N. 12
Ges., Braunschweig. 1 M. 40 611. 30. 11. 14. 8
La. 490 359. Backformen für kegel⸗ förmiges Hohlgebäck usw. Ewald Finken⸗ rath u. Georg Heinold, Hamburg, Hasselbroolstr. 39. 1. 12. 11. F. 25 911. 20. 11. 14. 1
2 b. 491 322. Kneter für Knet⸗ maschinen usw. Louis Augustin, Leipzig, Lindenstr. 6/8. 8. 12. 11. A. 17 686 28. 11. 14.
Za. 490 375. Korsett usw. Alb. Striebel, Cannstatt. 4. 12. 11. St. 15 606. 112,
3a. 494 804. Korsettschließe usv. Max Hirsch & Co., Berlin. .8 H. 54.189. 30. 11. 14.
3 b. 492 972. Schnittmuster usw. Franz Gillmaier, München, Schommer⸗ iraße 21. 11. 12. 11. G. 29 222. 23. 11. 14.
3 b. 494 349. Schnellmaßzeichnen⸗ und Zuschneide⸗Apparat usw. Kinna Remnitz, Hannover, Georgstr. 39. 9. 1. 12. R. 31 711. 5. 12. 14.
4a. 490 984. Vorrichtung zum ver⸗ stellbaren Anbringen von Zier⸗ oder Zweck⸗ teilen an Beleuchtungskörpern. Bünte & Remmler, Frankfurt a. M. 2. 12. 11. B. 55 851. 20. 11. 14.
4 b. 495 309. Durch regulierbares Lauswerk betätigte elektrische Schalt⸗ trommel usw. Bruno Scheidemann, Turmstr. 28, Martin Neumann, Turm⸗ straße 33, u. Magnus Neumann, Turm⸗ straße 33, Berlin. 8. 1. 12. N. 11 548. 3. 12. 14. “ 5d. 493 290. Abzweigstück für Spül⸗ verfatzleitungen usw. Johann Schlüsener., Freimengen, Kr. Forbach, Lothr. 19. 12. 11. W. 35 473. 21. 11. 14.
7a. 490 092. Rollbock für Blechwalz⸗ werke. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗ G., Duisburg. 1. 12. 11. D. 21 506. 25. 11. 14. .
7 b. 492 297. Ziehbank. Gewerk.⸗ schaft Deutscher Kaiser Walzwerk Dinslaken, Dinslaken, Niederrh. 19.12.11. G. 29 267. 24. 11. 14. 7 b. 502 154. Vorrichtung zum Rei⸗ nigen von Rohrstreifen usw. Wtilly Wei⸗ mar. Neukölln, Friedelstr. 52. 30. 12. 11. W. 35 534. 4 12. 14.
8 . 491 044. Gardinenspannrahmen usw. Paul Schubach, Crimmitschau. 28. 11. 11. Sch. 42 239. 25. 11. 14. 8d. 503 235. Gardinenspannrahmen⸗ gestell. Eduard Huppert, Kastel a. Rh. 12. 12. 11. H. 53 864. 12. 11. 14. 8 8d. 504 578. Brennstoffbehälter für Spiritusbügeleisen u. dgl. Karl Kalt⸗ schmid, Eisenwerke, Oberriexingen. 15. 12. 11. K. 51 087. 24. 11. 14.
9. 489 548. Vorrichtung zur Ent⸗ nahme von Roßhaaren aus Roßhaar⸗ bündeln usw. Bruno Henschke, Forst i. Lausitz. 27. 11.11. H. 53 635. 23. 11. 14. 9. 489 549. Vorrichtung zur Ent⸗ nahme von Roßhaaren aus Roßbaar⸗ bündeln usw. Bruno Henschke, Forst i. Lausitz. 27. 11. 11. H. 53 636. 23. 11. 14. 9. 490 840. Ringpinsel. Fa. Georg Hiltner, Nürnberg. 2. 12.11. H. 53 717.
28. 11. 14.
9. 498 420. Durchziehbürste für Zimmermaler usw. Alfred Goltzsche, Kötzschenbroda. Naundorferstr. 11, u. Ernst Stauch. Niederlößnitz, Königstr. 8. 29. 1. 12. St. 15 804. 3. 1. 15.
9. 498 748. Zement⸗Pinsel. Julius Loewy & Sohn. Rawitsch. 30. 1. 12. L. 28 465. 31. 12. 14.
11b. 490 934. Massiver Rücken⸗ und Kapitelschoner usw. F. Schubert, Zürich, Schweiz; Vertr.: Eduard M. Goldbeck, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 12. 11. Sch. 42 335. 5. 12. 14.
11d. 495 305. Wachstuch⸗Einband⸗ decke usw. Gebr. Keller. Birkesdorf b. Düren. 3. 1. 12. K. 51 333. 12. 11. 14. IlIe. 491 470. Mechanik für Umleg⸗ blöcke. Fa. F. Soennecken, Bonn. 8. 12. 11. S. 26 292. 4. 12. 14. 11 e. 495 900. Kalenderbügel usw. Fa. F. Soennecken, Bonn. 24. 1. 12. S. 26 572. 4. 12. 14.
Il1e. 572 081. Abreißblock usw. „Hermes“ Papier⸗Industrie⸗ Gesell⸗ schaft m. b. H., Halle a. S. 12.12. 11. H. 53 826. 25. 11. 14. 1
12 b. 513 093. Filterpresse. Fa. A. L. G. Dehne, Halle a. S. 23. 12. 11. D. 21 658. 24. 11. 14.
12 db. 513 094. Filterpresse. Fa. A. L. G. Dehne, Halle a. S. 23. 12. 11. D. 21 659. 24. 11. 14.
12 b. 513 095. Filterpresse. Fa. A. L. G. Dehne, Halle a. S. 23. 12. 11. D. 21 660. 24 11. 14. 8
12 b. 513 096. Filterpresse. Fa. A. L. G. Dehne, Halle a. S. 23.12. 11. D. 21 661. 24 11. 14.
12 b. 513 097. Filterpresse. Fa. A. L. G. Dehne, Halle a. S. 23. 12. 11. D. 21 662. 24. 11. 14.
13 b. 493 754. Vorrichtung zum Reinigen und Verteilen von Abdampf usw. Donald Barns Morison, Hartlepool, Grafschaft Durham, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 12. 11. M. 40 522. 7. 12. 14. — 13 b. 521 217. Vorrichtung zum Reinigen von Dampf usw. Donald Barns Morison, Hartlepool, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat⸗An⸗ BerlinSW. 61. 15. 12.11. M. 40 521. 7. 12. 14. 13e. 505 519. Führungskalotte für Reinigungsapparate u. dgl. Alfred Fraifsinet, Chemnitz, Annabergerstr. 85.
legen der Folienrolle beim Druckplatten⸗ wechsel usw. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗ Anger⸗Cr. 5. 12. 11. K. 50 953. 23. 11. 14. 15 b. 491 615. Aufwickelvorrichtung für die Metallfolie an Prägepressen usw. Fa. Karl Krause. Leipzig⸗Anger⸗Cr. 5. 12. 11. K. 50 954. 23. 11. 14. 15 db. 491 616. Leitrollenführung für die Metallfolie an Prägepressen usw. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗Cr. 5. 12. 11. K. 50 955. 33. 11. 14.
