1915 / 15 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1u“ ““ 111XA1“ 111““ 8 1— 8 8 8 t 98 8 . 8 8 82 v1111“ EW1“ 1.“X“

der am 18. Januar unter dem Vorsitz des Köni glich]/ das Quarter kostete, auf 60 Shilling gestiegen ist, enthoten haben, haben mich tief gerührt, und ich sage Ihnen und Ihren 1“ Wohlfahrtspflege. 8 Lands⸗ und Forstwir Ering dem Unternehmer für den Tag und Kopf 60 ₰. Dieser bayerischen Gesandten, Staatsrats Dr. 8 Lerchen. bester kanadischer Weizen 61 Shilling gegen 36 in der gleichen Kollegen hierfür meinen aufrichtigen Bank. Indem wir aus der Ge⸗ Die Bäbderfürsorgebestrebhungen des Roten Kreuzes Ministerialerlaß über Vergällung von Zucker zur Vieh⸗ laht für mitrkere Arbene eüsguns g. 9 ge. feld⸗Koefering abgehaltenen Plenarsitzung des Bundes⸗ Fei des Vorjahres kostet. Am teuersten ist australischer .— Fe g fur Kriegsteilnehmer. 9 fülterung in Preußen. * 11.“ S 52 br - 63 vhutaa⸗ rats wurde dem Entwurf einer Bekanntmachung über die Weizen mit 62 Shilling das Quarter. Der ximes⸗ zufolge schöpfen, EI11““ Jahr mit der selürn Hoffnung begrußen, Zur Förderung seiner Bäderfürsorgebestrebungen hatte das Damit eine unnötig starke Verminderung der deutschen Vieb⸗ verwaltung eine Entschädigung von 10 2₰ gewährt, hat sich Fälligkeit im Ausland ausgestellter Wechsel die Zustimmung wird in einigen Kreisen eine amtliche Untersuchung über die . omitee vom Roten Kreuz die Vertreter der am Bäderwesen bestände vermieden wird, ist es neben den anderen darauf bezüglichen bei den an große Brolportionen gewöhnten Russen als zu gering er⸗

