—
S8
— —— ——— —qZ
—
—
— — —, —
—
— — —,—
4380 D
eutsche Verlustlisten.
(S. 94.)
19. Janu
12. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Püschel — bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Höp. Limoges. Gefr. Oskar Remmler — bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 21.)
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 9. Kompagnie. — Perthes 4. u. 5. I. 15. — Utffz. Emil Kramer — Kirchberg i. Sa. — leicht verwundet. Wehrm. August Adler — Lauterbach, Helsnitz — leicht verwundet. Wehrm. Karl Schubert II — Brunn — gefallen. Ers. Res. Bernhard Petzsch — Wildschütz b. Torgau — leicht verw. Ers. Ref. Erich Krone — Berlin — leicht verwundet. 10. Kompagnie. 8 — Perthes EEEETTEE“ Hptm. A. Probst — Holzminden, Braunschweig, — leicht verwundet. Ers. Res. Vernhard Grünler — Göttingen — leicht verwundet. Wehrm. Paul Büttner — Markneukirchen, Oelsnitz — leicht verw. Sold. Heinrich Sydow — Eichwerder, Oberbarnim — leicht verwundet. 11. Kompagnie. 4 — Baraque bei Tahure 15. u. 16. XII., Perthes 5. I. 15. — Wehrm. Edwin Pötzscher — Schöneck, Oelsnitz — schwer verwundet. Wehrm. Karl Michael — Großbohla. Oschatz — leicht verwundet. Wehrm. Franz Beierlein — Elsterberg, Plauen — leicht verwundet.
12. Kompagnie. — Perthes 5. I. 15. —
Wehrm. Gustav Leistner 1 — Zwota, Auerbach — leicht verwundet
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107.
Berichtigung früherer Angaben. — 1. Kompagnie. .“ Gefr. d. L. Karl Hötzel — Kötzschenbroda — bish. vermißt, ist ver⸗
8
wundet. (V. L. 35.) “
Wehrm. Robert Möckel — Brockau — bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 43.) “ Wehrm. Eugen Trommer — Dresden⸗N. — bish. vermißt, ist ver⸗
wundet. (V. L. 28.) 2. Kompagnie.
Wehrm. Aler Rohland — Bitterfeld — bish. vermißt, bef. sich in
französischer Gefangensch. Casablanca. (V. L. 43.)
3. Kompagnie. Wehrm. Gustav Thieme — Leipzig⸗Volkmarsdorf — bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 75.) M Wehrm. Friedrich Zörner — Albrechtshain — bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 75.) Wehrm. Ernst Oehme — Reichenbach i. V. — bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 75.) 4. Kompagnie. Sold. Paul Dölling — Leipzig⸗Anger — bish. vermißt, ist vervundet. (V. L. 28 u. 35.) . “ Sold. Franz Göbel — Oberneuland — bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 28. Sold. Grinmer — Stünz — bish. vermißt, ist verwundet. Sold Oskar Mahler — Neustadt — bish. vermißt ist verwundet. (V. L. 28 u. 35.) 1 1 Go Müller 1 — Wermsdorf — bish. vermißt, ist verwundet. Sord. Friedrich Schulze 11 — Nenntmannsdorf — bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. S.) ““ Sold. Julius Pestner — Leipzig — bish. vermißt, bef. sich in fran⸗ zöfischer Gefangensch. Quiberon. (V. L. 28.)
5. Kompagnie. 1 1“
Sold. Wilhelm Dietze — Leipzig⸗Großzschocher — bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 43.) “
Sold. Wilhelm Gebhardt — Döllnitz — bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 28.) “
Gefr. Walter Krümmling — Leipzig — bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 28.)
Gefr. Hermann Trosse — Leipzig — bish. schwer verwundet, ist am 2. 10. 14 im Res. Laz. Marburg gestorben. (V. L. 35.)
Sold. Walter Rogge — Altenhausen — bish. vermißt bzw. verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Tulle. (V. L. 28/43.)
6. Kompagnie. Sold. Max Hoffmann — Braunlage — bish. vermißt, ist wundet. (V. L. 28 8 1 Sold. Christian Böttger, Leipzig, bish. vermißt, ist krank. (V. L 7. Kompagnie. Gefr. Otto Baade, Beiersdorf, bish. vermißt, ist verw. (V. L. 35.) 8 Kompagnie. Sold. d. R. Paul Dietz, Mylau, bish. vermißt, ist krank. (V. L. 28.) Sold. d. R. Paul Kühn, Zwenkau, bish. vermißt, ist verw. (V. L 28.) Sold. d. R. Hans Steinert, Leipzig, bish. vermißt, ist v. V. L. 28.) 9. Kompagnie. 8 Wehrm. Reinhard Cyprian — Annaberg — bish. vermißt, ist krank. (V. L. 35.) 8 Sergt. Gustav Lüttich — Klein Sennigen — nicht gefallen, schwer verwundet und gefangen. (V. L. 28 u. 43.) 10. Kompagnie. 8 Sold. Georg Krappe — bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 43.) Sold. Wilhelm Richter III — OQuetz — bish. vermißt bezw. verw., bef. sich verw. in franz. Gefangenschaft Ile de Rs. (V. L. 28/43.)
