1915 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

111“ 8

Deutsche Verlustlisten. ““ 18. Jannar 1915.

Gefr. d. R. Eugen Bübler Schozach, Besigheim leicht verw. Erj. Res. Friedrich Grau ö bsöee. Mij ü js V stliste Nr. 96 Musk Johann Bagral ZIö“ Gennüan n Vüh. eöäö leicht verwundet. . 2. E ogglingen, E1123 45 Waiblingen leicht ven Württembergis che Ver uf Sa gn. nec Ghgen 1e,a⸗ eg er Sielben Vannstatt leicht Fb F. 8 Lumah 4 8 üfe . eöö kich 88 b 5 5 6b v. Musk. Gustav Schnaufer Al ““ 8 8 3, smtli Truppen⸗ Ers. Res. Gottlob Benzenhöfer, Allmersbach, Backnang. l. Ho 1 EZ’ leicht verwundet. Auskünfte über Angehörige 8 Er. Res Eugen S chlegel. Stetten, Cannstatt leicht verw. dn. F’; 1“ eT“ teile erteilt das E“ 14 In den Anfragen sind Musk. Karl Schwarz Heilbronn leicht verwundet. 88 1u1“ denle gehtein, Dervenberg leicht dem msfclteplich eeffcrten zu benutzen zu denen auch die Karten Res. 8 Bickel 8 we 5 vaaesesgen F 1882 J.. Snces beee Lee.. aus ostke 9⸗ Musk Wi D gel 2 1“ 3 ; dwias —fe d aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Muss⸗ Kälbehn 2eecsn Schenaich, Boblingen leicht verw. Er;. Res; Emst Clapier lb neh st ba Aufschrift verwendet werden können. . Musk. Christian Köpf Oßweil, Fmigsbug . ee. i . 8 18 “] Musk. Otto Hofmann Flein, Heilbronn leicht verwundet. Utff. erhe 44*8bqu Deschelbronn Pforzheim leicht verrundert 1b 1 Musk. Richard Bramm Nußdorf, Vaihingen leicht verw. Res. Karl Heininger D ““ 8 ie⸗Regi 21, L sburg. 1 1b Rietenau, B leicht verwundet. Krgsfr. Wilbelm Comon Gmünd eicht verwundet. 2 Infanterie⸗Regiment her. 121, Ludwigsburg 8 ö Backnang l. v. Ers. Res. Karl Frenz Geislingen, Hall leicht 8 1 Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ I. Bataillon. Musk Gorllob ple Bittenfeld, Waiblingen leicht verw. Ers. Res. Gustav Häcker Sersheim, Varhingen 8 leic verpundet 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer N1116 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. 1 Musk. Arno Pfa 8— Polwitz, Reuß ält. Linie leicht verwundet. Musk. Mar Metten leiter Weil der vem. den Postanstalten und Zritungsspeditenren für Belbstabholer 8 8 Anzeigen nimmt an: Musk. Wilhelm r. Gochsen, Neckarsulm l. verw. Ers. Res. Emil Ku * 1“ 1 Wauch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8n 4 8 fz. Stell Ebingen, Balingen, l. v Musk. Johann Stutz Enslingen, Hall verwundet. Vzfeldw. Erwin Hinderer Stuttgart leich vundet. ffz. Stellv. Wi elm Bau S 2 He.

Einzelne N kost 1 8 2 die Königliche Expedition des Reichs- und Stantsanzeigerns . I 8 3 ; Wilhelm C ich, Vaihingen leicht verwundet. †⁄½ nzelne Aummern kosten 25 ₰. . 1 Schoninger Weilderstadt, Leonberg gefallen. Musk. 3 ohannes D rasch ö HPeinsber Res 114ä“ Weinsberg leicht verwundet .X“ 1.“ 28 828 18 8 frer einselingen Boblingen gesaler Musk. Fredrich deelarbach. Reuenbürg verwundet. Utffz. Gotthilf 8 u er La 1s verr

