1915 / 15 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Ansichtspostkarten, Zündhölzer.

mitteln. Waren: Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und me⸗Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den oben⸗

2

Feifen, Luftreifen und Schläuche, Gummidecken, Gummi⸗ schäuche, Reparaturmaterialien, nämlich: gummiertes Leinen, Gummireparaturplatten, Gummilösung, lose und Schlauchverbände, Notverbände,

19/6 1914. Felix lande). Vertr.: Johanne seebahn. 2/1 1915.

Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommission, Fa⸗

brik chemischer Präparate

X△ Vaal, Rotterdam (Nieder⸗ Ss s Rogge, Nicolassee/ Wann⸗ XNI

XN

PEPPE

Waren: Pfefferminz.

N

*N.

H

Sin

1914.

29/5

Weser⸗Werke

Ka⸗

kao & Schokolade A.⸗G., Bremen.

EEETWI6“

Geschäftsbetrieb: Fabrikation

und Vertrieb von kao und sonstigen Genußmitteln. Waren lade und Zuckerwaren.

26/9 1914. Boehm Hamburg. 2/1 1915. Geschäftsbetrieb:

von Tabakfabrikaten. Waren:

bakfabrikate.

Schokolade, Nahrungs

Ka⸗ und : Schoko⸗

8

NNNNNNNWw;

PEPPERNMNINT

RMINT PUR

NNAA

S * HᷣNNNNN

W. 19425.

& Co.,

. 31448.

Vertrieb == Ta

Erfolg

Bomben

15/7 Diessenhofen

1914. Cig Zweigni

Gailingen i. Baden. 2/1 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

von Stumpen. Stumpen.

Zigarren und Waren:

201086.

C. 16056.

8

Exfra fein umd mlld!

arrenfabrik ederlassung

Schweizer Schweizer

edeln- garanferl enube

.“

Q2g Tabaken qealbellel, von mlldem oma. See beSonders ausqewehlfe leme MScu-

elseelschen

29/5 1914. Fa. 2/1 1915 Geschäftsbetrieb:

kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier.

Wese

27/8 1914. Cigarettenfabrik Lesmona G. m. b. H.,

Bremen. 2/1 1915.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Schnupftabak,

29/5 1914. Fa. E1“

21.

Ernst Mühlensiepen,

Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗ rettenpapier, Zigarettenhülsen.

Ernst Mühlensiepen,

23361. Geschäftsbetrieb:

Branntwein, Lifköre tuosenessenzen Mineralwässer

alkoholfreie

Düsseldorf.

und Likörextrakte, (natürliche Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, Zündhölzer.

Vertrieb sämtlicher

kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine,

Spirituo Bier, künstliche),

und andere

und

papier,

Porter,

Tabakfabri

Trauben⸗,

Spiri

Ale, Limonaden, Essig

sen,

Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 1

201088. .“

mwelle

16119.

8

und Vertrieb Rauch⸗, Kau⸗

von

Herstellung und

Roh⸗,

23372.

201089.

1915. Geschäftsbetrieb fakturwarenhandlung.

U Heckenröschen- 1S Strumpf.· = Bester Schulstrumpf.

Hergesfellraus vorzüglichem

(arantirt reine Wolle. Larantirt waschecht. Unübertroffen in

Kammgarn

C

Haltbarkeif.

20/4 1914. Cramer & Meermann,

:Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ Waren: Strümpfe.

Essen.

und Manu⸗

29/5 1914. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 2/1 1915.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ tuosenessenzen und Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Essig und Essigessenz Fruchtsäfte, Gelees, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ nisse.

13.

28/7 1914. Julius Anstock, St. Fridolinstr. 6. 2/1 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte und Vertrieb von Flug⸗ und Kraftfahrzeugen und Zubehör. Waren: Dich⸗ tungs⸗ und Packungsmaterial, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs- mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Automobile, Wagen, Reifen, Brennmate⸗ rial, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Fässer und sonstige Gebinde für Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗

Straßburg i. Els.,

201094.

8 in Kasten verpackt, arS amine decenbinden, Pedalgummi, Bremsgummi, Lenkstangen⸗

griffe, Rahmenschoner, Gepäckhalter, Schlauchtaschen, Fleitschutzbänder, Antriebriemen für Motorräder, Hupen⸗ bälle, Ventile, Fahrradsättel, Gummischuhe, ⸗sohlen, ⸗-ab⸗ sätz, ⸗absatzteile und Schuheinlagen, Balata⸗ und Gummitreibriemen, Mannlochbänder, Kondensatorklappen und Preßstücke, Schraubenstopfen.