1 . 1 1 8 8 de, indem es ralk reter der r ar erteilt. Zur Annahme gelangte die Vorlage, betreffend An⸗ Gründe der Preissteigerung und eine zweckentsprechende Aktion Pe un Sfa em grae Ünäessierten wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Verbände, Maßnahmen unabweislich geboten, in noch weit größerem Umfange, wiesen. Sie wurde daher schon nach kurzer Zeit auf 750 g erhöbt. rechnung des Kriegsdienstes auf die medizinische Ausbildungs⸗ verlangt. Das Nationalkomitee der Arbeiterpartei hat 82 b 11 1. 2 EEEET“ vergällten Zucker als werden Eckecbt 8,2 Frenen.. önss ä p - ü Anträ f Weiz äte im L zu übera⸗ 41 eingeladen, nnta arker Be b 8 tte. erwenden. 8 offeln beigebacken; an einer der Arbeitsstellen backen 1 sse Pisc enm ch über verschiedene Eingaben und Anträge Regierung enfogens sae Imn Über Amerika. 2— des Vorsitzenden des Zentralkomitees, Generals der Ka⸗ In Würdigung der hoben Bedeutung des Zuckers für die Ver⸗ ihr Brot selbst. Der Verein schließt seinen Bericht mit der Fest⸗ 8 . ISDie Nachricht, daß der Präsident Wilson eine Unter⸗ nullerie s. r. 8 E zu 1-e⸗ v 3 8E 1 eüc. stellung, daß die mit der * v“ 4 1 8 ve zattfand. ertreter des Vorstands de aterländischen Frauen⸗ eine Reihe von Erlassen an die Oberzolldirektionen gerichtet, die die gefangener zu Kulturarbeiten, die auch aus anderen rten n Die Eintragungen im Preußischen Staatsschuld⸗ Frankreich. heng 8 Utsahchear der eeäüee vereine, die auch in dieser Frage gemeinsam mit dem Roten Kreuz Verwendung von Nacherzeugnissen der Rohbzuckergewinnung als Vieh⸗ weniger günstig lauten, es erwünscht erscheinen ließen, daß znche fiah in 1 eit 1 Sktbb bis Ende D 84 8 I 1 es angeo 8 at, ha zufolg wirken, waren Frau Staatsminister von Thielen und der Kabinettsrat, futter erleichtern sollen. So genehmigte der Fmanzminister in Er⸗ die Gefangenen in noch weit größerem Maße als bisher zu gemein⸗ 1 222 er Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember Der Kammerausschuß für das Gesundheitswesen eine Verminderung des Preises um 1 ½ bis 2 ½ Pence zur tammerherr Freiherr von Spitzemberg erschienen. Außerdem bemerkte lassen pom 9., 14. und 21. Dezember 1914, im Einverständnis mit nützigen Landeskulturarbeiten zur Verfügung gestellt würden. Die v. J. um 27,3 Millionen Mark gewachsen. hat ein Uebereinkommen mit dem Kriegsministerium getroffen, Folge gehabt. Die Untersuchung wird durch das Justiz⸗ man den Admiral z. D. Büchsel, den Präsidenten des Kaiserlichen dem Reichskanzler (Reichsschatzamt), daß zur Erleichterung der: BGewinnung ertragfähigen Neulandes sei der wirksamste Weg, die Er⸗ Es waren 8 1 daß sich drei aus je vier Mitgliedern bestehende Unteraus⸗ departement geführt; es handelt sich darum, festzustellen, ob Gesundbeitsamts Dr. Bumm, den Ministerialdirektor Dr. Hinckeldeyn, Futtermittelbeschaffung bis auf weiteres zur Vergällung von Nachprodukt nährung unseres Volkes sicherzustellen. Ende 8 Mill. Mark oder 88 Prozent schüsse G 8 die Irühgsgne. begeben und die e das Steigen der Weizenpreise am eache .“ 29 den Saas ees vn . S 5 385 8 8— Roggen⸗ und Wetzenkleie in einer Menge von c40 v. H. September 18 7 dienste besichtigen sollen. Der erste Unterausschu reiste gestern gesetzwidrige Machenschaften zurückzuführen ist. jie An⸗ Kothe, den Direktor im Reichsversicherungsamt, Geheimen eg erungsr ischfuttermehl .* LLW165 esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrun S⸗ Dezember 1914 3767,3 2 up 8 ab. Waschig dessen Besichtigungsreise 88 die deiden .e⸗ emes sofortiges Sinken der Farrazin, den Vorsitzenden des Verbandes der deutschen Berufs enossen⸗ chnitzelstaub 8 EL172 XA“ 8. vvn.8 sp 8 der gesamten eintragungsfähigen Staatsschuld im Staats⸗ anderen Unterausschüsse die Spitäler und Ambulanzen im Preise zur Folge gasten, Direktor Spiecker und den Generalarzt Dr. Werner. In einer pulversierte Holzkohle und meer b schuldbuch eingetragen Innern Frankreichs besichtigen Der v Kriegsminister er⸗ 4 ; Reihe von Begrüßnngsansprachen kam der einmütige Wille aller be⸗ Ruß 8 1 Exotische Krankheiten während des Krieges. gen. 8 Innern Frankreichs besichtigen. Der vom Kriegsminister er⸗ Der General Roque Gonzalez Garza ist nach geiligten Kreise zum Ausdruck, die Bäderfürsorgebestrebungen des ungemahlene Trocken⸗ Der Dreiverb ührt eine A fremdländischer Volksstä Die Zahl der Konten hat seit dem 30. September v. J. nannte außerparlamentarische Sonderausschuß wird unabhängig einer Depesche des „Reuterschen Bureaus“ vorgestern vom sligtereuzes nach besten Kräften zu unterstüten. Es sprachen Wirk⸗ schnite u 90 er Dreiverband führt eine nzahl fremdländischer Vo 8 ämme m 290 zugenommen. Sie betrug von den Unterausschüssen sein Amt ausüben. Konvent zum provisorischen Präsidenten von Merxiko lcher Geheimer Obermedtzinalrat im preußischen Ministerium des Fleischkutkermehl, Fisch. 8 S S vi. öö 1n ae . earubgen Ende C1e“ gewählt worden. Er soll dies Amt bis e 8 senen Irnern Profzster de Hetrich ais ve gere böVan Pran⸗ 175 gemahlene e 8 leran, Rußland bringt Völker gus dem Kaukasus und aus Ost⸗ September 5 X.*““ Präsidenten verwalten. Der bisherige provisorische Präsident Balneologie, Geh kedizinalrat, Pr. r Dr. Brieg 8 rockenschnitzel in einer Menge von nur . 10 übirier di zschauplätze. Da liegt di fürchtu Dezember 1914 84325. D e eralmtajpt Graf Tatischtscheff und der Stabs⸗ Gutierrez hat die Stadt vieritg mit drei Mitgliedern seines sczender der Balneologischen Gesellschaft, Dr. von Aufschnaidter⸗Huben⸗ fein gemahlene Erdnuß⸗ 85 hh burch g Faribwilden öe.- 89 N ; tra den im letzten Vierteljahr 324 der Generalmasor G f Tatischtscheff und der Stabs⸗ Frti 5 8 burg aus Wien als Generalsekretär des Zentralverbandes der Balneo⸗ kleie öu“ 5† 28 8 Len eu eingetragen wurden im letzten Vierteljah 4 ritt J 5 KKabinetts verlassen. Garza hat den Belagerungszustand über E schiedensten sonst bei uns gar nicht bekannten Krankheiten einge Milli e-ih . . S t rittmeister Oliw, der frühere Adjutant des Generals Rennen⸗ abe 1 -8* 8 logen Oesterreichs, Kurdirektor Rütten, Neuenahr, für den Schutzverein sogen. Kraftfüllfutter (be⸗ 89 1““ 84 1; 8 Millionen Mark, dagegen unter Ausreichung von Schuld⸗ kampf, sind, wie „W. T. B.“ meldet, von St. Petersburg die Stadt Mexiko angekündigt. Der Konvent hat sich als die legtscher Bäder, Regierungsrat Dr. Redlich, Berlin, als Vertreter 9 EEe schleppt werden könnten man braucht z. B. nur daran zu denken, verschreibungen gelöscht zusammen nur 5,1 Millionen Mark. in bes onderer Mission nach Serbien und Monte⸗ oberste Gewalt erklärt und alle gesetzgebenden, richterlichen und der Eisenbahnverwaltungen im Ausschuß zur Förderung des Reise⸗ Blättchen 5 8 Eb. vier Jahren sachverständige Kreise in Frankreich sehr ent DE 1ö11“ loiche Missi ; erekutiven Befugnisse an sich gezogen tehrs auf den deutschen Bahnen, Justizrat Lebrecht, Leipzig, für 8 gerrü schieden Einspruch gegen die Verwendung von Senegalschützen in nnegro abgereist. Eine gleiche Misston, bestehend aus dem gnnf ges 3 Fes 6-. F; 6868 Zuͤckerrüben⸗ Algier gerade aus Besorgnis für die Gesundheit der algerischen Be⸗ zuss d G kow⸗ 1 de Bund deutscher Verkehrsvereine, Hotelbesitzer Otto Hoyer, Cöln, samens) 66“ 2 . aee.; 1“ 8 3 Generalmasor Jussupow, dem rafen Sumarokow⸗ 8 vn Den Internationalen Hotelbesitzerverein, Bür imeister Dr E““ - 3 . völkerung erhoben haben. Der Dr. Maver vom Institut für Schiffs⸗ Die hiesige Friedrich Wilhelms⸗Universität wird Elston und dem Kammerjunker Grafen S. A. Golenisch⸗ Asien. 8 E vee Bürgermeister Dr. des Reingewichts des Zuckers verwendet werden dürsen. und Tropenkrankbesten in Hamburg bespricht in der „Münchner Medi⸗ - Reiniger, Marienbad, für den Schutzverband österreichischer Kurorte,