1 2 &; W igsburg leicht verwundet. vZ11“ Iu - bürg verwundet. Gefr. Wilhelm Raiser Neckargarta eilbronn verw. . b .“ 8 hs es aenc zufen 8 Shattann Fhüshr Alcen . G 8 8“ Nef. Adolf Gössel Enzberg, Maulbronn leicht verwundet. Berlin, Dienstag, den 19. JIanuar, Abends. de 8 Chrägoe eöö 1ee Wes NFaermg un Kirchberg, Marbach vermißt. Gefr. Wilhelm Baur Gmünd gefallen. hüe c her 8 dienstag, den; Abends. 8 81 Ref. Friedrich Gundel Göltenbof. Zehringen leicht ew. Er.. Re Martin Els6,er,—e dürelingen, Roltenburg verm. Ec. Nes. Friedach Brod Cesesrfetzns2n Ralbingen 1övene 3 8 ½ Wilb H e P 0 9 5 geshs eich . 2 S8. 8 ber . 2 8 23 4 nn Obe 2 8 Lath Il. rww. 8 1 8 8 scescenanng sühnn 3 esjelnetäend Btsnge Flgsg Karl, e Ludwigsbwfhe eerganftatt vermißt. gr. ver du1o Pn af fa Gleichen, Oebringen gefallen. Inhalt des amtlichen T ö Verteilungsstelle für die Kaliin dustrie hat den Geheimen erpedierenden Sekretären und Kalkulatoren Krgsfr. Albert Rockenbauch Ditzingen, Leonders —. leicht ikolaus D Dietenhofen dermißt. Krgsfr. Gustav Lachenma Gerlingen, gefa en O hung ꝛc. der Gem schaft glüc e in Firenzminiseriun Sohembun, Schnalte unhe Mask⸗ Güebklict Klin ger ö”” Gaildorf leicht verw. Fef Nese Nikolge ck 8 Stetten, Cannstatt vermißt. Res. Friedrich Hellmann, Markaröningen, Ludmigburg vem F b für dbr Ralgver Chige 1 148 1 88 vhen Mösk Ogker Kop Hannover e lecht vecnunnet, 1. v. Er. Res. KarheKemmfer Mössinaen, Rottenburg n, venv. Webr. Vernbar, Kg,. ncoiinaenn Walbingen seicht dera ., ü e eutsches Reich. ab, eine endgültige Beieiligungsziffer in Höhe von e I 5. 8 1“ 888 ““ wigeicht verm. Res. Friedrich Veinauer Großaltdorf, vermw Nohanngs gele Löchgau, Besigbeim gefallenr. Saeseg ra b u““ 8,2266 Tausendsteln gewährt. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 Feemn 888: Söeha delk igterwnene 8e. Ferfe Seaait Zeifer⸗ Iecmiben Ghannsta 88 vermißt. Krssfr Rure Meverle Neuenstein, Oehringen leicht verm Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Berlin, den 31. Dezember 1914. dem Architekten, Hauptmann d. Res. Rudolf Zahn Springer Stultgart leicht verwundet. Ers. ““ Wichelbach Dehringen vermißt. BMusk. Alfred Est Stattersdorf leicht verwundet. Ziwilstandsakten. . (Siegel.) aus Charlottenburg, zurzeit im Felde, die Erlaubnis zur An hee dea 1,12 Legsfgsat en eter diatneen. üh zehac Ehä en- dühlecten, Hüeacseene Res. Wilhelm Maver, Unterweissace Bacneng vewundet,] Bekanntmachungen der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. nahme und Fuüͤhrung des Titels „Herzoglich sächsischer Hof⸗ Wehrm. Wilhelm Baisch Böblingen leicht verwundet. Res. Wilhelm Schäfer Kleinbottwar, Marbach leicht verw. Utffz. d. R. Markus Heinzel mann, Stetten, H chingen, vernißt 1 über Beteiligungsziffern. 1 iöle für de un, 7c Füig ne Lhe 8g ücgserr ee Musk. Christian Riecker Ellbofen, Weinsberg leicht verw. Res. Wilh haf G Musk Adolf Schief Lippoldsweiler, Backnang vermißt. 8 venet, nt der dieenie a efeiene eh hen Zähemna he Ner esrieZe geS rebegsebäics Steasie Lecfaeh Dau,—r Fornigl Leonbem sefolen. Fest, fhe ktte. Sentseim Helbzein ee rerm6n1 . Erste Beilage: Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Glücd-⸗ g diee eneg 6228 Beübirgraan cmeß, teict verm. tisd gen Sechmnüß —. emengen, geondergegs wefsten. vFhs Gent Sung -Ih-dssehinaeg. dudwissburg vermißt. ¹1. Personalveränderungen in der Armee. ’8 88 st in Sondershausen am 15. Januar 1915 zugestelltl 8 .“ Frsee saft Weayer Lobenrot, Cannftalt schwer verwundet. Musk. Friedrcch, Bader Mühlhausen, Vaibingen gefallen. Gefr. Pbilivb Volzer Fellbach, Cannstatt vermißt. b 1 8 A.: Ullrich. 8 8 Erlaß des Staatsministeriums Krgsfr daanf Mayer Hobeneck, ““ Krgsfr. Walter 9 ele 1. vermr Res. Hermann 8 .“ ““ Königreich Preußen. 8 J. A.: 8 ö13 8 Frk Pef. Christian Herr Niederwasser, Triberg leicht verw. Ers. Res. Hermann Mauser Murrhardt, Backnang l. Res. Friedrich hwab Betzweiler, Oberndorf ßt. 8 wttreffend vie Anxenvung de vereinzachten, Ent 9 Fhat tes er Serzheim, Vaibingen leicht vewundet. Gef. drnc99 äring Magstadt, Böblingen schwer verwundet. Res. August Benner Möhrig, Oehringen verwundet. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . g gsverfah dem B Straß h