29/7 1914. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, wigshafen a. Rh. 2/1 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauj Farben und chemischen Produkten. Waren: Farzal⸗ Farben einschließlich Indigo und Indigopräparat mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte neimittel, chemische Produkte für medizinische umgd gienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desz tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensy Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, h tur⸗ und Gerbniittel, Wärmeschutz⸗ und Isoliern Düngemittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbz Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Fleckenentfernungsmittel.

3 201101. P. 12847.

Mirabea

17/2 1914. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden. 11 1915. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuitfabrik, Wund Chinawarenhandlung, Vertrieb von Nah⸗ und Genußmitteln, Import⸗ und Exportgeschäft. Varen: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakao ertrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zucker waren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kan⸗ dierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Frucht⸗ essenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punsch essenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Raffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Prä parate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Kon itorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, ondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und ubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗ räuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ atz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit ud ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillon⸗

Tee⸗

rungs

und Poliermittel, Schleifmittel, Zündkerzen, A stoffe, Zubehörteile für Automobile und Schmiermittel für Motoren, Propeller für Motoren und Zubehörteile für Motoren, Flug Kraftfahrzeugteile, Automobilreifen, Reifen für z zeugräder, Automobilräder, elektrisches Installationsn rial, Isolatoren, Drähte, Schalter, Werkzeuge für; mobilreparaturen, Werkzeuge für Elektrotechniker

1b Flugz

Flugzz

2: 201095.

23.

8 5

21/9 1914. Vereinigte Eschebach'sche Werke, gesellschaft, Dresden. 2/1 1915. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Gießerei, Emaillierwerk, Verzinnerei und Verzinkerei. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗-, Bade⸗ und Klosettanlagen, Toilettegeräte, teil weise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Schirme und Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, ärzt liche, gesundheitliche und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instru mente und SGeräte, Meßinstrumente, Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und wirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Schilder, Porzellan, Glas, Glim⸗ mer und Waren daraus.

Aktien⸗

Holzwarenfabrik,

22 b. 201096. S. 14426.

*

20/11 1913. 11915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Aus fuhr von Instrumenten, Apparaten und Maschinen und ähnlichen Gegenständen, die zur übertragung von Zeichen oder Signalen irgendwelcher Art zwischen zwei oder mehreren Punkten ohne direkte, beispielsweise durch elek trische Drähte, Drahtzüge, Druckwasserleitungen oder dergl. bewirkte Verbindung dienen. Waren: Instru mente, Apparate, Maschinen oder ähnliche Gegenstände für elektrische Wellentelegraphie, elektrische Wellentele phonie, Unterwasserschall⸗Telegraphie, Unterwasserschall telephonie, Unterwasserstromlinientelegraphie oder ⸗tele⸗ phonie, für Fernauslösung mittels elektrischer Wellen, elektrischer Stromlinien oder akustischer Wellen, des gleichen für alle solche, die zur übertragung mittels Schallwellen in der Luft dienen, sowie Apparate zur Fernauslösung durch Schallwellen in der Luft, insbeson⸗ dere: Senderapparate und Empfängerapparate der ver schiedenen Fernübertragungsmittel, Anzeige⸗ und Kon⸗ trollapparate hierfür, Antennengebilde, Erdungsgebilde und Zubehör hierfür.

Signal Gesellschaft m. b. H., Kiel.

8 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salizyl, Salizylersatz und Natron, alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonadenessen⸗ zen, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗

1914. 2/1

apseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗ ce, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Rnöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich: Vasen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat

Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonadensaͤlze, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärkepräparate, Geleat Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Ki S. 1 mehl, Vanille, Vanillinzucker, Kakao und Mischungen hienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Pelluloid, Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Pächer, Schirme, Spielwaren. Beschr. mehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, puß

rierter Zucker, Milchzucker, diätetische Nährmittel, Mo 201102.

extrakte, Malznahrung, Malzeiweiß, Rezept⸗, Koch⸗ 8 Haushaltungsbücher, Seifen, Waschmittel, Flecken

nungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel. ader

18. 201098.