15 b. 491 617. Prägepresse usw. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗Cr. 5. 12. 11. K. 50 956. 23. 11. 14. 15i. 492 268. Anzeigevorrichtung für
12. Briefkopiermaschinen usw. Emile Augustus
Klaber, London; Vertr.: E. W. Hopkins 1ö. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 14. 12. 11. K. 51 072. 9. 12. 14. 19b. 491 943. Vorrichtung zum Wenden der Walze usw. Hentschel & Co., Berlin. 13.12. 11. H. 53 876. 10. 12. 14. 19c. 495 938. Straßenaufreiß⸗ apparat usw. Heinrich Lamprecht, Jauer i. Schl., Bismarckstr. 3. 15. 1. 12. L. 28 348. 10. 12. 14. 8 20c. 503 928. Klappenverschluß für Entladewagen. Gust. Talbot & Cie., Aachen. 18.12. 11. T. 13 911. 9.12. 14. 20c. 508 078. Klavpenverschluß fur Entladewagen. Gust. Talbot & Cie., Aachen. 18. 12. 11. T. 13 913. 9. 12. 14. 20f. 493 748. Notbremsventil. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Lichtenberg. 14. 12. 11. K. 51 099. 21. 11. 14.
20f. 493 749. Notbremsventil. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Lichtenberg. 14. 12. 11. K. 51 100. 21. 11. 14.
20f. 193 750. Notbremsventil. Knorr⸗ Bremse Akt.⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 14. 12. 11. K. 51 101. 21. 11. 14. 20i. 494 194. Sicherung von Gleis⸗ anschlüssen usw. H. Seyberth, Breslau, Berlinerpl. 20 b. 5. 1. 12. S. 26 445. 1, 12. 14.
20i. 501 343. Weichenzungengelenk. Nöcker & Wolff, Gleiwitz. 7. 12. 11. N. 11 488. 5. 12. 14.
20i. 517 857. Stellwerk usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 12. 11. S. 26 255. 7. 12. 14.
20i. 517 858. Verbindung von vier Magneten usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 12.11. S. 26257. Eö1I1 20i. 517 859. Befestigung eines Weichensperrmagneten usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 12. 11. S. 26 259. 7. 12. 14.
20i. 517 860. Signalhebel usw.
Fahrstraßen⸗ und Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 12. 11. S. 26 260. 7. 12. 14
20i. 517 861. Anordnung der Lei⸗ tungen in einem elektrischen Stellwerk. Siemens & Halske Akt⸗Ges., Berlin. 7. 12. 11. S. 26 271. 7. 12. 14.
20i. 518 016. Schaltungsanordnung usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 12. 11. S. 26 282. 9. 12. 14. 21a. 501098. Aus mehreren pa⸗ rallelen Spulen bestehende Luftdrahtver⸗ längerung usw. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. 25. 11.11. G. 29 105. 14. 11. 14. 21a. 502 845. Aus variablen Spulen bestehende variable Selbstinduktion usw. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 6. 12. 11. G. 29 180. H. 12. 14.
21 a. 523 674. Farbbehälter für Morseapparate. Siemens &ͤ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 12. 11. S. 26 368. 5. 12. 1
21a. 529 987. Spule für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 21.11.11. G. 29 066. 14. 11. 14. 21 b. 493 000. Sammlerelektrode usw. Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 12. 11. A. 17 749. 19. 11.14. 21 b. 493 061. Verschlußdeckel für Akkumulatorenzellen. Concordia, Elek⸗ triziräts⸗Akt.⸗Ges., Neukölln. 14. 12. 11. 17711. 20 11.14.
21c. 492 094. Porzellan. ⸗Dose usw. Kabelwerk Duisburg Akt.⸗Ges., Duis⸗ burg. 6. 12. 11. K. 50 909. 3. 12. 14. 21 c. 492 201. Schmelzsicherung usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16.12. 11. A. 17721. 24. 11.14. 21 c. 493 451. Drehvorrichtung für eine Maschine zum Glätten der Hanfpolster usw. Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Hermsdorf, S.⸗A. 20. 12. 11. P. 20 620. 30. 11. 14. 21c. 493 735. Mehrteilige Muffe usw. Curt Denneberg Chemnitz, Albertstr. 1. 2. 12. 11. P. 21 544. 17. 11. 14. 21c. 494188. Mehrteilige Muffe usw. Curt Denneberg, Chemnitz, Albertstr. 1. 7. 12. 11. H. 21 727. 17. 11. 14. 21 c. 501 758 Aus einem Blech⸗ stück gestanzte hohle Achse für elektrische Schalter. Ferdinand von der Heyde, Berlin, Glogauerstr. 21. 23. 11. 11. H. 53 642. 17. 11. 14.
21c. 516 098. Drehschalter usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 12. 11. S 26 256 7. 12. 14.
21 c. 516 099. Batteriewechsler mit Springschalter. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 12. 11. S. 26 253. 7. 12. 14.
21c. 516 100. Drehschalter aus Isolationsmasse usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 12. 11. S. 26 258.
7. 12. 14. Sohlbock für elek⸗
21db. 489 539. trische Maschinen usw, Curt Denneberg,
Chemnitz, Albertstr. 1. 24.11.11. D. 21 480.
R. 12. 11. F. 26 046. 21. 11. 14. 15 b. 491 614. Einrichtung zum Ab⸗
8 1“
11. 11. 14. 21 db. 492 028. Antriebswelle
für
[Impulssender usw. Deutsche Telephon⸗
magnet⸗ oder dynawoelektrische Maschinen usw. Erust Eisemaun & Co. G. m. b. H., Stuttgart. 12. 12.11. E. 16 676. 17. 11. 14. “
21 e. 490 915. Triebeisen für Watt⸗ meter usw. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 12. 11. B. 55 878. 26. 11. 14.
21 e. 491 054. Zabkne ee husachns für Elektrizitätszähler usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 2. 12. 11. A. 17 645. 24. 11., 14. 21 e. 491 241. Einrichtung zur federnden Befestigung der Lagerkörper für Systeme von Meßinstrumenten usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 9.12. 11. A. 17 680. 24. 11. 14. 21f. 492 494. Aufhängevorrichtung für elektrische Beleuchtungskörper. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesell⸗ schaft), Berlin. 4. 12. 11. D. 21 551. 24. 11. 14. 1 21f. 493 824. Tragbare elektrische Glühlichtlampe usw. Elektrotechnische Industrie „Cordesia“, Cordes & Heinrichs, Hamburg. 18. 12. 11. E. 16 707. 21 11. 14.