1 Il Häri, et ich onstige Personalveränderungen. Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat von Traar nach Mörs.

Ref. Christian Schnell Rinnen, Hall leicht verwundet. Musk. Adolf Seitz Gemmingen, Eppingen leicht verwundet. Gefr. Christian Brosi Oberstenfeld, Marbach vermißt. s 4. . 1 gsstelle für die Kaliindustrie ha 1s öö. 1“ Neckarsulm leicht verw. Res⸗ Guftad Geist Murrhardt, Backnang leicht, verwundet. Res. Adolf Zimmermann. Kaltental, Stuttgart vermißt. Erlaß, betreffend die Anwendung des vereinfachten Ent⸗ in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 1914 entschieden: Vom 31. Dezember 1914. 16“ Eini. Freiw. Richard Semmler Bissingen, Ludwigsburg I. v. Wehrm. Hermann Schwerdtle Schwieberdingen, Ludwigsburg Res. Emil Frick Freudenstein, Maulbronn vermißt. eignungsverfahrens bei dem Bau der Straßenbahn von Der Bergbaugesellschaft Carlsglück m. b. H. in Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, b Res. Alfred Luik Obertürkheim, Cannstatt leicht verwundet. leicht verwundet. . 1 det. Wehrm. Jakob Fenchel Emberg, Calw vermißt. Traar nach Mörs. Hannover wird für ihr bei Hülsen a. d. Aller liegendes Auf Grund des 8 1 der erhochltem Werereeesteestt A Musk. Karl Dais Lippoltsweiler, Backnang leicht verwundet. Krgsfr. Karl Murr Oßweil, Ludwigsburg leicht verwundet. Ers. Res. Otto Fink Illingen, Maulbronn vermißt. Ahe bet d die Ausgabe der N 1 d 7 Kaliwerk vom 1. Oktober 1914 ab eine endgültige Be⸗ treffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung Musk. Otto Sommer Hedelfingen, Cannstatt leicht verw. Gefr. Arnold Fröschle Wurmberg, Maulbronn leicht Ers. Res. Aug. Kohlmann Braunsbach, Künzelsau vermißt nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 1 der Preußischen teiligungsziffer in Höhe von 5,7578 Tausendsteln gewährt von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs⸗ Musk. Erwin Pfizer Stuttgart leicht verwundet. Gefr. Paul Hesser Neckargartach, Heilbronn leicht Gefr. d. L. Josef Kucher Gmünd vermißt. Gesetzsammlung. E da vdeee Bet lligungszif 1ge, gefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159 Musk. Karl SaAs ier 1 Diefenbach, Maulbronn leicht verw. Gefr. Ludwia Armbruster „Walddorf, Tübingen l. verw. Musk. Otio Maunz Mühlacker, Maulbronn vermißt. 1 kaßgabe, se Beteiligungsziffer gemäß § 12

