheim, Durlacherstr. 10. 24. 12. 14. K. 65 423 44 b. 622 245. Benzin⸗ oder Lunten⸗ streichfeuerzeug in Form eines 42 cm⸗ Geschosses. Fa. D. Kinzinger, Pforz⸗ heim. 28. 12. 14. K. 65 425. 44b. 622 277. Feuerzeug mit Zigarren⸗ abschneider. Arthur Dominowski Liegnitz, Parkstr. 11. 25. 9. 14. D. 28 015. 44b. 622 282. Schnupftabakdose. Otto Bieler, Westend b. Berlin, Branitzer⸗ platz 2. 8.12 14. B. 71 678. 44 b. 622 290. Feuerzeugpfropfen für Flaschen. Josef Gertler. Altenburg S.⸗A. 22. 12. 14. G. 37 618. 44b. 622 496. Wärmevorrichtung mit Tabak als Wärmequelle. Peter Fitzer, “ E Pe⸗ 82 ehn, Frankfurt o. M., Speicherstr. 19. 2. 1. 15. K 65 468. 45a. 622 600 Motorpflug zum Pflügen von Beeten und Aeckern. Kun Wandrey. Neuerbach b. Neuteich, Neu⸗ mark. 5. 1. 15. W. 45 225. 45e. 622 246. Einlauf zu Sortier⸗ maschinen für Körnerfrüchte. Masch men⸗ fabrik und Mühlenbauanstalt Jos. Bender, G. m. b. H., Kaiserslautern. 28. 12. 14. M. 52 817. 8 45e. 622 487. Strohschneider. Heinr. Dreyer, Gaste b. Osnabrück, Post Has⸗ bergen. 29. 12. 14. D. 28 313. 45. 622 223. Blumentopf⸗Auffatz⸗ ring. Obstparadies⸗Ges. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. 14. 12. 14. O. 8874. 45h. 622 211. Geflügelversandkiste. Rudolf Preuß. Königsberg i. Pr., Wagner⸗ straße 24. 17. 7. 13. P. 24 022. 45h. 622 507. Tränkbecken mit einer innen angebrachten Schleuse zur Verhinde⸗ rung des Rückstaues und Uebertraaung von durch Vieh verunreinigtem Tränkwasser. Wilhelm Werner, Grünberg i. Schl. 24. 12. 14. W. 45 198. — 45i. 622 221. Stollenschrauben⸗ schlüssel mit Gewindebobrer. Ferd. Hal⸗ bach G. m. b. H., Goldenberg b. Rem⸗ scheid. 10. 12 14. H. 68 487. 45i. 622 224. Halter für Stroh⸗ sohlen zum Schutze der Pferdehufe. Gebr Hilger, Velbert, Rhld. 18. 12. 14. H. 68 546 45iüi. 622 234. Hufeinlage aus Asphaltkitt. Fritz Ernemann, Herms⸗ dorf b. Berlin, Bismarckstr. 83. 22. 12. 14. E. 21 549. 45i. 622 287. Hufeinlage. Richard Fränkel u. Fritz Behrend, Charlotten⸗ burg, Roscherstr. 2 bezw. Wilmexedorfer⸗ straße 106. 22 12. 14. F. 32 747. 45k. 622 479. Schlagfalle für Tiere. Gustav Wilmking, Gütersloh. 21. 12. 14. W. 45 177. 46a. 622 497. Umlaufmotor mit Kegelradübersetzung zwischen Ku: und Zylindern. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 7. 2. 14. S. 32 809. 46 b. 622 412. Feststehender Nocken⸗ träger für Umlaufmotoren. Siemens & Halske Akt.⸗Gesf., Siemensstadt b. Berlin. 23. 5. 14. S. 33 814. 46c. 622 259. Zündmaschine für Vierzylinder⸗Viertakt⸗Explosionsmotoren, deren Verteiler mit der Geschwindigkeit der Motorenhauptwelle rottert. Dr. Rud. Rickmann, Cöln⸗Marienburg. Am Säd⸗ park 17. 28. 12. 14. R. 40 700 4 7a. 622 365. Schutzvorrichtung an Maschinen zur Verarbeitung von Pappe und ähnlichen Stoffen. Arthur Lipp⸗ mann, Dresden, Holbeinstr. 73. 3. 12.14. L. 36 078. 47a. 622 466. Sicherung an Schraubenmuttern u. dgI. Viggo Jensen, Aarhus, Dänemark; Vertr. K. Osius, Pat Anw., Berlin SW. 11. 17. S. 14. J. 15 769. 1 47a. 622 551. Schraubenverbindung. . G. Polysius, Dessau. 31. 12. 14. P. 26 905. 47 b. 622 307. Kettenrad. Rudolf Höing, Gelsenkirchen, Steinmetzstr. 24. 29. 12. 14. H. 68 594. 47 b. 622 351. Propeller aus Leicht⸗ metall für hohe Geschwindigkeiten. Sie⸗ mens⸗Schuckert Werke G. m. b. H,., Siemensstadt b. Berlin. 12. 7. 13. S. 30 863. 47 b. 622 481. Für beide Drehrich⸗ tungen eines Achsenreglers geeignetes Er⸗ zenter, dessen vier Bolzenlöcher auf einer