21f. 493 834. Lampenfassung usw. Fa. Herm. Riemann, C hemnitz⸗Gablenz. 21. 12. 11. R. 31 588. 7. 12 14. 21f. 493 927. Befestigungsvorrichtung für Glühlampen⸗Fassungen. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 12. 11. P. 20 626. 27. 11. 14. 21g. 490 280. Elektromagnetischer
werte G. m. b. H., Berlin. 21. 11. 11. D. 21 474. 21. 11. 14. 21g. 494 143. Magnetspule usw. Albert Thode & Co., Hamburg 15. 12. 11. T. 13 907. 5. 12 14. 21g. 525 588. Gefäß für Metall⸗ dampf⸗Gleichrichter. Gleichrichter⸗Akt.⸗ Ges., Glarus (Schweiz); Vertr.: Robert Boveri, Mannheim Käfertal. 13. 12. 11. H. 53 903. 28. 11. 14. Z24h. 489 281. Verstellbare Vor⸗ richtung zum Spannen der Wurfschaufel⸗ feder usw. G. W. Kraft, Dresden⸗Rade⸗ beul. 21. 11.11. K. 50 730. 16. 11. 14. 24 h. 191 318. Antriebsvorrichtung für die Wurfschaufel usw. Georg Wirhelm Kraft, Radebeul b. Dresden. 7. 12. 11. K. 50 982 3. 12. 14. 24h. 493 74 4. Prellstreunocke für automatische Rostbeschickungsapparate usw. C. H. Weck Maschinenfabrik & Gisen⸗ gießerei, Dölau 5. Gteiz. 12, 12. 11. W. 35 440. 4. 12. 14. 24h. 494 373. Antrieb zur konti. nuierlichen Aenderung der Federvorspannung für Wurfschaufel⸗Rostbeschicker. Seyboth & Co., Zwickau. 28.12.11. S. 26 375. 8. 12. 14. 3 24h. 495 108. Automatischer Rost⸗ beschicker usw. Seybolh & Co., Zwickau. 9. 1. 12. S. 26 441. 8. 12. 14. 24k. 496 041. Feuerbrücke. Sey⸗ both & Co., Zwickau. 17. 1. 12. S. 26 483. 8. 12. 14. „ 25a. 507 051. Rundwirkstuhl. Schu⸗ bert & Salzer Maschinensabrik, Akt.⸗ Ges., Chemnitz. 12.12. 11. Sch. 42 411. 5. 12. 1. 25 b. 499 275. Vorrichtung zum Stillsetzen und Wiedereinrücken der Klöppel usw. Fa. Gustav Krenzler, Barmen⸗ Unterbarmen. 10. 11. 11. G. 28 962. 9. 11. 14. 25 b. 586 432. Vorrichtung zum Stillsetzen und Wiedereinrücken der Klöppel usw. Fa. Walter Kelluer. Barmen. 30. 11. 11. K. 50 831. 24. 11. 14. 25c. 491 921. Vorrichtung zur Ent⸗ nahme von Roßhaaren aus einem Roß⸗ haarbündel usw. Bruno Henschke, Forst i. Lausitz. 28. 11 11. H. 53 702, 24. 11. 14. 25c. 504 213. Spitzengeflecht. Alb. & E. Henkels, Langerfeld. 16. 12. 11. H. 53 964. 4. 12. 14. 26e. 531 305. Retortenziehmaschine. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 12. 11. P. 20 625. 27. 11. 14. 27 b. 556 951. Regelvorrichtung für Verdichter usw. Dipl.⸗Ing. Fritz Harth, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Kurfürsten⸗ straße 51. 23. 12. 11. H. 54 012. 3. 12. 14. 28 b. 545 405. Anordnung einer Sicherungseinrichtung an Stanzen. Schuh⸗ Maschinen⸗Fabrik Schön & Co., Pirmasens. 7.12. 11. Sch. 42 396. 2.12.14. 30a. 493 123. Instrument für die Durchleuchtung der Nasennebenhöhlen usw. Dr. Arpad von Gyergyai, Kolozsvär, Ung.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 12. 11. G. 29 167. 27. 11. 14. 30a. 494 888. Kappe für Gastroskope o/. dgl. Dr. Martin Sußmann, Berlin, Feheentherftt. 44. 12. 1. 12. S. 26 491. 10. 12. 14. 30b. 490 417. Feindrahtzahnstocher. Dr. Fritz Kleinsorgen. Elberfeld, Casino⸗ straße 38. 28. 11. 11. K. 50 834. 23. 11. 14. 30d. 493 314. Neuer elastischer und poröser Stoff usw. Kaiserslauterer Verbandstoff⸗Fabrik Emil Bender, “ 25. 12. 11. K. 61 210. b. 12. 14 30d. 520 899. Geradehalter. Franz Haas, Prag; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 2. 12 H. 54 640. 23. 11. 14. 30f. 490 578. Vorrichtung zur Ab⸗ gabe annähernd gleicher Mengen von lüssigkeit usw. Max M. Bock, Ham⸗ urg, Borgfelderstr. 21/22. 30. 11. 11. B. 55 869. 30. 11. 14. 30i. 491 488. Desinfektionsgefäß usw. Otto Liey, Fiensburg, Friedrichstr. 6. 11. 12. 11. L2. 26 105. 7. 12. 14. 30i. 495 459. Selbsttätiger Apparat
Flensburg, L. 28 372.
Brick, 3. 12. 14
Cöln. 2. 1.
2. 12. 14.
27. 12. 11.
14. 12. 11. 31c.
23. 11. 14.
14. 12. 11. 34c.
13. 12. 11.
H. 53 881.
G. 29 392. 34i. P. 20 692. fabrik
München 341.
26. 11.14. 34l.
M. 40 569. 35c. Spill usw. heim. 36a. rohr.
14. 12. 11.
2. 12. 14.
usw. 37b.
3. 12. 14. 37e.
G. m. b. Fr. 51 177 37b. 15ö111 usw.
37d.
37d.
K. 50 703.
L. 27 402. 40a.
L. 28 179 40a. trommeln. 2.14112
42e.
12. 1. 12. 42g.
26. 11. 14. 429g.
L. 28 188
zum Desinfizieren usw. Otto Liet,
23. 11. 14.
30:k. 493 65 usw. The Perolin Fabrikation 5. 12. 11.
30t. 4194 409. Zerstäubereinrichtung usw. Krewel & Co., H
Berlin.
Formenträger
putzmaschinen. der Nahmer Akt.⸗Ges., A. 17 695. 34g. 194 538. Verbessertes Gestühl usw. Anna Elisa Hettermann, Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 154. 11. 14.
Verschlußklappe für Akienschränke usw. Franz Garny, Frank⸗ furt a. M., Hanauer Landstr. 3/5. 9. 1. 12.
495 609.
für Einrichtungen
490 170. furter Emaillir⸗Werke Otto Leroi und O. & P. Lerol, Neu Isenburg b. Frankfurt a. M. 30. 11. 11. F. 25 912.
10. 1. 12. 537 863. Ofen⸗Ventilations⸗ Wilhelm Haack, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Akazienstr. 15, u. Carl Paarmaun, Berlin⸗Wilmersdorf, H. 53 865. 25. 11. 14.
36e. 543 577. Wassererhitzer. Imme K Löbner, Berlin. 4. 1.12. R. 31 664.
EI“ 492 686. Oberschlesische Eisen⸗Industrie Akt.⸗ Ges. für Bergbau u. Hüttenvetrieb (Abteilung für “ Gleiwitz,
(“ 37 b. 492 687. Gezahnter Metallring usw. Oberschlesische Eisen⸗Industrie Akt.⸗Ges. für Bergbau u. Hütten⸗ betrieb (Abteilung für Drahtwaren), Gleiwitz, O. S.
Hamburg. 4. 12 4921 usw. G. Meyer,
Röstöfen u.
riedrichstr. 6.
2
2. 14
. 12. 14. 7. F
12. Sch.
30k. 494 410. D-⸗förmiger Flüssig⸗ keitszerstäuber. Krewel & b. H., Cöln.
B. 56205
31c. 503 038. Kernstütze usw. Hein⸗ rich Sonnet, Moskau; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. S. 26 309. 9. 12. 14.
526 299. von Giehmaschinen ver⸗ mittels Kurbeltriebes schrittweise zu be⸗ wegen. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗ G., Duisburg.
17.
7. 12. 14.
500 320. Panzer Akt.⸗Ges., Berlin.
5. 12. 14.
34k. 495 198. Konsole usw. Spezial⸗ gesundheitstechnische Emil Katzenberger, 12. 1.12. S. 26 509. 9. 12. 14 Zahlteller.
494 541. Montieren von Gefäßen in Hülsen. Car⸗ tonnagen⸗Industrie Fr. Christian G. m. b. H., Wächtersbach. 10, 12. 14.
494 869.
Fa. Jo 12. P.
37 b. 490 369. Deckenstein usw. Fa. G. Klute Söhne, Hamm i. W. 2. 12. 11. K. 50 889. 23. 11. 14.