11. Kompognie. d. Paul Leitert — Leipzig⸗Neustadt — bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 28.) Max Tierschmann — bish. vermißt, ist verw. (V. L. 43.) Kurt Wagner, Lengefeld, bish. vermißt, ist verw. (V. L. 28.)
12. Kompagnie. d. Johannes Loth — bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 43.) ö.8d. L. Theodor Schäfer — Döbeln — bish. vermißt, ist krank. (V. L. 28.) Gefr. Richard Peukert (Rob. Peukerdt?) — bish. verw., bef. sich in französischer Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 43.) Sold. Albert Pichoviak, Großottersleben bish. vermi t bezw. ver⸗ wundet, bef. sich in franz. Gefgsch. Montauban. ( .L. 28/43.) Sold. Franz Potrasky — bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 43.)
m
Schützen⸗ (Füsilier⸗) Regiment Nr. 108. 1. Kompagnie. — La Ville⸗aux Bois 5. I. 15. — Krgsfr. Schütze Herbert Schneider — Limbach, Meißen — gefallen. 3. Kompagnie. 1 — La Ville⸗aux Bois 5. I. 15. — Lin. d. R. Hans Kaiser — Dresden — gefallen. Gefr. Paul Reiche — Zollwitz, Grimma — leicht verwundet. 7. Kompagnie. — La Ville⸗aux Bois 1. L. 15. — Schütze Gerhard Rahn — Voigtshain, Grimma — gefallen. Gefr. Hermann Reinkober — Ratibor, Oppeln — verwundet. Schütze Oskar Thiele — Meißen — verwundet.
Berichtigung früherer Angaben. 1 . 1. Kompagnie. Sergt. Franz Rößler — bish. schwer verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 27.)
] 8 2. Kompagnie. 8 Oswin Porzig, Chemnitz⸗Gablenz, bish. leicht verw., bef. sich verw. i. franz. Gefgsch. Poitiers, Höp. Angers. (V. L. 27.) Schütze Ernst Rößler — bish. schwer verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Angers, HHöp. (V. L. 27.) 3 Kompagnie. 8 Sold. Horn. Hermann Pohle — bish. schwer verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges, Höp. (V. L. 27.) 1ee 4 Kompagnie. .“ Schütze Ernst Rung —. Abhorn — bish. leicht verwundet, befindet sich in franggfischer Gefangenschaft Bordeaur. G. 2. 27) Schütze Emil Roscher — Dresden — bish. leicht verwundet, be⸗ findet sich in französischer Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 27.) , . . 5. Kompagnie. ches Willy Peschke — bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.) “ b Heinr. Pfennig — bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Montabaun. NV. E. 270 Schütze Rudolf Pünsch — bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Montabaun. (V. L. 27.) Schütze Bruno Riehme — bish. verwundet, befindet sich ver⸗ wundet in französischer Gefangenschaft Toulouse. 1“ Gefr. Bruno Reppe — Bischheim — bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 9) 6. Kompagnie.
e Schütze Robert Pörschmann — bish. vermißt, ist am 26. 9. 14
Hornist Wilhelm Römer — Rudolstadt — bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.) “ ETII1“ Schütze Johannes Peisker — bisbh. vermißt, befindet sich in ranzöoͤsischer Gefangenschaft Toulouse. B. K. 229 8 Schütze Walter Penndorf — Oberlößnitz — bisher vermißt, be⸗ findet sich verw. in franz. Gefangensch. Montauban. (V. L. 27.) Schütze Georg Pilz — bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.)
8 8. Kompagnie. ““ Res. Walter Hausdorfer — Zwickau — bisher vermißt, ist ge⸗ fallen. (V. L. 27.) “ Schütze Paul Paulusch — Seidau — bisher verwundet, befindet sich in französischer Gefangenschaft Bordeaux. 1 27.) Schütze Richard Penter — Alt Eibau — bisher vermißt, befindet
ssiich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.) Gefr. Johannes Pursche — Cunnersdorf — bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.)
10 Kompagnie. 8 Schütze Otto Paufler — Ober Ebersbach — bish. vermißt, befindet sich verwundet in französischer Gefangenschaft. (V. . 29) Schütze Max Paulitz — Dresden⸗A. — bisher leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangensch. Chateau d'Oléron. (V. L. 27.) Schütze Richard Rost III — Dresden — bisher vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Poitiers. (V. L. 27.) 11 Kompagnie. Schütze Franz Richter I11.— Dresden — bisher leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Sens sur Yonne. (V. L. 27.) Gefr. Louis Rosenbaum — Lehesten — bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Lodève Hérault. (V. L. 27.) 12 Kompagnie. 8 Schütze Reinhold Röhrer — Mildenau — bish. leicht verw., bef. sich verwundet in franz. Gefangensch. Lodêve Hérault. (V. L. 27.)
Infanterie⸗Regiment Nr.