liegen. Bernhard Stein, Berlin⸗Friedenau. Hähnelstr. 14. 23. 12 14. St. 20 004. 47 e. 622 525. Schmiervorrichtung, bei welcher die Schmierpumpe mit Oelbehälter vereinigt ist. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 6. 5. 14. B. 69 608. 47 e. 622 526. Zentralschmierapparat mit am Deckel angebrachtem Schauglas und Pumpen. Stoll & Elschner G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 13. 6. 14. St. 19 592.
47 e. 622 560. Maschinell und von Hand antreibhare Oelpumpe für Kraft⸗ maschinen mit einer Freilaufkupplung zwischen der ausrückbar ausgebildeten antriebsvorrichuung und der Maschinen⸗ welle. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 5. 1. 15. A. 24 918.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Ko y e⸗
in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
und einer hinter dem Mundstück ange⸗
tronenkopfstück. Peter Rackles, Heddern⸗
Verlagsanstalt, Berlin, Wi
““
heim. 24. 12. 13.
geraden Linie seitlich vom Exzentermittel⸗
mstraße 32,
v11““
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts 1 Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Fn zeiger und Königlich
Preußischen S
über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 148.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Gebrauchsmuster. (Schluß.) 622 569. Wasserdichtes, sterili⸗
Max Krüger, Berlin. Brüderstr. 13. 18. 12. 14. K. 65 378 47g. 622 570. Pilzförmiges Hub⸗ ventil mit lösbarer Führungshülse für Membran⸗, Saug⸗ und Hebepumpen. Garvenswerke Commanditgesellschaft für Pumpen⸗ und Maschinenfabri⸗ kation W. Garvens, Hannover⸗Wülfel. 19. 12. 14. G. 37 617. 47g. 622 572. In der einen Stellung als Saugventil, in der umgekehrten Stellung als Druckventil benutzbarer Ventileinsatz, dessen zu paßrechten Ventilgehäuseteilen gehörigen beiden Seiten ungleichmäßig gestaltet sind. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 24. 12.14. A. 23 993. 47g. 622 576. Hahn. Flugzeugbau Friedrichshafen G. m. b. H., Fried⸗ richshafen a. B. 31. 12. 14. F. 32 765. 49a. 622 524. Hubwechselgetrtebe an Werkzeugmaschinen. Richard Schultz, Berlin, Dieffenbachstr. 57. 29. 1. 14. Sch. 51 627. 49a. 622 552. Selbsttätige Kronen⸗ mutterfräsmaschine. Gebr. Langer, Chem⸗ nitz⸗Altendorf. 31. 12. 14. L. 36 191. 49a. 622 553. Zubringung zur selbst⸗ tätigen Kronenmutterfräsmaschine. Gebr. Ssgen; Chemnitz⸗Altendorf. 31. 12. 14. L. 36 8 49 b. 622 372. Schere zum Durch⸗ schneiden von Drähten. Fa. Peter Lud⸗ wig Schmidt, Elberfeld. 23. 12. 14. Sch. 54 576. 49e. 622 358. Werkstückhalter. Conrad Sieper, Kräwinklerbrücke, Rhld. 19. 6. 14. S. 34 117. 49f. 622 360. Lötofen. Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd. 13. 