ver 8 S 1e Seinf hn eee d * chef⸗Kutusoff, hat sich nach Frankreich und England Einer vom „W. T. B.“ verbreiteten amtlichen Meldung Fischer, Berlin ur düe deutschen Gaftwirteverbände und Pensions⸗ 1ö““ imnischen Wochenscheist, die massten bel diestr saßa senämentlich mit 8 1 g ), 7. .J., begeben. aus Delhi zufolge haben die Araberstämme aus Oman, besitzer Albrecht, Bad Elster, als Vorsitzender des Zentralverbandes der Sicherung des Steueraufkommens gemacht werden, sollen ge⸗ Bezug auf ibre Uebertragbarkeit. Die Lepra dürste sich wohl bei einzelnen 1

Mittags 12 Uhr, in der alten Aula der Universität einen I Ser = g; ; ;t; . I. Me. Bin S a. 8 G 1 1 1 88 1 LEegf. uch

Festakt veranstalien. Die Eingeladenen werden gebeten, die d ““ eex Kag der 3000 Mann stark, unter der Führung Ma Bin Salehs am 88 denlenee 83 ANehers escber⸗ Aufgaben der Abteilung Bäder⸗ sammelt werden, um später als Anhalt für eine etwaige dauernde Zu⸗ fremdländischen, besonders afrikantschen und ostsivirischen Soldaten ihnen zugesandten Eintrittskarten am Eingang der Aula vor⸗ es, russischen Budgets fortfetzend, führt, obiger Guele] 11. Januar Maskat angegrefin. S eh färsorge“ erstattete der Generalleutnant z. D. Bartels Bericht, der H dieree in onee finden, aber irgend eine Gefahr der Weiterverbreirung scheint hei der zuzeigen 8 zufolge, aus: . 1.u“ Angriff 500 Mann, ihr Anführer wurde verwundet. Die 85 de. Bäͤderfürsorge für * Kriegsteilnehmer be⸗ . Da es den Zuckerfabriken wegen des erschwerten Zuckerabsatzes Art der Lepraübertragung ganz unwahrscheinlich. Ebenso kann sicherlich b Die laufenden Staatsausgaben hätten verhältnismäßig wenig ver⸗ britischen Truppen, die zum Bajonettkampf übergingen, ver⸗ lachtete nnh ha Ovferwilligkeit unseres deutschen Volkes auch auf nicht selten an Plas feblt, sind weiter die nachgeordneten Stellen nicht von einer Einschleppung der Pest die Rede sein, da Pestfälle sich 8 mindert werden können. Leider hätten diese Verminderungen zum loren einen Hauptmann und 14 Mann an Verwundeten und . Gebiete aufrief. Er hob besonders das Entgegenkommen der unterm 23. Dezember 1914 dahin verständigt worden, daß für die schon auf der Reise oder spätestens doch im Ausscheffungshafen be⸗

Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsan eigers“ großen Teile kulturelle Zwecke betroffen. So habe z. B. das Sovons gJa b s 8 2888 . meneee Dauer des Krieges die Vergällung von Zucker zur Viehfütterung auch merkbar machen würden. Die Schlafkrankheit, die im Senegal heimisch liegen 8 329 und der öö PVer⸗ Ministerium für Voltsaufklärung 27 Mihtonen weniger für die Schulen d de and ber Pradhaoben s c Fägäke t de EE1. Eeoehfs i eca gns⸗ an anderen als den in § 25 Nr. 5 der Anlage D zu den Zuckersteuer⸗ ist, hat einen sehr langsamen Verlauf, so daß unter den Senegal⸗

lustlisten bei; sie enthalten die 129. Verlustliste der preu⸗ erhalten, ebenso seien die Kredite des Landwirtschafts⸗ und Handels⸗ Maskat im Sommer 1913 begonnen. Die erwähnte britische teilnehmer, die vom Roten Kreuz aus in die Bäder entsandt werden Ausfüͤbrungsbestimmungen bezeichneten Orten, insdesondere bei Land⸗ Hüttzen wohl der eine und andere Mann mit ihr behaftet sein Cönnte, ßischen Armee, die 94. Verlustliste der sächsischen Armee und ministeriums gekürzt. Dagegen sei es sonderbar, daß sogar noch eine Er⸗ Nbiea Ait g hen Oc e web büetnce e oredaben „wirten, Händlern usw. stattfinden darf. sind doch selbst unter den europäͤtschen Truppen unserer Gegner 8 . 8 höhung der Ausgaben für die Kirchen und Klöster vorgesehen sei und daß Abteilung war ausgesandt worden, um den Sultan bei der B 8 Um den Empfänger in den Stand zu setzen, die zur Beförderung einige solcher Fälle vorgekommen. So sind in dem Hamburger

die 97. Verlustliste der württembergischen Armee. die sogenannten „bedingten Kredite⸗ in voller Höhe von 124 Millionen Unterdrückung des Aufstands zu unterstützen. 82 16“ Fanre ewin s .ge⸗ des Zuckers benutzten Eisenbahnwagen alsbald zu entladen und mehrere Institut zu Anfang des Krieges sechs gesangene Belgier wegen Rubel stehen geblieben seien. So habe der Krieg gar nichts zur Die japanische Regierung hat, wie die „Basler lcher Geheimer Sberiedittelrch, Professor Br. Dietrich. Er Begleitscheinsendungen auf einmal zur Vergällung zu stellen, sind die Schlafkrankheit eingeliesert worden, die, trotzdem sie bei Kriegsausbruch