34 1914. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden. 1 1915.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, onfitüren⸗-, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuitfabrik, e⸗ und Chinawarenhandlung, Vertrieb von Nah⸗

ungs- und Genußmitteln, Export⸗ und Importgeschäft. garen: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakao⸗ igesel ver⸗ trakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zucker⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Paren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kan⸗ Waren aus Gummi und ähnlichem Material. Warspzerte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Frucht⸗ Waren aus Gummi und ähnlichem Material, namsenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine Kämme und Haarschmuck, Untersätze für Gläser, Raucgh genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, artikel, nämlich: Pfeifen, Pfeifenspitzen, Zigarren⸗ kerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punsch⸗ Zigarettenspitzen, Streichholzdosen, chirurgische, onfisenz, Kognatk, Rum, Arrak, Limonaden, Speisefette, Artikel, Waren aus Gummi für technische, namenpipeiseclle, Parfüms, pharmazeutische und diütetische elektrotechnische Zwecke, Gummiteile für pharmazeutstäparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Kon⸗ physikalische, chemische und photographische Appagtorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, Messer⸗ und Waffengriffe und ⸗schalen, Schreib⸗ Andensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Zeichenutensilien, nämlich: Federhalter, Patketschalzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form federn, Tintenfässer, Lineale, Winkel und Kurven, —b Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, waren, nämlich: Bälle, Puppen, Tier⸗ und lppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere Figuren, Artikel aus Schwammgummi, üparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Schwämme, Frottierhandschuhe, Frottierbänder, Fözehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge⸗ matten, Zahlteller, Zubehörteile für Fahrzeuge, nänheschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und massive Reifen, Luftreifen und Schläuche, Gummidehaicotolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, Gummischläuche, Reparaturmaterialien, nämlich: öischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräuter⸗ miertes Leinen, Gummireparaturplatten, Gummiloösch, in besondere russischer Knöterichtee, China⸗ und lose und in Kisten verpackt, Schlauchverbände, Nocpanwaren, nämlich: Vasen, Tassen, Kannen, Nipp⸗ bände, Deckenbinden, Pedalgummi, Bremsgummi, huren und andere als Zierat dienende Gegenstände stangengriffe, Rahmenschoner, Gepäckhalter, Schlafgs Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid, Ziermuscheln, taschen, Gleitschutzbänder, Antriebriemen für Motorraahppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus⸗ Hupenbälle, Ventile, Fahrradsättel, Gummischuhe, h Buntpapier, Spielwaren. Beschr. ⸗absätze, -absatzteile und Schuheinlagen, Balata⸗hbNt 1 Gummitreibriemen, Dichtungs⸗, Packungs⸗ und Jeolppzd. material in Form von Platten, Fäden, Schnit Röhren, Stäben, Manschetten und Ringen, Manmn bänder, Kondensatorklappen und Preßstücke, Schramg stopfen.

18.

Tassen,

P. 13097.

13 7 1914. Hannoversche Gummiwerke „Excel Actiengesellschaft, Hannover⸗Linden. 4˙1 1915.

201106. W. 19690.

DIEECHTEBRPwMR

201099. H.

Rlack-KTan

13,7 1914. Hannoversche Gummiwerke „Exrcelse Actiengesellschaft, Hannover⸗Linden. 4/1 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waren aus Gummi und ähnlichem Material.

Waren: wie 201098.

57 1914. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade A.⸗G.,

dizinische Zwecke. Malzgetränke, Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Ge⸗ lees, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen für Back⸗ zwecke und Limonadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, kondensierte und getrocknete Milch, Rahmgemenge. Kaffee und Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Mak⸗ karoni. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zucker⸗ waren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nußpräpa⸗ rgte, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, Vanillinzucker. Medizinische und diüätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate.

26d. 201103. P. 13103.

3/4 1914. Petzold & Aulhorn A. 4/1 1915. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuitfabrik, Tee⸗ und Chinawarenhandlung, Vertrieb von Nah⸗ rungs⸗ und Genußmitteln, Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakao⸗ extrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zucker⸗ waren, frische, eingemachte, getrocknete gedörrte, kan⸗ dierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Frucht⸗ essenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punsch⸗ essenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Prä parate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Kon ditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗ kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillon kapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗ Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich: Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat dienende Gegenstände aus Glas, Metall, Zelluloid, Zier⸗ muscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Luxus und Buntpapier, Spielwaren. Beschr.

G., Dresden.

21/7 1914. Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗Ges. m. b. H., Mehlis (Thür.). 4/1 1915.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahl späne, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte und Lötmittel, Messerschmiedewaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Glocken, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear beitete Fassonteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Packmaterial, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Meßapparate, Maßstäbe, Addiermaschinen, Rechenmaschinen, Rechenvorrichtungen, Rechenapparate, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Möbel, Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Sund Pappwaren, Kataloge, Drucksachen, Plakate, Em ballage, photographische und Druckereierzeugnisse, Schil der, Typen, Buchstaben, Lettern, Druckstöcke, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel, Kopier⸗ und Ver vielfältigungsapparate, Kopierpressen, Kopiermaschinen,

men. 4/1 1915.