37 b. 490 372. Länglicher Deckenstein Fa. G. Klute Söhne, K. 50 892.
12 11.
19.
493 078. Salzglasierte Stein⸗ zeug⸗Dachbedeckung. Kaisers Tonwerke H., Bracht⸗N. Rhein. 20.12. 11.
3. 12. 14.
488 481. Alexander Hessel, Düsseldorf, Ehrenstr. 59 H. 88517, 37d. 490 491. Feuerfeste Metalltür Adalbert Klement & Sohn, 11. K. 50 917. 27. 11. 14. 40. Hohltehlsockeleckstück forzheim, Maximilian⸗ straße 16. 18. 12. 11. M. 40 549. 25. 11. 14. 37d. 493 468. Beton⸗CTreppenvorsatz⸗ stufe. Gebr. Rank, München. 29. 12. 11. R. 31 634. 5 12. 14.
605 091.
25. 9. 14.
492 927. zur gleichmäßigen Beschickung mechanischer Dr. J. Lütjens, Han⸗ nover, Am Zoolog. Garten 2. 21. 12. 11. 12. 12. 14. 495 657.
dgl.
Fa. G.
P. 20 695. 537 474. Meßvorrichtung für Magermilch u. dgl. Fritz Bönig, Dohnsen b. Halle i. Br. M. 40 789. 491 292. Grammophonplatte usw. C. L. Rotheudt, Schmithof, Post Walheim b. Aachen. 28. 11. 11. R. 31 377.
519 616. Lindström Arkt⸗Ges., Berlin. 22. 12. 11.
4. 12. 14.
42h. 490 308. Projektionssystem usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 1.12. 11. K. 50 898,
2. 1. 12. Sch. 42 639.
31c. 493 325. Gießform usw. Wil⸗
helm Bobel, Erfurt,
27. 11. 11.
33 b. 492 039. Verschluß für Koffer u. dgl. Dingeldey & Werres, Berltin. D. 21 599. 25. 11. 14.
492 792. Gehäuse für Messer⸗ Alexanderwerk A. von
seph Vögele, Mann⸗
1G Rahmen usw. Her⸗ mann Köpplinger, Wien; Vertr.; K. Hallbauer u. Divl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 11 11II 3ga. 494 103. Dopvpelrollenführung für Bandsägeblätter. Bertram & Graf, Lübeck. 3.1 12. R. 31 663. 38a. 507 561. Kreissägeblatt. Eugen Lustnauer, Höfen a. d. Enz.
Polysius, Dessau.
9
—.
11 1.1 lüssigkeitszerstäuber P. 20 535. 22 (98. *5 12 82 G. m.
Co.,
Nordstr. F.11. 14
14. r.
Vorrichtung, die
D. 21 488.
Remscheid. 26 11. 14,
12. 12. 11.
Schiebetürschrank. 6. 1. 12.
Frank⸗
Vorrichtung zum
18. 12. 11. Rangierwinde und 9823 (111
Berlinerstr.
Hamm 23. 11. 14. Metallring usw.
3. 12. 14.
12. 11. O. 6920.
Eiserne Tür usw.
10. 11. 14.
20. 11. 11.
10. 12. 14. 30. 8. 11. Aufgabevorrichtung
Futter für Kühl⸗ 28. 11.14. Conrad Mühr u. 10. 12. 14.
Schalldose. Carl
9
213 45e. b für Getreide usw. H. Merten & Söhne, Arnstadt i. Th. 27. 11. 11. 1
45e. 3 Entfernung des Staubes usw. Gottlieb Gerber. Sundhausen i. E. G. 29 205. 1. 12. 14. 8 451f. 493 364. Schuh für Druck⸗ stangen
9. 11. 11. H. 53 488.
42h. 553 474. Grubpenscheinwerfer⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. P. 42h. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ schinenfabrik, 14. 12. 11. 42h. 615 794. Spiegelvorsatz für Be⸗ obachtungs⸗ und Meßinstrumente. Optische Anstalt C. P. Goerz, Berlin⸗Friedenau. z. 12. 14. — 42m. 491 811. Rechenmaschine usw. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ allee 71. 14. 12. 11. T. 13 902. 2. 12. 14. 42m. 525 033. Rechenmaschine usw. Grimme, manditgesellschaft auf Aktien, Braun⸗ schweig. 5. 12 11. 42m. Grimme, manditgesellschaft auf Aktien, Braun⸗ schweig. 42 p. 5 hinderung der Beeinflussung der Anzesgen eines Fahrprelsanzeigers. Uenn Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, B. 56 069. 43a. von Kontrollkassenschubladen usw. Wilhelm Martin. Berlin, Friedrichstr. 12. 14.12. 11. M. 40 525. 44a. armband usw. Eugen Gauß, Pforzheim, Lammstr. 28. 23. 11. 11. G. 29 054. 105. 11. 1*.
44b. 495 565. Zigarrenabschneider.
13.1.12. S. 26 485. 7. 12. 14. 595 742. Fernrohrvisier usw.
Düsseldorf⸗Derendorf. R. 31 595. 26. 11. 14.
Akt.⸗Ges.,
6. 12. 11. O. 6896.
Natalis & Co., Kom⸗ G. 29 169. 2. 12. 14. Rechenmaschine usw.
& Co., Kom⸗
525 034. Natalis
5. 12 11. G. 29 175. 2 12. 14. 15 582. Vorrichtung zur Ver⸗ Friedrich Wil⸗ Hohenzollerndamm 27. 18. 12. 11.
ö11 503 549. Sicherheitsverschluß
111 — 540 382. Dehnbares Glieder⸗
a. J. Emrich, Pforzheim. 17. 1. 12.
16 837. 23. 11. 14.
45 b. 490 925. Einrichtung an Kar⸗ toffellegemaschinen usw. Fr. Plagens & Co., Wongrowitz, Posen. P. 20 540. 4. 12. 14.
45 b. - düngerstreumaschine usw Michael Kilies, Luckenwalde,
6. 12. 11.
492 803. Rotations⸗Kunst⸗
Treuenbrietzenerstr. 17. 29. 11. 14.
Reinigungsappvarat
K. 50 881. 489 847.
M. 40 328.
Vorrichtung
491072. zur
7. 12. 11.