9. 13. E. 19 692. 29f. fileisenbiegemaschinen. Wilhelmshütte in Saalfeld a. d. S. Akt.⸗Ges., Soal⸗ feld a. d. Saale. 17. 11. 14. W. 44 989. 622 513. Kaffeemühlehalt⸗ Jenzer & Hollinger, Liestal, Schweiz: Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 30. 12. 14. J. 15 951. Schweiz 29. 4. 14. 50c. 622 312. Neuerung an einer Kartoffelflocken⸗Zerkleinerungsmaschine nach Pat. 265 121. Willi Gebhardt, Fried⸗ 5Ic. 622 265. Stimmlösapparat. Matih. Hohner A.⸗G., Trossingen, Württ. 31. 7.12. H. 56 942. 5lc. 622 294. In⸗ und außer Ge⸗ brauch zu setzender Bund und Sattel für Guitarre und Laute. Heinrich Knobpf, Markneukirchen. 28. 12. 14. K. 65 429. 5lc. 622 369. Mundstück für Blas⸗ instrumente mit Glacé⸗Leder⸗Ueberzug. Fa. Carl Gottlob Schuster jun., Mark⸗ neukirchen. 21. 12.14. Sch. 54 551. 51 c. 622 370. Standfester Wirbel mit konischer Hülsenführung und auf⸗ schraubbarer Kapsel mit Federdruck zum Festklemmen des Wirbels, für Saiten⸗ instrumente. Fa. Carl Gottlob Schuster jun., Markneukirchen. I ä Sch. 54 552. 52 “a. 622 229. Garnhalter. Rudolf VBieser, Karlsruhe, Kaiserstr. 153. 21. 12. 14. V. 12 997. 52“a. 622 261. Drückerfuß für Näh⸗ maschinen zum Annähen von Druckknöpfe tragenden Bändern. Carla Krause, Ham⸗ burg, Neumünsterstr. 19. 28. 12. 14. K. 65 426. 52a. 622 311. Knopsvorschubvorrich⸗ tung für Nähmaschinen. The Singer Manufacturing, Company, Elizabeth, New Jersey, V St. A.; Vertr: Dipl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 11.13. S 31 953. V. St. Amerika 14. 11. 12. 52 b. 622 262. Apparat an Madeira⸗ Stickmaschinen zum Fortbewegen des Stoffes. Gustav Tittel, Plauen i. V., unen Str. 51. 28. 12. 14. T. 17 772. 54 b. 622 214. Vorrichtung zum Zu⸗ sammenstellen von Stamm⸗, Ahnen⸗ und Verwandtschaftstafeln o. dgl. Robert Keller. Frankfurt a. M⸗Süd, Oppen⸗ heimerlandstraße 70. 4. 7. 14. K. 64 358. 54 b. 622 222. Fenster⸗Brief mit umwechselbarer Daueradreßkarte für Ab⸗ sender und Empfänger. Lambert GErard. Düsseldorf, Bunsenstr. 15. 12. 12. 14. G. 37 572. S4b. 622 250. Postbrief. Theodor s C. Sonnewald, Bremen, Werder⸗ raße 24. 29. 12. 14. S. 35 164. 54 b. 622 316. Titelschild. Gustav 9. Schröder. Hamburg, Bismarckstr. 28. . 9. 14. Sch. 54 006. 54 b. 622 342. Gedruckte Feldpost⸗
47f. siertes Schlauchgewebe.
50b. klammer.
Aufklebadresse. „Fathos“ Frankfurter
622 532. Biegewalze für Pro⸗ A
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne vnehenn. kosten 82 ₰. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Maschinen⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m.
. d., Frankfurt a. M. 29. 12. 14. F. 32 760.
54 d. 622 362. Wasserdichtes Krepp⸗ papier. Felix Günther, Greiz. 19. 11. 14. G. 37 487.
54g. 622 254. Auftragsschild. Hans Lampadius, Leipzig, Bayerschestr. 123. ““
54g. 622 256. Mit abtrennbarer Reklame verbundener Meldezettel für Ortsfremde. H. Michaelis, Berlin, Düsseldorferstr. 70. 12.12.14. M. 52 718. 54g. 622 258. Reklame⸗Vexier⸗ Papiergeldtasche. August Haensgen, Wahren⸗Leipzig, Bahnhofftr. 31. 28. 12. 14. H. 68 580.