jen 8 öB 11“ 1“ Musk. O. 8b . 8 EE Kalisalzen; wird bestimmt, daß das vereinfachte Enteignungsverfahren nach Tamb. Kar ber Rinnen, Hall leicht verwundet. Res. Paul Schall Fellhach, Cannstatt leicht verwundet Krgsfr. Johannes Pradl Unserherren, Ingolstadt vermißt. Abs e 6 satz von Kalisalzen vom 9 1 848 Backnang vermißt. 8 u“ Röhrle 1 Oberbrüden, Backnang schwer verw. Erß⸗ den Vorschriften der Verordnung bei dem Bau der unterm

Schießwohl, Unterbeinriet, Weinsberg, vermißt. 25. Mai 1910 für das dritte Jahr nach Antreffen des Kali⸗ 980 0 heswe 85 61, Di „Maulbronn, vermißt. Ers d L. Nehren, Tübingen leicht verwundet. W g Herbst Schönhardt. Gmünd vermißt. lagers, d. h. bis 8 gi. 25. November 1914 genehmigten Straßenbahn von Traar nach D“ b vr e. e nng 1“ Gröningen, Crailsheim I. v. 11“ I 8 828 Serebeim, Vaihingen gets, d. h. bis zum 1. Mürg 1918, ma 30 vom Hundert, für Mörs, zu deren Ausführung der Stadtgemeinde Crefeld das

J†. Fes. Wilhelm Fenchel Olnhausen, Neckarsulm vermi 1 . 8 8 das vierte Jahr um 2 p änf 2 . Fe Adlen Elzhausen, Hall vermißt. Musk. Karl Nestle Meersbura, Ueberlingen schwer verw. Ers. Res. Albert Rot Horbachhof, Backnang vermißt. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jahr um 15 . 1. hhes asa e, c und für das fünfte Recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des Wehrm. Xaver Bader Metlangen, Gmünd vermißt. Erf. Res. Eugen Haist Zuffenhausen, Ludwigsburg I. verw. Erf. Res. Hermann Müller Enzberg, Maulbronn vermißt 8 G Eöö“ 1. 1 11“ Grundeigentums durch den auf Grund Allerhöchster Er⸗ Ers. Res. Friedrich Rivinius Gültingen, Nagold vermißt. liffz. Wilbelm Meyle Tamm, Ludwigsburg schwer verw. Ers. Res. Gottlob Kuhnle Enzberg, Maulbronn vermißt. ege. 8 Infanterie a suite des Infanterie⸗ Berlin, den 31. Dezember 1914. mächtigung ergangenen Erlaß des Staatsministerium Ref. Karl Horsch Hohenhaslach, Vaihingen verwundet. Utffz. Karl Mast Tamm, Ludwigsburg schwer verwundet. Erf. Resf. Hermann Beer Weinsberg vermißt. regiments Fürst Leopold von aheebeset (1. Magdeburgischen) (Siegel.) 29. Dezember 191 42 zs Ein Iit. Anmauh Ers. Ref. Gottlob Müller Bittenfeld, Moiblingen vermißt. Ers. Res. Robert Gunser Nußdorf, Vaihingen l. verw. Wehrm. Karl Breitling Merklingen, Leonberg vermißt. Nr. 26 Freiherrn von und zu Egloffstein, bisher Führer 8 g be 1

Musk. Daniel Ditzinger Magolsheim, Münsingen Frenüt Ers. Res. Gottlieb Grözinger, e“ Ers. Res. Franz Fefetnn Stüttgart⸗ des VIII. Reservekorps, die Schwerter zum Roten Adlerorden 8 Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. 8 Berlin, den 31. Dezember 191 4. hof Karl Brei Lee b Oebhri v 8 er. Res. Friedri Bebenhausen, Tübingen aefallen. sk. August Hofmeister Fellbach, Cannstatt verwundet. 8 Res. Karl Breitner Obersöllbach, Oehringen vermi Ers. Res. Friedrich Hahn ebenhausen, Tübing Musk. August Ho 1