an Baumrodemaschinen usw. Albert Doering G m. b. H., Sinn. 4. 12. 11. H. 21 611, 17. 11. 8. 45h. 488 621. Futterkasten. Hinrich Holsten, Otterstedt, 8 “ i. H. 15 k. 492 029. Tragbarer Rauchent⸗ wickelungaappaxrat usw. Maox Gühne, Doͤbeln i. S. 12. 12. 11. G. 29 250. 15. 11. 14. 1 45k. 519 009. Speisevorrichtung für Schwefelapparate usw. Gebr. Holder, Metzingen. 30. 11. 11. H. 53. 682. 14. 11. 14. 8. 46c. 491 650. Brennstoffventil für Verbrennungskraftmaschinen usw. Hugo Junkers. Aachen, Frankenburg. 12. 12. 11. F. 12 219. 7. 12. 14 . 16c. 491 651. Einspritzventil für Ver⸗ brennunaskraftmaschinen. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. 12. 12. 11. J. 12 220. S 46ec. 520 415. Ventileinrichtung für Explosionskraftmaschinen usw. Frederick Lamplough,. Willesden Jungtion, Engl.; Vertr.: Paul Mäller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 27.12. 11. L. 28235. 11. 12. 14. 46c. 531 226. Doppeliaduktor usw. Mafam Motor⸗Apvarate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 19. 12. 11. M. 40 586. 28 11. 14. 16c. 559 331. Magnetzündkerze usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 12. 11. S. 26 283. 9. 12. 14. 47a. 491 563. Schraubenmagazin usw. Kabelwerk Duisburg, Akt.⸗ .“ Peküsa. 9. 12. 11. K. 51 009. 3 12. 14. 47 b. 492 528. Knugellaufring für Kugellager. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 19 12. 11. P. 20 610. 27. 11. 14. 47 b. 579 754. Doppeltwirkendes Kugeldrucklager usw. Deutsche Waffen⸗ und Muuitionsfabriken, Berlin. 16. 12. 11. K. 51 124. 30. 11. 14. 47 b. 579 755. Dovppeltwirkendes Kugeldrucklager usw. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 16 12. 11. K. 60 781. 30. 11. 14. 4 7c. 490 020. Kupplung. N. Kraf⸗ ezyk, Orzegow, O. Schles. 1. 12. 11. K 50 860. 21. 11. 14. 47 e. 518 940. Ventillose Schmier⸗ pumpe. Fa. Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 12. 11. .25 956. 20. 11. 14. 47e. 518 941. Ventillose Schmier⸗ pumpe. Fa. Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 12. 11. F. 25 957. 20. 11. 14. 47. 491 697. Bajonettverschluß usw. Fa. Herm. Riemann. Chemnitz⸗Gablenz. 12. 11. R. 31 529 7. 12 14. 47. 494 585. Hohler Schwimmer usw Adolf Kreuser, Hamm. 9. 1. 12. K. 61 22 8 12 14. 47sf. 547 317. Rohrverbindung. Mannesmannröhren⸗Werke, Düssel⸗ dorf. 30. 12.11. M. 40 647. 12. 12. 14. 47f. 555 651. Rohrverbindung mit loser Muffe. Mannesmannröhren⸗ Werke, Düsseldorf. 30. 12.11. M. 45 664.
12. 12. 14. 47g. 491 780. Ventil mit Ent⸗
4
lastungskammer usw. J. Iversen, Steglitz,
gpvelstr. 39.
8. 12. 11.
12.
2 4
tspentil usw.
kan
azanlagen. z. m. b. § 11. 11. b 7g. 509 652. Sicherheitsventil für immoniak⸗Kompressoren. C. G. Hau⸗ Chemnitz.
old 88b
27g.
12
9b. temscheid.
21 9b.
bahlen usw.
lkt.⸗
nh 1 H. 53 813. 23. 11. 14.
B. 55 774. 21. 11. 14.
jr., m. b. H.,
12. H. 54148. 10. 13. 14.
A wlmt. Stablhalter
499 351.
.14. 492 358. Metallsäge 1. 14.
492 995. 20. 12. 11.
Ges., Berlin. Sch
2488. 3. 12. 14.
9b.
Herm
605 171.
ann Köpplinger, Wien: V
650 702. 14. 11. 14.
9c. 533 759. Gewindeschneidkluppe. a.Albert Roller, Waiblingen. 1.12. 11.
6. 31 416. 30. 11. 14.
ge.
ge.
5. 54
on Rohren.
Pertr
pälte, 6 53 oc.
497 967.
L. 28 184. 25. 11. 14.
043. 3. 12. 14.
. . .
Dipl.⸗Ing. J
Berlin SW. 68. 75 21 441ͤ1414
4. 12.
Naschinenfabrik und Mühlenbau⸗
nstalt G. Luther. Akt.⸗Ges., Braun⸗
hweig. 20.12.11. M. 40 588. 30. 11.14.
0d.
gebrüder Meinecke, 12. 11
lc.
2. Axp. Emil Müller, Werdau i. S. [11. 11.
Id. Schla lborn le.
492 134. Trommelsieb usw. Zerbst i. Anh. M. 40 548. 26. 11. 14.
490 977. Vierreihige Akkord⸗
M. 40 372. 28. 11. 14.
494 873. Becken⸗ und Trommel⸗ vorrichtung. Karl Eichel, Dresden, tr. 7. 11. 1.12. E. 16747. 17.12.14. 493 673. Federnder, metallener
halter usw. zum Einschieben von Stimm⸗ feifenröhrchen. Hch. Herm. Dick, Mark⸗ suktrchen. 23. 12. 11. D. 21 676. 21. 11. 14.
La.
ühmaschinen.
489 761. Kräuselapparat für The Greist Manu⸗
neturing Company, New Haven, Conn.,
g.
K. Hallbauer u.
Vertr.:
1 Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
7. 11
11. G. 29 109. 25. 11. 14.
c. 491 235. Steinzeugpökeltopf usw. lugust Rottnick, Lugknitz O. L. 6. 12. 11.
. 31 531.
472 29 11. 14.
491 238. Spritztüte usw.
Gustav H. Sachsenröder, Barmen⸗Unter⸗ armen. 7. 12. 11. S. 26 233. 7. 12. 14.
4ag.
Faltschachteln usw. eipzig⸗Anger⸗Cr.
509 894. Stanzvorrichtung für Fa. Karl Krause, 11. 12 11. K. 51 026.
g. 11. 14.
509 895. Vorrichtung zur Zu⸗
ührung des Stanzgutes an Faltschachtel⸗ janzmaschinen usw. Fa. Karl Krause,
eipzig 6 11 4b. cher
zerlin.
ummierten Feldern. vi Pfalz. 25. 1. 12. L. 28 439.
12.
I.L1NHD2. 486 138. Postkarte usw. Deut⸗ Kombi⸗Verlag G. m. b. H., 14.6.11. B. 54 816, 2. 11. 14. 496 897. Sammelbogen mit Lorch & Hamm,
4.
54g. 491 717. Rückfahrbare Platte ür Schaufenster usw. Foerstendorf & Schoenecker, Leipzig. 7. 12. 11. F. 25 925.
1. 11 56 b.
. 14.
489 700. Reitsattel. Käding
t Trenner, Diana⸗Sattelwerk G. m.
. H.
„ Tempelhof⸗Berlin. 29. 11. 11.
8. 50 826. 28 11. 14.
7b.
tellung
493 877. Vorrichtung zur Her⸗ von Röntgenaufnahmen usw.
Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft
u. b. 12 bSa.
as
* München. 3. 1. 12. P. 20 680.
490 310. Oelpressenbatterie usw. inenfabrik und Mühlenbau⸗
ustalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braun⸗ chweig. 2. 12. 11. M. 40 391. 30. 11.14.
s9a. ebes
491878. Anordnung des Saug⸗ bei Flüssigkeitspumpen. Iunter⸗
ationale Rotations⸗Maschinen⸗Ge⸗ ellschaft m. b. H., Berlin⸗Tempelhof.
1. 12.
soc.
11. U. 3876. 535 588.
10. 12. 1. Doppel⸗Injektor.
stoll & Elschner, G. m. b. H., Leipzig⸗ Plagwitz. 16.12. 11. St. 15 668. 2.12.14.
9c.
535 929. Doppel⸗Injektor usw.
Stoll & Elschner, G. m. b. H., Leizpig⸗
5ͤ9c.
estigen von Düsen usw. r G. m. b.
boe
slagwißg
35 930. Vorrichtung zum Be⸗
Lei aepen 9 „ Leipzig⸗Plagwitz. 1 Oen. 5; S.z. ezenig, 148wis 558 451, Steuerung für Dampf⸗
Mit Stanz⸗ und herelementen ausgerüstetes Werkzeug usw. ertr.: Hallbauer u. Dipl.⸗Ina. A. Bohr,. hat. Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 11. 11.