54g. 622 428. Adiustierungskarte, insbesondere für Druckknöpfe. aldes & Co, Wrschowitz b. Prag;*Vertr.: M. Mossig, ““ Berlin SW. 29. 31. 12. 14 . 45 216.
54g. 622 512. Knopf mit Mechanik. Robert Johannes Thümmler, Zwickau 17 773.
55f. 622 293. Wetter⸗ und säure⸗ beständiges Papier, welchem zur Erzielung dieser Eigenschaften bei der Herstellung Leinöl und Bleimennige oder eine ähnliche Imprägniermasse beigesetzt wird. Hacke⸗ thal⸗Draht⸗ und Kabelwerke Akt.⸗Ges., Hannover. 23. 12. 14. H. 68 559. 57 a. 622 218. Endstück für Draht⸗ auslöser für photographische Verschlüsse. Richard Büttner, Laubegast⸗Dresden, Leubenerstr. 7. 9. 12. 14. B. 71 671. 5 7Ta. 622 520. Verschluß für Flieger⸗ kamerask. Heinrich Ernemann Akt.⸗ Ges. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, Dresden. 2. 1. 15. E. 21 559. 5 7 e. 622 359. Koptervorrichtung. Arthur Markus, Dresden, Ermelstr. 9. 26. 6. 14. M. 51 655. 59b. 622 279. Leitapparat für mehr⸗ stufige Zentrifugalpumpen mit Druckaus⸗ gleich vor und hinter dem Laufrad. Sie⸗ gener Maschinenbau⸗Act.⸗Ges. vorm. : u. H. Oechelhaeuser, Siegen. 12. 11. 14. S. 34 950. 59 b. 622 280. Zwischenstück für mehrstufige Zentrifugalpumpen mit svm⸗ metrisch angeordneten Laufrädern. Sie⸗ gener Maschiuenbau⸗Act.⸗Ges. vor⸗ mals A. & H. Oechelhaeuser, Siegen. 12. 11. 11 834 951.
59e. 622 276. Kolbenbetätigungs⸗ bebel. Fritz Jungfer, Charlottenburg, Gervinusstr. 21. 1. 8. 14. J. 15 755. 61a. 622 299. Handfeuerlöschapparat. Beat Stoffel, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Dr. R. v. Rothenburg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. 29. 12. 14. St. 20 014. 63a. 622 568. RNiemenstanze mit spiralförmigem Messer. Richard Eichler, Dresden, Tittmannstr. 27. 17. 12. 14. E. 21 534.
63 b. 622 347. Einräderige Kasten⸗ karre mit unter den Kastenboden verlegter Radachse. Carl Plaen, Cövpenick, Kniserin Auguste Viktoriastr. 7. 29. 12. 14. P. 26 897. 63 b. 622 348. Nahtlose Stahlrohr⸗ deichsel oder ⸗Mast. „Phoenix“ Akt.⸗ Gesf. für Bergbau und Hüttenbetrieb Abteilung Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisenwalzwerke, Düsseldorf. 29. 12. 14. P. 26 896.
63 b. 622 404. Kinderwagenverdeck. Wilhelm Klockenberg, Dutsburg⸗ Meiderich, Kuckendellstr. 41. 30. 12. 14 K. 65 457.
63 b. 622 594. Wagen für Feld⸗ küchenzwecke. F. Küppersbusch & Söhne A.⸗G., Gelsenkirchen⸗Schalke. 31. 12. 14. K. 65 461
63c. 622 541. Fuß⸗Stellzeug für das Wechselgetriebe von Krafträdern und Automobilen. Akt.⸗Gesf vorm. Seidel & Naumann, Dresden. 8 12.14. A. 23 932. 63d. 622 328. Mantel für fonische Achsschenkel. Franz Glaue, Zäckerick. 18. 12. 14. G. 37 614. 63d. 622 406. Verschlußmutter für auswechselbare Räder. Auto⸗Räder⸗ u. Felgenfabrik Max Hering Akt.⸗Ges., Ronneburg. 30. 12. 14. A. 24 007. 63 b. 622 407. Verschlußmutter für auswechselbare Räder. Auto⸗Räder⸗ u. Felgeufabrik Max Hering Akt.⸗Ges., Ronneburg. 30. 12. 14. A. 24 006. 63d. 622 409. Bandage zur Ver⸗ breiterung der Felgen für leichtere Fahr⸗ zeuge. Withelm Langenau, Cassel, Kohlenstr. 35. 31. 12. 14. L. 36 182. 63ece. 622 271. Schutzreifen bezw. Einlage für Automobillaufmäntel. Fritz Hesse, Darmstadt, Dieburgerstr. 241. 19. 1. 14. H. 84 783. 63 e. 622 298. Revparaturband für Fahrräder bezw. Autobereifung. Olto Lehmann, Dahme, Mark. 29. 12. 14. L. 36 175. 63 e. 622 416. Gleitschutz für Rad⸗ reifen. Hentschel & Co., Berlin. 2. 12. 14. H. 68 436.