8 B ißt 2 Hoch Mössingen Rottenburg vermißt Musk. Otto K s Heilbronn erkrankt erster Klasse mit Ei enlaub, J. . S Das Staatsministerium. Fehet. Rottenburg, vermißt. 85 5 1“ Fn kter Ofterdincen, Rottenburg cefallen. I ernae feib. Wicrhach derenet dem emeritierten Pastor Richert in Charlottenburg den See vee Entscheidung ist der Bergbauges ellse chaft Delbrück. Beseler. von Breitenbach. Sydow. Erf. Res. Karl Maier Lehrensteinsfeld, Weinsberg vermißt. Ers. Res. Karl Walker Kirchentellinsfurt, Tübingen gefallen. Musk. Karl Hönnige Hausen, Brackenheim verwundet. Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Carlsglück m. b. H. in Hülsen bei Verden a. d. Aller von Trott zu Solz. Freiherr von Schorlemer. Lentze. Krqsfr. Heinrich Stock Kaiserslautern vermißt. Ers. Res. Ludwig Nill Hechingen gefallen. det. Musk. Ludwig Lutz Eibensbach, Brackenheim verwundet. dem emeritierten Pfarrer Hamecher in Potsdam den am 14. Januar 1915 zugestellt worden. vpon Loebell. Kühn. Musk. Ernst Wetzel Charlottenburg vermißt. . Ref. Wilbelm Krauß Lauffen, Besiaheim leicht Musk. Karl Ernst Neckarsulm vermißt. 1 8 Roten Adlerorden vierter Klasse, . N. Ullrich. . Musk. Otto Belser Geisingen, Ludwigsburg vermißt. Res. Gottlieb Velm Hemmingcen, Leonberg leicht verwundet. Krasfr. Heinrich Schumacher, Eindelfingen, Böblingen, vermißt v itierten Pastor Richt Win Kunzendorf u. W 8 9 . husk. Wilhelm Kaiser Stuttgart vermißt. Ers. Res. Friedrich Weeber Oßweil, Ludwiasburg vermißt. Vzfeldw. Edmund Mayer Dobel, Neuenbürg vermißt. 4 e emeritierten Pastor Richter in 8 unzendorf u. W., Ministerium des Königlichen Hauses. s. Heinrich BZlank Oelbronn, Maulbronn vermißt. Ref. Karl Maver Mönsheim, Leonberg schwer verwundet. 1 1 Kreis Löwenberg, dem emeritierten Pfarrer Sauvage in Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat 8 6 Ref. Ernst Killinger Burastall, Marbach verwundet. Ers. Res. Gottlob Büchele, Oeschelbronn, Waiblingen, erkrankt. 8 Perlustliste Potsdam und dem Amtsgerichtssekretär a. D., Rechnungsrat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 1914 entschieden: Dem Karl Schwerdtfeger, Bahnhofswirt des Haupt⸗ ( ni. Freiw. Artur Jauß Nußdorf, Vaihingen vermißt. Musk. Karl Steinemann., Eibensbach, Brackenheim, gefallen. Berichtigungen früherer er ust isten. 8 Falkenstein in Geseke, Kreis Lippstadt, den Königlichen Sitzung 3 5 1 .

. 11111A“ , Se. bahnhofs in Halle a. S., ist das Prädikat eines Königlichen 1 S il II Bolchen, Elsaß leicht verw. Resf. Wilh Blank Murr, Marbach leicht verwundet. 88 8 ; Der Gewerkschaft Neu⸗Staßfurt zu Staßfurt wird 2r. e., . ““ Mundelsheim, Mäarbach leicht verw. 111““ Winnenden, Waiblingen, l. verw. Zu Verlustliste Nr. 73. Kronenorden dritter Klasse, Hoflieferanten und