An Friktionsfall⸗ immern einen Handsteuerhebel usw. Franz Frwrh Coburg, Rosenauerstr. 20. 547 556. Gußeiserne Chabotte ir Hämmer usw. Peter Wilhelm Haßel, agen i. W., Volmestr. 60. 27. 12. 11. 9f. 605 471. Werkzeug zum Richten Jacques Huber, Basel, u. Dr. Carl Veltman, Küsnacht b. Zürich; Tenenbaum u. hpl. Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗An⸗ 11.
492 691. Schleudermühle usw.
g. J. 12 209. g. 493 459. Wasserleitungssicher⸗
Bopp & Reuther, üa 28. 12. 11. B. 56 217.
11.
7g. 497 177. Reduzierventil. Volk⸗
ar Hes, K K. Heidenau⸗Dresden.
1. 12. 11.
7g. 503 837. Regelventil für Azetylen⸗ Beleuchtungsindustrie
H., Ricklingen b. Hannover.
553 956. Absperrventil usw. norr⸗Bremse Akt.⸗Ges., Jichtenberg. 1. 11. 14 9a. gerkzeugmaschinen. Ludw. Loewe & Co. lkt.⸗Gesf., Berlin. 15.12. 11. Sch. 42 401.
Berlin⸗ 51 369.
für
usw. lugust Krumm Johann Krumm Sohn, K. 51 108.
Dorn für Aufsteck⸗ Ludw. Loewe & Co.
111“
Biederitz b. Magdeburg. 12. M. 40 602. 5. 12. 14.
G6la. 491 704. Armaturen⸗
13. 12. 11. A. 17 704. 17. 11. 14
5. 12. 11. H. 53 756. 3. 12. 14.
63c. 491159.
usw. Gustav Hiller, Zittau 6. 12. 11. H. 53 766. 20. 11. 14.
63c. 491 160. Antriebvorrichtun für die Ventilatoren zur Motorkühlun usw. Gustav Hiller, Zittau i. 6. 12. 11. H. 53 767. 20. 11. 14. 63c. 491 161. Antriebvorrichtun
usw. Gustav Hiller, Zittau i. 6. 12. 11. H. 53 768. 20. 11. 14.
K. 51 083. 21. 11. 14. 63c. 491 808.
14. 12, 11. K 51 084. 2. 11. 14. 63db. 491 320. Festhalten
abnehmbarer Räder
26. 11. 14. 63 b. 491 790. Festhalten
Vorrichtung abnehmbarer Räder
industrie, Ohligs, Rhld. K. 51 080. 26. 11. 14.
Kronenberg, Obligs, Rhld. K. 51 081. 26. 11. 14. 63g. 494 722. und Verbindungskloben usw. N. Nage 2. 12. 14.
63i. 576 534.
Schweinfurter Präcisions⸗Kugel Lager⸗Werke Fichtel & Sachs Schweinfurt. 16. 1. 12.
3. 12. 13.
64a. 493 529. Flaschensicherungs verschluß. Moriz & Barschall. Neu kelln. 23, 12. 11. 64a. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Ven loerstr. 155. 16. 12. 11. 28. 11. 14.
64 b. 492 658.
G. m. b. H., Dortmund. 11. 12. 11
H. 53 885. 27. 11. 14.
maschinen. burg, Kaiser Otto⸗Ring 12. 23. 12. 11 K. 51 236. 5. 12. 14.
64 b. 493 555. Vorrichtung rotierenden Flaschenfüllapparaten usw 1. 12. H. 84 127. 90 11. 14. 64 b. 493 925.
5. 12. 14.
e17679. 2. 11. 14. usw. Venloerstr. 155. 28 11. 14.
12. 12. 11.
28. 11. 14. 65a. 492 022. Schlafsofa usw. Fritz Caspary.
I1. 12. 11. C. 9112. 20. 11. 14.
23. 12. 11. H. 54 017. 30. 11. 14. 65d. 493 826. Torxpedonetz
F. 26 006. 23. 11. 14. 68a. 494 922. Schloß für Notaus⸗ gangstüren u. dgl. & Sohn, Hamburg.Eilbeck. 27. 12. 11. K. 51 261. 27. 11. 14. 68a. 506 395 Verschließbarer Kleider⸗ halter. 11 2. 11 68a. 506 396. Arno Körner, Altenburg, S.⸗A. 11.12. 11. K. 51 067. 27. 11. 14. 68a. 520 617. Drückerstiftführung. Erste Iserlohner Metallkurzwaren⸗ 85 Büscher & Claußen, Iserlohn W. 27. 11. 11. E. 16 602. 23. 11.14.
K. 51 020. 27. 11. 14.
& Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. 55. 11. 11. D. 21 473. 20. 11. 14. 68b. 495 797. Schieberagriff usw. Fa. Peter Hesemann, Düsseldorf. 10. 1. 12. H. 54 226. 7f. 12. 14.
68b. 506 091. Klappläden usw. Anton Röllig, Reut⸗ lingen. 23. 12. 11. R. 31 597. 11.12 14. 70 b. 496 833. Schreibfeder usw. Fa. F. Soennecken, Bonn. 27. 1. 12. S. 26 609. 4. 12. 14.
71a. 493 640. Aus einem Stück ge⸗ schnittenes Stiefeloberteil usw. Robert Gutzschhahn jr., Groitzsch i. S. 3. 1. 12.
16.12. 11. St. 15 666. 2. 12.14. G 29 362.
V
2. 12. 14.
72 a. 499 039. Gewehr⸗Oelpinsel usw. Julius Loewy & Sohn, Rawitsch. 81. 1. 15. 2. 64975. 71. 12. 14.
7 2a. 586 511. Abzugvorrichtung fütr . der usw. Wuffenfabrik Mauser
und Luftdruckheber. Friedrich wran I. .
Nasenklemme usw. und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen.
63 b. 497 175. Gewalztes Bandeisen usw. Ferd. Huneke jr., Blomberg, Lippe.
Antriebvorrichtung für die Ventilatoren zur 1“ i. Sa.
S.
für die Ventilatoren zur Fetor äblgh
63c. 491 807. Hochschlagbare Klappe für Automobil⸗ und Wagenverdecke. Fa. Georg Kruck, Frankfurt a. M. 14. 12. 11.
Automobilverdeck. Fa. Georg Kruck, Frankfurt a. M
Vorrichtung Fse. usw. „Kronprinz“, Akt.⸗Ges. für Metall⸗ industrie, Ohligs. 7. 12. 11. K. 50 986.
zum usw. „Kronprinz“, Akt.⸗Ges. für Metall⸗ 12. 12. 11
63 b. 491 791. Automobilrad. Rudolf 12. 12. 11.
Geteilter Spann⸗ & Co., Bielefeld. 8. 1. 12. N. 11 550. Einstellvorrichtung zur Befestigung von Freilaufbremsnaben.
Sch. 42 728.
M. 40 618. 5.12. 14. 518 386. Gefäßverschluß usw.
M. 40 558.
Abstoßer an rotieren⸗ den Flaschenbürstmaschinen usw. Holstein & Kappert Maschinenfabrik „Phönix“
64b. 492 934. Bewegungsvorrichtung für Flaschenmitnehmer an Flaschenbürst⸗ Richard Knöllner, Magde⸗
an
Holstein & Kappert Maschinenfabrik H., Dortmund.
Flaschen⸗Abstreif⸗ vorrichtung usw. Maschinenfabrik Carl Cron, Mannheim. 23. 12.11. M. 40 629.
64c. 492 967. Anstichkörper aus ge⸗ preßtem Material. Armaturen⸗Fabrik „Deutschland“ G. m. b. H., Cöln. 64c. 538 966. Metallspundverschluß Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, M. 40 479. 64 c. 538 967. Metallspundverschluß usw. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 12. 12. 11. M. 44 780.