6 4a. 622 529. Deckel für Blech⸗
dosen u. dgl. Max Hartmuth, Erfurt, Wendenstr: 5. 1. 8. 14. H. 67 797. 64b. 622 533. Büchsenöffner. Eduard Christians Söhne, Cronenberg. 19.11.14. C. 11 809.
64 b. 622 534. Vorrichtung zum Oeffnen von Blechbüchsen. Eduard Christians Söhne, Cronenberg. 19 11.14. C. 11 808.
64 b. 622 546. Blechdosenöffner mit Schutzkappe für das Messer. Wesche & Ruppelt, Zella St. Bl. 24. 12. 14. W. 45 199.
6Ac. 622 571. Faßspund mit Werk⸗ zeug. Heinrich Rolf Bergmann, München Perelmayerstr. 14. 23. 12. 14. B. 71 766 65a. 622 413. Verdecktes, nicht kenter⸗ bares Rettungsboot. Hermann Strach, Essen⸗Ruhr, Schwanenkampstr. 18. 4. 6. 14. St. 19 548.
65 a. 622 419. Selbständiger Gasfüller für Schwimmwesten und Gürtel. Carl Reuß, Wentorf b. Reinbek. 10. 12. 14. R. 40 640.
66a. 622 434. Laufkatze für Schlacht⸗ hauseinrichtungen u. dgl. Maschinenbau Act.⸗Ges. vorm. Beck & Henkel, Cassel. 23. 4. 14. M. 50 854.
67 a. 622 517. Knunststeinplatten⸗ Schleifmaschine mit fortwährender selbst⸗ tätiger Verstellung des Werkstückhalters. F. Beyer & Zetzsche, Plauen i. V. ½ 1. 15., B. 71 799.
67 c. 621 375. Rasierapparat mit Schrägbogen⸗Blättchenklinge. Günther Wirth, Erfurt, Göbenstr. 23. 8. 12. 14. W. 45 115.
68a. 622 201. Sicherheitsvorrichtung für Schlösser. Andreas Weber, Mainz, Kaiser Wilhelm⸗Ring 46. 13. 2. 14. W. 42 851.
68a. 622 203. Drückerrosette. Rein⸗ hard Wilhelm Rahusen, Bremerhaven. 2. 12. 14. R. 40 601.
68a. 622 205. Elektrischer Schloß⸗ sicherbeitskontakt. Wilhelm Welzien, Hamburg, Wartenau 8. 21. 12. 14. W. 45 167.
68a. 622 283. Vorhängeschloß. Johann Juraschezuk, Myslowitz, O. S. 8. 12. 11 18 98.
68a. 622 364. Schloßnuß mit Lagerungsfläche über die ganze Länge der Nuß. Reinhard Wilhelm Rahusfen, Bremerhaven. 2. 12. 14. R. 40 592. 68 b. 622 465. Hebelparallelogramm als Schere für Oberlichtfenster. Wilhelm Suhr, Hagenburg, Schaumburg⸗Lippe. 21. 7. 14 S. 34 434.
68 b. 622 492. Beywegliche Lager⸗ platte für Oberlichtverschluß. Wilhelm Suhr. Hagenburg, Schaumburg⸗Lippe. 31. 12. 14. S. 35 168.
2 0c. 622 376. Papierverteiler. Alphons Baruch. Hamburg, Wandbeckerstieg 26. 29. 12. 14. B. 71 780.