1“ 1 1 8 für ihr Kaliwerk Schacht VI vom 1. September 1914 ab eine 1 1 3 in NMi Utffz. d. R. Eugen Siegle Kirchheim u. T. gefallen. Frs. Ref. Paul Elsässer Miünster, Cannstatt gefallen. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. dem Lehrer Bladt, zur Zeit in Tiegenhof, Kreis Marien⸗ endgültige Beteiligungsziffer in Höhe von 6,6404 Tausendsteln dem Dekorationsmalermeister Karl Bartschat -.. Ja Musk Adolf Ulrich Schwaikbeim, Waiblingen gefallen. Ers. Res. Albert Wurst Hinterwestermurr, Backnang verw. 1. Kompagnie. burg W.⸗Pr., den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ gewährt mit der Maßgabe, daß diese Beteiligungsziffer gemäß 5eh das e als Königlicher Hof⸗Dekorationsmalermeister Gefr. d. R. Gottlob Rapp 8. verwundet. Res. Karl K ö““ Ers. Res. Karl Schwarz Oßweil bish. vermißt, gefalln. .† ordens von Hohenzollern, 1 88 .N812 Abs. 2 des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen vom verliehen worden. Res. Hermann W.o 1f Hn 1““ e Fn Föhs Ze . G dier bärentar Maulbronn, I. verw. Ers. Rel. Ludwig Thumm Neulautern bish. vermißt, gefallen dem Maschinenmeister Pechlöffel in Schöneiche, Kreis 25. Mai 1910 für das dritte Jahr nach Antreffen des Kali⸗

Bertlob eflee⸗ Chlingen schwer verwundet. Musk. Gottlob Seher Döffincen, Böblingen leicht verw. 2. Kompagnie. b Niederbarnim, das Verdienstkreuz in Gold, lagers, d. h. bis zum 1. September 1915, um 30 vom Hundert, Ministerium der geistlichen und Unterrichts Fehefs Micchr reis 8 Ludwigsbura leicht verwundet. Musk. Cbristian Möd inger, Hedelfingen,. Cannstatt, seicht verw. Krgsfr. Wilhelm Kohler Fellbach bish. vermißt, gefallen. dem Waisenhausverwalter i. R. Heiser in Halle a. S. für das vierte Jahr um 20 vom Hundert und für das fünfte angelegenheiten.

ef. Christian Dvpermann Oehringen leicht verwundet. Musk. Paul Rösch Lienzingen, Maulbronn vermißt. 1 4. öTö“ das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie Jahr um 10 vom Hundert gekürzt wird. 11“ Bei dem Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ ö1144“ beeniht. Bees vM ee ng ast ea Aware. ... dem Bahnwärter a. D. Hasselberg in Braunsberg, dem Berlin, den 31. Dezember 1911. mmgelögenbhebte iit der Provinzialschulsekrelir Wild Scheme

leicht verwundet. Frs. Res. Eugen Smu tge 8 ““ zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt 0 E

. Eugen . 1“ G isstraßenwärter Huth in Hasborn, Kreis Ottweiler, und (Siegel.)

3 . Ig . leich o Windischenbach, Oehringen schw. verw. efallen, sondern verwundet. Kreiss⸗ 3 8 . 1 gel.

Utffz. Ernst Bährle Fellbach, Cannstatt leicht verwundet. Res. Friedrich Siegle Windischenbach, b g 1 8 3 b 8

Ers. Res. Julius Hallwachs Schanbach, Cannstatt l. verw. Musk. Friedrich Klingel Wimsbeim, Leonberg gefallen. 6. Kompagnie. dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter Behrend in Treu⸗ Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. worden.

Gefr. d. R. Michael Trummer Baiersdorf Erlangen gefallen. Musk. Gottlob Kurz Buoch, Waiblingen verwundet.. Vzfeldw. Offz. Stellv. Karl Gasser, Dollem, bish. verw., gestorben walde, Kreis Osterode O.⸗Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu J. V.: Gante. Evangelischer Oberkirchenrat.

Res. Wilhelm Fischer Großhirschbach, Oehringen I. verw. Res. Christian Wagner Gündelbach, Maulbronn gefallen. Ers. Res. Hermann Dolch Talheim bish. schw. verw., gestorse verleihen. 1 8 1. 1X“ 1“ Pinj. Freiw. Karl Jaiser Ludwigsburg aefallen. Rehrm. Karl Schmid Hemmingen, Leonbera leicht verwundet. 1“ Vorstehende Entscheidung ist dem Salzbergwerk Neu⸗ Der Konsistorialrat Dr. Gebser in Breslau ist in gleicher

Uiffg. Cbristian Josenhanß ZE“ 12 1 verw. Mysk Friesrich Rhse, ö Wehrm. Jakob Distel Ruit bish. vermißt, zur Truppe zurüt S in Staßfurt am 14. Januar 1915 zugestellt Eigenschaft an das Königliche Konsistorium in Königsberg ver⸗

1 ef 8 Gustav Räu chle Neckarrems, Waib ingen 111616 erw. Ers. Res. Gott n erm berg. Val bingen der idet. Frs es Erns 8 öhm Böckin en bis 8 vermißt, zur Tr. 6 1 worden. etzt worden.