Fa.
Berlin⸗Marienfelde.
65a. 493 773. Stagreiter. Hermann Heidschmidt, Berlin. Schiffbauerdamm 30.
usw. Felten & Guilleaume Carlswerk 18. 2. 11.
Adalbert Klement
Arno Körner. Altenburg, S.⸗A. Kleiderhalter usw.
68b. 489 755. Schubriegel. Damm
Drehvorrichtung für
A.⸗G., Oberndorf a. N. 7. 12. M. 40 432. 30. 11. 14. — 72b. 548 425. Sich selbst spannende Schreckpistole usw. Fa. Gustav Gilli⸗ Em Berlin. 20. 1.12. G. 29 500. 72 b. 548 436. Sich selbst spannende Schreckpistole usw. Fa. Gustav Gilli⸗ ,pris Berlin. 20. 1. 12. G. 32 688. 72Üc. 509 339. Rohrrücklaufgeschütz usw. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 19. 12. 11. R. 31 576. 26.11. 14. 72d. 515 461. Munitionswagen usw. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 22. 12. 11. R. 31 596. 26. 11. 14. 72 d. 533 595. Gewehrgeschoß usw. Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 19. 12. 11. M. 40 587. 30 11. 14. 72h. 550 308. Schaftanordnung für Feuerwaffen. Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Oberndorf. 20 12. 11. M. 40574. 30.11.14. 74 b. 489 380. Warnapparat. Berlin⸗ Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 11. 11. B. 55 721. 24. 11. 14. 74d. 497 897. Druckball für Signal⸗ hupen u. dgl. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗Wien“ vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Harburg g. GC. 10 1.12 VW 881— 77f. 496 497. Triebwerksteil für mechanische Kinderspielzeuge usw. Oro Werke Reil, Blechschmidt & Müller, Brandenburg a. H. 23. 1.12. O. 6974. 2. 12. 14.
77f. 496 a9s. Triebtverksteil für mechanische Kinderspielzeuge usw. Oro Werke Reil, Blechschmidt & Müller, v. a. H. 23. 1.12. O. 6975. 77f. 496 530. Mit Ueberlappungen versehene Bauteile, z. B. Fenster usw. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. 50. 11. 11, R. 31. 4. 80. 25. 11,. 14. 77f. 503 537. Schmutzfangblech usw. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ „durg a. H. 30. 11. 11. 2. 27 995. „ 28. 11. 14.
77f. 503 538. Einrichtung zur sicheren Führung der Triebwelle bei Spielfiguren „ usw. Fa. Ernst Paul Lehmann, „Brandenburg a. H. 30. 11.11. L. 27 996. 28. 11. 11. G
77f. 503 539. Spielzeug⸗Automobil „usw. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ burg a. H. 30. 11. 11. L. 28 002. 11
77f. 503 540. Fahrbares Spiel⸗ zeug usw. Fa. Ernst Paul Lehmaunn, Brandenburg a. H. 30. 11.11. L. 28 003. .[28. 11 14.
77f. 503 542. Schalenartiger Rahmen aus dünnwandigem Material usw. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 5. 12. 11. 2. 28 038. 28. 11. 14. [77f. 503 3543. Windschutzscheibe usw. Fa. Ernst Paul Lehmaunn, Branden⸗ urg a. H. 5. 12. 11. L. 28 039. 28 11.14. .77f. 505 194. Schrittkurbelachse für schreitende Spielfiguren. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 18.12. 11. E. 28 154 10. 12. 18
77f. 517 537. Klappsitz für Spiel⸗ zeuge. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 28. 11. 11. L. 27 985. ö”
77f. 517 539. Schieber für schrauben⸗ förmige Kreiseltriebstangen. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 15. 12. 11. 2. 28 221. 14. 12. 14.
77. 517 5 40. Schieber zum Antrieb von Kreiseln usw. Fa. Ernst Paul Leh⸗ mann. Brandenburg a. H. 15. 12. 11. L. 28 222. 14. 12. 14.
77f. 538 424. Tanzbewegungen aus⸗ führende Spielfigur. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 28. 11. 11. L. 27 984. 27. 11. 14.
77h. 492 138. Antriebsvorrichtung für Benzin⸗ und Oelpumpen usw. Luft⸗ Verkehrs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 18. 12. 11. L. 28 150. 9. 12. 14.
79 b. 493 680. Verbindungslager an Farb⸗ bzw. Kleisterentnahmevorrichtungen usw. Ewald Koerner, Dresden, Dorn⸗ FIüstbstr. 17. 27. 12. 11. . 51 271. 4 12. 14
79 b. 558 934. Zigarrenpack⸗ und Preß⸗ schieber. Siegmund Feitler, Mannheim. L.13, 24. 6. 12. 11. T. 13 863. 5. 12. 14. 80g. 526 616. Abbauvorrichtung für Ton. Erich Rühle, Meißen. 18. 1. 12. R. 31 786. 12. 12. 14.
S1Ic. 493 012. Verschließbarer Sack usw. Fa. J. W. Sältzer, Hannover. 23. 12. 11. S. 26 370. 5. 12. 14. 8 SIc. 493 700. Transportgefäß aus Metallblech usw. A. Mauser, Cöln⸗ Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 30. 12. 11. M. 40673. 28. 11. 14.
SIc. 494 273. Packung für hy⸗ gienische Gummiartikel. Paul Raphael, Wilmersdorf, Ublandstr. 97. 27. 12. 11. R. 31 635. 5. 12. 14.
81d. 495 370. Kehrichteimer usw. Fa. Christian Haefner, Bayreuth. 2. 1. 12. H. 54 146. 5. 12. 14.
SIe. 525 032. Fördergut. Ferd. Garelly jun., Saarbrücken, Heuduckstr. 81. 23. 11. 11. G. 29 044 19. 11. 14. S2a. 488 479. Einrichtung zur Temperaturregelung usw. Gustav Hahn, Auscha, Böhmen; Vertr.: Dr. E. Graf v. Reischach, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 14. 11. 11. H. 53 499, .1. S2a. 492 766. Trockentrommel usw. Friedrich daas Ges. m. b. H., Lennep. 21. 12. 11. H. 53 999. 4. 12. 14. 83a 491 242 Uhrgehäuse. Otto Lüeße. Therinabausen b. Bremen. 9 12. 11. L. 28 082 2. 12. 14.
SSa. 489 116. Selbsttätig sich ein⸗
9 3
9
1
11.
— 9
usw. Geiger'’sche Fabrik für und Haus⸗Entwässerungsartitel, G. m. b. H., Karlsruhe i. B. 20. 11. 11. G. 29 020. 11. 11. 14. 85e. 490 796. Verstellbarer Kanal⸗ Spül⸗ und Absperrapparat. Harry Preisel u. Eduard Preisel jr., Wiesbaden, Kleist⸗ straße 19. 29. 11. 11. E. 16 086. 25. 11. 14 85e. 491 457. Ueberdeckung für Schachtmündungen usw. Victoria Werke M. Friedrichs, Herford. 4. 12. 11. V. 9736. 2. 12. 14.
85e. 491 458. Ueberdeckung für Schachtmündungen usw. Viectoria Werke M. Friedrichs, Herford. 4. 12. 11. V. 9737. 2. 12. 14. 87 b. 494 263. Plombierzange. Fa. Wilhelm Eisenführ, Berlin. 13. 12. 11. E. 16 680. 25. 11. 14.
Aenderungen in der Person
des Vertreters.