70e. 622 489. Halter für zusammen⸗ gerollte Streifen aus Papier, Leinwand o. dgl. Karl Staffen, Vysocan b. Prag; Vertr. H. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann, u. Dipl.⸗Ing. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 12. 14. St. 20 017. 70e. 622 502. Schultafelschützer. Karl Söhngen, Cochem a. Mosel. 10.12. 14. S. 35 082. .
71a. 622 285. Millitärschaftstiefel. Niederrbeinische Schuhfabrik G. m. b. H., Kervenheim, Rhld. 21. 12. 14. N. 14 939.
71a. 622 305. Gamaschenstiefel. Oskar Hofmann. Erfurt, Epinaystr. 6. 24. 12. 14 H. 68 579.
71 a. 622 306. Kunstsohle. Joh. Bapt. Schuler, Würzburg, Waltherstr. 6. 24. 12. 14. Sch. 54 572.
71 a. 622 398 Halbsohle aus Leder⸗ abfallstücken. Friedrich Menz. Pirmasens i. Pfalz. 19. 12. 14. M. 52 788.
71 b. 622 206. Schutzer gegen Glatteis. Franziska Wahl, geb. Traut⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwigkirch⸗ platz 10. 22. 12. 14. W 45 189.
71 b. 622 555. Absatzbeiag. Heinrich Jakob Göhria Babenhausen, Hessen. 4. 1. 15. G. 37 655.
72 d. 622 313. Rahtloser Sack. Felix Heimann, Charlottenburg, Carmerstr. 1. 16 5. 14. . 66 789.
72d. 622 341. Schrapnell. Richard Menzel, Lommatzsch i. Sa. 28. 12. 14. M. 52 818. 8
72 d. 622 346. Feshesectal. Herr⸗ mann & Co., Luckenwalde. 29. 12. 14. H, 68 590.
72 db. 622 395. Gestänge für die Heranbringung einer Bombe an die feind⸗ liche Stellung. Wilhelm Hautkappe, Recklinghausen, Horneburgerstr. 3. 17.12.14. H. 68 544.
72 db. 622 410. Für Aufbewahrungs⸗ und Transportzwecke (z. B. Geschoßkörbe) geeigneter Behälter mit Wandung ous gebogenen Holzstreifen. , FzgbgSe Hildburghausen Aug. Schultze. Hild⸗
burghausen. 31. 12. 14. H. 68 608.
72 d. 622 584. Glattlauf⸗Geschoß. G. Teschner & Co. Wilh. Collath Söhne, Frankfurt a. O. 22. 10. 14. T. 17 651.
72d. 622 593. Patrontasche. Helene Sophie Wagner, München, Zentner⸗ straße 23/0. 29 12. 14. W. 45 217. 72f. 622 403. Zielkorn mit ver⸗ änderlicher Seitenverschtebung für Militär⸗ gewehre und Maschinengewehre. Dr. Max Oechelhaͤeuser, Berlin, Kleinbeeren⸗ straße 23. 30. 12. 14. O. 8899.
72f. 622 405. Zielvorrichtung zum Schießen im Rechtsanschlag mit dem linken Auge. Walter Kewisch, Wronke, Prov. Posen. 30. 12. 14. K. 65 454.
72f. 622 577. Vorrichtung zur Er⸗ mittlung der Visierstellung. Fa. Carl Zeiß, Jena. 31. 12. 14. Z. 10 201. 74 b. 622 366. Vorrichtung zum Fernanzeigen und Registrieren von Tempe⸗ raturen, Da⸗uckständen, Flüssigkeitsständen, Geschwindigkeiten u. dgl. Fa. Aug. Eichhorn, Dresden. 11. 12. 14. E. 21 522. 75c. 622 563. Bindemittelansauger. Gottfried Zotz. Münster i. W., Grael⸗ straße 44. 3. 12. 14. Z. 10 164.
76 b. 622 318. Spaltleder für Con⸗ tinue⸗Hosen und Frottierleder. Gustav Wenyland, Bergneustadt, Rhld. 7. 10. 14. W. 44 742.
76d. 622 339. Nutenexcenter mit konischer Grundform für die Fadenführer⸗ bewegung von Schußspulmaschinen: Säch⸗ sische Webstuhlfabrik, Chemnitz. 28. 12. 14. S. 35 162.
7 7a. 622 371. Apparat zur Erleichte⸗ rung im Marschieren. Richard Vaihinger, Chemnitz, Gießerstr. 14. 21. 12. 14. V. 12 998.