Fefr August W ilhelm Kornwestheim, Ludwigsburg l. verw. Gefr. Ludwig Haag Sternenfels, Maulbronn leicht verw. Ers. Res. Ernst Bröh ocking bish. vermißt, z setz

*

*

Utffz. d. R. Otto Kleemann Schiltach, Wolfach gefallen. Musk. Ernst Hohenstein Hessental. Hall leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2a. 1 8. ch

Mehrm. Karl Mayer Kleinbottwar, Marbach leicht verw. 1b 11“ . 16 11.u“ Fe. Hethich Kord. Ste k s. Res. Josef Bader Oberstotzingen bish. vem 8 6 “] Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 v11“] 8 Wehen nee g. N Ihhch 8 Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat dür 88 R. Wilhelm Raile Hohenacker, Waiblingen gefallen 4. Kompagnie. gestorben. ffz. d. Wi Wohenge. „280 - Cefc 8

-——

Dem Kaiserlichen Gesandten von Hintze in Peking ist auf . der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Wi .““ Fellbach. Cannstatt falle Wehrm. Eduard Kanz Ganuselfingen nicht verwundet, sondeg Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Ver⸗ in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 1914 entschieden: Nr. 11 389 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Utffz. Karl Schmidt L ge fallen. 11“ 1vZ Walblingen, gefallen. bei der Truppe. 8 bindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für . 5 Sekeiezerhall I die Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei vJC t 9 It. Maufbronn 8b Musk. Johann Sammet Hößlinsülz, Weinsbera gefallen. Wehrm. Christian EL“ Fercht ben S verw., vef b 88 Gebiet von China die Ermächtigung erteilt worden, bürger⸗ Kalisalgen 8.88 25. Mai 1910 mit ] eee dem Bau der Straßenbahn von Traar nach Mörs, vom Erj. Res⸗ Fri drich Zimmerm ann Oberderdingen, Maul⸗ Musk. Gotthilf Knödler Oberheinriet, Weinsberg gefallen. Ers. Res. Fohannes Fröschlin E“ gestorbe ch gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz⸗ S . 8f 8 8 öö 4 31. Dezember 1915. ve.n. 9 Ers. Res. August Schmidt Renningen, Leonberg gefallen. Ers. Res. Albert Baumann Heilbronn fs8. Srnh Tr. 82 genossen einschließlich der unter deutschem Schutze befindlichen ab in der bisherigen H. festgesetzt. Musk. Heinrich S cker Füßbach, Oebhringen gefallen Erf. Res. Wilh. Haußmann, Oberrieringen, Vaihingen, gefallen. Krgsfr. Leonhard Kehl Tübingen bish. vermißt, zur Truppe z ch

1““

1 schaft Thi r. Berlin W. 9, den 18. Januar 1915. gefr. Leonhar vermif 8 öu“ 1 Der der Aktiengesellschaft Thiederhall vom 1. März 1914

2 ; üllbeim 2 Utffz R. Georg Kirschmann, Holzmaden, Kirchheim, gefallen. Ers. Res. Gustav Keller Neckargartach, nicht Hausen v. Wald St b falr 0 und 88 Geburten, Heiraten und (für Schacht II gemäß § 11 des Gesetzes über den Absatz von Königliches Gesetzsammlungsamt. Must. Adolf 8 Niergeeagengu. Utffs;. Ferr San rer Dettinghofen. Waldshut gefallen. bish. vermißt, gefallen. u 1 Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Kalisalzen vom 25. Mai 1910 gewährte Zuschlag zur Be⸗ Krüer. Z 8 S.S Sachsenheim, Vaihingen Nust. Huso VS T1ö“ WC161 nicht Johann Klemm Waldbach bish. de ““ 8 teiligungsziffer in Föhe von 10 v. F. der durchschnittlichen 1 8