Verminderung der laufenden Ausgaben beigetragen, er habe nur die ; 25 f 91515 1t S Sendungen ohne Verschluß abzulassen. Auch ist bei Bemessung der noch in Behandlung des Brüsseler Tropeninstituts waren, doch 1““ 1 Art ihrer Verteilung verschlechtert. Im üͤbrigen sei auch im Aus⸗ Nachrichten“ melden, in Tokio mit Hilfe des Militärs große wies darauf hin, daß wir vor unseren Frinden den hohen Stand Transvortfrist auf die jetzige Unregelmäßigkeit des Eisenbahnverkehrs in das Heer eingestellt worden waren. Da die Schlaftrankheit S ine K 1. lie heit b“ gaben udget sehr viel Bedingtes enthalten, so seien z. B. die Versammlungen en eee 1 oh⸗ 1 8 n- Rücksicht zu nehmen. aber normaler eise durch bestimmte Stechmücken übertragen eine Königliche Ho 86 der Fürst 8 Hohen⸗ Anschläge des Kriegs und Marineministeriums auf Grund der Aus⸗ rium unterdrückt. ; 1b Bad 858 ast übr 88 Bla. G 8H Umittel ate Verfü 88 Die Mindestmenge des auf einmal zur Vergällung zu stellenden wird, die nur in Afrika vorkommen, ist eine Ansteckung unserer zollern traf zu seiner Vermählung mit Ihrer König⸗ gaben in Frietenezeiten berechnet. Es handele sich also nur um Afrika. hn,n a Die gn eaüsgeen mstäge veusetune Zuckers wird auf 100 da festgesetzt; Ansnahmen kann das Hauptamt Truppen oder unseres Pflegerpersonals so gut wie ausgeschlossen. lichen Hoheit der Prinzessin Adelgunde von Bayern, theoretische Z ffern. Wie aus Tetuan amtlich gemeldet wird, sind die spani⸗ eens des Feriege werden ine besondere EEa. Rbeu⸗ zulassen. Für die Abfertigung sind Gebühren zu erheben. Anders liegt es bei einigen wichtigen Wurmkrankbeiten, die in Nord-

(Io; Maij 2 . 2. 42 2 4 8; 8 ;28 8 3111 4 * 8 1 ¹ a141 2 8 2 . I . g 85 8 8 der Tochter Seiner Majestät des Königs, gestern nachmittag Schingarew schließt seine Kritik mit den Worten, daß der schen Truppen während der Operationen zur Besetzung van matismus, Erkrankungen der Atmungsorgane, des Herzens und des kangfgens arigkeah verngas edes 49l8, ssapaen af wfgehes Feina.uns 1n. dhedie ae I ee. sde ner⸗