3. Kompagnie. — St. Yvon 20. XII. 14. — 8 Wehrm. Johann Krauß — Mödlareuth, Schleiz — gefallen.
5. Kompagnie. — Frélinghien 14., 18. u. 31. XII., Warneton 21. XII. 14. — Ers. Res. Walter Weißflog — Bernsbach, Schwarzenberg — schwer verwundet. Sold. König — Lauter, Schwarzenberg — schwer verwundet. Utffz. Hilfshob. Walter Biertümpfel — Apolda — gefallen. Hilfshod. Geora Grenz — Lichtenstein⸗Callnberg — gefallen. Hob. Johann Mäckel — Reifland, Marienberg — schwer verw. Hilfshob. Richard Hahnemann — Großosterhausen, DOuerfurt — leicht verwundet. Hob. Moritz Gallgas — Mühlhausen, Erfurt — schwer verwundet. Hob. Willy Gerlach — Staßfurt — leicht verwundet. Hob. Kurt Roßmann — Auma — leicht verwundet Hob. Willy Klötzner — Lobsdorf, Glauchau — schwer verwundet. Sold. Arno Georgi — Cainsdorf, Zwickau — leicht verwundet 6 Kompagnie. — Frélinghien 18., 21., 25. u. 30. XII. 14. — 8 Sold. Max Lang Obersachsenfeld, Schwarzenberg, leicht verwundet. Sold. Franz Hofmann — Netzschkau, Plauen — leicht verwundet. Sold. Albin Zollfrank — Grun, Böhmen — schwer verwundet. Sold. Friedrich Roßbach — Adorf, Oelsnitz — gefallen. 7. Kompagnie. — Frélinghien 16., 19. bis 21. u. 24. XII. 14. — Res. Arno Kießling — Oelsnitz — leicht verwundet. Sold Johann Schultheiß — Wildenfels, Zwickau — leicht verw. Utffz. d. R. Franz Fall — Herblingen, Nördlingen — leicht verw. Ers. Res. Paul Riedel — Oelsnitz — leicht verwundet. 8. Kompognie.
Sompuis 10. IX., Frélinghien 17., 19., 20. u. 24. XII. 14. — Offz. Stellv. Paul Pusch — Schkauditz, Zeitz — schwer verwundet. Gefr. d. R. Emil Schuster — Reusa. Plauen — leicht verwundet. Sold. Otto Rieger — Wiederitzsch, Leipzig — leicht verwundet. Sold. Karl Gündel — Neustädtel, Schwarzenberg — leicht verw. Ers. Res. Paul Lucke — Falkenstein, Auerbach — gefallen.
Sold. Johannes Thiemann — Bautzen — gefallen. Ers. Res. Martin Fichtelmann, Friesau, Greiz, R. ä. L. — l. verw. Sold. Franz Krause — Plauen i. V. — leicht verw. u. vermißt. 12. Kompagnie. 1 — Vitry le Francois 9. IX. 14. —
Sold. Gustav Hanitzsch — Scheibenberg, Annaberg — vermißt.
Berichtigung früherer Angaben.
1 1 Kompagnie. 1 b Sold. Oskar Seifert III — Leipzig⸗Neustadt — bish. schwer ver⸗ wundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 25.) Gefr. d. R. Ernst Sommer — Plauen i. V. — bish. leicht ver⸗ wundet, befindet sich verw. i. franz. Gefgsch. St. Brieix. (V. L. 25.)
2. Kompagnie.
(Sergt. Otto Scherf — Langenhessen — bish. leicht verwundet, be⸗
findet sich verwundet in franz. Gefgsch. Lodève. (V. L. 35.)
Res. Richard S teffen — Berlin — bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 25.)
Erf. Res. Emil Müll. 8 Fna.
FErs. Res. Emil Müller III — Rotschau — bish. gefallen, ist schwer verwundet. (V. L. 64.) sch
in französischer Gefangenschaft Limoges gestorben. (V. L. 27.)
Sold. Martin Jolig — Leipzig — bish. leicht verwundet, ist ge⸗ fallen. G) 1I11““ 1“ Sold. Emil Merzky — Leisnig — bish. vermißt, ist gefallen. Sold. Rudolf Dietze — Lichtenstein⸗Callnberg — bish. vermißt, ist gefallen. (V. L. 64.) 4. Kompagnie. 8 8 Sold. Otto Seifert — Treuen — bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Jean Pied de Port. (V. L. 55.) Sold. Otto Schneider I. — Leipzig — bish. leicht verwundet, be⸗ findet sich in franz. Gefangenschaft St. Yrieix. (V. L. 25.) 5. Kompagnie. 8 Sold. Reinhold Scheller — Unterhainsdorf — bish. schwer ver⸗ wundet, bef. sich verw. in franz. Gefgsch. Montauban. (V. L. 25.) Utffz. Mar Schmelzer — Reichenbach — bish. schwer verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Montauban. (V. L. 25.) 6. Kompagnie. 1 Gefr. Friedrich Schönfeld — Nordhausen — bish. leicht verwundet, bef sich in französischer Gefangensch. Toulouse. (V. L. 25.) 1 Einj. Freiw. Karl Schneider — Brohl — bish. leicht verwundet, bef. sich verwundet in fränz. Gefangensch. Mont de Marsan. (V. L. 25.) 7. Kompagnie. . Sold. Paul Börner — Röllingshain — bish. schwer verwundet, ist am 15. 12 14 gestorben. (V. L. 89.) Res. Johann Engel — Selbitz Naila, Bavern — bish. schwer verw. iDa. 3. 11. 14 i. Feldlaz. II, XIX. A.K. i. Quesnoy gest. (V. L. 58.) Gefr. Heinrich Schubert — Langenhessen — bish. schwer verwundet, bef. sich verwundet in franz. Gefangensch. Ile de Ré. (V. L. 25.) Gefr. d. R. Ernst Schubert II — Plauen — dish. vermißt bef. sich in französischer Gefangensch. Bordeaux. (V. L. 25.) 8 Sold. Kurt Stoß — Crimmitschau — bish. leicht verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Toulouse. (V. L. 32.) 1 8. Kompagnie. . Sergt. Hermann Schäfer — Roßleben — bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangensch. Toulouse. (V. L. 25.) 9. Kompagnie. Sold. Friedrich Schlosser — Klingenthal — bish. leicht verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Toulouse. (V. L. 25.) 10. Kompagnie. Sold. Emil Seyrich — Ebersdorf — bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Montauban. (V. L. 25.) 11. Kompagnie. ““ Gefr. Paul Sieber — Plauen i. V. — bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangensch. Toulouse. (V. L. 32.) Sold. Gustav Schnädelbach — Plauen i. V. — bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangensch. Limoges. (V. L. 32.)