77d. 622 301. Damen⸗ und Schach⸗ brett. Louis Arnold. Borstendorf, Sa. 30. 11. 14 A. 23 907.
77b. 622 388. Stein für Domino⸗ spiele aus Holz mit Porzellanauflage. Lieberknecht & Schurg, Coburg. 30. 4. 14. L. 34 948.
77db. 622 393. Gesellschaftsspiel. Max Armbruster & Co., Bergedorf⸗ Hamburg. 11. 12. 14. 2. 23 959. 77d. 622 558. Weltkrieg⸗Spiel. J. F. Römer, Zürich; Verir.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
4. 1ö18 b186
77vb. 622 562. Gesellschaftsspiel. Julius Kohn, Frankfurt a. M., Dahl⸗ mannstr. 28. 14. 11. 14. K. 64 944. 77 f. 622 567. Kriegsspielzeug. Arthur Spitzer, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B Bloch, Pat.⸗Anw, Berlin N. 4. 14. 12. 14. S. 35 102.
77h. 622 342. Senk, und Aufzug⸗ gondel für Luftschiffer und Bombenwerfer. Leonhard Bittlingmaier, Salach b. Göppingen. 29. 12. 14. B. 71 788. 77h. 622 418. Uebereinander ange⸗ ordnete schräge Bombenabwurfschächte für Luftfahrzeuge. Franz Schneider, Jo⸗ bannisthal b. Berlin. 5. 12.14. Sch. 54 463. 77h. 622 430. Visier⸗Apparat für Flugzeug und Spezialzwecke. Peter Joseph Wolff, Hand b. Berg. Gladbach. 31. 12. 14. W. 45 219.
79 b. 622 352. Verbindungswinkel für Zigarrenpreßapparate. Gustav Wolf u. Friedrich Möller, Eschwege. 30. 12. 14. M. 52 827.
SOa. 622 2272. Eiformbrikettpresse mit hortzontal angeordneten Muldenwalzen und unter diesen befindlichem Auffangteller. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 29. 4. 14. M. 50 930. S0Oa. 622 274 Als Rutsche ausge⸗ bildete, unter dem Austrittspalt der Walzen angeordnete Vorrichtung zum Auff engen der Briketts bei Walzenformpressen. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 3 7. 14. M. 51 718
SIc. 622 284 Papiersack. Fa. Friedr. Haver. Thiergarten b. Ohlau. 17. 12. 14. H. 68 538. 8
SIc. 622 286. Holzhbülse. Loeffler & Hartenstein, Leipeig. 21. 12.14 L. 36148. SIc. 622 420. Verpackung für zu extrahierende Stoffe. Heinrich Haas 4& Co., Berlm. 11. 12. 14. H. 68 500. SIc. 622 4 21. Tube für flüssige, bretige o. dgl. Massen. Ernst Herm Zeppernick, Dresden, Chemnitzerstr. 13. 15. 12. 14. Z3 10 186.
SIc. 622 527. Kasten zum Transport mehrerer Motore oder Dynamos für Be⸗ leuchtungs⸗ und Anlaßzwecke von Auto⸗ mobilen. Hartmann & Braun Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 24. 6.14. H. 67 243. SIc. 622 530. Zigarren o. dgl. Kistendeckel mit herausnehmbarem Bild. F Schulte, Bremen, Hohenlohestr. 26. 4. 10. 14 Sch 54 227.
SIc. 622 537. Militär⸗Zwieback⸗ beutel aus Stoff mit Kreppapiereinlage. Gebrüder Nagel G. m. b. H., Herford. 24. 11. 14. N. 14 899.