mit Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen Viktor in München Fi inister i Denkschrift zw inwei Born; Pe. 1 i 9 G f ier ein und wurde auf dem Bahnhof ncn Seiner Majestät dem 111“ Bene deh. 210 ö 86 ö . dloe heber. düeg aag Füllbehe⸗ Vergällung zu Futterzwecken bestimmt, deren Gier, die mit dem Kot abgesetzt werden, im Felde jedoch kaum König, Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen Karl, Leopold und Volk die finanziellen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten b Soldat Der Feind tt bedeutend V 5 v lung der chirurgischen Erkrankungen und bei Erschöprungszuständen. in Ladungen von 10 r. eingefühtt. Der Ausnahmetarif gilt zunächst die zur W iterentwicklung e üee (mindestens 5 Grad 8 N 1 8 8 a 1 J 1 geborene Soldaten. er Feind hatte bedeutende Verluste. . Sge⸗ im Gebiet der preutisch hessischen und oldenburgischen Staatsbabnen Celsius) finden, wenn auch sonst die Bedingungen für sie günstig und Ludwig Ferdinand, sowie dem Herzog von Calabrien, dem zu überwinden hoffe, daß aber die Regierung während eines 8 Daß die deutschen Badeverwaltungen trotz der großen Ausfälle, der Reichseisenbahnen in Elsaß Lothringen seinschließlich der Wilhelm⸗ sind. Aber im Quartier, im tiefen Schützengraben und in Oberzeremonienmeister Grafen Moy, dem mit der Leitung sehr beträchtlichen Zeitraums bed lic ise nichts get die ihnen der Krieg gebracht hat, bereit sind, jedes mögliche 2 ve. Srens; B9a ec 9. —o gg 1 v— 3 g b 1 1 ¹ Le sehr beträchtlichen Zeitraums bedauer icherweise nichts getan . b Luxemburg⸗Eisenbahn), der Militär⸗Eisenbahn und einiger Privat⸗ Unterständen, vor allem auch in Gefangenenlagern könnte der preußischen Gesandtschaft beauftragten Botschafter Freiherrn habe, um diesen Gedanken zu verwirklichen Opfer durch Gewährung von Freikuren und weitgehenden Ver. bahnen. (Zentralblatt der preußischen Landwirtschaftskammern.) die Weiterentwicklung sehr wohl erfolgen. Auf diese Gefahr ist daher Z Schoen Nn dhe Fheren dfr erischen Behörden 11u““ 8 Fetgasen n Eeeser. 288 r b sehkagen Sebeteeta⸗ bei der Anlage der Abfallgruben in den Gefangenenlagern für Farbige empfangen. Nach gegenseitiger herzlicher Begrüßung und der uöu Cdrz ; Zäd Kr d veeinen d 3 Der Wert des Na duktes 1 sehr wohl zu achten. Noch etnige andere Trovenkrankheiten z. B. Vorstellung des beiderseitigen Gefolges fuhren die Fürstlich⸗ Niederlande. 1 Kriegsnachrichten. 2 vatzscheh, Föen 882 Kister EEEEEö1“ . ] Zuckerproduktion Malaria werden erwähnt, bei der eine Ansteckungsgefahr ebenfalls keiten in Galawagen zur Residenz, wo Ihre Majestät die Das Marinedepartement hat einen Bericht erhalten, daß . werbandes sprach. Ueberdies hat der Verband die Helfte eine, elit nicht besteht, da die Stechmücken, durch die die Ansteckung geschieht b e g. Ihre Majesta ö Zuiderj der selb Westlicher Kriegsschauplatz. bandsvermögens dem Roten Kreuz zur Verfügung gestellt. Da infolge des Krieges und unter der Annahme, daß die Zufuhr sich beret's in der Wmterruhe befinden. Dr. Mayer kommt 8 önigin und Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin⸗Braut in den Zugängen zum Zuidersee und im Zuidersee se st Als letzter Redner berichtete Oberbürgermeister Geib, der weiter unterbunden wird, 30 Millionen Doppelzentner Futterstoffe 5 Schluß 1““ v 4 sowie die übrigen Prinzessinnen den Fürsten bewillkommneten. treib ende Min en bemerkt worden sind. Es wurden sofort Großes Hauptquartier, 19. Januar. (W. T. B.) gemeinsam mit dem General Bartels die Abteilung „Bäder- (Gerste, Mais, Kleie und Oelkuchen) zur Ernährung unserer Vieh⸗ E“ Gef öh für unser e Abends fand zu Ehren des hohen Brautpaares Tafel bei die notwendigen Maßregeln ergriffen, um sie aufzufischen. Auf der ganzen Front fanden, abgesehen von un⸗ fürsorge“ des Roten Kreuzes leitet, über das Wirken der bestände fehlen, ist es im Interesse des deutschen Volkes dringend negereheirn zu befürchten ist 88 5 üßte 1ghen * die 1 sen Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Arnulf statt. bedeutenden Scharmützeln, nur Artilleriekampfe statt. Abteilung Bäderfürsorge und die Richtlinien für ihre weitere Tätig⸗ erwünscht, daß die gesamte im Deutschen Reich erzeugte Zuckermenge, e otischen Tr b Berühru da ng 198 f dies 1 ihne sonst fern⸗ G Türkei. Oberste Heeresleitung. keit“. Es sei bereits eine großzügige Organisation gesichert, die zum soweit sie als menschliches Nahrungsmittel keine Verwendung finden lle dden Krantheiten fer sim Frten men, auf diese n sonj 8 3 ürttembe b 6 1 Ziele habe, den bedürftigen, aus dem Heeresverbande entlassenen kann, verfüttert wird. In einem eingehenden Gutachten der Abteilung 2 g 3 Württ rg. 2. sten Kreise der Königlich ö“ Die Abge rdnetenkammer begann gestern in Gegen⸗ 8 Kriegsteilnehmern durch Vermittlung des Zentralkomitees in für Agrikulturchemie, Bakteriologie und Saatzucht des Kaiser Wilhelm⸗ 1 8 arhr 8 engle g-e; er Königlichen Familie begingen wart sämtlicher Mitglieder des Kabinetts die Debatte über die 8 8 1 8 allen deutschen Kur⸗ und Badeorten wesentliche Vergünstigungen Instituts in Bromberg befaßt sich Professor Dr. Gerlach. Bromberg Der „Sanitätsausrüstungswagen“ des Zentral⸗ ge⸗ ern der sitesh Agnat des Lenh eg. Seine König⸗ Abänderung der Artikel 7, 43, 44 und 102 der Ver⸗ OSHOHestlicher Kriegsschauplaz. (Befreiung oder Ermäßigung von Kur⸗ und Badeabgaben, freie Trink, mit dem Wert des Nachproduktes (d. i. in der Zucker fabrikation aus skomilees vom Roten Kreuj. Wohl Af keinem unserer Kriegs⸗ iche Hoheit der Herzog Philipp und seine Gemahlin fassung. Die von der Regierung vorgeschlagene Abänderung Großes Hauptquartier, 19. Januar. (W. T. B.) karen, ermäßigte Aerztehonorare, ermäßigte Sätze für Wohnung und dem Srrup, der vom Erstprodukt abläuft, gewonnener Rohzucker) als schauplätze ist die schnelle Versorgung unserer Verwundeten mit so

Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Herzogin verfolgt nach einer M TX. B.“ ; Veipflegung oder volle Freistellen usw.) zu erwirken. Sicher sei zu Viehsuster. Der Gutachter führt aus: 5st 3 8 . Meldung des „W. T. B.“ den Zweck, die Die Witterung war sehr ungünsti n Ostpre pflegung 1 e e. 1 In⸗ b S igk b. O 3 st es 8 3 2 D t . ußen nichts 1 1 N. 8 b b großen Schwierigkeiten verbunden als im sten. Zunächst ist es der g seh günstig. In Ostp ; chts erwarten, daß aus den breitesten Kreisen unseres Volkes die weiter be Zucker wird von dem Rindvieh, den Pferden und Schweinen Mangel an geeigneten Räumlichkeiten mit den allernotwendigsten