13. Infanterie⸗Regiment Nr. 178. 10. Kompagnie. — Bouconville 30. XII. 14. — Sold. Jakob Kubitza — Alt Zabrze, Schlesien — leicht verwundet. 11. Kompagnie. . Far Moche — Dohna, Pirna — schwer verwundet. ickhardt — Stollberg — perwundet, zur Truppe zurück. 12. Kompagnie. — Bouconville 27. u. 28. XII. 14. — Wehrm. Wilhelm Weiß — Leipzig⸗Stötteritz — leicht verwundet Ers. Res. Josef Milde — Breslau — schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben.
b 1. KHe “] Res. Paul Schmaler — Jesau — bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Blois. (V. L. 36.)
Utffz. d. L. Res. Max
8. Kompagnie. Sergt. August Schleusog — Dresden — bish. schwer verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Limoges. (V. L. 43.) 9. Kompagnie. 1 Sold. Emil Uhlig 1 — Naundorf — bish. vermißt, war verwundet, ist am 11. 12. 14 zur Truppe zurück. (V. L. 46.) 8 Res. Paul Reichel — Altenburg — bish. vermißt, war verwundet, ist am 11. 12. 14 zur Truppe zurück. (V. L. 46.) Res. Friedrich Horn — Großröhrsdorf — bish. vermißt, war verwundet, isst am 25. 12. 14 zur Truppe zurück. (V. L. 46.) Res. Mar Müller 1 — Reichenbach — bish. vermißt, war verwundet, ist am 25. 12. 14 zur Truppe zurück (V. L. 46.) Res. Georg Seidel — Eckersbach — bish. vermißt, bef. sich in fran⸗ zösischer Gefangensch. (V. L. 46.) 1 10. Kompagnie. Res. Ernst Pohantzsch — Lietzschen — bish. vermißt, ist schwer ver⸗ wundet. (V. L. 46.) Sold. Richard Wagner — Chemnitz — bish. vermißt, war verwundet, ist am 20. 9. 14 in franz. Gefangensch. gestorben. (V. L. 46.) Utffz. d. R. Karl Synatzschke — Bernbruch — bish. schwer verwundet, bef. sich verwundet in franz. Gefangensch. Ile de Ré. (V. L. 36.)
11. Kompagnie.
Res. Emil Jacob — Werdau — bish. vermißt, war verwundet, am 25. 12. 14 zur Truppe zurück. (V. L. 46.)
Res. Karl Vorwerk — Rausen — bish vermißt, war verwundet, ist am 25. 12. 14 zur Truppe zurück. (V. L. 46.)
Sold. Johann Siegert — Chemnitz — bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Limoges. (V. L. 36.)
Gefr. d. R. Herm. Petrich (nicht Petrick) — Kleinhennersdorf (nicht Kleinhermsdorf) — vermißt. (V. L. 46.)
1 12. Kompagnie.
Sold. Paul Schmidt — Görlitz — bish. schwer verwundet und ver⸗ mißt, bef sich in franz. Gefangensch. Montaubon. (V. L. 36 u. 46.)
16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. 1. Kompagnie. — Sompuis 8. u. 10. IX. 14. — Gefr. d. R. Friedrich Kürbs — Zwickau — verwundet und vermißt. Res. Ernst Thieme — Lonnewitz, Oschatz — vermißt. 2 6. Kompagnie. 1 1 — Juvincourt 1. I. 15. — Utffz. d. L. Franz Krütz — Hartmannsdorf, Leipzig — leicht verwundet. 7. Kompagnie. — Juvincourt 1. I. 15. — Röber — Meißen — schwer verwundet. 8. Kompagnie. “ 1 1 — Juvincourt 1. I. 15. — Sold. Otto Maul — Arnsdorf, Dresden⸗N. — leicht verwundet Berichtigung früherer Angaben. “ 1. Kompagnie. Res. Franz Schieder — Weiden — bish. verwundet, hef. sich ver⸗ „ wundet in französischer Gefangensch. Troves. (V. L. 23. Sold. Alexander Smolarzik — Dresden — bish. verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Limoges. (V. L. 23.) “ 8 3. Kompagnie. Res. Reinhold Scherpe — Hohbenstädt — bish. leicht verwundet, ist am 5. 10. 14 in franz. Gefangensch. Troyes gestorben. (V. L. 23.) 1 4. Kompagnie. Sold. Willy Schubert — Dresden — bish. leicht verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Ile de Ré. (V. L. 23.)