18/7 1914. Hannoversche Gummiwerke „Erce Actiengesellschaft, Hannover⸗Linden. 4/1 1915 8 201

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1914. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln Waren aus Gummi und ähnlichem Material. Watz fh. 4, 1 1915. Waren aus Gummi und ähnlichem Material, nämg Peschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Kämme und Haarschmuck, Untersätze für Gläser, Raufaerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Kon⸗ artikel, nämlich: Pfeifen, Pfeifenspitzen, Zigarren in und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Zigarettenspitzen, Streichholzdosen, chirurgische, opf 82 automatischer Warenvertrieb. Waren:

und Kakaoprodukte, insbesondere Kakao⸗

Artikel, Waren aus Gummi für technische, namel⸗ un

elektrotechnische Zwecke, Gummiteile für pharmazeun 8 Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

physikalische, chemische und photographische Appaseeuvaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, und Genüsekonserven, eingemachte

Messer⸗ und Waffengriffe und ⸗schalen, Spielmaf chte ¹, Tee (Genußmittel), diätetische und phar⸗

nämlich: Bälle, Puppen, Tier⸗ und andere Figuren ar, tikel aus Schwammgummi, nämlich: Schwängeutische Präparate, Blutpräparate, Weine und

Frottierhandschuhe, Frottierbänder, Badematten,

säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandelfabrikate,

teller, Zubehörteile für Fahrzeuge, nämlich: me 7, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limo

ein genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ naden, kondensierte Milch, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und

Kopierapparate, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel.

105. St. 7972.

Kindermehl, andere prä⸗

Rahmgemenge,

6/6 1914. Westfälische Emaillirwerke A.⸗G. vorm. H. Kerkmann, Ahlen i. W.

Geschäftsbetrieb: Stanz⸗ Emaillierwerk, Eisenwarengroßhandlung. Waren: Heizungs⸗ und Kochgeräte, Bade⸗ und Klosettanlagen, emaillierte und ver⸗

Stanz⸗ und J. und 5/1 1915.

gesundheitliche Geräte. Beschr.

1 114“ 11“

676 1914. Westf. Stanz⸗ und E Ahlen i. W. 5/1 1915.

Geschäftsbetrieb: lierwerk, Eisenwarengroßhandlung.

anlagen, emaillierte

räte. Beschr.

1“

201107.

Wund

zinnte Waren, Blechwaren, ärztliche und 8

88

maillir⸗ werke A.⸗G. vorm. J. und H. Kerkmann,

Stanz⸗ und Email⸗ lier Waren: Heizungs⸗ und Kochgeräte, Bade⸗ und Klosett⸗ und verzinnte Waren, Blechwaren, ärztliche und gesundheitliche Ge⸗

25/7 1914. Matth. Hohner Akt. Ges., Trossin geI 5,1 1915

Geschäaftsbercieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. vwen Mundharmonikas, Akkordeons, Blasakkorde⸗ ons, Konzertinas, Okkari⸗ nas, Violinen, Mandoli⸗ nen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblasinstru⸗ mente und deren Teile, Saiten

NM. * Wa

7

M

ᷣ½ A 2

S

2

West, Spandauer Weg, Altes Forsthaus.

scher Präparate. Gesundheitstee.

1222

S.

= = er.

28

72

2 1914. Andreas Bremer, Berlin⸗Reinickendorf⸗

5/1 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi Waren: Medizinische Einreibemittel,

201112.

8/10 1914. Chemische Werke

Byk, Lehnitz⸗Berlin. 5/1 1915.

Geschäftsbetrieb: 1u16“

Heilmittel.

Chemis Fabri SSe Fabrik.

8

C. 16233.

vorm. Dr. Heinrich

Waren:

Kerkmanna Emalja „Reform“.

16074.

““

Hoo1“

22/7 1914. Cigarrenversandhaus „Germania“ Otto Beyer, Straßburg i. Els. 5/1 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf tabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier Rohtabak.

8 Wunderpflaster nach Louis Ebert

26/6 1914. Paul Ebert, Eschdorf. 5/1 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Heilpflastern. Waren: Heilpflaster.

von

2. 201114. 7397.

DENTEOO

2 0 0— 8 Berlii 1914. W. acoby & Co., Berlin. 5/1