Maria Theresia, Erzherzogin von Oesterreich, das Fest der Vorrechte der Krone rstärk d das ch di 1 1 21 NN TX B“ Börrech 2e. zu verstärfen und bas durch die Neues. Bei Radzanowo, Biezun und Sierpe wurden die nötigten erheblichen Geldmittel zufließen werden, daß es demnach ge⸗, gern genommen und kann dauernd und mit gutem Erfolg an diese v d ““ gerst Siach Verfassungsrevision vom Jahre 1909, die der Legislative, Russen unter schweren Verlusten zurückgeworfen, lingen werde, die turbedürftigen Kriegsteilnehmer 8 2nhenace Tiere verfüttert werden. Pferde und Soweine 68 Lö“ E“ Feesen 5b mittag waren Ihre Majestäten der König und die Köni ausgedehnte Rechte verliehen hatte, gestörte Gleichgewicht, mehrere Hundert russische Gefangene blieben in jttzt und nach dem Kriege durch die Bäderfürsorge des Roten Kreuzes dings besser als das Rindvieh, und im allgemeinen muß auch ange⸗ Eifenb 8. öu „. d f si 8 Uie dee gufuhr de ecgss derlichen Beglückwünschung im herzoalichen Palais erschi Feaigim far zwischen der vollziehenden und gesetzgebenden Gewalt wieder⸗ unserer Hand. Westlich der Weichsel und zstlich der wieder zu vollwertigen und arbeitstüchtigen Gliedern unseres Volkes nommen werden, daß der Futterwert des Zuckers hinter demjenigen—8 sfemnttel 8 bandsoff Leensmittel usr seh mawie üg meß 82 Massfestät d 1.e. bän erschienen. Seine herzustellen. Der Regierungsentwurf wollte die Sessionsdauer Pilica ist die Lage im allgemeinen unverändert zu machen. des Stärkemehls zurückbleibt. Am meisten wird seine Verfütterung Huh berkr bn üͤnsti st 1 Fall da reluse bite beisn üw den Ab Majestät der Kaiser von Oesterreich hatte dem Jubelpaar ein von sechs auf vier Monate herabsetzen, und das Recht der Oberste Heeresleitun Im Anschluß an diesen Vortrag wurde von der Versammlung an Schweine empfohlen. Ob sie hier und bei den anderen Tieren ch die eisschen St 6e fünd bek ülch 8.eone k schlchten Glückwunschtelegramm und sein mit Brillanten geschmücktes Krone, betreffend die Verschiebung der Einberufung Ver⸗ U. 1 folgende Entschließung einstimmig gefaßt: „Die im Herrenhaus zu rentabel ist, hängt von dem Preise des Zuckers und der übrigen, Zußz 56 s F“ er Aut cbilen diseht 1e Ffen 2 örir 1 Bild übersandt. b 1 tagung und Verlängerung der Session sowie die Ein⸗ Wien, 18. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Berlin tagende Versammlung der Bäderinteressenten erklärt es, durch⸗ besonders der stärkereichen Futtermittel ab. Fuüstän ha 1“ 1 fur ge G Braunschweig. bberufung einer außerordentlichen Session genau bestimmen. Nördlich der Weichsel, keine wesentlichen Ereignisse. Auf rungen vom Gefühle wärmsten Dankes für unsere treuen, tapfeten Das Nachprodukt mit 90 g1 % Zucker kostet gegenwärtig lazaretten und Verbandplätzen zuweiten am Nötigsten fehlt. Um

Sei znig liche G IE“ jsß 8 8 1 n. den Höhen östlich; icz sere Artilleri und opfermutigen Krieger in Heer und Flotte, für unbedingt 15 50 für den Doppelzentner ohne Sack ab Fabrik. Dieser Preis di 1I“ inj 8 Seine Königliche Hoheit der Erbprinz, seit einigen Die Kommission der Kammer hatte den Regierungs⸗ Höh stlich Zatliczyn zwang unsere Artillerie durch nötig und wünschenswert, ihnen im weitesten Umfange erhöht sich bis zum Juni monatlich um 30 ₰, sodaß sich ein Höchst⸗ W C“

Tagen an Mittelohrentzündung infolge von Influenza er⸗ entwurf durch Zusatzanträge ergänzt wonach die Hinaus⸗ konzentrisches Feuer die Russen zum Verlassen einiger vorderster b 8 n * . ; H 2. 6 Z b 1I Hinaus⸗ Schfß⸗ 2 a .. 8 8 die gewährten Heilschätze unserer Bade⸗ und Kurorte zugänglich preis von 17 ergibt. Legt man diese Preise sowie ein Wirkungs⸗ 8 IIEEE. krankt, mußte sich vorgestern abend einem operativen Eingriff, schiebung nicht drei Monate überschreiten solle, die Session Schützenlinien. Die rückgängige Bewegung übertrug sich zu 1 ist Heee einmütig und freudig bereit, 85 dahm verhältnis zwischen Searkemehl und von 100: 76, was sicher N n im Sfte sin. ienenpen, Denghe ge ö

unterziehen. Wie „W. T. B.“ meldet, war das Befinden nach im Laufe desselben Jahres zu Ende geführt werden beim Feinde auch auf andere Teile der Front, so daß gehenden, in der heutigen Versammlung klargelegten Bestrebungen nicht zugunsten des Zuckers geschieht, zugrunde so würde in dem „s. 1

glattem Verlauf des Eingriffes gestern morgen den Verhält⸗ und die Regierung, falls nicht Auflösung erfolge, auf jeden schließlich in E* Ausdehnung von 6 km der des Deutschen Zentalkomitees vom Roten Kreuz nach besten Kräften Nachprodukt die Stärkewerteinheit (Kitogramm) kosten: jetzt 23 ₰, nüsüber i. Zt.Fötbe Uürn Ait

nissen entsprechend. 3 Fall das Budget erledigen lassen müsse. Die Kommission hatte Gegner seine vorderste Stellung räumte und in unserem m fördern, und hält hierbei auch die Heranziehung der weitesten im Juni 25 gegenüber 35 in Kartoffelflocken, 32 in der vüfens 788 Holzgestenle eingebaut. Unter Verwendung der Snäre auch das Recht der Kammer wiederhergestellt, sich, sofern sie wirkungsvollsten Artillerie⸗ und Maschinengewehrfeuer in Un⸗ Kreise unseres Vaterlandes mit ihrer so oft bewährten Opfer⸗ Roggenkleie, 29 in der Futtergerste und 35 im wurden in jedem Abteil 6 Etagen mit einzelnen Fächern errichtet, zusammen