19. Januar 1915.
Deutsche Berlustlisten.
7. b.) —
5. Kompagnie.
Ae n
gefallen. (V. L. 32.)
Gefr. Hermann Bretschneider — Altgersdorf — bish. vermißt, ist
Jäg. Erhard Rößger — Littdorf — bish. schwer verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Nevers. (V. L. 27.) 4. Kompagnte.
Sold. Ernst Gierisch nicht Gerisch) — Altfranken — bish. verwundet, Jäg. Willy Rudolph — Dresden — bish. leicht verwundet, bef. sich
ist verwundet in französischer Gefangensch. (V. L. 29/70) Res. erxmamn Siegel 1 — Marienberg 1 ich in französischer Gefangensch. Bordeaux. (V. L. 29.)
6. Kompagnie.
— bish. schwer verwundet, bef.
verwundet in französischer Gefangensch. St. Vrieix. (V. L. 26.) 1 Radfahrer⸗Kompagnie. Jäg. Max Schmiedel — Niederschlag — bish. schwer verwundet, ist gestorben. (V. L. 35.)
Sold. Max 1. — Dresden — bish. schwer verw., bef. sich Jäg. Paul Herzer (nicht Merzer) — Döhlen — am 25. 9. 14 ge⸗
efangensch. Fontaineblau. (V. L. 37.) 7. Kompagnie.
in französischer
fallen. (V. L. 35.)
Gefr. Alfred Rein hold — Zwickau — bish. schwer verwundet, ist ver⸗ 1 2. Jäger⸗Bataillon Nr. 13.
wundet in französischer Gefangensch. (V. L. 33.)
Zold. Alfred Kotte — Dresden — bish. vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 33.) Res. Otto Friedrich, Lengefeld, bish. vermißt, z. Tr. zur. (V.-L. 40.)
1 Kompagnie. — La Douve Ferme 28. u. 29. XII. 14. —
es. Franz Kühne, Kaaden, bish. vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 33.) Jäg. Martin Weinert — Meißen — gefallen. 8 Res. Arthur Schaarschmidt — Großrückerswalde — bish. ver⸗ Dag. Bertram Haase — Königsbrück Kamenz — gefallen.
mißt, bef. sich verw. in franz. Gefgsch. Clairvaux. (V. L. 29.) Gefr. (Utffz.) Paul Schlorke — Dresden⸗A. — bish leicht ver⸗
4. Kompagnie. eE
wundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 29.) Jäg. Hans U hlig — Dresden⸗A. — vermißt.
8. Kompaagnie.
Res. Gustav Schaarschmidt — Satzung — bish. leicht verwundet,
befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 37.)
Sold. Paul Schneider — Lichtenstein — bish. leicht verwundet, Jäg. d
befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 29.) 9. Kompagnie.
Gefr. Alfred Schuppan — Großgarbe — bish. schwer verwundet,
Gestorben infolge Unfalls: 8 . Komvpvagnie. Jäg. d. R. Walter Barthel — Auerswalde, Flöha — am 8. 12. 14 im Laz. Lille †. Berichtigung früherer Angaben. Radfahrer⸗Kompagnie.
befindet sich verwundet in franz. Gefgsch. Bordeaux. (V. L. 29.) Vzfeldw. Offz. Stellv. Karl Brinkmann — Schexen — bish. ver⸗
Res. Richard Schütze — Lausigk — bish. schw. verw., ist a⸗ 20. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Mont de Marsan gestorben. (V. L. 29.)
10. Kompagnie.
Sold. Kurt Selbmann — Apolda — bish. leicht verwundet, be⸗
findet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 29.) 11. Kompagnie.
Sold. Gustav Salzer, Mülbitz bish. schwer verw. befindet sich
schwer verw. in franz. Gefangenschaft Orléans. (V. L. 33.)
mißt, ist gefallen. (V. L. 33.)
Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 13. 4. Kompagnie. ““ — Auberive 27. XII. 14. — Objäg. Otto Steinel — Plauen i. V. — gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.
R. Clemens Schmiedel — Bärenstein — bish. schwer Jäg. Otto Oelschlägel — Borsdorf — bish. schwer verwundet, bef.
verw. bef. sich schw. verw. in franz. Gefgsch. Clairvaux. (V. L. 29.) Res. Woldem. Spremberg — Löwenberg — bish. schwer ver⸗ wundet, bef. sich in franz. Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 29.)
12. Kompagnie.
sich in französischer Gefangensch. Agen. (V. L. 18.) .“ 3. Kompagnie. 3 Wehrm. Oswin Kunze — Leipzig⸗C. — bish. schwer verw., ist am 22. 12. 14 im Res. Feldlaz. Bethéniville gestorben. (V. L. 87.)
Sold. Emil Springer — Sitzenroda — bish. schwer verwundet, Jäg. Friedrich Klopfer — Erfurt — bish. schwer verwundet, ist am
befindet sich verw. in franz. Gefangenschaft Orléans. (V. L. 29.)