72 d. 620 600. Zu Vertretern sind ernannt: Dr. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 77 b. 613 095. Jetziger Vertreter: J. Weder, Wiesbaden, Dotzheimer⸗
staßs 40. 8 Löschungen.
Infolge Verzichts. 3 b. 619 481. In etnen Pompadour und in einen Handarbeitsbeutel ver⸗ wandelbare Schürze. 54b. 533 719. Briefumschlag usw. 63-ce. 615 662. Karosserie usw. Berlin, den 18. Januar 1915. Kaiserliches Paientamt.
Robolski. [81230]
1“
Handelsregister.
Altenburg, S.-A. [81091] In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 51 — Kotteritzer Dampf⸗ sägewerk Kirchner & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig⸗Sellerhausen, Zweigniederlassung in Kotteritz — ein⸗ getragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag vom 26. Mai 1897 durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. No⸗ vember 1914 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage im § Zabgeändert worden ist. Altenburg, den 14. Januar 1915. Herzogl. Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. [81092]
Auf Blatt 158 des Handelsregisters, die Firma S. Wolle in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Curt Bauer in Aue ist in die Gesellschaft ein⸗
getreten. 8 Königl. Amtsgericht Auc, den 13. Januar 1915.
Backnang. 1 K. Amtsgericht Backnang. Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen: Die Ftrma Eugen Rombold. Sitz der Firma: Unterweißach, Inhaber der Firma: Eugen Rombold, Kaufmann in Unterweißach. Den 15. Januar 1915. — Landgerichtsrat Hefelen.
Bad Homburg v. d. Höhe. [81093] Veröffentlichung
aus dem Handelsregister. Nordwest Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Amts⸗ richter, frühere Gerichtsassessor Bernhard von Bonin zu Potsdam ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Bad Homburg v. d. H., den 5. Ja⸗
nuar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Barmen. [81221] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 11. Januar 1915: A 638 bei der Firma Nüchel, Mentze & Co. in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. A 702 bei der Firma L. Langewiesche in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Buch⸗ druckereibesitzer Erich Langewiesche in Barmen ist alleiniger Inhaber der Firma. A 2356 die offene Handelsgesellschaft Schütte & Ruhrmann in Barmen und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Oskar Schütte und Robert Ruhrmann in Barmen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen.
B 35 bei der ve Barmer⸗Aktien Gesellschaft für Besatzindustrie vorm. Saatweber & Co. in Barmen: Die am 17. April 1913 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 299 700 ℳ ist erfolgt.
Am 12. Januar 1915:
„X 656 bei der Firma J. C. Müller in Barmen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht Barmen.
Berlin. Handelsregister des [81094]
Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 226. Firma: Max Leibholz Heeres⸗Ausrüstungs⸗ Fabrik in Berlin⸗Wilmersdorf(Halen⸗ see) Inhaber: Moses genannt Max Leibholz, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee). — Nr. 43 227. Firma: Her⸗ mann Silberstein in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf (Halensee). Inhaber: Hermann Silberstein, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf (Halensee). — Nr. 43 228. Firma:
vettenkapitän a. D., Nr. 43 229. Firma: ramm in Neukölln. FlaaF. Richard olfgramm, Kaufmaun, Neukölin. Bei Nr. 18 859 (offene Handelsge echaft Norddeutsche Kamm. & Cenaloid⸗ Waaren⸗Fabrik Kudisch & Redlich in Berlin): Die Firma ist in Nord⸗ deutsche Kamm⸗Celluloid⸗Waaren⸗ Fabrik Nedlich & Co geändert. Hersch Ber Kudisch ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Arthur Salomon in Berlin⸗Schöneberg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 27 263 (offene Handelsgesellschaft Schönebeck & Sohn in Berlin): Die Firma ist nicht erloschen. Die Gesellschaft ist durch den am 13. November 1907 erfolgten Tod des Gesellschafters August Schönebeck auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Zimmer⸗ mann Richard Schönebeck ist alleintger Inhaber. Berlin, den 12. Januar 1915. “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
ehlendorf.
Richard Wolf⸗
Bonn. [81222 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 354 eingetragenen Firma Wilhelm Parmentier in Bonn nachgetragen worden, daß dessen Witwe, Gertrud F8 Gerhardt, und deren 5 minder⸗ jährige Kinder: 1) Wilhelm Ferdinand, 2) Karl, 3) Pauk, 4) Agnes Gertrud, 5) Katharina Johanna Parmentier, alle bei ihrer Mutter in Bonn, das Handels⸗ geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft unter der bisherigen Firma fortführen. Bonn, den 7. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Bremerhaven. [81261] Im KHandelsregister ist heute zu der Firma Johanne Jühlfs in Bremer⸗ daven folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 13. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Bremerhaven. [81262] Im Handelsregister ist heute zu der
Firma Joseph Spiero, Hauptnieder⸗
lassung Königsberg, Zweigniederlassung
Bremerhaven, folgendes eingetragen
worden:
Die hiesige Zweigniederlassung der Firma
ist erloschen.
Bremerhaven, den 13. Januar 1915.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Breslau. [81097] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 5526. Firma Hugo Aronade, Breslau. Inhaber Kaufmann Hugo Aronade ebenda. Nr. 5527. Offene Handelsgesellschaft D. 4& S. Wollmann, Breslau, be⸗ onnen am 1. Januar 1915. Persönlich aftende Gesellschafter sind Kaufmann David Wollmann und verehelichte Kauf⸗ mann Elfriede Wollmann, geb. Rund, beide in Breslau. Breslau, den 9. Januar 1915, Königliches Amtsgericht.
Breslau. [81096]
In unser Handelsregister Abteilung ½
ist heute eingetragen worden:
Bet Nr. 659, Firma Gustav Stark
hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗
herigen Firma auf die verwilwete Kauf⸗
mann Sophie Gans, geb. Stark, in
Breslau übergegangen.
Bei Nr. 3114, Firma B. Machschefes
& Co. hier: Die Einzelprokuren für
Jacques Weißenberg und Siegbert Mach⸗
schefes, beide zu Breslau, bleiben auch für
die Einzelfirma bestehen.
Bei Nr. 4905. Die Firma Paul
Heckel hier ist erloschen.
Breslau, den 11. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Bromberzg. [81098] be-vegeee, 9h In das Handelsregister Abteilung A Nr. 899 ist heute die Firma Paul Noack mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Noack daselbst eingetragen. “ Bromberg, 6. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.
Cassel. [81099] Handelsregister Cassel.
Am 13. Januar 1915 ist eingetragen: A. 1610. Justus Bähr, Cassel. In⸗ bhaberin der Firma ist die Witwe des Wirts Ludwig Wielert, Marie geb. Nehne zu Cassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch die Witwe Marie Wielert ausgeschlossen.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 13,
zu Cassel.
Chemnitz. 1 [81100ö0 In das Handelsregister ist eingetrag
worden:
Am 13. Januar 1915: 1) auf Blatt 1847, betr. die Firma Clemens Bach in Chemnitz: Dor bis⸗ herige Inhaber, Kaufmann Alfred Viktor Marx Thoste, ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. Rosa Clara verw. Thoste, geb. Steinbrück, in Chemnitz ist Inhaberin. 2) auf Blatt 2684, betr. die Firma Ed. Winter in Chemnitz: Die Fiema ist erloschen. Am 14. Januar 1915:
Vergaserfabrik Frig Brauns ky
stellende Tauchplatte an Regenausläfsen
Berkin. Inhaber: Friz Brauns, Kot⸗
8—
3) auf Blatt 7098: Die Firms Kratos⸗ Maschinenhau Walther Nacken in
X“ “ u1u““