81c. 622 589. Versandverpackung für
Zigarren. Max Halbreich, München, Göthestr. 26 . 12. 14. H. 68 446. SlIc. 622 540. Doppelt isolierte Transportkanne für Getränke, Speisen usw. Adolf Sprengel. Dortmund, Kampstr. 101. 7. 12. 14. S. 35 066. SIc. 622 543. Verschluß für Tuben und Beutel. Marie Siegel, geb. Fässer, Lehnin, u. Gustav Gohle, Charlotten⸗ burg, Augsburgerstr. 29. 12. 12. 14. S. 35 094. SIc. 622 348. Karton mit Stahl⸗ einlage. Alex Grodzinski, Hedwigstr. 6, u. F. Lambion, Isenbergstr 49, Essen⸗ Ruhr. 28. 12. 14. G. 37 629. SIc. 622 550. Tube mit Vorrichtung, um den Inhalt aufzutragen oder zu ver⸗ reiben. Max Elb G. m. b. H., Dresden. 30. 12. 14. E. 21 558 SIc. 622 554. Packung für Bänder und bandförmige Körper. Gustav Reis, Fürth i. B. 31. 12. 14. R. 40 715. S1e. 622 296. Maschine zum Ab⸗ bauen von fest oder lose auf Haufen ge⸗ schütteten Gütern jeder Art und zum Füllen des abgebauten Gutes in Säcke Fässer usw. mit selbsttätigem Vorschub gegen den Schütthaufen. Theodor Holtz Maschinenfabrik, Kattowitz O. S. 28. 12. 14. H. 68 571. S2a. 622 238. Zusammenfaltbares Fächergestell (Regal). Drientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze, Inhaber: Hugo Ziet, Dresden. 24. 12. 14. O. 8894. S2a. 622 249. Trockenhorde zum Umklappen mit selbsttätiger Hubbegrenzung. Feteai Heyl, Grimma i. S. 29. 12.14. d. 68 582. S2a. 622 308. Vorrichtung zum Trockaen von pulverförmigen Stoffen. W. F. L. Beth, Maschinenfabrik, Lübeck. 9. . B. 65 584. 1
a. 22 309. orrichtung zum Trocknen von pulverförmigen Stoßfen. W. F. L. Beth., Maschinenfabrik, Lübeck. 18. 9. 13. B. 65 585. SZ2a. 622 310. Vorrichtung zum Trocknen von pulvperförmigen Stoffen. W. F. L. Beth, Maschinenfabrik, Lübeck. 11. 10. 13. B. 65 96 ¼ S2a. 622 45 7. Trockenanlage mit InLanennn Ottomar
ert, Kattowitz, Prinz Heinrichstr. 17. dorbe2n,1 n . Sennichf S83a. 622 392. Uhr für Krieger. Anton Bräckle, Memmingen, Bayern, Schwaben. 23. 11. 14. B. 71 549. 85e. 622 317. Sinkkasten. Ernst Eickhoff, Elberfeld, Königstr. 147. 2. 9. 14. E, 21 328 85h. 622 433. Reihenklosettspülvor⸗ richtung. Apparatebauanstalt u. Uhren⸗ fabrik G. m. b. H., Neustadt, Schwarzw. 7. 4. 13. M. 45 944. STc. 622 549. Drahtzwickzange mit Hammer. Adolf Friedr. Werner, Schmal⸗ kalden i. Thür. 30. 12. 14. W. 45 218.
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eintragene Inhaber der folgenden Ge⸗ brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen.
19“a. 575 125. Ludwig Lohmann, Dortmund Predigerstr. 8.
34c. 617 192. Fa. S. H. Oppen⸗ heimer jr., Hannover.
34f. 619 485. 619 488. Oscar Oelsner, Berlin. Friedenau, Begasstr. 9, u. Max Klein, Berlin, Kirchstr. 8. 34k. 466 238.
54g. 380 816. Neue Sunlicht Ge⸗ sellschaft von 1914 m. b. H., Rheinau⸗ Mannheim.
34Il. 617 311. Rudolf Plümecke, Charlottenburg Hardendergstr. 24. 54 y 610 939. IFrene Zietek, geb. Przepierzvüska, Posen, Wienerstr. 10. 63a. 400 857. 8 TIa. 382 263. 402 329.
71 b. 497 033. 8
7 7a. 402 794. Gebrüder Emil Josef Seuwen, Rheydt.
63d. 444 486 63k. 380 475. Stepney Auto Reserve Rad G. m. b. H., Berlin. 63e. 616 894 Continental⸗Caout⸗ chouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie,
Hannover. 63 e. 619 744. Deutsche Guß⸗ erlin.
eisenlöt⸗Ges. m. b. H., B
S1e. 613 933. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig.
Verlängerung der Schutzfrist. „Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Sehbuß angegebenen Tage gezahlt worden.
la. 492 699. Treppenartiges Schurr⸗ siebwerk usw. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