26. 12. 14 im Et. Laz. Rethel gestorben. (V. L. 90.)
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 245. 2. Kompagnie. — Keiberg⸗Molen 28. XII. 14. —
“
“
1. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 12 Batterie. — Juvincourt 22. u. 29. XII. 14. —
Wehrm. Johann Unfried — Bayreuth, Bayern — schwer verw. Gefr. Hermann Thomas — Altgersdorf, Löbau — gefallen.
4. Kompagnie. — Becelaere 24. X., Keiberg⸗Molen 28. XII. 14 u. 1. I. 15. —
—
Utffz. Geoorg Schulz — Dorgen, Usedom — gefallen.
Res. Rudolf Grube — Evenhauserholz, Lippe⸗Detmold — gefallen.
Res. Walther Wendler — Oelsnitz i. Erzg. — gefallen. Wehrm. Oskar Kupfer — Cöthen i. A. — schwer verwundet. 5. Kompagnie. — Zonnebeke 30. XII. 14. — Krgsfr. Emil Witzel — Zwenkau, Leipzig — leicht verwundet. 11. Kompagnie.
Kan. Hermann Richter II — Frauenhain, Großenhain — gefallen.
Kan. Erich Schneider — Neusalza, Löbau — gefallen.
Einj. Freiw. Gottlob Waidelich — Stuttgart — gefallen.
Berichtigung früherer Angaben.
1“ 1ee6
Kan. Heinrich Langer — Olbernhau — bish, schwer verwundet, am 16. 9. 14 im Laz. Guignicourt gestorben. (V. L. 30.)
8 2. Batterie. .
Sold. Erich Gentzsch — Langenwolmsdorf — bish. verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Limoges, Höp. (V. L. 30.)
— Becelaere 24. X., Keiberg⸗Molen 28. XII. 14. u. 1. I. 15. — 6. Batterie.
Gefr. d. L. Albert Thümmler — Crimmitschau — leicht verw.
Wehrm. Oswald Dörfer — Vogelsang, Sa.⸗Altbg. — leicht verw.
Utffz. Max Härtel — bish. schwer verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Tarbes. (V. L. 30.)
Wehrm. Theodor Köhler — Wüstenbrand, Chemnitz — leicht verw. Kan. Arthur Müller — bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer
Berichtigung früherer Angaben. 10. Kompagnie.
83
Behrm. Max Eule — Leipzig — bish. vermißt, war verwundet, be⸗
findet sich beim Ers. Batl. 4./107. (V.
Wehrm. Gustav Leonhardt — Leipzig⸗Klei cher — bish. ver⸗ “ — 1 1.“ ch bütar h Liesscoe. . L. 63] Kan. Paul Siebenschuh — Berghof, Pr. — leicht verwundet.
mißt, war verw., befindet si
Wehrm. Gustav Kosche — Kollande — bish. vermißt, war ver⸗
wundet, befindet sich beim Ers. Batl 4./107. (V. L. 63.)
Wehrm. Bruno Miethe — Zwenkau — bish. vermißt, war ver⸗
wundet, befindet sich beim Ers. Batl. 4./107. (V. L. 63.)
Gefangensch. Bordeauxr. (V. L. 30.)
Reitende Abteilung. Abteilungsstab. — Wrzeszczewice 18. XI. 14. —
1. reitende Batterie. — Skierniwiece 10. X., Ozorkow 29. X., Szadek 18. XI., Johanow 22. XI. 14. — Res. Martin Marggraf — Johanngeorgenstadt, Chemnitz — J. verw.
Wehrm. Wilhelm Deutsch — Grannowiez — bish. vermißt, war Einj. Freiw. Utffz. Karl Halbach — Röcknitz Grimma — leicht verw.
verwundet, befindet sich beim Ers. Batl. 4./107. (V. L. 63.)
Fahr. Karl Bär — Kittlitz Löbau — gefallen.
Res. Wilh s — Golzern — bish. vermi verwundet, (Finz 1““ 8 8 ; ; s. Wilhelm Zschauer — Golzern — bish. vermißt war verwundet, Einj. Freiw. Gefr. Johannes Ende — Chemnitz — leicht verwundet.
kam zum Ers. Batl. 4./107, jetzt wieder bei der Truppe
(V. L. 63.)
MWo
11. Kompagnie.
8 zum Er 1 ppe (V. L. 63.) Wehrm. Otto Schladitz — Schmölen — bish. verneißt, ist verwundet.
3. reitende Batterie. — Skierniwiece 25. X., Wrzeszczewice 19. XI. 14. —
Wehrm. Paul Schulz — Cossar — bish. vermißt, ist v. (V. L. 63.) Ltn. d. R. Clemens Kurtz — vermißt. Einj. Freiw Utffz. Paul Luboldt — Cuba, Reuß j. L. — vermißt.
Wehrm. Heinrich Schreck — Prittag — bish vermißt, bef. sich in Kan. Paul Kießling — Zittau — leicht verwundet.
englischer Gefangensch. (V. L. 63.)
M 3
12. Kompagnie.
Sold. Karl Schäfer — Großermühl (Großmühle?) — bish. vermißt,
zur Truppe zurück. (V. L. 57.)