8 Schwarzburg⸗Rudolstadt. nnicht vertagt ist, alljährlich zu einem bestimmten Zeitpunkt ohne ordnung auf die nächsten Höhenlinien zurückging, hier⸗ willigkeit für dringend erforderlich. Die Verfuüͤtterung von Zucker ist demnach den Lan 30 Stü 8 1 2 rtag ,all 1 . . 5 ien t G 8 Serke 2. E“ Bei. ück, in denen alle notwendigen Sachen geordnet untergebracht anläßlich seines 25jährigen Regierungsjubiläums, wurde mit diesen Zusatzanträgen, denen die Regierung zu⸗ Stellung zurücklassend. An der übrigen Front in Westgalizien gebe, Allerhöchsideren unablässige Fürsorge unseren verwundeten Krie⸗ 2 3 kg, an Pferde 3 —4 xg. un Schweine 4—5 kg gegeben werden. der Medikamente und Weine verwendet. Selbst eine Räucherkammer

wie „W. T. B.“ meldet, für die Landeskriegshilfe einen Be⸗ gestimmt hatte, mit 187 gegen eine Stimme angenommen. nur Geschützkampf. In den Karpathen nur unbedeutende gern gelte. Einstimmig beschloß die Versammlung die Absendung Da im Heutschen Reiche 21 Millionen Stück Rindvieh, 4 Millionen EE11“ E114A“ Mese den gebd⸗

trag von 10 000 aus seiner Privatschatulle und weitere Der Patriarch der Maroniten im Libanon Patrouillengefechte. eines Huldigungstelegramms an Ihre Majestät, auf das noch Pferde und 22 Millionen Schweine vorhanden sind, so lassen sich g. 1 10 000 aus dem Kammergutsfonds, ferner eine besondere der bisher infolge des französischen Einflusses versäumt hatte, Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: um leichen. Tage, die folgende. Antwort eintraf: „Ihre monatlich 1 Millionen Doppelzemner Zucker verfüttern. Die Ge⸗ ha nlise ge lane 89 Weget. nat elettegscher, Brnerchebeachten

Auszeichnung, einen aus drei goldenen Blättern bestehenden in llungsfirr b übri jsili G von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Majestät die Kaiserin und Königin lassen der vom samtproduktion an Zucker, auf Rohzucker umgerechnet, betru im 8 8 Eichenbruch mit den Jahreszahlen 1014 15, zu 88 bereits 8 EE Ih gn Pal st E11“ e 88 Fentralkomitee des Roten Kreutes einberufenen Versammlung der Fabre 1910,11 aber nur 25 Millionen Hoppelzentner, sodaß 8 . 111.“ ie , e bestehenden fürstlichen Ehrenkreuz und der Verdienstmedaille das türkische Kultus ministerium mit der Bitt kt die i 1 Bäderinteressenten Deutschlands und Oesterreichs für die dargebrachte samte im Deutsche Reiche gewonnene Zuckermenge, die als mensch. standes verwendet Aaf diese Art Fenrnen von Fen Sanitätsaus⸗ fül deejenigen, die zwar nicht vor dem Feinde gestanden abke Femaßhen de dsne gisn 1 a 8 Che ehen 88 ie in 1 Huldigung und für Mitteilung des gefaßten hochherzigen Beschlusses liches Nahrungsmittel keine Verwendung finden kann, mit Leichtigkeit rüstungswagen“ stets sofort alle von den Lazaretten benötigten sich besondere Verdienste um das Heer oder das Vaterland er⸗ für ihn und seine Suragan⸗Metropoliten möglichst bfls ans⸗ 1“ 8 benlicbs deakefes Sknea, aäce a dem in eichstem aa. e ee ahmntereng des Zuckers kommen in Frage Rüben⸗ Saͤchen geltefert werden. Die Wasgons werden auf der der Feld⸗ worben haben. hsc zufolgen. Dieser Schritt des Patriarchen der Maroniten im Berlin, 18. Januar. (W. T. B.) Nach amtlicher Maße zuteil werden. In Allerhöchstem Auftrage von Trotha.“ trockenschnitzel, Trockenkartoffeln (Schnitzel und Flocken, Schnitzel⸗ föeeeen n bEEE1131“”“ vausgh steg ung die Waldeck. Libanon wird obiger Quelle zufolge als eine weitere Stärkung Meldung des Gouverneurs von Deutsch Südwestafrika wurde Mit einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser schloß der Vorsitzende staub), Fleischmehl, Fischmehl, Trockenpülpe, Oelkuchen usw. Ein mrtefaar⸗ ee befindlichen Werbandpla Fe Feldla Seine Durchlaucht der Fürst Friedrich vollendet des türkischen Ansehens im Libanon betrachtet, das bereits am 21. Oktober v. J. die offene und unverteidigte die so einmütig verlaufene Versammlung. Zusatz von Kohle oder Torf erscheint unzweckmäßig, da beide keinen Deeses fliegende Depot kann seit seinem Bestehen In e zs. in 50. Lebensjahr. durch den Aufruf des Oberkommandanten der Expeditionsarmee Stadt Swakopmund von den Engländern beschossen, utterwert besiten und das Produkt unnötig verteuern, Werden reiche Arbeitsleistung zurückblicken, wie dies aus den vielen sAn. 8 b gegen Aegypten, der an die Bewohner des Libanons gerichtet nachdem schon vorher der Kommandant des in der Walfisch⸗ Anläßlich der Sammlung von warmen Sachen, Tuchen usw. für e Fischmehl Seen 88 gen hen 2 19 da 78 erkennungsschreiben der leitenden Aerzte bervorgeht. Der Sanitäts⸗ war, im Gegensatze zu den bisherigen Bemühungen der bucht liegenden Hilfskreuzers „Kinfauns Castle“, Kapitän die im Felde stehenden Truppen in der „Reichswollwoche“ vom uttermittel einen intensiven Geruch und Geschmack besitzen. e ausrüstungswagen hat einem dringenden Bedürfnis entsprochen, denn

Franzosen wesentlich gewonnen hatte. daß noch gut erbaltene Oberkleidung nicht zerschnitten Rindvieh gegeben werden. Die übrigen Futtermittel würden in Oesterreich⸗Ungarn. 1 werdoch an egnlse nech uten Sachen mussen, sofern sie nicht fir Mengen von 10, —20 % dem Zucker zuzusetzen sein. Der Preis der Füt den 21 den im W b Bulgarien. 6 ofipreußische Flüchtlinge hergegeben werden, für die durch den Krieg in denaturterten Ware ist unter Zugrundelegung der Preise für die 1“ Verkehrswesen.