EEE111““ Utffz. Wilhelm Meyle Tamm, Ludwigsburg IIEAAEEII1A1““ ff is storben Beteiligungsziffer aller Werke kommt mit dem 1. November Utff. Hofer Kornwestheim, Ludwigsburg l. verw. Wehrm. Gottlieb Ehman Stuttgart schwer verwundet. Wesfe 5 C16A“ 1414“ Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat 1914 A Wezäfr 1“

Utf. d R. Frieprich Roth Frankkurt a. M. leicht verwundet. Res. Paul Mover Marhach Icven, vervuneer, wnundet. Erf dies Christim Neh Dehringen bish, vermißt, gefal in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 1914 entschieden⸗ Berlin, den 31. Dezember 1914 b

(Gieer. Karl Belz Jagsthausen, Neckarsulm leicht verwundet. Res. Robert Knapp Gailsbach, Weins 8. 1 78b. 1 S een na h Shehne I., hsh. wern .. Der Gewerkschaft Hansa⸗Silberberg zu Empelde in, . z ber 1 Nichtamtliches. ööö Pishere: b11“ E Nust. Wüstham War 11““ scn. derd dFef h.. valns Frank. Weinsberg kieb. vermgt, Er. 12 vird für ihren Schacht II vom 1. November 1914 ab gemäß G.“

Res. Ludwig Elsäßer Hirrlingen; Rottenburg. Ww1W.... v. Krasfr. Herme Heilbronn bish. vermißt, gefallen. ü 5 ie Verteilungsstelle für die in

158 8 Il. 1““ Krgsfr. Wilhelm Rößler Mühlacker, Maulbronn l. verw. Utffz. Gustaw Knöller,⸗ nicht Knödler Meimsheim bish. Hundert der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Werke 8 Vorstehende Entscheidung ist der Aktiengesellschaft Preußen. Berlin, 19. Januar 1915.

Musk Kar! Mann Magstadt, ü. EI“ 65 IZZZT e1“ Zuffenhausen bish. vermißt, war vern gewährt. 8 Thiederhall in Thiede (Braunschweig) am 14. Januar 1915 Bei dem Staatssekretär des Reichskolonialamts Dr. Solf Er. Lee 1 1Ss ang veeid eoet. Erf. Ref, Hermann Läpple Biltenfeld Waiüblingen leicht verw. Erf. Ng. permam Zeitler Füftnbeufen dg venas. 6 Berlin, den 31. Dezember 1914. zugestellt worden. ist nach einer . des * 8 le⸗ Wusk Robert Hilligard Brettach, Neckarsulm leicht verw. Wehrm. Karl Wohlleber 1 1. r 1ee. Offz. Stellv. Wilhelm Frey Bartenbach bish. vermißt, g. F“ J. A.: Ull rich. ZZ““ Majestät de aisers un önigs vre Ferf s Ta zie 1. Sbemaicheme eee gse.g 1 111““ Die öb.. die Kaliindustrie.

Erf. Ref Karl Häusermann Söhlbach, Marbach IJ. Musk. b leicht . „V.: Gante. oßes H er, 18. . . K 8. [e Waiblingen leicht verwundet. Res. Adolf Brucker Ottmarsheim. Marbach leicht verwundet. d druceerei und Verlags⸗Anstalt, 1 . Ihre Meldung von dem schönen Sieg bei Tanga in Ost⸗ b Hv. 2⸗!; 2 Fruerbach Stuttgart leicht verw. 8 n dödS ve b88 ö Nr. 32. 88 „Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Hansa⸗ Königreich Preußen. afrika hat Mich hoch erfreut. Ich spreche Ihnen zu dieser Ruhmes⸗ AVAAA“ Filberberg, alibergwerk m Emvelde . Hannover. Seine Maestät der König haben Allerankbiast geruht: ainan Ere Biüse üeerrenang arn zere Meöanls eeeseneer 8 1 F em Geheimen Oberfinanzrat und vortragenden Rat im der Heimat vierfache Ueberlegenheit entscheidend geschlagen haben zur J. A.: Ultrich. Finanzministerium, Präsidenten der Generallotteriedirektion Ehre des deutschen Namens. Das Vaterland ist stolz auf diese Söhne. Fernow in Berlin den Charakter als Wirklicher Geheimer . Wilhelm I. R. berfinanzrat mit dem Range der Räte erster Klasse und