Sold. Reinhar Müller VI — Wurzen — bish. vermißt, zur Truppe “
zurück. (V. L. 57.)
g
Sold. Alfred Födisch — Leipzig⸗Volkmarsdorf — bish. vermißt, zur
Truppe zurück. (V. L. 57.)
Sold. Otto Richter VI — Pegau — bish. vermißt, zur Truppe
zurück. (V. L. 57.)
Sold. Friedrich Spiegel — Oschatz — bish. vermißt, zur Truppe
zurück. (V. L. 57.)
Sold. Gustav Munkelt (gem. Munkelt I1) — Leipzig⸗Volkmarsdor
— bish. vermißt, zur Truppe zurück. (V. L. 57.)
Wehrm. Max Hüfler — Kleinböhla — zun. verwundet, dann gefallen, 8
ist schwer verwundet. (V. L 53/57/80).
Res. Albert Geßner I1 — Reichenbach i. V. — bish. vermißt, ist
leicht verwundet. (V. L. 57.)
Wehrm. Julius Tamme — Weltewitz — bish. vermißt, ist leicht ver⸗
wundet. (V. L. 57.)
Wehrm. Hugo Buschmann — Störmthal — bish. schwer verw., ist Ltn. am 20. 12. 14 i. Res. Feldlaz. 94 Ledeghem gestorben. (V. L. 87.)
Leichte Munitions⸗Kolonne.
russischer Gefangenschaft. Gestorben infolge Krankheit:
8 3. reitende Batterie. 8 Strauß — Großmannsdorf, Kamenz — †.
2. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. 1. Batterie. — Lenharrée 9. IX 14. — Paul Fiedler — Herwigsdorf — schwer verw. 6. 6. Batterie. — Lenharrée 7. IX. 14. — Johannes Steinitz — Dresden — schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben.
b 1. Batterje. . 8 “ Gefr. Heinrt. Pohlmann — bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 37.) 3. Batterie.
Wehrm. Franz Peterhänsel — Naunhof — bish. vermißt, ist leicht Kan. Willy Himmighofen — Dresden — bish. schwer verwundet,
rhän verwundet. (V. L. 57.) e
Wehrm. Karl Zieger — Leipzig — bish. vermißt, ist leicht ver⸗ Kan. Otto
8 wundet. (V. L. 57.) Wehrm. Hermann Näbri verwundet. (V. L.
befindet sich verwundet in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 37.) Otto Marschner — Lauterhach — bish. schwer verwundet, be⸗ findet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 37.) 8 5N Fahr. Paul Heppert — Klosterfreiheit — bish. vermißt, befindet sich
5. Landsturm⸗Bataillon, Leipzig. Gestorben infolge Krankheit:
28 4 Kompganie. Sstm. Julius Döge — Beucha b. Borna —
in franz. Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 37.)
Ersatz⸗Abteilung 2. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. 2. Ersatz⸗Batterie. — La Salle 6. IX. 14. —
1. Jäger⸗Bataillon Nr. 12. 8 Gestorben infolge Krankheit: 3. Kompagnie.
Wehrm. Emil Mitscherling — am 15. 12. 14 im Laz. Brüssel †.
Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.
Jäg. Alfred Piper II — Zaborze — bish. schwer verwundet. bef. sich
in französischer Gefangensch. St. Prieix. (V. L. 27.)
Jäg. Willy Redemann — Bottrop — bish. schwer verwundet, bef.
sich in französischer Gefangensch. St. Nrieix. (V. L. 27.)
Gefr. Karl Kühne — Oberlichtenau, Kamenz — gefallen.
3. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. 2. Batterie.
La Basse⸗Ville 28. u. 29. XII. 14. — Fahr. Martin Müller — Pockau, Marienberg — gefallen. Gefr. Paul Schindler — Borna — schwer verw. u. a. 29
im Feldlazarett Warneton gestorben.
4. Batterie. — Frélinghien 1. VII. u. 18. XII. 14. — Fahr. Max Richter — Oederan, Flöha — leicht verwundet,
“ Regimentsstab.
d. R. Philipp Scherf — Limbach, Chemnitz — befindet sich in
— Hamburg — leicht verwundet. II — Elsterberg, Plauen — l 5. Batterie. 1 8 — Frlinghien 19. XII. 14. — Fahr. Oskar Graupner — Annaberg — verwundet. 8 6. Batterie. “ — Frélinghien 7. XII. 14. — Kan. Erwin Stülpnagel — Dresden — schwer verwundet. Gestorben infolge Krankheit: 8 II. leichte Munitions⸗Kolonne. Uüffz. d. R. Wild — am 19. 10. 14 im Lazarett Landre Wesel) †. (V. L. 67.) Berichtigung früherer Angaben. Stab lI. Abteilung. 8 Fahr. Heinr. Müller — Leipzig⸗Neust. — bish. schwer verwundet, be- findet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 29.) 4. Batterie. Gefr. Friedr. Haupt — Chemnitz — bish. leicht verwundet, befindet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. 1 Kan. Max Jehring — Brunndöbra — bish. leicht verwundet, be⸗ findet sich verw. in franz. Gefgsch. St. Yrieix. (V. L. 26.) Kan. Eugen Reichardt — Pleißa — bish. schwer verwundet, be⸗ findet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 26.) 8 5. Batterie. Kan. Franz Gümpel — Leuberoda — bish. leicht verw., befindet sich in franz. Gefgsch. Fortresse de Blaye prés de Bordeaux. (V. L. 26.) 4 1u“ 6. Batterie. 1 . Kan. Martin Kunze — bish. schwer verwundet, befindet sich in fran⸗ zösischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L 26.)
4. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 48. 4. Batterie. 8 — Dinant 23. VIII. 14. —
Res. Richard Straube — Linda, Freiberg — leicht verwundet 8 ind am 25. 12. 14 zur Truppe zurück. . Batterie
— Guignicourt 22. XII 14. Fahrer Bruno Schlegel — Raspenau, Friedland (Böh schwer verwundet. . Berichtigung früherer Angaben. 8 1 4. Batterie. Fahrer Otto Grübler — bish. schwer verwundet, befindet sich schw. verw. in französischer Gefangenschaft Blois, Höp. (V. L. 36.) 8 8 5 s1;e 1 Kan. Erich Kühn — bish. schwer verwundet, befindet sich in fran⸗ zösischer Gefangenschaft Limoges. (V. L. 36 1 Kan. Ernst Peter — bish. vermißt, ist am 17. 9. 14 in französischer Gefangenschaft Bordeaux gestorben. (V. L. 36.) 8
Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 53. 2. Batterie
Utffz. Ernst Pestel — Werdau — schwer verwundet Gefr. Karl Mende — Deutschenbora, Meißen — gefallen. 3. Batterie. — ‿Droogenbroodhoek 23. XII. 14.— 1. z. Emil Beyer — Niederbobritzsch, Freiberg — I. verw. Leichte Munitionskolonne. — Broodseinde 14. XII. 14. — Gefr. August Pietsch, Gertmannshausen b. Apolda, S.⸗W., I. verw. 7 Btterie. — Passchendaele 14. XII. 14. — Fahrer Fritz Neef — Friedrichsgrün, Zwickau — schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Stab, I. Abteilung. “ Einj. Freiw. Gefr. “ mann, Dresden, bish. I. perw., bef. sich verw. i. franz. Gefgsch. St. Brieuxr, Cötes du Nord. (V. L. 65.) 6. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Berichtigung früherer Angaben.
Kau. Eli Gläser — Kemtau — bish. schwer verwundet, befindet
sich verw. i. französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 24.) 1. Batterie.
Kan. Ernst Heinz — Reichenbach — bish. leicht verwundet, befindet sich in französischer Gefangenschaft Tarhes. (V. L. 20.)
Fahrer Max Heinze — Gebersbach — bish. schwer verwundet, be⸗ findet sich in franz. Gefangensch. Bordeaux, Hop. 19. (V. L. 20/37.)
Kan. Karl Müller — Chemnitz — bish. schwer verwundet, bef. sich verw. in französischer Gefangenschaft Bergerac Höpital. 8
8 ¶ Vetterie 1 Kan. Kurt Naumann — bish. schwer verwundet, bef. sich schwer ver⸗ wundet in franz. Gefangenschaft Tarbes, Höp. temp. 8. (V. L. 20.)
Utffz. Ferd. Peters — Chemnitz — bish. schwer verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 87)
— — 4. Batterie.
Gefr. Max Hüttner — bish. verwundet, bef. sich in französischer Ge⸗
fangensch. Toulouse. (V. L. 20.)
Sergt. Arno Raabe — Ranis — bish. verwundet, bef. sich in fran⸗ zösischer Gefangenschaft. (V. L. 20.)
6. Batterie.
(Gefr. Richard Hüttenrauch — Frankenberg — bish. schwer verw.,
bef. sich verwundet in franz. Gefangensch. Montauban. (V. L. 20.)
7. Feldartillerie⸗Regiment Nr. Berichtigung früherer Angaben. ““ 1 2. Battetis 3 Kan. Fritz Jentzsch — L.⸗Reudnitz — bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Tarbes. (V. L. 26.) 4. Batterie. Kan. Franz Thiele — Leipzig⸗Schönefeld — bish. schwer verwundet, ist am 17. 11. 14 im Laz. Lille gestorben. (V. L. 54.) 6. Batterie. Gefr. Otto Niegel — Leipzig — bish. leicht verwundet, am 2. 9. 14 im Feldlaz. 6 XIX. A.⸗K. gestorben. (V. L 26/80) Gefr. Oswald Richter — Dessau — bish. schwe: verwundet, am 25. 9. 14 in Trier gestorben. (V. L. 26.) Fahr. Wilhelm Franke — Lindau — bish. schw. verw. a. 18. 9. 14 a. d. Hauptverbandsplatz Ferme la cense de Blacy gestorben. (V. L. 26.)
8. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 78. 6. Batterie. — Thin⸗le⸗Moutiers 28. VIII. 14. — Fahr. Friedrich Engelbrecht — Zwickau — verwundet und vermißt. Berichtigung früherer Angaben.
1 2. Batterie. Gefr. Otto Richter — bish. schwer verwundet, befindet sich in fran⸗
zösischer Gefangenschaft St. Yrieix. (V. L. 20.)