Für den 21. Januar werden im Wege einer Kundmachung 1] 8 N 5 Aus beschädigt beiden Bestandteile und der Mischungskosten zu berechnen b

des Budapester Magistrats die militärisch ausgebildeten Land⸗ Der Ministerpräfident Radoslawow hat am 14. d. M. Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. at geratene Bevölterung aufbenohlt werden. us beschägtgten,Hosen Das gestern ausgegebene Amtsblatt des Reichspostamts

9 3 n 2 5 2 1 83 . . . 3 8 c 1 bare Jacken, Hosen 2„ 21, -, aA2*⸗; sturmpflichtigen der Jahrgänge 1875 bis 1881 und die an den König Ferdinand, wie „W. T. B.“ meldet, folgendes . 8 noch nicht Fanz zermürbten Kleidern brauch enthält eine Verfügung über den Privattelegrammverkehr 2 folg Konstantinopel, 18. Januar. (W. T. B.) Das und in der Hauptsache Decken zu schaffen, wird unter Benutzung der wee e Feldheer und Heimat. Durch diese wird vom

jüngeren zum Landsturmdienst einberufen. 8 Telegramm gerichtet: Hau it: s is T r⸗ dafür herausgegebenen Schnittmuster, wie sie die örtli en Kommissionen Wie der Verein zur Förderung der Moorkultur im 1 . Ich schätze mich, glücklich, Eurer Majeftät aus Anlaß des Hernstnaceene s ge EEEE11 ce beraussecegscer asen. Pister, ie e de bezltchazer zannen, so. Deurichen h. Bfreice zur Ford Fann de Eae 19, mittalt;, o)rhanuar 1913 ab der Privattelegrammverkehr zwischen Großbritannien und Irland. 1“ kee.ednt1o.he sowie des M neiiseeses Glückwünsche darbringen überlegenen Kräften angreifen. Ein feindlicher Versuch den weit sie nicht unmittelbar Verwendung finden, von den Kommunen hat der landwirtschaftlich⸗technische Berater der Randow⸗Genossenschaft Feldheer und Heimat unter den vom Kriegsministerium Die Londoner Blätter beschäftigen sich mit der be⸗ zu dürfen. Möge das neue Jahr Eurer Majestät und Eurer Maiestät lügel eines Kor⸗ 8 b 4 „Nach oder Vereinen leicht in der Weise ausbewahrt werden, daß Stangen bei der Verwendung russischer Kriegsgefangenen zu Moor⸗ bekanntgegebenen Bedingungen einge ührt. 3 1 d G 1 e⸗ erlauchter Familie Gesundheit und Glück bringen. Wir beten Flügel eines unserer Korps zu umfassen, ist gescheitert. Nach od 1 5 R spannt und die An- kult 1 b b du; 1 1 kevr wird zunächst suchsweis en. unruhigenden Steigerung der Lebensmittelpreise, die Gert, daß ir der Kront und Bulgarien Glück und Gr zu einem Gefecht zwischen unserer und der russischen Kavallerie er Drahtseile durch einen größeren Raum gespannt un ie An. kulturarbeiten im Randowbruch durchaus günstige Erfahrungen Der Telegrammverkevr wird zunächst nur versuchsweise zugelassen. trotz Englands Beherrschung der See eingetreten ist, und zu Verwirklichung d 1 d . * lje ““ westlich von Hoi floh der Feind unter Zurückl sf on güge, Ueberzieher usw. auf Bögel gekängt in großer Anzahl daran be⸗] gemacht. Die Gefangenen zurzeit 700 arbetten täglich eine Um die Telegramme zu sichten und die minderwichtigen auszuscheiden, suchen sich über die Gründe dieser Teuerung Klarheit zu ver⸗ 85 b 8 v. 8r natiopalsp Ideale helfen möge, welche das 2 8 oh der Feind unter Zurücklassung v 1 festigt werden. In dieser Weise lassen sie sich so lange aufbewahren, Niederungsmoorfläche von durchschnittlich 700 a (= 100 gm pro wird bei jerem stellvertretenden Generalkommando, mit Ausnahme schaf Besonders b 6e. 8 euer 8 5 DOberhaupt es Staa es und die Nation anstreben. oten und Verwundeten. bis unsere heimgekehrten Krieger davon Gebrauch machen können. Mann) trotz der verhältnismäßig kurzen Arbeitszeit von 6 Stunden derjenigen des III. und XVI. Armeekorps, sowie beim Gouvernement schaffen. Besonders beunrun gend sei die Ste igerung der Der König erwiderie obiger Quelle zufolge darauf: Durch solches Verfahren wird jede Vergeudung von Nationalvermögen so tadellos mit dem Spaten um, daß die fünf⸗ bis sechsfache ng Metz eine Prüfungstelle eingerichtet. Weizenpreise. Die hierüber veröffentlichte Statistik feigt, Die Glück⸗ und Segenswünsche, die Sie mir aus Lalg des durch Verschneiden von noch brauchbaren Kleidungsstücken vermieden. Gefangener beschäftigt werden wuͤrde, wenn die Moͤglichkeit ihrer Damit dem Sffizier der Prüfungsstelle de Prung der Dringlich- v11A1““ 1“ ür den

daß bester englischer Weizen, de Vo ahre 36 Shilling Jahreswechsels im Namen des Ministerrats und im eigenen Namen l v“ 8 8 1 Unt bringung gegeben wäre r die Verpflegung gewährt der] keit ermöglicht wird, sind die Telegramme der f orpsbezirk usw.

Crampton, wiederholt die Beschießung angedroht hatte. 1 18. bis 24. Januar erscheint es dringend geboten, darauf hinzuweisen, Mischung eignet sich besonders für Schweine, kann aber auch dem es werden bei ihm täglich telegraphische Bestellungen gemacht. 8 7 8 1“

8